Professional bookseller's independent website

‎Switzerland‎

Main

Parent topics

‎Europe‎
‎Travel‎
Number of results : 62,997 (1260 Page(s))

First page Previous page 1 ... 189 190 191 [192] 193 194 195 ... 347 499 651 803 955 1107 1259 ... 1260 Next page Last page

‎Müller-Ordnung Für die Stadt und das Teutsche Land. Geben den 12., 17. und 26. Aprilis 1771.‎

‎Bern, In Hoch-Oberkeitlicher Druckerey, 1771. 8°. 16 S., 1 mehrfach gefaltete Tabelle. Ohne Einband.‎

‎Korrigierte Fassung der erste Bernische Müller-Ordnung vom 2. Januar des gleichen Jahres.‎

Bookseller reference : 56396AB

‎Stierlin, G(ustav)‎

‎Die Käfer-Fauna der Schweiz nach der analytischen Methode. Fauna Coleoptera helvetiae.‎

‎Schaffhausen., Buchdruckerei Bolli & Böcherer, 1900; 1898. 8°. XII, 667 S.; XII, 662 S. Halbleinwandbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln. 2 Theile in 2 Bänden.‎

‎Rücken verblasst und fleckig. 6 Blatt im Falz verstärkt. - Sonst sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 34074AB

‎Stierlin, E(manuel)‎

‎Historischer Kalender für die Schweizerische Jugend für 1828.‎

‎Bern, bey C.A. Jenni, (1827). 12°. 2 n.n. Bl., 119 S. Mit lithographiertem Frontispiz und 5 lithographierte Tafeln. Illustrierter lithographierter Originalpappband in Schuber.‎

‎Nicht bei Köhring. - Text und Abbildungen mit der "Geschichte des unglücklichen Jetzer 1507". - Auessere Rückenkante leicht angeplatzt, Umschlag mit kleinem Fleck.‎

Bookseller reference : 33732AB

‎Stierlin, E(manuel)‎

‎Historischer Kalender für die Schweizerische Jugend für 1824. Fünfter Jahrgang.‎

‎Bern, bey C.A. Jenni, (1823). 12°. 4 n.n. Bl., 120 S. Mit gestochnem Frontispiz und 5 gestochenen Tafeln. Illustrierter lithographierter Originalpappband.‎

‎Nicht bei Köhring. - Die Kupfer mit Darstellungen aus der Schweizer und Berner Geschichte. - Vorderdeckel lose. Name auf Vorsatz. - Sonst sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 32698AB

‎(Sammlung Berner Neujahrsblätter). Der Bernischen Jugend gewidmet.‎

‎Bern, C.A. Jenni., 1816-1823, 1825-1836, 1838. 4°. Je ca. 20 - 30 Seiten und 1 Kupfer. Ohne Einband. 22 lose Hefte.‎

‎Nach dem Zürcher Vorbild von 1814 bis 1855 erschienenes Neujahrsblatt. Hier in losen Heften aus einem Sammelband herausgetrennt mit Binderesten am Rücken. - Alle Hefte mit Beiträgen meist zur bernischen bzw. schweizerischen Geschichte. - Einige Kupfer knapp beschnitten. Einige Blätter lose. Wesentlich seltener als die vergleichbaren Zürcher Neujahrsblätter.‎

Bookseller reference : 36139BB

‎Stierlin, E. (Herausgeber)‎

‎Historischer Almanach für die Schweizerische Jugend für 1829 (und 1830).‎

‎Bern, bey C.A. Jenni, (1828-1829). 9,5x12 cm. 8 n.n. S. Kalendarium, 124 S.; 8 n.n. S. Kalendarium, 144 S. Pappband der Zeit mit Marmorpapierbezügen in Schuber der Zeit und Blauer Originalpappband in Schuber der Zeit. 2 Bände.‎

‎Weilenmann 1381. - Komplette Folge unter diesem Titel . Exemplar ohne die Kupfertafeln. Behandelt in Band 1 das Leben "Carl des Grossen" und in Band 2 "Die Geschichte Kaisers Friedrich I genannt Rothbart". Papier durchgehend leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 36097BB

‎(Stettler Karl Ludwig)‎

‎Gespräch zwischen dem wohlerfahrnen Grichtsäss Hans Wackerbart zu Biederhaus und dem wohlgelehrten Schulmeister Eulogius Spatzengsang im Affenmoos, im Canton, jetzt Freystaat Bern.‎

‎(Bern, o.Dr., ca. 1830). 8°. 22 S., ohne Einband.‎

‎Barth 5948. - Zur bernischen Verfassungsabstimmung 1831.‎

Bookseller reference : 35093BB

‎Sterchi, J(akob)‎

‎Berner Stadtchronik. Notizen aus der bernischen Geschichte auf alle Tage des jahres zusammengestellt. I. Band (Januar bis Juni). II. Band (Juli bis Dezember).‎

