Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 681 682 683 [684] 685 686 687 ... 718 749 780 811 842 873 904 ... 909 Next page Last page

‎Elvers, Rudolf [Bearb.]‎

‎Die Handschrift Johann Sebastian Bachs. Musikautographe aus der Musikabteilung der Staatsbibliothek Preuß. Kulturbesitz Berlin, Ausstellung zum 300. Geburtstag von J. S. Bach, 22. März bis 13. Juli 1985. Ausstellung und Katalog: Rudolf Elvers und Hans-Günter Klein unter Mitarb. von Uta Hertin und Joachim Jaenecke. Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz 25. Mit zahlr. Abb.‎

‎Wiesbaden: Reichert, 1985. 148 S., broschiert.‎

‎William H. Scheide: Grußwort eines Bildbesitzers -- Hans-Günter Klein: Bach über die Schulter geblickt: ein Komponist bei seiner Arbeit -- Uta Hertin: Zur Überlieferung der Autographe und Handschriften J. S. Bachs -- Rudolf Elvers: Handschriften-neu erworbenfur die Staatsbibliothek -- Joachim Jaenecke: Zur Überlieferung der Werke J. S. Bachs in Drucken. Ein gutes und sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 10267

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€26.90 Buy

‎Blunck, Lars (Hg.)‎

‎Werke im Wandel? Zeitgenössische Kunst zwischen Werk und Wirkung.‎

‎München : Schreiber, 2005. 178 S. Mit Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - LARS BLUNCK Werk oder Wirkung? Einige Vorbemerkungen -- JULIANE REBENTISCH Die anti-objektivistische Wende. Kunst nach 1960 -- DOROTHEA VON HANTELMANN Vom Wandel im Wirken der Werke: Daniel Burens "Le Musée qui n'existait pas" -- CHRISTIAN JANECKE Bei sich selbst ankommende Betrachter: Irrwege des Performativitätsdiskurses auf dem Feld bildender Kunst -- LARS BLUNCK "Luft anhalten und an Spinoza denken". Zu Fragen der Publikumsbeteiligung in der zeitgenössischen Kunst -- PHILIP URSPRUNG Im Smog der Globalisierung: Olafur Eliassons "The Weather Project" -- SLAVKO KACUNKO Das (Medien-)Kunstwerk im Fokus der Genie-, Werk-, Rezeptions- und Interaktionsästhetik -- KATJA KWASTEK opus ludens. Überlegungen zur Ästhetik der interaktiven Kunst. ISBN 9783889600639‎

Bookseller reference : 1105543

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€44.00 Buy

‎Prinz, Ursula‎

‎Landesmuseum Neue Berlinische Galerie : Sammlung Moderne Kunst, Graphische Sammlung, Photographische Sammlung, Architektursammlung, Künstler-Archive. [Red.: , Gérard Mayer]‎

‎Berlin : Berlinische Galerie, 2001. 31 S. : zahlr. Ill. , 22 x 29 cm‎

‎Sehr gutes Exemplar, ev. minimale Lagerspuren. ISBN 3927873721‎

Bookseller reference : 945253

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€3.00 Buy

‎Berliner Stimme. - Kompaß Buch- und Zeitschriften-GmbH (Herausgeber)‎

‎Berliner Stimme. Sozialdemokratische Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur. Sonderausgabe. 24. / 25. November 1990. Aus dem Inhalt: Eine Faire Chance für die Reformen in der DDR. / IG Bau-Steine Erden Berlin: "Lohndumpig jetzt verhindern" / Die DDR muss auf die Beine kommen / u. a.‎

‎Berlin, Kompaß Buch- und Zeitschriften-GmbH, 1989. A3. Ein Blatt, doppelseitig bedruckt. Etwas angestaubt. Mittig einmal gefaltet und zweimal gelocht (oberer und unterer Rand). Sonst gut erhalten.‎

‎K09725-123245‎

Bookseller reference : 123245

‎Baedeker, Karl‎

‎Berlin-Steglitz.‎

‎Freiburg, Baedeker, 1980. 64 S., 9 nn. Bl. Mit 5 Karten u. Plänen und 25 Zeichnungen. OKart. (1. Aufl.).‎

‎Hinrichsen K 131.- Im unteren Bereich etwas feuchtwellig.‎

Bookseller reference : 4803AB

‎Baedeker, Karl‎

‎Berlin. A Handbook for Travellers‎

‎Freiburg u.a., Baedeker u.a., 1965. 316 S. Mit 26 Karten u. Plänen u. 128 Zeichnungen. OPlastikBand mit Orig.-Umschlag, 26096A.jpg 7th edition. (dieser mit ger. Gebrauchsspuren).‎

‎Hinrichsen K 61.- Erste englischsprachige Ausgabe von Baedeker's Berlin seit 1923.‎

Bookseller reference : 26096AB

‎Liening, Rudi (Hg.)‎

‎Schriftenreihe des Stadtarchivs Berlin. Heft 1/1977. Beiträge, Dokumente, Informationen des Archivs der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik.‎

‎Berlin: Stadtarchiv., 1977. 72 S. kart.‎

‎Papier altersbedingt leicht nachgedunkelt, sonst in sehr gutem Zustand. --- INHALT: Das Kotikow-Programm zur Verbesserung der rechtlichen und materiellen Lage der Arbeiter und Angestellten Berlins 1947-1948 - - von Sigurd-H. Schmidt - - Vorwort - - Einleitung - - 1. Die wirtschafts- und sozialpoliti- sche Konzeption des II. Parteitages der SED. - - 2. Der SMAD-Befehl Nr. 234 zur Unter- stützung der Wirtschaftspolitik der SED - - 3. Die Lage in Berlin nach den Okto- berwahlen 1946 - - 4. Die Initiative Generalmajor Koti- kows in der Alliierten Kommandantur Berlin. - - 5. Das zustimmende Echo der Berliner Arbeiterklasse auf das "Kotikow-Pro- gramm" - - 6. Der Kampf um die Durchsetzung des "Kotikow-Programms" - - 7. Widerstand der Reaktion in der Alliierten Kommandantur Berlin und der Stadtverwaltung - - 8. Der Befehl Nr. 20 und seine Reali- sierung im sowjetischen Sektor Ber- lins - - 9. Berliner Krise und Spaltung - - 10. Die Bildung des demokratischen Magistrats - - Ausgewählte Dokumente und Materialien - - Anmerkungen.‎

Bookseller reference : 1246913

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Urban, Thomas‎

‎Vladimir Nabokov : blaue Abende in Berlin.‎

‎Berlin : Propyläen, 1999. 248 S. : Ill. ; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; minimal "schiefgelesen". - ... Nabokovs Leben war durch mehrfaches Exil geprägt. 1917 floh die Familie Nabokov vor der Oktoberrevolution nach Deutschland. Obwohl er kein besonders guter Tennisspieler war, verdiente er sein erstes Geld als Tennislehrer in Berlin und traf in diesem Zusammenhang auch das spätere Tennistalent Daniel Prenn. Nabokovs erste Dichtungen und Romane, die er unter dem Pseudonym W. Sirin veröffentlichte, erschienen in Berlin und fanden ihre Leserschaft vor allem unter Exilrussen, die in Westeuropa lebten. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wanderte Vladimir Nabokov gemeinsam mit seiner jüdischen Ehefrau Véra über Frankreich in die Vereinigten Staaten aus. ... (wiki) // INHALT : Vorwort --- Berlin -"Stiefmutter der russischen Städte" --- Der Weg nach Berlin --- Berliner Jahre 1922 bis 1937 --- Agenten und Agitatoren --- Chronist des russischen Berlins --- Russisches Theater in Berlin --- "Der schweinische deutsche Geist" --- Protokoll einer Spurensuche --- Auf den Spuren Vladimir Nabokovs --- Karte: Nabokovs Berliner Stationen --- Zeittafel --- Anmerkungen --- Literaturverzeichnis --- Personenregister. ISBN 9783549057773‎

