Professional bookseller's independent website

‎Erotic‎

Main

Number of results : 20,005 (401 Page(s))

First page Previous page 1 ... 279 280 281 [282] 283 284 285 ... 301 317 333 349 365 381 397 ... 401 Next page Last page

‎Verlaine, Paul‎

‎Hombres (Hommes).‎

‎(S.l., s.n., vers, 1930). 8°. 34 p., 1 p. n.ch. table. Broché, couverture neutre.‎

‎Edition clandestine tirée à 200 exemplaires. "Cette édition / tirée à deux cent exemplaires / à été imprimé sous le manteau et ne se vend nulle part" Titres imprimé en vert et noire encadré d'un double filet typographique. Les titres des poèmes imprimés en vert. à la fin avec le "Le sonnet du trou du cul" d'Arthur Rimbaud et Paul Verlaine. - Quelques petites rousseurs.‎

Bookseller reference : 53712BB

‎Verlaine, Paul‎

‎Hombres (Hommes). [Avec]: Femmes.‎

‎(S.l., s.n., vers, 1930). 8°. 34 p., 1 p.n.ch. table; 49p., 1 p.n.ch. "Morale en raccoursie", 1p.n.ch table. Broché, couverture neutre. 2 vol.‎

‎Edition clandestine tirée à 200 exemplaires. "Cette édition / tirée à deux cent exemplaires / à été imprimé sous le manteau et ne se vend nulle par"t. (pour Hombres). - "Cette édition a été tiree (sic) à deux cent enxemplaires. Elle ne peut ètre mise en vente" (pour Femmes). Les deux titres imprimés en vert et noire sont encadré d'un double filet typographique. Les titres des poèmes imprimés en vert. Hombres à la fin avec le "Le sonnet du trou du cul" d'Arthur Rimbaud et Paul Verlaine. - Quelques petites rousseurs. - Unique bibliothèque trouvé qui possède les deux volumes: Bibliothèque Cantonale du Valais à Sion.‎

Bookseller reference : 53711BB

‎Le Zoppino dialogue de la vie et ge'ne'alogie de toutes les Courtisanes de Rome (XVIe sie`cle) litte'ralement traduit, texte italien en regard‎

‎Paris, Isidore Liseux, 1883. 12°. XI, 111 p. broché, couverture rempliée.‎

‎No. 22 d'un tirage de 150 exemplaires nummérotés et d'une dizaine environ d'exemplaires en passe. - Traduction par Alcide Bonneau ce texte souvent attribué à Francisco Delicado et Pietro Aretino. - Déchirurches et manques sur la couverture. Dos abimé.‎

Bookseller reference : 53913BB

‎Royer, L.C.R‎

‎La fermière nue. Dessins de Carlègle.‎

‎Paris, chez Martin Kaelin, 1928. Grand in-4°. 63 p. n.ch. en feuilles, avec dessins aquarellés. Broché, couverture rempliée, sous chemise et étui. [2 Warenabbildungen]‎

‎No. 113 des 250 exemplaires numérotés.sur vélin d'Arches (total 321 expl.). Production suisse avec les dessins d'un érotisme champêtre légère par Calrégle (i.e. Karl Egli) chez und éditeur suisse à Paris. - Exlibris Dr. Germain sur la page de garde.‎

Bookseller reference : 53930BB

‎(Chevalier, G.)‎

‎Contes grivois en vers par un épicurien.‎

‎Paris, L. Hurtau, 1869. 12°. 144 p. Reliure pleine toile bleu, pièce de titre rouge dorée.‎

‎Gay-Lemonnyer 1, 707. - Edition originale "Ce volume, tiré à 1000 exempl. fut expédieé en Belgique, à la suite de l'interdition de sa mise en vente par la police française. L'édition entière fut achetée par Lemonnyer, alors libraire à Bruxelles, qui en fit détruire 800 exmeplaires. - Ce volume est d'un interêt médiocre, et l'on cherche vraiment les motifs qui on pu le faire interdire." (Gay-L.). - Assez bon état à part de quelques petits rousseurs.‎

Bookseller reference : 55602BB

‎Casti, (Giovanni Battista)‎

‎Nouvelles galantes d'abbé Casti. Traduit pour la première fois.(par Alcide Bonneau): l'Épouse cousue, la Bulle d'Alexandre VI, la Loterie, l'Antéchrist, l'Habit ne fait pas le moine, le Vernis, le Miracle, la Conversion, la Gageure / de l'[abbé Casti] ;‎

‎Paris, Liseux, 1880. In-8°. VIII, 23;-20;23; 28; 22; 16; 15; 11; 14 pages. Reliure demi toile bleu claire avec pièce de titre rouge, tranche doré, couverture conservée.‎

‎Gay-Lemonnyer 3, 400. - 1/1225 exemplaires numérotés et parafé par l'éditeur sur vergé. - Collection de 9 nouvelles en vers, traduit anonyme de Casti (1724 - 1803) abbé voltarien, d'abord professeur dans sa patrie, il fut appelé à Vienne par son ami le duc de Rosenberg, gouverneur du grand-duc et futur empereur Joseph II d'Autriche. Devenu poète de l'empereur, il visita les cours de Russie et de Prusse et passa ses derniers jours à Paris. - Non rogné dans une reliure correcte et propre.‎

