Cramer Rie. .
Dschudar und seine Brüder. Mit bunten und schwarzen Bildern von Rie Cramer.
Leipzig A. Anton & Co. 1927. . Alf laila wa laila dt. - Schutzumschlag gebräunt m. mit teils hinterlegten Randeinrissen u. Fehlstellen; Einband u. innen nur minimal gebräunt u. dank des - selten vorhandenen - Schutzumschlages gut und sauber Leipzig, A. Anton & Co. [1927]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 67003
|
|
Schaffgotsch Xaver. .
Siebenjahr und andere wunderbare Erzählungen. Aus dem Russischen nacherzählt von Xaver Graf Schaffgotsch. Mit vier farbigen Offsetbildern von Ellen Beck.
Leipzig Abel & Müller ca. 1925. . Rückentitel: "Russische Volksmärchen 2. Bd."; Deckeltitel: "Russische Volksmärchen. Siebenjahr". - 21 ausgewählte Märchen. - Franz Xaver Schaffgotsch 1890-1979 österreichischer Übersetzer russischer Literatur Schriftsteller Library of Congress Authorities; Kürschners dt. Gelehrten-Kalender 1967. - Ellen Beck 1900-1993 Malerin Graphikerin Illustratorin Neureiter Lex. d. Exlibriskünstler. - Kanten berieben; innen stellenw. leicht stockfleckig Leipzig, Abel & Müller, [ca. 1925]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 67006
|
|
Tolstoi Leo Nikolaevic.
Legenden. Übertragen von Fega Frisch. Mit 18 Holzschnitten von Karl Rössing.
München Musarion 1925. . Enthält sieben Legenden und Märchen aus den Jahren 1885 bis 1909. - Einband u. Vorsätze gebräunt. - Gutes sauberes Exemplar München, Musarion, 1925. unknown
Referenz des Buchhändlers : 67100
|
|
Hausrath August / Marx August Hrsg.. .
Griechische Märchen. Märchen Fabeln Schwänke und Novellen aus dem klassischen Altertum. Ausgewaehlt u. übertragen von Aug. Hausrath und Aug. Marx. 1.-3. Tsd.
Jena Eugen Diederichs 1913. . Dichtungen von Homer Aesop Babrios Phädrus Romulus Aelian Herodot Bakchylides Lukian Apuleius Petronius Arbiter u.a. Mit Anmerkungsteil u. Literatur-Verzeichnis. - August Hausrath 1865-1944 u. August Marx 1864-1934 Altphilologen u. Gymnasiallehrer. - Umschlag bestoßen u. mit Knickspuren Rücken aufgehellt u. im Falz nachgeleimt; 4 Bll. mit seitlichem Randeinriss Jena, Eugen Diederichs, 1913. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66814
|
|
Grimm Jacob / Grimm Wilhelm.
Das Lumpengesindel. Ein Märchen der Gebrüder Grimm gezeichnet von Hans Fischer.
Zürich u. Hamburg Verlag der Wolfsbergdrucke u. Heinrich Ellermann 1956. . Erste Ausgabe Doderer Lex. KJL I S. 389. - Das Buch wurde von H. Fischer lithographiert u. in d. Graph. Anstalt J. E. Wolfensberger in Zürich gedruckt. - Hans Erich Fischer 1909-1958 Schweizer Maler Graphiker u. Illustrator Hist. Lex. d. Schweiz. - Gutes sauberes Exemplar Zürich u. Hamburg, Verlag der Wolfsbergdrucke u. Heinrich Ellermann, (1956). unknown
Referenz des Buchhändlers : 66672
|
|
Sindbad der Seefahrer. UND: Die Geschichte der Prinzessin von Deryabar. Mit Bildern von Edmund Dulac. 1.-3. Tsd.
Potsdam Müller & Co. Druck von Poeschel & Trepte Leipzig 1920. . Alf laila wa-laila dt. - Einband gebräunt u. teils etwas braunfleckig; innen gebräunt vorn mit Widm. u. Besitzvermerk Potsdam, Müller & Co. (Druck von Poeschel & Trepte, Leipzig), [1920]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66526
|
|
Starnfeld TG. pseud. ie. Tonina Gerstner Stevens. T. G. i. e.
Pickerl. Ein lustiges Wiener Märchen. Bilder von Hans Printz. Jubiläumsausgabe.
Wien u. Leipzig Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1932. . Eymer S. 631 u. 107. - Humoristisch erzählte Geschichte von Leben u. Abenteuern eines zwergwüchsigen Wiener Artisten. - Die österreichische Schriftstellerin T. Gerstner-Stevens 1866-1939 schrieb dieses 1907 erstmals veröffentliche Kinderbuch seinerzeit für ihre Tochter. - H. Printz 1865-1925 österreichischer Maler u. Illustrator Goldstein/Kähler Monogramm-Lex. 1 S. 1057. - Einband leicht begriffen; Papier schwach stockfl. Besitzvermerk aV; gutes Exemplar Wien u. Leipzig, Deutscher Verlag für Jugend und Volk, (1932). unknown
Referenz des Buchhändlers : 66576
|
|
Grotzsch Robert.
