Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,437 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 808 809 810 [811] 812 813 814 ... 827 840 853 866 879 892 905 ... 909 Next page Last page

‎Berliner Städtisches Jahrbuch für Volkswirthschaft u. Statistik. Jg. 2. Des Werkes "Berlin u. seine Entwickelung" Jg. 8. Hrsg. v. Huppé.‎

‎Berlin, Simion, 1875. XVI, 240 S. OHlwd. Einbd. leicht bestoßen u. angeschmutzt sowie m. Rsign. St. a. Tit. u. Vorsatz. Gebräunt u. braunfl. (auch a.d. Schnitt).‎

Bookseller reference : 194202

‎Berlin u. seine Entwickelung. Städtisches Jahrbuch für Volkswirthschaft u. Statistik. Hrsg. vom statist. Bureau der Stadt. Jg. 6.‎

‎Berlin, Guttentag, 1872. VIII, 264 S. OHlwd. Einbd. bestoßen u. angeschmutzt sowie m. Rsign. Gebräunt, teils braunfl. (auch a.d. Schnitt). St. a. Tit. u. Vorsatz.‎

Bookseller reference : 194201

‎Berlin u. seine Entwickelung. Gemeinde-Kalender u. städtisches Jahrbuch für 1868. Hrsg. vom Statist. Bureau der Stadt. Jg. 2.‎

‎Berlin, Guttentag, 1868. M. 1 gef. kolor. Plan u. 3 Taf. VIII, 328 S. OHlwd. Einbd. etwas angeschmutzt u. m. Rsign. Gebräunt, teils braunfl. (auch a.d. Schnitt). St. a. Tit. u. Vorsatz.‎

‎Mit dem schönen Plan "Der Strassenverkehr von Berlin/Neuester Plan von Berlin", die Tafeln zeigen "Die Wappen und Farben der Stadt"; "Erste Berliner Markthalle ((Quer-Durchschnitt u. Grunndriß).‎

Bookseller reference : 194200

‎Statistisches Jahrbuch d. Stadt Berlin. Jg. 13. Hrsg. v. statist. Amt der Stadt Berlin.‎

‎Berlin, Kühn, 1938. M. 1 Kte. XVI, 258 S. OKart. Einbd. u. Tit. m. St. u. Sign. Einbd. angestaubt.‎

Bookseller reference : 194199

‎Statistisches Jahrbuch d. Stadt Berlin. Jg. 8. Hrsg. v. R. Böckh.‎

‎Berlin, Simion, 1882. X, 295 S. OHlwd. Einbd. leicht angeschmutzt u. m. Rsign. M. mehr. St. Teils (anfangs stärker) braunfl.‎

Bookseller reference : 194197

‎Statistisches Jahrbuch d. Stadt Berlin. Jg. 12. Hrsg. v. statist. Amt der Stadt Berlin.‎

‎Berlin, Kühn, 1937. M. 1 Kte. XVI, 256 S. OKart. Einbd. u. Tit. m. St. u. Sign. Einbd. leicht angestaubt.‎

Bookseller reference : 194198

‎Broebes, Jean Baptiste‎

‎Schonhausen. - [Schönhausen]. -‎

‎Augsburg:, Johann Gottfrid Böck, 1733. Kupferstich, Bildgröße 26,5 x 43,5 cm, Blattgröße 29,5 x 45,5 cm.‎

‎Der in kräftigen Farben grob altkolorierte Kupferstich von Jean Baptiste Broebes zeigt die Ansicht auf das Schloss Schönhausen in Berlin Niederschönhausen, Bezirk Pankow aus halber Vogelschau. Auf dem Vorplatz Personen, ebenso in den rückwärtigen Parkanlagen. Im Blatt: J. Broebes d: e. fc:. - Aus: Vues de Palais et Maison de plaisonce, dem Hauptwerk von Broebes, einer Auftragsarbeit für den preußischen König Friedrich I., posthum 1733 erschienen. - Jean Baptiste Broebes, um 1660 - nach 1720, Kupferstecher und Architekt. - Stockfleckig, am rechten Blattrand ein Wasserfleck, fingerfleckig. Am unteren Blattrand Ein- und Ausrisse alt hinterklebt. Trotz der beschriebenen Mängel ein beeindruckendes Blatt.‎

