Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,437 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 809 810 811 [812] 813 814 815 ... 828 841 854 867 880 893 906 ... 909 Next page Last page

‎Frädrich, Hans‎

‎Wegweiser durch den Zoologischen Garten Berlin und sein Aquarium. 40. AUFLAGE. Mit 166 tlw. ganzseit. Farbfotos.‎

‎Berlin, Zoologischer Garten Berlin AG, 1996. 168 S. + AnzeigenS. Mit zahlr. Fotos im Text, 1 farb. gefalt. Plan als Hinterdeckel. 20,5 cm. OBrosch.‎

‎Umschlagtitel: "Zoo Berlin". Umschlagbild: Kleiner Panda. - Geringe Gebrauchsspuren‎

Bookseller reference : 93248

‎Frädrich, Hans‎

‎Wegweiser durch den Zoologischen Garten Berlin und sein Aquarium. 45. AUFLAGE. Mit zahlr. tlw. ganzseit. Farbfotos.‎

‎Berlin, Zoologischer Garten Berlin AG, 2001. 168 S. + AnzeigenS. Mit zahlr. Fotos im Text, 1 farb. gefalt. Plan als Hinterdeckel. 20,5 cm. OBrosch.‎

‎Umschlagtitel: "Zoo Berlin". Umschlagbild: Junger Jaguar. - Geringe Gebrauchsspuren‎

Bookseller reference : 93253

‎Milu. Mitteilungen aus dem Tierpark Berlin-Friedrichsfelde. BAND 9 / HEFT 6.‎

‎Berlin, Tierpark Berlin, 1999. 144 S. (= S. 613-757). Mit zahlr. s/w Abb. 24 cm. OBroschur.‎

‎U.a. über: Takin-Haltung, Krokodilhaltung, Himalaya-Königshühner, Elefantenzeichnungen, Zinnfiguren-Ausstellung (u..a zahlr. Dioramen im Tierpark. - Gut und sauber‎

Bookseller reference : 92882

‎Milu. Mitteilungen aus dem Tierpark Berlin-Friedrichsfelde. BAND 10 / HEFT 1.‎

‎Berlin, Tierpark Berlin, 2000. 165 S. Mit zahlr. s/w Abb. 24 cm. OBroschur.‎

‎Darin u.a.: Addax-Antilop (Addax nasomaculatus); Veilchenohrkolibri (Colibri coruscans; Schwalbentangare (Tersina viridis); Stumpfkrokodil (Ostoelaemus tetraspis); Goldfisch (Carassius auratus gibelio); Mähnenwolf (Chrysocyon brachyurus); Augenerkrankungen bei Säugetieren, Besuch im Tiergarten Peking.. - Gut und sauber‎

Bookseller reference : 92883

‎Milu. Mitteilungen aus dem Tierpark Berlin-Friedrichsfelde. BAND 9 / HEFTE 2 und 3 (in 2 Heften).‎

‎Berlin, Tierpark Berlin, 1997. 168 S. (S. 83-249) u. 88 S. (S. 337-249). Mit zahlr. s/w Abb. 24 cm. OBroschur.‎

‎Darin enthalten u.a: Palmkakadu (Probosciger aterrimus); Kanadischer Truthahngeier (Cathartes aura septentrionalis); Rote Speikobra (Naja pallida); Poitou- Esel; Kranich; Przewalski-Pferd (Equus przewalskii); Hausschaf, Zur Geburtshilfe bei einer Giraffe. - Gut und sauber‎

Bookseller reference : 92880

‎Milu. Mitteilungen aus dem Tierpark Berlin-Friedrichsfelde. BAND 9 / HEFTE 4 und 5 (in 2 Heften).‎

‎Berlin, Tierpark Berlin, 1998. 138 S. (= S. 339-476) u. 136 S. (= S. 477-612). Mit zahrl. s/w Abb. 24 cm.‎

‎Darin u.a. : Grauwal; Sumatranashorn (Dicerorhinus sumatrensis) Elefant; Panzernashorn (Rhinoceros unicornis); Breitmaulnashorn (Ceratotherium simum); Flußpferd; Blauschaf (Pseudois nayaur); Riesenreiher (Ardea goliath); Rheinartfasan (Rheinardia ocellata); Afrikanischer Dreiklauer (Trionyx triunguis); Asiatischer Elefant; Bambusbär (Ailuropoda melanoleuca); Stachelmaus (Acomys); Schlammschildkröte (Kinosternidae); Nacktkiemerschnecke - Tritonia (Mollusca, Gastropoda, Nudibranchia).- Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 92881

‎Frädrich, Hans / Heinz-Georg (Hrsg.)‎

‎Bongo. JG 155 / BAND 29. Beiträge zur Tiergärtnerei und Jahresberichte aus dem Zoo Berlin.‎

‎Berlin, 1999. 190 S. Mit s/w u. farbigen Abb. 21 cm. OBrosch.‎

‎Aus dem Inhalt: Ein Texaner zieht um: Suche und Auswahl des neuen Elefantenbullen für den Zoo Berlin / Die Malaien- oder Weißflügelente und ihre Haltung und Zucht im Berliner Zoo / Naturschutzinitiativen des Zoo Berlin in anderen Staaten Teil 2: das Borkenrattenprojekt auf den Philippinen / Der Tierillustrator Erich Schröder / Ein Denkmal für das prominenteste Zootier der Nachkriegszeit: Flußpferd Knautschke (29.5.1943-20.6.1988) / Zur derzeitigen Situation der Spitzmaulnashörner weltweit. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 92825

‎The Twenties in Berlin. Johannes Baader George Grosz Raoul Hausmann Hannah Höch.‎