Bookseller reference : 54233BB

‎Mirabeau, Honoré Gabriel de Riqueti, comte de‎

‎Nouvelles de Jean Boccace. Traduction libre. Ornée de la Vie de Boccace, des Contes que laFontaine a empruntés de cet auteur, et de figures gravées sous la direction de Ponce, d'après les dessins de Marillier.‎

‎Paris, A. Egron, 1802. In-8°. 4 ff. n.ch., XX p., 304 p., 1 f.; 2 ff., 273 p., 2 p. n.ch.; 2 ff., 243 p., 2 p. n.ch.; 2 ff., 293 p., 2 p. n.ch. Avec 8 pl. gravées. Reliure demi veau blonde glancée, titre et décor doré vers 1860. 4 en 2 volumes. [3 Warenabbildungen]‎

‎Edition originale de cette interpretation libre de Mirabeau qui, dans "l'avis de l'éditeur" est clairement déclaré comme oeuvre trop long, trop compliqué et plus à la mode. Donc la version de Mirabeau qui se permet plus de libertinage du 18ème correspond plus au besoin d'une clientèle curieuse. Cette traduction a été publié posthum après le décès de Mirabeau en 1791. - Les plats frottés et tachés.‎

Bookseller reference : 54234BB

‎Panormitanus, Antonius (d.i. Beccatelli, Antonio)‎

‎Hermaphroditus. Lateinisch nach der Ausgabe von C.Fr. Forberg (Coburg 1824) nebst einer deutschen metrischen Übersetzung und der deutschen Übersetzung der Apophoreta von C.Fr. Forberg. Besorgt und herausgegeben von Fr. Wolff-Untereichen. Mit einem sexualwissenschaftlichen Kommentar von Alfred Kind.‎

‎Leipzig, Adolf Weigel, Privatdruck., 1908. Klein-4°. XLVIII S., 423 S. Originalpergament.‎

‎Hayn-G. VI,20. - Eines von 500 numerierten Exemplaren (nach 20 Ex. auf Japan). - Erste zweisprachige, komplette und kommentierte Ausgabe der Sammlung von Epigrammen nach den klassischen Autoren, geschrieben in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. - Die 1824 erschienene Ausgabe galt im 19. und frühen 20. Jahrhundert als der Inbegriff der Erotologie, da die meisten klassischen Autoren nur in 'kastrierten' Ausgaben vorlagen. Mit dem ausführlichen Kommentar lieferte Forberg, nach Paul Englisch, den ersten wesentlichen Beitrag eines deutschen Forschers zur Sexualwissenschaft. Das Buch hatte in Gelehrtenkreisen einen fast mythischen Wert. - Einband etwas fleckig und angestaubt. Kleiner Pergamentbruch an der Rückenkante. Papier fast durchgängig leicht stockfleckig.‎

Bookseller reference : 56346BB

‎Peschek, Christian August‎

‎Versuch über die Ausartung des Begattungstriebes unter den Menschen. Ein Beytrag zur Sittenlehre und Erziehungskunde.‎

‎Breslau, bey Christian Friedrich Gutsch, 1790. Klein-8°. XXX S., 1 S. Druckfehler, 242 S. Halblederband der Zeit mit 2 Rückenschildern.‎

‎Hirsch 4,538f. - Nich bei Blake, nicht bei Hayn-G. - Sehr seltene historische, juristische, soziologische und kulturgeschichtliche Darstellung über den Sexualtrieb: Von der Ehelosigkeit, Soldatentum, "Missbräuche gottesdienstlicher Handlungen", Unmässigkeit, das ganze vierte Kapitel über die Gefahren des Lesens etc.etc. - Angebunden: Enaux, Joseph / Chaussier, François: Ueber die Natur, Ursach, Verschiedenheiten und Behandlung der bösartigen Blatter . Eine auf Begehren der Stände von Bourgogne von den Herren Enaux und Chaussier Lehrern bey der Academie zu Dijon und Mitgliedern verschiedener gelehrten Gesellschaften herausgegebene Abhandlung. Aus dem Französischen übersetzt. Berlin und Libau bey de Lagarde und Friedrich 1786. X S., 1 Bl. Inhalt, 99 S. - Hirsch II, 284. "Eine Abhandlung die zu den besten auf dem Gebiete gehört." (Hirsch). - Papier leicht gebräunt. - Selten.‎

Bookseller reference : 56437BB

‎Klossowski, Pierre‎

‎Das Bad der Diana.‎

‎Berlin, Brinkmann & Bose, 1982. 30,5x20,5 cm. 86 S. Mit 3 (2 farbigen) montierten Abbildungen. Originalpappband.‎

Bookseller reference : 28910AB

‎Darnton, Robert; Gervaise, Jean-Charles; D'Argens, Jean-Baptiste‎

‎Denkende Wollust oder die sexuelle Aufklärung der Aufklärung. Aus dem Englischen von Jens Hagestedt. / Die Geschichte des Dom Bougre, Pförtner der Kartäuser. Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer / Therese philosophe oder Memoiren zu Ehren der Geschichte von Pater Dirrag und Mademoiselle Eradice. Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer.‎

‎Frankfurt am Main, Eichborn, 1996. 8°. 22 cm. 340 Seiten. Original-Ganzlederband aus rein pflanzlich gegerbtem ostindischen Ziegenleder imPappschuber. (Die Andere Bibliothek, Band 138).‎

‎Nummer 351 von 999 Exemplaren der limitierten Vorzugsausgabe. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 45319AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€80.00 Buy