‎Bern., Druck und Verlag des "Berner Tagblatt", 1895-1896. 15x11 cm. 2 Bl., 144 S.; 1 Bl., 156 S., 2 S. Anzeigen. Mit einer Tafel (Christoffelturm). Halbleinwand der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. 2 Teile in 1 Band.‎

‎Vorderes fliegendes Vorsatzpapier mit Spuren einer Heftklammer.‎

Bookseller reference : 23968AB

‎Zryd, Paul‎

‎Grafenried zur Zeit der Dreifelderwirtschaft.‎

‎Bern, Francke, (1942). 8°. 110 S. und einer mehrfach gefalteten Karte. Originalkarton.‎

Bookseller reference : 51500BB

‎Strohmeier, U. Peter‎

‎Der Kanton Solothurn, historisch, geographisch, statistisch geschildert ... Ein Hand- und Hausbuch für Kantonsbürger und Reisende.‎

‎St. Gallen und Bern, bei Huber und Compagnie, 1836. 8°. XII, 273 S, 1 S. Verbesserungen. Illustrierter Originalpappband in Originalschuber.‎

‎"Gemälde der Schweiz. 10. Heft." - Originalausgabe. Schönes Exemplar in der Ausgabe ohne Karte. Mit der lithographierten Ansicht des Hotel auf dem Weissenstein.‎

Bookseller reference : 51513BB

‎(Steck, Johannes)‎

‎Warhafftiger Bericht einer Herrschafft Bern gerechtsamen und geübten Iudicatur, gegen den Grafen von Neuwenburg, und deren Underthanen den Burgern daselbst beyderseits ewigen Burgern der Statt Bern. Sampt den Actis gehaltener Procedur in jüngst an ein H.Bern angebrachten streitigkeiten: Zwischen Hertzogen von Longeville, Graffen zu Neuwenburg, etc. einstheils, Und den H. Ministrälen, Raht und Burgeren daselbst, anders theils. Gedruckt zu Bern 1618. Und auf Hohen Befehl frisch aufgelegt.‎

‎Bern, 1767. 4°. 124 S., 1 w. Bl. Papierumschlag der Zeit.‎

‎Haller V, 801. - Neuausgabe der Akten- und Urkundensammlung zum Verhältnis zwischen Bern und Neuenburg, Nach Unruhen zwischen dem Volk und der Burgerschaft in Neuchatel, erinnerte Bern die Neuenburger an die 1618 eingegangenen Verpflichtungen. Haller gibt wohl irrütmlich 1761 als Erscheinungsjahr an. Die ersten Blätter eselsohrig.‎

Bookseller reference : 32839BB

‎Staatsverfassung des Kantons Bern.‎

‎Bern, Gedruckt bei Jenni, Sohn, 1846. 36 S., Broschur der Zeit.‎

‎Eine von mehreren gedruckten Versionen der liberalen Kantonsverfassung, hier gedruckt vom linkesten Berner Drucker Jenni Sohn. (Keller 218)..‎

Bookseller reference : 40703BB

‎Rohner, Michael‎

‎Die Gemeinde Heiden im Kanton Appenzell A.Rh. In historischer, physikalischer und topographischer Beziehung beschrieben. Herausgegeben von der Abendgesellschaft zum Bad in Heiden.‎

‎Teufen, Joh. Ulrich Niederer., 1867. 8°. 224 S. Pappband der Zeit.‎

‎Barth 20002. - Originalausgabe. - Seltene Ortsgeschichte, verfasst vom Dorflehrer. - Einband stark beschabt und berieben. Fliegender Vorsatz fehlt. Ecken durchgehend fingerfleckig. Mit Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 57545BB

‎Statut für die Gesellschaft zu Pfistern in Bern.‎

‎Bern, gedruckt in der Stämpflischen Buchdruckerei, 1827. 8°. VIII, 92 S., Broschurumschlag der Zeit.‎

‎Nicht bei Barth. - Umschlag angestaubt.‎

Bookseller reference : 51514BB

‎(Spanheim, Frédéric)‎

‎Le Mercure Suisse.‎

‎(O.O., u. Dr.)., 1634. 12°. 28 n.n. Bl., 556 S. Mit einer gefalteten, gestochenen Karte. Halblederband des 18. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.‎

