Professional bookseller's independent website

‎Zurich‎

Main

Parent topics

‎Switzerland‎
Number of results : 9,616 (193 Page(s))

First page Previous page 1 ... 123 124 125 [126] 127 128 129 ... 138 147 156 165 174 183 192 ... 193 Next page Last page

‎Bluntschli, Johann Caspar‎

‎Privatrechtliches Gesetzbuch für den Kanton Zürich.‎

‎Zürich, Schulthess, 1854-56. 8°. Halblederbände der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Einbände und Inhalt 4 in 3 Bänden. Zweite durchgesehene Auflage.‎

‎Band eins mit handschr. Namenszug auf dem Vorsatz. Papier durchgehend stockfleckig. Einbände berieben und bestossen.‎

Bookseller reference : 2982CB

‎Lebensbeschreibung des Schweizerischen Reformators Ulrich Zwingli. Mit acht Kupferblättern und einer Nachahmung seiner Handschrift.‎

‎Zürich, Ziegler u. Söhne, 1819. Kl.-4°. (4) 47 (16) S. Mit 1 gest. Portrait von M. Esslinger u. 8 gest. Tafeln von H. Meyer, C. Hegi, F. Hegi, G. Oberkläger, F. Hegi nach B. Bullinger u. M. Esslinger nach M. Usteri. Broschur der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 25401AB|25401AB_2 [2 Warenabbildungen]‎

‎"Der Zürcherischen Jugend zum Andenken der im Jahre 1519 begonnenen Glaubensverbesserung auf das Neujahr 1819 übergeben von der Gesellschaft der Chorherrenstube. Ein und vierzigstes Neujahrsblatt.". Unaufgeschnittenes Exemplar. ? Mit Stempel aus der Bibliothek von Prinz Friedrich zur Lippe auf Titels. Porträt wenig stockfleckig. Das Papier durchgehend gebräunt. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 25401AB

‎Ein Nachmittag in der Maschinenfabrik Oerlikon.‎

‎O.O., um 1930. Quer-8°. 23 S. Mit Illustr. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Einband‎

‎Mit einer persönlichen Schenkungskarte.‎

Bookseller reference : 2190CB

‎Stagel, Elsbeth‎

‎Das Leben der Schwestern zu Töss.‎

‎Erlenbach-Zürich, Rotapfel-Verlag, 1923. Gr.-8°. 101 S. Mit 12 handkolorierten Holzschnitten von Bertha Tappolet. Goldgepr. Orig.-Pappband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Elsbet Stagel war Nonne und spätere Priorin des Dominikanerklosters Töss im 14. Jahrhundet. ? N°. 24 der Vorzugsausgabe von 25 Exemplaren.‎

Bookseller reference : 30810AB

‎Verordnung betreffend die Feuerpolizei. Der Regierungsrath, in Ausführung des § 11 des Brandassekuranzgesetzes und nach Einsicht eines Antrages der Direktion der Polizei, verordnet ...‎

‎Zürich, 1862. 8° 16 S. Geheftet. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Am Schluss: "Zürich, den 31. Mai 1862, Vor dem Regierungsrathe: Der erste Staatsschreiber, (Gottfried) Keller". Ersetzt die Verordnungen von 1803, 1826, 1835 und 1840.‎

Bookseller reference : 5361CB

‎Waser, Joh(ann) Heinrich‎

‎Historisch diplomatisches Jahrzeitbuch, zur Prüfung der Urkunden ...‎

‎Zürich, Orell, Gessner Fuesslin, 1779. Folio. 152 S, (31) Bl. Mit 1 ges. Titelblatt, 29 Kupfertafeln und 14 Tabellen (davon 2 gef.) Halblederband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

‎Werk mit Kalenderberechnungen vom Zürcher Pfarrer Johann Heinirch Waser (1742-1780), dieser wurde nach diversen Konflikten mit den Behörden als Pfarrer von der Hottinger Kirche Kreuz suspendiert, worauf er sich als Statistiker und Schriftsteller betätigte. "Auf der Grundlage einer seiner Studien wurde 1782 eine städt. Feuerkasse (Gebäudeversicherung) eingerichtet ... W. war ein Pionier der Statistik und der Volkswirtschaft" (e-HLS). Waser wurde 1780 auf Grund seiner Kritik am Zürcher Kriegsfond von den Räten der Stadt Zürich zum Tode verurteilt und enthauptet. Siehe auch "Wottreng, Willi: Johann Heinrich Waser, ein Pfarrer wirft den Behörden Zahlen an den Kopf - Revolutionäre und Querköpfe S. 74-78. Zürich, 2005". - Einband stärker berieben und bestossen. Rücken mit Materialverlust. Gelenke angeplatzt.‎

