Professional bookseller's independent website

‎Drawings‎

Main

Number of results : 26,666 (534 Page(s))

First page Previous page 1 ... 384 385 386 [387] 388 389 390 ... 410 430 450 470 490 510 530 ... 534 Next page Last page

‎Müller, gen. ?Feuer-Müller?, Carl Friedrich Moritz - 1807 Dresden ? München 1865‎

‎Beim Kegeln.‎

‎o.J. Feder in Schwarz und Aquarell, auf Bütten. 46,3:53,2 cm. Links unten be-zeichnet ?Handzeichnung von Moritz Müller / Entwurf zu einem Oelgemälde / früher im Be-sitz des Herrn Entreß in Ulm?, rechts unten Reste alter Bezeichnung. Knickfalten geglättet, mit Werkstattspuren.‎

‎Moritz Müller studierte ab 1807 an der Dresdener Kunstakademie bei F. Matthäi (1775-1845). 1830 Umzug nach München, wo er volkstümliche Genreszenen schuf, die ihm bald große Be-kanntheit einbrachten. Dabei entwickelte er eine hervorragende, ihm ganz eigentümliche Lichtinszenierung, die ihm schließlich die Bezeichnung ?Feuer-Müller? einbrachte.‎

Bookseller reference : 734-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,800.00 Buy

‎Müller, Hans-Peter‎

‎Von Stimmenglanz und Spitzentanz. Anekdoten und Episoden. Illustriert von Henry Büttner.‎

‎Berlin, Henschel, 1983. 8°. 142 Seiten. Mit einem Personenverzeichnis. Farbig illustrierter Originalkarton. (Innen leichte Randbräunung). - Wohlerhalten und sauber. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 21831AB

‎Müller, Hans-Peter‎

‎Von Stimmenglanz und Spitzentanz. Anekdoten und Episoden. Illustriert von Henry Büttner.‎

‎Berlin, Henschel, 1983. 8°. 142 Seiten. Mit einem Personenverzeichnis. Farbig illustrierter Originalkarton. (Innen Randbräunung). - Ansonsten wohlerhalten. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 21832AB

‎Müller, Heinrich Eduard - 1823 Poltawa/Rußland ? Dresden 1853‎

‎Der Grund bei Ottewalde (bei Lohmen) im Elbsandsteingebirge.‎

‎o.J. Pinsel in Grau, über Bleistift, auf Bütten, rechts unten mit brauner Feder bezeichnet ?der Grund bey Ottewalde?, auf Untersatz montiert und dort signiert und bezeichnet ?dessinée d?après nature et peinte par Müller / Vue de l?ouverture appelée La Porte, dans la Suisse Saxonne.?. 32,4:27 cm. Heinrich Eduard Müller schließt sich mit diesem Motiv der Tradition der Dresdener Romantik an. Bekannt ist eine 1819 entstandene Zeichnung (Ausst. Katalog: Caspar David Friedrich ? Johan Christian Dahl. Zeichnungen der Romantik, Staatliches Museum Schwerin 2002, S. 71, Nr. 50) von J.C.C. Dahl (1774-1857), der nach seinem Studium an der Kopenhagener Kunstakademie im Herbst 1818 nach Dresden ging. Hier lernte er kurz nach seiner Ankunft C.D. Friedrich (1744-1840), C.G. Carus (1789-1860) sowie Ludwig Tieck und Carl Förster kennen. Zu diesem Zeitpunkt etwa entstand auch Dahls Aquarell. Wenn auch atmosphärisch vergleichbar, steigerte Dahl jedoch den Natureindruck, indem er von tieferem Standpunkt die Enge der Schlucht noch zusätzlich betonte.‎

‎Heinrich Eduard Müller besuchte 1838-1840 die Dresdener Kunstakademie, anschließend wurde er Schüler im Atelier A.L. Richters (1803-1884). 1842 unternahm er mit W. von Döring eine Wanderung durch die Fränkische Schweiz. Im Sommer 1847 bereiste er zusammen mit R. Kummer (1810-1889), dessen Schüler er anscheinend kurze Zeit nach Aufnahme in Richters Schülerkreis wurde, über Böhmen, Österreich, die Steiermark und Triest, Dalmatien und Montenegro. 1850 folgte er Kummers Bruder, dem Landschaftsmaler J. Kummer (1817-1869) und reiste nach Nordamerika (u.a. Michigansee, Niagara-Fälle), 1853 reiste er nach Obermais und Sizilien. Zuletzt war er in Dresden ansässig, wo er im Alter von nur 30 Jahren verstarb. Werke des Künstlers besitzen u.a. die Gemälde-Galerie Dresden und die Kunsthalle Bremen.‎

Bookseller reference : 735-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,200.00 Buy

‎Müller, Johann Gotthard von - 1747 Bernhausen - Stuttgart 1830‎

‎Parklandschaft mit zwei Männern auf einer Bank von hinten.‎

‎o.J. Aquarell und Feder in Grau, auf Bütten, Darstellung im Queroval, ausgeschnitten, auf Büttenkarton aufgezogen sowie mit Tuschlinien umrandet, rechts unten signiert und bezeichnet ?J.G. Müller. Lipsien: delin:?, verso bezeichnet ?Leytersdorferthal?. 19,7:26,1 cm. Auf dem Untersatz links unten mit brauner Feder bezeichnet ?O. T.rep.?.‎