‎Blum, Günter‎

‎Erotisches Tagebuch, Polaroidfotografien aus dem künstlerischen Nachlaß, Mit einem Text von Wolfgang Behnken,‎

‎Frankfurt/Main, Umschau/Braus, 1999. 145 S., OSamt., EA sehr gut erhalten‎

Bookseller reference : 185304AB

‎Bayros, Franz von‎

‎Die Purpurschnecke, Erotische Zeichnungen,‎

‎Frankfurt/Main, Zweitausendeins, 1975. nn S., OKart., sehr gut erhalten‎

Bookseller reference : 15778AB

‎Diderot, Denis - Rössner, Georg Walter‎

‎Wunder der Vorzeit.‎

‎Berlin, Plenzat, 1924. Quer-kl.-8°. 18 (+1) S., 2 Bll., mit 7 handkolorierten Orig.-Radierungen im Text, 2 kolorierten Kupfern auf Titel und Einband von Georg Walter Rössner. Farbig illustrierter Orig.-Pappband.‎

‎Sechster Druck der Friedrich-Plenzat-Presse. Eins von 500 numerierten, vom Künstler und vom Verleger signierten Exemplaren. "Wunder der Liebe" sind ein in sich abgeschlossenes Kapitel aus Diderots "Les Bijoux indiscrets", dem berühmten erotischen Schlüsselroman zum Liebestreiben am Hofe Ludwig XIV. Einband leicht berieben und leicht angestaubt. Kl. Sammlerstempel am hinteren flieg. Vorsatz. Gutes Exemplar auf Bütten. Rodenberg I, 154. Hayn/Gotendorf IX, 127.‎

Bookseller reference : 3916B

‎Casanova, Giacomo‎

‎Erinnerungen aus galanter Zeit. Mit einem Vorwort von Hanns Heinz Ewers. 15.-20. Tsd.‎

‎Berlin, Borngräber (1912). 683 (1) S., mit 5 Taf. mit Abb. von Franz von BAYROS, OHLdr., schwach fleckig, Eignerstempel auf flieg. Vors., im Text vereinzelt etw. braunfleck.‎

Bookseller reference : ALIN0905

‎Marmori, Giancarlo‎

‎Le città dell' amore testo di Giancarlo Marmori. Antologia a cura di Elena Guicciardi. Appendice sull' amore indiano di Alain Daniélou.‎

‎Parma: Franco Maria Ricci 1976. 161 p. Schwarzer orig. Seidenband mit aufmontierten Deckelillustrationen (etwas berieben und bestoßen, das Kopfkapital leicht aufgestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 2°. fest gebunden‎

‎Esempare numero 2658.‎

Bookseller reference : 24800-yc9028

‎Willy, Willy et Willy, Colette‎

‎Claudine à l'école. Claudine à Paris. Claudine en ménage. Claudine s'en va. Illustrations de Mariette Lydis.‎

‎Paris, éditions de Cluny, 1939. 240 S., 1 Bl.; 187 S., 1 Bl.; 175 S., 1 Bl; 161 S., 2 Bl. OFranz.-Broschur. 4 vol. Rücken unten leicht gebräunt, leichte Lesesepuren, gute Erhaltung.‎

‎No. 952/1380 Exemplaren auf Vélin de Voiron.‎

Bookseller reference : 92784AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€200.00 Buy

‎Durrell, Lawrence‎

‎The Black Book.‎

‎Paris, Olympia Press, (1959). 8°, 301 S., 1 Bl.(= Impr.), grüner typogr. OBrosch., minim. Gebrauchssp.; schönes Expl.‎

‎First Olympia Press edition, issued as no. 77 in the 'Traveller's Companion Series' (first published in Paris by the Obelisk Press, 1939).‎

Bookseller reference : 21604AB

‎Farina, Ferruccio‎

‎Die verbotene Venus - Erotische Postkarten 1895-1925‎

‎Deutscher Bücherbund, Stuttgart, München, o.J. 173 S., 4°, durchges.und erw. Neuauflg., reichhaltig bebildert, Oppbd., Goldprägung auf Rücken, OS etwa nachgedunkelt, gutes Exemplar, Über 1000g‎

Bookseller reference : 39386

‎Berg, André‎

‎Mademoiselle Sade.‎

‎Milano, Visualbooks Numero 6, 1986. 4°. Ca. 70 nn. S. Illustr. Orig.-Karton.‎

‎Der Titel ist Programm: Aktfotografie mit viel Leder, Lack und Fetisch. Umschlag etwas berieben. Klebebindung gegenüber Titel leicht gelöst.‎

Bookseller reference : 1775A

‎Grand-Carteret, John‎

‎Le Centre De l'Amour. (Polissoneries Du Bon Vieux temps). Emblèmes XVIIè Siècles Tabatières XVIIIème Siècle. 98 Images.‎

‎Paris. Albin Michel, 1905. 8°. 199 S. mit zhalreichen Illustr. Orig.-Broschur mit montierten Titelbild und Front- und Rückentitel.‎

‎Broschur vom Buchblock gelöst und mit Läsuren an den Kapitalen. Bindung stark gelockert, Vorsatzblatt stockfleckig, sonst innen ordentliches und vollständiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 4220B

