Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

Parent topics

‎Germany‎
Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 724 725 726 [727] 728 729 730 ... 755 780 805 830 855 880 905 ... 909 Next page Last page

‎Bannwart, Edouard / Aulikki Eromäki / Romain Finke / Valeska Schneider‎

‎"Braucherplaung". [Deckeltitel: Simulationsmodelle für die Bürgerbeteiligung an der Stadtraumgestaltung] Eine Planungsmethode zur Förderung der kulturellen Identität zwischen Umwelt und "Braucher".‎

‎Selbstverlag, 1979. Kartoniert, gr-8°-quadrat, 19 S., zahlreiche Abbildungen, xerographiert; -Einband etwas geblichen.‎

Bookseller reference : 7799

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€23.50 Buy

‎Bode, J. [Johanna]/ H. Geisler/ W. Schampe [Hrsg]‎

‎Nicht nur Sand und Scherben ... : Archäologische Entdeckungen im Land Brandenburg von der Steinzeit bis zum Mittelalter. [Sonderausstellung im Kloster St. Pauli zu Brandenburg, Havel vom 24. August bis 6. November 1994. Begleitbuch.]‎

‎Potsdam, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte, 1994. Illustrierter Pappband mit Schutzumschlag, gr.8°, 111 S., mit zahlreichen Abbildungen; -Umschlag berieben, gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4719

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€18.00 Buy

‎Benjamin, Walter / Anna Blau [Foto]‎

‎Städtebilder. [Fotografiert von Anna Blau. Mit einem Nachwort von Peter Szondi.]‎

‎Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1992. Broschiert, mit Deckelillustration, 8°, 125 S., zahlreiche Farbabbildungen; -Einband stärker knickspurig und berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎ISBN 351838466-X‎

Bookseller reference : 6055

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€7.20 Buy

‎Scheffler, Karl‎

‎Zeit und Stunde. Neue Essays.‎

‎Leipzig, Insel, 1926. Leinen, Goldprägung, 8°, 144 S., 2 Bl; -Einband geblichen, Papier etwas stockfleckig.‎

‎Sarkowski, 1453‎

Bookseller reference : 9875

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€10.80 Buy

‎Bender, Wolfgang [Hrsg]‎

‎Cheri Samba.‎

‎München, Trickster, 1991. Englisches Broschur, illustriert, Lex-8°, 103 S., mit vielen farbigen Abbildungen auf Tafeln; -sehr gutes Exemplar/ soft board, large 8vo, 103 pp, numerous colour illustrations; -fine copy.‎

‎Texte: Samba wa Nbimba N'zinga; Jean-Pierre Jacquemin, Jutta Ströter, Bernard Marcade, Francois Belorgey. isbn 3923804628‎

Bookseller reference : 2640

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€25.00 Buy

‎Biesenbach, Klaus‎

‎Mexico City. An Exhibition about the Exchange Rates of Bodies and Values. [Katalog der Ausstellung im P.S.1; KW und Museo de Arte Carillo Gil 2002].‎

‎New York, Selbstverlag PS1/ KW, 2002. Klappbroschur, 4°, 311 [10] S., durchgehend illustriert; -minimal berieben, sehr gutes Exemplar/ soft board, 4vo, 311 pp, 10 sheets, numerous i8llustrations; -fine copy.‎

‎ISBN 097044284x‎

Bookseller reference : 10790

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€40.50 Buy

‎Hecht, Ben‎

‎Revolution in der Teekanne. Geschichten aus Deutschland 1919. [Mit einem Essay von Helga Herborth und Karl Riha. Aus dem Amerikanischen von Dieter H. Stündel und Helga Herborth].‎

‎Hofheim, Wolke, 1989. Kartoniert, montiertes Deckelbildchen, 8°, 109 S., einige s/w Abbildungen; -Einband berieben und geblichen, Papier etwas wellig, Anstreichungen auf 10 Seiten.‎

‎Ben Hecht arbeitete in den 1920er Jahre als Zeitungsreporter in Berlin und Chicago bevor er ein bedeutender Drehbuchautor Hollywoods wurde. Neben seinen politischen Berichten aus Berlin geht es hier auch um George Grosz und Dada. isbn 3923997248‎

Bookseller reference : 11982

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€12.60 Buy

‎Seyppel, Joachim‎

‎Die Mauer oder Das Cafe am Hackeschen Markt. Roman.‎

‎Wiesbaden, Limes, 1981. Leineneinband mit illustriertem Schutzumschlag, 8°, 318 S.; Schnitt fleckenspurig, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2468

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€12.60 Buy

‎Diem, Carl/ Carl Orff u.a‎

‎Olympische Jugend Festspiel. Zur Aufführung im Olympia-Stadion am Eröffnungstage der XI. Olympischen Spiele in Berlin 1936.‎

‎Berlin, Reichssportverlag, 1936. Heft, 8°, 42 S.;- Einband mit Knickspuren, Titelblatt leicht gebräunt, guter Zustand.‎

‎Festspiel von Carl Diem. Musik Werner Egk und Carl Orff, Gestaltung Hanns Niedecken-Gebhard.‎

Bookseller reference : 19110

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€36.00 Buy

‎Reichsamt für Landesaufnahme (Hrsg.)‎

‎Karte von Berlin und Umgebung in 12 Blättern. Blatt V. Potsdam. Maßstab 1: 50 000.‎

‎Berlin, Reichsamt f. Landesaufnahme, ca. 1913. Ca. 55 x 59 cm, gefaltet 8°. 6-farbig. Ohne Umschlag. Schönes dekoratives Blatt in guterm Zustand.‎

‎Weitere Blätter aus unterschiedlichen Jahren, diversen Erhaltungszuständen und Preisen auf Anfrage oder im Ladengeschäft. "Karte von Berlin u. Umgebung in 12 Blättern".‎

Bookseller reference : 19023

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€25.00 Buy

‎Reichsamt für Landesaufnahme (Hrsg.)‎

‎Karte von Berlin und Umgebung in 12 Blättern. NUR Blatt IV. Freienwalde. Maßstab 1: 50 000.‎

