Dibattito urbanistico. N. 4, gennaio-febbraio 1966
30 cm, brossura editoriale, p. (68), alcune illustrazioni e foto
|
|
Dibattito urbanistico. N. 5, marzo-aprile 1966
30 cm, brossura editoriale, p. (64), alcune illustrazioni e foto, leggera abrasione alla cop
|
|
Dibattito urbanistico. N. 6, maggio-giugno 1966
30 cm, brossura editoriale, p. (76), alcune illustrazioni e foto
|
|
DICCIONARI D'ART OXFORD - Barcelona 1996 - Molt il·lustrat
Barcelona, Edicions 62, 1996. Direcció editorial: Ian Chilvers i Harold Osborne ; assessorament editorial: Dennis Farr ; direcció de la versió catalana: Joan-Ramon Triadó. Nombrose sil·lustracions en color. VIII + 899 p 4t menor. Guaflex editorial estampada amb sobrecoberta il·lustrada un pèl gastada. Molt bon exemplar.
|
|
DICCIONARI VISUAL DE LA CONSTRUCCIÓ - Barcelona 2000 - Il·lustrat
Barcelona, edit. Generalitat de Catalunya, 2000. Nombroses il·lustracions en b/n. S.N. 8è. Rústica editorial il·lustrada. Molr bon exemplar.
|
|
Dictionnaire d'Histoire et de G ographie Eccl siastiques - Fascicule 195
, Brepols, 2022 Paperback, 128 pages, Size:195 x 280 mm, Illustrations:45 b/w, Language: French. ISBN 9782503597584.
Bookseller reference : 65034
|
|
Dictionnaire d?Histoire et de G ographie Eccl siastiques - Fascicule 198-199a
, Brepols - Harvey Miller, 2025 softcover, Pages: 192 pages, Size:195 x 280 mm, Illustrations:43 b/w, 1 tables b/w. Language(s):French. ISBN 9782503609362.
Bookseller reference : 66296
|
|
Dictionnaire des architectes. Préface de Michel Ragon.
Paris, Encyclopaedia Universalis et Albin Michel 1999, 210x140mm, 783pages, broché. Très bel exemplaire.
Bookseller reference : 106341
|
|
Dictionnaire des eglises de france / normandie
Laffont 1968 in4. 1968. Cartonné jaquette. 192 pages. Bon Etat complet de sa carte depliante illustrations en noir et couleurs
Bookseller reference : 59272
|
|
DICTIONNAIRE DES EGLISES DE FRANCE. ALPES, PROVENCE, CORSE. (1020 grams)
IN 4. REL TOILE EDIT AVEC JAQ [BE]. 177 PP. ENV 200 ILL EN NOIR. [BE]
|
|
DICTIONNAIRE DES EGLISES DE FRANCE. CEVENNES, LANGUEDOC, ROUSSILLON. BERRY. (1014 grams)
IN 4. REL TOILE EDIT AVEC JAQ [BE]. 176 PP. ENV 200 ILL EN NOIR. [BE]
|
|
DICTIONNAIRE DES EGLISES DE France. GUYENNE. (994 grams)
IN 4. REL TOILE EDIT AVEC JAQ [BE]. 177 PP. ENV 200 ILL EN NOIR. [BE]
|
|
DICTIONNAIRE DES EGLISES DE France. POITOU, SAINTONGE, ANGOUMOIS. (10 grams)
IN 4. REL TOILE EDIT AVEC JAQ [BE]. 209 PP. ENV 200 ILL EN NOIR. [BE]
|
|
DICTIONNAIRE DES EGLISES DE France. PYRENEES, GASCOGNE. (1006 grams)
IN 4. REL TOILE EDIT AVEC JAQ [BE]. 177 PP. ENV 200 ILL EN NOIR. [BE]
|
|
DICTIONNAIRE DES EGLISES DE FRANCE. VAL-DE-LOIRE BERRY. (1010 grams)
IN 4. REL TOILE EDIT AVEC JAQ [BE]. 178 PP. ENV 200 ILL EN NOIR. [BE]
|
|
Dictionnaire des thèmes et décors. Tome I - Thèmes de l'occident classique
Paris, Tardy, 1987. In-8 (240x160mm) broché, 540 p. Petites salissures extérieures. Bon état général.
Bookseller reference : 27474
|
|
Die Akademie der Künste. Achtzehn Entwürfe. Vorwort Walter Jens.
Berlin: Ernst W. + Sohn, 1995. 156 S. Mit zahlr. Abb. Gebundene Ausgabe.
