Site indépendant de libraires professionnels

‎Bauhaus‎

Main

Thèmes parents

‎Arts et métiers‎
Nombre de résultats : 1 127 (23 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 23 Page suivante Dernière page

‎Droste Magdalena;Archiv Bauhaus‎

‎Bauhaus 1919-1933‎

‎Unknown Binding. Fine. Publisher: Taschen Date of Publication: 1998 Binding: hardcover with DJCondition: like new 3822876275 hardcover‎

Référence libraire : 29655

Biblio.com

bookstore brengelman
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de bookstore brengelman]

35,54 € Acheter

‎Droste Magdalena; Bauhaus Archiv‎

‎Bauhaus: 1919-1933‎

‎Cologne: Taschen 1998. Hardcover. Near Fine/near fine. 1998. Hardcover. 256 pp. Illustrated in color and b&w. Near fine in a near fine dust jacket. Faint dampstain to DJ spine-foot. Spine-ends lightly bumped. Contents clean bright and unmarked. Taschen hardcover‎

Référence libraire : d009980 ISBN : 3822876275 9783822876275

Biblio.com

Common Crow Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Common Crow Books]

19,04 € Acheter

‎Droste Magdalena & Ludewig Manfred & Bauhaus Archiv‎

‎Marcel Breuer Design‎

‎Taschen GmbH 09/01/1992. Paperback. Used; Good. WE SHIP WITHIN 24 HRS FROM LONDON UK 98% OF OUR ORDERS ARE RECEIVED WITHIN 7-10 DAYS. We believe you will be completely satisfied with our quick and reliable service. All orders are dispatched as swiftly as possible! Buy with confidence! Taschen GmbH paperback‎

Référence libraire : 1897643 ISBN : 3822897590 9783822897591

Biblio.com

Greener Books Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Greener Books Ltd]

12,94 € Acheter

‎Droste Magdalena; Breuer Marcel; Bauhaus Archiv; Ludewig Manfred‎

‎Marcel Breuer Design‎

‎Taschen Koln. Fine with no dust jacket. 1992. Paperback. 38222897590 . ISBN: 3822897590; Folio ; 159 pages . Taschen, Koln paperback‎

Référence libraire : 42522 ISBN : 3822289759 9783822289754

Biblio.com

T. A. Borden Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de T. A. Borden Books]

16,92 € Acheter

‎Droste Magdalenal; Bauhaus Archiv; Ludewig Manfred‎

‎Marcel Breuer Design‎

‎Benedikt Taschen. Used - Very Good. 1994. Paperback. Very Good. Benedikt Taschen paperback‎

Référence libraire : D42009 ISBN : 3822897590 9783822897591

Biblio.com

Powell's Bookstores Chicago
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Powell's Bookstores Chicago]

7,61 € Acheter

‎Droste Magdalena Manfred Ludewig & Bauhaus Archiv‎

‎Marcel Breuer Design‎

‎Koln: Benedikt Taschen 1992. 158 pp. about 150 illustrations of Breuer's legendary furniture designs and interiors on high quality glossy stock including a chronology bibliography legend and photographic credits. Text in English French and German. . First Edition. Photographic Wraps. As New. 4to. Benedikt Taschen Paperback‎

Référence libraire : 004038 ISBN : 3822897590 9783822897591

Biblio.com

modern-ISM
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de modern-ISM]

29,57 € Acheter

‎Droste Magdalena Manfred Ludewig & Bauhaus Archiv‎

‎Marcel Breuer Design‎

‎Koln: Benedikt Taschen 1992. Fine with a trace of rubbing. 158 pp. about 150 illustrations of Breuer's legendary furniture designs and interiors on high quality glossy stock including a chronology bibliography legend and photographic credits. Text in English French and German. . First Edition. Photographic Wraps. Fine. 4to. Benedikt Taschen Paperback‎

Référence libraire : 004514 ISBN : 3822897590 9783822897591

Biblio.com

modern-ISM
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de modern-ISM]

25,34 € Acheter

‎DROSTE (Magdalena) et BAUHAUS ARCHIV‎

‎Bauhaus 1919-1933‎

‎Taschen 1993, grand in-4 (30 x 24 cm) broché, couverture illustrée à rabats, 256 p. (plis de lecture au dos, sinon très bon état) Reproductions et photos NB et couleurs à toutes les pages. Edition française de cette présentation très complète des réalisations issues de ce courant en architecture et dans les arts décoratifs.‎

Référence libraire : 46044

Livre Rare Book

Librairie Jean-Michel de Laubrière
Paris France Francia França France
[Livres de Librairie Jean-Michel de Laubrière]

20,00 € Acheter

‎DROSTE (Magdalena), LUDEWIG (Manfred), BAUHAUS ARCHIV, BREUER (Marcel)‎

‎Marcel Breuer Design.‎

‎Benedikt Taschen, 1992. In-4, 158 pp., broché, couverture souple illustrée à rabats (dos insolé) / pictorial softcover with flaps (sunned back).‎

‎Entièrement illustré en noir et en couleurs. Agréable exemplaire. / Fully illustrated in black and colors. Fine copy. * Voir photographies / See pictures. * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte du lundi au vendredi de 14h à 19h. Merci de nous prévenir avant de passer,certains de nos livres étant entreposés dans une réserve.‎

