'Kroniek van hedendaagsche kunst en kultuur'.
Amsterdam, Uitgeversbedrijf "De Spieghel", 1935/36. 4vo, 30-40 pag. m. illustr., orig. banden, minim. gebruikssporen (2 banden iets minder fraai); in goede staat. 9 nummers,
Bookseller reference : 25045AB
|
|
Afrika in Frankfurt : Kultur u. Alltag in e. dt. Stadt.
Frankfurt am Main : Amt für Multikulturelle Angelegenheiten, 1996. 87 S. : Ill. 4°. 1. Aufl. Ill. OBroschur.
Bookseller reference : 34051
|
|
Akzente. Zeitschrift für Literatur, herausgegeben von Hans Bender.
Mchn, Hanser, 1973. 191, [17] S., Original-Broschur, gr.8°. Themenheft Exil-Literatur, mit Beiträgen von Heinz Ludwig Arnold, Annette Kolb, René Schickele, Hermann Kesten, Alfred Döblin und anderen. Mit Inhaltsverzeichnis des Jahres 1973. Softcover Gutes Exemplar. Akzente, 20. Jg., Heft 6, Dezember 1973
Bookseller reference : 165340
|
|
Aldbrook, Alexander and Eva.
Firenze, Selbstverlag (2005). gr.-8°. (8), 218 S., zahlr. (teils farbige) Abb., ill. OPappband, leicht berieben. Die Autobiographie des aus Wien gebürtigen Alexander Urbach/Aldbrook und seiner Frau Eva (geb. Mehl)aus Hamburg. Eva Aldbrook erlangte als Kostümentwerfin für Dior, Yves Saint-Laurent u.a. Weltruhm.
Bookseller reference : ZEIT0578
|
|
Anpassung und Utopie. Beiträge zum literarischen Werk Oskar Maria Grafs, Lion Feuchtwangers, Franz C. Weiskopfs, Anna Seghers und August Kühns. Herausgegeben von Thomas Kraft und Dietz-Rüdiger Moser.
(München), tuduv, (1987). 189 S., 1 Bl. Mit Porträt. 8° (21 x 15 cm). Original-Karton.
Bookseller reference : 21597
|
|
Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität des Saarlandes...
Saarbrücken : Geograph. Inst. d. Univ. d. Saarlandes, 1957 - 1981. 26 x 17 x 27 cm. Gr. 8°. OBroschur. (Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Universität des Saarlandes ; 21)
Bookseller reference : 32062
|
|
Arbeiter-Illustrierte Zeitung, Jahrgang XIII, Nr. 5. Fotomontage JOHN HEARTFIELD: Arbeiterführer des Dritten Reichs oder: Der Bock als Gärtner.
Prag, (Selbstverlag), 1. Februar 1934. 4°. S. (65-80) mit Abbildungen und Illustrationen. Illustr. OBr. (Georgi Dimitroff noch immer im Kerker)., 1
Bookseller reference : 10272BB
|
|
Arbeitsblatt für die Britische Zone : Sachregister
Lemgo : Zentralamt für Arbeit, ca. 1947 - 1949. Getr. Zählung. 29,8 x 21,3 x 4 cm 4°. HLwd. d. Zt. mit verstärkten Ecken.
Bookseller reference : 43149
|
|
Aufklärung für Auswanderer nach Chile. Herausgegeben vonm Deutsch-Chilenischen Bund.
Imprenta VICTORIA, Valparaiso (Ohne Jahr. Um 1919). 34, (1) Seiten u. eine gefaltete Karte im Anhang. Originalbroschur. (Teils mit deutlicheren Gebrauchsspuren). 21x14 cm
Bookseller reference : 58661
|
|
Austria / [dedicated to all British friends of Austria by Austrian Centre and Young Austria in Great Britain]. Artwork by Wolfgang Schlosser
London, Free Austrian Books [1943]. 32 S. mit zweifarb. OUmschlag (Photomontage), gut erhalten.
Bookseller reference : AUST0730
|
|
Authority and the Individual. (Harvard Tercentenary Conference).
Cambridge, Harvard University Press, 1937. 8°, X,371 S., roter OLwdbd.m. goldgeprägt. RTitel, unbeschnitten, NStmpl.a.V.; schönes Expl.