Muz der Riese. Ein heiteres Abenteurermärchen. Bilder von Georg Erler.
Dresden Kaden & Comp. 1913. . Robert Gottlieb Grötzsch 1882-1946 Journalist Schriftsteller u. Kinderbuch-Autor gilt als einer der profiliertesten Wegbereiter proletarischer Kinderliteratur Sächsische Biografie. - Zu dem Maler Graphiker Karikaturisten u. Illustrator Georg Erler 1871-1950 siehe Thieme/Becker 10 S. 608 f. - Rücken m. kurzen Anplatzungen Rückendeckel begriffen Dresden, Kaden & Comp. 1913. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66551
|
|
Fouque Friedrich de La Motte.
Undine. Eine Erzählung von Friedrich Baron de la Motte Fouqué. Mit Illustrationen von C. Röhling dem Jüngeren in Holz geschnitten von G. Cloß.
Berlin G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung 1873. . Carl Röhling 1849-1922 Berliner Historienmaler u. Illustrator. - Kap. u. Ecken mäßig bestoßen. Kanten berieben; Vorsätze an den Rändern gebräunt stellenw. braunfleckig. - Mit 2 eingeklebt. Exlibris: Vom Hamburger Kaufmann u. Senator Theodor Rapp 1834-1888 sowie des Hamburgensien-Sammlers u. Bibliographen Gottfried Rapp aV. - Vorsatzpapier leimschattig sonst gutes Exemplar Berlin, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1873. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66556
|
|
Grimm Jacob / Grimm Wilhelm.
Die sieben Raben und andere Märchen. Mit bunten und zahlreichen schwarzen Bildern von Rie Cramer. 14.-23. Tsd.
Leipzig A. Anton 1926. . Die sieben Raben. Sechse kommen durch die ganze Welt. Dornröschen. Vom klugen Schneiderlein. Die vier kunstreichen Brüder. Strohhalm Kohle u. Bohne. Der Ranzen das Hörnlein u. das Hütlein. Der goldene Vogel. Der Jude im Dorn. - Zu der niederländischen Schriftstellerin u. Illustratorin Rie Cramer d.i. Marie Verkade-Cramer 1887-1977 siehe Doderer Lex. KJL IV S. 129 ff. - Einband u. Schnitt mäßig stockfl.; Vors. gebräunt Widmung a. Vortitel; im Ganzen gutes Exemplar Leipzig, A. Anton, [1926]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66589
|
|
Seidel Ina.
Das wunderbare Geißleinbuch. Neue Geschichten für Kinder die die alten Märchen gut kennen. Mit 20 Textbildern u. 10 Vollbildern von Wilhelm Schulz.
Stuttgart Friedich Andreas Perthes 1925. . Erste Ausgabe der "Märchen-Traum-Erzählung für die I. Seidel 1885-1974 bekannte Märchen der Brüder Grimm heiter umgestaltete" Doderer Lex. KJL IV S.503 u. 498 f. zu dem Bilderbuch-Autor u. Illustrator W. Schulz 1865-1952: ". reizvoll sind Schulz' Kreidezeichnungen zu Seidels 'Das wunderbare Geißleinbuch'. Sie enthalten liebenswert karikierende Darstellungen u. sind treffsicher mit leichter Hand hingeworfen". - Einband bestoßen u. stärker stockfleckig; durchg. stockfleckig 1 lose Tafel mit Randläsuren 1 Tafel von Kinderhand tlw. mit lila Farbstift "koloriert Stuttgart, Friedich Andreas Perthes, 1925. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66636
|
|
Harbou Thea von.
Von Engeln und Teufelchen. Märchen. Illustriert von Werner Hahmann. 3. Aufl.
Stuttgart Union Deutsche Verlagsgesellschaft 1922. . 10 Märchen. - Zu Thea Gabriele von Harbou 1888-1954 Schauspielerin Schriftstellerin u. Drehbuchautorin siehe E. Klee Kulturlex. zum Dritten Reich. - Werner Hahmann 1883-1951 Maler Graphiker Illustrator u. Architekt wurde vor allem durch seine Karikaturen für den "Kladderadatsch" bekannt vgl. Thieme/Becker 15 S. 475. - Rücken mit schlichtem Material ersetzt; Papier zeitbed. gebräunt NaV; sonst gutes Exemplar Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, [1922]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66697
|
|
Das Märchen vom gestiefelten Kater. In den Bearbeitungen von Straparola Basile Perrault und Tieck. FAKSIMILE der 1843 erschienenen Ausgabe. Mit einem Nachwort von Roland Jäger. Lizenzausgabe.
