書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Portraits‎

Main

ペアレントテーマ

‎Peinture‎
検索結果数 : 9,319 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 127 128 129 [130] 131 132 133 ... 140 147 154 161 168 175 182 ... 187 次ページ 最後のページ

‎Louis-Philippe I (1773-1850):‎

‎Reunion du Roi & de la Reine des Français. Nächtliche Szene der Rückkehr des Königs mit Gefolge und an der Haustür die ihn empfangende Königin mit Bediensteten. Lithographie von V Adams et Bichebois nach Ed. Pingret auf gewalztem Chinapapier.‎

‎Format (Bildbereich): 280 x 397 mm. Blattgröße: 415 x 585 mm. *Historische Szene der Rückkehr bzw. Wiedervereinigung des französischen Königs Louis Philippe mit der Königin. - Die weißen Außenränder angestaubt und etwas gebräunt mit 2 kleineren Einrissen, rechte untere Ecke fleckig. Der Plattenbereich des aufgewalzten Chinapapiers sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

‎Louise de Lorraine (1553-1601):‎

‎Portrait. Ganzfigur, stehend mit Krone. Kupferstich.‎

‎Format: 28 x 18 cm (bis zum Bildrand beschnitten und an 3 Ecken in älterer Zeit auf Untersatzpapier montiert. *"Louise de Lorraine-Vaudémont (* 30. April 1553 in Nomeny; † 29. Januar 1601 in Moulins), auch bekannt unter dem Namen Louise de Mercœur, war als Ehefrau Heinrichs III. von 1575 bis 1589 Königin von Frankreich. Louise litt sehr unter der durch die Hugenottenkriege verursachten Feindschaft ihrer Familie, des Hauses Lothringen, gegenüber ihrem Mann. Obwohl sie Heinrich sehr verehrte und er von ihr trotz Untreue ebenso angetan war, blieb ihre Ehe kinderlos. Es wird vermutet, dass die Königin im Jahre 1575 eine Fehlgeburt hatte und fortan unfähig war, Kinder zu gebären. m Jahre 1589 erbte Louise Schloss Chenonceau von ihrer am 5. Januar verstorbenen Schwiegermutter und hielt sich dort auch auf, als ihr Mann am 2. August 1589 einem Attentat zum Opfer fiel. Sie fiel in noch tiefere Depressionen, verbrachte den Rest ihres Lebens in Trauerkleidung hr Gesicht verhängte sie mit einem weißen Schleier und wurde seitdem La Reine Blanche genannt" Zit. nach Wikipedia). Graphiken de‎

‎Lower, Richard (1631-1661)‎

‎Brit. Anatom.‎

‎O.J. (ca. 1700). Kupferstich (ovales Brustbild). Bildgrösse: 14 x 8,5 cm. Blattgrösse: 25 x 18 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 1123A-Gr‎

‎Bis knapp zum Bildrand beschnitten u. alt montiert.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1123AG

‎Lower, Richard (1631-1661):‎

‎Brit. Anatom.‎

‎O.J. (ca. 1700). Kupferstich (ovales Brustbild). Bildgrösse: 14 x 8,5 cm. Blattgrösse: 25 x 18 cm.‎

‎Bis knapp zum Bildrand beschnitten u. alt montiert.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1123AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 27.58 購入

‎Lowit Roxanne‎

‎Moments : Roxanne Lowit photographs‎

‎Assouline 1990 Edition en Français. In-4 broché 32,5 cm sur 22,5. 164 pages. Très bon état d’occasion.‎

‎Très bon état d’occasion‎

書籍販売業者の参照番号 : 100149

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie de l'Avenue]

€ 39.00 購入

‎Lowry, Laurence Stephen; Mervyn Levy‎

‎The Drawings of L. S. Lowry: Public and Private‎

‎Ex-library copy with the usual stamps and markings. Interior pages clean and unmarked; tight binding. 282 pages. 9 1/2"w x 11 1/2"h. Nine color and 283 monochrome plates.‎

