|
THEORIE und Praxis. Antwort auf Dr. Karl Bücher's Denkschrift "Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft" bearbeitet vom Vorstande des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buchhandel.
Hamburg, Staackmann, 1903. II, 169 S. OBroschur (Umschlag leicht eingerissen).
Bookseller reference : 3448459
|
|
Thesen zur Typografie 1960-(19)84. Aussagen zur Typografie im 20. Jahrhundert. Theses about Typography 1960-84. Statements on typography in the twentieth century.
Eschborn, Linotype, 1985. 4°. 65; 65 S. Mit vielen s/w. Abb. OEngl.-Br.
Bookseller reference : 70988AB
|
|
Thesen zur Typografie: Biographien und Publikationen. - Theses about Typography: Biographies and Publications.
Eschhorn, Linotype, 1989., 1989. 24 x 18,5 cm. 61, 61 S. Gelber OKarton. Softcover
Bookseller reference : 11297
|
|
Thesen zur Typographie, Band 3: Biographien und Publikationen. Theses about Typography, Vol. 3: Biographies and Publications.
Eschborn, Linotype, 1989. 1. ed. 61, 61 p. Large-8°, Original softcover.
Bookseller reference : 181278
|
|
Theyer Etiketten. Auswahl 1 und 2 für Deutsche Weine.
Mainz am Rhein, Druckerei Karl Theyer, (ca. 1960). Quer-Folio. Mit 82 Farbtaf. u. Titelbl. Farbig illustr. OBrosch.
Bookseller reference : 25043
|
|
Tipoarte. Un'azienda dai grandi numeri. 1971-1996.
<p>29 cm, rilegatura editoriale cartonata illustrata a colori, cartella editoriale muta in cartone protettivo, p. (50) circa non numerate. Completamente illustrato a colori a piena e doppia pagina. </p>
|
|
Tipografia Camerale Vescovile e Provinciale di Luigi Cardi negoziante di Libri e Stampe. Ascoli li 19 febbraro 1848.
In 8? (cm 27,5), Manoscritto, pagg.1-(3) lettera manoscritta su carta intestata indirizzata al Priore Conte di Acquasanta relativa alla richiesta del saldo per le "stampe somministrate a codesta comunit?", firma autografa del titolare Luigi Cardi, all'ultima pagina indirizzo manoscritto e timbro "Ascoli" entro cartiglio, rare lievi fioriture, forellino alla carta bianca, buon es.
|
|
Tipografia naturale
pp.35 con illustrazioni in bianco e nero e a colori, nel testo e fuori testo. Volumetto n.21 della collana "Taccuini di lavoro", pubblicazione fuori commercio riservata agli amici della Fondazione Italo Zetti. Volume dedicato alla tipografia naturale, metodo di stampa diretta di un oggetto, o anche indiretta, ma senza un passaggio intermedio dovuto all'intervento di un artista riproduttore dell'oggetto stesso, disegnatore o incisore che sia. Alla fine del volume un capitoletto è dedicato alle oper di Franca Guelfi. Dimensione vol. cm 21x14.
|
|
Tipoteca. Una storia italiana. Ediz. italiana e inglese
ill., cart. «Un buon libro è una pietra miliare, segna un punto di riferimento nello spazio e nel tempo. E chi i libri li stampa quotidianamente e conosce bene questo mestiere, sa che un libro è naturalmente lo strumento più appropriato per fissare sulla carta una storia» (Lucio Passerini). L'occasione dei primi 50 anni di storia d'impresa di Grafiche Antiga offre il pretesto per dar vita a un'opera, ricca di immagini e contenuti, che ripercorre non solo la storia del museo, ma pone sotto i riflettori materiali e documenti di assoluto valore. E il libro stesso diventa viaggio nella stampa, con l'accorto uso di carte e tecniche che sanno dare "carattere" al libro stampato nell'era digitale, a partire soprattutto dai tre inserti stampati in tipo-impressione con caratteri storici dell'archivio di Tipoteca. Disegnato dal grafico londinese Simon Esterson, con il racconto visivo del fotografo Claudio Rocci e i testi di studiosi internazionali, il volume è un omaggio tangibile alla bellezza del libro e della tipografia, con accento particolare sui caratteri e sulle macchine, un autentico patrimonio storico salvato da Tipoteca e reso ancora fruibile al pubblico grazie ad anni di impegno e passione.
|
|
tm Typographische Monatsblätter 1/2014. rsi Revue suisse de l'Imprimerie. stm Swiss Typographic Magazine. fgi Fachhefte grafische Industreie. bt Bulletin techinique.
