Deutsche Staatsoper Berlin. - LEGAL, Ernst (Intendant):
Der Rosenkavalier. Komödie für Musik in 3 Akten von Hugo von Hofmannsthal. Programmzettel. 13.05.1951. Spielzeit 1950/1951. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Opernbesuch (1951) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musik von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Leopold Ludwig, Inszenierung: Wolf Völker, Bühnenbild: Lothar Schenck von Trapp. Sänger/innen waren: Tiana Lemnitz, Heinrich Pflanzl, Anneliese Müller und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und innen zweiseitig Texte zur Oper. Rückseitig ist ein Teil des Spielplans der Staatsoper in der damals aktuellen Spielzeit abgedruckt. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
|
|
Deutsche Staatsoper Berlin. - LEGAL, Ernst (Intendant):
Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch-phantastische Oper in 3 Akten (7 Bildern) nach Shakespeares gleichnamigen Lustspiel von H. S. Mosenthal. Programmzettel. 09.07.1950. Spielzeit 1949/1950. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Opernbesuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musik von Otto Nicolai. Musikalische Leitung: Gustav Großmann, Inszenierung: Werner Kelch, Bühnenbild: Paul Strecker. Sänger/innen waren: Heinrich Pflanzl, Kurt Rehm, Franz Stumpf und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und zweiseitig Texte zur Oper. Auf der ersten Innenseite ist die Ankündigung einer Opernaufführung des Stücks aus dem Jahr 1849 faksimiliert mit damaliger Besetzung und veranstaltet von den Königlichen Schauspielen. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
|
|
Deutsche Staatsoper Berlin. - LEGAL, Ernst (Intendant):
Hoffmanns Erzählungen. Phantastische Oper in 3 Akten, einem Vor- und Nachspiel von J. Barbier. Programmzettel. 25.06.1949. Spielzeit 1948/1949. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Opernbesuch (1949) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musik von J. Offenbach. Musikalische Leitung: Karl Fischer, Inszenierung: Ernst Legal. Bühnenbild: Lothar Schenk von Trapp. Sänger/innen waren: Kurt Schüffler, Johanna Görschler, Liselotte Losch und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und innen zweiseitig Texte zur Oper. Rückseitig ist ein Teil des Spielplans der Staatsoper in der damals aktuellen Spielzeit abgedruckt. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
|
|
Deutsche Staatsoper Berlin. - LEGAL, Ernst (Intendant):
La Traviata (Violetta). Oper in 3 Akten (4 Bildern). Programmzettel. 04.04.1950. Spielzeit 1949/1950. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Opernbesuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musikalische Leitung: Kurt Schmidt, Inszenierung: Wolf Völker, Bühnenbild: Paul Strecker. Sänger/innen waren: Liselotte Losch, Annie Kley, Julius Katona und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und innen zweiseitig Texte zur Oper. Rückseitig ist ein Teil des Spielplans der Staatsoper in der damals aktuellen Spielzeit abgedruckt. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
|
|
Deutsche Staatsoper Berlin. - LEGAL, Ernst (Intendant):
Madame Butterfly. Oper in 3 Akten von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica. Programmzettel. 23.04.1949. Spielzeit 1948/1949. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Opernbesuch (1949) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Oper in 3 Akten von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, Deutsch von Alfred Brüggemann. Musik: Giacomo Puccini, Musikalische Leitung: Karl Fischer. Inszenierung: Wolf Völker, Bühnenbild: Lothar Schenk von Trapp. Sänger/innen waren: Madlon Harder, Anneliese Müller, Kurt Rehm, Gerhard Witting und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und innen zweiseitig Texte zur Oper. Rückseitig ist ein Teil des Spielplans der Staatsoper in der damals aktuellen Spielzeit abgedruckt. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
