Professional bookseller's independent website

‎Signed books‎

Main

Number of results : 1,859 (38 Page(s))

First page Previous page 1 ... 20 21 22 [23] 24 25 26 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 38 Next page Last page

‎MARKHAM, Admiral A.H.‎

‎ALS By Admiral Markham, naval officer and pioneering arctic explorer, addressed to S. C. J. Freeman-Mathews in Cape Town, South Africa.‎

‎London, 26 February 1900. Signed Manuscript Letter by Admiral Sir Albert Hastings Markham, naval officer and pioneering arctic explorer, addressed to S. C. J. Freeman-Mathews in Cape Town, South Africa. Small 8vo. Double-leaf measuring approximately 15 x 15cm. Together with original cover, opened on three sides, bearing three postal marks and one stamp, and measuring 11 x 8 cm. Both in very good condition, from the autograph collection of Seymour C.J. Freeman-Matthews. The addressee, Seymour C.J. Freeman-Matthews was a collector of autographs and amassed a sizeable treasure of signatures with solicitations such as which led to this letter and autograph being penned by a great Arctic navigator. The letter reads as follows: "Dear Sir, I have to acknowledge the receipt of your letter of the 5th inst. and, in reply, have much pleasure in complying with your request, Believe me. Yrs. faithfully, A. Markham [signature] Vice Admiral." Manuscript‎

‎Marshall, Bruce‎

‎The Red Danube.‎

‎London, Constable 1947. 1947. 216 pp. hardcover with dustjacket.‎

‎First edition.- On free frontpaper a long dedication from the author, dated 27/7/79.- Dustjacket clipped otherwise a good copy.‎

Bookseller reference : 25634

‎Marwan [eigentlich: Marwan Kassab-Bachi]‎

‎Marwan. Overbeck-Gesellschaft, Lübeck, Galerie Metta Linde, Lübeck, 16. Januar bis 20. Februar 1983; Galerie Timm Gierig, Frankfurt a. M., November bis Dezember 1982.‎

‎Lübeck., Overbeck-Gesellschaft., 1983. 30 x 21 cm. 32 unpaginierte S. OKarton., 61138AB Erste Auflage. Einband im Steg etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Knut Nievers. Enthält 26 ganzseitige farbige Werkabbildungen. Auf dem Titel mit handschriftlichen Grußworten versehen und von Marwan signiert.‎

Bookseller reference : 61138AB

‎MAST Ch‎

‎Histoire d'une rébellion 8 Novembre 1942 - Avec envoi de l'auteur‎

‎Le cercle du nouveau livre d'histoire 1969 414 pages in-8. 1969. cartonnage éditeur. 414 pages.‎

‎Etat correct (EC) avec des rousseurs aux tranches. Intérieur avec peu de rousseurs‎

Bookseller reference : 15107

Livre Rare Book

Bouquiniste
Saint-Chamas France Francia França France
[Books from Bouquiniste]

€29.00 Buy

‎Maurice Figere‎

‎A LA LUMIERE DU FANAL. Lunel, il y a cent ans 1882 - 1914. (avec un envoi de l'Auteur)‎

‎Non daté / 304 pages. Broché. Editions Association pour la défense du patrimoine Lunellois.‎

‎Bel état malgré de très légères piqures sur la couverture, dos faiblement cassé.‎

Bookseller reference : REG1783M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Books from Librairie du Levant]

€48.00 Buy

‎MAURRAS (Charles)‎

‎Le Quadrilatère - Avec Envoi‎

‎Paris Ernest Flammarion 1931 in-8. 1931. broché. In-8 (236x188 mm) non paginé. Livre broché avec couverture rempliée. Avec Envoi de Charles Maurras. Ex. n° 119 sur vélin des papeteries de Rives (Un des 500). Couverture en bon état bien que un peu salie et frottée au dos. Brochage fragilisé par endroits (sans défoliations) sinon intérieur propre. Poids : 840 gr‎

‎Couverture en état correct bien que salie avec trois coupures aux charnières. Intérieur propre avec papier jauni‎

Bookseller reference : 4357

Livre Rare Book

Bouquiniste
Saint-Chamas France Francia França France
[Books from Bouquiniste]

€75.00 Buy

‎MAUROIS André‎

‎Lyautey - Livre imprimé pour Lyautey avec envoi de l'auteur‎

‎Plon 1931 351 pages collection Choses vues. in-8. 1931. broché. 351 pages.‎

‎Mauvais état. Couverture en mauvais état avec coupures et manques. Brochage fragilisé‎

Bookseller reference : 17248

Livre Rare Book

Bouquiniste
Saint-Chamas France Francia França France
[Books from Bouquiniste]

€110.00 Buy

‎Mau, Jürgen‎

‎Kompositionen. Installationen mit Fotografie und anderen Medien.‎

‎Lüdenscheid., Städtische Galerie Lüdenscheid., (1987). Quer 4°. 73 S. OKarton mit OKLappenumschlag. Auflage 600 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Nummer 355 von 600 handschriftlich nummerierten und signierten Exemplaren versehen, datiert 1987.‎