‎London., Annely Juda Fine Art., 1978. 23 x 18,5 cm. 55 S. OKarton., 16923D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten stellenweise etwas aufgehellt und berieben, einige kleine Fleckchen und kurzer kandschriftlicher Vermerk auf dem Rückendeckel. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung London 8. November 1978 bis 27. Januar 1979 durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 16923DB

‎Brandenburg - TODENHAGEN, Paul‎

‎Heimatatlas für die Provinz Brandenburg von Paul Todenhagen Schulrat in Berlin.‎

‎Leipzig. Verlag von H. Wanger & E. Debes. (1915). Titelblatt und XII farbig lithographierte Kartenseiten. Illustrierte Originalbroschur. (Teils mit geringeren Gebrauchsspuren). 28x23 cm‎

Bookseller reference : 144271

‎Rumpf, Johann Daniel Friedrich‎

‎Der Fremdenführer oder wie kann der Fremde in der kürzesten Zeit alle Merkwürdigkeiten in Berlin, Potsdam und Charlottenburg und deren Umgebung sehen und kennerlernen. Nachdruck der Ausgabe von 1826‎

‎Berlin, Deutscher Verlag für Wissenschaften, 1990. 16°, Minibuch, Ganzledereinbd. im OSchuber, XXIX, 341 S. - sehr gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 056487

‎Schönrock, Hildegard‎

‎Wir kamen gerade so hin. Meine Kindheit und Jugend in Berlin-Moabit (= Erzähltes Leben I)‎

‎Berlin, Dirk Nishen Verlag in Kreuzberg, 1984. gr 8°, Klammerheftung, 31 S. - gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 056315

‎Die bibliophilen Taschenbücher‎

‎Gemalte Illusionen. Wandbilder in Berlin. Herausgegeben von Gritta Hesse. Mit 65 meist farbigen Abbildungen mit Begleittext auf Tafeln.‎

‎Dortmund, Harenberg., 1985. Kl.8°. [12 : 17,5 cm]. 158 Seiten. Originalkarton mit montiertem farbigen Titelschildchen. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloses Exemplar. = 4. überarbeitete und ergänzte Auflage. Die bibliophilen Taschenbücher 384.‎

‎- Dieser Band ist in Verbindung mit der Amerika-Gedenkbibliothek und einer Ausstellung über Wandmalereien in Berlin entstanden. Das Buch zeigt 65 Objekte und zusätzliche Detaildarstellungen. Gritta Hesse erläutert in ihrer Einleitung das neue Genre, das sich zu einer eigenständigen Kunstform zu entwickeln beginnt... (aus dem Deckeltext).‎

Bookseller reference : 56872AB

‎Kalisch, David‎

‎Hunderttausend Taler. Altberliner Possen. Zwei Bände: 1846-1848 und 1849-1851. Neu herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Manfred Nöbel.‎

‎Berlin, Henschel, 1988. Kl.8°. 303, 311 Seiten. Mit einem Anhang in Band 2: Zu dieser Ausgabe - Zu den Stücken - Kalischs Bühnenwerke. Ein Verzeichnis - Benutzte und zitierte Literatur. Illustrierte Originalleinenbände mit illustriertem Schutzumschlag in Schuber. - Neuwertig. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 14096AB

‎Langguth, Gerd. (Hrsg.)‎

‎Berlin: Vom Brennpunkt der Teilung zur Brücke der Einheit. Mit vielen Schwarzweißfotos auf 32 Tafeln.‎

‎Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung, 1990. 8°. 504 Seiten. Im Anhang "Berlin-Statistik", eine Auswahlbibliographie, ein Verzeichnis der Autoren und ein Personenregister. Paperback. - Neuwertig.‎

Bookseller reference : 14539AB

‎Baedeker, Karl‎

‎Baedeker / Allianz Reiseführer: Berlin. Mit grossem Cityplan in Hinterdeckeltasche. Des weiteren reich illustriert mit 230 farbigen Abbildungen sowie 27 Karten und geaphischen Darstellungen.‎

‎Stuttgart, Baedeker., 2005. 4°. [14,8 : 26,5 cm]. 368 Seiten. Mit einem Register und einem Verzeichnis der Karten, Pläne und graphischen Darstellungen. Farbig illustrierter Originalkarton in originalem Klarsichtfolienumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 16. Auflage, völlig überarbeitet und neu gestaltet‎

Bookseller reference : 56062AB

‎Mühlenhaupt, Kurt‎

‎Berliner Blau. Aufgeschrieben und aufgemalt von Kurt Mühlenhaupt. Mit 21, davon 4 farbigen Bildern. Mit Autorensignatur.‎

‎Berlin, arani, 1981. 4°. (26,5 x 20,3 cm]. 64 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut bis neuwertig erhaltenes Exemplar. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 16908AB

‎Museums Journal‎

‎1995/2: Berichte aus Museen, Schlössern und Sammlungen in Berlin und Potsdam. Zugleich "Berliner Museen, 6. Folge". Herausgegeben vom Museumspädagogischen Dienst Berlin. Mit teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Ausgabe in deutsch.‎

‎Berlin, 1995. 4°. 112 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Frisch und wohlerhalten. = 9. Jahrgang.‎

‎- Das Museums Journal erscheint vierteljährlich. Aus dem Inhalt: Kino, Movie, Cinéma - 100 Jahre Film - 50 Jahre Frieden in Deutschland - Das Centrum Judaicum - Picasso: Minotauromachie - Franz Skarbina - Kätze Kollwitz - Amerikanische Fotografie - Lucia Moholy-Bauhausfotografin - Lichtarchitektur - 25 Jahre Sportmuseum - Havanna/Sao Paulo - Die Villen der Stars in Babelberg - Zum 95. Geburtstag des Architekurhistorikers Wolfgang Herrmann ... u.v.a.‎