‎Haller, 5, 1023. - Eine von 4 Ausgaben im Jahr der ersten Auflage. Es sind Drucke aus Genf, Paris, Rouen und, wie hier vorliegende, ohne Verlagsangabe bekannt. - Eigentlich als Zeitschrift gedacht, fasst es die politischen Ereignisse von 1630 bis 1634 zusammen: Klushandel zwischen Solothurn und Bern, die Belagerung von Konstanz und die Erneuerung des spanischen Bündnisses. - Die Karte ist eine verkleinerte Fassung der Karte von Tassin von 1633. - Durchgehend etwas gebräunt‎

Bookseller reference : 23775BB

‎(Sinner von Ballaigues, Johann Rudolf von)‎

‎Verzeichnis aller geschriebenen Werke, welche die Schweizerische Geschichte angehen, und auf der offentlichen Bibliothek in Bern sich befinden.‎

‎Bern, bey Victor Emanuel Hortin, 1769. 8°. 4 n.n. Bl., 128 S. Pappband der Zeit.‎

‎Barth 9505a. - Haller 2, 51. - Erste Ausgabe. - Ergänzung zu den 1760 und 1770 erschienenen ersten beiden Bänden von Sinners "Catloguus Codicum Mss. Bibliothecae Bernensis", einem der ersten Handschriftenkataloge überhaupt. Haller beklagte dabei das Fehlen der Handschriften zur Schweizer Geschichte und fügt zu: "Zwar hat man diesem Mangel abhelfen wollen.. (mit dem vorliegenden Verzeichnis) Dieses enthält aber nur eine unvollständige Nomenclatur. Haller holte das Versäumnis in seiner "Bibliothe der Schweizer-Geschichte" nach. - Ohne den fliegenden vorderen Vorsatz.‎

Bookseller reference : 28791BB

‎Simonett, Christoph‎

‎Tessiner Gräberfelder. Ausgrabungen des Archäologischen Arbeitsdienstes in Solduno, Locarno-Muralto, Minusio und Stabio 1936 und 1937.‎

‎Basel, Birkhäuser, 1941. 23,5x31,5 cm. 217 S., und 17 S. Tafeln mit Abbildungen. Originalhalbleinwandband.‎

‎"Monographien zur Ur- und Frühgeschichte der Schweiz, Band III". -‎

Bookseller reference : 34285BB

‎Schneider, Hedwig‎

‎Die bernische Industrie- und Wirtschaftspolitik im 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Zürich, Leemann, 1937. 8°. 173 S. Originalbroschur.‎

‎"Schweizer Studien zur Geschichtswissenschaft, Band XVIII." - Hand- und Arbeitsexemplar des Berner Lokalhistorikers Hans Morgenthaler mit beiliegenden handschriftlichen Ergänzungen und wenigen Anmerkungen im Text.‎

Bookseller reference : 51502BB

‎Schmid, Bernhard‎

‎Das Cistercienserkloster Frienisberg (Aurora) und seine Grundherrschaft (1138 - 1528). (I. Teil: Bis Ende des 13. Jahrhunderts‎

‎Bern, Buchdruckerei Karl Baumann, 1933. 8°. XVI, 192 S., Originalbroschur.‎

‎Originalausgabe. - Mehr nicht erschienen. Mit beiliegenden handschriftlichen Ergänzungen des Berner Lokalhistorikers Hans Morgenthaler‎

Bookseller reference : 51503BB

‎Schaer-Ris, Adolf‎

‎Die Geschichte der Thuner Stadtschulen (1266-1803).‎

‎Bern., Buchdruckerei Gustav Grunau., 1919. 8°. VIII S., 1 Bl., 197 S., 1 S. Originalbroschur.‎

‎Dissertation. - Einband mit Lichtrand. Rücken im Gelenk etwas eingerissen. Papier gebräunt.‎

Bookseller reference : 51943AB

‎Schmid, Alexander‎

‎Die Kirchensätze, die Stifts- und Pfarr-Geistlichkeit des Kantons Solothurn, gesammelt aus frühesten Quellen bis auf die neueste Zeit.‎

‎Solothurn, Druck von B. Schwendimann., 1857. 8°. XVI, 325 S., 1 w. Bl. Halbleinwandband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎Barth 22213. - Originalausgabe. - Hand- und Arbeitsexemplar des Berner Lokalhistorikers Hans Morgenthaler mit Annotationen und beiglegten handschriftlichen Ergänzungen hauptsächlich zur Pfarrei Grenchen. - Einbandecken leicht bestossen, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 51495BB

‎Servin, (Antoine Nicolas) - Iselin, Isaac (Herausgeber)‎

‎De la législation criminelle. Mémoire fini en 1778, envoié à la Société Economique de Berne en 1779, & retiré du Concours en Janvier de l'année présente 1782.. Avec des considérations générales sur les loix et sur les tribunaux de judicature.‎

