Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

????? : 45,447 (909 ?)

??? ??? 1 ... 676 677 678 [679] 680 681 682 ... 714 746 778 810 842 874 906 ... 909 ??? ????

‎Siegmann, Gerhard‎

‎Gerhard Siegmann 1911 - 1989, Architekt. Katalog zur Ausstellung Gerhard Siegmann und Hans Wolff-Grohmann, Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek, 21. Mai bis 25. Juli 1999; Wissenschaftszentrum Bonn, 10. September bis 31. Oktober 1999. Text Elke Blauert / Sammlungskataloge der Kunstbibliothek.‎

‎Berlin : Gebr. Mann, 1999. 126 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Elke Blauert, Die frühen Jahre -- Architekt in sozialer Verantwortung -- Wiederherstellung Berlins -- Berliner Bank -- Internationale Bauausstellung, Wiederaufbau Hansaviertel -- Wettbewerb SFB-Gebäude -- Arbeiten außerhalb Berlins -- Möbel, Design -- Freie Arbeiten, Fotografie, Plastik -- Schriftenauswahl Gerhard Siegmann -- Katalog Gerhard Siegmann: Zeichnungen, Möbel und Design, Fotografien und Plastik -- Werkauswahl. ISBN 9783786123149‎

书商的参考编号 : 1148150

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Scheibel, H. (u.a.)‎

‎1. Geschäftsbericht des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes Groß-Berlin 1946. Hrsg. vom Vorstand des FDGB Groß-Berlin.‎

‎"Die freie Gewerkschaft"; Verlagsges.; Berlin, 1947. 240 S.; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex., Einband u. Seiten etwas nachgedunkelt; Einband stw. berieben. - INHALT : Der FDGB und seine Abteilungen ---- Allgemeiner Teil ---- Organisationsfragen ---- Bericht der Zentralkasse ---- Tätigkeitsbericht des Frauensekretariats ---- Die Arbeit der Abteilung Jugend ---- Der ideologische Kampf des FDGB ---- Bericht der Hauptabteilung Presse und Rundfunk ---- Der FDGB für die Betriebsräte ---- Entnazifizierung ---- FDGB und Rechtsschutz - ---- Sozialpolitik ---- Lohn- und Tarifvertragspolitik ---- Versorgung der Werktätigen ---- Schwarzmarkt und Schleichhandel ---- Bericht des Preiskomitees ---- Mitarbeit des FDGB in der Wirtschaft und den Selbstverwaltungsorganen ---- Ernährung ---- Stromversorgung ---- Bau- und Wohnungspolitik ---- Der FDGB sorgt für Baustoffe - ohne Kohle ohne Zement ---- Wichtigste Eingaben an die Alliierte Kommandantur ---- TEIL II ---- Die Bezirksausschüsse ---- Struktur und Tätigkeit der 20 Bezirksausschüsse des FDGB Groß-Berlin ---- Bezirksausschuß Mitte ---- Bezirksausschuß Tiergarten ---- Bezirksausschuß Wedding ---- Bezirksausschuß Prenzlauer Berg ---- Bezirksausschuß Friedrichshain ---- Bezirksausschuß Kreuzberg ---- Bezirksausschuß Charlottenburg ---- Bezirksausschuß Spandau ---- Bezirksausschuß Wilmersdorf ---- Bezirksausschuß Zehlendorf ---- (u.v.a.)‎

书商的参考编号 : 1165675

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Müller, Adriaan von, Klara von Müller-Muci und Vladimir Nekuda‎

‎Die Keramik vom Burgwall in Berlin-Spandau. Mit einem weiteren Grabungsbericht und zwei zoologischen Beiträgen. Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte , N.F., Bd. 8. Archäologisch-historische Forschungen in Spandau , Bd. 4‎

‎Berlin: Spiess, 1993. 268 S. + Beil. (5 Bl.) Mit zahlr. Abb. Gebundene Ausgabe.‎

‎Einband leicht berieben. - Forschungsstand -- Zur Grabungsmethode -- Zur Datierung -- Gliederung der Keramik -- Die Keramik vom Spandauer Burgwall, ihre Entwicklung und kulturelle Einbindung -- Die Gefäßböden -- Spandauer Keramik, Baugeschichte und historischer Zusammenhang -- Eine Notgrabung auf dem Burgwall von Berlin-Spandau -- Ein weiterer Geweihbehälter vom Burgwall Spandau -- Tierknochen aus Grubenfüllungen - -- zwei aufschlußreiche Befunde aus dem slawisch-frühmittelalterlichen Berlin-Spandau -- Zur slawisch-frühmittelalterlichen Großwildjagd im Havel-Spree-Gebiet. ISBN 3891661630‎

书商的参考编号 : 922372

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.00 购买

‎Bock, Henning (u.a.)‎

‎Gemäldegalerie Berlin. 200 Meisterwerke. (Band I). SMPK.‎

‎Nicolai; Berlin, 1998. 496 S.; sehr zahlr. Illustr.; 29 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; hs. Besitzvermerk u. kl. Stempel auf hinterem Vorsatz; Umschlag leicht berieben. - ... Der repräsentative Band »Gemäldegalerie Berlin. 200 Meisterwerke« erscheint anläßlich der Eröffnung der neuen Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin. Er enthält eine Auswahl von 200 der schönsten und bekanntesten Gemälde vom Mittelalter bis zum Klassizismus. Jedes Werk ist durch eine große Farbabbildung vertreten. Ganzseitige Bildausschnitte in Farbe eröffnen ungewohnte Einblicke in die Bildwelt. Die Kunstwerke werden ausführlich beschrieben und interpretiert. Vergleichsabbildungen dienen der Darlegung künstlerischer, formaler und inhaltlicher Zusammenhänge. Die Gemälde werden auf diese Weise durch kleine, in sich abgeschlossene Werkmonographien vorgestellt. Damit werden die wichtigsten Etappen in der Geschichte der europäischen Malerei dokumentiert. Es sind fast alle berühmten Meister der deutschen, niederländischen, flämischen, holländischen, italienischen, französischen, spanischen und englischen Malerschulen vertreten. ... (Verlagstext) / INHALT : VORWORT ---- Jan Kelch ---- ZUR GESCHICHTE DER SAMMLUNG ---- Henning Bock ---- DEUTSCHE MALEREI DES 13. BIS 16. JAHRHUNDERTS ---- NIEDERLÄNDISCHE UND FRANZÖSISCHE MALEREI DES 15. UND 16. JAHRHUNDERTS ---- FLÄMISCHE MALEREI DES 17. JAHRHUNDERTS ---- HOLLÄNDISCHE MALEREI DES 17. JAHRHUNDERTS ---- ITALIENISCHE MALEREI DES 13. BIS 18. JAHRHUNDERTS ---- DEUTSCHE, FRANZÖSISCHE UND SPANISCHE MALEREI DES 17. JAHRHUNDERTS ---- FRANZÖSISCHE, ENGLISCHE UND DEUTSCHE MALEREI DES 18. JAHRHUNDERTS ---- LITERATURHINWEISE ---- VERZEICHNIS DER WERKE NACH KÜNSTLERN. ISBN 387584985x‎

书商的参考编号 : 1159521

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.00 购买

‎Borkowski, Dieter‎

‎Wer weiss, ob wir uns wiedersehen : Erinnerungen an eine Berliner Jugend. Erste Ausgabe‎

‎Berlin : Das Neue Berlin, 1990. 223 S. Originalbroschur.‎

‎Vom Autor signiert. - Die Tagebücher des Hitlerjungen und Flakhelfers Borkowski vermitteln ein lebendiges Bild der Kriegsjahre 1942-45. Wir erleben den Alltag an der Heimatfront und die Schrecken der Bombennächte. Entstanden ist ein glaubwürdiges Zeitdokument, das deutlich macht, wie schwer es war, sich der Faszination faschistischer Ideologie zu entziehen. ISBN 9783360003799‎

书商的参考编号 : 1126294

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 43.00 购买

‎Tammen, Werner und Krista Tebbe (Red.)‎

‎Kreuzberg 1933. Ein Bezirk erinnert sich. (Ausstellung). Kunstamt Kreuzberg; Verein zur Erforschung und Darstellung der Geschichte Kreuzbergs e.V.; Kulturverein in der Galerie am Chamissoplatz. (29. Mai - 29. Sept. 1983).‎

‎Berlin, 1983. 167 S.; zahlr. s/w-Illustr.; graph. Darst.; 27 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; der illustr. Einband berieben; kl. Gebrauchs- und Lagerspuren; Arbeitsexemplar H. D. Heilmann; mit geringfügigen Anstreichungen u. Zeitungsbeilagen. - INHALT : Gesprächspartner Vorwort ----- Kreuzberg Ende der zwanziger, Anfang der dreißiger Jahre ----- Zwischen Arbeitsamt und Volksküche. Auswirkungen der Krise in Kreuzberg Axel Reibe ----- Lieber draußen als zu Hause. Wie Jugendliche wohnten Lothar Uebel "Mit Jugend wollten sie mich nicht mehr zusammenlassen." öffentliche Jugendfürsorge und Jugendpflege in Kreuzberg um 1933 Matthias Kube ----- Die Auseinandersetzungen zwischen Nazis und Arbeiterbewegung ----- Mit den Sturmabteilungen der NSDAP fängt es an Axel Reibe. eigene Sportvereine. "Froh, frei, stark, treu" Herbert Dierker, Andreas Hallen, Susanne Rade -----.. eigene Kneipen, aber die Nazis breiten sich aus Axel Reibe Die Konfrontation auf Kreuzbergs Straßen. Aus den Akten der Staatsanwaltschaft 1931/32 Johann Legner ----- Ereignisse und Stätten der Arbeiterbewegung ----- Jugend auf der Straße. Erwerbslosigkeit der männlichen Jugend in den dreißiger Jahren Lothar Uebel Jugendtreffpunkte ----- Freizeit im Kiez. Einige Schlaglichter Werner Tammen, Lothar Uebel "Radiobastelei - det war mein Hobby." Die Freizeit des Hans R. Werner Tammen, Lothar Uebel ----- Edelhirsch, Edelweiß und Ostpiraten. Wilde Cliquen in Kreuzberg Werner Tammen, Lothar Uebel ----- "Nur politisch. denn haste doch keene Freizeit mehr." Jugendliche in politischen Organisationen Bernd Busch ----- Kreuzberg 1933 und danach ----- Machtübernahme, Terror, Gleichschaltung Axel Reibe, Reinhart Schwarz ----- Stützpunkte des Naziterrors ----- Machtübernahme im Urbankrankenhaus Johann Legner ----- Süße Kuchenbrötchen und GeStaPo. Kirchliche Erfahrungen Jugendlicher zur ----- Zeit der Machtübernahme Thomas Gärtner ----- "Buch und Büchse - das ist mein Befehl." Kreuzberger Stadtbüchereien im ----- Nationalsozialismus Frauke Hansen ----- "... is een kleiner Betrieb." Heinz Thumes Elektrikerlehre Lothar Uebel ----- Meine Jugendjahre: Schwimmsportler 1931 bis 1936 Heinz Thume ----- "Ist das eine neue Sekte?" Die Schwestern Baatz Mechthild Küpper ----- "... so jung - da fühlte man sich ein bißchen wichtiger." Hubert Heinze ----- Veronika Liebau ----- "... daß sich niemand getraut hat." Hildegard Schneller Annemarie Kapp ----- "... wie vorsichtig wir immer sein mußten." Lore Freidank Gunda Tente ----- "Na, sagen Sie mal, haben Sie überhaupt gelebt? Gar nichts wissen Sie ----- mehr?" Anni Wendel Veronika Liebau.‎

书商的参考编号 : 1210679

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.00 购买

‎Bzdziach, Klaus (Red.)‎

‎"Wach auf, mein Herz, und denke" : zur Geschichte der Beziehungen zwischen Schlesien und Berlin-Brandenburg von 1740 bis heute = "Przebudsie sierce, serce moje, i pomysl". Gesellschaft für Interregionalen Kulturaustausch, Berlin ; Stowarzyszenie Instytut Å?laÌ?ski, Opole. [Gesamtred.: Klaus Bzdziach. Übers.: Monika Choros ...].‎

