Portal independente de livreros profissionais

‎Petrarca‎

Main

Número de resultados : 4,198 (84 Página(s))

[1] 2 3 4 5 6 7 ... 17 27 37 47 57 67 77 ... 84 Página seguinte Ultima página

‎Tomasini, Giacomo Filipo‎

‎Petrarcha redivivus, integram poetae celeberrimi vitam iconibus aere caelatis exhibens. Accessit nobilissimae feminae Laurae brevis historia. Editio altera correcta & aucta. Cui addidit poetae vita Paulo Vergerio, Aononymo, Iannozzo Manetto, Leonardo Aretino, et Ludovico Beccadello auctoribus. Item, V. C. Fortunii Liceti ad epist. Tomasini de Petrarchae cognominis orthographia responsum.‎

‎Padua. Paolo Frambotti, 1650. Kupfertitel, 7 Blätter, 270 Seiten, 9 Blätter, mit 16 (14 ganzseit.) Kupfern u. 4 (2 ganzseit.) Holzschnitten. Kl.-4°. - 19:14,5 cm. Brauner Halblederband des frühen 19. Jhdts. mit Rückenfil. u. Rückentitel.‎

‎Brunet V, 878; Cicognara 1118; Ebert 23029; Libreria Vinciana 3618; Marsand 163. - Verbesserte und vermehrte zweite Ausgabe des erstmals 1635 erschienenen "Libretto pieno di preziose notizie" (Cicognara); die schönen Illustrationen zeigen Porträts, Ansichten und Szenen aus dem Leben des Petrarca. - Etwas knapp beschnitten. Kaum gebräunt oder stockfleckig. Anfangs Reparaturen im Bug. Einband etwas berieben und bestoßen. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Referência livreiro : 20698

‎Petrarca, Francesco‎

‎Sonette. Nach den besten Übertragungen ausgewählt von Franz Spunda.‎

‎München, Georg Müller, 1920 (im Druckvermerk 1919). Mit 12 Original-Lithographien von Adolf Schinnerer. 4°, Orig.-Halbpergament mit Kopfgoldschnitt.‎

‎(Zu A. Schinnerer siehe Thieme/Becker Bd. XXX, 1936, 84 ; Vollmer Bd. IV, 1958, 188). - Eines von 300 (G.A.: 330) Exemplaren, auf Bütten, die Lithographien montiert. Der Einbandentwurf stammt von Paul Renner. Schöner, unbeschnittener und breitrandiger Druck. Zwei der Sonette sind übertragen v. Rainer Maria Rilke, hier im Erstdruck: Nell età sua. / L'alma mia. Etwas gelockert, sonst gut, schön, sauber erhalten. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Referência livreiro : 19068

‎Seidlmayer, Michael‎

‎Wege und Wandlungen des Humanismus.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1965. Studien zu seinen politischem ethischen, religiösen Problemen (Mit einem Gedenkwort von Hans Barion) 307 S. (24 cm) Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Mit Frontispiz); Buch sehr gering rauchrüchig; Schutzumschlag leicht gealtert; sonst gut erhalten.‎

Referência livreiro : 24473

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livros de Antiquariat Smock]

€20.00 Comprar

‎Seidlmayer, Michael‎

‎Wege und Wandlungen des Humanismus.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1965. Studien zu seinen politischem ethischen, religiösen Problemen (Mit einem Gedenkwort von Hans Barion) 307 S. (24 cm) Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Mit Frontispiz); Schutzumschlag leicht gealtert; sonst gut erhalten.‎

Referência livreiro : 24472

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livros de Antiquariat Smock]

€14.00 Comprar

‎Milde, Wolfgang‎

‎Keine Gesellschaft lässt sich angenehmer und beglückender erdenken. Das Verzeichnis der Lieblingsbücher des Francesco Petrarca und die Rangordnung der Bücher.‎

‎Berlin, Berliner Bibliophilen Abend (2001). * Mit einigen Abbildungen. 96 Seiten. 24,5 x 17,5 cm. Farbig illustrierter Original-Pappband. Eins von 200 nummerierten Exemplaren.‎

‎*** Jahresgabe des Berliner Bibliophilen Abends auf 2000/2001. - Mit eigenhändiger Widmung von Werner Schuder, der für die Gesamtgestaltung verantwortlich zeichnete. - Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 92827

‎Janz, Bernhard‎

‎Die Petrarca-Vertonungen von Luca Marenzio. Dichtung und Musik im späten Cinquecento-Madrigal. (Frankfurter Beiträge zur Musikwissenschaft, Band 21.)‎

‎Tutzing, Schneider 1992. 428 Seiten. Leinen‎

‎Auf ca. 100 Seiten Bleistiftanstreichungen. Ansonsten gut erhalten. 9783795207236‎

Referência livreiro : 98937

‎Müller, Otto‎

‎Aus Petrarca's alten Tagen. Roman. Erster und zweiter Band in einem Band. ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin, Otto Janke, 1862. 286, 240 Seiten. Pappband der Zeit. 18 cm‎

‎Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren ( Deckel berieben , Rückenkanten und Ecken bestoßen). Buchblock leseschief. Sonst innen gutes Exemplar der seltenen ERSTAUSGABE. - Laut KVK nicht in der Deutschen Nationalbibliothek.‎