‎Villeneuve, Roland‎

‎Grausamkeit und Sexualität. Sadistisch-flagellantische, pathologische, gesellschaftlich-machtpolitische und religiöse Hintergründe der Leibes- und Todesstrafen, Hinrichtungsarten, Martern und Qualen bis in die Gegenwart in Wort und Bild.‎

‎Schmiden, Decker, (1968). 4°. 359 S. Goldgepr. illustr. Kunstleder.‎

‎Erste dt. Ausgabe. Durchgehend mit großformatigen Abb. ausgestattet, u.a. mit 12 farb. Tafeln. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 1070B

‎Olley, Michelle‎

‎Venus. Masterpieces of erotic Photography.‎

‎Zürich, Edition Olms, 2000. 4°. 223 S. mit überwiegend farb fotografischen Abb. Illustr. Orig.-Broschur mit Front- und Rückentitel.‎

‎EDA. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4217B

‎Volcano, Del LaGrace‎

‎Sublime Mutations.‎

‎Tübingen, Konkursbuchverlag Claudia Gehrke, 2000. 4°. 190 S. mit zahlreichen fotografischen Abb. in Farbe und Duoton. Illustr. Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Umschlag mit Front- und Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe. "'Sublime Mutations' erkunden die sinnlichen und sexuellen Möglichkeiten changierender Identitäten und Körper in einer noch nie gesehenen Intensität" (Verlagstext/Einband). Umschlag an hinterer Oberkante mit Knickspur, sonst sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4218B

‎Bourgeois, Michel‎

‎Erotisme et pornographie dans la bande dessinée.‎

‎Grenoble, Glenat, 1978. 4°. 159 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abb. Farb. illustr. Orig.-Broschur mit Front- und Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe. Informativer Band über Geschichte und wichtige Künstler der erotisch-pornografischen Comics. Durch ein Namensregister erschlossen. Einband etwas berieben, sonst gutes Exemplar. Text in Französisch. ------------------ Bourgeois, Michel. Erotisme et pornographie dans la bande dessinée. Grenoble, Glenat, 1978. 4°. 159 pp. with numerous, partly coloured illustrations. Illustrated original paperback with front and spine title. First edition. Informative volume on the history and important artists of erotic-pornographic comics. Includes an index of names. Binding a bit rubbed, otherwise a good copy. Text in French.‎

Bookseller reference : 4214B

‎Crepax, Guido‎

‎Bianca Torturata.‎

‎Bonn, Hieronimi, 1971. 4°. 90 S. u. 8 nn. S. mit s/w-Comics-Zeichnungen. Illustr. Orig.-Broschur mit Front- und Rückentitel.‎

‎Erste dt. Ausgabe. Einband etw. berieben, sonst sehr gut.‎

Bookseller reference : 4215B

‎Varause, Maurice Guy Vicomte de‎

‎Die lüsternen Schwestern. Die Uebersetzung besorgte Tom Swifft (d. i. Richard Werther). 4 Teile in einem Band.‎

‎Leipzig, Privatdruck (d. i. Wien, Fr. Freund), 1910. 8°. Mit einem Doppeltitel u. 4 Zwischentitel mit reichem Goldschmuck, durchg. grüner Bordüre u. einigen Initialen in Grün. 396 S., OSchweinsldr. m. blindgepr. Deckelfileten sowie blindgepr. Deckel- u. Rückentitel.‎

‎Erste dt. Ausgabe|. - Nr. 262 von 600 Exemplaren. - Der schöne Jugendstil-Buchschmuck stammt lt. Titel von Fred Nickels, wohl ebenfalls ein Pseudonym. - Einband (bes. Kanten) leicht berieben. Vereinzelt min. (finger-)fleckig. - Hayn/G. IX, 596 (?Äußerst selten?); Stern/Szana 188 (?Aeußerst selten!?).‎

Bookseller reference : 61841

‎Hayn, Hugo‎

‎Vier neue Curiositäten-Bibliographieen. Bayerischer Hiesel. Amazonen-Litteratur. Halsbandprozeß und Cagliostro. Bibliotheca selecta erotico-curiosa Dresdensis. Sämtlich zum ersten Male übersichtlich zusammengestellt.‎

‎Jena, H. W. Schmidt?s Verlagsbuchhandlung G. Tauscher, 1905. 8°. 2 Bll., 88 S., Späterer HLwd.-Bd. m. goldgepr. Rückentitel u. eingeb. OUmschlag.‎

‎Erstausgabe. - Der letzte Abschnitt (Bibliotheca selecta) verzeichnet ?Seltene deutsche Curiosa, Erotica, Gynaecologica und Sexulia in der Königlichen Bibliothek zu Dresden?. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 38796

‎Hayn, Hugo u. Alfred N. Gotendorf (Hg.)‎

‎Bibliotheca Germanorum Erotica & Curiosa. Verzeichnis der gesamten deutschen erotischen Literatur mit Einschluss der Übersetzungen, nebst Beifügung der Originale. Zugleich dritte, ungemein vermehrte Auflage von Hugo Hayns ?Bibliotheca Germanorum erotica?. 9 Bände.‎

‎Hanau/M., Verlag Müller & Kiepenheuer, 1968 (Nachdruck der Ausgabe 1912-1929). Gr.-8°. Zus. ca. 5500 S., OLwd.-Bde.‎

‎Mit dem von Paul Englisch herausgegebenen Ergänzungsband. - Einbände vereinzelt leicht berieben bzw. bestoßen.‎

