Musaus J. K. A. Johann Karl August.
Die Nymphe des Brunnens. Zeichnungen von Clara Blumenfeld.
Berlin Bruno Cassirer 1913. . Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen Der Neue Rump S. 47. Zu der Hamburger Malerin u. Illustratorin Clara Blumenfeld 1889-1978 vgl. auch AKL. - Kapitale beschabt; NaV innen gut Berlin, Bruno Cassirer, 1913. unknown
Bookseller reference : 72788
|
|
Allen Paula Gunn
Spider Woman's Granddaughters: Traditional Tales and Contemporary Writing by Native American Women
Boston: Beacon Press. Fine in Fine dust jacket. 1989. Second Printing. Hardcover. 0807081000 . Book and DJ as new. No ownership or other marks. DJ not price clipped. Not a remainder. ; 8vo 8" - 9" tall; 242 pages . Beacon Press hardcover
Bookseller reference : 15872 ISBN : 0807081000 9780807081006
|
|
Bruchac Joseph
Roots of Survival: Native American Storytelling and the Sacred
Golden CO: Fulcrum Publishing. Near Fine in Fine dust jacket. 1996. First Edition; First Printing. Hardcover. 1555911455 . Book appears to be new other than illegible signature on title page which does not appear to be that of the author. No other marks. DJ is not price clipped. ; 8vo 8" - 9" tall; 224 pages . Fulcrum Publishing hardcover
Bookseller reference : 15871 ISBN : 1555911455 9781555911454
|
|
Andersen Hans Christian.
The white swans and other tales. With illustrations by Alice Havers. The translation by Mrs. H. B. Paull by permission of Messrs F. Warne & Co.
London Hildesheimer & Faulkner 1885. . The daisy / The brave tin soldier /The conceited apple-branch / The white swans / The pea-blossom / The little match-seller. - Zu der englischen Malerin u. Illustratorin Alice Mary Havers-Morgan 1850-1890 siehe Dictionary of National Biography. - Einband bestoßen beschabt u. mit Kratzspuren Gelenke u. Klammerheftung gelockert stock- u. fingerfleckig 1 Blatt flächig mit Buchstaben-Verlust durch verklebt gewesene Bll. NaV. London, Hildesheimer & Faulkner, [1885]. unknown
Bookseller reference : 72359
|
|
Muhlenhaupt Kurt.
Wunderbare Nachbarschaft. Sagen von Zwergen lieblichen Hexen mutigen Leuten neu erzählt. Illustriert von Kurt Mühlenhaupt.
Köln Middelhauve 1986. . Mit hs. WIDMUNG u. ZEICHNUNG des Verfassers. (Köln), Middelhauve, (1986). unknown
Bookseller reference : 71229
|
|
Grimm Jacob.
Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm. Aquarelle von Gunter Böhmer.
Frankfurt am Main Insel 1984. . Nr 270 von 1000 Exemplaren im Druckvermerk vom Künstler SIGNIERT. Schuber minimal angestaubt sonst ausgezeichnet erhalten. - Gunter Böhmer 1911-1986 deutsch-schweizerischer Maler Zeichner und Buchillustrator. Frankfurt am Main, Insel, (1984). unknown
Bookseller reference : 72118
|
|
Eichendorff Joseph von. .
Romantisches Märchen. Aus dem Roman Dichter und ihre Gesellen von Joseph von Eichendorff. Bilder von Elsa Eisgruber.
Leipzig Ernst Wunderlich 1949. . Deckel- u. Innen-Titel in lateinischer Schreibschrift Text in Fraktur. - Erste Ausgabe Doderer Lex. KJL I S. 342 nennt irrtüml. 1945; Doderer/ Müller 1202; Bilderwelt 653. - Zu der Malerin u. Kinderbuch-Illustratorin Elsa Eisgruber verh. Schrott-Fiechtl 1887-1968 siehe Doderer Lex. KJL I S. 341 f. - Ex bibl. des Schriftstellers u. Jugendbuch-Autors FRIEDRICH BÖER 1904-1987 vgl. Doderer Lex. KJL I S. 186. - Angestaubt mäßig bestoßen u. begriffen; Rückendeckel u. 1 S. mit kl. Tintenfleck; stellenw. leicht fingerfleckig. Leipzig, Ernst Wunderlich, (1949). unknown
Bookseller reference : 72416
|
|
Jones Terry.
Lady Cottington's pressed fairy book. Illustrations: Brian Froud.
Atlanta Turner Publishing Inc. 1994. . Erste Ausgabe. - Terry eigtl. Terence Graham Parry Jones geb. 1942 britischer Komiker Filmregisseur u. Schriftsteller wurde bekannt als Mitglied der Gruppe Monty Python der er 1969-1983 angehörte. - Brian Froud geb. 1947 ist ein englischer Fantasy-Illustrator u. Kostümbildner u. hat mehrfach mit Terry Jones an Kinderbüchern zusammengearbeitet. - Gutes sauberes Exemplar Atlanta, Turner Publishing, Inc. (1994). unknown
Bookseller reference : 71655
|
|
Lermontov M. Ju. Michail Jur'evic.
Asik-Kerib. Tureckaja skazka.
