Professional bookseller's independent website

‎Hebraic literature‎

Main

Parent topics

‎Judaica israel‎
Number of results : 30,199 (604 Page(s))

First page Previous page 1 ... 178 179 180 [181] 182 183 184 ... 243 302 361 420 479 538 597 ... 604 Next page Last page

‎Daniel-Rops Henri‎

‎Er kam in sein Eigentum - Die Umwelt Jesu‎

‎Stuttgart (Deutsche Verlagsanstalt) 1963 (= 2.Auflage). 8°, Orignalleinen mit illustriertem Originalumschlag (Hardcover) 458 S., Bildtafeln 2‎

‎Umschlag leicht angerändert und angestaubt, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V32019

‎Daniel-Rops, (Henri)‎

‎Geschichte des Gottesvolkes. Übersetzung von Marie von Nostitz.‎

‎Freiburg, Herder, 1950. VIII, 426 S. mit 9 Karten im Text. 8°. OLwd.‎

‎Erste deutsche Ausgabe.‎

Bookseller reference : 2726

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€16.00 Buy

‎DANIELOU Jean‎

‎Dialogue avec Isra?l.‎

‎Broch?. 168 pages. Annot? et soulign? au crayon.‎

‎DANIELOU Jean‎

‎Etudes d'exégèse judéo-chrétienne (Les Testimonia)‎

‎188pp., 22cm., dans la série "Théologie historique" volume 5, brochure originale, 2 petits cachets, bon état, R69203‎

‎DANIELOU Jean‎

‎Etudes d'exégèse judéo-chrétienne (Les Testimonia)‎

‎188pp., 22cm., dans la série "Théologie historique" vol.5, brochure originale, très bon état, R102733‎

‎DANIELOU, Jean & CHOURAQUI, Andre.‎

‎LES JUIFS.‎

‎in-8 etroit, 116 pp., broche Bon etat. [FL-16]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€10.00 Buy

‎Daniels, A. G.‎

‎POTASH AND PERLMUTTER ISSUE A CATALOG.‎

‎Boston: Published by the author, 1914. Suede Covers. 8vo. 30 pages. Two Jewish pedlars produce a catalog of their wares. SUBJECT (S) : Advertising Layout and Typography. OCLC lists 4 copies worldwide (Library of Congress (2) , Columbia, Ohio State University) . Suede covers disintegrating in places and binding shaken. Text in beautiful condition. Gilt lettering on cover. Staining from suede in places. Overall in good condition. (AMRN-6-3).‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎Daniélou, Jean‎

‎PHILON D'ALEXANDRIE‎

‎Spine browned. Wraps are tanned. Former owner's name to ffep. Light crease to front wrap. ; Les Temps Et Les Destins; 220 pages‎

‎Danko, Josef‎

‎Joannes Sylvester Pannonius (Erdösi) Professors der hebräischen Sprache an der Wiener Universität Leben, Schriften und Bekenntniss.‎

‎Wien, Wilhelm Braumüller, 1871. Gr.-8°. IV S., 1 Bl., 160 S., OKart.‎

‎Erstausgabe dieser seltenen Monographie. - Schönes, unaufgeschnittenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 10905

‎Dann, Jack (Editor).‎

‎MORE WANDERING STARS. An Anthology of Jewish Fantasy and Science Fiction.‎

‎pp. x, 180. 8vo. Original full white paper covered binding, blue lettered spine. Original dust jacket, slightly worn. Hardbound. Contributors include: Isaac Asimov, Barry N. Malzberg, Hugh Nissenson, Isaac Bashevis Singer, Woody Allen, Cynthia Ozick, Harlan Ellison, Gardner Dozois, and others. JUDAICA BOX 3‎

‎DANNEBERG, Robert‎

‎Die Schiebergeschäfte der Regierungsparteien. Der Antisemitismus im Lichte der Tatsachen. Enthüllungen des Abgeordenten Robert Danneberg in der Sitzung des Nationalrates am 6. Juli 1926.‎

‎Wien, Org. Wien d. sozialdemokratischen Partei 1926. 38 S. Geheftet, Umschlagtitel, Umschl. etw. rissig (= Wiener sozialdemokratische Bücherei).‎

Bookseller reference : EXzz1301

‎DANNEBERG, Robert‎

‎Die Schiebergeschäfte der Regierungsparteien. Der Antisemitismus im Lichte der Tatsachen. Enthüllungen des Abgeordenten Robert Danneberg in der Sitzung des Nationalrates am 6. Juli 1926. Abdruck aus dem stenogr. Protokoll.‎

