Professional bookseller's independent website

‎Ideology‎

Main

Parent topics

‎Policy‎
Number of results : 3,402 (69 Page(s))

First page Previous page 1 ... 46 47 48 [49] 50 51 52 ... 54 56 58 60 62 64 66 68 ... 69 Next page Last page

‎NUSRET KEMAL, (1903-1964).‎

‎[MEXICO THROUGH THE EYES OF THE IDEOLOGIST OF TURKISH PEASANTRY] Meksikada köycülük. [i.e. Peasantry in Mexico].‎

‎Fine Turkish Original wrappers. Cr. 8vo. (20 x 14 cm). In Turkish. 108, [2] p., bibliography and index. First Edition of this rare first study on Mexico peasantry in Turkish literature written by early Republican Turkish peasantry ideologist and early pioneer of the Republican illumination. Nusret Kemal, who works on the peasantry ideology of many countries in Europe, America, and the Far East, sees Mexico differently from other examples in this context. Although there is a disconnection between the city and the countryside, having a school in each village was also noted as a reason to reduce concerns about the future in this book. According to him, because the school is described not only as a place where education is given but also as an important place where culture is continued, cultural heritage is shared and the consciousness of the nation is kept alive. In addition, schools, which serve as a bridge for the revolutionary movements to reach the people, have been interpreted as the most important pillar of state-people integration. This text, in the early period of the Republic of Turkey, has been an important reference in the context of the establishment of the Village Institutes of Turkey. Kemal says in the preface "When speaking of Mexico, one point in particular that deserves attention is that the gap between the modern city and the backward village is too deep to be bridged in one year, or even a generation. The visible realm of efforts to unite old Mexico and new Mexico is the village schools and local education; it is again these schools that pioneers new nationalism in Mexico.". First Edition. Extremely rare. Only two copies in Paris and Istanbul in OCLC: 32655350, 949393158.‎

‎O'Brien, Denis P‎

‎The classical economists‎

‎Oxford: Clarendon Press. 1975. XIII.; 306. 24cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Leinen (Blauer Leinen)‎

Bookseller reference : 625811 ISBN : 198770154

‎Obama Barack‎

‎I sogni di mio padre‎

‎ril. Questa storia ha inizio a New York quando, appena ventenne, Barack Obama riceve la notizia della morte di suo padre in un incidente stradale. È una scomparsa improvvisa che scatena un inarrestabile flusso di ricordi: la partenza della famiglia materna da un piccolo villaggio del Kansas verso le Hawaii; l'amore, nutrito dall'innocenza della gioventù e dallo spirito libertario dei primi anni Sessanta, tra sua madre e un giovane e promettente studente keniota; la separazione dal padre quando il piccolo Barack ha solo due anni; i dubbi e le paure che ben presto maturano in lui per l'incapacità di dare un senso al suo tormentoso passato. Questa emozionante odissea, alimentata dal profondo desiderio di comprendere le forze diversissime che hanno contribuito a plasmare la sua personalità, può terminare solamente dove tutto è iniziato: in Kenya. Qui Barack incontra la parte africana della sua famiglia, si confronta con le amare verità sulla vita di suo padre, e nella scelta di condividere le lotte delle sue sorelle e dei suoi fratelli africani si riconcilia finalmente con il proprio passato. Introduzione di Walter Veltroni.‎

‎Oberwittler, Dietrich [Hrsg.]‎

‎Soziologie der Kriminalität‎

‎Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss. 2004. 508 Seiten. 23,5cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt, frisch hier (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Drei Besitzerstempel auf Schnitt; Broschiert‎

Bookseller reference : 228057

‎Occhetta Francesco‎

‎Le politiche del popolo. Volti, competenze e metodo‎

‎br. Dopo "Ricostruiamo la politica", Francesco Occhetta approfondisce le categorie di popolo e di giustizia, di spiritualità e di comunità applicate alla politica, per offrire ai territori e alle diocesi un metodo formativo concreto, ormai collaudato con centinaia di giovani. Il cuore del volume si sviluppa su due polmoni pensati come un unico spartito diretto dal curatore: le politiche della città e le politiche dell'Europa attraverso diciannove brevi studi, affidati ad altrettanti esperti in materia che fanno parte di Comunità di Connessioni. Il lettore sarà accompagnato in un percorso tematico di ricostruzione della politica al tempo dei populismi: dai nuovi linguaggi all'urbanistica, dai beni comuni al terzo settore, dalla giustizia ai nuovi lavori nelle città. In tema europeo, si parlerà di funzionamento delle istituzioni e di riforme possibili, dalla gestione dei dati e della privacy fino alle normative di bilancio che condizionano lo sviluppo del continente. Proposte che nascono dai fondamenti della Dottrina sociale della Chiesa e da una comunità credente che da anni si riunisce per leggere spiritualmente i temi della politica, mettere in comune le singole competenze, approfondire un nuovo modello di sviluppo, ricostruir-si per ricostruire il Paese.‎