Bookseller reference : 15966AB
|
|
Baltische Völker, ihr Buch im Exil. Die estnischen, lettischen und litauischen Verleger in der freien Welt. [Internationale Buchausstellung, Berlin, 7. - 24.11.1957].
(Berlin): (Die Baltischen Verleger in der Freien Welt) (1957). 32 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Bookseller reference : 3122630
|
|
Bangladesh Fertility Survey : World Fertility Survey ; 1975 - 1976 / Forew.: Maurice Kendall...
s.l.: o.V., 1978. XIV, 111, A414, B50, C43, D18, E9, F13, G4, H23, I2 pp. 4°. 1st report. Orig. artificial leather.
Bookseller reference : 37550
|
|
Basisdaten : Zahlen zur sozio-ökonomischen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland / bearb. von Roland Ermrich.
Bonn-Bad Godesberg : Verl. Neue Gesellschaft, 1974. VIII, 648 S. : graph. Darst. Gr. 8°. Bibl.- Einbd.
Bookseller reference : 26703
|
|
Beiträge zur Statistik der Stadt Mannheim / hg. vom Statist. Amt.
Mannheim : Statistisches Amt, 1957. 29,8 x 21 x 13 cm. 4°. OBroschur. (Beiträge zur Statistik der Stadt Mannheim ; ...)
Bookseller reference : 38519
|
|
Bibliographie der Schriften der Edition Dr. Peter Freund, Jerusalem. Herausgegeben und eingeleitet von Felix-Daniel Pinczower.
Tl Aviv, Pinczower Reprints, 1974. 8,S., Original-Broschur, klammergeheftet, 8°. Bibliographie der zwischen 1941 und 1951 in der Edition Peter Freund erschienenen Bücher. Weil er das Interesse als dazu gering einschätzte, und die Kosten für einen Druck als zu hoch, veröffentlichte Freund alle seine Bücher im Umdruckverfahren. Die meisten Bücher waren in deutscher Sprache, einige wenige erschienen in Hebräisch, in den meisten Fällen hatte Peter Freund die Matrize selber getippt. Die Auflagen lagen zwischen 100 und 200, entsprechend selten sind die verzeichneten Publikationen. Der Herausgeber führte in den 1970er Jahren ein auf Exilliteratur spezialisiertes Antiquariat, Wie die darin verzeichneten Bücher, wurde auch der vorliegende Katalog hektographiert. Softcover Etwas angestaubt. Pinczower Reprint, Number 5
Bookseller reference : 166070
|
|
Braunbuch über Reichstagsbrand und Hitler-Terror. Vorwort von Lord Marley.
Basel, Universum Bücherei, 1933. 383 S., mit s/w-Abbildungen nach Fotografien sowie von Dokumenten. Original-Leinwand, gr.8°. Lorenz E2. - Sternfeld/Tiedemann 578. - Siepmann A 157. Das erste Braunbuch. Dunkelbrauner, feinstrukturierter Leinenband mit schwarzbrauner Titeltypographie. Hardcover Schnitt etwas stockfleckig, kleiner Fleck auf Innendeckel und fliegendem Vorsatz.
Bookseller reference : 144031
|
|
Braunschweig in der Statistik / Bearb.: Erhard Cielinski.
Braunschweig : Amt für Statistik u. Stadtforschung, 1982. 15. Folge 1982 234 S. : graph. Darst. Gr. 8°. OBroschur.
Bookseller reference : 37059
|
|
Briefe aus Missouri - Letters from Missouri 1834 - 1836. Nachrichten eines Kundschafters der rheinischen Auswanderer.
Meerbusch, Juni 2000. 160 Seiten. Mit wenigen Abbildungen. Ill. Originalbroschur. 21x15 cm
Bookseller reference : 106988
|
|
Buch-Gestalten im Exil:. Salden, Helmut / Merz, Konrad. Mit einem Vorwort von Timothy Sodmann.
Bocholt/Bredevoort, Achterland Verlagscompagnie, 2011. 8°, 109 Seiten. mit 32seitigem Abbildungsteil mit überweigend ganzseitigen Farbabbildungen. Farbig illustrierter Orig.Pappband.
Bookseller reference : 11837
|
|
Bürgerbefragung Karlsruhe : repräsentative Bevölkerungsumfrage.
