|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1990. 32 S., S.81-96, mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Aufsatz von Kurt Gschwend über "Die 'unlesbare' Fraktur" sowie einen Aufsatz von Tibor Szánto: "Der Buchgestalter Imre Kner".. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 6, 1990
Bookseller reference : 165777
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1992. 32 S., S. 81-96, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Deutschsprachiger Teil Sonderheft "Rastersysteme", Gestaltung und Text von Hans Rudolf Bosshard. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 6, 1992
Bookseller reference : 165742
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1992. 32 S., zum Teil gefaltet, 8 Bll., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen und 8 Seiten mit zweifarbiger Pictogrammen. Original-Broschur, 4°. Dieser Nummer der Zeitschrift ist eine "Wendezeitschrift", das heisst, der deutschspachige und der französischsprachige Teil sind dos-à-dos gebunden. Im deutschsprachigen Teil Abdruck eines Vortrags von Hans Rudolf Bosshard: Die Bildeinordnung in das typografische Konzept". Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 4, 1992
Bookseller reference : 165741
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1992. 48 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen und 9 Seiten mit zweifarbiger Typographie. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Aufsatz von Max Caflisch über "Neue Schrifttechnik mit dem Multiple-Master-Programm". Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI - STMM, Nr. 1, 1992
Bookseller reference : 165740
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1992. 48 S., eine davon gefaltet, mit zahlreichen s/w zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Aufsatz von Max Caflisch über William Caslon. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 3, 1992
Bookseller reference : 165739
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1991. unnummeriert, mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem Arbeiten aus einem Kurs an der Abteilung für Grafische Gestaltung der University of the Arts, Philadelphia von Hans-Ulrich Allemann, eine Präsentation von "Roger Black. An international editorial design team" (Paralleltext deutsch - englisch) sowie Arbeiten aus dem Vorbereitungskurs für Typgraphen an der Ecole romande des arts graphiques in Lausanne, vorgestellt von Roger Chatelain. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 6, 1991
Bookseller reference : 165738
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1991. 48 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen sowie 4 Farbseiten. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Aufsatz von Max Caflisch über "Abrams Venetian" (Paralleltext deutsch, englisch, dänisch). Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 3, 1991
Bookseller reference : 165737
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1991. 32 S., mit zahlreichen s/w und einigen zweifarbigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem Arbeiten aus einem Kurs "Photo[Graphik]" von Franz Werner an der Rhode Island School of Design (Paralleltext deutsch - englisch) sowie einen Aufsatz über Martial Leiter von Roger Chatelain. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 2, 1991
Bookseller reference : 165736
|
|
Typografische Monatsblätter - Schweizer Grafische Mitteilungen - Revue suisse de l?imprimerie - Swiss Typographic Monthly Magazine. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbildung - Editée par le Syndicat du livre et du papier pour l'éducation professionnelle.
St. Gallen, Zollikofer, 1993. 6 Nummern, je rund 50 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Aufsätze von Max Caflisch über Schrifttypen in Heft 1, 3/4 und 5. Teil II und III von Peter von Arx über Schrift in Film und Video in Heft 2 und 6. Heft 1 mit Aufsatz von Max Hailstone: Te Tiriti - Maori - Der Vertrag. In Heft 2 Gespräch von Roger Chatelain mit Ladislas Mandel, "La tradition française". Heft 3/4 Sonderheft "Typografische Gestalter"; Heft 5" Anmerkungen zum Schriftschaffen seit 1945" von Hans Rudolf Bosshard. Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.. Softcover Heft 3/4 mit Knickspur auf Vorderdeckel, sonst guter Zustand. TM - SGM - RSI, Nr. 1-6, 1993
Bookseller reference : 165743
|
|
Typografische Monatsblätter TM 72.Jg. Revue suisse de l imprimerie 81e annee. RSI - Swiss typographic magazine. Zeitschrift für Schrift, Typografie, Gestaltung und Sprache. Heft 4/2004. Helmut Schmid Typograf; Guillaume Faust, Willy Kunz Typography. Roger Chatelain Bloc Notes.
Zürich 2004. ca. 60 S., zahlr. Abb. 4° Br.
Bookseller reference : 276034
|
|
TypoGraphic 60: Primal Typography. Ed. David Jury.
Gloucesterhire 2005. 62 S., zahlr. Abb. 4° Kart.mS. *einie Ecke minimal gestaucht*.
Bookseller reference : 255606
|
|
Typographie alter deutscher Meister. Zum Jahreswechsel 1960/1961 allen Freunden des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Bücherei herzliche Glückwünsche. (Text: F.Funke).