Basel, 2014. 4°. 68 S. mit vielen farbigen Abbildungen. OKart.
Bookseller reference : 15756BB
|
|
Top Ten Review of 1956. Top Ten Review of 1986. Das A un O hidden and found in an attic.
Ganderkesee, H & H Schierbrok Edition, ca. 1986. o. S. 8° Oktav, Softcover/Paperback
Bookseller reference : 72093
|
|
Trecento opere della tipografia Volpi-Cominiana.
<p>20 cm, brossura editoriale, p. 128. Numerose illustrazioni in nero n.t. Interessante nota su foglio sciolto "La giunta regionale toscana ha deliberato l'acquisto in blocco del presente catalogo (n.49) destinando la raccolta alla Bibioteca Comunale degli Intronati di Siena."</p>
|
|
Tredicesimo annual. Art Directors Club Italiana.
Milano, Lupetti, 1998. 4°. 231,(1) S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Pappband.
Bookseller reference : 265
|
|
TRES HUMBLE REMONTRANCE des Ducs de Vandosme, de Mayenne et Mareschal de Buillon... au Roy.
s.l., 1617. 8 pages. (16x10,5 Cm). Broché. Texte adressé à Louis XIII, mettant en garde le jeune souverain contre les dangers qui menacent le Royaume, et lui conseillant de "rappeller près de votre personne et en vos Conseils les Princes de vostre sang, les autres Princes, Ducs et Pairs anciens officiers de vostre Couronne et Conseillers d'Estat...". Intéressant exemplaire comportant de nombreuses corrections typographiques manuscrites. Il s'agit probablement d'un exemplaire d'épreuves. Papier bruni. Exemplaire très bien conservé.
Bookseller reference : 48043
|
|
Trytype: Experiments in Typography.
Bad Homburg Mergenthaler Edition Linotype Library, 2005. 151 S., zahlr. Abb. 4° Ln.mS. *neuwertig*
Bookseller reference : 180462
|
|
Type. A selection of types. Une sélection de Caractères d`Imprimerie. Eine Auswahl guter Drucktypen.
in-4 piccolo carré, pp. 111, (2), una tavola a doppia pagina con cronografia dei caratteri; legatura in cart. editoriale con titoli in nero al dorso e al piatto ant. Edizione originale, in inglese, francese e tedesco. Rudolf Hostettler (1919-1981) era editore della rivista "schweizerische graphische mitteilungen", abbreviato in "sgm". 70 diversi caratteri sono riprodotti nel volume, insieme ad un curioso "albero genealogico" dei caratteri. Ottimo esemplare. . .
|
|
Type. The best in digital classic text fonts.
Zürich, Graphis Press, 1995., 1995. 4°. XVIII, 217 S. Leinen mit Schutzumschlag. Hardcover
Bookseller reference : 11310
|
|
Types for the New Century. An Exhibition of Contemporary Typeface Design.
London, The Worshipful Company of Stationers and Newspaper Maker, 2012. 8°. VI,63,(1) S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Karton.
Bookseller reference : 16893
|
|
Typodirection in Japan 1992.
Tokyo, P.I.E. books, Tokyo Typodirerctors Club, 1993. 4°. 227 S., 12 Blatt, viele Abbildungen. OKart., O-Schuber. Slipcase. Gute Erhaltung.
Bookseller reference : 91618AB
|
|
Typodirection in Japan 89.
Kodansha, Tokyo Typodirectors Club, 1989. 1. ed. With numerous illustr., 258 p. 4°, original hardcover with dustjacket.
Bookseller reference : 181317
|
|
Typoeten. Typographische Dichterporträts von Ralf Maurer.
Großhansdorf, Officina Ludi, 2011. 4°. Titelblatt und 24 lose Tafeln, in Orig.-Holzkassette.
