Stephan Brulhart Autor Hochschule der Kunste Berlin Meisterschuler bei Jurgen Spohn Zeichenlehrer freischaffender Illustrator Wi
Prinz Fridolin darf alles Gebundene Ausgabe Stephan Br�lhart K�nig Frido Urwald W�ste kleiner Prinz K�nigreich Kinderbuch Jugendbuch Bilderb�cher Bilderbuch Kinderb�cher Jugendb�cher Bilderb�cher Hochschule der K�nste Berlin Meistersch�ler bei J�rgen Spohn Zeichenlehrer freischaffender Illustrator Windisch Schweiz
Orell Fuessli Auflage: 2. Auflage: 2. Hardcover. 283 x 213 x 1 cm. Fridolin hat Gl�ck. Er ist der Sohn von K�nig Frido - dem m�chtigsten Tier vom Urwald bis zur W�ste. Frido ist riesig stolz auf seinen kleinen Prinzen. Es darf ihm an nichts fehlen jeder Wunsch wird sofort erf�llt Wenn Fridolin nicht gehen will wird er getragen. Wenn es ihn nach tausend Kugeln Himbeereis gel�stet macht sich sogleich ein K�hllastwagen auf den Weg. Kann er nur einschlafen wenn alle im K�nigreich auf dem Kopf stehen erl��t der Vater den entsprechenden Befehl. Bis der Kleine eines Tages verlangt da� die Sonne in der Nacht scheinen solle Autorenportrait: Stephan Br�lhart studierte an der Hochschule der K�nste in Berlin wo er sein Diplom erhielt und Meistersch�ler bei J�rgen Spohn wurde. Seit 1989 lebt er als Zeichenlehrer und freischaffender Illustrator in Windisch Schweiz. Kinderbuch Jugendbuch Bilderb�cher Bilderbuch Kinderb�cher Jugendb�cher Bilderb�cher Prinz Fridolin darf alles Gebundene Ausgabe von Stephan Br�lhart Autor Hochschule der K�nste Berlin Meistersch�ler bei J�rgen Spohn Zeichenlehrer freischaffender Illustrator Windisch Schweiz K�nig Frido Urwald W�ste kleiner Prinz K�nigreich Kinderbuch Jugendbuch Bilderb�cher Bilderbuch Kinderb�cher Jugendb�cher Bilderb�cher <br/><br/>Jugendbuch Bilderb�cher Bilderbuch Kinderb�cher Jugendb�cher Bilderb�cher Fridolin hat Gl�ck. Er ist der Sohn von K�nig Frido - dem m�chtigsten Tier vom Urwald bis zur W�ste. Frido ist riesig stolz auf seinen kleinen Prinzen. Es darf ihm an nichts fehlen jeder Wunsch wird sofort erf�llt Wenn Fridolin nicht gehen will wird er getragen. Wenn es ihn nach tausend Kugeln Himbeereis gel�stet macht sich sogleich ein K�hllastwagen auf den Weg. Kann er nur einschlafen wenn alle im K�nigreich auf dem Kopf stehen erl��t der Vater den entsprechenden Befehl. Bis der Kleine eines Tages verlangt da� die Sonne in der Nacht scheinen solle Autorenportrait: Stephan Br�lhart studierte an der Hochschule der K�nste in Berlin wo er sein Diplom erhielt und Meistersch�ler bei J�rgen Spohn wurde. Seit 1989 lebt er als Zeichenlehrer und freischaffender Illustrator in Windisch Schweiz. Kinderbuch Jugendbuch Bilderb�cher Bilderbuch Kinderb�cher Jugendb�cher Bilderb�cher Prinz Fridolin darf alles Gebundene Ausgabe von Stephan Br�lhart Autor Hochschule der K�nste Berlin Meistersch�ler bei J�rgen Spohn Zeichenlehrer freischaffender Illustrator Windisch Schweiz K�nig Frido Urwald W�ste kleiner Prinz K�nigreich Kinderbuch Orell Fuessli hardcover
书商的参考编号 : BN17173 ???????? : 3715203250 9783715203256
|
|
Hannelore Faulstich Wieland Autor Dipl. Psych. TU Berlin Promotion in Sozialwissenschaften Universitat Bremen 1Staatsexamen Arbe
Individuum und Gesellschaft: Sozialisationstheorien und Sozialisationsforschung Gebundene Ausgabe Prof. Hannelore Faulstich-Wieland Autor Dipl. Psych. TU Berlin Promotion in Sozialwissenschaften Universit�t Bremen 1.Staatsexamen Arbeitslehre Wirtschaft Habilitation in Erziehungswissenschaften Universit�tsprofessorin f�r Erziehungswissenschaft Schulp�dagogik Sozialisationsforschung Universit�t Hamburg Frauenforschung Westf�lische Wilhelms-Universit�t M�nster
Oldenbourg Wissenschaftsverlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2000. 2000. Hardcover. 242 x 164 x 23 cm. Aus dem InhaltEinleitung. Individium und Gesellschaft als Pole von Sozialisationsprozessen. Sozialisation zwischen Individium und Gesellschaft. Lebensf�hrung als Sozialisationskonzept. Empirische Sozialisationsforschung. AutorDipl. Psych.1972 TU Berlin Promotion in Sozialwissenschaften 1975 Universit�t Bremen 1.Staatsexamen als Lehrerin f�r Arbeitslehre / Wirtschaft 1978 PH Ber�lin Habilitation in Erziehungswissenschaften 1980 TU Berlin. Universit�tsprofessorin f�r Erziehungswissenschaft unter besonderer Ber�cksichtigung der Schulp�dagogik - Schwerpunkt Sozialisationsforschung - an der Universit�t Hamburg seit 1997 vorher Universit�tsprofessorin f�r Frauenforschung an der Westf�lischen Wilhelms-Universit�t M�nster 1992-1996.Gewalt an Schulen - wie weit helfen sozialisationstheoretische Erkenntnisse bei der L�sung von Praxisproblemen <br/><br/>Aus dem InhaltEinleitung. Individium und Gesellschaft als Pole von Sozialisationsprozessen. Sozialisation zwischen Individium und Gesellschaft. Lebensf�hrung als Sozialisationskonzept. Empirische Sozialisationsforschung. AutorDipl. Psych.1972 TU Berlin Promotion in Sozialwissenschaften 1975 Universit�t Bremen 1.Staatsexamen als Lehrerin f�r Arbeitslehre / Wirtschaft 1978 PH Ber�lin Habilitation in Erziehungswissenschaften 1980 TU Berlin. Universit�tsprofessorin f�r Erziehungswissenschaft unter besonderer Ber�cksichtigung der Schulp�dagogik - Schwerpunkt Sozialisationsforschung - an der Universit�t Hamburg seit 1997 vorher Universit�tsprofessorin f�r Frauenforschung an der Westf�lischen Wilhelms-Universit�t M�nster 1992-1996.Gewalt an Schulen - wie weit helfen sozialisationstheoretische Erkenntnisse bei der L�sung von Praxisproblemen Oldenbourg Wissenschaftsverlag hardcover
书商的参考编号 : BN16621 ???????? : 3486244361 9783486244366
|
|
Akademie Verlag Berlin
Werte unserer Heimat Band 18: Weimar und seine Umgebung 1973 Werte der deutschen Heimat
Akademie - Verlag Berlin: Akademie - Verlag Berlin 1973. 1973. Hardcover. Werte der deutschen Heimat anf�nglich Werte der Deutschen Heimat zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR Institut f�r Geographie und Geo�kologie Arbeitsgruppe Heimatforschung die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 B�nde umfasste wovon mehr als die H�lfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die fl�chendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem urspr�nglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut f�r L�nderkunde e.V. IfL herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag B�hlau Nachf. Weimar �bernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland � Werte der deutschen Heimat weitergef�hrt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die S�chsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig SAW. Seit 2001 erscheint sie beim B�hlau Verlag K�ln Weimar Wien. <br/><br/>Werte der deutschen Heimat anf�nglich Werte der Deutschen Heimat zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR Institut f�r Geographie und Geo�kologie Arbeitsgruppe Heimatforschung die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 B�nde umfasste wovon mehr als die H�lfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die fl�chendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem urspr�nglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut f�r L�nderkunde e.V. IfL herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag B�hlau Nachf. Weimar �bernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland � Werte der deutschen Heimat weitergef�hrt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die S�chsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig SAW. Seit 2001 erscheint sie beim B�hlau Verlag K�ln Weimar Wien. Akademie - Verlag Berlin hardcover
书商的参考编号 : BN12559
|
|
Akademie Verlag Berlin
Werte unserer Heimat Band 49/50: Berlin 1987 ISBN 3-05-000379-0 Werte der deutschen Heimat Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR
Akademie - Verlag Berlin: Akademie - Verlag Berlin 1987. 1987. Hardcover. �u�erst interessantes heimatkundliches Buch �ber Berlin angefangen bei der ersten Besiedlung �ber Klima Vegetation Tierwelt und Dialekt bis hin zu Berlin als Hauptstadt der DDR. Mit s/w-Bildern im Anhang und zwei seperaten Karten. Werte der deutschen Heimat anf�nglich Werte der Deutschen Heimat zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR Institut f�r Geographie und Geo�kologie Arbeitsgruppe Heimatforschung die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 B�nde umfasste wovon mehr als die H�lfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die fl�chendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem urspr�nglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut f�r L�nderkunde e.V. IfL herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag B�hlau Nachf. Weimar �bernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland � Werte der deutschen Heimat weitergef�hrt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die S�chsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig SAW. Seit 2001 erscheint sie beim B�hlau Verlag K�ln Weimar Wien. Werte unserer Heimat Band 49/50: Berlin 1987 ISBN 3-05-000379-0 Werte der deutschen Heimat Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR Berlin Hauptstadt DDR Topographie Geologie Hydrologie Klima Vegetation Tierwelt Besiedlung Slawen slawisch K�lln preu�isch preussisch Preu�en Preussen Mauer Mauerbau Geschichte Sprache Dialekt SL <br/><br/>�u�erst interessantes heimatkundliches Buch �ber Berlin angefangen bei der ersten Besiedlung �ber Klima Vegetation Tierwelt und Dialekt bis hin zu Berlin als Hauptstadt der DDR. Mit s/w-Bildern im Anhang und zwei seperaten Karten. Werte der deutschen Heimat anf�nglich Werte der Deutschen Heimat zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR Institut f�r Geographie und Geo�kologie Arbeitsgruppe Heimatforschung die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 B�nde umfasste wovon mehr als die H�lfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die fl�chendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem urspr�nglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut f�r L�nderkunde e.V. IfL herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag B�hlau Nachf. Weimar �bernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland � Werte der deutschen Heimat weitergef�hrt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die S�chsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig SAW. Seit 2001 erscheint sie beim B�hlau Verlag K�ln Weimar Wien. Werte unserer Heimat Band 49/50: Berlin 1987 ISBN 3-05-000379-0 Werte der deutschen Heimat Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR Berlin Hauptstadt DDR Topographie Geologie Hydrologie Klima Vegetation Tierwelt Besiedlung Slawen slawisch K�lln preu�isch preussisch Preu�en Preussen Mauer Mauerbau Geschichte Sprache Dialekt SL Akademie - Verlag Berlin hardcover
书商的参考编号 : BN12590 ???????? : 3050003790 9783050003795
|
|
Staatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz Herausgeber
Gem�ldegalerie Berlin Gesamtverzeichnis Gebundene AusgabeStaatliche Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz Herausgeber
Nicolai Nicolaische Verlagsbuchhandlung: Nicolai Nicolaische Verlagsbuchhandlung 1997. 1997. Hardcover. Das Gesamtverzeichnis pr�sentiert den vollst�ndigen Bestand dieser bedeutenden Gem�ldesammlung vor deren endg�ltigen Zusammenf�hrung. Schwarzwei�abbildungen s�mtlicher Gem�lde und detaillierte Katalogtexte liefern dem Kunstliebhaber umfassende Informationen �ber Zuschreibungen technische Daten Inschriften und Provenienzen. <br/><br/>Das Gesamtverzeichnis pr�sentiert den vollst�ndigen Bestand dieser bedeutenden Gem�ldesammlung vor deren endg�ltigen Zusammenf�hrung. Schwarzwei�abbildungen s�mtlicher Gem�lde und detaillierte Katalogtexte liefern dem Kunstliebhaber umfassende Informationen �ber Zuschreibungen technische Daten Inschriften und Provenienzen. Nicolai Nicolaische Verlagsbuchhandlung hardcover
书商的参考编号 : BN11029 ???????? : 3875849841 9783875849844
|
|
Senatsverwaltung fur Bildung Jugend und Sport Berlin
Berliner Bildungsprogramm f�r die Bildung Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen bis zu ihrem Schuleintritt von Senatsverwaltung f�r Bildung Jugend und Sport Berlin Bildungsstandards Kindertageseinrichtungen Kindertagesst�tten Kitas Kindergarten
