Professional bookseller's independent website

‎Book of hours‎

Main

Number of results : 127 (3 Page(s))

[1] 2 3 Next page

‎Blatt aus einem gedruckten Stundenbuch auf Pergament mit vielfiguriger szenischer Umrahmung in Metallschnitt und Bordüre von Philippe Pigouchet für den Verleger Simon Vostre. Gotische Schrifttype, 24 Zeilen mit zahlreichen farbig ausgeschmückten Initialen in Rot, Blau und Gold.‎

‎(Paris, um 1510). Blattgröße: 17,5 x 11,5 cm. Schriftspiegel: 16 x 9,5 cm.‎

‎*Blatt aus einer Ausgabe "Horae" des Pariser Verlegers Simon Vostre. Ab ca. 1498 bis ins zweite Dezenium des 16.Jahrhunderts publizierte der Verleger Simon Vostre gedruckte Stundenbücher für eine wohlhabende Oberschicht. Sie waren mit ihrer aufwendigen Drucktechnik mit vielen Metallschnitten allerdings kaum günstiger als ihre handgemalten Pendants, so dass "der Metallschnitt sich neben dem Holzschnitt nicht recht durchsetzen konnte" (Mazal, Buchkunst Gotik, 132). - Sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 151128

‎Blatt aus einem gedruckten Stundenbuch auf Pergament mit vielfiguriger szenischer Umrahmung in Metallschnitt und Bordüre von Philippe Pigouchet für den Verleger Simon Vostre. Gotische Schrifttype, 24 Zeilen mit zahlreichen farbig ausgeschmückten Initialen in Rot, Blau und Gold.‎

‎(Paris, um 1510). Blattgröße: 17,5 x 11,5 cm. Schriftspiegel: 16 x 9,5 cm.‎

‎*Blatt aus einer Ausgabe "Horae" des Pariser Verlegers Simon Vostre. Ab ca. 1498 bis ins zweite Dezenium des 16.Jahrhunderts publizierte der Verleger Simon Vostre gedruckte Stundenbücher für eine wohlhabende Oberschicht. Sie waren mit ihrer aufwendigen Drucktechnik mit vielen Metallschnitten allerdings kaum günstiger als ihre handgemalten Pendants, so dass "der Metallschnitt sich neben dem Holzschnitt nicht recht durchsetzen konnte" (Mazal, Buchkunst Gotik, 132). - Sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 151127

‎Das Gebetbuch Karls V. 2 Bände [Faksimile und Kommentarband; komplett].‎

‎Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1976. Faksimile: 16,5 x 10 cm. Kommentar: 18,5 x 13 cm. Kassette: 21 x 15,5 x 6 cm. [256] Blatt; 91 Seiten. Original-Samtband und Original-Broschur in Original-Leinenkassette. [6 Warenabbildungen] (= Codices selecti phototypice impressi, Band 57).‎

‎Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat des Codex Vindobonensis 1859 der Österreichischen Nationalbibliothek. Zweisprachige Ausgabe in Latein (Faksimile) und Deutsch (Kommentar). Mit 24 Kalenderblättern (ausgestattet mit Schmuckinitialen auf Farbgrund, Zierleisten und schwarzer und roter Schrift), 76 farbigen Miniaturen mit Schmuckrahmen und zahlreichen farbigen Initialen und Zeichenfüllungen. Der Kommentarband mit 20 schwarz-weißen Abbildungen auf Tafeln im Anhang. Kodikologische und kunsthistorische Einführung im Kommentarband durch Prinz Heinrich Karl von Liechtenstein. Leinenkassette in einer Ecke mit blassem Wasserfleck (Durchmesser ca. 3 cm), ansonsten sehr gutes Exemplar. Original velvet binding and original softcover in original cloth case. Complete facsimile edition in the original format of the Codex Vindobonensis 1859 of the Austrian National Library. Bilingual edition in Latin (facsimile) and German (commentary). With 24 calendar sheets (with decorative initials on a coloured background, decorative borders and black and red lettering), 76 coloured miniatures with decorative frames and numerous coloured initials. The commentary volume with 20 black and white illustrations on plates in the appendix. Codicological and art-historical introduction in the commentary volume by Prince Heinrich Karl von Liechtenstein. Cloth case with pale water stain in one corner (diameter approx. 3 cm), otherwise fine copy.‎

