書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Portraits‎

Main

ペアレントテーマ

‎Peinture‎
検索結果数 : 9,319 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 52 53 54 [55] 56 57 58 ... 76 94 112 130 148 166 184 ... 187 次ページ 最後のページ

‎Aselli, Gaspare (1581-1625)‎

‎Ital. Mediziner (Anatom u. Chirurge).‎

‎O.J. (um 1840). Stahlstich (Brustbild) von A. Locatelli. Bildgrösse: 16 x 13 cm. Blattgrösse: 35 x 26 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 541C-Gr‎

‎Im Rand leicht fleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 541CG

‎Aselli, Gaspare (1581-1625):‎

‎Ital. Mediziner (Anatom u. Chirurge).‎

‎O.J. (um 1840). Stahlstich (Brustbild) von A. Locatelli. Bildgrösse: 16 x 13 cm. Blattgrösse: 35 x 26 cm.‎

‎Im Rand leicht fleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 541CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 55.16 購入

‎Ashley-Cooper, Anthony (1621-1683):‎

‎Portrait. Brustfigur in architektonischem Medaillon, unten mit dem Namen und Insignien. Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780).‎

‎Format (Platte): 37 x 24 cm. Blattgröße: 41 x 26 cm. *Anthony Ashley-Cooper, 1st Earl of Shaftesbury (1621-1683) war ein bedeutender englischer Politiker und Adliger. Er ist insbesondere auch deshalb bekannt, weil er John Locke protegierte, der sein persönlicher Sekretär war. - Der Stecher Jacobus Houbraken (1698-1780) war ein holländischer Kupferstecher aus Amsterdam. In seinem langen Arbeitsleben schuf er mehr als 600 Portraits in barocker Manier seiner Vorbilder Drevet und Edelinck. - Blatt aus der Porträtfolge "Thomas Birch, The Heads of Illustrious Persons of Great Britain". - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎ASSELINEAU Charles:‎

‎Charles Baudelaire. Sa Vie et son Oeuvre.‎

‎Paris, Alphonse Lemerre, 1869. In-8 de [4]-109-[7] pages, demi-maroquin lie-de-vin à coins, dos à nerfs, tranches dorées, couvertures et dos conservés. Reliure signée Semet & Plumelle.‎

‎Illustré de 5 portraits de Baudelaire par Édouard Manet (2), Emile Deroy, Gustave Courbet et Charles Baudelaire lui-même. C'est Manet qui grava himself les deux portraits qu'il réalisa en 1862 et 1865, et Bracquemond grava les trois autres. Édition originale. Très bel exemplaire sur vergé de Hollande seul grand papier, très bien établi. C'est la première étude biographique de l'illustre poète avec une belle iconographie. Un beau livre, simplement. Talvart I-106; Vicaire I-129; Carteret, Modernes, V-25.‎

書籍販売業者の参照番号 : 18641

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 3,125.96 購入

‎Atherton Nigel and Steve Crabb‎

‎An Illustrated A to Z of Digital Photography People and Portraits‎

‎London: Ava Publishing. This is a Mint Copy Copy of this book in Publisher's flexibound soft cover.AS NEW The book was acquired from the offices of a Major London Publishing company which produces Photographic Magazines.This copy has the publisher's original rpress release laid in.Large 4to 174pp First Edition 1st Impression Size: 4to - over 8�" - 12" Tall . As New. Soft cover. First Edition. 2006. Ava Publishing paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 36075

Biblio.com

Richard Thornton Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[この書籍販売業者の本を検索: Richard Thornton Books]

€ 6.85 購入

‎Atreus, in der griech. Mythologie König von Mykene‎

‎Atrée. Portrait. Ganzbild. Kupferstich von Triere nach Dugoure, um 1780. 13,2 x 8,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Am Rand beschnitten, auf altem Papier montiert. 9069 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 9069

‎Attila. .‎

‎PORTRAIT Attila. Etzel gestorben 453 König der Hunnen. Ganzfigur im Dreiviertelprofil. Kupferstich a. d. Werkstatt C. Schuler.‎

‎Ca 1800. . Attila begnadigt Rom". - Attila mit erhobenen Händen unter einem Baldachin sitzend ihm gegenüber in vollem Ornat der Bischof von Rom. - Ob die hier dargestellte Begegnung des Hunnen-Königs mit Bischof Leo I. um 400-461 tatsächlich stattgefunden hat ist fraglich. - Stockfleckig im weißen Rand [Ca 1800]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 57699