Verlag das Netz: Verlag das Netz Auflage: 2. korr. A. Februar 2005. Auflage: 2. korr. A. Februar 2005. Softcover. 242 x 218 x 12 cm. Bildungsstandards Kindertageseinrichtungen Kindertagesst�tten Kitas Kindergarten Das Berliner Bildungsprogramm Arbeit in Kindertageseinrichtungen Bildungsverst�ndnis Kompetenzen Bildungsverlauf P�dagogisch methodische Aufgaben Bildungsbereiche Zusammenarbeit mit Eltern �bergang in die Grundschule Demokratische Teilhabe Zusammenarbeit Kommunikation Erzieher/in p�dagogische Arbeit Tageseinrichtungen Kinderherzen Kinder Eigeninitiative Freizeit sinnvoll nutzen Schwuppdiwupp. Das Beste aus der Entdeckungskiste. Spiel und Spass f�r drinnen und draussen Mirjam Bach Herta Winkler Bildungsplan Erziehungsplan ErzieherInnen Lernprozesse Entwicklungsprozesse jedes Kindes beobachten dokumentieren Eltern Kinder Einschulung Bildung Sprachentwicklung ErziherInnen- Lernmappe Spielmappe F�rderma�nahmen! Bildungsbereiche Entwicklung des Kindes Ausschneiden Zuordnen Malen Erz�hlen �bungen Spiele Berliner Bildungsprogramm f�r die Bildung Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen bis zu ihrem Schuleintritt von Senatsverwaltung f�r Bildung Jugend und Sport Berlin <br/><br/>Bildungsstandards Kindertageseinrichtungen Kindertagesst�tten Kitas Kindergarten Das Berliner Bildungsprogramm Arbeit in Kindertageseinrichtungen Bildungsverst�ndnis Kompetenzen Bildungsverlauf P�dagogisch methodische Aufgaben Bildungsbereiche Zusammenarbeit mit Eltern �bergang in die Grundschule Demokratische Teilhabe Zusammenarbeit Kommunikation Erzieher/in p�dagogische Arbeit Tageseinrichtungen Kinderherzen Kinder Eigeninitiative Freizeit sinnvoll nutzen Schwuppdiwupp. Das Beste aus der Entdeckungskiste. Spiel und Spass f�r drinnen und draussen Mirjam Bach Herta Winkler Bildungsplan Erziehungsplan ErzieherInnen Lernprozesse Entwicklungsprozesse jedes Kindes beobachten dokumentieren Eltern Kinder Einschulung Bildung Sprachentwicklung ErziherInnen- Lernmappe Spielmappe F�rderma�nahmen! Bildungsbereiche Entwicklung des Kindes Ausschneiden Zuordnen Malen Erz�hlen �bungen Spiele Berliner Bildungsprogramm f�r die Bildung Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen bis zu ihrem Schuleintritt von Senatsverwaltung f�r Bildung Jugend und Sport Berlin Verlag das Netz paperback
书商的参考编号 : BN6404 ???????? : 3937785299 9783937785295
|
|
Prof. Dr. Alfred Ku Autor Betriebswirtschaftslehre Schwerpunkt Marketing FU Berlin
Marketing-Theorie: Eine Einf�hrung von Prof. Dr. Alfred Ku� Betriebswirtschaftslehre Schwerpunkt Marketing FU Berlin Autor Marketingforschung Forschungsgebiet Marketing wissenschaftstheoretische und methodische Ans�tze der Marketingforschung Marketingwissenschaft BWL
Gabler Betriebswirt.-Vlg Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler: Gabler Betriebswirt.-Vlg Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler Auflage: 2009 15. Januar 2009. Auflage: 2009 15. Januar 2009. Softcover. 238 x 17 x 16 cm. �berblick und Grundlagen der Marketingforschung Wesen und Entwicklung des Forschungsgebietes Marketing entsprechend den in der internationalen Literatur unter diesem Begriff zusammengefassten Inhalten. Ku� erl�utert grundlegende wissenschaftstheoretische und methodische Ans�tze der Marketingforschung und gibt einen �berblick �ber wichtige Schwerpunkte der Marketingwissenschaft. Das Buch bietet eine knappe und leicht verst�ndliche Darstellung dieser Teilgebiete und soll den Einstieg in den Bereich der Marketing-Theorie sowie den Zugang zur internationalen Literatur erleichtern. Im Mittelpunkt des Buches stehen wissenschaftstheoretische und methodologische Grundfragen der Marketingwissenschaft. Daneben stellt Alfred Ku� Wesen und internationale Entwicklung des Forschungsgebietes Marketing dar und gibt einen kurzen �berblick �ber wichtige Schwerpunkte der Marketingforschung. Das Buch bietet eine knappe und leicht verst�ndliche Darstellung der einzelnen Teilgebiete und hilft den Einstieg in den Bereich der Marketing-Theorie sowie den Zugang zur entsprechenden internationalen Literatur zu finden. Prof. Dr. Alfred Ku� lehrt Betriebswirtschaftslehre - mit Schwerpunkt Marketing - an der FU Berlin <br/><br/>�berblick und Grundlagen der Marketingforschung Wesen und Entwicklung des Forschungsgebietes Marketing entsprechend den in der internationalen Literatur unter diesem Begriff zusammengefassten Inhalten. Ku� erl�utert grundlegende wissenschaftstheoretische und methodische Ans�tze der Marketingforschung und gibt einen �berblick �ber wichtige Schwerpunkte der Marketingwissenschaft. Das Buch bietet eine knappe und leicht verst�ndliche Darstellung dieser Teilgebiete und soll den Einstieg in den Bereich der Marketing-Theorie sowie den Zugang zur internationalen Literatur erleichtern. Im Mittelpunkt des Buches stehen wissenschaftstheoretische und methodologische Grundfragen der Marketingwissenschaft. Daneben stellt Alfred Ku� Wesen und internationale Entwicklung des Forschungsgebietes Marketing dar und gibt einen kurzen �berblick �ber wichtige Schwerpunkte der Marketingforschung. Das Buch bietet eine knappe und leicht verst�ndliche Darstellung der einzelnen Teilgebiete und hilft den Einstieg in den Bereich der Marketing-Theorie sowie den Zugang zur entsprechenden internationalen Literatur zu finden. Prof. Dr. Alfred Ku� lehrt Betriebswirtschaftslehre - mit Schwerpunkt Marketing - an der FU Berlin Gabler, Betriebswirt.-Vlg Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler paperback
书商的参考编号 : BN13452 ???????? : 3834909106 9783834909107
|
|
Akademie Verlag Berlin
Werte unserer Heimat Band 47: Freiberger Land 1988 Werte der deutschen Heimat
Akademie - Verlag Berlin: Akademie - Verlag Berlin 1989. 1989. Hardcover. Werte der deutschen Heimat anf�nglich Werte der Deutschen Heimat zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR Institut f�r Geographie und Geo�kologie Arbeitsgruppe Heimatforschung die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 B�nde umfasste wovon mehr als die H�lfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die fl�chendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem urspr�nglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut f�r L�nderkunde e.V. IfL herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag B�hlau Nachf. Weimar �bernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland � Werte der deutschen Heimat weitergef�hrt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die S�chsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig SAW. Seit 2001 erscheint sie beim B�hlau Verlag K�ln Weimar Wien. <br/><br/>Werte der deutschen Heimat anf�nglich Werte der Deutschen Heimat zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR Institut f�r Geographie und Geo�kologie Arbeitsgruppe Heimatforschung die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 B�nde umfasste wovon mehr als die H�lfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die fl�chendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem urspr�nglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut f�r L�nderkunde e.V. IfL herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag B�hlau Nachf. Weimar �bernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland � Werte der deutschen Heimat weitergef�hrt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die S�chsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig SAW. Seit 2001 erscheint sie beim B�hlau Verlag K�ln Weimar Wien. Akademie - Verlag Berlin hardcover
书商的参考编号 : BN12588 ???????? : 3050003774 9783050003771
|
|
Dr. Arne Karsten Kunsthistoriker Humboldt Universitat Berlin
Kardinal Bernardino Spada Eine Karriere im barocken Rom Gebundene Ausgabe Dr. Arne Karsten Autor Kunsthistoriker Humboldt-Universit�t Berlin M�nch Rom Religion Geschichte Biographien Bernardino r�mische Mikropolitik fr�hneuzeitliche Politik Historische Zeitschrift Rom des 17. Jahrhunderts Zeitschrift f�r Geschichtswissenschaft Historiker
Vandenhoeck & Ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht 2001. 2001. Hardcover. 206 x 128 x 26 cm. Roma Religion Geschichte Biographien Bernardino r�mische Mikropolitik fr�hneuzeitliche Politik Historische Zeitschrift Rom des 17. Jahrhunderts Zeitschrift f�r Geschichtswissenschaft HistorikerArne Karstens "Karriere im barocken Rom" liefert "ein glanzvolles Portr�t der Zeit". Die ZEIT "Bei Karsten kann k�nftig nachschlagen wer wissen m�chte wie man sich als Kardinal Freunde macht Koalitionen wechselt und f�r seine Familie sorgt." Thomas Meyer Die ZEIT"In bester mikrohistorischer Tradition vereint Karstens gut lesbare Biographie das Untypische mit dem Exemplarischen. Die Leser werden vorz�glich in Wesen und Funktionieren r�mischer Mikropolitik eingef�hrt und damit in fr�hneuzeitliche Politik �berhaupt." Wolfgang Reinhard Historische Zeitschrift"Der Autor vermag es nicht nur Spadas Leben zu erz�hlen sondern gleichsam en passant das Rom des 17. Jahrhunderts wiedererstehen zu lassen." Tobias M�rschel Zeitschrift f�r Geschichtswissenschaft"Karsten schafft einen Spagat bei dem viele andere Historiker scheitern oder den sie gar nicht erst wagenSowohl dem Fachmann als auch dem interessierten Laien neue wichtige Einsichten zu vermitteln. Die dank einer unpr�tenti�sen aber pr�zisen Sprache gut lesbare Biographie l�sst kaum W�nsche �brig." Rainer Decker H-Soz-u-Kult Kardinal Bernardino Spada Eine Karriere im barocken Rom Gebundene Ausgabe Dr. Arne Karsten Autor Kunsthistoriker Humboldt-Universit�t Berlin M�nch Rom Religion Geschichte Biographien Bernardino r�mische Mikropolitik fr�hneuzeitliche Politik Historische Zeitschrift Rom des 17. Jahrhunderts Zeitschrift f�r Geschichtswissenschaft Historiker <br/><br/>Roma Religion Geschichte Biographien Bernardino r�mische Mikropolitik fr�hneuzeitliche Politik Historische Zeitschrift Rom des 17. Jahrhunderts Zeitschrift f�r Geschichtswissenschaft HistorikerArne Karstens "Karriere im barocken Rom" liefert "ein glanzvolles Portr�t der Zeit". Die ZEIT "Bei Karsten kann k�nftig nachschlagen wer wissen m�chte wie man sich als Kardinal Freunde macht Koalitionen wechselt und f�r seine Familie sorgt." Thomas Meyer Die ZEIT"In bester mikrohistorischer Tradition vereint Karstens gut lesbare Biographie das Untypische mit dem Exemplarischen. Die Leser werden vorz�glich in Wesen und Funktionieren r�mischer Mikropolitik eingef�hrt und damit in fr�hneuzeitliche Politik �berhaupt." Wolfgang Reinhard Historische Zeitschrift"Der Autor vermag es nicht nur Spadas Leben zu erz�hlen sondern gleichsam en passant das Rom des 17. Jahrhunderts wiedererstehen zu lassen." Tobias M�rschel Zeitschrift f�r Geschichtswissenschaft"Karsten schafft einen Spagat bei dem viele andere Historiker scheitern oder den sie gar nicht erst wagenSowohl dem Fachmann als auch dem interessierten Laien neue wichtige Einsichten zu vermitteln. Die dank einer unpr�tenti�sen aber pr�zisen Sprache gut lesbare Biographie l�sst kaum W�nsche �brig." Rainer Decker H-Soz-u-Kult Kardinal Bernardino Spada Eine Karriere im barocken Rom Gebundene Ausgabe Dr. Arne Karsten Autor Kunsthistoriker Humboldt-Universit�t Berlin M�nch Rom Religion Geschichte Biographien Bernardino r�mische Mikropolitik fr�hneuzeitliche Politik Historische Zeitschrift Rom des 17. Jahrhunderts Zeitschrift f�r Geschichtswissenschaft Historiker Vandenhoeck & Ruprecht hardcover
书商的参考编号 : BN12216 ???????? : 3525362498 9783525362495
|
|
Dr. Astrid Schreyogg Autor Coach Konfliktcoaching Berlin
Coaching von Doppelspitzen: Anleitung f�r den Coach Gebundene Ausgabe Coach Konfliktcoaching Berlin Coaching-Ratgeber Konflikttypen F�hrungsduos Gelingen doppelter F�hrungsverantwortung Konflikte l�sen EADS DFB Lycos Arbeitspsychologie Coaching Doppelspitze Erfolg Freiberufler F�hrung F�hrungskr�fte Management Personalf�hrung Psychologie Dr. Astrid Schrey�gg Autor Coach Konfliktcoaching Berlin Coaching-Ratgeber Konflikttypen F�hrungsduos Gelingen doppelter F�hrungsverantwortung Konflikte l�sen EADS DFB Lycos Inhalt Einf�hrung Teil I: Coaching und die unterschiedlichen Erscheinungsformenvon Doppelspitzen in Organisationen1. Coaching 1.1 Begriff Funktionen und Zielgruppen 1.2 Themen und Ziele 1.3 Die Rollen von Coaches und die Settings von Coaching 1.4 Anforderungen an den Coach und sein Konzept 1.5 Anl�sse von Coaching 2. Die Verankerung von Doppelspitzen in der Organisation 2.1 Doppelspitzen in der Hierarchie 2.2 Doppelspitzen in Relat