‎Wien, Vlg. d. Wiener Volksbuchhandlung 1926. 29 (3) S., obrosch.‎

Bookseller reference : JUDA1993

‎Danowsky, Joseph‎

‎Hachaim V'Hamaveth: Thoughts and deliberations on Life and Death, Orations and Funerals and common laws for Mourners; Talmudical, Ancient and Modern Philosophy and Teachings of the Greatest Philosophical Minds [IN ENGLISH AND HEBREW].‎

‎IN ENGLISH AND HEBREW. 22.5x15cm. 24+93 pages. Gilt hardcover. Rear cover slightly rubbed. Cover edges slightly worn. Spine slightly yellowing and slightly faded. Spine edges slightly worn. Stamp on inner cover and rear white page. Else in good condition.‎

MareMagnum

The Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Book Gallery]

€25.91 Buy

‎Danton (= d.i. Robert Bodanzky, urspr. Isidor Bodanskie)‎

‎Wenn der Glorienschein verbleicht. 2. stark vermehrte u. vergrösserte Aufl., 5.-10. Tsd. (Mit 2 Vorworten von Pierre Ramus aus 1919 und 1921).‎

‎Wien, Vlg. "Erkenntnis und Befreiung" 1921. kl.-8°. IV, 184 S., obrosch., papierbedingt gebräunt. Erste Ausgabe in dieser erweiterten Form. - Handb. Öst. Autoren jüd. Herkunft 1076; Lex. Dt.-jüd. Autoren 3,245; Kosch 20.Jh. Bd.3.- Bodanzky war Mitbegründer der anarch. Zeitschrift "Erkenntnis und Befreiung", daneben Schauspieler und Autor.‎

Bookseller reference : EDzz0593a

‎Danz, Joh(ann) Andr(eas)‎

‎Sive Compendium grammaticæ Ebraeo-Chaldaicæ utriusque linguæ vet. test. institutionem harmonice ita tradens, ut cuncta, firmis superstructa fundamentis, innotescant scientificè. Editio sexta. Beigebunden: Ders. Sev paradigmata nominum simplicium, ac verborum integra: Qvibus pro lingua intimius addiscenda, imperfecta quaeque ad analogiam perfectorum ... exhibentur. Editio quinta. - Beigebunden: Ders. Sive aditus Syriae reclusus: compendiose ducens ad plenam linguae Syriacae antiochenae seu maroniticae cognitionem, iuxta viam literatoris Ebraeo-Chaldaei. Editio sexta.‎

‎Jena, Bielcke, (1706). 8°. [7] Bl., 178 S.; [23] Bl., 129 S.; [5] Bl., 92 S. mit einigen Schmuckvignetten in Holzschnitt. Pbd. d. Zt. 3 Teile in 1 Band. [4 Warenabbildungen]‎

‎ADB IV, 751. Fürst I, 195. VD18 11113782 (5. Aufl.). - Sammelband mit drei wichtigen grammatikalischen Werken des berühmten Hebraisten. - Der Text teilweise in hebräischer und syrischer Schrift. - J. A. Danz (1654-1727) war seit 1685 Professor für orientalische Sprachen in Jena und seit 1710 Professor für Theologie. - "Er suchte in die Behandlung der hebräischen Grammatik eine schulgerechte Systematik hineinzubringen ... Unter seinen grammatischen Schriften sind zu nennen: "Nucifrangibulum", 1686, "Medakdek, litterator ebraeo-chaldaeus etc.", 1696, die Syntax unter dem Titel: "Thurgeman s. interpres ebraeo-chaldaeus etc.", 1696 ... Eigenthümlich ist seine überaus künstliche, aber dem Geiste der Sprache fremde Lehre über den Vocalismus im Hebräischen (vgl. hierüber besonders Vater, Hebr. Sprachlehre, 1797. Vorrede S. 12 ff.). Er war auch Kenner anderer Dialekte, namentlich der rabbinischen, wie sein "Rabbinismus enucleatus" bezeugt. - Das Syrische behandelte er in seinem "Aditus Syriae reclusus etc.", 1689, öfter wieder aufgelegt" (Siegfried in ADB). - Freie Vorsatzblätter erneuert, zeitgenöss. Besitzvermerk a. V. u. T., Titelblatt teils stärker angestaubt und etwas fleckig, durchgehend etwas fleckig, wenige Blatt mit Randläsuren (ohne Textverlust), sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 102479BB

‎Danzig - Echt, Samuel‎

‎Die Geschichte der Juden in Danzig.‎

‎Leer (Ostfriesland), Rautenberg Verlag, 1972.‎

‎8°, 282 Seiten, betitelter Originalleinen mit Goldprg. - guter Zustand - 1972. M9021‎

