Professional bookseller's independent website

‎Architecture‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 98,652 (1974 Page(s))

First page Previous page 1 ... 41 42 43 [44] 45 46 47 ... 322 597 872 1147 1422 1697 1972 ... 1974 Next page Last page

‎DEPARTAMENTO DE URBANISMO 2.9 Guía a las aplicaciones de la economía de la planificación urbanística - Barcelona 1970‎

‎Barcelona, Edit. ETSAB, 1970. Ciclostilado. 31 p. 4º mayor. Rústica editorial ilustrada. Muy buen ejemplar.‎

‎Der Andreasbrunnen in Eppendorf. Kolorierter Stahlstich mit ornamentaler Bordüre nach J. Gottheil gestochen von Poppel u. Kurz.‎

‎Hamburg, B. S. Berendsohn, [ca. 1850]. Bildgröße ca. 11 x 16,5 cm. Unter handdekor. Passepartout im lackierten Mahagonirahmen (ca. 31,5 x 38 cm).‎

‎Schrägansicht des Gebäudes, mit figürlicher Staffage im Vordergrund. - 1824 gründete der Hamburger Weinhändler Georg Andreas Knauer (1759-1828) in Eppendorf einen Brunnenbetrieb künstlicher Mineralwässer, der sich bald schon zu einem "mondänen" Gesellschaftstreffpunkt entwickelte. Den Mittelpunkt des Betriebes bildete das hier dargestellte 1828 Ecke Eppendorfer Landstr./Loogestieg errichtete "Konversationshaus", nach Knauer "Andreasbrunnen" genannt. Nach 1850 verlor der Kurbetrieb an Bedeutung u. wurde eingestellt; an seine Stelle trat ein Gartenrestaurant. Im Zuge der Industrialisierung wurde dann das alte Konversationshaus zum "ersten Reihenhaus" Eppendorfs umgebaut u. 1910 abgerissen. - Zu dem Maler Julius Gottheil, 1850-1864 in Hamburg, siehe Der Neue Rump, S. 148.‎

Bookseller reference : 52102

‎DER ARCHITEKT HEUTE UND MORGEN. Vorträge und Diskussionen.‎

‎Essen, Vulkan-Vlg W. Classen, (1961). Gr.-8vo. 3 Bl., 68, 9 S. OKart. (Einbd vorne fl.).‎

‎Schriften zum 39. Bundestag des Bundes Deutscher Architekten BDA 1961.‎

Bookseller reference : 1128680

‎Der Aufbau. Fachschrift für Planen, Bauen u. Wohnen. Jg. 5-6, 23 u. 25.‎

‎Wien, 1950-70. 4°. M. einigen Abb. Hlwd. 1 Vors. m. tekt. Stelle. 1 Vors. etwas geknickt. OU. teils eingeb.‎

‎Frühe Jgge. mit d. Untertit.: Monatsschrift für d. Wiederaufbau. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 300759

‎Der Bamberger Psalter. Msc. Bibl. 48 der Staatsbibliothek Bamberg : Teil-Faksimile.‎

‎Wiesbaden, Reichert, 1973. 4'. 189 S. z.T. farb. Taf. Halbpergamentband in Papp-Schuber. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 4611DB‎

‎N°93 von 550 nummerierten Exemplaren. - Neuwertiger Zustand.‎

Bookseller reference : 4611DB

‎Der Bamberger Psalter. Msc. Bibl. 48 der Staatsbibliothek Bamberg : Teil-Faksimile.‎

‎Wiesbaden, Reichert, 1973. 4'. 189 S. z.T. farb. Taf. Halbpergamentband in Papp-Schuber.‎

‎N°93 von 550 nummerierten Exemplaren. - Neuwertiger Zustand.‎

Bookseller reference : 4611DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€95.57 Buy

‎Der Bau. Jg. 27-28 (Ersch. eingest.).‎

‎München, Callwey, 1912-13. Je Bd. 52 Taf. Hldr. Rücken eingeriss., St. a. Tit. Fehlt: Jg. 27 Techn. Beil. 7.‎