Bookseller reference : 1127786

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎MATTHIAS, LISA‎

‎Ich war Tucholskys Lottchen‎

‎Hamburg, Marion von Schröder Verlag, 1962. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 325 S., 1. Auflage, Texte und Bilder aus dem Kintopp meines Lebens,mit 32 S. Fotoanhang, Nachwort von Hermann Kesten, »Lange hat Lisa Matthias gezögert, ihre Erinnerungen an Tucholsky und an ihr eigenes interessantes Leben zu veröffentlichen und die Fülle unbekannter Brife und Fotos vorzulegen, die sie aus er Zeit mit Tucholsky besitzt.«‎

‎Guter Zustand‎

Bookseller reference : A1525

‎Petzold, Joachim‎

‎Der 9. November 1918 in Berlin. Berliner Arbeiterveteranen berichten über die Vorbereitung der Novemberrevolution und ihren Ausbruch am 9. November 1918 in Berlin. Herausgegeben von der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung bei der Bezirksleitung der SED Groß-Berlin.‎

‎Berlin, Bezirksleitung der SED, Abt. Agitation und Propaganda, 1958. 47, [1] S. mit einigen Fotos (Porträts u. Faksimiles). Illustrierte Original-Broschur. Papierbedingt gebräunt, Schnitt stärker. Umschlag leicht lichtrandig u. angestaubt, Deckblatt stark braunfleckig. (Schriftenreihe Die Novemberrevolution 1918/19 in Berlin)‎

Bookseller reference : 20962AB

‎Deutsche Demokratische Republik. [Bildband. Mit 387 meist ganzseitigen Farb- und SW-Tafeln. Mit beiliegender Übersetzung des Vorwortes und der Bildbeschreibungen in Russisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch.] Vorwort von Otto Grotewohl.‎

‎Dresden, Sachsenverlag, 1959. 4° (33,5 x 24,5 cm). Ca. 400 S. mit zahlr. Fotos u. 32 Seiten (Broschur). Original-Leinenband. Vorsätze papierbedingt gebräunt u. teils braunfleckig, vorne mit Widmung. Schnitt u. Einbandränder gebräunt, Einbandränder u. Kopfschnitt teils leicht braunfleckig, innen sauber.‎

‎- Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00‎

Bookseller reference : 34953AB

‎Baedeker, Karl‎

‎Berlin and its Environs.‎

‎Leipzig, Baedeker, 1905. X, 247 S. Mit 6 Karten u. 18 Plänen. OLn., 50611A.jpg 2nd edit.‎

‎Hinrichsen E 61.- Leichte Gebrauchsspuren; vord. Vorsatz mit handschriftl. Besitzeintrag, Titelblatt mit größerem Exlibris (etwas Textverlust); im Übrigen gut erhalten.‎

Bookseller reference : 50611AB

‎Baedeker, Karl‎

‎Berlin und Umgebung.‎

‎Leipzig, Baedeker, 1910. X, 244 S. Mit 5 Karten, 8 Plänen u. 15 Grundrissen. OLn., bb 16. Aufl. (ger. berieben).‎

‎Hinrichsen D 215.- Minimale Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 48958AB

‎Baedeker, Karl‎

‎Berlin and its Environs.‎

‎Leipzig, Baedeker, 1905. X, 247 S. Mit 6 Karten u. 18 Plänen. OLn., Bln 2nd edit.‎

‎Hinrichsen E 61.- Leichte Gebrauchsspuren; vord. Vorsatz mit handschriftl. Besitzeintrag, Titelblatt mit größerem Exlibris (etwas Textverlust); im Übrrigen gut erhalten.‎

Bookseller reference : 2556AB

‎Baedeker, Karl‎

‎Berlin und Umgebung.‎

‎Leipzig, Baedeker, 1908. X, 239 S. Mit 5 Karten, 6 Plänen u. 14 Grundrissen. OLn., bl 15. Aufl. (minimal berieben).‎

‎Hinrichsen D 214.- Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 49030AB

‎Larsson, Bernard, Winfried Ranke und Michael Hofstetter‎

‎Berlin, Hauptstadt der Republik : Fotografien aus einer geteilten Stadt ; 1961 - 1968. Haus der Kunst, München. Mit einem Essay und Bildkommentaren von Winfried Ranke. [Kataloggestaltung Michael Hofstetter]‎

‎Göttingen : Steidl, 1998. 311 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 28 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ENTHÄLT: "Antifaschistischer Schutz wall" und "Schandmauer". Zwei Namen für ein Symbol der globalen Systemkonkurrenz -- Getrennte Welten. Menschen in der geteilten Stadt -- Viermächteverwaltung. Die Siegermächte und ihre Schutzbefohlenen -- Der 1. Mai. Die "schaffende Gesellschaft" feiert ihren Staat. Der Staat feiert seine "Schaffenden" -- "Nieder mit . !" Studentenproteste, Bedrohungsängste und Ordnungshüter in Westberlin -- Hauptstadt der Republik. Spuren zwiespältig trostloser Vergangenheit. Zeitgenossen einer beschädigten Gegenwart.‎

Bookseller reference : 276686

‎Warschauer, Malwin und James Walters‎

‎Im jüdischen Leben. Erinnerungen des Berliner Rabbiners Malwin Warschauer. Mit einem Beitr. von seinem Sohn James Walters, einem Vorw. von Heinz Knobloch und einer Einführung von Nicla Galliner.‎