Moskva Moskau Detskaja literatura 1965. . Kerib der Spielmann. - Mit Worterklärungen u. Betonungszeichen. - Gering bestoßen; sonst gutes sauberes Exemplar Moskva [Moskau], Detskaja literatura, 1965. unknown
Bookseller reference : 71677
|
|
Puschkin Alexander Puskin Aleksandr Sergeevic.
Das Märchen vom goldenen Hahn. Mit Bildern von Ivan Bilibin. Nacherzählt von Elisabeth Borchers. 1. Aufl.
Frankfurt am Main Insel Verlag 1976. . Skazka o zolotom petuske; dt. - Die russische Original-Ausgabe des Märchens von Aleksandr Sergeevic Puskin mit diesen Illustrationen erschien 1907. - Gutes Exemplar (Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1976). unknown
Bookseller reference : 71670
|
|
Eine russische Legende. Nacherzählt von Elisabeth Borchers. Bilder u. Ornamente von Ivan Bilibin. Erste Aufl.
Frankfurt am Main Insel Verlag 1975. . Diese Legende gehört zu jenen epischen Heldenlieddichtungen die seit etwa dem 10. Jahrhundert in Rußland entstanden und die erstmals im 18. Jahrhundert gesammelt und aufgezeichnet wurden. Ursprünglich wurden sie von Spielleuten ab dem 18. Jahrhundert vor allem von bäuerlichen Sängern vorgetragen" Vorwort. - Leicht bestoßen. Gutes Exemplar (Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1975). unknown
Bookseller reference : 71671
|
|
Pushkin Alexander Puskin Aleksandr Sergeevic.
The tale of the dead princess and the seven knights. Drawings by V. Konashevich Konasevic. Translated from the Russian by Peter Tempest. 1. Aufl.
Moskva Moskau Progress 1973. . Skazka o mertvoj darevne i o semi bogatyrjach; engl. - Nachdichtung der Schneewittchen-Variante in gereimten Versen. - Ganz leicht angestaubt; sonst gutes Exemplar (Moskva [Moskau], Progress, 1973). unknown
Bookseller reference : 71694
|
|
Grimm Bruder.
Walthari-Lied. Der arme Heinrich. Lieder der alten Edda. Übersetzt von den Brüdern Grimm. Mit Buchschmuck von Ernst Liebermann. 1.-3. Tsd.
Hamburg Gutenberg-Verlag 1905. . Einband angestaubt u. mit wenigen Fleckchen Name auf Vorsatz erste u. letzte Bl. leicht stockfleckig Hamburg, Gutenberg-Verlag, 1905. unknown
Bookseller reference : 71250
|
|
Arndt Ernst Moritz.
Märchen und Jugenderinnerungen. 2 Bde. = komplett. Mit einer Einleitung einem Wörterverzeichnis u. Anhängen hrsg. von J. E. Jacob Elias Poritzky. 3. Aufl.
München Georg Müller 1913. . Jakob Elias Poritzky eigtl. Isaak Porycki 1876-1935 Schriftsteller u. Theater-Regisseur polnisch-jüdischer Herkunft Lex. dt.-jüd. Autoren 18 S. 153-165. - Einband tlw. aufgehellt; gutes Exemplar. München, Georg Müller, [1913]. unknown
Bookseller reference : 71100
|
|
Aelianus Claudius.
Der verliebte Delphin. Für die Freunde von Alfons Ladstetter.
Kiel Muthesius-Druckerei ca. 1960. . De natura animalium; Auszug dt. - Eines von 600 Exemplaren der Ostergabe der Hamburger Buchbinderei Ladstetter & Co. im Bleisatz u. Druck der Muthesius-Druckerei Kiel. - Werner Rebhuhn schuf für Einband u. Titelvignette Holzschnitte; diese wurden vom Original gedruckt. - Claudius Aelianus um 170 - nach 222 war ein römischer Sophist u. Lehrer der Rhetorik der seine Werke in griechischer Sprache verfasste. - Werner Rebhuhn 1922-2001 Graphiker u. Buchgestalter NDB 21 S. 224 f. - Gutes Exemplar (Kiel, Muthesius-Druckerei, [ca. 1960]. unknown
Bookseller reference : 69476
|
|
Zaunert Paul Hrsg..
Rheinland Sagen. 2 Bde. = komplett. Niederrhein bis Köln Bergisches Land Eifel / Das Rheintal von Bonn bis Mainz. Volksglaube der Gegenwart.
Jena Eugen Diederichs 1924. . 1: Gemeinsame Sagen von Göttern u. Helden Kaisern u. Herren Krieg u. Pest Räubern Türken u. Franzosen u.a.m. sowie regionale Sagen. / 2: Das Rheintal von Bonn bis Bingerbrück. Mosel u. Saar. Hunsrück u. Nahegau. Bingen der Rheingau u. Ingelheim. Mainz. Neuzeitliche Sagen von "Leuten die etwas können" Mahren u. Werwölfen Büchern Zauberdingen u. Wünschen Musikanten Geistlichen u. heiligen Dingen Tod u. Teufel Gespenstern u.a. Vom Kaiser im Berg u. vom kommenden Reich. - Bd. 2 mit Quellennachweisen Anmerkungsteil Personen- u. Sachregister sowie Ortsregister für Bde. 1 u. 2. - Deckel gebräunt und leicht fleckig Vorsätze schwach stockfleckig Jena, Eugen Diederichs, 1924. unknown
Bookseller reference : 47568
|
|
Meggendorfer Lothar. .