‎= N.F. d. Bautechn. Zs.‎

Bookseller reference : 300765

‎Der Baugewerksmeister. Hochbau und Tiefbau, Monatshefte für Baupraxis und Heimische Bauweise in Stadt und Land. Jahrgang 1910 Hefte 1 Oktober bis Heft 3 Dezember.‎

‎Leipzig. Verlag Degener & Co. Oktober bis Dezember 1910. Zusammen ca. 120 Seiten. Mit zahlr. teils ganzseitigen Abb. u. architektonischen Skizzen. HLwd.-Einband der Zeit (Ebd. am Rücken teils eignerissen; Papier teils fleckig) 35x26 cm‎

‎* Enthält u.a. Real-Schule Linden. Direktionsgebäude der Berliner Strassenbahn. Backsteingiebel...‎

Bookseller reference : 74326

‎Der Bauhoff [Bauhof]. Kupferstich von Diederich Lemkus.‎

‎[Hamburg, bei Thomas von Wiering (?), 1701]. Blattmaß, beschnitten: 10.5 x 10 cm. Unter Passepartout, im Birkenholzrahmen.‎

‎Aus: Plan von Hamburg mit Ansichten der berühmtesten Gebäude, von D. Lemkus 1701. - Der Hamburger Bauhof, zuvor am Wandrahm gelegen, entstand zwischen 1666 u. 1675 auf dem Gelände am Deichtor, wo er zwischen 1847 u. 1868 der Errichtung des Berliner Bahnhofs weichen musste. Der für die öffentlichen Gebäude und Festungsanlagen zuständige barocke Fachwerkbau barg in seinem Inneren Werkstätten, Büros, Wohn- u. Lagerräume. - Von dem Kupferstecher, Topographen u. Porträtisten D. Lemkus ist wenig bekannt. nur dass er "in den drei ersten Decennien des achtzehnten Jahrhunderts in Hamburg arbeitete, muthmaasslich indess auch schon etwas früher." (Hamb. Künstler-Lexikon, 1854). - Unter grünem Passepartout in hübscher, honigfarbener Birkenholzleiste gerahmt.‎

Bookseller reference : 93461

‎Der Baumarkt für den Regierungsbezirk Trier und den Landesteil Birkenfeld. Jahrgang 1927 / 1929. Bau-Industrie und Handwerker-Adreßbuch mit Angabe der Bezugsquellen für Bauausführung einschließlich kompletter Innenausstatttung.‎

‎(Düsseldorf. Fach-Rundschau-Verlag. 1926). 88, 56, XXXI, (2), 112 Seiten. Mit teils bebilderten Werbeanzeigen u. 4 zweifarbigen Tafeln. Original-Halbleinwand-Einband (Einband an den kanten berieben u. teils fleckig) 22x15. cm‎

‎* Branchenverzeichnis; Inseraten-Anhang, Kunstbeilage u. der umfangreiche Beitrag "Die Entwicklung der Baukultur" (Seite 112 Seiten).‎

Bookseller reference : 36982

‎Der Baumeister‎

‎1933 67 67 fascicules. 1933:1,2,3,8,9,10,11,12. 1934: 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12.1935: 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12. 1936: 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12. 1937: 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12. 1938: 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12. 1939: 1. Quelques défauts. Frais de port supplémentaires.‎

‎Pas de jaquette Couverture souple (100435) Bon‎

Bookseller reference : 100435

‎Der Baumeister. Jg. 6, 8-11, 17, 19-22, 27.‎

‎München, Callwey, 1907-1929. Versch. geb., Jg. 6 u. 27 Hj. 2 in Heften. Teilw. St. a. Tit., im Text u. a. Taf., einige Rücken gering beschäd.; Jg. 6 alle Hefte wasserrandig; Jg. 22 Einbd. d. Textbd. wassergeschäd., einige S. wasserfleckig. Es fehlen: zahlr. Beil. sowie Taf.; Jg. 6 fehlen H. 1 u. 4-6; Jg. 22 H. 9.‎