Referência livreiro : 219632

‎Schmelzer, Heinrich‎

‎Petrarcas Verhältnis zur vorausgehenden christlichen Philosophie des Abendlandes.‎

‎Bonn, Hanstein 1911. 73 S. Original-Kartonband‎

‎Renaissance und Philosophie, Heft 6. - Unaufgeschnitten.‎

Referência livreiro : 199536-1

‎Stierle, Karlheinz‎

‎Francesco Petrarca. Ein Intellektueller im Europa des 14. Jahrhunderts.‎

‎München: Hanser (Liz.Ausgabe f. WBG) 2003. 972 S., einige farbige Abb. auf Taf. & im fortlaufenden Text, Namen-, Orts- und Sachreg. Lit.verz. Gr 8° Ln.mS. *die ersten Bll, mit leichter Knickspur, gutes Expl.*.‎

‎Die große, umfassende Studie über Leben und Werk Petrarcas. Vor fast 700 Jahren hat der rastlos tätige Dichter, Schriftsteller und Publizist mit seinem Denken und Handeln entscheidend seine Zeit geprägt, so dass die vorliegende Biographie - mit vielen bisher unübersetzten Werken - als Schlüssel zum Verständnis des 14. Jahrhunderts dient. Schon jetzt darf dieses Buch als ein Standardwerk gelten.‎

Referência livreiro : 218112

‎[Petrarca, Francesco]. - Calvi, Emilio‎

‎Bibliografia analitica petrarchesca 1877-1904 in continuazione a quella del Ferrazzi. Fonti bibliografiche, opere intorno al Petrarca, edizioni, autogrfi e manoscritti petrarcheschi, conferenze.‎

‎Roma, Ermanno Loescher e Co., 1904. Gr.-8°. 102 S., 1 Bl., Etw. späterer Ppbd. m. goldgepr. Rückenschild (der Vorderdeckel des Orig.-Umschlags am Ende eingebunden).‎

‎Erstausgabe. - Ehem. Bibl.-Exemplar mit entsprechenden Merkmalen (Bibl.-Schildchen bzw. -Signaturen u. gestempelt). Einband beschabt u. mit kl. Bezugsfehlstellen. Schwach gebräunt u. tlw. etw. fleckig.‎

Referência livreiro : 58166

‎Farinelli, Arturo‎

‎Petrarca und Deutschland in der dämmernden Renaissance.‎

‎Köln, Bachem 1933. Gr.8°. 69 S. Original-Kartonband‎

‎Etwas gebräunt.‎

Referência livreiro : 199533-1

‎Auhagen, Ulrike , Stefan Faller und Florian (Hrsg.) Hurka‎

‎Petrarca und die römische Literatur. NeoLatina‎

‎Tübingen: Narr, 2005. 337 S., gebundene Ausgabe.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Tadelloses Exemplar. - Mit keinem anderen Dichter des Abendlands verbinden wir in dem Maße den Beginn einer neuen Epoche wie mit Petrarca, dessen Geburtstag sich 2004 zum 700. Male gejährt hat. Er leitete mit der bewußten Hinwendung zu den römischen Autoren die Renaissance ein. Sein bedeutendstes neulateinisches Werk stellt das Epos ,Africa? dar, doch pflegte er daneben zahlreiche andere Gattungen. Die Autoren dieses Bands bemühen sich, einerseits den Bezug zur Antike herauszuarbeiten, andererseits Petrarcas Aufbruch in eine neue Zeit deutlich werden zu lassen.Ein frisches und sauberes Exemplar. ISBN 3823361422‎

Referência livreiro : 4397

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€96.00 Comprar

‎Buck, August (Hg.)‎

‎Petrarca. Wege der Forschung ; Bd. 353.‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1976. VI, 463 S. Originalleinen.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Leicht berieben, Bleistiftanmerkungen im Inhaltsverzeichnis, insgesamt sehr gut und sauber. - INHALT: Petrarcas Humanismus. Eine Einleitung. Lebensdaten Petrarcas, Werkverzeichnis. Von August Buck -- Die erste Inspiration der >Trionfi< Petrarcas (1941). Von Carlo Calcaterra -- Die Krönung Petrarcas (1943). Von E. H. Wilkins -- Petrarca und Cicero (1946). Von Giuseppe Billanovich -- Entwicklungslinien in Petrarcas Humanismus (1949). Von Guido Martellotti -- Präliminarien zu Petrarcas Sprache (1951). Von Gianfranco Contini -- Petrarca, der Humanismus und die Scholastik (1955). Von Paul Oskar Kristeller -- Augustins Lehre in Petrarcas >Secretum< (1960). Von Klaus Heitmann -- Petrarca und die alten Götter. Zum Bild der antiken Mythologie in der >Africa< und im übrigen lateinischen Werk des Dichters (1960). Von Eberhard Leube -- Petrarcas lyrische Sprache zwischen Dante und Bembo (1961). Von Umberto Bosco -- Petrarcas >Accidia< (1961). Von Siegfried Wenzel -- Petrarcas geistige Entwicklung. Gedanken zum gegenwärtigen Stand der Petrarca-Forschung (1962). Von Hans Baron -- Europäischer Petrarkismus als Vorschule der Dichtung (1963). Von Leonard Forster -- Petrarca und der Ventoux (1966). Von Giuseppe Billanovich. ISBN 9783534057238‎