‎Berlin, Reichsamt f. Landesaufnahme, Ca. 1904. ca. 57 x 60 cm, gefaltet 8°. 6-farbig. Ohne Umschlag. Einzelpreise.‎

‎Nur leichte Gebrauchsspuren. 2. EXEMPLAR: hrsg. ca. 1931, Straßen und Wege coloriert, auf Leinen aufgezogen. Guter Zustand für 10 Euro. Weitere Blätter aus unterschiedlichen Jahren, diversen Erhaltungszuständen und Preisen auf Anfrage oder im Ladengeschäft. "Karte von Berlin u. Umgebung in 12 Blättern".‎

Bookseller reference : 19022

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€9.00 Buy

‎Foto-Album. - Familie Kurt und Margarete Bretzke ( geborene Totzeck ), Berlin-Weißensee‎

‎Foto-Album. - Aus dem Inhalt: Blick ins Lipper Land / Porta Westfalica mit dem Jakobsberg / Hildesheim / Im Sternberger Land / Studienreise durch die Deutsche Saar / Neunkirchner Hütte ( 8 Motive ) / Saarbrücken / Halberger Hütte ( 5 Fotos ) / Bei Röchling in Völklingen (6) / Trier, die Römerstadt an der Mosel / Blick von Bresgenruh ins Moseltal ( 4 Fotos als Panorama ) / Berncastel / Die Eifel / einige Hochzeits- und Familienfotos / Osterfahrt 1936 ins Riesengebirge (Schneekoppe, Kirche Wang, Katzenschloß, Seifenlehne, Melzergrund, Mittagsteine, Prinz-Heinrich-Baude) / Pfingsten 1936 an der Ostsee ( Wald Dievenow, d. i. Dziwnowek ) / weiter siehe Anmerkung.‎

‎Verschiedene Orte, 1935 - 1939. Originales unbetiteltes Fotoalbum mit kariertem Stoffbezug und Kordelbindung im Querformat 30,5 x 41 cm, insgesamt etwas beschabt und an den Ecken abgestoßen. Auf 22 Blatt aus schwarzem Karton sind etwa 250 s/w Fotos in verschiedenen Formaten sauber eingeklebt, in weißem Buntstift untertitelt und teils ausführlicher kommentiert. Die Kartonblätter sind zumeist durch Seidenhemdchen getrennt, einige fehlen jedoch, auch ein Kartonblatt wurde entfernt. Die Fotos auf den letzten Blättern sind zum Teil etwas gelbfleckig durch den verwendeten Kleber. Insgesamt sauberes, schönes Exemplar. Gut erhaltenes Stück Zeitgeschichte, Unikat ! [10 Warenabbildungen]‎

‎weiter enthalten: Wieder einmal in Nürnberg / München im Dritten Reich / Breitachklamm ( Allgäu ) / Zum Hoch-Ifen ( Hoher Ifen ) / Fürstentum Liechtenstein, das kleine Paradies / ?und in der Schweiz (Wallensee, Schloß Laufen, Rheinfall ) / Besuch in Gusow am 1. Mai 1937 / Und wieder geht's nach Hirschegg, März 1938 / Schwarzwasserhütte / Gemstal-Paß / Osterspaziergang 1939 ( Berlin Tiergarten ) und einiges mehr. --- auch eingeklebt: Ein farbiges Weinflaschen-Etikett: Cröver Nacktarsch / Eine Hochzeits-Ankündigung auf einer Karte aus Seidenpapier: Kurt Bretzke, Ingenieur im Luftfahrtministerium und Margarete Bretzke, geborene Totzeck, wohnhaft in Berlin-Weißensee, Heirat in der Friedrichs-Werderschen Kirche am 30. September (1935), garniert mit mehreren Hochzeitsfotos, die Gäste stehen Spalier in Uniform und zeigen den Hitlergruß, gefolgt von Kinderfotos der Tochter Renate Bretzke. - FL1119‎

Bookseller reference : 428853

‎Bruno Taut. 1880 - 1938‎

‎Ausstellung der Akademie der Künste 29‎

‎Juni bis 3. August 1980. Berlin, Akademie der Künste, 1980. Kl.-4to. (22 : 22 cm). Mit zahlreichen Abbildungen. 286 S., 1 Bl. Illustr. Klappenbroschur. (Akademie-Katalog 128). [4 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 213451

‎Sievernich, Gereon (Herausgeber)‎

‎( broschierte Ausgabe ) Europa und der Orient : 800 - 1900 ; [28. Mai - 27. August 1989 ; eine Ausstellung des 4. Festivals der Weltkulturen Horizonte '89 im Martin-Gropius-Bau, Berlin]. hrsg. von Gereon Sievernich u. Hendrik Budde. [Veranst. Berliner Festspiele GmbH]‎

‎Gütersloh ; München : Bertelsmann-Lexikon-Verl., 1989. 923 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm Originalbroschur‎