Bookseller reference : 221708

‎Danzig, Abraham b. Jehiel Michael.‎

‎Sefer Chayey Adam / Hayyey Adam [HEBREW]‎

‎RARE! A mid-19th century edition of "Chayey Adam", a book dealing with the 613 commands of the Jewish religion. 240x145mm, 482 pages. Marbled quarer-leather hardcover. Cover worn, peeling and bumped. Front and back cover detached. Spine torn and mostly missing. Numerous pages detached. Sticker traces on endpapers. Stamps on title page. Pages yellowing with few humidity stains. Despite the condition of this rare book, we offer it for a significantly reduced price.‎

MareMagnum

The Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Book Gallery]

€78.81 Buy

‎Danzig, Abraham Ben Jechiel Michal [Jehiel]; Azikri, Eleazar Ben Moses‎

‎SEFER ZIKHRU TORAT MOSHEH: KOLEL KOL HILKHOT SHABAT BE-KITSUR NIMRATS: ... VE-HU KITSUR MI-SEFER HAREDIM KOLEL KOL MINYAN HA-MITSVOT ASHER TSIVAH MOSHEH‎

‎Original vellum boards. 8vo. 72 pages, 17 cm. In Hebrew and Russian. Title translates to “Remember the Torah of Moses: Including all Laws Related to the Sabbath and the Laws of Moses. ” Rabbi Avraham Danzig (ben Yehiel Michael, ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ; 1820–1748) was a Posek ("decisor") and codifier, best known as the author of the works of Jewish law called "Chayei Adam" and "Chochmat Adam. " He is sometimes referred to as "the Chayei Adam" (Wikipedia, 2018) . SUBJECTS: Sabbath (Jewish law) Commandments, Six hundred and thirteen. Jewish ethics -- 1492-1750. OCLC lists 6 copies worldwide (OCLC: 122808658) . Wear to vellum boards. Significant period writing on end pages. Very light damp stains. Contents are very good. Overall good condition. (RAB-65-16-B).‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€125.00 Buy

‎Danzig, Abraham Ben Jehiel Michal‎

‎SEFER HAYE ADAM: BO NIKBETSU U-VAU BE-SEDER NAKHON KOL HA-MITSVOT ASHER YAASEH OTAM HA-ADAM KOL YEME HELDO; VA-YEKABETS HA-MEHABER ... ET KOL HA-DINIM VEHA-HALAKHOT HA-KETUVI ...‎

‎Hardcover, 8vo, 520 pages, 22 cm. In Hebrew. SUBJECT (S) : Jewish law. Judaism -- Customs and practices. In Hebrew. Other Titles: Haye adam. Danzig (1748-1820) was a “codifier. Born in Danzig, he studied in Prague at the yeshivot of Joseph Liebermann and Ezekiel Landau. True to his family tradition, he refused to derive any material gain from his studies and earned his livelihood as a merchant. Although required at times to travel long distances to trade fairs in Germany, he continued to learn with great devotion. From 1794 to 1812 he served as dayyan in Vilna, in an honorary capacity; only in his old age, after losing his possessions, was he obliged to accept remuneration for his services. Danzig wrote a number of halakhic works, but his fame rests upon two publications: (1) Hayei Adam ("Man's Life") , covering all the laws of the Shulhan Arukh dealing with daily conduct, based on the Orah Hayyim sections, with an addendum called Nishmat Adam, in which he justified his decisions which were not in accordance with the accepted view; and (2) Hokhmat Adam ("Man's Wisdom") , covering all the laws of the Shulhan Arukh dealing with the dietary regulations, etc. , contained in the Yoreh De’ah section, with an addendum called Binat Adam, which included discussions on various relevant halakhic subjects and responsa. Both works were initially intended for youthful students and for educated laymen not fully versed in rabbinic literature who, in attempting to determine Jewish law, found themselves unable to grapple with the intricacies of the Shulhan Arukh and with its maze of conflicting opinions. In these works, Danzig shows himself possessed of considerable pedagogical talent. He arranges the laws methodically, defines his terms lucidly and precisely, presents the various views and their sources, and renders his own decisions and his reasons for them – all in clear, simple language. The pleasant tenor of his writing, which is suffused with unquestioning faith and true piety, contributed largely toward the acceptance of his works. Hayyei Adam appeared in almost a hundred editions. Groups called “Hevrot Hayyei Adam” were formed in several communities for the regular study of the code. Danzig’s merits as a codifier were recognized also by renowned rabbis and codifiers, who gave due consideration to his decisions. His books include much of historical interest with regard to the daily life of Lithuanian Jewry in his generation” (Schlesinger in EJ, 2007) . OCLC lists 1 copy worldwide (U of Denver) . Hinge repair. Light staining to some pages. Wear and chipping to cover edges and corners. Notes inside back cover. Otherwise, good condition. (Heb-15A-14)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€200.00 Buy

