Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Fin de siècle‎

Main

Eltern des Themas

‎Histoire‎
Anzahl der Treffer : 60,371 (1208 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 22 23 24 [25] 26 27 28 ... 196 364 532 700 868 1036 1204 ... 1208 Nächste Seite Letzte Seite

‎DEUTSCHE ACTA ERUDITORUM. Oder Geschichte der Gelehrten, Welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreifen. (Herausgegeben v. J. G. Rabener, Chr. Schöttgen u. J. G. Walch). Theil 145 - 156 in 1 Bd.‎

‎Leipzig, J. Fr. Gleditsch u. Sohn, 1729. Titel, 904 S., 24 nicht gezählte S. Register, 8 (statt 12) gestochene Titelportraits. Pgtbd d. Zeit (gering braunfleckig, etwas gebräunt).‎

‎Einer von 20 Bänden des bedeutendsten gelehrten, deutschsprachigen Rezensionsorgans der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.- Enthält Rezensionen über Bücher von Berger, Le Clerc, Conring, Dehn (Wein-Buch), Fritsch, Glaffey, Gottsched (Versuch einer Critischen Dicht-Kunst), Hamberger, C. G. Hoffmann, Mad. Lambert (Gedancken von der Auferziehung), Marperger, Meichelbeck, I. Newton (Lectiones opticae), Schlosser, Schmaus, Chr. Wolff, v. Ziegler u.a. Die vorhandenen Kupfer zeigen Th. Hasaeus, G. G. Zeltner. J. G. Reinbeck, G. Rast, J. C. Spies, D. H. Kemmerich, J. Swift und H. Curas.- Diesch 31; Kirchner I,27.‎

Referenz des Buchhändlers : 1308281

‎DEUTSCHE ACTA ERUDITORUM. Oder Geschichte der Gelehrten, Welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreifen. (Herausgegeben v. J. G. Rabener, Chr. Schöttgen u. J. G. Walch). Theil 205 - 216 in 1 Bd.‎

‎Leipzig, J. Fr. Gleditsch u. Sohn, 1736. Titel, 889 S., 31 nicht gezählte S. Register (die letzte weiß), 11 (statt 12) gestochene Titelportraits. Ldrbd d. Zeit auf 4 Bünden m. floraler Rückenvergoldung u. goldgeprägtem Rückenschild sowie einfacher Goldfilete als Deckelrahmung (gering berieben, priv. Besitzstempel a. d. Vorsatz, etwas stärker beschnitten, leicht gebräunt).‎

‎Einer von 20 Bänden des bedeutendsten gelehrten, deutschsprachigen Rezensionsorgans der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.- Enthält Rezensionen über Bücher von Benson, Dufresnoy, Gebhard, Gött, Gottsched (Ausführliche Rede-Kunst. Gedichte), Hermann, Jablonski, Krumbholz, Lange, Pertsch, Rambach, Ranfft, Schwarz, Chr. Wolff, A. Young u.a. Die vorhandenen Kupfer zeigen Chr. S. Liebe, J. Brucker, J. Fr. Kayser, M. C. Chr. Woog, J. A. Wedel, Johannes Vogt, J., Chr. Krüsike, H. Boerhaave, G. E. Hamberger, Chr. A. Hause und P. Zorn.- Diesch 31; Kirchner I,27.‎

Referenz des Buchhändlers : 1308292

‎DEUTSCHE ACTA ERUDITORUM. Oder Geschichte der Gelehrten, Welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreifen. (Herausgegeben v. J. G. Rabener, Chr. Schöttgen u. J. G. Walch). Theil 121 - 132 in 1 Bd.‎

‎Leipzig, J. Fr. Gleditsch u. Sohn, 1727. Titel, 905 (recte 891) S., 23 nicht gezählte S. Register (die letzte weiß), 11 (statt 12) gestochene Titelportraits. Pgtbd d. Zeit (Unterkante des Einbandes ausgebessert, Vorsätze erneuert, Unterkanten zum großen Teil m. Feuchtigkeitsspur u. leicht multschig, leicht braunfleckig bzw. gebräunt; Seite 99 - 112 fehlen!).‎

