Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

????? : 45,444 (909 ?)

??? ??? 1 ... 493 494 495 [496] 497 498 499 ... 557 615 673 731 789 847 905 ... 909 ??? ????

‎Haus der Abgeordneten‎

‎Bücher-Verzeichnis des Hauses der Abgeordneten. Band 1 bis Band 4‎

‎Berlin, 1905. 25 cm ; Leinen‎

‎Band I bis Band IV, erschienen 1900 bis 1905, jeweils 4. Auflage. Veribändige Hardcoverausgabe, Leineneinbände mit goldgeprägten Rückentiteln und umlaufendem Farbschnitt, XXII, 436, XXVI, 636, XIV, 691, XXVI, 502 Seiten mit Lesebändchen. Seiten zum Teil mäßig stockfleckig. Altersgemäß gutes Exemplar. hwR.-L.‎

书商的参考编号 : 115958

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 177.40 购买

‎Haus der Abgeordneten‎

‎Erwerbungen der Bibliothek des Hauses der Abgeordneten im Jahre 1906‎

‎Berlin, 1906. 24,5 cm ; Leinen‎

‎Hardcoverausgabe, Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel und umlaufendem Farbschnitt, 85 Seiten mit Lesebändchen. Einband berieben und etwas fleckig. Seiten stellenweise fleckig. Altersgemäß gutes Exemplar. hwR.-L.‎

书商的参考编号 : 115960

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 35.00 购买

‎Haus der Abgeordneten‎

‎Erwerbungen der Bibliothek des Hauses der Abgeordneten im Jahre 1905‎

‎Berlin, 1906. 25 cm ; Leinen‎

‎Hardcoverausgabe, Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel und umlaufendem Farbschnitt, 73 Seiten mit Lesebändchen. Einband etwas berieben. Seiten stellenweise fleckig. Gutes Exemplar. pwR.-L.-1460‎

书商的参考编号 : 115959

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 30.00 购买

‎Haus, Andreas (Herausgeber) und Martin Engelman (Illustrator)‎

‎Martin Engelman : das malerische Werk 1958 - 1992 ; [anlässlich der Ausstellung Martin Engelman. Das Malerische Werk 1958 - 1992, 30.11. 2007 - 27.1.2008 ; Villa Oppenheim, Galerie für Gegenwartskunst]. hrsg. von Andreas Haus und Heike Catherina Mertens. [Übers. ins Engl.: Amy C. Klement ; Regina Cherry]‎

‎Köln : Wienand, 2007. 159 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm ; Sprache: Deutsch und Englisch Pp.‎

‎neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag, kleine Bleistiftnotiz im Vorsatz‎

书商的参考编号 : 46001

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€ 19.90 购买

‎Hauschner, Auguste (1850-1924)‎

‎Der Tod des Löwen. Mit 10 signierten Radierungen von Hugo Steiner-Prag. .‎

‎Verlag der K. Andreschen Buchhandlung, Leipzig - Prag, 1922. 174(2) S., schwarzgrüner OLedereinband auf 5 Bünden mit Goldprägung auf dem Vorderdeckel, vergoldete Rückenverzierung und Innenkantenfileten, Kopf-Goldschnitt, Büttendruck. Mit radierter Titelvignette und 10 ganzseitigen, handsignierten Originalradierungen mit Remarquen von Steiner-Prag. Es gab mehrere Vorzugsausgaben. Aus dem Impressum: "von diesem Werke erschien eine einmalige numerierte Ausgabe von 400 Exemplaren. Dreihundert Stücke druckte die Offizin von Poeschel & Trepte in Leipzig, die Radierungen die Kupferdruckerei D.Felsing in Leipzig, die Bindung besorgte die Leipziger Buchbinderei A-G vorm. Gustav Fritsche. Die Nummern der Ausgabe A (1-145) enthalten die vom Künstler handschriftlich unterzeichneten Radierungen mit Remarquen, und sind mit der Hand in Ganzleder gebunden....Die Nummern der Ausgabe B (146-200) haben handschriftlich unterzeichnete Radierungen ohne Remarquen, die Nummern der Ausgabe C (201-295) sind einmalig vom Künstler signiert. die Ausgaben B und C sind in Halbleder gebunden." Vorliegend das maschninell nummerierte Exemplar Nr 132 der Ausgabe A mit den Remarquen. Die Vorsatzblätter mit Leimschatten, das Leder an den Kanten etwas berieben. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Fine limited copy of 145 copies with handsigned etchings.‎

书商的参考编号 : 8180

‎Hauschner, Auguste (1850-1924)‎

‎Der Tod des Löwen. Mit 12 signierten Radierungen von Hugo Steiner-Prag.‎

‎Verlag der K. Andreschen Buchhandlung, Leipzig - Prag, 1922. 174(2) S., OHalb-Ledereinband auf 5 Bünden mit Goldprägung auf dem Vorderdeckel, vergoldete Rückenverzierung, Kopf-Goldschnitt, Büttendruck. Mit radierter Titelvignette und 10 ganzseitigen, handsignierten Originalradierungen ohne Remarquen von Steiner-Prag. Es gab mehrere Vorzugsausgaben. Aus dem Impressum: "von diesem Werke erschien eine einmalige numerierte Ausgabe von 400 Exemplaren. Dreihundert Stücke druckte die Offizin von Poeschel & Trepte in Leipzig, die Radierungen die Kupferdruckerei D.Felsing in Leipzig, die Bindung besorgte die Leipziger Buchbinderei A-G vorm. Gustav Fritsche. Die Nummern der Ausgabe A (1-145) enthalten die vom Künstler handschriftlich unterzeichneten Radierungen mit Remarquen, und sind mit der Hand in Ganzleder gebunden....Die Nummern der Ausgabe B (146-200) haben handschriftlich unterzeichnete Radierungen ohne Remarquen, die Nummern der Ausgabe C (201-295) sind einmalig vom Künstler signiert. die Ausgaben B und C sind in Halbleder gebunden." Vorliegend das maschninell nummerierte Exemplar Nr 165 der Ausgabe B ohne die Remarquen. Der Einband an den Kanten berieben. Insgesamt ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Fine limited copy with hand signed etchings. Das Foto zeigt den Vordeckel.‎