Bookseller reference : 3830FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€300.00 Buy

‎Das Gebetbuch Ottos III. 2 Bände (Faksimile und Kommentarband, komplett).‎

‎Luzern, Faksimile-Verlag, 2008. Faksimile: 16 x 13 cm. Kassette: 21 x 18,5 x 8 cm. 44 Blatt; 307 Seiten. Original-Samteinband mit gewebtem Muster und Rundum-Goldschnitt und Original-Leinenband mit goldgeprägtem Titel in Original-Schmuckkassette mit Lederbezug und dem Replikat zweier byzantinischer Elfenbeintafeln aus dem Aachener Domschatz. [7 Warenabbildungen]‎

‎Vollfaksimile der Bilderhandschrift, Bayerische Staatsbibiothek, Sign. Clm 301114020. Bilinguale Ausgabe in Deutsch und Latein. Mit 5 blattgroßen Miniaturen in Farbe und goldgehöht, 25 goldenen Rankeninitialen, auf blauem Grund und rot konturiert, und sämtliche Textseiten auf Purpurgrund und mit goldener Schrift. Mit Kommentar zur Faksimile-Edition der Handschrift Clm 30111 der Bayerischen Staatsbibliothek München von Hermann Hauke und Elisabeth Klemm. Lederkassette mit kleinem Fleckchen unter den Relieftafeln. Sehr gutes Exemplar. Original velvet binding with woven pattern, gilt edges, and original cloth binding with gold-embossed title, housed in the original decorative case with leather covering and a replica of two Byzantine ivory panels from the Aachen Cathedral Treasury. Complete facsimile of the illuminated manuscript from the Bavarian State Library, signature Clm 30111. Bilingual edition in German and Latin. Contains 5 full-page miniatures in colour with gold highlights, 25 golden vine initials on a blue background with red outlining, and all text pages set against a purple background with gold script. Includes commentary on the facsimile edition of manuscript Clm 30111 from the Bavarian State Library in Munich by Hermann Hauke and Elisabeth Klemm. The leather case has a small mark below the relief panels. Fine copy.‎

Bookseller reference : 4051FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€790.00 Buy

‎Die BELLES HEURES des JEAN DUC DE BERRY in The Cloisters New York. (Übersetzung von Doris Schmidt, Monika Rosenauer, Lilian Schacherl und Maria Schmidt-Dengler).‎

‎Lizenzausgabe für die Deutsche Buch-Gemeinschaft. Copyright der deutschen Ausgabe bei Prestel-Verlag München 1974. gr.-8°, 264(1) S., mit 127 faksimilierten, farb. Seiten u. 29 Miniaturen in Schwarz-Weiß, OLn. m. farb. OU., sehr schönes Exemplar. Die Belles Heures sind eins der berühmten, zwischen 1410 und 1420 für Johann Herzog von Berry geschaffenen Stundenbücher. Das Buch mit seinen prachtvollen Miniaturen wurde aller Wahrscheinlichkeit nach von den Brüdern Limburg ausgeführt. Es zählt zu den großartigsten mittelalterlichen Werken. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : FAKS0196

‎Exercices des Dévotions du jour et de la semaine‎

‎Très beau manuscrit très soigné signé par Alexandre Tambour âgé de 77 ans, à Clamecy. Le manuscrit de 365 pages suivies d'une table, est entièrement règlé et écrit à l'encre noire et rouge. Plein veau brun sombre, dos à nerfs très orné. Très bon 1742 1 volume in-8°‎