Référence libraire : 13068

Livre Rare Book

L'Ancienne Librairie
Paris France Francia França France
[Livres de L'Ancienne Librairie]

80,00 € Acheter

‎DROSTE Magdalena‎

‎BAUHAUS 1919 - 1933‎

‎Taschen Bendikt Taschen 1993, In-4 broché, couverture illustrée couleur, 256 pages. Nombreuses reproductions photographiques. Parfait état.‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Référence libraire : 9998689

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Livres de Librairie Gil - Artgil SARL]

40,00 € Acheter

‎DROSTE Magdalena‎

‎BAUHAUS 1919 - 1933‎

‎Bendikt Taschen 1993, In-4 broché, couverture illustrée couleur, 256 pages. Nombreuses reproductions photographiques. Parfait état.‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Livres de Artgil]

40,00 € Acheter

‎DROSTE Magdalena‎

‎BAUHAUS 1919-1933‎

‎1990 broché (paperback) in-quarto carré, dos blanc (white spine), couverture rempliée illustrée en couleurs (front cover illustrated), tranches lisses (smooth edges), abondamment illustré (plentifully illustrated), 256 pages, 1990 à Berlin Edité par le Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung, .‎

‎bon état (very good condition)‎

Référence libraire : 11779

Livre Rare Book

Librairie Guimard
Nantes France Francia França France
[Livres de Librairie Guimard]

26,00 € Acheter

‎Droste, Magdalena‎

‎Bauhaus 1919 - 1933. Bauhaus Archiv.‎

‎Köln, Taschen 1990. 1990. 4°, 256 S., mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Rücken mit leichten Knickspuren, eine Lage gelöst. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 99900

‎Droste, Magdalena‎

‎Bauhaus 1919 - 1933. Bauhaus-Archiv. Red.: Angelika Muthesius.‎

‎Köln : Taschen, 1991. 256 S Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband berieben. - ZUR VORGESCHICHTE DES BAUHAUSES -- BAUHAUS WEIMAR: DAS EXPRESSIONISTISCHE BAUHAUS Die Lehrer -- Johannes Itten und sein Unterricht -- Die Werkstätten -- Fest- Arbeit- Spiel -- Frauen am Bauhaus -- Architekturunterricht und Siedlungsplanung -- Der Gropius-Itten-Konflikt -- Das Bauhaus in Weimar zwischen den politischen Fronten -- KUNST UND TECHNIK - EINE NEUE EINHEIT De Stijl am Bauhaus -- Unterricht Paul Klee -- Unterricht Wassily Kandinsky -- Die keramische Werkstatt -- Die Textilwerkstatt -- Die MetaIIwerkstatt -- Die Möbelwerkstatt -- Glas- und Wandmalereiwerkstatt -- Werkstätten für Holz- und Steinbildhauerei -- Werkstatt für Buchbinderei Graphische Druckerei -- Die Bühne am Bauhaus Weimar -- Bauhaus-Ausstellung 1923 Architektur am Bauhaus Weimar -- Die Erdrosselung des Bauhauses in Weimar -- BAUHAUS DESSAU: HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG Das Bauhausgebäude in Dessau -- Die Meisterhäuser -- Siedlung Törten -- Schulreformen 1925 und 1927 -- Bauhausbücher - Bauhauszeitschrift -- Vorkurse Josef Albers und László Moholy-Nagy -- Unterricht Paul Klee und Wassily Kandinsky in Dessau -- Produktion und Unterricht in den Werkstätten -- Die Druck- und Reklamewerkstatt -- Die Textil Werkstatt -- Werkstätten für Tischlerei, Metall, Wandmalerei und plastische Werkstatt -- Die Bühne am Dessauer Bauhaus -- Schwierige Zeiten 1926/1927 -- Der Rücktritt von Walter Gropius -- HANNES MEYER: VOLKSBEDARF STATT LUXUSBEDARF Neuorganisation des Bauhauses -- Neuorganisation der Werkstätten -- Ausbauwerkstatt - Tischlerei -- Ausbauwerkstatt - Metall -- Ausbauwerkstatt- Wandmalerei -- Werkstatt für Reklame -- Webereiwerkstatt -- Die Bühne unter Hannes Meyer Freie Malklassen -- Architekturunterricht unter Hannes Meyer -- Die Bundesschule in Bernau -- Erweiterung der Siedlung Törten -- Leistungsbilanz des Bauhauses unter Hannes Meyer -- Die Entlassung von Hannes Meyer -- MIES VAN DER ROHE: DAS BAUHAUS WIRD ZUR ARCHITEKTURSCHULE Der neue Kurs am Bauhaus -- Finanzielle Schwierigkeiten - politische Kämpfe -- Architekturunterricht Hilberseimer und Mies van der Rohe -- Die Junkers-Siedlung -- Werkstätten für Reklame und Fotografie -- Webereiwerkstatt und Ausbauwerkstatt -- Das politische Ende in Dessau -- Ein deutsches Bauhaus? -- Das Ende des Bauhauses -- Das Bauhaus in Berlin. ISBN 9783822804018‎

Référence libraire : 1157819

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

22,00 € Acheter

‎Droste, Magdalena‎

‎Bauhaus 1919-1933.‎

‎Köln, Benedikt Tachen Verlag, 1990. 256 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Mit s/w und farb. Abb. Dem Buch liegt ein mit 9-Nadel-Drucker gedruckter Brief bei. Die Fußkante des Vorderdeckels hat eine leichte Druckstelle. Der Rücken ist etwas nachgedunkelt. Sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 104611