‎Kleine Lesespuren aber sauber erhalten. 14 Hendrik Budde / Gereon Sievernich Europa und der Orient 800-1900: Vorbemerkung ESSAYS 18 Dirk Syndram Das Erbe der Pharaonen: Zur Ikonographie Ägyptens in Europa 56 Enrichetta Leospo Athanasius Kircher und das Museo Kircheriano 72 CelinaFox Kleopatras Nadel in London 84 Babylon (Bilder) 90 Dominique Beyer Khorsabad oder die Entdeckung der Assyrer 102 Alistair C. Crombie Griechisch-arabische Naturwissenschaften und abendländisches Denken 132 Hans Wilderotter »Der hat den großen Kommentar gemacht« Aristoteles, Averroes und der Weg der arabischen Philosophie nach Europa 155 Gerhard Stamm Eintracht zwischen Christen und Muslimen. Die Miniaturenfolge des Raimundus Lullus-Breviculums 165 Richard Ettinghausen Der Einfluß der angewandten Künste und der Malerei des Islam auf die Künste Europas 202 Rachel Ward Metallarbeiten der Mamluken-Zeit, hergestellt für den Export nach Europa 210 Gabriele Braune Musik in Orient und Okzident 231 Künstler der Renaissance und der Orient (Bilder) 240 Pieter Coecke van Aelst Sitten und Gebräuche der Türken (Klapptafel) 241 Melchior Lorch Stadtansicht von Konstantinopel (Klapptafel) 245 Klaus Schwarz Vom Krieg zum Frieden Berlin, das Kurfürstentum Brandenburg, das Reich und die Türken 279 Annie Gilet Louis-Francois Cassas und der Orient 288 Pieter Biesboer »TulipaTurcarum«: Über die »Tulipomania« in Europa 295 Günther Joppig »Alla turca«: Orientalismen in der europäischen Kunstmusik vom 17. bis zum 19. Jahrhundert 305 Maria Elisabeth Pape Turquerie im 18. Jahrhundert und der »Recueil Ferriol« 324 Karl Ulrich Syndram Der erfundene Orient in der europäischen Literatur vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts 342 Lynne Thornton Frauenbilder: Zur Malerei der »Orientalisten« 356 Karl-Heinz Kohl »Cherchez la femme d'Orient« 368 Michael Scholz-Hansel »Antiguedades arabes de Espana«: Wie die einst vertriebenen Mauren Spanien zu einer Wiederentdeckung im 19. Jahrhundert verhalfen KATALOG 384 Kapitel 1 Die Wiederentdeckung des Alten Orients: Ägypten, Mesopotamien, Persien 522 Kapitel 2 Die Wikinger und der Orient 529 Kapitel3 Harun ar-Raschid und Karl der Große 543 Kapitel 4 Schätze aus Orient und Okzident Elfenbein, Bergkristall, Glas, Metallarbeiten, Gewebe, Keramik, Teppiche 625 Kapitel5 Künstler der Renaissance: Bellini und Dürer 650 Kapitel 6 Die Wissenschaften im Mittelalter 681 Kapitel 7 Feindbilder: Krieg und Kunst 739 Kapitel 8 Niederländische Künstler und der Orient im 16. und 17. Jahrhundert 759 Kapitel9 Moden aus dem Orient: Musik und Feste, Theater und Turquerien Literatur, Kaffee und Tulpen 794 Kapitel 10 Ein Künstler am Bosporus: Melchior Lorch 799 Kapitel 11 Gesandtschaften aus dem Orient 812 Kapitel 12 Porträts: Europäer und Orientalen im Bildnis 827 Kapitel 13 Bilder aus dem Serail: Van Mour und Guardi 839 Kapitel 14 Reisen in den Orient 859 Kapitel 15 »Cherchez la femme d'Orient«: Das Bild der Frau in der Malerei der >Orientalisten< ANHANG 876 Anmerkungen 887 Bibliographie 913 Index 921 Abbildungsnachweis 922 Textnachweis 923 Erläuterungen zur Umschrift und Aussprache der Arabischen Sprache ISBN 9783570048146‎

Bookseller reference : 1234626

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Liwak, Rüdiger‎

‎Der Prophet und die Geschichte. Eine literar-historische Untersuchung zum Jeremiabuch. [Von Rüdiger Liwak]. (= Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, Heft 121, Folge 7: Heft 1).‎

‎Stuttgart, Berlin & Köln: Kohlhammer 1987. IX, 402 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Kurze, handschriftliche Widmung des Verfassers in schwarzem Kugelschreiber auf dem fliegenden Vorsatzpapier. - Einband und Schnitte leicht angestaubt. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3170094424‎

Bookseller reference : 162051

‎Kaiser, Otto‎

‎Die mythische Bedeutung des Meeres in Ägypten, Ugarit und Israel. [Von Otto Kaiser]. (= Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Band 78). 2. überarbeitete und um einen Nachtrag vermehrte Auflage.‎

‎Berlin: Alfred Töpelmann 1962. VIII, 196 Seiten. Gr. 8° (24 x 17 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Handschriftliche Widmung des Verfassers in blauem Kugelschreiber auf dem Vortitelblatt. - Einband am Rücken und Rändern gebräunt. Kopfschnitt leicht angestaubt. Besitzvermerk in blauem Kugelschreiber auf Vortitelblatt. Oberer Seitenrand minimal gewellt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 162043

‎Wolff, Hans Walter‎

‎Jesaja 53 im Urchristentum. [Von Hans Walter Wolff]. Mit einer Einführung von Peter Stuhlmacher. (TVG: Reprint). 4. Aufl., Reprint der 3., verb. Auflage Berlin, Evang. Verl.-Anst., 1952.‎

‎Giessen & Basel: Brunnen-Verlag 1984. 162 Seiten. Gr. 8° (23,5 x 15,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ecken und Kanten leicht berieben. Kopfschnitt minimal angestaubt. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3765592331‎

Bookseller reference : 162040

‎Mattiesen, Emil‎

‎Der jenseitige Mensch. Eine Einführung in die Metapsychologie der mystischen Erfahrung. [Von Emil Mattiesen].‎

‎Berlin & Leipzig: de Gruyter & Co. 1925. VIII, 825 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband etwas berieben, etwas angestaubt und mit leichten Lichtkanten. Rücken ausgeblichen sowie mit Feuchtigkeitsspuren (Wasserränder und etwas gewellt). Ecken leicht berieben. Block angebrochen. Handschriftlicher Besitzvermerk in schwarzer Tinte auf der Rückseite des fliegenden Vorsatzblattes. Durchgehend mit flächendeckenden sauberen, mit Lineal gezogenen Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift. Papier altersbedingt gebräunt. Kleine Buchhändlermarke auf dem hinteren Innendeckel. - Insgesamt ordentlich und akzeptabel erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 162014

‎Werner, Wolfgang‎

‎Studien zur alttestamentlichen Vorstellung vom Plan Jahwes. [Von Wolfgang Werner]. (= Beiheft zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Band 173).‎

‎Berlin & New York: de Gruyter 1988. XI, 334 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband geringfügig berieben und minimal angestaubt. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3110112558‎

Bookseller reference : 162035

‎Niehr, Herbert‎

‎Der höchste Gott. Alttestamentlicher JHWH-Glaube im Kontext syrisch-kanaanäischer Religion des 1. Jahrtausends v. Chr. [Von Herbert Niehr]. (= Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 190).‎