‎Einer von 20 Bänden des bedeutendsten gelehrten, deutschsprachigen Rezensionsorgans der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.- Enthält Rezensionen über Bücher von Buddeus, Burmann, Cattenburg, Guyot, Hottinger, König, Lambert, Le Maitre, Marperger, Marsilius, Pfaff, Pufendorf, Schedius, Schmaus, Vertot, Vogt, Walch, Zinck u.a. Die vorhandenen Kupfer zeigen Ch. J. Colbert, J. Th. Heinson, J. J. Baier, A. Vallisner, R. d'Aubert de Vertot, A. v. Cattenburg, Anne le Fevre, J. J. Rambach, J. Basnage, B. Pictet und J. Z. Platner .- Diesch 31; Kirchner I,27.‎

Referenz des Buchhändlers : 1308296

‎DEUTSCHE BEITRÄGE. (Jahrgang 1947), Heft 4 (Sonderheft Hermann Hesse).‎

‎München, Nymphenburger Verlagshandlung, 1947. Poträt-Tafel, S. 293 - 388. OBroschur (gebräunt u. mit kl. Läsuren u. Randfehlstellen, Papier gebräunt).‎

‎Zu Hermann Hesses 70. Geburtstag.- U.a. mit von A. Goes, Rudolf Bach, E. Penzoldt, H. Kliemann, Nino Erné und vom Jubilar selber: "Romantisch", "Josef Knechts Berufung" und "Verlieren sich im Sand". Der Verfasserschaft bei den beiden letzteren widersprach Hesse kurz darauf.- Vorderumschlag mit Besitzvermerk des früheren Hamburger Kultursenators Biermann-Rathjen.‎

Referenz des Buchhändlers : 1266609

‎Deutsche Beiträge. Eine Zweimonatsschrift. Hrsg. v. B. Spangenberg u. W. Lauterbach. Jg. 2 u. 3.‎

‎München, Nymphenburger, 1948-49. OBr. Umschl. leicht bestoßen, lichtrandig od. teilw. leicht eingerissen. H. 6/1948 vord. Umschlags. lose.‎

‎JAHRGÄNGE AUCH EINZELN ERHÄLTLICH.‎

Referenz des Buchhändlers : 158129

‎DEUTSCHE BÜCHER 1916 u. 1917. Almanach(e) der Münchner Verleger. Überreicht vom Deutschen Buchhandel. 2 Bde.‎

‎(München, Vereinigung Münchner Verlegerr, 1915 - 1916). 80 u. 96 S. m. zahlr. Textillustrationen aus den angezeigten Büchern. OBr. m. Deckelillustrationen v. Ehmcke u. Preetorius (minimal berieben).‎

‎Mit Texten von Lujo Brentano, Hallgarten, Hofmiller, Morgenstern, Thoma, Hans v. Weber u.a. sowie Anzeigen Münchner Verlage (Beck, Bruckmann, Callwey, Kösel, Langen, Müller, Piper, Schreiber etc.).‎

Referenz des Buchhändlers : 1247570

‎DEUTSCHE CHANSONS. (Brettl-Lieder). Mit einer Einl. v. O. J. Bierbaum. (21.- 30. Tsd).‎

‎Berlin, Schuster & Loeffler, 1901. Kl.-8vo. 30, 225, (1) S., 5 Bl. Mit einigen Bildnissen auf Taf. Farbige OBr. (Umschl. einger., unbeschnitten).‎

‎Sammlung von "Brettl-Liedern" von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh, Heymel, Holz, Liliencron, Schröder, Wedekind und Wolzogen.‎