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎Droste, Magdalena‎

‎Bauhaus 1919-1933. (Herausgegeben vom Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung, Berlin.‎

‎Köln), Benedikt Taschen (1998). * Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 256 S. 30,5 x 24,5 cm. Original-Pappband mit farbig illustriertem Original-Umschlag (minimal bestoßen).‎

‎*** Überaus reich bebilderte Dokumentation. - Gutes Exemplar der fest gebundenen Ausgabe.‎

Référence libraire : 109318

‎Droste, Magdalena‎

‎bauhaus 1919-1933. (Hrsg. vom Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung Berlin).‎

‎Köln, Taschen, (1993). 4° (30 x 24 cm). 256 S. mit zahlreichen teils farbigen Abb. Farbig illustrierter Original-Klappkarton.‎

‎Erste Ausgabe. Mit Anmerkungen, Kurzbiographien und Bibliographie. - Mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. >Gewicht über 1 Kg - Versand in DE 6,50 ? / EU 13,00 ? / International 18,00 ?<‎

Référence libraire : 122423AB

‎DROSTE, Magdalena‎

‎Bauhaus 1919-1933. Bauhaus Archiv.‎

‎Köln: Taschen 1998. 256 S., z.T. farb. Abb. Lit.verz. 4° Kart.mS.‎

Référence libraire : 117181

‎Droste, Magdalena‎

‎Bauhaus. 1919 - 1933.‎

‎Bonn VG Bild Kunst 2010. 4° 256 S., zahlr. Ill. Hardcover, mit Schutzumschl. Su leicht bestossen und angeschmutzt, ansonsten sehr guter Zustand.‎

Référence libraire : 19074BB

‎Droste, Magdalena‎

‎Experiment Bauhaus : des Bauhaus-Archiv, Berlin (West) zu Gast im Bauhaus Dessau ; [Ausstellung, 7. August - 25. September 1988, Bauhaus Dessau, DDR]. [Hrsg. Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung] - Jeannine Fiedler (Redaktion):‎

‎Berlin : Kupfergraben-Verl.-Ges. 1988. 428 S. : z.T. farb. Abb. ; 29 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 44,99‎

‎Bauhaus 9783891814031 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 27872

‎Droste, Magdalena (Hrsg.)‎

‎Herbert Bayer: Das künstlerische Werk 1918- 1938. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen.‎

‎Berlin, Gebr. Mann, 1982. 199 S. Großformatige Orig.-Broschur. Ein gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.‎

‎Gut Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 007495

‎Droste, Magdalena und bauhaus archiv‎

‎Bauhaus 1919 - 1933. Verantwortlich: Peter Hahn.‎

‎Köln ; London ; Los Angeles ; Madrid ; Paris ; Tokyo : Taschen, 2006. 256 S., zahlr. Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Leicht berieben, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Vorwort -- Zur Vorgeschichte des Bauhauses -- Bauhaus Weimar: Das expressionistische Bauhaus -- Die Lehrer -- Johannes Itten und sein Unterricht -- Die Werkstätten -- Fest-Arbeit-Spiel -- Frauen am Bauhaus -- Architekturunterricht und Siedlungsplanung -- Der Gropius-Itten-Konflikt -- Das Bauhaus in Weimar zwischen den politischen Fronten -- Kunst und Technik - eine neue Einheit -- De Stijl am Bauhaus -- Unterricht Paul Klee -- Unterricht Wassily Kandinsky -- Die keramische Werkstatt -- Die Textilwerkstatt -- Die Metallwerkstatt -- Die Möbelwerkstatt -- Glas- und Wandmalereiwerkstatt -- Werkstätten für Holz- und Steinbildhauerei -- Werkstatt für Buchbinderei -- Graphische Druckerei -- Die Bühne am Bauhaus Weimar -- Bauhaus-Ausstellung 1923 -- Architektur am Bauhaus Weimar -- Die Erdrosselung des Bauhauses in Weimar -- Bauhaus Dessau: Hochschule für Gestaltung -- Das Bauhausgebäude in Dessau -- Die Meisterhäuser -- Siedlung Torten -- Schulreformen 1925 und 1927 -- Bauhausbücher - Bauhauszeitschrift -- Vorkurse Josef Albers und László Moholy-Nagy -- Unterricht Paul Klee und Wassily -- Kandinsky in Dessau -- Produktion und Unterricht in den Werkstätten -- Die Druck- und Reklamewerkstatt -- Die Textilwerkstatt -- Werkstätten für Tischlerei, Metall, Wandmalerei und plastische Werkstatt -- Die Bühne am Dessauer Bauhaus -- Schwierige Zeiten 1926/1927 -- Der Rücktritt von Walter Gropius -- Hannes Meyer: Volksbedarf statt Luxusbedarf -- Neuorganisation des Bauhauses -- Neuorganisation der Werkstätten -- Ausbauwerkstatt - Tischlerei -- Ausbauwerkstatt - Metall -- Ausbauwerkstatt - Wandmalerei -- Werkstatt für Reklame -- Webereiwerkstatt -- Die Bühne unter Hannes Meyer -- Freie Malklassen -- Architekturunterricht unter Hannes Meyer -- Die Bundesschule in Bernau -- Erweiterung der Siedlung Torten -- Leistungsbilanz des Bauhauses unter Hannes Meyer -- Die Entlassung von Hannes Meyer -- Mies van der Rohe: Das Bauhaus wird zur Architekturschule -- Der neue Kurs am Bauhaus -- Finanzielle Schwierigkeiten - politische Kämpfe -- Architekturunterricht Hilberseimer und Mies van der Rohe -- Die Junkers-Siedlung -- Werkstätten für Reklame und Fotografie -- Webereiwerkstatt und Ausbauwerkstatt -- Das politische Ende in Dessau -- Ein deutsches Bauhaus? -- Das Ende des Bauhauses -- Das Bauhaus in Berlin. ISBN 9783822849996‎