‎Auber Daniel Francois Esprit. .‎

‎PORTRAIT Daniel Francois Esprit Auber. 1784 Caen - 1871 Paris Komponist. Schulterstück en face. Holzstich.‎

‎Ca. 1860. . Aubers Oper "La muette de Portici" 1828 auf das Libretto von Eug�ne Scribe machte ihn weltberühmt u. erlebte 1840 an der Pariser Oper bereits die 100. Aufführung. 1842 wurde er Leiter des Conservatoire de Paris 1857 kaiserlicher Kapellmeister. - Leicht gebräunt [Ca. 1860]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 57790

‎Auber, Daniel Francois Esprit‎

‎PORTRAIT Daniel Francois Esprit Auber. (1784 Caen - 1871 Paris, Komponist). Schulterstück en face. Holzstich.‎

‎[Ca. 1860]. Ca. 16 x 10 cm. (Blattgröße ca. 24 x 15 cm). Unter großzügigem Passepartout m. Farblinieneinfassung.‎

‎Aubers Oper "La muette de Portici" (1828) auf das Libretto von Eugène Scribe machte ihn weltberühmt u. erlebte 1840 an der Pariser Oper bereits die 100. Aufführung. 1842 wurde er Leiter des Conservatoire de Paris, 1857 kaiserlicher Kapellmeister. - Leicht gebräunt‎

書籍販売業者の参照番号 : 57790

‎AUDEOUD A.; WILLE U.; COULON Eric de (ill.):‎

‎Notre Armée. Préface du Général Ulrich Wille commandant en chef de l'armée suisse. Texte du Colonel A. Audéoud commandant du premier corps d'armée.‎

‎Genève, Editions Atar, 1915. Petit in-folio de 41-[3]p. et 40pl., cartonnage d'éditeur illustré en couleurs d'une quarante et unième lithographie d'Eric de Coulon, dos de percaline verte. En parfaite condition.‎

‎Illustré de 20 portraits du haut commandement, en noir, et de 40 très belles lithographies en couleurs d'Eric de Coulon. Très graphiques, ces planches semblent presque des projets d'affiches. Edition originale.‎

書籍販売業者の参照番号 : 6587

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 257.43 購入

‎Audran, Gerard (1640-1703):‎

‎Portrait. Brustfigur in Oval. Kupferstich (ohne Nennung des Stechers).‎

‎Bildgröße: 142 x 110 mm. Blattgröße: 187 x 147 mm. Gérard Audran (geb. 1640 in Lyon; gest. 1703 in Paris) war ein berühmter französischer Kupferstecher. Er stach zahlreiche Blätter, die sich durch eine seltene Gewandtheit und malerische Wirkung der Behandlung auszeichnen. Graphiken de‎

‎Auersperg, Adolph Fürst von (1821-1885):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Lithographie von Adolf Dauthage aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich):175 x 180 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Fürst Adolf Carl Daniel von Auersperg war unter Kaiser Franz Joseph I. von 1871-1879 k. k. Ministerpräsident aller im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder von Österreich-Ungarn. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Auersperg, Karl (Carlos) Wilhelm Phil. Fürst von (1814-1890):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 175 x 195 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Fürst Karl (Carlos) Wilhelm Philipp Fürst von Auersperg war ein böhmisch-österreichischer Politiker und von 1861 bis 1890 Mitglied des Herrenhauses des österreichischen Reichsrats. Bis 1867 war er Präsident des Herrenhauses. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Auersperg, Maria Josef Graf (1812-1883):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Dauthage aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 175 x 160 mm. Blattgröße: 405 x 280 mm. *Maria Josef Graf Auersperg (1812-1883) war ab 1867 Mitglied des Herrenhauses und ab 1874 Geheimrat. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Auerswald, Carl Gotthelf von (1797-1870):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie.‎

‎Format (Bildbereich): 10 x 9,5 cm. Blattgröße: 20,5 x 12,5 cm. (Gut erhalten). *Alfred von Auerswald (1797-1870) war ein deutscher Politiker und Innenminister in Preußen. Graphiken de‎