Referenz des Buchhändlers : 1047668

‎DEUTSCHE CHANSONS. Von Bierbaum, Dehmel, Falke, Finckh, Heymel, Holz, Liliencron, Schröder, Wedekind, Wolzogen. (76.- 85. Tsd). Leipzig, Insel,.‎

‎Insel, 1917. Kl.- 8vo. 249, (5) S. Farbiger OPpbd.‎

‎Sarkowski 369 A.- Sammlung von 132 "Brettl-Liedern". - Auch Auflagen von 1911, 1912 u. 1918 lieferbar.‎

Referenz des Buchhändlers : 1047329

‎Deutsche Erzähler. Ausgewählt (u. eingel.) v. H.v. Hofmannsthal. 4 Bde.‎

‎Leipzig, Insel, 1912. Zus. über 1850 S. Hübsche OHldrbde. m. floraler Rverg. Einbde. leicht berieben. Bd. 1 am Kopf ausgebessert. Name a. Vorsatz.‎

‎Sarkowski 371. Erste Ausgabe dieser in einer eleganten Antiqua gedruckten Anthologie klassischer deutscher Erzählungen. - Enth. Erzählungen u.a. von Goethe, Kleist, Hebbel, Keller, Jean Paul, Mörike, Eichendorff, Droste-Hülshoff, Schiller, Brentano, Grillparzer, E.T.A. Hoffmann, Stifter, Tieck.‎

Referenz des Buchhändlers : 1202298

‎DEUTSCHE ERZÄHLER. Ausgewählt (und eingeleitet) von Hugo von Hofmannsthal. 3 Bde.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag, 1921. Zus. über 1440 S. OHldrbde m. reicher Rückenvergoldung (leicht beschabt, Ecken teils m. kl. Stauchspuren).‎

‎Sarkowski 371 A.‎

Referenz des Buchhändlers : 1250798

‎DEUTSCHE GESCHICHTE. Eine Auswahl aus dem Schatz deutscher Dichtung für Jugend und Volk. Hrsg. von Ernst Weber. 4 in 1 Bd.‎

‎München, Callwey, 1907. Zus. 372 S. m. zahlr. Textillustr. u. 16 farbigen Taf. Illustr. OLwd (2 Lagen lose).‎

‎Enthält: Germanentum. Illustr. von H. Röhm.- Mittelalter (H. Schroedter).- Zeit der Wandlungen (Carl Roesch).- Neuzeit (Angelo Jank).‎

Referenz des Buchhändlers : 1121929

‎Deutsche Kunst der Gegenwart.‎

‎Baden-Baden, Woldemar Klein Verlag 1947. Mit Abbildungen auf 16 Tafeln. 23 S. 8vo. OBrosch.‎

‎Katalog zur Ausstellung von Oktober bis November 1947 im Kurhaus, Gartensaal und Wintergarten Baden-Baden. - Mit beiliegender Berichtigung und Widmungsblatt des Malers Müller-Oerlinghausen. - Bll. gebräunt, Broschur angestaubt.‎

Referenz des Buchhändlers : 91793

‎DEUTSCHE KUNST IM 20. JAHRHUNDERT. Malerei und Plastik 1905 - 1985. (Ausstellungskatalog). Herausgegeben v. Chr. M. Joachimides, N. Rosenthal u. Wieland Schmied. Mit Beiträgen v. W. Becker, H. Bergius, G. Bussmann u.a.‎

‎(Stuttgart, Staatsgalerie, 1986). 4to. 502 S, m. vielen, meist farbigen Abb. OKart. (leichte Gebrauchsspuren).‎

Referenz des Buchhändlers : 1190350

‎DEUTSCHE LITERATUR der Barockzeit. In Zusammenarbeit mit M. Edelmann herausgegeben vom Antiquariat Haus der Bücher, Erasmushaus, Kataloge no. 706/707. 2 Bde (in 1).‎

‎Basel, 1963/68. 108; 278 S. Mit Tafeln. OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 3479794