书商的参考编号 : 8463

‎Hausendorff, Erhard‎

‎Humusfragen und Bodenarbeit im Walde. Vonb Erhard Hausendorff. (= Die Technik der Landwirtschaft, 7. Jahrgang, Oktober 1926, Nr. 10).‎

‎Berlin: VDI-Verlag 1926. Seiten 202-222. Frakturdruck. Mit vereinzelten Abbildungen und Reklameteil 4° (25-35 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Band gelocht. 2 Kanten mit Mäusefraß (ohne Textverlust). Blätter gebräunt. Insgesamt schadhaftes, aber noch gut lesbares Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3087027

‎Hausmann, Jutta‎

‎Israels Rest. Studien zum Selbstverständnis der nachexilischen Gemeinde. Von Jutta Hausmann. (= Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Folge 7, Heft 4. Der ganzen Sammlung Heft 124).‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Verlag W. Kohlhammer 1987. IX, (1), 301, (1) Seiten. Gr. 8° (24 x 16 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. - Leichter Lagergeruch. ISBN: 3170098438‎

书商的参考编号 : 3084063

‎Hausmann, Jutta‎

‎Israels Rest. Studien zum Selbstverständnis der nachexilischen Gemeinde. [Von Jutta Hausmann]. (= Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Folge 7, Heft 4. Der ganzen Sammlung Heft 124).‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Verlag W. Kohlhammer 1987. IX, (1), 301, (1) Seiten. Gr. 8° (24 x 16 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ecken und Kanten minimal berieben. Papier schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3170098438‎

书商的参考编号 : 162173

‎HAUSMANN, Raoul‎

‎Raoul Hausmann. Photos und Photogramme.‎

‎Berlin:, Galerie Andre-Anselm Dreher., 1976. 20,5 x 15 cm. Karton-Leporello (3 Blatt, beidseitig bedruckt). Etwas staubfleckig. Sonst sehr guter Zustand.‎

‎Einladung zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 23. Januar 1976, 20 Uhr. Mit einem Text von Michel Giroud und 3 schwarzweissen Abbildungen.‎

书商的参考编号 : 32901B

‎Hausmann, Raoul - Eva Züchner [Herausgeber]‎

‎Scharfrichter der bürgerlichen Seele. Raoul Hausmann in Berlin 1900 - 1933. Unveröffentlichte Briefe Texte Dokumente aus den Künstler-Archiven der Berlinischen Galerie.‎

‎Berlin., Berlinische Galerie., 1998. 24 x 19 cm. 532 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 16291D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, minimal angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Umfangreicher Katalog zur Ausstellung "Raoul Hausmann und seine Freunde", Berlin ,22. Februar bis 29. März 1998 mit zahlreichen, schwarz-weissen Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 16479DB

‎HAUSMANN, Raoul:‎

‎Raoul Hausmann. Photos und Photogramme.‎

‎20,5 x 15 cm. Karton-Leporello (3 Blatt, beidseitig bedruckt). Etwas staubfleckig. Sonst sehr guter Zustand. Einladung zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 23. Januar 1976, 20 Uhr. Mit einem Text von Michel Giroud und 3 schwarzweissen Abbildungen.‎

‎Hausmann, Tjark‎

‎Alte Uhren,‎

‎Berlin, Kunstgewerbemuseums (= Kataloge des Kunstgewerbemuseums Berlin - Band 8), 1979. gr.8°, 210 S. mit s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), Besitzerstempel auf Vorsatzseite, sonst gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 22731CB

‎Haussmann, Kurt und Hans Reichhardt‎

‎Berlin - Stadt und Wirtschaftschronik.‎

‎Berlin : Amt des Senators für Wirtschaft, 1966. unpaginiert ca. 400 Seiten. 21,5*26,5 cm.(quer) OLederband.‎

‎(Signiertes Exemplar) Auf Titelblatt Signatur des Autors. Leicht berieben, leicht nachgedunkelt, Besitzervermerk auf Titelblatt, sonst gut. K05-4‎

书商的参考编号 : 147795

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 78.00 购买

‎Haustedt, Birgit‎

‎Die wilden Jahre in Berlin. Eine Klatsch- und Kulturgeschichte der Frauen.‎

‎Berlin : Berliner Taschenbuch-Verlag, 2002 [1999]. 253 S. mit zahlreichen Abbildungen; 23 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /kulturgs ISBN: 9783442761470‎

书商的参考编号 : 118551

‎Haustein, Jörg‎

‎Martin Luthers Stellung zum Zauber- und Hexenwesen. [Von Jörg Haustein]. (= Münchener Kirchenhistorische Studien, Band 2. Herausgegeben von Georg Schwaiger und Manfred Weitlauff).‎