Bookseller reference : 17444AB

‎Museums Journal‎

‎1997/3: Berichte aus Museen, Schlössern und Sammlungen in Berlin und Potsdam. Zugleich "Berliner Museen, 6. Folge". Herausgegeben vom Museumspädagogischen Dienst Berlin. Mit teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Ausgabe in deutsch.‎

‎Berlin, 1997. 4°. 112 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Frisch und wohlerhalten. = 11. Jahrgang.‎

‎- Das Museums Journal erscheint vierteljährlich. Aus dem Inhalt: Deutschlandbilder-Kunst aus einem geteilten Land - San Diego: Der Schatz im Meer - Die Franken-Les Francs - Friedrich Wilhelm II. - Max Liebermann - Exil in Shanghai - Beuys im Hamburger Bahnhof - Mosaiken aus Ostia - Max Kaus - Maya-Gefäße - Das Münzkabinett - Amenophis III. und Teje ... u.v.a.‎

Bookseller reference : 17446AB

‎Leonhard, Erich‎

‎50 Jahre Berliner Lehrerverein 1880 - 1930. Festschrift zum 24. September 1930. Im Auftrage des Vorstandes bearbeitet von Erich Leonhardt. Mit 12 Kunstdrucktafeln. Im Anhang 3 Falttafeln (Organisation des Berliner Lehrervereins. Entwicklungskurve des Berliner Lehrer-Vereins 1880-1930. Vorstand des Berliner Lehrervereins 1880-1930).‎

‎Berlin, Selbstverlag des Berliner Lehrervereins, 1930. Gr.8°. 347 Seiten. Blauer Originalhalbleinenband mit Blau- und Goldprägung auf Deckel. (Rücken angebleicht). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: I. Auf dem Weg zur Einigung (Der Berlinische Schullehrerverein. Der Gesellige Lehrerverein. Neue Versuche. Der Kommunallehrerverin. Der Berzirksverband Berlin. Die Einigung). II. Die ersten 25 Jahre des B.L.-V. III. Das Berliner Lehrervereinshaus. IV. Von 1905 bis 1930. V. Führende Vereinsarbeiter. VI. Vorstandsmitglieder. VII. Vorträge. VIII. Berichte des Ausschüsse, Vereinigungen, Verbände. Abbildungen der Tafeln: Berliner Lehrervereinshaus. Christian Ramme. Hermann Gallee. Franz Groppler. Emil Höhne. Front 1919. Gottfried Röhl. Georg Herter. Meinert Lornsen. Wilhelm Flügel. Otto Bechstein. Friedrich Buchholz.‎

Bookseller reference : 2856BB

‎Hildebrandt, Rainer‎

‎Berlin - Von der Frontstadt zur Brücke Europas. / Berlin - From Frontline Town to the Bridge of Europe. / Berlin - De la Ville de Front au Pont de l'Europe. Die gemeinsame und getrennte Geschichte beider Teiel der Stadt Berlin vom Kriegsende bis heute. Eine 3sprachige Bilddokumentation (deutsch, englisch, französisch). Mit 285 Fotos mit 3sprachigem Begleittext. Bildzusammenstellung und Text: Rainer Hildebrandt, unter Mitarbeit von Peter Faethe. Mit einem Grusswort von Eberhard Diepgen.‎

‎Berlin, Haus am Checkpoint Charlie., 1986. Gr.8°. [16,8 : 23,8 cm = B/H]. 177 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 22.-31. Tausend.‎

Bookseller reference : 64201AB

‎Reichsbankdirektorium‎

‎Reichsbanknote 100 Mark. Berlin, den 21. April 1910. Beidseitig farbig bedruckt. Mit Wasserzeichen.‎

‎Berlin, 1910. 16°. [20,6 : 10,2 cm = B/H]. (Faltspuren in Blattmitte. Längsfalz mit kurzen Randeinrissen). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 7339BB

‎Löschburg, Winfried‎

‎Panorama der Strasse Unter den Linden. Herausgegeben und kommentiert von Winfried Löschburg. Mit 10 Schwarzweisstafeln im Textteil und 2 farbigen, 7teiligen Leporellos im Anfangs- und Endbereich.‎

‎Berlin/Leipzig, Koehler & Amelang., 1991. Kl.8°-quer. [22 : 15 cm]. 47 Seiten Text. Farbig illustriertes Originalpappbändchen. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

Bookseller reference : 57624AB

‎Thilo, Martin. (Hrsg.)‎

‎Führer durch die Bibliotheken des Landes Berlin.‎

‎Berlin, Walter de Gruyter., 1956. 8°. [13 : 19 cm = B/H]. 94 Seiten. Mit einer Bibliographie, einem Sigelverzeichnis, einem Verzeichnis der Bibliotheken und einem Sachregister. Hellblaurer Originalleinenband. (0,5cm-Schabestelle an Deckeloberkante). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: Berliner Gesamtkatalog und Zentralkataloge. Amerika-Gedenkbibliothek. Ibero-Amerikanische Bibliothek. Bibliotheken der FU. Bibliotheken der TU. Bibliotheken von Hoch- und Fachschulen. Bibliotheken von selbständigen Forschungs-Instituten, Archiven, Museen. Pädagogische Bibliotheken. Verwaltungs- und Fachbibliotheken. Bibliotheken von Gerichten. Verwaltungsbüchereien der Bezirke. Bibliotheken von Bundesbehörden. Kirchliche Bibliotheken. Bibliotheken von Körperschaften, Vereinen und sonstigen Stellen. Fachbibliotheken von Betrieben und Firmen. Werkbüchereien. Bibliotheken des Amerikahauses, British Centre, Centre culturel francais. Öffentliche Büchereien der Bezirke.‎