‎Odendahl, Guido‎

‎Das Recht auf Entwicklung : Entstehungsgeschichte, systematische Stellung und Inhalt eines individuellen sowie kollektiven Menschenrechts und Grundprinzips der Völkerrechtsordnung = The right to development‎

‎Aachen: Shaker. 1997. XVI, 356 S. 21 cm. Zustand: Sehr Gut (Innen); Einband Außen hat min. Gebrauchsspuren; Als Ms. gedr. Broschiert‎

Bookseller reference : 952513

‎Odersky, Walter‎

‎Die Rolle des Strafrechts bei der Bewältigung politischen Unrechts : (Vortrag: 16. März 1992)‎

‎Heidelberg: Müller, Jur. Verl. 1992. VII, 34 S. 20 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel (Innen); Es gibt geringe BL-Anmerkungen/Unterstreichungen; Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Besitzerstempel auf unteren Schnitt; Broschiert‎

Bookseller reference : 953083

‎Oelckers, Theodor‎

‎Politisches Rundgemälde oder kleine Chronik des Jahres 1847, 1848, 1849, 1850, 1851, 1852. - Für Leser aus allen Ständen.‎

‎Leipzig: Fest. 1848. IV, 174, 1 Blatt, VI, 240, IV, 141, 1 Blatt, VI, 2. 18x12 cm. (III : Einband etwas berieben und bestoßen, Gelenke angebrochen aber noch fest, durchgehend schmaler Wasserrand - ca. 4 mm, bei en ersten Blättern ca. 10 mm - am oberen Blattrand, etwas stockfleckig, ordentliches Exemplar) - ZUSTAND : Betrifft nur die Bücher mit der Nummer 300000 bis 330000 (III) Exemplar mit deutlichen Gebrauchs- bzw. Altersspuren. Die wesentlichen Mängel werden angegeben Lwd der Zeit mit Blind- und Goldprägung‎

Bookseller reference : 319669

‎Oestreich, Gerhard‎

‎Der brandenburg-preussische Geheime Rat vom Regierungsantritt des Grossen Kurfürsten bis zu der Neuordnung im Jahre 1651 : eine behördengeschichtliche Studie‎

‎Würzburg: Dissertationsdruckerei und Verlag Konrad Triltsch. 1936. 125 Seiten. 24,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering bis leicht gebräunt, gering wellig (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Bookseller reference : 584080

‎ohne Angabe , ohne Autor‎

‎Der Baader-Meinhof-Report : Dokumente, Analysen, Zusammenhänge; Aus den Akten des Bundeskriminalamtes, der "Sonderkommission, Bonn" und dem Bundesamt für Verfassungsschutz.‎

‎Mainz : v. Hase und Koehler 1972. 245 S. : Ill., graph. Darst.; ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Einband bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎RAF 9783775808408 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 60096

‎ohne Angabe , ohne Autor‎

‎Der Hitler-Prozeß vor dem Volksgericht in München; Teil: Teil 1., Die Anklage; Die Vernehmung der Angeklagten; Die Beweisaufnahme; Teil: Teil 2., Die Ausführungen der Staatsanwälte und die Verteidiger [u. a.] - 2 Bde. in 1 Deutsches Reich. Volksgericht (Verfasser) Nachdruck der Auflage von 1924, München Knorr & Hirth‎