Referência livreiro : 1177329

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€24.00 Comprar

‎PETRARCA, F‎

‎Von der Artzney bayder Glück, der guten und widerwertigen. Hrsg. u. komm. von Manfred Lemmer.‎

‎Hamburg, Wittig, 1984. Nachdruck der Ausgabe Augsburg, Heinrich Steiner, 1532. 2 Teile (in 1 Bd.). 30 x 22 cm. Mit zahlr. Abb. Titelblatt, CXLIII, 10, CLXXVIII Bll. u. "Nachwort" S. 179-209 OPbd. i. illustr. OPapp-Schuber. - Name auf Titelblatt, sehr gutes Ex. 1532‎

‎* Teil 1: Artzney bayder GLück/ des guten und widerwertigen. Teil 2: Von der Artzney des bösen Glücks.‎

Referência livreiro : 100922AB ISBN : 380484278

‎Bergdolt, Klaus‎

‎Arzt, Krankheit und Therapie bei Petrarca. Die Kritik an Medizin und Naturwissenschaft im italienischen Frühhumanismus. Habilitationsschrift verfaßt und der Hohen Medizinischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zur Erlangung der Venia legendi für das Fach Medizingeschichte vorgelegt von Klaus Bergdolt.‎

‎Würzburg: im Selbstverlag des Verfassers 1990. (6) Seiten und 378 Blatt. Einseitig bedrucktes Typoskript. 4° (30 x 21 cm). Priv.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Minimale Lagerspuren und leicht angestaubt, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar.‎

Referência livreiro : 2122463

‎Petrarcha, Franciscus‎

‎Von der Artzney bayder Glück-des Guten und Widerwertigen.‎

‎Leipzig, Edition Leipzig, 1983. Sehr guter Zustand. Pappband in einem Schuber. Fadenheftung, 209 Seiten, Großformat von 31 x 21,5 cm. In Frakturschrift. 1. Aufl. [3 Warenabbildungen]‎

‎Mit Widmung vom Komponisten Schwaen an den Grafiker Axel Bertram. Herausgegeben und kommentiert von Manfred Lemmer. Dieser Neudruck folgt der Ausgabe Heinrich Steiner 1532.‎

Referência livreiro : 100850

‎König, Bernhard‎

‎Transformation und Deformation: Vergils Aeneis als Vorbild spanischer und italienischer Ritterdichtung. Rheinisch-Westfälsche Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften. Vorträge G364.‎

‎Opladen: Westdeutscher Verlag, 2000. 32 S., 1 Abb. Originalbroschur.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Jahreszahl handschriftl. auf dem Einband, Nummer auf der Rückseite, sonst tadellos. - Inhalt: Der spanische Romanzyklus von Renaldos de Montalván -- Der Baldo-Roman (I) -- Die Aeneis und die Thematik von ritterlichem Heldentum und Liebe -- Der Eneas-Roman -- Boccaccios Filocolo und Teseida -- Ariosts Orlando Furioso -- Folengos Baldus -- Der Baldo-Roman (II). - Aus dem Text: Ausgangspunkt und Ziel meiner Darlegungen ist ein so gut wie unbekannter spanischer Ritterroman des 16. Jahrhunderts, der in nur einem Exemplar überliefert ist, das sich in der Wolfenbütteier Herzog August Bibliothek befindet. Es handelt sich um den vierten Teil eines umfangreichen Prosaerzählwerks (genauer müßte man sagen: der Roman gibt sich durch seinen Titel als vierter Teil eines umfangreichen Erzählwerks aus), dessen erste drei Teile die Geschichte des eigentlichen Protagonisten der altfranzösischen Chanson de geste von den ,Vier Haimons-Kindern?, Renaut de Montauban (dt. Reinolt), erzählen, allerdings auf der Grundlage italienischer Bänkellieder des 15. Jahrhunderts, in denen der Stoff des ausgehenden 12. Jahrhunderts verändert und erweitert erscheint. Die ersten beiden Bücher dieses kastilischen Romans von Renaldos de Montalván, wie der spanische Name lautet, erschienen 1523 in Toledo im Druck und erlebten im Laufe des 16. Jahrhunderts noch mehrere Neuauflagen; die italienische Quelle des Romans nennt der Übersetzer-Bearbeiter im Incipit selber: Es ist das Gedicht vom Innamoramento di Carlo Magno, ein Bänkellied (Cantare), das zwischen 1481 (in Venedig) und 1519 (in Mailand) mehrfach gedruckt wurde. Dies ist aber auch schon alles, was wir wissen, da niemand bisher sich die Mühe gemacht zu haben scheint, dem einen oder andern Werk gründlichere Aufmerksamkeit zu schenken oder gar die spanische Version mit der italienischen zu vergleichen. - Wikipedia: Bernhard König (* 7. Oktober 1932 in Giesen, Provinz Pommern) ist ein deutscher Romanist und emeritierter Ordinarius für Romanische Philologie an der Universität zu Köln. Der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit liegt auf dem Gebiet der romanischen Literaturen und ihrer wechselseitigen Beziehungen. König war von 1989 bis 1993 Rektor der Universität zu Köln. ISBN 3531073648‎