‎Aufbau-Verlag Berlin‎

‎Neue Texte 2. Almanach für deutsche Literatur. Herbst 1962.‎

‎Berlin, Aufbau-Verlag, 1962. 380, 4 S. mit mehreren Illustrationen (u. a. von Klaus Ensikat) u. Foto-Porträts auf Tafeln. Original-Leinwand mit farbigem Kopfschnitt u. Schutzumschlag. Namen auf Innendeckel u. Vortitel. Vorsätze, Schnitt u. Einbandkanten gebräunt bzw. teils etwas braunfleckig, Umschlag am Rücken ein wenig aufgehellt, Umschlagkanten teils ein wenig bestossen.‎

‎Mit Beiträgen (teils Erstdrucke) von Erwin Strittmatter, Arnold Zweig, Uwe Berger, Willi Bredel, Heinrich Mann, Hans Mayer, Erich Kästner, Manfred Bieler, einer Bibliografie der Werke von Leonhard Frank u. a.‎

書籍販売業者の参照番号 : 5411AB

‎Augereau, Charles Pierre Francois‎

‎PORTRAIT Augereau. Schulterstück im Dreiviertelprofil.‎

‎[ca. 1828]. Lithographie von Küstner. 10 x 9 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Charles Augereau (1757 St. Marceau-1816 La Houssaye-en-Brie, frz. Revolutionsgeneral u. Maréchal d?Empire). - Gottfried Küstner (1800-1864), Stuttgarter Druckgraphiker. - Zum Rand hin leicht stockfleckig‎

書籍販売業者の参照番号 : 86556

‎Augereau, Charles Pierre Francois (1757-1816):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Lithographie von Maurin.‎

‎Format (Bildbereich): 23 x 22 cm. Blattgröße: 50 x 32 cm. *Charles Pierre François Augereau (1757-1816) Herzog von Castiglione, war ein französischer Militär, der 1804 zum Marechal de l`Empire und 1805 zum Herzog ernannt wurde. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

‎Augereau, Charles Pierre François (1757-1816):‎

‎Portrait. Brustfigur in Medaillon (12,5 cm), gestochen in Aquatinta von Levachez. Darunter eine breite historische Szene zu dieser Person (4,5 x 14 cm) von Duplessi Bertaux in Radierung. In der unteren Hälfte mit Bezeichnung und Text zur Darstellung, eingraviert in Kupferstich.‎

‎Blattgröße: 375 x 225 mm (bis an die äußere Einfassungslinie beschnitten). *Charles Pierre François Augereau (1757-1816), Herzog von Castiglione, war ein Revolutionsgeneral und Maréchal d’Empire. - Aus dem Ergänzungsband der bedeutenden Kupferstichfolge "Collection complete des Tableaux Historiques de la Revolution Francaise", hier aus einem Exemplar der ersten Ausgabe, in welcher 60 Portraits in Gr.-Folio auf Velin ab "an 7" (= 1798) in Lieferungen erschienen. Das Medaillon-Portrait von Charles Francois G. Levachez (1760-1820) in Aquatinta oder Schabkunst, die historischen Szenen in Radierung von Jean Duplessi-Bertaux (1750-1818), der im Begleittext des Werkes als "le Callot de nos jours" bezeichnet wird. - Außenränder beschnitten bis auf die äußere Einfassungslinie und leicht gebräunt, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

‎AUGSBOURG Géa; SIMENON Georges (préf.):‎

‎12 dessins.‎

‎Lausanne, éditions EDIP, 1968. In-4 à l'italienne en [12] feuillets sous chemise à un rabats sur lequel se trouve l'achevé d'imprimer. Fac-similé d'une lettre de Simenon au second plat, premier plat orné d'un fac-similé de Géa Augsbourg.‎

‎12 dessins, principalement des portraits, par Géa Augsbourg. Avec leur pré-pli central, les planches peuvent faire office de cartes de voeux. C'est certainement la raison pour laquelle cet ouvrage est d'une insigne rareté. Édition originale au tirage limité à 1000 exemplaires numérotés, le nôtre portant le numéro 318. Il est en outre signé au stylo par Géa Augsbourg au second plat [Baudin, p.173 et 147]. Pli au coin supérieur du premier plat, quelques marques discrètes à la chemise.‎

書籍販売業者の参照番号 : 11477

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 312.60 購入

‎August Freiherr von Jetzer (1789-1862):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur en face in Uniform mit zahlreichen Orden. Lithographie von Kriehuber.‎