‎Berlin & New York: de Gruyter 1990. X, 268 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110123425‎

Bookseller reference : 162053

‎Zimmer, Tilmann‎

‎Zwischen Tod und Lebensglück. Eine Untersuchung zur Anthropologie Kohelets. [Von Tilmann Zimmer]. (= Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Band 286).‎

‎Berlin & New York: de Gruyter 1999. VIII, 277 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110166378‎

Bookseller reference : 162055

‎Blenkinsopp, Joseph‎

‎Geschichte der Prophetie in Israel. Von den Anfängen bis zum hellenistischen Zeitalter. [Von Joseph Blenkinsopp].‎

‎Stuttgart, Berlin & Köln: Verlag W. Kohlhammer 1998. 296 Seiten. Gr. 8° (24 x 16 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf vorderem Innendeckel. - Einband leicht berieben. Kopfschnitt minimal angestaubt. - Insgesamt sauberes und gutes Exemplar. ISBN: 3170117742‎

Bookseller reference : 162033

‎Reger, Erik‎

‎Heimweh nach der Hölle. Roman. [Von Erik Reger]. Erste Ausgabe.‎

‎Berlin: Rowohlt 1936. 279 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Erste Ausgabe. Wilpert/Gühring² 6. - Einband leicht angestaubt und leicht berieben. Ecken teils minimal bestoßen. Kopfschnitt leicht fleckig. Papier altersbedingt gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. - Erik Reger (eigentlich Hermann Dannenberger, * 8. September 1893 in Bendorf am Rhein; + 10. Mai 1954 in Wien) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Mitherausgeber und Chefredakteur der Berliner Zeitung Der Tagesspiegel in den Nachkriegsjahren.‎

Bookseller reference : 160447

‎Heiss, Friedrich‎

‎Deutschland zwischen Nacht und Tag. [Von Friedrich Heiss]. 2. Auflage.‎

‎Berlin: Volk und Reich Verlag 1934. 279 Seiten. Frakturdruck. Mit zahlreichen schwarzweißen Fotografien im Text. Quer 4° (25-35 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband und Kopfschnitt leicht angestaubt. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 160429

‎Jung, Franz‎

‎Hausierer. Gesellschaftskritischer Roman. [Von Franz Jung]. Erste Ausgabe.‎

‎Berlin: Der Bücherkreis 1931. 242 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Titelprägung auf Deckel und Rücken und grau gefärbtem Kopfschnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Erste Ausgabe. Wilpert/Gühring² 36. - Einband leicht angestaubt und etwas schiefgelesen. Rücken und Papier gebräunt. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 160443

‎Garber, Jörn (Hrsg.)‎

‎Der Freystaat unter jedem Himmelsstrich oder die Constitution des Menschengeschlechts 1795. (= Scriptor Reprints. Aufklärung und Revolution. Deutsche Texte 1790 - 1810). Reprint der Ausgabe Berlin: Maurer 1795.‎

‎Kronberg/Ts.: Scriptor-Verlag 1977. 254 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband gering berieben. Kopfschnitt minimalst fleckig. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 160439

‎Schmithals, Walter‎

‎Die theologische Anthropologie des Paulus. Auslegung von Röm 7,17 - 8,39. [Von Walter Schmithals]. (= Kohlhammer-Taschenbücher, Band 1021).‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Kohlhammer 1980. 204 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Rücken ausgeblichen. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783170055599‎

Bookseller reference : 159683

‎Fritz, Kurt von‎

‎Die griechische Geschichtsschreibung. [Von Kurt von Fritz]. Band 1: Von den Anfängen bis Thukydides. - 2 Teilbände: Band 1.1: Text. - Band 1.2: Anmerkungen. Insgesamt 2 Bände.‎

‎Berlin: de Gruyter 1967. 823; 421 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenbände. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Handexemplar eines Altphilologen, welcher ein Freund des Verfassers war. - Einbände leicht berieben und etwas angestaubt. Rücken etwas gebräunt. Kopfschnitte leicht angestaubt. - Beide Bände im Bund etwas gelockert sowie stark durchgearbeitet mit zahlreichen, fast durchgehenden Anstreichungen und Anmerkungen in Blei-, verschiedenfarbigen Buntstiften, rotem und blauem Kugelschreiber. - Band 1.2: Vorderschnit und ca. 20 Seiten mit Kaffeefleck am vorderen Rand. -- Akzeptables Arbeitsexemplar.‎

Bookseller reference : 159447

‎Werder, Lutz von‎

‎Mystik für Gipfelstürmer. [Von Lutz von Werder]. (= Philosophische Lebenskunst, Band 2).‎

‎Berlin - Milow: Schibri-Verlag 2003. 250 Seiten. Mit zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben. Schnitte minimal fleckig. Wenige Anstreichungen in Bleistift. - Davon abgesehen insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3933978823‎

Bookseller reference : 160451

‎Strauss, Herbert A‎

‎Über dem Abgrund : eine jüdische Jugend in Deutschland 1918 - 1943. Aus dem Amerikan. von Bettina Abarbanell.‎