Bookseller reference : 41350AB

‎Mau, Jürgen‎

‎Kompositionen. Installationen mit Fotografie und anderen Medien.‎

‎Lüdenscheid., Städtische Galerie Lüdenscheid., (1987). Quer 4°. 73 S. OKarton mit OKLappenumschlag. Auflage 600 Exemplare. Umschlag etwas angestaubt und lichtrandig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Nummer 354 von 600 handschriftlich nummerierten und signierten Exemplaren versehen, datiert 1987.‎

Bookseller reference : 41351AB

‎Maurice de Vernouillet‎

‎Manuscript Lecture Notes on Ancient Civilizaions from the Teachings of Professor Marc Petit de Baroncourt, Collège Bourbon, La Réunion, 1842-45.‎

‎"Histoire Ancienne. Histoire du Moyen Age." [Ancient History. Middle Ages.] Manuscript history of the world from Antiquity to the Middle Ages, being lecture notes written by Maurice de Vernouillet, at the time a pupil of history professor Marc Petit de Baroncourt at the Collège de Bourbon, on the island of Réunion, east of Madagascar. Text is in French. 8vo. 2 volumes, 274, 294 pages, plus title pages to each volume. Bound uniformly in black calf over blue marbles boards, gilt title and tooling to spines. Volumes vary slightly in size, the first measuring approximately 17,5 x 21,5 cm, the second 15,5 x 19,5 cm. Minor wear to boards, otherwise in very good condition, a content-rich work in a fine hand. The origin of these works, Réunion Island, is revealed on the title pages of the second volume, by noting the professor's name, Monsieur [Marc] Petit de Baroncourt, who in 1841 became Professeur agrégé d'histoire au collège de Bourbon [Associate Professor of History at Bourbon College (in 1841)]. Born in Étain, Meuse, De Baroncourt was also a historical writer, beginning with an abridged history of the Middle Ages. The National Library of France holds at least one letter and one book by him. The student and writer is presumably Augustin "Maurice" Marchant de Vernouillet, born 18 April 1829 in Paris, who would later become a Resident Secretary in Madrid, holding the title of "Ministre plénipotentiaire de 1° classe" [a diplomat of ambassador usually with full power over a foreign land]. These volumes provide a rare opportunity to possess and examine the teachings of a notable French professor of the Collège Bourbon, on Isle Bourbon, today called La Réunion, where slavery was still ongoing, as was French colonisation. Manuscript‎

‎Mavignier, Almir da Silva‎

‎Druckgrafik und Plakate.‎

‎Hamburg., Selbstverlag (Deutsche BP Aktiengesellschaft)., 1978. 21 x 21 cm. 43 unpaginierte S. OKarton., 2932E 1. Auflage. Minimalst berieben, Papier ganz leicht nachgedunkelt, sonst sehr guter Zustand.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Auf der zweiten Seite unter einem Photo des Künstlers von diesem handschriftlich gewidmet und signiert. Der Katalog erschien anläßlich einer Ausstellung im Clubheim der Deutschen BP Aktiengesellschaft in Hamburg vom 1. Juni bis zum 7. Juli 1978.‎

Bookseller reference : 2932EB

‎Mc Lean, Bruce [und] Mel Gooding‎

‎Dream Work.‎

‎London., Knife Edge Press., 1985. 42 x 32 cm. 33 Blatt. OPappband mit OUmschlag (Originalsiebdruck) in illustriertem OPapp-Schuber., 50227AB Limited edition of 140 copies. Vordere untere Stoßkante etwas gestaucht, ebenfalls am Schuber an der gleichen Stelle (keine gravierende Beeinschränkung des Gesamtzustandes). Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Nummer 76 von 140 im Kollophon handschriftlich nummerierten und von Bruce Mc Lean und Mel Gooding signierten Exemplaren, von Bruce Mc Lean ebenfalls auf der Innenlasche des Umschlagsiebdrucks signiert und nummeriert. Abgesehen von 3 Seiten Text von Mel Gooding durchgehgend mit ganzseitigen Siebdrucken von Bruce Mc Lean versehen. Der Umschlag, ebenfalls ein mehrfarbiger, durchgehender Siebdruck, ist ebenfalls signiert und nummeriert sowie datiert 1985. Dieses Malerbuch erschien als erste Publikation der Knife Edge Press auf handgeschöpftem Bütten im Frühjahr 1985, gedruckt unter der Direktion von Michael Schönke in der Druckwerkstatt (Kulturwerk BBK) in Berlin Kreuzberg. Die flächigen, oft expressiven Siebdrucke von kraftvoller Farbigkeit. Recht selten.‎