‎Auvermann, Glashütten / Taunus, 1973. 293 S. + 120 Seiten, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. gebundene Ausgabe, Leinen ++ Einband am Vorderdeckel und Rücken unten fleckig, innen Vorsatzblatt fehlt. sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der Hochverratsprozeß gegen den "ledigen Schriftsteller" Adolf Hitler aus dem österreichischen Braunau und neun Mitangeklagte vor dem bayerischen Volksgericht München I im Frühjahr 1924 wurde der folgenschwerste politische Strafprozeß des 20. Jahrhunderts. Die Fakten sind in großen Zügen bekannt, viele Details (z.B. Zechprellerei und Diebstahl im Bürgerbräukeller, erste Exzesse gegen Juden, Geiselnahme, Banknotenraub, vier tote Polizisten) jedoch nicht. Hitler kam mit einer milden Strafe von nur fünf Jahren Festungshaft davon, wurde nach knapp neun Monaten zur Bewährung entlassen und - obwohl Ausländer - nicht des Landes verwiesen. Das Urteil ist für die bayerische Justiz kein Ruhmesblatt. Weil der Angeklagte vermeintlich "von rein vaterländischem Geiste und dem edelsten selbstlosen Willen geleitet" schien, sah man über zwingende Vorschriften des formellen und materiellen Rechts hinweg. So verhandelte den Fall ein unzuständiges Gericht, Hitlers Vorstrafe wurde übersehen, Fakten fielen unter den Tisch. 3. Reich 5 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 36838

‎ohne Angabe , ohne Autor‎

‎El arte en el III (Tercer) Reich - 2 Volume: T. 1. Arquitectura, cine, mu'sica, artes decorativas; T. 2. Escultura, pintura, literatura Varios Autores, Mota Aras, Jorge Text: spanisch‎

‎Barcelona, Edition Wotan 1981. 236 S. // S. 246 - 484; mit 1334 fotografias, mit Schutzumschlag, Ex-Libris-Stempel auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, im Schuber, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Medio siglo después de la derrota del Tercer Reich de Adolf Hitler, el arte oficial del régimen nacionalsocialista sigue siendo un misterio. Pocas personas han visto depués de 1945 las polémicas obras de este sombrío período ; muchas quedaron destruidas al final de la segunda guerra mundial y casi todas las que sobrevivieron permanecen ocultas y sólo historiadores y especialistas en arte tiene acceso a ellas. Con El arte del Tercer Reich, Peter Adam, que creció en Berlín bajo el nacionalsocialismo y trabajó más tarde varios años en Inglaterra como productor de documentales para la BBC, vuelve a Alemania para reconstruir la historia de las artes plásticas de un período crucial en nuestro siglo. Este libro analiza sus complejas ramificaciones, el encadenamiento de causas y efectos que desembocó en un estilo tradicionalista, vinculado a la naturaleza, a la familia y a los sentimientos patrióticos, y que llevó a la condena radical del arte de vanguardia, que el Tercer Reich asociaba a las grandes ciudades, al espíritu cosmopolita y a la decadencia de toda una civilización. La pintura, la escultura, la arquitectura, el cine y las demás artes se vieron obligadas a ser portavoces ideológicos del régimen, con objeto de adaptar colectivamente la mentalidad de los alemanes a los designios nazis. La arquitectura, según Hitler, era la expresión más contundente del poder político absoluto y fue esta idea la que abonó los fantásticos proyectos de reforma urbanística que concibió para Munich, Berlín, Nuremberg y muchas otras ciudades alemanas. Hitler fue además el perfeccionador de un arte apenas conocido hasta entonces : el arte de manipular los sentimientos de las masas, un arte que supo aplicar con astucia a las gigantescas manifestaciones oficiales y a grandes acontecimientos deportivos como los Juegos Olímpicos que se celebraron en Berlín en 1936. Uno de los principales cometidos del presente estudio es averiguar cómo se puso en práctica este arte en un escenario presidido por construcciones de inspiración colosalista. En el curso de sus investigaciones, Adam visitó los almacenes secretos de Estados Unidos y Alemania y tras consultar las publicaciones de la época, no siempre en buen estado, seleccionó las 321 ilustraciones de este libro, que es, hoy por hoy, la antología más representativa del arte bajo el nacionalsocialismo ; un arte que, según comienzan a admitir ya los estudiosos, es una fuente fundamental de información sobre un régimen tan violento como confuso y todavía rodeado de incógnitas. 3. Reich 1 9788485156702 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49910

‎Ohnheiser, Ingeborg [Hrsg.] ; Kienpointner, Manfred [Hrsg.] ; Weinberger, Helmut [Hrsg.] ; Moser, Hans [Mitarb.] ; Goebl, Hans [Mitarb.] ; Völkl, Sigr‎

‎Sprachen in Europa : Sprachsituation und Sprachpolitik in europäischen Ländern‎

‎Innsbruck: Inst. für Sprachwiss. 1999. 516 Seiten. 24,5cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Hinterdeckel ist geringfügig kratzspurig; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Ppbd.‎