‎Format (Bildbereich): 310 x 230 mm. Blattgröße: 390 x 320 mm. *August Freiherr von Jetzer (geb. 9. Mai 1789 in Wien; gest. 14. Jänner 1862 ebenda) war ein österreichischer Feldmarschalleutnant, Festungskommandant der Festung Mainz, sowie Zivil- und Militärgouverneur von Bologna. Für seine besondere Tapferkeit und Einsatz in den Befreiungskriegen 1813 erhielt der das Ritter des Maria-Theresien-Orden sowie den erblischen Adelsstand des Freiherrn. - Blatt unten beschnitten, ohne den faksimilierten Namenszug, sonst sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

‎August Ludwig Victor von Sachsen-Coburg-Gotha (1818-1881):‎

‎Portrait. Brustfigur nach dreiviertellinks. Lithographie von Schubert, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 220 x 240 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Prinz August Ludwig Viktor von Sachsen-Coburg-Gotha (1818-1881) war ein Prinz, königlich sächsischer Genralmajor, Mitglied des Herrenrates und Magnat in Ungarn. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎August Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1662- 1731):‎

‎Portrait. Der Herzog in Rüstung nach halblinks.Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto) von J. Faber nach Francke.‎

‎Format (Platte): 50 x 35 cm. Blattgröße: 58 x 41 cm. *August Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel (1662-1731) war einer der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg und ab 1714 Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel. Er ging 3 Ehen ein, die jedoch alle kinderlos blieben. Es wird ihm nachgesagt, dass er eher Männer begehrte und sich rühmte, die Kunst des gleichgeschlechtlichen Verkehrs in Venedig gelernt zu haben. Sein prunkvolles Leben hatte eine enorme Staatsverschuldung zur Folge. - Mehrere geglättete Falzspuren. Graphiken de‎

‎Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811-1890):‎

‎Portrait. Halbfigur nach halbrechts. Getönte Lithographie von Bülow.‎

‎Format (Bildbereich): 400 x 330 mm. Blattgröße: 540 x 405 mm. *Unten mit Bezeichnung "Auguste, Königin von Preussen". - Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin) war als Ehefrau Kaiser Wilhelms I. Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen. - Geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Augusta, Herzogin von Braunschweig, Przn. v. Großbritannien (1737-1813) und Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig (1735-1806):‎

‎Portrait. Brustfigur in Oval im Profil nach links. Kupferstich von Neker.‎

‎Format: 10 x 18 cm (mit kleinem Rändchen um die Darstellung). *Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 9. Oktober 1735 in Wolfenbüttel; † 10. November 1806 in Ottensen bei Hamburg) war ein deutscher Fürst, ererbter Herzog zu Braunschweig und Lüneburg und ab 26. März 1780 Landesherr im Teilfürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. - Augusta (1737-1813) war das erste Kind von Friedrich Prince of Wales und somit eine Schwester von König Georg III. von Großbritannien und Kurfürst von Hannover. Sie heiratete im Jahre 1763 in London den Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig. Graphiken de‎

‎Auguste Ferdinande von Bayern, (1825-1864):‎

‎Portrait. Bildnis in Dreiviertelfigur nach viertellinks. Lithographie von Ballagny nach A. Besteghi. Unten mit Schrift: "S.A.J.R. l`Ardicuchesse Augusta Principessa di Toscana".‎

‎Format (Bildbereich): 270 x 250 mm. Blattgröße: 590 x 440 mm. *Auguste Ferdinande war eine Erzherzogin von Österreich und Prinzessin der Toskana sowie Gemahlin des späteren Prinzregenten Luitpold von Bayern. Geboren als Tochter von Erzherzog Leopold II. von Österreich, Großherzog von Toskana (1797-1870) und Maria Anna von Sachsen (1799-1832). 1844 heiratete sie den späteren Prinzregenten Luitpold von Bayern - das vorliegende Bildnis aus Florenz dürfte also kurz vor der Hochzeit entstanden sein. Auguste war lungenkrank und hielt sich oft in der 1848 errichteten Sommerresidenz „Villa Amsee" in Lindau auf und pflegte rege Kontakte zu Künstlern und Wissenschaftlern. Sie starb im April 1864 im Alter von nur 39 Jahren an den Folgen der Tuberkulose und wurde in München in der Fürstengruft der Wittelsbacher in der Theatinerkirche beigesetzt. - Frühes und seltenes Bildnis in großem Format noch vor ihrer Zeit in Bayern. - Exemplar mit Provenienz Haus Wittelsbach in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