‎Stuttgart, Berlin und Köln: Kohlhammer 1990. 207 Seiten. Mit 6 schwarz-weißen Abbildungen und faksimilierten Seiten im Anhang. Gr. 8° (24,5 x 17,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Mit handschriftlicher Widmung des Herausgebers Georg Schwaiger in blauer Tinte auf dem fliegenden Vorsatzblatt. -- Rücken ganz schwach ausgeblichen, sonst tadelloses, fast neuwertiges Exemplar des interessanten und gesuchten Bandes. ISBN: 3170107690‎

书商的参考编号 : 152132

‎Hauswald, Harald und Lutz Rathenow‎

‎Ost-Berlin. [Fotografien von Harald Hauswald, Text von Lutz Rathenow.] Mit einem Grußwort von Jan Josef Liefers und einem Essay von Ilko-Sascha Kowalczuk. Neuausgabe, 1. Aufl. dieser Ausgabe‎

‎Berlin: Jaron Verlag 2019. 142 S. 27 x 22 cm. Original-Pappeinband.‎

‎Sehr gut erhalten. Ungelesen. 9783897730854‎

书商的参考编号 : 64844

‎Hauswedell, Ernst L. (Hrsg.)‎

‎Maximilian-Gesellschaft: Chronik der zweiten [2.] fünfundzwanzig [25] Jahre. Berlin 1937 bis 1943 (1946), Hamburg 1946 bis 1961. Zusammengestellt von Ernst L. Hauswedell.‎

‎(München): (Maximilian-Gesellschaft) 1961. 30 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht angestaubt, mit Lichtkante und Rücken ausgeblichen. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3115252

‎Haußig, Hans-Michael und Bernd Scherer (Hgg.)‎

‎Religion - Eine europäisch-christliche Erfindung? Beiträge eines Symposiums am Haus der Kulturen der Welt in Berlin.‎

‎Berlin, Wien: Philo Verlagsgesellschaft, 2003. 213 S. kart.‎

‎Ein sehr gutes und sauberes Exemplar, frei von Anstreichungen. - Inhalt Abkürzungen Bernd M. Scherer Vorwort Hans-Michael Haußig Einleitung I. Religionen und Religionsverständnis Kurt Rudolph Schwierigkeiten der Verwendung des Begriffs »Religion« und Möglichkeiten zu ihrer Lösung Ernst Feil Religion - Begriffsgeschichtliche Analysen und systematische Konsequenzen Arvind Sharma How Hinduism Perceives Religion Jacob Neusner Law as the Medium of Theology in Judaism Seyyed Hossein Nasr The Meaning of »Religion« in the Islamic Tradition II. Religion und gesellschaftliche Wirklichkeit Günter Kehrer Etablierte Religionen und religiöser Pluralismus in der Bundesrepublik Deutschland Jacques Waardenburg Normative and practiced Islam. A problem of conceptualization Peter Gerlitz Wandlungen des Religions- und Gesellschaftsverständnisses bei den Khasi Die Folgen von christlicher Mission und Kolonialismus Per Kvaerne Canonical Tradition and Popular Religion in Tibetan Buddhism III. Religion und das Problem der Identität Jacob K. Olupona Yoruba Identity between Traditional Religion, Christianity and Islam Wilhelm Halbfass The Structure of Dharma: Religious and Social Identity in Traditional Hinduism Paul Mendes-Flohr Post-Traditional Jewish Identities.‎

书商的参考编号 : 1213202

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 购买

‎Haußleiter, Johannes‎

‎Der Vegetarismus in der Antike. Von Johannes Haussleiter. (= Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten, Band 24).‎

‎Berlin: Alfred Töpelmann 1935. VIII, 427, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Priv.-Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Buntpapierbezug. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Vorsatz- und Titelblatt. - Bezugspapier mit leichter Lichtkante, Rücken aufgehellt und Schnitte leicht angestaubt. Buchbinderstempel auf den Innendeckeln, Titelseite angerußt und kleine Tintenflecken auf dem Vorwort. Sonst gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 2131039

‎Havemann, Wilhelm‎

‎Berlin wie es war. Ein Erinnerungsbuch. Fünfzig schöne Aufnahmen ... ADWO. Anzeigen- und Drucksachen-Werbegesellschaft; Berlin.‎

‎(ca. 1960). 32 S. Illustrationen (Fotografie); 18 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - Fotografien: Leipziger Straße; Hochhäuser am Alexanderplatz; Blick auf die Petrikirche; Schiffe auf der Spree; Hotel König von Portugal; Habels Weinstuben; Berliner Dom; Hedwigskirche; Berliner Schloß; Eosander Portal; Akademie der Künste; Rathaus; Am Pariser Platz / u.a.m. -- Schöne Punkte, lebenerfüllte Straßenbilder und viele interessante Baulichkeiten zeichneten Berlin aus. Seine Bewohner konnten stolz darauf sein. Heute ist vieles davon in Schutt und Asche versunken oder bis zur Unkenntlichkeit entstellt. - Dieses traurige Bild darf dem Berliner aber nicht Gewohnheit werden. Die hier aufgeführten schönen Bilder sollen daran gemahnen, was wir verloren haben, damit wir unsere ganze Kraft der Erneuerung des Stadtbildes und damit auch der Wiederherstellung von Deutschlands Hauptstadt widmen. (Vorwort)‎