‎Einzelbde. a. Anfrage.‎

Bookseller reference : 300770

‎Der Baumeister. Kupferstich-Reprint nach Christoph Weigel (1654-1725), handkoloriert.‎

‎Ohne Ort u. Jahr. 9 x 7,4 cm. Auf Feinkarton montiert u. unter Passepartout.‎

‎Kleine Darstellung einer belebten Baustelle um 1750, mit dem Baumeister im Vordergrund, auf den Grundriß der im Bau befindlichen Kirche blickend, dahinter Steinmetze bei der Arbeit, hinten ein Kran. - Gut u. sauber‎

Bookseller reference : 90290

‎Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. 2. Aufl. bearb. von A. von Zahn. Band I und III (von 3). 2 Bände.‎

‎Leipzig, Seemann 1869. kl.-8°,Tit., 712 S.; XII, (713) bis S. 1154; OLn. mit Blindpräg. auf Rücken u. Deckel, gldgepr. Rückentit., berieb., bestoß., Bd. III an den Rückennähten tlw. aufgeriss., Bd. I an den Rückennähten aufgerissen u. Kapitale mit kleinen Fehlstellen. Text altersbed. gebräunt, zahlr. Bleistiftanstr..‎

Bookseller reference : EEzz2020n

‎Der Friedrichsplatz in Cassel. Kupferstich.‎

‎(Göttingen, Wiederhold), [ca. 1820]. Bildgröße 8 x 13,5 cm. Blattgröße 10 x 16,5 cm. Unter Passepartout.‎

‎Blick über den Friedrichsplatz mit Fridericianum, Denkmal des Landgrafen Friedrich II. u. Elisabeth-Kirche, nach Friedrich Besemann (1796-1854).‎

Bookseller reference : 84622

‎Der ganze Zürichsee vor meinen Füssen. Zeichnungen und Radierungen von Walter Dick. Texte aus drei Jahrhunderten ausgewählt von Herbert E. Stüssi.‎

‎Tufertschwil, Edition Fäderehalter, 1987. 4°. (8), 129 (2) S. Mit 7 signierten Radierungen und 20 (davon 7 doppels. und 11 ganzs.) Textillustrationen von Walter Dick. Lose Lagen in Orig.-Leinenmappe und Pappschuber. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 4717C‎

‎Eins von 1500 Exemplaren ohne Nummerierung mit der handschr. Bezeichnung "Zeigeexemplar".‎

Bookseller reference : 4717CB

‎Der ganze Zürichsee vor meinen Füssen. Zeichnungen und Radierungen von Walter Dick. Texte aus drei Jahrhunderten ausgewählt von Herbert E. Stüssi.‎

‎Tufertschwil, Edition Fäderehalter, 1987. 4°. (8), 129 (2) S. Mit 7 signierten Radierungen und 20 (davon 7 doppels. und 11 ganzs.) Textillustrationen von Walter Dick. Lose Lagen in Orig.-Leinenmappe und Pappschuber.‎

‎Eins von 1500 Exemplaren ohne Nummerierung mit der handschr. Bezeichnung "Zeigeexemplar".‎

Bookseller reference : 4717CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€95.57 Buy

‎Der Goldne Thurm in Sevilla. Stahlstich von H. Herzer.‎

‎Hildburghausen, Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts, [ca. 1850]. Bildgröße 10 x 15,5 cm. Unter Passepartout.‎

‎Ansicht des "GoldenenTurmes" (Torre del Oro) am Ufer des Guadalquivir in Sevilla, Andalusien. - Mäßig stockfleckig‎

Bookseller reference : 77002

‎Der Grosse [Große] Neumarkt. Kolorierter Stahlstich mit ornamentaler Bordüre nach J. Gottheil gestochen von Poppel u. Kurz.‎

‎Hamburg, B. S. Berendsohn, [ca. 1845]. Bildgröße ca. 11 x 16,5 cm. Unter handdekor. Passepartout im lackierten Mahagonirahmen (ca. 31,5 x 38 cm).‎