‎Berlin : Transit Buchverlag, 1995. 157 S. : Illustr. ; 24 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex. - Mit Text-Beilage. - Malwin Warschauer (1871-1955) galt als einer der bekanntesten Rabbiner seiner Zeit. Bis 1938 amtierte er in der Neuen Synagoge Oranienburger Straße. Den größten Teil seiner Erinnerungen (die Geschichte einer deutschen jüdischen Familie) schrieb er noch in Berlin für seine Kinder, die bereits im Ausland waren. Anfang 1939 konnte Warschauer nach England entkommen. Mit Dokumenten, Briefen, Reden und Fotos ... (Verlagstext) // INHALT : Heinz Knobloch VORWORT ------ Nicola Galliner EINFÜHRUNG ------ IM JÜDISCHEN LEBEN ------ MEIN WEG MIT EURER MUTTER ------ ABSCHIED VON AMT UND HEIMAT ------ James Walters DIE JAHRE IN ENGLAND ------ DOKUMENTE ------ Gedächtnisrede für Max Liebermann, 1935 ------ Predigt für den 1. Tag des Pessachfestes 5697/1937 ------ Briefwechsel mit Albert Einstein, 1921 ------ Hartmut Bomhoff Irina Wandrey GLOSSAR ------ Begriffe ------ Personen ------ Stammbaum. // " ... Viele Jahre lebte die Familie Warschauer in der Oranienburger Straße oder in ihrer Nähe. Fast vierzig Jahre amtierte Malwin Warschauer als Rabbiner in der Neuen Synagoge. Sein Beratungszimmer war aber in der Wohnung und so kam es, daß seine beiden Kinder Julius und Dorothea das Wirken ihres Vaters und die vielen Besucher direkt miterleben konnten. Sein Sohn erinnert sich: "Oft hörte ich meinen Vater klagen, daß er im Gegensatz zu seinen Kollegen nie die Zeit habe, ein Buch zu schreiben oder zumindest einen Gedanken zu Papier zu bringen. Er war jedoch der festen Meinung, daß er in erster Linie seiner Gemeinde als Seelsorger und Lehrer zu dienen habe. Das bedeutete, daß er neben seiner vielen Arbeit regelmäßig Beratungsstunden abhielt, zu denen jeder kommen konnte, um seine Sorgen abzuladen oder um Rat einzuholen. Das Beratungszimmer war ein großer Raum, der zugleich als Studierzimmer und Bibliothek diente. Hier saß er oft hinter seinem großen Schreibtisch, umgeben von Bücherregalen, arbeitend und Briefe schreibend." Besonders am Schabbat und an anderen jüdischen Feiertagen war die Wohnung der Familie Warschauer voller Leben: "Es gab kaum einen Freitagabend, an dem wir nicht mindestens zwei bis drei Gäste hatten, oft unerwarteten Besuch, da mein Vater die Angewohnheit hatte, einen Studenten, Schüler oder Freund von der Synagoge mit nach Hause zu bringen. Das war für meine Mutter kein Problem, es gab stets Platz und Gastlichkeit in unserem Haus. Der Sederabend war immer etwas Besonderes. Während der erste Abend hauptsächlich ein Familienabend war - wir hatten eine große Anzahl von Onkeln, Tanten, Vettern und Cousinen -, war der zweite Abend für eingeladene Gäste bestimmt, prominente Mitglieder der Gemeinde, Studenten aus der Hochschule und Schüler. Manchmal waren bis zu dreißig Leute bei uns im Hause, unter ihnen der Kantor >unserer< Synagoge Leo Gollanin (...) In der Synagoge hat er durch die unvergeßliche Gewalt seiner Stimme, die von einem zarten Crescendo sich zu einem starken Fortissimo entwickeln konnte, verstanden, die Gebete so vorzutragen, daß man das Heilige der Andacht empfinden mußte (...) ? " (Einführung) ISBN 9783887471019‎

Bookseller reference : 1246790

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.00 Buy

‎Holzer, Willi‎

‎Jüdische Schulen in Berlin. Am Beispiel der privaten Volksschule der jüdischen Gemeinde Rykestrasse. 1. Aufl., Reihe Deutsche Vergangenheit: Stätten der Geschichte Berlins Band 54‎

‎Berlin: Ed. Hentrich, 1992. 120 S., Abb. kart.‎

‎Der Einband ist leicht berieben und hinten etwas beschmutzt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALTSVERZEICHNIS - Vorwort - Geschichte der jüdischen Schulen - Der Jüdische Schulverein e.V. - Das jüdische Schulwesen in Berlin - Die jüdischen Volksschulen in Berlin - Jüdische Volksschulen in Berlin, die nicht der Gemeinde unterstanden - Fach-, Mittel- und Oberschulen der Jüdischen Gemeinde - Die privaten jüdischen Oberschulen - Schulische Erziehung - Die Schulpolitik der Jüdischen Gemeinde - Jüdische Volksschullehrer - Die jüdischen Jugendbünde - Jüdische Schulen, NS-Erlasse und Maßnahmen - Die Ryke-Schule - Die Lehrer der Ryke-Schule 1926-1941 - Literaturverzeichnis. ISBN 9783894680039‎

Bookseller reference : 1246763

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.00 Buy

‎Edel, Peter‎

‎Die Bilder des Zeugen Schattmann : Ein Roman über deutsche Vergangenheit und Gegenwart. 6. Aufl.‎

‎Berlin : Verlag der Nation., 1975. 553 S. Lw.‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit einem kurzen handschriftlichen Eintrag auf dem Vorsatz, Einband leicht fleckig und berieben, sonst gut. --- KLAPPENTEXT: Dies sind die Bilder des Zeugen Schattmann: Kinderjahre in einer versinkenden Welt, die Freund- schaft zur kleinen Esther, beschau- liche und bereichernde Stunden in der Gemäldegalerie des alten Sani- tätsrats Marcus: Geschichten um den Studienrat Fucht und den Klas- senkameraden Martin Verbenik, der sein Freundeswort bricht, weil der Sekundaner Frank Schattmann plötzlich Frank Israel Schattmann heißen muß, einen gelben Stern trägt, in die Fabrik geht zur Zwangsarbeit... Bilder vom Le- ben des assimilierten jüdischen Bürgertums im Berlin der dreißi- ger Jahre, vom Widerstandskampf deutscher Antifaschisten, danteske Bilder aus Polizeikellern und Ge- stapozellen, der Aschenfelder von Birkenau. Und dann Eindrücke einer anderen, aufsteigenden Welt: die ergreifende Liebesgeschichte von Frank und Esther Schattmann, die Ballade f-Moll im Chopin-Park von Zelazowa Wola, das Gelöbnis von Auschwitz, die Suche nach dem polnischen Kameraden Wla- dek, das Wiedersehen mit dem Ge- nossen Namenlos. Bilder schließ- lich, die den Maler Frank Schatt- mann mit seinem neuen Berlin, mit unserem neuen Leben verbinden; auch das Porträt der jungen Leh- rerin Andrea, das lange nicht fertig wird, da noch immer das Antlitz Esthers davorsteht...‎

Bookseller reference : 1246661

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Wolff-Thomsen, Ulrike‎

‎Die Wachsbüste einer Flora in der Berliner Skulpturensammlung und das System Wilhelm Bode. Leonardo da Vinci oder Richard Cockle Lucas?‎

‎Kiel, Ludwig, 2006. 278 S., zahlr. Ill. Gr.-8°, OPb.‎

‎Sehr gut erhalten. ISBN: 9783937719429‎

Bookseller reference : 24374

‎Roeder, Günther‎

‎Aegyptische Inschriften aus den Königlichen Museen zu Berlin. Herausgegeben von der Generalverwaltung. Band 1: Inschriften von der ältesten Zeit bis zum Ende der Hyksoszeit. - Band 2: Inschriften des neuen Reichs Indizes zu Band 1 und 2. Bearbeitet von Günther Roeder.‎

‎Leipzig, Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik, 1969. Unveränd. fotomechanischer Nachdr. der Orig.-Ausg. Leipzig 1913 und 1924. - 2 Bände komplett. VI, 269; IV,676 S. Lex. 8°, OLwd.‎

‎Seiten papierbedingt gebräunt; ansonsten wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 24363