‎Auguste Ferdinande von Bayern, (1825-1864):‎

‎Portrait. Bildnis in Halbfigur nach halblinks mit umgeworfenen besticktem Tuch und sechsreihiger Perlenkette. Lithographie von J. Fertig nach J. Stieler. Unten mit Schrift: "Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Luitpold von Bayern, geborne Erzherzogin von Öesterreich".‎

‎Format (Bildbereich): 275 x 225 mm. Blattgröße: 640 x 495 mm. *Auguste Ferdinande war eine Erzherzogin von Österreich und Prinzessin der Toskana sowie Gemahlin des späteren Prinzregenten Luitpold von Bayern. Geboren als Tochter von Erzherzog Leopold II. von Österreich, Großherzog von Toskana (1797-1870) und Maria Anna von Sachsen (1799-1832). 1844 heiratete sie den späteren Prinzregenten Luitpold von Bayern - das vorliegende Bildnis aus Florenz dürfte also kurz nach der Hochzeit entstanden sein. Auguste war lungenkrank und hielt sich oft in der 1848 errichteten Sommerresidenz „Villa Amsee" in Lindau auf und pflegte rege Kontakte zu Künstlern und Wissenschaftlern. Sie starb im April 1864 im Alter von nur 39 Jahren an den Folgen der Tuberkulose und wurde in München in der Fürstengruft der Wittelsbacher in der Theatinerkirche beigesetzt. - Klassisches Bildnis der Auguste in großem Format. - Vollrandiges Exemplar mit der Provenienz Haus Wittelsbach in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

‎Auguste Fürstin von Liegnitz (1800-1873):‎

‎Brustbild in Lithographie.‎

‎35 x 25,5 cm. Blattgröße: 46,5 x 35,5 cm Breitrandiges Blatt. *Auguste Fürstin von Liegnitz (1800-1873) war die zweite Ehefrau des Königs Friedrich Willhelm III von Preußen. - Ränder angestaubt und oberes linkes Eck etwas knittrig (außerhalb der Einfassungslinie). Graphiken de‎

‎Augustin, Samuel (1749-1801):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts in Schriftoval. Kupferstich von Jac. Adam nach Kreutzinger.‎

‎Format (Platte): 17 x 11,7 cm. Bis an den Plattenrand beschnitten und auf Untersatzpapier montiert. (Gut erhalten). *Samuel Augustin (1749-1801) war ein Wiener Arzt und Professor. Graphiken de‎

‎Auric, Georges (1899-1983)‎

‎Franz. Komponist.‎

‎(Paris), Rouart & Cie, éditeurs, o.J. (um 1920). Photographie (Hüftstück, stehend). Format: Postkarte. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

書籍販売業者の参照番号 : 412CG

‎Auric, Georges (1899-1983):‎

‎Franz. Komponist.‎

‎(Paris), Rouart & Cie, éditeurs, o.J. (um 1920). Photographie (Hüftstück, stehend). Format: Postkarte.‎

書籍販売業者の参照番号 : 412CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 55.16 購入

‎Auréa de Sarrà‎

‎Les Chants plastiques d'Auréa. Danse d'émotion sur des musiques de Grieg, de Granados, etc.‎

‎Paris [ La Belle édition ] 1921 In-12 Agrafé, couverture illustrée‎

‎Plaquette édité pour le Salon d'Automne 1921, Belle impression en bleu très certainement de François Bernouard. Deux portraits de la danseuse espagnole ornent la couverture : un dessins de José Clara et une photo non signée. Texte de l'artiste et programme de cette matinée donnée le 9 novembre 1921, annonçant des danses tragiques et de fantaisies sur des musiques de Alex. Luigini, Granados, Archibald Joyee, Paderwski, Grieg & Lucena. Poème de M. Kaplan et critiques de Viberto, Paul Brulat, Canudo, Pierre Varenne et dumont-Wilden. 12 pp. Très bon 0‎

書籍販売業者の参照番号 : 014353

‎AV YAGA BOMBAY‎

‎Alexander The man who knows.‎

‎[1915]. Farblithogr. / coloured lithograph original poster. 290 x 205 cm. (in 5 Teilen) Gefalt. Wenige Randriss in den Faltstellen, dennoch in sehr gutem Zustand.‎