‎Luca, Antonino Saverio de (1805-1883):‎

‎Portrait. Halbfigur in Kardinalstracht. Lithographie auf Chinapapier von Lafosse.‎

‎Bildformat ca. 27 x 21 cm. Blattgröße: 45 x 30 cm. *Schönes Porträt des italienischen Kardinals de Luca aus dem seltenen Prachtwerk "Actes et Histoire du Concile Oecumenique de Rome 1869". - Antonino Saverio De Luca (* 28. Oktober 1805 in Bronte; † 28. Dezember 1883 in Rom) war ein italienischer Kardinal und Bischof. 1853 wurde er als Titularerzbischof von Tarsus eingesetzt. Papst Pius IX. bestellte ihn am 24. Dezember 1853 zum Päpstlichen Nuntius in München und am 9. September 1856 wurde er Apostolischer Nuntius am Kaiserhof in Wien. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Lucey Donna M‎

‎I Dwell in Possibility : Women Build a Nation 1600 to 1920‎

‎Washington DC U.S.A.: National Geographic Society 2001. Hardback. Very Good/Very Good. National Geographic Society hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 301642 ISBN : 079226360X 9780792263609

Biblio.com

Murphy-Brookfield Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Murphy-Brookfield Books]

€ 21.15 購入

‎Lucker, Johann (geb. 1538):‎

‎Portrait. Brustfigur im Profil nach links in Oval. Anonymer Kupferstich.‎

‎Format (Platte): 12,7 x 9,8 cm. Mit kleinem umlaufenden Rändchen. (Gut erhalten). *Johann Lucker (geb. 1538) war ein Nürnberger Bürger. Graphiken de‎

‎Ludendorff, Mathilde‎

‎Erich Ludendorff : Sein Wesen und Schaffen. Hrsg. v. Mathilde Ludendorff. Geschrieben v. ihr u. a. Mitarb. Schlußvignetten stammen aus d. Hand v. Lina Richter 3. Tsd.‎

‎München : Ludendorffs Verl. 1938. VII, 670 S. : 4 farb. Taf., 80 Bildtaf. u. 10 Kartenskizzen im Text ; 4°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. gebundene Ausgabe, Leinen, Gelenke angerissen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎1 WK +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 52959

‎Ludovika Wilhelmine von Bayern (1808-1892):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur, sitzend nach rechts mit dem kleinen Töchterchen Prinzessin Marie auf dem Schoß. Galvanographie von L. Schöninger nach Ph. Foltz.‎

‎Format (Platte): 310 x 270 mm. Blattgröße: 635 x 490 mm. *Ludovika war die Tochter von König Maximilian I. von Bayern. Sie wurde 1828 vermählt mit Herzog Max in Bayern. Die auferlegte Ehe verlief zwar für beide nicht glücklich, gleichwohl gingen aus der Ehe 1831 bis 1849 zehn Kinder hervor, u.a. Elisabeth die spätere Kaiserin von Österreich (auch Sissi genannt). Hier hält sie auf dem Schoß das sechste Kind, die 1841 geborene Tochter Maria Sophie Amalie (1841-1925). - Vollrandiges Exemplar in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

‎LUDWIG FRIEDRICH Herzog von Württemberg-Mömpelgard‎

‎Porträt-Kupferstich von Jacob van der Heyden.‎

‎Um 1630. Ein Blatt mit ovalem Porträt u. wappenartiger Umrahmung sowie gestochenem Text am unteren Rand. Unter Passepartout (Kleiner Fleck) 19,5x13 cm‎

‎* Geboren 1582 in Mömpelgard, gestorben 1628 auf dem Weg nach Stuttgart-Hohenheim.‎