Bookseller reference : 50227AB

‎Mcbride, Will. - SIGNIERTES EXEMPLAR‎

‎Romy. Fotografische Erinnerungen Paris 1964.‎

‎München, Knesebeck Verlag, 2002. 24 x 21,5cm 159 (1) Seiten. Durchgehend mit ganzseitigen s/w Fotoabbilldungen Roter Orig.-Pappband mit fotoillustr. Schutzumschlag., 12634ab|12634ab 2|12634ab 3 [3 Warenabbildungen] Umschlag minimal berieben, sonst schönes Exemplar.‎

‎Erste Ausgabe. -- Vom Fotografen Will McBride (1931-2015) auf dem Vortitelblatt eigenhändig signiert. -- Schönes Exemplar. // Orig. hardcover in pictorial dustjacket. 159 (1) pp. with numerous full-page b/w photo illustrations. -- First edition, signed by the photographer on pre-title page. -- Text in German. -- Dustjacket minimally rubbed, else fine, clean copy.‎

Bookseller reference : 12634AB

‎McCabe, Patrick‎

‎The DEAD School.‎

‎London, Picador 1995. 1995. Medium 8vo., 345 p., hardback with illustrated jacket.‎

‎First edition.- Signed by the author on titleleaf.- Good copy.‎

Bookseller reference : 88500

‎McCrum, Robert‎

‎In the secret state. A novel.‎

‎London, Hamish Hamilton 1980. 1980. 250 pp. hardback with dustjacket.‎

‎First edition of his first novel.- On title-page inscribed by the author "to Norah with Love".- At the edge a brown dot, else a good presentation-copy.‎

Bookseller reference : 40628

‎McLean, Bruce‎

‎Process Progress Projects Archive.‎

‎London., Chelsea Space., 2006. 8°. 192 S. OKarton. First printing. Gutes Exemplar.‎

‎Künstlerbuch, bon Bruce McLean handschriftlich auf dem weißen Glanzumschlag signiert (etwas verwischt).‎

Bookseller reference : 50363AB

‎McWilliam, Candia‎

‎Debatable Land.‎

‎London, Bloomsbury 1994. 1994. Gr.-8° 3 Bll., 216 S. Orig.-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel u. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Auf dem Titelblatt von der Autorin signiert.- Umschlag mit kleiner Knickspur im Klappentext. Gutes Exemplar.- First edition. Signed by the author to the title page. Hardcover. Fine copy with near fine dust wrapper (minor signs of wear).‎

Bookseller reference : 79380

‎Meade, L. T. (pseudonym of Elizabeth Thomasina Meade Smith)‎

‎The great lord Masareene.‎

‎London, White 1913. 1913. 4 Bll., 312 S. Dunkelblauer Orig.-Leinen mit goldgeprägtem Titel.‎

‎Erste Ausgabe. Sehr selten. Mit einer kurzen Widmung der Autorin. - Einband leicht fleckig u. bestoßen, Vorsätze leimschattig, Schnitt u. insbesondere die ersten u. letzten Seiten etwas stockfleckig. - First edition. Scarce. Inscribed and signed by the author. - Original blue cloth, front and spine panels stamped in gold, edges untrimmed. Binding a little stained, some foxing especially to the edges and the first and last pages, endpapers glue-stained.‎

Bookseller reference : 67621

‎Megert, Christian‎

‎a new space. [The Mayor Gallery, London, 10 January-24 February 2012].‎

‎London., The Mayor Gallery Ltd., 2012. 27 x 21 cm. 77 S., 1 Blatt. OKarton., 64852BB Auflage: 500 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Englisch. Mit einem Vorwort von Franziska Megert. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit einer handschriftlichen Widmung Megerts an den Düsseldorfer Künstlerkollegen Bernd Engberding, signiert "Christian", datiert 12.1.2012. Beiliegend die schöne, analog eines Tores aufklappbare Einladungskarte.‎

Bookseller reference : 64852BB

‎Meier - Weitmar, Uwe‎

‎Gang wie durch Mangel. 1999.‎

‎Leipzig., Beck & Eggeling, Kunstverlag., 1999. 8°. 36 S. OKarton. 1000 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einer handschriftlichen Widmung des Künstlers auf dem Titelblatt, für Manfred de la Motte, signiert. Auf dem Innendeckel eine handschriftliche Widmung des Autors Dirk Steimann, ebenfalls für Manfred de la Motte, signiert, sowie vom Herausgeber Frank Schlag und, am Buchende eine weitere nicht identifizierte. Mit einem Text von Dirk Steimann.‎

Bookseller reference : 52895BB

‎Meister, Helga‎

‎Fotografie in Düsseldorf. Die Szene im Profil‎

‎Düsseldorf., Schwann im Patmos Verlag., 1991. 4°. 227 S. 3 Bl. OPappband. Erste Ausgabe. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält Beiträge mit Fotoabbildungen zu zahllosen, meist arrivierten, einst oder jetzt in Düsseldorf lebenden Fotografen wie Pidder Auberger, Cecile Bauer, Bernd Jansen, Erika Kiffl, Horst Wackerbarth, Charles Wilp sowie der Düsseldorfer Schule, u.a. Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky, Candida Höfer, Axel Hütte, Jörg Sasse, Thomas Struth etc. Wichtiger Beitrag zur neuzeitlichen Fotokunst in Düsseldorf. Die Beiträge von Pidder Auberger und Cecile Bauer sind handschriftlöich signiert. Beiliegend eine Einladungskarte der Galerie Kraushaar sowie ein Zeitungsartikel zu Hilla Becher.‎