Bookseller reference : 53729

‎Du Saussay, Victorien‎

‎Perverse. Roman de moeurs.‎

‎Paris, Les Publications Modernes, o. J. (um 1900). 8°. Mit 150 tlw. ganzs. Textillustrationen von Jack Abeille. 306 S., 3 Bll., Lwd. d. Zt. m. mont. illustr. Vorderdeckel des Orig.-Umschlages (v. Konrad Wagner).‎

‎Einband etw. berieben u. bestoßen. Buchblock min. gelockert. Vereinzelt schwach fleckig.‎

Bookseller reference : 63288

‎Schmidt, Karl‎

‎Jus primae noctis. Eine geschichtliche Untersuchung.‎

‎Freiburg, Herder, 1881. Gr.-8°. XLIII, 397 S., HLwd. d. Zt. m. etw. Rückenverg u. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erstausgabe. - ?Sehr gelehrtes Werk, wohl das unfassendste über dieses heikle Thema, welches das jus primae noctis [Recht der ersten Nacht] aller Zeiten und Völker behandelt. Wertvolle Kapitel über Babylon, Palästina, Indien, Arabien und Spanien nach speciellen Mitteilungen von Fachgelehrten?. - Einband leicht berieben. Vorderdeckel m. Bibl.-Schild. Titel gestempelt. Einige Ecken m. Knickspuren. Gebräunt. - Hayn/G. VII, 190.‎

Bookseller reference : 41528

‎[Grassal, Georges]. - Berini-Bell, Erich von (Übers.)‎

‎Frank und ich. Ein Roman. Erste und vollständige Übersetzung nach der englischen Originalausgabe von Erich von Berini-Bell.‎

‎Berlin, Privatdruck, 1912. Gr.-8°. 2 Bll., 244 S., HPgmt. m. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erste dt. Ausgabe. - ?Dieses Buch erschien im Jahre 1912 in Berlin als Privatdruck des Verlegers in einer Auflage von vierhundert in der Maschine numerierten Exemplaren, welche ausschließlich nur an Subskribenten abgegeben wurden. Ein Nachdruck findet nicht statt. Dieses Expl.erhielt die Nummer 102?. - ?Den Inhalt dieses Romans mit seiner Fülle der seltsamsten und ausschweifensten Szenen, seinem Hexensabbat toll entfesselter Leidenschaften an dieser Stelle auch nur annähernd wiederzugeben, ist ganz unmöglich, weil er vielleicht alles auf diesem Gebiete bisher Dagewesene weit überbietet. Natürlich spielt, da es sich um einen englischen Erziehungsroman handelt, auch die Rute eine besondere Rolle darin? (aus der beiliegenden Subskriptionseinladung [gefalt. Doppelblatt]). - Wenige Bll. m. hinterlegten Randläsuren. Etw. gebräunt u. tlw. braun- bzw. fingerfleckig. - Hayn/G. II, 360 (?Das englische Original erschien in nur 100 Expll. vor etwa 20 Jahren [um 1892] in Paris nicht für den Handel, also große Seltenheit?).‎

Bookseller reference : 57956

‎[Germaine und Molly]‎

‎Germaine und Molly. Peitschen- und Liebes-Orgien.‎

‎Budapest, (Privatdruck), 1922. Kl.-8°. Mit 6 Illustrationen. 104 S., Etw. späterer HLwd.-Bd. m. gepr. Rückentitel u. dem eingebundenen Vorderdeckel des OUmschlages.‎

‎Erste Ausgabe. - Eines von 100 Exemplaren (vorliegendes ohne Nummer). - Einband etw. fleckig. Etw. gebräunt. - Hayn/G. IX 174; Bilder-Lexikon II, 437.‎

Bookseller reference : 57955

‎[Venuswagen]‎

‎Der Venuswagen. Eine Sammlung erotischer Privatdrucke mit Original-Graphik. Herausgegeben von Alfred Richard Meyer. Erste Folge, Band I [bis] IX. 9 Bände.‎

‎Berlin, Fritz Gurlitt, 1919?1920. 4°. Mit zus. 77 Orig.-Graphiken. OHPgmt.-Bde. m. illustr. Deckelvignetten, goldgepr. Rückentiteln u. Kopfgoldschnitt.‎

