Professional bookseller's independent website

‎Guerre 39/45‎

Main

????? : 54,333 (1087 ?)

??? ??? 1 ... 405 406 407 [408] 409 410 411 ... 507 603 699 795 891 987 1083 ... 1087 ??? ????

‎Friedlander, Henry‎

‎Der Weg zum NS-Genozid : von der Euthanasie zur Endlösung. Aus dem Amerikan. von Johanna Friedman ... / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Berlin : Berlin-Verl. 1997. 640 S. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Henry Friedlander sieht im sogenannten Euthanasie-Programm der Nationalsozialisten nicht nur den Prolog, sondern bereits das erste Kapitel den von ihnen geplanten Völkermords. Die Chronologie dieser Politik des Massenmords zeigt nach Friedlander eindeutig, daß die Tötung Behinderter den Auftakt zur systematischen Ermordung der Juden und der Sinti und Roma darstellte. Hierbei weist er die Kontinuität etlicher personeller, organisatorischer und technischer Strukturen vom Euthanasie-Programm zur sogenannten Endlösung auf. Die Umsetzung dieses Programms überzeugte die Nazis nicht allein von der technischen Realisierbarkeit des Massenmords, sondern ebenso davon, daß gewöhnliche Männer und Frauen zu Tätern werden können, daß die deutsche Bürokratie und Justiz sowie deutsche Ärzte und Wissenschaftler das Morden unterstützen würden. Judaica 9783827002655 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 58296

‎Friedli, David‎

‎Giugiu & Roro‎

‎o.J. Eine Geschichte zu Freundschaft und Toleranz in Deutsch und Rätoromanisch. Chur, Somedia, 2020. Fol. 30:21,5 cm. Durchgängig farbig illustriert von Martin Oesch. 37 S., 3 Bl. Farbiger Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 214925

‎Friedländer, Saul‎

‎Das Dritte Reich und die Juden. Hier Band 1 und 2 in 2 Büchern KOMPLETT! 1. Die Jahre der Verfolgung 1933 - 1939. / 2. Die Jahre der Vernichtung 1939 - 1945.‎

‎München, C.H. Beck Verlag, 1998 und 2006.‎

‎8°, 458 und 869 Seiten, zwei betitelter OLeinen mit Goldprg. und farbig illustr. Originalumschläge - sehr guter Zustand! Wie neu - 1998 und 2006. MB1464‎

书商的参考编号 : 259312

‎Friedman Carl‎

‎Come siamo fortunati‎

‎brossura‎

‎FRIEDMAN Jacques‎

‎Les incendiaires. Sans date. Illustrations de Joy.‎

‎Broch?. 31 pages.‎

‎Friedman Thomas L.‎

‎DA BEIRUT A GERUSALEMME.‎

‎(Codice MD/0900) In 8º XII-442 pp. Prima edizione italiana. Analisi storica e ricordi degli anni trascorsi dall'A., giornalista americano, in Libano e Israele. Una cartina. Cartone editoriale, titolo oro, sovraccoperta. Ottimo stato. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Friedmann Georges‎

‎FINE DEL POPOLO EBRAICO?‎

‎(Codice EB/1712) In 8° 306 pp. Brossura editoriale, ottimo stato, come nuovo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎FRIEDRICH MECKSEPER‎

‎Frederick Meckseper. Museum Boymans-van Beuningen 1977‎

‎Rotterdam.: Museum Boymans-van Beuningen 1977. First edition. Paperback. Very Good. Oblong 8vo. Original paper covers 215 x 28 cm. 48 pp. text in Dutch with b/w plates. Edition of 1000 copies. Covers a little yellowed. Museum Boymans-van Beuningen paperback‎

书商的参考编号 : 016830

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Roe and Moore]

€ 17.13 购买

‎Friedrich Wilhelm 1844 1900 Nietzsche Creator Willard Huntington 1888 1939 Wright Creator‎

‎What Nietzsche Taught‎

‎Nabu Press 2011-09-17. Paperback. Good. Nabu Press paperback‎

书商的参考编号 : SONG1245832611 ???????? : 1245832611 9781245832618

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ergodebooks]