Bookseller reference : 115825

‎Ohnsorge, Werner‎

‎Abendland und Byzanz. Gesammelte Aufsätze zur Geschichte der byzantinisch-abendländischen Beziehungen und des Kaisertums. Mit einer Vorbemerkung zum Neudruck‎

‎Darmstadt: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft). 1979. 573; IV. Abb. 22,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Hat leichte Raucherspuren; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Deckel ist stellenweise leicht gebräunt; Broschiert‎

Bookseller reference : 798271

‎Olia Reza‎

‎Figlie dell'Iran. Parvin e altre storie di donne iraniane‎

‎brossura il volume è una raccolta di testimonianze relative alle violenze subite dalle donne iraniane da parte del regime teocratico degli Ayatollah di Teheran.‎

‎Olivetti, Ferruccio‎

‎Lineamenti per una riforma del credito in Italia‎

‎Mm 155x215 "Collana di politica economica" - Brossura editoriale con bandelle, 460 pagine. Una firma in apertura, peraltro ottima copia. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€9.00 Buy

‎OLIVIER LE COUR GRANDMAISON‎

‎Haine(s), philosophie et politique.‎

‎2002 PUF Politique d'Aujourd'hui, 2002, 302 pages, in 8 broché, très bon état (état neuf).‎

Bookseller reference : 14873 ISBN : 213052608

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€18.00 Buy

‎Olivieri Mario‎

‎Caratteri Dell'ideologia‎

‎Mm 155x210 Brossura editoriale di pp. 161, copertina un po' scolorita. Opera in buone condizioni. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€9.00 Buy

‎Olson, Mancur‎

‎Die Logik des kollektiven Handelns : Kollektivgüter u.d. Theorie d. Gruppen‎

‎Tübingen: Mohr. 1985. XIV, 181 S. 23 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; 2., durchges. Aufl. Broschiert‎

Bookseller reference : 627969

‎Oncken, Hermann‎

‎Nation und Geschichte. Reden und Aufsätze 1919-1935‎

‎Berlin: Grote. 1935. 517 Seiten. 22cm. Zustand: Gut gering bis leicht gebräunt, leicht wellig (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Es gibt geringe bis leichte BL-Anmerkungen/Unterstreichungen in einem Bereich auf 20 Seiten und in einem anderen Bereich auch auf 20 Seiten mit rotem Kuli; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Buchrücken etwas lichtrandig; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben hat 2-3 Sprenkelchen; Gewebe (BlauGrüner Leinen)‎

Bookseller reference : 472106

‎Ophuls, Marcel ; Eue, Ralph [Hrsg.]‎

‎Widerreden und andere Liebeserklärungen : Texte zu Kino und Politik‎

‎Berlin: Vorwerk 8. 1997. 268 S. 21 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Eine Gelenkseite nahe Vorderdeckel unten ca. 1 cm eingerissen; Schnitt oben min. angestaubt; Buchrücken gering bis leicht schief gelagert; Eng. Broschiert‎

Bookseller reference : 355156

‎Oppermann, Willi‎

‎Zur Revolution des Denkens : [anti-kommunistisches Manifest].‎

‎Wiesbaden : Cherusker-Verl., 1957. I. Buch: Das wiss. Weltbild als Weg d. abendländ. Entscheidung im Kampfe mit d. Kommunismus. 175 S. 8°. 1., nur für d. Autor bestimmte Aufl. OLwd mit Goldpräg. u. SU‎

‎Mit handschriftlicher Widmung d. Verfassers an seinen Sohn, datiert 1956. Zustand: Kopf- u. Vorderschnitt stockfleckig, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 5196

‎Orazi Stefano‎

‎Nazione e coscienza. Il liberalismo moderato di Filippo Ugolini (1792-1865)‎

‎brossura Filippo Ugolini è qui considerato soprattutto nella sua qualità di uomo politico, caratterizzato da sinceri sentimenti religiosi e sensibile al progresso economico e sociale delle classi più disagiate. Dopo una fallimentare parentesi carbonara e dopo una momentanea, e poco convinta, iscrizione alla Giovine Italia, si orientò verso un liberalismo di tipo moderato, scelta che non gli avrebbe impedito di collaborare con la Repubblica Romana del 1849. Esiliato, ebbe stretti legami di amicizia con il migliore ambiente culturale toscano, impegnandosi attivamente con il circolo di Giovan Pietro Vieusseux. Solo in vecchiaia poté infine far ritorno nelle Marche, sua terra d'origine, a ridosso dell'unificazione nazionale. La figura dell'Ugolini emerge da questa ricerca come modello esemplare per ricostruire in un'area periferica dello Stato Pontificio la travagliata evoluzione del sentimento nazionale nella coscienza di un cattolico liberale, verificata nel mutare dei tempi e ripensata nelle diverse contingenze della politica.‎