1974. 90 + 64 S. Text + 17 Kt. Zahlr. Kt. u. graph. Darst. 4°. OPb. (Schriften zur Stadtentwicklungsplanung ; 1)
Bookseller reference : 1557
|
|
Chausseestrasse 125. Die Wohnungen von Bertolt Brecht und Helene Weigel in Berlin Mitte. Fotografiert von Sibylle Bergemann.
Berlin, Stiftung Archiv der Akademie der Künste 2000. 2000. Gr. 8°, 95 S. mit s/w Fotos, Orig.-Karton.
Bookseller reference : 105317
|
|
City Report Wiesbaden 1992 / Text: P. Greiner.
Frankfurt/M. [u.a.] : Jones Lang Wootton, 1992. [IV], 31 S. : graph. Darst., Kt. 4°. OSpiralbindung mit flexiblem ill. Einband.
Bookseller reference : 14703
|
|
Csaladi költsegvetes = Household Budget Survey : ... adattar = Annual Report ...
Budapest, 1998. 1997. 372 S. 4°. OPb.
Bookseller reference : 679
|
|
D. O. M. Joannis Melendez Valdes hispani poetae clarissimi ac 1817 die 26 Maii Monspelii subito extincti?
En el Cementerio de Mompeller, E. Moquin et Cie., una hoja orlada de 34 x 26 cm. (Señales de humedad. El escritor Juan Meléndez Valdés falleció en el exilio el 24 de Mayo de 1817 y según este impreso sus restos fueron enterrados en un lugar impropio para su condición y en el año 1828 fueron trasladados al Cementerio de Montpellier a costa del Duque de Frías y de Juan Nicasio Gallego, dejando constancia de tal acto en esta impresión litográfica).
|
|
Das blaue Lesebuch. [Im Auftrag der Vereinigung zur Pflege der Kleinkunst]. Hrsg. Hans Just.
Wien, Sussmann, 1937 [d.i. Weihnachten 1936]. Kl. 8°. 63 S. OLn., 1Das blaue Lesebuch (= Das blaue Kabarett, Hrsg. Hans Sieb).
Bookseller reference : 3891BB
|
|
Das deutsch-tschechische Verhältnis seit 1918 / hg. von Eugen Lemberg u. Gotthold Rhode.
Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1969. 139 S. 8°. Bibl.- Einbd.
Bookseller reference : 38228
|
|
Das gelobte Land / Vorw.: Leon Uris. Text: Abba Eban. Bilder: Gordon Wetmore.
Gütersloh : Bertelsmann, 1981. 159 S. Überw. Ill. 4°. OPpbd.
Bookseller reference : 3118
|
|
DAS WAHRE DEUTSCHLAND. Auslandsblätter der Deutschen Freiheitspartei. (2. Jahrgang) Januar 1939.
Berlin-London, (Bonner), 1939. 32 S. OKart. (Stempel auf Umschl., leicht gebräunt u. etwas stockfleckig).
Bookseller reference : 1256816
|
|
Das Wort. Literarische Monatsschrift. Redaktion: Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Willi Bredel.
Moskau, Jourgaz, 1937. 111, (1) S., blaue Original-Broschur, 8°. Maas 2, 614; 4, 197. - Seidel. 1936: Kommunistische Literaturzeitschrift, die, anders als die bis 1936 in Prag, erscheinenden "Neuen deutschen Blätter", auch bürgerlichen Schriftstellern offen stand. Mit Texten von Bertolt Brecht, Rudolf Leonhard, Schalom Ben-Chorin, Oskar Maria Graf, Julius Hay, Ernst Bloch und zahlreichen anderen. Softcover Umschlag berieben und angestaubt, Kanten und Ecken bestossen, davon abgesehen gutes Exemplar. Das Wort, 2. Jahr 1937, Heft 12
Bookseller reference : 155143
|
|
Das Wort. Literarische Monatsschrift. Redaktion: Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Willi Bredel.