‎Danzig, Neil‎

‎Introduction to Halakhot Pesuqot [IN HEBREW] Second Edition Revised and Augmented‎

MareMagnum

The Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Book Gallery]

€34.08 Buy

‎DANZIGER, C.J‎

‎Kein Talent für Israel.‎

‎Düsseldorf, Erb, (1980). 266 S., 1 Bl. OPp.‎

Bookseller reference : 1165843

‎Danziger, Carl-Jacob‎

‎Falscher Salut : Roman.‎

‎Frankfurt am Main : Krüger, 1978. 270 S. 8°. [1. - 4. Tsd.] [EA]. OPpbd. mit SU.‎

‎Zustand: sehr gut.‎

Bookseller reference : 8035

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 29. Juni 1951 aus dem Inhalt: Herrmann Holländer hat Mut (A. Aharoni), Die ersten Dreissig (I. Kutz), Rückwirkungen des Oel-Konflikts auf den Nahen Osten - Die Bedeutung der Haifaer Raffinerie (G. Carmon); Ibn Saud verdient täglich 150 000 Dollar; Wenn ich Hitler 1932 ermordet hätte ... (W. Wachtel), Der deutsche auswärtige Dienst und das Wiederaufleben des deutschen Verbindungswesens; Jisrael mit den Augen der Kominform gesehen; Film - Weltpremiere im Emek-Jisrael (Ben Gilboa); Juden in der Sowjet-Besatzungsarmee unerwünscht; Die Pulitzer-Preise 1951; Der vollständige Eisenbahnfahrplan Strecke Tel-Aviv - Haifa‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, am Rand min. nachgedunkelt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406843‎

Bookseller reference : 406843

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 9. März 1951 aus dem Inhalt: "Ueberflüssige" Interpellationen im Tel Aviv Stadtrat - Ein DAPIM-Interviev mit Elieser Schachter; Kein Regierungswechsel vor den Neuwahlen (H. Berger), Die Unabhängigkeits-Anleihe; Brief aus Bukarest: Kunst und Literatur in einer Volksrepublik (Ben-Menachem), Jüdischer Abgordneter im Bonner Parlament; Teheran, die Hauptstadt (O. Maier), Die Enthüllungen Douglas Hyde's; Mary Ann Evans (Dr. Felix Salomon); Was ging im Emek Chefer vor? (Beterem), Landwirtschaft im Aufstieg (Mordechai Katz);‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber u. 2 abgestempelten Briefmarken Israels, Deckbl. mit Randläsuren, am Rand min. nachgedunkelt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406827‎

Bookseller reference : 406827

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 9. Februar 1951 aus dem Inhalt: Bewaffneter Frieden (Herzl Berger); Wendung in der arabischen Politik; Import ohne Devisen (A. Aharoni); Das Geheimnis der chinesischen kommunistischen Armee; Eine neue Generation meldet sich zum Wort (Mordechal Katz); Die Histadruth n der Moschawah; Sozialismus 1951 - Neue Entwicklungen; Der Prozeß Ritow und seine Lehren (Zwi Shiloach); Brief an einen Freund in der Gola; Polemik um Solel Boneh‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, 1 Artikel zum Teil schlecht lesbare wegen Doppeldruck, mit 2 Karikaturen, am Rand min. nachgedunkelt, sonst sehr guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406826‎

Bookseller reference : 406826

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 6. April 1951 aus dem Inhalt: Kampf gegen die Inflation (A. Aharoni), Hohe Politik um die arabischen Flüchtlinge; Zur Konstitutionsdebette in Knesseth und Presse (Herzl Berger - hier mit min. Textverlust); Der versperrte Weg nach Peking; Ein Brief Roosevelts an Jakob Zabronksy; Das Ansuchen um Hilfe von Aussen (B. Lubotzky), Ilja Ehrenburgs Berliner Rede; Unsere Auseinandersetzung mit dem Kommunismus (Jechiel Halperin), Negew und Galil; Die dreitausend Jahre alte Stadt; Tausend wackere Zionisten ( J. L: Teiler);‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und Eckabschnitt mit wenig Textverlust, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406825‎

Bookseller reference : 406825

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 30. März 1951 aus dem Inhalt: Die siegreiche Partei (Herzl Berger); Nicht-Fatalismus, sondern Wirtschafts-Aktivismus; Dr. Bernstein hat enttäuscht; Politik um Peron und Pasistan; Fussballspiele, Nerzmäntel und die USA-Juden (I. Katz); Albert Einstein: Versklavte Wissenschaft; Richard Crossman über die Philosophie des Kalten Krieges; Wie lebt der jisraelische Polizist? (B. Jaakow); Agent C 117 - Das wirkliche Ende des Maurice Sachs; Um die Frauen-Dienstpflicht - Ein Brief und Antwort (F. Breslauer - Dr. Abner), Bestandsaufnahme der Welttonnage (Dr. Z. J. Lederer)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, nur wenige Randläsuren, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406823‎

