Professional bookseller's independent website

‎Islam muslim‎

Main

Parent topics

‎Religions‎
Number of results : 14,436 (289 Page(s))

First page Previous page 1 ... 248 249 250 [251] 252 253 254 ... 258 262 266 270 274 278 282 286 ... 289 Next page Last page

‎Schacht, Joseph and C. E. Bosworth (Ed.)‎

‎The Legacy of Islam. 2nd edition.‎

‎Oxford University Press, Oxford 1979 (Oxford University Press Paperback). XIV, 530 p. with 63 figures. Softcover. Cover with some traces of wear. Text tanned. - Collection of still very interesting texts to various themes. Standard work.‎

‎Contributors are eminent scholars in the field: M. Rodinson, F. Gabrieli, I.M. Lewis, A. Ahmad, C.A.O. van Nieuwenhuijze, B. Lewis, M.A. Cook, O. Grabar, R. Ettinghausen, F. Rosenthal, G.C. Anawati, A.K.S. Lambton, M. Plessner, J. Vernet, O. Wright.‎

Bookseller reference : 11149

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€15.00 Buy

‎Schacht, Joseph und Th. W. Juynboll‎

‎( 2 BÄNDE ) An Introduction to Islamic Law (Schacht) und: Handbuch des Islamischen Gesetzes (Juynboll). (2 private Kopien von Texten zum Islamischen Recht).‎

‎o.J. Ca. 27 cm; 2 Bände in Kopien; 304 S. und 381 S.; 2 private Halbleinenbände.‎

‎Gute Exemplar / 2 BÄNDE / private Kopien. // 1. An Introduction to Islamic Law (Schacht); Ausgabe Oxford, Clarendon Press 1964. 2. Handbuch des Islamischen Gesetzes (Juynboll); Ausgabe Brill / Harrassowitz, 1910. - KOPIEN / COPY. - Englisch (Schacht) und Deutsch (Juynboll). - This book contains an account of our present knowledge of the history and of the outlines of the System of Islamic law. It is intended for two groups of readers: students of history, social sciences, and comparative law on the one hand, and on the other, students of Arabic who might wish to embark upon this particularly important and attractive branch of Islamic studies. Islamic law provides us with a remarkable example of the possibilities of legal thought and of human thought in general, and with a key to understanding the essence of one of the great world religions. This book is concerned with the unique historical phenomenon of Islamic law as such, and not with the contemporary laws of those countries in the Near East and else-where where Muslims live. I am writing as a Student of Islam and of that manifestation of Islam which is Islamic law, and not as a lawyer, or a comparative lawyer, or a sociologist. Nevertheless, as a Student of the history of Islam, I have tried to refer the development of Islamic law to the development of Islamic society, and to integrate the historical and systematic sections of this book as far as the present State of our knowledge allows. In order to keep my account within reasonable limits, I have had to restrict myself to the history of Islamic law within the orthodox or Sunni Community, leaving aside the separate developments of Shiite and Ibädi law, and to choose, in the systematic section, the doctrine of one of the orthodox schools of law, the Hanaf I; I have, however, not hesitated to extend the bibliographies to all orthodox schools and to Shiite and Ibädi law. The bibliography forms an essential part of this book; it is intended for both groups of its potential readers, but I have not aimed at bibliographical completeness. In particular, I have omitted those publications which are now of historical interest only, or do not add substantially to what has been said in the text, or fall short of present scholarly Standards ... (Preface; Schacht) // Das vorliegende Buch ist eine Neubearbeitung meiner im Oktober 1903 (in holländischer Sprache) erschienenen, jetzt schon seit einigen Jahren vergriffenen "Handleiding tot de kennis van de Mohammedaansche Wet volgens de leer der Sjäfiitische school" und bietet wie diese eine gedrängte, systematische Darstellung derjenigen Vorschriften des islamischen Gesetzes, die am meisten praktische Bedeutung haben für das muslimische Leben, nebst den erforderlichen historisch-kritischen Erläuterungen und einer allgemeinen Einleitung über den Fikh und die Quellen dieser Wissenschaft (die sogen. Usül al-Fikh). Sowohl das Ritual und der Kultus, als auch das Familienrecht, die Rechtspflege, die Organisation der muslimischen Gemeinde und ihr Verhältnis zu den Bekennern anderer Religionen sind berücksichtigt und nach den tonangebenden schäficitischen Kompendien auseinandergesetzt. Die Lehre der Schäficiten ist darum gewählt, weil alle Muslime in Niederländisch-Indien zu dieser Schule gehören. Von einer Erörterung der abweichenden Lehren anderer Fikh-Schulen musste in den meisten Fällen abgesehen werden. Man behalte also im Auge, dass in diesem Buche mit Ausdrücken wie "das Gesetz befiehlt", "das Gesetz verbietet" stets gemeint ist "das Gesetz nach schäfiditischer Auffassung". Eine kurze Übersicht über die Hauptunterschiede zwischen der schäfiditischen, hanafitischen und mälikitischen Lehre betreffend Ehe-, Familien-, Strafrecht u. a. findet man in dem Artikel "canon law [Muhammedan]" ? (Vorwort; Juynboll)‎