‎Orletti Mauro‎

‎Un metro lungo due metri‎

‎br. Il giorno in cui si riordina la soffitta della memoria saltano fuori dalla scatola dei ricordi anche frasi che hanno significato qualcosa. E supponiamo che la frase di tale professoressa Rapposelli "supponiamo di supporre un metro lungo due metri", suggerisca che certi fatti non funzionino con il sistema bianco/nero o vero/falso. La realtà difficilmente si presta a letture unilaterali e il giudizio, di conseguenza, si fa incerto. Supponiamo che Mauro Orletti decida che sia conveniente adottare la logica di "un metro lungo due metri" per affacciarsi in modo eccentrico sulle vicende personali e nell'intimità domestica di un notabile di stazza della Prima Repubblica, personaggio buffo e antipatico, innocuo e autoritario, senza cercare di dirimerne le ambiguità. Sembrerebbe poi che la stessa logica sfocata, svincolata dal criterio giusto/sbagliato, pigiama/non pigiama caratterizzi anche le scelte del nostro uomo. E in questo girare attorno alla vita di Remo Gaspari, sconosciuto ai più ma sedici volte ministro, protagonista assoluto nella gestione dell'alluvione in Valtellina, emerge un passato recente, in parte già finito nel dimenticatoio: la guerra, gli anni '40, la Democrazia cristiana, i dorotei, le Brigate rosse. De Mita e il 2rinnovamento", gli anni '80, il rampantismo socialista, Craxi e Nilla Pizzi, Lupo Alberto e l'amaro Ramazzotti. Vicende e figure che costringono a osservare anche solo un pezzo di mondo in un'ottica e in una postura del tutto particolari: quelle del collezionista di storie.‎

‎Ortega Y Gasset José‎

‎La ribellione delle masse‎

‎brossura - nuovo - ancora cellophanato‎

‎Ortega Y Gasset José‎

‎MASSE E ARISTOCRAZIA (a cura di Gabriele Fergola)‎

‎Una introduzione e una antologia del pensiero aristocratico di Ortega‎

‎Ortega y Gasset, José‎

‎Pensare e Credere‎

‎Mm 120x215 Collana "Saggi e documenti". Volume nella sua brossura originale, 114 pagine. Opera in ottime condizioni, pari al nuovo. Spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€9.90 Buy

‎ORTMANNS Kurt‎

‎Ein Neubeginn vor 50 Jahren: Kommunalwahl 1946. (Ausstellungskatalog).‎

‎Mülheim a. d. Ruhr. Stadtarchiv. 1996. 35; 106 ABB. Zustand: Sehr Gut; Schutzumschlag (hat geringe Gebrauchsspuren); Gewebe (HellBrauner Leinen)‎

Bookseller reference : 127218

‎Ortner, Helmut‎

‎Hitlers Schatten : deutsche Reportagen. hrsg. von Helmut Ortner / Täter, Opfer, Komplizen Durchges. Neuausg.‎