Bookseller reference : 910398CG

‎Orgel-Köhne, Armin u. Liselotte (geb. 1920 bzw. 1912-2002)‎

‎Spielende Kinder in Berlin-Kreuzberg‎

‎1970er Jahre. Glänzender Silbergelatineabzug, 16,1 x 23,3 cm, rückseitig hs. betitelt, mit Copyright-Stempel der Fotografen u.a. Einträgen., n‎

‎Rückseite etw. fleckig.‎

Bookseller reference : 41340AB

‎Lehnartz, Klaus (Remscheid 1936-2008 Berlin)‎

‎(Berlin-) Kreuzberg unter der U-Bahn am Schlesischen Tor.‎

‎1960er Jahre. Glänzender Silbergelatineabzug, 22,8 x 16,9 cm; rückseitig mit Bleistift betitelt und mit Copyright-Stempel des Fotografen., m‎

‎Die Aufnahme zeigt eine Seitenansicht des historischen Toilettenhäuschens unter der U-Bahn am Schlesischen Tor mit den Schildern 'Männer' und 'Frauen', daneben eine unbeteiligte Passantin.- Knickspur im rechten äußeren Rand.‎

Bookseller reference : 49268AB

‎Berliner Zeitung‎

‎100 Jahre B. Z. Sonderausgabe zum Jubiläum der größten Berliner Zeitung.‎

‎Berlin 1978. Zeitungsformat 80 S.‎

Bookseller reference : 31957AB

‎Die Berliner Mauer. Ausstellungskatalog der Gedenkstätte Berliner Mauer. (Herausgegeben von Axel Klausmeier).‎

‎Berlin, Links, (2015). 319 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Kl.-4° (24 x 21,5 cm). Original-Karton.‎

‎Gering schiefgelesen. Umschlag mit minimalen Lagerspuren.‎

Bookseller reference : 35788

‎Deutschheft der Ursula Dembek aus Berlin‎

‎48 beidseitig in sehr ordentlicher deutscher Schreibschrift beschriebene Blatt‎

‎Einträge datiert zwischen 1. Mai 1931 bis zum 24. Mai 1933, teils mit Korrekturen und Benotungen. Heftkladde der Zeit; abgegriffen, Rücken fehlt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Das Heft enthält Einträge zur deutschen Grammatik und kürzere Aufsätze. Einer der letzten Aufsätze ist "1. Mai" betitelt und mit "Berlin, den 2. Mai 1933" datiert. Die Schülerin war mit der ganzen Schule am Vormittag des 1. Mai zur Kundgebung im Lustgarten anlässlich des ersten "Tags der nationalen Arbeit" beordert worden. Auf zwei Seiten schildert sie knapp, aber präzise den gesamten Ablauf: "Wir Kinder sind zum Lustgarten marschiert. 10 Minuten nach 6 Uhr mußten wir schon in der Schule sein". Mit "Hakenkreuz und schwarz-weiß-roten Fahnen" ging es dann zum Wörtherplatz und von da zum Lustgarten. "Im Lustgarten angekommen stellten wir uns auf die Domtreppen". Dort hörten sie die Ansprachen von Hindenburg und Goebbels. Zum Abschluss fuhren Hindenburg, Hitler, Goebbels, "Herr Reichsluftschifffahrtsminister Göring" und Oberbürgermeister Sahm "durch die von S,A, und S.S. gebildete Kette. Um 1/4 11 Uhr war die Feier im Lustgarten beendet". - Die Schülerin hat auf dem Vorderdeckel als Schulklasse "VI a" angegeben. Vermutlich war sie Schülerin einer katholischen Schule. Direkt nach dem Aufsatz über die Maifeier gibt es einen kleinen Aufsatz über die "Erste Maiandacht". - Nur gelegentlich gering stockfleckig, sonst innen sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 204644

‎Delius, Friedrich Christian u. Peter Joachim Lapp‎

‎Transit Westberlin‎

‎Erlebnisse im Zwischenraum. Geleitwort von Egon Bahr. Berlin, Links, 1999. 4to. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. 190 S., 1 Bl. Or.-Pp. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 204716

‎Stadtpläne von Berlin‎

‎Geschichte vermessen‎

‎Bearbeitet von Andreas Matschenz. Berlin, Gebr. Mann Verlag, 2006. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 280 S. Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag; Umschlag am Rücken aufgehellt. (Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin, Bd. 10). [4 Warenabbildungen]‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 204700