Campus Verlag 2005. 2005. Hardcover. 232 x 156 x 2 cm. Wenn Coaches mit einer Doppelspitze konfrontiert werden helfen herk�mmliche Coaching-Ratgeber nicht weiterweil die auftretenden Konflikttypen ganz andere sind. Astrid Schrey�gg beschreibt die verschiedenen �Typen� von F�hrungsduos analysiert die Faktoren f�r das Gelingen doppelter F�hrungsverantwortung und zeigt wie Konflikte gel�st oder bereits im Vorfeld vermieden werden k�nnen. Was haben EADS DFB und Lycos gemeinsam Sie werden von einer Doppelspitze gef�hrt. Ob offiziell tempor�r und/oder informellImmer �fter m�ssen sich F�hrungsduos im beruflichen Alltag arrangieren auch in m�glichen Konflikten. �ber den Autor: Dr. Astrid Schrey�gg ist Coach und Autorin des Buches Coaching und von Konfliktcoaching. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Inhalt Einf�hrung Teil I: Coaching und die unterschiedlichen Erscheinungsformenvon Doppelspitzen in Organisationen1. Coaching 1.1 Begriff Funktionen und Zielgruppen 1.2 Themen und Ziele 1.3 Die Rollen von Coaches und die Settings von Coaching 1.4 Anforderungen an den Coach und sein Konzept 1.5 Anl�sse von Coaching 2. Die Verankerung von Doppelspitzen in der Organisation 2.1 Doppelspitzen in der Hierarchie 2.2 Doppelspitzen in Relation zu Programmen und Pl�nen 2.3 Doppelspitzen bei Selbstabstimmungsregelungen 3. Eine �Ph�nomenologie� von Doppelspitzen 3.1 Formale Doppelspitzen 3.2 �Quasi-Doppelspitzen�Teil II: Konflikte von Doppelspitzen und ihre Bearbeitung im Coaching 4. Konflikte in Organisationen als generelle Erscheinungen 4.1 Konzeptionelle �berlegungen 4.2 Ursachen4.3 Diagnosen 5. TypischeKonfliktpotenziale von formalen Doppelspitzen 5.1 St�rungen der Interaktion zwischen den beiden �Doppelspitzlern� 5.2 Der �Dritte� als St�rfaktor �Triangulationen� 5.3 St�rungen durch Kontextfaktoren 5.4 St�rungen durch individuelle Faktoren 6. Konfliktcoaching von Doppelspitzen 6.1 Konfliktdiagnosen im Coaching 6.2 Coaching zur Konfliktprophylaxe regelm��iges �Reinemachen mit dem Coach� 6.3 Coaching zur Konfliktbew�ltigung Danksagung Literatur Register Coaching von Doppelspitzen: Anleitung f�r den Coach Gebundene Ausgabe Astrid Schrey�gg Autor Coach Konfliktcoaching Berlin Coaching-Ratgeber Konflikttypen F�hrungsduos Gelingen doppelter F�hrungsverantwortung Konflikte l�sen EADS DFB Lycos Arbeitspsychologie Coaching Doppelspitze Erfolg Freiberufler F�hrung F�hrungskr�fte Management Personalf�hrung Psychologie <br/><br/>Coach Konfliktcoaching Berlin Coaching-Ratgeber Konflikttypen F�hrungsduos Gelingen doppelter F�hrungsverantwortung Konflikte l�sen EADS DFB Lycos Arbeitspsychologie Coaching Doppelspitze Erfolg Freiberufler F�hrung F�hrungskr�fte Management Personalf�hrung Psychologie Wenn Coaches mit einer Doppelspitze konfrontiert werden helfen herk�mmliche Coaching-Ratgeber nicht weiterweil die auftretenden Konflikttypen ganz andere sind. Astrid Schrey�gg beschreibt die verschiedenen �Typen� von F�hrungsduos analysiert die Faktoren f�r das Gelingen doppelter F�hrungsverantwortung und zeigt wie Konflikte gel�st oder bereits im Vorfeld vermieden werden k�nnen. Was haben EADS DFB und Lycos gemeinsam Sie werden von einer Doppelspitze gef�hrt. Ob offiziell tempor�r und/oder informellImmer �fter m�ssen sich F�hrungsduos im beruflichen Alltag arrangieren auch in m�glichen Konflikten. �ber den Autor: Dr. Astrid Schrey�gg ist Coach und Autorin des Buches Coaching und von Konfliktcoaching. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Inhalt Einf�hrung Teil I: Coaching und die unterschiedlichen Erscheinungsformenvon Doppelspitzen in Organisationen1. Coaching 1.1 Begriff Funktionen und Zielgruppen 1.2 Themen und Ziele 1.3 Die Rollen von Coaches und die Settings von Coaching 1.4 Anforderungen an den Coach und sein Konzept 1.5 Anl�sse von Coaching 2. Die Verankerung von Doppelspitzen in der Organisation 2.1 Doppelspitzen in der Hierarchie 2.2 Doppelspitzen in Relation zu Programmen und Pl�nen 2.3 Doppelspitzen bei Selbstabstimmungsregelungen 3. Eine �Ph�nomenologie� von Doppelspitzen 3.1 Formale Doppelspitzen 3.2 �Quasi-Doppelspitzen�Teil II: Konflikte von Doppelspitzen und ihre Bearbeitung im Coaching 4. Konflikte in Organisationen als generelle Erscheinungen 4.1 Konzeptionelle �berlegungen 4.2 Ursachen4.3 Diagnosen 5. TypischeKonfliktpotenziale von formalen Doppelspitzen 5.1 St�rungen der Interaktion zwischen den beiden �Doppelspitzlern� 5.2 Der �Dritte� als St�rfaktor �Triangulationen� 5.3 St�rungen durch Kontextfaktoren 5.4 St�rungen durch individuelle Faktoren 6. Konfliktcoaching von Doppelspitzen 6.1 Konfliktdiagnosen im Coaching 6.2 Coaching zur Konfliktprophylaxe regelm��iges �Reinemachen mit dem Coach� 6.3 Coaching zur Konfliktbew�ltigung Danksagung Literatur Register Coaching von Doppelspitzen: Anleitung f�r den Coach Gebundene Ausgabe Astrid Schrey�gg Autor Campus Verlag hardcover
书商的参考编号 : BN15422 ???????? : 3593377829 9783593377827
|
|
Dr. rer. pol. Martina Metzger Vertretungsprofessorin fur Makrookonomie Fachhochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin Andrea Z
Von der Heilerin zur Pflegekraft. Geschichte der Pflege von Dr. rer. pol. Martina Metzger Vertretungsprofessorin f�r Makro�konomie Fachhochschule f�r Technik und Wirtschaft Berlin Andrea Zielke-Nadkarni Andrea Zielke- Nadkarni Von der Heilerin zur Pflegekraft Krankenflege Plegemanagement Medizin Krankenhaus Altenpflege Intensivpflege
Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlag: Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlag 1998. 1998. Softcover. Dieses Buch gibt einen kurzgefa�ten spannend geschriebenen �berblick �ber die wichtigsten Entwicklungen in der Krankenpflege - vom Altertum bis zur Neuzeit. �ber den Autor Dr. rer. pol. Martina Metzger ist Vertretungsprofessorin f�r Makro�konomie an der Fachhochschule f�r Technik und Wirtschaft Berlin. Dr. rer. pol. Martina Metzger ist Vertretungsprofessorin f�r Makro�konomie an der Fachhochschule f�r Technik und Wirtschaft Berlin. 3-13-110721-9 / 3131107219 ISBN-13 978-3-13-110721-3 / 9783131107213 Von der Heilerin zur Pflegekraft. Geschichte der Pflege von Dr. rer. pol. Martina Metzger Vertretungsprofessorin f�r Makro�konomie Fachhochschule f�r Technik und Wirtschaft Berlin Andrea Zielke-Nadkarni Andrea Zielke- Nadkarni Von der Heilerin zur Pflegekraft Krankenflege Plegemanagement Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Krankenflege Plegemanagement Medizin Krankenhaus Altenpflege Intensivpflege <br/><br/>Dieses Buch gibt einen kurzgefa�ten spannend geschriebenen �berblick �ber die wichtigsten Entwicklungen in der Krankenpflege - vom Altertum bis zur Neuzeit. �ber den Autor Dr. rer. pol. Martina Metzger ist Vertretungsprofessorin f�r Makro�konomie an der Fachhochschule f�r Technik und Wirtschaft Berlin. Dr. rer. pol. Martina Metzger ist Vertretungsprofessorin f�r Makro�konomie an der Fachhochschule f�r Technik und Wirtschaft Berlin. 3-13-110721-9 / 3131107219 ISBN-13 978-3-13-110721-3 / 9783131107213 Von der Heilerin zur Pflegekraft. Geschichte der Pflege von Dr. rer. pol. Martina Metzger Vertretungsprofessorin f�r Makro�konomie Fachhochschule f�r Technik und Wirtschaft Berlin Andrea Zielke-Nadkarni Andrea Zielke- Nadkarni Von der Heilerin zur Pflegekraft Krankenflege Plegemanagement Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Krankenflege Plegemanagement Medizin Krankenhaus Altenpflege Intensivpflege Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlag paperback
书商的参考编号 : BN5896 ???????? : 3131107219 9783131107213
|
|
Berlin Deutsche Guggenheim
William Kentridge. Black Box/Chambre Noire Gebundene AusgabeBerlin Deutsche Guggenheim Herausgeber
Hatje Cantz Verlag: Hatje Cantz Verlag 2005. 2005. Hardcover. 28 x 222 x 18 cm. 1989 begann der Johannesburger K�nstler William Kentridge 1955 mit einer Serie handgezeichneter Filme die sich mit S�dafrika w�hrend und nach der Apartheid befassen. Kentridge animiert in diesen Filmen eigene Kohle- und Pastellzeichnungen die er immer wieder ver�ndert ausradiert neu zeichnet wobei Ausradiertes nie v�llig gel�scht wird. International bekannt ist Kentridge auch f�r seine Theaterarbeit bei der er Puppen Animation Projektion und Live-Darsteller zu komplexen Multimedia-Inszenierungen kombiniert. In seinen handgezeichneten Filmen Videoskulpturen und Performance-St�cken verweisen die sichtbare Hand des Puppenspielers wie auch die Spuren gel�schter Zeichnungen auf einen komplexen Geschichtsbegriff und Erz�hlduktus der deutlich macht inwieweit der Darsteller von au�en gesteuert und autonomes Handeln in Frage zu stellen ist. Der Band dokumentiert eine neue Auftragsarbeit f�r das Deutsche Guggenheim in Berlin mit dem Titel Black Box/Chambre Noire. Die Installation thematisiert die deutsche Kolonialherrschaft in Afrika allegorisch dargestellt in einem mechanischen Theater en miniature Animationsfilmen kinetischen Objekten und Zeichnungen. <br/><br/>1989 begann der Johannesburger K�nstler William Kentridge 1955 mit einer Serie handgezeichneter Filme die sich mit S�dafrika w�hrend und nach der Apartheid befassen. Kentridge animiert in diesen Filmen eigene Kohle- und Pastellzeichnungen die er immer wieder ver�ndert ausradiert neu zeichnet wobei Ausradiertes nie v�llig gel�scht wird. International bekannt ist Kentridge auch f�r seine Theaterarbeit bei der er Puppen Animation Projektion und Live-Darsteller zu komplexen Multimedia-Inszenierungen kombiniert. In seinen handgezeichneten Filmen Videoskulpturen und Performance-St�cken verweisen die sichtbare Hand des Puppenspielers wie auch die Spuren gel�schter Zeichnungen auf einen komplexen Geschichtsbegriff und Erz�hlduktus der deutlich macht inwieweit der Darsteller von au�en gesteuert und autonomes Handeln in Frage zu stellen ist. Der Band dokumentiert eine neue Auftragsarbeit f�r das Deutsche Guggenheim in Berlin mit dem Titel Black Box/Chambre Noire. Die Installation thematisiert die deutsche Kolonialherrschaft in Afrika allegorisch dargestellt in einem mechanischen Theater en miniature Animationsfilmen kinetischen Objekten und Zeichnungen. Hatje Cantz Verlag hardcover
书商的参考编号 : BN12810 ???????? : 3775717455 9783775717458
|
|
Klaus Michalek Autor Wolfgang Fratzscher Herausgeber Karl Stephan Herausgeber Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenscha
Strategien zur Abfallenergieverwertung: Ein Beitrag zur Entropiewirtschaft Vieweg Handbuch Umweltwissenschaften Gebundene Ausgabe von Klaus Michalek Autor Wolfgang Fratzscher Herausgeber Karl Stephan Herausgeber Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Herausgeber Abfallenergienutzung Abfallverwertung Energieprinzip Energieumwandlung Entropie Umwelttechnik Umweltwissenschaften Recycling Energietechnik Energiewirtschaft
Vieweg Verlagsgesellschaft: Vieweg Verlagsgesellschaft Auflage: 2000 30. Oktober 2000. Auflage: 2000 30. Oktober 2000. Softcover. 243 x 177 x 3 cm. Das Buch nimmt Bezug auf aktuell in der Diskussion befindliche Probleme wie die Abfall- und Abfallenergieproblematik eine zukunftsf�hige Gestaltung von Energietechnik und Energiewirtschaft und die Einordnung in allgemeine Entwicklungsleitlinien wie sustainable developement. Durch die Orientierung am Entropiegesetz das f�r unbelebte belebte und soziale Systeme Schlussfolgerungen erlaubt l�sst sich eine naturwissenschaftlich begr�ndbare Leitlinie formulieren die von der Arbeitsgruppe als Entropiewirtschaft bezeichnet wird. Mit ihrer Hilfe wird eine allgemein g�ltige Darstellung gegeben die weitgehend unabh�ngig von tagespolitischen Diskussionen und ideologischen Vorurteilen ist. Das Buch analysiert aus dieser Sicht Fakten und Sachverhalte und leitet so Bewertungs- Entwicklungsstrategien und Leitlinien f�r Teilbereiche ab und liefert Handlungsempfehlungen ohne die jeweils au�erdem notwendige L�sung spezieller Probleme vorweg nehmen zu wollen. Deshalb wird die strategische Orientierung im Titel ausdr�cklich hervorgehoben. �ber den Autor: Prof. Dr. Wolfgang Fratzscher und Prof. Drs. Karl Stephan sind Mitglieder der Klasse Technikwissenschaften der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und waren Sprecher derer interdisziplin�ren Arbeitsgruppe "Strategien zur Abfallenergieverwertung - ein Beitrag zur Entropiewirtschaft". Denkanst��e zur besseren Abfallenergieverwertung Das Buch nimmt Bezug auf aktuell in der Diskussion befindliche Probleme wie die Abfall- und Abfallenergieproblematik eine zukunftsf�hige Gestaltung von Energietechnik und Energiewirtschaft und die Einordnung in allgemeine Entwicklungsleitlinien wie sustainable developement. Durch die Orientierung am Entropiegesetz das f�r unbelebte belebte und soziale Systeme Schlussfolgerungen erlaubt l�sst sich eine naturwissenschaftlich begr�ndbare Leitlinie formulieren die von der Arbeitsgruppe als Entropiewirtschaft bezeichnet wird. Mit ihrer Hilfe wird eine allgemein g�ltige Darstellung gegeben die weitgehend unabh�ngig von tagespolitischen Diskussionen und ideologischen Vorurteilen ist. Das Buch analysiert aus dieser Sicht Fakten und Sachverhalte und leitet so Bewertungs- Entwicklungsstrategien und Leitlinien f�r Teilbereiche ab und liefert Handlungsempfehlungen ohne die jeweils au�erdem notwendige L�sung spezieller Probleme vorweg nehmen zu wollen. Deshalb wird die strategisc he Orientierung im Titel ausdr�cklich hervorgehoben. Abfallenergienutzung Abfallverwertung Energieprinzip Energieumwandlung Entropie Umwelttechnik Umweltwissenschaften Abfallenergienutzung Abfallverwertung Energieprinzip Energieumwandlung Entropie Umwelttechnik Umweltwissenschaften Recycling Energietechnik Energiewirtschaft Strategien zur Abfallenergieverwertung: Ein Beitrag zur Entropiewirtschaft Vieweg Handbuch Umweltwissenschaften Gebundene Ausgabe von Klaus Michalek Autor Wolfgang Fratzscher Herausgeber Karl Stephan Herausgeber Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Herausgeber <br/><br/>Das Buch nimmt Bezug auf aktuell in der Diskussion befindliche Probleme wie die Abfall- und Abfallenergieproblematik eine zukunftsf�hige Gestaltung von Energietechnik und Energiewirtschaft und die Einordnung in allgemeine Entwicklungsleitlinien wie sustainable developement. Durch die Orientierung am Entropiegesetz das f�r unbelebte belebte und soziale Systeme Schlussfolgerungen erlaubt l�sst sich eine naturwissenschaftlich begr�ndbare Leitlinie formulieren die von der Arbeitsgruppe als Entropiewirtschaft bezeichnet wird. Mit ihrer Hilfe wird eine allgemein g�ltige Darstellung gegeben die weitgehend unabh�ngig von tagespolitischen Diskussionen und ideologischen Vorurteilen ist. Das Buch analysiert aus dieser Sicht Fakten und Sachverhalte und leitet so Bewertungs- Entwicklungsstrategien und Leitlinien f�r Teilbereiche ab und liefert Handlungsempfehlungen ohne die jeweils au�erdem notwendige L�sung spezieller Probleme vorweg nehmen