(Leipzig, 1960). 8°. 37 S. mit Abb. Original-Engl.Broschur.
Bookseller reference : 102239BB
|
|
Typographie kann unter Umständen Kunst sein. Friedrich Vordemberge-Gildenwart. Typographie und Werbegestaltung.
Wiesbaden, Landesmuseum Wiesbaden, 1990. 338 S., mit zahlreichen teils farbigen Abb.. Original kartoniert, 4°. Ausstellung im Landesmuseum, Wiesbaden, 6. Mai - 8. Juli 1990, Sprengel Museum, Hannover, 18. November 1990 - 3. Februar 1991, Museum für Gestaltung, Zürich, vom 24. April bis 16. Juni 1991. Softcover Gutes Exemplar.
Bookseller reference : 164983
|
|
Typographie kann unter Umständen Kunst sein. Kurt Schwitters. Typographie und Werbegestaltung.
Hannover, Museum Wiesbaden, 1990. 262 S., mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Original kartoniert, 4°. Ausstellung Landesmuseum Wiesbaden, Mai-Juli 1990, Sprengel Museum Hannover, Nov. 1990 - Febr. 1991, Museum für Gestaltung, Zürich, vom April bis Juni 1991. Softcover Gutes Exemplar.
Bookseller reference : 164982 ISBN : 389258009
|
|
TYPOGRAPHIE UND BIBLIOPHILIE. Aufsätze und Vorträge über die Kunst des Buchdrucks aus zwei Jahrhunderten. Ausgewählt u. erläutert v. R. v. Sichowsky u. H. Tiemann.
Hamburg, 1971. 4to. 270 S., 1 Bl. m. 33 Schriftbeispielen. OPp.
Bookseller reference : 1157503
|
|
Typographie. Sechs typographische Arbeiten vom Peter Bergner, Ulla Hinze, Sabine Müller, Andreas Rauscher, Matthias Stock, Bernhard Volk.
Braunschweig, Hochschule für Bildende Künste, 1981. 2 Bl. Mit 1 ganzseit. Fotoabb., 5 Bögen im teils farb. Handsatz. 34 cm. Zusammen in bedruckter OKart.-Mappe (Siebdruck).
Bookseller reference : 97970
|
|
Typographische Jahrbücher.
Leipzig Technikum für Buchdrucker, 1926. IV S. + 626 S. 4° Quart Hln.
Bookseller reference : 12446
|
|
Typographische Mitteilungen. Zeitschrift des Bildungsverbandes der deutschen Buchdrucker. 24. Jahrgang (1927) und 2 Hefte vom 23. Jahrgang (1926). 12 Hefte plus zwei in einem Band.
Berlin, im Verlag des Bildungsverbandes der Deutschen Buchdrucker, 1926 / 1927. Stets beigebunden: Das Schiff. Beiblatt der Typographischen Mitteilungen. 354 SS. / 86 SS. - Die Umschläge der Hefte leider nicht mit eingebunden. 4°, Orig.-Leinenband, Rücken und Titel-Deckel schwarz bedruckt. Einband etwas angegraut und fleckig.
Bookseller reference : 20805
|
|
Typographische Monatsblätter - Revue suisse de l'Imprimerie. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1950. Seiten unnummeriert, mit 2 zweifarbigen Seiten und zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Mit deutsch- und französischsprachigen Artikeln. Eine lose Beilage: Die Vorgänge in der Galvanoplastik. Emthält unter anderem "La Condé Nast Press" von Guy Browning Arthur, "Le livre anglais d'aujourd'hui" von John C. Tarr und "Ein Vierteljahrhundert Pariser Plakatkunst, 1880-1905" mit jeweils zahlreichen Abbildungen. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, 1948 wurde die franzöischsprachige "Revue suisse de l'Imprimerie" integriert. Hauptredakteure waren Arthur Graber, bzw. Jean-Paul Conrad. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 9, September 1950
Bookseller reference : 165643
|
|
Typographische Monatsblätter - Revue suisse de l'Imprimerie. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1950. Seiten unnummeriert, mit 2 zweifarbigen Seiten und zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Mit deutsch- und französischsprachigen Artikeln. Enthält unter anderem einen Artikel von Robert Knittel: Ein Besuch im Verlag der amerikanischen Hochkommission in der US-Zone in München. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, 1948 wurde die franzöischsprachige "Revue suiss de l'Imprimerie" integriert. Hauptredakteure waren Arthur Graber, bzw. Jean-Paul Conrad. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 10, September 1950
Bookseller reference : 165732
|
|
Typographische Monatsblätter zur Förderung der Berufsbildung. Typo Photo Graphik Druck. 6. Jahrgang 1938.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, Jan. - Dez., 1838. 4°. 456 S. Mit vielen teils farb., teils montierten Abb. Leinenband mit Rückenschildern. Heft 1-12. Einband mit kleinen Stockflecken.