‎Panorama des Großneumarkts in der Hamburger Neustadt, mit Markthalle sowie Verkaufsständen u. figürlicher Staffage im Vordergrund. - Zu dem Maler Julius Gottheil, 1850-1864 in Hamburg, siehe Der Neue Rump, S. 148.‎

Bookseller reference : 52094

‎Der Hammer Park zwischen Gestern und Heute. Hrsg. vom Stadtteilarchiv Hamm unter Red. von Heinz Krause Sybille Neumann u.a.‎

‎Hamburg 1988. . Von den Anfängen des Hammer Hofes bis zu den Verhandlungen mit den Sievekingschen Erben. Ausgestaltung der Parkanlagen durch die Stadt Hamburg. Das Herrenhaus mit den Scheunen. Ökologische Betrachtung. Mit Literaturverzeichnis. - Gutes sauberes Exemplar (Hamburg, 1988). unknown‎

Bookseller reference : 39829

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€15.00 Buy

‎Der Kaiser-Pallast in Peking. Stahlstich.‎

‎Hildburghausen, Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts, [ca. 1840]. Bildgröße 9 x 14,5 cm. Unter Passepartout.‎

‎Der Kaiserpalast, die "Verbotene Stadt", ein Meisterwerk der chinesischen Architektur, erbaut 1406-1420, war bis zur Revolution 1911 Wohn- u. Regierungssitz der chinesischen Kaiser der Dynastien Ming u. Qing. - Stockfleckig‎

Bookseller reference : 76583

‎Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur. JG 4, HEFT 12 | Dezember 1927. (Hrsg. von Ludwig Benninghoff u. Wilhelm Postulart).‎

‎(Hamburg, Kreis-Verlag, 1927). 71 S. (= S. 665-736). Mit 8 s/w Taf. 23 cm. OBrosch.‎

‎Beiträge: Zum 70. Geburtstag Gustav Schieflers; George u. Rilke; Händels "Ezio"; Gestaltung im Raum; von Max Sauerlandt, Fritz Schumacher, Gustav Pauli, Rosa Schapire, Hans W. Fischer; Walter Heinsius; Rudolf Maack; J. J. P. Oud, Le Corbusier; Hans Nessel u. a. - Leicht bestoßen u. gebräunt, Endstücke des kart. Rückens beschädigt; ordentliches Exemplar‎

Bookseller reference : 91441

‎Der Kunstwart. JG. 19 (Okt. 1905-Sep. 1906) in 2 Bdn. Halbmonatsschau über Dichtung, Theater, Musik, bildende und angewandte Künste. Hrsg. v. Ferdinand Avenarius.‎

‎München, Georg D. W. Callwey, 1905/1906. 680; 672 S. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf Taf. Gr.-8vo. HPgt. mit ldr. Rsch.‎

‎Angestaubt/gebräunt. Ohne Noten- u. Bild-Sonderbeilagen. - Der kulturpädagogische Schriftsteller F. Avenarius (1856-1923) gründete 1887 die Zeitschrift "Der Kunstwart" zur Erziehung weiter Kreise zu Kunstverständnis und ästhetischem Empfinden. - Enhält: Walt Whitmann; Adalbert Stifter; Gedichte in der Volksschule; Weihnachtsmusik; Kunst im Krankenhause; Kraftanlagen u. Talsperren; Ibsen als Denker; "Mode" in der Literatur; Robert Schumanns Wirken uns Wesen; Der Bachianer Fasch; Die musikalische Bedeutung der Klavierapparate; Der nordische Park; u.a.‎

Bookseller reference : 47043

‎Der Kunstwart. JG. 21 / BD. 1-4 (Okt. 1907-Sep. 1908) in 3 Bdn. (1 Doppel-Bd.). Halbmonatsschau über Dichtung, Theater, Musik, bildende und angewandte Künste. Hrsg. v. Ferdinand Avenarius.‎