‎Basel, Jean Schweighauser, 1782. Gross-8°. VII; 429 S., XXXII S. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.‎

‎Originalausgabe. - Von Iselin herausgegebene Schrift. Publiziert im Rahmen des von der Bernischen Oekonomischen Gesellschaft veranstalteten Wettbewerbes über die Verbesserungen des Strafrechtes, an dem u.a. Voltaire teilnahm. "Cet ouvrage, dit Guilbert, abonde en idées neuves; le jurisconsulte y combat l'usage fréquent de la peine capitale; il y plaide la cause de l'humanité". Der Autor spricht sich gegen die Todesstrafe aus, die er, in abschreckender Wirkung, durch die öffentliche Zwangsarbeit ersetzen will. "Ouvrage dont la publication fut interdite en France en raison de passages écrits avec une certaine liberté sur la léglislation criminelle" (Frère, Manuel du bibliographie normand, 2, 303). - Servin, (1746 - 1811) auf dem Titel als "Avocat au Parlement de Rouen" bezeichnet, veröffentlichte 1775 eine "Histoire de Rouen". Iselin war mit Servin befreundet und schickte, wohl ohne Wissen des Verfassers, das in seinem Besitz befindliche Manuskript ein. Die Nachschrift von Iselin war die letzte zu Lebzeiten des Verfassers veröffentlichte Publikation. - Titel rückseitig gestempelt. - Das letzte Blatt locker. Einbandkanten beschabt, Ecken bestossen.‎

Bookseller reference : 33195BB

‎Senn - Barbieux, Walter‎

‎Schweizer. Ehrenhalle. Lebensbilder hochverdienter Edigenossen.‎

‎St. Gallen, Th. Wirth, 1884. 8°. Titel, 6 S., 280 S. und 14 Holzstichporträts. Bibliothekspappband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild. Erster Band (alles was erschienen).‎

‎Barth 11359. - Sammlung von 14 Biografien bedeutender Schweizer der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts: Jules Philippin - Jakob Bott - Karl Johann Greith - Kaspar Honegger - Karl Muheim - Albert Bitzius - Heinrich Schmid - Johann Ulrich Schiess - oswald Heer - Arnold Schmid - Johann Jakob Scherer - Joseph Eutych Kopp - Wolfgnag Henggeler - Joh. Georg AnderEgg. Titel gestempelt.‎

Bookseller reference : 38209BB

‎Attenhofer, Edward‎

‎Alt-Zurzach.‎

‎Aarau, Verlag H.R. Sauerländer, 1940. 19x16 cm. Frontispiz, 190 S., 1 S. Inhalt. Mit s/w. Abbildungen im Text. Originalpappband.‎

‎Einband an den Kanten beschabt und am Rücken fleckig.‎

Bookseller reference : 56550AB

‎Seeber, Herbert‎

‎Beiträge zur Geologie der Faulhorngruppe (westlicher Teil) und der Männlichengruppe.‎

‎Bern, Buchdruckerei Otto Lanz, 1911. 8°. 143 S. und einer gefalteten Tabelle. und 7 Tafeln, Profile und Karten. Originalbroschur.‎

‎Diss. Uni.Bern. - Mit Stempel des Alpinen Museum Bern auf dem Titel.. Mit handschriftlicher Verfasserwidmung auf dem Umschlag.‎

Bookseller reference : 39779BB

‎(Schweizer-Sidler, Heinrich)‎

‎Der Fall Bern's im Jahr 1798. Eine historische Skizze.‎

‎Bern, C.A. Jenni, Vater, 1838. 8°. 47 S. Typgografisch gestaltete Originalbroschur.‎

‎Barth 5008. - Vortrag gehalten für den Zofingerverein. - Eselsohrig.‎

Bookseller reference : 40707BB

‎Schwab, Gustav‎

‎Die Schweiz in ihren Ritterburgen und Bergeschlössern historisch dargestellt von vaterländischen Schriftsterllern. Mit einer historischen Einleitung von J.-J. Hottinger.‎

‎Bern, Chur und Leipzig, Johann Felix Jacob Dalp, 1828-1839. Gross-8°. XXXII, 462 S.; VI, 516 S., 1 n.n. Bl.; 2 n.n. Bl., IV, 529 S., 1 n.n. S. Mit 3 gestochenen Titelblättern, 3 gestochenen Frontispiz, 15 gestochenen, radierten und lithographierten Tafeln mit 16 Abbildungen und 1 gefalteten Plan. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückenschildern und wenig Rückenvergoldung. 3 Bände.‎