‎Berliner Morgenpost‎

‎Zahlreiche Sammelbilderalben in unterschiedlicher Volständigkeit, auch Einzelbilder, IM LADENGESCHÄFT, Berlin Ullstein (Erscheinungszeitraum 1954 - 1965). Format Quer 4° . Bitte ANSCHAUEN.‎

‎o.J.‎

‎Es sind 12 Sammelbilderalben erschienen. Mit zahlreichen ( Pro Band 52) farbigen Sammelbildern. Farbiber illustr. Okartonage. UNTERSCHIEDLICHE ZUSTÄNDE und zum Teil nicht vollstädige, auch leere, auch EINZELBILDER ab 1,- ?. Zur Zeit bei uns vorhanden: Unser Europa (1954), Europa im Bild (1955), Die Welt um uns (1956), Unser Deutschland im Bild (1957), Unsere Bäume und Sträucher (1958). - Unsere Vogelwelt (1959). - Unser Freund der Hund (1960), ?.(1961), Unser Aquarium (1962), Unsere Schönsten Gemälde (1963), Unsere schönsten Gemälde II (1964), Berlin im Bild seiner Maler (1965). Ab !!!!!!!!!!!! 5.- ?- bis 15,- ?, Einzelbilder 1,- ?, Siehe Fotos, ggf. nachfragen.‎

Bookseller reference : 33958

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€5.00 Buy

‎Hille, Peter‎

‎Des Platonikers Sohn. Erziehungstragödie in fünf Vorgängen.‎

‎Berlin, E.F. Conrad (O. Reuter), 1896. Gr. 8°. 76 S. Marmorierter Pappband der Zeit., 1‎

‎1. Ausgabe des frühen Dramas dieses von den Brüdern Hart geförderten Bohemiens, den Else Lasker-Schüler verehrt hat. - WG 2. Wie meist papierbedingt stärker gebräunt, unbeschnitten; das kleine Rückenschild beschädigt. Selten.‎

Bookseller reference : 8440BB

‎Wittig, Eberhard‎

‎Ha-Ho-He Herta BSC‎

‎München, Copress, 1971. Leinen, etwas kl. DinA 5, 207 Seiten, einige Tafelseiten mit sw-Photos, farbig bebilderter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (stärker randbeschabt, berieben und bestoßen, innen stark stockfleckig), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal randgebräunt, Schnitt leicht fleckig, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, abgesehen vom Umschlag trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand [4 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 100676sp

‎Kappelt, Olaf‎

‎Spaziergang mit Friedrich dem Großen‎

‎Berlin, historica Verlag BHV, 2. Auflage, 2008. Broschur, mit farbigem Deckelphoto, kl. DinA 4, 96 Seiten, durchgehend sw-Illustrationen, keine Fotos, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimale Knickspuren, leicht gebogen, Schnitt und Seiten papierbedingt leicht gebräunt, gut erhalten / guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Vom Stadttor zum Geburtsort des Königs - Ein unterhaltsamer und lehrreicher Rundgang durch die historische Mitte Berlins; ISBN 9783939929109‎

Bookseller reference : 32106hk

‎Berliner Stadt-Ring u. Vorortverkehr - Hoch- und Untergrundbahn‎

‎Neukölln, Frölich-Pan D.R.G. M., o.J. Kartenskizze, einseitig bedruckt, 42x30cm, leichte Gebrauchsspuren, gebräunt, Rückseite fleckig, kanten-berieben mit kleinen Lochstellen, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand‎

‎mit Umsteigestationen; Zahlen zwischen den Stationen geben die Fahrtzeit in Minuten an‎

Bookseller reference : 251642eb

‎Schwarze, Wolfgang (Text und herausgegeben von)‎

‎Das alte Berlin - 38 Faksimilestiche aus dem alten Berlin des 19. Jahrhunderts‎

‎Wuppertal, Kunst und Wohnen Verlagsgesellschaft, 3. Auflage, 1976. Broschur, etwas gr. DinA 4, Querformat, 95 Seiten, kurze Einführung, dann reiner Bildband mit 38 sw-Abbildungen und kurzen Texten dazu, s/w-illustrierter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (beschabt und eingerissen), Einband mit Gebrauchsspuren, stärker gebräunt, leicht berieben, gebogen und bestoßen, Schnitt (etwas fleckig) und Seiten papierbedingt leicht gebräunt, abgesehen vom Umschlag trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand‎

‎Einführung von Willy Haas‎

Bookseller reference : 21486ge

‎o.A‎

‎Album von Berlin‎

‎Berlin, Parnassus, o.J.(Anfang 20. Jahrhundert?). Halbleinen, mit farbiger Deckelprägung, gr. DinA 4, Querformat, über 5 Seiten, reiner Bildband mit vielen s/w-Photos und dazu kurze dreisprachige Untertitel (deutsch/französisch/englisch), Einband mit !!! sehr starken Gebrauchsspuren !!!, da der Vordeckel mehr als zur Hälfte sehr stark berieben, geschwärzt und abgeschabt ist !!!, beide Deckel stark ! fleckig, gebräunt, bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt stark gebräunt, Vorsatzblätter stockfleckig, innen aber sonst sehr ordentlich, STARKE Gebrauchs- und/oder Altersspuren‎

‎65 Ansichten nach Momentaufnahmen und zwei Panoramen‎

Bookseller reference : 18493ge

‎Berg, Hellmuth‎

‎Berlin damals - ein Spaziergang mit Witz‎

‎Berlin-Wilmersdorf, Kleinberg, o.J.(???1980er Jahre???). Leinen, mit aufgeklebtem bebildertem Titelschild, etwas gr. DinA 5, 193 Seiten, einige s/w-Photos und sw-Abbildungen, Einband mit Gebrauchsspuren, stärker (rand)gebräunt, Seiten randgebräunt, leicht muffig, insgesamt noch ordentlicher Zustand‎

‎Inhalt (geschichtlicher Stadt-Spaziergang) u.a.: Hans Kohlhase, Fischerstraße und Mühlendamm; Soldatenkönig, Wilhelmstraße und viele Palais‎

Bookseller reference : 18585di

‎Photo Hartz‎

‎20 Berliner Ansichtskarten in feinster Kupfertiefdruckausführung - Serie Nr. 20‎

‎Berlin, Andres, o.J.(c a. 1930er/1940er Jahre). Einband-Broschur, s/w-Postkarten-Leporello mit Stempeldruck auf der Rückseite ?Berliner Funkturm?, Einband eingerissen, berieben und bestoßen, beschabt und leicht fleckig, Karten gebräunt und an den Kanten stockfleckig, randberieben, insgesamt noch ordentlicher Zustand‎

Bookseller reference : 18219ak

‎Akademie der Küunste Berlin (Hg.)‎

‎Welt aus Sprache: Erfahrungen und Ergebnisse. Dokumentation über Exponate und Aktivitäten in der Akademie der Künste vom 22.9.-22.10.1972.‎