Referência livreiro : 1184190

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€15.00 Comprar

‎Gazzola, Giuseppe, Olaf Müller und Ugo Foscolo‎

‎Essays über Petrarca. übers., hrsg. und kommentiert von Giuseppe Gazzola und Olaf Müller / Stauffenburg-Bibliothek ; Bd. 4‎

‎Tübingen: Stauffenburg-Verlag, 2006. 286 S. kartoniert.‎

‎Fußschnitt minimal beschmutzt, sonst wie neu. - Inhaltsverzeichnis - Ugo Foscolo: Essays über Petrarca - Widmung an Lady Dacre - Ein Essay über Petrarcas Liebe - Ein Essay über Petrarcas Dichtung - Ein Essay über Petrarcas Persönlichkeit - Ein Vergleich zwischen Dante und Petrarca - Anhang - Stellenkommentar - Ein Essay über Petrarcas Liebe - Ein Essay über Petrarcas Dichtung - Ein Essay über Petrarcas Persönlichkeit - Ein Vergleich zwischen Dante und Petrarca - Die Anhänge in der Ausgabe von 1823 - Biographie - Foscolo als Kritiker und die Essays über Petrarca - Zeittafel. ISBN 9783860578025‎

Referência livreiro : 1216703

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€35.00 Comprar

‎Raab, Ernst‎

‎Sachliche, grammatische und metrische Erläuterungen zu den Canzonen Petrarcas.‎

‎Leipzig, Otto Dürr 1898. 40 S., 1 Bl. 4°. Orig.-Geheftet.‎

Referência livreiro : 93725

‎Viertel, Anton‎

‎Petrarca de viris illustribus. Ein Beitrag zur Geschichte der humanistischen Studien.‎

‎Göttingen, Druck Dietrich 1900. 36 S. Orig.-Geheftet. - Sehr guter Zustand.‎

‎* Petrarca, Francesco * Hier hat sich die Dieterich'sche Buchdruckerei selbst mit einem Satzfehler in ihrem Namen verewigt. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Italienische"). Un titolo dal nostro catalogo on-line Letteratura - Italiano.‎

Referência livreiro : 104260

‎Buck, August und Francesco Petrarca‎

‎Petrarca. hrsg. von August Buck / Wege der Forschung ; Bd. 353‎

‎Darmstadt : WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.] 1976. VI, 463 S. ; 20 cm, Ex-Libris auf Vorsatzblatt Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhaltsverzeichnis: Petracas Humanismus; Die erste Inspiration der "Trionfi" Petrarcas, Petrarca und Cicero, Augustins Lehre in Petrarcas "Secretum", Petrarca und die alten Götter, Petrarcas lyrische Sprache zwischen Dante und Bembo, Petrarcas Accidia u. a.. R-Petrarca 9783534057238 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 44960

‎Petrarca, Francesco / Biografie / Werk - Speck, Reiner‎

‎Francesco Petrarca : 1304 - 1374 : Werk und Wirkung im Spiegel der Biblioteca Petrarchesca Reiner Speck. hrsg. von Reiner Speck und Florian Neumann‎

‎Köln : DuMontLiteratur-und-Kunst-Verl. 2004. 493 S. : Ill. ; 29 cm Gewebe, gebundene Ausgabe, Buch als Mängelexemplar gekennzeichnet, sonst guter Zustand‎

‎Die Welt feiert in diesem Jahr den 700. Geburtstag des italienischen Dichters Petrarca, der neben Dante und Boccaccio als einer der größten seiner Zeit gilt. Geboren in einer Epoche, die mit dem Frühhumanismus und der beginnenden Renaissance einen wahren Aufbruch zur Neuzeit einleitet, wurde er durch sein lateinisches Werk und seine italienische Dichtung deren erster Repräsentant und zum Intellektuellen im 14. Jahrhundert. Der vorliegende Band spiegelt mit den Essays namhafter Wissenschaftler und der von Florian Neumann kommentierten Bibliographie der Bibliothea petrarchesca Reiner Speck eine Werk- und Wirkungsgeschichte, die Petrarca in neuer Sicht erfahren läßt. Klappentext Lit-Bio-P 9783832174781 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 5112

‎Petrarca, Francesco‎

‎Le Rime.‎

‎Florenz: Salani, 1940. 493 S., gebundene Ausgabe mit Umschl.‎

‎Umschl. etwas berieben. - Salani 2. - Francesco Petrarca nacque in Arezzo il 20 luglio del 1304 da ser Petracco di Parenzo, esule fiorentino, e da Eletta Canigiani. Nel febbraio dell'anno seguente la sua famiglia si trasferiva ali1 Incisa, ove rimase fino al 1310, e dall' Incisa a Pisa, e poi ad Avignone e finalmente a Carpentras (1315), ove il giovinetto frequentò la scuola di Convenevole da Prato, applicandosi alla grammatica, alla rettorica e alla dialettica. Nel 1319 il padre lo mandò insieme col fratello Gerardo a studiar giurisprudenza a Montpellier e più tardi (1323) a Bologna; ma non pare ch'egli profittasse molto di questi studi, dedicandosi invece con passione alla lettura dei classici e al culto delle lettere. Mortogli il padre, tornò nel 1326 ad Avignone, città allora sede della corte papale e piena di eleganza e di corruzione; ed ivi, la mattina del 6 aprile del 1327, vide per la prima volta Laura, che amò e celebrò nei suoi versi. (S.5).‎