‎[Dülmen] : [Laumann] - Petersdorf im Riesengebirge : Laumann-Polska, 1995. 601 S. : zahlr. Illustrationen, graph. Darst., Kt. ; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. berieben. - Deutsch; polnisch. - ... Nach dem politischen Umbruch der letzten Jahre haben Polen und Deutsche die Chance, sich frei über alle bisher tabuisierten Fragen auszutauschen und dadurch aufeinander zuzugehen. Hierzu soll dieses gemeinsam von Deutschen und Polen erarbeitete Buch beitragen. Es ist kein Nachschlagewerk über Schlesien oder Berlin-Brandenburg, sondern eine Sammlung von Beschreibungen, Zeitzeugnissen und Bewertungen der Zeit von 1740 bis heute, die es leichter machen soll zu verstehen, was diese beiden Regionen und ihre Bewohner verbindet, und was sie trennt. ... (Verlagstext) // INHALT : Klaus Bzdziach, Berlin Einführung -- Blick auf Schlesien -- Wieslaw Lesiuk, Oppeln -- Schlesien: Definitionen, Begriffe, Mißverständnisse -- Norbert Conrads, Stuttgart -- Abriß der Geschichte Schlesiens bis 1945 -- Bodo Hildebrand, Berlin -- Zur Kirchengeschichte Schlesiens -- Margret Heitmann I Harald Lordick, Duisburg Zur Geschichte des Judentums in Schlesien -- Arno Herzig, Hamburg -- Schlesien und Preußen im 18. und 19. Jahrhundert -- Die Oberschlesier -- Dorota Simonides, Oppeln -- Gibt es ein oberschlesisches Ethnikum? -- Jörg Lüer, Berlin -- Die Oberschlesier im preußisch-deutschen Denken -- Joachim Glensk, Oppeln -- Die oberschlesische Presse und die nationalpolnische -- Bewegung -- Jan Goczot, Oppeln -- Nationale Zugehörigkeit und Sprache in Oberschlesien -- Von Berlin und Brandenburg nach Schlesien -- Matthias Weber, Oldenburg -- Die preußische Durchdringung Schlesiens nach 1740 -- Von Annexion zu Integration -- Kazimierz Bobowski, Breslau -- Schlesien als Reiseziel der Berliner und Brandenburger -- Arno Herzig, Hamburg -- Die Friedrich-Wilhelm-Universität Breslau -- Matthias Weber, Oldenburg Der Kulturkampf in Oberschlesien -- Dorota Simonides, Oppeln Kulturwissenschaftliche Zusammenarbeit um 1900 Ein deutsch-polnisches Beispiel aus Breslau und Berlin -- Beate Störtkuhl, Oldenburg -- Die Breslauer Moderne 1900-1933 -- Von Schlesien nach Berlin und Brandenburg -- Dietlinde Peters, Berlin -- Güter für Berlin -- Firmengeschichten zwischen Schlesien und Berlin -- Jerzy K. Kos, Breslau -- Carl Gotthard Langhans -- Ein Architekt in Schlesien und Berlin -- Wtadyslaw Misiak, Breslau -- Integrations- und Desintegrationsprozesse in der Be-völkerung Schlesiens nach 1945 -- Stanislaw Senft, Oppeln -- Nationale Verifikation und Repolonisierung in -- Schlesien 1945-1950 -- Lamsdorf -- Monika Choros 1 tucja Jarczak, Oppeln Veränderungen von Orts- und Personennamen in Schlesien vor und nach dem Zweiten Weltkrieg -- Michal Lis, Oppeln -- Die Herkunft der heutigen Bewohner Schlesiens -- Wolfgang Meinkke, Berlin -- Die Aufnahme von Vertriebenen in der Sowjetischen -- Besatzungszone Deutschlands -- Philipp Ther, Berlin -- Von Schlesien in die Lausitz -- Ein Beispiel der Integration von Vertriebenen in der DDR -- Ulrike Treziak, Berlin -- Die vertriebenen Schlesier in West-Berlin -- Nach der Konsolidierung -- Danuta Berlihska, Oppeln Schlesier deutscher Herkunft -- Andrzej Hanich, Oppeln -- Die integrative Rolle der katholischen Kirche im -- Oppelner Schlesien -- Heinrich Olschowsky, Berlin -- Als Deutscher in Polen - als "Spätaussiedler" in der -- DDR -- Aleksandra Trzcielihska-Polus, Oppeln Beziehungen zwischen dem Oppelner Schlesien und dem Bezirk Potsdam bis 1989 -- Hans-Peter Meister, Berlin -- Zuwanderung aus Schlesien nach Berlin und Brandenburg ab 1950 -- Perspektiven -- Maciej tagiewski, Breslau -- Das kulturelle Erbe Schlesiens: Hindernis oder Brücke? -- Norbert Meisner, Berlin -- Perspektiven der Wirtschaftskooperation zwischen -- Berlin und Polen -- Ruth Henning, Potsdam -- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit an der Oder-Neiße-Grenze -- Mariola Malerek-Iburg, Petersdorf Tourismus in Schlesien heute -- (u.v.a.) ISBN 9783874662482‎

书商的参考编号 : 1192542

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 39.00 购买

‎Rembrandt, Harmensz van Rijn‎

‎( ZWEI Bände ) Rembrandt. Der Meister und seine Werkstatt. 1. Gemälde, 2. Zeichnungen und Radierungen, 2 Bde. zus. Kupferstichkabinett SMPK im Alten Museum, Berlin: 12. September 1991-27. Oktober 1991, Rijksmuseum, Amsterdam, The National Gallery, London (nur die Radierungen). Katalog-Red.: Michael Hofmann und Sally Salvesen.‎

‎München ; Paris ; London : Schirmer-Mosel, 1991. 396 S. und 288 S., Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Sehr guter Zustand. Autoren: 1. Band: Christopher Brown, Jan Kelch und Pieter van Thiel, 2. Band: Holm Bevers, Peter Schatborn und Barbara Welzel. - Inhalt: Gemälde: Ernst van Wetering: Rembrandts Malweise: Technik im Dienst der Illusion -- A. Th. van Deursen: Rembrandt und seine Zeit: Das Leben eines Amsterdamer Bürgers -- A.A.C. Dudok van Heel: Rembrandt van Rijk (1606-1669): Ein Malerbild im Wandel -- Josua Bruyn: Rembrandts Werkstatt: Funktion und Produktion -- Ernst van Wetering: Der unsichtbare Rembrandt: Resultate der technischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen -- Jeroen Boomgard und Robert W. Scheller: Empfindliches Gleichgewicht: Die Würdigung Rembrandts im Überblick. -- Zeichnungen und Radierungen: Peter Schatborn: Aspekte der Zeichenkunst Rembrandts -- Holm Bevers: Rembrandt als Radierer. ISBN 3888144604‎

书商的参考编号 : 1151583

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎Kürten, Oskar (u.a.)‎

‎Die Verwaltungsbezirke in Zahlen. Juli bis Dezember u. Jahr 1949. Berliner Statistik. Hrsg. v. Hauptamt für Statistik, Berlin-Wilmersdorf.‎

‎Berlin, (1950). 127 Seiten; Tabellen; 29,5 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben; Seiten u. Einband nachgedunkelt; kl. Lagerspuren. - Als Typoskript gedruckt. - INHALT : Monatsübersichten ----- Bevölkerungsentwicklung ----- Eheschließende nach dem bisherigen Familienstand und dein Alter ----- Geborene nach Geschlecht und Ehelichkeit. ----- Gestorbene nach Geschlecht und Familienstand. ----- Gestorbene nach Geschlecht und Alter. ----- Gestorbene im ersten Lebensjahr. ----- Zu-, Fort- und Umzüge. ----- Wohnungszuweisungen. ----- Einweisungen in Wohnungen und gewerbliche Räume, Wohnungstausche und vorgemerkte Wohnungssuchende ----- An Tuberkulose Neuerkrankte nach Geschlecht und Alter. ----- An Tuberkulose Neuerkrankte nach der Krankheitsform. ----- Anzeigepflichtige Krankheiten. ----- Städtische Warmbadeanstalten. ----- Säuglings- und Kleinkinderfürsorge. ----- Krankenbestand und -Zugang sowie Verpflegungstage in Kranken-, Heil- und Pflegeanstalten. ----- Unterstützte Hilfsbedürftige und Unterstützungsaufwand der öffentlichen Fürsorge. ----- Amtsvormundschaften, Amtspflegschaften, Pflegekinder und hilfsbedürftige Minderjährige. ----- Bei den Arbeitsämtern registrierte Personen. ----- ViertelJahresübersichten ----- Gestorbene nach einigen wichtigen Todesursachen. ----- Zugang und Abgang von Wohnungen und Wohnräumen. ----- Alarmierungen und Hilfeleistungen der Feuerwehr. ----- Kinder-, Jugend-, Alters- und Spezialheime. ----- Amtsvormundschaften, Amtspflegschaften, Pflegekinder und hilfsbedürftige Minderjährige. ----- Volksbüchereien ----- (u.v.a.)‎

书商的参考编号 : 1192923

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎Neubau des Physikalischen Instituts der Technischen Hochschule Berlin. Preußische Staatshochbauverwaltung. Sonderdruck aus "Zentralblatt der Bauverwaltung ... mit Zeitschrift für Bauwesen", 52. Jg.; 1932; Nr. 35/36. Preußisches Finanzministerium (Hrsg.).‎

‎Wilhelm Ernst Vlg.; Berlin, 1932. S. 409 - 431; zahlr. Illustrationen; Pläne / Skizzen; graph. Darst.; 30 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben u.m. kl. Läsuren. - Beilagen, u.a.: ORIGINALPLAN / "Technische Hochschule Erdgeschoss" mit hs. Anmerkungen u. Stempel "Maschinenbau-Laboratorium (Kraft- und Fernheizwerk) der Technischen Hochschule Berlin ... 2.12.42" - ca. 60 x 45 cm. - ... Der Neubau des Physikalischen Instituts war besonders dringend. Bisher auf einige unzulängliche Räume im Altbau an der Berliner Straße angewiesen, konnte die Physik, jene Grundlage allen technischen Denkens, ihrer bedeutsamen Aufgabe kaum noch gerecht werden. Der Hörsaal, behelfsmäßig im westlichen Lichthof eingebaut, konnte nur knapp die Hälfte der Belegstudierenden fassen, so daß die Forderung nach einem genügend großen Auditorium immer brennender wurde. Und es stand ohne weiteres fest, daß für einen Neubau nur jenes dem Mutterhaus benachbarte fiskalische Grundstück der Tiergarten Verwaltung in Frage kam, wo das Institut, frei von den Störungen der elektrischen Bahnen und dem Lärm der Hardenbergstraße, die günstigste Lage an der Kurfürstenallee erhielt. Der Umstand, daß es hier zusammen mit den großen Hallen der Bauingenieur-Laboratorien und einer durch Aufstockung erstrebten Erweiterung des vorhandenen "Aufbereitungs-Laboratoriums" in dem Flügel entlang der Kurfürstenallee unterzubringen war, erschwerte die Projektbearbeitung auch deshalb, weil die Belichtungsanforderungen der einzelnen Disziplinen sehr verschieden sind. ... Die Telefonanlage, an die Zentrale der Hochschule angeschlossen, ist gegen Beeinflussung anderer Schwachstromanlagen besonders abgeschirmt. Diese Rücksicht hat auch die 1,40-2,20 m großen Verbundfenster beeinflußt, die hier aus Holz hergestellt sind, während sie sonst aus Stahl bestehen. Wie die umfangreichen Rohrzüge der elektrischen Gebrauchs- und Experimentieranlage an der Flurdecke sichtbar verlegt und dennoch unter Wahrung einer einheitlichen Raumwirkung zusammen mit der Seitenbeleuchtung durch Halbkugellampen mit unsichtbarer Fassung künstlerisch verwertet sind, darüber geben die Abbildungen S. 419 oben und S. 422 unten rechts Aufschluß. Die Orientierung in den einzelnen Geschossen ist durch verschiedene Farbgebung erleichtert. So wurde das Obergeschoß grau, das Erdgeschoß gelb, das Sockelgeschoß rot getönt, jedoch so, daß der Eindruck freudiger Helligkeit bei glatter Oberflächenbehandlung gewahrt bleibt. Auch die Orientierungstafeln mit Raumnummern an den Flurenden sind farbig gehalten. Im Äußern ist der Bau mit 4 cm starken Werksteinplatten unter Verwendung von Bronzedübeln verkleidet. Die Auswahl aus gesägten Kern- und Schalstücken trägt zur Belebung der Gesamtwirkung bei. Auch die Fußböden der Hauptzugänge und Flure zum Hörsaal sind mit Muschelkalkplatten (Blaubank) belegt. Die übrigen Flure haben Linoleumbelag in hellen Tönen erhalten. Für Werkstatt- und Röntgenräume ist Stabfußboden und für die Maschinen-, Akkumulatoren- und Heiz-räume Fliesenbelag verwendet worden. Das Dach über dem Längsflügel der Kurfürstenallee ist begehbar ausgeführt. Der große Hörsaal und der Bauingenieurflügel haben ein flaches Walmdach, dessen Eindeckung aus Aluminium besteht. Für die Durchführung der umfangreichen Projekt- und Neubauaufgaben der Technischen Hochschule wurde bei der Bau- und Finanzdirektion Berlin ein selbständiges Neubaubüro eingerichtet, dessen Geschäftsführung dem Unterzeichneten übertragen wurde. Für die bauliche Durchführung und die eigentliche Bauleitung stand ihm der Regierungsbaurat Schirmer zur Seite. Weißgerber, Oberbaurat. (Text aus verschiedenen Seiten)‎