‎Frankfurt/Main ; New York : Campus-Verl., 1997. 309 S. ; 24 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex. - Herbert Arthur Strauss (* 1. Juni 1918 in Würzburg; ? 11. März 2005 in New York) war ein deutschstämmiger US-amerikanischer Historiker. Strauss verbrachte seine Jugend in Würzburg. Nach der Mittleren Reife verließ er das Gymnasium und begann eine kaufmännische Ausbildung. 1936 zog er nach Berlin um, wo er bei der Reichsvertretung der Juden in Deutschland das Nationale Jugendbüro leitete. Von 1936 bis zur Schließung 1942 studierte er an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums in Berlin, um die Auswanderung nach Palästina vorzubereiten. Im März 1942 holte er das Abitur nach. Die geplante und bereits genehmigte Auswanderung nach England scheiterte am Kriegsausbruch im September 1939. Vom Herbst 1940 an war er neben dem Studium als Hilfsrabbiner für die jüdische Gemeinde in Berlin tätig. Im Januar 1942 wurde er zur Zwangsarbeit als Straßenkehrer verpflichtet. Um der bevorstehenden Deportation zu entgehen, tauchte er im Oktober 1942 mit seiner Verlobten Lotte Kahle, seiner späteren Frau, in den Untergrund ab. Im Juni 1943 gelang ihm die Flucht mit Hilfe von Luise Meier in Berlin, Elise Höfler und Josef Höfler aus Gottmadingen über die grüne Grenze in den Kanton Schaffhausen, in die Schweiz.[1] Die Jahre der Verfolgung schildern sowohl er (Über dem Abgrund) wie seine Frau (Über den grünen Hügel) in einem Buch. In Bern studierte er Geschichte und promovierte 1946 bei Werner Näf mit dem Thema Staat, Bürger, Mensch. Die Grundrechtsdebatte der Deutschen Nationalversammlung zu Frankfurt 1848/49. 1946 ging er in die USA und lehrte dort als Professor für Geschichte am City College in New York. 1982 wurde er nach Berlin an die Technische Universität berufen, um dort als Gründungsdirektor das Zentrum für Antisemitismusforschung aufzubauen. 1990 kehrte er wieder in die USA zurück; sein Nachfolger am Zentrum wurde Wolfgang Benz. Seine sozialwissenschaftlichen Forschungen beschäftigten sich mit der Judenemanzipation, der Wissenschafts- und Emigrationsgeschichte und der Verfolgungspolitik. (wiki) // INHALT : Deutsch-jüdische Frömmigkeit: Würzburg, 1918 bis 1929 Gymnasium und Lehre: Würzburg, 1929 bis 1936. -- Jugendbewegung und zionistisches Studentenkollektiv: Berlin, 1936 bis 1938. -- Studium Generale: -- Berlin, November 1936 bis September 1939. -- Wissenschaft des Judentums: -- Berlin, September 1939 bis Januar 1942. -- Abitur: Berlin, März 1942. -- Zwangsarbeit: Berlin, Januar 1942 bis 24. Oktober 1942. Untergrund in Berlin: 24. Oktober 1942 bis 9. Juni 1943. Flucht in die Schweiz: 12. und 13. Juni 1943. ISBN 9783593356877‎

Bookseller reference : 1090139

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.00 Buy

‎Dworkin, Ronald und Eva Engels (Übers.)‎

‎Religion ohne Gott. [Von Ronald Dworkin]. Aus dem Amerikanischen von Eva Engels.‎

‎Berlin: Suhrkamp 2014. 145 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes, sehr gutes, nahezu tadelloses Exemplar. ISBN: 9783518586068‎

Bookseller reference : 147805

‎Puddu, Gino‎

‎Autoritratto e altre storie berlinesi. Selbstporträt und andere Berliner Geschichten. Con testi di Denis Curti u.a. Trad.: Cristina Francesconi , Susanne Grandel.‎

‎Lecco : Periplo-Ed., Berlin : Ex-pose-Verlag, 1996. [92] S. : zahlr. Ill. Gebundene Ausgabe.‎

‎Gutes Ex. - Text dt. und ital. - Einen Ort, eine Stadt durch die Gesichter seiner Einwohner zu entdecken ist Vergnügen, das mich schon immer amüsiert hat. Ein Ort kennzeichnet die Leute, die dort zur Welt kommen und ihre Existenz dort verbringen; er beeinflußt ihre Laune und ihre Seele, sogar ihre äußere Erscheinung, fast als ob es sich um einer Erbanlage handeln würde. Eine Stadt, die man nie besucht hat, kann man daher mit Hilfe einer Portraitgalerie ihrer Einwohner erschließen und gleichsam durchqueren, indem man den Hinweisen einer außergewöhnlichen Landkarte folgt, die aus Haltungen und offen zur Schau getragenen oder verborgenen Gesichtsausdrücken besteht. Wenn man dieses Spiel fortsetzt, eine nie besuchte Stadt zu entdecken, indem man die Eigenarten studiert, die die zugezogenen Einwohner an den Tag legen, die aus dem Süden, aus dem Mittelmeerraum stammen, so wird es ein schwieriges aber spannendes Unterfangen. In den Gesichtsausdrücken und Redewendungen von Italienern, die Berlin eher als Wohnort als nur Arbeitsstätte gewählt haben - entweder für kurze oder lange Zeit, zum Teil ein Leben lang - erahnt man, wie diese Stadt Schritt für Schritt in ihre Welt vordringt, sich ohne Rücksichtnahme Geltung verschafft und ganz langsam die authentische Lebensart verändert. Wenn man dieselben Personen, die in diesen Buch erwähnt sind, nach zwanzig oder dreißig Jahren erneut aufnehmen würde, so bin ich sicher, daß aus unmerklichen Veränderungen klare Spuren werden, deutliche Anpassungen. Sehr interessieren würde mich aber, ob nach zwanzig oder dreißig Jahren die Menschen italienischer Abstammung Spuren bei den Berlinern hinterlassen haben und wie viele Berliner, vielleicht unmerklich, italienische Eigenschaften übernommen haben? Paolo Savardi ISBN 8886113234‎

Bookseller reference : 924240

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Brockmeier, Peter und Samuel Beckett‎

‎Seul dans mon lit glacé - Samuel Becketts Erzählungen vom Unbehagen in der Kultur. (Widmungsexemplar / SIGNIERT). Peter Brockmeier. Antrittsvorlesung. 7. Dez. 1995. Humboldt-Universität zu Berlin. Öffentliche Vorlesungen / Heft 65.‎