‎Ein Aufenthalt Müllers in Leipzig ist wegen der Bezeichnung ?Lipsien(sis)? anzunehmen. Bekannt ist sein Kontakt zu dem Maler Joh. Fr. Tischbein (1750-1812), dem ?Leipziger? Tischbein, der ihn 1773 porträtierte und nach dessen Bildnissen Müller einige Porträtstiche anfertigte. Die Ortsbezeichnung ?Leytersdorferthal? bezieht sich möglicherweise auf die kleine Gemeinde Leitersdorf im Raabtal, das in der Steiermark, ca. 40 km von Graz entfernt, liegt. Müller besuchte auf Wunsch seines Landesherrn 1764-70 die Kunstakademie in Ludwigsburg unter N. Guibal (1725-1784) und wurde dann, ebenfalls mit einem Stipendium Carl Eugens von Württemberg, zu J.G. Wille (1715-1808) nach Paris geschickt. Seine Ausbildung zum Kupferstecher dauerte hier von 1770-76. Danach ernannte ihn der Herzog zum Hofkupferstecher, zum Professor und zum Leiter der neu geschaffenen Kupferstecherklasse an der Hohen Carlsschule in Stuttgart. Seit 1798 betrieb er eine eigene Kunstdruckerei und eine Schule für angehende Reproduktionsgraphiker, die, wie er selbst, im ganzen deutschen Sprachraum größtes Ansehen genoß.‎

Bookseller reference : 070-D

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,650.00 Buy

‎Müller, Reimar und ein Autorenkollektiv‎

‎Kulturgeschichte der Antike: Griechenland. Mit 82 Textillustrationen und 169 Abbildungen, davon 25 mehrfarbigen / auf insgesamt 112 Kunstdrucktafeln.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag., 1980. Gr.8°. 534 Seiten. Mit einer Zeittafel und einem umfangreichen Register. Beiger Originalleinenband mit mehrfarbigen Karten auf Vor- und Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 3., unveränderte Auflage. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR. Her‎

‎- Inhalt: I.: Frühes Griechenland: Die vorantike Zeit in der Ägäis und in Griechenland im 2. Jahrtausend v. u. Z. / Die Herausbildung der antiken Gesellschaftsformation in Griechenland (Beginn des 1. Jahrausends bis 500 v. u. Z.). II.: Blüte und Krise der Polis: Die Blüte der Polis in Greichenland (500 bis 404 v. u. Z. / Die Krise der Polis in Griechenland (404 bis 338 v. u. Z.). III.: Hellenismus: Die hellenistische Zeit (338 - 30 v. u. Z.).‎

Bookseller reference : 44336AB

‎Müller, Rudolf - 1802 Basel - Rom 1885‎

‎Südliche Landschaft mit kleinem Gewässer, gesäumt von Büschen und Bäumen, im Vordergrund die Hl. Familie auf der Flucht nach Ägypten.‎

‎o.J. Aquarell über Bleistift, auf cremefarbenem Velin. 19,3:27,6 cm. Literatur: F. Fichter, Weisslingen/Schweiz, wird das Aquarell in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufnehmen.‎

‎Müller war als Landschaftsmaler, besonders als Aquarellist Autodidakt. Er arbeitete in der Schweiz und in Paris, in Neapel 1822/35, Griechenland und Rom, seit 1838 zusammen mit Fr. Horner (1800-1864).‎

Bookseller reference : 528-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,380.00 Buy

‎Müller, W‎

‎Lehrbuch für Kraftfahrer. Erwerb der Führerscheine Klasse 1 (Motorräder und Motorroller), Klasse 3 (Kraftwagen bis 7,5 t zul. Gesamtgewicht), Klasse 4 Zugmaschinen und Schlepper. Mit vielen farbigen Abbildungen im Text.‎

‎Hannover, Degener., [1968]. 8°. [19,5 x 13 cm]. 192 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. (Rückenkante berieben. Deckel mit Firmenstempel). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 6678AB

‎Müller, Werner‎

‎Indien ohne Lippenstift. Ein Buch bunter Erlebnisse und Wahrheiten. Mit vielen Zeichnungen im Text von Paul Erni.‎

‎Bern/Stuttgart, Haupt., 1955. 8°. [16,4 : 21,6 cm = B/H]. 232 Seiten. Originalleinenband. (2zeiliger Besitzvermerk auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 59935AB

‎Müller-Baden, Emanuel. (Hrsg.)‎

‎Bibliothek des allgemeinen und praktischen Wissens. 1. Band. Zum Studium und Selbstunterricht in den hauptsächlichsten Wissenszweigen und Sprachen. Herausgegeben von Emanuel Müller-Baden in Verbindung mit Gustav Blumschein, Bruno H. Bürgel, Fried. Claussen, J. A. Dale, Oskar Damm, Victor Fischer u. v. a. Fachautoren.‎

‎Berlin/Leipzig/Wien/Stuttgart, Bong & Co., (um 1905). 4°. [26 x 19,5 cm]. Einzelpaginierung. Frakturdruck. Originalleinenband mit goldgeprägten Titeln, reicher Blindprägung in Jugendstilart, marmoriertem Ganzschnitt und Schmuckpapiervorsätzen. (Rückenenden/Ecken minimal berieben. Einband gering fleckig. Vorsatzpapier im Falz geplatzt. Innen vereinzelt leichte Papierbräunung). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes und vollständiges Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage. 1. - 25. Tausend.‎