Référence libraire : 1198210

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

20,00 € Acheter

‎Droste, Magdalena und Carl Jacob (Ill.) Jucker‎

‎Die Bauhaus-Leuchte von Carl Jacob Jucker und Wilhelm Wagenfeld. Design-Klassiker.‎

‎Frankfurt am Main : Verl. Form, 1997. 48 S., Ill. kart., broschiert.‎

‎Einbd. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 3931317188‎

Référence libraire : 118754

‎Droste, Magdalena/Hahn, Peter [Hrsg.]‎

‎Bauhaus. 1919 - 1933.‎

‎Köln, Taschen, 1990. Orig.-Ausg. 31 cm. 256 Seiten, illustr. Pappband Ecken gering bestossen, Vorsatz gewellt, innen sauber und ordentlich.‎

Référence libraire : 21286BB

‎Droste, Magdalena; Ludwig, Manfred‎

‎Marcel Breuer. Design.‎

‎(Köln), Benedikt Taschen, (2001). Folio. Mit zahlr., teils farbigen Abb. 158 S. OPp. m. Deckel- u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Ursprünglich Ausstellungskatalog Berlin, Bauhaus-Archiv 1992. - Umschlag etw. fleckig u. berieben, sonst ein gutes Ex. der gebundenen Buchhandelsausgabe.‎

Référence libraire : 27690

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

30,00 € Acheter

‎Druffner, Frank (Hrsg.)‎

‎Henry van de Velde - in: Arsprototo‎

‎Berlin, OML KG, 2018. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, gering eckbestoßen, Falz zum Rücken leicht beschabt, gut erhalten / guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Möbel und Design für Weimar und Köln; Reihe: Arsprototo, Das Magazin der Kulturstiftung der Länder - 2-2018; Inhalt: Balthasar van der Ast in Aachen; Saarland: Der Sammler Franz Josef Kohl-Weigand‎

Référence libraire : 40054ku

‎DU. 1972. Heft 07. Juli‎

‎Italia Cattolica.‎

‎Zch., Conzett & Huber, 1972. 4°. Ca. 100 S. OKart.‎

‎32. Jg. Heft 7 (Heft 377 des Gesamtwerkes). - Inhalt: Italia Cattolica. Aufnahmen von Pepi Merisio. - Weitere Artikel von M.G. Rudolf Rufener, Silvia Kugler über Bauhaus u.a.‎

Référence libraire : 51304AB

‎DU. 1977. 03. März‎

‎Die Fayencensammlung Springer.‎

‎Zch., Conzett & Huber, 1977. 4°. 80 S. OKt.‎

‎Heft 433 der Gesamtreihe. - Inhalt: Text von Henrik Lungagnini. - Bauhaus im Rückblick von Lucia Moholy u.a.‎

Référence libraire : 3739BB

‎DU. 1982. Heft 05. Mai‎

‎Ins Grüne. - Botero als Bildhauer.‎

‎Zch., Conzett & Huber, 1982. 4°. 94 S. OKt.‎

‎Heft 495 des Gesamtwerks. - Inhalt: Erwin Leiser. Botero als Bildhauer. - Tom Wolfe. Mit dem Bauhaus leben. - Erika Billeter, Hildegunde Wöller und Peter K. Wehrli über Garten und Grün. u.a.‎

Référence libraire : 51364AB

‎Dudek, Dr. Walter (Hg.)‎

‎Zeitwende im Leben der Höheren Schule. Festschrift zur Einweihung der Höheren Schulen und der Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg-Wilhelmsburg 8. Januar 1930.‎

‎Magistrat, Hamburg 1930. 183 Seiten. 26,5*16,5 cm. engl. OBroschur.‎

‎Umschlag mit Randläsuren, Ecken gestaucht, Einband berieben, minimal nachgedunkelt, sonst gut. L27-1‎

Référence libraire : 149366

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Antiquariat BehnkeBuch]

58,00 € Acheter

‎Döhler, Erich‎

‎Karl und die abstrakte Malerei : Eine Bauhaus-Groteske.‎

‎Berlin-Grünewald, F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung (Walter Kahnert), 1958. 8° (21x13), 269 S., Oln mit ill OU, 1. Aufl. (1.-5. Tsd-) Umschlag kopfseitig minimal angerändert, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

‎Umschlag von Karl Zujedeloh.-‎

Référence libraire : 56329AB

‎Düchting, Hajo‎

‎Farbe am Bauhaus. Synthese und Synästhesie.‎

‎Berlin, Gebr. Mann, 1996. 27 x 21 cm. 320 Seiten. Mit zahlr. teils farbigen Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Klappkarton., 12428ab|12428ab 2 [2 Warenabbildungen] Einband minimal berieben, sonst schönes Exemplar. >Neue Bauhausbücher, neue Folge<‎