Bookseller reference : 58607AB

‎Meister, Ulrich‎

‎Kunstverein Freiburg. Herausgeber Achim Kubinski.‎

‎Freiburg., Edition Patricia Schwarz., 1992. 24 x 17 cm. 86 unpaginierte S. OLeinen mit OUmschlag., 51773AB 1. Auflage. Umschlag marginal nachgedunkelt. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Als Künstlerbuch gestalteter Katalog. Mit Texten in Deutsch und Englisch von Stephan Berg und Nikolai B. Forstbauer. Erschien anläßlich der Ausstellung Kunstverein Freiburg, Schwarzes Kloster, 10. April - 17. Mai 1992.Auf dem Vorsatz mit handschriftlicher Widmung Meisters, signiert, datiert 1995.‎

Bookseller reference : 51773AB

‎Meistermann, Georg‎

‎Kartons für Glasfenster. Basilika St. Gereon, Köln 1981 - 84.‎

‎Kißlegg im Allgäu., Edition Schloßhofgalerie., 1984. 4°. 30 S. (2 S. ausklappbar). OKarton mit OKlappenumschlag. Erste Auflage. Einband etwas angestaubt und lichtrandig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einer handschriftlichen Widmung des Künstlers auf dem Titelblatt, für Manfred de la Motte, signiert. Mit einem Text von Franz Joseph van der Grinten. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 52896BB

‎Mekas, Jonas‎

‎Alt ist dieses unser Sprechen. Gedichte. Zweisprachige Ausgabe. Litauisch und Deutsch. Mit einem Vorwort von Czeslaw Milosz. Übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Claudia Sinnig.‎

‎Köln., Matto Verlag., 2012. 24,5 x 16,5 cm 200 S. Illustrierter OLeinen., 67972A 1. Auflage. Kleiner Strich (Kugelschreiber) auf Buchdeckel recto, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Jonas Mekas (* 24. Dezember 1922 in Semeni?kiai, jetzt Rajongemeinde Bir?ai, Litauen; ? 23. Januar 2019 in New York City) war ein litauisch-amerikanischer Filmregisseur, Autor und Kurator. Er wurde oft "der Pate des amerikanischen Avantgardekinos" genannt (Wikipedia). Auf dem Vortitel mit eigenhändiger Signatur des Künstlers in blauem Faserschreiber.‎

Bookseller reference : 67972AB

‎Melcher, Gaspare Otto‎

‎Werke / opere 1971 - 1988.‎

‎Aarau., Aargauer Kunsthaus., 1989. 4°. 72 S. OKarton mit OUmschlag. Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einer handschriftlichen Widmung und halbseitigen Kugelschreiberzeichnung des Künstlers auf dem Titelblatt, signiert. Impressum mit einer handschriftlichen Signatur des Fotografen Bruno Hubschmid. Erschien anläßlich der Ausstellungen: Aargauer Kunsthaus Aarau, 11. Februar bis 19. März 1989; Palazzo Guasco di Bisio, Sala dArte Contemporanea, Alessandria, Maggio 1989; Museum Bochum, Frühjahr 1990. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Italienisch.‎

Bookseller reference : 52897BB

‎MENARD (René)‎

‎LA CONDITION POÉTIQUE (+ Cinq essais pour interpréter René Char). [Envois autographes de l'auteur]‎

‎Paris : Gallimard, Collection "Espoir" (dirigée par Albert Camus), 1959. Broché 19x12 cm, 164 pages, envoi de René Ménard en page avant-titre à l'universitaire Jean Paris (1921-2003), promoteur du concept de "critique générative", ami des poètes et auteur d'une "Anthologie de la poésie contemporaine"/1956 ("A Jean Paris dans l'espoir que ce livre, en Poésie, porte quelque secours à son chagrin, en toute sympathie au sens originel René Ménard") + bristol autographe daté du 2 janvier 1971 où il évoque son dernier recueil de poèmes, "Architecte de la solitude" (1970). Le destinataire est-il toujours Jean Paris ? L'allusion aux États-Unis correspond-elle au travail de Jean Paris avec Noam Chomsky ? [Rousseurs]‎

‎Réflexions sur la vocation de la poésie - J'attends de toi - La responsabilité des poètes modernes - La poésie ne connaît pas de confort - Un poète peut-il être matérialiste ? - De la poésie comme exercice spirituel - La pain premier - L'image et la langue de la poésie - Cinq essais pour interpréter René Char ("A une sérénité crispée" - "Lettera Amorosa" - "Recherche de la base et du sommet" suivi de "Pauvreté et Privilège" - Règne et distance de la poésie - Poésie et Nouvelle Alliance)... Dans cet ouvrage, construit autour de réflexions et de propositions adressées aux jeunes poètes, René Ménard (1908-1980) livre sa propre expérience de poète. Ami des plus grands (Camus, Char, Guillevic...), il écrira un peu plus tard, toujours dans cette optique, son "Essai sur l'expérience poétique" aux Cahiers internationaux du symbolisme (1967).‎