Bookseller reference : 1195877

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€44.00 Buy

‎Schaefer, Albert‎

‎Die Kulturen der asiatischen Grossreiche und Russlands.‎

‎Stuttgart : Kohlhammer, 1963. 124 S. , engl. Broschur‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Namenseintrag ohne Einträge, Schnitt etwas fleckig, SU an Kanten berieben‎

Bookseller reference : 330

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€3.80 Buy

‎Schaefer, Albert‎

‎(Hg.), Die Kulturen der asiatischen Großreiche und Rußlands.‎

‎Stuttgart, Kohlhammer 1963. 124 S., OBrosch. (etw. berieben). Gutes Exemplar. EA. OBrosch. (etw. berieben). Gutes Exemplar. EA.‎

‎* China, Japan, Indien, Rußland, die islamische Kultur.‎

Bookseller reference : 59285AB

‎SCHAEFER, René - Préface de Jacques Chevallier député d'Alger‎

‎Drame et chances de l'Afrique du Nord‎

‎PARIS. EDITIONS INTER-NATIONALES 1953 - In-8 broché - Couverture illustrée : FES, les vieuxremparts & Norsd-Africains travaillant dans une mine - 2 cartes - 222 pages algerie tunisie‎

‎Ex-libris-cachet Mde de la VILLEON-MONTMURAN - Livraison a domicile (La Poste) ou sur simple demande en Mondial Relay.- ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le surcoût du au nopmbre de livres achetés ou du poids de ceux-ci. - Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148‎

Bookseller reference : 4806

Livre Rare Book

A l's.p.rance
Brest France Francia França France
[Books from A l's.p.rance]

€28.00 Buy

‎SCHAEFER, René - Préface de Jacques Chevallier député d'Alger‎

‎Drame et chances de l'Afrique du Nord‎

‎PARIS. EDITIONS INTER-NATIONALES 1953 - In-8 broché - Couverture illustrée : FES, les vieux remparts & Norsd-Africains travaillant dans une mine - 2 cartes - 222 pages algerie tunisie Ex-libris-cachet Mde de la VILLEON-MONTMURAN‎

‎Schaefer, Udo‎

‎Glaubenswelt Islam. Eine Einführung. ("Religionswissenschaftliche Texte und Studien", 7)‎

‎Hildesheim: Olms 2002. 2., neubearb. Auflage. Mit Namenindex, 160 S., 8°, OKart.‎

‎Neuwertig (I) 4645 ISBN 3487101599‎

Bookseller reference : 4645

‎Schanno, Gunnar‎

‎Glaube in globaler Bewährung.‎

‎Halle : Projekte-Verlag Cornelius, 2009. Kirchturm und Minarett unter einem Dach 81 S. ; 21 cm Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; In gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 16564