书商的参考编号 : 1108280

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎HAVEMANN, WILHELM.‎

‎Berlin wie es war. Ein Erinnerungsbuch.‎

‎50 schöne Aufnahmen.‎

‎Havenstein, Felix‎

‎Berlin, leuchtende Vergangenheit‎

‎3. Auflage. Braunschweig, Klinkhardt & Biermann, 1954. Gr.-8vo. Mit 70 ganzseitigen Illustrationen von Georg Fritz. 144 S., 2 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; etw. braunfleckig. [3 Warenabbildungen]‎

‎Die Schabzeichnungen von Georg Fritz waren schon vor dem Zweiten Weltkrieg unter dem Titel "Die alte und die neue Stadt" erschienen. - Vorsatz mit Widmung.‎

书商的参考编号 : 28425

‎Havenstein, Felix‎

‎Nachts auf den Straßen.‎

‎Wien, Europäischer Verlag, 1970. 8°. 30 S., 1 Bl. Original-Ganzleinen mit goldgeprägtem Titel. (Erstausgabe). In neuwertigem Zustand, siehe Foto.‎

‎Felix Havenstein (1883-1970) war Schriftsteller und Heimatforscher, er arbeitete u.a. für den Telegraf.‎

书商的参考编号 : 21766

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 5.00 购买

‎Havenstein, Felix‎

‎Zwischen Morgen und Mitternacht. Gedanken von..‎

‎Berlin-Tempelhof, ohne Verlag, Dezember 1975. 48 Seiten. Original-Broschur, gehftet. Erstausgabe. Absolut NEUWERTIG, siehe Foto.‎

‎Felix Havenstein (1883-1970) war Schriftsteller und Heimatforscher, er arbeitete u.a. für den Telegraf.‎

书商的参考编号 : 24742

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 3.00 购买

‎Haverkamp, Alfred‎

‎Europas Juden im Mittelalter. [Mit Beiträgen von Alfred Haverkamp, Javier Castano, Werner Transier u.a.].‎

‎Berlin: Hatje Cantz 2005. 288 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 4° (25-35 cm) Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Minimale Lagerspuren, Besitzstempel auf dem Titel, sonst sehr gut und sauber.‎

书商的参考编号 : 2144445

‎Havestadt, Christian‎

‎Festschrift zur Einweihung des Teltowkanals durch Wilhelm II. Im Auftrage des Kreises Teltow verfasst.‎

‎Berlin, Rohde 1906. 1906. Folio (39 x 28,5 cm). 3 Bll., 104 S. Mit 12 Tafeln in Heliogravure (davon eine als Frontispiz), 2 gefalteten Karten, 2 gefalteten Plänen u. zahlr. Abbildungen u. Plänen im Text. Illustrierter Orig.-Leinenband.‎

‎Erste Ausgabe der Festschrift zur Einweihung des zwischen 1901 und 1905 erbauten Kanals, die die Vorgeschichte, die Linienführung, Abmessungen, die Schleuse bei Klein Machnow u. a. Kanalbauwerke, verschiedene Betriebseinrichtungen, den Brückenbau u.a. dokumentiert. - Einband mit Feuchtigkeitsspuren im oberen Rand, davon auch die Seiten im Kopfsteg und die Tafeln im weißen Rand leicht betroffen, eine Tafel mit stärkerem Feuchtigkeitsrand, der bis ins Bild reicht, das Frontispiz lose u. leicht angerändert.‎

书商的参考编号 : 74689

‎Hay, Julius‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Haben. Drama in 14 Bildern. Regie: Falk Harnack. Bühnenbilder: Heinz Pfeiffenberger. Musik nach ungarischen Motiven: Herbert Baumann. Mitwirkende: Käthe Braun, Harry Hindemith, Gerhard Bienert, Paul Bildt, Lili Schoenborn - Anspach, Gerda Müller, Hans Stiebner, Ursula Diestel, Else Reuss, Johanna Bassermann, Paul Esser, Eduard Wenck, Hubert Suschka, Angelika Hurwicz u.a. Aufführung Max Reinhardts 'Deutsches Theater', Berlin 1948. Intendant: Wolfgang Langhoff. Mit dem Text von Hay 'Subjektive Erinnerungen'.‎

‎Berlin: Druck: Georg Bäcker 1948. 1 Blatt. 8°. Papier vergilbt.‎

‎K05406-5355‎

书商的参考编号 : 201024

‎Haydn Johann Michael/Gustav Kuhn/RIAS Sinfonietta Berlin‎

‎Sechs Salzburger Sinfonien 2 LPs‎

‎Orbis 12"-Vinyl-Schallplatten; DoLP; 29 514 7; Sinfonia in D-dur P 11 Sinfonia in D-dur P 42 Sinfonia in D-dur P 41 Sinfonia in Es-dur P 17 Sinfonia in G-dur P 7 Sinfonia in A-dur P 33; Schallplatten v�llig tadellos H�lle gut. Papph�lle. Sehr gut. Schallplatte. Orbis‎

书商的参考编号 : 031362

‎Hayduck, F.; W. Rommel (Hrsg.)‎

‎Jahrbuch der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin. 21. Band. Ergänzungsband zur Wochenschrift für Brauerei.‎

‎Berlin, P. Parey, 1930. 1 gef. Tab., XII, 313 S., 22 S. Anz. Ill. Original-Leinenband. Innen sehr sauber und sehr gut erhalten.‎

‎Mit dem Bericht der Verleihung der Goldenen Delbrück-Medaille an Carl Neuberg (1877-1956) und dessen Dankesrede ('Die Wege des Zuckerzerfalls bei der alkoholischen Gärung'). Neuberg, Direktor des Kaiser Wilhelm-Instituts für Biochemie in Berlin, stellte in zwanzigjähriger Forschungsarbeit den Chemismus der alkoholischen Gärung fest.‎