Bookseller reference : 88994AB
|
|
Typographische Monatsblätter zur Förderung der Berufsbildung. Typo Photo Graphik Druck. 4. Jahrgang 1936.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, Jan. - Dez., 1936. 4°. 303 S., 1 S. Mit vielen teils farb., teils montierten Abb. Leinenband mit Rückenschildern. Heft 1-12.
Bookseller reference : 88992AB
|
|
Typographische Monatsblätter zur Förderung der Berufsbildung. Typo Photo Graphik Druck. 5. Jahrgang 1937.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, Jan. - Dez., 1937. 4°. 384 S., 8 S. (Jungbuchdrucker). Mit vielen teils farb., teils montierten Abb. Leinenband mit Rückenschildern. Heft 1-12.
Bookseller reference : 88993AB
|
|
Typographische Monatsblätter zur Förderung der Berufsbildung. Typo Photo Graphik Druck. 2. Jahrgang 1934.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, Jan. - Dez., 1934. 4°. 402 S., 1 S. Inhalt. Mit vielen teils farb., teils montierten Abb. Leinenband mit Rückenschildern. Heft 1-12.
Bookseller reference : 89034AB
|
|
Typographische Monatsblätter zur Förderung der Berufsbildung. Typo Photo Graphik Druck. 3. Jahrgang 1935.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, Jan. - Dez., 1935. 4°. 400 S. Mit vielen teils farb., teils montierten Abb. Leinenband mit Rückenschildern. Heft 1-12.
Bookseller reference : 89033AB
|
|
Typographische Monatsblätter zur Förderung der Berufsbildung. Probenummer Oktober 1932 + 1. Jahrgang 1933.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, Oktober 1932 + Jan. - Dez., 1933. 4°. 24 S., 444 S. Mit vielen teils farb., teils montierten Abb. Leinenband mit Rückenschildern. Probenummer + Heft 1-12.
Bookseller reference : 89035AB
|
|
Typographische Monatsblätter. Revue suisse de l'Imprimerie. Herausgegeben vom Schweizerischen Typographenbund zur Förderung der Berufsbildung. XVII. Jahrgang, März 1949, Heft 3.
St Gallen, Zollikofer & Co., 1949. 4°. (65) - 140, mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Karton.
Bookseller reference : 15343
|
|
Typographische Monatsblätter. Schweizer Grafische Mitteilungen. Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung. Herausgegeben vom Schweizerischen Typographenbund zur Förderung der Berufsbildung. 6/1986.
St Gallen, Zollikofer & Co., 1986. 4°. (32) S., mit zahlreichen Schriftmustern. Orig.-Karton.
Bookseller reference : 15837
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1935. 32 S., 2 Bl., mit einem zweifarbigen Bogen und zahlreichen s/w Abbildungen nach Holzschnitten von Fritz Kredel und anderen sowie nach Fotografien und mit zwei losen Blättern in Offsetdruck in 6, bzw. 4 Farben. Original-Broschur, 4°. Enthält unter anderem einen Artikel von Hans Neuburg: Werbung für einen Markenartikel (Liebig). Der zweifarbige Bogen zeigt Beispiele von Kofferetiketten. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 1, Januar 1935, 3.. Jahrgang
Bookseller reference : 165619
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1938. S. 433-456, mit 8 zweifarbigen Seiten, 5 Farbtafeln und zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Auf 5 Blättern montierte farbige Schutzumschläge aus dem Verlag Fretz & Wasmuth. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Karl Reitz und Fritz Streuli. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 12, Dezember 1938, 6. Jahrgang
Bookseller reference : 165642
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1938. S. 381-[432], mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Mit einem Aufsatz von Anna Silvester [im Inhaltsverzeichnis Sylvester]: "Fortschritte im Bucheinband". S. 397-412 "Die amtlichen Drucksachen" mit ganzseitigen Beispielen von Drucksachen der Stadt Zürich. Hinten eingebunden die Beilage "Jungbuchdrucker". Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Karl Reitz und Fritz Streuli. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 11, November 1938, 6. Jahrgang
Bookseller reference : 165641
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1938. S. 317-376, 2 Bl., mit 8 zweifarbigen Seiten, 3 Farbtafeln sowie zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Mit einem Aufsatz von Karl Reitz: "Kursbuch Bürkli. Einige allgemeine Betrachtungen zur 200. Ausgabe". Ein zweifarbiger Bogen mit Satzbeispielen der Bauerschen Giesserei. Je eine Farbtafel der Farbenfabrik Beit & Co., Hamburg, Hostmann-Steinberg Farben-AG, Zürich und Gebr. Hartmann AG, Druckfarbenfabrik, Zürich-Oerlikon. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Karl Reitz und Fritz Streuli. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 9/10, Oktober 1938, 6. Jahrgang
Bookseller reference : 165640