‎Das Buch "setzt neue Akzente innerhalb der Baushausforschung. Das Klischee einer weißen bzw. farblosen Moderne wird endgültig ad absurdum geführt: Ausstellung und Buch demonstrieren, daß die Farbe sowohl in der Lehre als auch in der Produktion der Bauhauswerkstätten zu den wichtigsten Gestaltungselementen zählte". (S. 6).‎

Référence libraire : 12428AB

‎Düchting, Hajo (Hrsg.)‎

‎Seemanns Bauhaus-Lexikon. Mit Beiträgen von Rainer Wick, Ute Ackermann, Michael erlhoff u.a.‎

‎Leipzig, Seemann 2009. 2009. gr.-8°, 351 S. mit vielen Abbildungen, Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 97915

‎Düchting, Hajo (Hrsg.)‎

‎Seemanns Bauhaus-Lexikon. Mit Beiträgen von Rainer K. Wick, Ute Ackermann, Michael Erlhoff, Karin Höh-Knüppel, Monika Markgraf, Dirk Scheper, Norbert M. Schmitz, Annette Seemann und Gerda Wendermann. ERSTAUSGABE.‎

‎Leipzig : Seemann, 2009. 351 Seiten ; Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen ; 25 cm Originalpappband.‎

‎FRISCHES;SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Bauhaus-Bühne. Bauhaus-Chronik. Bauhaus-Rezeption. Design. Farbe am Bauhaus. Farbunterricht. Formenlehre. Gestaltungslehre. Handwerk. Keramik. Kunstgewerbe. Licht. Musik am Bauhaus. Ornament und Bauhaus. Schrift. Synästhesie. Unterricht. Vorkurs‎

Référence libraire : 289021

‎Dülberg-Arnheim, Hedwig - 1894 Hamburg - Auschwitz 1944‎

‎Blumenstilleben.‎

‎1912. Lithographie, 1912, auf festem chamoisfarbenem Velin, signiert und datiert. 45,4:31,9 cm. Die Darstellung besticht durch die feine zeichnerische Durchbildung der Blumen, ausgewogene Lichtinszenierung und kontrastierende Ornamentierung des Tischüberwurfes. Von der für die Künstlerin charakteristischen kubistischen Formensprache, bekannt durch ihre Stick- und Webarbeiten, ist hier nichts spürbar.‎

‎Die Künstlerin studierte an der Kunstgewerbeschule Hamburg in der Klasse ?Akt- und Porträtzeichnen? von E. Dülberg (1888-1933), den sie 1915 heiratete. 1919 zog das Künstlerpaar nach Ober-Hambach bei Heppenheim/Bergstraße. Dort unterrichtete sie wie ihr Mann an der Odenwaldschule. Seit 1920 war sie Mitglied der ?Darmstädter Sezession? und beteiligte sich an den Ausstellungen der Gruppe. In dieser Zeit entstanden erste Bildstickereien und Webereien. 1922 Scheidung. Anschließend war sie Schülerin am Bauhaus in Weimar bei J. Itten (1888-1967), P. Klee (1879-1940) und W. Kandinsky (1866-1944). 1924 heiratete sie den am Bauhaus tätigen Goldschmied N. Slutzky (1894-1965) und im gleichen Jahr zog sie nach Wien. Auch diese Ehe wurde 1927 geschieden und sie kehrte nach Hamburg zurück. 1936 emigrierte sie nach Nizza, wurde dann über das Sammel- und Durchgangslager Drancy in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert, wo sie ermordet wurde.‎

Référence libraire : 209-W

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

750,00 € Acheter

‎Dünnhaupt, C(arl) u. Carl Ernst Hinkefuß (Hrsg.)‎

‎Qualität. Zeitschrift für Ware und Werbung. 9. Jahrgang, Nr. 3/4. (Sonderheft): AEG.‎