‎Eines der markantesten Magier-Poster. Der offizielle Name des Posters ist: Alexander 'Red Portrait'. Der wirkliche Name von Alexander war Claude Alexander Conlin (1880-1954). Dieser amerikanische Magier wurde wegen seiner 'psychischen' Fähigkeiten berühmt. Am meisten Reputation verschuf ihm die Beantwortung von Fragen, die ihm 'mental' aus dem Publikum gestellt worden sind. Am Höhepunkt seiner Karriere waren die Theater für seine Vorstellungen in den USA und Kananda für Wochen ausverkauft. Alexander war ein Perfektionist, der jeden Aspekt seines Bühnen- und Privatlebens unter Kontrolle haben wollte. Alexander geriet oft mit dem Gesetz in Konflikt. Er war ein Mann der nach den Regeln lebte, die er für sich selbst aufstellte.‎

書籍販売業者の参照番号 : 0867-17

‎AVEDON (Richard)‎

‎PORTRAITS‎

‎New York Chêne 1976 in folio Broché Edition originale‎

‎EDITION ORIGINALE française. Préface d'Harold Rosenberg. 84 portraits de célébrités et d'artistes par Richard Avedon, dont quatre sur pages dépliantes. > Bel exemplaire bien complet de la traduction en français des légendes, sur un feuillet volant souvent manquant. Très bon 0‎

書籍販売業者の参照番号 : 009529

‎AVEDON Richard; BALDWIN James; KAHANE Eric (trad.):‎

‎Sans allusions.‎

‎Sans lieu, René Julliard, 1964. Petit in-folio non paginé, cartonnage blanc d'éditeur sous étui accordé. Les plats de l'étui comme du livre comportent au centre un cartouche argenté avec le titre dans un cas et le nom des auteurs dans l'autre.‎

‎Nombreuses photographies en noir par Avedon, dont une grande dépliante en début de volume. La plupart sont des portraits, parfois de célèbrités. Traduction française par Eric Kahane de "Nothing Personal". Un mors fendu sur quelques cm., étui un peu jauni, intéréieur immaculé.‎

書籍販売業者の参照番号 : 12695

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 386.15 購入

‎Avedon, Richard‎

‎Observations [Umschlagtitel]. Text von Truman Capote. (Ins Deutsche übertragen von Jella Lepman).‎

‎(Luzern, Camera-Verlag C. J. Bucher, © 1959). 151 S. Mit 101, teils ganz-, teils doppelseitigen Abb. Folio. (37 x 27,5 cm). OPp.‎

‎Erste deutsche Ausgabe dieser Sammlung des Besten, was der damals 36jährige Richard Avedon (1923-2004) nach eigener Ansicht bis dahin geschaffen hatte. Der brillante Text von Truman Capote (1924-1984) beschreibt das Schaffen Avedons und vor allem die prominenten Modelle seiner Porträts mit viel Humor und wohldosierten kleinen Prisen von Bösartigkeit. Den Band gestaltete Alexey Brodovitch, der Art Director von Harper's Bazaar. Der Buch- und Zeitschriftengestalter Willy Fleckhaus, in Fachkreisen "Deutschlands erster Art Director" betitelt, benannte Brodovitchs Umgang mit Fotografie (z.B. die stark angeschnittenen Porträts) als wichtiges Vorbild. - Gutes, sauberes Exemplar, ohne den Schuber‎

書籍販売業者の参照番号 : 81527

‎AVELLA, Patrick;‎

‎G.C. VANRYK PORTRAITS,‎

‎Knokke, Erbeau, z.d. Geillustreerde kartonomslag in kleur met flapjes, 110 x 150mm., 8-tal pagina's niet genummerd, alle portretten in kleur.‎

‎Heel wat persoonlijkheden uit de wereld van kunst, muziek en cultuur hebben hun portret toevertrouwd aan Vanryk: Jan Hoet, Dirk Frimout, Will Tura, Toots Thielemans... Met nawoord in Frans en Nl. In goede staat.‎

書籍販売業者の参照番号 : 29065

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[この書籍販売業者の本を検索: ERIK TONEN BOOKS]