Referência livreiro : 34902

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€10.90 Comprar

‎Petrarca, Francesco‎

‎Unterwegs mit Francesco Petrarca. Text von Giuseppe Frasco. Mit e. Vorwort v. Giuseppe Billanovich. Übers.: Herta Ament. Fotogr.: Lorenzo Capellini.‎

‎Ed. Antenore; Padova, 1975. 37 S. Text und sehr zahlreiche Fotografien auf Tafelseiten; 8°. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Gutes Ex. - Text deutsch. - INHALT : VORBEMERKUNG, VON L. GUI -- G. BILLANOVICH. VORWORT. EINE BIOGRAPHIE IN STÄNDIGER REKONSTRUKTION -- G. FRASSO. UNTERWEGS MIT FRANCESCO PETRARCA -- FOTOGRAFIEN DER AUSSTELLUNG. -- VERZEICHNIS VON G. FRASSO. // Francesco Petrarca (* 20. Juli 1304 in Arezzo; ? 19. Juli 1374 in Arquà Petrarca) war ein italienischer Dichter und Geschichtsschreiber. Er gilt als Mitbegründer des Renaissance-Humanismus und zusammen mit Dante Alighieri und Boccaccio als einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur. Sein Name liegt dem Begriff Petrarkismus zugrunde, der eine bis ins 17. Jahrhundert verbreitete Richtung europäischer Liebeslyrik bezeichnet.‎

Referência livreiro : 1061567

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€13.90 Comprar

‎Petrarca, Francesco und Berthe (Herausgeber) Widmer‎

‎Aufrufe zur Errettung Italiens und des Erdkreises: ausgewählte Briefe lateinisch-deutsch. Hrerausgegeben und übersetzt und eingeleitet von Berthe Widmer.‎

‎Basel: Schwabe&Co Verlag, 2001. 577 S. Gewebeeinband mit Schutzumschlag.‎

‎Einband leicht berieben, sonst wie neu. - Berthe Widmer, 1924 geboren in Luzern studierte in Genf und Basel Geschichte sowie deutsche und lateinische Philologie bis zum Doktorexamen 1953. Nach Aufenthalten in Rom und München folgte die Lehrtätigkeit an der Basler Universität, ab 1961 als Privatdozentin, von 1965 bis 1984 als vollamtliche Professorin im Fach mittelalterliche Kulturgeschichte. - Inhaltsverzeichnis - Verzeichnis der Briefe - Abkürzungs- und Literaturverzeichnis - Einleitung - Historisch-biographischer Teil - Zur Übersetzung und Wiedergabe des lateinischen Textes - A.Zu den Umsturzversuchen Colas di Rienzo in Rom - Anhang zu Teil A - B.Gegen die Entartung der päpstlichen Kurie - I und ihre Abkehr von Rom: «Liber sine nomine» - I Anhang zu Teil B - C.Für eine Neuerrichtung der römischen Friedensherrschaft durch Karl IV. ISBN 9783796511073‎

Referência livreiro : 1216710

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€49.00 Comprar

‎Hietsch, Otto‎

‎Die Petrarcaübersetzungen Sir Thomas Wyatts. Eine sprachvergleichende Studie. (= Wiener Beiträge zur englischen Philologie, Bd. LXVII).‎

‎Wien-Stuttgart, Wilhelm Braumüller, (1960). Gr.-8°. 6 Bll., 220 S., OKart.‎

‎Erstausgabe.‎

Referência livreiro : 49672

‎[Petrarca, Francesco]. - Hortis, Attilio‎

‎Catalogo delle opere di Francesco Petrarca esistenti nella Petrarchesca Rossettiana di Trieste aggiuntavi l?iconografia della Medesima.‎

‎Triest, Appolonio & Caprin, 1874. 4°. Mit einem Titelbild in Lichtdruck. XIII S., 1 Bl., 215 S., 4 Bll., Mod. Ppbd. m. mont. Vorderdeckel des Orig.-Umschlages.‎

‎Erstausgabe. - Verzeichnet 416 detailliert beschriebene Drucke, 10 Manuskripte u. 69 Graphiken. - Etw. gebräunt u. durchg. (bes. Ränder stärker) stockfleckig.‎

Referência livreiro : 38802

‎Buck, August‎

‎Titelei, Inhalt, Petrarcas, Humanismus. Von August Buck. (= Wege der Forschung, Band 153. / Sonderdruck aus Petrarca).‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) 1976. 29 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referência livreiro : 93592

‎Jónácsik, László‎

‎Poetik und Liebe : Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus-Rezeption im "Raaber Liederbuch" , zugleich ein Beitrag zur Geschichte protestantischer "Renaissancelyrik" in Österreich. (= Mikrokosmos Band 48 )‎

‎Frankfurt am Main , Berlin , Bern , New York , Paris , Wien : Lang, 1998. 1. Aufl. 414 S. 8°, OPp, sehr schöner Zust.‎