书商的参考编号 : 1093303

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 96.00 购买

‎Sagave, Pierre-Paul‎

‎Berlin und Frankreich 1685 - 1871.‎

‎Berlin : Haude und Spener, 1980. 281 S. Originalganzleder mit Goldschnitt in Schmuckschuber.‎

‎Bibliphiler Einband. Ein gutes und sauberes Exemplar. - 1685: Sechstausend Franzosen werden Berliner -- Französische Prinzenerzieher am brandenburgisch-preußischen Hof (1694-1814) -- Friedrich der Große und die französische Kultur -- Berlin unter dem Eindruck der Französischen Revolution -- Napoleon und das geschlagene Preußen im Urteil der Berliner -- Berlin 1848: Revolution und Reaktion nach Pariser Muster -- Das zweite französische Kaiserreich von Berlin aus gesehen -- Ein Berliner Kriegskorrespondent in Frankreich: Fontane 1870-71 -- Berlin und das geschlagene Frankreich: Krieg und Sieg. ISBN 3775902341‎

书商的参考编号 : 1049989

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 72.00 购买

‎Jahrbuch Bund Deutscher Architekten BDA. Berlin 2005.‎

‎Berlin: Jovis, 2005. 142 S. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Mit Mängelstempel auf Fußschnitt erworben, sonst gut. - Der Bund Deutscher Architekten Berlin legt sein Jahrbuch 2005 vor. Mehr als 50 Berliner Architekturbüros präsentieren ihre aktuellen Projekte in Fotographien und Zeichnungen und formulieren in knappen Statements ihre architektonische Haltung und Arbeitsweise. Die vorgestellten Arbeiten interpretieren die vielfältigen Beziehungen von Stadt und Architektur auf immer wieder neue und überraschende Weise: Von der Innenraumgestaltung bis hin zu städtebaulichen Entwürfen zeigt das Jahrbuch die ganze Bandbreite Berliner Baukultur und verdeutlicht, wie sich hier in den letzten Jahren - jenseits von allen Stildebatten - eine ganz selbstverständliche und eigenständige Qualität des Bauens entwickelt hat. Ergänzend spürt Ernst Hubeli in seinem Essay ?Auf zur Situationisten-Metropole!? dem urbanen Selbstverständnis Berlins nach. Mit dieser Publikation untermauern die BDA-Architekten ihren Anspruch und damit gleichzeitig die Verpflichtung, in der Öffentlichkeit als Anwalt für die Baukultur einzutreten. (Verlagstext). ISBN 9783936314359‎

书商的参考编号 : 953719

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 2.95 购买

‎Jordan, Jürgen, Beate Mertens Jürgen. Mrosek u. a‎

‎Bilder, Schriften, Alphabete. Ausstellung vom 15. Oktober - 16. November 1982 im Rahmen d. Museums für Kinder u. Jugendliche d. Bez. Wedding. Mit Christoffer Richartz.‎

‎Berlin : Pädagogischer Dienst der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz, 1982. 79 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Die Entzifferung der Hieroglyphen -- Die ägyptischen Hieroglyphen -- Die Keilschrift -- Hebräische Schrift -- Die arabische Schrift -- Indische Schriften -- Chinesische und japanische Schrift -- Schreibmaterialien und Schriftträger. ISBN 3886090604‎

书商的参考编号 : 1036546

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 6.00 购买

‎Reich-Ranicki, Marcel (u.a.)‎

‎Philo und die "unsichtbare Mauer".‎

‎Philo Verlagsges.; Berlin; Wien, 2001. 85 S.; Illustr.; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Axel Rütters --- Philo und die "unsichtbare Mauer" --- Helmuth F. Braun --- Der Philo Verlag (1919-1938), Berlin SW 68, Lindenstr. 13 --- Ein Berliner Verlag für jüdische Abwehr- --- und Aufklärungsliteratur --- W. Michael Blumenthal --- im Gespräch mit David Dambitsch --- Julius H. Schoeps --- Die mißglückte Emanzipation --- Wege und Irrwege deutscher Geschichte --- Marcel Reich-Ranicki --- Geleitwort zu Salomon Korns "Geteilte Erinnerung" --- Beiträge zur "deutsch-jüdischen" Gegenwart --- "Normalität läßt sich nicht herbeireden" --- Das Verhältnis zu den Juden in Deutschland --- und der Zentralrat nach Bubis' Tod --- Interview der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung --- mit Präsidiums-Mitglied Salomon Korn --- Daniel Libeskind Between the lines Das Jüdische Museum --- Sabine Offe --- Das Gedächtnis der Leere Museumsgebäude und Sprachräume Das Jüdische Museum als Baukörper --- Thomas Lackmann Zeittafel.‎

书商的参考编号 : 1116142

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.00 购买

‎Fögen, Thorsten (Hg.)‎

‎Antike Fachtexte: Ancient Technical Texts.‎

‎Berlin, New York: Walter de Gruyter, 2005. VIII, 378 S. Originalhardcover.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - minimal bestoßen, vereinzelte handschriftliche Anmerkungen im Buch, sonst sehr guter Zustand / minimally scuffed, occasional handwritten annotations in book, otherwise very good condition. - Inhalt Vorwort Zur Einleitung Thorsten Fögen Antike Fachtexte als Forschungsgegenstand Medizinische Fachliteratur Markus Asper Un personaggio in cerca di lettore: Galens Großer Puls und die ?Erfindung? des Lesers Diethard Nickel Galen in der Kontroverse mit Asklepiades von Bithynien: Zur Funktionsweise des Harnapparates Sabine Vogt ?...er schrieb in Versen, und er tat recht daran?: Lehrdichtung im Urteil Galens John Wilkins Galen and Athenaeus on Technical Terms for Foods Sibylle Ihm Zu den medizinischen Szenen in Menanders Aspis Barbara Zipser Zu Aufbau und Quellen der [...] des Leo medicus Grammatische Fachliteratur Wolfram Ax Typen antiker grammatischer Fachliteratur am Beispiel der römischen Grammatik Andreas Schmidhauser Selbstverweise bei Apollonios Dyskolos Malcolm D. Hyman Terms for ?Word? in Roman Grammar Vladimir I. Mazhuga Die Begriffe absolutus und absolutivus in der römischen Grammatik (1. bis 5. Jh. n. Chr.) Kommentarliteratur Ken Belcher Theocritus? Ancient Commentators Robert Maltby Donatus and Terence in Servius and Servius Danielis Fachliteratur verschiedener Gebiete Sabine Föllinger Dialogische Elemente in der antiken Fachliteratur Jochen Althoff Form und Funktion der beiden hippologischen Schriften Xenophons Hipparchicus und De re equestri (mit einem Blick auf Simon von Athen) Mark J. Schiefsky Technical Terminology in Greco-Roman Treatises on Artillery Construction Silke Diederich Das römische Agrarhandbuch als Medium der Selbstdarstellung Bruno Rochette Die Übersetzung von Fachbegriffen bei Apuleius Ausblick auf die Neuzeit Hartwig Kalverkämper Fachkommunikation zwischen Tradition und Innovation: Ein kulturhistorisches Phänomen der alten und modernen Gesellschaften Stellenregister Sachregister. ISBN 9783110181227‎

书商的参考编号 : 1187626

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 97.00 购买

‎Kuwertz , Evelyn‎

‎Evelyn Kuwertz - Zeichnung -Malerei 1987-1991.‎

‎Künstlerwerkstatt am Bahnhof Westend., 1991. 3 S.; Illustr.; 30 cm, Beilage. Faltprospekt.‎

‎Gutes Ex. - Beilage: Brief an Lothar Fischer - Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 11. Oktober 1991, um 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Es sprechen: Ulrich Roloff-Momin -- Senator für Kulturelle Angelegenheiten - Berlin -- Jürgen Schleicher -- Geschäftsf. Vorstandsmitglied der Karl-Hofer-Gesellschaft -- Rainer Höynck -- Kunstkritiker.‎

书商的参考编号 : 1201023

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 47.00 购买

‎Berliner BDA Architekten. Band II Grußwort Regula Lüscher.‎

‎Berlin: Jovis, 2008. 176 S. Mit zahlr. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Mit Mängelstempel auf Fußschnitt erworben, sonst gut. - Text dt. und engl. - Wiederaufbau des Neuen Museums Berlin -- Baukultur des Alltäglichen -- Angekommen in der Normalität -- Büroporträts -- Der Architekturpreis Berlin 2006 -- Hans-Schaefers-Preis 2007 -- BDA Galerie -- Weiterbauen an der späten Moderne -- BDA Stadtsalon. ISBN 9783939633631‎

书商的参考编号 : 953720

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.00 购买

‎Wolff, Adolf‎

‎Berliner Revolutions-Chronik. Darstellung der Berliner Bewegungen im Jahre 1848 nach politischen socialen und literarischen Beziehungen. Band 1.‎

‎Berlin: Stempel, 1851. XIV, 494 S. Halbleder der Zeit.‎

‎Einband berieben und bestossen, papierbedingt leicht gebräunt, teils leicht fleckig. - Schilder die Ereignisse von letzten februartagen bis zum 4. April 1848. In Preußen war den Nachrichten aus Paris und Wien ein Verfassungsstreit vorausgegangen, der mit der Auflösung des Vereinigten Landtags durch König Friedrich Wilhelm IV. beendet bzw. niedergeschlagen worden war. Die Forderung nach einer Volksvertretung mit dem Recht, Haushaltsmittel zu beschließen, war daher sehr aktuell, zumal das Ausbleiben staatlicher Geldmittel die soziale Krise noch verschärfte. Auch in Berlin kam es Anfang März zu Kundgebungen, die immer größere Massen von Arbeitern und Bürgern anzogen. Eine Friedensmanifestation der Volkswünsche vom 17. März verlangte den Rückzug der zum Schutz des Königs zusammengezogenen Truppen und die Aufstellung einer Bürgergarde und forderte Pressefreiheit und die Einberufung des Vereinigten Landtages. Der König versprach daraufhin - wohl um ohne Machtkampf der Revolution die Spitze zu brechen - die weitgehende Erfüllung der Forderungen. Am 18. März versammelte sich die Volksmenge vor dem Berliner Schloß, um dem König für das Zugeständnis einer zeitgemäßen Verfassung zu danken. Wohl aus einer Kurzschlußhandlung heraus fielen Schüsse, als Militär den Platz räumen wollte.‎