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1938. S. 285-314, 1 Bl., mit 8 zweifarbigen Seiten, zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. Mit einem Aufsatz über die Malerin Lotti Maag. Unnummeriert angefügt die Beilage Jungbuchdrucker. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Karl Reitz und Fritz Streuli. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 8, August 1938, 6. Jahrgang
Bookseller reference : 165639
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1938. S.237-284, mit 8 zweifarbigen Seiten, zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Original-Broschur, 4°. S. 241-248 Würdigung Karl Klingspors aus Anlass seines 70. Geburtstags, mit s/w Abbildungen nach seinen Arbeiten; Eingebunden zweifarbiger Prospekt der Schnellpressenfabrik Koenig und Bauer. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss und Fritz Streuli.. Softcover Umschlag etwas lichtrandig. Typographische Monatsblätter, Heft 7, Juli 1938, 6. Jahrgang
Bookseller reference : 165638
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1937. 12 Hefte in 10 gebunden, durchnumeriert, 384 S., jedes Heft mit einem oder zwei farbigen oder zweifarbigen Bogen (Prospektbeilagen) und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Original-Broschur, 4°. Jedes Heft mit Beispielen von Werbegrafik - Prospekte, Firmenpapiere, Plakate, Inserate. Doppelheft 6/7 Sonderheft zum 50jährigen Jubiläum der Meschinenmeister-Vereinigung Bern. In Heft 8 Artikel über den Grafiker Walter Läubli, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen; Doppelheft 9/10 Beiträge über schwedische Buchkunst und Typographie sowie über den Illustrator Adolf Hallmann, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen; Heft 11 mit einer "Auswahl der eingegangenen Entwürfe für ein Signet für die Schweizerische Landesausstellung in Zürich 1939"; Heft 12 enthält unter anderem eine Farbtafel "Stammbaum der Schrift" zum 100 Jubiläum der Bauerschen Giesserei in Frankfurt am Main. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Emil Ziegler. Softcover Guter Zustand, mit allen Beilagen. Typographische Monatsblätter, 5. Jahrgang 1937, Nr. 1-12
Bookseller reference : 165637
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1935. S. 341-376, mit zwei zweifarbigen Bogen und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Original-Broschur, 4°. Die zweifarbigen Bogen zeigen Beispiele von Publikationen der Schweizerischen Verkehrszentrale. Einleitend eine Würdigung des Schriftdesigners Herbert Post. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 11, November 1935, 3. Jahrgang
Bookseller reference : 165634
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1935. S. 301-340, mit zwei zweifarbigen Bogen und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Original-Broschur, 4°. Die zweifarbigen Bogen zeigen Beispiele von Photo-Typographie in der Werbung. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 10, Oktober 1935, 3. Jahrgang
Bookseller reference : 165633
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1935. 1 Bl., S. 281-300, 4 Bl., 2 Bl., mit zwei zweifarbigen Bogen, einer Farbtafel und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Original-Broschur, 4°. Der zweifarbige Bogen illustriert den Aufsatz von Hans Neuburg "Werbung für eine Industriefirma" mit Abbildungen aus der Werbung für die Firma Sulzer. Die Farbtafel zeigt die zwei erstplazierten Arbeiten im Wettbewerb über Farbenharmonie 1934. Am Schluss auf vier unnummerierten Seiten die Beilage "Jungbuchdrucker". Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 9, September 1935, 3. Jahrgang
Bookseller reference : 165632
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Sonderheft Frankreich.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1935. S. 217-280, mit einem zweifarbigen Blatt und zahlreichen s/w Abbildungen. Original-Broschur, 4°. Auf S. 228-237 ein Bericht über das französische Plakatschaffen und die Schulen von Paul Colin und Fernand Léger mit zahlreichen s/w Abbildungen. Das zweifarbige Blatt zeigt Verlegermarken und Exlibris von A. Latour. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 7/8, Juli/August 1935, 3. Jahrgang
Bookseller reference : 165631
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1935. S. 145-180, 3 Bl., 1 loses Blatt, mit einem zweifarbigen Bogen, einer Farbtafel und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen von Honoré Daumier. Original-Broschur, 4°. Der zweifarbige Bogen zeigt Beispiele für Handschriften im Satz. Lose beigelegt ein Dreifarben-Tiefdruck auf Chromoersatzkarton. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 5, Mai 1935, 3. Jahrgang
Bookseller reference : 165629
|
|
Typographische Monatsblätter. Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund.