‎Lonchamp 2674. - Erste Ausgabe. - Wie meist mit abweichender Anzahl der Ansichten. Hier mit 16 statt 22 Tafeln). - Stellenweise gebräunt und stockfleckig. Einbände schwach berieben.‎

Bookseller reference : 36813BB

‎Schwab, Fernand‎

‎Die Entwicklung der Solothurnischen Papier-Industrie. (Titelblatt verso:) Gewidmet von der Papierfabrik Biberist. -‎

‎Solothurn, Vogt-Schild., (1927). 8°. 67 S. Mit s/w. Abbildungen auf Tafeln. Originalbroschur.‎

‎"Separatabdruck aus der Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Solothurnischen Handels- und Industrievereins (1874-1924)." - Besitzvermerk von Felix Eisenmann, ehemaliger Direktor der Papierfabrik Biberist.‎

Bookseller reference : 35658AB

‎Schüler, P(eter)‎

‎Tagebuch eines Schweizers während der Belagerung von Paris 15. Sept. 1870 - 30. Jan. 71.‎

‎Biel, Selbstverlag des Verfassers, (1871). 8°. 4 Bl., 394 S. Mit einem lithographierten Titel. Halbleinwandband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Rückenvergoldung.‎

‎Bourquin 375. - Einband leicht bestossen. - Kleiner Besitzerstempel auf dem Vorsatz.‎

Bookseller reference : 31669BB

‎Schüler, Ernst‎

‎Der Bernische Jura und seine Eisenbahnen, Land, Volk und Cultur. Mit vielen schönen Illustrationen und einer Eisenbahnkarte des Juras.‎

‎Biel, Buchdruckerei von Albert Schüler, 1876. 8°. 186 S., 5 Bl. Anzeigen. Mit 1 mehrfach gefalteten, lithographierten Karte und 24 teils ganzseitigen Holzstichillustrationen im Text. Schlichter Halbleinwandband der Zeit.‎

‎Amweg 160. - Sehr seltene erste Ausgabe dieser Touristenschrift. Mit Ansichten von Biel, Taubenloch, Brents, Angenstein, Zwingen, Vorburg, Col du Roche, Doubs, Porrentruy, Magglingen, Delémont, Reuchenette u.a. - Einband leicht berieben. Teils schwach fleckig.‎

Bookseller reference : 15443BB

‎Schradin (Nikolaus)‎

‎Schweizer Chronik. Faksimile-Neudruck der Ausgabe Sursee 1500.‎

‎München, Harro Jessen, 1927. 15x23 cm. 4 n.n. Bl., 111 n.n. S. Faksimile, 1 n.n. S. Mit Holzstichen im Text. Originalhalbpergament mit Rückentitel. [3 Warenabbildungen]‎

‎Feller/Bonjour 115. - 1/350 numerierten Exemplaren. - Der aus Schwaben stammende Nikolaus Schradin (ca. 1470 - ca. 1531) wirkte als Kanzlist und Wirt in Luzern. Seine Reimchronik war das erste in der Schweiz gedruckte historische Buch. "Der Nachteil einer Reimchronik liegt darin, dass die Genauigkeit dem Reim untergeordnet wird, der Vorteil darin, dass uns der Geist der Zeit vielleicht kräfter anweht als aus einem Porsawerk. Schradin betont die Ideen und sozialen Umstände als Hintergrund. Etterlin hat ihn dreis geplündert, indem er seine Reimerei in Prosa übertrug". (Feller/Bonjour). - Offenbar existiert neben der unauffindbaren Originalausgabe (das Faksimile entstand nach dem Exemplar der Wolfenbüttler Bibliothek) nur diese Faksimileausgabe. - Selten.‎

Bookseller reference : 29755BB

‎Schoepf, Thomas‎

‎Karte des Bernischen Staatsgebietes von 1577/78 von Thomas Schoepf. Herausgebeben von Georges Grosjean. Faksimiledruck nach 2 Originalen der Burgerbibliothek Bern und der Zentralbibliothek Zürich. Neugedruckt über die Kupferplatte.‎

‎Dietikon Zürich, Bibliophile Drucke von Josef Stocker., 1970-1972. 1 Übersichtsblatt der 18 Einzelblätter, 22 Bl., 3 Schriftblätter und 18 Einzelblätter in 4 Lieferungen. In Originalbroschurdecken in Halbleinwandmappe.‎

‎Eines von 480 numerierten Exemplaren (GA 500 Ex.).‎

Bookseller reference : 33062AB

‎Schmuz, Michael Raphael‎

‎(Tractatus novus de nymphis Carolobadensibus Admirabilibus In Regno Bohemiae). - (Angebunden): Newe Wunder beschreibung. Deß Wilt oder Waltbads zu Pfeffers.‎