zu wollen. Deshalb wird die strategische Orientierung im Titel ausdr�cklich hervorgehoben. �ber den Autor: Prof. Dr. Wolfgang Fratzscher und Prof. Drs. Karl Stephan sind Mitglieder der Klasse Technikwissenschaften der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und waren Sprecher derer interdisziplin�ren Arbeitsgruppe "Strategien zur Abfallenergieverwertung - ein Beitrag zur Entropiewirtschaft". Denkanst��e zur besseren Abfallenergieverwertung Das Buch nimmt Bezug auf aktuell in der Diskussion befindliche Probleme wie die Abfall- und Abfallenergieproblematik eine zukunftsf�hige Gestaltung von Energietechnik und Energiewirtschaft und die Einordnung in allgemeine Entwicklungsleitlinien wie sustainable developement. Durch die Orientierung am Entropiegesetz das f�r unbelebte belebte und soziale Systeme Schlussfolgerungen erlaubt l�sst sich eine naturwissenschaftlich begr�ndbare Leitlinie formulieren die von der Arbeitsgruppe als Entropiewirtschaft bezeichnet wird. Mit ihrer Hilfe wird eine allgemein g�ltige Darstellung gegeben die weitgehend unabh�ngig von tagespolitischen Diskussionen und ideologischen Vorurteilen ist. Das Buch analysiert aus dieser Sicht Fakten und Sachverhalte und leitet so Bewertungs- Entwicklungsstrategien und Leitlinien f�r Teilbereiche ab und liefert Handlungsempfehlungen ohne die jeweils au�erdem notwendige L�sung spezieller Probleme vorweg nehmen zu wollen. Deshalb wird die strategisc he Orientierung im Titel ausdr�cklich hervorgehoben. Abfallenergienutzung Abfallverwertung Energieprinzip Energieumwandlung Entropie Umwelttechnik Umweltwissenschaften Abfallenergienutzung Abfallverwertung Energieprinzip Energieumwandlung Entropie Umwelttechnik Umweltwissenschaften Recycling Energietechnik Energiewirtschaft Strategien zur Abfallenergieverwertung: Ein Beitrag zur Entropiewirtschaft Vieweg Handbuch Umweltwissenschaften Gebundene Ausgabe von Klaus Michalek Autor Wolfgang Fratzscher Herausgeber Karl Stephan Herausgeber Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Herausgeber Vieweg Verlagsgesellschaft paperback
书商的参考编号 : BN13153 ???????? : 3528025638 9783528025632
|
|
Thomas Maess Wirtschaftspublizist Berlin Beruf des Schriftsetzers publizistisches Buro Referent und Hochschuldozent fur Rhetorik
Die dreihundert 300 besten Reden f�r F�hrungskr�fte. F�r alle Anl�sse. Perfekt formuliert. Sofort einsetzbar mit CD-ROM Gebundene Ausgabe Thomas Maess Autor Die 300 besten Reden f�r F�hrungskr�fte Die dreihundert besten Reden f�r Fuehrungskraefte In der antiken Welt geh�rte es zur Allgemeinbildung die Redekunst zu beherrschen. Heute hat kaum mehr eine F�hrungskraft die Mu�e sich die subtilen Rhetorikregeln anzueignen. Oftmals mu� ad hoc eine Rede vorbereitet werdenf�r Verabschiedungen Bef�rderungen Gesch�ftser�ffnungen Betriebsversammlungen Betriebs�bergaben Jubil�en Vorstellungen Tag der offenen T�r usw.Dieser umfassende Ratgeber hilft jeder F�hrungskraft auch unter Zeitdruck perfekte Reden vorzubereiten. Er enth�lt neue Ideen und bew�hrte Konzepte f�r einen gelungenen Auftritt als Redner und bietet300 perfekt formulierte Musterreden in alphabetischer Reihenfolge; die wich
MI Moderne Industrie 1998. 1998. Hardcover. 297 x 210 mm. In der antiken Welt geh�rte es zur Allgemeinbildung die Redekunst zu beherrschen. Heute hat kaum mehr eine F�hrungskraft die Mu�e sich die subtilen Rhetorikregeln anzueignen. Oftmals mu� ad hoc eine Rede vorbereitet werdenf�r Verabschiedungen Bef�rderungen Gesch�ftser�ffnungen Betriebsversammlungen Betriebs�bergaben Jubil�en Vorstellungen Tag der offenen T�r usw.Dieser umfassende Ratgeber hilft jeder F�hrungskraft auch unter Zeitdruck perfekte Reden vorzubereiten. Er enth�lt neue Ideen und bew�hrte Konzepte f�r einen gelungenen Auftritt als Redner und bietet300 perfekt formulierte Musterreden in alphabetischer Reihenfolge; die wichtigsten Grunds�tze und Bausteine sowie die passenden Zitate f�r jeden Redeanla�; Grundlagen der Rhetorik inklusive Stoffsammlung K�rpersprache protokollarischer Rangfolge; Tips f�r Small talk im Gesch�ftsleben und f�r fremdsprachliche Reden im Ausland.F�r viele Reden stehen Ihnen sowohl eine Lang- als auch eine Kurzversion zur Verf�gung. AutorenportraitThomas Maess ist als Wirtschaftspublizist in Berlin t�tig. Thomas Maess Jahrgang 1948 wuchs in Jena auf erlernte dort den Beruf des Schriftsetzers und Buchherstellers studierte sp�ter an der Alma Mater Jenensis Theologie und arbeitete im Verlag Hermann B�hlaus Nachf. in Weimar an der "Weimarana" mit wissenschaftlichen Werkausgabe Martin Luthers. Er f�hrte viele Jahre in Berlin ein publizistisches B�ro war als Herausgeber und Autor t�tig arbeitete in Kiel im Stab der Ministerpr�sidentin Heide Simonis und ist heute u.a. als Referent und Hochschuldozent f�r Rhetorik und Sprache unterwegs. Autorenportr�t: Thomas Maess ist als Wirtschaftspublizist in Berlin t�tig. Redekunst F�hrungskraft subtile Rhetorikregeln ad hoc eine Rede vorbereiten f�r Verabschiedungen Bef�rderungen Gesch�ftser�ffnungen Betriebsversammlungen Betriebs�bergaben Jubil�en Vorstellungen Tag der offenen T�r unter Zeitdruck perfekte Reden vorbereiten bew�hrte Konzepte f�r einen gelungenen Auftritt als Redner 300 perfekt formulierte Musterreden in alphabetischer Reihenfolge Grunds�tze und Bausteine passende Zitate f�r jeden Redeanla� Grundlagen der Rhetorik inklusive Stoffsammlung K�rpersprache protokollarischer Rangfolge Tips f�r Small talk im Gesch�ftsleben fremdsprachliche Reden im Ausland Lang- als auch eine Kurzversion Management Redner Zusatzinfo 1 CD-ROM Ma�e 297 x 210 mm Gewicht 2286 g Einbandart gebunden Manager Reden ISBN-10 3-478-35060-3 / 3478350603 ISBN-13 978-3-478-35060-0 / 9783478350600 <br/><br/>In der antiken Welt geh�rte es zur Allgemeinbildung die Redekunst zu beherrschen. Heute hat kaum mehr eine F�hrungskraft die Mu�e sich die subtilen Rhetorikregeln anzueignen. Oftmals mu� ad hoc eine Rede vorbereitet werdenf�r Verabschiedungen Bef�rderungen Gesch�ftser�ffnungen Betriebsversammlungen Betriebs�bergaben Jubil�en Vorstellungen Tag der offenen T�r usw.Dieser umfassende Ratgeber hilft jeder F�hrungskraft auch unter Zeitdruck perfekte Reden vorzubereiten. Er enth�lt neue Ideen und bew�hrte Konzepte f�r einen gelungenen Auftritt als Redner und bietet300 perfekt formulierte Musterreden in alphabetischer Reihenfolge; die wichtigsten Grunds�tze und Bausteine sowie die passenden Zitate f�r jeden Redeanla�; Grundlagen der Rhetorik inklusive Stoffsammlung K�rpersprache protokollarischer Rangfolge; Tips f�r Small talk im Gesch�ftsleben und f�r fremdsprachliche Reden im Ausland.F�r viele Reden stehen Ihnen sowohl eine Lang- als auch eine Kurzversion zur Verf�gung. AutorenportraitThomas Maess ist als Wirtschaftspublizist in Berlin t�tig. Thomas Maess Jahrgang 1948 wuchs in Jena auf erlernte dort den Beruf des Schriftsetzers und Buchherstellers studierte sp�ter an der Alma Mater Jenensis Theologie und arbeitete im Verlag Hermann B�hlaus Nachf. in Weimar an der "Weimarana" mit wissenschaftlichen Werkausgabe Martin Luthers. Er f�hrte viele Jahre in Berlin ein publizistisches B�ro war als Herausgeber und Autor t�tig arbeitete in Kiel im Stab der Ministerpr�sidentin Heide Simonis und ist heute u.a. als Referent und Hochschuldozent f�r Rhetorik und Sprache unterwegs. Autorenportr�t: Thomas Maess ist als Wirtschaftspublizist in Berlin t�tig. Redekunst F�hrungskraft subtile Rhetorikregeln ad hoc eine Rede vorbereiten f�r Verabschiedungen Bef�rderungen Gesch�ftser�ffnungen Betriebsversammlungen Betriebs�bergaben Jubil�en Vorstellungen Tag der offenen T�r unter Zeitdruck perfekte Reden vorbereiten bew�hrte Konzepte f�r einen gelungenen Auftritt als Redner 300 perfekt formulierte Musterreden in alphabetischer Reihenfolge Grunds�tze und Bausteine passende Zitate f�r jeden Redeanla� Grundlagen der Rhetorik inklusive Stoffsammlung K�rpersprache protokollarischer Rangfolge Tips f�r Small talk im Gesch�ftsleben fremdsprachliche Reden im Ausland Lang- als auch eine Kurzversion Management Redner Zusatzinfo 1 CD-ROM Ma�e 297 x 210 mm Gewicht 2286 g Einbandart gebunden Manager Reden ISBN-10 3-478-35060-3 / 3478350603 ISBN-13 978-3-478-35060-0 / 9783478350600 MI Moderne Industrie hardcover
书商的参考编号 : BN10194 ???????? : 3478350603 9783478350600
|
|
Grun Berlin
G�rten der Welt in Berlin von Gr�n Berlin
Nicolai Nicolaische Verlagsbuchhandlung: Nicolai Nicolaische Verlagsbuchhandlung 2010. 2010. Softcover. 229 x 216 x 18 cm. Dieser Band pr�sentiert erstmalig alle Themeng�rten der bei Berlinern wie Touristen beliebten Parkanlage G�rten der Welt . In prachtvollen Farbaufnahmen und mit vielen Hintergrundinformationen werden die einzelnen G�rten vorgestellt und ihre Entstehung und die jeweiligen Kulturr�ume die von China Japan Korea Bali �ber den Orient bis nach Italien reichen beschrieben. Ganz neu entsteht in diesem Jahr ein christlicher Garten der ebenfalls im Buch vertreten ist.Als erstem deutschem Park wurde den G�rten der Welt in diesem Fr�hjahr die Gr�ne Flagge verliehen in Gro�britannien die h�chste Auszeichnung f�r Gr�nanlagen. <br/><br/>Dieser Band pr�sentiert erstmalig alle Themeng�rten der bei Berlinern wie Touristen beliebten Parkanlage G�rten der Welt . In prachtvollen Farbaufnahmen und mit vielen Hintergrundinformationen werden die einzelnen G�rten vorgestellt und ihre Entstehung und die jeweiligen Kulturr�ume die von China Japan Korea Bali �ber den Orient bis nach Italien reichen beschrieben. Ganz neu entsteht in diesem Jahr ein christlicher Garten der ebenfalls im Buch vertreten ist.Als erstem deutschem Park wurde den G�rten der Welt in diesem Fr�hjahr die Gr�ne Flagge verliehen in Gro�britannien die h�chste Auszeichnung f�r Gr�nanlagen. Nicolai Nicolaische Verlagsbuchhandlung paperback
书商的参考编号 : BN11020 ???????? : 3894796308 9783894796303
|
|
Prof. Jochen Schiller Professor fur Technische Informatik Freie Universitat Berlin Arbeitsgruppe Computersysteme und Telematik
Mobilkommunikation Reihe/Serie: Pearson Studium - IT Prof. Jochen Schiller Professor f�r Technische Informatik Freie Universit�t Berlin Arbeitsgruppe Computersysteme und Telematik GSM UMTS DECT Satellitensysteme Bluetooth WLAN Mobiltelefone Festnetztelefone Signale Medienzugriffsverfahren Internetanwendungen WAP digitale Kommunikationssysteme behandelt Mobile IP TCP mit wireless profile i-mode
Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland: Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland Auflage: 2. Auflage: 2. Softcover. 242 x 168 x 34 cm. Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte mobiler und drahtloser Kommunikation ab: Signale Medienzugriffsverfahren Mobilfunksysteme mobiles Internet WWW und WAP. Alle Themen werden systematisch pr�sentiert und ihre Marktperspektiven aufgedeckt.Zum Buch: Mobilit�t h�lt Einzug in alle Bereich der Gesellschaft - nicht zuletzt in die Kommunikation. Was wir heute auf diesem Gebiet sehen ist nur der Anfang. Jochen Schillers Buch bietet eine umfassende Einf�hrung in den Bereich der mobilen Kommunikation mit Schwerpunkt digitaler Daten�bertragung. Der Autor stellt zun�chst Kommunikationssysteme aus der Sicht der Informatik vor ohne vertieftes Wissen aus dem Bereich der Nachrichtentechnik vorauszusetzen. Anschlie�end beschreibt er verschiedene Medienzugriffsverfahren und behandelt ausf�hrlich unterschiedliche drahtlose Kommunikationssysteme. Der letzte Teil des Buches befasst sich mit Mobile IP der Transportschicht und der Mobilit�tsunterst�tzung z.B. durch WAP. Zahlreiche Abbildungen erleichtern das Verst�ndnis des Lernstoffs Kapitelzusammenfassungen und viele �bungsaufgaben erm�glichen die sofortige �berpr�fung des Lernerfolgs. Aus dem Inhalt: Einf�hrung Drahtlose �bertragung Medienzugriffsverfahren Telekommunikationssysteme Satellitensysteme Rundfunksysteme Drahtlose lokale Netze Mobile Vermittlungsschicht Mobile Transportschicht Mobilit�tsunterst�tzung Ausblick �ber den Autor: JOCHEN SCHILLER ist Professor f�r Technische Informatik an der Freien Universit�t Berlin und leitet die Arbeitsgruppe 'Computersysteme und Telematik'. Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de Auf der Companion Website: �ber 400 Vorlesungsfolien L�sungen f�r die �bungsaufgaben des Buchs Linksammlung Dieses Buch eignet sich sehr gut zur �bersicht �ber die verschiedenen Gebiete der Mobilenkommunikation. Es werden alle wichtigen Systeme der Mobilenkommunikation GSM UMTS DECT Satellitensystemen sowie Bluetooth und WLAN beschrieben. Durch die klare Sprache und zahlreichen Abbildungen ist das Buch zum Selbststudium sehr gut geeignet. Schade finde ich lediglich dass keine L�sungen zu den �bungsaufgaben mitgeliefert wird L�sungen sind nur im Internet forhanden. Mobilit�t h�lt Einzug in alle Bereich der Gesellschaft - nicht zuletzt in die Kommunikation. Heute nutzen weltweit bereits mehr Menschen Mobiltelefone als traditionelle Festnetztelefone. Die Trends zur Verbindung von Internet und Mobilkommunikation lassen einen weiteren Wachsstumsschub erwarten. Jochen Schillers Buch bietet eine umfassende Einf�hrung in den Bereich der mobilen Kommunikation mit Schwerpunkt auf der digitalen Daten�bertragung. Der Autor stellt zun�chst Kommunikationssysteme aus der Sicht der Informatik vor ohne fundiertes Wissen aus dem Bereich der Nachrichtentechnik vorauszusetzen. Das Buch beginnt bei Signalen und Medienzugriffsverfahren und endet bei Internetanwendungen und WAP. Es werden ausschlie�lich digitale Kommunikationssysteme behandelt. Der Autor stellt au�erdem neue und zukunftsweisende Technologien h�herer Schichten wie Mobile IP TCP mit "wireless profile" WAP und i-mode vor. Autor: JOCHEN SCHILLER ist Professor f�r Technische Informatik an der Freien Universit�t Berlin und leitet die Arbeitsgruppe "Computersysteme und Telematik". GSM UMTS DECT Satellitensysteme Bluetooth WLAN Mobiltelefone Festnetztelefone Signale Medienzugriffsverfahren Internetanwendungen WAP digitale Kommunikationssysteme behandelt Mobile IP TCP mit wireless profile i-mode Reihe/Serie: Pearson Studium - IT Sprache deutsch Ma�e 165 x 240 mm Einbandart gebunden Mobilkommunikation ISBN-10 3-8273-7060-4 / 3827370604 ISBN-13 978-3-8273-7060-0 / 9783827370600 <br/><br/>Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte mobiler und drahtloser Kommunikation ab: Signale Medienzugriffsverfahren Mobilfunksysteme mobiles Internet WWW und WAP. Alle Themen werden systematisch pr�sentiert und ihre Marktperspektiven aufgedeckt.Zum Buch: Mobilit�t h�lt Einzug in alle Bereich der Gesellschaft - nicht zuletzt in die Kommunikation. Was wir heute auf diesem Gebiet sehen ist nur der Anfang. Jochen Schillers Buch bietet eine umfassende Einf�hrung in den Bereich der mobilen Kommunikation mit Schwerpunkt digitaler Daten�bertragung. Der Autor stellt zun�chst Kommunikationssysteme aus der Sicht der Informatik vor ohne vertieftes Wissen aus dem Bereich der Nachrichtentechnik vorauszusetzen. Anschlie�end beschreibt er verschiedene Medienzugriffsverfahren und behandelt ausf�hrlich unterschiedliche drahtlose Kommunikationssysteme. Der letzte Teil des Buches befasst sich mit Mobile IP der Transportschicht und der Mobilit�tsunterst�tzung z.B. durch WAP. Zahlreiche Abbildungen erleichtern das Verst�ndnis des Lernstoffs Kapitelzusammenfassungen und viele �bungsaufgaben erm�glichen die sofortige �berpr�fung des Lernerfolgs. Aus dem Inhalt: Einf�hrung Drahtlose �bertragung Medienzugriffsverfahren Telekommunikationssysteme Satellitensysteme Rundfunksysteme Drahtlose lokale Netze Mobile Vermittlungsschicht Mobile Transportschicht Mobilit�tsunterst�tzung Ausblick �ber den Autor: JOCHEN SCHILLER ist Professor f�r Technische Informatik an der Freien Universit�t Berlin und leitet die Arbeitsgruppe 'Computersysteme und Telematik'. Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de Auf der Companion Website: �ber 400 Vorlesungsfolien L�sungen f�r die �bungsaufgaben des Buchs Linksammlung Dieses Buch eignet sich sehr gut zur �bersicht �ber die verschiedenen Gebiete der Mobilenkommunikation. Es werden alle wichtigen Systeme der Mobilenkommunikation GSM UMTS DECT Satellitensystemen sowie Bluetooth und WLAN beschrieben. Durch die klare Sprache und zahlreichen Abbildungen ist das Buch zum Selbststudium sehr gut geeignet. Schade finde ich lediglich dass keine L�sungen zu den �bungsaufgaben mitgeliefert wird L�sungen sind nur im Internet forhanden. Mobilit�t h�lt Einzug in alle Bereich der Gesellschaft - nicht zuletzt in die Kommunikation. Heute nutzen weltweit bereits mehr Menschen Mobiltelefone als traditionelle Festnetztelefone. Die Trends zur Verbindung von Internet und Mobilkommunikation lassen einen weiteren Wachsstumsschub erwarten. Jochen Schillers Buch bietet eine umfassende Einf�hrung in den Bereich der mobilen Kommunikation mit Schwerpunkt auf der digitalen Daten�bertragung. Der Autor stellt zun�chst Kommunikationssysteme aus der Sicht der Informatik vor ohne fundiertes Wissen aus dem Bereich der Nachrichtentechnik vorauszusetzen. Das Buch beginnt bei Signalen und Medienzugriffsverfahren und endet bei Internetanwendungen und WAP. Es werden ausschlie�lich digitale Kommunikationssysteme behandelt. Der Autor stellt au�erdem neue und zukunftsweisende Technologien h�herer Schichten wie Mobile IP TCP mit "wireless profile" WAP und i-mode vor. Autor: JOCHEN SCHILLER ist Professor f�r Technische Informatik an der Freien Universit�t Berlin und leitet die Arbeitsgruppe "Computersysteme und Telematik". GSM UMTS DECT Satellitensysteme Bluetooth WLAN Mobiltelefone Festnetztelefone Signale Medienzugriffsverfahren Internetanwendungen WAP digitale Kommunikationssysteme behandelt Mobile IP TCP mit wireless profile i-mode Reihe/Serie: Pearson Studium - IT Sprache deutsch Ma�e 165 x 240 mm Einbandart gebunden Mobilkommunikation ISBN-10 3-8273-7060-4 / 3827370604 ISBN-13 978-3-8273-7060-0 / 9783827370600 Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland paperback
书商的参考编号 : BN15994 ???????? : 3827370604 9783827370600
|
|
Dr. med. vet. Volker Wienrich Tierarzt Berlin Dermatologe
Hautkrankheiten und Allergien beim Hund - Ursachen Symptome Heilung - Ratgeber rund um den Hund von Dr. med. vet. Volker Wienrich Tierarzt Berlin Dermatologe
M�ller R�schlikon: M�ller R�schlikon. Softcover. 206 x 142 x 04 cm. Kurze aber verst�ndliche Beschreibung der einzelnen Krankheiten erm�glichen es dem Hundehalter die therapeutischen Ma�nahmen des Arztes zu unterst�tzen. Dr. med. vet. Volker Wienrich ist Tierarzt in Berlin. Sein Spezialgebiet ist die Dermatologie. Tiere Tierhaltung Allergie Veterin�rmedizin Dermatologie Veterin�rmedizin Hunde Veterin�rmediziner Ratgeber Tiermedizin ISBN-10 3-275-01797-7 / 3275017977 ISBN-13 978-3-275-01797-3 / 9783275017973 Hundehalter Tier�rzte Befundberichte Allergikerkranker Hund Krankheitsbeseitigung <br/><br/>Kurze aber verst�ndliche Beschreibung der einzelnen Krankheiten erm�glichen es dem Hundehalter die therapeutischen Ma�nahmen des Arztes zu unterst�tzen. Dr. med. vet. Volker Wienrich ist Tierarzt in Berlin. Sein Spezialgebiet ist die Dermatologie. Tiere Tierhaltung Allergie Veterin�rmedizin Dermatologie Veterin�rmedizin Hunde Veterin�rmediziner Ratgeber Tiermedizin ISBN-10 3-275-01797-7 / 3275017977 ISBN-13 978-3-275-01797-3 / 9783275017973 Hundehalter Tier�rzte Befundberichte Allergikerkranker Hund Krankheitsbeseitigung M�ller R�schlikon paperback
书商的参考编号 : BN14248 ???????? : 3275017977 9783275017973
|
|
Akademie Verlag Berlin
Werte unserer Heimat Band 51: Westliche Oberlausitz zwischen Kamenz und K�nigswartha 1990 ISBN 3-05-000708-7 Werte der deutschen Heimat
Akademie - Verlag Berlin: Akademie - Verlag Berlin 1990. 1990. Hardcover. Werte der deutschen Heimat anf�nglich Werte der Deutschen Heimat zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR Institut f�r Geographie und Geo�kologie Arbeitsgruppe Heimatforschung die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 B�nde umfasste wovon mehr als die H�lfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die fl�chendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem urspr�nglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut f�r L�nderkunde e.V. IfL herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag B�hlau Nachf. Weimar �bernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland � Werte der deutschen Heimat weitergef�hrt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die S�chsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig SAW. Seit 2001 erscheint sie beim B�hlau Verlag K�ln Weimar Wien. <br/><br/>Werte der deutschen Heimat anf�nglich Werte der Deutschen Heimat zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR Institut f�r Geographie und Geo�kologie Arbeitsgruppe Heimatforschung die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 B�nde umfasste wovon mehr als die H�lfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die fl�chendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem urspr�nglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut f�r L�nderkunde e.V. IfL herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag B�hlau Nachf. Weimar �bernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland � Werte der deutschen Heimat weitergef�hrt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die S�chsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig SAW. Seit 2001 erscheint sie beim B�hlau Verlag K�ln Weimar Wien. Akademie - Verlag Berlin hardcover
书商的参考编号 : BN12591 ???????? : 3050007087 9783050007083
|
|
Dr. Ing. Markus G. Viering KVL Bauconsult GmbH Berlin Herausgeber Univ. Prof. Dr. Ing. Bernd Kochendorfer TU Berlin Herausgebe
Managementleistungen im Lebenszyklus von Immobilien Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft Gebundene Ausgabe von Dr.-Ing. Markus G. Viering KVL Bauconsult GmbH Berlin Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochend�rfer TU Berlin Herausgeber Dr.-Ing. Jens H. Liebchen TU Berlin Herausgeber Marek Evert Herausgeber Horst Franke Herausgeber Michael Fretter Herausgeber Tanja Kohnke Herausgeber Oliver Krecker Herausgeber Katrin Kredel Herausgeber Matthias Ku� Herausgeber Andreas Ligner Herausgeber Thomas L�tzkendorf Herausgeber Ralf Moldenhauer Herausgeber Andreas Roquette Herausgeber Lothar Ruf Herausgeber Sven Seehawer Herausgeber Steffen Schmitt Herausgeber Bauen Geb�ude Bauingenieure Immobilienwirtschaft Kosten Planung ber�cksichtigt Vorbereitung Durchf�hrung Immobilie Entwicklungsmanagement - Vermarktungsmanagement - Projektmanagement - Vertragsmanagement - Nachforderungsmanagement - Qualit�tsmanagement - Risikom
ViewegTeubner Verlag: ViewegTeubner Verlag Auflage: 2007 25. Januar 2007. Auflage: 2007 25. Januar 2007. Hardcover. 238 x 172 x 28 cm. Das Buch ist von Bauingenieuren f�r Bauingenieure geschrieben die sich professionell mit der Immobilienwirtschaft besch�ftigen. Jedes Geb�ude unterliegt einem Lebenszyklus der Kosten verursacht. Diese vorhersehbaren Kosten m�ssen bereits bei der zuk�nftigen Planung ber�cksichtigt werden. Die Autoren stellen dabei umfassend und praxisorientiert alle wichtigen Managementleistungen vor die f�r eine erfolgreiche Planung Vorbereitung und Durchf�hrung einer Immobilie erforderlich sind. Das Buch ist von Bauingenieuren f�r Bauingenieure geschrieben die sich professionell mit der Immobilienwirtschaft besch�ftigen. Jedes Geb�ude unterliegt einem Lebenszyklus der Kosten verursacht. Diese vorhersehbaren Kosten m�ssen bereits bei der zuk�nftigen Planung ber�cksichtigt werden. Die Autoren stellen dabei umfassend und praxisorientiert alle wichtigen Managementleistungen vor die f�r eine erfolgreiche Planung Vorbereitung und Durchf�hrung einer Immobilie erforderlich sind. �ber den Autor Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochend�rfer TU Berlin Dr.-Ing. Markus G. Viering KVL Bauconsult GmbH Berlin Dr.-Ing. Jens H. Liebchen TU Berlin Inhaltsverzeichnis von Managementleistungen im Lebenszyklus von Immobilien"Einf�hrung - Entwicklungsmanagement - Vermarktungsmanagement - Projektmanagement - Vertragsmanagement - Nachforderungsmanagement - Qualit�tsmanagement - Risikomanagement - Schnittstellenmanagement - Nachhaltigkeitsmanagement - Konfliktmanagement Heute reicht es nicht mehr alleine aus zu Bauen. Heute haben Geb�ude einen Lebenszyklus. Managementleistungen im Lebenszyklus von Immobilien Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft Gebundene Ausgabe von Dr.-Ing. Markus G. Viering KVL Bauconsult GmbH Berlin Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochend�rfer TU Berlin Herausgeber Dr.-Ing. Jens H. Liebchen TU Berlin Herausgeber Marek Evert Herausgeber Horst Franke Herausgeber Michael Fretter Herausgeber Tanja Kohnke Herausgeber Oliver Krecker Herausgeber Katrin Kredel Herausgeber Matthias Ku� Herausgeber Andreas Ligner Herausgeber Thomas L�tzkendorf Herausgeber Ralf Moldenhauer Herausgeber Andreas Roquette Herausgeber Lothar Ruf Herausgeber Sven Seehawer Herausgeber Steffen Schmitt Herausgeber Bauingenieur Baumanagement Entwicklungsmanagement Facility Management Nachhaltigkeitsmanagement Qualit�tsmanagement Bauen Geb�ude Bauingenieure Immobilienwirtschaft Immobilie Entwicklungsmanagement - Vermarktungsmanagement - Projektmanagement - Vertragsmanagement - Nachforderungsmanagement - Qualit�tsmanagement - Risikomanagement - Schnittstellenmanagement - Nachhaltigkeitsmanagement - Konfliktmanagement Kosten Planung Vorbereitung Durchf�hrung Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochend�rfer TU Berlin Dr.-Ing. Markus G. Viering KVL Bauconsult GmbH Berlin Dr.