‎München, Georg D. W. Callwey, 1907/1908. 432/416; 392; 408 S. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf (tls. farb.) Taf. Gr.-8vo. HPgt. RSch.‎

‎Pergament angestaubt/gebräunt. Eine Lage über Kopf eingebunden; RTitel des 1. (Doppel-)Bandes fälschlich mit Zählung "XXI,1". - Ohne die Noten-Sonderbeilagen. - Der kulturpädagogische Schriftsteller F. Avenarius (1856-1923) gründete 1887 die Zeitschrift "Der Kunstwart" zur Erziehung weiter Kreise zu Kunstverständnis und ästhetischem Empfinden. - Enhält u. a.: Eduard Grieg / Giacomo Puccini / Märchenvereine? / Das Kind und die Zeitung / Fabrikschreie oder Arbeitsrufe? / Die Luther-Synagoge zu Chemnitz / Trauerdekorationen / Der "deutsche Werkbund" / Uns fehlt der Roman der Obstfrau / Vom Heirats-Markt // Boykott zum Heimatschutz / Bestattungszeremonien in Städten / Buchbesprechungen: Schoenaich-Carolaths Dichtungen in Auswahl / Eine Griegbiographie / Die Toteninsel als Vergnügungslokal // Straßennamen / Eine Reichsbibliothek / Gemeinnütziger Bahnhofsbuchhandel? / Verbrecher bei Shakespere / Heinrich Manns "Böse" / Esperanto / Theodor Heuß über Lou Andreas-Salomé‎

Bookseller reference : 47051

‎DER KÖLNER DOM IM JAHRHUNDERT SEINER VOLLENDUNG. (Band) 2 (v. 3 Bdn): Essays. (Ausstellungskatalog). Hrsg. v. Hugo Borger.‎

‎Köln, Historisches Museum in der Josef-Haubrich-Kunsthalle, 1980. 4to. 393 S. m. 369 Abb. u. 20 Farbtaf., 1 Bl. OKart.‎

Bookseller reference : 1228634

‎Der Kölner Dom in Gefahr.‎

‎Düsseldorf, Schwann, 1927. M. zahlr. Abb. VII, 110 S. Bibl.-Einbd. (Zs. d. Rhein. Vereins f. Denkmalpflege u. Heimatschutz 19/3).‎

Bookseller reference : 219967

‎Der Kölner Dom. Festschrift zur Siebenhundertjahrfeier 1248-1948. Hrsg. v. Zentral-Dombau-Verein.‎

‎Köln, Pick, 1948. 4°. M. 31 Taf. u. 2 Faltplänen. OHlwd. in Schutzfolie. Bibliotheksex. m. Rsign. u. St. verso Tit. Kanten leicht bestoßen.‎

Bookseller reference : 636570

‎Der Königsbau in München. Stahlstich.‎

‎Hildburghausen, Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts, [ca. 1850]. Bildgröße 9,5 x 15,5 cm. Unter Passepartout.‎

‎Mäßig stockfleckig‎

Bookseller reference : 76423

‎Der Münster in Strasburg. Kupferstich von Schindelmayer.‎

‎[ca. 1805]. Bildgröße 16 x 16 cm. Unter Passepartout.‎

‎Das Straßburger Münster. - Carl Robert Schindelmayer (1769-1839), österreichischer Kupferstecher. - Blattränder mäßig gebräunt u. fleckig, mit Bugfalte; sonst gut‎

Bookseller reference : 76666

‎Der Neuerwall, vom Jungfernstieg gesehen. Kolorierter Stahlstich mit ornamentaler Bordüre nach Heinrich Jessen, gestochen von J. Gray.‎

‎Hamburg, B. S. Berendsohn, [ca. 1845]. Bildgröße ca. 12 x 15,5 cm. Unter handdekor. Passepartout im lackierten Mahagonirahmen (ca. 31,5 x 38 cm).‎