‎DEUTSCHE LITERATUR DES XVIII. UND XIX. JAHRHUNDERTS. Erstausgaben, Sturm und Drang, Goethe, Klassiker, Romantiker, Heine, Jungdeutschland, Moderne, darunter Autographen und Widmungsexemplare, Handzeichnungen und Kupferstiche aus Lavaters Besitz, Werther- und Faustliteratur, literarische Zeitschriften aus der Bibliothek des (Verlegers) Kurt Wolff in Leipzig. (Versteigerungskatalog. Bearbeitet v. F. A. Hünich).‎

‎Frankfurt, J. Baer, 1912. Gr.-8vo. 4, 293 S., 7 Tafeln. OKart. (Rücken überklebt, Deckel etwas fleckig, Ecken m. kl. Abrissen, Ecken etwas gestaucht, wenige Blatt teilw. leicht knittrig).‎

‎Um seinen 1912 gegründeten eigenen Verlag zu finanzieren, hat Kurt Wolff Teile seiner Bibliothek versteigern lassen.‎

Referenz des Buchhändlers : 1246725

‎DEUTSCHE LYRIK VON NIETZSCHE BIS ZUR GEGENWART. Hrsg. v. K. Ziegler.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1947. 88 S. (Göttinger Lesebogen zur Deutschen Literaturgeschichte. 2. Reihe: Neuere deutsche Literatur 5/6). OKart. (Einbd lichtrandig, gebräunt, Stempel auf hinterem Innendeckel).‎

Referenz des Buchhändlers : 1072308

‎DEUTSCHE MALEREI DES 19. JAHRHUNDERTS. (Ausstellungskatalog. Katalog: C.-W. Schümann, Redaktion: H. R. Leppien).‎

‎Köln, Kunsthalle, 1971. 4to. 59 S., 52 Bildtaf., einige davon farb. OKart.‎

Referenz des Buchhändlers : 1126624

‎DEUTSCHE MALEREI DES 19. JAHRHUNDERTS. 09/11/1988. (438 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎DEUTSCHE MALEREI DES 19. JAHRHUNDERTS. [ACHENBACH. VON DEFREGGER. GARTNER. GRUTZNER. GYSIS. HARBURGER. VON KALCKREUTH. KERN. VON KLENZE. MAYR. PIPPEL. ROSSLER. SPITZWEG. THOMA. VELTEN. VON ZUGEL. VAN DER VENNE. MARR. MALI. JANK. IGLER. ETC..]. 11/11/1987.‎

‎AVEC LES RESULTATS DE LA VENTE‎

‎Deutsche Malerei des zwanzigsten Jahrhunderts in belgischen Privatsammlungen. - Peinture allemande du vingtieme siecle dans des collections privees en Belgique. - Duitse schilderkunst van de twingtigste eeuw uit belgische prive-verzamelingen.‎

‎Brüssel, Deutsche Bibliothek 1966. Mit 12 Abbildungen (davon 4 farbig). 26 Bll. 8vo. OBrosch.‎

‎Dreisprachiger Katalog zur Ausstellung vom 22. November bis 16. Dezember 1966 mit einem Beitrag von A. Strachwitz, verzeichnet 73 Werke. - Broschur an den Kanten leicht berieben, ansonsten guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 100079

‎DEUTSCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN DES 19 JAHRHUNDERTS. 10/05/1989. (428 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎DEUTSCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN DES 19. JAHRHUNDERTS. 29/11/1989. (474 grams)‎

‎DEUTSCHE MEISTER. 1800-1850. (148 grams)‎

‎IN 8. BR [BE]. ENV 60 PP. 44 PPL EN NOIR. [BE]‎

‎DEUTSCHE PANDORA. Gedenkbuch zeitgenössischer Zustände und Schriftsteller. Band 1 - 2 (v. 4) in 2 Bdn.‎