Hans im Glück. Ein Märchen von L. Meggendorfer. Umschlagtitel.
Stuttgart G. Weise 1903. . Erste Ausgabe. Krahé Spielwelt 57. - Außentitel: "Hans im Glück. Ein Märchen von L. Meggendorfer". - Das bekannte Märchen von Hans der zum Lohn für seine Arbeit einen Klumpen Gold erhält u. durch vermeintlich günstige ständige Tauschhandel endlich doch mit leeren Händen heimkehrt wurde von Ida Bosch-Ibo in etwas holprige Reime gebracht von den leicht karikierenden Illustrationen augenzwinkernd begleitet. - Zu dem Illustrator Karikaturisten u. Bilderbuch-Künstler L. Meggendorfer 1847-1925 siehe Doderer Lex. KJL II S. 459 f. ohne diesen Titel. - Einband mäßig bestoßen u. angestaubt RDeckel u. letzte Bll. mit kleinen Wurmlöchlein außerhalb der Darstellung Klammerheftung angerostet Buchblock lose; im Ganzen gut erhaltenes Exemplar. - Selten! [Stuttgart, G. Weise, 1903]. unknown
Bookseller reference : 67760
|
|
De Coster Charles.
Vlämische Mären. Aus dem Französischen übertragen u. mit einem Nachwort versehen von Albert Wesselski.
Leipzig Insel-Verlag 1916. . Légendes flamandes dt. - Erste deutsche Ausgabe Sarkowski 339; Wilpert Lex. d. Weltlit. S. 348 nennt irrtüml. 1919. - Die Brüder vom guten Weingesicht; Blanka Klara und Kandida; Herr Halewijn Smetse Smee. Anhang: Halewijn; Briefe de Costers an Elisa; Hektor Denis: Die letzten Augenblicke Charles De Costers. - Rückenkanten etwas beschabt; vereinzelt leicht stock- u. fingerfleckig; sonst gutes Exemplar Leipzig, Insel-Verlag, [1916]. unknown
Bookseller reference : 71210
|
|
Brentano Clemens.
Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüßchen. Mit 8 Radierungen von Max Beckmann. Mit einem Nachwort von Claus Träger u. einer Nachbemerkung von Bernhard Heisig. 1. Aufl.
Tübingen Rainer Wunderlich Verlag Hermann Leins 1977. . Schuber u. Schutzumschlag tlw. schwach gebräunt; gutes sauberes Exemplar Tübingen, Rainer Wunderlich Verlag Hermann Leins, (1977). unknown
Bookseller reference : 71138
|
|
Morike Eduard.
Das Hutzelmännlein und andere Märchen.
Leipzig Insel-Verlag 1909. . Rücken-Titel: "Eduard Mörike / Drei Märchen". - Das Stuttgarter Hutzelmännlein u. Anhang zum Stuttgarter Hutzelmännlein. Der Bauer und sein Sohn. Die Hand der Jezerte. - Vorderschnitt stockfleckig letztes Blatt Verlags-Anzeigen mit kurzem Randeinriß; sonst gutes Exemplar. Leipzig, Insel-Verlag, 1909. unknown
Bookseller reference : 71169
|
|
Kreidolf Ernst.
Alpenblumenmärchen. Bilder und Texte von Ernst Kreidolf.
Erlenbach-Zürich Rotapfelverlag Rotapfel-Verlag 1922. . Erste Ausgabe Doderer Lex. KJL II S. 256. - 19 Blumen-Märchen in Versen. - Die Abbildungen dieses Buches sind verkleinerte Wiedergaben einer Folge von Aquarellen die gleichzeitig in zwei in farbigem Lichtdruck faksimilierten Ausgaben erscheinen: Krokus Soldanellen Anemonen Adonis Edelweiß und Silbermantel Parnaß Enzian Ranunkel Eisenhüte Rittersporn und Gremer Arnika Cipripedium und Centaurea Die Sumpfblumen Primula Auricula Alpengarten Bei den Alpenrosen Die Disteln und das Eryngium Atragena. - Zu dem Schweizer Maler u. Bilderbuchkünstler Ernst Kreidolf 1863-1956 siehe a.a.O. S. 255 f. - Einband u. Vorsätze stock- u. braunfleckig; innen mäßig stockfl. Klammerheftung leicht rostig; im Ganzen gutes Exemplar Erlenbach-Zürich, Rotapfelverlag [Rotapfel-Verlag], (1922). unknown
Bookseller reference : 69431
|
|
Hichtum Nienke van.
Klein Goldhaar. Allerlei Geschichten aus fernen Ländern. Aus dem Holländischen übertr. von Herman Hefele. Mit 4 farbigen Bildern von Rie Cramer.