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€14.00 Buy

‎SCHAYA (Léo)‎

‎L'homme et l'absolu selon la Kabbale‎

‎Paris, Buchet Chastel / Corréa, La barque du soleil, 1958. In-8 broché de 204 p. Dos roussi mais bon état général.‎

Bookseller reference : 17141

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Laurencier
Bordeaux France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Laurencier]

€20.00 Buy

‎Schemla Élisabeth‎

‎Islam l'épreuve française‎

‎Plon 2013 13x20x3cm. 2013. Broché. 272 pages. Bon Etat intérieur propre‎

Bookseller reference : 100105537

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Books from Livres-sur-sorgue]

€5.00 Buy

‎SCHIFF Ze ev'/YA ARI Ehud‎

‎Intifada‎

‎Stock. 1991. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur bon état. 451p, illustré de cartes dans le texte, une page est cornée, couverture illustrée d'une photo couleurs.. . . . Classification Dewey : 297-Islam et religions dérivées‎

‎Traduit de l'anglais par Jeau Clem.Dans la Bande de Gaza est né ce drame qui perdure depuis 1987. Classification Dewey : 297-Islam et religions dérivées‎

Bookseller reference : RO20020157

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€24.90 Buy

‎Schiffers-Davringhausen, Heinrich‎

‎Menschen unter Allahs Sonne : deutsche Augen sehen Nordafrika / mit Zeichn. u. Kt. von Heinz G. Hofmann.‎

‎Berlin : Wegweiser-Verl., 1935. 383 S. : Ill., Kt. 8°. OHLdr. mit verstärkten Ecken, Rückengoldpräg., Kopfbuntschnitt u. Lesebändchen. (Volksverband der Bücherfreunde: Jahresreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde : Reihe 16 ; 3)‎

‎In Fraktur. Zustand: gut.‎

Bookseller reference : 22545

‎SCHIFFERS-DAVRINGHAUSEN, HEINRICH‎

‎Menschen unter Allahs Sonne. Deutsche Augen sehen Nordafrika.‎

‎Wegweiser-Verlag GmbH, Berlin 1935. HLdr, 8 , 382 S., mit Zeichnungen und Karten von Heinz G. Hofmann, dritter Band der 16. Jahresreihe für den Volksverband der Bücherfreunde. Einband leichte Gebrauchsspuren, Schmutzblatt und Schmutztitel vom Block gelockert.‎

Bookseller reference : 3570

‎Schilling, Jakob [Verfasser]‎

‎Die Auffassungen Kants und des hl. Thomas von Aquin von der Religion‎

‎Würzburg: Becker. 1932. 240 Seiten. 22,5cm. Zustand: Gut min. bis gering gebräunt, leicht wellig (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Ist etwas berieben; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Gewebe (Orangener Leinen)‎

Bookseller reference : 461268

‎Schimmel Annemarie‎

‎Calligraphy and Islamic Culture‎

‎Bloomsbury Publishing PLC 1995 280 pages 19 8x1x26 4cm. 1995. Broché. 280 pages.‎

‎Bon état de conservation couverture défraîchie intérieur propre‎

Bookseller reference : 100125892

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€25.00 Buy

‎SCHIMMEL ANNEMARIE‎

‎MON AME EST UNE FEMME, LA FEMME DANS LA PENSEE ISLAMIQUE‎

‎JCLattès. 1998. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 219 pages. Etiquette de code sur le dos. Tampon et annotations de bibliothèque en page de titre.. . . . Classification Dewey : 297-Islam et religions dérivées‎

‎'Voyageurs immobiles'. Trad. de l'allemand par Sabine Thiel. Classification Dewey : 297-Islam et religions dérivées‎