‎O.O. und Neuburg a.d. Donau, o.V. und Strasser, 1662 und 1665. 8°. 6 n.n. Bl., 155 (recte 157) S. Mit gestochenem Kupfertitel; 8 n.n. Bl. 300 S. Pappband des 18. Jahrhunderts mit schwarz geprägtem Supralibros des Klosters Lambach.‎

‎Hirsch-H. V, 104. - I: VD17 23:268633R. - II: VD17 12:191152W. - Haller I, 614. - Seltene Monographien über Karlsbad bzw. Bad Pfäfers, beschrieben durch den Stadtarzt von Neuburg an der Donau. Laut VD17 ist beim Titel über Karlsbad kein Drucktitel nachweisbar, hingegen fehlt offenbar eine Kupfertafel beim Buch über Pfeffers. - Titelblätter sehr stark gebräunt und fleckig. Eng beschnitten, stellenweise mit leichtem Textverlust. Im Innenfalz mit durchgehendem Wasserrand. Papierbezug am Rücken angeplatzt.‎

Bookseller reference : 30315BB

‎Schmutz, M.D‎

‎Bibliothèque suisse du commerce et de l'industrie, résumé mensuelles des principes de la science commerciale.‎

‎Porrentruy, Victor Michel, 1838. 8°. 249 p., p. 251 - 545. Pappbände der Zeit mit golgeprägten Rückenschildern. 2 vol.‎

‎Über RERO unter abweichender Verfasserangabe "Schmuts" und Erscheinungsjahr 1840 nachgewiesen. Mit Lieferantenadressen, rechtlichen und ökonomischen Beiträgen. Mehr offenbar nicht erschienen. Papier stockfleckig.‎

Bookseller reference : 38657BB

‎Schmidlin, Ludwig Rochus‎

‎Geschichte des Solothurnischen Amtei-Bezirks Kriegstetten. Nach den urkundlichen Quellen dargestellt. I. Das Mittelalter, mit nothwendiger Berücksichtigung der Neuzeit. (Alles was erschienen).‎

‎Solothurn., Druck und Verlag der Buch- und Kunst-Druckerei Union., 1895. Gross-8°. VIII, 281 S. Originalbroschur.‎

‎Rücken im Gelenk etwas eingerissen.‎

Bookseller reference : 35554AB

‎Gempeler, D(avid)‎

‎Sagen und Sagengeschichten aus dem Simmenthal. Zweites Bändchen (von 4).‎

‎Thun, Druck und Verlag von Eugen Stämpfli, 1900. 8°. 2 Bl., 228 S. Originalbroschur. 2. Auflage.‎

‎Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 55320AB

‎Schaufelberger, Albert‎

‎Thuner Reben, Thuner Wein.‎

‎Thun, Ott Verlag, 1986. 23x28,5 cm. 139 S., illustriert. Originalpappband.‎

‎Neuwertig.‎

Bookseller reference : 38505BB

‎Schaller, Marie-Louise‎

‎Annäherung an die Natur. Schweizer Kleinmeister in Bern 1750-1800. Herausgegeben von der Burgergemeinde Bern und der Stiftung "Graphica Helvetica" Bern.‎

‎Bern, Stämpfli, 1990. 4°. 284 S. Mit 304 teils farbigen Abbildungen im Text und 115 s/w. Abbildungen im Anhang. Originalleinwand mit Schutzumschlag.‎

Bookseller reference : 15786AB

‎(Schalch, Johann Jakob)‎

‎Erinnerungen aus der Geschichte der Stadt Schaffhausen, zunächst für derselben Jugend.‎

‎Schaffhausen, in der Hurter'schen Buchhandlung., 1834-1836. 8°. VIII, 177 S., 1 S. Druckfehler, IV, 228 S.,Titel, 266 S. 1 Bl. Inhalt, 1 Bl. Drukfehler (sic). Halblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und Rückenvergoldung. 3 Bändchen in 1 Band.‎

‎Barth 19910. - Erste Ausgabe. - Ohne das farbige Frontispiz. Exemplar auf Velinpapier. Durchgehend mässig gebräunt und stockfleckig. Einbandkanten beschabt.‎

Bookseller reference : 33205BB

‎Ost, Wilhelm‎

‎Die Wohnungsfrage in der Stadt Bern. Vortrag gehalten in der christlich-sozialen Gesellschaft des Kantons Bern.‎

‎Bern., Buchdruckerei Berner Tagblatt, 1897. 8°. 27 S., 1 S. Originalbroschur.‎

‎"Erscheint auf Wunsch der Tit. Städt. Polizeidirektion und des Gemeinnützigen Vereins der Stadt Bern als 'Beilage des Gemeinde-Anzeigers'." - Vorderdeckel unten mit kleinem Eckausriss.‎