Bookseller reference : 406823

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 23. März 1951 aus dem Inhalt: Ben Gurion: Die Opposition wird sich zu verantworten haben; Die Beschlüsse der Moezah; Alle fordern mehr Steuern (A. Aharoni); Paris im Schatten Seouls; "Der Neue Stürmer" und sein jüdischer Chefredakteur; Interviev mit Mosche Bitan, dem Leiter der Zentrale der Arbeitsämter; Purim 5711: Auch Poesie macht sich bezahlt; Offener Brief an einen Sowjetbotschafter (Chaim Greenberg); Der Hüter der amerikanischen Atombombe; Männer um Mao Tse-Tung;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, 1 Bl. mit Randläsuren, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). Fe 3 (K02301K-406821)‎

Bookseller reference : 406821

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 23. Februar 1951 aus dem Inhalt: Der Bürger des Staates entscheidet (Herzl Berger); Spekulationen über Spekulationen (A. Aharoni); Jugoslavien, das Pulverfass; Der Panislamismus meldet sich (G. Carmon), Mapei und Kibbuz Hameuchad; Jüdische Farmer in USA; Die verschlossene und die offene Welt (E. Livni - Lieberstein; Aegypten, Suezkanal und Akaba;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 größerem Eckabriss (6x8 cm) mit Textverlust nur auf 1 S.; 2 S. in schlechter Lesequalität über ca. 10 Zeilen wegen Abdruck der Gegenseite, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406820‎

Bookseller reference : 406820

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 2. März 1951 aus dem Inhalt: Die alleinigen Konzessionäre der Religion (Herzl Berger); Der ausländische Investor weiss (A. Aharoni), wo seine wahren Interessen liegen; Der Westen "warnt" den Orient (G. Carmon); Ein neuer "Stavisky-Skandal"; Appell an das Unsichtbare - Unsere Gemeinden heute und in der Zukunft (Dr. Nadja Stein); Gold und Diamanten - Geschichte eines Juden aus Friedberg; Ein Flieger namens Jesse Newton; Dur und Moll (Lotte Ball-Saenger)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber, am Rand min. nachgedunkelt u. mit kl. Einrissen, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406818‎

Bookseller reference : 406818

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 16. März 1951 aus dem Inhalt: Ernest Bevin - Aufstieg und Abgang eines Sozialisten; Warum ergreift das Finanz-Ministerium nicht die Initiative? (A. Aharoni); Lohnzulagen auf Grund des neuen Index (Mordechai Katz), Die Ermordung Eli Razmara's; Veränderung in unserem Schulwesen (Prof. Benzion Dünaburg); Um die sozialistische Ideologie der Mapei (Elieser Livneh), Bürgschaften für die Sicherheit des Staates (Davar); Um die Gleichberechtigung der Frau in Jisrael (Nadia Stein); Seekrankheit - im Zug (Manu Immanuel); Frankreich sucht nach einem neuen Wahlrecht (Meir Jarblum); Die GEheimgeschichte eines Fiaskos industrieller Abrüstung;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, Deckblatt mit Einriss von ca. 10 cm (kaum Textverlust), am Rand min. nachgedunkelt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406816‎

Bookseller reference : 406816

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 16. Februar 1951 aus dem Inhalt: Kein Monopol für religiöse Erziehung (Herzl Berger); Die Schuhpanik (A. Aharoni), Geburtwehen der Big Four-Konferenz; Sieben Monate in Jordanien (J. Schochman), Die neuesten zehn Gebote, Die Krise in der "Cheruth"; Wir und die arabische Minderheit (Emanuel Kopelewitz); Nach meiner Rückkehr aus Jisrael (Jean Mikardo); Der Fall Haya de la Torre (Werner Kroll), Reklamefeldzug der amerikanischen Aerzte; Fur und Moll (Lotte Ball-Saenger)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und dem Rest einer Briefmarke Israels, mit 1 Karikatur, sehr guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406815‎

Bookseller reference : 406815

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 13. April 1951 aus dem Inhalt: Die schwere Mission des britischen Botschafters; Probleme und Lösungswege der Berufsausbildung (M. Bartel); Wie die sowjetische Bourgeoisie entstand; Die Presse der U.d.S.S.R.; Prosperity und Krisenstimmung in Hongkong; "Emeth" sagt: Ich bin anständig; Aus dem Leben eines Arbeiters in der Volksrepublik; Kann die Histadruth eine eigene Aussenpoltik führen? ; Dur und Moll (Lotte Ball-Senger)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelbl. u. Folgeblatt mit Eckabriss von ca. 10x8 cm, wenige Randläsuren, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406814‎