‎édition originale‎

Bookseller reference : 11685

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Books from Librairie Seigneur]

€250.00 Buy

‎Gebetbuch des Herzogs Johann Albrecht von Mecklenburg. Handschrift 4° Ms. math. et. art. 50 der Universitätsbibliothek Kassel und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. 2 Bände [Faksimile und Kommentar; komplett].‎

‎Gütersloh, Coron Verlag, 2006. Bände: 4°. 28 x 20,5 cm. Kassette: 32 x 24 x 8,5 cm. 44 Blatt; 315 Seiten. Original-Lederband mit reicher floraler Goldprägung, goldgeprägtem Supralibros und Schleifenverschluss und Original-Leinenband mit aufmontierter farbiger Deckelillustration und goldgeprägtem Rückentitel. Original-Lederkassette mit goldgeprägtem Rückentitel, floralem Buchschmuck und Supralibros. [8 Warenabbildungen]‎

‎Vollfaksimile des 1569 auf die Papierfalze gebrachten Werks. Nummer 650 von 998 nummerierten Exemplaren. Ausgabe in Latein (Faksimile) und Deutsch (Kommentar). Mit 44 farbigen und ganzseitigen Miniaturen (davon 9 eingenäht, die übrigen zumeist montiert) und häufig reich verzierten Schmuckrahmen um Text und Miniaturen. Von den Miniaturen, die in diesem Werk klar den Text dominieren. stammen 23 von Simon Bening, der Rest besteht aus Melchior Pfinzings Wappen, 3 Seiten mit Wappen Albrechts von Brandenburg und 7 Miniaturen von Nikolaus Glockendon. Dessen Bruder Albrecht Glockendon war für 6 Bilder verantwortlich und 3 stammen von Sebald Beham. Sie entstanden zu verschiedenen Zwecken ursprünglich als Einzelblätter, wobei die Entstehungszeit der Miniaturen Benings auf 1511 geschätzt wird. Der Kommentarband ist ausgestattet mit 9 zum Teil ganzseitigen Farbabbildungen auf Tafeln und zahlreichen schwarz-weißen Textabbildungen und enthält Beiträge von Gabriele Bartz, Eberhard König und Konrad Wiedemann. Lederband und -kassette stellenweise minimal berieben. Sehr gutes Exemplar. Original leather binding with rich floral gold embossing, gold-stamped supralibros and bow clasp and original cloth binding with mounted coloured cover illustration and gold-stamped spine title. Original leather case with gilt-stamped spine title, floral book decoration and supralibros. Full facsimile of the original work assembled in 1569. Number 650 of 998 numbered copies. Edition in Latin (facsimile) and German (commentary). With 44 coloured and full-page miniatures (9 sewn in, the others mostly mounted) and often richly decorated frames around text and miniatures. Of the miniatures, which clearly dominate the text in this work, 23 are by Simon Bening, the rest consist of Melchior Pfinzing's coat of arms, 3 pages with Albrecht of Brandenburg's coat of arms and 7 miniatures by Nikolaus Glockendon. His brother Albrecht Glockendon was responsible for 6 pictures and 3 are by Sebald Beham. They were originally created as single sheets for various purposes, whereby the date of origin of Bening's miniatures is estimated to be 1511. The commentary volume is equipped with 9 couloured illustrations on plates, some of them full-page and numerous black and white text illustrations and contains contributions by Gabriele Bartz, Eberhard König and Konrad Wiedemann. Leather binding and case minimally rubbed in places. Fine copy.‎

Bookseller reference : 3832FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€550.00 Buy