Bookseller reference : 51945AB

‎Sanson d'Abbeville, (Nicolas)‎

‎Verbigenus Pagus in Helvetiis. Partie du Wiflisburgerow en Suisse et dans l'evesché de Lausanne. Partie du Canton de Berne, le Comté de Neufchastel, les Balliages de Murat, de Granson &c.‎

‎A Paris, chez P. Mariette, 1661. Blattgrösse: 43x53,5 cm. Grenzkolorierte Karte (30x33 cm) von Nicolas Sanson, gestochen von Lalleman und Somer.‎

‎Blumer 119 f. - Nicht bei Ryhiner. - Kartusche oben links. - Auf neue Leinwand aufgezogen.‎

Bookseller reference : 33640AB

‎Sanson d'Abbeville, N(icolas)‎

‎Les Suisses, les alliés des Suisses et leurs suiets; qui peuuent passer sous le nom des Suisses. Partie de Souabe, &c.‎

‎(Paris, Nicolas Sanson)., 1667. Blattgrösse: 46x61,5 cm. Grenzkolorierte Karte (36,7x55 cm) von Nicolas Sanson, gestochen von Robert Cordier.‎

‎Blumer 119 a. - Sammlung Ryhiner 3202.20. - Kartusche unten rechts. - Auf neue Leinwand aufgezogen. Linker Rand ausserhalb der Platte und untere rechte Ecke fachgerecht restauriert.‎

Bookseller reference : 33634AB

‎Sanson (d'Abbeville, Nicolas)‎

‎Ambrones in Helvetiis. Basse partie du Pays d'Argow en Suisse. Parts de l' Eveché de Constance. Partie Septentrion 1e du Canton de Berne.‎

‎A Paris, chez P. Mariette, 1660. Blattgrösse: 44x58 cm. Grenzkolorierte Karte (36,7x55 cm) von Nicolas Sanson, gestochen von Somer.‎

‎Blumer 119 b. - Haller 1,42. - Nicht bei Ryhiner. - Kartusche unten rechts. - Auf neue Leinwand aufgezogen. Linker Rand ausserhalb der Platte und untere rechte Ecke fachgerecht restauriert.‎

Bookseller reference : 33638AB

‎Sammlung von 5 Schriften zum Militärwesen von Bern‎

‎Sammlung von 5 Schriften zum Militärwesen von Bern 1823 - 1): Büren, R. von: Ansichten und Gedanken über die beyden im Druck erschienenen Schriften den bernerschen Wehrstand betreffend. Bern. Stämpfli. 60 S., 1 gefaltete Tabelle, Originalbroschur. - 2):Bürki, (Samuel): Ansichten über Veränderungen in der Organisation des Wehrstandes des Cantons Bern. Bern, Stämpfli , 31 S., Originalbroschur. - 3): Koch, K.: Ueber die Kriegs-Verfassung des Cantons Bern. Bern, L.R. Walthard. 122 S., Originalbroschur. - 4): Tavel, E.R. von: Etwas zu Gunsten der allgemeinen Bewaffnung im Canton Bern und in der ganzen Eidgenossenschaft. Bern, Stämpfli. 23 S., Originalbroschur. - 5): Wyttenbach, Friedrich Albrecht: Bemerkungen üb er die Kriegs-Verfassung des Cantons Bern. Bern, (o.Dr.). 41 S., Originalbroschur.‎

‎1823. 8°. In 5 Broschuren.‎

‎Die Schrift von Büren nicht bei Barth, sonst: Barth 15927 - 30. - Wohl alle gedruckte Schriften die das Militär in Zusammenhang mit der Neuorganisation des Kantons Bern betrafen. - Stellenweise stockfleckig.‎

Bookseller reference : 28783BB

‎Sprachlehrliches Lesebüchlein für die Anfangsschulen im Kanton Solothurn. Erstes Heft. Für die unterste Schülerabtheilung. Fünfte verbesserte Auflage.‎

‎Solothurn, bei Jakob Amiet-Lutiger, 1848. 12°. 71 S. Schlichter Halblederband der Zeit. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erschien erstmals 1835. - Durchschossenes Exemplar mit wenigen handschriftlichen Ergänzungen. Vorsatz beschrieben. Leicht fingerfleckig.‎

Bookseller reference : 55439AB

‎Berther, Francestg‎

‎Der Kälberhirt vom Val Milar. Il vadler dalla val Milà. Jugenderinnerungen.‎

‎Rueras, Francestg Berther., 1996. 25x16 cm. 167 S. Mit vielen s/w. Abbildungen. Originalpappband.‎