Bookseller reference : SPN-189

Livre Rare Book

Librairie Bois d'Encre
Moulins la Marche France Francia França France
[Books from Librairie Bois d'Encre]

€15.00 Buy

‎Merz, Gerhard‎

‎Die Schachtel.‎

‎Düsseldorf., Richter Verlag., 2012. 45 x 31 cm. Ca. 464 unpaginierte S. OLeinen-Kassette., 66241AB Auflage 200 Exemplare. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar.‎

‎Nummer 157 / 200 handschriftlich im Impressum auf dem Deckelboden signierten und nummerierten Exemplaren. Enthält 8 vierfarbige Abbildungen, 17 Duplex-Abbildungen und 39 monochrome Abbildungen nach Vorgaben des Künstlers mit Textfragmenten unter anderem von T. S. Eliot ("The Waste Land"), Sartre ("Der Ekel") und Francis Ponge ("Pour un Malherbe"). Durchgehend mit oft auch schwarz-weißen Abbildungen versehen. "Die von Gerhard Merz in einer Kassette zusammengestellten Arbeiten dokumentieren die Essenz seines ?uvres, die ihm wichtigsten Monochromien und Achitekturentwürfe, wie in der Boate-en-valise, des von Duchamp entwickelten Künstlermuseums in einer Schachtel. Die von allen Zeichen leer gemalten Flächen in Cobaltgrün, Ocker, Vert Paolo Veronese oder Ultramarinblau veranschaulichen seinen radikalen künstlerischen Ansatz, der die völlige Unabhängigkeit des Bildes von der abbildenden Funktion beansprucht. Durch die Negation der bildnerischen Ausdrucksmittel wird die ästhetische Verweigerungsstrategie bis zur Nullaussage geführt. Der malerische Purismus, der in der sinnlichen Anschauung allein nicht zur Erkenntnis führt, verursacht einen mit dem Gefühl der Leere einhergehenden Sinnentzug. Dieser ästhetische Nihilismus korrespondiert mit den von Merz beigefugten literarischen Verweisen, u.a. mit der von T.S. Eliot beschriebenen Sinnentleerung des Daseins und mit dem Scheitern des nach dem idealen Kunstwerk strebenden Malers in Das unbekannte Meisterwerk von Honoré de Balzac. Wird hier die Frage nach der Vollkommenheit der Kunst gestellt, inszenieren die auf Rationalität, Präzision, Maß und Lichtwirkung beruhenden Raumgestaltungen, wie der Pavillon, 2000, und Fragment Grande Galerie I-XIV, 2002, die Erfahrung des Erhabenen, lassen Kunst zum Reflexionsmedium werden, veranschaulichen die ins Gedankliche gehende Grundintention von Gerhard Merz". [Verlagstext]‎

Bookseller reference : 66242AB

‎Merz, Gerhard‎

‎Die Schachtel.‎

‎Düsseldorf., Richter Verlag., 2012. 45 x 31 cm. Ca. 464 unpaginierte S. OLeinen-Kassette., 66241AB Auflage 200 Exemplare. Minimale Gebrauchspuren an der Kassette,etwas angestaubt, das letzte Blatt mit Knickspur, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Nummer 156 / 200 handschriftlich im Impressum auf dem Deckelboden signierten und nummerierten Exemplaren. Enthält 8 vierfarbige Abbildungen, 17 Duplex-Abbildungen und 39 monochrome Abbildungen nach Vorgaben des Künstlers mit Textfragmenten unter anderem von T. S. Eliot ("The Waste Land"), Sartre ("Der Ekel") und Francis Ponge ("Pour un Malherbe"). Durchgehend mit oft auch schwarz-weißen Abbildungen versehen. "Die von Gerhard Merz in einer Kassette zusammengestellten Arbeiten dokumentieren die Essenz seines ?uvres, die ihm wichtigsten Monochromien und Achitekturentwürfe, wie in der Boate-en-valise, des von Duchamp entwickelten Künstlermuseums in einer Schachtel. Die von allen Zeichen leer gemalten Flächen in Cobaltgrün, Ocker, Vert Paolo Veronese oder Ultramarinblau veranschaulichen seinen radikalen künstlerischen Ansatz, der die völlige Unabhängigkeit des Bildes von der abbildenden Funktion beansprucht. Durch die Negation der bildnerischen Ausdrucksmittel wird die ästhetische Verweigerungsstrategie bis zur Nullaussage geführt. Der malerische Purismus, der in der sinnlichen Anschauung allein nicht zur Erkenntnis führt, verursacht einen mit dem Gefühl der Leere einhergehenden Sinnentzug. Dieser ästhetische Nihilismus korrespondiert mit den von Merz beigefugten literarischen Verweisen, u.a. mit der von T.S. Eliot beschriebenen Sinnentleerung des Daseins und mit dem Scheitern des nach dem idealen Kunstwerk strebenden Malers in Das unbekannte Meisterwerk von Honoré de Balzac. Wird hier die Frage nach der Vollkommenheit der Kunst gestellt, inszenieren die auf Rationalität, Präzision, Maß und Lichtwirkung beruhenden Raumgestaltungen, wie der Pavillon, 2000, und Fragment Grande Galerie I-XIV, 2002, die Erfahrung des Erhabenen, lassen Kunst zum Reflexionsmedium werden, veranschaulichen die ins Gedankliche gehende Grundintention von Gerhard Merz". [Verlagstext]‎