‎Dessau, Dünnhaupt, 1931. 4°. 56 S. mit zahlr. Abb. Illustr. OKart.‎

‎Seltenes Heft der wichtigen, programmatischen Zeitschrift für moderne Werbung und Gebrauchsgrafik der 1920er und 1930er Jahre. Gestaltet im Stil der Neuen Sachlichkeit von dem bedeutenden Werbegraphiker C. E. Hinkefuß. - Mit einen interessanten Aufsatz "Qualität" des AEG Mitarbeiters K. Lubowsky: "Die industrielle Werbung muß sich darauf einstellen, nachzuweisen, daß nicht Maschinen laufen, um Maschinen zu erzeugen, sondern Menschen arbeiten wollen, um Mneschen zu dienen und zu helfen. Gerade bei Werbung im technischen Außenhandel ist dieser Gesichtpunkt maßgebend. Sie ist viel mehr technische Information und Beratung als Reklame und landläufige Propaganda." - Die Aufnahmen zeigen Innen- und Außenansichten der Montagehalle der AEG-Fabrik in Berlin, Generatoren, ein Schiffsgetriebe, Dampfturbinen, ein AEG-Umspannwerk auf Java, Transformatoren, die Flutlicht-Beleuchtung der Stuttgarter Johanniskirche, das Großkraftwerk Klingenberg, die Bayerische Zugspitzbahn u.a. Die letzte Aufnahme zeigt die Außenfront der von P. Behrens entworfenen AEG-Kleinmotorenfabrik in der Voltastraße. Außerdem enthält das Heft Beispiele für Werbeanzeigen und Prospekte. - Typographie Schwarz und Blau sowie Umschlaggestaltung von C. E. Hinkefuß (1881-1970), der seit 1905 als Redakteur und Grafiker bei den Berliner Elektrizitätswerken arbeitete. Nach seinem Umzug nach Dessau 1907 leitete er die Werbeabteilung der Junkers-Werke und nach seiner Rückkehr nach Berlin die Druckerei Kuno Bergmann. Seit 1910 arbeitete er als selbständiger Werbe-Fachmann in Berlin und war seit 1919 Mitglied im Deutschen Werkbund. Ein Jahr später gab er die Zeitschrift "Qualität" heraus, die bis 1933 erschien. Das Blatt orientierte sich ab 1925 verstärkt an den ästhetischen Kriterien des Bauhaus. Ab 1930 stand jeweils eine einzelne Firma im Mittelpunkt eines Heftes. - "Mit professioneller Gestaltung, moderner Typografie und anspruchsvoller Fotografie gelangen Hinkefuß so vorbildliche Beispiele für ?rationelle Reklame?." (R. Jaeger, Moderne Werbegrafik S. 159). - Rücken etwas berieben, gelocht, sonst sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 101015BB

‎Dürr, Herrman Rupprecht‎

‎Die Stahlfenster in der Bauwirtschaft.‎

‎Ernst & Sohn, 1940, Berlin. 4°. Durchgängig Iluustriert. VII, 149 Seiten. Verlags-Beilage. OriginalGanzLeinen. 1.Auflage. [4 Warenabbildungen]‎

‎Gut und frisch, fast neuwertig, Stempel auf Vorsatz, Vortitel könnte fehlen. "Mit seiner Dissertation legt Hermann Rupprecht Dürr (1940) die umfassendste und detaillierteste Darstellung zum Stahlfenster vor. Angefangen bei der geschichtlichen Entwicklung des Stahlfensters über material- und konstruktionstechnologische Gesichtspunkte liefert er eine genaue Betrachtung und Bewertung der Funktionalität von Stahlfenstern für Bauwirtschaft und Architektur. Bezüglich der Funktionswerte ergeben die von Dürr selbst durchgeführten Untersuchungsreihen, dass bei Stahlverbund- und Stahldoppelfenstern der auf die Fugendurchlässigkeit entfallene Anteil am Gesamtwärmeverlust nur 15 Prozent beträgt. BeimHolzverbundfenster berechnet er einen deutlich höheren Anteil von fast 30 Prozent. Schwitzwasserbildung bei Stahlfenstern wird ähnlich wie bei Holz-fenstern bewertet. Bei Stahlverbundfenstern ist eine Schwitzwasserbildung am Metallrahmen nahezu ausgeschlossen, da Glasscheiben mit einem k-Wert (heute U-Wert = Wärmedurchgangskoeffizient) von 5,02 einen deutlich größeren Wärmeverlust haben als die Stahlrahmen mit einer k-Zahl von 3,92 und sich daher Schwitzwasser auf den Scheiben und nicht auf dem Rahmen niederschlägt. Dürr hält ein überzeugendes Plädoyer für ?. " Vergleiche Klös, Fenster aus Eisen.‎

Référence libraire : 33940

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

59,00 € Acheter

‎Eckardt, Michael‎

‎The Bauhaus Walk. On the trail of early Bauhaus in Weimar.‎

‎Weimar, Verlag der Bauhaus-Universität, 2010. Gr. 8°, 68 Seiten. mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Photos. Englische Orig.Broschur.‎

‎Mit Literaturverzeichnis.‎

Référence libraire : 20769

‎Edition Bauhaus; Et Al‎

‎The Other Cities Vol. 6: Town and Heritage Iba Stadtumbau 2010 Edition Bauhaus Vol. 27.‎

‎Jovis Verlag Gmbh / D. A. P. /Distributed Art Publishers Distributed. New. 2007. Paperback. 393631487X . FREE UPGRADE to Courier/Priority Shipping Upon Request � � IN STOCK AND IMMEDIATELY AVAILABLE FOR SHIPMENT - Flawless copy brand new pristine never opened -- 224 pp. With 32 col. Ills. 23 x 18 cm. Jovis Verlag Gmbh / D. A. P. /Distributed Art Publishers (Distributed) paperback‎

Référence libraire : 58012 ISBN : 393631487X 9783936314878

Biblio.com

BWS Bks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de BWS Bks]

718,34 € Acheter

‎Editor Stiftung Bauhaus Dessau; Editor Margret Kentgens Craig‎

‎The Dessau Bauhaus Building‎

‎Birkhäuser Basel 1999-12-01. Hardcover. Good. Birkhäuser Basel hardcover‎

Référence libraire : SONG3764352906 ISBN : 3764352906 9783764352905

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Ergodebooks]