书商的参考编号 : 26295AB

‎Hayes, Peter‎

‎Industry And Ideology- Ig Farben In The Nazi Era‎

‎Book is in excellent condition, as new. Binding is solid and square, covers have sharp corners, exterior shows no blemishes, text/interior is clean and free of marking of any kind. 411 pages, contents include: Revolution and reflation, Schacht to Goring, The Nazi empire, The nature of war, Commerce and complicity, Manufacturing plants and mines of IG Farben, Militarization of IG Farben's investments, Berlin NW7, Holdings of DAG, Bratislava, showing the transfers following the Anschluss, etc.‎

‎Hayes; Berlin‎

‎Symphony No 5 in C-Minor / London Sym & Berlin‎

‎Symposium 2006-05-30. Audio CD. Like New. 2 Scratch free discs original artwork and case are all in great condition. Satisfaction guaranteed! Symposium unknown‎

书商的参考编号 : 100319043

Biblio.com

First Coast Books LLC
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from First Coast Books LLC]

€ 26.10 购买

‎Hayne, Friedrich Gottlob‎

‎Paris quadrifolia, Conuallaria Polygonatum, Conuallaria multiflora. Stiche aus "Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse wie auch solcher, welche mit ihnen verwechselt werden können".‎

‎Berlin, auf Kosten des Verfassers, wohl 1809. ca. 29 x 23 cm. 3 Blätter. [4 Warenabbildungen]‎

‎Drei handkolorierte Kupferstiche. EINZELPREISE !!!!!!!!!!!!! Alle drei Kupferstiche gehören zu dem dritten Band des botanischen Werkes von Hayne. Es handelt sich um die folgenden Stiche: Paris quadrifolia. Hayne Arz. Gew. B. 3, 7. F. Guimpel del. P. Haus sculp. (Einbeere. Band 3, Platte 7. Gezeichnet von Friedrich Guimpel, gestochen von P. Haus); Conuallaria Polygonatum. Hayne Arz. Gew. B. 3, 19. P. Haus sculp. (Echtes Salomonssiegel. Band 3, Platte 19. Gestochen von P. Haus); Conuallaria multiflora. Hayne Arz. Gew. B. 3, 20. (Vielblumiges Maienblümchen. Band 3, Platte 20). Es handelt sich um drei sehr schöne Blätter, die sich zudem in einem sehr guten Zustand befinden. Jeweils 48?, Preis pro Blatt, Kein Konvolutpreis. JEDES BLATT 48,- ? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Each one 48, - ?. Siehe Foto.‎

书商的参考编号 : 31510

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 19.50 购买

‎HB Bildatlas‎

‎Monatsmagazin Nr. 107: Berlin. Bild-/Textband. Mit Glienicke, Köpenick, Lübars, Mahlsdorf, Müggelsee, Pankow, Potsdam, Spandau, Treptow, Wannsee, Weißensee u.a. Mit vielen Fachbeiträgen, einer Übersichtskarte, einigen Stadtplänen und vielen farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Hamburg, Verlags- und Vertriebsgesellschaft., 1992. 4°. [30 x 22 cm]. 98 Seiten, 4 Blätter mit Anzeigen. Mit einem Register. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

书商的参考编号 : 16918AB

‎Head, Bessie‎

‎Die Farbe der Macht. Roman. [Von Bessie Head].‎

‎Berlin: Orlanda Frauenverlag 1987. 216 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal angestaubt und Vorderdeckel geringfügig knickspurig. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3922166318‎

书商的参考编号 : 93606

‎Heartfield, John und Helen Adkins (u.a.)‎

‎John Heartfield. (Ausstellung der Akademie der Künste zu Berlin). Hrsg. von der Akademie der Künste zu Berlin ... Idee und Konzeption: Peter Pachnicke und Klaus Honnef. Mit Textbeiträgen von Helen Adkins (u.a.).‎

‎Köln : DuMont Verlag, 1991. 438 S. : sehr zahlr. Illustrationen (auch farbig); graph. Darst.; ; 32 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband leicht berieben. - Vortitel mit WIDMUNG von Helen (Atkins) für Lothar (Fischer) (die zusammen ein Buch über "G.G." (George Grosz) gemacht haben). - John Heartfield (* 19. Juni 1891 in Schmargendorf; ? 26. April 1968 in Ost-Berlin; eigentlich Helmut Herzfeld, fälschlicherweise manchmal Herzfelde geschrieben) war ein deutscher Maler, Grafiker, Fotomontagekünstler und Bühnenbildner. Er war ein Pionier an der Schnittstelle zwischen Kunst und Medien und gilt landläufig als der Erfinder der politischen Fotomontage. Er war der Bruder von Wieland Herzfelde. ... (wiki) // INHALT : Geleitwort. ----- Grußwort. ----- Heiner Müller ----- Anmerkung zu Heartfield. ----- Peter Pachnicke / Klaus Honnef ----- Zum Thema. ----- Peter Pachnicke ----- Moralisch rigoros und visuell gefräßig. ----- Klaus Honnef ----- Symbolische Form als anschauliches Erkenntnisprinzip - Ein Versuch zur Montage. ----- Hanne Bergius ----- Der groteske Tod - Erscheinungsformen und Motivik bei Heartfield. ----- Katalog. ----- Helen Adkins ----- Der Sträfling: Monteur John Heartfield. ----- Rolf Sachsse ----- Mit das Beste auf dem Gebiet der Reklame -Fotomontage. ----- Dieter Ronte ----- Heartfield und Schwitters. ----- Hilmar Frank ----- Heartfields Bildsprache und ihre Voraussetzungen. ----- Elisabeth Patzwall ----- Zur Rekonstruktion des Heartfield-Raums ----- der Werkbundausstellung von 1929. ----- Hubertus Gaßner ----- Heartfields Moskauer Lehrzeit 1931-1932. ----- Sergei Tretjakow ----- Elemente der Montage ----- Harald Olbrich ----- >Grün oder - Rot?< - ----- Streit unter Avantgardisten. ----- Hermann Weber ----- John Heartfields politische Fotomontagen und die Auseinandersetzungen von SPD und KPD in der Weimarer Republik. ----- Michael Krejsa ----- NS-Reaktionen auf Heartfields Arbeit 1933-1939. ----- Ilse-Maria Dorfstecher ----- John Heartfield als Bühnenbildner 1951 bis 1966. ----- Michael Krejsa / Petra Albrecht ----- Biografische Dokumentation. ----- Katalog der ausgestellten Werke. ----- Register. ISBN 9783770125883‎