‎Stuttgart, Literatur-Comptoir, 1840. Gr.-8vo.3 Bl., 233, (1) S. u. 3 Bl., 277, (1) S. OPpbde m. Rückenvergoldung (Kanten etwas beschabt, durchgehend braunfleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- Jeder Band umfaßt 6 Beiträge bedeutender Schriftsteller des Vormärz: 1. Friedrich Förster (Erinnerungen aus dem Befreiungskriege), Fr. Dingelstedt (Prodikus.- Zur Geschichte der Literatur 1830-38), G. Schwab (Schillers Bruder. Ein Kuriosum), K. v. Wachsmann (Das Leben in den Sudeten), Th. v. Kobbe (Holstein zu meiner Zeit), Fr. Kölle (Erlebtes vom Jahr 1813). 2. Fr. Rückert (Stillleben eines deutschen Dichters. Gedichte), L. Rellstab (Des Deutschen Gastbesuch beim dänischen Stammverwandten. Herbst-Reisebilder), J. M. Söltl (Kunst und Künstler in München), Fr., L. Bührlen (Wandertage im Schwarzwald), H. Koenig (Fulda in seinen Verwandlungen) und August Lewald (Eine Reise nach Memel.- Goed. VIII,252,23 (Schwab) u. 169,149 (Rückert) u.a.; Bark/Pforte (Die deutschsprachige Anthologie) 1794 (nur Bd 3!).‎

Referenz des Buchhändlers : 1265695

‎DEUTSCHE STIMMEN 1945/46. (Ausgewählt v. C. G. Heise u. E. L. Hauswedell unter Mitwirkung v. H. U. Instinsky u. J. Pfeiffer).‎

‎Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, (1948). 4to. 162 S., 1 Bl. OPp. Rücken etwas angerissen u. m. kl. Fehlstelle. Leicht angestaubt. Papier zeitbedingt gebräunt.‎

‎Mit Beiträgen von R. A. Schröder, R. Schneider, R. Guardini, K. Jaspers, K. Scheffler, E. Preetorius (Erstdruck!), O. Bartning, E. Beutler, H. Hesse (Druck nach einem Privatdruck des Autors) u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 1100473

‎DEUTSCHE UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN DES 19 JAHRHUNDERTS. 07/12/1993. (244 grams)‎

‎AVEC LES RESULTATS DE LA VENTE‎

‎DEUTSCHE UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN DES 19 JAHRHUNDERTS. 10/12/1991. (244 grams)‎

‎DEUTSCHE UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN DES 19 JAHRHUNDERTS. 10/12/1992. (432 grams)‎

‎AVEC LES RESULTATS DE LA VENTE‎

‎DEUTSCHE UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN NACH 1800. ABRAMOWICZ. ALTENKIRCHE. COMPTON. DEFREGGER. DIETZ. DOLL. EBERLE. DUA. GEBLER. GEERTZ. GROEBER. HILDENBRANDT. HUBER. KNOLL. KUBIN. LANG. LIER. MUNK. PAUSER. ROSNER. STUCK. ETC..03/12/1996. (3‎

‎ESTIMATIONS‎

‎DEUTSCHE UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN NACH 1800. 08/12/1998. (370 grams)‎

‎DEUTSCHE UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN NACH 1800. 27/06/1995. (360 grams)‎

‎DEUTSCHE UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN NACH 1800. 25/06/1996. (290 grams)‎

‎DEUTSCHE UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN NACH 1800. 05/12/1995. (298 grams)‎

‎DEUTSCHE UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN NACH 1800. 06/12/1994. (310 grams)‎

‎DEUTSCHE UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN DES 19 JAHRHUNDERTS. 21/06/1994. (354 grams)‎

‎DEUTSCHE UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN DES 19 JAHRHUNDERTS. 25/06/1992. (302 grams)‎

‎AVEC LES RESULTATS DE LA VENTE‎

‎DEUTSCHE UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN NACH 1800. 02/12/1997. (402 grams)‎

‎Deutsche Wehrordnung.‎

‎Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, 1888. XIII, 358 S. 20 cm. HLdr d. Zeit.‎