‎Mit handschriftlicher Widmung von Berther auf dem Vortitelblatt. - Text in Deutsch.‎

Bookseller reference : 55368AB

‎S.A.C‎

‎Beilagen zum Jahrbuch des Schweizerschen Alpenclub. Karten und Panoramen. Band XXVI.‎

‎Bern., Schmid, Francke & Co. (vorm. J. Dalp'sche Buchhandlung)., 1891. 23,2x16,2 cm. 6 gefaltete Beilagen. In bedrucktem Originalschuber.‎

‎1. Rud. Leuzinger, Karte des Saas - Monte Moro - Gebietes (Schweiz und Italien). 1:50'000. Blätter 394 und 396 Seigfried. - 2. A. Züricher, Schweizerkarte von 1570. Copie eines Fragmentes aus dem Atlas des Pater Ignazio Danti im Palzzo Vecchio zu Florenz. Im Rand etwas fleckig. - 3. J. Müller-Wegmann, Der Rhätikon (Nordseite), gezeichnet oberhalb Worms auf Aeusser Bartholomäusberg ob Schruns. - 4. J. Müller-Wegmann, Sulzfluh und Drusenfluh, gezeichnet vim 'Adler' auf dem Bartholomäusberg ob Schruns. - 5. J. Müller-Wegmann, Die Partnunerberge vom Schollberg bis zur Mittelfluh, aufgenommen oberhalb des Partnunsee's. - 6. X. Imfeld, Panorama vom Mont Avril (Val de Bagnes).‎

Bookseller reference : 33076AB

‎S.A.C‎

‎Beilagen zum Jahrbuch des Schweizerschen Alpenclub. Karten und Panoramen. Band XI.‎

‎Bern., J. Dalp'sche Buchhandlung (K. Schmid)., 1876. 24,3x16 cm. 9 gefaltete Beilagen. In bedrucktem Originalschuber.‎

‎1. Excursionskarte des S.A.C. für 1875. 1:50'000. Blätter 389, 390, 393 und 394 des eidgen. topographischen Atlas. - 2. R. Stierlin, Panorama vom Hochstollen. Sehr schwach fleckig. - 3. R. Stierlin, ansicht der Giswyler-Berge. - 4. J. Müller-Wegmann, Gebirgsansicht von der Stöckenalp ob Engelberg. Sehr schwach fleckig. - 5. J. Müller-Wegmann, Gebirgsansicht vom Haldiberg bei Bürglen. Im Rand sehr schwach fleckig. - 6. H. Zeller-Horner, Aussicht vom Grassenpass (Bärengruppe). - 7. H. Zeller-Horner, Die Gebirge des Maienthals vom Bristenstock aus. - 8. H. Zeller-Horner, Der Schlossbergglescher (Glattenfirn). - 9. Raph. Ritz, Die Clubhütte am Stockje. Im Rand stockfleckig.‎

Bookseller reference : 33308AB

‎S.A.C‎

‎Beilagen zum Jahrbuch des Schweizerschen Alpenclub. Band XXXV.‎

‎Bern, Schmid & Francke, 1900. 25,5x16 cm. 3 Beilagen komplett. In bedrucktem Originalschuber.‎

‎Lithographiertes Panorama: Calanda-Panorama .Aufgenommen von Hans Jenny. - Panorama von Fahnenstock - Clubhütte auf Ober-Hüffiälpli.‎

Bookseller reference : 36865BB

‎S.A.C‎

‎Beilagen zum Jahrbuch des Schweizerschen Alpenclub. Band XXXIII.‎

‎Bern, Schmid & Francke, 1898. 23,8x16 cm. 4 Beilagen komplett. In bedrucktem Originalschuber.‎

‎Lithographierte 'Excursions-Karte des Schweizer-Alpen-Club pro 1898: Silvretta-Muttler-Lischanna. Aufgenommen 1886-87 von Held, 1893-94 von Jacot. Gestochen v. V. Hoven, R. Leuzinger . 1:50'000'. 62x83 cm. Schwach stockfleckig. - Lithographiertes Panorama 'Vom Torrenthorn, 3003 m.' . Lith.von X. Imfeld . 243x23 cm. Farbiges Leporello "Wadi Natron: Blick auf die Natronseen und die Klöster" (Egypten) von R. Zeller, 1896 aufgenommen. - Album der Clubhütten des S. A. C. "Les cabanes du Club Alpin Suisse en 1899".Bern, Buchdruckerei Stämpfli. 56 S.‎

Bookseller reference : 36861BB

Number of results : 62,997 (1260 Page(s))

First page Previous page 1 ... 189 190 191 [192] 193 194 195 ... 347 499 651 803 955 1107 1259 ... 1260 Next page Last page