€ 10.00 購入

‎Aventinus, Johannes (eigentlich J. Turmair) (1477-1534).‎

‎Histor. Bavarus - Jean Aventin.‎

‎ca. 1680. Kupferstich von Nicolas II de Larmessin (1632–1694). Bildgrösse: 18 x 13,5 cm. Blattgrösse: 20,5 x 17,5 cm.‎

‎Geschichtsschreiber, Historiker.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1010DG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 110.33 購入

‎Aventinus, Johannes (eigentlich J. Turmair) (1477-1534)‎

‎Histor. Bavarus - Jean Aventin.‎

‎ca. 1680. Kupferstich von Nicolas II de Larmessin (1632?1694). Bildgrösse: 18 x 13,5 cm. Blattgrösse: 20,5 x 17,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abbildung‎

‎Geschichtsschreiber, Historiker.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1010DG

‎Axman, Emil (1887-1949)‎

‎Tschechischer Komponist.‎

‎o.O., o.J. Photographie. Format: Postkarte. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Mit dreizeiliger handschriftlicher Widmung und Signatur. Axman promovierte 1912 an der Prager Universität und war ab 1913 Archivar am Prager Volksmuseum.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7AG

‎Axman, Emil (1887-1949):‎

‎Tschechischer Komponist.‎

‎o.O., o.J. Photographie. Format: Postkarte.‎

‎Mit dreizeiliger handschriftlicher Widmung und Signatur. Axman promovierte 1912 an der Prager Universität und war ab 1913 Archivar am Prager Volksmuseum.‎

書籍販売業者の参照番号 : 7AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 73.55 購入

‎Ayling, Stanley Edward‎

‎Portraits der Macht. Eine Galerie d. 20. Jahrhunderts. Aus d. Engl. übertr. von Robert Felix. Ktn-Skizzen von Ernst Hoss.‎

‎Tübingen : Wunderlich, 1962. 482 S. mit Abb., Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben und gebräunt, sonst gutes Exemplar. - Portraits von: David Lloyd George -- Kemal Atatürk -- W. I. Lenin -- Mahatma Gandhi -- Benito Mussolini -- Adolf Hitler -- Winston Churchill -- Franklin Roosevelt -- Joseph Stalin -- Präsident Tito -- General Franco -- Antonio Salazar -- Jawaharlal -- Nehru -- Mao Tse-tung -- Nikita Chruschtschew -- Abdel Nasser -- General de Gaulle.‎

書籍販売業者の参照番号 : 28848

‎Ayton, Fanny (1806-1833):‎

‎Portrait. Brustfigur en face mit Blick nach halbrechts mit großem Federhut. Lithographie von M. Gauci nach W. Wilkin.‎

‎Format (Bildbereich): 190 x 154 mm. Blattgröße: 330 x 245 mm. *Fanny Ayton war eine englische Sopranistin. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎BAAL Frédéric‎

‎Portrait‎

‎Fata Morgana 1992 In-8 Broché, couverture illustrée à rabats‎

‎Edition originale. Illustrations en noir de Reinhoud. Un des exemplaires sur vergé ivoire, celui-ci portant un ENVOI AUTOGRAPHE signé de Reinhoud et de Frédéric Baal. Non coupé Très bon 0‎

書籍販売業者の参照番号 : 013383

‎Bach, Eduard Freiherr von (1815-1884):‎

‎Porträt Portrait: Dreiviertelfigur im Anzug nach viertelrechts, stehend, die linke Hand auf einem Stiftstück einer Kommode. Lithographie von Joseph Kriehuber.‎

‎Format (Bildbereich): 285 x 200 mm. Blattgröße: 340 x 255 mm. Ränder beschnitten, unten unter Verlust der Bezeichnung und des Druckvermerks. *Eduard Bach war ein österreichischer Politiker und Verwaltungsbeamte. 1852 wurde er zum Statthalter von Oberösterreich ernannt und 1854 wurde er in den Freiherrnstand erhoben. Das war sicherlich dann Anlaß, sich im Folgejahr von Kriehuber ein Bildnis anfertigen zu lassen, auf dem er sich nun als Freiherr von Bach bezeichnen konnte. Graphiken de‎

‎BACHELIN, A:‎

‎MARIANI. (Joseph Moosbrugger). Portrait de l’Artiste fribourgeois. Buste en profil vers la droite.‎

‎ca. 1870, xylogravure originale. 1 feuille 19.5 x 27 cm.‎

‎Page entière de «Le Chamois - 1872», texte sur Mariani et litho de J. Reichlen au verso. Image disp.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4788aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 27.58 購入