書籍販売業者の参照番号 : 50839

‎Ludwig I. von Hessen-Darmstadt (1753-1830):‎

‎Portrait. Brustfigur nacht rechts, fast im Profil. Kupferstich von J.C. Ulmer nach einem Gemälde von F.H. Müller. Bildnis in architektonischer Einrahmung mit Schriftsockel: "Ludewig, Großherzog von Hessen und bei Rhein".‎

‎Format (Platte): 390 x 298 mm. Blattgröße: 630 x 465 mm *Seltenes, großformatiges Bildnis des Hessischen Großherzogs Ludwig I. Mit dem Beitritt Ludwigs zum Rheinbund am 13. August 1806 nahm er (unter dem Namen Ludewig I.) den Titel eines Großherzogs von Hessen an und konnte das Staatsgebiet noch einmal erweitern. Nach dem Wiener Kongress und dem Erwerb des linksrheinischen Rheinhessen fügte er am 7. Juli 1816 seinem Titel "und bei Rhein" hinzu. Das Bildnis dürfte daher 1816 oder kurz danach entstanden sein. - Der Stecher Johann Conrad Ulmer (1783-1820) war ein jung verstorbener deutscher Kupferstecher, Schüler von Johann Elias Haid, J.G. Müller, J.-B Regnault u.a. - Nagler, Bd. 21, S. 458 verzeichnet das vorliegende Blatt mit der No. 4. - Sauber und sehr gut erhalten, mit dem originalen Schöpfrand. Graphiken de‎

‎Ludwig I., Großherzog von Baden (1763 - 1830)‎

‎Portrait. Brustbild. In Uniform mit Orden. Kupferstich, um 1800. 8,5 x 7 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎7987 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 7987

‎Ludwig II, König von Bayern (1845-1886):‎

‎König Ludwig II von Bayern mit Begleitung in einer Pferdekutsche, das umstehende Volk grüßend. Fotografie nach einerm Gemälde von Louis Braun. Salzpapierabzug. Photo von Josef Albert (1825-1886).‎

‎Format: 36 x 36 cm. Alt montiert auf Untersatzkarton (60 x 48 cm). *Das ursprüngliche Gemälde war eine runde Schützenscheibe zum Herzogschießen am 8. & 9. September 1872 in Schliersee, die damals allseits bekannte Militärmaler Louis Braun gestiftet hatte. Davon wurde von dem berühmten bayerischen Hofphotographen Josef Albert eine großformatige Fotografie angefertigt. - Provenienz: Sammlungen Wittelsbach. Fotografien de‎

‎Ludwig VI., Landgraf von Hessen-Darmstadt (1630-1678):‎

‎Portrait. Brustfigur in Schriftoval nach viertelrechts im Harnisch, unten mit Wappen und Sinnspruch. Kupferstich von Philipp Kilian nach Matth. Merian.‎

‎Format (Platte): 355 x 267 mm, mit kleinem umlaufenden Rändchen. *Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt (geb. 25. Januar 1630 in Darmstadt; gest. 24. April 1678 ebenda) war von 1661 bis zu seinem Tode Landgraf von Hessen-Darmstadt. - Schöner Abzug auf kräfigem Papier. Siehe Nagler, Band 7, S. 447 No. 12. Erschien danach auch im Theatrum Europaeum. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

‎Ludwig Wilhelm, Markgraf von Baden-Baden (1655 - 1707)‎

‎Portrait. Brustbild im Oval. In Ritterrüstung. Darunter: "Ludwig Wilhelm, Markgraf von Baden. Generallieutenant der K. Armeen, Feldmarschall, Obrist über ein Regiment zu Fuß". Stahlstich von Ed. Schuler, bei Müller Karlsruhe, um 1840. 14 x 9,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Ludwig Wilhelm, Markgraf von Baden-Baden, auch genannt Türkenlouis, war Regent der Markgrafschaft Baden-Baden, Generalleutnant aller kaiserlichen Truppen und siegreicher Feldherr in den Türkenkriegen. 7968 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 7968