Stuttgart Thienemann 1927. . Doderer Lex. KJL IV S. 131. - Der Stärkste Dänemark. Die Artusritter England. Der tapfere Töpfer Indien. Vom Frosch der alles Wasser ausgetrunken hat Maori. Iwan der Kühne Rußland. Der Mann und der Hase Afrika. Das häßliche Pferdchen Rußland. Der verschleierte Mann Frankreich. Die Geschichte von Zarewitsch Iwan dem Feuervogel und dem grauen Wolf Rußland. - Zu der niederländischen Schriftstellerin u. Illustratorin Rie Cramer eigtl. Marie Verkade-Cramer 1887-1977 siehe a.a.O. S. 129 ff. - Nienke van Hichtum i.e. Sjoukje Maria Diderika Troelstra-Bokma de Boer 1860-1939 niederländisch-friesische Kinderbuch-Autorin. - Einband leicht gebräunt; innen vereinz. leicht braun- bzw. fingerfl. WaV; im Ganzen gutes Exemplar Stuttgart, Thienemann, [1927]. unknown
Bookseller reference : 69261
|
|
Kipling Rudyard.
Kiplings Märchenbuch. 2 Bde. in 1 Band. Illustriert vom Verfasser Einzig berechtigte Übersetzung von Sebastian Harms. 2. Aufl.
Berlin-Charlottenburg Vita Deutsches Verlagshaus 1911. . Just so stories for little children dt. - Nur so Märchen für kleine Kinder Das Elefantenkind; Wie der Walfisch seinen Schlund bekam; Wie das Kamel seinen Buckel bekam; Wie das Rhinozeros seine Haut bekam; Die Entstehung des Gürteltiers; Wie der Leopard seine Flecke bekam / Nur so Geschichten für Kinder Die Katze die allein spazieren ging; Der Krebs der mit der See spielte; Der Sing-Sang vom alten Mann Känguruh; Wie der erste Brief geschrieben wurde; Wie das Alphabet entstand; Der Schmetterling der mit dem Fuß stampfte. - Einband berieben Rücken gebräunt u. leicht fleckig Besitzvermerk aV. Berlin-Charlottenburg, Vita, Deutsches Verlagshaus, [1911]. unknown
Bookseller reference : 69563
|
|
Wenz Vietor Else.
Die dummen Tierlein und andere Tiermärchen. Mit Bildern von Else Wenz-Vietor. 2. Auflage 5. - 8. Tausend.
Leipzig Alfred Hahn Diestrich und Sell ca. 1927. . Von Else Wenz-Vietor 1882-1973 reizend illustrierte Sammlung von Märchen aus Schwaben Siebenbürgen Tirol von den Brüdern Grimm u.a. - LdKJL III;789. - Einband gering gebräunt innen leicht fingerfleckig Widm. auf Vorsatz "Weihnachten 1931 von Familie Unfug". Leipzig, Alfred Hahn Diestrich und Sell, [ca. 1927]. unknown
Bookseller reference : 69436
|
|
Die Legende vom zwölfjährigen Mönchlein. Schrift und Holzschnitte von Hans Pape.
Rudolstadt Greifenverlag 1926. . Umschlag leicht gebräunt. Gutes Exemplar (Rudolstadt, Greifenverlag, 1926). unknown
Bookseller reference : 69542
|
|
Hollriede Hagdis di. Margarethe Brakenhoff. . d. i.
Gesinchens Fahrt ins Blumenland. 16 farb. Bilder von Else Wenz-Vietor. 6.-11. Tsd.
Stuttgart K. Thienemann 1941. . Eymer S. 519 u. 40. - Frühe Originalausgabe vgl. Doderer Lex. KJL III S. 789 für die 1. Aufl. 1940 u. die 10. 1956. - MK Mädchen u. Knaben ab 5 J. - Margarethe Brakenhoff 1902-1973 Kinderbuch-Autorin. - Ob. Kap. mit Wasserrandi Vors. staubfleckig WuStaV; sonst gutes Exemplar Stuttgart, K. Thienemann, (1941). unknown
Bookseller reference : 69258
|
|
Hollriede Hagdis di. Margarethe Brakenhoff. d. i.
Gesinchens Fahrt ins Blumenland. 16 farbige Bilder von Else Wenz-Vietor. Text von Hagdis Hollriede. 22.-39. Tsd.
Stuttgart K. Thienemann 1943. . Eymer S. 519 u. 40. - Frühe Originalausgabe vgl. Doderer Lex. KJL III S. 789 für die 1. Aufl. 1940 u. die 10. 1956. - MK Mädchen u. Knaben ab 5 J. - Margarethe Brakenhoff 1902-1973 Kinderbuch-Autorin. - Papier zeitbed. gebräunt; sonst gutes Exemplar Stuttgart, K. Thienemann, (1943). unknown
Bookseller reference : 69257
|
|
Pushkin A. S. Aleksandr Sergeevic Puskin.
The tale of the golden cockerel. Translated from the Russian of Alexander Sergeyevitch Pushkin by Hannah Waller with a note on Pushkin and the tale by Raissa Lomonossova.
London Golden Cockerel Press 1936. . Skazka o zolotom petuske engl. "Compositor: A.H- Gibbs. Pressman: H. Barker. Unlimited edition." - Vorsätze sowie erste u. letzte Bll. etwas stockfleckig WaV; sonst gutes Exemplar (London, Golden Cockerel Press, [1936]). unknown
Bookseller reference : 69400
|
|
Rotsmann Georgina.