书商的参考编号 : 16576

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 78.00 购买

‎StadtBlicke. Aus der Fotografischen Sammlung des Stadtmuseums Berlin Reiner Güntzer: Zum Geleit. Karl Kauermann: Vorwort.Ausstellung der Berliner Volksbank und der Stiftung Stadtmuseum Berlin im Kunstforum in der GrundkreditBank vom 13. Juli bis 9. September 2001.‎

‎Berlin : Stiftung Stadtmuseum, 2001. 128 S. Mit zahlr. Abb. Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben. - Ulrike Criebner: Die Fotografische Sammlung- Umrisse einer Geschichte -- Hela Zettler: Eine Fotografie erzählt -- Historische Sammlung: Die ältesten Ansichten: Am Alexanderplatz Altes und neues Rathaus Die Börse an der Burgstraße Der neue Dom Die Verkürzung der Schloßapotheke Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Schloßfreiheit Vom Lustgarten zum Brandenburger Tor Der Reichstag entsteht Am Potsdamer Platz Am Kreuzberg Tauentzienstraße und Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche BerlinerVerkehr -- Alte und neue Oberbaumbrücke Wasser-Wege Die Stadt dehnt sich aus -- Zeitgenössische Fotoarbeiten: Potsdamer Platz Friedrichstraße Berliner Mitte Reichstag Berliner Orte. ISBN 3910029299‎

书商的参考编号 : 919107

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 20.00 购买

‎Kruse, Christiane‎

‎Berlin heute, today, aujourd'hui. Fotogr.: Michael Haddenhorst , Jürgen Hohmuth‎

‎München: Prestel, 2002. 93 S., broschiert.‎

‎Einband leicht berieben. Vom Vorbesitzer mit Mängelstempel auf Fußschnitt erworben. - Text dt., engl. und franz. - Die aktuellen Aufnahmen des rasant neu bebauten Berlin, werden immer wieder mit historischen Photos auf spannende Weise kontrastiert. ISBN 3791326465‎

书商的参考编号 : 26271

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 3.00 购买

‎Güntzer, Reiner (Hrsg.)‎

‎Jahrbuch 1995 Stadtmuseum Berlin. Bd. I.‎

‎Berlin: Henschel, 1997. 475 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Verfassung der Stiftung Stadtmuseum: Dokumente der rechtlichen und politischen Grundlagen -- Museumsstiftungsgesetz und Anmerkungen von Reiner Güntzer -- Vorlage an das Abgeordnetenhaus (mit Vorblatt, Materialien und Anlagen einschließlich Wortlaut der Errichtungssatzung) -- Beschluß des Abgeordnetenhauses zur Errichtung der Stiftung Stadtmuseum Berlin -- Verwaltungssatzung -- Helmut Börsch-Supan. Zu einem bisher unbekannten Gemälde Friedrichs des Großen von Antoine Pesne -- Hermann Simon, Der Toravorhang Moses Mendelssohns -- Helmut Herbig, Der Zinnaer Marienpsalter - Eine neue Druckzeitbestimmung -- Silvia Thyzel, "Ich weiß nichts" - Dokumente aus der Kindheit und Jugend des Kronprinzen Friedrich Wilhelm IV. von Preußen -- Manfred Gräfe, Das Berliner Wappentier - Die Bärensammlung der Abteilung Naturwissenschaften -- Marlies Ebert, Die Anfänge der "Ansichtspostkarten-Sammlung des Märkischen Provinzial-Museums" am Ende des 19. Jahrhunderts -- Kathrin Conrad, Das Archiv aus dem Nachlaß Jakob Steinhardts -- Inka Bertz, "Von meinen Freunden für mich" - Die Gästebücher Jakob Steinhardts -- Lothar Schirmer, Die Bühnenbildentwürfe des Architekten Hans Wolff-Grohmann -- Ingo Timm, Zur röntgenologischen Untersuchung von zwei Gemälden Magnus Zellers - Entdeckungen und Ergebnisse -- Barbara Fischer, Grundlagenforschung zum Lichtschutz - ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft Bonn gefördertes Projekt am Stadtmuseum -- Angelika Reimer, Der Leihverkehr in der Stiftung Stadtmuseum -- Berichte der Abteilungen des Stadtmuseums Berichte der Förderinstitutionen und Vereine -- Rede des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Eberhard Diepgen. ISBN 378611966X‎

书商的参考编号 : 1022585

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.00 购买

‎Mayer, Tilman (Hrsg.)‎

‎Deutscher Herbst 1989. Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung ; Bd. 99.‎

‎Berlin : Duncker & Humblot, 2010. 169 S. ; 24 cm, kart.‎

‎Sehr gutes Ex.; Fußschnitt mit kl. Filzstiftstrich (schwarz). - INHALT : Tilman Mayer ---- Einleitung. ---- I. Bewegungen ---- Andreas H. Apelt ---- Die Opposition in der DDR und die deutsche Frage 1989/90. ---- Eckhard Jesse ---- Haben die Bürgerrechtler gesiegt?. ---- Lutz Haarmann ---- Die Gesamtdeutschen. Anmerkungen zur westdeutschen Dissidenz in der Deutschlandpolitik unter Berücksichtigung der aktuellen Lage 1989. ---- II. Institutionen ---- Karl-Rudolf Körte ---- Das Heft in die Hand nehmen - Weichenstellungen im Kanzleramt. ---- Claus J. Duisberg ---- Politische Probleme im Herbst 1989. ---- III. Parteien ---- Manfred Wilke ---- Die SED 1989 - ein zweites 1953? Vortrag auf der 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Berlin, 6. März 2009. ---- Michael Richter ---- Die Blockpartei CDU und die friedliche Revolution 1989/90. ---- Daniel Friedrich Sturm ---- Zwischen Brandt und Lafontaine. Die SPD im Vereinigungsprozess 1989/90 ---- IV. Beobachtungen ---- Volker Kronenberg ---- 20 Jahre Deutscher Herbst 1989. Wandlungen, Herausforderungen und Aspekte eines bundesrepublikanischen Patriotismus. ---- Günter Nooke ---- Überlegungen zur Typologie menschlichen Verhaltens in politischen Systemen. ---- Helmut Wagner ---- Gründe für die Verneinung der deutschen Wiedervereinigung. Interessen, Vorurteile und Ideologien. Ein Essay. ---- Herausgeber und Autoren. ISBN 9783428134991‎

书商的参考编号 : 1120948

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Cobbers, Arnt‎

‎Architekturführer. Die 100 wichtigsten Berliner Bauwerke. Berlin kompakt 4., aktualisierte und erw. Ausg.‎

‎Berlin: Jaron, 2002. 224 S. Mit zahlr. Abb., broschiert.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die 100 wichtigsten Bauwerke Berlins in Text und Bild. Amt Cobbers, Kunsthistoriker und freier Autor, beschreibt jedes Objekt in Hinblick auf Epoche, Architekt und kulturhistorische Zusammenhänge. Die beschriebenen Bauwerke reichen von der Renaissance bzw. dem Mittelalter (z. B. Zitadelle Spandau) über die Schinkel- und die Gründerzeit im 19. Jahrhundert (Altes Museum, Reichstag), die Industriebauten der Moderne (AEG-Turbinenhalle von Peter Behrens) und die fortschrittlichen Wohnsiedlungen der Weimarer Republik (Hufeisensiedlung in Britz) bis zu den neuesten Objekten am Potsdamer Platz und im Regierungsviertel. Gegliedert nach Bauepochen und mit einem ausführlichen Register versehen, ist der Band ein unentbehrlicher Begleiter durch Berlins abwechslungsreiche Architekturlandschaft. ISBN 3932202716‎

书商的参考编号 : 904610

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 3.40 购买

‎Frecot, Janos (Verfasser eines Vorworts)‎

‎Berlin: 1870 - 1910. Einf. von Janos Frecot. Bildlegenden von Tilo Eggeling.‎

‎München ; Luzern : Bucher, 1981. 43, [108] S., überwiegend Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag‎

‎Insgesamt sehr gut und sauber. - Aus dem Inhalt: Dönhoffplatz -- Akademie der Künste und Wissenschaften -- Potsdamer Platz/Leipziger Platz -- Kemper Platz im Bezirk Tiergarten, heute Standort der Philharmonie -- Alexanderplatz -- Wittenbergplatz/Tauentzienstraße bis zur Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche -- Neuer See im Tiergarten -- Admiralsbad (Friedrichstraße) -- Strandbad Wannsee -- Schauspielhaus auf dem ehemaligen Gendarmenmarkt. - Janos Frecot (* 30. März 1937 in Freidorf, Rumänien) ist ein deutscher Kulturhistoriker, Kurator, Fotohistoriker, Autor und Herausgeber. In den 1970er Jahren war er Abteilungssekretär und Ausstellungsveranstalter an der Berliner Akademie der Künste. Zwischenzeitlich war er am Bauhaus-Archiv Berlin tätig. Frecot war auf Zuruf von Eberhard Roters Gründer und von 1978 bis 2002 Leiter der Photographischen Sammlung am Landesmuseum Berlinische Galerie. Am 10. Mai 2001 erhielt Janos Frecot das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. (Wikipedia) ISBN 9783765803628‎

书商的参考编号 : 1197359

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.00 购买

‎Kittelmann, Udo (Hg.)‎

‎Bilder, Träume. Die Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch. Ausstellung Bilderträume. Die Sammlung Ulla und Heiner Pietzsch, Neue Nationalgalerie, Berlin, 19. Juni bis 22. November 2009].‎

‎München : Prestel, 2009. 289 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - SPLITTER DES SURREALISMUS IN BERLIN Dieter Scholz -- DIE SAUCE ROBERT UND DAS DRIPPING EINE ANEKDOTE Werner Spies -- DEN GANZEN HIMMEL MALEN (AUF EINEM BLATT PAPIER) -AMERIKANISCHE KÜNSTLER IN DER SAMMLUNG ULLA UND HEINER PIETZSCH Jasper Sharp -- FOTOGRAFISCHE KÜNSTLERPORTRÄTS AUS DER SAMMLUNG ULLA UND HEINER PIETZSCH Ludger Derenthal. ISBN 9783791343709‎

书商的参考编号 : 1074417

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Die Villenkolonie Zehlendorf-West am Grunewald. (Reprint / Nachdruck). 1.Aufl.‎

‎Berlin; EANOS Verlag, 1987. 56 S.; Illustrationen; qu.-23 cm. Goldgepr. Orig.-Halbleinenband.‎