Ffm. Insel 1981. . Von der ältesten europäischen Bearbeitung des Stoffes durch Giovanni Francesco Straparola über die Märchen des Giovanbattista Basile u. Charles Perrault bis zu der dreiaktigen Märchenkomödie von Ludwig Tieck. Die Bilder von Otto Speckter mit dessen eigenen Erläuterungen. - Exlibris. Gutes Exemplar. (Ffm.), Insel, (1981). unknown
Referenz des Buchhändlers : 29588
|
|
Andersen Hans Christian.
Däumelinchen. Ein Märchen. Aus dem Dänischen.
Berlin Der Kinderbuchverlag 1955. . Tommelise dt. - Erste Auflage. - Hans Baltzer 1900-1972 gelernter Stein- u. Offset-Drucker war einer der beliebtesten u. erfolgreichsten Kinderbuch-Illustratoren der DDR vgl. Doderer Lex. KJL I S. 105. - Gebräunt mit 2-3 Braunfleckchen. Vorsatz mit kl. liebevoll-gekonnter Hasenzeichnung "für Matthias zu Ostern Opa Fritz". Gutes Exemplar Berlin, Der Kinderbuchverlag, [1955]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66618
|
|
Rassmann Helga.
Wie das Märchen zu den Menschen kam. Text und Bilder von Helga Rassmann.
Klagenfurt Eduard-Kaiser-Verlag 1947. . Erste und einzige Ausgabe. - Das Märchen ist hier ein kleines Waisenmädchen das von Feen aufgezogen und später in die Welt geschickt wird um mit seinen Geschichten Glück in Kinderherzen zu bringen. Die Autorin faßte die Textseiten jeweils mit zwei senkrechten floralen oder figürlichen Bordüren ein; gegenüber jeweils eine ganzseitige Illustration. - Einband braunfleckig u. mit 2 kleinen Nässeränder; Heftklammern rostig sonst innen gut u. sauber Klagenfurt, Eduard-Kaiser-Verlag, 1947. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66648
|
|
Wall Vivian.
Die Sternenprinzessin. Ein Märchen. Bilder von Hanna Nagel.
Oldenburg Oldb. Gerhard Stalling 1950. . Mit entrückt fast surreal wirkenden Illustrationen der Grafikerin und Malerin Hanna Nagel 1907-1975 die u.a. bei Hubbuch Meid und Orlik studierte und in ihren frühen Schaffensjahren der Neuen Sachlichkeit zuzurechnen war von dem sie sich aber später abwandte. Sie illustrierte u.a. Werke der Weltliteratur wie Tschechows Die Möwe und Maxim Gorkis Nachtasyl und Kinderbücher. Die Stadt Karlsruhe verleiht seit 1998 den Hanna-Nagel-Preis an bildende Künstlerinnen; große Teile ihres in der Nazizeit als entartet geschmähten Werkes sind noch nicht erforscht.- Gutes sauberes Exemplar Oldenburg (Oldb.), Gerhard Stalling, [1950]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66622
|
|
Sixtus Albert.
Der Wolkenkönig. Märchen. Mit Bildern von Ernst Liebermann.
Reutlingen Enßlin & Laiblin 1925. . Erste Ausgabe Doderer Lex. KJL III S. 407 mit Abb.; IV S. 378. - Der Wolkenkönig. Wie der Mai Abschied nahm. Der Wunderspiegel. Der große Muckmuck. Im Zauberland der Schmetterlinge. Die piepskleinen Leute. Die Nebeltröpfchen. Das Blumenkind. Der grüne Stein. Die Brücke zum Glück. Der Hexenmeister Rumpumbus. Mutterliebe. - Ernst Liebermann 1869-1960 Maler Graphiker u. Illustrator a.a.O.; vgl. Klee: Kulturlex. zum Dritten Reich S. 366. - Einband fingerfleckig u. etw bestoßen; Gelenke gelockert stellenw. Papier zu den Rändern gebräunt einige Bll. mit größerem Braunfleck wenige Bll. mit kurzen Randeinrissen Reutlingen, Enßlin & Laiblin, [1925]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66635
|
|
Witt Felicia de.
Märchen. Bildschmuck nach Federzeichnungen und Aquarellen von R. de Witt.
Berlin Peter J. Oestergaard 1927. . 53 Märchen von Pflanzen u. Tieren. - Einband etw. fingerfleckig. Berlin, Peter J. Oestergaard, (1927). unknown
Referenz des Buchhändlers : 66698
|
|
Ukrainische Volksmärchen. Uebertragen u. erzählt von Lotte Heller u. Nadija Surowzowa.
Wien Rikola Verlag 1921. . 10 ausgewählte Märchen. - Rücken mit kl. Anplatzungen brüchig Deckel leicht fleckig sonst gutes Exemplar Wien, Rikola Verlag, (1921). unknown
Referenz des Buchhändlers : 45031
|
|
Conrad G. P..
Traumboot. Ein modernes Märchen für junge Menschen. Mit 9 Illustrationen von Knud Christian Knudsen. Aus dem Englischen übersetzt von Sabine Fechter.