‎Kindler, Helmut‎

‎Berlin Brandenburger Tor‎

‎Brennpunkt deutscher Geschichte. Redaktion von Anselm Heyer. München, Kindler, 1956. 4to. Durchgängig mit schwarzweißen fotografischen Abbildungen. 227 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser am Rücken mit Abriss (ca. 5 cm). [5 Warenabbildungen]‎

‎Mit einer Fülle von historischen Fotografien. Durch Personenregister erschlossen. - Bis auf den Abriss am Schutzumschlag gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 204721

‎Festschrift zur Jahrhundertfeier der Berlin-Potsdamer Eisenbahn‎

‎(Deckeltitel: Hundert Jahre Eisenbahn Berlin-Potsdam 1838-1938‎

‎Herausgegeben von der Reichsbahndirektion Berlin. Leipzig, Konkordia-Verlag, 1938. Kl.-fol. Mit 1 Faksimile u. fotografischen Abbildungen. 43 S., 2 Bl. Or.-Kart.; leicht berieben, Vorderdeckel im Unterrand mit Knickspur. - Besitzvermerk auf dem Titel überklebt. [4 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 204704

‎Berliner Verkehrsverein‎

‎Spandau. Berlins märkische Havelstadt.‎

‎Berlin-Spandau: Martens 1935. Leporello mit 12 S. mit 10 Abb. u. 1 Kartenskizze. OBrosch. Faltmaß 21x10 cm.‎

‎- Ebd. etw. angeschmutzt, Prospekt m. kl. Randläsuren.‎

Bookseller reference : 38151

‎Mende, Hans W‎

‎Gleisdreieck. Ein Bahngelände in Berlin.‎

‎Berlin, Verlag der Beeken, 1982. 30,5 x 19,5 cm. [120] S. mit zahlr. s/w-Fotoabb. OBrosch. mit illustr. Orig.-Umschlag., gde‎

‎Titelblatt vom Fotografen mit Bleistift signiert.‎

Bookseller reference : 30436AB

‎Jaguarmensch und Adlerkrieger : Meisterwerke altmexikanischer Kunst ; Ausstellung der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz, Museum für Völkerkunde, Berlin-Dahlem vom 2. Juli bis 29. September 1991.‎

‎Berlin : Reimer, 1991. 310 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 30 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit ausführlicher Bibliographie.‎

Bookseller reference : 277769

‎Kantzenbach, Friedrich Wilhelm‎

‎Die Bergpredigt. Annäherung - Wirkungsgeschichte. [Von Friedrich Wilhelm Kantzenbach].‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Kohlhammer 1982. 158 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ecken minimal bestoßen. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783170074644‎

Bookseller reference : 105708

‎Weiss, E.R. (Emil Rudolf)‎

‎Drei Monate in Spanien. Zeichnungen und Aufzeichnungen eines Malers. - Numerierter und signierter Pressendruck.‎

‎Berlin: (Maximilian-Gesellschaft) Herbst 1931. (5)-215, (5) Seiten (= so vollständig). Mit zahlreichen in den Text eingedruckten Lithographien des Verfassers in Schwarz- und Röteldruck. 38 x 28,5 cm. Halbpergamentband der Zeit auf 5 unechten Bünden, goldgeprägtem Rückentitel und grauem Marmorpapierbezug.‎

‎Großformatiger Pressendruck, in den Jahren 1929-1931 hergestellt und in 300 Exemplaren für die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft erschienen (zuzüglich 20 römisch numerierter Exemplare für den Autor). - Im Impressum maschinell numeriertes (No. 41) und vom Autor handschriftlich signiertes Exemplar. - Satz und Druck auf gerupftem Zanders-Bütten durch Poeschel & Trepte in Leipzig in der Weiss-Antiqua und Weiss-Kursive der Bauerschen Giesserei in Frankfurt; Druck der Lithographien aus der Handpresse von. F. Dannenberger & R. Schulz in Berlin. - Vollständig von dem bekannten Buchkünstler Emil Rudolf Weiss (1875-1942) gestaltetes bibliophiles Werk; Resultat einer von Georg Hartmann, Inhaber der Bauerschen Schriftgießerei, finanzierten Spanien-Reise im Jahre 1923. - Schauer, Pressendrucke II, 39. - Etwas angestaubt, Einband gering gebräunt, Ecken gering bestoßen. Kopfschnitt etwas berieben. - Einband kaum merklich gebogen. - Sehr gutes, schön gebundenes und innen wie außen sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 5136316