-Ing. Jens H. Liebchen TU Berlin Mitarbeit Fritz Berner Bernd Kochend�rfer �berarbeitung Marek A. Evert Horst Franke Michael Fretter Tanja Kohnke Oliver Krecker Katrin Kredel Matthias Ku� Andreas Ligner Thomas L�tzkendorf Ralf Moldenhauer Andreas J. Roquette Lothar Ruf Sven Seehawer Steffen Schmitt Wenzel Steinhage Christof Stumpf Hermann Stapenhorst Richard Wartenberg Christian Zanner Volker Zerr Sprache deutsch Ma�e 170 x 240 mm Einbandart gebunden Technik Bauingenieur Baumanagement ISBN-10 3-519-00528-X / 351900528X ISBN-13 978-3-519-00528-5 / 9783519005285 <br/><br/>Das Buch ist von Bauingenieuren f�r Bauingenieure geschrieben die sich professionell mit der Immobilienwirtschaft besch�ftigen. Jedes Geb�ude unterliegt einem Lebenszyklus der Kosten verursacht. Diese vorhersehbaren Kosten m�ssen bereits bei der zuk�nftigen Planung ber�cksichtigt werden. Die Autoren stellen dabei umfassend und praxisorientiert alle wichtigen Managementleistungen vor die f�r eine erfolgreiche Planung Vorbereitung und Durchf�hrung einer Immobilie erforderlich sind. Das Buch ist von Bauingenieuren f�r Bauingenieure geschrieben die sich professionell mit der Immobilienwirtschaft besch�ftigen. Jedes Geb�ude unterliegt einem Lebenszyklus der Kosten verursacht. Diese vorhersehbaren Kosten m�ssen bereits bei der zuk�nftigen Planung ber�cksichtigt werden. Die Autoren stellen dabei umfassend und praxisorientiert alle wichtigen Managementleistungen vor die f�r eine erfolgreiche Planung Vorbereitung und Durchf�hrung einer Immobilie erforderlich sind. �ber den Autor Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochend�rfer TU Berlin Dr.-Ing. Markus G. Viering KVL Bauconsult GmbH Berlin Dr.-Ing. Jens H. Liebchen TU Berlin Inhaltsverzeichnis von Managementleistungen im Lebenszyklus von Immobilien"Einf�hrung - Entwicklungsmanagement - Vermarktungsmanagement - Projektmanagement - Vertragsmanagement - Nachforderungsmanagement - Qualit�tsmanagement - Risikomanagement - Schnittstellenmanagement - Nachhaltigkeitsmanagement - Konfliktmanagement Heute reicht es nicht mehr alleine aus zu Bauen. Heute haben Geb�ude einen Lebenszyklus. Managementleistungen im Lebenszyklus von Immobilien Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft Gebundene Ausgabe von Dr.-Ing. Markus G. Viering KVL Bauconsult GmbH Berlin Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochend�rfer TU Berlin Herausgeber Dr.-Ing. Jens H. Liebchen TU Berlin Herausgeber Marek Evert Herausgeber Horst Franke Herausgeber Michael Fretter Herausgeber Tanja Kohnke Herausgeber Oliver Krecker Herausgeber Katrin Kredel Herausgeber Matthias Ku� Herausgeber Andreas Ligner Herausgeber Thomas L�tzkendorf Herausgeber Ralf Moldenhauer Herausgeber Andreas Roquette Herausgeber Lothar Ruf Herausgeber Sven Seehawer Herausgeber Steffen Schmitt Herausgeber Bauingenieur Baumanagement Entwicklungsmanagement Facility Management Nachhaltigkeitsmanagement Qualit�tsmanagement Bauen Geb�ude Bauingenieure Immobilienwirtschaft Immobilie Entwicklungsmanagement - Vermarktungsmanagement - Projektmanagement - Vertragsmanagement - Nachforderungsmanagement - Qualit�tsmanagement - Risikomanagement - Schnittstellenmanagement - Nachhaltigkeitsmanagement - Konfliktmanagement Kosten Planung Vorbereitung Durchf�hrung Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochend�rfer TU Berlin Dr.-Ing. Markus G. Viering KVL Bauconsult GmbH Berlin Dr.-Ing. Jens H. Liebchen TU Berlin Mitarbeit Fritz Berner Bernd Kochend�rfer �berarbeitung Marek A. Evert Horst Franke Michael Fretter Tanja Kohnke Oliver Krecker Katrin Kredel Matthias Ku� Andreas Ligner Thomas L�tzkendorf Ralf Moldenhauer Andreas J. Roquette Lothar Ruf Sven Seehawer Steffen Schmitt Wenzel Steinhage Christof Stumpf Hermann Stapenhorst Richard Wartenberg Christian Zanner Volker Zerr Sprache deutsch Ma�e 170 x 240 mm Einbandart gebunden Technik Bauingenieur Baumanagement ISBN-10 3-519-00528-X / 351900528X ISBN-13 978-3-519-00528-5 / 9783519005285 Vieweg+Teubner Verlag hardcover
书商的参考编号 : BN12966 ???????? : 351900528X 9783519005285
|
|
Prof. Dr. Michael Erbe Neuere Geschichte Universitat Mannheim Professor fur Europaische Geschichte der Fruhen Neuzeit FU Berlin
Belgien. Niederlande. Luxemburg: Geschichte des niederl�ndischen Raumes von Prof. Dr. Michael Erbe Neuere Geschichte Universit�t Mannheim Professor f�r Europ�ische Geschichte der Fr�hen Neuzeit FU Berlin Erster Vizepr�sident Geschichte Berlins neuere deutsche �sterreichische westeurop�ische Geschichte Burgunder Habsburger Staatsgeschichtsschreibung BeNeLux Burgundischer Reichskreis Geschichte Br�ssel Den Haag Amsterdam Utrecht Gent
Kohlhammer 1993. 1993. Softcover. 213 x 137 x 27 cm. Burgunder Habsburger Staatsgeschichtsschreibung BeNeLux Burgundischer Reichskreis Geschichte Die L�nder Belgien Niederlande und Luxemburg haben sich zwischen dem sp�ten 16. und dem fr�hen 19. Jahrhundert als selbst�ndige Staaten herausgebildet nachdem die zahlreichen Einzelterritorien w�hrend des 15. und 16. Jahrhunderts von den Burgundern und den Habsburgern zu einem Gesamtstaatswesen vereinigt worden waren. Der Autor schildert die Gesamtentwicklung des niederl�ndischen Raums von der Antike bis zur Gegenwart. Hierbei liegt der Akzent sowohl auf der politischen und der konstitutionellen Entwicklung als auch auf der Sozial- Wirtschafts- und Kulturgeschichte. Michael Erbe Professor f�r Neuere Geschichte an der Universit�t Mannheim hat mit diesem Werk den Versuch unternommen die Geschichte unserer kleinen westlichen Nachbarstaaten zu beschreiben. Dieser Versuch ist ihm durchaus gelungen. Erbe geht dabei nicht von dem Paradigma der Staatsgeschichtsschreibung aus sondern legt den historischen - niederl�ndischen - Raum zugrunde der im 16. Jahrhundert mit dem Burgundischen Reichskreis zusammenfiel. Erbes Ansatz besticht hierbei insbesondere dadurch da� er anschaulich das wechselhafte Beziehungsgeflecht der in diesem Raum angesiedelten Herrschaftstr�ger und sp�teren Staaten anschaulich darstellt und dabei immer wieder dessen gro�e Relevanz f�r ganz Europa unterstreicht. Das vorliegende Taschenbuch - das freilich etwas teuer geraten ist - ist jedem zu empfehlen der sich f�r die Geschichte dieses Teils von Europas n�her interessiert. Ideal f�r Studenten als Einstiegslekt�re. Der Autor: Prof. Dr. Michael Erbe lehrt Neuere Geschichte an der Universit�t Mannheim. Michael Erbe geboren 1940 in Berlin war von 1975 bis 1989 Professor f�r Europ�ische Geschichte der Fr�hen Neuzeit an der FU Berlin von 1985 bis 1989 dort Erster Vizepr�sident und von 1989 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2005 Professor f�r Neuere Geschichte an der Universit�t Mannheim. Er ver�ffentlichte zahlreiche B�cher zur Geschichte Berlins im 19. und 20. Jahrhundert sowie zur neueren und neuesten deutschen �sterreichischen und westeurop�ischen Geschichte. <br/><br/>Burgunder Habsburger Staatsgeschichtsschreibung BeNeLux Burgundischer Reichskreis Geschichte Die L�nder Belgien Niederlande und Luxemburg haben sich zwischen dem sp�ten 16. und dem fr�hen 19. Jahrhundert als selbst�ndige Staaten herausgebildet nachdem die zahlreichen Einzelterritorien w�hrend des 15. und 16. Jahrhunderts von den Burgundern und den Habsburgern zu einem Gesamtstaatswesen vereinigt worden waren. Der Autor schildert die Gesamtentwicklung des niederl�ndischen Raums von der Antike bis zur Gegenwart. Hierbei liegt der Akzent sowohl auf der politischen und der konstitutionellen Entwicklung als auch auf der Sozial- Wirtschafts- und Kulturgeschichte. Michael Erbe Professor f�r Neuere Geschichte an der Universit�t Mannheim hat mit diesem Werk den Versuch unternommen die Geschichte unserer kleinen westlichen Nachbarstaaten zu beschreiben. Dieser Versuch ist ihm durchaus gelungen. Erbe geht dabei nicht von dem Paradigma der Staatsgeschichtsschreibung aus sondern legt den historischen - niederl�ndischen - Raum zugrunde der im 16. Jahrhundert mit dem Burgundischen Reichskreis zusammenfiel. Erbes Ansatz besticht hierbei insbesondere dadurch da� er anschaulich das wechselhafte Beziehungsgeflecht der in diesem Raum angesiedelten Herrschaftstr�ger und sp�teren Staaten anschaulich darstellt und dabei immer wieder dessen gro�e Relevanz f�r ganz Europa unterstreicht. Das vorliegende Taschenbuch - das freilich etwas teuer geraten ist - ist jedem zu empfehlen der sich f�r die Geschichte dieses Teils von Europas n�her interessiert. Ideal f�r Studenten als Einstiegslekt�re. Der Autor: Prof. Dr. Michael Erbe lehrt Neuere Geschichte an der Universit�t Mannheim. Michael Erbe geboren 1940 in Berlin war von 1975 bis 1989 Professor f�r Europ�ische Geschichte der Fr�hen Neuzeit an der FU Berlin von 1985 bis 1989 dort Erster Vizepr�sident und von 1989 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2005 Professor f�r Neuere Geschichte an der Universit�t Mannheim. Er ver�ffentlichte zahlreiche B�cher zur Geschichte Berlins im 19. und 20. Jahrhundert sowie zur neueren und neuesten deutschen �sterreichischen und westeurop�ischen Geschichte. Kohlhammer paperback
书商的参考编号 : BN9062 ???????? : 3170109766 9783170109766
|
|
Akademie Verlag Berlin
Werte unserer Heimat Band 48: Zwischen Ruhla Bad Liebenstein und Schmalkalden 1989 Werte der deutschen Heimat
Akademie - Verlag Berlin: Akademie - Verlag Berlin 1988. 1988. Hardcover. Werte der deutschen Heimat anf�nglich Werte der Deutschen Heimat zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR Institut f�r Geographie und Geo�kologie Arbeitsgruppe Heimatforschung die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 B�nde umfasste wovon mehr als die H�lfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die fl�chendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem urspr�nglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut f�r L�nderkunde e.V. IfL herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag B�hlau Nachf. Weimar �bernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland � Werte der deutschen Heimat weitergef�hrt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die S�chsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig SAW. Seit 2001 erscheint sie beim B�hlau Verlag K�ln Weimar Wien. <br/><br/>Werte der deutschen Heimat anf�nglich Werte der Deutschen Heimat zwischen 1970 und 1990 Werte unserer Heimat war eine Publikationsreihe der Akademie der Wissenschaften der DDR Institut f�r Geographie und Geo�kologie Arbeitsgruppe Heimatforschung die im Akademie-Verlag Berlin erschien und mehr als 50 B�nde umfasste wovon mehr als die H�lfte Sachsen betrifft. Das Ziel dieser Reihe war die fl�chendeckende heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR. Die Reihe wurde seit 1992 wieder unter ihrem urspr�nglichen Titel Werte der deutschen Heimat im Selbstverlag des Leibniz-Institut f�r L�nderkunde e.V. IfL herausgegeben und seit 1993 durch den Verlag B�hlau Nachf. Weimar �bernommen. 1994 erhielt sie ein neues Layout und seit 2001 wird sie als Landschaften in Deutschland � Werte der deutschen Heimat weitergef�hrt. Seit dem Band 62 erfolgt die Herausgabe gemeinsam durch das IfL und die S�chsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig SAW. Seit 2001 erscheint sie beim B�hlau Verlag K�ln Weimar Wien. Akademie - Verlag Berlin hardcover
书商的参考编号 : BN12589 ???????? : 3050003782 9783050003788
|
|
Stefanie von Schnurbein Professorin fur Neuere skandinavische Literaturen am Nordeuropa Institut der Humboldt Universitat Berlin
V�lkische Religion und Krisen der Moderne: Entw�rfe 'arteigener' Glaubenssysteme seit der Jahrhundertwende von Prof. Stefanie von Schnurbein Voelkische Religion und Krisen der Moderne Professorin f�r Neuere skandinavische Literaturen am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universit�t Berlin neuere skandinavische Literatur Geschlechterforschung Germanenideologie neuheidnische Bewegungen Justus H. Ulbricht Justus H. Ulbricht Geschichte Germanistik P�dagogik T�bingen Wissenschaftler Erwachsenenbildung Kulturgeschichte