Berlin Daco-Verlag 1950. . Beyond the waves dt. - Deckeltitel: "Traumboot. Ein Märchen für jüngere und ältere Menschen". - Mit hs. WIDMUNG des Illustrators K. C. Knudsen 1916-1998 Bildhauer Graphiker u. Schriftsteller: "Meinem Freunde Siegfried M. Pistorius." Journalist u. Schriftsteller datiert Bad Nauheim Februar 1950. - Einband berieben VDeckel hellfleckig; Papier zeitbedingt gebräunt Berlin, Daco-Verlag, (1950). unknown
Referenz des Buchhändlers : 66637
|
|
Runge Philipp Otto.
Von dem Fischer un syner Fru.
Hamburg Grillen-Presse 1955. . W. Arnold Malerbuch 2498. - Eines von 650 Exemplaren auf weißem Kupferdruck-Bütten für die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft GA: 830 vom Künstler im Impressum mit Bleistift SIGNIERT. - Unt. Kap. bestoßen; sonst gutes sauberes Exemplar (Hamburg, Grillen-Presse, 1955). unknown
Referenz des Buchhändlers : 65993
|
|
Elsner Gertrud.
Der Riese mit dem Goldzahn und andere Märchen. Mit vielen Bildern von Ludwig Maria Beck.
Krailling Erich Wewel 1939. . Erste Ausgabe selten. - Enthält die Märchen: Der Riese mit dem Goldzahn - Die Adlerbraut - Der Hopfen - Die Esel von Stiepel - Die Zauberflöte - Heidewig und Heiderich - Das Märchen vom Holzapfelbaum - Der Drachenkampf - Märchen von der Mutter die ihr totes Kind suchte - Der geizige Bäckermeister - Wie die Gräfin und ihre Tochter gerettet wurden - Der Schneider von Bochum - Der Illustrator Ludwig Maria Beck 1905-1983 war Maler Grafiker und Autor. Er arbeitete für die "Jugend" und den "Simplicissimus" schuf u.a Landschaftsgemälde und Stilleben illustrierte Kinderbücher und wirkte auf dem Gebiet der Dekorationsmalerei. Beck war zudem in vielen künstlerischen Techniken zuhause; die vorliegende Arbeit zeigt Einflüsse seines Lehrers Jan Thorn Prikker. - Vorderdeckel leicht aufgebogen sonst gutes sauberes Exemplar Krailling, Erich Wewel, (1939). unknown
Referenz des Buchhändlers : 66623
|
|
Grimm Jacob / Grimm Wilhelm.
Deutsche Märchen. Erzählt von den Brüdern Grimm. Mit Zeichnungen von Graf Leopold von Kalckreuth. 6.-10. Tsd.
Berlin Bruno Cassirer 1922. . Der goldene Vogel. Die Nelke. Der Vogel Greif. Von dem Fischer un syner Fru. Der faule Heinz. Das Bürle. Das tapfere Schneiderlein. Der Frieder u. das Katherlieschen. - Einband partiell gebräunt u. angestaubt; ob. Kap. 1 cm eingerissen Berlin, Bruno Cassirer, (1922). unknown
Referenz des Buchhändlers : 59170
|
|
Smolik Hans Wilhelm.
Das große Frühjahrswecken und andere Naturmärchen. Mit Zeichnungen von Marianne Scheel.
Berlin Atlantis-Verlag 1939. . Deckeltitel: "Das große Frühjahrswecken. Mit Bildern von Marianne Scheel". - Erste Ausgabe Doderer Lex. KJL III S. 272 u. 410. - H. W. Smolik 1906-1962 Lyriker Tierschriftsteller Jugendbuchautor a.a.O. 409 f. - M. Scheel 1902- nach 1969 Graphikerin Bilderbuch-Künstlerin hat "vor allem einzigartige Werke zu den Themen der Natur geschaffen die nie im engen Sinne nur naturalistisch sondern zugleich Ausdruck einer künstlerischen Weltschau von eigener Prägung sind" a.a.O. 272. - Angestaubt NaV. Vorsätze stockfleckig; gutes Exemplar Berlin, Atlantis-Verlag, (1939). unknown
Referenz des Buchhändlers : 66749
|
|
Andersens Märchen und Geschichten. Hrsg. von Paul Ernst. 2 Bde. = komplett. 2. verbess. Aufl. / 22.-24. Tsd.
Potsdam Gustav Kiepenheuer 1923. . Einband-Titel: "Andersens Märchen". - Axel ursprünglich: Albert von Leskoschek 1889-1976 österreichischer Maler u. Graphiker war bis 1934 als Kulturredakteur für die sozialdemokratische Tageszeitung "Arbeiterwille" tätig. Daneben trat er seit 1920 auch als Buchillustrator hervor. Für sein graphisches Werk erhielt er 1925 den Österreichischen Staatspreis. - Rücken u. Schnitt stockfleckig; Bd. 1 erste Blätter vom Schnitt her in den Rand braunfleckig Potsdam, Gustav Kiepenheuer, [1923]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66772
|
|
Holst Adolf.