‎Die Ansicht zeigt die beiden Eckhäuser zum Jungfernstieg sowie die von der Sonne beleuchteten in Pastellfarben gehaltenen Fassaden der nach dem Großen Brand von 1842 neu errichteten Häuser der nördlichen Straßenseite (mit Kutsche u. figürlicher Staffage im Vordergrund). - Zu dem Vorzeichner für Stahlstich, Maler u. Lithographen Heinrich Jessen, Mitte des 19. Jhdts. in Hamburg tätig, siehe Der Neue Rump, S. 212; zu dem Zeichner u. Radierer James Gray, ebenfalls Mitte des 19. Jhdts. in Hamburg, siehe ebda., S. 150.‎

Bookseller reference : 52096

‎Der Porcellainthurm zu Nanking. Kupferstich von Schindelmayer.‎

‎[ca. 1800]. Bildgröße 17 x 16,5 cm. Unter Passepartout.‎

‎Porzellanturm: ein Anfang des 15. Jahrhunderts in Nanking in China erbauter 80 m hoher, aus neun Stockwerken bestehender u. mit dicken Porzellan-Platten bekleideter Turm, welcher während der Revolution der Taiping (1852-64) zerstört wurde. - Carl Robert Schindelmayer (1769-1839), österreichischer Kupferstecher. - Leicht stock- u. fingerfleckig, Blattränder gebräunt, mit Bugfalte; sonst gut‎

Bookseller reference : 76579

‎Der Porcellanthurm zu Nanking. Stahlstich von Worms.‎

‎[ca. 1850]. Bildgröße 10,5 x 15,5 cm. Unter Passepartout.‎

‎Porzellanturm: ein Anfang des 15. Jahrhunderts in Nanking in China erbauter 80 m hoher, aus neun Stockwerken bestehender u. mit dicken Porzellan-Platten bekleideter Turm, welcher während der Revolution der Taiping (1852-64) zerstört wurde.‎

Bookseller reference : 76586

‎DER PREUSSISCHE LANDTAG. Bau und Geschichte. Hrsg. v. d. Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin. Mit Beiträgen v. H. Engel, U. Herdmann, J. Th. Köhler u. M. Richter.‎

‎Berlin, Argon, 1993. 4to. 10, 300 S., 2 Bl. m. zahlr. Abb. (davon mehrere farbig). OPp. m. OUmschl.‎

Bookseller reference : 1193755

‎Der Profanbau. Jg. 1906; 1913; 1914 H. 2-15, 17/18; 1915 Tl. 1 H. 1-2/3, 6-8/9, 11/12-24; Tl. 2 H. 1-2/3, 6-8/9, 12-24; 1919 H. 19/20 u. 23/24.‎

‎Leipzig, 1907-19. Lwd., Hlwd. u. in Heften. Einbde. teils bestoßen o. angerissen. Jg. 1906 Rückendeckel stark wassergeschäd. Jg. 1907 ohne Rückendeckel, weiterhin teilw. Rücken leicht geplatzt, Ecken bestoßen, Einbd. leicht beschabt u. ähnl.; 1913 Rücken geplatzt. Fehlen: 1913 S. 531-534 u. 18 farb. Taf.‎

‎Ab Jg. 1913 Einteilung in 2 Tle. (Architektur u. Anzeigen m. verschied. Beiträgen). - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 300978

‎Der Rathaus-Markt 1871-1982. 13 Motive zur Geschichte des Hamburger Rathausmarktes. Hrsg. in Zusammenarbeit mit der Kulturbehörde anläßlich der Eröffnung des Rathausmarktes.‎

‎Hamburg, Edition Jahnke, 1982. Leporello mit 12 Schwarz-weiß-Aufnahmen. Quer-16mo (ca. 8 x 11,5 cm). OKart. mit je 1 Farbfoto a. den Deckeln.‎

‎Bildlegenden auf den Innendeckeln.‎

Bookseller reference : 32038

‎Der soziale Wohnungsbau und seine Forderung in Zurich 1942-45‎

‎cm. 30, brossura illustrata; pp. 113, numerose illustrazioni e progetti in nero nel testo‎