‎Die Wehrordung für das Deutsche Reich umfaßt die Bereiche Ersatzwesen und Kontrollwesen. Enthält u.a. einen Anhang mit 23 Formularmustern und löste die entsprechende Ordnung von 1875 ab. - Mäßig etwas bestoßen.‎

Referenz des Buchhändlers : 97703

‎Deutsche Wiegenlieder. In Wort und Weise ausgewählt von Hans Fraungruber. Schrift und Bilder von R. Daenert.‎

‎Wien u. Leipzig, Gerlach & Wiedling, [1920]. 96 S. in Rot, Schwarz u. Blau gedruckt. Mit Zier-Initialen u. -Leisten u. farb. Illustr. u. mit Noten (Gerlach's Jugendbücherei, 24). Kl.-8vo (15 cm). Illustr. OLn m. goldgepr. VDeckel- u RTitel u. illustr. Vorsätzen (Mauskäfer).‎

‎Titelauflage der Erstaugabe, erkennbar an den illustrierten Vorsätzen, dem glatten Papier und dem gedruckten (statt geschriebenen) Impressum auf der letzten Seite. - In einer schönen Fraktur geschrieben und mit - mal an Kirchenfenster, mal an mittelalterliche illusminierte Handschriften erinnernenden Illustrationen Richard Daenerts. "Für diese Sammlung wurden nebst münclischer Üerlieferung die Werke von F. M. Böhme, Erk, Greef u.a. selbständig benutzt". - Heller, Die bunte Welt 110 R. - Bezugspapier am unt. Vorderdeckel an Stoßstelle abgeplatzt.‎

Referenz des Buchhändlers : 68891

‎DEUTSCHER BALLADENSCHATZ. Herausgegeben v. Gustav Wendt. Mit Originalzeichnungen Düsseldorfer Künstler, in Holz geschnitten v. R. Brend'amour.‎

‎Berlin, G. Grote, 1867, Gr. 8vo. 14 S. m. illustriertem Titel, 1 Bl., 216 S. m. mehr als 100 Textholzschnitten u. figürlichen Initialen in Holzschnitt. Hldrbd d. Zeit m. schlichtem Rückendekor in Schwarzprägung (teilweise braun- u. fingerfleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- Mit Illustrationen von M. von Beckerath, F. Gesellschap, E. Hübner, Th. Mintrop, L. Pietsch, B. Vautier, A. v. Wille u.a.- Rümann 80.‎

Referenz des Buchhändlers : 1265704

‎DEUTSCHER EXPRESSIONISMUS. 1905-1920. Erweiterte Ausgabe des Kataloges der Ausstellung in New York und San Francisco 1980/81. Hrsg. v. P. Vogt. Mit Beitr. v. W.-D. Dube, H. Keller, E. Roters. u.a.‎

‎München, Prestel, (1981). 4to. 320 S. m. über 330, oft farb. Abb. Farb. illustr. OPp.‎

Referenz des Buchhändlers : 1157926

‎Deutscher Kunstpreis der Jugend 1964. Graphik. Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, 27.9. - 27.10.63; Städtische Kunstgalerie Bochum, 10.11. - 5.1.64.‎

‎Baden-Baden., Staatliche Kunsthalle Baden-Baden., 1964. 21 x 19 cm. 60 unpaginierte S. OKarton mit Leinenstreifenbindung., 60626BB Einband etwas angestaubt und leicht gedunkelt, kleines Fleckchen am Rücken, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von Dietrich Mahlow und Paul Seylaz. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Gezeigt werden u. a. Arbeiten von Fritz Baumgartner, Karl Heinz Droste, Josef Kroha, Wolfgang Oppermann, Walter Stöhrer und Jan Voss.‎

Referenz des Buchhändlers : 60626BB

‎DEUTSCHER KUNSTVERLAG 1921 - 1971.‎

‎München, Dt. Kunstvlg, (1971). 92 S., 2 Bl. m. 38 Abb. im Text u. a. 16 Taf. OKart.‎