Jördr und Fedri. Ein romantisches Märchen für klein und groß. Mit 16 Scherenschnitten von G. Riege. 1.-4. Tsd.
Reutlingen Enßlin & Laiblin 1924. . Zu dem Lehrer Schriftsteller u. Bilderbuchautor Adolf Holst 1867-1945 siehe Doderer Lex. KJL I S. 565 f. ohne diesen Titel. - Gering angestaubt Klammerheftung leicht rostig Vorsatzbll. gebräunt. Erfreulich gut erhalten Reutlingen, Enßlin & Laiblin, [1924]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66687
|
|
Arnold Paul Johs. Johannes Hrsg..
Der goldene Brunnen. Sammlung alter orientalischer Novellen und Kurzgeschichten. Mit Lithographien versehen von Edgar Parin d'Aulaire. 6 Bde. = komplett.
Regensburg Habbel & Naumann 1924-1925. . Titel und Reihentitel mit wiederh. Rahmenillustrationen. 1 Weiberlist. Achtzehn Erzählungen von Klugheit Schalkheit List und Verschlagenheit; 2 Orientalische Liebesgeschichten. Dreizehn Geschichten von Sehnsucht und Leidenschaft und vom Spiel der Liebe; 3 Treue und Untreue. Geschichten von der Wunderkraft der Liebe und den Irrwegen der Leidenschaft; 4 Die Neider. Geschichten von ränkevoller Mißgunst und vom sieghaftem Glück; 5 Bajaderen- und Schalksgeschichten. Einunddreißig Erzählungen vom Markte der Liebe von lachender Bosheit und gütiger List; 6 Salam. Zweiundzwanzig Geschichten von großen hellen Seelen und hohem Sinn. - Kanten minimal berieben 2 Bl. herstellungsbedingt mit zurückgefalt. Überstand Eselsohr. - Edgar Parin d'Aulaire 1898-1986. - Gutes gepflegte Exemplare des selten vollständig angebotenen Werkes. Regensburg, Habbel & Naumann, 1924-1925. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66402
|
|
Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Zum ersten Male aus dem arabischen Urtext der Wortley-Montague-Handschrift der Oxforder Bodleian Library übertragen und herausgegeben von Felix Tauer. 1.-4. Tsd.
Leipzig Insel-Verlag 1966. . Ergänzungsband zur 6-bändigen Ausgabe der von Enno Littmann übersetzten "Die Erzählungen aus Tausendundein Nächte". Felix Tauer übertrug hier 27 Geschichten von denen 21 "bisher in keine europäische Sprache übersetzt worden sind" Verlagstext. - Sehr gut erhalten Leipzig, Insel-Verlag, (1966). unknown
Referenz des Buchhändlers : 66419
|
|
Andersen H. C..
Drei Märchen. Der standhafte Zinnsoldat. Das Feuerzeug. Der kleine Klaus und der große Klaus. Aus dem Dänischen. Mit 31 Lithographien von Rudolf Großmann.
Berlin Bruno Cassirer 1924. . Andersen Hans Christian. Nr. 23 von 300 numerierten Exemplaren. Im Druckvermerk vom Künstler Rudolf Großmann 1882-1941 deutscher Maler u. Graphiker SIGNIERT. - Buchdruck von Jakob Hegner in Hellerau die Lithographien druckte M. W. Lassaly in Berlin mit der Handpresse. - Einband gebräunt mit wenigen Fleckchen Ecken bestoßen; vord. Innengelenk gelockert; Papier zu den Rändern hin gebräunt Berlin, Bruno Cassirer, (1924). unknown
Referenz des Buchhändlers : 65893
|
|
Moreck Kurt Hrsg..
Der Lastträger und die drei Schwestern. Aus Tausend und eine Nacht. Mit 11 Vollbildern u. der Buchausstattung von F. Ferdinand Staeger. Die Textrevision besorgte Kurt Moreck.
München Hugo Schmidt Verlag 1922. . Alf laila wa-laila; dt. - Normalausgabe. - Curt Moreck ist ein Pseudonym des Schriftstellers u. Übersetzern Konrad Haemmerling 1888-1957 Eymer 568 u. 123. - Ferdinand Staeger 1880-1976 Maler Graphiker u. Illustrator fertigte auch Entwürfe für Gobelins u. Spitzendecken vgl. Vollmer 4 S. 337; Thieme/Becker 31 S. 440. - Lederränder beschabt; etwas verzogen Spiegel wellig mit kl. Eckenausriß München, Hugo Schmidt Verlag, [1922]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 65055
|
|
Urashima. Translated by B.H. Chamberlain.
Tokyo Kobunsha 1886. . Yamata no orochi engl. Innentitel: "The fisher-boy Urashima". - Basil Hall Chamberlain 1850-1935. - Impressum in japanischer Schrift. - Rücken oben angestoßen Umschlag etwas stockfleckig und mit Besitzervermerk; das erste Blatt ganz aufgeschnitten das nächste Blatt ansatzweise Tokyo, Kobunsha, [1886]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66045
|
|
Runge Doris.