€ 40.84 购买

‎FRIEDRICH, Carl Joachim‎

‎Politik als Prozeß der Gemeinschaftsbildung. Eine empirische Theorie.‎

‎Köln, Opladen:, Westdeutscher Verlag., 1970. Gr.8°. 550 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Aus dem Amerikanischen übersetzt von Edith Kaiser. Mit Verfasser-Vorwort, Literaturverzeichnis, Sach- und Personenregister.‎

书商的参考编号 : 17774B

‎FRIEDRICH, Carl Joachim:‎

‎Politik als Prozeß der Gemeinschaftsbildung. Eine empirische Theorie.‎

‎Gr.8°. 550 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Guter Zustand. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Edith Kaiser. Mit Verfasser-Vorwort, Literaturverzeichnis, Sach- und Personenregister.‎

‎Friedrich, Herbert‎

‎Die Reise nach dem Rosenstern‎

‎Ein Märchenbuch. 3. Auflage. Berlin, Der Kinderbuchverlag, (1974). Mit Illustrationen von Wolfgang Würfel. 158 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Hlwd. [4 Warenabbildungen]‎

‎Greift das populäre Thema der Raumfahrt in ferne Welten auf. - Papier leicht gebräunt.‎

书商的参考编号 : 62665

‎Friedrich, Herbert‎

‎Krawitter, Krawatter, das Stinchen, das Minchen‎

‎Vier Geschichten aus dem Lande Muck. Erlangen, Boje (Lizenz: Der Kinderbuchverlag), 1985. 4to. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Gerhard Lahr. 117 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Pp.; oberes Kapital etwas beschädigt, unteres etwas bestoßen. (I [4 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 190060

‎Friedrich, Horst‎

‎Omar und die Wüstenpolizei‎

‎3 Teile in 1 Band. Göttingen, W. Fischer, ca. 1960. Mit Illustrationen von C. Benedek. Je ca. 60-70 S. Farbiger Or.-Hlwd.; etw. angestaubt, rechte ob. Ecke bestoßen.‎

‎Enthält: Zwischen Nil und Rotem Meer. Abenteuerliche Reise eines jungen Scheiks. Rückkehr quer durch Arabien. - Papier etw. gebräunt.‎

书商的参考编号 : 70937

‎Friedrich, Jörg‎

‎Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945.‎

‎Berlin, Propyläen, 2003. 12. Auflage. 8° 591 Seiten. OPappband, m. illustr. Buchumschlag. Su leicht berieben und bestossen, Seiten gering gebräunt, sauber und gut erhalten. 12‎

书商的参考编号 : 32768BB

‎Friedrich, Karl Josef‎

‎Mein Sternenpate oder Sternkunde für Kinder und andere liebe Leute‎

‎Geschichten und Bilder zum Liebmachen der Sternenwelt. 30. Tsd. Chemnitz, Max Müller, ca. 1923. Mit zahlreichen Illustrationen. 104 S., 2 Bl. Or.-Lwd.; fragmentarischer Schutzumschlag liegt bei.‎

‎Sternbilder in religiöser Ausdeutung.‎

书商的参考编号 : 8918

‎Friedrich, Robert‎

‎Winter-hilfswerk des deutschen Wolfes 1933/34. Gau Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf, Völkischer, 1933/34. 101.-160. Tsd. 8° 104 S., Ill. Broschiert. minimal fleckig, sonst guter Zustand. 160‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via E-mail.‎

书商的参考编号 : 6652BB

‎Friedrich, Thomas‎

‎Berlin 1945. eine Dokumentation. [ehemalige Staatliche Kunsthalle, Berlin, 10. April bis 13. August 1995]. [Veranst.: Stiftung Topographie des Terrors, Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum, Berlin]. Hrsg. von Reinhard Rürup.‎

‎Berlin : Arenhövel, 1995. 200 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Broschiert.‎

‎Sehr gutes Ex. - Einführung -- Der Krieg und die Zerstörung -- Die Luftangriffe Die "Schlacht um Berlin" Die doppelte Kapitulation Die Erfahrung des Krieges Die zerstörte Stadt -- Das Erbe: Die Hauptstadt des "Dritten Reiches" -- Stadtzerstörungen, die von Berlin ausgingen Die Berliner und die NS-Herrschaft Adressen der Macht und des Terrors -Diktatur und Gewalt -- Kriegsverbrechen -- Rassismus und Völkermord -- Die Chance des Neuanfangs -- Besatzungsherrschaft -- Befreite und Gestrandete -- Alltag in Trümmern -- Entnazifizierung und Antifaschismus -- Verwaltung und Politik -- Zeitungsstadt Berlin -- Kultur, Hochschulen und Kirchen -- Demontage und Wiederaufbau. ISBN 392291232X‎