Bookseller reference : 30020AB

‎Morell, Karl‎

‎Karl von Bostetten. Ein schweizerisches Zeit- und Lebensbild. Nach den Quellen dargestellt.‎

‎Winterthur, Gustav Lücke, 1861. 8°. VI, (2), 392 S. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 31353AB‎

Bookseller reference : 31353AB

‎Graphisches Kabinett Zürich. Slg. von 4 Lithographien, 6 Radierungen.‎

‎O. O., o. Vlg., o. J. (ca. 1930). Folio. (1) S. Mit 11 losen Bl. in Passepartout. Orig.-Halbleinenmappe mit Stoffschliesse + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild (Ecken bestossen, vorderer Deckel mit Wasserflecken).‎

‎Nr. 1 von 100 Ex. Alle Bl. von den Künstlern signiert. Inhalt: (1:) Otto Baumberger: Lithographie (Stadtansicht mit See im Hintergrund). (2:) Eduard Bick: Radierung (Blick durch eine Häuserschlucht auf den See). (3:) Karl Hosch: Radierung (Blick auf die Stadt). (4:) Hermann Huber: Radierung (Menschengruppe im Ruderboot auf dem See, im Hintergrund die Stadt mit St. Peter, Frau- u. Grossmünster). (5:) Karl Hügin: Radierung (Blick von der Quaibrücke auf den See). (6:) Ernst Morgenthaler: Lithographie (Blick von der Münsterbrücke Richtung Grossmünster u. Wasserkirche). (7:) Gregor Rabinovitch: Radierung (Blick über die Limmat Richtung Münsterbrücke u. Fraumünster). (8:) Ernst Georg Rüegg: Radierung (Blick in eine verschneite Gasse). (9:) Eduard Stiefel: Lithographie (Blick über die Quaibrücke auf den See). (10:) Eugen Zeller: Lithographie (Blick aus der Ferne auf den Zürichsee). - Inhaltsverzeichnis und Passepartouts minim gebräunt mit handschriftlichem Besitzereintrag (21.4.1932).‎

Bookseller reference : 3150DB

‎Meister, Jakob Heinrich‎

‎Reise eines ältern Zürchers durch Zürich. Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von einem jüngern Nicht-Zürcher (D. Hemann).‎

‎Zürich, Orell, Füssli und Compagnie, 1828. 12°. (2) Bl., 99 S. Broschur d. Zt. aus grünem, lackiertem Papier. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 4845C Einband berieben und zerknittert - fachmännisch restauriert.‎

‎Goedeke XII, S. 54, Nr. 45. - Erste deutsche Ausgabe. Meister (1744-1826), auch genannt "Pariser Meister" oder "Henri le Maître", Schriftsteller und Politiker, lebte damals in Paris und verfasste seine Schrift, "Voyage de Zurich à Zurich" auf Französisch, wie die meistern seiner Werke; sie erschien 1818 und 1826 (vgl. Goedeke Nr. 39). - Etwas stockfleckig.‎

Bookseller reference : 4845CB

‎Ulrich Zwingli - Zum Gedächtnis der Zürcher Reformation 1519-1919.‎

‎Zürich, Berichthaus, 1919. Kl.-Folio. 1 Bl, XIV, 308 Spalten (recte 154 S.), (10) S. Mit 1 farb. Frontispiz u. 179 (dv. viele mont., farb.) Tafeln mit Portraits u. Illustr. nach alten Vorlagen. Farb- u. goldgepr. Orig.-Pergamentbd. über Holzdeckeln mit 2 Schliessen u. 3-s. Goldschnitt. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 2612BB|2612BB_2 [2 Warenabbildungen]‎