Bookseller reference : RO40178767

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€19.80 Buy

‎SCHIMMEL ANNEMARIE‎

‎MON AME EST UNE FEMME, LA FEMME DANS LA PENSEE ISLAMIQUE‎

‎ISBN : 2709618729. JCLattès. 1998. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 219 pages. Etiquette de code sur le dos. Tampon et annotations de bibliothèque en page de titre. 'Voyageurs immobiles'. Trad. de l'allemand par Sabine Thiel.‎

‎Schimmel Annemarie‎

‎Nimm eine Rose und nenne sie Lieder - Poesie der islamischen Völker‎

‎Köln (Eugen Diederichs) 1987 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalleinen mit illustriertem Originalumschlag (Hardcover), 349 S., ISBN 3424009091 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Umschlag leicht angerändert und mit Druckstelle, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar‎

Bookseller reference : Khe01005

‎SCHIMMEL ANNEMARIE‎

‎TERRES D ISLAM AU SOURCES DE L ORIENT MUSULMAN‎

‎LA RENAISSANCE DU LIVRE. 1994. In-4. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 167 Pages augmentées de nombreuses illustrations en couleurs dans le texte . Jaquette bon état.. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 297-Islam et religions dérivées‎

‎Classification Dewey : 297-Islam et religions dérivées‎

Bookseller reference : R200043200

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€79.00 Buy

‎SCHIMMEL Annemarie -‎

‎Aspetti spirituali dell'Islam.‎

‎Venezia, Arti e Mestieri, 1961, 16mo brossura, pp. 94, alcune illustrazioni fuori testo.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€16.00 Buy

‎Schimmel, Annemarie‎

‎( original folienverpackt seit 1995) Der Islam im indischen Subkontinent. Sonderausg., (3., unveränd. Aufl.)‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1995. 163 S. ; 20 cm gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Second-hand aber noch original folienverpackt. ISBN 9783534129928‎

Bookseller reference : 1205999

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Das islamische Jahr : Zeiten und Feste. Beck'sche Reihe ; 1441 Orig.-Ausg.‎

‎München : Beck, 2001. 167 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm kart.‎

‎Umschlag etwas berieben und Papier lichtbedingt etwas nachgedunkelt, sonst gut erhalten. Vorbemerkung zur Transkription und Aussprache 6 Gebet beim Anblick des Neumondes 7 Vorwort 9 1. Jahre, Monate und Tage 11 2. Die Woche und ihre Tage 27 3. Der erste Monat: Muharram und das Aschura-Fest. . . . 38 4. Der Unglücksmonat $afar : 63 5. Der Monat Rabi' al-awwal und der Geburtstag des Propheten 64 6. Drei Monate ohne Feiertage: Rabi' ath-thänl, Dschumädä al-ülä und Dschumädä al-ächira 80 7. Radschab, der Monat der Himmelsreise des Propheten 81 8. Der Monat Scha'bän und die Nacht des Vollmondes . . . 92 9. Der Fastenmonat Ramadan und das Fest des Fastenbrechens 95 10. Die Monate Schawwäl und Dhü'l-qa'da 112 11. Dhü'l-hidschdscha, der Monat der Pilgerfahrt und des Opferfestes 113 12. Naurüz, das Neujahrsfest 138 Nachwort 144 Die ?Gebetseinheit" rak'a 148 Die Monatsnamen 149 Die Namen der Wochentage 150 Literatur 151 Verzeichnis der Abbildungen 158 Verzeichnis der Koranstellen 159 Register ISBN 9783406475672‎

Bookseller reference : 1211969

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€8.00 Buy

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Die drei Versprechen des Sperlings : die schönsten Tierlegenden aus der islamischen Welt. (= Neue orientalische Bibliothek )‎

‎München : Beck, 1997. 1. Aufl. 332 S. 8°, OLwd, Orig-Schutzumschlag, schöner Zust.‎