‎Ludwig XI‎

‎PORTRAIT Ludwig XI. (1423 Bourges - 1483 Schloß Plessis-lès-Tours, König von Frankreich). Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1845]. 4 x 4 cm. Blattmaß 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Ludwig XI. der Kluge (Louis XI, genannt "le prudent", "le rusé" oder "l'araignée"), König seit 1461, zeigte von Jugend an einen herrschsüchtigen, tückischen Charakter. Seine Verdienste um Frankreich sind aber bedeutend. Er förderte Handel u. Industrie, insbes.Acker- u. Bergbau, richtete regelmäßige Posten ein, berief zu den Sitzungen des Staatsrats einsichtsvolle Männer, gab den Gemeinden die freie Wahl ihrer Vorsteher, war äußerst sparsam in der Verwendung der Staatsgelder u. lebte sehr einfach. - Mäßig braunfleckig‎

書籍販売業者の参照番号 : 61178

‎Ludwig XI. .‎

‎PORTRAIT Ludwig XI. 1423 Bourges - 1483 Schloß Plessis-lÄs-Tours König von Frankreich. Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎Ca 1845. . Miniatur-Porträt. - Ludwig XI. der Kluge Louis XI genannt "le prudent" "le rusé" oder "l'araignée" König seit 1461 zeigte von Jugend an einen herrschsüchtigen tückischen Charakter. Seine Verdienste um Frankreich sind aber bedeutend. Er förderte Handel u. Industrie insbes.Acker- u. Bergbau richtete regelmäßige Posten ein berief zu den Sitzungen des Staatsrats einsichtsvolle Männer gab den Gemeinden die freie Wahl ihrer Vorsteher war äußerst sparsam in der Verwendung der Staatsgelder u. lebte sehr einfach. - Mäßig braunfleckig [Ca 1845]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 61178

‎Ludwig XIII., König von Frankreich (1601-1643):‎

‎Portrait. Brustbild nach viertellinks in einem achteckigen Rahmen und elfzeiliger Bildunterschrift. Kupferstich von Balthazar Moncornet (ca. 1600-1668).‎

‎Format (Platte): 240 x 185 mm, bis an die Plattenkante beschnitten. *Ludwig XIII. oder Louis XIII. (1601-1643) war von 1610 bis 1643 König von Frankreich und Navarra. Er trug den Beinamen Louis le Juste. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

‎Ludwig XIV. .‎

‎PORTRAIT Ludwig XIV. 1638 Saint-Germain-en-Laye - 1715 Versailles König von Frankreich. Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎Ca 1845. . Miniatur-Porträt. - Ludwig XIV. Louis XIV Louis le Grand genannt "der Sonnenkönig" "le Roi-Soleil" seit 1643 König von Frankreich u. Navarra gilt als klassischer Vertreter des höfischen Absolutismus. - Mäßig braunfleckig [Ca 1845]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 61177

‎Ludwig XIV‎

‎PORTRAIT Ludwig XIV. (1638 Saint-Germain-en-Laye - 1715 Versailles, König von Frankreich). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1845]. 4 x 4 cm. Blattmaß 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Ludwig XIV. (Louis XIV, Louis le Grand), genannt "der Sonnenkönig" ("le Roi-Soleil"), seit 1643 König von Frankreich u. Navarra, gilt als klassischer Vertreter des höfischen Absolutismus. - Mäßig braunfleckig‎

書籍販売業者の参照番号 : 61177

‎Ludwig XIV König von Frankreich (1638-1715):‎

‎Portrait. Brustfigur. Stahlstich. Abzug vor aller Schrift.‎

‎Format (Bildbereich): 182 x 140 mm. Blattgröße: 380 x 3100 mm. *Das Blatt trägt ekien Angaben zu Person, Verleger oder Stecher. Es handelt sich bei der abgebildeten Person vermutlich um den französischen König Ludwig XIV. Graphiken de‎