Kunst-Märchen. Gesprochen von Hellmut Lange. Mit Bildern von Manfred Reusing.
Berlin Kunst-Edition Fannei 1977. . Eines von 240 Expl. mit Offset-Tafeln nach Lithographien GA: 250. Textheft von der Autorin sowie alle Tafeln vom Künstler SIGNIERT. - Die Lyrikerin Doris Runge die als Vorbilder ihrer lyrischen Arbeiten Gedichte von Paul Celan und Hans Magnus Enzensberger nennt präsentiert hier ihre Kunstmärchen 6 im Heft 5 auf der Schallplatte. Textheft u. Schallplatte in einer schlichten Papptasche im Innendeckel der Mappe. - BEIGABE: Gedruckte Einladung zur Buchvor-stellung in der Galerie "Weißes Haus" in Cismar. Mappe mit mäßigen Gebrauchssp. innen mit wenigen Braunfleckchen die Tafeln gelegentlich meist minimal stockfleckig. Textheft etwas knickfaltig u. mit kurzem Einriß unten am Rücken. Diese Ausgabe in Mappenform es erschien auch eine Buchausgabe bei der die Langspielplatte fast immer fehlt ist sehr selten. - Manfred Reusing 1933-2016 Wiesbadener Maler. Berlin, Kunst-Edition Fannei, 1977. unknown
Referenz des Buchhändlers : 65961
|
|
The serpent with eight heads. Told in English by B.H. Chamberlain.
Tokyo Kobunsha 1886. . Yamata no orochi engl. Umschlagtitel. - Basil Hall Chamberlain 1850-1935. - Impressum in japanischer Schrift. - Umschlag m. Gebrauchssp. u. a. Wachsfleck; die ersten 3 Blätter aufgeschnitten Tokyo, Kobunsha, [1886]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66044
|
|
Schanz Frida Hrsg..
101 neue Fabeln. Illustriert von Fedor Flinzer. Mit Original-Beiträgen von Friedrich von Bodenstedt Viktor Blüthgen Franz Hirsch Oscar Justinus Julius Lohmeyer Pauline Schanz Heinrich Seidel Julius Sturm Joh. Trojan u. A. Mit 82 Feder- u. Tuschzeichnungen u. Tonbildern.
Leipzig Ambrosius Abel 1888. . Erste Ausgabe Doderer Lex. KJL I S. 394. - 97 Fabel-Gedichte. - Zu dem Maler Zeichner u. Illustrator Fedor Alexis Flinzer 1832-1911 Schüler von Ludwig Richter u. Julius Schnorr von Carolsfeld siehe ebda. S. 393 f.: "Als Objekte für Illustrationen wählte F. im wesentlichen Fabeln Tiergeschichten u. Kinderbücher allgemein. Seine Tierdarstellungen sind . stets um den Ausdruck der kreatürlichen Eigenart des Tieres bemüht". - Frida Schanz 1859-1944 Lehrerin u. Kinderbuchautorin Tochter des Schriftstellers Julius u. der Kinderbuchautorin Pauline Schanz 1828-1913 gehörte zu den beliebtesten u. produktivsten Kinder- u. Jugendbuchautorinnen in der Zeit der 1880er bis 1920er Jahre ebda. III S. 268 f. - Leicht berieben / bestoßen; 1 Lage lose; sonst innen gut und sauber. - Hübsches Exemplar Leipzig, Ambrosius Abel, [1888]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 65854
|
|
Spence Lewis.
Legenden en romances van Spanje. Met 16 illustraties van Otway Mc Cannell. Uit het engelsch door S. Vos-Goudsmit.
Zutphen W. J. Thieme & Cie 1922. . The Legends and Romances of Spain niederl. - Deckeltitel: "Spaansche legenden & romances". - James Lewis Thomas Chalmbers Spence 1874-1955 schottischer Journalist Sammler schottischer Folklore Literaturwissenschaftler Lyriker u. Erforscher des Okkulten. - Kanten leicht berieben; Papier stellenw. gebräunt; im Ganzen gutes sauberes Exemplar Zutphen, W. J. Thieme & Cie, [1922]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66173
|
|
Brigader Anna.
Der Sohn der Kraft. Eine lettische Heldensage. Mit Bildern von N. Strunke. Deutsche Bearbeitung von W. Günther.
Fürth Bilderbuch-Verlag G. Löwensohn 1927. . Erste deutsche Ausgabe. - Von dem Bilibin-Schüler und Bühnenbildner Nikolaus Strunke illustrierte Sage von der lettischen Autorin Anna Brigader Brigaderer 1861-1933. Die meisten ihrer Arbeiten darunter diverse Märchenspiele entstanden in den späten 1920er u. frühen 1930er Jahren. - Vgl. LdKJL III 633. - Niklavs Strunke 1894-1966 lettischer Maler Grafiker Glasmaler Bühnenbildner einer der originellsten Künstler in der Generation der lettischen Modernisten. - Vorsätze leimschattig sonst erfreulich gut erhaltenes Exemplar. Fürth, Bilderbuch-Verlag G. Löwensohn, 1927. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66285
|
|
Heller Magda.