‎Nr. 161 von 250 Exemplaren. - In tadellosem Zustand.‎

Bookseller reference : 2612BB

‎Karte von Zürich & Adlisberg. Hrsg. vom Verschönerungs-Verein von Zürich & Umgebung für dessen Mitglieder bearbeitet von E. Näf-Hatt.‎

‎Winterthur, Topogr. Anstalt Winterthur, J. Schlumpf, 1902. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 2. Auflage.‎

‎Maasstab = 1:12500. Verso Gebirgs-Ansicht vom Loorenkopf. - Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 25218AB

‎Gessner, Georg (1765-1843)‎

‎Zürcher Theologe.‎

‎Zürich, Orell, Füssli & Cie., o.J. (um 1840). Stahlstich. Bildgrösse: 12,5 x 10 cm. Blattgrösse: 32 x 23 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 1653AG‎

‎Gessner vermählte sich 1794 in zweiter Ehe mit Anna, der Tochter von Johann Caspar Lavater. Er wurde 1795 Diakon am Fraumünster in Zürich, 4 Jahre später dort Pfarrer und ab 1799 Professor für praktische Theologie. Von 1828-1837 amtete er als Vorsteher der Zürcher Kirche. - Blatt minim stockfleckig.‎

Bookseller reference : 1653AG

‎Edlibach, Gerold‎

‎Gerold Edlibach's Chronik - mit Sorgfalt nach dem Original copirt und mit einer gleichzeitig verfertigten Abschrift genau verglichen und aus derselben vermehrt und ergänzt von Joh. Martin Usteri. Nebst einem Anhange.‎

‎Zürich, In Commission bei Meyer und Zeller, 1847. Quart. VIII, XVI, 279 S. Mit 4 lithogr. Tafeln nach Zeichnungen von Gerold Edlibach. Halblederband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Aus der Reihe: "Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich", Band 4. - Mit farb. Exlibris auf dem Vorsatz. Zu Beginn mit einem Namensverzeichnis der Mitglieder der Antiquarischen Gesellschaft. - Durchgehend nur leicht stockfleckig. Einband berieben und bestossen.‎

Bookseller reference : 30189AB

‎Conradin, Ch(ristian)‎

‎Zürich. 24 Federzeichnungen.‎

‎Zürich, Verkehrsverein Zürich, (1913). 4°. Mit 24 losen Tafeln mit Federzeichnungen von Christian Conradin. Farb. illustr. Orig.-Mappe mit losen Blatt. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

Bookseller reference : 1799BB

‎Gyr, Salomon Friedrich‎

‎Zürcher Zunft-Historien. Schilderungen aus der Geschichte Zürichs. Im Auftrage des Zentral-Komitees der Zünfte Zürichs aufgezeichnet von S.F. Gyr.‎

‎Zürich, Verlag des Zentral-Komitees der Zünfte Zürichs, 1929. 8°. (1) Bl., X S, 604 S., (1) Bl. Mit 290 Textillustr. Original Leinenband, goldgepr. Deckel- u. Rückentiteln. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 2. Auflage.‎

‎Beilage: Zürcher Zunft-Historien. Nachtrag Frühjahr 1936.‎

Bookseller reference : 581BB

‎Bluntschli, H(an)s (eig. Johann) Heinr(ich)‎

‎Memorabilia Tigurina. Das ist Kurze nach Alphabetischer Ordnung engetheilte Erzellung der merkwürdigsten Sachen der Statt und Landschaft Zürich: Darinn zufinden was in der Policey Kirchen Schulen gemeinen Gebäuen Aemteren und Vogteyen dessgleichen in der Natur Kriegen ec. Vom Ursprung an der Statt bis auf das Jahr 1704 zu Statt und Land sich merkwürdiges begeben. Samt einem Zürichischen Geschlechter-büchlein wie auch einer Beschreibung aller Kirchendiensten und Kirchendieneren welche dem Synodo zu Zürich einverleibet ...‎