Es war einmal. Von Georgina Freiin von Rotsmann farb. illustriert von Joseph Maria Olbrich neu hrsg. von Christa von der Marwitz und Carl Benno Heller. Unveränderter fotomechanischer REPRINT der Ausgabe 1904.
Darmstadt Verlag zur Megede 1983. . Die Hofdame G. von Rotsmann erzählt von dem "Prinzessinnenhaus" das Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt 1868-1937 im Jahre 1902 von dem österreichischen Architekten J. M. Olbrich 1867-1908 im Park des Schlosses Wolfsgarten für seine Tochter Elisabeth 1895-1903 hatte errichten lassen. Sie widmete es "dem Andenken 'unseres Prinzeßchens' in Liebe". - RDeckel mit wenigen ganz schwachen Fleckchen; sonst gutes sauberes Exemplar Darmstadt, Verlag zur Megede, 1983. unknown
Bookseller reference : 69519
|
|
Schwab Gustav.
Die Schild-Bürger. Mit 16 Holzschnitten von Karl Rössing.
Berlin Euphorion-Verlag 1924. . Rückentitel "Die Schildbürger". - Eins von 900 unnum.en Exemplaren der Normalausgabe in einem schönen breitrandigen Druck auf Federleichtpapier GA: 1005 Exemplare. - Rücken etwas nachgedunkelt u. bestoßen (Berlin), Euphorion-Verlag, (1924). unknown
Bookseller reference : 67936
|
|
Marbach Gotthard Oswald Hrsg..
Geschichte vom Kaiser Octavianus welcher sein Ehgemahl und seine zwei Söhne in das Elend geschickt und endlich wiedergefunden hat. Hrsg. von G. O. Marbach.
Leipzig Otto Wigand 1838. . Zu dem Philosophiedozenten u. Schriftsteller Gotthard Oswald Marbach 1810-1890 Schwager Richard Wagners siehe ADB 52 S. 187 ff. - Unbeschnitten. Angestaubt Rückenstreifen brüchig 1 Lage lose Leipzig, Otto Wigand, [1838]. unknown
Bookseller reference : 68320
|
|
Der Schwanenritter.
Leipzig Otto Wigand ca. 1846. . Variante der Schwanenrittersage in Verbindung mit der Sage von den in Schwäne verwandelten Fürstenkindern. - Leicht angestaubt durchg. etwas stockfleckig; im Ganzen gutes Exemplar. Leipzig, Otto Wigand, [ca. 1846]. unknown
Bookseller reference : 68316
|
|
Wolff Oskar Ludwig Bernhard. .
Geschichte von der geduldigen Helena Tochter der Kaisers Antonius welche unzählige Drangsale und Widerwärtigkeiten sowohl bei Hofe als in ihrer zweiundzwanzigjährigen Wanderschaft mit höchster Geduld und Stärke ertragen hat. Nebst der Geschichte von dem edlen Finkenritter Polycarpus von Clarissa. Von O. L. B. Oskar Ludwig Bernhard Wolff.
Leipzig Otto Wigand 1847. . Die abenteuerliche Geschichte des Polycarpus erzählt "wie er dritthalb-hundert Jahre vor seiner Geburt viele Länder durchwandert hat und zuletzt von seiner Mutter todt liegend gefunden aufgehoben und von Neuem geboren worden ist" u. endet in fast parodistischen Versen in denen der Finkenritter von sich u. seinen Tätigkeiten u.a. als Postbote erzählt. - Der Schriftsteller u. Übersetzer O. L. B. Wolff 1799 Altona - 1851 Jena Sohn wohlhabender jüdischer Eltern studierte Philosophie u. trat 1825 in Hamburg erstmals als Improvisator mit solchem Glück auf daß er den Versuch bald in Berlin wiederholte u. seither in ganz Deutschland als Vortragsmeister in der Kunst des Stegreifs sich einen Namen erwarb. Seit 1829 war er Professor der neueren Sprachen u. Literaturen in Jena Kosch IV S. 3444; vgl. ADB 44 S. 9-12; Schröder 4491. - Unbeschnitten durchg. Titel stärker stockfleckig; ordentliches Exemplar Leipzig, Otto Wigand, [1847]. unknown
Bookseller reference : 68319
|
|
Grimm Bruder.
Märchen-Strauß für Kind und Haus. Mit Bildern von V. P. Mohn.
Berlin Georg Stilke 1882. . Erste Ausgabe. - Titelblatt tls. in Golddruck. - Das außergewöhnlich reich illustrierte Bilderbuch enthält die Grimmschen Märchen: Rotkäppchen Dornröschen Schneewittchen Aschenbrödel Der gestiefelte Kater Brüderchen und Schwesterchen Der Däumling Die sieben Raben Marienkind und Die Sterntaler. - Der Richter-Schüler Viktor Paul Mohn 1842-1911 stattete den Band mit spätromantischen Illustrationen in satten eher dunklen Farben aus: figürliche Bordüren doppelblattgroße Zwischentitel und den Text oft in L-Form umrahmende zwei- oder mehrfarbige Bilder mit wildromantischen Landschaften und traulichen idyllisch gelegenen Häusern und Häuschen mit Butzenscheiben. Die eindrucksvolle Wirkung wird noch verstärkt durch die angewandte Drucktechnik der Chromolithographie. - Mohn hat zahlreiche Kinder- Märchen- und Sagenbücher illustriert; das vorliegende gehört ohne Frage zu seinen schönsten. - Einband berieben und bestoßen innen gelegentlich gering stock- oder fingerfleckig Bindung etwas angelockert Fußschnitt knickspurig vereinzelt mit Einrissen im Bund oder Rand Berlin, Georg Stilke, [1882]. unknown
Bookseller reference : 68401
|
|
Knodt Karl Ernst.