Bookseller reference : 1187945
|
|
Die akademischen Berufe Bd. VI: Der Techniker. Hrsg. von der deutschen Zentralstelle f. Berufsberatung d. Akademiker in Berlin.
Bln., Furche 1919. gr.-8°, 303 S., Kart. m. aufkasch. Rüsch. u. Titelsch., berieben, Lichtspuren, Rü. geblichen, an Rücken und Vorderdeckel geringe Flüssigkeitsränder, papierbed. gebr., ungleicher Schnitt, tlw. leichte Randrisse.
Bookseller reference : TECH0134
|
|
Die Alcala in Madrid. Stahlstich.
Hildburghausen, Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts, [ca. 1840]. Bildgröße 9,5 x 14 cm. Unter Passepartout.
Bookseller reference : 77003
|
|
Die Alster. Das Herz von Hamburg. Fotos von Michael Pasdzior. Mit einem Essay von Michael Schwelien.
Heidelberg Edition Braus 1987. . Gutes sauberes Exemplar Heidelberg, Edition Braus, (1987). unknown
Bookseller reference : 30593
|
|
Die Alster. Geschichtlich ortskundlich und flußbautechnisch beschrieben von Wilhelm Melhop. Verlags-Werbeprospekt.
Hamburg Druck von Hartung & Co. 1932. . Mit 1 Querfalte Buchhändler-Stempel aT Conrad Behre eine Seite knapp beschnitten. - Empfehlung des Verlags Auszug aus Melhops "Einführung" sowie Auslese einiger Kapitelüberschriften. (Hamburg, Druck von Hartung & Co. 1932). unknown
Bookseller reference : 50881
|
|
Die Alsterarcaden, von der Schleusenbrücke gesehen. Stahlstichansicht von J. Gray nach Wulf. (Aus "Hamburg und seine Umgebungen im 19ten Jahrhundert").
Hamburg, B. S. Berendsohn, [ca. 1850]. Bildgröße ca. 17 x 12 cm, umgeben von gestochener ornamentaler Rahmenbordüre. Plattenmaß 20 x 13,5 cm. Unter Passepartout.
Bookseller reference : 78748
|
|
Die Alsterarcaden, von der Schleusenbrücke gesehen. Gestochen von J. Gray nach Wulf, aus "Hamburg und seine Umgebungen im 19ten Jahrhundert".
Hamburg, B. S. Berendsohn, [ca. 1845]. Teilkolorierter Stahlstich mit gestochener ornamentaler Rahmenbordüre. Plattenmaß 20 x 13,5 cm. Unter Passepartout.
Bookseller reference : 52248
|
|
Die Alsterarkaden. (Hrsg. v. Verein zur Erhaltung u. Förderung der Alsterarkaden e.V. durch Gerhard Lampe, Rolf Osthues u. Günter Schmeel. Wissenschaftliche Gesamtredaktion: Evi Jung-Köhler).
Hamburg, (C. W. Dingwort), 1991. 119 S. Mit zahlr., tls. farb. Abb. Quer-4to. 21,5 cm. OBrosch.
Bookseller reference : 9896
|
|
DIE ARCHITEKTURZEICHNUNG. Vom barocken Idealplan zur Axonometrie. Zeichnungen aus der Architektursammlung der Technischen Universität München. (Katalogbuch zur Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum, Frankfurt). Herausgegeben v. W. Nerdinger unter Mitarbeit v. F. Zimmermann.
München, Prestel, (1986). 4to. 212 S. m. 158 meist farbigen Abbildungen. OLwdbd m. farbig illustr. OUmschl.
Bookseller reference : 1225923
|
|
Die Bau und Kunstdenkmale in der DDR. Mecklenburgische Küstenregion. Mit den Städten Rostock und Wismar. Bearbeitet von einem Kollektiv der Arbeitsstelle Schwerin v. G. Baier, H. Ende u.a. Herausgegeben vom Institut für Denkmalpflege.
Berlin, Henschelverlag, 1990. Gr.-8vo. 512 S. m. 934 Textabb. u. 7 Übersichtskarten. OLwd.
Bookseller reference : 1158023
|
|
Die Bau- u. Kunstdenkmale in d. DDR. Hauptstadt Berlin. Bd. 1.
Berlin, Henschel, 1984. M. zahlr. Fotos u. Abb. 496 S. OLwd.
Bookseller reference : 405017
|
|
Die Bau- u. Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel. Bd. 3: Kreis Grafschaft Schaumburg. Bearb. v. H. Siebern.