书商的参考编号 : 1212327

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 78.00 购买

‎Heartfield, John und Helen Adkins (u.a.):‎

‎John Heartfield. (Ausstellung der Akademie der Künste zu Berlin). Hrsg. von der Akademie der Künste zu Berlin ... Idee und Konzeption: Peter Pachnicke und Klaus Honnef. Mit Textbeiträgen von Helen Adkins (u.a.).‎

‎Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband leicht berieben. - Vortitel mit WIDMUNG von Helen (Atkins) für Lothar (Fischer) (die zusammen ein Buch über "G.G." (George Grosz) gemacht haben). - John Heartfield (* 19. Juni 1891 in Schmargendorf; † 26. April 1968 in Ost-Berlin; eigentlich Helmut Herzfeld, fälschlicherweise manchmal Herzfelde geschrieben) war ein deutscher Maler, Grafiker, Fotomontagekünstler und Bühnenbildner. Er war ein Pionier an der Schnittstelle zwischen Kunst und Medien und gilt landläufig als der Erfinder der politischen Fotomontage. Er war der Bruder von Wieland Herzfelde. ... (wiki) // INHALT : Geleitwort. ----- Grußwort. ----- Heiner Müller ----- Anmerkung zu Heartfield. ----- Peter Pachnicke / Klaus Honnef ----- Zum Thema. ----- Peter Pachnicke ----- Moralisch rigoros und visuell gefräßig. ----- Klaus Honnef ----- Symbolische Form als anschauliches Erkenntnisprinzip - Ein Versuch zur Montage. ----- Hanne Bergius ----- Der groteske Tod - Erscheinungsformen und Motivik bei Heartfield. ----- Katalog. ----- Helen Adkins ----- Der Sträfling: Monteur John Heartfield. ----- Rolf Sachsse ----- Mit das Beste auf dem Gebiet der Reklame -Fotomontage. ----- Dieter Ronte ----- Heartfield und Schwitters. ----- Hilmar Frank ----- Heartfields Bildsprache und ihre Voraussetzungen. ----- Elisabeth Patzwall ----- Zur Rekonstruktion des Heartfield-Raums ----- der Werkbundausstellung von 1929. ----- Hubertus Gaßner ----- Heartfields Moskauer Lehrzeit 1931-1932. ----- Sergei Tretjakow ----- Elemente der Montage ----- Harald Olbrich ----- >Grün oder - Rot?< - ----- Streit unter Avantgardisten. ----- Hermann Weber ----- John Heartfields politische Fotomontagen und die Auseinandersetzungen von SPD und KPD in der Weimarer Republik. ----- Michael Krejsa ----- NS-Reaktionen auf Heartfields Arbeit 1933-1939. ----- Ilse-Maria Dorfstecher ----- John Heartfield als Bühnenbildner 1951 bis 1966. ----- Michael Krejsa / Petra Albrecht ----- Biografische Dokumentation. ----- Katalog der ausgestellten Werke. ----- Register. ISBN 9783770125883‎

‎Heartfield, John; David King; Ernst Volland‎

‎John Heartfield: Laughter is a Devastating Weapon; His Original photomontages and Printed Matter from the Akademie Der Kunsteberlin and the David King Collection at Tate Modern‎

‎Book is in excellent condition. Binding is solid and square, covers have sharp corners, exterior shows no blemishes, text/interior is clean and free of marking of any kind. Dust jacket shows the slightest signs of shelf wear only, no tears. 176 pages, with a great many full page, full color reproductions of Mr. Heartfield's work in oversize format. Many anti-Nazi posters, Dada works, work for the German Communist Party, etc.‎

‎Hebbel Theater Berlin Oscar Ingenohl‎

‎Programmheft DIE GERECHTEN. Schauspiel von Albert Camus 29.November 1950‎

‎original Heft nicht paginiert ca. 8 Seiten 5 Illustrationen. Zustand: akzeptabel Les Justes. Erstauff�hrung in Deutschland. Regie B�hne und Kost�me: Willi Schmidt. Mitwirkende: Tilly Lauenstein Lu S�uberlich Paul Edwin Roth Fritz Tillmann Kurt Buecheler Herbert Stass Karl Meixner Hans Hessling Max Grothusen unknown‎

书商的参考编号 : 705542

Biblio.com

Programmhefte24
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Programmhefte24]