‎Frankfurt, M. : Nomen 2009. 160 S. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hitler und kein Ende. Kein historisch-politisches Thema vermag die Deutschen mehr zu bewegen und zu erregen. Hitler ist ein Popstar. Eine Ikone der Medien- und Unterhaltungsindustrie. Ein Magazin, das Hitler auf die Titelseite setzt, verkauft sich immer gut. In seinem Erregungs- und Entrüstungspotenzial lässt sich Hitler von keiner anderen historischen Schreckensgestalt übertreffen. Es scheint, als wäre Hitler den Deutschen nach mehr als sechzig Jahre nach Kriegsende näher denn je. Es gibt eine neue Leichtigkeit im Umgang mit dem Nationalsozialismus. DER UNTERGANG, ein Film über Hitlers letzte Tage, fand schon kurz nach wenigen Tagen mehr als eine Million Besucher. Guido Knopps ZDF-Dokumentationen sind Quotenbringer. Die »dokumentarischen« Filme und Fernseh-Dokumentationen leben von der Fiktionalisierung. Und die ist unaufhaltsam, schon allein deshalb, weil die letzten Augenzeugen aussterben. Die Gestalten, die Propaganda, die Verbrechen des Dritten Reichs verschwinden, das reale Grauen schlägt um in schaudernde Faszination. Die Nazizeit verkommt zur beliebigen einsetzbaren Chiffre des Bösen mit einem verhängnisvollen Nebeneffekt: die Verharmlosung. Dass dies so ist, daran haben in den letzten Jahrzehnten viele mitgewirkt: Richter, Politiker, Historiker, Medienleute. Es ist eine beschämende Tatsache: Die Ahndung der Verbrechen des Nazi-Regimes ist trotz wichtiger Verfahren wie dem Auschwitz-Prozess - überwiegend gescheitert. Abgesehen von Einzelverfahren blieb Hitlers Kommandozentrale ebenso unbehelligt wie beispielsweise die Blutrichter des NS-Volksgerichtshofes und deren juristische Gehilfen. Vergangenheitsbewältigung eine Lebenslüge der Deutschen? Ein juristischer, gesellschaftlicher und politischer Etikettenschwindel? Zumindest ein populäres und ein umstrittenes Wort. Es gilt als typisch deutsch. Kann, was geschehen ist, überhaupt bewältigt werden? Berliner Republik 2013: Die Vergegenwärtigung der Vergangenheit folgt heute anderen Prämissen. Nicht die Verleugnung und Verdrängung der Adenauer-Ära, nicht die Fragen der skeptischen Generation der siebziger Jahre nach der Schuld und Mitschuld ihrer Väter und Großväter stehen heute im Vordergrund: Heute bestimmen einerseits kontroverse Auseinandersetzungen über eine neue Gedenkkultur die öffentliche Debatte, etwa um das Berliner Holocaust-Denkmal, andererseits ist die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus mehreren Relativierungen ausgesetzt, in denen es vor allem um »deutsche Opfer« geht: die Brandbomben auf deutsche Städte, die Verbrechen des Stalinismus grausame Wirklichkeiten in der Tat. Freilich: auf Abfolge, Kausalitäten und Dimensionen des Terrors wird oft genug großzügig verzichtet. HITLERS SCHATTEN so der Titel dieser Reportagen-Sammlung. Und in der Tat: wir leben noch immer im Schatten Hitlers. Aber nicht, weil eine Wiederkehr der NS-Barbarei droht, sondern weil sich im Gegenteil der Nationalsozialismus gewissermaßen »entwirklicht«: Die Täter sterben aus die Opfer und Zeitzeugen auch. Mit Blick auf die Gegenwart, in der persönliches Erinnern immer seltener wird, braucht es deshalb Wissen wie »es geschehen konnte« und nicht nur die Bereitschaft zur Erinnerung. In diesem Buch geht es um Täter und Opfer, um Nutznießer und Weggucker, um Gleichgültigkeit und Ahnungslosigkeit, um Versagen und Feigheit, um Schuld und Sühne, um Verdrängung und Verleugnung aber auch um Mut und Aufrichtigkeit. Es geht um Hitler und seine Zeit und wie diese Zeit bis heute fortwirkt. Die Reportagen in diesem Buch erzählen von Schicksalen, beschreiben Tragödien, dokumentieren Versäumnisse und Kontinuitäten. Es sind Reportagen gegen das Vergessen. Reportagen, die uns mahnen: Die Frage »Wie war es möglich?« darf nicht verjähren. 3. Reich 5 9783939816164 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 29877

‎Osgood, H.L‎

‎The American Colonies in the Eighteenth Century (Volume 1 to 4) (4 BÜCHER)‎

‎New York: Columbia University Press. 1930. ca. 2200 Seiten. 23cm. Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband Außen hat bis leichte Gebrauchsspuren; Deckelbeschichtung von Vol. III.+IV. stellenweise leicht wellig; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben etwas angestaubt; Seitlicher Schnitt ist im unteren Beeich von Vol. I. etwas fleckig; Schnitt von Vol. III.+IV. etwas randläsurig, weil 1924 veröffentlicht; Reprinted Nov. 193 GEWEBE (Brauner Leinen)‎

Bookseller reference : 351241

‎Ossenbühl, Fritz‎

‎Umweltpflege durch hoheitliche Produktkennzeichnung‎

‎Köln ; Berlin ; Bonn ; München: Heymann. 1995. IX, 159 S. 21 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Großer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat keine Gebrauchsspuren; Schnitt oben links min. lichtrandig; Broschiert‎