21,08 € Acheter

‎Ehrhardt, Alfred‎

‎Das Watt.‎

‎Hbg, Ellermann, 1937. Vorwor: Kurt Dingelstedt. Mit 96 ganzseitigen Fotoabbildungen. 4°. 13,3 S. + 96 S. Abbildungen. OLeinen. Name auf Vorsatz, Papier minimal vergilbt, aus einer Raucherbibliothek mit ganz leichtem Geruch. Sonst sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Alfred Franz Adolf Ehrhardt (1901 Triptis - 1984 Hamburg) war ein deutscher Fotograf und Dokumentarfilmer. Nach dem Besuch des Realgymnasiums in Gera studierte Ehrhardt Musik mit Fachgebiet Orgel am Seminar Weißenfels. In den Zwanziger Jahren trat er als Organist in Norddeutschland auf. Von 1924 bis 1930 arbeitete er als Lehrer für Kunsterziehung, Musik, Gymnastik und Leichtathletik am Landerziehungsheim Gandersheim des Reformpädagogen Max Bondy. Sein Unterricht konzentrierte sich auf das Künstlerisch-Tänzerische mit den Vorbildern Rudolf von Laban und Mary Wigman. 1926/27 fertigte er außerdem die Malereien in der Krypta der Klosterkirche Lamspringe an, die in der Zeit des Nationalsozialismus übermalt wurden und nach dreijähriger Restaurierung (2007?2010) wieder besichtigt werden können. 1928/29 studierte er, beurlaubt vom Schuldienst, am Dessauer Bauhaus bei Josef Albers und Oskar Schlemmer. Er entwickelte eine Freundschaft mit Wassily Kandinsky. Im Oktober 1930 berief Max Sauerlandt Ehrhardt an die Landeskunstschule Hamburg, die im Sinne des Bauhauses reformiert werden sollte, als Dozent für Materialstudien. 1931 zeigte der Kunstverein Hamburg eine Ausstellung seiner Gemälde, Zeichnungen und Drucke, die einzige zu Ehrhardts Lebzeiten. 1932 erschien sein Buch Gestaltungslehre. Die Praxis eines zeitgemässen Kunst- und Werkunterrichts. 1933 wurde Ehrhardt entlassen, da seine Bauhaus-Nähe von den Nationalsozialisten als kulturbolschewistisch eingestuft wurde. Seine Ehe scheiterte und er fand 1933 eine Stelle als Organist und Chorleiter in Cuxhaven; es folgten erste Foto-Exkursionen ins Watt zwischen Scharhörn und Neuwerk, 1934 auch auf die Kurische Nehrung. Im Wintersemester 1934/1935 erhielt er eine Berufung an der Volkshochschule Askov in Süderjütland/Dänemark und ließ sich für diesen Zeitraum beurlauben. Aus diesen zwei fotografischen Serien zeigte der Kunstgewerbe-Verein Hamburg 1936 und 1937 in mehreren Ausstellungen über 100 Exponate; die Ausstellungen wurden in mehreren deutschen Städten gezeigt, später auch in London, Paris, Stockholm und Kopenhagen (vergl. Wikipedia).‎

Référence libraire : 27667

‎Ehrhardt, Alfred‎

‎Das Watt. Mit einem Vorwort von Dr. Kurt Dingelstedt.‎

‎Hamburg, Verlag Heinrich Ellermann, 1937. 4°. 13 Textseiten, 1 Bl., 96 Fototafeln (beidseitig bedruckt), Orog.- Halbleinenband. Erste Ausgabe. - Alfred Franz Adolf Ehrhardt (1901 in Triptis - 1984 in Hamburg) war Fotograf und Dokumentarfilmer. 1928 bis 1928 studierte er am Dessauer Bauhaus bei Josef Albers und Oskar Schlemmer. Er entwickelte eine Freundschaft mit Wassili Kandinski. 1934 unternahm er erste Foto-Exkursionen ins Watt zwischen Scharhörn und Neuwerk, später auch in die Kurische Nehrung. Aus diesen Fotografien zeigte der Kunstgewerbe-Verein Hamburg 1936 und 1937 in mehreren Ausstellungen über 100 Exponate; die Ausstellungen wurden in mehreren deutschen Städten gezeigt, später auch in London, Paris, Stockholm und Kopenhagen. Einband gebräunt und schwach fleckig. Titel- und Textseiten leicht nachgebräut, die Tafeln tadellos und sauber.‎

Référence libraire : 24099

‎Ehrhardt, Alfred‎

‎Regelmäßiger Wechsel von Längswellen und Kräuselformen. [1933-36/2017]. [Original-Fotografie / original photograph].‎

‎o.J. Alfred Franz Adolf Ehrhardt, geboren am 5. März 1901 in Triptis, gestorben am 29. Mai 1984 in Hamburg. Deutscher Fotograf und Dokumentarfilmer. Studium 1928/29 am Dessauer Bauhaus, besucht Bauhaus-Vorkurs bei Josef Albers, Malklassen von Paul Klee und Lyonel Feiniger und als Hospitant die Bühnenwerkstatt von Oskar Schlemmer.‎