‎Bachmann, Caroline (1816-1874):‎

‎Portrait der Schauspielerin Bachmann. Ganzfigur in der Rolle als Fanella in der Oper `Die Stumme von Portici`. Stahlstich von Payne nach Toller aus dem Pracht-Album für Theater und Musik.‎

‎Format (Bildbereich): 210 x 175. Blattgröße: 325 x 250 mm. *Karoline Bachmann, geborene Günther war eine deutsche Opernsängerin. Debüt 1833 in Bremen, seit 1834 gehörte sie zum Ensemble des Leipziger Opernhauses, wo sie große Erfolge feierte. - Ränder minimal gebräunt, unten rechts mit kleinem Braunfleck am Außenrand. Insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Bachmann, Caroline (1816-1874):‎

‎Portrait der Schauspielerin Bachmann. Halbfigur sitzend. Stahlstich.‎

‎Format (Bildbereich): 140 x 125 mm. Blattgröße: 25 x 210 mm. *Karoline Bachmann, geborene Günther war eine deutsche Opernsängerin. Debüt 1833 in Bremen, seit 1834 gehörte sie zum Ensemble des Leipziger Opernhauses, wo sie große Erfolge feierte. - Ränder minimal gebräunt, unten rechts mit kleinem Braunfleck am Außenrand. Insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Bacon, Nicolas (1509-1579):‎

‎Porträt. Brustfigur in architektonischem Rund von vorn. Kupferstich von Pieter Gunst nach Adr. van der Werff‎

‎Plattengröße: 315 x 182 mm (und kleiner Rand). *Nicholas Bacon (geb. 1509 in Chislehurst, England; gest. 10. Februar 1579 in Gorhambury, England) war ein englischer Anwalt, Richter und Lord Keeper of the Great Seal (Großsiegelbewahrer) und Lordkanzler von England während der Herrschaft Königin Elisabeths I. Er war der Vater des berühmten Philosophen Francis Bacon. - Linker Bildrand oben mit einigen kleinen Abriebstellen, sonst gut. Graphiken de‎

‎Bacon:‎

‎Francis Bacon (1561-1626, englischer Philosoph und Staatsmann sowie Wegbereiter des Empirismus). Porträt in Halbfigur nach einem Gemälde von van Somer. Originale Photogravüre (Heliogravüre).‎

‎Format Plattenrand: 30 x 24,5 cm. (Blattgröße: 45,5 x 32,5 cm). Gedruckt auf kräftiges Büttenpapier mit Wasserzeichen "Van Gelder Zonen", unten mittig mit kleinem Blindprägestempel "Photographische Gesellschaft Berlin". *Schönes ausdrucksstarkes Porträt. - Die "Photographische Gesellschaft Berlin" war ein Kunstverlag, gegr. 1862 von Emil und Albert Werckmeister. Zunächst wurden klassische Kupferstiche in Photographie veröffentlicht und Reproduktionen direkt nach Ölgemälden. Gegen Ende des 19. Jahrh. leistete die Firma Hervorragendes in der Technik der Photogravüre. Galeriewerke und zahlreiche Einzelbilder wurden per Kataloge an Kunsthandlungen vertrieben. Die Photogravüre (auch Heliogravüre genannt), war ein fotografisches Edeldruckverfahren im Tiefdruck auf gelatinebeschichtete Kupferplatten (ein Vorläufer des späteren Kupfertiefdrucks). Als eine Weiterentwicklung des alten Aquatinta-Verfahrens schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrh. begonnen, wurde es mit der Heliogravüre möglich, Fotos und Illustrationen durch ein aufwendiges fotomechanisches Druckverfahren so zu reproduzieren, dass sich echte und sehr differenzierte Halbtöne darstellen und eine ausdrucksstarke plastische Tiefenwirkung des Bildes erzeugen lassen. Mit den technischen Verbesserungen gegen Ende des 19. Jahrh. wurde die Heliogravüre das beherrschende graphische Verfahren insbesondere für anspruchsvolle und künstlerische Photographie und andere Bildvorlagen. - Vollrandiges Blatt in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

検索結果数 : 9,319 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 52 53 54 [55] 56 57 58 ... 76 94 112 130 148 166 184 ... 187 次ページ 最後のページ