Bookseller reference : 66241AB

‎Mette, Til‎

‎Love you!.‎

‎Hamburg, Stern Buch 1998. 1998. Quer-Gr. 8°, 73 S. mit farbigen Illustrationen, Orig..-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe.- Mit einer persönlichen Widmung und Illustration von Til Mette, datiert Kito 1998.- 4 Bll. in der Heftung gelockert. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 104461

‎Metzel, Olaf‎

‎Noproblem. Von der Heydt - Museum, Wuppertal, 12. August - 25. November 2007.‎

‎Wuppertal., Von der Heydt - Museum., 2007. 27,5 x 21,5 cm. 152 S. Illustrierter OPappband., 40225AB 1. Auflage. Winzige Stauchung an der Unterkante des Vorderdeckel. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von Marlene Streeruwitz, Aysegül Sönmez, Uwe M. Schneede, Harald Falckenberg, Herbert Pogt und Olaf Metzel. Werkquerschnitt, durchgehend mit Abbildungen versehen. Auf dem Vorsatz mit einer handschriftlichen Widmung Metzels in Bleistift, signiert "Olaf", datiert 14.11.2007.‎

Bookseller reference : 427FB

‎MEYER Bernard‎

‎Anamorphose de l'hiver - Avec envoi de l'auteur‎

‎Chambelland 1972 32 pages In-12. 1972. broché. 32 pages.‎

‎Bon état avec des rousseurs à la tranche supérieure‎

Bookseller reference : 13976

Livre Rare Book

Bouquiniste
Saint-Chamas France Francia França France
[Books from Bouquiniste]

€22.00 Buy

‎MEYER Bernard‎

‎Corps Adam suivi de La lutte avec l'ange‎

‎Imprimerie nouvelle 1984 103 pages Rabbat. In-8. 1984. broché. 103 pages. Avec envoi de l'auteur‎

‎Bon Etat général avec la couverture un peu salie‎

Bookseller reference : 13639

Livre Rare Book

Bouquiniste
Saint-Chamas France Francia França France
[Books from Bouquiniste]

€14.00 Buy

‎MEYER Bernard‎

‎D'amour et de mort - Le labyrinthe d'amour & Freitod‎

‎116 pages In-8. Sans date. broché. 116 pages. Avec envoi de l'auteur‎

‎Bon Etat général avec la couverture un peu salie‎

Bookseller reference : 13638

Livre Rare Book

Bouquiniste
Saint-Chamas France Francia França France
[Books from Bouquiniste]

€15.00 Buy

‎Meyer, Alfred Richard. - WIDMUNGSEXEMPLAR‎

‎Die sinnlichen Hymnen. Physiologische Psychopoesie. Die Singularier. Druck II (von II). Die Singularier. Druck II.‎

‎Berlin Oktober, (A. R. Meyer), 1930. 8° (22,5 x 16 cm). 16 Seiten. Druck auf gelblichem Büttenpapier. Orig.-Pappband mit orangefarbigem Deckelbezugspapier. Beigefarbener Rücken mit schwarzem Trennungsstreifen zum Bezugspapier. Vorderdeckel mit schwarzem Titelschildchen mit weißer Beschriftung., 13030bb|13030bb 2|13030bb 3 [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. - WG II, 85; Raabe 207/54. - Mit mehrzeiliger, eigenhändiger Widmung und Signatur des Verfassers Alfred Richard Meyer (1882-1956), sowie eigenhändiger Textkorrektur ("Schlaflose Nacht"): "Frau Ernestine Münchheim, mit herzlichem Dank für den Abend des 15. April 1931, zugleich aber auch als Beweis der "Unmöglichkeit" meiner "Lyrik", Alfred Richard Meyer". - Die ersten Seiten mit Druckspur am oberen Rand (wohl von einer entfernten Büroklammer, daher teils ein wenig rostig). Sonst woherhalten und sauber.‎

Bookseller reference : 13030BB

‎Meyer, Willy‎

‎Böttcherstraße. Bremen 1970.‎

‎Bremen., Selbstverlag., 1970. Klein 4°. 56 unpaginierte S. OKarton mit OKLappenumschlag. 1. Auflage. Umschlag leicht angestaubt, gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Werkabbildungen versehen. Mit einer Einführung von Eduard Trier. Vom Künstler auf Titel handschriftlich signiert und datiert, 20.11.70.‎