Bookseller reference : 217499 ISBN : 345223035

‎Ossenbühl, Fritz [Hrsg.]‎

‎Föderalismus und Regionalismus in Europa / Verfassungskongress in Bonn vom 14. - 16. September 1989.‎

‎Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges. 1990. 336 S. : Kt. 23 cm. Zustand: Sehr Gut (Innen); Es gibt zwei Leseknicke; Einband (Außen) hat keine Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Ppbd.‎

Bookseller reference : 217149 ISBN : 378901933

‎Ossendorff, Ingo‎

‎Der Falkland-Malwinenkonflikt 1982 und seine Resonanz in der nationalen Presse : e. Studie über Feindbilder in d. Regierungskommunikation‎

‎Frankfurt am Main [u.a.]: Lang. 1987. 325 Seiten. 21cm. Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Drei Besitzerstempel auf Schnitt; Schnitt hat wenige geringfügig angestaubte Stellen; Broschiert‎

Bookseller reference : 228029

‎Osterwald, Carl‎

‎Verwurzelungen. Leben im Widerspruch.‎

‎Münkeboe, Selbstverlag/ Elbe-Werkstätten Hamburg, 2007. Broschiert, 8°, 598 S.; -tadelloses, sehr gutes Exemplar.‎

‎Die selbsterzählte Geschichte eines Kriegskindes Jahrgang 1927 in Ostfriesland.‎

Bookseller reference : 8284

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€38.50 Buy

‎Oswald Spengler‎

‎Il tramonto dell’occidente‎

‎2 volumi rilegati in cofanetto Come nuovo, solo usura del tempo III edizione‎

‎Ott, Sieghart‎

‎Gesetz über Versammlungen und Aufzüge : (Versammlungsgesetz)‎

‎Stuttgart [u.a.]: Boorberg. 1987. 333 S. 17 cm. Zustand: Gut leicht gebräunt (Innen); Archivex. Besitzerstempel (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren (Außen); Schnitt oben min. angestaubt; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; 5., neubearb. Aufl. Kunstleder Grün‎

Bookseller reference : 793264

‎Otten, Karl‎

‎Geplante Illusionen : eine Analyse des Faschismus. Mit einem Nachw. von Lothar Baier / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Frankfurt am Main : Luchterhand-Literaturverl. 1989. 364 S. ; 21 cm Originalverschweißt, Top Zustand, kart., Softcover/Paperback‎

‎3. Reich 9783630867069 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49695

‎Otto Arendt‎

‎Der Währungsstreit In Deutschland: Eine Antwort Auf Erwin Nasse's gleichnamige Schrift‎

‎Berlin: Walther & Apolant. 1886. 127 Seiten. 21cm. Zustand: Gut gering bis leicht gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband Außen hat mind. leichte Gebrauchsspuren; Ist leicht bestoßen-berieben-abgegriffen; Von oberen Buchrücken fehlt ein sehr kleines Stückchen im Kapital, Gelenk dort geringfügig angerissen; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Halbleder‎

Bookseller reference : 351381

‎Otto Fredeirike Ganancia Nelly Brackel Benjamin von‎

‎La Fureur du temps: Enquête au coeur du changement climatique‎

‎TANA 2019 249 pages 14 48x21 84x2 54cm. 2019. Broché. 249 pages.‎

‎Très Bon Etat‎

Bookseller reference : 500081777

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€2.50 Buy

‎Otto Fredeirike Ganancia Nelly Brackel Benjamin von‎

‎La Fureur du temps: Enquête au coeur du changement climatique‎

‎TANA 2019 249 pages 14 48x21 84x2 54cm. 2019. Broché. 249 pages.‎

‎Très bon état‎

Bookseller reference : 500097205

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€2.50 Buy

‎Otto Heinrich Elias‎

‎Reval in der Reformpoltik Katharinas II. - Die Statthalterschaftszeit 1783-1796‎

‎Bonn, Bad Godesberg: Wissenschaftliches Archiv. 1978. X.; 230. 23cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Es gibt geringe BL-Anmerkungen; Broschiert‎

Bookseller reference : 246115

‎Otto Mosbach (Hauptschriftleiter)‎

‎Reichstreubund ehemaliger Berufssoldaten. 1938, Nr. 4, 11 und 12. 1939, Nr. 3, 4, 6, 7, 8, 9 und 10. 1940, Nr. 6, 8 und 9. (13 Hefte)‎