‎Zürich, Joh. Rudolf Simmler, 1704. 12°. (8) 408 S. Mit 23 Kupfer-Ansichten (davon 20 auf sich wiederh. ornament. Holzschnitt-Tafel montiert und eine Kupfer-Tafel mit 3 Ansichten). Pappband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Lonchamp 349. - Barth 18213. - HLS No. 4. - Haller I, 763. - Feller/Bonjour S. 434. - Erste Ausgabe dieser äusserst seltenen ersten «Memorabilia Tigurina» von Johann Heinrich Bluntschli (1656-1722), der diesen Namen prägte und ihn für dieses alphabetisch nach Stichwörtern geordnete Sachlexikon erstmals verwendete. Bluntschli war Büchsenschmied, Artilleriehauptmann und Mitglied der Schmiedenzunft. Seine historischen Kenntnisse und Interessen veranlassten ihn wohl dieses Werk zu verfassen, das mehrfach aufgelegt und ergänzt wurde. «Es lehnt sich, was die Geschichte betrifft, an das fast 40 Jahre ältere ?Speculum Helvetico-Tigurinum? von Johann Heinrich Hottinger sowie an Johannes Stumpf und Josias Simler an» (HLS), wobei Bluntschli kaum eigene Nachforschungen anstellte. Die Tafeln zeigen: Andelfingen, Kappel, Forsteck, Bülach, Embrach, Eglisau, Greifensee, Grüningen, Wellenberg, Hegi, Küsnacht, Knonau, Laufen, Kyburg, Pfyn, Töss, Regensberg, Rüti, Stein am Rhein, Steinegg, Weinfelden, Wädenswil und Winterthur. - Vorsätze ca. 1900 erneuert, mit altem handschr. Besitzereintrag. Durchgehend im Schnitt stärker gebräunt und stockfleckig.‎

Bookseller reference : 2091CB

‎Herrliberger, David‎

‎Weiningen.‎

‎1743. Kupferstich. Bildausschnitt: 20 x 28 cm. Rahmen: 33,5 x 42 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

‎Spiess-Schaad S. 65. ? Aus dem Werk: Adlige Schlösser. ? In Goldrahmen.‎

Bookseller reference : 605BG

‎Blümner, Hugo‎

‎Die archäologische Sammlung der Universität Zürich. 25 Bilder in Lichtdruck und einführender Text.‎

‎Zürich, Verl. Orell Füssli, 1916. Folio. Titel, (4) Bl., 25 Tafeln in Lichtdruck Illustrierte und beschriftete Pappmappe in Orig.-Schutzkarton + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 4616DB‎

‎Tadellos erhalten.‎

Bookseller reference : 4616DB

‎Vogel, Friedrich und Escher, Gottfried von‎

‎Memorabilia Tigurina, oder Chronik der Denkwürdigkeiten des Kantons Zürich, 1840?1850 (und) 1850-1860.‎

‎Zürich, Druck und Verlag Friedrich Schulthess, 1853?1868. 4°. VIII, 713 (1) S.; VIII, 742 S., (1) Bl. Mit 12 Aquatinta. Orig.-Umschläge. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B|C 12 Lieferungen. [3 Warenabbildungen]‎

‎Lonchamp 3160 und 975. ? Alle Lieferungen mit angerändertem Papier und die Umschläge angestaubt.‎

Bookseller reference : 6983CB

‎Landsitz Rosenberg in Feldbach am Zürichsee.‎

‎o.J. Farbiges Aquarell auf festem Papier. Bildausschnitt: 20,5 x 28 cm Balttgrösse: 35,5 x 48,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Schöne Ansicht von einem anonymem Künstler des Landsitzes Rosenberg mit Zürichsee, Rapperswil und Gebrige im Hintergrund. ? Auf Karton montiert.‎

Bookseller reference : 1774AG

‎Corrodi-Sulzer, Adrian‎

‎Das alte Gasthaus zum Storchen in Zürich.‎

‎Zürich, Sihl AG, 1939. 30 S. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 7711CB‎

‎Separatabdruck aus dem Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1940.‎

Bookseller reference : 7711CB

‎Füssli, (Johann) H(einrich)‎

‎Joh(ann, auch Hans) Waldmann: Ritter, Burgermeister der Stadt Zürich. Ein Versuch die Sitten der Alten aus den Quellen zu erforschen.‎

‎Zürich, Orell, Gessner, Füssli und Comp., 1780. 8°. (2) 286 (6) S. Mit 1 gest. Titelvignette. Pappband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Schönes Exemplar mit einem Portrait von Johann Waldmann. - Mit handschriftlichem Eintrag des Vorbesitzers "Max Wehrli 1924" (Rektor der Universität Zürich). Minimal stockfleckig. Mit Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 3900BB