Bookseller reference : 36891AB

‎Michel Massian / Pierre Dabouis (dessins)‎

‎LA FEMME DE MA VIE. (avec un envoi de l'Auteur).‎

‎1948 / 54 pages. Broché. Editions Presses du Livre Français. Numéroté sur Vélin.‎

‎Très bel état malgré le premier plat très faiblement sali.‎

Bookseller reference : LIT2139M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Books from Librairie du Levant]

€90.00 Buy

‎Micheline Viseux‎

‎LE COTON, L'IMPRESSION. (avec un envoi de l'Auteure).‎

‎1991 / 169 pages. Relié avec jaquette. Editions Présence du Livre.‎

‎Jaquette présentant de très infimes frottements d'usage (peu signifiant). Très bel état. Je vous rappelle l'envoi de l'Auteure.‎

Bookseller reference : ART1216M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Books from Librairie du Levant]

€75.00 Buy

‎Michelangelo - Herbert von Einem‎

‎Michelangelo. Bildhauer, Maler, Baumeister.‎

‎Berlin., Gebr. Mann verlag., 1973. 24 x 16 cm. 306 S., 49 Blatt Abbildungen. Oleinen mit illustriertem OUmschlag., 13523D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, Bindung stellenweise minimal fragil. Gutes Exemplar.‎

‎Mit umfangreichmn Abbildungsteil sowie eigenhändiger Widmung des Autors an einen ehemaligen Direktor der Kunstakademie Düsseldorf versehen!‎

Bookseller reference : 13523DB

‎Micus, Eduard‎

‎Micus.‎

‎Lübeck. Köln., Overbeck Gesellschaft / Wienand Verlag., 1989. 30 x 24 cm. 231 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 63518AB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschien anläßlich der Ausstellungen i er Overbeck Gesellschaft, Lübeck; St. petri, Lübeck, Consell Insulat de Mallorca, Palma; Sa Nostra, Centre de Cultura, Palma, 1989. Mit handschriftlicher Widmung Micus'auf dem Vorsatz, signiert. Beiliegend die Einladungskarte für die Overbeck Gesellschaft. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Spanisch.‎

Bookseller reference : 63518AB

‎Mields, Rune‎

‎Die Hand und die Fünf.‎

‎Berlin., Rainer-Verlag., 1990. 30 x 21 cm. 60 unpaginierte S. OBroschur., 7832D Auflage 100 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Nr. 90 von 100 nummerierten Exemplaren mit eigenhändiger Signatur der Künstlerin. Durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen der Zeichnungen einer nach aussen gewendeten Handinnenfläche mit unterschiedlichen Schreibweisen der Zahl 5 versehen.‎

Bookseller reference : 7832DB

‎Mields, Rune - Schönewald, Ursula [Herausgeber]‎

‎Rune Mields.‎

‎Hamburg., Verlag Ursula Schönewald., 1992. 31 x 23 cm. 63 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 1033D Auflage 1000 Exemplare. Umschlagkanten mit kleinen Bereibunfgen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Altes Rathaus Göttingen 15. September bis 1. November 1992. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Inliegend Karte mit einem Motiv von Rune Mields mit handschriftlichem Gruss der Künstlerin!‎

Bookseller reference : 16664DB

‎Miller, Gerold‎

‎Gerold Miller.‎

‎Reutlingen., 1998. 25 x 20 cm. 56 unpaginierte S. OKarton., 1861E Auflage: 1000 Exemplare. Einband mit leichten Bereibungen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Städtischen Galerie in der Stiftung Reutlinge vom 9. Mai bis 31. Juli 1998. Durchgehend mit farbigen, ganzseitigen Abbildungen versehen. Beiliegend mit einem vom Künstler signierten Schreiben anlässlich seiner neuen Adresse in Berlin.‎

Bookseller reference : 1861EB

‎Miller, Gerold - Renate Damsch-Wiehager [Herausgeber]‎

‎Gerold Miller.‎

‎Ostfildern., Cantz Verlag., 1995. 27 x 21 cm. 83 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 5508D Erste Auflage. Einband mit minimalen Bereibungen. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Bahnwärterhaus/Galerie der Stadt Esslingen vom 3. Dezember 1995 - 25. Februar 1996; der Kunsthalle Winterthur vom 16. März - 4. Mai 1996; des Museum am Ostwall (Studio) in Dortmund vom 31. Juli - 25. August 1996; der Städtischen Galerie Altes Theater Ravensburg vom 31. Januar - 23. März 1997. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache. Mit einer Widmung und Signatur durch den Künstler auf der vorderen Einbandseite an die deutsche Kunsthistorikerin Dr. Karin von Maur, datiert auf den 25. Februar 1997. Beiliegend mit einem Schreiben des Künstlers an ebendiese bezüglich des Katalogs, sowie einer Karte anlässlich der Ausstellung des Museum am Ostwall (Studio) in Dortmund, einem Ausdruck der Einladung und des Begleitprogramms der Ausstellung der Städtischen Galerie Altes Theater Ravensburg und einer Fotografie des Werkes "Anlage 98" am Standort der Staatsgalerie Stuttgart.‎