Bern, Schweizerischer Typographenbund, 1935. 5 Bl., S. 113-144, mit einem zweifarbigen Bogen, einer Farbtafel und zahlreichen s/w Abbildungen nach Holzschnitten von Otto Nückel. Original-Broschur, 4°. Die ersten 5 Blätter sind eine Beilage des Bildungsverbandes Schweizerischer Buchdrucker. S. 113-118 Aufsatz von Jan Tschichold: Vom richtigen Satz auf Mittelachse. Der zweifarbige Bogen wurde von Karl Sternbauer zusammengestellt, er zeigt unter anderem Werbung für die embru-Werke sowie für Bülacher Glas. Auf dem Farblatt eine Abbildung des Preisträgers des PKZ-Plakatwettbewerbs 1935, ein Hahn nach einem Entwurf von Alois Carigiet. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Max Erni. Softcover Gutes Exemplar. Typographische Monatsblätter, Heft 4, April 1935, 3. Jahrgang
Bookseller reference : 165628
|
|
Typographische Variationen. 78 Buchtitel und Textseiten als Gestaltungsmöglichkeiten der Typographie und Buchgraphik entworfen von Hermann Zapf. Ein Sonderdruck der Schriftgießerei D. Stempel AG gesetzt aus klassischen und neuzeitlichen Schriften. Mit Einleitungen von G. K. Schauer, Paul Standard und Charles Peignot.
Frankfurt, D. Stempel AG, 1963. 4°. /174) S., mit zahlreichen, teils montierten Schriftmustern. Orig.-Pappband mit montiertem Rückenschildchen.
Bookseller reference : 19559
|
|
Typography 17. The Annual of the Type Directors Club 42nd Exhibition
Watson Guptill, 1996. 4°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 303 S. - Schutzumschlag schadhaft, sonst gutes Exemplar
Bookseller reference : 058937
|
|
Typography 8.
New York, Watson-Guptill, (1987). The eight annual of the type directors club. Mit sehr zahlreichen, oft ganzseitigen und farbigen Abbildungen. 4°. 240 S. OLeinen mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag.
Bookseller reference : 13843 ISBN : 823055426
|
|
Typography twelve. the annual of the Type Directors Club.
New York, Watson-Guptill, 1991. 4°. 271 pages zahlr. Ill. OLn., OU. Gute Erhaltung.
Bookseller reference : 91616AB ISBN : 823055469
|
|
TypoSatz 1. Arbeitsbuch. Renaissance- und Barock-Schriften, Klassizistische Schriften. Hg.: TypoSatz Bauer, Fellbach.
Zürich, Argem E., 1990. 3. Aufl. 688 S. 4°, OKart.
Bookseller reference : 144794
|
|
TypoSatz Bauer 3. Varianten. Schreib- und Zierschriften. Gebrochene Schrift. Arbeitsbuch.
Zürich, Argem E, 1990. 3. Aufl. 204 S. 4°, OKart.
Bookseller reference : 146172
|
|
TypoSatz Bauer 4. Index, Schriftenübersicht und Suchhilfen, Typografisches Kompendium.
Zürich, Argem E., 1990. 3. Aufl. XXXVII, 243 S. 4°, OKart.
Bookseller reference : 144933
|
|
Typoskizzenkartei der Bauerschen Gießerei Frankfur am Main.
Frankfurt am Main, Eigenverlag, (ca. 1935). Quer-8vo. 44 numer. lose Bl. u. 1 Beiblatt in OPp.-Mappe mit zweifarbigem Deckeltitel.
Bookseller reference : 25732
|
|
Tübinger Verzeichnis indischer Handschriften der Königlichen Universitäts-Bibliothek.
Tübingen, Laupp, 1865. 4to. 2 Bl., 24 S. Rückenfalz.
Bookseller reference : 128912
|
|
|