‎Nüscheler, Hans Caspar (1615?1652)‎

‎La Ville de Zurich, en Profil.‎

‎Leiden, Petri Vander Aa, 1723. Kupferstich von Hans Caspar Nüscheler nach Merian aus dem Werk von Johann Jacob Scheuchzer (1672?1733). Plattengrösse: 21 x 36,7 cm. Blattgrösse: 23 x 40,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Blatt nur leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 1014CG

‎Herrliberger, David‎

‎Vorstellung loblichen Stands Zürich. Zurich Schlösser oder so genannte ausere Vogteyen Nach der Natur gezeichnet, in Kupfer gebracht und verlegt durch David Herrliberger. Zürich 1740.‎

‎Scheuren (bei Forch), Emil Abderhalden, 1977. Quer-Folio. (5) S., Titelblatt und 19 faksimilierte Tafeln. (gebunden) ; (12) Bl.; Titelblatt und 19 faksimilierte Tafeln (lose in Mappe). Orig.-Pappmappe und Halblederband in Leinenschuber. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 4897DB|4897DB_2 2 Bände. [2 Warenabbildungen]‎

‎Faksimile-Ausgabe. Eins von 180 Exemplaren auf Büttenkarton mit Naturrand und antiker Rippung, von Hand abgezogen. Der Einband vom Buchatelier Hans Rohrer in Zürich.‎

Bookseller reference : 4897DB

‎Imholz, Jürg‎

‎Heimatmuseume Leimbach ZH‎

‎1976. Blauer Holzschnitt. Bildgrösse: 68 x 48 cm. Blattgrösse: 87 x 61 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Ausstellungsplakat: Jürg Imholz und Hansueli Holzer ? Ölbilde Holzschnitte ? 27. Nov.?19. Dez. 76. ? Mit Widmung in Bleistift: Zweiter Probedruck ? Handabzug. Frau Riesterer gewidmet von Jürg Imholz und Hansueli Holzer ? Oktober 1976.‎

Bookseller reference : 1713AG

‎Anzeiger für Kilchberg u. Wollishofen. Herausgegeben vom Töchternchor Nidelbad. ? Extraausgabe.‎

‎22. Dezember 1926. Folio. 4 S., gefaltet. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

Bookseller reference : 31225AB

‎Gas: aus der Werkstatt unserer Zeit. Beschauliches und Fachliches.‎

‎Zürich, Orell Füssli AG, 1956. 1: 39 S., 2: 43 S., mit zahlreichen Abbbildungen und Fotografien von Fridli Engesser. Illustrierte Broschuren in Pappschuber. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 4902DB 2 Broschuren.‎

‎Jubiläumschrift zum Gaswerk Zürich. Redaktion und Gestaltung durch Honegger-Lavater.- Gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4902DB

‎Vögelin, Salomon‎

‎Das alte Zürich historisch-topographisch dargestellt. Oder eine Wanderung durch dasselbe im Jahre 1504. Mit Erläuterungen und Nachträgen bis auf die neueste Zeit.‎

‎Zürich, Orell, Füssli u. Co., 1829. 8°. (6) VI, 358 (2) S. Mit 1 gest. Titelvignette und 2 Kupfertafeln von Franz Hegi sowie einem gefalteten Grundrissplan der Stadt Zürich. Pappband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Tafel mit dem Grossmünster hier als Frontispiz eingebunden. ? Das Papier durchgehend etwas stockfleckig. Der Einband fleckig und berieben.‎

Bookseller reference : 3095BB

‎Hantke, René‎

‎Geologische Karte des Kantons Zürich und seiner Nachbargebiete.‎

‎Zürich, Leemann, 1967. 8°. S. 93-122. Mit 2 gef. Tafeln und 2 gef. geologische Karten (in Tasche) Orig.-Brosch. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Aus der Reihe «Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich», Jg. 112 Heft 2, Juni 1967.‎

Bookseller reference : 20052AB

‎Zürich. Acht Lithographien von Otto Baumberger.‎

‎Zürich, Fretz & Wasmuth, 1932. Folio. (4) S. Mit 8, mit Bleistift bezeichneten u. signierten Lithographien von Otto Baumberger. Mont. Tafeln unter Passepartouts in Orig.-Halbleinenband mit textiler Schliesse. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abbildunge‎