Referência livreiro : 26895

‎Wolff, Adolf (Hrsg)‎

‎Die Italienische National-Literatur in ihrer geschichtlichen Entwicklung vom 13. bis zum 19. Jahrhundert nebst Lebens- und Charakterbildern ihrer classischen Schriftsteller und ausgewählten proben aus den Werken derselben in dt. Übertragung.‎

‎Berlin, Hempel, 1860. Marmorierter Orig.-Halblederband, 620 Seiten, Gr.-8°. Aus der Reihe: Die Classiker aller Zeiten und Nationen (Erster Theil). Einband deutlich berieben und angestoßen. Innen mit (sehr) vereinzelten, kleinen Anstreichungen. Seiten an den Rändern teilweise etwas stockfleckig, aber aufgrund der hervorragenden Papierqualität kaum gebräunt. Insgesamt ein gut brauchbares Exemplar in altdeutscher Schrift mit vielen Abblidungen.‎

Referência livreiro : 001093

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livros de nebenmond]

€15.00 Comprar

‎F&ouml;rster, Karl‎

‎Francesco Petrarca&acute;s s&auml;mmtliche Canzonen, Sonette, Ballaten und Triumphe, &uuml;bersetzt und mit erl&auml;uternden Anmerkungen begleitet.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1833. Etw. sp&auml;terer, dekorativer Ebd. (ca. 1880) Reichhalt. gold- und blindgepr. Ldr.-R&uuml;cken 531 S. 8&deg;. Sehr sch&ouml;ner Bd. in sehr guter Erhaltung. Deckelbez&uuml;ge gering berieb. u. fleck. Namenseintrag v. alter Hd.‎

Referência livreiro : 21230

‎Rime di Francesco Petrarca con l'Interpretazione di Giacomo Leopardi.‎

‎Firenze, Felice Le Monnier, 1854. (4),XI,(1),447,(1) S. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschildchen.‎

‎Einband berieben; Kapitale, Ecken und Kanten teils stärker beschabt und bestoßen; fliegendes Vorsatz fehlt; Name auf dem Vortitel; durchgehend schwach stockfleckig; vereinzelt Bleistiftanmerkungen und -anstreichungen.‎

Referência livreiro : 20047

‎"Première entrevue de Pétrarque et Laura", "Pétrarque par ses chants sauce la vie de Laure", "Laure assiste au triomphe de Pétrarque". Folge von 3 Kupferstichen mit Szenen aus der Geschichte von Petrarca und Laura.‎

‎Paris, Ledoyen, um 1830. Ca. 39,5 cm x 50 cm (ganze Blatt). [4 Warenabbildungen]‎

‎Die drei Blätter zeigen jeweils eine Szene aus der Geschichte des italienischen Dichters und Geschichtsschreibers Francesco Petrarca (1304 - 1374) und der von ihm idealisierten Frauenfigur der Laura. - Unter der Darstellung jeweils ein mehrzeiliger französischer Text. - Breitrandige Exemplare. - Papierbedingt leicht gebräunt, im weißen Rand teils gering fleckig.‎

Referência livreiro : 17725

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livros de Matthäus Truppe]

€160.50 Comprar

‎Petrarca, Francesco und Otto Schönberger‎

‎Francesco Petrarca Epistulae metricae = Briefe in Versen. herausgegeben, übersetzt und erläutert von Otto und Eva Schönberger‎

‎Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. 386 S. Gr. 8° (23,5x15,5x2,7cm), O-Kart., Softcover/Paperback‎

‎Zustand: Sehr gut, neuwertig. - Das wirre Getümmel der Stadt und süße Sehnsucht nach lieblichen Fluren hatte mich angetrieben, den glasklaren Quell und den wunderbaren Ursprung der Sorgue zu besuchen, die für Dichter ein mächtiger Ansporn ist und dem Geist die herrlichsten Flügel verleiht. Hier, wo du dir nicht zu gut warst, mit mir Steine loszubrechen und wegzurollen und das karge Feld für die Saaten zu lockern, kannst du jetzt einen Garten voll bunter Blütenpracht sehen, weil die Natur vor unserer Mühe zurückwich. Hier ist der Garten vom tiefen Fluß begrenzt, und dort umschließt ihn mit steiler Felswand der eiskalte Berg, dessen Gipfel sich dem heißen Südwind entgegenstellen. Hier fällt am Mittag Schatten herab. Eine Seite stünde dem lauen Zephyr offen, doch auch hier hindert eine grobe Mauer den Zugang und sperrt Schafe, Ziegen und Menschen aus. - Dichterheimat (Fr. Petrarca, Briefe in Versen, 3,3). - Das Umschlagbild ist von Petrarca selbst in seine Handschrift der Naturalis historia des älteren Plinius eingezeichnet und mit "Transalpina solitudo mea iocundissima" erläutert. Dargestellt ist Vaucluse in der Nähe von Avignon. - Francesco Petrarca (1304-1374) faßte nach der Mitte seines Lebens den Entschluß, seine lateinischen Briefe zu sammeln und herauszugeben. Neben der riesigen Masse der Briefe in Prosa stellte er auch seine Versepisteln zusammen, anmutige und formgewandte Dichtungen, die besonders geeignet sind, Wesen und Kunst Petrarcas kennen zu lernen. Zwar folgt der Dichter in der Form den Horazischen Briefen, doch macht er sich von Beginn an mit großer Selbständigkeit von seinem römischen Vorbild frei, mit dem ihn fast nur die Freude an der Natur und am Wohnen auf dem Lande verbinden. Dafür erleben wir seine ungemeine seelische Erregbarkeit mit, seine Stimmungen, das Verhältnis zu seinen Gönnern, Freunden und Feinden, den Ehrgeiz, seine Liebe zu Laura und den Kampf mit der Leidenschaft, aber auch seine Teilnahme am politischen Leben, die Begeisterung für das alte und neue Rom und für seine Heimat Italien. All dies hat Petrarca mit ganz persönlicher Wärme und Anteilnahme gestaltet und mit hoher Formkraft in den Versepisteln wahre lyrische Kunstwerke geschaffen, die vielfach den Vergleich mit seinen ungleich bekannteren Dichtungen in italienischer Sprache aushalten und den Dichter ungeachtet einiger persönlicher Schwächen als großen Geist und zugleich liebenswürdige Persönlichkeit erscheinen lassen. Die Epistulae Metricae wurden vor hundert Jahren (1904) zum ersten Mal in Deutsche übertragen (in sehr gelungenen Versen); die nun vorgelegte Übersetzung bemüht sich, den Text so genau wie möglich in Prosa wiederzugeben, ohne die poetische Kraft und Anmut aufzugeben, ein Unternehmen, das freilich auch die Grenzen des Übersetzens in voller Deutlichkeit offenbart. ISBN: 9783826028861‎