书商的参考编号 : 914883

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎FRIEDRICH, W. / H.-G. SCHOLTZ und andere (Hrsg.)‎

‎Archiv für physikalische Therapie. 1. Jahrgang 1949, Heft 1 und 2 (= complett) und 2. Jahrgang 1950, Heft 1-6 (= complett). Organ der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Therapie, Balneologie und Bioklimatologie. Mit 69 Abbildungen.‎

‎Leipzig:, Thieme., 1949/50. Gr.8°. 132, 406 S. Halbleinwand der Zeit mit Rückentitel und Leinwandecken. Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, guter Zustand.‎

‎Mit einem Geleitwort der Herausgeber, einigen sw Abbildungen und einem Sachverzeichnis am Ende des 2. Jahrgangs.- ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).-‎

书商的参考编号 : 29413B

‎FRIEDRICH, W. / H.-G. SCHOLTZ und andere (Hrsg.):‎

‎Archiv für physikalische Therapie. 1. Jahrgang 1949, Heft 1 und 2 (= complett) und 2. Jahrgang 1950, Heft 1-6 (= complett). Organ der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Therapie, Balneologie und Bioklimatologie. Mit 69 Abbildungen.‎

‎Gr.8°. 132, 406 S. Halbleinwand der Zeit mit Rückentitel und Leinwandecken. Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, guter Zustand. Mit einem Geleitwort der Herausgeber, einigen sw Abbildungen und einem Sachverzeichnis am Ende des 2. Jahrgangs.- ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).-‎

‎Friedrich, Wolfgang-Uwe‎

‎DDR. Deutschland zwischen Elbe und Oder.‎

‎Stuttgart [u.a.], Kohlhammer, (1989). 8°. 272 S. mit Abb. Original-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. - Stempel verso Titelblatt.‎

书商的参考编号 : 115375AB

‎Friedrich-August Herzog von Oldenburg‎

‎Gottesdienst anläßlich der Trauung Seiner Hoheit Friedrich-August von Oldenburg mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Marie Cécille von Preußen. Am Sonnabend, dem 4 Dezember 1965 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zu Berlin. (Programm).‎

‎Berlin, 1965. 21,2 x 15 cm. (4) S. Auf Büttenpapier in Deckel mit Deckeltitel aus Büttenkarton und blindgeprägtem Kirchensiegel auf hinterem Deckelblatt. Büttenrand. Kordelbindung. Gut bis sehr gut erhalten.‎

‎Beiliegend: Einlasskarte und drei zeitgenössische Zeitungsausschnitte mit Abbildungen nach Photos zur Trauung "Hohenzollernhochzeit in Berlin".‎

书商的参考编号 : 34788A

‎Friedrich-August Herzog von Oldenburg. -‎

‎Gottesdienst anläßlich der Trauung Seiner Hoheit Friedrich-August von Oldenburg mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Marie Cécille von Preußen. Am Sonnabend, dem 4 Dezember 1965 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zu Berlin. (Programm).‎

‎21,2 x 15 cm. (4) S. Auf Büttenpapier in Deckel mit Deckeltitel aus Büttenkarton und blindgeprägtem Kirchensiegel auf hinterem Deckelblatt. Büttenrand. Kordelbindung. Gut bis sehr gut erhalten. Beiliegend: Einlasskarte und drei zeitgenössische Zeitungsausschnitte mit Abbildungen nach Photos zur Trauung "Hohenzollernhochzeit in Berlin".‎

‎Friedrich-Gronau, Lore‎

‎Das Buch vom Weihnachtsfest‎

‎Esslingen, Hahn / Schreiber, 2009. Quer-4to. Durchgehend farbig illustriert. 8 Bl. Farbiger Or.-Hlwd., Vorderdeckel mit Aussparungen in Sternform. [4 Warenabbildungen]‎