‎Mappenwerk des Schweizer Grafikers, Bühnenbildners, Malers, Zeichners u. Illustrators Otto Baumberger (1889-1961). Nach seiner Ausbildung u. anschliessenden Auseinandersetzung mit dem Expressionismus u. Kubismus war der Künstler als Bühnenbildner tätig. Grosse Wertschätzung erhielt er vor allem als Plakatgestalter. Die vorliegenden Arbeiten dokumentieren die Industrialisierung Zürichs. - Gut erhalten.‎

Bookseller reference : 4792DB

‎Guyer, Paul‎

‎Zürcher Stadttore und Porten. Gezeichnet und gestochen von Franz Hegi.‎

‎Zürich, Orell Füssli Graphische Betriebe, 1975. Gr.-4°. 2 Bl., 14 Kupferstiche im Neudruck mit erläuternden Texten. Lose Blätter in einer Leinenbox. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

‎Nr. 244 von 300 nummerierten Normalausgaben.‎

Bookseller reference : 6282CB

‎Das Elektrizitätswerk Küsnacht in der Kriegszeit.‎

‎Küsnacht, Buchdruckerei Küsnacht, o.J. (um 1947). 8°. 16 S. Mit 17 Abb. im Text. Orig.-Heft. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

‎Der Heftumschlag wasserrandig.‎

Bookseller reference : 6285CB

‎Herrliberger, David‎

‎Weiningen.‎

‎1741. Kupferstich. Bildausschnitt: 119 x 28,5 cm. Rahmen: 34,5 x 44 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

‎Spiess-Schaad S. 138. ? Aus dem Werk: Adlige Schlösser. ? In Goldrahmen.‎

Bookseller reference : 604BG

‎W.W‎

‎Zürichsee.‎

‎1953. Aquarell auf festem Papier. Blattgrösse: 36 x 30 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

‎Signiert "W.W. 53". - Mit Passepartout.‎

Bookseller reference : 634DG

‎Mnuekarte (-buch) mit Versen‎

‎P. K. Déjeuner du 7 Décembre 1969 à l'hôtel Baur au Lac à Zurich offert par Monsieur P. Kaufmann à l'occasion de son anniversaire.‎

‎Zürich, Conzett & Huber, 7. 12. 1969. 8°. (23) Bl., lose Blattsammlung. Leinenumschlag der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

‎Dieser Privatdruck (Auflage von 40 Exemplaren) wurde aus Anlass des 60. Geburtstages von Peter Kaufmann gestaltet und herausgegeben. Das Menu stellte der Chefkoch Lucien Garçin des Hotels Baur au Lac zusammen. ? Von Kaufmann und Carçin signiert.‎

Bookseller reference : 4247CB

‎Tomamichel, Hans; (1899 - 1984)‎

‎Konvolut von verschiedenen religiosen Darstellungen, Strassenszenen, Osterfest, berühmte und wichtige Frauen. - ca 50 Blatt.‎

‎o.J. Bleistift, Tusche und Lithographie Bildgrösse: 15 x 26 cm bis 30 x 35 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Dieses Konvolut befindet sich im externen Lager. Bei Besichtigung bitte vorab einen Termin vereinbaren. ? Preise auf Anfrage (zwischen 50.? u. 150.?).‎

Bookseller reference : 723DG

‎Imfeld, X(aver)‎

‎Gebirgspanorama vom Belvedère auf dem Zürichberg. Erweiterte Ausgabe des Zürichbergpanorama's oberhalb der Karolinenburg von Alb(ert) Heim.‎

‎Zürich, Caesar Schmidt, o.J. (1877). Gef. Federlithographie (Leporello) in Halbleinenumschlag (8°). Bildformat: 16,8 x 167 cm. Blattformat: 19,1 x 168 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 1544A (Einbanddeckel stärker berieben und bestossen).‎

‎Leicht gebräunt und minim stockfleckig. An den Faltstellen etwas stärker gebräunt und teilw. eingerissen.‎

Bookseller reference : 1544AG

‎Locher, Fritz‎

‎Das Zunfthaus zur Zimmerleuten. Im Zeitraum von sechs Jahrhunderten 1357 -1937.‎