Bookseller reference : 22088
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1998. 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Werkstatt Typografie: Zur Gestaltung der Schriftenreihe BauArt. Cahier spécial: Les typos de la résistance. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 5, 1998
Bookseller reference : 165788
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1997. 6 Nummern, je 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Mit Beiträgen von Max Caflisch und anderen über Schrifttypen und Schriftentwerfer in allen Heften. Heft 1: 10 Fragen zur Buchgestaltung an Hans Rudolf Bosshard, Hans Peter Willberg, Jost Hochuli; Heft 3: Plakatkunst in Kuba, von Richard Frick; Heft 4: Gerd Fleischmann über Max Bill: Typografie, Reklame, Bücher. Fünf Versuche einer Annäherung; Heft 5: Roxane Jubert: Alphabets atypiques - vers une classification. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1- 6, 1997
Bookseller reference : 165787
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1996. 6 Nummern, je 32, 16 S., Doppelnummer 70, 24 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Mit Beiträgen von Max Caflisch und anderen über Schrifttypen und Schriftentwerfer in allen Heften, über Arbeiten aus der Grafikfachklasse Basel, einen Kalenderwettbewerb Kuba-Schweiz (Heft 6). Nummer 4/5 Sonderheft "Fingerübungen: Hand - Zeichen - Sprache" von Klara Jahn. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1- 6, 1996
Bookseller reference : 165756
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1994. 10 Bll., 8, 16 S., zum Teil gefaltet, mit zahlreichen s/w Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Im ersten Teil "Der Kalender". Diplomprojekt von Henri Homberger an der Schule für Gestaltung Basel, Fachbereich Visuelle Gestaltung HFG (Wege zur Typographie, 5), Leitung Wolfgang Weingart. Danach Aufsatz von Max Caflisch über "Die Titelschrift Mantinia". Im französischsprachigen Teil Arbeiten von François Rappo 1991-1993. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Ecken etwas bestossen. TM - RSI, Nr. 4, 1994
Bookseller reference : 165746
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1995. 32, 16 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Aufsatz von Max Caflisch über "Silica, die neue Egyptienne"; Helmut Schmid: Meine Bewunderung und mein Dank für die in Indien entstandene Typographie!; Adolf Wild: La typographie de la Bible de Gutenberg. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 6, 1995
Bookseller reference : 165785
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1995. 24, 16, 8 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Thema "Design und Typografie aus Kuba". Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 5, 1995
Bookseller reference : 165784
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1994. 32, [16] S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Hans Rudolf Bosshard: Aus Marshall McLuhan, Die Gutenberg Galaxis.. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 3, 1994
Bookseller reference : 165783
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1998. 32, [16] S., mit zahlreichen s/w Abbildungen. Umschlaggestaltung Helmut Schmid unter Verwendung eines Holzschnitts von Kurt Hauert. Original-Broschur, 4°. Mit einer Würdigung des Schaffens von Emil Ruder durch verschiedene Beiträge aus dem Buch "Der Weg nach Basel". Ausserdem ein Aufsatz von Max Caflisch: "Eine ausgereifte Renaissance-Antiqua von Guillaume Le Bé I". Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 3, 1998
Bookseller reference : 165754
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1999. 6 Nummern, je 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Heft 1 Sonderheft "Gestalterische Experimente", Dokumentation der Basiserweiterungsklasse an der Schule für Gestaltung; Heft 2 Sonderheft Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig; RSI: Fantaisies postmodernes ou l'Imprimerie artistique revisitée, par Alan Marshall; Heft 3 Sonderheft 16.Forum Typographie; RSI numéro spécial conçu et réalisé par l'Ecole des arts des Montagnes neuchâteloises La Chaux-de-Fonds; Heft 4 enthält unter anderem einen Beitrag über Webdesign; Heft 5: Marc Rudin über "Plakate des palästinensischen Widerstandes"; Heft 6 Numéro spécial: Le caractère singulier de la typographie française, par Muriel Paris. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1-6, 1999
Bookseller reference : 165790