‎Ludwig XV (1710-1774):‎

‎Portrait. Brustigur in Oal, darunter Schriftsockel mit der Inschrit "Lodewyk de XV. Koning van Vrankryk en Navarre. Kuperstich von Houbraken nach J.G. Heilman.‎

‎Format (Platte): 27 x 18 cm. Blattgröße: 32,5 x 21,5 cm. Graphiken de‎

‎Ludwig XVI..‎

‎PORTRAIT Ludwig XVI. 1754 Versailles - 1793 Paris; König von Frankreich. Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎Ca 1845. . Miniatur-Porträt. - Ludwig XVI. August von Frankreich aus dem Haus der Bourbonen war als Louis Auguste zunächst Herzog von Berry u. wurde nach dem Tode seines Vaters 1765 Dauphin sowie nach dem Tode seines Großvaters 1774 schließlich König von Frankreich u. Navarra. Er war der letzte König des Ancien Régime. Im Zuge der Französischen Revolution wurde er entmachtet u. 1791 gezwungen der Umwandlung von der absoluten in eine konstitutionelle Monarchie zuzustimmen als deren Oberhaupt er fungierte. Er wurde 1792 abgesetzt 1793 von den Revolutionären zum Tode verurteilt u. starb durch die Guillotine. [Ca 1845]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 64090

‎Ludwig XVI, König von Frankreich (1754-1793):‎

‎"Fils de St Louis montez au Ciel". Ludwig XVI auf dem Schafott mit seinem Beichtvater Abbé Edgewood. Stahlstich von Caron nach Marckl.‎

‎Format (Bildbereich): 140 x 105 mm. Blattgröße: 290 x 200 mm. *Ludwig XVI (1754-1793) war König von Frankreich und wurde während der Französischen Revolution 1793 hingerichtet. - Gut erhalten. Graphiken de‎

‎Ludwig XVI, König von Frankreich (1754-1793):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Stahlstich von Pelec.‎

‎Format (Bildbereich): 90 x 95 mm. Blattgröße: 265 x 190 mm. *Ludwig XVI. August von Frankreich (1754-1793) wurde1774 König von Frankreich und Navarra. Er war der letzte König des Ancien Régime und wurde 1793 während der Französischen Revolution hingerichtet. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

‎Ludwig XVIII (Louis XVIII), Stanislas Xavier (1755-1824):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Belliard.‎

‎Format (Bildbereich): 220 x 220 mm. Blattgröße: 510 x 325 mm. *Ludwig XVIII., auch Louis XVIII Stanislas Xavier (1755-1824) war von 1814 bis 1824 König von Frankreich und Navarra. - Gut erhalten. Graphiken fr‎

‎Ludwig XVIII, König von Frankreich (1755-1824)‎

‎Brustbild im Profil nach links. Mit Orden. Kupferstich in Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820. 6,5 x 5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8466 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8466

‎Ludwig, Damian (1804-1871):‎

‎Portrait. Halbfigur stehend nach viertelrechts. Lithographie auf gewalztem China von Höfling.‎

‎Format (Bildgröße): 37 x 27 cm. Blattgröße: 64 x 43,5 cm. Etwas angestaubt, insgesamt gut erhalten. *Damian Ludwig (1804-1871) war ein badischer General und Kriegsminister. Sehr seltenes großformatiges Bildnis. Graphiken de‎

‎Ludwig, Otto (1813-1865)‎

‎Deutscher Schriftsteller.‎

‎Leipzig, Alboth, um 1860. Stahlstich. Blattgrösse: 29 x 22 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 1669AG‎

‎Blatt stockfleckig um im Rand knitterfaltig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1669AG

‎Ludwig, Otto (1813-1865):‎

‎Deutscher Schriftsteller.‎

‎Leipzig, Alboth, um 1860. Stahlstich. Blattgrösse: 29 x 22 cm.‎

‎Blatt stockfleckig um im Rand knitterfaltig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1669AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 36.78 購入