‎- Inhalt: 1.: Einleitung. Mit 6 Figuren auf 2 Farbtafeln. 2.: Henri Laurent und Emanuel Müller-Baden: Französische Sprache. Zum Selbstunterricht nach leichtfasslicher Methode. 1. Teil. 144 Seiten. 3.: Frank Wilson und J. A. Dale: Englische Sprache. Zum Selbstuntericht nach leichtfasslicher Methode. 1. Teil. 88 Seiten. 4.: Heinrich Willgrod: Arithmetik, einschliessliche Algebra. Teil I: Das gewöhnliche Rechnen. Mit 2 farbigen Münztafeln. 111 Seiten. 5.: Julius Ziegler: Kontorwissenschaft. 1. Teil: Buchführung, den österreichischen Verhältnissen angepasst. 95 Seiten. 6.: Robert Sperber: Lehrgang der Stenographie mit Lese- und Schreibübungen. Teil I: Wilhalm Stolzes System. Mit 3 Abbildungen (Porträts) im Text. 80 Seiten. 7.: Gustav Blumschein: Geschichte von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart. Hier: Geschichte des Altertums. Mit 121 Abbildungen im Text und auf Tafeln. 128 Seiten. 8.: F. Fraenckel: Die Grundlagen der Physik. Hier: Teil I: Mechanik oder die Lehre von der Bewegung. Mit 3 Porträt-Abbildungen im Text, 133 Figuren im Text und einer Farbtafel. 95 Seiten. 9.: J. Tröger: Die Grundlagen der Chemie. Hier: Teil I: Anorganische Chemie. Mit 10 Porträt-Abbildungen im Text, 36 Figuren im Text und 1 Farbtafel. 83 Seiten. 10.: Ernst Teichmann: Zoologie. Mit 90 Abbildungen im Text und weiteren 117 Abbildungen auf 16 Farbtafeln im Anhang. 91 Seiten.‎

Bookseller reference : 47452AB

‎Müller-Baden, Emanuel. (Hrsg.)‎

‎Bibliothek des allgemeinen und praktischen Wissens. 3. Band. Zum Studium und Selbstunterricht in den hauptsächlichsten Wissenszweigen und Sprachen. Herausgegeben von Emanuel Müller-Baden in Verbindung mit Gustav Blumschein, Bruno H. Bürgel, Fried. Claussen, J. A. Dale, Oskar Damm, Louis V. Fischer u. v. a. Fachautoren.‎

‎Berlin/Leipzig/Wien/Stuttgart, Bong & Co., (um 1910). 4°. [19,5 : 26 cm]. Einzelpaginierung. Frakturdruck. Originalhalbleinenband mit goldgeprägter Titelei, reicher Blindprägung in Jugendstilart, marmoriertem Ganzschnitt und Schmuckpapiervorsätzen. (Rückenenden gering berieben). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, ordentliches und vollständiges Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 4. Auflage. 61. - 70. Tausend.‎

‎- Inhalt: 1.: Gustav Blumschein: Deutsche Sprache. 48 Seiten. 2.: Fritz Regel: Erdkunde. Hier: Allgemeine Erdkunde / 2. Teil: Grundlinien der biologischen Erdkunde (Biogeographie). Mit 44 Abbildungen im Text, 6 aufklappbaren, mehrfarbigen Karten und 7 doppelseitigen Farbtafeln. 76 Seiten. 3.: Louis V. Fischer, Gera: Kontorwissenschaft. Buchführung - Wechselkunde - Geschäftsbetrieb. Hier: 3. und 4. Teil / Wechselkunde - Geschäftsbetrieb (Den österreichischen Verhältnissen angepasst). Mit zahlreichen Farbtafeln und 79 Formularvordrucken. 100 Seiten. 4.: Theodor Hewelt, Charlottenburg und Arnod Cöllen, Berlin: Vollständiger Lehrgang der Rund- und Lackschrift mit vielen Mustervorlagen. 40 Seiten. 5.: Hans Heidt, Rostock: Lehrgang der Stenographie mit Lese- und Schreibübungen. Hier: 3. Teil / System Stolze-Schrey. 56 Seiten. 6.: F. Fraenckel: Die Grundlagen der Physik. Hier: 4. Teil: Optik oder die Lehre vom Licht. Mit 55 Abbildungen im Text und 4 Farbtafeln. 36 Seiten. 7.: Bruno H. Bürgel: Himmelskunde. Mit 84 Abbildungen im Text und 4 Farbtafeln. 112 Seiten. 9.: Friedr. Claussen, Gera: Kaufmännisches Rechnen (Den österreichischen Verhältnissen angepasst). Hier: 1. Teil. Mit vielen Übungsaufgaben. 104 Seiten. 10.: Gustav Blumenschein und Dr. Varges: Geschichte von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart. Hier: Neuere Geschichte. Mit 101 Abbildungen im Text. 152 Seiten. 11.: Heinrich Willgrod: Planimetrie. Mit 240 Figuren im Text und Druckfehlerberichtigung. 80 Seiten. 12.: J. Tröger: Die Grundlagen der Chemie. Hier: 2. Teil / Organische Chemie. Mit 5 Porträtabbildungen und 10 Figuren im Text. 64 Seiten. 13.: Hugo Müller: Photographie. Mit 1 Farbtafel und 74 Abbildungen im Text. 72 Seiten.‎