‎Leicht veränderte Neuausgabe der zuerst in den 30er Jahren im Scholz Verlag erschienenen Zusammenstellung von weihnachtlichen Versen u. Liedern.‎

书商的参考编号 : 184868

‎FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA (Hrsg.)‎

‎Ehrengabe aus dem Universitätsarchiv zum 200 Geburtstage Goethes. 28. August 1749 - 28. August 1949.‎

‎Jena, 1949. 4°. VIII, 39 S. Original Halbleinwand mit Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Enthält Asuzüge aus Akten der verschiedenen Fakultäten, Briefe, Gedichte. Mit einer Einleitung von Prof. Dr. F.Schneider: Goethe und Jena. - Als Manuslkript gedruckt. Mit einem Frontispiz nach einem Gemälde von Heinrich Kolbe.‎

书商的参考编号 : 25941A

‎FRIEDRICHS, Günter‎

‎Woher? Wohin ? Eine kurzgefaßte - spezielle - praktische Verkehrsgeographie Europas.‎

‎Berlin:, Verlag für Verkehrswirtschaft., [um 1948]. ca. 20,8 x 29,5 cm. 19 S. + Kartenanhang. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Mit einem lose beiliegenden Arbeitsbogen, etlichen Tabellen und zahlreichen Kartenabbildungen mit zugehörigen farbig bedruckten Folien.‎

书商的参考编号 : 25363B

‎FRIEDRICHS, Günter:‎

‎Woher? Wohin ? Eine kurzgefaßte - spezielle - praktische Verkehrsgeographie Europas.‎

‎ca. 20,8 x 29,5 cm. 19 S. + Kartenanhang. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Mit einem lose beiliegenden Arbeitsbogen, etlichen Tabellen und zahlreichen Kartenabbildungen mit zugehörigen farbig bedruckten Folien.‎

‎Friedrichs, Käthe‎

‎Bille und die Holtermänner‎

‎Reutlingen, Enßlin & Laiblin, 1948. Mit Illustrationen. 134 S. Farbiger Or.-Hlwd. (Rothfuchs); leicht gebräunt. - Vorsatz mit Widmung.‎

书商的参考编号 : 27366

‎Friedrichs, Käthe‎

‎Bille und die Holtermänner‎

‎Reutlingen, Enßlin & Laiblin, 1948. Mit Illustrationen. 134 S. Farbiger Or.-Hlwd. (Rothfuchs); Ecken bestoßen, Überzugspapier etw. beschabt, Rücken fleckig. [3 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 57930

‎Friedrichshafen - Fesseler, Elvira (Herausgeber)‎

‎Lebenszeiten, Lebensorte : Erinnerungen an Friedrichshafen 1900 - 1930. zusammengetragen und bearb. im Arbeitskreis "Erzählte Geschichte" der Städt. Volkshochschule Friedrichshafen. Leitung: Elvira Fesseler. [Hrsg.: Stadt Friedrichshafen. Autoren: August Dimmler ...]. Stadtarchiv (Friedrichshafen): Schriftenreihe des Stadtarchivs Friedrichshafen ; Bd. 3‎

‎Friedrichshafen : Stadt Friedrichshafen 1993. 271, (1) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen und 6 (5 farbige) faks. u. gefaltete Beilagen lose im hinteren Innendeckel als Beilagen. Illustrierter OKart.-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren. Kanten etwas berieben). 24x17 cm Kunststoff‎

书商的参考编号 : 145655

‎Friedrichshain 1945 (Berlin). - Magistrat von Berlin, Abteilung Bau- und Wohnungswesen (Herausgeber):‎

‎Stadtplan von Berlin, Verwaltungsbez. Friedrichshain. Arbeitsstätten. Diapositiv (Glasplatte). Amt für Planung, Abtlg. Bau- und Wohnungswesen, Abteilungsleiter: Hans Scharoun. 28.11.1945 / Maßstab 1 : 10.000.‎