Bookseller reference : 16823

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Die Welt des Islam : zu den Quellen des muslimischen Orients ; eine Reise nach Innen.‎

‎Solothurn ; Düsseldorf : Walter 1995. 167 S. : Ill., Kt. ; 30 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎- Inhalt: Terre d'Islam. Annemarie ist promovierte Orientalistin und international anerkannte Islamkundlerin. Anhand von sieben magischen Texten am "vergänglichen Faden der Tage" über die Themen Kalligraphie, Seidenweberei, Sitten am Moghulhofe, Träumereien in der mamlukischen Gesellschaft durchwandern wir die islamische Welt vom späten 15. bis zum 19. Jahrhundert, vom muslimischen Indien bis nach Istanbul und Kairo. Islam 9783530743517 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 67307

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Die Zeichen Gottes. Die religiöse Welt des Islam.‎

‎München: C. H. Beck, 1995. 404 S. Leinen, gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. leicht berieben/ altersbedingt leicht gebräunt, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 3406397549‎

Bookseller reference : 221784

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Die Zeichen Gottes. Die religiöse Welt des Islam. Aus dem Englischen (Deciphering the Signs of God). Mit 8 Kalligraphien von Shams Anwar-Alhoseyni.‎

‎München, Beck., 1995. Gr.8°. [15 : 23 cm]. 404 Seiten. Mit einer Bibliographie, einem Verzeichnis der Zeitschriften und der im Text verwendetn Kürzel, Anmerkungen zur Umschrift sowie einem Register von Namen und Begriffen und einem Register der Koranzitate. Blauer Originalleinenband mit Deckelvignette, goldgeprägtem Rückentitel und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlaghinterseit mit kleiner Stauchstelle am unteren Rand). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Eine umfassende Darstellung aller Aspekte islamischer Religiosität, die das historisch und geographisch Gewachsene des muslimischen Glaubens und seiner höchst unterschiedlichen Umsetzungen in die tägliche Praxis nicht einzuebnen versucht zu einem schematisierten Islam, sondern ihm seine Vilefalt belässt - vorgelegt von der weltweit bekanntesten und bedeutendsten Orientalistin Annemarie Schimmel, zuletzt Professorin für Indo-Muslimische Kultur in Harvard und Bonn. (Umschlagtext).‎

Bookseller reference : 54883AB

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Die Zeichen Gottes. Die religiöse Welt des Islam. [Von Annemarie Schimmel].‎

‎München: Beck 1995. 404 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag leicht fleckig. Besitzeintrag auf Vorsatz. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783406397547‎

Bookseller reference : 3130814

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Ein Buch namens Freude. Gedichte von Frauen aus der islamischen Welt. Ausgewählt, übersetzt u. mit einer Einleitung von Annemarie Schimmel, herausgegeben von Gudrun Schubert‎

‎München, C. H. Beck, 2004. Erste Auflage, 137 S., 8°, dunkelroter Leinen-Einband gebunden mit Goldprägung, mit illustr. Schutzumschlag‎

‎Sehr schönes Exemplar!‎

Bookseller reference : 14759

‎SCHIMMEL, Annemarie‎

‎Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1995. Annemarie Schimmel. Ansprachen aus Anlaß der Verleihung. -‎

‎Ffm.: Börsenverein des dt. Buchhandels (c 1995). 59 Ss. 8°. Illustr. EnglBr.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Vier Reden, die aus Anlaß der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an die Orientalistin Annemarie Schimmel (1922-2003) in der Paulskirche zu Frankfurt am Main gehalten wurden: I. Gerhard Kurtze: Begrüßung; II. Petra Roth: Begrüßung; III. Roman Herzog: Laudatio; IV. Annemarie Schimmel: Dank. Mit einer Auswahlbibliographie der Werke der Friedenspreisträgerin und einer Kurzbiographie. Vorabdruck im Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Frankfurt und Leipzig, vom 17.10.1995 (Heft 83). - Gestaltung: Wolfgang Sprang, Frankfurt am Main; Umschlag unter Verwendung eines Porträtfotos von Wilfried Bauer.‎