|
|
Deutsche Staatsoper Berlin. - LEGAL, Ernst (Intendant):
Rigoletto. Oper in 4 Bildern von Guiseppe Verdi. Programmzettel. 04.02.1950. Spielzeit 1949/1950. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Opernbesuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musikalische Leitung: Gerhard Hüttig, Inszenierung: Wolf Völker, Bühnenbild: Lothar Schenck von Trapp. Sänger/innen waren: Julius Katona, Karl Wolfram, Liselotte Losch, Annie Kley und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und innen zweiseitig Texte zur Oper. Rückseitig ist ein Teil des Spielplans der Staatsoper in der damals aktuellen Spielzeit abgedruckt. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
|
|
Deutsche Wiegenlieder
In Wort und Weise ausgewählt von Hans Fraungruber
(Neuauflage). Wien, Gerlach & Wiedling, (vor 1920). Kl.-8vo. Durchgehend illustriert von R. Daenert. 95 S. Illustrierter Or.-Hlwd., "Mauskäfer"-Vorsatzpapier; Ecken etw. bestoßen, Kapitale leicht berieben. (Nr. 24). [4 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 46373
|
|
Deutscher Alpenverein 1938 1945
Mitteilungen Volume 29. German Edition
Nabu Press 2011-11-11. Paperback. Good. Nabu Press paperback
书商的参考编号 : SONG1271623048 ???????? : 1271623048 9781271623044
|
|
Deutscher Bund für Freikörperkultur (DFK) - Wächtler, Erhard (2. Vorsitzender des "DFK")
Recht und Freiheit. Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bund für Freikörperkultur, Sitz Kassel
Selbstverlag, 1950. 4° (29 x 20,5 cm). 1 Blatt, doppelseitig bedruckt., 11682ab Papierbedingt gebräunt, sonst wohlerhalten.
书商的参考编号 : 11682AB
|
|
Deutscher Flugzeugbau 1939 / 3. Reich / Technik - Hollbach, Otto
Deutscher Flugzeugbau. Handbuch der Luftfahrttechnik. Ausgabe 1942. Herausgegeben von O. Hollbach in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsgruppe Luftfahrtindustrie. 2. erweiterte und verbesserte Auflage
Frankfurt, Knapp Verlag. 1942. 500 Seiten. Reich illustriert. 4° mit 720 Textzeichnungen und 100 Seiten Abbildungen im Werbeanhang gebundene Ausgabe, Pappband, Einband bräunlich, Ecken angestossen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand
书商的参考编号 : 45147
|
|
Deutscher Jugend-Kalender
Neue Folge, 2. Jahrgang. O.O.u.J. (1854). Mit zahlreichen Holzstichillustrationen. 62 (statt 64
o.J. ) S. Or.-Umschlag; Rücken etw. lädiert, Rückendeckel wasserrandig.
书商的参考编号 : 9320
|
|
Deutscher Jugendhain
Illustriertes Jahrbuch für Knaben und Mädchen
III. (3.) Jahrgang. Bearbeitet von Theodor Schäfer. Dresden, Meinhold, ca. 1900. Gr.-8vo. Mit farbig lithographiertem Frontispiz (Jungen beim Indianerspiel) u. zahlreichen Tafeln. 176 S. Or.-Hlwd. mit Jugendstil-Ornament; Kanten beschabt, etw. stockfleckig, gelockert. [5 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 132926
|
|
Deutscher Jugendkalender
für 1847 (-1851) in 1 Band (= Jg
1 - 5). Hrsg. v. Hugo Bürkner und (ab Jg. 1849) Robert Reinick. Leipzig, Wigand, (1846-50). Mit zahlreichen, teils großformatigen Holzstichillustrationen von Robert Reinick, Lorenz Frölich, Ludwig Richter (8) u.a. sowie 4 (von 5) der farbig lithographierten, vorderen Originalumschläge. Meist je 48 S. Umfang. Späterer (ca. 1920) Pappband mit Buntpapierbezügen; etw. gebräunt u. Gelenke berieben [8 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 166862
|
|
Deutscher Knaben-Kalender 1920 Der Gute Kamerad
Abreißkalender
Stuttgart, UDV, (1919). 14,5:20,5 cm. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen. 55 Bl. Or.-Umschlag; angestaubt u. tintenfleckig, Rückendeckel stockfleckig, Vorderdeckel oben mit kl. Reparatur. [6 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 177335
|
|
Deutscher Künstlerbund (Herausgeber)
Sechste Ausstellung. 6. Ausstellung 1956. Düsseldorf, Ehrenhof. Mit Beilage: Belgische und Holländische Gäste.