‎Darin: H. HABEL: Der Münchner Kirchenbau im 19. und frühen 20. Jahrhundert. (S. 7 - 52). - Zur Chronik des Hauses.- Bibliographie.‎

Referenz des Buchhändlers : 1319683

‎Deutscher Künstlerbund 1950. Dritte Ausstellung.‎

‎Hamburg, 1953. 90 nn. S. Mit zahlr. Abb. Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎3. Ausstellung Hamburg vom 9. Mai bis 12. Juli 1953 Kunsthalle (Altbau), Glockengießerwall. - Werke von Eduard Bargheer, Willi Baumeister, Lyonel Feininger, Ivo Hauptmann, Josef Hegenbarth, Karl Hofer, Oskar Kokoschka, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Renée Sintenis u.v.a. Mit Texten von Friedrich Ahlers-Hestermann u. Fritz Baumgart. - Umschlag mit Randläsuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 27042

‎Deutscher Künstlerbund Köln 1929. Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes Köln 1929, Mai bis September. Amtlicher Katalog.‎

‎Köln., Selbstverlag des Deutschen Künstlerbundes., 1929. 18 x 13 cm. 124 S. OKarton., 30173AB 1. Auflage. Umschlag marginal angestaubt, kaum wahrnehmbare Knitterspur im Vorderdeckel. Noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Ausgestellt waren aktuelle Werke u.a.von Jankel Adler, Willi Baumeister, Max Beckmann, Max Ernst, Lyonel Feininger, George Grosz, Erich Heckel, Wassily Kandinski, E. L. Kirchner, Otto Müller, Ernst W. Nay, Max Pechstein, Oskar Schlemmer. Im Anhang überwiegend Galerienwerbung, auf dem hinteren Einbanddeckel der Galerie Flechtheim. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 30173AB

‎DEUTSCHER MUSENALMANACH. für das Jahr 1833. Herausgegeben v. A. v. Chamisso und G. Schwab. Jahrgang 4.‎

‎Leipzig, Weidmann, (1832). Frontispiz (Portrait A. v. Chamisso's nach R. Reinick, gestochen v. C. Barth), 6, 380 S. Moderner Ppbd m. goldgeprägtem Rückenschild u. allseitigem Goldschnitt (durchgehend etwas, stellenw. auch etwas stärker braunfleckig).‎

‎Erster von Adelbert von Chamisso herausgegebener Jahrgang des "Deutschen Musenalmanachs", der durch seine qualitätvollen Beiträge "seine Zeitgenossen weit überragte" (Lanckoronska/R.). Dieser Band kann aufwarten mit Gedichten von Goethe (Goldschmidt 12 u. 113), Arndt, Chamisso, Eichendorff, Fouqué, Gaudy, Anastasius Grün, Hoffmann v. Fallersleben, Immermann, Holtei, Houwald, J. Kerner, Kugler, Lenau, Mayr, W. Menzel, Mosen, Pfizer, Platen, Reinick, Riemer, Rückert, Schwab, Simrock, Stieglitz, Varnhagen, Veit, Wackernagel u.a. - Goed. VIII,123,328 beta; Köhring 82; Lanckoronska/Rümann 45 ff.‎

Referenz des Buchhändlers : 1317207

‎DEUTSCHER SPRACHWART. Zeitschrift für Kunde und Kunst der Sprache;. insonderheit für Hege und Pflege unserer Muttersprache in allen ihren Mundarten; für Schirm und Schutz ihrer Gerechtsame in Heimat und Fremde; für Reinheit und Richtigkeit ihres Gebrauchs in Rede und Schrift. Hrsg. v. M. Moltke. Bd 1, Jg 1866.‎

‎Leipzig, Fritsch, 1866. Gr.-8vo. 16, 384 S. Hldr (erste u. letzte S. gebräunt, angestaubt u. gest.).‎