‎Erste Ausgabe (= alles Erschienene); je Nr. 52 von 660 Exemplaren (ges. 700). Die Druckvermerke der Bände I?VII wurden vom Verleger, die der beiden letzten Bände vom jeweiligen Künstler signiert. - Vollständige Folge einer der schönsten Buchreihen mit erotischer Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, die von Alfred Richard Meyer 1919 in schneller Folge herausgegeben wurde. - I: Friedrich Schiller. Der Venuswagen. 1919. Mit acht Farblithographien von Lovis Corinth (Schwarz L 383). - II: E. Jouy. Sappho oder Die Lesbierinnen. 1920. Mit sechs Radierungen von Otto Schoff (Brattskoven 15). - III: Pantschatantra. Fabeln aus dem indischen Liebesleben. 1919. Mit zehn Farblithographien und Buchschmuck von Richard Janthur (Sennewald 19,3). - IV: Alfred Richard Meyer. Das Aldegrever-Mädchen. 1919. Mit acht kolorierten Lithographien von Georg Walter Rössner (Sennewald 19,6). - V: Henry de Kock. Der Mord im Kastanienwäldchen oder Die ereignislose Hochzeitsnacht. Mit sechs Farblithographien von Franz Christophe (Sennewald 19,1). - VI: Heinrich Lautensack. Erotische Votiftafeln. 1919. Mit sieben Lithographien von Willy Jaeckel (Stilijanov-Nedo 86). - VII: Die Königliche Orgie oder Die Österreicherin bei Laune. 1919. Mit neun Lithographien von Paul Scheurich, davon vier im Text (Sennewald 19,5). - VIII: Wilhelm Heinse. Die Kirschen. 1920. Mit sieben Lithographien von Wilhelm Wagner (Sennewald 20,2). - IX: J.-K. Huysmans. Gilles de Rais. Übersetzt von August Döppner. 1919. Mit 15 Lithographien von Willi Geiger. (Lang, Expressionismus 70). - Die Reihe wurde zu großen Teilen sofort nach Erscheinen beschlagnahmt, was Kurt Tucholsky in der ?Weltbühne? zu dem Artikel ?Der Zensor geht um!? veranlasste, der in der Bemerkung gipfelt: ?Nun will ich mir aber nicht von Herrn Staatsanwalt Orthmann vorschreiben lassen, was ich lesen darf, und wenn das so weiter geht, dann haben wir in vier Wochen eine obrigkeitliche Bevormundung, die sich in gar nichts von Metternichs Zensur unterscheiden wird. Dass Lovis Corinth Präsident der Sezession und Akademieprofessor ist, braucht der Staatsanwalt nicht zu wissen; dass Georg Walter Rößner Lehrer an der staatlichen Kunstschule in Berlin ist, auch nicht. Aber er mag zur Kenntnis nehmen, dass die deutschen Schriftsteller, die deutschen Maler und die deutschen Verleger nicht gesonnen sind, sich den Bütteleingriff eines Mannes gefallen zu lassen, der außerstande ist, einen Nackttanz in der Motz-Straße von einer Radierung Corinths zu unterscheiden?. - Einbände tlw. etw. fleckig. Vereinzelt etw. gebräunt bzw. stockfleckig (nur Bd. VIII stärker; hier auch das vordere Vorsatzblatt m. Knickspuren). - Hayn/G. IX, 600 (und alle ausführlich unter den Einzeltiteln); Bilderlexikon II, 868f.; Englisch, Geschichte der erotischen Literatur, 287; Ders., Irrgarten der Erotik, 299; Lang, Expressionistische Buchillustration, 70, 134 u. 144.‎

Bookseller reference : 61004

‎Schmitz, Alexander (Hg.)‎

‎Die besten Schwänke und Witze der Weltliteratur. II. [2.] Band.‎

‎Wien, Schmitz-Verlag, o. J. (um 1925). Gr.-8°. Mit einigen Illustrationen. 128 S., Illustr.-OBrosch.‎

‎Erste Ausgabe. - Tlw. min. bestoßen.‎

Bookseller reference : 62729

‎Louys, Pierre‎

‎Aphrodite. Ein antikes Sittenbild. Deutsch von Alex. Schmitz.‎

‎Wien, Schmitz-Verlag, 1927. Gr.-8°. Mit einigen Textillustrationen von Paul Strör. 128 S., Illustr.-OBrosch.‎

‎Erste Ausgabe. - Vorderdeckel m. Eckknick. Schwach gebräunt.‎

Bookseller reference : 62728

‎Echtermayer, Romulo‎

‎Liebe, die tötet.‎

‎Wien, Schmitz-Verlag, 1928. Gr.-8°. 160 S., Illustr.-OBrosch.‎

‎Erste Ausgabe. - Umschlag m. kl. Randeinrissen u. (stock-)fleckig. Leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 62724

‎Balzac, Honoré de‎

‎Die Dreißig Drolligen Geschichten von Honoré de Balzac. Deutsch von Alexander Schmitz. 2 Bände.‎

‎Wien, Schmitz-Verlag, 1924-1925. Gr.-8°. Mit tlw. ganzs. Illustrationen. 159 (1); 192 S., Illustr.-OBrosch.-Bde.‎

‎Erste Ausgabe dieser Übersetzung. - Ränder etw. bestoßen u. tlw. m. kl. Randläsuren bzw. -einrissen. Tlw. etw. gebräunt u. (stock-)fleckig.‎

Bookseller reference : 62723

‎Vorberg, Gaston (Hg.)‎

‎Ars Erotica Veterum. Ein Beitrag zum Geschlechtsleben des Altertums.‎

‎Stuttgart, Julius Püttmann, 1926. Fol. 2 Bll. (Titel, Einleitung u. Tafelverzeichnis) u. 47 tlw. farb. Tafeln unter Passepartouts, lose in OHPgmt.-Mappe m. goldgepr. Deckeltitel u. Schließbändern.‎

‎Erstausgabe. - Nr. 177 von 350 Exemplaren, ?ausschließlich für Gelehrte und Sammler?. - Das ?sehr verdienstliche Werk? (Bilderlexikon II, 894) mit Abbildungen erotischer Skulpturen bzw. erotischen Darstellungen auf antiken Reliefbildern, Gefäßen, Schalen, Lampen, Amuletten usw. - Mappe tlw. min. berieben, sonst schönes Exemplar. - Hayn/G. IX, 613.‎