Düsseldorf:, Künstlerbund., 1956. (ca. 24,7 x 18 cm). ca. 100 S. mit Beilage. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, insgesamt gut erhalten.
书商的参考编号 : 7744C
|
|
Deutscher Künstlerbund (Herausgeber):
Sechste Ausstellung. 6. Ausstellung 1956. Düsseldorf, Ehrenhof. Mit Beilage: Belgische und Holländische Gäste.
(ca. 24,7 x 18 cm). ca. 100 S. mit Beilage. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, insgesamt gut erhalten. Der Band enthält infolge der Einführungstexte ein Ausstellungsverzeichnis mit insgesamt 561 verzeichneten Werken und zugehörigen Künstlerinformationen. Es folgt ein Abbildungsteil von etwa 40 Seiten, gedruckt auf Kunstdruckpapier. Beiliegend: Broschur (ca. 10 S.) mit Text und Werkabbildungen zu belgischen/holländischen Künstlern auf der Ausstellung in Düsseldorf. Unter den ausgestellten Künstler/innen sind Hermann Glöckner, Hermann Bachmann, Otto Dix, Josef Hegenbarth, Gerhard Marcks und sehr viele andere.
|
|
Deutscher Sagenschatz
Dem deutschen Hause gewidmet von Julius Reuper
Stuttgart, UDV, o.J. (ca. 1910). Mit illustriertem Titel, 4 Farbtafeln u. Buchschmuck von Ernst Kutzer. 189 S., 1 Bl. Illustrierter Or.-Lwd. (Rattenfänger von Hameln); Rücken u. Kanten verblasst, oberes Kapital bestoßen. [6 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 206856
|
|
DEUTSCHER VEREIN VON GAS- UND WASSERFACHMÄNNERN (Hrsg.)
Die Wasserversorgung im Rahmen der allgemeinen Wasserwirtschaft. Betriebswirtschaftliche und betriebstechnische Aufgaben. Wasserfachliche Aussprachetagung des DVGW und VGW am 24., 25. und 26. April 1950 in Bad Kissingen.
Frankfurt/M.:, Deutscher Verein von Gas- und Wasserfachmännern., 1950. 4°. 70 S. Original Karton mit Deckeltitel. Kaum berieben, papierbedingt etwas gegilbt, sonst sehr ordentlicher Zustand.
书商的参考编号 : 8456B
|
|
DEUTSCHER VEREIN VON GAS- UND WASSERFACHMÄNNERN (Hrsg.):
Die Wasserversorgung im Rahmen der allgemeinen Wasserwirtschaft. Betriebswirtschaftliche und betriebstechnische Aufgaben. Wasserfachliche Aussprachetagung des DVGW und VGW am 24., 25. und 26. April 1950 in Bad Kissingen.
4°. 70 S. Original Karton mit Deckeltitel. Kaum berieben, papierbedingt etwas gegilbt, sonst sehr ordentlicher Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen im Text nach Zeichnungen und sw Photographien.
|
|
DEUTSCHER VEREIN VON GAS- UND WASSERFACHMÄNNERN (Hrsg.)
Gutes Trinkwasser. Schutz und Aufbereitung. Wasserfachliche Aussprachetagung des DVGW und VGW am 15. und 16. März 1962 in Lübeck.
Frankfurt/M.:, Deutscher Verein von Gas- und Wasserfachmännern., 1962. 4°. 101 S. Original Karton mit Deckeltitel. Kaum berieben, papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst sehr ordentlicher Zustand.
书商的参考编号 : 8453B
|
|
DEUTSCHER VEREIN VON GAS- UND WASSERFACHMÄNNERN (Hrsg.):
Gutes Trinkwasser. Schutz und Aufbereitung. Wasserfachliche Aussprachetagung des DVGW und VGW am 15. und 16. März 1962 in Lübeck.