K�nigshausen & Neumann: K�nigshausen & Neumann 2001. 2001. Softcover. 24 x 154 x 34 cm. Der Vermessung der Religionslandschaft des 20. Jahrhunderts glaubt Rezensent Friedemann Voigt er�ffnet die vorliegende Untersuchung v�lkischer Glaubenssysteme seit 1900 einiges an Neuland. Allerdings hat Voigt so seine Zweifel ob die angebotenen durchaus hilfreichen Theoreme von S�kularisierung Individualisierung und Dechristianisierung ein hinreichend pr�zises Instrumentarium abgeben wenn es um die Frage geht inwiefern die verhandelten 'arteigenen' Glaubenssysteme noch unter dem Religionsbegriff zu fassen sind. Voigt selbst spricht lieber von "Religionsderivaten" denen die "bildungsb�rgerlichen Rationalismuskritiker" erlagen. Und schickt warnend hinterher dass wir uns auch heute nicht sicher w�hnen sollten. Dies bedeutet ihm ein Aufsatz aus dem besprochenen Band der Tolkiens "Herr der Ringe" auf das Reservoir der nordischen Sagen zur�ckf�hrt. Deren Wiederentdeckung und Popularisierung so Voigt sei im Rahmen der v�lkischen Religion betrieben worden. Rezensionsnotiz zu S�ddeutsche Zeitung 15.01.2002 Stefanie von Schnurbein ist Professorin f�r Neuere skandinavische Literaturen am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universit�t zu Berlin. Ihre Publikations- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der neueren skandinavischen Literaturen der Geschlechterforschung der Germanenideologie und der neuheidnischen Bewegungen. Justus H. Ulbricht geboren im Jahr 1954 studierte Geschichte Germanistik und P�dagogik in T�bingen. Heute arbeitet er als freier Wissenschaftler in den Bereichen Erwachsenenbildung und Kulturgeschichte. Sprache deutsch Ma�e 150 x 230 mm Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Geisteswissenschaften ISBN-10 3-8260-2160-6 / 3826021606 ISBN-13 978-3-8260-2160-2 / 9783826021602 V�lkische Religion und Krisen der Moderne: Entw�rfe 'arteigener' Glaubenssysteme seit der Jahrhundertwende von Prof. Stefanie von Schnurbein Voelkische Religion und Krisen der Moderne K�nigshausen & Neumann Koenigshausen & Neumann <br/><br/>Der Vermessung der Religionslandschaft des 20. Jahrhunderts glaubt Rezensent Friedemann Voigt er�ffnet die vorliegende Untersuchung v�lkischer Glaubenssysteme seit 1900 einiges an Neuland. Allerdings hat Voigt so seine Zweifel ob die angebotenen durchaus hilfreichen Theoreme von S�kularisierung Individualisierung und Dechristianisierung ein hinreichend pr�zises Instrumentarium abgeben wenn es um die Frage geht inwiefern die verhandelten 'arteigenen' Glaubenssysteme noch unter dem Religionsbegriff zu fassen sind. Voigt selbst spricht lieber von "Religionsderivaten" denen die "bildungsb�rgerlichen Rationalismuskritiker" erlagen. Und schickt warnend hinterher dass wir uns auch heute nicht sicher w�hnen sollten. Dies bedeutet ihm ein Aufsatz aus dem besprochenen Band der Tolkiens "Herr der Ringe" auf das Reservoir der nordischen Sagen zur�ckf�hrt. Deren Wiederentdeckung und Popularisierung so Voigt sei im Rahmen der v�lkischen Religion betrieben worden. Rezensionsnotiz zu S�ddeutsche Zeitung 15.01.2002 Stefanie von Schnurbein ist Professorin f�r Neuere skandinavische Literaturen am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universit�t zu Berlin. Ihre Publikations- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der neueren skandinavischen Literaturen der Geschlechterforschung der Germanenideologie und der neuheidnischen Bewegungen. Justus H. Ulbricht geboren im Jahr 1954 studierte Geschichte Germanistik und P�dagogik in T�bingen. Heute arbeitet er als freier Wissenschaftler in den Bereichen Erwachsenenbildung und Kulturgeschichte. Sprache deutsch Ma�e 150 x 230 mm Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Geisteswissenschaften ISBN-10 3-8260-2160-6 / 3826021606 ISBN-13 978-3-8260-2160-2 / 9783826021602 V�lkische Religion und Krisen der Moderne: Entw�rfe 'arteigener' Glaubenssysteme seit der Jahrhundertwende von Prof. Stefanie von Schnurbein Voelkische Religion und Krisen der Moderne K�nigshausen & Neumann Koenigshausen & Neumann K�nigshausen & Neumann paperback
书商的参考编号 : BN8264 ???????? : 3826021606 9783826021602
|
|
Sylke Tempel Geschichte Politische Wissenschaften Judaistik Dependance der Stanford University Berlin
D�rfen Sklaven sich verlieben Wie die alten R�mer lebten Sylke Tempel Geschichte Politische Wissenschaften Judaistik Dependance der Stanford University Berlin Geschichtslehrer Imperium Romanum Rom Memoiren C�sar Punische Kriege R�mer Gladiatoren
Rowohlt Verlag: Rowohlt Verlag Auflage: 1 2004. Auflage: 1 2004. Softcover. 212 x 14 x 2 cm. Was war "in" im alten Rom Wie hielten sich die R�mer fit Wie eroberten und regierten sie ihr Weltreich Gab es Buchhandlungen und Bibliotheken War die res publica eine Demokratie Konnten Sklaven Karriere machen Waren die R�mer ausl�nderfeindlich Warum bekamen sie in der Arena keinen Sonnenstich Gab es weibliche Gladiatoren Was lernte ein junger R�mer in der Schule Und welches Erbe haben uns die R�mer hinterlassen In dieser unterhaltsamen Alltagsgeschichte wird das R�mische Reich auf dem H�hepunkt seiner Macht und kulturellen Bl�te 100v. - 100n.Chr. lebendig. �ber den Autor: Sylke Tempel geboren 1963 studierte Geschichte Politische Wissenschaften und Judaistik. Sie lebt als freie Journalistin in Berlin und lehrt an der dortigen Dependance der Stanford University. Es wird immer wieder mal gepredigt. Anstelle von Kaiserfolgen dem Wiederk�uen der Ereignisse der Punischen Kriege und Memoiren C�sars sollte endlich mal gezeigt werden wie die normale Bev�lkerung im alten Rom lebte. Leicht verst�ndlich und vorstellbar. Was soll ich sagen - dieses Buch tut genau das auf unterhaltsame und informative Art. Endlich wird das Leben im Imperium Romanum vorstellbar. Realistisch und weit weg von Hollywood-Klischees. So mancher Geschichtslehrer sollte es vielleicht mal in seinen Unterricht einbauen. Alle Interessierten an der Antike ist es auf jeden Fall zu empfehlen. Geschichtslehrer Imperium Romanum Rom Memoiren C�sar Punische Kriege R�mer Gladiatoren D�rfen Sklaven sich verlieben Wie die alten R�mer lebten Sylke Tempel Rowohlt Taschenbuch Verlag Reihe/Serie: rororo rotfuchs ; 21258 Sprache deutsch Einbandart kartoniert Kinder- / Jugendbuch Sachb�cher Geschichte Politik Rom R�misches Reich Kindersachbuch Jugendsachbuch ISBN-10 3-499-21258-7 / 3499212587 ISBN-13 978-3-499-21258-1 / 9783499212581 <br/><br/>Was war "in" im alten Rom Wie hielten sich die R�mer fit Wie eroberten und regierten sie ihr Weltreich Gab es Buchhandlungen und Bibliotheken War die res publica eine Demokratie Konnten Sklaven Karriere machen Waren die R�mer ausl�nderfeindlich Warum bekamen sie in der Arena keinen Sonnenstich Gab es weibliche Gladiatoren Was lernte ein junger R�mer in der Schule Und welches Erbe haben uns die R�mer hinterlassen In dieser unterhaltsamen Alltagsgeschichte wird das R�mische Reich auf dem H�hepunkt seiner Macht und kulturellen Bl�te 100v. - 100n.Chr. lebendig. �ber den Autor: Sylke Tempel geboren 1963 studierte Geschichte Politische Wissenschaften und Judaistik. Sie lebt als freie Journalistin in Berlin und lehrt an der dortigen Dependance der Stanford University. Es wird immer wieder mal gepredigt. Anstelle von Kaiserfolgen dem Wiederk�uen der Ereignisse der Punischen Kriege und Memoiren C�sars sollte endlich mal gezeigt werden wie die normale Bev�lkerung im alten Rom lebte. Leicht verst�ndlich und vorstellbar. Was soll ich sagen - dieses Buch tut genau das auf unterhaltsame und informative Art. Endlich wird das Leben im Imperium Romanum vorstellbar. Realistisch und weit weg von Hollywood-Klischees. So mancher Geschichtslehrer sollte es vielleicht mal in seinen Unterricht einbauen. Alle Interessierten an der Antike ist es auf jeden Fall zu empfehlen. Geschichtslehrer Imperium Romanum Rom Memoiren C�sar Punische Kriege R�mer Gladiatoren D�rfen Sklaven sich verlieben Wie die alten R�mer lebten Sylke Tempel Rowohlt Taschenbuch Verlag Reihe/Serie: rororo rotfuchs ; 21258 Sprache deutsch Einbandart kartoniert Kinder- / Jugendbuch Sachb�cher Geschichte Politik Rom R�misches Reich Kindersachbuch Jugendsachbuch ISBN-10 3-499-21258-7 / 3499212587 ISBN-13 978-3-499-21258-1 / 9783499212581 Rowohlt Verlag paperback
书商的参考编号 : BN5408 ???????? : 3499212587 9783499212581
|
|
Dipl. Ing. Eckhard Feddersen Architekt Architekturburo Feddersen Architekten Berlin Dipl. Ing. Insa Ludtke Dipl. Ing. Ulrike R
Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft: Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Gebundene Ausgabe von Dipl.-Ing. Eckhard Feddersen Architekt Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Insa L�dtke Dipl.-Ing. Ulrike Rau Dipl.-Ing. Ursula Reinold Innenarchitektin Planungsb�ro f�r barrierefreies Bauen und Wohnen Berlin Dipl.-Ing. Harms Wulf Landschaftsarchitekten Berlin Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit
Bauwerk Verlag GmbH: Bauwerk Verlag GmbH Auflage: 1 2008. Auflage: 1 2008. Hardcover. 30 x 232 x 24 cm. Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Eckhard Feddersen Insa L�dtke Ulrike Rau Ursula Reinhold Harms Wulf Wohnungsbauten �ffentliche Geb�ude Sport Freizeitanlagen Arbeitsst�tten Hotels Barrierefrei Bauen "Universal Design" oder "Design for all" - Begriffe die sich weltweit durchgesetzt haben. Das Ziel ist die integrative Nutzung Bauen f�r ALLE an Stelle spezieller separierender L�sungen f�r Menschen mit Behinderungen bzw. F�higkeitseinschr�nkungen. Im vorliegenden Buch werden Planungsgrundlagen und im Einzelfall konkret umgesetzte Ma�nahmen aufgezeigt. Sie veranschaulichen wie Barrieren im Voraus vermieden oder bei Bestandsbauten reduziert bzw. abgebrochen werden k�nnen. Aus dem Inhalt- Mensch und Mobilit�t - Allgemeine Anforderungen 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie und Ergonomie - Allgemeine Bauteile Eingang T�ren Treppen Rampen Aufz�ge Fenster Parkpl�tze - �ffentlich zug�ngliche Geb�udeService Erschlie�ung WC-Anlagen Einrichtung Verkauf Gastronomie Beherbergung Veranstaltung Sport - Wohnen Integration statt Ausgrenzung Eingang Treppe Aufzug Wohnung Fenster Freisitz B�der Sanit�robjekte K�chen Einbauger�te - Wohnen im AlterWohnen mit Service Wohngruppen Heime Au�enanlagen f�r Senioren - Anhang Gesetze und Verordnungen F�rderm�glichkeiten �ber den Autor HerausgeberinDipl.-Ing. Ulrike Rau Architektin Architekturb�ro l�ling rau architekten Berlin engagiert sich in Forschung und Planung insbesondere f�r taktile/akustische Konzeptionen und f�r barrierefreie Gestaltung bei Sehbehinderungen. Autoren: Dipl.-Ing. Eckhard Feddersen Architekt Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Insa L�dtke Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Ulrike Rau s.o. Dipl.-Ing. Ursula Reinold Innenarchitektin Planungsb�ro f�r barrierefreies Bauen und Wohnen Berlin Dipl.-Ing. Harms Wulf Landschaftsarchitekten Berlin Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Eckhard Feddersen Insa L�dtke Ulrike Rau Ursula Reinhold Harms Wulf Wohnungsbauten �ffentliche Geb�ude Sport Freizeitanlagen Arbeitsst�tten Hotels <br/><br/>Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Eckhard Feddersen Insa L�dtke Ulrike Rau Ursula Reinhold Harms Wulf Wohnungsbauten �ffentliche Geb�ude Sport Freizeitanlagen Arbeitsst�tten Hotels Barrierefrei Bauen "Universal Design" oder "Design for all" - Begriffe die sich weltweit durchgesetzt haben. Das Ziel ist die integrative Nutzung Bauen f�r ALLE an Stelle spezieller separierender L�sungen f�r Menschen mit Behinderungen bzw. F�higkeitseinschr�nkungen. Im vorliegenden Buch werden Planungsgrundlagen und im Einzelfall konkret umgesetzte Ma�nahmen aufgezeigt. Sie veranschaulichen wie Barrieren im Voraus vermieden oder bei Bestandsbauten reduziert bzw. abgebrochen werden k�nnen. Aus dem Inhalt- Mensch und Mobilit�t - Allgemeine Anforderungen 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie und Ergonomie - Allgemeine Bauteile Eingang T�ren Treppen Rampen Aufz�ge Fenster Parkpl�tze - �ffentlich zug�ngliche Geb�udeService Erschlie�ung WC-Anlagen Einrichtung Verkauf Gastronomie Beherbergung Veranstaltung Sport - Wohnen Integration statt Ausgrenzung Eingang Treppe Aufzug Wohnung Fenster Freisitz B�der Sanit�robjekte K�chen Einbauger�te - Wohnen im AlterWohnen mit Service Wohngruppen Heime Au�enanlagen f�r Senioren - Anhang Gesetze und Verordnungen F�rderm�glichkeiten �ber den Autor HerausgeberinDipl.-Ing. Ulrike Rau Architektin Architekturb�ro l�ling rau architekten Berlin engagiert sich in Forschung und Planung insbesondere f�r taktile/akustische Konzeptionen und f�r barrierefreie Gestaltung bei Sehbehinderungen. Autoren: Dipl.-Ing. Eckhard Feddersen Architekt Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Insa L�dtke Architekturb�ro Feddersen Architekten Berlin Dipl.-Ing. Ulrike Rau s.o. Dipl.-Ing. Ursula Reinold Innenarchitektin Planungsb�ro f�r barrierefreies Bauen und Wohnen Berlin Dipl.-Ing. Harms Wulf Landschaftsarchitekten Berlin Behinderungen F�higkeitseinschr�nkungen Universal Design Design for all Integration integrative Nutzung 2-Sinne-Prinzip Visuelle Gestaltung Taktile Gestaltung Auditive Gestaltung Anthropometrie Ergonomie Barrierefreifreiheit Barrierefrei - Bauen f�r die Zukunft Bewegungsr�ume optimieren - intuitiver Gebrauch - kontrastreich gestalten Eckhard Feddersen Insa L�dtke Ulrike Rau Ursula Reinhold Harms Wulf Wohnungsbauten �ffentliche Geb�ude Sport Freizeitanlagen Arbeitsst�tten Hotels Bauwerk Verlag GmbH hardcover
书商的参考编号 : BN3016 ???????? : 3899320956 9783899320954
|
|
Klaus Michalek Autor Wolfgang Fratzscher Herausgeber Karl Stephan Herausgeber Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenscha
Strategien zur Abfallenergieverwertung: Ein Beitrag zur Entropiewirtschaft Vieweg Handbuch Umweltwissenschaften Gebundene Ausgabe Klaus Michalek Autor Wolfgang Fratzscher Herausgeber Karl Stephan Herausgeber Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Herausgeber