‎Ludwig, Ralph‎

‎Die Prophetin. Wie Dorothee Sölle zur Mystikerin wurde. [Von Ralph Ludwig]. (= Wichern Portraits).‎

‎Berlin: Wichern-Verlag 2008. 119 Seiten. Mit Portraitfrontispiz und einigen fotografischen Abbildungen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gutes Exemplar. ISBN: 9783889812391‎

書籍販売業者の参照番号 : 144205

‎Luis Johann Diederich. .‎

‎PORTRAIT Johann Diederich Luis. 1754-1821 Hamburger Senator seit 1818. Brustbild en face. Aufgewalzte Lithographie v. Conrad Kiesel mit oval bronzierter floraler Umrankung.‎

‎Hamburg Lithographisches Institut Charles Fuchs ca. 1840. . Johann Diederich Luis 1754-1821 war seit 1818 Senator in Hamburg. Bereits seit 17182 gehörte er verschiedenen bürgerlichen Departements und Bürgerschaftsdeputationen an so der Reorganisations-Deputation von 1814. Von 1793 bis 1794 war er Präses der Commerzdeputation. - Kurzbiographie 1 Bl. separat beiliegend. Hamburg, Lithographisches Institut Charles Fuchs, [ca. 1840]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 23115

‎Luis, Johann Diederich‎

‎PORTRAIT Johann Diederich Luis. (1754-1821, Hamburger Senator seit 1818). Brustbild, en face. Aufgewalzte Lithographie v. Conrad Kiesel mit oval bronzierter, floraler Umrankung.‎

‎Hamburg, Lithographisches Institut Charles Fuchs, [ca. 1840]. 12,5 x 16 cm (Blattgröße 17,5 x 24,5 cm). Unter Passepartout mit Farblinieneinfassung.‎

‎Johann Diederich Luis (1754-1821) war seit 1818 Senator in Hamburg. Bereits seit 17182 gehörte er verschiedenen bürgerlichen Departements und Bürgerschaftsdeputationen an, so der Reorganisations-Deputation von 1814. Von 1793 bis 1794 war er Präses der Commerzdeputation. - Kurzbiographie (1 Bl.) separat beiliegend.‎

書籍販売業者の参照番号 : 23115

‎Luise Auguste Wilhelmine Amalie, Königin von Preussen (1776-1810):‎

‎Portrait. Halbfigur en face mit einer Sternenkrone über dem Haupt. Lithographie "nach den ähnlichsten Bildern im Besitz Sr. Majestät des Königs" von (Schati ?).‎

‎Format (Bildbereich): 39,5 x 31 cm. Blattgröße: 61 x 45 cm. *Sehr seltenes großformatiges Bildnis der berühmten Luise von Preussen, "zum Besten der Orts-Armen hrsg. von E. Gebauer". Ein posthumes Bildnis im Zusammenhang mit der großen Verehrung früh verstorbenen Königin Luise von Preußen. - Luise Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], bekannt als Königin Luise, vollständiger Name: Luise Auguste Wilhelmine Amalie Herzogin zu Mecklenburg (* 10. März 1776 in Hannover; † 19. Juli 1810 auf Schloss Hohenzieritz), war die Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen. Sie war zu Lebzeiten im Volk sehr beliebt, nach ihrem frühen Tod wurde im ganzen 19. Jahrhundert zu einem stilisierten Mythos. Schon zu Lebzeiten gab es eine umfangreiche Ikonographie, die sich nach ihrem Tod mit Grafiken und Büchern noch vermehrt fortsetzte. - Vorliegend ein außerordentlich seltenes grafisches Bildnis in großem Format. - Sehr gut erhalten mit dem vollen Rand. Graphiken de‎