Bookseller reference : 58030AB

‎Klünner, Hans-Werner‎

‎Unter den Linden. Photographien (ein Text-/Bildband). Mit einem Essay von Dieter Hildebrandt. Bilderläuterungen von Hans-Werner Klünner. Nachwort von Jost Hansen. Mit 110 Schwarzweiss-Abbildungen auf Tafeln mit Begleittext.‎

‎Berlin, Argon., 1991. 4°. [28 x 26,5 cm]. Seiten. Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. Mit farbigen Stadtplanausschnitten auf Vor-/Hintersatz. - Ein makelloses, druchfrisches Exemplar. 1. Auflage.‎

‎- Essay von Dieter Hildebrandt (= Einleitungstext): Unter den Linden - Geschichtsmeile, Weltpromenade und Berliner Laube. Mit 10 Abbildungen im Text. // Gliederung des Bildteils: 1.: Von der Schlossbrücke bis zum Denkmal Friedrichs II. 2.: Von der Charlottenstrasse bis zur Schadowstrasse. 3.: Von der Schadowstrasse bis zum Brandenburger Tor.‎

Bookseller reference : 54451AB

‎Demps, Laurenz‎

‎Berlin-Wilhelmstrasse. Eine Topographie preussisch-deutscher Macht. Reich illustriert mit teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln (Ansichten innen und aussen, Pläne, Rekonstruktionen, Grundrisse...).‎

‎Berlin, Links., 1996. 4°. [24,5 : 30,5 cm]. 342 Seiten. Originalpappband mit illustriertem Schutzumschlag. - Ein makelloses, druckfrisches Exemplar. 2., durchgesehene Auflage.‎

‎- Inhalt: Adelspalais und Manufakturen - der Beginn der Bebauung 1734 -1780 / Das Leben in der Wilhelmstrasse im 18. Jahrhundert / Vom Palais zum Ministerium / Die "unbekannte" Wilhelmstrasse / Der Sitz des deutschen Kaiserreiches und des preussischen Staates 1871 - 1918 / Die Republik von Weimar in der Wilhelmstrasse / Wilhelmstrasse und Hakenkreuz / Intermezzo / Recht, Ruinen und Konzepte / Anhang: Konkordanz der Bilder und Bauten - Biographien der Grundstücke und Gebäude - 34 Dokumente.‎

Bookseller reference : 54449AB

‎Weiglin, Paul‎

‎Berliner Biedermeier. Leben, Kunst und Kultur in Alt-Berlin zwischen 1815 und 1848. Mit 194 Abbildungen, darunter 44 farbigen Wiedergaben.‎

‎Bielefeld/Leipzig, Velhagen & Klasing., 1942. 4°. [22 : 28,4 cm]. 232 Seiten. Mit einem Namenverzeichnis. Frakturdruck. Originalhalbleinenband mit goldgeprägter Titelei. (Rückentitel gering abgerieben. Hinterdeckel schwach fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

‎- Inhalt: Der Stil und die Stadt. Der Hof und der Staat. Das neue Berlin und seine Künstler. Religiöses, wissenschaftlkichs und literarisches Leben. Theater und Musik. Das Vergnügen der Einwohner. Bürger, Bourgeois, Proletarier.‎

Bookseller reference : 49764AB

‎Philharmonischer Chor Berlin‎

‎Ludwig van Beethoven: Missa Solemnis. Programmzettel vom Montag, den 4. Dezember 1905 in der Philharmonie Berlin/Philharmonischer Chor/II. Konzert der Spielzeit 1905/1906/Dirigent: Prof. Siegfried Ochs.‎

‎Berlin, 1905. Gr.8°. 4 Seiten: Programm auf 1. Seite, zweisprachiger Text (lateinisch/deutsch) auf Seiten 2-4. Originalbogen. (Knickspuren in Blattmitte). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Mitwirkende: Emilie Herzog-Welti (Sopran), kgl. Kammersängerin / Iduna Walter-Choinanus (Alt) / Paul Reimers (Tenor) / Anton Sistermans (Bass) / B. Irrgang (Orgel) und das verstärkte Philharmonische Orchester (Concertmeister Anton Witek).‎

Bookseller reference : 36809AB

‎Berlin‎

‎Wissenswertes über Berlin. Nachschlagewerk A - Z. Mit einer aufklappbaren Orientierungskarte in Farbe. Herausgegeben vom Senator für Arbeit und Betriebe Berlin.‎

‎Berlin, 1983. 8°. 190 Seiten. Mit einem Stichwortverzeichnis. Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 4976BB

‎Berlin‎

‎Bildbändchen. Mit 67 Abbildungen und 3sprachigen Titeln (englisch, deutsch, französisch).‎

‎München, Bruckmann., (um 1910). 12°-quer [20 cm : 14,7 cm]. Illustrierter Originalkarton. (Unteres Rückenende 3cm eingerissen. Kurze Druckspur im Deckel). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 41767AB

‎Ludewig, Thomas‎

‎Berlin. Geschichte einer deutschen Metropole. Mit einem Essay von Wolfgang Wippermann, einer Chronik (50 000 v. Chr. - 1987) und einem Lexikon. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Kunstdrucktafeln.‎

‎München, Lizenzausgabe für Buchgemeinschaften., (um 1987). 8°. [13,5 : 21,5 cm]. 319 Seiten. Mit einem Register. Farbig illustrierter Originalglanzkarton. (Wenige schwache Leseknickspuren im Rücken). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Berlins Aufstieg zur deutschen Metropole war keineswegs nur durch seine Funktion und Stellung als Hauptstadt Preussens und dann Deutschlands bedingt. Vielleicht ebenso wichtig war in dieser Hinsicht Berlins Bedeutung als Industriemetropole. Hinzu kommt schliesslich Berlins Aufstieg zur geistig-wisssenschaftlichen Metropole Deutschlands... " (aus dem Deckeltext).‎