Bookseller reference : 61444

‎Mendès, Catulle‎

‎Die Kunst zu lieben. Uebersetzt von Armin Schwarz.‎

‎Budapest, G. Grimm, 1900. 8°. 133 S., 1 Bl., Illustr.-OKart. (v. G. Sieben).‎

‎Erste Ausgabe. - Umschlag etw. (stock-)fleckig. Vorderdeckel m. kl. Randeinriss. Vereinzelte Bleistiftanstreichungen. Schnitt etw. stockfleckig. - Über den KVK weltweit nur in der Ungarischen Nationalbibliothek nachweisbar.‎

Bookseller reference : 63482

‎[Vom Ewig-Weiblichen]‎

‎Vom Ewig-Weiblichen. Heiteres aus der modernen Gesellschaft in Wort und Bild. 2. Auflage. (= Schreibers Humoristische Bibliothek, Nr. 4).‎

‎Eßlingen-München, J. F. Schreiber, o. J. (um 1900). 8°. Mit farb. Titelbild u. zahlr. tlw. ganzs. Illustrationen ?namhafter Künstler?. 94 S., 1 Bl., Illustr.-OKart.‎

‎Umschlag etw. berieben u. angestaubt. Vorderdeckel m. Eckknicken. Etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 63481

‎[Scheiner, Arthur]. - Segard, Achille‎

‎Die Hoffart. (= Die sieben Todsünden, Bd. 6).‎

‎Budapest, Gustav Grimm, o. J. (um 1905). 8°. Mit zahlr. tlw. ganzs. Illustrationen von Artur Scheiner. 142 S., Illustr.-OKart.‎

‎Umschlagränder min. bestoßen. Vortitelblatt oben mit Randabschnitt (oberste Titelzeile angeschnitten). Hinterer Innendeckel m. späterem Preiseintrag.‎

Bookseller reference : 63479

‎[Roter Wein]‎

‎Roter Wein. (= Junggesellen-Bibliothek, Serie V, Bd. X).‎

‎Berlin, Carl Messer & Cie., o. J. (um 1915). 8°. Mit zahlr. tlw. doppelblattgr. Illustrationen. S. (225-)256, Illustr.-OKart.‎

‎Erste Ausgabe dieser leicht ?anzüglichen? humoristischen Publikation, von der über den KVK weltweit kein Exemplar nachweisbar ist. - Umschlag m. einigen Knickspuren u. an den Kapitalen etw. rissig. Ecken etw. bestoßen u. mit kl. Knickspuren.‎

Bookseller reference : 63489

‎[Grassal, Georges]. - Berini-Bell, Erich von (Übers.)‎

‎Frank und ich. Ein Roman. Erste und vollständige Übersetzung nach der englischen Originalausgabe von Erich von Berini-Bell.‎

‎Berlin, Privatdruck, 1912. Gr.-8°. 2 Bll., 244 S., OHPgmt. m. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Erste dt. Ausgabe. - ?Dieses Buch erschien im Jahre 1912 in Berlin als Privatdruck des Verlegers in einer Auflage von vierhundert in der Maschine numerierten Exemplaren, welche ausschließlich nur an Subskribenten abgegeben wurden. Ein Nachdruck findet nicht statt. Dieses Expl.erhielt die Nummer 46?. - ?Den Inhalt dieses Romans mit seiner Fülle der seltsamsten und ausschweifensten Szenen, seinem Hexensabbat toll entfesselter Leidenschaften an dieser Stelle auch nur annähernd wiederzugeben, ist ganz unmöglich, weil er vielleicht alles auf diesem Gebiete bisher Dagewesene weit überbietet. Natürlich spielt, da es sich um einen englischen Erziehungsroman handelt, auch die Rute eine besondere Rolle darin? (aus der beiliegenden Subskriptionseinladung [gefalt. Doppelblatt]). - Einband tlw. min. bestoßen bzw. fleckig. Vortitelbl. m. Randeinriß. Die ersten u. letzten Bll. gebräunt. - Hayn/G. II, 360 (?Das englische Original erschien in nur 100 Expll. vor etwa 20 Jahren [um 1892] in Paris nicht für den Handel, also große Seltenheit?).‎

Bookseller reference : 57927

‎[Krüger, Arthur u. H. Graf]. - Hamann, Ludwig‎

‎Hubbigs letzte Sprünge. Das Testament eines Blutsaugers. In heiteren Versen eröffnet von Ludwig Hamann. (= Floh-Memoiren, Bd. 3).‎

‎Leipzig, Verlag von Ludwig Hamann, o. J. (um 1905). 8°. Mit zahlr. Illustrationen von Arthur Krüger u. H. Graf. 2 Bll., 83 (1) S., Illustr.-OKart.‎

‎Erste Ausgabe. - Über den KVK weltweit nur das Exemplar der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin nachweisbar. - Umschlag etw. gebräunt bzw. braunrandig. Unteres Kapital leicht eingerissen.‎

Bookseller reference : 63490

‎Humperdink, Erwin‎

‎Wie küßt man? Beiträge zu einer Psychologie der jungen Damen und Herren, nebst Anleitung zum Flirten.‎

‎Dresden, Verlag Fritz Caspar & Co., 1908. 8°. 40 S., 4 Bll., OKart.‎

‎Erstausgabe. - Mit Kapitel wie ?Kußstudien?, ?Kußspiele?, ?Die Koketterie des Weibes in der Schaustellung ihrer Reize - ein Surrogat des Kusses? u.a. - Über den KVK nur spätere, bei Kendel in Leipzig erschienene Ausgaben nachweisbar. - Etw. gebräunt, sonst schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 63319