€ 9.90 购买

‎Hebbel - Theater Berlin. - Fodor, Ladislas (Hrsg.). - Dane, Clemens‎

‎Achtzig im Schatten. Programmheft des Hebbel-Theaters Berlin. Inszenierung: Gert Omar Leutner. Mit u. a.: Tilla Durieux, Karin Evans, Heinz Giese, Maria Körber, Werner Westerholt. Wolfgang Zilzer. // Über den Autor / Tilla Durieux: Begegnung mit Auguste Renoir.‎

‎Berlin 1956 - 1958. 21 x 14,5 cm. Originalheft, mittig mit Faltspur. 8 Seiten mit Szenenfotos, Texten und Anzeigen. Guter Zustand.‎

‎K10603-502171‎

书商的参考编号 : 502171

‎Hebbel-Theater Berlin. - INGENOHL, Oscar (Intendant):‎

‎Die Fliegen. Stück von Jean Paul Sartre. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.‎

‎(ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, zweiseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Theaterbesuch (1949) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Jürgen Fehling, Bühnenbild: Heinrich Kilger. Schauspieler/innen: Paul Edwin Roth, Roma Bahn, Herbert Hübner und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Information zum Stück. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebbel-Theater Berlin. - INGENOHL, Oscar (Intendant):‎

‎Die Glasmenagerie. Stück von Tennessee Williams. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.‎

‎(ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, zweiseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Regie: F. R. Wendhousen, Bühnenbild: Ita Maximowna, Musik: Kurt Heuser. Schauspieler/innen: Ehmi Bessel, Reva Holsey und andere. Der Programmzettel enthält eine Besetzungsliste und Text zum Stück. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebbel-Theater Berlin. - INGENOHL, Oscar (Intendant):‎

‎Don Carlos. Stück von Friedrich Schiller. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.‎

‎(ca. 21 x 14,7 cm). 6 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Theaterbesuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Fritz Kortner, Bühnenbild: Wolfgang Znamenacek, Musik: Kurt Heuser. Schauspieler/innen: Horst Caspar, Fritz Kortner, Charlotte Campen und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Zudem ist auch Werbung von zeitgenössischen Berliner Firmen enthalten. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebbel-Theater Berlin. - INGENOHL, Oscar (Intendant):‎

‎Eine kleine Stadt. Stück von Thornton Wilder. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.‎

‎(ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, zweiseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Theaterbesuch (1949) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Frederic Mellinger, Bühnenbild: Ita Maximowna. Schauspieler/innen: Paul Edwin Roth, Berta Drews, Herbert Hübner und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebbel-Theater Berlin. - INGENOHL, Oscar (Intendant):‎

‎Heroische Komödie. Stück in drei Akten von Ferdinand Bruckner. Programmheft. ca. 1951. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.‎

‎(ca. 21 x 14,7 cm). 6 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Regie: Franz Reichert, Bühnenbild: Friedrich Prätorius. Schauspieler/innen: Lu Säuberlich, Eduard Wandrey und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Zudem ist auch Werbung von zeitgenössischen Berliner Firmen enthalten. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebbel-Theater Berlin. - INGENOHL, Oscar (Intendant):‎

‎Medea. Frei bearbeitet nach der Medea des Euripides von Robinson Jeffers. Programmheft. Berliner Festwochen 1951. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.‎

‎(ca. 21 x 14,7 cm). 11 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas fleckig, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Theaterbesuch (1951) auf Deckel oben. Im hinteren Innendeckel wurden 2 Zeitungsartikel (1951) zum Stück geklammert. Insgesamt guter Zustand. Regie: McClintic, Bühnenbild: Wolfgang Roth, Kostüme: Castillo. Schauspieler/innen: Judith Anderson, Mary Morris, Henry Brandon und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Das Stück war der amerikanische Beitrag zu den Berliner Festwochen 1951 und wurde im Hebbel-Theater gezeigt. Das Heft enthält auch Texte und Abbildungen zu zwei weiteren Gastspielen im Hebbel-Theater: das Gastspiel des Londoner Old Vic und die Medea-Inszenierung (Grillparzer) durch Maria Fein und ihr Ensemble. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Hebbel-Theater Berlin. - KÜLÜS, Rudolf (Intendant):‎

‎Der Raub der Sabinerinnen. Schwank von Franz und Paul Schönthan. Programmheft. Spielzeit 1953/1954. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Rudolf Külüs.‎

‎(ca. 21 x 14,7 cm). 6 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband auf Deckel fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Theaterbesuch (1954) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Willi Sämann, Bühnenbild: Viktoria von Schack. Schauspieler/innen: Paul Günther, Christa Mattner, Karin von Dassel und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Zudem ist auch Werbung von zeitgenössischen Berliner Firmen enthalten. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Heber, Norbert (Hrsg.) und Johannes Lehmann (Hrsg.)‎

‎Keine Gewalt ! Der friedliche Weg zur Demokratie. Eine Chronik in Bildern. Dazu eine BEIGABE.‎

‎Berlin: Evangelische Verlagsanstalt, EVA. 1990. Quart, 27,5 x 26 cm. (leicht berieben und bestoßen, Geschenkwidmung auf Vorsatz, ordentliches Exemplar) [2 Warenabbildungen] 206 Seiten. Illustr. Orig.-Pappband,‎