‎(ca. 8,5 x 10 cm). 1 Diapositiv. Original-Diapositiv (Glasplatte) mit Titel in Bildfläche und Beschriftung am oberen Rand. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Das Diapositiv (Glasplatte) enthält einen sehr detaillierten Plan des Verwaltungsbezirks Friedrichshain. Der Plan weist in der Legende die Unterteilung Arbeitsstätten / Reichsbahn / Spree aus. Verantwortlich für den Plan, datiert auf 28.11.45, war die Abteilung Bau- und Wohnungswesen (Hans Scharoun), die kurz nach Kriegsende vom gerade neu eingesetzten Berliner Magistrat gegründet wurde. In den geräumten Arealen von Friedrichshain (Frankfurter Allee) realisierte der Architekt Scharoun später mit den "Laubenganghäusern" zumindest zwei seiner Nachkriegsentwürfe für Berlin. Stadtgeschichtlich interessante Archivalie aus Berlin im Jahr 1945!‎

‎FRIEDRICHSTADT PALAST WELTSTADTVARIETE‎

‎Faschingsgalopp 1961. Februar 1961. Ein karnevalistischer Varieté-Renntag.‎

‎Berlin, 1961. unpaginiert. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, Deckeltitel mit einer kleinen Fehlstelle am oberen Rand, papierbedingt minimal gegilbt, Klammerbindung etwas angerostet, sonst sauber und gut erhalten.‎

‎Programm des Friedrichstadt-Palastes mit Comedy, Conferenciers, Artistik, Schattenspieler, Bauchredner, Zaubertricks, Clownerie, Ballett, Gesang etc. mit Künstlern aus Österreich, Frankreich, England, den USA und der BRD.‎

书商的参考编号 : 8181B

‎FRIEDRICHSTADT PALAST WELTSTADTVARIETE:‎

‎Faschingsgalopp 1961. Februar 1961. Ein karnevalistischer Varieté-Renntag.‎

‎unpaginiert. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, Deckeltitel mit einer kleinen Fehlstelle am oberen Rand, papierbedingt minimal gegilbt, Klammerbindung etwas angerostet, sonst sauber und gut erhalten. Programm des Friedrichstadt-Palastes mit Comedy, Conferenciers, Artistik, Schattenspieler, Bauchredner, Zaubertricks, Clownerie, Ballett, Gesang etc. mit Künstlern aus Österreich, Frankreich, England, den USA und der BRD.‎

‎FRIEDRICHSTADT PALAST WELTSTADTVARIETE:‎

‎Spiel am goldenen Strand. März 1961. Ein artistischer Bummel entlang der Schwarzmeer-Küste.‎

‎unpaginiert (24 S.). Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, papierbedingt minimal gegilbt, Klammerbindung etwas angerostet, sonst sauber und gut erhalten. Programm des Friedrichstadt-Palastes mit Artistik, Conferenciers, Volksmusik, Gesang etc., u.a. mit der "korsischen Nachtigall" Vanna Olivieri und dem Conferecier O.F. Weidling.‎

‎FRIEDRICHSTADT PALAST WELTSTADTVARIETE:‎

‎Spiel am goldenen Strand. März 1961. Ein artistischer Bummel entlang der Schwarzmeer-Küste.‎

‎unpaginiert (24 S.). Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, sonst gut erhalten. Programm des Friedrichstadt-Palastes mit Artistik, Conferenciers, Volksmusik, Gesang etc., u.a. mit der "korsischen Nachtigall" Vanna Olivieri und dem Conferecier O.F. Weidling.‎

‎FRIEDRICHSTADT PALAST WELTSTADTVARIETE:‎

‎Strandkorb Nr. 13. September 1960. Eine sommerlich heitere Varieté-Revue.‎

‎unpaginiert (20 S.). Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel, Heft in Form eines Strandkorbes. Einband etwas berieben, senkrechter Mittelknick im gesamten Heft, sonst in Ordnung. Programm des Friedrichstadt-Palastes mit Kabarett, Tanz, Musik, Bademodenschau etc., mit zahlreichen sw-Abbildungen‎

‎Friedrichstadt-Palast. - LUPO, Nicola (Direktion):‎

‎Programmheft Dezember 1947. Friedrichstadt-Palast. Das Variete. Direktion: Nicola Lupo. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Ballett-Leitung: Hilde Altmann-Vogt.‎

‎(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1947) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1947!) von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln (Berlin-Mitte) im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts nach dem Krieg und kurz nach Übernahme des Hauses durch den Berliner Magistrat!‎