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1998. 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Thema "Muss Typografie schön sein", mit Beiträgen von Kurt Weidemann, Benedikt Loderer, Hans Rudolf Bosshard. RSI numéro spécial conçu et réalisé par l'Ecole des arts décoratifs Genève. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 6, 1998
Bookseller reference : 165789
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2004. 6 Nummern, je 50-70 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Heft 1: Dieter Bachmann über Bruno Monguzzi, ausserdem zahlreiche Abbildungen von Plakaten von Flavia Cocchi; Heft 2 mit einem Nachruf auf Max Caflisch, einem Aufsatz von Hans Eduard Meier: ABCSchrift: eine zeitgemässe Handschrift sowie einem Bericht "Das trikontinentale Solidaritätsplakat" von René Lechleiter; Heft 3: Gérard Ifert über "Schach und Gestaltungsunterricht"; Heft 4: Hans Rudolf Bosshard über Helmut Schmid, Typograph, und Guillaume Faisant, "Petit itinéraire d'un apprenti grafiste"; Heft 5/6: Überblick über "Typositionen", Ausrichtungen und Positionen in der Ausbidlung von Typographen. Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI - STM, Nr. 1-6, 2004
Bookseller reference : 165780
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2008. 6 Nummern, 60-80 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Heft 4/5 mit einem Bericht über "Nicaragua: Grafik und Entwicklungszusammenarbeit" von Dominique Hufschmid; Heft 6: "Lesen, Sehen, Wahrnehmen. Das Plakatschaffen von Armin Hofmann in 7 Gruppen". Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI - STM, Nr. 1-6, 2008
Bookseller reference : 165798
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1998. 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Umschlag gestaltet nach Grafiken von Hans-Rudolf Lutz. Original-Broschur, 4°. Mit einem Beitrag von Max Caflisch über "Kepler, eine klassizistische Antiqua", einem Bericht über den Plakatwettbewerb zum Thema "Arbeitslosigkeit" und einem Gespräch mit Richard Frick, dem Herausgeber der Broschüre "El Lissitzky. Der Suprematismus des Weltaufbaus". Die RSI zeigt zahlreiche Abbildungen von Salzverpackungen im Beitrag "Le sel et son emballage" von Rébecca Käslin, ein Beitrag "Calligraphie et informatique" stellt das Schaffen von Shmuel Guttmann vor. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 2, 1998
Bookseller reference : 165753
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1998. 32, 16 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen und 16 Seiten mit zweifarbiger Typographie. Original-Broschur, 4°. Mit einem Beitrag von Max Caflisch über den Schriftentwerfer Chris Brand. Die RSI besteht als Sondernummer aus dem zweifarbigen Abdruck eines Vortrags von Jost Hochuli: L'art du livre, une école de pensée. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1, 1998
Bookseller reference : 165752
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation - Editée par Syndicom syndicat des médias et dela communication.
Basel, Schwabe, 2011. 48 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem von Hans-Rudolf Bosshard: Das Schweizer Plakat, seine Druckverfahren und die Sammler. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographische Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Schönes Exemplar. tm - rsi - stm, Nr. 4, 2011
Bookseller reference : 165762
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2003. 6 Nummern, je rund 60 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Enthalten sind unter anderem: Heft 1: Themenheft japanische Typographie und Schweizer Typographie; Heft 2: Sonderheft Günter Gerhard Lange; Heft 3: Thema Stempel, Siegel; Heft 4: Plakatprojekt Lebensraum Kreis 5 [Zürich] und Thierry Ballmer: Von Theo Ballmer zur "Theo Ballmer". Über die Weiterentwicklung und den Ausbau einer Vor-Bauhaus-Schrift; Heft 5/6: verschiedene Aufsätze über Plakate. Heft 3 mit Buchbinde, Dank an Jean-Pierre Graber; Heft 5/6 Doppelnummer.Viele Texte parallel deutsch-englisch, Heft 1 deutsch-japanisch-englischer Paralleltext. Redaktion Jean-Pierre Graber, ab Heft 4 Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1-6, 2003
Bookseller reference : 165761
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2000. 32, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Dos-à-dos gebunden, der deutschsprachige Teil enthält einen Bericht über ein Projekt der Fachhochschule Darmstatd über Textchiffrierung,Text parallel deutsch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 3, 2000
Bookseller reference : 165786