‎[Glückwunschkarte]‎

‎?Ich gratulire?.‎

‎Ohne Ort, ohne Verlag bzw. Drucker, o. J. (um 1860). Kolor. lithogr. Glückwunschkarte (11,5 x 8,2 cm).‎

‎Die Darstellung zeigt einen nur mit einem offenen Mantel bekleideten Jüngling. - Rechter Rand entlang der Bordüre geknickt (unten geklebt). Verso m. zeitgen. Widmung. Fleckig.‎

Bookseller reference : 55245

‎[Salten, Felix]‎

‎Josefine Mutzenbacher oder Die Geschichte einer Wienerischen Dirne. Von ihr selbst erzählt.‎

‎Ohne Ort (Wien), Privatdruck, 1906. 8°. Titel in Rot u. Schwarz. 3 Bll., 382 S., 1 Bl., Dunkelroter (Orig.-?)Seidenbd. d. Zt.‎

‎Einer von mehreren Drucken im Jahr der Erstausgabe, wobei die Reihenfolge des Erscheinens offenbar noch immer nicht restlos geklärt ist. Ein 1966 erschienener Reprint ?der Erstausgabe 1906? hat die vorliegende Ausgabe, die auf der Rückseite des Titelblatts den Vermerk ?Sämtliche Rechte vom Verleger vorbehalten? trägt, als Vorlage verwendet, oft wird aber auch eine in 1000 nummerierten Exemplaren erschienene Ausgabe mit der irrigen Seitenzahl ?332? (statt 383) als Erstausgabe bezeichnet. - ?Eine äusserst naturalistische Schilderung des Lebenslaufes einer Dirne. Gesuchtes Sotadicum!? (Hayn/G.). ?Der wohl einzige deutsche pornographische Roman von Weltrang? (Oswald Wiener). - Einband (bes. Kanten) etw. berieben bzw. zerschlissen. Vorsätze erneuert. Tlw. etw. (finger-)fleckig bzw. m. kl. Eckknicken. - Vgl. Hayn/G. IX, 628; Bilder-Lexikon IV, 692; Stern/Szana 233 (alle die Ausgabe mit der irrigen Seitenzahl ?332?).‎

Bookseller reference : 57950

‎[Miethke(-Gutenegg), Otto Maria]‎

‎?Leda. Eine Scene mit zwei Klingelzeichen. Zu London am siebzehnten September Eintausend neunhundert und dreizehn?. Signiertes Original-Typoskript [Unikat].‎

‎London, 12. März 1914. 4°. 3 nn. Bll., num. Bll. 7-14, 3 nn. Bll., OPgmt. m. handschriftl. Deckel- u. Rückendeckel ?Leda? u. der gezeichneten Monogrammvignette des Verfassers a. Vorderdeckel.‎

‎Der Wiener Maler, Grafiker, Illustrator u. Lyriker Otto Maria Miethke (1881-1922) war ein Sohn des aus Potsdam stammenden Galeristen und Kunsthändlers Hugo Othmar Miethke und seiner Ehefrau Mary, geb. Lanz. Nach dem von seinem Vater erworbenen Schloss Gutenegg bei Cilli im ehemaligen Herzogtum Steiermark (heute Celje in Slowenien) nannte er sich auch Otto Maria Miethke-Gutenegg oder Otto zu Gutenegg (wie auch hier im Kolophon signiert). Von 1901 bis 1902 war er an der Wiener Kunstgewerbeschule zunächst Schüler bei Koloman Moser und wechselte dann nach München zu Heinrich Knirr. Bei Ausbruch des 1. Weltkriegs war er in London und wurde von 1914 bis 1918 interniert. ?Als Zeichner von Beardsley und Rops beeinflusst erfand seine Phantasie groteske Darstellungen schauerlicher Pikanterien, oft mit sozialer Pointe und erotischer Anspielung? (ÖBL). Er karikierte das Zeitalter der Romantik, schuf Ölbilder, Aquarelle und Radierungen. Man kann ihn zu den Vorläufern der ?Phantastischen Realisten? rechnen. - Die vorliegende unveröffentlichte erotische Prosaszene laut Kolophon ?Vorläufig in einem Exemplar für Doctor Otto M. Reicher auf der Schreibmaschine geschrieben?. Gemäß Widmungsblatt wurde das Typoskript im Februar 1914 begonnen, Reicher ist dort als ?mein Freund? bezeichnet. - Einband berieben, mit einigen Kratzspuren u. etw. fleckig, die Deckeln geworfen (verzogen). Vereinzelte Knickspuren. Blattränder etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 65675

‎Thèrése Philosophe. Erotische Kupferstiche aus fünf berühmten Büchern.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1982. 1. Auflage. Kl.8°. 233 S. Orig.-Broschur mit RTitel und montierter Deckelillustration. (= Die bibliophilen Taschenbücher Nr. 316.) 1‎

‎In seinem Nachwort wagt J. Duprilot die These, daß der libertinistische Schriftsteller Denis Diderot der Autor dieses anonym erschienenen Buchs gewesen sein könnte. Kanten etwas berieben, sonst gut.‎

Bookseller reference : 1131B

Number of results : 20,005 (401 Page(s))

First page Previous page 1 ... 279 280 281 [282] 283 284 285 ... 301 317 333 349 365 381 397 ... 401 Next page Last page