4°. 101 S. Original Karton mit Deckeltitel. Kaum berieben, papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst sehr ordentlicher Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen im Text nach Zeichnungen und sw Photographien.
|
|
DEUTSCHER VEREIN VON GAS- UND WASSERFACHMÄNNERN (Hrsg.)
Neue Aspekte zur Wassergewinnung. Wasserfachliche Aussprachetagung des DVGW und VGW am 10. bis 12. März 1966 in Koblenz.
Frankfurt/M.:, Deutscher Verein von Gas- und Wasserfachmännern., 1966. 4°. 82 S. Original Karton mit Deckeltitel. Kaum berieben, papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst sehr ordentlicher Zustand.
书商的参考编号 : 8454B
|
|
DEUTSCHER VEREIN VON GAS- UND WASSERFACHMÄNNERN (Hrsg.):
Neue Aspekte zur Wassergewinnung. Wasserfachliche Aussprachetagung des DVGW und VGW am 10. bis 12. März 1966 in Koblenz.
4°. 82 S. Original Karton mit Deckeltitel. Kaum berieben, papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst sehr ordentlicher Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen im Text nach Zeichnungen und sw Photographien.
|
|
DEUTSCHER VEREIN VON GAS- UND WASSERFACHMÄNNERN (Hrsg.)
Wassergewinnung Wassergüte. Wasserfachliche Aussprachetagung des DVGW und VGW am 18. bis 20. März 1970 in Den Haag-Scheveningen.
Frankfurt/M.:, Deutscher Verein von Gas- und Wasserfachmännern., 1970. 4°. 111 S. Original Karton mit Deckeltitel. Kaum berieben, papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst sehr ordentlicher Zustand.
书商的参考编号 : 8455B
|
|
DEUTSCHER VEREIN VON GAS- UND WASSERFACHMÄNNERN (Hrsg.):
Wassergewinnung Wassergüte. Wasserfachliche Aussprachetagung des DVGW und VGW am 18. bis 20. März 1970 in Den Haag-Scheveningen.
4°. 111 S. Original Karton mit Deckeltitel. Kaum berieben, papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst sehr ordentlicher Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen im Text nach Zeichnungen und sw Photographien.
|
|
Deutsches Knabenbuch
Band 32
Stuttgart, Thienemann, (1920). Mit zahlreichen Illustrationen. 294 S., 1 Bl. Or.-Hlwd. mit farbigem Deckelbild; im Unterrand etw. fleckig. [3 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 25921
|
|
Deutsches Knabenbuch
Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung
Band 27. Stuttgart, Hoffmann, (1913). Mit zahlreichen, teils farbigen Tafeln u. Abbildungen. 438 S. u. 5 Bl. Verlagsanzeigen. Illustrierter Or.-Lwd.; im Oberrand fleckig. [6 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 73753
|
|
Deutsches Knabenbuch
Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung
Band 26. Stuttgart, Hoffmann, (1912). Mit zahlreichen, teils farbigen Tafeln u. Abbildungen. 438 S. u. 5 Bl. Verlagsanzeigen. Illustrierter Or.-Lwd.; etw. gelockert, Gelenke oben etw. eingerissen. [4 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 74011
|
|
Deutsches Knabenbuch
Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung
Band 29. Stuttgart, Thienemann, (1917). IV, 392 S., 2 Bl. Or.-Hlwd. mit farbigem Deckelbild; Kanten etwas beschabt. [5 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 9150
|
|
Deutsches Knabenbuch
Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung
Band 22. Stuttgart, Thienemann, (1908). Mit zahlreichen, teils farbigen Tafeln u. Abbildungen. 409 S., 3 Bl. Illustrierter Or.-Lwd.; gelockert, etw. fleckig u. Kanten beschabt, Rückendeckel mit Kritzeleien. [5 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 69931
|
|
Deutsches Knabenbuch
Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung
Band 27. Stuttgart, Anton Hoffmann, (1913). Mit zahlreichen, teils farbigen Tafeln u. Abbildungen. 438 S. u. 5 Bl. Verlagsanzeigen. Illustrierter Or.-Lwd.; Ecken etw. bestoßen, Rücken berieben u. leicht fleckig. [5 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 118754
|
|
Deutsches Knabenbuch
Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung
Bd. 25. Stuttgart, Hoffmann, (1911). Mit zahlr. teils farbigen Tafeln u. Abb. 408 S. u. 4 Bl. Verlagsanzeigen. Illustr. Or.-Lwd.; Kapitale etw. fransig u. Gelenke leicht berieben. [4 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 91035
|
|
Deutsches Knabenbuch
Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung
Band 24. Stuttgart, Hoffmann, (1910). Mit zahlreichen, teils farbigen Tafeln u. Illustrationen. 410 S., 3 Bl. Or.-Lwd. mit farbigem Deckelbild; Teile des Rückens u. Rückendeckel fleckig.