Bookseller reference : 406814

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 12. Januar 1951 aus dem Inhalt: Die Bedeutung der Kleinstaaten (Herzl Berger); Erfahrungen mit dem Import ohne Devisen (A. Aharoni); Lohnpolitik in dieser Zeit (M. Katz); Unsere "liebe" Presse; Die leidige Schlichim-Frage; Lachen in Beth Lid; Oberhalb und unterhalb des 38. Breitengrades; Skandal in Bonn; Brief des Polizeichefs: Bei der Jisrael-Polizei wird nicht geschlagen; Generalangriff gegen die Armut; Die Fünfte Kolonne in der Fünften Kolonne; Die Verteidigung im Nahen Osten (G. Carmon); Reichsjugendführers Auferstehung‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, min. nachgedunkelt u. mit wenigen Randeinrissen, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406813‎

Bookseller reference : 406813

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 6. Jahrgang. 8. Dezember 1950 aus dem Inhalt: Drei Jahre UNO-Beschluss- 500000 neue Olim (H. Berger); Neue Wege in Jisraels Finanzpolitik (A. Aharoni); USA-Verteidigungsminister George Marschall; Die Völker Asiens; Beitrag von I. Kutz: "Der Bissen blieb mir im Halse stecken"; Die englischen "Herren der Meere"; Das transjordanische Rätsel (G. Carmon); Askalon wird wieder zum Leben erweckt (Zwi Sadeh); Das Land des "Silberenen Löwen"‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1950. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, 1 Bl. mit Randläsuren, min. nachgedunkelt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406812‎

Bookseller reference : 406812

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 6. Juli 1951 aus dem Inhalt: Bedeutsame Gesetze in der Knesseth (von Herzl Berger); Israel im Auftrieb I (hier der Textverlust); Vom Korea-Krieg zum Korea-Kompromiss; Eine "underground" herausgegebene Schulzeitung in Tel-Aviv (Bericht nach Artikel von Elijahu Slonim), Acheson hat 20 000 Beamte zur Verfügugn; Die Nazis marschieren wieder; Der Diplomat der westlichen Welt -Artikel über Sir Gladwyn Jebb; Der Ritualmord im Arbeitsamt (M. Katz); Von den Geheimnissen des jordanischen Fürstenhofes, u.a.‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber, am Rand min. nachgedunkelt,Deckblatt mit Ausschnitt von ca. 5x3 cm mit Textverlust auf Rückseite (1 Absatz einer Spalte), sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406846‎

Bookseller reference : 406846

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 31. August 1951 aus dem Inhalt: Die Versorgungslage wieder angespannter; Wahrscheinlich noch kein "Jerusalem-Programm", aber Sonderstatus für die Z.O.; Großbritannien rüstet weiter; Zehn Jahre nach dem Atlantik-Charter; Sechzigtausen in Dahlia (J. Kutz); Geheimnisvoller Ministerbesuch; Jüdische Zionsfeinde in Amerika (nach Artikel von J. Iwri; Persien-Politik des Westens plant "unblutige REvolution". - Lässt sich Abadan ersetzen?; Die Briefe eines Dichters;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, wenige Randläsuren, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406845‎

Bookseller reference : 406845

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang.19. Januar 1951 aus dem Inhalt: Die Aussichten der UNO-Vermittlung in Palästina; Abba Chuschi; Der größte Industrie-Konzern des Landes - Solel Boneh; Unfruchtbare Opposition - 2 Knesseth-Debatten um die außenpolitische Orientierung; Jisraels Korea-Plan; Die Wahrheit über die Konsumgenossenschaften (M. Katz), "Aegypten-Tag" in Karachi - Pakistan-Agitation in Kairo; Jules Moch ist nicht beliebt (P.F.); Eine Stadt wird gegossen (Zwi Sadeh);‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 Eckabschnitt (ohne Textverlust), leicht nachgedunkelt u. mit wenigen Randeinrissen‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406850‎

Bookseller reference : 406850

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Frieitag, 30. November 1951 aus dem Inhalt: Der Misserfolg der Versöhnungs-Kommission (G. Carmon); Die Krise und der Ausweg (Aharoni); Um Deutschlands "Einbau" in die westliche Welt; Aus dem Tagebuch einer Gesandtengattin (Dr. Sima Kaplan Nissan); Nächtliche Flucht in die Jaffaer Altstadt; Skandale in USA - Niedergang der Washingtoner Verwaltungsmoral; Amerika und der Vatikan; Autoindustrie und Automarkt in den USA; Television und die Wirkung, Pariser Begebenheit‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, durchweg ein Randeinriss bis in den Text (kaum Textverlust) sowie kl. Loch im Rand, Oberkante mit Randläsuren, guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a liitle bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406849‎