Bookseller reference : 72628

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€6.00 Buy

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Gabriel's Wing. A Study into the Religious Ideas of Sir Muhammad Iqbal. 2nd Edition.‎

‎Lahore: Iqbal Acadamy Pakistan., 1989. XV, 428 S. / p. Gebundene Ausgabe mit Umschl.‎

‎Leicht lichtverändert / Lagerspuren, 5 Seiten mit Bleistiftunterstreichungen, ansonsten innen gut und sauber / Slightly light-altered / storage marks, 5 pages with pencil underlining, otherwise internally good and clean. - Twentyfive years ago, at the time of the twentyfifth anniversary of Allama Iqbal's death Gabriel?s Wing was published in Leiden. It has taken another twentyfive years to bring out a reprint edition which, as I hope, will be useful for Pakistani and Non-Pakistani readers. It goes without saying that during the last quarter of a Century much has been written about Iqbal, beginning from the extensive biography in Urdu published by Dr. Javid Iqbal. The number of articles and books about the great poet philosopher has grown tremendously, with contents varying according to the literary, political, and social stances of each author. Despite this plethora of material I hope that the present book will still retain its value as it tries to put Iqbal into the framework of the general history of religions which enables us to see him as one of the most fascinating figures, if not the most original Muslim thinker and poet in the twentieth Century.‎

Bookseller reference : 1218932

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€98.00 Buy

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen : der Islam. Reihe Weltreligionen 1. Aufl.‎

‎Düsseldorf : Patmos-Verl., 1996. 208 S. : Ill. ; 22 cm Originalpappband‎

‎Einband am Rücken lichtbedingt etwas ausgeblichen und insgesamt sehr geringe Lesespuren, keine Einträge. Einleitung 7 1. Islam 8 2. Gott 24 3. Der Koran 33 4. Der Prophet Muhammad 43 5. Das ?größere Glaubensbekenntnis" 56 6. Gebet 73 7. Fasten 85 8. Die Pilgerfahrt 90 9. Sunniten, Schia 99 10. Die Scharia, das Rechtssystem 108 11. Dogmatik und Philosophie 120 12. Mystik 130 13. Tägliches Leben 145 14. Einflüsse 163 15. Literatur 169 16. Kunst 176 Ausklang 187 Weiterführende Literatur ISBN 9783491723597‎

Bookseller reference : 1209950

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen : der Islam. dtv ; 36111. Ungekürzte Ausg.‎

‎München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1999. 208 S. : Ill. ; 18 cm. kart.‎

‎Gutes Exemplar - Vermerk auf Vorsatz. Einband leicht verschmutzt - Angesichts der Religionsvielfalt, mit der wir in unserer multikulturellen Gesellschaft konfrontiert werden, wird die Auseinandersetzung mit dem Wesen der großen Weltreligionen immer wichtiger. Dieser Beitrag über den Islam will Wissenslücken schließen und die Vorurteile und Mißverständnisse, die heute gerade dieser Religion gegenüber besonders groß sind, ausräumen. Annemarie Schimmel, eine profunde Kennerin des Islam, hat dazu alle Fragen, die man ihr immer wieder vorlegt, zusammengestellt und umfassend beantwortet. -- Inhalt: Einleitung -- Islam -- Gott -- Der Koran -- Der Prophet Muhammad -- Das "größere Glaubensbekenntnis" -- Gebet -- Fasten -- Die Pilgerfahrt -- Sunniten, Schia -- Die Scharia, das Rechtssystem -- Dogmatik und Philosophie -- Mystik -- Tägliches Leben -- Einflüsse -- Literatur -- Kunst. ISBN 9783423361118‎