Bookseller reference : 47433AB

‎Müller-Baden, Emanuel. (Hrsg.)‎

‎Bibliothek des allgemeinen und praktischen Wissens. 3. Band. Zum Studium und Selbstunterricht in den hauptsächlichsten Wissenszweigen und Sprachen. Herausgegeben von Emanuel Müller-Baden in Verbindung mit Gustav Blumschein, Bruno H. Bürgel, Fried. Claussen, J. A. Dale, Oskar Damm, Louis V. Fischer u. v. a. Fachautoren.‎

‎Berlin/Leipzig/Wien/Stuttgart, Bong & Co., (um 1905). 4°. [19,5 : 26 cm]. Einzelpaginierung. Frakturdruck. Originalhalbleinenband mit goldgeprägten Titeln, reicher Blindprägung in Jugendstilart, marmoriertem Ganzschnitt und Schmuckpapiervorsätzen. (Rückenenden/Ecken berieben, tlws. bestossen. Deckel fleckig, Kanten partiell bestossen. Vorsatzrand mit kleinem 2 cm Fehlstück). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage. 1. - 25. Tausend.‎

‎- Inhalt: 1.: Gustav Blumschein: Deutsche Sprache. 48 Seiten. 2.: Fritz Regel: Erdkunde. Hier: Allgemeine Erdkunde / 2. Teil: Grundlinien der biologischen Erdkunde (Biogeographie). Mit 43 Abbildungen im Text, 6 aufklappbaren, mehrfarbigen Karten und 6 (von 7) doppelseitigen Farbtafeln. 74 (von 76) Seiten. 3.: Louis V. Fischer, Gera: Kontorwissenschaft. Buchführung - Wechselkunde - Geschäftsbetrieb. Hier: 3. und 4. Teil / Wechselkunde - Geschäftsbetrieb (Den österreichischen Verhältnissen angepasst). Mit zahlreichen Farbtafeln und 79 Formularvordrucken. 100 Seiten. 4.: Theodor Hewelt, Charlottenburg und Arnod Cöllen, Berlin: Vollständiger Lehrgang der Rund- und Lackschrift mit vielen Mustervorlagen. 40 Seiten. 5.: Hans Heidt, Rostock: Lehrgang der Stenographie mit Lese- und Schreibübungen. Hier: 3. Teil / System Stolze-Schrey. 56 Seiten. 6.: F. Fraenckel: Die Grundlagen der Physik. Hier: 4. Teil: Optik oder die Lehre vom Licht. Mit 55 Abbildungen im Text und 4 Farbtafeln. 36 Seiten. 7.: Bruno H. Bürgel: Himmelskunde. Mit 84 Abbildungen im Text und 4 Farbtafeln. 112 Seiten. 9.: Friedr. Claussen, Gera: Kaufmännisches Rechnen (Den österreichischen Verhältnissen angepasst). Hier: 1. Teil. Mit vielen Übungsaufgaben. 104 Seiten. 10.: Gustav Blumenschein und Dr. Varges: Geschichte von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart. Hier: Neuere Geschichte. Mit 101 Abbildungen im Text. 152 Seiten. 11.: Heinrich Willgrod: Planimetrie. Mit 240 Figuren im Text und Druckfehlerberichtigung. 80 Seiten. 12.: J. Tröger: Die Grundlagen der Chemie. Hier: 2. Teil / Organische Chemie. Mit 5 Porträtabbildungen und 10 Figuren im Text. 64 Seiten. 13.: Hugo Müller: Photographie. Mit 1 Farbtafel und 74 Abbildungen im Text. 72 Seiten.‎

Bookseller reference : 47432AB

‎Müller-Partenkirchen, Fritz. (1875 - 1942)‎

‎Kramer & Friemann. Eine Lehrzeit. Mit einigen ganzseitigen Zeichnungen von Olaf Gulbransson.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann., (um 1942). 8° [12,5 : 19 cm]. 331 Seiten, 2 Blätter Buchanzeigen. Frakturdruck. Illustrierter Originalpappband. [Ill.: Olaf Gulbransson](Rückenenden etwas bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 10. Auflage.‎

Bookseller reference : 46861AB

‎Müller-Schwefe, H. R‎

‎Über das Antlitz. Mit Zeichnungen von Horst Loreck.‎

‎Kassel, Lometsch, 1960. 8°. Unpaginiert. (Etwa 40 Seiten). Illustrierter Originalpappband mit illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag mit kleinen Raneinrissen und etwas fleckig. Rückenbereich gebräunt). - Im übrigen wohlerhalten. = Die Arche. 33. Druck.‎

‎- Prof. Dr. Müller-Schwefe schreibt über das Make-up und nimmt Stellung zu der Frage: "Was ist Schönheit...". (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 16501AB

‎Müllich, Hermann‎

‎Spiel - Spaß - Spannung. Erfolgreicher Musikunterricht durch originelle Projekte. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und 2 aufklappbaren Anhängen.‎

‎Regensburg, Bosse., 1988. Gr.8°. 169 Seiten. Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. = blllp 34.‎

‎- Inhalt: 3 Projekte: 1.: Das Musikanten-ABC / Ja, Tanzmusik. 2.: Popularmusik parodistisch. 3.: Die Fliege - eine Bild-Text-Klang-Montage. / Beiliegt Arbeitsheft mit Aufgaben zu den 3 Projekten im Buch / Originalbroschur / annähernd neuwertig / keine Eintragungen. 4° / 23 Seiten.‎