‎Der Sport formt sein Gerat. Reiten, Schießen, Fechten, Klettern. Ausstellung 1 der Serie "Blickpunkte". Neue Sammlung, Staatliches Museum für angewandte Kunst‎

‎27 cm, brossura illustrata, p. 90, numerose foto‎

‎Der Sturm Februar 1927, 11 Heft / Sonderheft / Architektur‎

‎Berlin Der Sturm février 1927 1 253x192mm Agrafé Berlin, Der Sturm, février 1927, n°11, 16p. numérotée 161 à 176, 4p. de publicités, agrafé sous couverture Illustrée.1927. (104733)‎

‎Revue dirigée par Herwarth Walden, participations de Herwarth Walden, Adolf Loos, Erich Mendelsohn, deux illustrations pleine page d'Erich Mendelsohn et Adolf Loos. Texte en allemand. Couverture jaunie, quelques taches claires.‎

Bookseller reference : 104733

‎Der Sturm. Monatsschrift.‎

‎Oktober, 1927. Gross-8°. 1 Bl., Seiten 89?104, 1 Bl. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A 18. Jahrgang.‎

‎7. Heft. Herausgegeben von Herwarth Walden. Mit Beiträgen von Herwarth Walden, Reinhard Göring, Edmund Palasowsky, Robert Vámbery, Iovan Popvic, Kurt Fr. Kronfeldt. Mit Illustrationen von P.L. Flouquet. - Leichte Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 4394DB

‎Der Sturm. Monatsschrift.‎

‎September, 1927. Gross-8°. 1 Bl., Seiten 73?88, 1 Bl. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A 18. Jahrgang.‎

‎5. Heft. Herausgegeben von Herwarth Walden. Mit Beiträgen von Herwarth Walden, Rudolf Blümner, Kurt Schwitters. Reinhard Goering. Mit Illustrationen von Stenberg und Medonnetsky. ? Leichte Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 4396DB

‎Der Städtebau. Monatsschrift für d. künstlerische Ausgestaltung d. Städte nach ihren wirtschaftlichen, gesundheitlichen u. sozialen Grundsätzen. Begr. v. Th. Goecke u. C. Sitte. Jg. 5 u. 9 sowie Taf. zu Jg. 12 (außer 1) u. 13.‎

‎Berlin, Wasmuth, 1908-16. M. zahlr. Taf. u. Textabb. Hlwdbde. m. Rtit. bzw. Rsign. M. St. a. Vorsatz u. Tit. Teils etwas braunrandig. Taf. zu 12 u. 13 lose, teilw. fleckig u. angeschmutzt.‎

‎Ab Jg. 20 (1925) u.d.T.: Der Städtebau. Monatshefte für Stadtbaukunst, städtisches Verkehrs- Park- u. Siedelungswesen. Enth. u.a.: Wehl, T., Die Gartenstadtbewegung in Theorie u. Praxis (5); Strobel, H., Die Gartenvorstadt Leipzig- Marienbrunn (9) - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 153044

‎Der Traum vom Turm. Hochhäuser: Mythos - Ingenieurkunst - Baukultur. Eine Ausstellung des NRW-Forum Kultur und Wirtschaft Düsseldorf, 6. November 2004 bis 20. Februar 2005.‎

‎Ostfildern-Ruit., Hatje Cantz Verlag., 2004. 22 x 23 cm. 272 S. Illustrierter OPappband., 44773AB 1. Auflage. Einbandkanten minimal berieben. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Der Wohn- und Arbeitsturm in jedweder denkbaren Form in Entwicklung und Ausführung steht im Fokus der Ausstellung mit zahlreichen Abbildungen von geplanten oder ausgeführten Hochhäusern und auch Türmen (des Mittelalters).‎

Bookseller reference : 44773AB

‎Der Traum vom Turm. Hochhäuser: Mythos - Ingenieurkunst - Baukultur. Eine Ausstellung des NRW-Forum Kultur und Wirtschaft Düsseldorf, 6. November 2004 bis 20. Februar 2005.‎