Bookseller reference : 1226234

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€7.00 Buy

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Im Reich der Großmoguln. Geschichte, Kunst, Kultur. Mit 37 Abb. im Text, 1 Stammbaum und 1 Karte.‎

‎Beck, München, 2000. 459 Seiten, Gr.-8°, 23 x 14,5 cm, Leinen mit Schutzumschlag‎

‎Umschlag mit leichten Gebrauchspuren, ansonsten tadellos.‎

Bookseller reference : 38290

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Islam in the Indian Subcontinent.‎

‎Leiden/Köln, E. J. Brill (HdO II, IV, 3), 1980. (Handbuch der Orientalistik, 2. Abteilung, Indien; 4. Band, Religionen, 3. Abschnitt)) 303 S. (24 cm) Broschierte Ausgabe‎

‎1st Edition; Gut und textsauber erhalten.‎

Bookseller reference : 40849

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€90.00 Buy

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Islam und Europa : kulturelle Brücken. Hrsg. Ulrich Zwiener. Collegium Europaeum Jenense / Collegium Europaeum Jenense: Schriften des Collegium Europaeum Jenense, H. 26.‎

‎Jena ; Erlangen : Palm und Enke, 2002. 107 S. : Mit Illustr. ; 21 cm ; grüner Org.-Broschur‎

‎Frisches, sauberes Exemplar ohne Einträge.‎

Bookseller reference : 21477

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Jesus und Maria in der islamischen Mystik. ERSTAUSGABE.‎

‎München : Kösel, 1996. 191 S. ; 22 cm Originalpappband mit Originalumschlag‎

‎SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. " Die Welt ist eine Brücke; geht über sie, aber baut kein Haus darauf."‎

Bookseller reference : 258245

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Liebe zu dem Einen. Texte aus der mystischen Tradition des indischen Islam.‎

‎Zürich, Einsiedeln, Köln., Benziger Verlag., 1986. Ausgewählt, aus dem Persischen, Arabischen, Urdu und Sindhi - übersetzt und eingeleitet von Annemarie Schimmel. 172(1) Seiten mit wenigen Abbildungen. Reihe: Klassiker der östlichen Meditation, Spiritualität Indiens. Guter zustand. 8°. OPappband mit OUmschlag.‎

Bookseller reference : 050875 ISBN : 354520703

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Morgenland und Abendland‎

‎Mein west-östliches Leben. München, Beck, 2002. Mit 29 Tafelabbildungen u. 3 Illustrationen im Text. 352 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser minimal fleckig.‎

Bookseller reference : 128882

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Morgenland und Abendland : mein west-östliches Leben.‎

‎München : Beck, 2002. 352 S. Ill. Gr. 8°. Bibl.- Einbd.‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., noch gut erhalten.‎

Bookseller reference : 42520

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Morgenland und Abendland. Mein west-östliches Leben.‎

‎München : Beck, 2002. 352 S.; mit Bildteil Leinen, mit Schutzumschlag, Rückentitel mit Goldprägung‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Annemarie Brigitte Schimmel (* 7. April 1922 in Erfurt; ? 26. Januar 2003 in Bonn) war eine deutsche Islamwissenschaftlerin. Annemarie Schimmel hat weit über 100 Bücher, Artikel und wissenschaftliche Veröffentlichungen publiziert. Annemarie Schimmels Grabstätte auf dem Poppelsdorfer Friedhof in Bonn mit einem Zitat aus "Ali ibn Abi Talib". Zeit ihres Lebens setzte sich Annemarie Schimmel für ein besseres Verständnis des Islams im Westen und für ein friedliches Miteinander von Muslimen und Nicht-Muslimen ein.‎

Bookseller reference : 143452

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€12.00 Buy

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Mystical Dimensions of Islam‎

‎15x23.5 cm. xx+512 pages. Softcover. Stickers on opening page. Else in good condition.‎

MareMagnum

The Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Book Gallery]

€6.82 Buy

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Mystische Dimensionen des Islam‎