Referência livreiro : 11506

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Livros de Antiquariat ExLibris Erlach]

€60.00 Comprar

‎Schalk, Fritz (Hrsg.)‎

‎Petrarca 1304 - 1374. Beiträge zu Werk und Wirkung.‎

‎Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann 1975. XI, 329 S. Gr.-8°. Original-Leineneinband mit Schutzumschlag, dieser teils verfärbt und fleckig, innen gut.‎

‎-ENHÄLT BEITRÄGE IN DEUTSCH, ENGLISCH UND ITALIENISCH-‎

Referência livreiro : 333787

‎Stierle, Karlheinz‎

‎Petrarca. Fragmente eines Selbstentwurfs. Essay. Aus dem "Canzoniere". Zweisprachige Ausgabe.‎

‎München / Wien, Carl Hanser Verlag 1998. 210 S. 8°. Original-Pappband, kein Schutzumschlag, Einband und Schnitt teils leicht fleckig, sonst gut.‎

Referência livreiro : 328439

‎Kohler, J‎

‎Aus Petrarcas Sonettenschatz. Freie Nachdichtungen.‎

‎Berlin, Reimer 1902. 115 S. Kl.-8°. Original-Leineneinband, leicht berieben und bestoßen sowie leicht kratzspurig, unbeschnitten und teils unaufgeschnitten, sonst gut.‎

Referência livreiro : 507079

‎Kohler, J‎

‎Aus Petrarcas Sonettenschatz. Freie Nachdichtungen.‎

‎Berlin, Reimer 1902. 115 S. Kl.-8°. Original-Leineneinband, leicht berieben und bestoßen, unbeschnitten, sonst gut.‎

Referência livreiro : 507197

‎Petrarcha, Franciscus‎

‎Von der Artzney bayder Glück / des Guten und Widerwertigen. Hrsg. und kommentiert von Manfred Lemmer.‎

‎Hamburg, Wittig 1984. 4°. [14], 144, [10], 209 Seiten. Mit zahlr. Abb. u. Zierstücken in Holzschnitt. OPappband in bez. OSchuber, neuwertig.‎

Referência livreiro : FAKS0406 ISBN : 380484278

‎Speck, Reiner u. Florian Neumann (Hrsg.)‎

‎Francesco Petrarca 1304-1374. Werk und Wirkung im Spiegel der Biblioteca Petrarchesca Reiner Speck.‎

‎Köln, Dumont 2004. 2004. 4°, 1 Bl., 493 (1), 2 Bl. mit zahlreichen s7w und farbigen Abbildungen. Orig.-Leinenmit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 100118

‎Petrarca und Antonio Prieto‎

‎Petrarca. Obra poetica.‎

‎Madrid, Carlos Moreton c Hijos, o. J. 404 S. 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Volumen I. 206 S. Volumen II. 197 S. Prologo y preparacion de la obra por Antonio Prieto. Auf dem ersten Blatt jedes Bandes befindet sich jeweils ein Stempel. Die Fußkante des Vorderdeckels des ersten Bandes hat eine Druckstelle. Das untere Kapital des ersten Bandes ist leicht bestoßen. Die Kopfschnitte sind leicht ergraut.‎

Referência livreiro : 84303

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livros de Antiquariat Boller]

€18.80 Comprar

‎Machiavelli, Niccolo‎

‎Das Leben Castruccio Castracanis aus Lucca: Beschrieben von Niccolo Machiavelli und zugeeignet seinen besten Freunden Zanobi Buondelmonti und Luigi Alamanni. Übersetzt und mit einem Essay - Zur Ästhetik der Macht - Herausgegeben von Dirk Hoeges.‎