‎kartoniert, 1972. 65 S.‎

‎Tadelloses Exemplar, keine Eintragungen. - INHALTSVERZEICHNIS - Renate von Mangoldt Der Gang durch die Ausstellung 4 Foto-Dokumentation Programm der Rahmenveranstaltungen 34 Presse-Berichte 35 Walter Höllerer 45 Von der Körpersprache übers Pentagon der Sinne zur Analyse von Allegorien der Öffentlichkeit Karin Kiwus 48 Kinder in der Ausstellung Hans Dieter Zimmermann 55 Gespräch über die Sprache Zu den Rahmenveranstaltungen der Ausstellung 'Welt aus Sprache' Notizbücher 60 Witold Wirpsza 63 Eine winzige Bemerkung über Publikumsreaktionen auf die Tastkästen Ausstellungseinheiten 65 Redaktion: Karin Kiwus Graphik: Ruth Albitz Druck: Brüder Hartmann, Berlin.‎

Bookseller reference : 1246459

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Arenhövel, Willmuth (Bearb.)‎

‎Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin : vom Entwurf bis zur Wiederherstellung 1958 ; [Katalog zur Darst. d. Quadriga auf d. Brandenburger Tor zu Berlin u. ihrer Geschichte in d. Ausstellung "Die Pferde von San Marco", Martin-Gropius-Bau, 8.3. 1982]. Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz.‎

‎Berlin : Arenhövel, 1982. 55 S. : überwiegend Ill. ; 24 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - INHALT : Vorwort --- Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin --- Anmerkungen --- Katalog --- Literatur --- Anhang --- Zeitgenössische Zeitungsberichte zur Rückkehr der Quadriga aus Paris. // Die Kunstgeschichte hat der Quadriga bisher wenig Beachtung geschenkt. Der nachfolgende Aufsatz gibt in gedrängter Form zum erstenmal einen Überblick über die Quadriga, ihre Entstehung und ihre wechselvolle Geschichte bis zur Gegenwart. (Vorwort) ISBN 9783922912019‎

Bookseller reference : 1070646

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Luxemburg, Rosa und Ossip K. (Herausgeber) Flechtheim‎

‎Politische Schriften II.‎

‎Frankfurt a.M.: Europäische Verlagsanstalt., 1966. 209 S. kart. mit Schutzumschlag‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit seinen charakteristischen kleinen Anstreichungen und Vermerken, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut. --- INHALT: Militarismus, Krieg und Arbeiterklasse Die Krise der Sozialdemokratie Anhang 19 152 Was will der Spartakusbund? 159 Unser Programm und die politische Situation 171 Ordnung herrscht in Berlin 5 203.‎

Bookseller reference : 1246487

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Luxemburg, Rosa und Ossip K. (Herausgeber) Flechtheim‎

‎Politische Schriften III.‎

‎Frankfurt a.M.: Europäische Verlagsanstalt., 1968. 156 S. kart. mit Schutzumschlag‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit seinen charakteristischen kleinen Anstreichungen und Vermerken, Einband leicht berieben, sonst gut. --- INHALT: Einleitung von Ossip K. Flechtheim Vorbemerkung von Ossip K. Flechtheim zu ?Der Partei Proletariat zum Gedächtnis" Der Partei ?Proletariat" zum Gedächtnis Organisationsfragen der russischen Sozialdemokratie Die russische Revolution Fragment über Krieg, nationale Frage und Revolution Bibliographie Namenregister der Bände I-III.‎

Bookseller reference : 1246490

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Przybyszewski, Stanislaw‎

‎Erinnerungen an das literarische Berlin. Mit e. Geleitwort v. Willy Haas.‎

‎Winkler Verlag; München, 1965. 313 S.; 21 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag berieben; Seiten geringfügig gebräunt; SIGNIERT von Literaturwissenschaftler Eberhard Lämmert. - INHALT : Geleitwort ---- Stanislaw Przybyszewski ---- Erinnerungen an das literarische Berlin ---- Nachwort des Übersetzers ---- Erläuterungen ---- Personenregister. // ... Der Autor, führender Vertreter der naturalistisch- symbolistischen Bewegung des »Jungen Polen«, lebte um die Jahrhundertwende in den avantgardistischen Kreisen Berlins. Er ist überall Augenzeuge und schildert die Boheme Berlins voll Atmosphäre und lebendiger Teilnahme. Wir lesen von Peter Hilles Hungertod, von Theateraufführungen, da man Ibsen und Hauptmann auspfiff und den »ekelhaften« Naturalisten wegen Beleidigung der öffentlichen Moral den Prozeß machte. Wir sehen Deh-mel, wie er in seiner Wohnung seine Gedichte rezitierend Leseabende veranstaltet, und begegnen Strind-berg, Munch, den Brüdern Hart, der Düse, Scheerbart, dem skandinavischen Kritiker Ola Hansson und vielen anderen maßgeblichen Künstlern dieser Zeit. Der Autor fesselt durch seine leidenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Kunstwollen der damaligen geistigen Ära, aus der Naturalismus, Symbolismus und Expressionismus sich herauskristallisierten. ... (Verlagstext)‎

Bookseller reference : 1111389

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Hermsdorf, Klaus‎

‎Literarisches Leben in Berlin : Aufklärer u. Romantiker.‎

‎Berlin : Akad.-Verl., 1987. 455 S. Pp.‎

‎Exemplar ist in einem gutem Zustand ohne Anstreichungen. Lediglich der Schutzumschlag weist Abbrieb auf. - Anfänge - - Stadtansichten - - Hochzeitsdichter und Prediger - - Der Hof und die Hofpoeten - - Aufklärung in Berlin - - - ?uvres du philosophe de Sanssouci - - - Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres - - - Spandauer Straße Nr. 68 - - - Das Neueste aus dem Reiche des Witzes - - - Tut nichts! der Jude wird verbrannt - - - Evolution der Aufklärung - - - Der norddeutsche Schatz - - - und das preußische Geld - - - - Berliner Karrieren - - - Was ist Aufklärung? - - - Kämpfe - - Der Zweck der Kunst - - - Der neue Kurs - - - Prosa und Beredsamkeit - - National-Theater - - Propyläen am Tiergarten - - - Das Schauspiel eines Schauspiels - - - Jugend in Berlin - - Aufzug der Romanze - - - Der Salon - - - Lucinde Adelheid Florentin - - Sturm auf Berlin - - Der Nordstern - - Schatten Napoleons - - Der Kaiser und Klöden - - Eine pädagogische Provinz - - Die Erfindung der Turnkunst - - Christlichteutsche Tischgesellschaft - - Von Volksliedern - - Märkische Kronenwächter - - - - Vom Staate - - Gliedermann oder Gott - - - Märchen und Lieder - Briefe aus Berlin - 1822 340 - - Die Kunst im Krähwinkel - - - Liederspiele - - Müller und die Müllerin - - Die Serapionsbrüder - - Der Mann ohne Schatten - - Hoffmanns Erzählungen - - Gegenspieler - - Mordfaul - - Nachbemerkung - - Nachweise - - Personenregister. ISBN 9783050004495‎

Bookseller reference : 1246491

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Berendt, Gottlieb‎

‎Der tiefere Untergrund Berlins. Unter Mitwirkung von F. Kaunhoven. Hrsg. von der Königlich Preussischen geologischen Landesanstalt.‎

‎Berlin, S. Schropp, 1897. Gr.-8°. 1 mehrf. gef. farb. lith. geognostische Übersichtskarte der Stadt Berlin mit eingetragenen Tiefbohrpunkten, 7 mehrf. gef. farb. Profile, (2 Bl.), 59 S., (4 Bl.). Original-Broschur. Vortitel mit Besitzstempel. Sonst sehr sauber und sehr gut erhalten. Abhandlungen der Königlich Preussischen geologischen Landesanstalt. Neue Folge. Heft 28.‎