‎Jassoy, Ernst, Ernst Spindler und Bruno Möhring‎

‎Berliner Architekturwelt. Zeitschrift für Baukunst, Malerei, Plastik u. Kunstgewerbe der Gegenwart.‎

‎Berlin, Wasmuth, 1899. 4°. 461 S. OLn., 1 Erster Jahrgang.‎

‎Beginn der bedeutenden Zeitschrift, die bis nach den Ersten Weltkrieg fortgeführt werden konnte. Die sehr zahlreichen Abbildungen zeigen Gebäude, Restaurants, Türen, Kunstgewerbe, Gartenanlagen, Villen, Dekorative Malerei, Buchausstattung, Fliesen, Möbel, Plakate u.a. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 9739BB

‎Oswin (d.i. Oswald Meichsner)‎

‎Der Kurfürstendamm in ganzer Länge gezeichnet. Eine 27 Meter lange Ansicht‎

‎: 1. Der Kurfürstendamm gezeichnet von Oswin/ 2. Der Kurfürstendamm zuende gezeichnet von Oswin. Mit Vorworten von Dieter Meichsner ("Mein Bruder OSWIN"). Berlin, Selbstverlag, 1979-1981. 4to. (29 : 31 cm). 2 Leporellos (ca. 660 x 28 cm u. ca. 690 x 28 cm) in illustrierten Orig.-Umschlägen, zusammen in illustrierter Orig.-Mappe; diese leicht bestoßen u. mit kl. Einriss am Rücken. [5 Warenabbildungen]‎

‎Monumentales, in Umrisszeichnung geschaffenes Panorama, das den (West-)Berliner Prachtboulevard "von der Gedächtniskirche bis zum Rathenauplatz, mit jedem Haus, mit jedem Baum und unendlich vielen Einzelheiten zeigt" (Wikipedia "Oswald Meichsner"). Die Gesamtlänge beider Leporellos beträgt 13,5 Meter. Da auf einem Blatt immer die Bebauung beider Straßenseiten gezeigt wird, ergibt sich eine gezeichnete Gesamtlänge von 27 Metern. Beigelegt ist ein Faltblatt (78 x 56 cm) "Der Kurfürstendamm gezeichnet von Oswin 1949", das einzelne Teilstücke im direkten Nachkriegszustand zeigt. - Sehr gut erhalten. Die Mappe ist vom Zeichner in Filzstift signiert ("OSWIN"). - Ein zweites, etwas bestoßenes Exemplar von "Der Kurfürstendamm zuende gezeichnet" liegt bei.‎

Bookseller reference : 204551

‎Özdamar, Emine Sevgi‎

‎Die Brücke vom Goldenen Horn. Roman.‎

‎Köln, Kiepenheuer und Witsch, 1998. 333 Seiten, 21 x 14 cm, Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Umschlag etwas beerieben und bestoßen. Leicht schief gelesen, ansonsten tadelloses Exemplar.‎

Bookseller reference : 36765

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€16.20 Buy

‎Takin. JG. 5 / HEFTE 1 und 2 (in 2 Heften). Vereinspublikation der Gemeinschaft der Förderer des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde e.V.‎

‎Berlin, 1996. 92 u. 34 S. Mit zahlr. s/w Abb. u. Anzeigen. 21 cm. OBroschuren.‎

‎Darin u.a.: Somaliwildesel (Equus africanus somalicus), Equus hemionus; Giraffe; Westatlantische Kragenanemone (Actinostella flosculifera) ; Bennettkänguruh (Macropus rufogriseus); Hirsch; Alaska Moschusochsen (Ovibos moschatus moschatus); Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana); Manulen (Otocolobus manul); Seekuh; Fischuhu; Papageien und Kanarienvögel; Amboina-Scharnierschildkröte (Cuora amboinensis); Steinkoralle; Mähnenwolf (Chrysocyon brachyurus); Bongo (Tragelaphus euryceros). - Gut und sauber‎

Bookseller reference : 92884

‎Takin. JG. 6 / HEFTE 1 und 2 (in 2 Heften). Vereinspublikation der Gemeinschaft der Förderer des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde e.V.‎