Bookseller reference : 406849

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 26. Oktober 1951 aus dem Inhalt: Keine Polemik, sondern ein Wirtschafts-Programm (Aharoni); Im Hintergrund: der Mufti - Kampfstimmung von Kairo bis Karachi; "Ich bin der Mörder von Gan Meir"; Die Vereinigungstagung der Kibbuzbewegung; Das Erbe Rudolph Hearst's - Kampf um ein Zeitungs-Königstum (Georg Knight); Die "El Azhar"-Universität verliert ihren Glanz; Wie die faschistische deutsche Wehrmacht wieder aufgebaut wird -Ein sowjetischer Bericht über Westdeutschland); 250 Millionen für "fliegende Spione"; Der geheimnisvolle Mönch; Die geographischen HIntergründe ideologischer Auseinandersetzungen (Walter Lippmann), Oelfieber in Deutschland - Erdölfelder bei Darmstadt entdeckt; Die Landestagung der Moazah Chaklaith‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, 1 Ecke jeweils geknickt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406842‎

Bookseller reference : 406842

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 25.Mai 1951 aus dem Inhalt: Von der Baisse zur Wirtschaftsgesundung; Mosche Shareth über David Remes s.A. ; "Allgemeine Zionisten" oder Zionismus für die Allgemeinheit?; Washington gegen Peking; Der Volkswohnungsplan der Regierung; König Abdallah enthüllt Geheimnisse: Ludd-Ramleh-Beerschesa-Jerusalem; Mischehen - Berlin, "das allerneueste Zion" - Rückwanderer; Kleine Reise am Alltag (Wardina); Frauenversammlung in der Synagoge (I. Pollak); "Freiheitsarmee" in neuer Auflage; Kommt der "vierte Mensch"? (Alfred Weber); Atomexplosion im Gehirn einer Frau; Das Mädchen mit den rotblonden Haaren‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber u. Eckabriss von ca. 5x6 cm (Textverlust auf Seite 2), am Rand min. nachgedunkelt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406841‎

Bookseller reference : 406841

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 24. August 1951 aus dem Inhalt: Die große Kongress-Debatte - Der Zionismus Silvers und der Staat Jisrael; Die politische Krise des Nahen Ostens; Dreissig wollen investieren (A. Aharoni); Der "sechste Mann" oder - der geheimnisvolle Yakovlev; Marcel Jouhandeau - Ein Pariser Mode-Schriftsteller; Mitbestimmungsrecht der Arbeiter in den Fabriken; Gregorius Ankunft in Brügge (Thomas Mann); Aufstieg einer USA-Gewerkschaft in der Automobilmetropole der Welt (L. Rattner); Vom Wesen der "Masse" (Karl Jaspers); Deborah Kerr‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, kaum störend angestaubt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406840‎

Bookseller reference : 406840

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 21. September 1951 aus dem Inhalt: Nach den Erklärungen des Landwirtschaftsministers; Dr. Adenauer vor seinem Ziel; Stalins Sohn - in Brasilien gestorben; Proletarische Klassenjustiz in der Ostzone; Wer ist der Mufti eigentlich?; Beschaulicher Bummel durch das "Festival of Britain"; Schwunghafter Handel mit Negern; Attentate auf die Privatsphäre; Ein Appell des jüdischen Weltkongresses; Neues zur Affiare Dreyfus; Antwort an M. Rübner (Mordechai Katz)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, kl. Randläsuren an unterer Ecke, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406839‎

Bookseller reference : 406839

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 16. November 1951 aus dem Inhalt: Die Verwendung der amerikanischen Subvention (Aharoni); Palastrevolution bei den Allgemeinen Zionisten; J. B. Priestley: Was sollen wir für junge Autoren tun?; Der Fall Nicole-Lucette; Der "graue Markt" und der Goldmarkt Asiens; Bert Brecht wird Österreicher; Mißbrauch der Fahne Jisrales in Berlin; Die Einsamkeit der Soldaten; Die große Versuchung General Eisenhowers; Reaktion und Fortschritt im ägyptischen Konflikt (G. Carmon), Franco und die Westmächte; Ein neues Buch von Louis Bromfield; Kann der Mensch ohne Gehirn leben?‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, wenige Ecken geknickt, am Rand min. lädiert, sonst in gutem Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406834‎

Bookseller reference : 406834

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 19. Oktober 1951 aus dem Inhalt: Sukkoth - Maabaroth; Das neue Kabinett an der Arbeit; Versorgung an erster Stelle; Der Hintergrund des anglo-ägyptischen Konflikts; Anti-Jisrael-Propaganda in USSR (Joseph Magen); Kanzler Adenauer und wir - Aus geheimen Dokumenten über die ostdeutsche Polizei; Moderner Kinderhandel in Italien; Mehr Gemüse! (M. Katz)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 4 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, 1 Ecke geknickt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 4 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406836‎