‎München, Beck, 1998. 73 S. 8°. Orig.-Karton.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 25191 ISBN : 340643357

‎Scheidig, W‎

‎Die Holzschnitte d. Petrarca-Meisters zu Petrarcas Werk Von d. Artzney bayder Glück ...‎

‎Berlin, Henschel, 1955. 4°. M. 266 Abb. 354 S. OLwd.‎

‎Diese Publikation macht mit einem erstaunlichen Zeitgenossen Dürers bekannt, der für Petrarcas Betrachtungen 270 Holzschnitte schuf, die in originalgroßen und getreuen Wiedergaben vorgeführt werden. "Wir dürfen sagen, daß erst die Kenntnis dieses Werkes (es gilt für das Werk des Petrarca-Meisters wie für Scheidigs Buch) unser Wissen um Leben und Streben der deutschen Menschen im Zeitalter des Humanismus in der Renaissance wirklich abrundet".- Standardwerk!‎

Referência livreiro : 300291

‎ROEDEL, Reto u. Theodor Schlatter‎

‎Laura ? 6. April 1348. Ein Petrarca-Gedächtnis - Memoria Petrarchesca. (Mit einem Titelholzschnitt.) -‎

‎St. Gallen: Tschudy-Vlg. 1948. 45 Ss., 1 Bl. 8°. EnglBr.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Nr. 59 von 300 Exemplaren. - "Madonna Laura, die liebliche Inspiratorin Petrarca's, die Frau, deren Tod 'den Tod selbst besänftigte' (dolce incominciò farsi la morte), verliess diese Erde am 6. April 1348, also genau vor sechshundert Jahren. Werden es deren viele sein, die sich daran erinnern?" (S. 13). - Mit einem Sonett 'An Petrarca' sowie einigen Sonetten und Madrigalen von Francesco Petraca (1304-1374) nebst Übersetzung von Theodor Schlatter. - In der Buchdruckerei H. Tschudy & Co. in St. Gallen mit Baskerville-Schriften auf Bütten gedruckt; Titel in Rot und Schwarz.‎

Referência livreiro : 67091

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€24.00 Comprar

‎SCHEIDIG WALTHER‎

‎Die Holzschnitte des Petrarca-Meisters zu Petrarcas Werk "Von der Artzney bayder Glück des guten und widerwärtigen" Augsburg 1532. Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Künste.‎

‎Bln., Henschel 1955. 4°. 354 S. mit ca 250 Abbildungen nach den Holzschnitten. OLeinen, Goldaufschrift a. Deckel u. Rü., leichte Gebrauchssp., gut erhalten.‎

Referência livreiro : 26869AB

‎Hefele, Hermann‎

‎Francesco Petrarca.‎

‎Protestantischer Schriftenvertrieb, Berlin-Schöneberg 1913. 130 S. OLwd.‎

‎- Die Religion der Klassiker, 3. Band.‎

Referência livreiro : 32097

‎Kohler, J‎

‎Aus Petrarcas Sonettenschatz. Freie Nachdichtungen.‎

‎Berlin, Reimer, 1902. XIX, 115 S. OLwd. in Schuber.‎

Referência livreiro : 406696

‎Petrarca Francesco‎

‎Canzoniere‎

‎Torino: Giulio Einaudi Editore 1985. Ristampa 10. Testo critico e introduzione di Gianfranco Contini; annotazioni di Daniele Ponchiroli. xxxviii 471 4p. dj Nuova universale Einaudi 41. Giulio Einaudi Editore unknown books‎

Referência livreiro : 049486 ISBN : 8806007866 9788806007867

ABAA

Hackenberg Booksellers ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Hackenberg Booksellers ABAA]

€25.38 Comprar

‎PETRARCH Francesco & LEOPARDI Giacomo‎

‎Rime di Messer Francesco Petrarca con l'interpretazione di Giacomo Leopardi; migliorata in varj luoghi le lezione del testo e aggiuntovi nuove osservazioni per cura dell'editore‎

‎Florence: Felice le Monnier 1847. Second. hardcover. very good. Introduction by Leopardi. xx 473 pages with text in Italian. Short 8vo contemporary brown ribbed cloth edgeworn and lightly faded on spine and cover; some foxing throughout; marbled endpapers. Firenze: Felice le Monnier 1847. Second edition. A very good copy.<br/><br/> Felice le Monnier unknown books‎

Referência livreiro : 277733

ABAA

Argosy Book Store
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Argosy Book Store]

€42.31 Comprar

‎Petrarch Francis‎

‎Songs and Sonnets from Laura's Lifetime.‎

‎San Francisco: Northpoint Press 1981. 1st . Hardcover. Fine/fine. Translated by Nicholas Kilmer. <br/><br/> Northpoint Press hardcover books‎

Referência livreiro : 9022937 ISBN : 0865470278 9780865470279

ABAA

James & Mary Laurie Booksellers (A.B.A.A.)
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de James & Mary Laurie Booksellers (A.B.A.A.)]

€11.85 Comprar

Número de resultados : 4,198 (84 Página(s))

[1] 2 3 4 5 6 7 ... 17 27 37 47 57 67 77 ... 84 Página seguinte Ultima página