‎Luise Marie Elisabeth, Prinzessin von Preußen (1838 - 1923):‎

‎Portrait. Halbfigur mit schulterfreiem Kleid und hochgestecktem Haar. Großformatige Lithographie von Carl Wildt nach Friedrich L`Allemand.‎

‎Format (Bildbereich): 380 x 380 mm. Blattgröße: 710 x 580 mm. *Sehr seltenes Bildnis, nicht in den einschlägigen Portraitsammlungen. - Blattränder stärker angestaubt, das aufgewalzte Chinapapier mit leichten Beschabungen bzw. Papierschäden zu beiden Seiten des Gesichtes. - Prinzessin Luise war die einzige Tochter von Prinz Wilhelm von Preußen, dem späteren Deutschen Kaiser Wilhelm I. (1797-1888) und seiner Frau Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811-1890). Im Mai 1855 wurde sie mit dem damaligen Prinzregenten Friedrich von Baden (1826-1907) bekannt gemacht. Im September 1856, wenige Tage nach seiner Proklamation zum Großherzog von Baden, heiratete sie im Berliner Stadtschloss den badischen Großherzog Friedrich I und wurde damit Großherzogin von Baden. Graphiken de‎

‎Luise von Baden (1811-1854):‎

‎Luise von Baden auf dem Sterbebett. Lithographie auf aufgewalztem China von Joseph Kriehuber.‎

‎Format (Bildbereich): 160 x 250 mm. Blattgröße: 455 x 570 mm. *Wurzbach (Kriehuber) 2388. Das Blatt wird als "Luise von Baden auf dem Totenbett" bezeichnet. Dass das Blatt von Kriehuber mit 1853 datiert ist, Luise aber erst im Juli 1854 starb, bleibt eine ungeklärte Diskrepanz. - Luise war das erste Kind von Großherzog Karl von Baden und Stéphanie de Beauharnais. Sie heiratete 1830 den Kronprinzen Gustav von Schweden, die Ehe wurde 1844 geschieden. - Seltenes Blatt, tadellos erhalten. Graphiken de‎

‎Luitpold von Bayern (1821-1912):‎

‎Prinzregent Luitpold als Halbfigur. Aquarelldruck nach F.A. Kaulbach. Jahresgabe des Kunstvereins München.‎

‎Format: 33 x 26 cm. Blattgröße: 34,5 x 29 cm. *Oberrand mit Einriß, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

‎Lumbye, Hans Christian (1810-1874)‎

‎Dänischer Komponist und Violinist.‎

‎1844. Lithographie von Em. Baerentzen. Bildgrösse: 13,5 x 13,5 cm. Blattgrösse: 27,2 x 18 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Baerentzen, Emilius Ditlev (1799-1868): Dänischer Portraitmaler. - Leicht stockfleckig, Wasserfleck am rechten Blattrand.‎

書籍販売業者の参照番号 : 445CG

‎Lumbye, Hans Christian (1810-1874):‎

‎Dänischer Komponist und Violinist.‎

‎1844. Lithographie von Em. Baerentzen. Bildgrösse: 13,5 x 13,5 cm. Blattgrösse: 27,2 x 18 cm.‎

‎Baerentzen, Emilius Ditlev (1799-1868): Dänischer Portraitmaler. - Leicht stockfleckig, Wasserfleck am rechten Blattrand.‎

書籍販売業者の参照番号 : 445CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 55.16 購入

‎Luna, Pablo (1879-1942)‎

‎Spanischer Komponist.‎

‎Madrid, Alfonso, (1929). Photographie (halbe Figur, stehend). Format: 18,4 x 13,6 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Luna studierte bei Miguel Arnaudas und Teodoro Ballo. Ruperto Chapi holte ihn 1905 an das Teatro de la Zarzuela. Er komponierte vorwiegend Zarzuelas.‎

書籍販売業者の参照番号 : 235AG

‎Luna, Pablo (1879-1942):‎

‎Spanischer Komponist.‎

‎Madrid, Alfonso, (1929). Photographie (halbe Figur, stehend). Format: 18,4 x 13,6 cm.‎