‎Berlin, 1997. 32 u. 32 S. Mit zahlr. s/w Abb. 21 cm. OBroschur.‎

‎Darin u.a.: Klippschliefer und ihre neue Freianlage. - Ein Besuch im Zoo von Sankt Petersburg. - Die Brehm-Gedenkstätte Renthendorf im Thüringen. - Exkursion nach Wien und Jihlava. - Seriemas und Tschunjas im Berliner Zoo. - Freundschaft mit Tieren. - Gut und sauber‎

Bookseller reference : 92885

‎KURTH, L[udwig]‎

‎Illustrirtes Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen, sowie auch für die feine Küche.‎

‎Berlin, Martin Berendt 1862. Sechste Auflage. 8°. XXIV, 776 S. mit 1 gefalt. lithograph. Frontisp. u. 1 Holzstich-Titelvign., 1 ganzs. Holzstich-Taf. sowie 104 Holzstich-Ill. im Text. Späteres priv. stummes HLn. Kanten etwas berieben. Innen etwas gebräunt und durchgeh. stockfleckig. [2 Warenabbildungen]‎

‎Weiss 2185 - Sechste Auflage des beliebten und erstmals 1857/8 unter dem Titel "Illustriertes Pfennig-Kochbuch" erschienen Werkes. Der Verfasser Ludwigt Kurth war biographisch nicht näher greifbar, laut Titel war er der Hofkoch des Fürsten zu Putbus. Enthält neben einer Umrechnungstabelle der Berliner Maße auch einen nach Monaten unterteilten Abschnitt mit Menüfolgen. Den teils französischen Speisetiteln wurde oftmals die deutsche Aussprache beigefügt.‎

Bookseller reference : 1872-22

‎Trost, Heinrich. (Redaktion)‎

‎Die Bau- und Kunstdenkmale in der mecklenburgischen Küstenregion. Mit den Städten Rostock und Wismar.‎

‎Berlin., Henschel Verlag., 1990. Bearbeitet von der Arbeitsstelle Schwerin des Instituts für Denkmalpflege durch Gerd Baier, Horst Ende, Brigitte Oltmanns. Mit Aufnahmen von thomas Helms. . Mit 7 Übersichtskarten und 935 Abbildungen. 512S. Guter Zustand. Gr.-8°. H OLeinen mit OUmschlag.‎

Bookseller reference : 026745

‎Deutscher Bauarbeiter-Verband‎

‎Vereinssatzung für den Bezirksverein Berlin.‎

‎Ebenda, C. Janiszewski, 1921. 15,7 x 10,5 cm. 16 Seiten. Geheftet., 50161A.jpg‎

Bookseller reference : 50161AB

‎o.A‎

‎Pharus Wanderkarte: Rund um Berlin.‎

‎Berlin; Pharus, o.J. (ca. 1920er / 1930er Jahre). Maßstab 1: 80 000. Kolorierte Karte. 8° (=18,5-22,5cm), Orig.-Faltkarte.‎

‎Pharus Wanderkarte: Rund um Berlin. Karte reparaturbedürftig mit vielen und langen Rissen an den Faltkanten. Papier leicht nachgedunkelt und stellenweise minimal fleckig.‎

Bookseller reference : 102292

‎Gensior, Sabine, Carol Hagemann-White Lydia Hohenberger u. a‎

‎Frauen in der Lebensmitte. Weiterbildung zwischen Familie und Beruf.‎

‎Pfaffenweiler; Centaurus, 1990. X, 181 S. 8° (=18,5-22,5cm), Broschiert.‎

‎Frauen in der Lebensmitte. Weiterbildung zwischen Familie und Beruf. Sabine Gensior, Carol Hagemann-White, Lydia Hohenberger, Hildegard Schicke. [Berliner Institut für Sozialforschung und Sozialwissenschaftliche Praxis. Forschungsberichte des BIS; Bd. 1]. Besitzstempel und -eintrag auf der Titelseite. Ansonsten geringe Gebrauchsspuren. Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 3039228

‎Bohlen, Friedrich‎

‎Die XI. Olympischen Spiele Berlin 1936: Instrument der innen- und außenpolitischen Propaganda und Systemsicherung des faschistischen Regimes.‎