‎o.J. 29 Seiten; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar. - Mit BEILAGE (Einladungskarte zur Antrittsvorlesung) // Titelblatt mit Widmung und SIGNIERT von Peter Brockmeier. - Peter Brockmeier (* 12. April 1934 in Kassel) ist ein deutscher Romanist und Komparatist. Er lehrte bis zu seiner Emeritierung französische und italienische Literatur sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Mannheim, der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. ... (wiki) // Der Anreiz der Darstellung des Verbotenen und im weiteren Sinn die Darstellung der Umwertung der Werte hat die Literaturen und insbesondere die französische seit der Publikation der Werke des Marquis de Sade inspiriert. Der Versuch, das Glücksgefühl einer ungebändigten Triebregung zumindest sprachlich und thematisch zu realisieren, trug gewiß im 20. Jahrhundert zum Erfolg der Werke von Henry Miller, Edward Bond, William S. Burroughs, Louis-Ferdinand Celine, Jean Genet und zum Erfolg anderer künstlerischer Formen bei - wie z.B. der Happening-Art. Natürlich handelt es sich auch hierbei um sublimierte Formen des Ausdrucks. Sie verzichten aber darauf, mit der "Verkörperung" von Phantasiegebilden nur und ausschließlich die "Freude des Künstlers am Schaffen" oder die Freude des Forschers an der "Lösung von Problemen und am Erkennen der Wahrheit" zu verbinden. Mit sprachlicher und thematischer Vehemenz protestieren diese Autoren und Künstler nicht nur gegen die Konventionalisierung des künstlerischen Ausdrucks, sondern sie erheben auch implizit oder explizit den Vorwurf, daß die "Technik der Leidabwehr", welche die Kunst angeblich als "milde Narkose" bietet, gegen die Erfahrungen des Elends nicht nur nichts fruchtet, sondern daß konventionelle Verfahren der Literarisierung, die mildernde, also idealisierende Darstellung egoistischer Tagträume nichts anderes als ein Symptom der unser gesamtes Elend verursachenden Kultur sind. Freud hat diesen Protest - der eine der kulturellen Folgen der Erfahrungen des I. Weltkrieges war - konstatiert und suchte seinen Ursprung darin, daß man allzu hohe Erwartungen an den technischen Fortschritt und seine Auswirkungen auf die "Glücksökonomie" gestellt habe ? " (S. 10/11)‎

Bookseller reference : 1242835

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Pierson, William‎

‎Preußische Geschichte. Von Dr. William Pierson. (2 Bände in 1). (Mit farbiger Faltkarte). Mit einer historischen Karte von H. Kiepert. Zweite, verbesserte und bis zum Jahre 1871 fortgeführte Auflage. Erster Band (und Zweiter Band).‎

‎Berlin; Verlag von Gebrüder Paetel, 1871. VI; 469; IV; 406 Seiten; farb. Faltkarte; 23,5 cm; fadengeh., rückengoldgepr. Halbleinenband d.Zt.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; hs. Besitzvermerk auf Vorsatz; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; Seiten stw. leicht fleckig. - In Frakturschrift / 2 Teile in einem Band. - " Preußische Geschichte. Von Dr. William Pierson, Professor an der Dorotheenstädtischen Realschule zu Berlin. ... " (Titelblatt) // Mit farb. Faltkarte " Historische Karte des Brandenburg-Preussischen Staates nach seiner Territorial-Entwickelung unter den Hohenzollern " // INHALT (Kapitel): Geschichte der Mark Brandenburg bis zur Ankunft der Hohenzollern // Brandenburg unter den hohenzollerschen Kurfürsten bis zum Regierungsantritt Friedrich Wilhelms des Großen (1415-1640) // Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst // Vom Tode Friedrich Wilhelms des Großen bis zum Regierungsantritt Friedrichs des Großen // Friedrich der Große // Verfall der alten Monarchie // (Teil 2:) Preußens Wiedergeburt und Befreiungskriege // Die Verfassungsfrage // Das Jahr 1866 // Uebersicht über die Geschichte der neuen Provinzen. ---- John William Pierson (* 29. Juni 1833 in Danzig; ? 19. August 1899 in Berlin) war ein deutscher Pädagoge, Historiker und Autor geschichtsbezogener Werke. ? Nach dem Besuch der Gymnasien in Danzig und Elbing studierte Pierson seit 1851 an der Universität Königsberg Philologie und Geschichte. 1855 promovierte er an der Universität Halle und bestand in Jena die Prüfung für das höhere Lehramt. Im Jahr 1859 erhielt er eine Anstellung als Lehrer an der Dorotheenstädtischen Realschule in Berlin, wo er 1870 zum Professor ernannt wurde. In seinen letzten Lebensjahren befand sich Pierson in einem schlechten Gesundheitszustand, durch den er 1893 schließlich genötigt wurde, sein Lehramt aufzugeben. ? Als Gelehrter und Schriftsteller betätigte sich Pierson auf verschiedenen Gebieten. Nachdem er sich zunächst der klassischen Philologie zugewandt hatte, widmete er sich später dem Studium der Altpreußischen Sprache und des Volkstums der alten Preußen. Zu seinen Publikationen zählen u. a. ein altpreußisches Wörterbuch und ein altpreußischer Namenskodex. Seine Resultate auf dem Gebiet der Sprachforschung wurden allerdings von Experten skeptisch beurteilt. Piersons Publikationen über historische Themen waren meist an einen breiteren Leserkreis gerichtet. Kleinere Abhandlungen veröffentlichte er in der Zeitschrift für preußische Geschichte und Landeskunde, der Altpreußischen Monatsschrift und in anderen Zeitschriften. Er war auch Autor eines Schulbuchs über preußische Geschichte. Allgemeine Anerkennung und weite Verbreitung fand seine Preußische Geschichte, die erstmals 1865 erschien und vielmals neu aufgelegt wurde ? (wiki)‎

Bookseller reference : 1242840

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€58.00 Buy

‎Baedeker, Karl‎

‎[Baedekers] Berlin und Umgebung. Handbuch für Reisende. Mit 4 Karten, 9 Plänen und 17 Grundrissen.‎

‎Leipzig, Karl Baedeker, 1923. kl. 8°, X, 252, 68 unpaginierte Seiten mit Karten, rotes Beschichtetes Leinen, goldgeprägter Rücken und Deckeltitel, Lesebändchen. Neunzehnte Auflage, Neudruck Kanten und Ecken berieben, Eckabriß von fliegendem Blatt (mit Textverlust, allerdings nur Werbung für weitere Reisehandbücher), Vorsätze gebräunt, insgesamt eher leichte Gebrauchsspuren, noch in guter Erhaltung. Baedekers Reisehandbücher.‎