‎Luna studierte bei Miguel Arnaudas und Teodoro Ballo. Ruperto Chapi holte ihn 1905 an das Teatro de la Zarzuela. Er komponierte vorwiegend Zarzuelas.‎

書籍販売業者の参照番号 : 235AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 45.97 購入

‎Luntowski, Adalbert‎

‎Menschen / Carlyle - Whitman - Liliencron - Dehmel - Fidus - Wagner - Kleist - Nietzsche - Beethoven - Thoreau - Emerson Mit 1 Originalblatt von FIDUS und 11 Porträtbeigaben nach Originalen von Prof. Behrens, Klinger, Olde, etc.‎

‎Leipzig : Haberland; Leipzig : Xenien-Verlag 1910. 8°, 20,5 x 15 cm, 270 S., mit 12 zum Teil montierten Abb Orig. Halbleder m. Rücken- u. Deckelgoldprägung, gebundene Ausgabe,‎

‎Orig. Halbleder m. Rücken- u. Deckelgoldpräg. Lit-Bio-L +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 18211

‎Luther, Martin (1483-1546), Reformator‎

‎Luther-Denkmal in Wittenberg. Stahlstich von Schultheis nach Schwarz, um 1850. 16 x 12 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8040 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8040

‎Luther, Martin (1483-1546):‎

‎Gedenkblatt. Architektonisches Denkmal mit Szenen aus Luthers Leben und mit allegorischen Figuren, oben das Portrait Luthers im Rund, darüber ein Engel mit Posaune. Kupferstich in Punktiermanier von Willem Hendrik Hoogkamer nach einer Zeichnung von Jelgerhuis. Unten mit der Bezeichnung "Proefdruk".‎

‎Format (Platte): 41 x 28 cm. Blatt: 47 x 32,5 cm. Graphiken de‎

‎Luther, Martin (1483-1546):‎

‎Portrait. Ganze Figur mit der Bibel. Radierung von D.J. Sluyter.‎

‎Bildformat: 22,5 17,5 cm. Blatt: 30 x 22 cm. Graphiken de‎

‎Luther, Martin (1483-1546):‎

‎Portrait. Halbfigur mit der Bibel. Kupferstich von E. Cauer nach Cranach.‎

‎26 x 17,5 cm (bis zum Plattenrand beschnitten). Graphiken de‎

‎Luther, Martin (1483-1546):‎

‎Portrait. Halbfigur mit der Bibel. Kupferstich von Fr. Müller nach Cranach.‎

‎Format (Bildbereich): 33 x 27 cm. Blatt: 45 x 31 cm. *Unterrand etwas fleckig. Graphiken de‎

‎Luther, Martin (1483-1546):‎

‎Porträt. Brustporträt in Schriftoval, im Hintergrund Bücherwand und Vorhang: "Martinus Lutherus Scruiamini [recte Scrutamini ?] Scripturas". Kupferstich in Schabkunst: "J.A. Scharffen Fecit".‎

‎Bildformat (Plattengröße): 193 x 136 mm (ohne Rand). *Seltenes Porträt, die Offizin Laurer publizierte in den 1690iger Jahren. Ich konnte keinen Nachweis für dieses Porträt finden. Von der Officina Laureriana konnte ich lediglich ermitteln, dass aus dieser Offizin auch ein Kopernikus-Porträt bekannt ist. Es handelt sich vermutlich um ein sehr seltenes Einzelblatt, ein Schabkunstblatt (Mezzotinto). Es handelt sich um ein frühes Beispiel der Schabkunsttechnik in Deutschland. - Knapp beschnitten bis an den Bildrand, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

検索結果数 : 9,319 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 127 128 129 [130] 131 132 133 ... 140 147 154 161 168 175 182 ... 187 次ページ 最後のページ