‎Poggendorff IV, 99. - Erschien gleichzeitig als Festschrift für die vom 22. bis 25. September in Berlin tagende XI. Internationale Wanderversammlung der Bohringenieure und Bohrtechniker.‎

Bookseller reference : 26032AB

‎Benekendorff, Karl Friedrich v‎

‎Berliner Beyträge zur Landwirthschaftswissenschaft.‎

‎Berlin, J. Pauli, 1775. Gest. Titelvign., (3 Bl.), 843 S. Halblederband der Zeit mit floraler Rückenvergoldung u. umlaufendem Rotschnit (fleckig, berieben, 1 RSch. entfernt). Bd. II. Innen sehr sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

‎Kirchner 2904 (Bd. 1-8, 1771-91. Hrsg. K. F. v. Benekendorff; Bd. 8: G. L. Grassmann). - Enthält u. a.: Erörterung der Frage, ob es, die Saaten in dem Winter mit den Schafen zu behüten, rathsam sey. Anmerkungen bei den Erntgeschäften. Wirtschaftliche Erinnerungen wegen der bei den Dröschergeschäften vorzubeugenden Betrügereien und Unordnungen. Oekonomische Betrachtungen über die richtige Lage, innere Güte, erste Anlegung und jährliche Pflege und Wartung eines nutzbaren Kohl- und Kuchelgartens auf dem Lande. Von der Erzeugung, Verpflanzung, Wartung und dem Gebrauche der verschiedenen Kohl-, Wurzel- und Knollengewächse.‎

Bookseller reference : 26031AB

‎Emil Zorn A.-G. Berlin‎

‎So oder So? Also schalldicht bauen! Maschinen isolieren. Werbeprospekt 200.000. VIII.29. Gebr. M. Drucksache Nr.19.‎

‎Berlin: Selbstverlag 1929. Prospekt.1 Blatt mit 1 S. u. Abb. OBrosch. 30x21 cm.‎

‎- mit 1 minimalen Randläsur, sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 38225

‎Hoeniger, Dr. Franz‎

‎Berliner Gerichte. Dritte Auflage‎

‎Berlin, Verlag von Hermann Seemann Nachfolger G. m. b. H., o. J. 86 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Großstadt-Dokumente. Text in Fraktur. Der Vorderdeckel trägt ein Bibliotheksetikett. Die Ecken sind etwas bestoßen. Die Kapitale haben leichte Läsuren. Die Fußkante des Hinterdeckels hat Randbestoßungen. Das letzte Blatt hat sich aus der Bindung gelöst.‎

Bookseller reference : 105639

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€33.00 Buy

‎Kunst - Timm, Reinhold W‎

‎Meine Freundin "Berlin" : Zeichnungen, Aquarelle, Temperabilder.‎

‎Illustrierter Original-Pappband. 168 S. ; zahlr. vorw. farbige Abbildungen.‎

‎Vom Künstler signiertes Exemplar in sehr gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 1246429

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€25.00 Buy

‎Dr. Eppenstein (u.a.)‎

‎Volkszählung. Tabellenteil. Volks- und Berufszählung vom 29. Oktober 1946 in den vier Besatzungszonen und Groß-Berlin. Ausschuß der Deutschen Statistiker für die Volks- und Berufszählung 1946 (Hrsg.).‎

‎Duncker & Humblot Verlag; Berlin, München, 1949. VI; 165 Seiten; zahlr. Tabellen; 29,5 cm; Halbleinenband.‎

‎Gutes Exemplar; innen mit Stempel; minimalste hs. Eintragungen; Seiten etwas nachgedunkelt. - " ... Die Einbeziehung der Insassen von Kriegsgefangenen-, Internierten- und Flüchtlingsdurchgangslagern in die Wohnbevölkerung der einzelnen Länder geschah trotz entgegenstehender Bedenken, um zu verhindern, daß mehrere Bevölkerungszahlen nebeneinander erscheinen. Nur die Insassen der Lager für Verschleppte Personen wurden in der amerikanischen Zone nicht in die Wohnbevölkerung einbezogen. ? Die Ergebnisse der Volks- und Berufszählung vom 29. Oktober 1946 aus den vier Besatzungszonen und Groß-Berlin werden von dem "Ausschuß der Deutschen Statistiker für die Volks- und Berufszählung 1946", der gemäß einer Entschließung des Bevölkerungsausschusses der Zivilverwaltungsabteilung beim Alliierten Kontrollrat im Winter 1947/48 gebildet wurde, zu Ergebnissen für alle vier Besatzungszonen und Groß-Berlin zusammengestellt und veröffentlicht. Die Statuten des Ausschusses, die auf Seite 165 dieses Bandes abgedruckt sind, sind von dem Bevölkerungsausschuß der Zivilverwaltungsabteilung beim Alliierten Kontrollrat genehmigt worden. Zu einer Bestätigung durch die höheren Instanzen des Kontrollrats ist es nicht mehr gekommen, weil Sitzungen des Kontrollrats inzwischen nicht mehr stattfanden. Die Mitglieder des Kontrollratsausschusses haben jedoch den Wunsch ausgesprochen, daß die Statuten in Anwendung gebracht werden und daß dafür Sorge getragen wird, daß die Arbeiten so durchgeführt werden, als ob die Statuten endgültig bestätigt wären - nur daß statt mit dem Kontrollratsausschuß als solchem mit dessen einzelnen Mitgliedern unmittelbar verhandelt wird. Dementsprechend wird verfahren. ... " (Vorwort; Sekretariat / Ausschuß der Deutschen Statistiker für die Volks- und Berufszählung 1946; Dr. Eppenstein). // INHALT : Fläche, Bevölkerung und Bevölkerungsentwicklung ------- a. Deutschland, Besatzungszonen, Länder und Gebietskörperschaft Groß-Berlin ------- b. Größere Verwaltungsbezirke. ------- c. Kleinere Verwaltungsbezirke. Die Bevölkerung nach Gemeindegrößenklassen. ------- Die Bevölkerung nach Geburtsjahren und Familienstand. ------- Die Bevölkerung nach Altersjahren und Familienstand. ------- Die Bevölkerung nach Altersgruppen. ------- Die Bevölkerung nach der Religionszugehörigkeit ------- a. Deutschland, Besatzungszonen, Länder und Gebietskörpersohaft Groß-Berlin ------- b. Größere Verwaltungsbezirke. ------- c. Kleinere Verwaltungsbezirke. ------- Die Bevölkerung nach der Muttersprache. ------- Die Bevölkerung nach der Staatsangehörigkeit. ------- Die Bevölkerung nach der nationalen Abstammung. ------- Die Bevölkerung nach dem Geburtsland. ------- Die Bevölkerung nach dem 'Wohnsitz am 1. September 1939._ ------- Die Analphabeten unter der vor dem 1. Januar 1932 geborenen Bevölkerung. ------- Die vor dem 1. Januar 1932 geborene Bevölkerung nach dem Bildungsgrad. ------- Die männliche Bevölkerung der Geburtsjahre 1890 bis 1930 nach ihrem Dienst in der Deutschen Wehrmacht. ------- Die Haushaltungen nach Art und Größe. ------- Anlage 1. Gesetz Nr. 33 des Kontrollrats in Deutschland betreffend die Volkszählung vom 29. Oktober 1946 nebst Anhang ,,A" und Erläuterungen. ------- Anlage 2. Die Statuten des Ausschusses der Deutschen Statistiker für die Volksund Berufszählung 1946.‎