‎Köln; Pahl-Rugenstein, 1979. 203, XVI S. Broschiert‎

‎[Pahl-Rugenstein Hochschulschriften. Gesellschafts- und Naturwissenschaften 17: Serie Faschismusstudien] Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechender Ausstattung. Buchrücken foliert. Titelblatt und erstes Blatt leicht gelöst vom Buchblock. Einband teils leicht fleckig. Einige Seiten teils leicht knickspurig. Ca. 5 Seiten mit dezenten Anstreichungen mit Bleistift.‎

Bookseller reference : 43828

‎Berlin - Holthusen, Bernd und Michael Jänecke‎

‎Rechtsextremismus in Berlin Aktuelle Erscheinungsformen, Ursachen, Gegenmaßnahmen‎

‎Marburg : Schüren, 1994. 326 S. : graph. Darst. ; 21 cm Broschiert‎

‎Rechtsextremismus in Berlin - aktuelle Erscheinungsformen, Ursachen, Gegenmassnahmen. Minimal bestoßen, sonst guter Gesamtzustand‎

Bookseller reference : 17083

‎Clericus, L‎

‎Wappen der Stadt Magdeburg, Hauptstadt des Erzstifts und Herzogthums d. N. und jetzt der Provinz Sachsen.‎

‎Magdeburg: Lithogr. Anstalt Fr. Wendel. [1884]. Folio, 32,2 x 26,7 cm. (Vorderer Deckel FEHLT, hinterer Deckel lose und mit größeren Randläsuren, sonst sauber und ordentlich erhalten) [2 Warenabbildungen] 1 farbiges Wappenblatt, 19 Seiten, 4 Tafeln mit lithographierten Wappen. Orig.-Broschur,‎

‎Erste und einzige Ausgabe. "Ludwig August Clericus (geboren 28. März 1827 in Danzig; gestorben 1. März 1892 in Magdeburg) war ein deutscher Sphragistiker, Genealoge, Illustrator, Heraldiker und Redakteur. ... Um 1880 übersiedelte er nach Magdeburg, wo er das Kunstgewerbemuseum leitete und Sekretär und Verwalter eines Kunstgewerbevereines war. Neue Kunstgewerbevereine in Burg (bei Magdeburg), Gardelegen und Quedlinburg basierten auf seinem Arrangement bei deren Gründung. Bekannt geworden sind Ausstellungen durch seinen Einsatz dieser Kunstgewerbevereine in Halle (Saale) im Jahr 1881. Es folgten München (1888) und London (1891). Die 'Pallas' (Zeitschrift) wurde von Clericus wesentlich beeinflusst." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 953491

‎Im Kampf gegen Vermassung. Aus der Werkstatt eines gemeinnützigen Wohnungsunternehmens. GEWOBAG 1924 - 1954.‎

‎Hamburg, Hammonia 1954. 80 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Gr.-8°, OKart.‎

‎Einband an den Kanten und Kapitalen etwas bestoßen, ob. Kapital etwas eingerissen, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 220210

‎Moritz, Lilli‎

‎Die Geschichte des "Schoelerschlößchens" zu Berlin-Wilmersdorf, SA‎

‎aus: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte, Bd, 12. Berlin 1961. Mit 3 Abbildungen u. einer Kartenskizze im Text. 24 S. Orig.-Umschlag mit montiertem Deckeltitel.‎

‎Beigelegt sind drei Zeitungsausschnitte der Jahre 1935-36 über die Nutzung des Gebäudes als Heimatmuseum und für die Hitler Jugend.‎

Bookseller reference : 204492

‎Festschrift zur Feier des 260jährigen Bestehens des Französischen Gymnasiums‎

‎Collège français, fondé en 1689‎

‎Hrsg. von dem Leiter und dem Lehrerkollegium der Schule. (Berlin 1949). Mit 3 montierten Abbildungen. 106 S. Orig.-Leinenband; Rückendeckel am Oberrand etwas aufgehellt. [4 Warenabbildungen]‎

‎Enthält u.a. eine Geschichte Schule, wissenschaftliche Beiträge der Lehrer, das Festprogramm und eine Liste der ersten 6 Nachkriegsabiturienten und der 9 Schüler der Abiturientenklasse 1949/50. - Papier etwas gebräunt, Innendeckel und Titelblatt mit kleinem, privaten Namensstempel. Abiturient‎

Bookseller reference : 204447

‎Blumenthal, Hermann‎

‎Die Berliner Produktenbörse unter besonderer Berücksichtigung des Getreidehandels‎