‎(Zürich), (Schulthess), (1937). 4°. 6 Bl, 33 S, 5 Bl. 7 Tafeln, 6 Pläne u. Ansichten des Zunfthauses, 6 Abb.. Orig.-Pp mit Kopfgoldschnitt. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

‎Einband bestossen und leicht fleckig.‎

Bookseller reference : 7184AB

‎Neujahrsblätter der Stadtbibliothek Zürich. Der Tugend und Wissenschafts liebenden Jugend gewiedmet von der Stadt-Bibliothek in Zürich.‎

‎Zürich, 1759?1841. 4°. Pro Heft meist 8 Seiten mit 82 Kupfertafeln von Gessner, Bullinger, Schellenberg, Usteri u. a. Pappband der Zeit mit Marmorpapierbezug. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B|C 82 Heft in 1 Band. [3 Warenabbildungen]‎

‎Rohr Seite 5?10. ? Komplette Serie. Ab 1759 erschienen die Neujahrsblätter der Burgerbibliothek unter Namen Stadtbibliothek und unter der Leitung von J. J. Bodmer vollständig neu gestaltet und erschienen ab sofort in Heftform. Die Kupfertafeln von den besten Künstlern der damaligen Zeit. ? Papier zu Beginn etwas fleckig. Einband berieben und bestossen‎

Bookseller reference : 6700CB

‎Leuthold, H.F‎

‎Malerischer Plan der Stadt Zürich und ihrer Umgebungen.‎

‎ca. 1846. Aquatinta. Bildformat: 48,3 x 70 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Herausgegeben von H.F. Leuthold in Zürich. - Gravé par Appert de Paris. Gerahmt.‎

Bookseller reference : 1015DG

‎Hegetschweiler, Max (1902-1995)‎

‎Fraumünster.‎

‎o.J. Lithografie auf Papier. 50 x 38,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

‎Vom Künstler mit Bleistift signiert. = Arta-Blatt, Nr. 28.‎

Bookseller reference : 723CG

‎Der Canton Zürich nebst einem Theil der angränzenden Cantonen, eingetheilt in 11 Ober-Aemter.‎

‎Zürich, Füssli, 1816. 2 Kupferstichkarten. 44 x 70 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

‎2 grenzkolorierte Teilkarten (Nord- und Südkanton). AKtualisierte Karte der ersten Auflage von 1801. Mit Einteilung in 11 Oberämter ? Die Karten in der Mitte gefaltet.‎

Bookseller reference : 1047CG

‎Wild, Johannes‎

‎Karte des Kantons Zürich im Masstab von 1:25000 nach den in den Jahren 1843 bis 1851 gemachten Aufnahmen von 1825 bis 1865 auf Stein gravirt im topographischen Bureau in Zürich.‎

‎Zürich, Meliorations- und Vermessungsamt, 1990. 4°-quer. Titelblatt, Ueberischt und 30 faksimilierte, farbige Kartenblätter. 16 Seiten Dokumentation zur Faksimilierung. Orig. Pappschachtel mit Deckelschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 1904CB

‎Zürcherische Seidenwebschule. Theorie ? Composition u. Decomposition. I. (und II.) Kurs (des Schülers Conrad Illi).‎

‎Zürich, 1882/83 und 1884/85. Folio. Mit handschriftlichem Text. Orig.-Leinenbände. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 7614CB|7614CB_2 4 Bände. [2 Warenabbildungen]‎

‎Der erste und zweite Kurs der Zürcher Seidenwebschule. Diese wurde im Jahr 1881 in Zürich-Letten gegründet und diente als Ausbildungszentrum für die aufstrebende Seidenindustrie in Zürich. Im Jahr 1944 wurde sie in die Textilfachschule Zürich integriert. Inhalt Theoriebände: Seidenzucht, Handweberei, mechanische Weberei, Rohmaterialien u. Calculation und Farbenlehre. Die Bände Composition u. Decomposition enthalten 213 nummerierte gewobene Seidenstoffmuster mit Beschreibungen und beide Bände enthalten am Schluss Musterzeichnungen und einige Zeichnungen mit theoretischen Anleitungen. Beiliegend ein Band mit zahlreichen Stoffmustern, diese mit Stecknadeln montiert und zum Teil etwas knitterfaltig. ? Die Einbände berieben und das Papier gebräunt.‎