Märchenkinder. Bilder von Magda Heller.
Wiesbaden Jos. Scholz-Mainz 1960. . Bis auf den Deckel-Titel textloses Bilderbuch mit bekannten Märchenfiguren der Brüder Grimm: Hänsel u. Gretel Rotkäppchen mit dem Wolf Rumpelstilzchen Schneewittchen mit 2 Zwergen Wiederholung der Deckel-Illustration Brüderchen als Reh u. Schwesterchen Aschenputtel mit 5 weißen Tauben Froschkönig mit der jüngsten Prinzessin Hans im Glück mit der Gans unterm Arm. - Kanten beschabt VDeckel leicht fleckig; gutes Exemplar Wiesbaden, Jos. Scholz-Mainz, [1960]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66254
|
|
Arabische Nächte. Erzählungen aus Tausend und eine Nacht.
Potsdam Müller & Co. 1920. . Alf laila wa-laila dt. - Geschichte vom Fischer und dem Geiste. Geschichte vom versteinerten Prinzen. Geschichte vom Zauberpferde. Geschichte vom Prinzen Chodadad. Geschichte des Prinzen Achmed und der Fee Peri Banu. Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern. - Batikpapier beim unteren Vorderdeckelgelenk verletzt Rückenkanten angestaubt; Papier altersbedingt gebräunt Potsdam, Müller & Co. 1920. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66328
|
|
Die Abenteuer Sindbads des Seefahrers wie sie aufgezeichnet sind in dem Buche genannt Tausend und eine Nacht. Deutsch von Felix Paul Greve.
Leipzig Insel Verlag 1913. . Sarkowski 2. - Kap. u. Einband-Ecken mäßig bestoßen; Innnengelenke gelockert; sonst gutes Exemplar Leipzig, Insel Verlag, 1913. unknown
Referenz des Buchhändlers : 25785
|
|
Andersen Hans Christian.
Däumling. Nach H. Chr. Andersen. Illustriert von V. Vojtech Kubasta.
Hanau Müller & Kiepenheuer 1975. . Dreidimensionales Pop-up-Bilderbuch des tschechischen Architekten u. Illustrators VojtÄ™ch Robert VladimÃr Kubasta 1914-1992; der Text in Gestalt eines aufgeschlagenen Buches "zu Füßen" des aufgestellten Bildes. - RDeckel mit Kratzspuren; sonst gutes sauberes Exemplar (Hanau, Müller & Kiepenheuer, 1975). unknown
Referenz des Buchhändlers : 66261
|
|
Grimm Jacob / Grimm Wilhelm.
Das Märchen vom gestiefelten Kater. Illustriert von Nicola Bayley.
Frankfurt am Main Insel 1976. . Dreidimensionales Pop-up-Bilderbuch der Bilderbuch-Künstlerin Nicola Bayley geb. 1949 die vor allem für ihre liebevollen detaillierten Katzen-Illustrationen bekannt ist. - Gering berieben; sonst gutes Exemplar (Frankfurt am Main, Insel, 1976). unknown
Referenz des Buchhändlers : 66260
|
|
Sindbad der Seefahrer. UND: Die Geschichte der Prinzessin von Deryabar. Mit Bildern von Edmund Dulac. 1.-3. Tsd.
Potsdam Müller & Co. Druck von Poeschel & Trepte Leipzig 1920. . Alf laila wa-laila dt. - Leder mäßig beschabt Rücken aufgehellt; Papier zeitbed. gebräunt; gutes sauberes Exemplar Potsdam, Müller & Co. (Druck von Poeschel & Trepte, Leipzig), [1920]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66131
|
|
Mehl Hermann Hrsg..
Die schönsten Erzählungen aus dem Morgen- und Abendland. Zweite Auflage der Parabeln und Legenden. Mit 34 Text-Illustrationen u. buntem Titelbilde von Konrad Ermisch.
Leipzig Otto Spamer 1890. . Deckeltitel: " Parabeln des Morgen und Abendlandes" / Rückentitel: "Erzählungen aus dem Morgen- und Abendland". - Parabeln des Morgenlandes. Parabeln Jesu Christi. Parabeln von Johann Gottfried Herder. Parabeln von Friedrich Adolph Krummacher. Parabeln von Fr. Friedrich Rückert Agnes Franz Th. Theodor Schwarz u.a. Legenden. Parabeln aus dem Talmud u. aus arabischen Quellen. - Mäßig berieben u. bestoßen vord. Vors. mit kurzem Randeinriß u. Knittersp. Titelblatt u. Hemdchen des Frontispiz stockfleckig; sonst gutes sauberes Exemplar Leipzig, Otto Spamer, 1890. unknown
Referenz des Buchhändlers : 66133
|
|
Heine Th. Th. Thomas Theodor.