‎Originalfotografie in Schwarz-Weiß auf Ilford Multigrade Warmton-Papier. Hergestellt vom Originalnegativ aus dem Nachlass der Alfred-Erhardt Stiftung, Berlin durch Larry Lazarus, Hamburg. Einmalige Auflage für die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, 2017. Rückseitig mit typografischer Beschriftung versehen. Fotografie aus der Mappe "Das Watt - Chaos und Struktur. Strukturen im Sandboden, 1933-1936". Griffelkunst, Verzeichnis der Editionen 368 B6. Maße Blatt: 30,5 x 24,0 cm. Maße Abbildung: 25,5 x 19,0 cm. Sehr gutes, tadelloses Exemplar. Original photograph in black and white on Ilford Multigrade warmtone paper. Made from the original negative from the estate of the Alfred Erhardt Foundation, Berlin by Larry Lazarus, Hamburg. One-time edition for the Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, 2017. With typographical inscription on the reverse. Photograph from the portfolio "The Watt - Chaos and Structure. Structures in the sandy soil, 1933-1936". Griffelkunst, Index of Editions 368 B6. Sheet dimensions: 30.5 x 24.0 cm. Dimensions illustration: 25.5 x 19.0 cm. Very good, immaculate copy.‎

Référence libraire : 14862DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

120,00 € Acheter

‎Ehrlich, Franz‎

‎Die frühen Jahre. Arbeiten der Jahre 1927 - 1938. bauhaus 4.‎

‎Leipzig., Galerie am Sachsenplatz., 1980. 23 x 21 cm. 62 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 15827D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, oberer Rücen mit kleiner beschabter Stelle, etwas angestaubt. Sonst gutes Exemplar. bauhaus 4.‎

‎Katalog zur Ausstellung Leipzig 22. November bis 21. Dezember 1980 durchgehend mit Abbildungen durchgehend mit schwarz-weissen Werkabbildungen - Malerei, Skulptur, Plastik, Objekte - von Franz Ehrlich versehen.‎

Référence libraire : 15827DB

‎Eichhorn, Alfred (Hg.)‎

‎Oskar Schlemmer. 10 Zeichnungen (mit einem) Begleitwort von Hans Hildebrandt.‎

‎(Stuttgart), Eidos-Presse, 1947. Fol. 10 fotolithographierte Tafeln. 1 Doppelblatt (Text). OKart.-Mappe (geringe Läsuren). - (Eidos-Kunstmappen).‎

‎Einzige Ausgabe dieser in kleiner Auflage gedruckten Mappe. Selten. - Hildebrandt 152. Grohmann GL 4, ZT 148, ZT 151, ZT 155, ZT 170, ZT 173, ZT 254, ZT 256, ZT 262, ZT 269. Nicht bei Spindler. - Wohlerhaltenes, sauberes sowie vollständiges Exemplar.‎

Référence libraire : 17093

Antiquariat.de

Antiquariat Sander
DE - Dresden
[Livres de Antiquariat Sander]

325,00 € Acheter

‎EIFF, W. VON‎

‎Entwicklung des künstlerischen Fensters im Rahmen der Kulturgeschichte. Skizze von W. von Eiff, Stuttgart in herzlichem Gedenken an seine Freudn Dr. Gustav E. Pazaurek. Hrsg. vom Verein der Freunde künstlerischer Glas- und Edelsteinbearbeitung Stuttgart.‎

‎Stuttgart 1936. 24, (2) Seiten, eine farbige Tafel und 21 s/w Tafeln. Mit zahlreichen Abbildungen. Original-Halbpergament-Einband. (Einband mit Gebrauchsspuren an den Kanten. Ansonsten gutes Exemplar). 30x23 cm‎

Référence libraire : 138329

‎Engelmann, Christine / Schädlich, Christian‎

‎Die Bauhausbauten in Dessau. 2., bearbeitete Auflage.‎

‎Berlin, Verlag für Bauwesen, 1998. 4°, 120 Seiten. mit zahlreichen, meist s/w. Abbildungen und Photos. Farbig illustrierter Orig.Pappband.‎

‎= Edition Bauhaus Dessau. Mit Fußnoten und Auswahlbibliographie.‎

Référence libraire : 16921

‎ENGELMANN, Christine / SCHÄDLICH, Christian‎

‎Die Bauhausbauten in Dessau. Edition Bauhaus Dessau. 2., bearb. Aufl.‎

‎Bln: Vlg. f. Bauwesen 1998. 119 S., überaus zahlr. Abb., Grundrisse u. Skizzen. Lit.verz. Kl 4° Kart. *Widmung eines Hg‎

Référence libraire : 56470

‎Erfurth, Helmut/ Tharandt, Elisabeth‎

‎Ludwig Mies van der Rohe: Die Trinkhalle, sein einziger Bau in Dessau. Die Zusammenarbeit mit dem Bauhausstudenten Eduard Ludwig.‎

‎Dessau: Anhaltische Verlagsgesellschaft 1995. 56 S., zahlr. s/w Abb., Pläne Gr 8° Kart.mS. *neuwertig*.‎

Référence libraire : 235870

‎Erfurth, Helmut; Tharandt, Elisabeth‎

‎Ludwig Mies van der Rohe. Die Trinkhalle, sein einziger Bau in Dessau. Die Zusammenarbeit mit dem Bauhausstudenten Eduard Ludwig. Mit einem Vorwort von Pieere Adler.‎

‎Dessau, Anhaltinische Verlagsgesellschaft, 1995. Gr.-8vo. Mit zahlr. Abb. 56 S., 2 Bl. OPp. m. Deckelillustr. u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Bauhausminiaturen 1. - Umschlag fleckig, sonst wohlerhalten.‎

Référence libraire : 27727

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

25,00 € Acheter

Nombre de résultats : 1 127 (23 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 5 6 7 [8] 9 10 11 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 23 Page suivante Dernière page