Fontes Melusinae. Ein Menschheitsmärchen. Mit Bildern von G. Kampmann.
Altenburg Stephan Geibel 1904. . Erste Ausgabe der Betrachtungen zum literarischen Motiv der Melusine "Melusine heißt meine Muse" von dem hessischen Dichter Karl Ernst Knodt 1856-1917 seinen Zeitgenossen als "Waldpfarrer" bekannt. - Gutes sauberes Exemplar Altenburg, Stephan Geibel, 1904. unknown
Bookseller reference : 68539
|
|
Henniger Karl. .
Die Gudrunsage. Dem mittelalterlichen Heldengedicht nacherzählt von K. Henniger. Mit Federzeichnungen von Otto Ubbelohde. Hrsg. von J. Johann von Harten u. K. Henniger.
Köln Hermann Schaffstein 1916. . Hagen. Hilde. Gudrun. - Umschlag tlw. gebräunt 1 Bl. mit kl. Randausriß StaT; sonst gutes Exemplar Köln, Hermann Schaffstein, [1916]. unknown
Bookseller reference : 68026
|
|
Koelwel Eduard.
Zaubrer Zwerge Zwiebelkinder. Geschildert und bebildert von Eduard Koelwel.
Bielefeld Velhagen & Klasing 1935. . Deckel-Titel in Sütterlin; Texte in Fraktur. - Peter erlegt das Ungeheuer. Das Glasmännchen. Im Zauberreich. - Eduard Koelwel 1882-1966 Schriftsteller Übersetzer Maler u. Illustrator Die Zeit bringt Frucht; Saarpfälzisches Autorenlexikon Sonderheft 2008 S. 80-83. - Kanten beschabt u. bestoßen; Blätter tls. knitterspurig u. fingerfleckig 2 Bll. mit kurzem Randeinriß. Bielefeld, Velhagen & Klasing, [1935]. unknown
Bookseller reference : 67763
|
|
Der Jäger und der Spiegel der alles sieht. Ein Märchen aus dem Balkan. Illustriert von Albert Schneck.
Zürich Verlag der Wolfsbergdrucke J. E. Wolfensberger 1948. . Erste Ausgabe. - Deckel-Titel: "Vom Jäger und dem Spiegel der alles sieht". - Albert Schneck 1901-1983 österreichischer Maler u. Illustrator. - Gutes sauberes Exemplar (Zürich, Verlag der Wolfsbergdrucke, J. E. Wolfensberger, [1948]). unknown
Bookseller reference : 67756
|
|
Dingler Max.
Die Wunderburg im Meer. Vom Verfasser der Sonnenkinderstuben. Bilder von Helmut Skarbina.
Oldenburg Gerhard Stalling 1929. . Erste Ausgabe Doderer Lex. KJL IV S. 506. - Zu dem Maler Graphiker u. Illustrator Helmut Skarbina 1888-1945 siehe a.a.O. - Zu dem Zoologen Mundartdichter u. Kinderbuch-Verfasser Max Gottfried Dingler 1883-1961 siehe E. Klee Personenlex. zum Dritten Reich 2. Aufl. S. 112. - Gelenke gelockert Kanten mäßig bestoßen u. berieben; innen vereinz. leicht fingerfl.; gutes Exemplar Oldenburg, Gerhard Stalling, (1929). unknown
Bookseller reference : 67764
|
|
Andersen Hans Christian. .
Märchen von H. Chr. Andersen. In Scherenbildern von Käthe Reine. Aus dem Dänischen. Originalausgabe.
Mönchen-Gladbach Volksvereins-Verlag 1926. . Eventyr dt. - Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. - Deckel-Titel "Acht Märchen von Andersen" in Sütterlin Innentitel in Antiqua-Majuskeln Texte in Fraktur. - Däumelinchen. Zwölf mit der Post. Die roten Schuhe. Der Schweinehirt. Der Reisekamerad. Der standhafte Zinnsoldat. Das Feuerzeug. Der große und der kleine Klaus. - "Die Ur-Scherenschnitte von Käthe Reine-Gehlsdorf sind unverkleinert wiedergegeben". - Zu der Malerin u. Scherenschnitt-Künstlerin K. Reine 1894-1976 siehe Vereinszeitung SAW 21 des Dt. Scherenschnitt-Vereins; Kulturportal Mecklenburg-Vorpommern; Vollmer 4 S. 40 f. - Einband bestoßen u. fleckig RDeckel tlw. mit Buntpapierbuchstaben beklebt; VGelenk gelockert Blätter stellenw. fingerfleckig sonst innen gut. (Mönchen-Gladbach, Volksvereins-Verlag, 1926). unknown
Bookseller reference : 67753
|
|
Fischer Hans.