Bookseller reference : 38587AB ISBN : 376492330

‎Müllner, Johann‎

‎Erdkunde für Mittelschulen. Ausgabe A für Gymnasien und Realschulen. Hier: 4. Teil - für die 5. Klasse. Mit 35 Abbildungen.‎

‎Wien, Tempsky., 1910. 8°. 151 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband. (Kapitale leicht berieben/bestossen. Innen partiell randfleckig. Besitzvermerk auf Vorsatz). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Vorbemerkungen aus der allgemeinen Erdkunde. Europa. Australien und die Inselwelt des Großen Ozeans. Amerika. Grönland.‎

Bookseller reference : 41535AB

‎Müllner, Johann‎

‎Erdkunde für Mittelschulen. Ausgabe A für Gymnasien und Realschulen. Hier: 5. Teil - für die 5. Klasse. Mit 24 Abbildungen.‎

‎Wien, Tempsky., 1910. 8°. 156 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband. (Kapitale/Ecken leicht berieben/bestossen. 4,5 cm Schabespur am unteren Deckelrand. Innen wenige Eintragungen, partiell fleckig. Besitzvermerk und handschriftl. Notizen auf Vorsatz und Hinterdeckelinnenseite). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Europa. Afrika. Asien.‎

Bookseller reference : 41536AB

‎Münz, Ludwig‎

‎Bruegel Drawings - A Complete Edition‎

‎Phaidon Press, London, 1961. In-4, reliure pleine toile éditeur sous jaquette illustrée, 247 pp.‎

‎Avec 205 illustrations en noir et blanc.Texte en anglais. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Bookseller reference : 5170

‎MÜNTZ Eug.‎

‎La tapisserie‎

‎,Paris, Alcide Picard & Kaan s.d., vers 1895, 390 pp., 1 vol. in 8 relié pleine percaline ornée de motifs à froid, titre or (reliure éditeur), illustrations in et hors-texte‎

Bookseller reference : 11070

Livre Rare Book

Librairie Lecrocq livres anciens
Merfy France Francia França France
[Books from Librairie Lecrocq livres anciens]

€23.00 Buy

‎Münch, Paul Georg‎

‎Das Storchenbuch. Lustige Geschichten. Mit Textillustrationen von Hanns Langenberg.‎

‎Leipzig, Bohn & Sohn, 1940. 8°. 200 Seiten. Frakturdruck. Originalhalbleinenband mit Deckelvignette. 6.-10. Tausend.‎

Bookseller reference : 31986AB

‎Münchner Lesebogen Nr. 115‎

‎Conrad Ferdinand Meyer: Firnelicht. Gedichte. Umschlag und Zeichnungen von Lily Wießner-Zilcher.‎

‎München, Münchner Buchverlag., o.J. (um 1950). 12°. 23 Seiten. Frakturdruck. Geheftete Broschur. Gut und sauber erhalten. Keine Eintragungen. = Münchner Lesebogen. Herausgegeben von Walter Schmidkunz.‎

Bookseller reference : 21339AB

‎Münchner Lesebogen Nr. 21‎

‎Schnadahüpfln von Franz von Kobell. Mit Bildern von F. Pocci.‎

‎München, Münchner Buchverlag., o.J. (um 1950). 12°. 15 Seiten. Frakturdruck. Geheftete Broschur. Gut und sauber erhalten. Keine Eintragungen. = Münchner Lesebogen. Herausgeber: Walter Schmidkunz.‎

‎- Schnadahüpfln, die 4zeiligen "Schnittergsangln", sind uraltes Volksgut, dessen Bestand bis in die Frühzeit der Dichtung zurückreicht... (aus dem Hefttext).‎

Bookseller reference : 479BB

‎Münchner Lesebogen Nr. 21‎

‎Schnadahüpfln von Franz von Kobell. Mit Bildern von F. Pocci.‎

‎München, Münchner Buchverlag, o.J. (um 1950). 12°. 15 Seiten. Frakturdruck. Geheftete Broschur. Gut und sauber erhalten. Keine Eintragungen. = Münchner Lesebogen. Herausgeber: Walter Schmidkunz.‎

‎- Schnadahüpfln, die 4zeiligen "Schnittergsangln", sind uraltes Volksgut, dessen Bestand bis in die Frühzeit der Dichtung zurückreicht... (aus dem Hefttext).‎

Bookseller reference : 21304AB

‎Münchner Lesebogen Nr. 24‎

‎Prosper Mérimée: Der Verrat. (Mateo Falcone). Mit einer Einführung und aus dem Französischen von Fritz Krökel. Umschlag und Zeichnungen: Franz Sindel.‎

‎München, Münchner Buchverlag., o.J. (um 1950). 12°. 15 Seiten. Frakturdruck. Geheftete Broschur. Gut und sauber erhalten. Keine Eintragungen. = Münchner Lesebogen. Herausgegeben von Walter Schmidkunz.‎

Bookseller reference : 21305AB

‎Münchner Lesebogen Nr. 53‎

‎Ludwig Thoma: Der heilige Hies. Merkwürdige Schicksale des Hochwürdigen Herrn Matthias Fottner von Ainhofen, Studiosi, Soldaten und späterhin Pfarrherrn zu Kappertswyl. Mit 4 farbigen Textbildern und 3 Vignetten.‎