Bookseller reference : 54929AB

‎Cullen, Michael S‎

‎Der Reichstag. Im Spannungsfeld deutscher Geschichte. Mit einem Grundriss und vielen dokumentarischen Schwarzweissabbildungen.‎

‎Berlin-Brandenburg, be.bra-Verlag., 1999. Gr.8°. [17 : 24 cm]. 79 Seiten. Farbig illustrierter Originalglanzkarton. - Ein makelloses, neuwertiges Exemplar. 1. Auflage.‎

‎- Der Reichstag - Parlament, Denkmal, Symbol - wurde 1999, 105 Jahre nach der Versammlung der ersten Reichstagsabgeordneten an dieser Stätte, wieder seiner urprünglichen Bestimmung übergeben: Sitz des deutschen Parlamentes zu sein. Aus Anlass dieses Ereignisses schildert Michael S. Cullen in diesem Band kurz und prägnant markante Phasen aus der Baugeschichte des Gebäudes, beleuchtet signifikante Ereignisse aus der politischen Ära des Parlaments und resümiert die einzelnen Etappen des Umbaus durch Sir Norman Foster. (Deckeltext).‎

Bookseller reference : 54424AB

‎Deutsche Staatsoper Berlin‎

‎Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen / Götterdämmerung. Programmheft der Spielzeit 1959/60. Mit Programmeinlage der Aufführung vom Montag, den 18. April 1960. Musikalische Leitung: Franz Konwitschny. Inszenierung: Erich Witte. Chöre: Karl Schmidt. Gesamtausstattung: Heinz Pfeiffenberger). Mit einer Porträttafel (Richard Wagner), 3 Partitur- und Handschriften-Abdrucke und 7 aufklappbaren Farbtafeln (Bühnenentwürfe).‎

‎Berlin, Deutsche Staatsoper Berlin., 1959. Gr.8°. Unpaginiert / 48 Seiten. Originalbroschur, geheftet. - Ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Sänger/Sängerinnen: Günter Treptow, Liane Synek, Ludwig Hofmann, Gerhard Niese, Toni Blankenheim a. G., Sigrid Ekkehard, Margarete Klose, Gertrud Stilo, Erna Bellmann a. G., Gisela Behm, Jutta Vulpius, Gertraud Prenzlow, Anneliese Müller, Hilbert Kahl, Werner Müller. // Textbeiträge: Thomas Mann: Leiden und Grösse Richard Wagners. Wieland Wagner: Überlieferung und Neugestaltung. Romain Rolland: Meine ersten Wagner-Erlebnisse. Wener Otto: Daten zur Entstehungsgeschichte des Nibelungenringes. Richard Wagner: Zu Dichtung und Aufführung des Nibelungenringes (aus einem Brief an August Röckel vom 25. Januar 1854). Günter Rimkus: Zu Richard Wagners "Ring-Gestaltung". Wolfram Schwinger: Vom Wesen der Ring-Musik / mit 8 Notenbeispielen. Ernst Krause: Berliner "Ring"-Chronik. Angelo Neumann: Erinnerung an die erste Berliner Ring-Aufführung. // Inhalt auf beiliegendem Programmblatt.‎

Bookseller reference : 5868BB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Johann Wolfgang von Goethe: Egmont. Ein Trauerspiel. Programmheft der Spielzeit 1960/61, Heft 96. Mit Programmeinlage (Gustav-Rudolf Sellner, Franz Mertz). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1960. 8°. Unpaginiert (20 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎- Schauspieler/-innen: Marianne Hoppe, Erich Schellow, Wilhelm Borchert, Günther Hadank, Wolfgang Ginze, Wolfgang Kühne, Edgar Ott, Paul Wagner, Kurt Buecheler, Heidemarie Theobald, Carsta Löck, Friedrich Siemers, Erich Gühne, Werner Stock, Erich Dunskus... ua. / Textbeiträge: Goethe: Ich fing also wirklich Egmont zu schreiben an... Schiller: Und nun der Egmont im Trauerspiel! Schiller: Geschichte eines denkwürdigen Aufruhrs.‎

Bookseller reference : 42774AB

‎Flügge, Gerhard. (Hrsg.)‎

‎Heinrich Zille - Vater der Strasse. Bildband: Durchgehend illustriert mit teils farbigen Zeichnungen mit Begleittext. Ausgewählt und herausgegeben von Gerhard Flügge.‎

‎Berlin, Das Neue Berlin., 1962. 4°. [29 x 21 cm]. Unpaginiert (212 Seiten). Gelber Originalleinenband mit Kopffarbschnitt und illustriertem Vor-/Hintersatz. (Oberes Kapital etwas bestossen. Widmung auf Vortitelrückseite. Umschlagbild und -klappen liegen bei). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 3. Auflage.‎

‎- 1858 wurde Heinrich Zille geboren. Dieser Bildband ehrt den Berliner Meister des Zdchenstiftes auf eine besondere Art. Vornehmlich in den Anfangsjahren seiner künstlerischen Entwicklung sind Heinrich Zilles Arbeiten nur in Wochenzeitschriften, Zeitungen und Witzblättern veröffentlicht worden. Wenn auch später ein Teil dieser Zeichnungen in Sammelbänden erschienen ist und auf diese Weise den Charakter des Flüchtigen verloren hat, so gab es dennoch zahlreiches Material, das in Vergessenheit geraten war. Viele dieser Arbeiten sind hier wiederentdeckt und in diesem Band vereinigt worden, der ausserdem manche allgemein bekannte Zeichnung Zilles enthält, die das Bild des Künstlers abrunden soll... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 49852AB

‎Paul, Wolfgang‎

‎Kampf um Berlin. Mit dokumentarischen Abbildungen in Schwarzweiss auf 38 Kunstdrucktafeln. Mit einer umfangreichen Zeittafel und einem Verzeichnis der Maueropfer.‎