Der gestiefelte Kater. Ein Märchen nach Charles Perrault von Hans Fischer erzählt und mit den notwendigen Erklärungen und Bildern versehen. 1.-16. Tsd.
Zürich Verlag der Wolfsbergdrucke 1957. . Erste Ausgabe. - Doderer Lex. KJL I S. 389; Doderer / Müller Bilderbuch S. 379; vgl. Bilderwelt 1662 16.-30. Tsd. - Hans Erich Fischer "fis" 1909-1958 Schweizer Graphiker u. Maler wurde besonders als Autor u. Illustrator des Kinderbuchs "Pitschi" bekannt vgl. Lex. KJL I S. 388 f.; Histor. Lex. d. Schweiz. - Rücken u. Kopfschnitt stockfleckig Ecken mäßig berieben; innen gut. Zürich, Verlag der Wolfsbergdrucke, (1957). unknown
Bookseller reference : 67762
|
|
Andersen Hans Christian. .
Die Prinzessin auf der Erbse. Ein Märchen von H. C. Andersen. Mit farbigen Bildern von Hedvig Collin. 8. Aufl.
Berlin-Grunewald Pestalozzi Verlags-Anstalt ca. 1930. . Prinsessen paa aerten dt. - Vgl. Doderer/Müller Bilderbuch 687 für die 2. Aufl. 1919. - Hedvig Jacobine Henriette Collin 1880-1964 dänische Malerin u. Illustratorin Dansk kvindebiografisk leksikon. - Wenig berieben u. bestoßen; innen gut. Berlin-Grunewald, Pestalozzi Verlags-Anstalt, [ca. 1930]. unknown
Bookseller reference : 68044
|
|
Sachs Hans. .
Das Schlaraffenland von Hans Sachs. Mit Bildern von Karl Arnold.
Berlin Volksverband der Bücherfreunde Wegweiser-Verlag 1925. . Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. - Bilderwelt 663. - Der Vers-Schwank des Schuhmachers u. Meistersingers Hans Sachs erschien erstmals 1530. - Karl Maximilian Arnold 1883-1953 Maler Illustrator u. Karikaturist. - Einband berieben u. bestoßen; Vors. geknickt Papier vor allem zu deen Rändern hin stock- u. fingerfleckig Blätter mit Knitterspuren u. tls. hinterlegten Randläsuren. Berlin, Volksverband der Bücherfreunde, Wegweiser-Verlag, 1925. unknown
Bookseller reference : 67737
|
|
Huwe Lotte. .
Hinkelbeinchen und Wurzelkleinchen. Ein Märchen für die Jugend erzählt von Lotte Huwe mit farbiger Bebilderung von Hans Wolff von Ponickau.
Lengerich Kunstverlag von Bischof & Klein 1934. . Deckel-Titel: "Hinkelbeinchen und Wurzelkleinchen. Ein Märchen für unsere Kinder erzählt von Lotte Huwe mit farbigen Bildern von Hans Wolff von Ponickau". - Hans Wolff von Ponickau auch: Ponikau 1899-1958; auch: 1889-1956/1957 Maler Graphiker u. Illustrator PND; Vollmer 3 S. 610 u. 6 S. 356 arbeitete an zahlr. Büchern der Kinderbuch-Autorin Lotte Huwe mit. - Einband bestoßen beschabt u. fleckig Vorderdeckel leicht aufgebogen; Titel mit hinterlegten Randläsuren Blattränder fingerfleckig u.schwach wasserrandig Lengerich, Kunstverlag von Bischof & Klein, [1934]. unknown
Bookseller reference : 67757
|
|
Meyerspeer Basler Hadwig.
Rothäubchens Hochzeitsball. Ein Pilzmärchen. Mit Bildern von Walther Meyerspeer.
Freiburg im Breisgau Caritasverlag 1947. . Im Verlag der Erstausgabe 1932. - Vgl. Bilderwelt 712. - Der Maler W. Meyerspeer 1905-1979 schuf u. a. die vierzehn Kreuzwegstationen in der Peter-und-Paul-Kirche in Inzlingen Lörrach. - Einband gebräunt u. bestoßen innen etwas gebräunt Freiburg im Breisgau, Caritasverlag, 1947. unknown
Bookseller reference : 67483
|
|
Crowquill Alfred.
Jack the Giant Killer.
London Thomas Nelson and Sons 1883. . Farbenprächtig mit eindrucksvollen Chromolithos illustrierte Ausgabe des im frühen 18. Jahrhundert entstandenen und in der Zeit King Arthurs angesiedelten Märchens über den zierlichen aber klugen Farmerssohn und Riesentöter Jack. Der kennt keine Furcht gleich ob ihm ein- zwei- oder dreiköpfige Riesen oder auch Drachen vor's Schwert geraten und wird zum Lohn Mitglied der Tafelrunde - er hat King Arthurs einzigen Sohn gerettet. - Der vorliegende Band zeigt Jack in vier besonders dramatischen Situationen; auf dem Vorderdeckel holt er zum entscheidenden Schlag gegen einen der Riesenfeinde aus; der Hinterdeckel zeigt den zweiköpfigen Riesen Thundel beim Mahl. - "Alfred Crowquill was the joint pseud. of Charles Robert Forrester and Alfred Henry Forrester later used by Alfred alone. Probably refers to Alfred here since of the two only he was an illustrator." Worldcat. - Umschlag etwas nachgedunkelt leicht fleckig u. mit hinterlegten Randeinrissen Rücken m. ähnl. Papier verstärkt; innen mit wenigen Fleckchen einige Bl. mit hinterlegten kleinen Einrissen Farbe der Chromolithos schlägt stellenweise auf die Textblätter durch. - Selten London, Thomas Nelson and Sons, [1883]. unknown
Bookseller reference : 67598
|
|
Bilibin Iwan Jakowlewitsch. .