Bookseller reference : 406836

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 12. Oktober 1951 aus dem Inhalt: Das Middle-East-Kommando; Abadan oder Atombomben; "Ampal" und Kapitalbeschaffung für Israel im Ausland (Aharoni); Menachem Begin erhielt sechs Monate Urlaub; Besuch im aegyptischen Klub in London (M. Braver); Der rote Milliadär; Frauen im Gefängnis; Chefley, der Führer der australischen Arbeiter (Dr. Werner H. Jacobi); Perons Sieg über die Aufständischen;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, Deckblatt mit starken Tintenverrieb über eine Spalte (ca. 12 Zeilen betroffen), Oberkante mit wenigen Randläsuren, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406832‎

Bookseller reference : 406832

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 1 Juni 1951 aus dem Inhalt: Beseitigung des Terrors (Herzl Berger); Warum kam A. H. Goodman nach Jisrael? ; Zweimal Ben Gurion (I. Kutz); Löschversuche im persischen Erdölbrand; Progressive und Mapei - Ein Beitrag zur Klärung; Die Spaltung der Kibbuz Hameuchad; Um unsere Wirtschaftspolitik (Elieser Livneh); "Ich glaube nicht an einen Angriff durch Russland" - (Dorothy Thompson); 18 neue antisemitische Zeitungen;Um was geht es in Thereran?; Im Zelt der Schönheitskönigin (Wardina); Wie leben die Frauen in anderen Ländern?‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und Eckabriss im Rand ohne Textverlust, am Rand min. nachgedunkelt, wenige Randläsuren, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406829‎

Bookseller reference : 406829

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 26. Januar 1951 aus dem Inhalt: Die Verteidigung des Pfund-Kurses (Aharoni); Peking lehnt ab - und was weiter? ; Ein aufsehenerregender Entschluß (I. Kutz), Das neue Sterling-Abkommen; Aegytpen gegen Indien (G. Carmon); Albert Einstein warnt; Gegen Klerikalismus in Jisrael; Der letzte große Diplomat - Graf Sforza (J. Montanelli); Die Mapam vor ihrer Landestagung (M. Katz); Schatzschiff und Totentempel - Neue Funde und Ausgrabungen;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, min. nachgedunkelt u. mit vereinzelten Randeinrissen, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406822‎

Bookseller reference : 406822

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 20. April 1951 aus dem Inhalt: Mac Arthurs Sturz - und was weiter? ; Entscheidende Knesseth-Beschlüsse (Herzl Berger); Zwischen Jisrael und Golah (Aba Even); Warum die Juden erfolgreich sind (Bertrand Russelt); Pessach 5711 - Der Auszug aus Aegypten; Gleichberechtigung der Frau? - Nein! sagt Raw Lewin (Mordechai Katz); So lebt Mao Tse-Tung - Ein Bericht aus Peking; Die Partei und die arbeitende Intelligenz (Koppel Schwarz); Chaim Arlosoroff über Ragheb Naschaschibi; Wesen und Wege der Rationalisierung (E. Schmidt); Tabenkin gegen Riftin und Sneh (Jona Jagol), Planung der Gemeinschaft (Dr. Nadia Stein)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 8 Blatt, mit 2 Bildern, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelbl. mit Eckabschnitt am oberen Rand ohne Textverlust u. kl. Loch mit Textverlust von ca. 3 Worten, wenige Randläsuren, leicht gebräunt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 8 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406819‎

Bookseller reference : 406819

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 6. Jahrgang. 24. November 1950 aus dem Inhalt: Die Regierung setzt ihr Aufbauwerk unbeirrt fort (Herzl Berger); Einschränkung der Rationierung? ; Churchill als Befürworter der "illegalen" Alijah; Die Wahrheit über den Import ohne Devisen (A. Aharoni); Die Thronrede Farouks; Jüdische "Atom-Sorgen"; Aus dem Nachlass G.B. Shaw's; Die Labour-Party zieht ein Fazit; General Curtis wartet auf eine Order; Die britische Arbeiterpartei zieht ein Fazit‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1950. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten u. senkrechten Faltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, stärker nachgedunkelt u. etwas angestaubt, untere Ecken eselsohrig, mit wenigen Randeinrissen, Deckblatt mit 1 größerem Einriss,‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406811‎

Bookseller reference : 406811

Number of results : 30,199 (604 Page(s))

First page Previous page 1 ... 178 179 180 [181] 182 183 184 ... 243 302 361 420 479 538 597 ... 604 Next page Last page