‎Ostfildern-Ruit., Hatje Cantz Verlag., 2004. 22 x 23 cm. 272 S. Illustrierter OPappband., 44773AB 1. Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar - originalverschweißt.‎

‎Der Wohn- und Arbeitsturm in jedweder denkbaren Form in Entwicklung und Ausführung steht im Fokus der Ausstellung mit zahlreichen Abbildungen von geplanten oder ausgeführten Hochhäusern und auch Türmen (des Mittelalters).‎

Bookseller reference : 741FB

‎Der Verkehr. Mit 125 Tafeln und zahlreichen Beilagen. 1.-20. Tausend.‎

‎Jena, Diederichs 1914. 4°. 122 S., 22 (teils farbig illustrierte) Bll. OPp. Einband etwas angestaubt und geringf. berieben, Rücken etwas gebräunt. (=Jahrbuch des Deutschen Werkbundes 1914).‎

Bookseller reference : 21994AB

‎DER WELFENSCHATZ Katalog Der Ausstellung Im Städelschen Kunstinstitut‎

‎Wraps a bit smudged, light foxing on reverse of final plate. Tear to top of spine with a bit of loss (1 cm). ; 68pp+24pls. ; 64 pages‎

‎Der Zeppelinbau: Etwas von der Baugeschichte.‎

‎Stuttgart, Verlag Deutsche Bauten o.J., 1931. mit einigen Abbildungen, Risse, Architekturmodellen nebst vielen Werbeanzeigen. ill. OBrosch., 17 nn. Seiten, 2°‎

‎* Großformatige Vorstellung des 1929 bis 1931 gebauten Zeppelinbaues. ** bestoßen, teils fingerfleckig, Einband unfrisch. ANY QUESTIONS ?? Please don't hesitate to ask for details !! Besuchen Sie uns zur Antiquariatsmesse in Leipzig 27. - 30. März 2025 !‎

Bookseller reference : 12904

Antiquariat.de

Melzer's Antiquarium
DE - Lüdenscheid
[Books from Melzer's Antiquarium]

€24.00 Buy

‎Der Zoologische Garten [Die Eulenburg in Hamburg]. Kolorierte Lithographie [von D. M. Kanning].‎

‎Hamburg, J. F. Richter, [ca. 1880]. Bildgröße 14,5 x 20,5 cm. Unter Passepartout.‎

‎Blick über den Teich mit Wasservögeln, zwei Vogelhäusern u. einem Boot am Ufer auf die (künstliche) Ruine der "Eulenburg", deren beflaggter Turm als Aussichtspunkt diente. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 77301

‎Der Zoologische Garten [in Hamburg]. Kolorierte Lithographie [von D. M. Kanning].‎

‎(Hamburg), J. F. Richter, [ca. 1880]. Bildgröße 12 x 21 cm. Unter Passepartout.‎

‎Das Panorama zeigt von links nach rechts: Bärenzwinger, Central-Hôtel (im Hintergrund), Wasserfall, Stelzvogelhaus. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 77302

‎Derrière le Miroir - Miró - N°. 203.‎

‎(Paris)., Aimé Maeght, 1971. Folio. 22 S. Mit 2 doppelblattgrossen Farblithographien von Joan Miró und zahlrichen farbigen Illustrationen. Farbiger lithographierte Originalumschlag. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Mit Texten von Alexandre Ciricir «sobreteixims et sacs». - Sehr guter Zustand.‎

Bookseller reference : 4469DB

‎Derrière le Miroir ? Calder, No 173.‎

‎Paris, Maeght, 1968. Folio. (32) S. Mit 7 farb. Lithografien (dv. 1 doppelblattgross) von Alexander Calder. Farb. illustr. Orig.-Umschlag. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 3643DB‎

‎Text von Giovanni Garandente.‎

Bookseller reference : 3643DB

Number of results : 98,652 (1974 Page(s))

First page Previous page 1 ... 41 42 43 [44] 45 46 47 ... 322 597 872 1147 1422 1697 1972 ... 1974 Next page Last page