‎Sehr gutes Ex. - Auflage: 500. - ILLUSTRATIONEN : Bahnhof Zehlendorf Beerenstraße; Partie am Schlachtensee; Villa des Herrn Direktor Goetz; Villa des Baron von Schuckmann Goethestraße; Landhaus Dr. med. Koblanck Goethestraße; Lessingstraße; Blick auf den südlichen Teil der Kolonie; Villa Otto Maier Winterfeldtstraße; Partie an der Krummen Lanke / u.a.m. -- Als Vorlage für den Nachdruck dieser Broschüre diente ein Originaldruck (etwa 1910-1914). Die Farbfotografie war zu jener Zeit noch nicht erfunden, sonst wäre diese Werbebroschüre, die wohlhabende, großstadtmüde Berliner in den nur anfänglich erschlossenen Vorort Berlins locken sollte, sicher ein aufwendiger Bildband mit Farbfotos geworden. Man mußte sich aber damit begnügen, die darzustellenden Objekte so naturgetreu wie möglich farbig zu simulieren - mit Hilfe der Farbretusche. Schwarz-weiß Fotos wurden mit dem Retuschepinsel farbig so überarbeitet, daß es einerseits schwer fällt eine Fotografie in dem Bild zu entdecken, andererseits der Gemäldecharakter durch die Perspektiv- und Detailtreue beeindruckt. Die manuelle Überarbeitung der Motive hatte aber gegenüber der Fotografie für den gebotenen Zweck einen einleuchtenden Vorteil. Durch die individuelle "Ausleuchtung" mit dem Pinsel, konnte das Bild in die Stimmung versetzt werden, die das Gefühl der Behaglichkeit, der Ruhe, des erbaulichen Müßiggangs suggeriert - Sonntagsstimmung, Feierabendstimmung, für Menschen, die sich das leisten konnten. Hier wurde der Pinsel nicht nur zum Diener der Genauigkeit, sondern zum Verkaufsargument. Dieses Mittel wurde meisterlich eingesetzt. Die West-Terain Aktien-Gesellschaft, die unter anderem auch Zehlendorf-West erschloß und Herausgeberin der Werbebroschüre war, ließ sich das etwas kosten. Dieser Band ist nicht nur ein wertvolles Dokument für das Werden unserer gebauten Umwelt, unserer Kommunal-und Sozialgeschichte, sondern auch für ausgestorbene künstlerisch-handwerkliche Berufe und Fähigkeiten. Gedruckt wurde damals im Vierfarb-Buchdruckverfahren (blau, gelb, rot, schwarz) in Leipzig. Wie die Retusche, verlangte dieses Verfahren hohes handwerkliches Können. Der Einband war repräsentativ und gediegen. Über die Auflagenhöhe gibt es keine Angaben. Sie dürfte bei zwei-oder dreitausend Exemplaren gelegen haben. Der vorliegende Nachdruck entstand im Jahr der 750-Jahr-Feier Berlins - mit Hilfe der Technik von heute; Lithos, Laser-Scanner: Druck, Vierfarb-Offsetdruck; Bindung, Handarbeit. ? (Vorwort des Verlages)‎

书商的参考编号 : 1093265

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 68.00 购买

‎Bieling, R. (u.a.)‎

‎(19 Hefte) Mitteilungen aus der Missionsarbeit der Gesellschaft zur Beförderung des Christentums unter den Juden.‎

‎Vlg. Sayffaerth u. Schreiberhau-Diesdorfer Rettungsanstalten. 8°; geheftet; jew. ca. 30-70 S.‎

‎Seiten tls. lose; Gebrauchsspuren. - 19 "Berichte" : vorliegend: Nr. 3; Nr. 49; Nr. 50; Nr. 57; Nr. 63; Nr. 64, Nr. 65, Nr. 66, Nr. 68; Nr. 70; Nr. 71; Nr.72; Nr. 73, Nr. 74; Nr. 75, Nr. 76, Nr. 77; Nr. 80 und Nr. 82. // Zeitraum 1871 - 1904. // (über die Christus-Kirche (Berlin-Kreuzberg) : ... Mitte des 19. Jahrhunderts zogen zahlreiche osteuropäische Juden in das aufstrebende Berlin, wo sie von der Gesellschaft zur Beförderung des Christentums unter den Juden betreut wurden, die der Londoner Gesellschaft zur Förderung des Christentums unter den Juden unterstand. Die Predigtstätte der Missionsgesellschaft gehörte nicht zur Evangelischen Landeskirche in Preußen. Es kam zu Spannungen mit den benachbarten Gemeinden, vor allem, da Paulus Stephanus Cassel, Prediger der Christuskirche, im Berliner Antisemitismusstreit gegen Adolf Stoecker und Heinrich von Treitschke Stellung bezogen hatte. Unter einem Vorwand wurde am 2. April 1891 die Christuskirche von der Bauaufsichtsbehörde geschlossen. Der Streit zwischen der Missionsgesellschaft und der Landeskirche konnte schließlich dadurch beigelegt werden, dass diese das Gebäude kaufte. Nach Umgestaltung im Innern ? unter anderem wurden die Prinzipalien nach dem Wiesbadener Programm angeordnet ? wurde in Anwesenheit der Kaiserin Auguste Viktoria am 6. Januar 1894 die Christuskirche wieder eröffnet. Am 1. August 1894 verzichteten die Gemeinden Dreifaltigkeit, Lukas, Heiligkreuz und Jerusalem auf Teile ihrer Parochien zugunsten der neu gegründeten Christusgemeinde. ...‎

书商的参考编号 : 1045439

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 168.00 购买

‎Belling, Rudolf und Winfried Nerdinger‎

‎Rudolf Belling und die Kunstströmungen in Berlin 1918 - 1923. Mit einem Katalog der plastischen Werke. Deutscher Verein für Kunstwissenschaft: Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft ; 1980‎

‎Berlin : Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 1981. 299 S. Mit zahlr. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Bellings Entwicklung bis 1918 -- Der "Dreiklang": Der Arbeitsrat für Kunst und die Idee einer Vereinigung der Künste -- Der "Einfluß" Archipenkos auf Belling -- Das Gemeinschaftsideal des Arbeitsrates wird zur Ausstellungsgemeinschaft der Novembergruppe -- Bellings erste Gemeinschaftsarbeiten mit Architekten: Haus Gurlitt -- Scala-Casino -- Erbbegräbnis Wissinger -- Angewandte Arbeiten: Reifenreklame an der Avus und Modeplastik -- Vereinigung von Expressionismus und Dadaismus: Die "Geste Freiheit": Der Dadaismus in Berlin 1919-1921 -- Hausmann, Grosz, Heartfield und der Tatlinismus -- Der "formale Dadaismus": Schwitters, van Doesburg, Eggeling und der Kontakt zu De Stijl -- Maschinenästhetik und elementare Kunst: Hausmann, Moholy-Nagy und Puni -- Moholy-Nagy und der MA-Kreis -- Erste direkte Nachrichten aus der Sowjetunion durch Iwan Puni -- Informationen aus der Sowjetunion über die neue Kunst 1919- 1921 -- Bellings letztes expressives Werk: Der "Kopf in Mahagoni" -- Lissitzky und Ehrenburg in Berlin: Werdegang Lissitzkys: Vescismus und Prounen -- Die Zeitschrift Vesc - Gegenstand - Objet -- Der "Internationale Künstlerkongreß" in Düsseldorf und das Treffen in Weimar -- Der Futurismus in Berlin und Bellings "Organische Formen" -- Die "Erste Russische Kunstausstellung" in der Galerie van Diemen -- Die Goldstein-Villa: Baugeschichte -- Die Villa von Arthur Korn -- Der Garten von Richard Neutra und das Badehaus von Arthur Korn -- Die Brunnenplastik von Belling -- Wasserspiel und Plattenbrunnen -- Die "Skulptur 23" -- Plastisch-architektonische Arbeiten:Olex-Tankstelle -- Nollendorfplatz-Wettbewerb -- Modell "Stadt" -- Entwicklungsrichtungen bei Belling nach 1924 -- Das Problem einer raumhaltigen Rundplastik. ISBN 9783871570902‎

书商的参考编号 : 1083288

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 33.00 购买

‎Roters, Eberhard und Wolfgang Jean Stock. (Hrsg.)‎

‎Weltstadtsinfonie : Berliner Realismus 1900 - 1950. 13. April - 27. Mai 1984, Kunstverein München.‎

‎Berlin : Frölich und Kaufmann, 1984. 139 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband berieben. - Wolfgang Jean Stock, Zu dieser Ausstellung -- Eberhard Roters, Weltstadtsinfonie: Bilder aus Berlin -- Jules Huret, Berlin um 1900 -- IHR, Bananenesser und Kajakleute -- Alfred Wolfenstein, Städter -- Alfred Döblin, Berliner Straßenszene -- Karl Scheffler, Am Sarg von Liebermann -- Joachim Ringelnatz, An Berliner Kinder -- Irmgard Keun, Das kunstseidene Mädchen -- Bernhard von Brentano, Mitten im Leben -- Carl Zuckmayer, Am Ende von Weimar -- Werner Heldt, Meine Heimat -- Kurt Tucholsky, Gebet nach dem Schlachten -- Ursula von Kardorff, 3.Februar 1945 -- Biographien der Künstler und Katalog. ISBN 9783887250676 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

书商的参考编号 : 1156271

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Scharnowski, Ernst (u.a.)‎

‎Delegierten-Verzeichnis. 2. Bundestag der Unabhängigen Gewerkschafts-Organisation Groß-Berlin (UGO). Tagesordnung. 8. Juli 1950. Im Studentenhaus am Steinplatz.‎

‎Berlin; Unabhängige Gewerkschafts-Organisation, 1950. 49 S. sowie Stimmzetteln u. Wortmeldungen; 20,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben u. fleckig. - Tagesordnung / Geschäftsordnung / Beschlußfassung / Stimmzettel / Wortmeldungs-Zettel. - Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung ----- 2. Wahl einer Mandatsprüfungskommission ----- 3. Bericht des Bundesvorstandes / Ernst Scharnowski ----- 4. Aussprache ----- 5. Beschlußfassung. // Die Unabhängige Gewerkschaftsopposition (UGO) spaltete sich am 23. Mai 1948 vom Groß-Berliner Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) ab. Sie hatte von ihrer Gründung bis zu ihrer Verschmelzung mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) ihren Sitz im Tauentzienpalast in der Nürnberger Straße. Am 1. Mai 1948 hatten bereits getrennte Maifeiern der beiden Gewerkschaftsorganisationen stattgefunden. Die Teilung geschah im Zuge der Teilung Berlins, der FDGB war fortan die gewerkschaftliche Organisation der Sowjetischen Besatzungszone und die UGO war der Dachverband der West-Berliner Gewerkschaften. Aus der UGO wurde später der West-Berliner DGB-Landesbezirk. Die West-Berliner Lehrergewerkschaft Verband der Lehrer und Erzieher (BVL) übernahm eine wichtige Funktion innerhalb der UGO. Erster Vorsitzender der UGO war Richard Schröter, der zugleich 1. Vorsitzender des BVL, Schulrat im Bezirk Charlottenburg und ab 1952 für die SPD im Deutschen Bundestag war. Zweiter Vorsitzender war Edmund Oprée, der ebenfalls im Bezirk Charlottenburg als Hauptschulrat tätig war. ? (wiki)‎

书商的参考编号 : 1176170

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 37.00 购买

‎Lammert, Angela, Gudrun Schmidt und Inge Zimmermann (Hrsg.)‎

‎Ateliergemeinschaft Klosterstrasse Berlin 1933 - 1945. Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus. Austellung Akademie der Künste.Unter Mitw. des Käthe-Kollwitz-Museums Köln erarb. Vorwort Eberhard Roters, Hannelore Fischer.‎

‎Berlin : Ed. Hentrich, 1994. 248 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit seinen charakteristischen kleinen Anstreichungen und den ebenso charakteristischen Beilagen, Einband leicht berieben, sonst gut.. - Gudrun Schmidt, "Ich wollte, ich wäre so wortgewaltig wie Hölderlin, dann würde ich Oden der Freundschaft schreiben" -- Hans Jürgen Meinik, Die Ateliergemeinschaft Klosterstraße innerhalb der nationalsozialistischen Kunst- und Kulturpolitik -- Eberhard Roters, Das Helle im Dunklen; das Dunkle im Hellen -- Angela Lammert, Die Plastik im Spannungsfeld Gemeinschaft-Moderne-Nation -- Jens Semrau, Gerhard Marcks und die deutsche Plastik der ersten Jahrhunderthälfte. Zwischen zwei Moderne-Ansätzen -- Ursel Berger, "Auf dem Wege nach Griechenland". Die Bildhauer Hermann Blumenthal und Ludwig Kasper -- Marlis Schwengers-Zilkens, Symbolistische Tendenzen und Arkadienvorstellungen im Werk von Werner Gilles -- Josephine Gabler, "Vor allem aber, er hat keine Angst, sich durch die Ausstellung zu schaden". Die Buch- und Kunsthandlung Karl Buchholz in Berlin -- Christof Weber, Der Silberschmied Fritz Thiel. ISBN 3894681349‎