Bookseller reference : 1246439

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€48.00 Buy

‎Biermann, Wolf‎

‎Paradies uff Erden : ein Berliner Bilderbogen. 1. Aufl.‎

‎Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1999. 159 S. ; 20 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.;Fußschnitt mit kl. mängelstempel, . - Karl Wolf Biermann (* 15. November 1936 in Hamburg) ist ein deutscher Liedermacher und Lyriker. Er siedelte 1953 in die DDR über und veröffentlichte 1960 erste Lieder und Gedichte. Mit der Zeit wandelte er sich zu einem scharfen Kritiker der SED und der DDR, weswegen 1965 ein Auftritts- und Publikationsverbot gegen ihn verhängt wurde. 1976 wurde ihm nach einer Konzerttour in der Bundesrepublik Deutschland die Wiedereinreise in die DDR verweigert, und er wurde ausgebürgert. Die Ausbürgerung Biermanns löste in Ost- und Westdeutschland breite Proteste aus. Seine Gedichtbände zählen zu den meistverkauften der deutschen Nachkriegsliteratur. Biermann wurde mit zahlreichen Literaturpreisen West- und später Gesamtdeutschlands ausgezeichnet. ... (wiki) / INHALT : Im Deutschland ist mir gar nicht bang --- VOM KIEZ --- Wir schifften uns ein --- Hamburger Nieselregen --- Dis Herz vom Prenzlberg --- Mein Kiez --- Besuch bei Brecht --- In Pankow anner Panke --- Im Steinbruch der Zeit --- BERLINER ORIGINALE Kohlen-Otto --- Mimi mit die Kuschelmollis --- Knutsch-Ede --- Peter Hille im "Rübezahl" --- Auf der Welt ist kein Bestand --- Legende vom Selbstmord der Inge Müller --- Lumpen-Schorsch --- Jürgen Böttcher, der Strawalde --- LÜGE --- Drei Walfänger aus Kapstadt --- Coimbra --- Fußabwärts die Seine --- Themsebogen nach Turner --- Abschied vom Freund --- Loreley --- Die Rheinfahrt --- David und Goliath --- Kein Ton Iwrith --- ICK LIEBE DIR --- Ode auf Eva --- Ode auf die Havel --- Er kam mit dem Wind --- Blaues Tüchlein -- (u.v.a.m.) ISBN 9783462028317‎

Bookseller reference : 1202124

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€8.00 Buy

‎Olden, Rudolf, John Reed Erich Weinert u. a‎

‎Die verlorene Chance. Ost und West. (Zeitschrift). Beiträge zu kulturellen und politischen Fragen der Zeit. Hrsg. v. Alfred Kantorowicz / Red.: Maximilian Scheer. Nummer 5. Berlin, November 1947. 1. Jahrgang.‎

‎Verlag Ost und West; Berlin, 1947. 95 S.; Anzeigen / graph. Darst.; 24 cm; klammergeh. Broschur.‎

‎Gutes Ex.; kleine Läsuren; Einband berieben u. stw. fleckig; Gebrauchs- u. lagerspuren; Seiten gering nachgedunkelt. - INHALT : FRANKLIN DELANO ROOSEVELT: Welt-Friede ------- M-n S : Rudolf Olden ------- RUDOLF OLDEN: Die verlorene Chance ------- JOHN REED: Zehn Tage, die die Welt erschütterten ------- MAXIM GORKI: Lenin ------- ERICH WEINERT: Eugene Pottier ------- EUGENE POTTIER: Gedichte ------- A K : Maximilian Scheer ------- MAXIMILIAN SCHEER: Alltag in Amerika.‎

Bookseller reference : 1246365

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Erdmann, Horst (u.a.)‎

‎... im Dienste der Unterwelt. Dokumentarbericht über den "Untersuchungsausschuß freiheitlicher Juristen" ... Berlin-Zehlendorf-West. (Einbandgest.: Siegfried Riedinger).‎

‎Kongress-Verlag; Berlin, 1959. 192 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; 22 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Halbleinenband.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. berieben; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; Seiten gering nachgedunkelt. - " ... Dieser Bericht beginnt mit einem bemerkenswerten und äußerst aufschlußreichen Kriminalfall. Und diese bis heute noch nicht gesühnten Untaten zeugen Verbrechen auf Verbrechen, die sich auf dem Nährboden der "Frontstadt" Westberlin tagtäglich ereignen oder von dort ihren Ausgang nehmen. "Ein Mann erscheint...", so lautet die sachlich-nüchterne Überschrift des ersten Kapitels. Wer ist dieser Mann? Es ist ein typischer Vertreter des politischen Gangstertums, ein aufgemachter Bandit, der kaltrechnend mit allen Mitteln der Intrige, mit Bestechung, Urkundenfälschung, Verleumdung, Nötigung und Erpressung zu Werke geht. Daß er dann trotzdem von seinen Hintermännern abgeschoben wird, liegt weder an seinen Verbrechen, noch ist es das Verdienst seiner Auftraggeber. - Diese Marionette des kalten Krieges, der Hochstapler Horst Erdmann, der unter dem Namen "Dr. Theo Friedenau" bekannt ist, wurde von den demokratischen Kräften Deutschlands vor aller Welt entlarvt. Die Verbrechen im Dienste der Unterwelt - einer politischen wie kriminellen Unterwelt - aber werden weiterhin betrieben. Dafür treten die Verfasser hier den dokumentarischen Beweis an. Die von diesem Mann gegründete und jahrelang geleitete Verbrecherzentrale unter der scheinheiligen Bezeichnung "Untersuchungsausschuß freiheitlicher Juristen (= UfJ)" existiert noch immer in einer streng bewachten Villa des "vornehmen" Westberliner Stadtteils Zehlendorf. Dort brüten die Spießgesellen und Nachfolger des Nazis und falschen Dr. Theo Friedenau neue Verbrechen aus und schüren den kalten Krieg gegen die DDR. ? " (Vorwort) // Der Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen (UFJ) war eine im Oktober 1949 in West-Berlin gegründete und von der CIA finanzierte und gesteuerte deutsche Menschenrechtsorganisation, die sich der Aufdeckung rechtsstaatswidriger Verhältnisse in der DDR widmete. Der UFJ wurde am 25. Juni 1969 in das Gesamtdeutsche Institut integriert. ? Es existieren gegensätzliche Auffassungen über die ursprüngliche Initiative zur Bildung des UFJ. David Murphy, damals Chef der Berliner Operationsbasis der CIA, schreibt die Idee zur Gründung des UFJ dem CIA-Offizier Henry Hecksher zu. Demnach hat Henry Hecksher zum Aufbau der Organisation den als Rechtsanwalt in Belzig arbeitenden Horst Erdmann angeworben, der unter dem Pseudonym Dr. Theo Friedenau in einer Westberliner Zeitschrift Aufsätze über die SBZ veröffentlichte. Demgegenüber wird von dem späteren stellvertretenden Leiter des UFJ, Siegfried Mampel, die Überzeugung vertreten, dass Horst Erdmann als Initiator zur Gründung des UFJ gesehen werden muss. Unstrittig ist dagegen, dass der Leiter des UFJ, Horst Erdmann, in enger Verbindung zum CIA stand und die Finanzierung in den ersten Jahren ausschließlich durch die CIA erfolgte. Eine solche Verbindung wurde von Horst Erdmann stets abgestritten. Zum Zeitpunkt der Gründung des UFJ war die NS-Vergangenheit und die Hochstapelei von Erdmann der Öffentlichkeit noch unbekannt. ? (wiki) / INHALT : Vorwort. - I. Die Entstehung und die "Blütezeit" des UfJ. - Ein Mann erscheint. - Ein Plan entstand. - Die amerikanische Lizenz. - Verein kraft Verleihung. - Aufstieg und "Blüte". - II. Organisatorischer Aufbau und Hauptagenten des UfJ. - 1. Die Leitung. - Struktur der Leitung. - Hauptagenten. - Verbindungen der Leitung. - 2. Hauptabteilungen und selbständige Referate. - Struktur. - Hauptagenten. - 3. Hilfsorgane des UfJ. - Das Hilfskomitee. - Der Freundeskreis. - Die Internationale Juristenkommission. - Der IKULTA-Verlag. - Das Institut für Ostrecht. - III. Der MA-Apparat des UfJ. - 1. Anwerbung der Spione. - 2. Verbindungen zwischen der Zentrale und den MA. - IV. Die Verbrechen des UfJ. - 1. Spionage. - Wirtschaftsspionage. - Politische Spionage. - Militärspionage. - (u.a.)‎