‎München, Münchner Buchverlag., o.J. (um 1950). 12°. Unpaginiert. (20 Seiten). Frakturdruck. Geheftete Broschur. Gut und sauber erhalten. Keine Eintragungen. = Münchner Lesebogen. Herausgegeben von Walter Schmidkunz.‎

Bookseller reference : 7451BB

‎Münchner Lesebogen Nr. 56‎

‎Wilhelm Raabe: Lebensregeln für mancherlei Kostgänger Gottes. Aus Raabes Schrifttum dargeboten von Theodor Kappstein. Mit einer Federzeichnung von Wilhelm Raabe und mit Buchschmuck.‎

‎München, Münchner Buchverlag., o.J. (um 1950). 12°. 15 Seiten. Frakturdruck. Geheftete Broschur. Gut und sauber erhalten. Keine Eintragungen. = Münchner Lesebogen. Herausgegeben von Walter Schmidkunz.‎

Bookseller reference : 21319AB

‎Münchner Lesebogen Nr. 73‎

‎Alfred de Musset: Die Fliege. Mit einer Einführung und aus dem Französischen von Hubert Schiel. Illustrationen von Franz Sindel.‎

‎München, Münchner Buchverlag., o.J. (um 1950). 12°. 23 Seiten. Frakturdruck. Geheftete Broschur. Gut und sauber erhalten. Keine Eintragungen. = Münchner Lesebogen. Herausgegeben von Walter Schmidkunz.‎

Bookseller reference : 484BB

‎Münchner Lesebogen Nr. 80‎

‎Honoré de Balzac: Christus in Flandern. Aus dem Französischen von Gerhart Haug. Umschlag und Vignetten von Franz Sindel.‎

‎München, Münchner Buchverlag., o.J. (um 1950). 12°. 22 Seiten. Frakturdruck. Geheftete Broschur. Gut und sauber erhalten. Keine Eintragungen. = Münchner Lesebogen. Herausgegeben von Walter Schmidkunz.‎

Bookseller reference : 21329AB

‎Münchner Lesebogen Nr. 96‎

‎Die Weisheit der Liebe. Anthologie. Spruchauswahl von Walter Schmidkunz.‎

‎München, Münchner Buchverlag., o.J. (um 1950). 12°. 23 Seiten. Frakturdruck. Geheftete Broschur. Gut und sauber erhalten. Keine Eintragungen. = Münchner Lesebogen. Herausgegeben von Walter Schmidkunz.‎

Bookseller reference : 21333AB

‎Münchner Maler nachweisbar 1851‎

‎Felsen mit Bildstock.‎

‎1851. Bleistift, auf Bütten, links unten bezeichnet und datiert ?Am Jaudenstein bei Schlitters 26/7/51?. 28,8:21,5 cm.- Ein wenig stockfleckig. In der Nähe der im oberen Zillertal gelegenen Ortschaft Schlitters liegt ein zerklüfteter und kaum bewachsener Hügel mit einer Kapelle, der sagenumwobene, im Volksmund genannte Jaudenstein.‎

‎Bei dem Zeichner dieses Blattes wird es sich um einen Künstler handeln, der in der Tradition der romantischen Landschaftsmalerei steht. Zu denken wäre z.B. an Eduard Schleich (1812-1874), Bernhard Stange (1807-1880), Friedrich Voltz (1817-1886). Sie alle sind um die Mitte des 19. Jahrhunderts in diesem Teil der Alpen unterwegs gewesen.‎

Bookseller reference : 075-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€550.00 Buy

‎Münchner Maler um 1790‎

‎Mann, vor einem Buch bei Kerzenschein am Tisch sitzend; Halbfigur.‎

‎o.J. Rötel auf grauem Bütten. 34,5 x 21 cm.‎

‎Es sei zur Diskussion gestellt, ob es sich bei diesem Blatt nicht um eine Zeichnung Wilhelm von Kobells, seinen Vater Ferdinand Kobell darstellend, handelt. Die große Nähe zu Wilhelm von Kobells Zeichnung von 1793 ?Der Vater Ferdinand? ist unverkennbar. (Vgl. S. Wichmann, Wilhelm von Kobell. München, Prestel, 1970, Nr. 182, Abb. P. 196).‎

Bookseller reference : 163-D

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€980.00 Buy

‎Münchner Maler um 1850‎

‎Blick auf Schloß Ambras bei Innsbruck.‎

‎o.J. Bleistift, mit Bleistiftlinie umrandet, auf gelblichem Bütten mit Wasserzeichen: JS; unten mittig betitelt ?Schloß Amras.? (sic!). 25,7:37 cm. Leicht fleckig. Eine ältere Zuschreibung an Stephan von Stengel (1750-1822) hat sich nicht begründen lassen. Plausibler erscheint uns eine Zuschreibung an Albert Emil Kirchner (1813 Leipzig - München 1885), der, seit 1834 in München ansässig, der häufig Tirol und Oberitalien bereiste.‎

‎Vergleichsliteratur: Münchner Maler im 19. Jahrhundert. München, Bruckmann, Bd. II, S. 306, Abb. 441 ?Burg Taufers in Südtirol?;‎

Bookseller reference : 020-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€850.00 Buy