‎München/Wien, Langen Müller., 1962. Gr.8°. [15 : 22,5 cm]. 357 Seiten. Mit einem Namenregister. Schwarzer Originalleinenband mit rotem Rückentitel und Karten auf Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Das moderne Sachbuch. Band 5.‎

‎- Inhalt: Ende der Schlacht - Beginn eines Kampfes (April - Mai 1945). Zwei Monate für Stalin und Ulbricht (Mai - Juni 1945). Die Westalliierten treffen sich (Juli 1945). Potsdamer Gipfelkonferenz und Kultur aus der Asche (Juli - August 1945). Abwehr einer tödlichen Umarmung (November 1945 - April 1946). Entscheidung durch Wahlen (Mai - Oktober 1946). Ursprünge der deutschen Spaltung (Nov. 1946 - Juli 1947). Kalter Krieg in der stadt (August - Sept. 1947). Wer die Währung hat, besitzt die Macht (Jan.-Juni 1948). Die Berliner machen Geschichte (August - Sept. 1948). Das Bündnis mit den Westmächten (Okt. - Dez. 1948). Ein Sieg, der nicht genutzt wurde (Jan. - Mai 1949). Jahre der Unsicherheit (Juni 1949 - Juni 1953). Marsch zum Regierungssitz und Aufstand (16.-17. Juni 1953). Die "glücklichen" Jahre (Herbst 1953 - Sommer 1958). Vom Ultimatum zur Mauer (Nov. 1958 - August 1961). Auf die Folter gespannt (August - Okt. 1961). Auch während des Waffenstillstandes wird geschossen (Nov. 1961 - Sommer 1962). Vor einem Sonderfrieden (Juli - Sept. 1962). Wohin, Berlin.‎

Bookseller reference : 46569AB

‎Staatliche Museen in Berlin‎

‎Indische Miniaturen. Heft I der "Bilderhefte der Islamischen Kunstabteilung". Mit einer Einführung von Ernst Kühnel. Mit 48 Kunstdrucktafeln, davon 4 in Farbe.‎

‎Berlin, Otto v. Holten., 1933. Kl.8°. 16 Textseiten, anschließend Tafelteil. Originalkarton. (Deckel minimal lichtrandig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 4569BB

‎Heinroth, O‎

‎Führer durch das Aquarium nebst Terrarium und Insektarium im Zoologischen Garten zu Berlin. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Berlin, Verlag des Aktien-Vereins des Zoologischen Gartens., 1925. Kl.8°. [11 : 16,5 cm]. 47 Seiten. Frakturdruck. Farbig illustrierte Originalbroschur, geheftet. (Heftklammern angerostet). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Dr. O. Heinroth war Kustos des Zoologischen Gartens.‎

Bookseller reference : 44055AB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Don Augustin Moreto: Dona Diana. Lustspiel. Programmheft der Spielzeit 1960/61, Heft 95. Mit Programmeinlage (Walter Henn, H. W. Lenneweit, Eva Schwarz, Kurt Heuser, Lilo Herbeth). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 1 Tafel (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1960. 8°. Unpaginiert (20 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎- Schauspieler/-innen: Ernst Sattler, Anneliese Römer, Lore Hartling, Monika Peitsch, Lothar Blumhagen, Hervert Stass, Dieter Ranspach, Walter Bluhm, Uta Hallant. / Textbeiträge: Joseph Gregor: Theater im goldenen Jahrhundert. Aus dem Tagebuch des Abbe Bertaut: Eine Galavorstellung am Hofe Philipp IV. Spaniens Publikum um 1650. / Mit dem Spielplan 1960/61.‎

Bookseller reference : 42772AB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen. Programmheft der Spielzeit 1955/56, Heft 46. Mit Programmeinlage der Aufführung vom Sonnabend, den 7. Januar 1956 (Karl Heinz Stroux, Jean Pierre Ponnelle). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1955. 8°. Unpaginiert (16 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎- Schauspieler/-innen: Paul Wagner, Else Reuß, Ernst Deutsch, Luitgard Im, Lotte Stein, Siegmar Schneider, Friedrich Maurer, Ernst Sattler, Hans Hessling, Paul Gordon... ua. / Textbeiträge: Thomas Mann: Zu Lessings Gedächtnis. Lessing: Gespräch über die Soldaten und Mönche. Lessing: Über seinen "Nathan". Kritik und Publikum. / Spielplam 1955/56.‎

Bookseller reference : 42776AB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Jean Giraudoux: Impromptu. / Jean Giraudoux: Der Apollo von Bellac. Programmheft der Spielzeit 1958/59, Heft 72. Mit Programmeinlage (Willi Schmidt). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1958. 8°. Unpaginiert (16 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. (2 kleine pink Flecken am Rückenrand). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Schauspieler/-innen: Erich Schellow, Walter Bluhm, Gitty Djamal, Gudrun Genest, Klaus Herm, Franz Nicklisch, Walter Tarrach, Elsa Wagner, Else Ehser, Reinhold Bernt, Martin Rickelt, Herbert Baumann, Hans Caninenberg. / Erich Schellow, Franz Nicklisch, Gitty Djamal, Walter Tarrach, henning Schlüter, Joseph Noerden, Klaus Herm, Walter Bluhm, Ursula Diestel, Gudrun Genest. / Textbeiträge: Jean Giroudoux: Ich bin der Zauberer des Gartens Eden! Ders.: Der Dramatiker und seine Zeit. Ders.: Das Theater und der Staat. / Mit Spielplan 1958/1959.‎