‎Erste Ausgabe. Mit der dezenten Widmung "Für meinen lieben Mann / Weihnachten 1990" auf dem fliegenden Vorsatz. "Was in kleinen Gruppen unter dem Dach der Kirche begann und im Herbst 1989 als breite Bewegung auf den Straßen Ostdeutschlands seine Fortsetzung fand, der Sturz jener ungeliebten 'Staats- und Parteiführung' und das Ringen um eine demokratische Entwicklung, wird in diesem Buch mit über 700 Fotos und vielen anderen Materialien dokumentiert." (Verlagswerbung). BEIGEGEBEN: "Berlin im November". Texte von Anke Schwartau, Cord Schwartau und Rolf Steinberg. Mit einem Vorwort von Walter Momper. Mit zahlreichen Fotos. 3. Aufl. Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1989. 128 Seiten. Illustrierte Orig.-Broschur, gutes Exemplar. ISBN 10: 3875843010 / ISBN 13: 9783875843019 . "Die deutsche Wiedervereinigung oder deutsche Vereinigung (in der Gesetzessprache Herstellung der Einheit Deutschlands) war der durch die friedliche Revolution in der DDR angestoßene Prozess der Jahre 1989 und 1990, der zum Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 führte. Die damit vollzogene deutsche Einheit, die seither an jedem 3. Oktober als Nationalfeiertag mit dem Namen Tag der Deutschen Einheit begangen wird, beendete den als Folge des Zweiten Weltkrieges in der Ära des Kalten Krieges vier Jahrzehnte währenden Zustand der deutschen Teilung." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

书商的参考编号 : 953469

‎Hecht, Ben‎

‎Revolution in der Teekanne. Geschichten aus Deutschland 1919. [Mit einem Essay von Helga Herborth und Karl Riha. Aus dem Amerikanischen von Dieter H. Stündel und Helga Herborth].‎

‎Hofheim, Wolke, 1989. Kartoniert, montiertes Deckelbildchen, 8°, 109 S., einige s/w Abbildungen; -Einband berieben und geblichen, Papier etwas wellig, Anstreichungen auf 10 Seiten.‎

‎Ben Hecht arbeitete in den 1920er Jahre als Zeitungsreporter in Berlin und Chicago bevor er ein bedeutender Drehbuchautor Hollywoods wurde. Neben seinen politischen Berichten aus Berlin geht es hier auch um George Grosz und Dada. isbn 3923997248‎

书商的参考编号 : 11982

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€ 12.60 购买

‎Hecht, Werner‎

‎Brechts Theaterarbeit, seine Inszenierung des "Kaukasischen Kreidekreises" 1954. Herausgegeben von Werner Hecht. 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985. 247 S. Mit zahlr. Abb. Broschiert.‎

‎Sehr gutes und sauberesExemplar, keinerlei Einträge oder Anstreichungen o.ä., .- Bertolt Brecht, 1954: Erste Hälfte -- Bertolt Brecht, Kann die heurige Welt durch Theater wiedergegeben werden? -- Texte von Bertolt Brecht: [Eigenarten des Berliner Ensembles] -- Der Schauspieler des neuen Zeitalters -- [Über den Schauspielerberuf] -- Elementarregeln für Schauspieler -- Kontrolle des "Bühnentemperaments" und Reinigung der Bühnensprache -- Grundarrangement -- [Frühes Probenstadium] -- Gestik -- Über den Gestus -- Die Verteilung von Aufgaben -- [Fragen über die Arbeit des Spielleiters] -- [Die Spielleitung Brechts] -- Werner Hecht, Der Theatermann Brecht -- Karl von Appen, Brechts Arbeitsweise -- Angelika Hurwicz, Bemerkungen zu den Proben -- Manfred Wekwerth, Kunst und Politik -- Tonbandmitschnitte von Brechts Proben zum "Kaukasischen Kreidekreis" -- Notate von Probendetails -- Hans Bunge, Brecht probiert -- Angelika Hurwicz, Beschreibung der Aufführung -- Hans Bunge, Vorspiel -- Karl von Appen, Über das Bühnenbild -- Joachim Tenschert, Über die Verwendung von Masken -- Bertolt Brecht, Zeigen ist mehr als sein -- Bertolt Brecht, Betreffs Tempo in der "Kreidekreis"- Aufführung -- Fritz Erpenbeck, "Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht beim Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm -- Fritz Erpenbeck, Episches Theater oder Dramatik? -- Angelika Hurwicz, Rezitierter Kommentar -- Fritz Erpenbeck, Schweigen und Denken auf der Bühne und im Buch -- Hans Bunge, Einige Mißverständnisse Fritz Erpenbecks -- Bertolt Brecht, Kritik -- Bertolt Brecht, [Diskussion meiner Arbeiten am Theater] -- Peter Edel/Hermann Martin, Die Kinder den Mütterlichen -- Friedrich Luft, Brecht in der Sackgasse -- Christiane Kaemmel/Alfred Voelkel, Der kaukasische Kreidekreis -- Max Schroeder, Bemerkungen zu Bertolt Brechts "Kaukasischem Kreidekreis" -- Carl Andrießen, Saß im Rock des Richters der Azdak? -- Diskussion mit Brecht über den "Kaukasischen Kreidekreis" -- Daten zu Brechts Theaterarbeit: Besetzung der Aufführung am Berliner Ensemble -- Rezensionen von Brechts Inszenierung des "Kaukasischen Kreidekreises". ISBN 3518385623‎

书商的参考编号 : 947713

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.00 购买

????? : 45,444 (909 ?)

??? ??? 1 ... 493 494 495 [496] 497 498 499 ... 557 615 673 731 789 847 905 ... 909 ??? ????