‎Heures romaines avec figures par A. Queyroy gravées par A. Gusman‎

‎Heures romaines avec figures par A. Queyroy gravées par A. Gusman - Tours, Alfred Mame et Fils, s.d. circa 1890 In-12 (12 x 16) reliure plein cuir signée Bouasse Jeune, dos à 5 nerfs, titre estampé, 1er plat décoré d'un monogramme en métal argenté, filets dorés sur les coupes, toutes tranches dorées, contre-plats encadrés de frises dorées. Très bel ouvrage, reliure en très bon état, intérieur frais‎

Bookseller reference : PZX-12

Livre Rare Book

En Quête du Livre
Paray-le-Monial France Francia França France
[Books from En Quête du Livre]

€90.00 Buy

‎Horae Diurnae breviarii remensis‎

‎[HEURES À L'USAGE DE REIMS]. Horae Diurnae breviarii remensis. Pars hyemalis. Carolopoli [Charleville], Petrus Thesin, 1759. In-12, [17] ff., 489-clvi pp., [1] f. d'errata, maroquin bordeaux, dos lisse joliment or. et fleuronné, p. de titre, plats enc. d'un triple fil., fleur. aux coins, super ex-libris aux armes des comtes de Bruce (branche française) sur les deux plats, coupes fil., tr. dorées, petites frises enc. les contreplats. Ex-libris héraldique de Camille Pauffin. Bel état général, biffure ancienne à l'encre sur le sous-titre, lég. usure aux coins de queue, or des armes éclatant.‎

Bookseller reference : UGE-474

Livre Rare Book

Librairie La Sardine Ambulante
Saint-Denis France Francia França France
[Books from Librairie La Sardine Ambulante]

€300.00 Buy

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150799

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150797

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150798

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150808

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150809

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150810

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150803

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150796

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150856

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150805

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150812

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150821

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150795

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150794

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150811

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150804

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150782

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150792

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150818

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150791

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150790

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150841

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150843

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150817

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150842

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150787

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150801

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150786

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150785

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150815

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150783

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150806

‎Illuminierte Handschrift / Manuskriptblatt auf Pergament. 1 Blatt mit Vorderseite und Rückseite aus einem Stundenbuch um 1500. Mit farbigen Initialen.‎

‎Frankreich (wohl Vienne-Lyon), ca. 1500. Blattgröße: 18,5 x 12,5 cm. Schriftspiegel: ca.10,5 x 6,5 cm. Blatt aus einem schönen französischen Stundenbuch um 1500 mit teils großen ausgeschmückten Initialen.‎

‎*Lateinischer Text in gotischer Buchschrift, sorgfältig geschrieben mit 18 Zeilen pro Seite in brauner und roter Tinte. Die farbfrischen Initialen in einzeiliger und zweizeiliger Größe sowie die farbigen Zeilenfüller vorherrschend in den Farben Rot, Blau und Grün, je mit Goldhöhung. - Schönes Blatt aus einem spätmittelalterlichen und reich verzierten französischen Stundenbuch um 1500.‎

Bookseller reference : 150813

‎Manuskriptblatt aus einem Stundenbuch um 1500. Handschrift auf Pergament mit vielen farbigen und goldgehöhten Initialen. Ein Blatt, Vorderseite und Rückseite beschriftet, um‎

‎1500. Blattgröße: 16,5 x 11,5 cm. Schriftspiegel (inkl. Randleisten): ca. 15 x 9 cm.‎

‎*Lateinischer Text in kalligraphischer Schrift (Bastarda) in schwarz und rot mit vielen Initialen und farbigen Buchstaben auf goldenem Grund, 26 Zeilen pro Seite, beidseitig beschriftet. Sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 150988

‎Manuskriptblatt aus einem Stundenbuch um 1500. Handschrift auf Pergament mit vielen farbigen und goldgehöhten Initialen. Ein Blatt, Vorderseite und Rückseite beschriftet, um‎

‎1500. Blattgröße: 16,5 x 11,5 cm. Schriftspiegel (inkl. Randleisten): ca. 15 x 9 cm.‎