Marburg, Elwert, 1907. 4°. M. 146 Taf. nach photograph. Aufnahmen u. Zeichn. VIII, 112 Texts. Lwd. m. Rtit. Bibliotheksex. m. Rsign. St. a. u. verso Tit. Exlibris a. Innendeckel. Einbd. bestoßen u. leicht fleckig.
Bookseller reference : 142250
|
|
Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR. Mecklenburgische Küstenregion. Mit den Städten Rostock und Wismar. Bearbeitet von einem Kollektiv der Arbeitsstelle Schwerin v. G. Baier, H. Ende u.a. Herausgegeben vom Institut für Denkmalpflege.
München, C. H. Beck, (1990). Gr.-8vo. 512 S. m. 934 Textabb. u. 7 Übersichtskarten. OLwd.
Bookseller reference : 1180520
|
|
Die Bau- und Kunstdenkmale in der mecklenburgischen Küstenregion. mit den Städten Rostock und Wismar.
Berlin, Henschel, 1990. 1. Aufl. 512 S. zahlr. Ill. u. graph. Darst. Or.-Leinen., m. illustr. Buchumschlag. guter Zustand. Besitzereintrag a. Vortitel. 1
Bookseller reference : 17390BB
|
|
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Freien und Hansestadt Lübeck. BAND 3: Die Kirche zu Alt-Lübeck. Hrsg. von der Baubehörde. Bearbeitet von Joh. Baltzer u. F. Bruns. 2 Bde (= cplt).
Lübeck u. Hamburg, Bernhard Nöhring, 1919/1920. Titel, 304 S. u. XII, S. 305-575. Mit zahlr. Abb., Illustr. u. graph. Darstellungen im Text u. auf Tafeln (= Die Bau- und Kunstdenkmäler der Freien und Hansestadt Lübeck, Bd. 2). 25 cm. HLn (aufgehellt).
Bookseller reference : 99305
|
|
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Freien und Hansestadt Lübeck. BAND 2 (von 3) apart: Petrikirche. Marienkirche. Heilig-Geist-Hospital. Hrsg. von der Baudeputation. Bearbeitet von F. Hirsch, G. Schaumann u. F. Bruns.
Lübeck u. Hamburg, Bernhard Nöhring, 1906. XI, 511 S. Mit zahlr. Abb., Illustr. u. graph. Darstellungen im Text u. auf Tafeln (= Die Bau- und Kunstdenkmäler der Freien und Hansestadt Lübeck, Bd. 2). 25 cm. HLn.
Bookseller reference : 98287
|
|
Die Bau- und Kunstdenkmäler des Herzogtums Oldenburg. Bearbeitet im Auftrage des Grossherzoglichen Staatsministeriums. II. Heft: Amt Vechta. Mit 6 Tafeln, einem doppelbl.-gr. Plan und 94 Abbildungen und Skizzen im Text.
Oldenburg, Stalling 1900. 4°. VII, 197 S. Marmor. PpBd der Zt. Kanten berieben; das ob. Kapital etwas bestoßen; leicht gebräunt; priv. Stempel (whdt).
Bookseller reference : 35523AB
|
|
Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden. 3: Oberlahngebiet. Oberlahnkreis, Kreis Limburg, Unterlahnkreis. Bearb. v. F. Luthmer.
Frankfurt/Main, H. Keller, 1907. 4to. 20, 297 S. m. 256 Abb. im Text u. auf Taf., 1 gefalt. Farbkarte. OHlwd (Bibl.-Expl. m. Rsign., St. a. Titelrücks.).
Bookseller reference : 1033888
|
|
Die Bau- und Kunstdenkmäler in der Provinz Schleswig-Holstein mit Einschluß benachbarter Gebiete und Landschaften, 5:. Geschichte und Art der Baukunst im Herzogtum Schleswig. Bearb. v. R. Haupt.
Heide/Holst. Vlg Heider Anzeiger, 1924. Gr.-8vo. 6 Bl., 788, 39, (1) S. m. 1042 Textabb. OLwd.
Bookseller reference : 1038698
|
|
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen (38):. Kreis Büren. Bearb. v. J. Körner. Mit geschichtlichen Einleitungen von H. Schotte.
Münster i. W. Stenderhoff, 1926. 4to. 6, 278 S. m. 452 Abb., 2 farbige Karten (davon 1 gefaltet). Gold- u. farbgeprägter OLwdbd (etwas beschabt u. bestoßen, Außengelenk m. kl. Einrissen, mehrf. gest., Bibl.-Tasche a. hint. Spiegel).