Bookseller reference : 45490AB

Antiquariat.de

Steamhead Records & Books
DE - Rodgau-Nieder-Roden
[Books from Steamhead Records & Books]

€23.00 Buy

‎Vostell, Wolf‎

‎Vostell. Préface de Pierre Restany et 6 prétextes pour W.V. par Raphaël Sorin.‎

‎Paris., Lavignes-Bastille., 1990. 28,1 x 21,4 cm. [116] unpaginierte S. Illustrierter, flexibler OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 68223A Erste Auflage. Rücken etwas lichtschattig und mit winzigen Fleckchen, sonst sehr gutes Exemplar. Editions Lavignes-Bastille.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit einem Text von Pierre Restany in französischer, deutscher und englischer Sprache ("La vie est belle, n'est-ce-pas, cher Vostell?"). Limitierte Auflage von 2000 Exemplaren. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Künstlers im Forum Düsseldorf und in der Galerie Lavignes-Bastille in Paris, vom 19. bis zum 24. September 1990, anläßlich des Falles der Berliner Mauer. Mit einer handschriftlichen, dreizeiligen Widmung des Künstlers nebst Signatur und Datum sowie einer ganzseitigen Zeichnung auf dem Vortitel in graublauer Tinte.‎

Bookseller reference : 68223AB

‎Erinnerungsalbum von Kursteilnehmern der Post- und Telegraphenschule in Berlin-Mitte.‎

‎1903/04. Einsteck-Album mit 1 farbigen Wappentafel, 1 Fotografie vom Schulgebäude (ca. 10 x 14,5 cm) und 98 Kabinett-Fotos der teils uniformierten Kursteilnehmer im Format 10,5 x 6 cm. Die Porträts sind jeweils unter dem Motiv mit dem Familiennamen des Abgebildeten versehen. Zusammen in repräsentativem Lederalbum der Zeit mit Teilen einer Messingschließe; Goldschnitt., 50237A.jpg‎

‎Seltenes Zeugnis von den Teilnehmern des II.Teilkurses vom Wintersemester 1903/04 an der Post- und Telegraphenschule in der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte. Zusammengestellt wurde das Erinnerungsalbum von S./l. (Seconde-lieutenant?) Schröder (sein Foto?). Die Fotografie des Gebäudes zu Beginn des Bandes stammt vom Fotografen C. Günteritz aus der Perleberger Str. 26. Die farbige Wappentafel davor zeigt auf vier Feldern die Reichsfarben, das gelbe Posthorn, den Reichsadler und gebündelte Blitze als Symbol der Schule. Sie bestand von 1885 bis 1905 und war im Gebäude des von Carl Schwaltlo errichteten Postfuhramtes in der Oranienburger-Ecke Artilleriestraße untergebracht. 1995 wurde der Postbetrieb 1995 endgültig eingestellt und das Haus für Kunst- u. Fotoausstellungen zwischengenutzt, dann verkaufte es die Post an private Investoren.‎

Bookseller reference : 50237AB

‎Führer durch den Staatlichen Botanischen Garten zu Berlin-Dahlem.‎

‎Berlin-Dahlem, Staatl. Botan. Garten, 1935. 18 cm. 73 (1) S. Mit einigen Abb. und einem ausfaltbaren Gartenplan. Originalkarton (Softcover). Einband minimal geblichen und mit einem Eck-Knick hinten. Sonst tadelloses Exemplar.‎

Bookseller reference : 9876AB

‎Buchholz, Matthias (Herausgeber)‎

‎Samisdat in Mitteleuropa : Prozeß - Archiv - Erinnerung. Mitteleuropa aktuell ; Bd. 1‎

‎Dresden : Thelem, 2007. 156 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 23 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a.: Politischer Samisdat in der DDR.‎

Bookseller reference : 278255

‎Bären-Fibel. Erstes Lesebuch für die Kinder Groß-Berlins. Ausgabe K. Auf Grund von Otto Zimmermanns Hansa-Fibel bearbeitet und herausgegeben von der Literarischen Vereinigung des Berliner Lehrervereins. Mit über hundert farbigen Bildern von Eugen Osswald und Ernst Kutzer.‎

‎Georg Westermann, Braunschweig und Berlin, ohne Jahr. Elfte Auflage, VIII, 103, 8 Seiten, zahlreiche Abbildungen; Gr.-8°, 23 x 15,5 cm, Halbleinen‎

‎Einband mit leichten Gebrauchspuren, Kanten etwas berieben, Besitzervermerk, Bindung teilweise leicht gelockert; Seiten sehr gut, teilweise ganz leicht fingerfleckig, keine Eintragungen; insgesamt sehr schön erhalten.‎

Bookseller reference : 38512

‎Kulturbrauerei. Das Konzept, die Architektur, das privatwirtschaftliche Engagement. (Fotos: Andreas Kämper). UND: Kulturbrauerei Lexikon. [Hrsg.;: KulturBrauerei Mulikulturelles Zentrum GmbH]. Zus. 2 Tle.‎

‎Berlin, Kulturbrauerei, 1994. [20] S. Mit 2 ganzseitigen u. 2 doppelseitigen Abb. UND: [64] S. mit zahlr. s/w Abb. Jeweils OKart. Zus. in bedruckter OKart.-Schuber u. bedruckter OKart.-Box 21,5 x 15,5).‎

‎Aus den frühen Tagen der 1991 gegründeten Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg. Das 25000 m² große Bauensemble bietet Theater, Kino, Restaurant, Club und Museum. - U.a. mit Beiträgen von Ph.von Doering, K. Erforth, Joachim Sommermeier u.a. - Photos von Andreas Bieck, Andreas Kämper, Volker Niemann. - Gut u. sauber‎