‎Potsdam: Edmund Stein. 1938. 29,5x21cm. Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Bookseller reference : 113559

‎Otto Schlecht ; Christian Watrin‎

‎Transition to a market economy : German experiences and expectations‎

‎Krefeld: Sinus-Verl. 1993. 43 S. 21 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Vorderdeckel hat oben eine Knickspur; Untere Außenecke des Hinterdeckels min. blaufleckig; Broschiert‎

Bookseller reference : 626161

‎Otto von Bismarck‎

‎Werke in Auswahl. Vierter Band. Die Reichsgründung. Zweiter Teil 1866 - 1871 (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe - Band VI.)‎

‎Darmstadt: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft). 1968. XXX.; 674. 22,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Größerer BL-Schrifteintrag nach dem Text; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Gewebe (Grauer Leinen)‎

Bookseller reference : 371602

‎Otto, Berthold‎

‎Mammonismus, Militarismus, Krieg und Frieden.‎

‎Berlin, Verlag Die Wende, 1918. 8°, 301 S. min. stockfl., Einband ger. beschabt und ger. bestoßen, altersbedingte Bräunungen, sonst ger. Gebr.sp., Pappband, gebunden‎

Bookseller reference : 9733

‎Overesch, Manfred‎

‎Das Dritte Reich. 1933-1939. Chronik deutscher Zeitgeschichte. Politik - Wirtschaft - Kultur. Unter Mitarbeit von Wolfgang Herda und Jork Artelt. Friedrich W Saal (Autoren)‎

‎Düsseldorf, Droste, 1982/83. 1982. Gr.-8° (Rückenhöhe 23.2 cm). mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, gut erhalten‎

‎Die politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Ereignisse kalendarisch Tag für Tag dokumentiert Neupreis DM 98 3. Reich 9783770006151 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 1359

‎Overy, Richard J‎

‎Die Diktatoren : Hitlers Deutschland, Stalins Rußland. Richard Overy. Aus dem Engl. von Udo Rennert und Karl Heinz Siber‎

‎München : DVA / Deutsche Verlags-Anstalt 2005. 1023, [12] S. : Ill., Kt. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Adolf Hitler und Josef Stalin verkörpern die dunkelsten Kapitel der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Unter ihrer Herrschaft wurden Millionen von Menschen grausam getötet, der blutigste Krieg ausgefochten und gigantische Systeme von Terrorlagern ausgebaut. Der renommierte britische Historiker Richard Overy analysiert diese beiden großen diktatorischen Regime des vergangenen Jahrhunderts. Er führt den Leser zu den persönlichen und historischen Wurzeln ihrer Macht, untersucht nicht nur die Lebenswege der Diktatoren, sondern auch ihre Regierungs- und Propagandaapparate, ihre Wirtschafts- und Militärpolitik sowie die Unterstützung durch die Bevölkerung Deutschlands und der Sowjetunion. 3. Reich 9783421054661 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47944

‎P. Alatri‎

‎Le origini del fascismo‎

‎P. Alatri Le origini del fascismo. , Editori Riuniti 1971, Brossura ed. Copertina semi pastificata. Tagli sporchi di polvere, ingialliti in modo lievissimo. Pagine ingiallite in modo lievissimo. Collana: " Universale" n° 3. Buono (Good) . <br> <br> <br> <br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€10.00 Buy

‎P. Dunleavy - B. O'Leary‎

‎Theories of the State. The politics of Liberal Democracy‎

‎P. Dunleavy - B. O'Leary Theories of the State. The politics of Liberal Democracy. , MacMillan Education 1987, Brossura ed. Copertina plastificata, segno di piega tra dorso e prima al margine inferiore. Pagine ingiallite. Buono (Good) . <br> <br> <br> <br> 0333386981‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€10.00 Buy

‎P. M. Laurent‎

‎Histoire de Napoléon‎

‎Paris: Aucher-Eloy. 1827. XV.; 448. 13,5x8,5cm. Zustand: Gut gering gebräunt-wellig, leicht bis stärker braunfleckig, nur deshalb akzeptabel (Innen); Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; GELB-Komplettschnitt; Leder (Braun)‎

Bookseller reference : 802121

Number of results : 3,402 (69 Page(s))

First page Previous page 1 ... 46 47 48 [49] 50 51 52 ... 54 56 58 60 62 64 66 68 ... 69 Next page Last page