‎*Lateinischer Text in kalligraphischer Schrift (Bastarda) in schwarz und rot mit vielen Initialen und farbigen Buchstaben auf goldenem Grund, 26 Zeilen pro Seite, beidseitig beschriftet. Sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 151018

‎Manuskriptblatt aus einem Stundenbuch um 1500. Handschrift auf Pergament mit vielen farbigen und goldgehöhten Initialen. Ein Blatt, Vorderseite und Rückseite beschriftet, um‎

‎1500. Blattgröße: 16,5 x 11,5 cm. Schriftspiegel (inkl. Randleisten): ca. 15 x 9 cm.‎

‎*Lateinischer Text in kalligraphischer Schrift (Bastarda) in schwarz und rot mit vielen Initialen und farbigen Buchstaben auf goldenem Grund, 26 Zeilen pro Seite, beidseitig beschriftet. Sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 151016

‎Manuskriptblatt aus einem Stundenbuch um 1500. Handschrift auf Pergament mit vielen farbigen und goldgehöhten Initialen. Ein Blatt, Vorderseite und Rückseite beschriftet, um‎

‎1500. Blattgröße: 16,5 x 11,5 cm. Schriftspiegel (inkl. Randleisten): ca. 15 x 9 cm.‎

‎*Lateinischer Text in kalligraphischer Schrift (Bastarda) in schwarz und rot mit vielen Initialen und farbigen Buchstaben auf goldenem Grund, 26 Zeilen pro Seite, beidseitig beschriftet. Sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 151017

‎Manuskriptblatt aus einem Stundenbuch um 1500. Handschrift auf Pergament mit vielen farbigen und goldgehöhten Initialen. Ein Blatt, Vorderseite und Rückseite beschriftet, um‎

‎1500. Blattgröße: 16,5 x 11,5 cm. Schriftspiegel (inkl. Randleisten): ca. 15 x 9 cm.‎

‎*Lateinischer Text in kalligraphischer Schrift (Bastarda) in schwarz und rot mit vielen Initialen und farbigen Buchstaben auf goldenem Grund, 26 Zeilen pro Seite, beidseitig beschriftet. Sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 151021

‎Manuskriptblatt aus einem Stundenbuch um 1500. Handschrift auf Pergament mit vielen farbigen und goldgehöhten Initialen. Ein Blatt, Vorderseite und Rückseite beschriftet, um‎

‎1500. Blattgröße: 16,5 x 11,5 cm. Schriftspiegel (inkl. Randleisten): ca. 15 x 9 cm.‎

‎*Lateinischer Text in kalligraphischer Schrift (Bastarda) in schwarz und rot mit vielen Initialen und farbigen Buchstaben auf goldenem Grund, 26 Zeilen pro Seite, beidseitig beschriftet. Sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 151012

‎Manuskriptblatt aus einem Stundenbuch um 1500. Handschrift auf Pergament mit farbigen und goldgehöhten Initialen. Ein Blatt, Vorderseite und Rückseite beschriftet, um‎

‎1500. Blattgröße: 12 x 8,5 cm. Schriftspiegel (inkl. Randleisten): ca. 8,5 x 5,5 cm.‎

‎*Lateinischer Text in sepia und rot mit farbigen Initialen auf goldenem Grund, 17 Zeilen pro Seite, beidseitig beschriftet. Sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 151162

‎Manuskriptblatt aus einem Stundenbuch um 1500. Handschrift auf Pergament mit farbigen und goldgehöhten Initialen. Ein Blatt, Vorderseite und Rückseite beschriftet, um‎

‎1500. Blattgröße: 12 x 8,5 cm. Schriftspiegel (inkl. Randleisten): ca. 8,5 x 5,5 cm.‎

‎*Lateinischer Text in sepia und rot mit farbigen Initialen auf goldenem Grund, 17 Zeilen pro Seite, beidseitig beschriftet. Sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 151161

Number of results : 127 (3 Page(s))

[1] 2 3 Next page