‎Friedrichstadt-Palast. - LUPO, Nicola (Direktion):‎

‎Programmheft Dezember 1948. Friedrichstadt-Palast. Das Variete. Direktion: Nicola Lupo. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Ballett-Leitung: Hilde Altmann-Vogt.‎

‎(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1948) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1948!) von Berliner Firmen aus Stadtvierteln in Ost- und West-Berlin im Heft. Seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts nach dem Krieg und ein wenig bekanntes Kapitel Berliner Theater- und Kulturgeschichte!‎

‎Friedrichstadt-Palast. - LUPO, Nicola (Direktion):‎

‎Programmheft Dezember 1950. Friedrichstadt-Palast. Das Variete. Direktion: Nicola Lupo / Herbert Schwenkner. Musikalische Leitung: Karl Stäcker. Ballett-Leitung: Gerda Schultze.‎

‎(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel (Signatur: Kurt Hilscher). Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1950) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1950!) von Berliner Firmen aus Stadtvierteln in Ost-Berlin im Heft. Seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts nach dem Krieg, hier schon mit Herbert Schwenkner (1. Ehemann der Lyrikerin Inge Müller) als neuem Palast-Leiter!‎

‎Friedrichstadt-Palast. - LUPO, Nicola (Direktion):‎

‎Programmheft Februar 1949. Friedrichstadt-Palast. Das Variete. Direktion: Nicola Lupo. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Ballett-Leitung: Hilde Altmann-Vogt.‎

‎(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1949!) von Berliner Firmen aus Stadtvierteln in Ost- und West-Berlin im Heft. Seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts nach dem Krieg und ein wenig bekanntes Kapitel Berliner Theater- und Kulturgeschichte!‎

‎Friedrichstadt-Palast. - LUPO, Nicola (Direktion):‎

‎Programmheft November 1948. Friedrichstadt-Palast. Das Variete. Direktion: Nicola Lupo. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Ballett-Leitung: Hilde Altmann-Vogt.‎

‎(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1948) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1948!) von Berliner Firmen aus Stadtvierteln in Ost- und West-Berlin im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts nach dem Krieg und wenig bekanntes Kapitel Berliner Theater- und Kulturgeschichte!‎

‎Friedrichstadt-Palast. - SPADONI, Marion (Direktion):‎

‎Programmheft April 1947. Palast. Das Variete der 3000. Palast am Bahnhof Friedrichstraße. Direktion: Marion Spadoni. Künstlerische Leitung: Marion Spadoni. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Musikalische Arrangements: Eduard van Dooren.‎

‎(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1947) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1947!) von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln (Berlin-Mitte) im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts direkt nach dem Krieg und der kurzen Periode unter Direktorin Marion Spadoni! - Das Heft stammt aus den Monaten direkt vor der Enteignung von Direktorin Spadoni.‎

‎Friedrichstadt-Palast. - SPADONI, Marion (Direktion):‎

‎Programmheft August 1946. Palast. Das Variete der 3000. Palast am Bahnhof Friedrichstraße. Direktion: Marion Spadoni. Künstlerische Leitung: Marion Spadoni. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Musikalische Arrangements: Eduard van Dooren.‎

‎(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1946) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1946!) von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln (Berlin-Mitte) im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts direkt nach dem Krieg und der kurzen Periode unter Direktorin Marion Spadoni! - Heft enthält einen Original-Zeitungsartikel mit der Überschrift "Huldigung für Marion" von 1946.‎

‎Friedrichstadt-Palast. - SPADONI, Marion (Direktion):‎

‎Programmheft Mai 1946. Palast. Das Variete der 3000. Palast am Bahnhof Friedrichstraße. Direktion: Marion Spadoni. Künstlerische Leitung: Marion Spadoni. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Musikalische Arrangements: Eduard van Dooren.‎

‎(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel (Signatur: PS). Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1946) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1946!) von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln (Berlin-Mitte) im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts direkt nach dem Krieg und der kurzen Periode unter Direktorin Marion Spadoni!‎