Moskau, Jourgaz, 1937. 2 Bände, je 6 Hefte, jedes Heft ca. 112 S., Halbleinwand, 8°. Maas 2, 614; 4, 197. - Seidel. 1936. Der zweite Jahrgang dieser wichiutgen Literaturzeitschrift des Exils. Sie erschien zwischen 1936 und 1939 in Moskau und stand sowohl kommunistischen als auch nichtkommunistischen Autoren offen. Mit Beiträgen von Georg Lukacs, Thomas Mann, Klaus Mann, Oskar Maria Graf, F. C. Weiskopf, Bodo Uhse, Lion Feuchtwanger, Egon Erwin Kisch, Arnold Zweig, Ernst Weiss und zahlreichen anderen. [2 Warenabbildungen] Hardcover Privater Einband mit Pappdeckeln und grünem Leinwandrücken. Die Umschläge wurden nicht mitgebunden. Einbände berieben, Kanten und Ecken bestossen. Leinwandrücken abgewetzt. Seiten vereinzelt etwas fleckig, Schnitt angestaubt. Das Wort, 2. Jahr 1937, Heft 1-12
Bookseller reference : 166991
|
|
Das Wort. Literarische Monatsschrift. Redaktion: Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Willi Bredel. Heft 4-5, April-Mai 1937.
Moskau, Jourgaz, 1937. 223, (1) S., beige Original-Broschur, 8°. Maas 2, 614; 4, 197. - Seidel. 1936: Kommunistische Literaturzeitschrift, die, anders als die bis 1936 in Prag, erscheinenden "Neuen deutschen Blätter", auch bürgerlichen Schriftstellern offen stand. Doppelheft aus Anlass des 4 Jahrestags der Bücherverbrennung. aus Anlass. Abgedruckt ist Eingangs die Ansprache Ernst Wiecherts an die Münchener Studenten, wegen der der Schriftsteller ins Konzentrationslager kam. Weitere Texte von Arnold Zweig, Walter A. Berendsohn, Wieland Herzfelde, Bert Brecht, Stefan Heym, Alfred Kurella, G. Schwinghammer und zahlreichen anderen. Softcover Umschlag angestaubt, Kanten und Ecken bestossen. Das Wort, 2. Jahr 1937, Heft 4-5
Bookseller reference : 155140
|
|
Das Wort. Literarische Monatsschrift. Redaktion: Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Willi Bredel..
Moskau, Verlag Meshdunarodnaja Kniga, 1939. 159, (19 S., Original-Broschur, 8°. Maas 2, 614; 4, 197. - Seidel. 1936: Kommunistische Literaturzeitschrift, die, anders als die bis 1936 in Prag, erscheinenden "Neuen deutschen Blätter", auch bürgerlichen Schriftstellern offen stand. Das vorletzte Heft. Mit Beiträgen von Thomas Mann, Ernest Hemingway, Gustav Regler, Erich Weinert, Kurt Kersten und zahlreichen anderen. Softcover Umschlag angestaubt und etwas stockfleckig, Rücken defekt. Das Wort, 4. Jg., Heft 2, Februar 1939
Bookseller reference : 144136
|
|
Das Wort. Literarische Monatsschrift. Redaktion: Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Willi Bredel.
Moskau, Jourgaz, 1936. 109, [3] S., beige Original-Broschur, 8°. Maas 2, 614; 4, 197. - Seidel. 1936: Das erste Heft der kommunistischen Literaturzeitschrift, die, anders als die bis 1936 in Prag, erscheinenden "Neuen deutschen Blätter", auch bürgerlichen Schriftstellern offen stand. Mit Beiträgen von Hugo Huppert, Arnold Zweig, Bodo Uhse, Oskar Maria Graf, Alfred Kurella und zahlreichen anderen. Softcover Umschlag berieben und angestaubt, Rücken defekt, hinterer Deckel fast lose. Das Wort, 1. Jahr 1936, Heft 1
Bookseller reference : 165803
|
|
Das Wort. Literarische Monatsschrift. Redaktion: Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Willi Bredel.
Moskau, Jourgaz, 1937. 111, [1] S., blaue Original-Broschur, 8°. Maas 2, 614; 4, 197. - Seidel. 1936: Kommunistische Literaturzeitschrift, die, anders als die bis 1936 in Prag, erscheinenden "Neuen deutschen Blätter", auch bürgerlichen Schriftstellern offen stand. Beiträge von Peter Altenberg, Fritz Erpenbeck, Louis Fürnberg, Michael Gold, Jo Mihaly und zahlreichen anderen. Sonderheft: Kurzgeschichte. Softcover Rücken oben und unten etwas bestossen, davon abgesehen gutes Exemplar, mit Buchbinde. Das Wort, 2. Jahr 1937, Heft 8
Bookseller reference : 165804
|
|
Datenreport ... : Zahlen u. Fakten über d. Bundesrepublik Deutschland / Statist. Bundesamt (Hg.).
Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung, 1994. 21 x 15 x 10 cm. 8°. OBroschur. (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 325)
Bookseller reference : 9760
|
|
DE mar a mar. Revista literaria mensual. Buenos Aires, diciembre 1942 ? junio 1943. Números 1-7. Nota previa por Lorenzo Varela.
Darmstadt (Alemania), 1979, 25 x 17,5 cm., hol. original, IX págs. + 3 h. + (facsímil:) 361 págs. con láminas + 1 h. (Colección completa en facsímil de esta revista que contaba como colaboradores a J. Gil-Albert, A. Sánchez Barbudo, R. Alberti, etc., además de escritores latinoamericanos).
|
|
Declaration of the Sudeten-German Social-Democrats. Concerning the future status of the Sudeten territory in a democratic Europe reorganised on a federal basis. Adopted in London, march 10, 1940.
London, Lincolns-Prager, 1940, gr. 8°. 11 S., OBr., Rückenstichheftung, nachgedunkelt.
Bookseller reference : 32804
|
|
Dein Herz ist deine Heimat. Herausgegeben von Rudolf Felmayer.
(Wien), Amandus-Verlag, 1955. 8°. Frontispiz von Oskar Kokoschka (Den sterbenden Kindern Europas, d.i. 'Den hungernden Kindern Europas', hier abgebildet die englische Ausgabe 'IN MEMORY of the CHILDREN of EUROPE / WHO HAVE to DIE of COLD and HUNGER this Xmas'). 400 S. OLn. OUmschl., Dein Herz ist deine Heimat
Bookseller reference : 3028AB
|
|
Demografiai evkönyv = Demographic Yearbook : 2001 / Föosztalyvezetö: Gárdos Éva...
Budapest : Hungarian Central Statistical Office, 2002. LXIII, 495 pp. : fig., maps + CD-ROM (fixed inside rear-cover). Graph. Darst. 4°. Orig. ill. cardboard covers.
Bookseller reference : 26729
|
|
Demographic Yearbook = Annuaire démographique 2000 / United Nations, Department of Economic and Social Affairs.
New York : United Nations, 1993 - 2002. 4°. Orig. pb.
Bookseller reference : 14706
|
|
Der Gegen-Angriff.
Lpz., Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik, 1982. Antifaschistische Wochenschrift. April 1933 bis März 1936. Reprint in 3 Bänden (alles). Mit einem Geleitwort von Bruno Frei und einer Einleitung zur Reprintausgabe von Silvia Schlenstedt sowie sehr zahlreichen Abbildungen. 2°. Zus. ca 1200 S. Schwarze OLeinenprägung mit weißer Schrift.
Bookseller reference : 13409
|
|
Der Generalstab der Antifaschisten. Verhandlungsgrundlage für die Bildung einer zentralen Kampf-Leitung gegen Faschismus und jede Ausbeutung. Für Recht, Freiheit und Kultur!
Paris, 1935, gr.8°. 12 S. OBr., Rückenstichheftung. Einband u. Seiten am Rand mit Fehlstellen u. ein paar Einrissen (je ca. 1-3 cm), ein großer Einriss im hinteren Deckel hinterlegt.
Bookseller reference : 54380
|
|
Der Kampf. Internationale Revue. Vereinigt mit der Tribüne.
(Prag) Wien, (Druck Teplitz Schönau) Geyer, (1934-1940) 1972. 4°. OLn., 1 Reprint in VII uniformen Bänden.
Bookseller reference : 14535CB
|
|
Der kommende Weltkrieg. Aufgaben und Ziele des deutschen Sozialismus. Eine Diskussionsgrundlage.
Paris, Selbstverlag (Auslieferung: Ernest Strauss), 1939. Gr.-8vo. 42 S., 1 Bl. OBrosch. m. Deckeltitel.
Bookseller reference : 28049
|
|
Der Sklavenhandel : Bilder u. Dokumente / Text von Isabelle Aguet. Dt. [aus d. Franz. übers.] von Helmuth Leonhardt.