书商的参考编号 : 1095818

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.00 购买

‎Ristock, Harry (u.a.)‎

‎Fußgängerbrücken in Berlin.‎

‎Hrsg.: Senator für Bau- und Wohnungswesen ... / Berlin, 1976. 44 S.; Illustr.; qu.-21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband geringfügig berieben. - Anläßlich der Verkehrsübergabe des 500. Brückenbauwerkes (in Berlin) am 1. September 1976. - INHALT : Vorwort ---- Einleitung ---- Fußgängerbrücke am S-Bahnhof ---- Sundgauer Straße ---- Goerdelersteg in Charlottenburg ---- Fußgängerbrücke am Stadion Wilmersdorf ---- Fußgängerbrücke Bundesallee ---- Löwenbrücke im Tiergarten ---- Inselbrücke im Schloßpark Charlottenburg ---- Viktoriaparkbrücke am Kreuzberg ---- Teufelsbrücke im Volkspark Glienicke ---- Tegeler Hafenbrücke ---- Gerickesteg über die Spree ---- Elsensteg in Neukölln ---- Fußgängerbrücke an der Welsbaude ---- Fußgängerbrücke Priesterweg ---- St.-Joseph-Steg über das Tegeler Fließ ---- Gotenburgsteg über die Panke ---- Fußgängerbrücke über die Tauentzienstraße ---- Fußgängerbrücken im Ruhwaldpark ---- Rodelbahnbrücke am Teufelsberg ---- Anhang ---- Literaturverzeichnis.‎

书商的参考编号 : 1151361

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Wagenbach, Klaus (Hg.)‎

‎Fintentisch. Ein Almanach. Geschichten, Bilder und Gedichte aus 20 Jahren.‎

‎Berlin : Wagenbach, 1984. 191 S. Originalbroschur.‎

‎Mit Widmung des Herausgebers für Schnebel-Kaschnitz. Einband leicht berieben. - KURT WOLFF Vom Büchermachen -- INGEBORG BACHMANN Berlin -- CHRISTOPH MECKEL Zeichnung des Feuerwerkers Christopher Magalan -- JOHANNES BOBROWSKI Mäusefest -- STEPHAN HERMLIN Die Vögel und der Test -- WOLF BIERMANN Ballade auf den Dichter Francois Villon -- HEDWIG ROHDE Interview mit Klaus Wagenbach -- ERICH FRIED Gründe -- PETER RÜHMKORF Die Mord-und Brandsache -- 1967-1969 DAVID HOROWITZ Vom Mythos der eigenen Rechtschaffenheit -- ERICH FRIED Höre, Israel -- BORIS VIAN Die guten Schüler -- VOLKER VON TÖRNE An Attila Joszef -- GÜNTER BRUNO FUCHS Zwei wahre Geschichten -- JOHANNES SCHENK Eintrittsbillet eines Arbeiters -- KLAUS WAGENBACH Der erste "Tintenfsch" -- JANNIS RITSOS Wie spät kann es sein? -- GIORGIO MANGANELLI Über die verschiedenen Arten des Absteigern -- ERNST JANDL Drei Sprechgedichte -- MARINA ZWETAJEWA Zeitungsleser -- PAUL A. BARAN Das Engagement des Intellektuellen -- AIMÉ CÉSAIRE Über den Kolonialismus -- WILFRIED GOTTSCHALCH Ermächtigungsdemokratie -- WOLF BIERMANN Drei Kugeln auf Rudi Dutschke -- 1970-1973 ULRIKE MARIE MEINHOF Mädchen im Heim -- PETER RÜHMKORF Aus dem Mund gezogen -- PETER SCHNEIDER Beat -- PETER BRÜCKNER/ALFRED KROVOZA Was können wir tun? -- WOLFGANG DEICHSEL Explosion -- KURT BARTSCH Sozialistischer Biedermeier -- RAF Revolution und jugendliche Gesellschaft -- KLAUS WAGENBACH Warum entstand die RAF ? -- SCUOLA DIE BARBIANA Unser Ziel -- VOLKER LUDWIG Das Grips-Lied -- Die Verbreitung von Büchern und die Legalität -- KLAUS WAGENBACH Schweinetreiben -- 1974-1978 KLAUS WAGENBACH "Mord" -- RICHARD SCHMID Nicht Mord sagen -- HANJO KESTING Eine Zensur findet doch statt -- ADOLF ENDLER Was läßt -- WERNER KOFLER Lernprozesse -- ELKE ERB Wie man wohnt -- GUSTAV ERNST Es geht uns gut -- RUDI DUTSCHKE Zusammenspiel -- KLAUS WAGENBACH Grabrede für Ulrike Meinhof -- ERICH FRIED Die Anfrage -- PETER BRÜCKNER Das Fallbeil des Absoluten -- PIER PAOLO PASOLINI Über kulturelle Identität -- ERICH MÜHSAM Kollektivität in der Kunst -- LIENHARD WAWRZYN Stichwort Romantik -- PETER FISCHER Kochen in der Gesellschaft -- 1979-1984 KLAUS WAGENBACH Über einige Absichten des Verlages -- PETER BRÜCKNER Über linke Moral -- STEPHAN HERMLIN Wie ich einen Freund verlor -- ALEXANDER KLUGE Das Politische als Intensität alltäglicher Gefühle -- Kleine freibeuterische Ansprache an die Freunde des Verlages -- LESEN SIE MAL -- KLAUS ROEHLER KW -- Karnickel, Karnickel -- GIORGIO MANGANELLI Der neunte Irrlauf -- ERICH FRIED Was es ist -- BARBARA SICHTERMANN Fetisch Verständlichkeit -- THOMAS SCHMID Auf dem Weg zum Späthkapitalismus? -- CARLO GINZBURG Spurensicherungen -- GEORG SIMMEL Die Zukunft unserer Kultur -- LOTHAR BAIER Für eine linke Kultur -- LUIGI MALERBA Das nachdenkliche Huhn. ISBN 9783803130112‎

书商的参考编号 : 1106492

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 23.00 购买

‎Boberg, Jochen, Tilman Fichter und Eckhart Gillen (Hrsg.)‎

‎Exerzierfeld der Moderne. / Die Metropole. Industriekultur in Berlin im 19. Jahrhundert. 2 Bände. Unter Beteiligung zahlr. Autoren. Industriekultur deutscher Städte und Regionen.‎

‎München: Beck, 1984. 399 S.; 400 S. Mit zahlr., auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aufsätze: Berlin präsentiert sich der Welt. Die Treptower Gewerbeausstellung 1896. Paul Thiel -- Das kostümierte Imperium. Bildsequenz aus dem Kaiserpanorama. Erhard Senf -- Rhythmus der Großstadt. Klaus Strohmeyer -- Kunst im Widerspruch. Eberhard Roters -- Stadtbild-Baumeister. Dieter Hoffmann-Axthelm -- Vororte. Julius Posener -- Zwischen Belgien und Baltikum. Interessenpolitik und Kriegsziele in der Berliner Elektro-Großindustrie 1914-18. Hans Martin Barth -- Metropolenkultur. Berlin als Hure Babylon. Hanne Bergius -- Hochburg der Wohnreform. Klaus Novy -- Abschreibungsmythos Alexanderplatz. Ludovica Scarpa -- Weltstadtplätze und Massenverkehr. Hans Stimmann -- Beschleunigte Wahrnehmung. Knut Hickethier -- Denn das Kino ist Geschäft. Christoph Arzt -- Die vernünftige Nephertete. Die "Neue Frau" der 20er Jahre in Berlin. Elke Kupschinsky -- Massensport. Herbert Dierker, Gertrud Pfister, Gerd Steins -- Reklamewelten. Jochen Boberg -- Chicago und Moskau. Berlins moderne Kultur der 20er Jahre zwischen Inflation und Weltwirtschaftskrise. Helmut Lethen -- Von der braunen Provinz besetzt. Jüdisches Berlin und seine Vernichtung. Monika Richarz -- Geist des total platten Landes. Machtergreifung in der preußischen Akademie der Künste Hermann Glaser -- Vom Dschungel zum Fahnenwald. Berlin in Reih und Glied -zur 700-Jahr-Feier der Reichshauptstadt 1937. Gerd Riecke -- Platz für die staatliche Macht. Wolfgang Schäche -- Rüstungsbetrieb Rheinmetall- Borsig. Michael Drechsler/Christa Lindner -- Betriebsalltag. Hilde Radusch/Annemarie Tröger -- Kriegsalltag. Polizeiberichte aus Berlin-Schöneberg. Siegfried Heimann -- Modernität und innerer Feind. Wolfgang Dreßen -- Metropole verinselt. Hans Dieter Schäfer -- Unwiederbringlich zerstört. Krieg und Kalter Krieg. Eckhart Gillen -- Stadtlandschaft. Scharouns städtebauliche Vision für Berlin und ihre Provinzialisierung. Goerd Peschken -- Die autogerechte Stadt. Hans Stimmann -- Abriß der Geschichte. Stadterneuerung Kösliner Straße im Wedding. Harald Bodenschatz -- Die sozialistische Metropole. Planung und Aufbau der Stalinallee und des Zentrums in Ost-Berlin. Christian Borngräber -- Das Ende der Industriemetropole. Otto Jörg Weis -- Das rote Berlin. Anfang und Ende einer Hegemonie. Tilman Fichter -- Stadtbaupolitische Wende. Armando Kaczmarczyk -- Innerstädtische Peripherien. Klaus Härtung -- Abschied von der Erinnerung. Dieter Hoffmann-Axthelm.‎

书商的参考编号 : 1035728

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 45.00 购买

‎Barlog, Boleslaw‎

‎Theater lebenslänglich.‎

‎München : Universitas, 1981. 430 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Mit Widmung des Autors. Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. Beilage: Dankesbrief von Blowlaw Barlog an seinen Deutschlehrer Hans Ulrich Vanselow für die postive Aufnahme seines Buches. Kondolenzschreiben von Hans Ulrich Vanselow nach dem Tod von Bolewlaw Barlog. Rezension und Erinnerungen von Will Tremper. zu den Barlog Memoiren: Wettspucken mit Furtwängler auf die S-Bahn Gleise. ISBN 9783800410033‎

书商的参考编号 : 1152784

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 74.00 购买

‎Keune, Angelika‎

‎Gelehrtenbildnisse der Humboldt-Universität zu Berlin : Denkmäler, Büsten, Reliefs, Gedenktafeln, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken, Medaillen. Hrsg.: Der Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin.‎

‎Berlin : Humboldt-Universität, 2000. 320 S., gebundene Ausgabe.‎

‎Einmalig in Ausmaß und künstlerischem Anspruch ist die umfangreiche Sammlung von Gelehrtenbildnissen an der Berliner Universität tätig gewesener Wissenschaftler. Die vorliegende Publikation will Einblick in diesen Teil des Kunstschatzes der Humboldt-Universität geben. 434 unterschiedliche Porträts von 392 Gelehrten der Berliner Universität werden vorgestellt. Auf zahlreiche bekannte Namen aus der Wissenschaftsgeschichte werden die Leser hier treffen: die Philosophen G. W. F. Hegel, Friedrich Trendelenburg, Eduard Zeller und Wilhelm Dilthey, die Mediziner Johannes Müller, Emil Du Bois-Reymond, Rudolf Virchow und Robert Koch, die Naturwissenschaftler Hermann von Helmholtz, Gustav Kirchhoff, Max Planck, Otto Hahn, Lise Meitner, Gustav Hertz und Emil Fischer. Und manche werden vielleicht vermisst, denn die vorgelegte Übersicht kann nur jene Professoren vorstellen, von denen ein künstlerisches Porträt vorhanden ist. Ein frisches und sauberes Exemplar. ISBN 3980623955‎

书商的参考编号 : 3672

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 28.00 购买

‎Bergius, Hanne‎

‎Das Lachen Dada's. Die Berliner Dadaisten und ihre Aktionen. Werkbund-Archiv; Band 19. Sonderausgabe.‎