‎Münchner Maler, Mitte 19. Jahrhundert‎

‎Landschaft mit alten Bäumen, links öffnet sich der Blick zu einem Dorf, im Mittelgrund auf einem Steg zwei Reiter.‎

‎o.J. Bleistift, mit Deckweiß gehöht, mit Bleistift quadriert, auf grauem Velin. 24,5:32 cm. Vorzeichnung für ein Gemälde.‎

‎Die alte Zuschreibung an Johann Georg von Dillis (1759-1841) wurde von Dr. Barbara Hartwig nicht bestätigt. Sie schlägt als möglichen Zeichner Franz Xaver von Hofstetten (1811 München - Waidhaus/Oberpfalz 1883) vor und weist auf die starke Beeinflussung des Zeichners durch die holländische Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts hin.‎

Bookseller reference : 021-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€750.00 Buy

‎Münster-Meinhövel, Asta Thusnelda Gräfin von - 1788 Osnabrück od. Linden/Hannover - Schleswig 1842‎

‎Blütenstengel einer Iris und Ackerwinde.‎

‎o.J. Aquarell und Deckfarben, über Bleistift, auf bräunlichem festem Velin, rechts unten signiert ?Ida Gfv: Münster?, links unten bezeichnet und datiert ?Derneburg Nov. a 1834.?. 33,1:23,2 cm. Insgesamt nicht ganz frisch. Horizontale Knickfalten oben und unten geglättet.‎

‎Über die Künstlerin, Tochter des Grafen G.W.A. von Münster-Meinhövel, ist kaum etwas bekannt. 1807 ehelichte sie den dänischen Diplomaten Carl Emil Moltke und bekam drei Kinder (1811, 1815 und 1822). Zum Zeitpunkt der Entstehung des Blattes hielt sie sich wohl im säkularisierten Kloster Derneburg im Landkreis Hildesheim auf, seit 1815 Wohnsitz des Grafen Ernst zu Münster. Botanische Pflanzenstudien erfreuten sich nicht nur bei Wissenschaftlern, sondern auch bei Malern und Zeichnern, insbesondere auch bei künstlerisch tätigen Frauen seit spätestens dem 18. Jahrhundert großen Interesses.‎

Bookseller reference : 071-W

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€900.00 Buy

‎Münster-Meinhövel, Asta Thusnelda Gräfin von - 1788 Osnabrück od. Linden/Hannover - Schleswig 1842‎

‎Stil eines Blühenden Weihnachtskaktus'.‎

‎o.J. Aquarell, über Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, Mitte unten signiert, bezeichnet und datiert ?Thusnelde Grf. Münster / Derneburg am 8 Okt 1839.?. 31,5:22,3 cm. Insgesamt unfrisch. Horizontale Knickfalte unten geglättet. Verso Reste alter Verklebung.‎

‎Über die Künstlerin, Tochter des Grafen G.W.A. von Münster-Meinhövel, ist kaum etwas bekannt. 1807 ehelichte sie den dänischen Diplomaten Carl Emil Moltke und bekam drei Kinder (1811, 1815 und 1822). Zum Zeitpunkt der Entstehung des Blattes hielt sie sich wohl im säkularisierten Kloster Derneburg im Landkreis Hildesheim auf, seit 1815 Wohnsitz des Grafen Ernst zu Münster. Botanische Pflanzenstudien erfreuten sich nicht nur bei Wissenschaftlern, sondern auch bei Malern und Zeichnern, insbesondere auch bei künstlerisch tätigen Frauen seit spätestens dem 18. Jahrhundert großen Interesses.‎

Bookseller reference : 072-W

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€900.00 Buy

‎Münzer, Adolf - 1870 Pleß/Oberschlesien . Holzhausen am Ammersee 1953‎

‎Die kleine Fischerin.‎

‎o.J. Tuschfederzeichnung, Bleistift. 24,9:20,7 cm. Reproduziert in: ?Jugend?. Literatur: Thieme/Becker, XXVV, S. 253; Goldstein, S. 503, Flemig, S. 197.‎

‎Maler, Zeichner, Mitarbeiter ?Jugend?.‎

Bookseller reference : 147-J

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€580.00 Buy

‎Müseler, Wilhelm‎

‎Deutsche Kunst im Wandel der Zeiten. Mit zahlreichen Abbildungen im Text (Grundrisse, Schnitte, Karten...) sowie 321 Abbildungen auf 143 Tafeln im Anhang.‎

‎Berlin, Safari., (um 1936). 4°. 206 Seiten, davon 32 Seiten Text, anschließend Tafelteil und ab Seite 177 Register mit erläuternden Angaben über Künstler - Kunstwerke - Kunststätten. Frakturdruck. Originalleinenband. - Ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar ohne Eintragungen. 14. Auflage.‎

Bookseller reference : 44340AB

‎Müseler, Wilhelm‎

‎Europäische Kunst. Völker und Zeiten. Bildband. Mit 366 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und zahlreichen Grundrissen, Ansichten und Schnitten im Text.‎

‎Berlin, Safari., (um 1941). 4°. 239 Seiten, davon 32 Seiten Text, anschließend Tafelteil und ab Seite 209 Register mit einem Verzeichnis der Fotografen. Frakturdruck. Originalleinenband. (Knickspur im Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 21.-35. Tausend.‎