‎Friedrichstadt-Palast. - SPADONI, Marion (Direktion):‎

‎Programmzettel Juli 1947. Palast. Das Variete der 3000. Palast am Bahnhof Friedrichstraße. Direktion: Marion Spadoni. Künstlerische Leitung: Marion Spadoni. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Ballett-Leitung: Hilde Altmann-Vogt.‎

‎(ca. 20,7 x 14,8 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt gering berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1947) auf Titel oben. Insgesamt guter Zustand. Der Programmzettel stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Der Zettel enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Sehr seltener Programmzettel aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts direkt nach dem Krieg und der kurzen Periode unter Direktorin Marion Spadoni! - Zettel stammt aus dem Sommer direkt vor der Enteignung von Direktorin Spadoni, vermutlich ist im Sommer 1947 auch kein ganzes Heft mehr erschienen.‎

‎Friel Brian‎

‎Tutto in ordine e al suo posto‎

‎brossura‎

‎Friemert, Elsbeth u. Ingeborg Meyer-Rey‎

‎Wer kennt meine Tiere‎

‎Pappbilderbuch. 5. Aufl. Berlin, Der Kinderbuchverlag, ca. 1970. Quer-8vo. 5 starke Kartonblätter (inkl. Deckel). Or.-Kart. mit Leinenrücken; dieser fleckig, Kanten bestoßen. [4 Warenabbildungen]‎

书商的参考编号 : 115689

‎FRIES‎

‎Leitgedanken für die Beibehaltung der Mittelbehörden. Von Regierungspräsident Fries Arnsberg.‎

‎Arnsberg (1948). 4°. Mit 3 gefalt. Anlagen: 2 graph. Darst. u. 1 Ktn.-Skizz. 38 S. OU. - Anfangs m. Rotstiftanstreichungen, 1 Anlage neu eingeklebt, schwarzer Filzstiftstrich a. Titel, sonst gutes Bibl.-Ex.‎

书商的参考编号 : 258345BB

‎Frieseke Frederick C. Frederick Carl 1874 1939 artist; Kilmer Nicholas curator; McWhorter Linda catalogue and exhibition coo‎

‎FREDERICK CARL FRIESEKE THE EVOLUTION OF AN AMERICAN IMPRESSIONIST‎

‎Savannah: Telfair Museum of Art 2001. Hardcover. Quarto; VG/G; Hardcover with DJ; DJ spine blue with white print; DJ has mild edgewear light shelfwear spotting to spine; Boards in brown cloth with gold print clean and strong; Text block clean and tight; 218 pages frontispiece illustrated chiefly color. Shelf: American Art Oversized books. Additional postage necessary for expedited/international orders. Economy International shipping unavailable due to size/weight restrictions. For international/expedited customers please inquire for rates. This book is part of the overstocked 15's kept in Room X. FP New Rockville Stock. <br/><br/> Telfair Museum of Art hardcover‎

书商的参考编号 : 15-13-1323951 ???????? : 0691089221 9780691089225

Biblio.com

Second Story Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Second Story Books]

€ 10.15 购买

‎Frieseke Frederick C. Frederick Carl 1874 1939 artist; Kilmer Nicholas curator; McWhorter Linda catalogue and exhibition coo‎

‎FREDERICK CARL FRIESEKE THE EVOLUTION OF AN AMERICAN IMPRESSIONIST‎

‎Savannah: Telfair Museum of Art 2001. Hardcover. Quarto; VG/G; Hardcover with DJ; DJ spine blue with white print; DJ has mild edgewear light shelfwear spotting to spine; Boards in brown cloth with gold print clean and strong; Text block clean and tight; 218 pages frontispiece illustrated chiefly color. Shelf: American Art<br /> <br /> <p>Oversized books. Additional postage necessary for expedited/international orders. Economy International shipping unavailable due to size/weight restrictions. For international/expedited customers please inquire for rates.<br /> <br /> <p> This book is part of the overstocked 15's kept in Room X. 1323951. FP New Rockville Stock. Telfair Museum of Art hardcover books‎

书商的参考编号 : 1323951 ???????? : 0691089221 9780691089225

ABAA

Second Story Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Second Story Books]

€ 10.15 购买

????? : 54,333 (1087 ?)

??? ??? 1 ... 405 406 407 [408] 409 410 411 ... 507 603 699 795 891 987 1083 ... 1087 ??? ????