Bookseller reference : 42778AB

‎Mozart, Wolfgang Amadeus‎

‎7. Deutsches Mozartfest der Deutschen Mozartgesellschaft. In Verbindung mit der Stadt Berlin und dem Sender RIAS-Berlin. 31. Mai - 7. Juni 1958. Mit Fachbeiträgen, einer Titeltafel und zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Augsburg, Deutsche Mozart-Gesellschaft., 1958. 8°. 62 Seiten. Illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Veranstaltungskalender. Präsidium und Beirat der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Die Mitwirkenden. Hans Joachim Moser: "Mozart besucht Berlin". Erich Valentin: Das Maß und das Menschliche. Horst Goerges: Gluck und Mozart. Ludwig K. Mayer: Sämtliche Einzelprogramme mit Erläuterungen. Die Deutsche Mozart-Gesellschaft.‎

Bookseller reference : 5076BB

‎Deutsche Staatsoper Berlin‎

‎Serge Prokofjew: Die Verlobung im Kloster. Lyrisch-komische Oper in 4 Akten nach "Duenna" von Sheridan. Programmheft der Spielzeit 1960/61. Mit Programmeinlage der Aufführung vom Sonnabend, den 28. Januar 1961. (Musikalische Leitung: Hans Löwlein. Inszenierung: Erich-Alexander Winds. Chöre: Martin Görgen. Bühnenbildner und Kostüme: Heinz Pfeiffenberger). Mit 9 Tafelbildern in Figurinenart von Frans Haacken.‎

‎Berlin, Deutsche Staatsoper Berlin., 1960. Gr.8°. Unpaginiert / 24 Seiten. Originalbroschur, geheftet. - Ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Sänger/Sängerinnen: Gerhard Stolze, Robert Lauhöfer, Ingeborg Wenglor, Anneliese Müller, Gerhard Unger, Gertraud Prenzlow, Heinrich Pflanzl, Kurt Rehm, Gerhard Niese, Hilbert Kahl, Walter Grossmann, Eugen Fuchs, Kurt Ludwig, Wolfgang Ziller, Helga Termer, Johanna Krieglestein, Heinz Braun, Hilbert Kahl, Walter Stoll, Klaus Wendt, Dietrich Adel, Karl Wüstemann, Gottfried Strehle, Jupp Brandt, Konstantin Avgerinos, Walter Simm. // Textbeiträge: Ernst Krause: Der Weg Serge Prokofjews. Günter Rimkus: "Duenna" - "Die Verlobung im Kloster / Sheridan, der Dichter des Werkes. Wolfram Schwinger: Vom Glücksfall einer Lustspieloper. Serge Prokofjew: Kriegsjahre... // Inhalt auf beiliegendem Programmblatt.‎

Bookseller reference : 5869BB

‎Berlin‎

‎Karin von Faber: "Was krächzt denn da?". Ein Feuilleton zu dem Thema "50 Jahre Rundfunk in Berlin". Mit vielen Schwarzweiß-Abbildungen im Text und auf Tafeln nebst einer Chronik: 50 Jahre Rundfunk.‎

‎Berlin, 1973. 12°. [14,2 : 14,8 cm]. 96 Seiten. Originalglanzkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Berliner Forum 3/73. Redaktion: Wolfgang Kruse.‎

Bookseller reference : 42481AB

‎Berlin‎

‎Stadt- und Landschaftsbild aus der Zeit der Romantik und Biedermeier. Hier: Das Brandenburger Thor um 1850. Reproduktion nach Zeichnung und Lithographie von K. Loeillot.‎

‎Hamburg/Stuttgart, Müller / Mohn., (um 1960). 4°-quer. [27,8 x 33,5 cm]. Einzelblatt. Offsetdruck. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloseses Exemplar. = Aus der Kassette: Romantisches altes Deutschland. 30 farbige Städtebilder aus der Biedermeierzeit nach zeitgenössichen S‎

Bookseller reference : 48916AB

‎Zille, Heinrich. (1858 - 1929)‎

‎Pinselheinrich malt Dir. Bilder aus Berlin von Heinrich Zille. Durchgehend teils farbig illustriert, auf Tafeln mit Begleittext. Auswahl und Text: Matthias Flügge. Mit einem Nachwort.‎

‎Berlin, Eulenspiegel., 1989. 12°. [11 : 14,8 cm]. 158 Seiten. Gelbes Originalleinenbändchen mit Deckelvignette und farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

Bookseller reference : 57511AB

‎Städtische Oper Berlin‎

‎Richard Wagner: Der fliegende Holländer. Romantische Oper in 3 Aufzügen. Hier: Programmheft der Spielzeit 1959/60, Heft 3. Mit Programmeinlage der Aufführung vom Dienstag, den 10. November 1959. (Musikalische Leitung: Christian Vöchting. Inszenierung: Heinz Tietjen. Bühnenbild / Kostüme: Emil Preetorius. Chöre: Hermann Luddecke). Intendant: Carl Ebert. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Kunstdrucktafeln (Szenenbilder, Figurinen, Porträts...).‎

‎Berlin, Städtische Oper Berlin., 1959. Gr.8°. Ca. 40 Seiten / mit Werbung im Textteil. Originalbroschur, geheftet. - Ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Sänger/Sängerinnen: Oskar Czerwenka a. G. (Wien), Ingeborg Exner, Hans Geirer, Alice Oelke, Theo Altmeyyer, Rolf Polke a. G. (Braunschweig)./ Textbeiträge: Wolfgang Steinecke: Wandlungen des Gesamtkunstwerkes. Wieland Wagner: Denkmalsschutz für Wagner? Wolfgang Golther: Richard Wagner über den fliegenden Holländer / Erlebnis und Dichtung (Auszug). Kritik der Berliner Erstaufführung vom 15. März 1844. Der fliegende Holländer / Inhalt. / Kleinporträts von Karl Böhm, Wieland Wagner, Josef Greindl, Martha Mödl, Kerstin Meyer, Hans Beirer, Alice Oelke, Tomislav Neralic, Walter Geisler, Elisabeth Grümmer, Sandor Konya, Leonore Kirschstein, Ursula Schirrmacher, Fritz Hoppe, Carl Friedrich Schubert, Martin Vantin, Georg Völker, Helmut Gritzka.‎