Bookseller reference : 1196577
|
|
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen. 1: Kreis Lüdinghausen. Bearb. v. A. Ludorff. Mit geschichtl. Einl. v. J. Schwieters.
Münster, Schöningh, 1893. 4to. 2 Bl., 6, 113, (1) S. m. zahlr. Textabb., 105 Taf., meist in Lichtdruck, 2 Bl. OLwdbd m. Rücken- u. Vorderdeckelvergold. M. Rsign. St. a. Tit.
Bookseller reference : 1007225
|
|
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen. 32: Kreis Hagen-Stadt. Bearb. v. A. Ludorff. Mit geschichtl. Einl. v. Dr. Darpe.
Münster, Schöningh, 1910. 4to. 4 Bl., 26 S. m. 18 Abb. im Text u. auf 6 Taf., 3 Karten. OBr. (unaufgeschnitten).
Bookseller reference : 1129143
|
|
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen:. 43: Stadt Hamm. Bearb. v. H. Ossenberg. Mit geschichtl. Einl. v. J. Lappe.
Münster, Aschendorff, 1936. 4to. 3 Bl., 192 S. m. 204 Textabb., 1 Karte. OHlwd (Bibl.-Expl. m. Rsign., St. a. T.).
Bookseller reference : 1116091
|
|
DIE BAUERNHAUSER DES KANTONS GRAUBUNDEN. VOLUME 1, DIE WOHNBAUTEN.
In-4 (cm. 29), full cloth, dust jacket (lightly damaged), pp. 255, con illustrazioni in bianco e nero. In buono stato di conservazione (good copy).
|
|
Die Baujahre 1961 bis 1965. Hrsg. v. Freie und Hansestadt Hamburg Baubehörde.
(Hamburg, Hammonia-Verlag GmbH, [ca. 1965]). 62 S. Mit Abb. u. Plänen. (= Hamburger Schriften zum Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen, Heft 40). 4to. 26 x 28 cm. OKart.
Bookseller reference : 15775
|
|
Die Bergstrasse und die St. Petri-Kirche in Hamburg. Nach der Natur gezeichnet von Carl Lill. Stahlstichansicht von Johann Poppel.
(Hamburg), [ca. 1845]. Bildgröße ca. 11 x 16 cm. Unter Passepartout.
Bookseller reference : 78755
|
|
Die Braunschweiger G-N-C-Monatsschrift. JG. 2, No. 3, März-Heft, Sondernummer "HAMBURG". Hrsg. von (Brunsviga-Maschinenwerke) Grimme, Natalis & Co.
Braunschweig, 1914. S. 95-216 + 32 nn. S. Anzeigen-Anhang. Mit 16 Taf. (davon 2 doppelblattgr.) u. 1 Faks. (= GNC, Bd. 2.). Gr.-8vo. 23 cm. OKart.
Bookseller reference : 53616
|
|
Die Briefe der Gläsernen Kette. Herausgegeben von Iain Boyd White und Romana Schneider.
Berlin., Wilhelm Ernst & Sohn Verlag., 1986. 24,5 x 17,5 cm. 212 S. OLeinen mit OUmschlag., 39177AB 1. Aufllage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt. Gutes Exemplar.
Bookseller reference : 39177AB
|
|
Die Burgen und Schlösser der Schweiz. Sammelband 1: Kantone Luzern, Uri, Unterwalden, Solothurn, Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Redaktion Eugen Probst, Architekt, Zürich. Hrsg. unter mitw. der Schweiz. Ver. zur Erhaltung der Burgen und Ruinen (Burgenverein).
Basel, Birkhäuser, 1929-33, in-4°, ca. 300 Abb., Grundrisse und Burgenkarten, Original-Leinenband mit farb. Kantonswappen.
Bookseller reference : 39801aaf
|
|
Die Burgen und Schlösser des Kantons Bern, Jura und Seeland. Teil I (Lieferung 7) Mit einem Vorwort und 111 Seiten. / Jura und Seeland Teil II mit 100 Seiten. (Lief. 8) / 1. Teil: Mittelland, Emmental und Oberaargau von Dr. Bernhard Schmid und Dr. Franz Moser mit 1 Einleitung und 164 Seiten. (Lief. Xa) / II. Teil Mittelland, Emmental und Oberaargau mit 85 Seiten und 1 Literaturverzeichnis mit 5 Seiten vortlaufend bis Seite 87-91. (Lief. Xb. ) / Berner Oberland 1. Teil (Lief. 9a / Berner Oberland II. Teil (Lief. 9 b).