Bookseller reference : 1860EB

‎Milligan, Spike‎

‎A Book of Milliganimals. London, Dennis Dobson 1968. 88 pp. dark navy blu hardcover with purple dustwrapper.‎

‎1968.‎

‎First edition.- On free frontpaper inscribed by the author in red ink.- The white in the elefant on the dustwrapper ist very low browning. In fact a fine copy.‎

Bookseller reference : 32943

‎Milligan, Spike‎

‎A dustbin of Milligan.‎

‎London, Dennis Dobson 1973. 1973. 118 pp. with illustrations, hardback with dustjacket.‎

‎8. Impression.- On title-page signed by the author with red ink.- Dustjacket and hardback partly bleached.‎

Bookseller reference : 40626

‎Milligan, Spike & Jack Hobbs (Ed.)‎

‎Milligan's Ark.‎

‎London, Sphere 1973. 1973. 111 p. with black & white illustrations, paperback.‎

‎Signed by Spike Milligan on front leaf.‎

Bookseller reference : 101972

‎Minnich, Bernd und Jaroslav Poncar‎

‎Bernd Minnich und Jaroslav Poncar. Malerei - Photographie. Buch zur Ausstellung vom 13. März bis 25. April 1993, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.‎

‎Düsseldorf., Verlag des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen., 1993. Quer 8°. 88 S. OLeinen., 50157AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Von Bernd Minnich handschriftlich auf dem Vorsatz signiert und datiert 12. März 93 sowie von Jaroslav Poncar auf Zwischentitel signiert. Beiliegend ein Foto von Bernd Minnich und Thomas Virnich im Kunstverein Düsseldorf.‎

Bookseller reference : 50157AB

‎Minnich, Bernd und Jaroslav Poncar‎

‎Bernd Minnich und Jaroslav Poncar. Malerei - Photographie. Buch zur Ausstellung vom 13. März bis 25. April 1993, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.‎

‎Düsseldorf., Verlag des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen., 1993. 21 x 16 cm. 88 S. OLeinen., 59944A 1. Auflage. Einband etwas angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Mit handschriftlicher Signatur von Jaroslav Poncar auf dem Vortitel, datiert 12.3.93, KV Düsseldorf. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 59944AB

‎Mirbach, Hartmut‎

‎Schönes Wochenende. Mit einer Einführung von Helga Drafz.‎

‎Viersen., Juni Verlag., 1987. 130 S. 1 Bl. OKarton mit OKlappenumschlag in OPapp-Schuber., 68378A Erste Ausgabe. Nicht bei Heidtmann. Schuber etwas nachgedunkelt und angestaubt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Fotoserie vom "Wochenende" im ferneren und näheren Sinne. Mit einem eingearbeiteten Dia im Umschlag. Auf dem Vorsatz mit eigenhändiger Signatur des Künstlers nebst Datum in schwarzem Faserschreiber.‎

Bookseller reference : 68378AB

‎Mißelbeck, Reinhold [Herausgeber]‎

‎Celebrities. Photographische Portraits aus der Sammlung Gruber im Museum Ludwig. Mit einem Vorwort von Marc Scheps und einem Beitrag von L. Fritz Gruber.‎

‎Heidelberg., Kehrer Verlag., 1995. 30,5 x 24,5 cm. 160 S. Illustrierter OPappband., 1003E Erste Ausgabe. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit 8 Signaturen von folgenden Fotografen/inne: L. Fritz Gruber, Alfred Eisenstaedt, Frank Horvat, Robert Lebeck, Inge Morath, Will McBride, Barbara Klemm, Herlinde Koebl. Dieser Katalog Erschien anlässlich der Ausstellung "Celebrities - Celebrities" im Museum Ludwig, Köln, vom 3. Mai bis zum 2. Juli 1995 und zeigt Persönlichkeiten aus der Welt des Films wie Marlene Dietrich, Greta Garbo oder Charlie Chaplin, der Musik wie zum Beispiel Louis Armstrong, berühmte Künstler wie Joseph Beuys, Piet Mondrian und René Magritte, Schriftsteller, Wissenschaftler und Politiker geben sich auf den Seiten von "Celebrities - Celebrities" vor der Linse berühmter Photographen die Ehre. Kurzbiographien beleuchten das Leben der Portraitierten. Hinter der Kamera standen u. a. Richard Avedon, Herni Cartier-Bresson, Irving Penn, Edward Steichen, Robert Mappelthorpe und Annie Leibovitz.‎

Bookseller reference : 1003EB

Number of results : 1,859 (38 Page(s))

First page Previous page 1 ... 20 21 22 [23] 24 25 26 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 38 Next page Last page