Bookseller reference : 5854BB

‎Schweitzer, Eva‎

‎Grossbaustelle Berlin. Wie die Hauptstadt verplant wird. Mit zahlreichen Abbildungen im Text.‎

‎Berlin, Nicolai., 1996. 8°. [14 : 21 cm]. 240 Seiten. Mit einem Personen- und einem Sachregister. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Berlin soll zur Metropole von morgen werden. Spekulanten, Bauherrn, Städteplaner, Architekten und Publizisten arbeiten fieberhaft am Aufbau einer der grössten Städte Europas. Die mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnete Autorin Eva Schweitzer verfolgt das Geschehen seit Jahren mit Argusaugen und hat die Hintergründe sorgfältig recherchiert. In einem spannenden Bericht beleuchtet sie die Vorgänge hinter den Kulissen... (aus dem Deckeltext). // Beiliegt ein grosser Zeitungsausschnitt: Helene Rahms: Des Königs alter Stadtgrundriss. Zum Wiederaufbau der südlichen Friedrichstadt in Berlin - Anmerkungen zu einem Seminar. Mit 1 Abb. (Luftaufnahme von 1950).‎

Bookseller reference : 57506AB

‎Bley, Peter‎

‎Berliner S-Bahn. Mit über 200 Abbildungen im Text und auf Tafeln, davon wenige in Farbe, nebst vielen Schaubildern und Übersichten (Streckennetzpläne, Lagepläne, Liniennetze, Zugläufe, Zuggruppen, technischen Zeichnungen und Ansichten...).‎

‎Düsseldorf, Alba., 1997. 8°. [17,4 : 21 cm]. 176 Seiten. Farbig illustrierter Originalglanzkarton. - Ein makelloses, neuwertiges Exemplar. 7. überarbeitete und erweiterte Auflage.‎

‎- Von der ersten Verbindungsstrecke zwischen den Berliner Fernbahnhöfen im Jahre 1851 über die 1882 erfolgte Inbetriebnahme der Stadtbahn, von der grossen Elektrifizierung in den zwanziger Jahren bis in das Berlin von heute spannt sich der thematische Boden dieses Buches. 150 Jahre Technikgeschichte, vom ersten Dampfzug über die charakteristischen Stadtbahnwagen bis zu den Neubaufahrzeugen der jüngsten Jahre, passieren Revue. Ebenso ausführlich eingegangen wird auf die einzelnen Strecken und deren typische Baulichkeiten, die das Gesicht der Stadt Berlin entscheidend prägten... (aus dem Deckeltext).‎

Bookseller reference : 54327AB

‎Studia Humanitatis‎

‎Festschrift zur Eröffnung des Institutes. 3 Reden, mit denen am 6. Dezember 1942 das der Schirmherrschaft der Königlich Italienischen Akademie unterstellte Institut "Studia Humanitatis" in Berlin eröffnet wurde.‎

‎Berlin, Küpper., 1942. 4°. [33,5 x 25 cm]. 115 Seiten, unbeschnitten. Originalpappband. (Unteres Rückenende berieben/bestossen, 5cm Fehlstück am oberen Rückenende. Ecken berieben). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Veröffentlichungen des Institutes "Studia Humanitatis".‎

‎- Das Institut "Studia Humanitatis" soll der Erforschung der Geschichte des italienischen Geistes, insbesondere des Humanismus und der Renaissance, sowie der Beziehung zur Antike dienen... (Buchtext). // Inhalt: Giuseppe Bottai: Studia Humanitatis und die wissenschaftliche Methode. Ernesto Grassi: Studia Humanitatis als Wesen der geistigen Tradition Italiens. Salvatore Riccobono: Vom Schicksal des römischen Rechtes. Rede von Riccobono in 2sprachige Simultanausgabe (lateinisch, deutsch). Aus dem Italienischen von Jan W. Crous.‎

Bookseller reference : 61708AB

‎Deutsche Staatsoper Berlin‎

‎Giuseppe Verdi: La Traviata. Programmheft der Spielzeit 1959/60. Mit Programmeinlage der Aufführung vom Montag, den 2. November 1959 (Musikalische Leitung: Hans Löwlein. Inszenierung: Karl-Heinrich Kreith. Chöre: Karl Schmidt. Gesamtausstattung: Hainer Hill). Mit 7 Bildtafeln zur Oper von Joseph Hegenbarth.‎

‎Berlin, Deutsche Staatsoper Berlin., 1959. Gr.8°. Unpaginiert / 24 Seiten. Originalbroschur, geheftet. (2 kleinere Flecken auf Deckel). - Im übrigen ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Sänger/Sängerinnen: Maria Corelli, Anneliese Müller, Sylvia Pawlik, Martin Ritzmann, Kostas Paskalis, Hilbert Kahl, Walter Grossmann, Kay Willumsen, Reiner Süss, Heinz Braun, Werner Müller. // Textbeiträge: Benedict Lachmann: Das Paris des Brügerkönigs von 1830 - 1848. Siegmund Feldmann: Alexander Dumas, der Dichter der "Kameliendame" (1824 - 1895). Heinrich Uhlendahl: Marie Duplessis, die historische Kameliendame. Werner Otto: Verdi und die Entstehungsgeschichte von "La Traviata". Karl Holl: Zu Handlung und Musik von "La Traviata".‎

Bookseller reference : 5879BB

Number of results : 45,437 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 809 810 811 [812] 813 814 815 ... 828 841 854 867 880 893 906 ... 909 Next page Last page