Peryschko Finista Jasna-Sokola. Rusunki I. Ja. Bilibina.
Sankt Peterburg Izd. Ekspedicii zagotovlenija Gosudarstvennych bumag 1902. . Erste Ausgabe Doderer Lex. KJL IV S. 64; Bilderwelt 2730; Bode S. 62. - Das Federchen von Finist dem herrlichen Falken. - Märchen in russischer Sprache in alter Orthographie. - Die Umschlag-Illustration von 1899 die Märchen-Illustrationen 1900. - Ivan Jakovlevic Bilibin 1876-1942 Maler Buchillustrator u. Theaterschaffender war Mitglied der Vereinigung "Mir Iskusstva" für deren gleichnamige von S. Djagilev hrsg. Zeitschrift er Illustrationen schuf Mitbegründer des "Sojuz russkich chudoznikov" u. ab 1937 Mitglied des "Sojuz chudoznikov SSSR"; 1936-1941 lehrte er an der Allrussischen Künstlerakademie u. setzte seine Arbeit als Illustrator u. Bühnendesigner fort. Besonderen Ruhm erlangte er durch seine Illustrationen russischer Märchen u. Sagen die vielfach nachgedruckt wurden Andreas Bode: I. Ja. Bilibin 1997; vgl. Doderer a.a.O. S. 62ff. - Umschlag flächig stockfleckig u. mit Randläs. Rückendeckel mit größerem Eckabriß; innen mäßig stockfleckig; sonst gutes Exemplar (Sankt Peterburg), Izd. Ekspedicii zagotovlenija Gosudarstvennych bumag, (1902). unknown
Bookseller reference : 67349
|
|
Malory Sir Thomas & John Matthews editor & Anna Marie Ferguson Illustrator
Le Morte D'Arthur
London: Cassell. Fine in Fine dust jacket. 2000. First Edition Thus. Hardcover. 0304353671 . Book and DJ as new. Not a remainder. No ownership or other marks. DJ now in Brodart archival sleeve not price clipped. ; BW & color ; Large 8vo 9" - 10" tall; 1056 pages . Cassell hardcover
Bookseller reference : 15203 ISBN : 0304353671 9780304353675
|
|
Bauer Konrad Friedrich. .
Ulenspiegel. Achtundsechzig seiner Geschichten nach den ältesten Drucken des Volksbuches hrsg. u. mit einem Nachwort versehen von Konrad F. Bauer. Mit zweiundzwanzig Holzschnitten von Karl Rössing.
Hamburg Ernst Hauswedell & Co. 1948. . Till Eulenspiegel". - Eines von 600 Exemplaren der VORZUGSAUSGABE gedruckt auf Bütten in der Bauerschen Gießerei in Frankfurt am Main gesetzt in Rot/Schwarz in der mageren Rundgotisch von E. R. Weiß; typographische Gestaltung von Heinrich Jost. - Im Druckvermerk vom Illustrator SIGNIERT. - Konrad Friedrich Bauer 1903-1970 Typograph arbeitete ab 1928 in der Bauerschen Gießerei in Frankfurt am Main deren künstlerischer Leiter er 1948-1968 war. Zwischen 1952 u. 1964 war er Vorsitzender der Jury des Wettbewerbs "Die schönsten Bücher Deutschlands" der Stiftung Buchkunst in Frankfurt am Main. Ab 1947/48 lehrte er außerdem an der Universität Mainz Buch- Schrift- u. Druckwesen. - Kap. mäßig bestoßen Rücken aufgehellt. Meist unaufgeschnitten 2 Bll. S. 43-46 im Kopfsteg eingerissen infolge falschen Aufschneidens; sonst gutes Exemplar Hamburg, Ernst Hauswedell & Co. (1948). unknown
Bookseller reference : 67090
|
|
Schwab Gustav.
Die deutschen Volksbücher. Neuausgabe besorgt von Friedrich Schirmer.
Stuttgart K. Thienemann ca. 1935. . Die Ausstattung wurde von der Schreiberwerkstatt Friedrich Heinrichsen Hannover durchgeführt. - Der gehörnte Siegfried. Der arme Heinrich. Genoveva. Die Schildbürger. Herzog Ernst. Fortunat u. seine Söhne. Doktor Faust. Die vier Heymonskinder. Die schöne Magelone. Griseldis. - Einband angestaubt und gering fleckig. Gutes Exemplar Stuttgart, K. Thienemann, [ca. 1935]. unknown
Bookseller reference : 67242
|
|