‎Leipzig, Noske, 1928. VII, 97 S. Or.-Umschlag; Schnitt braunfleckig, nicht aufgeschnitten. (Abhandlungen aus dem Staatswissenschaftlichen Seminar an der Universität Erlangen, 6).‎

Bookseller reference : 204482

‎Berliner Stadtadressbuch‎

‎(Rückentitel: Stadt-Adressbuch)‎

‎Band II: Branchen-Adressbuch für Berlin (West). Industrie, Handel, Handwerk, Freie Berufe. Mit Behördenteil. 1968. Berlin, Adressbuch-Gesellschaft, (1967). 4to. 40, 484, 61 S. Orig.-Kart.; minimal bestoßen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 204434

‎1929 Lehrer-Verzeichnis Berlin‎

‎(Einbandtitel: Berliner Lehrer-Verzeichnis)‎

‎79. Jahrgang. Berlin, Selbstverlag des Lehrverbandes, (1928). 2 Bl., 379 S., 2 Bl. u. 7 Blatt kartonartiges Papier mit Werbung zwischen dem Text. Orig.-Broschur; Vorderdeckel am Oberrannd und Rücken etwas aufgehellt.‎

‎Enthält Namen, Adresse, Geburtsdatum aller Lehrer, ferner ihren Rang, den Schultyp und die Schule an der sie unterrichten. - Papier gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 204466

‎Spiker, S. H. (Samuel Heinrich)‎

‎Berlin und seine Umgebungen im neunzehnten Jahrhundert. Eine Sammlung in Stahl gestochener Ansichten von den ausgezeichnetesten Künstlern Englands nach an Ort und Stelle aufgenommenen Zeichnungen von Mauch, Gärtner, Biermann und Hintze. Nebst topographisch-historischen Erläuterungen.‎

‎Berlin, George Gropius, 1833. 4to. Mit gest. Titel, Wappen-Holzschn. u. 104 Stahlstich-Ansichten auf 52 Taf. (27,5 x 20,5 cm). X, IV, VI, II S., 1 Bl., 165 S., Hldr. d. Zt. m. Rückengoldpräg. u. grünem RSchild. Unbeschnitten.‎

‎Erste Ausgabe. - Das Standardwerk von feinsten Stahlstich-Ansichten der Schinkelzeit aus Berlin, Potsdam u. Umgebung. - Einband etw. berieben, Gelenke unten auf wenige cm angeplatzt. Zeitgenöss. Name auf Vorsatz. Text teils gering fleckig. Der übergroße Kupfertitel unten gefaltet, dadurch nicht - wie häufig - beschnitten. Die Hemdchen der Tafeln durchgehend stockfleckig, die Tafeln selbst fast ausschließlich im Rande außerhalb der Darstellungen betroffen. Im Rande zudem teils Fingerspuren und über einige Bl. kl. Tintenfleckchen.‎

Bookseller reference : 26135

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€1,500.00 Buy

‎(SPD / Zeitungen / Telegraf) Oschilewski, Walther G. (Red.)‎

‎15 Jahre Telegraf 1946 - 1961.‎

‎Telgegraf-Verlags-GmbH, Berlin-Grunewald., 1961. 83 S + ca. 20 S. Werkproben. 4°, ill. OKtn.‎

‎1. Auflage der Festschrift. Der Telegraf war eine SPD-nahe Tageszeitung in West-Berlin, eingestellt 1972. Umschlag von Wolfgang Edel. Mit sehr zahlreichen Abbildungen, darunter auch farbige Bildstatistiken. Schwach beräunt, leichtere Gebrauchsspuren,insgesamt gut erhalten.‎

Bookseller reference : 20266

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Books from Prometheus Antiquariat]

€10.00 Buy

‎Börsch-Supan, Helmut‎

‎Künstlerwanderungen nach Berlin vor Schinkel und danach.‎

‎München [u.a.], Deutscher Kunstverlag, (2001). 8° (22 x 14,5 cm). 359 S. mit zahlreichen s/w Abb. Roter Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und illustriertem OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Mit Personenregister. - Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4467AB

‎Goldschmidt, Paul‎

‎Berlin in Geschichte und Gegenwart‎

‎Berlin, Springer, 1910. Mit 3 (von 4 Faltkarten) in Einstecklasche am Schluss. VII, 414 S., 1 Bl. Anzeigen. Orig.-Kart.; bestoßen u. gebräunt, Rücken u. Vorderdeckel mit kl. Fehlstelle. [5 Warenabbildungen]‎