‎Erster vollständiger Jahrgang dieser Zeitschrift für Sprachpflege; sie enthält neben Fachaufsätzen (u.a. v. Fr. E. Beneke) regelmäßige 'Bücherschauen', zahlreiche Gedichte sowie unter der Rubrik 'Sprach-, schrift- und volkthümliches Allerlei' verschiedenste Beiträge etwa 'Über die Begrüßungsformeln der Völker', 'Rückverdeutschte Ortsnamen' oder den jüngst entwickelten 'Kabelstil'. Durch dialektgeographische Arbeiten wie eine 'Sammlung von Wörtern aus der Volkssprache in der Umgebung Erfurts' und regelmäßig publizierte 'Wörterlesen' umfaßt das umfangreiche Register auch ungewöhnliche Begriffe wie 'aischlich', 'golgern', 'Tjost' oder 'Zündnadelschnauze'.‎

Referenz des Buchhändlers : 1147665

‎Deutscher Stahlbau. Herausgegeben vom Deutschen Stahlbau-Verband.‎

‎Berlin., August Scherl Nachfolger., 1937. 31,5 x 25 cm. 127 S. Illustrierter OLeinen., 2739E 1. Auflage. Einband lichtspurig, stärker berieben, insbesondere an den Kanten. Mit Stockflecken. Insgesamt unfrisch. Sonst altersgemäß recht guter Zustand. Innen nur leichte papierbedingte Gilbung.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Aufnahmen von Straßenbrücken, Reichsautobahnbrücken, Bahnhofshallen, Flugzeughallen u.a. von R. Gerling, M. Krajewsky, R. Lissner, T. Müller, H. Panthen, H. Schmölz, O. Sening und P. Wolff. Mit einem Geleitwort von G. Schaper.‎

Referenz des Buchhändlers : 2739EB

‎DEUTSCHER VOLKS-KALENDER 1840. Hrsg. von F. W. Gubitz.‎

‎Berlin, Vereins-Buchhandlung, (1839). 19 Bl., 192 S. m. über 100, teils ganzseitigen Holzschnitten von Gubitz u.a. und 8 S. Verlags-Anzeigen. Illustr. OBroschur (Umschlag m. wenigen Fleckchen u. kleinen Läsuren, Buchblock etwas schiefgelesen, vereinzelt gering braunfleckig).‎

‎6. Jahrgang, u.a. mit Beiträgen über das St. Katharinenkloster auf dem Sinai, das Gehör des Menschen, Hausgärten und Brunnen-Umkleidungen (4 Illustr.), Schloß Windsor, die Folgen der Schnürbrust, Benjamin Franklin, die Verwendung von natürlichen und künstlichen Erdharzen, das Flußpferd; mit einigen Till Eulenspiegel-Geschichten u.a.m.- Köhring 170.‎

Referenz des Buchhändlers : 1238847

‎DEUTSCHER VOLKS-KALENDER 1842. 8. Jg. Hrsg. von F. W. Gubitz.‎

‎Berlin, Vereins-Buchhandlung, (1841). 19 Bl., 188 S. m. 120, teils ganzseitigen Holzschnitten von Gubitz u.a.; 2 Bl. Verlags-Anzeigen. Illustr. OBroschur (Vorderdeckel lose, Hinterdeckel u. Heftung gelockert, innen stärker braunfleckig).‎

‎U.a. mit Beiträgen über die Heilige Grabes-Kapelle in Jerusalem, Preußens Königspaar, Sonnenfinsternisse, den Schnee, Ziethen, Verbesserungen an Koch-Apparaten, E. M. Arndt, ein Höhen-Meßinstrument, Affentum (Mode-, Politik-, Kunst-, Emanzipations-Affen) u.a.m.- Köhring 170.‎

Referenz des Buchhändlers : 1238851

Anzahl der Treffer : 60,371 (1208 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 22 23 24 [25] 26 27 28 ... 196 364 532 700 868 1036 1204 ... 1208 Nächste Seite Letzte Seite