Basel, Emil Birkhäuser, 1937 in-4to, 6 reich illustr. Bände zusammen gebunden, Leinenband. Leder Titelschild ‘BERNE’.
Bookseller reference : 137220aaf
|
|
Die Börse in Paris. Stahlstich von B. Metzeroth nach einer Zeichnung von C. Reiss.
Hildburghausen, Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts, [ca. 1850]. Bildgröße 10,5 x 15 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
Bookseller reference : 76635
|
|
Die Börse. Aufgewalzte Chromolithographie.
Berlin, C. Schneider Verlagsanstalt, [ca. 1890]. Bildgröße 9,5 x 15,5 cm. Feinkartonpassepartout mit Farblinieneinfassung.
Bookseller reference : 86683
|
|
DIE CHORSTÜHLE DES MÜNSTERS ZU BERN. Aus: Deutsche Renaissance. Eine Sammlung von Gegenständen der Architektur, Decoration und Kunstgewerbe in Original-Aufnahmen. Hg. v. A. Ortwein u. A. Scheffer. LV. Abt. (H. 1 (komplett). Aufgenommen von C. Müller-Sommer, Architekt in Bern. Mit 10, davon 2 gefalteten bzw. doppelseitigen autograf. Taf. nach teils lavierten Federzeichnungen und Bleistiftskizzen.
Vollständiger, das Chorgestühl im Berner Münster betreffender Satz aus dem monumentalen, zwischen 1871 und 1888 in insgesamt 9 Bänden mit 59 Abt. erschienenen Dokumentationsprojekt, das ursprünglich in zahlreichen Lieferungen, je nach Fertigstellung teils auf die verschiedenen Bände verteilt, erschienen ist. Angeleitet zunächst vom Initiator und ersten Hg. des Projekts, dem österr. Architekten und damaligen Prof. an der Nürnberger Kunstgewerbeschule, August Ortwein (1836-1900), und ab 1879 unter der Führung von August Karl Friedrich Scheffers (1832-88), u.a. Prof. an der Leipziger Kunstakademie, bereisten Fachgenossen der Hg. und deren Studenten aus Kunst- und Architektureinrichtungen insbesondere weite Teile Deutschlands und der Schweiz zwecks zeichnerischer Aufnahme Hunderter Baudenkmäler aus dem 15. u. 16. Jh., aus verschiedenen Perspektiven und in oft mehreren Ansichten. - Mit allen im Umdruckverfahren sauber gedruckten, großformatigen Aufmaßtafeln der Renaissance-Bauten, sowie deren Details (Arkaden, Aufgänge, Brunnen, Decken, Erker, Fassaden, Fenster, Geländer, Giebeln, Portale, Täfelungen etc.) und daran sowie darin befindlichen kunstgewerblichen Gegenständen (Grabmäler, Gitter, Kachelformen, Kamine, Schränke, Stühle, Türen etc.), mit besonderem Augenmerk auf die Ornamentik und oft auch mit Hinweisen auf deren Provenienz. Aufgrund ihrer Detailtreue wurden die Tafeln dieses Werks später zur Rekonstruktion von Gebäuden und zur Ergänzung von Bauteilen verwendet. - Umschläge stellenweise mit leichten Gebrauchsspuren, an den Rändern teils eingerissen und mitunter mit kleinen Fehlstellen, innen sauberer Satz mit frischen Tafeln. - Lose Lieferungsfolge mit dem Originalumschlag, die ich nach Ihrer Bestellung gerne in einen neuen, dezenten und handlichen Halbleinenband binden lasse. Der Einband ist im Preis inbegriffen. Die Lieferung ist nur gegen Vorauskasse möglich.
|
|
Die Deichtorhallen - eine Fotodokumentation der Restaurationsarbeiten. Hrsg. v. der Körber-Stiftung Hamburg.
Hamburg 1989. . In den 1911 errichteten Hamburger Deichtorhallen hielten zunächst die Vierländer und Altenländer Bauern ihre Obst- und Gemüsemärkte ab später befand sich hier der Blumengroßmarkt bis 1984. Die Körber-Stiftung finanzierte die Renovierung und den Umbau der Hallen zu einem Zentrum für internationale Kunstausstellungen. - Gutes Exemplar (Hamburg, 1989). unknown
Bookseller reference : 15811
|
|