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2002. 6 Nummern, je 48-50 S., Doppelnummer 72 S., 16 Bl., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Enthalten sind unter anderem: Die Grafische Sammlung des Museums für Gestaltung Zürich (Heft 1); Design und Matrix (Heft 3); Plakate aus der Zeit der Weimarer Republik (Heft 4). Heft 3 4° quer, Heft 5/6 Doppelnummer.Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1-6, 2002
Bookseller reference : 165760
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2000. 6 Nummern, je 32, 16 S.,, mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Heft 1 mit Beitrag von Christoph Bignens über "Gebrauchsgrafik von Richard Paul Lohse", einem Aufsatz von Helmut Schmid über japanische Neujahrsgrüsse. In der RSI Vorschläge für eine "identité visuelle" für Lausanne. Heft 2 mit einem Beitrag über die Jazzplakate von Niklaus Troxler und einen Aufsatz von Felix Arnold: "Cassini. Ein Schriftprogramm für die Kartographie". Heft 3 ist dos-à-dos gebunden, der deutschsprachige Teil enthält einen Bericht über "ein Projekt der Fachhochschule Darmstatd über Textchiffrierung". Heft 4 einthält den Bericht über die Entwürfe für eine Neugestaltung der Zeitung "Vorwärts" im Rahmen des Weiterbildungslehrgangs Typgrafische Gestalter/-innen. In Heft 6 stellt Klaus Detjen die Typographische Bibliothek im Steidl Verlag vor. Alle Texte parallel deutsch-englisch, bzw. französisch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Umschlag von Heft 5 mit Fleck, davon abgesehen guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1-6, 2000
Bookseller reference : 165757
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2001. 6 Nummern, je 32, 16 S., Doppelnummer 64, 16 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Enthalten sind unter anderem: Jost Hochuli: Die neuen Kirchengesangbücher für die Deutschschweiz, gestaltet von Max Caflisch, und ein Vergleich mit zwei deutschen Kirchengesangbüchern (Heft 1); Richard Frick: Plakate, Serie 3: Theo Ballmer, Max Gebhard (Heft 3); Angelika Overath: Kopf an Kopf gesetzt. Hertha Müllers collagierte Gedichte (Heft 5/6). Ausserdem Aufsätze über Schrifttypen. Heft 5/6 Doppelnummer.Viele Texte parallel deutsch-englisch, bzw. französisch-englisch. Redaktion Jean-Pierre Graber, Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1-6, 2001
Bookseller reference : 165759
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1995. 6 Hefte, je 48 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Heft 1: Hans Rudolf Bosshard über "Aussenbeschriftungen. Wahrnehmung und Lesbarkeit von Schrift im Stadtbild." Ausserdem Plakatentwürfe für die gdz, Wettbewerb. Im französischsprachigen Teil Max Bill "Sur la typographie" und Jan Tschichold "Foi et réalité". Heft 2: Aufsatz von Max Caflisch über "Die Cancelleresca in Vergangenheit und Gegenwart anhand der Poetica dargestellt". Ausserdem Christoph Hegger: "Die Zeit in den Kulturen. Ein Kalender". Im französischsprachigen Teil "Adrian Frutiger raconte ..." und Aufsatz von Roger Chatelain: "La fausse route de Francis Thibaudeau". Heft 3: Aufsatz von Hans Rudolf Bosshard: Lesbarkeit, Lesefreundlichkeit und typografische Gestaltung, Teil 1, ausserdem Aufsatz von Max Caflisch über die Stone Print. Im französischsprachigen Teil Aufsatz von Roger Chatelain: Comment Jan Tschichold voyait la "Nouvelle Typographie en 1930 ...". Heft 4: Teil 2 des Aufsatzes von Hans Rudolf Bosshard: Lesbarkeit, Lesefreundlichkeit und typografische Gestaltung, ausserdem Max Caflisch über die Big Caslon. Im französischsprachigen Teil "Maximilien Vox. Son analyse dans les années soixante ..." und "Le chantre de la 'graphie latine'" von Roger Chatelain. Heft 5: Design und Typografie aus Kuba; Heft 6: Max Caflisch: Silica, die neue Egyptienne. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1-6, 1995
Bookseller reference : 165748
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 1994. 6 Hefte, je 48 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Heft 1: Süleyman Acemoglu: Artikulierungsversuche. Heft 2: Beiträge von Max Caflisch über die New Johnston von Colin Banks und über Gerrit Noordszij, sowie von Reinhard Haus über "Le nouveau Didot d'Adrian Frutiger". Heft 3: Robert Büchler zum Achtzigsten. Heft 4: Im ersten Teil "Der Kalender". Diplomprojekt von Henri Homberger an der Schule für Gestaltung Basel, Fachbereich Visuelle Gestaltung HFG (Wege zur Typographie, 5), Leitung Wolfgang Weingart. Danach Aufsatz von Max Caflisch über "Die Titelschrift Mantinia". Im französischsprachigen Teil Arbeiten von François Rappo 1991-1993. Heft 5: Aufsatz von Jost Hochuli: Die Typotron-Hefte 1-11, 1983-1993. Ein Bericht über die ersten elf Hefte mit Kommentaren von einer Bibliothekarin aus Schweden und vier Typografen aus England, Frankreich und Österreich. Mit englischer Übersetzung. Heft 6: Beitrag über "Typografische Plakate" aus der Fachklasse Typografisches Gestalten Zürich 1992-1994 und Notizen zu einem Aufsatz "Ästhetik des Lehrens" von Hans Rudolf Bosshard. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI, Nr. 1-6, 1994