Bookseller reference : 7614CB

‎Zürich, Aussicht vom Dolder.‎

‎(1929). Farbige Lithograhpie 17,5 x 29 cm (farb. Panorama). + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

‎Mehrfach gef. Prospekt mit farbigem Zürichsee-Panorama. Auf der Vorderseite Aussicht über die Stadt und See vom Golfplatz Dolder mit Golfspielerin ab Tee 7. Panorama signiert mit Z 29.‎

Bookseller reference : 899CG

‎Chronik vom Zürichsee.‎

‎Horgen, Studer-Schläpfer, 1909?1910. 4°. 240 S.; 248 S. Mit zahlr. Textillustr. Orig.-Leinenband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 8156AB 2 Jahrgänge in 1 Band.‎

‎1. u. 2. Jahrgang mit je 30 u. 32 Nummern. Im 1. Jahrgang (Nr. 1 ab 12. Juni) wöchentlich und im 2. Jahrgang unregelmässig 32 x erschienene Zeitschrift des Zürichsees mit interessanten Abbildungen, des damaligen Lebens und von Quartierbildern der Zürichseeorte. ? Einband etwas berieben und bestossen.‎

Bookseller reference : 8156AB

‎Reilly, Franz Johann Joseph von (1766?1820)‎

‎Schauplatz der fünf Theile der Welt ? mit beständiger Rücksicht auf die besten Originalwerke. - Deutschland und die Schweiz.‎

‎Wien, Reilly, 1789?1806. Kupferstich Nr. 391 ? Der Kanton Zürich nördlicher Theil. Blattgrösse: 31 x 48,5 cm. Plattengrösse: 22,3 x 33,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Dörflinger, Österreichische Karten des 18. Jahrhunderts, 208-224 und 227-228. ? Dörflinger/Hühnel, Atlantes Austriaci, Bd. 1, 83-102. Siehe auch: ETH-Bibliothek Zürich, Rar KA 04: 6. ? Seltene ankolorierte Karte des Kantons Zürich. ? Im Rand minim stockfleckig und gebräunt.‎

Bookseller reference : 1033CG

‎Reilly, Franz Johann Joseph von (1766?1820)‎

‎Schauplatz der fünf Theile der Welt ? mit beständiger Rücksicht auf die besten Originalwerke. - Deutschland und die Schweiz.‎

‎Wien, Reilly, 1789?1806. Kupferstich Nr. 392. ? Des Kantons Zür(i)ch südlicher Theil. Blattgrösse: 31 x 48 cm. Plattengrösse: 24,5 x 31,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Dörflinger, Österreichische Karten des 18. Jahrhunderts, 208-224 und 227-228. ? Dörflinger/Hühnel, Atlantes Austriaci, Bd. 1, 83-102. Siehe auch: ETH-Bibliothek Zürich, Rar KA 04: 6. ? Seltene ankolorierte Karte des Kantons Zürich. ? Im Rand minim gebräunt.‎

Bookseller reference : 1027CG

‎Denkschrift an die Kirchen- und Glockenweihe Otelfingen 1957. Mit einem Geleitwort der Kichepflege Otelfingen. - Die alten Glocken der Kirchgemeinde Otelfingen von Dr. Alfred Güller.‎

‎Otelfingen, Boppelsen, Hüttikon., ohne Verlagsangabe., 1957. 55 Seiten mit Illustrationen. Illustrierter Pappband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Mti leichten Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 4349DB

‎Murer, Josef‎

‎Der uralten wytbekannten Statt Zürich gestalt und gelägenheit, wie sy zu diser zyt in wäsen, ufgerissen und in grund gelegt, durch Josefen Murer und durch Christoffel Froschower, zu Eeren dem Vatterland getruckt, Im M.D.LXXVI Jar‎

‎Gattikon, Verlag Dorfpresse., 1966. Lithografie auf festem Papier. Blattgrösse: 97 x 139 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

‎Gerollt in Grafikrolle.‎

Bookseller reference : 1733AG

Number of results : 9,616 (193 Page(s))

First page Previous page 1 ... 123 124 125 [126] 127 128 129 ... 138 147 156 165 174 183 192 ... 193 Next page Last page