Die Märchen.
Amsterdam Querido 1935. . Erste Ausgabe. - Der Teufel im Warenhaus. Lusi. Das Märchen von der Planwirtschaft. die blaue Blume. Professore Asino. Der fliegende Eugen. Crasso-Gerontophilie. Das Mädchen das nicht tanzen konnte. - Zu dem Maler Karikaturisten u. Schriftsteller Thomas urspr. David Theodor Heine 1867-1948 siehe NDB 8 S. 295 f. - Rücken gebräunt mäßig berieben u. bestoßen Vors. mit Kleistersp. StaV; sonst innen gut. Amsterdam, Querido, 1935. unknown
Referenz des Buchhändlers : 65741
|
|
Zimmermann Joachim.
Alte Märchen mit der Feder erzählt von Max Slevogt in Worte gefaßt von Joachim Zimmermann.
Berlin Propyläen-Verlag 1920. . Illustrierter Titel / Das tapfere Schneiderlein / Die vier kunstreichen Brüder / Sechse kommen durch die ganze Welt / Der kleine Muck / Das kalte Herz / Aladdin oder die Wunderlampe / Der gestiefelte Kater / Die Katzenprinzessin / Paiwai und Paiwuzzo / Ritter Blaubart / Die Schwanenprinzessin / Der Mograby / Die Schwanenprinzessin / Kalif Storch / Zwerg Nase / Das Gespensterschiff / Allerleirauh / Der goldene Vogel / Die zertanzten Schuhe / Die schöne Melusine. Mit kurzen Nacherzählungen. - Deckel tls. aufgehellt und wasserrandig sonst gutes Exemplar Berlin, Propyläen-Verlag, 1920. unknown
Referenz des Buchhändlers : 38046
|
|
Brentano Clemens.
Das Märchen von Komanditchen. Fragment.
Leipzig Verlag der Diovis-Bücher 1924. . Einbandtitel: "Das Märchen von Kommanditchen" sic!. - - Maria Krauss 1920er Jahre. - Einband u. Schnitt stockfleckig Kanten berieben Besitzverm. aV; innen gut Leipzig, Verlag der Diovis-Bücher, 1924. unknown
Referenz des Buchhändlers : 65558
|
|
Grimm Jacob / Grimm Wilhelm.
Frau Holle / Aschenputtel. Bilder von G. A. Stroedel. Umschlagtitel.
Mainz Jos.-Scholz-Verlag ca. 1915. . Die Deckelillustration zeigt eine Szene aus "Frau Holle": die fleißige Tochter den Apfelbaum schüttelnd. - Georg Albert Stroedel geb. 1870. - Rücken beschabt mäßig fingerfl. Gelenke mit durchsichtigem Klebestreifen verstärkt; im Ganzen gut Mainz, Jos.-Scholz-Verlag, [ca. 1915]. unknown
Referenz des Buchhändlers : 65606
|
|
Wichert Fritz. .
Die goldene Kugel.
München F. Bruckmann 1920. . Nr. 130 von 150 numerierten Exemplaren der Normalausgabe auf echt Bütten GA 200 im Druckvermerk SIGNIERT von Max Slevogt. - Rümann 108 c. - Erste Ausgabe des Märchens das der Kunsthistoriker Fritz eigtl. Friedrich Wichert 1878-1951 Direktor der Städtischen Kunsthalle Mannheim während des Ersten Weltkriegs für seine Kinder schrieb u. das Slevogt u.a. zu seinen "Zauberflöten"-Illustrationen inspirierte. - Rücken angestaubt Deckel etwas gebräunt; gutes Exemplar München, F. Bruckmann, (1920). unknown
Referenz des Buchhändlers : 65767
|
|
Andersen Hans Christian.
Märchen. Miniaturbuch.
Leipzig Miniaturbuchverlag 2003. . Neuware.- Der dänische Schriftsteller Hans Christian Andersen 1805-1875 ist heute vor allem durch seine insgesamt 168 Märchen bekannt u. beliebt mit denen er zu Weltruhm gelangte. In dieser Miniaturausgabe sind viele bekannte Märchen abgedruckt. - Gutes sauberes Exemplar Leipzig, Miniaturbuchverlag, (2003). unknown
Referenz des Buchhändlers : 61406 ISBN : 3861840502 9783861840503
|
|
Hoffmann ETA.. E. T.
Der goldne Topf. Ein Märchen aus der neuen Zeit. Vorangestellt das vollständige und faksimilierte Skizzenbuch von Fritz Fischer welches er 1958 zeichnete und 1960 vervollständigte und überarbeitete.
Frankfurt/Main Büchergilde Gutenberg 1973. . Vord. flieg. Vors. geknickt; sonst gutes Exemplar Frankfurt/Main, Büchergilde Gutenberg, 1973. unknown
Referenz des Buchhändlers : 65341
|
|