书商的参考编号 : 136267
|
|
Deutsches Mädchenbuch
Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung
Band 18. Stuttgart, Thienemann, (1910). Gr.-8vo. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen im Text u. auf Tafeln von Fr. Bergen, Joh. Gehrts, Chr. Votteler u.a. 410 S., 3 Bl. Or.-Lwd. mit Deckelbild (lesende Mädchen); etw. gelockert. [5 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 50170
|
|
Deutsches Mädchenbuch
Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung
Band 19. Stuttgart, Thienemann, (1911). Gr.-8vo. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen im Text u. auf Tafeln von Fr. Bergen, Joh. Gehrts, Chr. Votteler u.a. 409 S., 3 Bl. Or.-Lwd. mit Deckelbild; etw. gelockert, Rücken leicht verblasst, unt. Kapital etw. bestoßen. [5 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 50169
|
|
Deutsches Mädchenbuch
Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung
Band 27. Stuttgart, Thienemann, (1923). Mit Illustrationen im Text u. auf Tafeln. 293 S., 1 Bl. Or.-Hlwd. [4 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 154832
|
|
Deutsches Mädchenbuch
Ein Jahrbuch der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung
Band 19. Stuttgart, Thienemann, (1911). Gr.-8vo. Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen im Text u. auf Tafeln von Fr. Bergen, Joh. Gehrts, Chr. Votteler u.a. 409 S., 3 Bl. Or.-Lwd. mit Deckelbild (lesende Mädchen); Ecken u. Kapitale etwas bestoßen. [6 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 175207
|
|
Deutsches Theater Berlin. - LANGHOFF, Wolfgang (Intendant):
Mutter Courage und ihre Kinder. Eine Chronik aus dem dreissigjährigen Kriege in zwölf Bildern. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1948.
(ca. 21,3 x 15 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt wurde gefaltet, minimal rissig an Faltlinie, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Stück: Bertolt Brecht, Musik: Paul Dessau, Regie: Erich Engel, Bert Brecht, Bühnenbilder: Heinrich Kilger, Musikalische Leitung: Heinz Hartig. Schauspieler/innen: Helene Weigel, Angelika Hurwicz und viele andere. Der Programmzettel stammt aus der Zeit, als Brecht gerade erst aus dem amerikanischen Exil zurückgekehrt war. Zu diesem Zeitpunkt stand das Theater am Schiffbauerdamm (das spätere Berliner Ensemble) noch nicht zur Verfügung und Brecht inszenierte seine Stücke vorerst am Deutschen Theater. Original-Programmzettel aus der Berliner Nachkriegszeit!
|
|
Deutschheft der Ursula Dembek aus Berlin
48 beidseitig in sehr ordentlicher deutscher Schreibschrift beschriebene Blatt
Einträge datiert zwischen 1. Mai 1931 bis zum 24. Mai 1933, teils mit Korrekturen und Benotungen. Heftkladde der Zeit; abgegriffen, Rücken fehlt. [3 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 204644
|
|
Deval Jeanne
Les années noires . 2ème guerre mondiale . Romans-Bourg de Péage . 1939-1945
Deval . 1984 . Broché
书商的参考编号 : 3690
|
|
Deval, Rolando
Vado Verso.