‎Die Geschichte des Sufismus. (Nachauflage). Frankfurt, Insel, (2003). Kl.-8vo. Mit Abbildungen. 728 S., 3 Bl. Or.-Kart. (Insel Taschenbuch 1715). - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 217098

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Mystische Dimensionen des Islam. Die Geschichte des Sufismus. [Von Annemarie Schimmel]. 3. Auflage.‎

‎München: Eugen Diederichs 1995. 734 Seiten. Mit Frontispiz sowie einigen Illustrationen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Standardwerk. - Schutzumschlag leicht berieben sowie von privat mit Klebeband am Einband fixiert. - Untere Ecke leicht bestoßen. Kopfschnitt minimal angestaubt. Papier leicht vergilbt. - Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 163261

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Mystische Dimensionen des Islam. Die Geschichte des Sufismus.‎

‎Frankfurt/Main:, Insel, 1995. 8°. 728 S., Illustrationen, broschiert (entfernte Bleistiftmarginalien auf Vorsatz; sonst gut erhalten) (=Insel-Taschenbuch ; 1715)‎

Bookseller reference : 84387BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€22.00 Buy

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Nimm eine Rose und nenne sie Lieder. Poesie der islamischen Völker.‎

‎Frankfurt am Main/Leipzig, Insel-Verl., 1995. 1. Aufl. 328 S. Or.-Leinen, m. illustr. Buchumschlag. guter Zustand, leichter Stempel a. unt. Schnitt. 1‎

Bookseller reference : 22135BB

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Nimm eine Rose und nenne sie Lieder. Poesie der islamischen Völker.‎

‎Köln, Diederichs Verlag, 1987.‎

‎8°, 349 Seiten, OLeinen mit farbig illustr. OUmschlag - verlagsfrisch eingeschweißt - 1987. c53072 ISBN: 3424009091‎

Bookseller reference : 46408

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Und Muhammad ist Sein Prophet - Die Verehrung des Propheten in der islamischen Frömmigkeit. Diederichs Gelbe Reihe. 1. Auflage.‎

‎Köln u.a., Diederichs Verlag, 1981. Taschenbuch‎

‎8°, 280 Seiten, farbig illustr. Original-Taschenbuch - wie neu ! - 1981. c66841 ISBN: 3424006920‎

Bookseller reference : 190006

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Und Muhammad ist Sein Prophet. Die Verehrung des Propheten in der islamischen Frömmigkeit.‎

‎Düsseldrof, Köln., Diederichs - Gelbe Reihe., 1981. Erste Auflage. 280 Seiten mit acht Bildtafeln und sechs Abbildungen im Text.Zustand: Kopfschnitt minimal braunfleckig. 8°. H OBroschur.‎

Bookseller reference : 063960

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Und Muhammad ist Sein Prophet. Die Verehrung des Propheten in der islamischen Frömmigkeit.‎

‎Düsseldorf/Köln, Eugen Diederichs Verlag, 1981. 8°, 280 S.; Mit acht Bildtafeln und sechs Abbildungen im Text; Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, min. Gebr.sp., kartoniert‎

Bookseller reference : 31652

‎Schimmel, Annemarie‎

‎Und Muhammad ist sein Prophet. Die Verehrung des Propheten in der islamischen Frömmigkeit. [Von Annemarie Schimmel]. (= Diederichs gelbe Reihe, 32: Islam).‎

‎Düsseldorf & Köln: Diederichs 1981. 280 Seiten. Mit 8 Bildtafeln und 6 Abbildungen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Rücken mit dezenter lektürebedingter Längsfalte. Die ersten 50 Seiten mit zahlreichen Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift. - Davon abgesehen insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783424006926‎

Bookseller reference : 154731

Number of results : 14,436 (289 Page(s))

First page Previous page 1 ... 248 249 250 [251] 252 253 254 ... 258 262 266 270 274 278 282 286 ... 289 Next page Last page