‎Papier gering gebräunt, sonst innen sauber und gut.‎

Bookseller reference : 204319

‎Milu. Mitteilungen aus dem Tierpark Berlin-Friedrichsfelde. BAND 10 / HEFTE 3 und 4 (in 2 Heften).‎

‎Berlin, Tierpark Berlin, 2001. 160 S. (S. 257-416) u. 90 S. (S. 417-507). Mit zahlr. s/w Abb. 24 cm. OBroschur.‎

‎Darin enthalten u.a.: Jungtiererkrankungen bei Hirschen, Postwertzeichen aus dem Tierpark, Der Nationalpark Unteres Odertal und die Berliner Tiergärten, Nettes und Neues aus amerikanischen Zoos, die Zucht von Manulen, Pflege und Vermehrung von Amboina-Scharnierschildkröten, Erkrankungen junger Mähnenwölfe u.a.m. - Gut und sauber‎

Bookseller reference : 93217

‎Frädrich, Hans‎

‎Wegweiser durch den Zoologischen Garten Berlin und sein Aquarium. 42. AUFLAGE. Mit 166 tlw. ganzseit. Farbfotos.‎

‎Berlin, Zoologischer Garten Berlin AG, 1998. 168 S. + AnzeigenS. Mit zahlr. Fotos im Text, 1 farb. gefalt. Plan als Hinterdeckel. 20,5 cm. OBrosch.‎

‎Umschlagtitel: "Zoo Berlin". Umschlagbild: Flußpferd. - Geringe Gebrauchsspuren‎

Bookseller reference : 93250

‎Frädrich, Hans‎

‎Wegweiser durch den Zoologischen Garten Berlin und sein Aquarium. 38. AUFLAGE. Mit 165 tlw. ganzseit. Farbfotos.‎

‎Berlin, Zoologischer Garten Berlin AG, 1994. 168 S. + AnzeigenS. Mit zahlr. Fotos im Text, 1 farb. gefalt. Plan als Hinterdeckel. 20,5 cm. OBrosch.‎

‎Umschlagtitel: "150 Jahre Zoo Berlin". Umschlagbild: Acrylbild der Gropiusstädter Sonntagmaler. - Geringe Gebrauchsspuren‎

Bookseller reference : 93246

‎Frädrich, Hans‎

‎Wegweiser durch den Zoologischen Garten Berlin und sein Aquarium. 39. AUFLAGE. Mit 166 tlw. ganzseit. Farbfotos.‎

‎Berlin, Zoologischer Garten Berlin AG, 1995. 168 S. + AnzeigenS. Mit zahlr. Fotos im Text, 1 farb. gefalt. Plan als Hinterdeckel. 20,5 cm. OBrosch.‎

‎Umschlagtitel: "Zoo Berlin". Umschlagbild: Orang-Utan. - Geringe Gebrauchsspuren‎

Bookseller reference : 93247

‎Frädrich, Hans‎

‎Wegweiser durch den Zoologischen Garten Berlin und sein Aquarium. 41. AUFLAGE. Mit 166 tlw. ganzseit. Farbfotos.‎

‎Berlin, Zoologischer Garten Berlin AG, 1997. 168 S. + AnzeigenS. Mit zahlr. Fotos im Text, 1 farb. gefalt. Plan als Hinterdeckel. 20,5 cm. OBrosch.‎

‎Umschlagtitel: "Zoo Berlin". Umschlagbild: Tiger. - Geringe Gebrauchsspuren‎

Bookseller reference : 93249

‎Frädrich, Hans‎

‎Wegweiser durch den Zoologischen Garten Berlin und sein Aquarium. 43. AUFLAGE. Mit 166 tlw. ganzseit. Farbfotos.‎

‎Berlin, Zoologischer Garten Berlin AG, 1999. 168 S. + AnzeigenS. Mit zahlr. Fotos im Text, 1 farb. gefalt. Plan als Hinterdeckel. 20,5 cm. OBrosch.‎

‎Umschlagtitel: "Zoo Berlin". Umschlagbild: Orang-Utan. - Geringe Gebrauchsspuren‎

Bookseller reference : 93251

Number of results : 45,437 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 808 809 810 [811] 812 813 814 ... 827 840 853 866 879 892 905 ... 909 Next page Last page