Gütersloh [u.a.] : Bertelsmann Mohn [u.a.], [1973]. 151 S. Überwiegend Ill. Gr. 8°. Lizenzausg. Geb. in OHardcover mit SU u. transparentem verklebtem Folienumschlag. (Buch ; 6133)
Bookseller reference : 27625
|
|
Der Sozialdemokrat. Organ der Sozialdemokratie deutscher Zunge. Konvolut von 10 Nummern aus dem Jahr 1888.
Hottingen-Zürich, Volksbuchhandlung, 1888. 10 Nummern, je 4 S., lose Bogen, 2°. Konvolut von Ausgaben der Wochenzeitung ?Der Sozialdemokrat? aus dem Jahr 1988. Vorhanden sind die in der Schweiz hergestellten Ausgaben: N° 12, 15, 17, 18, 19, 21, 34, 37, 38, 39. "Der Sozialdemokrat" erschien während der "Sozialistengesetze" im Ausland. Zunächst, ab September 1879 in Zürich, dann, nachdem die schweizerische Regierung dem Druck Berlins nachgegeben hatte, ab 1. Oktober 1888 bis 1890 in London. Aus der Schweiz wurde die Zeitungen illegal über die Grenze gebracht und mittels der ?Roten Feldpost? verbreitet.. Softcover Papier gebräunt, teilweise brüchig, Randläsionen. Einzelne Bruchstellen im Falz. Der Sozialdemokrat, Jahr 1888
Bookseller reference : 167104
|
|
Der Sozialdemokrat. Organ der Sozialdemokratie deutscher Zunge.
Hottingen-Zürich, Volksbuchhandlung, 1888. 26 Nummern, je 4 S., lose Bogen, 2°. Die Ausgaben 1-26 von ?Der Sozialdemokrat?, vom 1. Januar bis zum 26. Juni 1988. Die Wochenzeitung erschien während der "Sozialistengesetze" ab 1878 im Ausland. Zunächst, ab September 1879 in Zürich, dann, nachdem die schweizerische Regierung dem Druck Berlins nachgegeben hatte, ab 1. Oktober 1888 bis 1890 in London. Aus der Schweiz wurde die Zeitungen illegal über die Grenze gebracht und mittels der ?Roten Feldpost? verbreitet. Im wesentlichen berichtetete die Zeitung über Deutschland und über die Welt aus deutscher Sicht. Mitgearbeitet haben in der Schweizer Zeit aber immer wieder auch Schweizer, etwa Conrad Conzett. Softcover Papier gebräunt, teilweise brüchig, mit Randläsionen. Einzelne Bruchstellen im Falz. Der Sozialdemokrat, N° 1-26, Jahr 1888
Bookseller reference : 167103
|
|
Der Sozialdemokrat. Organ der Sozialdemokratie deutscher Zunge. Konvolut von 4 Nummern aus dem Jahr 1888 und 1889.
London, German Cooperative Publishing, 1888; 1889. 4 Nummern, je 4 S., lose Bogen, 2°. Konvolut von vier Ausgaben der Londoner Ausgabe der Wochenzeitung ?Der Sozialdemokrat? aus den Jahren 1988 und 1889. "Der Sozialdemokrat" erschien während der "Sozialistengesetze" im Ausland. Zunächst, ab September 1879 in Zürich, dann, nachdem die schweizerische Regierung dem Druck Berlins nachgegeben hatte, ab 1. Oktober 1888 bis 1890 in London. Als Herausgeber figurierte Eduard Bernstein. Softcover Papier gebräunt, teilweise brüchig, Randläsionen. Einzelne Bruchstellen im Falz. Der Sozialdemokrat, Jahr 1988 und 1889
Bookseller reference : 167120
|
|
Der sozialistische Kampf. La lutte socialiste. No. 15, 17. Dezember 1938.
Paris, 1938, Lex.8°. S. 337-360, geheftet, Falz des äußeren Blattes im unteren Drittel eingerissen sowie mit weiteren kleinen Läsuren, Titel etwas gebräunt u. mit kleiner Fehlstelle an einer Ecke, Innenseiten mit kleinem Einriß am Rand, ansonsten sauber.
Bookseller reference : 26149
|
|