‎anabas Verlag, 1993. 426 S.; sehr zahlr. Illustr.; 29 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband geringfügig berieben. - INHALT : Teil I ----- DADAs Lachen hat Zukunft ----- Erster öffentlicher Impuls ----- Konstellation und Strategie des Club ----- Dada ----- Frühexpressionistische Radikalität, futuristischer Einfluß und prädadaistische Aktivitäten in Berlin ----- Teil II ----- Revue der Dadaisten ----- Vom "Sprung aus der Welt" zur "Eroberung der Maschinen". ----- 'Dada-Anarchist' Franz Jung und die >Freie Strasse" ----- "HongkongTimes"/"NeueJugend" ----- "Unberührt und doch erschüttert". >Weltdada< Richard Huelsenbeck ----- "Konservativ im edelsten Sinne". "Dada- ----- soph" Raoul Hausmann ----- "Schrankenlose Freiheit für HH". "Dadaso- ----- phin< Hannah Höch ----- "Radikale Sanierung des Erd- und Weltballs". "Oberdada" Johannes Baader Dadaistische Inflationsheilige im Umkreis ----- Baaders ----- Painter & Paster. "Propagandada" George Grosz ----- "Daum"/"Maud" Eva Grosz ----- >Dada-Oz< Otto Schmalhausen ----- 'Monteurdada" John Heartfield ----- "Progressdada" Wieland Herzfelde ----- "Regiewart auf hoher Leiter" Erwin Piscator ----- "Walt Merin< Walter Mehring ----- Carl Einstein und der "Blutige Ernst" "Uraist" Jefim Golyscheff ----- "Obermusikdada" Gerhard Preiss und "Musikdada II" Hans Heinz Stuckenschmidt ----- "Die schöpferische Indifferenz". >Mynona< Salomo Friedlaender ----- Die Marginal-Dadaisten: >Daimonides</>Edgar Firn" Carl Doeh-mann ----- >Ehrendada"/>Ben Dada" Ben Hecht Die Dresdner Dadaisten: ----- "Dadadix - Jim-Toy" Otto Dix ----- Otto Griebel und Kurt Günther ----- Die Karlsruher Dadaisten ----- "Lederstrumpf" Rudolf Schlichter ----- Georg Scholz ----- Karl Hubbuch ----- Direktoren der Amsterdamer Zentrale: Paul Citroen/Erwin Blumenfeld/Hans ----- Citroen ----- "MERZ ist nicht dadal". Kurt Schwitters ----- ----- Ein japanischer Dadaist in Berlin: Tomoyoshi Murayama ----- (u.a.) ISBN 3870382570‎

书商的参考编号 : 1165639

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎Torrilhon, Tony‎

‎Tony Torrilhon. Werkverzeichnis der Kupferstiche 1976-1983. Hrsg. von Claus K. Netuschil. Ausstellung 10.-29. Oktober 1983. Mit zwei farbigen Originalgraphiken.‎

‎Berlin : Galerie Taube, 1983. Broschiert.‎

‎Mit einem handschriftlichen Text des Künstlers: "Dieses Blatt ist nicht nummeriert. Es ist keine Vorzugsausgabe. Eher ist es eine Zugabe des Künstlers. Ich habe diese Gesichtsstudie in dieses Buch eingelegt als Pendant oder Kontrast zu meinem "Selbstportrait, verbissen". Einband leicht berieben. - DER KUPFERSTECHER TONY TORRILHON Klaus Märtens -- Biographische Skizze -- Der Kupferstich -- Die Kupferstichmethode Tony Torrilhons -- BEMERKUNGEN ZUM WERKVERZEICHNIS -- MODELLSITZEN BEI TONY TORRILHON Günter Both, Nele Kempfer, Ulla Bauer, Martin Sperlich, Heike Fürchtenicht, Cäcilia Kohlmann, Monika Bischof, Christina Parusel -- BIOGRAPHISCHE DATEN -- AUSSTELLUNGEN -- BIBLIOGRAPHIE Eigene Publikationen -- Veröffentlichungen über Tony Torrilhon.‎

书商的参考编号 : 948989

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 68.00 购买

‎Klein, Ursula (Hg.)‎

‎Spaces of classification. Preprint 240.‎

‎Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2003. 173 p. : Ill., graph. Darst. ; 30 cm. Original brochure.‎

‎A good and very clean copy. - Contents: Preface -- Program -- Wolfgang Lefèvre: Changing Contexts of Classification: Cuvier's Transformation of Biological Classification -- Jean-Marc Drouin: Theory and Practice of Taxonomy in the Works and the Autobiography of Augustin-Pyramus de Candolle -- Robert E. Kohler: Subspecies Classification and Biological Survey, 1850s-1930s -- Bernadette Bensaude-Vincent, Antonio Garcia-Belmar, Jose Ramon Bertomeu-Sanchez: Natural Classifications in Chemistry: Un Impossible Reve? -- Friedrich Steinle: Categorization and Experiment: Charles Dufay and the Two Electricities -- Harriet Ritv: Varieties of Taxonomic Experience -- Gordon McOuat: The Politics of "Natural Kinds": Practices of Classification in the Age of Reform -- Staffan Müller-Wille: Eighteenth Century Classifications of Non-Living Nature -- "Reading with Intelligence": The Chemistry of Mineralogical Classification and Geological Composition in Matthew D. Eddy: Edinburgh's Medical School at the End of the Eighteenth-Century. Individuation and Classification of Plant Materials around 1800.‎

书商的参考编号 : 1167920

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎Corazolla, Paul (Hg.)‎

‎Farbe Gold. Dekor, Metapher, Symbol. Beweggründe für Malerei heute. Hrsg.: Künstlerhaus Berlin. Edition 2 1. Aufl.‎

‎Berlin : Ars Nicolai, 1992. 128 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht beschädigt, sonst gutes Exemplar. - Essays: "Das Licht des Nichts", Eckhart Deutsch -- Die goldene Dimension Über das Geistige in der byzantinischen Kunsttradition, Bojana Pejic -- Vom Windmachen und von der Vollkommenheit Parallelen alchimistischer und künstlerischer Prozesse, Beate Rudolph -- Die Anwendung von Gold in der europäischen Malerei, Beatrix Graf -- Gold, Goldflitter, Katzengold. Über den literarischen Umgang mit echtem und falschem Edelmetall, Horst Denkler -- Im Niemandsland, Peter M. Stephan. ISBN 9783875844504‎

书商的参考编号 : 1159407

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎Hofer, Karl‎

‎Karl Hofer, Anmut, Elegie und äusserste Härte. Ausstellung "Anmut, Elegie und Äußerste Härte - Karl Hofer zum 50. Todestag" in der Galerie Pels-Leusden Berlin, 5. April bis 21. Mai 2005]. Red. Hansdieter Erbsmehl.‎

‎Berlin : Pels-Leusden, 2005. 103 S. Mit Preisliste 50.000 bis auf Anfrage. Mit zahlr. farb. Abb. Originalleinen.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - JÜRGEN SCHILLING Gespenstischer Karneval -- CHRISTOPH STÖLZL Leiden und Größe Karl Hofers. Ein Lebensbild -- WERNER HAFTMANN Carl Hofer (1878-1955) -- Biografie -- BERND SCHULTZ Den ganzen Hofer, bitte! Plädoyer für eine vernünftige Lösung. ISBN 9783000159145‎

书商的参考编号 : 1113796

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 28.00 购买

‎Beutin, Heidi, Wolfgang Beutin und Holger Malterer (Hrsg.)‎

‎"Wenn wir es dahin bringen, daß die große Menge die Gegenwart versteht ..." : zum 150. Todestag von Heinrich Heine ; Beiträge einer Tagung in Berlin vom 17. - 19. März 2006. Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; Bd. 49.‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2007. 195 S. : Ill. Originalbroschur‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - ISBN 9783631556672‎

书商的参考编号 : 1076978

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 4.85 购买

‎Zimmermann, Willy‎

‎Der Herr Stadtrat. Satirisches Zeitbild von Willy Zimmermann.‎

‎Berliner Buchhandlung GmbH; Berlin, 1924. 313 S.; graph. Darst. (Buchschmuck); 21,5 cm; fadengeh. Halbleinenband.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; leichte Gebrauchs- und Lagerspuren; Einband berieben; Seiten nachgedunkelt. - In Frakturschrift. - ... Der Abend verging, ohne daß die Abhandlung über einen vierten Satz hinausgekommen wäre. Da er jedoch nach Winzers Empfinden nicht recht in den Rahmen des Ganzen hineinpaßte und auch sonst verunglückt schien, strich der Verfasser ihn zusammen. Der Tag der Stadtverordnetensitzung rückte bedenklich heran. Unterschriften krochen die Fülle hinaus, Besucher gingen und kamen, erregt schrillte die Telephonglocke immer und immer wieder durchs Zimmer. Alles schritt rüstig voran: nur die Verteidigungsrede des Stadtrates blieb zurück. "Schockschwerenot"!, knirschte Winzer in sich hinein, als ihm die leeren Blätter unversehens zwischen die Finger kamen. "Da ist dieser Plunder auch noch! Es ist eine Gemeinheit, einem einzelnen Menschen soviel Arbeit auf den Buckel zu wälzen." "Hallo! Fräulein Schmidt. Herr Sauermann soll sich schleunigst bei mir einfinden." Der ließ nicht lange auf sich warten. "Hier, mein lieber Sauermann! Eine schöne Arbeit für Sie. Ich könnt's zwar nebenher erledigen, aber ---. Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht." ? (Seite 284/285)‎

书商的参考编号 : 1200342

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 24.00 购买

‎Gaderer, Rupert (Mitwirkender), Jan Niklas (Herausgeber) Howe und Kai (Herausgeber) Wiegandt‎

‎Trieb : Poetiken und Politiken einer modernen Letztbegründung. hrsg. von Jan Niklas Howe/Kai Wiegandt. Mit Beitr. von Rupert Gaderer ... / Kaleidogramme ; Bd. 99‎

‎Berlin : Kulturverl. Kadmos, 2014. 223 S. ; 23 cm kart.‎

‎Sauberes und frisch erhaltenes Exemplar, keine wahrnehmbaren Gebrauchsspuren. Inhalt Jan Niklas Howe, Kai Wiegandt Einleitung 7 Burkhard Liebsch Was uns unwiderstehlich antreibt. Eine Standortbestimmung im Rückblick auf Unruhe und Begehren im Diskurs der Neuzeit. . . 19 Jan Völker Von der Konstitution des Mangels im Wissen. Der Bildungstrieb zwischen Kant und Hegel 43 Mario Grizelj Die Mönche, ihre Triebe und die Erregung durch Bilder oder Medardus außer Rand und Band 61 Joseph Vogl Menschliche Bestien. Zur Entstehung der Triebe 92 Veronika Thanner >Gefährliche Gestaltem im Innersten Literarische und kriminologische Investigationen um 1850 107 Jan Niklas Howe Der implizite Psychiater - Monolog und Dialog des Triebs nach Edgar Allan Poe 129 Bastian Ronge Unmenschlich-Werden. Zur radikalen Anthropologie in Friedrich Nietzsches Also sprach Zarathustra 156 Rupert Gaderer Geschwätz: Freud/Ferenczi/Kafka 169 Johannes Türk Wiederholung als Schicksal: Freuds Triebnarrative 189 Kai Wiegandt Nach Freud: Becketts und Coetzees plurale Poetiken des Triebs . . . 203 Zu den Autorinnen und Autoren 224 ISBN 9783865991942‎

书商的参考编号 : 1162587

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 21.00 购买

‎Denk, Felix und Sven von Thülen‎

‎Der Klang der Familie. Berlin, Techno und die Wende. suhrkamp nova. Orig.-Ausg., 1. Aufl.‎