Bookseller reference : 1246427

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Grothe, Jürgen (Mitwirkender) und Miriamne Fields‎

‎Das alte Berlin : [deutsch, English, francais, espaniol, italiano, russkij] = The old Berlin. Jürgen Grothe. [Übers.: Miriamne Fields ...] Orig.-Ausg., 1. Aufl.‎

‎Berlin : Jaron, 2001. 47 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm kart.‎

‎Sehr sauber erhalten. ISBN 9783897730380‎

Bookseller reference : 1246388

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Timm, Reinhold W‎

‎Meine Freundin "Berlin" : Zeichnungen, Aquarelle, Temperabilder.‎

‎Illustrierter Original-Pappband. 168 S. ; zahlr. vorw. farbige Abbildungen.‎

‎Tadelloses Exemplar, keine Eintragungen.‎

Bookseller reference : 1246437

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Wirth, Günter (Herausgeber)‎

‎Beiträge zur Berliner Kirchengeschichte. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Union-Verl., 1987. 380 S. Broschüre.‎

‎Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Inhalt - Hans-Joachim Beeskow: D i e Entwicklung Berlins bis zur - Reformation - Hans-Ulrich Delius: D i e Reformation in Berlin - Michael Beintker: Vom Bekenntniswechsel Johann Sigismunds - bis zum Edikt von Potsdam - Käte Gaede: Einflüsse des Pietismus unter den Königen - Friedrich I. und Friedrich Wilhelm 1 - Wolfgang Gericke: Von Friedrich II. zu Wöllner - Ilse Bertinetti: D e r "preußische" Religionsphilosoph Immanuel - Kant und die Berliner Theologen d e r ersten Hälfte des - ig. Jahrhunderts - Klaus Wappler: Auf dem Weg zur Erneuerung im Zeitalter - der Befreiungskriege: Die Steinschen Reformen und die - Kirchenunion von 1817 - Hans-Jürgen Gabriel: I m Namen des Evangeliums gegen den - Fortschritt. Zur Rolle der "Evangelischen Kirchenzeitung" - unter E. W . Hengstenberg von 1830 bis 1849 - Bernt Satlow: D i e Revolution von 1848. Die Kirche und die - soziale Frage - Carl-Jürgen Kaltenborn: Kontroverstheologie zur Weltgestaltung. Adolf von Harnacks Berliner Wirksamkeit - Joachim Rohde: Streiflichter aus der Berliner Kirchenge - schichte von 1900 bis 1918 - Kurt N o w a k : Das evangelische Berlin 1918 bis 1932 - Hartmut Ludwig: D i e Entstehung der Bekennenden Kirche in - Berlin - Hartmut Ludwig: Zur Geschichte des "Büros Pfarrer Grüber" - Christian Stappenbeck: Kirchliche Nachkriegsentwicklung in - Berlin 1945 bis 1949 - Günter Wirth: Nachwort - Personenregister - Nachbemerkung - Verzeichnis der Mitarbeiter. ISBN 9783372000878‎

Bookseller reference : 1246452

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Ernst, Max‎

‎Max Ernst : Retrospektive 1979 , Katalog Haus d. Kunst, München, 17. Februar - 29. April 1979 , Nationalgalerie, Berlin, 10. Mai - 15. Juli 1979. Hrsg. von Werner Spies.‎

‎München : Prestel, 1979. 356 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Gebundene Ausgabe.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Werner Spies "Aggressivität und Erhebung" -- Eduard Trier, Was Max Ernst studiert hat -- Thomas W. Gaehtgens. Das "Märchen vom Schöpfertum des Künstlers" Anmerkungen zu den Selbstbildnissen Max Ernsts und zu Loplop -- Günter Metken, Zwischen Europa und Amerika -- Werner Spies, Der Surrealismus in den USA. Dokumente einer Faszination -- Max Ernst. Biographische Notizen (Wahrheitsgewebe und Lügengewebe). ISBN 3791304550‎

Bookseller reference : 1067455

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Liebermann, Max und Angelika Wesenberg‎

‎Max Liebermann, Jahrhundertwende : [Alte Nationalgalerie, 20.7. - 26.10.1997]. [die Ausstellung wird veranst. von der Nationalgalerie und dem Kupferstichkabinett, Sammlung der Zeichnungen, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]. Hrsg. von Angelika Wesenberg. Mit Beitr. von Sigrid Achenbach ... Ausstellungskatalog / Ausstellung‎

‎[Berlin] : Nationalgalerie Berlin 1997. 330 S. : 181 farb. u. 222 schw.-w. Abb. ; 31 cm, Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Eine Ausstellung zum 150. Geburtstag von Max Liebermann in der Berliner Nationalgalerie bedarf kaum der Erläuterung. Kein Museum stand ihm so nahe, keines zeichnete er so sehr durch seine Polemik aus wie die Nationalgalerie. Sie lag bereits in Liebermanns Blickfeld, bevor es sie gab. Denn sein Geburtshaus befand sich in der Mitte Berlins, direkt gegenüber jener Stelle der Museumsinsel, an der 1866 die Nationalgalerie errichtet wurde. Max Jordan, ihr erster Direktor, erwarb mit der -Flachsscheuer- 1888 das erste Hauptwerk von Liebermann. 1894 vermachte Liebermanns Vater die -Gänserupferinnen-, das frühe Skandalwerk seines Sohnes, der Nationalgalerie. K-Liebermann 9783875849783 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 63787

Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 681 682 683 [684] 685 686 687 ... 718 749 780 811 842 873 904 ... 909 Next page Last page