Bookseller reference : 49968AB

‎N - Dessins de H. Demoulin‎

‎Pour Apprendre six langues - La Maison par un Peintre Polyglotte - Français, Anglais, Espagnol, Allemand, Italien, Esperanto‎

‎Magasins du Bon Marché - sans date, 1930 (?) - In-4 - Cartonnage éditeur illustré - Illustrations en couleurs sur une page et en partie colorié de l'autre - Non paginé (environ 30 pages) - 1 déchirure sinon bon exemplaire‎

‎- Livraison a domicile (La Poste) ou sur simple demande en Mondial Relay.- ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le surcoût du au nopmbre de livres achetés ou du poids de ceux-ci. - Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148‎

Bookseller reference : 12081

Livre Rare Book

A l's.p.rance
Brest France Francia França France
[Books from A l's.p.rance]

€95.00 Buy

‎N. ABEL GUILLON (IDEE), R. BOISSEAU (DESSINS)‎

‎"FIN DE LA GUERRE DE CENT ANS. LE ""DOMINION PERDU"". BATAILLE DE CASTILLON 1453. + ENVOI DE L'AUTEUR."‎

‎ABEL & COM. 1989. In-4. Cartonné. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 79 pages. Premier plat illustré en couleurs. Illustration en noir et blanc légendées. Une en couleurs.. . . . Classification Dewey : 847-Satire, humour‎

‎Envoi de l'auteur sur la dernière page, numéroté n°161/5000. Classification Dewey : 847-Satire, humour‎

Bookseller reference : R260132589

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€49.50 Buy

‎N/A;‎

‎100 DESSINS DE H.V. WOLVENS,‎

‎Brugge, Chez l'artiste, (1967) Broche, couverture carton blanche sous jaquette blanche illustree, 150 x 225mm., illustre de 100 dessins.‎

‎Edition tire sur 1010 exemplaires. Bon etat.‎

Bookseller reference : 26965

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€15.00 Buy

‎N/A‎

‎AGGIE ET SES AMIS - N° 12‎

‎Société Parisienne d'édition ("Les Beaux Albums de la Jeunesse Joyeuse"), 1988 (E.O.). in-4°, 48 pages, planches en noir et en couleurs.‎

‎Bel exemplaire. [ARCH]‎

Bookseller reference : 79372

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€11.88 Buy

‎N/A‎

‎AGGIE ET SES AMIS - N° 12‎

‎in-4°, 48 pages, planches en noir et en couleurs. Bel exemplaire. [ARCH]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€11.88 Buy

‎N/A.‎

‎album nummer 6 - EUGEEN VAN MIEGHEM 1875 - 1930 EN DE ANTWERPSE HAVEN. ( album n 6).‎

‎, Antwerpen, v.z.w. Eugeen Van Mieghem, z.d.** (db)., softcover geniet, originele geillustreerde uitgeversomslag in kleur, 21x30cm, 63pp, geillustreerd in kleur en z/w.‎

‎Tekeningen en pastels uit de verzameling van het Stedelijk Prentenkabinet.‎

Bookseller reference : 10668

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€12.50 Buy

‎N/A.‎

‎album nummer 3 - EUGEEN VAN MIEGHEM 1875 - 1930. .‎

‎, Antwerpen, v.z.w. Eugeen Van Mieghem, z.d.** (db), softcover geniet,, originele geillustreerde uitgeversomslag in kleur, 21x30cm, 81pp, geillustreerd in kleur en z/w.‎

‎Jakob Smits Museum, Mol.‎

Bookseller reference : 10670

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€12.50 Buy

‎N/A.‎

‎BOTERO AUX CHAMPS - ELYSEES.‎

‎, Paris, Didier Imbert Fine Art, 1992., Broche, couverture d' editeur illustre n/b, 22,5x28cm, s.p.(+/- 180pp), illustre en couleur et n/b.‎

‎Scultptures et oeuvres sur papier.‎

Bookseller reference : 10589

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€26.00 Buy

‎N/A‎

‎CASPER AU PAYS DES FANTOMES.‎

‎Harvey Famous Cartoons and Williams"), 1973. Hardcover in-4°‎

‎Dos fatigué. [P-12]‎

Bookseller reference : 79885

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€14.88 Buy

‎N/A‎

‎CASPER AU PAYS DES FANTOMES.‎

‎Hardcover in-4° Dos fatigué. [P-12]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€14.88 Buy

‎N/A.‎

‎CLERTE DECRIT : depuis 1946‎

‎, Paris, Galerie Erval, 1992 Relie, cartonnage d' editeur illustre en couleur, 23,5x30,5cm, 93pp, illustre en couleur et n/b. ISBN 9782950716903.‎

‎Peintures, dessins, objects, textes.‎

Bookseller reference : 10781

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€25.00 Buy

‎N/A.‎

‎Dessins de Paysagistes hollandais du XVIIe siècle.- T. 2 : Planches.‎

‎Leyde, Nederlandsche Rotogravure Maatschappij, 1968. petit in-4 oblong (25 x 19), 175 planches en couleurs et en N/B, broché, couv.‎

‎Bon etat. [GD8/7] Expo : Bruxelles, Rotterdam, Paris, Berne, 1968-1969.‎

Bookseller reference : 70705

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€14.88 Buy

Number of results : 26,666 (534 Page(s))

First page Previous page 1 ... 384 385 386 [387] 388 389 390 ... 410 430 450 470 490 510 530 ... 534 Next page Last page