Bookseller reference : 165747
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2006. 6 Nummern, 58-112 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Beiträge unter anderem über "Schrift und Typografie in Europa" von Hans Rudolf Bosshard (Heft 1), Zeichen und Symbole aus Havanna (Heft 2); Heft 3 Sondernummer "Das Bild in der Zeitung"; "Entwürfe für die Euro-Banknoten" von Yves Zimmermann (Heft 5/6). Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI - STM, Nr. 1-6, 2006
Bookseller reference : 165795
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2005. 6 Nummern, je 50-90 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Beiträge unter anderem über "Die Entwicklung der chinseischen Schriftzeichen" (Heft 4/5) und den Wandel chinesischer Plakate zwischen 1900 und 2005 (Heft 6). Viele Texte parallel deutsch-englisch. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI - STM, Nr. 1-6, 2005
Bookseller reference : 165794
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von der Mediengewerkschaft comedia zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat des média comédia pour l'éducation professionnelle.
Zch., gdz, 2007. 6 Nummern, 58-104 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Heft 1 mit einem ausführlichen und reich bebilderten Beitrag von Hans Rudolf Bosshard: "80 Jahre Sigi Odermatt Grafiker"; in Heft 2: Von Alef bis Ye: Iranische Kalligrafie und Typografie; Heft 3: Helmut Schmid: Robert Büchler - Der Schweizer Typograf und Lehrer; Heft 4/5: Barry Roseman: The Design of Transportation Timetables - A Historical Overview; Heft 6: Letteralmente Mediterraneo - Giornata della tipografiam Lugano. Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - RSI - STM, Nr. 1-6, 2007
Bookseller reference : 165797
|
|
Typografische Monatsblätter - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache - Revue pour la lettre, la typographie, la conception graphique, et le langage. Herausgegeben von Syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation - Editée par Syndicom syndicat des médias et dela communication.
Basel, Schwabe, 2012. 68 S., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem von Hans-Rudolf Bosshard einen 20seitigen Beitrag "Walter Hächler, der erste Schweizer Typograf in Paris". Darin wird mit einer drei Spalten langen Liste die über ein Jahrhundert lange Tradition belegt, die Schweizer Künstler, Grafiker und Typografen zur Arbeit nach Paris gehen liess - und lässt. Ferner enthält das Heft einen mehrseitigen Beitrag "Style graphique japonais des années trente". Redaktion Lukas Hartmann, für die RSI Claude Darbellay und andere. Die "Typografischen Monatsblätter",erst "Typographische Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. tm - rsi - stm, Nr.1, 2012
Bookseller reference : 166120
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1992. [16], 16 S., S. 65-80, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen und 9 Seiten mit zweifarbiger Typographie. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Bericht über die Gestaltung der Basler Psy-Tage von Jean-Benoît Lévy sowie von Peter von Arx "Schrift und Film", Teil I.. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI - STMM, Nr. 5, 1992
Bookseller reference : 165781
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1991. 38, [2] S., S. 73-80, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Aufsatz von Has Rudolf Bosshard: Typografie und das kulturelle Umfeld oder: Typografie - Geschichte als Gegenwart. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 1, 1991
Bookseller reference : 165779
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1990. 32 S., S.81-96, mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Aufsatz von Kurt Gschwend über "Die 'unlesbare' Fraktur" sowie einen Aufsatz von Tibor Szánto: "Der Buchgestalter Imre Kner".. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 6, 1990
Bookseller reference : 165777
|
|
|