(Siena, Bagni, 1987). Mit z.T. ganzseitigen Abbildungen und 2 montierten Schleifpapierfragmenten. 23,7/17,3 cm. 32 ungez. S. Okarton mit Umschlag. [2 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 26005
|
|
Devaulx Noël
La dame de Murcie
Gallimard 1961 104 pages 11 6x1x17 6cm. 1961. Broché. 104 pages.
书商的参考编号 : 100122317 ???????? : 2070218945
|
|
DEVAUX (Simone)
La dernière guerre vue à travers les affiches
Paris Genève Bruxelles Anvers, Grange Batelière, Kister, érasme 1976 In-4. Reliure éditeur plein similicuir rouge, jaquette en couleurs, 6 pp., 144 ff. de planches en couleurs. Jaquette défraîchies sinon bon exemplaire.
书商的参考编号 : 85448
|
|
DEVAUX P?erre
Le cycle du fer au service de l'armement. Article (8 pages, 27 photos, 1 dessin) paru dans la revue L'Illustration.
Num?ro complet. 28x38cm.
|
|
DEVAUX Pierre
Chars de combat en grande s?rie. Article (2 pages, 6 photos) paru dans la revue L'Illustration.
Num?ro complet. 28x38cm.
|
|
DEVAUX Pierre
La d?fense contre les bombardements a?riens par les ballons ? cables. Article (2 pages, 4 photos, 3 sh?mas) paru dans la revue l'Illustration.
Num?ro complet. 28x38cm.
|
|
DEVEAUX, Pierre
LE BATAILLON DE CHAMBARAN : secteur 3 de l'armée secrète de l'Isère : témoignages
Grenoble : Presses universitaires de Grenoble, 1994. In-8 (22 cm), couverture souple illustrée, 211 p.-[16] p. de pl. : cartes, 327 gr.
书商的参考编号 : 05170
|
|
Devernois, Elsa u. Michel Gay
Wir kuscheln uns warm
Aus dem Französischen von Sabine Müller u. Holger Fock. Frankfurt, Moritz, 1994. Kl.-4to. Durchgängig farbig illustriert von Michel Gay. 29 S. Farbiger Or.-Pp.; Ecken u. Kapitale leicht bestoßen. (I - Vorsatz mit Besitzvermerk, tlw. etwas fingerfleckig
书商的参考编号 : 208970
|
|
Devi Ananda
Il velo di draupadi
br. In una narrazione carica di drammaticità, interamente ambientata nella comunità indiana dell'isola di Mauritius, a cui appartiene, Ananda Devi indaga il lato oscuro della vita quotidiana di figure femminili intrappolate in una spirale di eventi distruttivi. La protagonista di questo romanzo, Anjali, sopraffatta dalla grave malattia del figlio, accetta in piena autonomia il tradizionale rituale del fuoco, che segnerà per lei la nascita a nuova vita. Ananda Devi, tra le voci più significative dell'attuale panorama letterario mauriziano, fa dell'isola - mai ridotta a paradiso esotico e nemmeno a chiuso ghetto insulare - l'ambiente ideale per rivelarci quello che di più profondo l'India ha da offrire all'essere umano, la sua spiritualità.
|
|
Devillaire Corinne
Scompigli in famiglia
br. Lontana da suo figlio Frédéric, che lei ha respinto da sempre, Malou conduce una vita tranquilla e lussuosa col suo ultimo marito, un virtuoso della chirurgia estetica. È lui a effettuare i molteplici interventi che hanno sottratto il corpo di lei allo scorrere del tempo. Frédéric ha interrotto ogni rapporto con la madre da anni. Fino al giorno in cui si presenta all'improvviso a casa sua con tanto di moglie e figli. La riconciliazione tra madre e figlio non avrà luogo, anzi. La breve visita, in cui si produrranno due colpi di fulmine dalle conseguenze catastrofiche, non farà che avvelenare ulteriormente una situazione familiare inverosimile.
|
|