Bookseller reference : 95924

‎Otto, W.; Jörg Böhner; K. Witt (Schriftleitung)‎

‎Berliner ornithologischer Bericht. Band 2 (2006) - Band 21 (2011).‎

‎Berlin, Berliner Ornithologische Arbeitsgemeinschaft, 1992-2011. Oktav und Gr. Oktav. Illustr. Org.-Softcover. Kollation: Band 2, Heft 1, 1992, 100 S.; Band 4, Heft1, 1994, 100 S.; Band 7, Heft 1, 1997, 116 S.; Band 12, Heft 2, 2002, S. 127-272; Band 12, Heft 1, 2002, 124 S.; Band 13, Heft 1, 2003. 124 S.; Band 13, Heft 2, 2003, S. 126-264; Band 14, Heft 1, 2004, 136 S., Band 14, Heft 2, 2004, S. 137-264; Band 15, Heft 1, 2005, 125 (+ 1) S.; Band 15, Heft 2, 2005, S. 127-270; Band 16, 2006, 156 S.; Band 17, 2007, 143 (+ 1) S.; Band 18, 2008, 144 S.; Band 19, 2009, 128 S.; Band 20, 2010, 150 S.; Band 21, 2011, 148 S., mit teils farbigen Abbildungen, mit Anstreichungen, sonst gute Exemplare. - Beiliegt: Register für Band 11-15 (2001-2005). ISSN 0941 1828. ISSN 0941 1828.‎

‎ISSN 0941 1828.‎

Bookseller reference : WKP0460-0519

‎Bernewitz, Henning von‎

‎Berlin in Raum und Zeit.‎

‎Berlin, Dagmar von Kurmin Verlag, 1993. Quart, illustr. Org.-Hardcover in illustr. Org.-Buchschuber, 803 S., mit zahlreichen Illustrationen und 5 großen lose beigelegten Faltkarten, wohlerhaltenes Exemplar. [Bernewitz'sche Kulturkarten]. - I [Bernewitz'sche Kulturkarten]. - ISBN 390053845X‎

‎[Bernewitz'sche Kulturkarten]. - ISBN 390053845X.‎

Bookseller reference : 10434-0330 ISBN : 390053845

‎Doede, Werner‎

‎Die Berliner Secession. Berlin als Zentrum der deutschen Kunst von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg. Unter Mitarbeit von Gisela Doede.‎

‎Frankfurt, M. u.a., Ullstein, Propyläen, 1977. Quart, Org.-Hardcover mit illustr. Org.-SU, 325 Tafels., 139 (+ 1) S., mit zahlreichen S/W Tafel- und Textabbildungen, wohlerhaltenes Exemplar. ISBN 3549166184‎

‎ISBN 3549166184.‎

Bookseller reference : 9519-0293

‎Barkhofen, Eva-Maria (Hrsg.)‎

‎Ost-Berlin und seine Bauten. Fotografien 1945-1990. Herausgegeben für die Architektursammlung der Berlinischen Galerie. Bearbeitet von Andreas Butter und Benedikt Goebel.‎

‎Berlin, Berlinische Galerie, 2006. Quart, illustr. Org.-Softcover, 196 S., mit zahlreichen S/W-Illustrationen nach Photographien, wohlerhaltenes Exemplar. ISBN 3803006619‎

‎ISBN 3803006619.‎

Bookseller reference : 9450-0296

‎Schuster, Peter-Klaus (Hrsg.)‎

‎Die Nationalgalerie.‎

‎Berlin, Staatliche Museen zu Berlin u. Köln, Dumont, 2001. Quart, Org.-Ganzleinen mit illustr. Org.-SU, 447 (+ 1) S., mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, wohlerhaltenes Exemplar. ISBN 3832170049‎

‎ISBN 3832170049.‎

Bookseller reference : 9439-0295

‎Otto, W.; K. Witt (Schriftleitung)‎

‎Berliner ornithologischer Bericht. Band 1, 1991, Heft 1.‎

‎Berlin, 1991. Oktav, illustr. Org.-Softcover, 100 S., wenige Anstreichungen, sonst ein gutes Exemplar. Aus dem Inhalt: K. Witt: Rote Liste der Brutvögel in Berlin; B. Schonert: Dezember - bis Februarbeobachtungen von Gründelenten; R. Schimmelpfennig: Limikolendurchzug in den Rieselfeldern bei Teltow; W. Schreck: Zur Siedlungsdichte des Hausrotschwanzes. ISSN 0941 1828. ISSN 0941 1828.‎

‎ISSN 0941 1828.‎

Bookseller reference : WKP0640-0525

‎Pütz, Karl H. (Hrsg.)‎

‎...und abends in die Scala. Fotografien von Josef Donderer. Bearbeitet von Wolfgang Jansen. Herausgegeben von Karl H. Pütz, Bildarchiv Preußsischer Kulturbesitz.‎

‎Berlin, Nicolai, 1991. Quart, farbig illustr. Org.-Ganzleinen, 191 (+ 1) S., mit zahlreichen teils auch farbigen Illustrationen nach Photographien, wohlerhaltenes Exemplar. ISBN 3875843843‎

‎ISBN 3875843843.‎

Bookseller reference : 10016-0318

‎Blutke, Günter‎

‎Storchenland. Paradies auf Abruf.‎

‎Berlin, be.bra Verlag, 1995. Quart, illustr. Org.-Hardcover, 134 S., 1 Bl., mit zahlreichen Farbillustrationen, wohlerhaltenes Exemplar. ISBN 3930863049‎

‎ISBN 3930863049.‎

Bookseller reference : WKP0860-0277

‎Witt, K. (Hrsg.)‎

‎Die Vögel in Berlin (West). Eine Übersicht. Ergänzungsbericht 1976-1989.‎

‎Berlin Ornithologischer Bericht für Berlin (West), 1992. Oktav, illustr. Org.-Softcover, 191 (+ 1) S., wohlerhaltenes Exemplar. [Ornithologischer Bericht für Berlin (West), Band 15 (1990) Sonderheft. [Ornithologischer Bericht für Berlin (West), Band 15 (1990) Sonderheft.‎

‎[Ornithologischer Bericht für Berlin (West), Band 15 (1990) Sonderheft.‎

Bookseller reference : WKP0788-0530

Number of results : 45,444 (909 Page(s))

First page Previous page 1 ... 724 725 726 [727] 728 729 730 ... 755 780 805 830 855 880 905 ... 909 Next page Last page