‎Berlin : Suhrkamp, 2012. 423 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Im Prinzip war es purer Zufall. Da entstand diese neue, raue, krasse Maschinenmusik, und dann fiel die Mauer. In Ostherlin kollabierte die Verwaltung, die ehemalige Hauptstadt der DDR verwandelte sich in eine "Temporäre Autonome Zone". Plötzlich gab es all diese Räume zu entdecken: ob eine Panzerkammer im staubigen Niemandsland des ehemaligen Todesstreifens oder Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg, ob eine stillgelegte Seifenfabrik an der Spree oder ein Umspannwerk gegenüber dem ehemaligen Reichsluftfahrtministerium - an all den Orten, die die jüngere Geschichte ausgemustert hatte, wurde plötzlich zu einer Musik getanzt, die nahezu im Wochentakt komplett neu erfunden wurde. Natürlich, Techno ist - vereinfacht ausgedrückt - Mitte der 80er-Jahre in Detroit entstanden. Doch eine Heimat fanden die neuen elektronischen Klänge dort nicht. Es entwickelte sich keine Clubszene um die Musik, die so gezwungenermaßen zum Exportgut der krisengeschüttelten Autostadt wurde. Dass ein Großteil der Detroiter Produzenten und DJs ausgerechnet in Berlin eine zweite Heimat gefunden haben und sich ein sym-biotisches Verhältnis zwischen diesen beiden desolaten Städten entwickelte - auch das ist neben dem Einsatz und dem Enthusiasmus einiger Musikbegeisterter zu einem großen Teil glücklicher Fügung zu verdanken. ISBN 9783518463208‎

书商的参考编号 : 1035831

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 31.00 购买

‎Schlegelmilch, Arthur‎

‎Hauptstadt im Zonendeutschland : die Entstehung der Berliner Nachkriegsdemokratie 1945 - 1949. Mit einem Geleitw. von Otto Büsch / Historische Kommission zu Berlin: Schriften der Historischen Kommission zu Berlin ; Bd. 4. Überarb. und aktualisierte Fassung.‎

‎Berlin : Haude und Spener, 1993. 669 S. ; 24 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Der Weg nach Berlin 1942 -1945 -- Globalsteuerung oder Balance of Power? (Phase der "Great Designs"; Europäisches Gleichgewicht und Deutschlandfrage) -- Berlin bei Kriegsende (Eroberung Berlins; Verhandlungen der European Advisory Commission; Berlin in sowjetischer Hand) -- Das Potsdamer Abkommen (Potsdam und Berlin - Wechselwirkungen und Zusammenhänge; Möglichkeiten und Grenzen der Hauptstadtfunktion) -- Die Viersektorenstadt im Ringen um deutsche Einheit und kommunale Selbstbestimmung -- Selbstverwaltung unter alliiertem Diktat (Hauptstädtische Besatzungspolitik; Kommunale Selbstverwaltung in der Viersektorenstadt; Aufhebung der Viermächteverwaltung) -- Parteien und Gewerkschaften in Berlin (Sozialdemokraten und Kommunisten zwischen Einheitssehnsucht und Identitätsfindung; Kampf um den FDGB; "Bürgerliche" Hauptstadtpolitik) -- Die Berliner Wahlen von 1946 und 1948 (Wahlrecht - Wahlkampf - Wahldurchführung; Politische Kultur; Wahlergebnisse) -- Kommunalpolitik in Berlin (Versicherungsanstalt Berlin; Wirtschaft und Wirtschaftspolitik; Sozia-lisierungsgesetz; Wirtschaftskammergesetz; Berliner Schulreform; Verfassung) -- Auf dem Weg zum Land Berlin -- Die Währungsreform (Interalliierte und UN-Verhandlungen; Auswirkungen des Mischwährungssystems; "Währungsergänzungsverordnung" vom 20.3.1948) -- Die Berlin-Krise 1948/49 (Die Alliierten - Handlungsmotive und Krisenmanagement; Rechtspositionen). ISBN 9783775903707‎

书商的参考编号 : 1071344

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 22.95 购买

‎Hohmann, Angela und Imke Ehlers‎

‎Berlin contemporary. Galerienführer Berlin. [Text ENGLISCH.]‎

‎Berlin : Jovis, 2005. 191 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.‎

‎Mit Mängelstempel auf Fußschnitt erworben, sonst gut. - BERLIN CONTEMPORARY - -- THE CAPITAL CITY AS THE METROPOLIS OF CONTEMPORARY ART -- A-Z: GALLERY PORTRAITS -- PRODUCERS GALLERIES -- INSTITUTIONS FOR CONTEMPORARY ART IN BERLIN -- ARTIST INDEX -- Arndt& Partner Berlin Giedre Bartelt Galerie Guido W. Baudach Galerie Blickensdorff breitengraser -contemporary sculpture earlier I gebauer Mehdi Chouakri c/o-Atle Gerhardsen Contemporary Fine Arts Galerie Crone [DAM] Berlin Galerie Marcus Deschler DNA-Die neue Aktionsgalerie Galerie Christian Ehrentraut Galerie EIGEN + ART Galerie Fahnemann fruehsorge-Galerie für Zeichnung Galerie Marianne Grob Galerie Haas und Fuchs J.J. Heckenhauer -GalerieS Edition Herrmann & Wagner Galerie Max Hetzler Henrike. Höhn. Galerie Jarmuschek und Partner Johnen Galerie Galerie Kamm Kicken Berlin-Photography Works on Paper Klosterfelde Berlin Johann König Kuckei + Kuckei Kunstpunkt... Berlin Kuttner Siebert Galerie Laura Mars Grp. Galerie Leo.Coppi loop-raum für aktuelle kunst M:A Contemporary Galerie Davide di Maggio -Mudimadue magnusmüUer Murata& Friends Galerie Christian Nagel Köln/Berlin Galerie NEU neugerriemschneider Galerie Nordenhake Galerie Georg Nothelfer Galerie Giti Nourbakhsch Alexander Ochs Galleries Berlin I Beijing Galerie Eva Poll Galerie Jesco v. Puttkamer Galerie rekord Galerie Jette Rudolph Galerie Alexandra Saheb Galerie Sandmann Galerie Esther Schipper Galerie Michael Schultz Galerie Thomas Schulte Spielhaus Morrison Galerie Springer& Winckler Galerie Galerie Olaf Stüber Galerie Barbara Thumm Galerie VölckerS Freunde Galerie Rafael Vostell Klara Wallner Galerie Gitte Weise Gallery Sydney/Berlin Galerie Barbara Weiss Galerie Jan Wentrup Barbara Wien Galerie und Buchhandlung für Kunstbücher Jan Winkelmann/Berlin Wohnmaschine Amerika Diskus-Dresdner Produzentengalerie Berlin Echolot. ISBN 3936314594‎

书商的参考编号 : 922800

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 6.00 购买

‎Detken, Anke‎

‎Döblins "Berlin Alexanderplatz" übersetzt. Ein multilingualer kontrastiver Vergleich. Palaestra Bd. 299.‎

‎Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1997. 285 S., kart.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Döblins "Berlin Alexanderplatz" ist bald nach der deutschen Erstausgabe ins Englische, Spanische und Französische übersetzt worden, ins Spanische später noch ein zweites Mal. Wie sind die erzählte Welt und die sprachliche Gestalt eines Werkes von so ausgeprägter Eigenart in die fremden Sprachen gebracht worden? Anke Detken analysiert die Übersetzungen an ausgewählten Problemfeldern. Wie werden, zum Beispiel, das reale Berlin, Berliner Lokalitäten, das Berlinische in den Übersetzungen wiedergegeben? Der Vergleich der Übersetzungen lenkt den Blick auf die Verschiedenheit kultureller Gegebenheiten. Neben unterschiedlichen Übersetzungsstrategien werden verschiedene Arten des Übersetzens in den einzelnen Ländern deutlich, zugleich Unterschiede der Offenheit für Fremdes. // Die literarische Übersetzung - Der Untersuchungsgegenstand: vier Übersetzungen von "Berlin Alexanderplatz" - Zur Theorie der literarischen Übersetzung - Konzeption der Arbeit - Kontrastiver Vergleich von Original und Übersetzungen - Die Antagonisten: Das Kollektiv Großstadt - das Individuum - Franz Biberkopf - Die erzählte Stadt - Die Geschichte des Franz Biberkopf - Die erzählende Stadt - Das Berlin der zwanziger Jahre in "Berlin Alexanderplatz" - Die Sprache Berlins - Politisches in "Berlin Alexanderplatz" - Das Stadtbild Berlins - Intertextualität in "Berlin Alexanderplatz" - Wissenschaftliche Texte - Antike Mythologie - Klassisches deutsches Bildungsgut - Mystische Assoziationen - Biblische Zitate - Desintegrales in der Sprache - Redensarten und Sprachspiele - Sprengung der Syntax und expressionistische Ausdrucksmittel - Das Nebeneinander unterschiedlicher Sprachebenen im Original - Beibehaltung oder Reduktion in den Übersetzungen (u.a.m.) ISBN 3525205732‎

书商的参考编号 : 973401

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 4.00 购买

‎Hacker, Dieter‎

‎Die Kunst muss dem Bürger im Nacken sitzen wie der Löwe dem Gaul. Dieter Hacker, 7. Produzentengalerie 1971 - 1981. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 15.4. - 31.5.1981.‎

‎München: Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1981. 124 S. Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben, sonst gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Einen Berg besteigen /v Christos M. Joachimides -- Die Kunst muss dem Bürger im Nacken sitzen wie der Löwe dem Gaul / Dieter Hacker -- Installationen: Kunstkritik, Kulturpolitik, Medienkritik -- Installationen: Volkskunst -- Eigene Texte: Der Geist der Entwicklungshilfe -- Welchen Sinn hat Malen? -- Kunstkritik ist ein stumpfes Messer -- Der Schubladenfotograf -- Malerei, Grafik, Plastik der DDR -- Der Utopie die Flügel gestutzt -- Bilder -- Zeichnungen: Der Künstler als Amokläufer. 28 Zeichnungen, 80x80 cm, 1979-1981 -- Biographie -- Ausstellungen -- Bibliographie. ISBN 3886450015‎

书商的参考编号 : 933638

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.50 购买

‎Schalhorn, Andreas (Hrsg.)‎

‎"Where are you standing? : die Schenkung Paul Maenz Gerd de Vries im Kupferstichkabinett ; [Hans Peter Adamski ... ; in Verbindung mit der Ausstellung "Where Are You Standing? - Aus der Schenkung Paul Maenz Gerd de Vries", Kupferstichkabinett, Kulturforum Potsdamer Platz, 10.9.2004 - 9.1.2005]. [SMB Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin. Ausstellung und Publ.: Andreas Schalhorn in Zusammenarbeit mit Paul Maenz und Gerd de Vries] / SMB-DuMont.‎

‎Köln : [DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl.], 2004. 157 S. : überw. Ill. ; 23 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - Vortitelblatt mit WIDMUNG von Paul Maenz; SIGNIERT. - Paul Maenz (* 7. Dezember 1939 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Galerist sowie Kunstsammler und Publizist für moderne Kunst. - INHALT : // Paul Maenz, Gerd de Vries -- Lose Enden, fester Zwirn - Zum Geleit -- Andreas Schalhorn -- Where are you Standing? - Zu Künstlern und Werken der Schenkung Paul Maenz Gerd de Vries -- Die Schenkung an das Kupferstichkabinett -- Hein-Th. Schulze Altcappenberg -- Die Sprache der Götter im Kontext - Ein Dankwort Die Schenkung an die Graphische Gesellschaft zu Berlin -- Gerd de Vries -- Katalog der Schenkung -- Biografien und Veröffentlichungen von Paul Maenz und Gerd de Vries. // Die Schenkung Paul Maenz Gerd de Vries im Berliner Kupferstichkabinett umfasst ca. 250 Zeichnungen, Graphiken, Briefe, Plakate, Mappenwerke und andere Arbeiten der Kunst auf Papier. Zwischen 1963 und 2004 entstanden, spiegeln viele der Werke die Geschichte der Kölner Galerie Paul Maenz (1970-1990), einer der wichtigsten Avantgarde-Galerien ihrer Zeit. Schwerpunkte liegen auf der europäischen und amerikanischen Conceptual Art, der Arte Povera und der expressiven Neuen Figuration der achtziger Jahre. Vertreten sind u. a. Hanne Darboven, Hans-Peter Feldmann, Anselm Kiefer, Sol LeWitt und Giulio Paolini. ISBN 9783832173760‎

书商的参考编号 : 1058482

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 33.00 购买

????? : 45,447 (909 ?)

??? ??? 1 ... 676 677 678 [679] 680 681 682 ... 714 746 778 810 842 874 906 ... 909 ??? ????