ViewegTeubner Springer Fachmedien Wiesbaden: ViewegTeubner Springer Fachmedien Wiesbaden 2000. 2000. Hardcover. 243 x 177 x 3 cm. Das Buch nimmt Bezug auf aktuell in der Diskussion befindliche Probleme wie die Abfall- und Abfallenergieproblematik eine zukunftsf�hige Gestaltung von Energietechnik und Energiewirtschaft und die Einordnung in allgemeine Entwicklungsleitlinien wie sustainable developement. Durch die Orientierung am Entropiegesetz das f�r unbelebte belebte und soziale Systeme Schlussfolgerungen erlaubt l�sst sich eine naturwissenschaftlich begr�ndbare Leitlinie formulieren die von der Arbeitsgruppe als Entropiewirtschaft bezeichnet wird. Mit ihrer Hilfe wird eine allgemein g�ltige Darstellung gegeben die weitgehend unabh�ngig von tagespolitischen Diskussionen und ideologischen Vorurteilen ist. Das Buch analysiert aus dieser Sicht Fakten und Sachverhalte und leitet so Bewertungs- Entwicklungsstrategien und Leitlinien f�r Teilbereiche ab und liefert Handlungsempfehlungen ohne die jeweils au�erdem notwendige L�sung spezieller Probleme vorweg nehmen zu wollen. Deshalb wird die strategisc he Orientierung im Titel ausdr�cklich hervorgehoben. <br/><br/>Das Buch nimmt Bezug auf aktuell in der Diskussion befindliche Probleme wie die Abfall- und Abfallenergieproblematik eine zukunftsf�hige Gestaltung von Energietechnik und Energiewirtschaft und die Einordnung in allgemeine Entwicklungsleitlinien wie sustainable developement. Durch die Orientierung am Entropiegesetz das f�r unbelebte belebte und soziale Systeme Schlussfolgerungen erlaubt l�sst sich eine naturwissenschaftlich begr�ndbare Leitlinie formulieren die von der Arbeitsgruppe als Entropiewirtschaft bezeichnet wird. Mit ihrer Hilfe wird eine allgemein g�ltige Darstellung gegeben die weitgehend unabh�ngig von tagespolitischen Diskussionen und ideologischen Vorurteilen ist. Das Buch analysiert aus dieser Sicht Fakten und Sachverhalte und leitet so Bewertungs- Entwicklungsstrategien und Leitlinien f�r Teilbereiche ab und liefert Handlungsempfehlungen ohne die jeweils au�erdem notwendige L�sung spezieller Probleme vorweg nehmen zu wollen. Deshalb wird die strategisc he Orientierung im Titel ausdr�cklich hervorgehoben. Vieweg+Teubner Springer Fachmedien Wiesbaden hardcover
书商的参考编号 : BN15288 ???????? : 3528025638 9783528025632
|
|
F. Knut Wei Prof. Dr. Ing. Willi Hasselmann Technische Fachhochschule Berlin Lehrgebiet Baubetrieb Ingenieurburo fur Projektmana
Normengerechtes Bauen. Kosten Grundfl�chen und Rauminhalte von Hochbauten nach DIN 276 / DIN 277 von F. Knut Wei� Autor Willi Hasselmann Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann Technische Fachhochschule Berlin Lehrgebiet Baubetrieb Ingenieurb�ro f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten Die DIN 276 und die DIN 277 sind die zentralen Planungsnormen f�r Architekten. Der bew�hrte Praxiskommentar "Normengerechtes Bauen" erl�utert diese beiden Normen praxisnah und anwendungsbezogen. Das Buch zeigt wie die einzelnen Kostengruppen aufgeschl�sselt sind und die dazugeh�rigen Fl�chen berechnet werden. Es erleichtert so die praktische Umsetzung und verhilft zu einer umfassenden Kosten- und Honorarermittlung. Die Originaltexte und Tabellen der DIN 276 und DIN 277 sind ebenfalls im Buch enthalten. Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann ist Hochschullehrer an der Technischen Fachhochschule Berlin f�r das Lehrgebiet Baubetrieb und Mitinhab
M�ller Rudolf: M�ller Rudolf Auflage: 20. �berarbeitete und erweiterte Auflage September 2007. Auflage: 20. �berarbeitete und erweiterte Auflage September 2007. Softcover. 238 x 168 x 16 cm. Die DIN 276 und die DIN 277 sind die zentralen Planungsnormen f�r Architekten. Der bew�hrte Praxiskommentar "Normengerechtes Bauen" erl�utert diese beiden Normen praxisnah und anwendungsbezogen. Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che Kostenrechnung Das Buch zeigt wie die einzelnen Kostengruppen aufgeschl�sselt sind und die dazugeh�rigen Fl�chen berechnet werden. Es erleichtert so die praktische Umsetzung und verhilft zu einer umfassenden Kosten- und Honorarermittlung. Die Originaltexte und Tabellen der DIN 276 und DIN 277 sind ebenfalls im Buch enthalten. Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann ist Hochschullehrer an der Technischen Fachhochschule Berlin f�r das Lehrgebiet Baubetrieb und Mitinhaber eines Ingenieurb�ros f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten. Er hat sich spezialisiert auf Kostenplanung und -kontrolle. Dipl.-Ing. MA Klaus Liebscher ist spezialisiert auf Kostenplanung und Risikomanagement. F�r die t�gliche Arbeit mit zur Kostenrechnung und f�r die Ermittlung der Fl�chen nach DIN ist es f�r mich das Standardwerk was ich mittlerweile fast t�glich f�r meine Arbeit nutze. Die Beschreibungen und Erl�uterungen sind kurz knapp und verst�ndlich und somit auch praktisch. Wer umfangreiche und sehr detailierte Fragen hat der ist hier weniger gut beraten es ist halt mehr ein Standardwerk f�r den t�glichen Gebrauch f�r Standardl�sungen. Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che Normengerechtes Bauen. Kosten Grundfl�chen und Rauminhalte von Hochbauten nach DIN 276 / DIN 277 von F. Knut Wei� Autor Willi Hasselmann Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann Technische Fachhochschule Berlin Lehrgebiet Baubetrieb Ingenieurb�ro f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten Kostenrechnung M�ller Rudolf Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che ISBN-10 3-481-02291-3 / 3481022913 ISBN-13 978-3-481-02291-4 / 9783481022914 <br/><br/>Die DIN 276 und die DIN 277 sind die zentralen Planungsnormen f�r Architekten. Der bew�hrte Praxiskommentar "Normengerechtes Bauen" erl�utert diese beiden Normen praxisnah und anwendungsbezogen. Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che Kostenrechnung Das Buch zeigt wie die einzelnen Kostengruppen aufgeschl�sselt sind und die dazugeh�rigen Fl�chen berechnet werden. Es erleichtert so die praktische Umsetzung und verhilft zu einer umfassenden Kosten- und Honorarermittlung. Die Originaltexte und Tabellen der DIN 276 und DIN 277 sind ebenfalls im Buch enthalten. Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann ist Hochschullehrer an der Technischen Fachhochschule Berlin f�r das Lehrgebiet Baubetrieb und Mitinhaber eines Ingenieurb�ros f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten. Er hat sich spezialisiert auf Kostenplanung und -kontrolle. Dipl.-Ing. MA Klaus Liebscher ist spezialisiert auf Kostenplanung und Risikomanagement. F�r die t�gliche Arbeit mit zur Kostenrechnung und f�r die Ermittlung der Fl�chen nach DIN ist es f�r mich das Standardwerk was ich mittlerweile fast t�glich f�r meine Arbeit nutze. Die Beschreibungen und Erl�uterungen sind kurz knapp und verst�ndlich und somit auch praktisch. Wer umfangreiche und sehr detailierte Fragen hat der ist hier weniger gut beraten es ist halt mehr ein Standardwerk f�r den t�glichen Gebrauch f�r Standardl�sungen. Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che Normengerechtes Bauen. Kosten Grundfl�chen und Rauminhalte von Hochbauten nach DIN 276 / DIN 277 von F. Knut Wei� Autor Willi Hasselmann Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann Technische Fachhochschule Berlin Lehrgebiet Baubetrieb Ingenieurb�ro f�r Projektmanagement Projektsteuerungs- und Beratungst�tigkeiten Kostenrechnung M�ller Rudolf Baukosten Baunorm Technik Bautechnik Umwelttechnik Hochbau Normen Kostenanschlag Kostenermittlung Kostenfeststellung Kostenplanung Kostensch�tzung Mietfl�che ISBN-10 3-481-02291-3 / 3481022913 ISBN-13 978-3-481-02291-4 / 9783481022914 M�ller Rudolf paperback
书商的参考编号 : BN1252 ???????? : 3481022913 9783481022914
|
|
Patrul Rinpoche Dilgo Khyentse Rinpoche und Padmakara Translation Group von Berlin
Das Herzjuwel der Erleuchteten von Patrul Rinpoche Dilgo Khyentse Rinpoche und Padmakara Translation Group von Berlin
Theseus: Theseus 1994. 1994. Softcover. Der Grundtext dieses Buches ist eine meisterhaft in Versen verfa�te Belehrung. Er wurde im 19. Jahrhundert von Patrul Rinpoche geschrieben einem der bemerkenswertesten Lehrer seiner Zeit. Dilgo Kyentse kommentiert den Grundtext mit gro�er Einf�hlung und Weisheit. Patrul Rinpoches frische und eindrucksvolle Verse und Dilgo Kyentses zeitgem��er Kommentar bilden zusammen ein vollkommenes Ganzes. Dilgo Khyentse 1910 - 1991 einer der gr��ten zeitgen�ssischen Lamas war Oberhaupt der Nyingmapa-Schule und ein Meister des Dzogchen. Er lehrte in Asien Nordamerika und Europa vor allem in Frankreich. Viele Meister des tibetischen Buddhismus haben ihn als einen ihrer wichtigsten Lehrer erachtet unter anderem S. H. der Dalai Lama. Autorenportrait:Patrul Rinpoche war einer der gr��ten tibetischen Meditationsmeister des 19. Jahrhunderts. Er war der Gr�nder einer �kumenischen Bewegung zur �berwindung von Differenzen zwischen den verschiedenen Schulen des tibetischen Buddhismus. Patrul Rinpoche der f�r seinen direkten Stil der Unterweisung ber�hmt ist lehnte es ab ein hohes kl�sterliches Amt zu bekleiden und f�hrte das Leben eines hauslosen Wanderasketen. Er schrieb dieses Werk in einer Einsiedelei unter einem �berh�ngenden Felsen. <br/><br/>Der Grundtext dieses Buches ist eine meisterhaft in Versen verfa�te Belehrung. Er wurde im 19. Jahrhundert von Patrul Rinpoche geschrieben einem der bemerkenswertesten Lehrer seiner Zeit. Dilgo Kyentse kommentiert den Grundtext mit gro�er Einf�hlung und Weisheit. Patrul Rinpoches frische und eindrucksvolle Verse und Dilgo Kyentses zeitgem��er Kommentar bilden zusammen ein vollkommenes Ganzes. Dilgo Khyentse 1910 - 1991 einer der gr��ten zeitgen�ssischen Lamas war Oberhaupt der Nyingmapa-Schule und ein Meister des Dzogchen. Er lehrte in Asien Nordamerika und Europa vor allem in Frankreich. Viele Meister des tibetischen Buddhismus haben ihn als einen ihrer wichtigsten Lehrer erachtet unter anderem S. H. der Dalai Lama. Autorenportrait:Patrul Rinpoche war einer der gr��ten tibetischen Meditationsmeister des 19. Jahrhunderts. Er war der Gr�nder einer �kumenischen Bewegung zur �berwindung von Differenzen zwischen den verschiedenen Schulen des tibetischen Buddhismus. Patrul Rinpoche der f�r seinen direkten Stil der Unterweisung ber�hmt ist lehnte es ab ein hohes kl�sterliches Amt zu bekleiden und f�hrte das Leben eines hauslosen Wanderasketen. Er schrieb dieses Werk in einer Einsiedelei unter einem �berh�ngenden Felsen. Theseus paperback
书商的参考编号 : BN12929 ???????? : 3859360728 9783859360723
|
|
Hans Joachim Kempe Prof. em. Dr. theol. Rolf Kramer Dipl. Volkswirt Theologe Promotion Habilitation in Berlin Seminar fur System
Tips f�r Mitarbeitergespr�che von Hans-Joachim Kempe Prof. em. Dr. theol. Rolf Kramer Dipl.-Volkswirt Theologe Promotion Habilitation in Berlin Seminar f�r Systematische Theologie Humboldt-Universit�t Berlin Forschungsgebiete Systematische Theologie Sozialethik Martin Hofmann Praktische Personalfragen im Betrieb; 22 HR Human Relations Personalwirtschaft Personalabteilung Recruiting Headhunter
Heider: Heider Auflage: 7. aktualis. Aufl. April 2002. Auflage: 7. aktualis. Aufl. April 2002. Hardcover . 172 x 124 x 08 cm. Prof. em. Dr. theol. Rolf Kramer geb. 1930 in Hamburg gest. im Dezember 2008 in Berlin Dipl.-Volkswirt Theologe. Promotion 1957 in Hamburg 1971 Habilitation in Berlin. Er lehrte am Seminar f�r Systematische Theologie der Humboldt-Universit�t zu Berlin. Seine Forschungsgebiete waren die Systematische Theologie und die Sozialethik. Tips f�r Mitarbeitergespr�che von Hans-Joachim Kempe Prof. em. Dr. theol. Rolf Kramer Dipl.-Volkswirt Theologe Promotion Habilitation in Berlin Seminar f�r Systematische Theologie Humboldt-Universit�t Berlin Forschungsgebiete Systematische Theologie Sozialethik Martin Hofmann Praktische Personalfragen im Betrieb; 22 HR Human Relations Personalwirtschaft Personalabteilung Recruiting Headhunter <br/><br/>Prof. em. Dr. theol. Rolf Kramer geb. 1930 in Hamburg gest. im Dezember 2008 in Berlin Dipl.-Volkswirt Theologe. Promotion 1957 in Hamburg 1971 Habilitation in Berlin. Er lehrte am Seminar f�r Systematische Theologie der Humboldt-Universit�t zu Berlin. Seine Forschungsgebiete waren die Systematische Theologie und die Sozialethik. Tips f�r Mitarbeitergespr�che von Hans-Joachim Kempe Prof. em. Dr. theol. Rolf Kramer Dipl.-Volkswirt Theologe Promotion Habilitation in Berlin Seminar f�r Systematische Theologie Humboldt-Universit�t Berlin Forschungsgebiete Systematische Theologie Sozialethik Martin Hofmann Praktische Personalfragen im Betrieb; 22 HR Human Relations Personalwirtschaft Personalabteilung Recruiting Headhunter Heider hardcover
书商的参考编号 : BN3621 ???????? : 3873143720 9783873143722
|
|
Der Generaldirektor der Staatlichen Museen Berlin Preussischer Kulturbesitz
Kleinplastik Deutschland Frankreich Deutsche Plastik 19 Jahrhundert Katalog der Originalabgusse Heft 10/11
Germany 1990. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item Includes price list for Heft 10 and Heft 11 paperback very good Germany paperback
书商的参考编号 : ZB853464 ???????? : 3886090396 9783886090396
|
|
Alexander B. Smith; Louis Berlin
Treating the Criminal Offender Criminal Justice and Public Safety
Springer 1988-07-31. Hardcover. Good. Excellent customer service. Prompt Customer Service. Springer hardcover
书商的参考编号 : SONG0306428857 ???????? : 0306428857 9780306428852
|
|
Andrea M. Berlin; J. Andrew Overman
The First Jewish Revolt: Archaeology History and Ideology
Routledge 2002-05-31. Hardcover. Good. Routledge hardcover
书商的参考编号 : SONG0415257069 ???????? : 0415257069 9780415257060
|
|
Isaiah Berlin; Patrick Gardiner; Editor Henry Hardy
The Sense of Reality: Studies in Ideas and Their History
Farrar Straus and Giroux 1997-05-30. Hardcover. Good. Farrar, Straus and Giroux hardcover
书商的参考编号 : SONG0374260923 ???????? : 0374260923 9780374260927
|
|
Isaiah Berlin; Editor Henry Hardy; Editor Roger Hausheer; Introduction Roger Hausheer; Foreword Noel Annan
The Proper Study of Mankind: An Anthology of Essays
Farrar Straus and Giroux 2000-08-02. Paperback. Good. Farrar, Straus and Giroux paperback
书商的参考编号 : SONG0374527172 ???????? : 0374527172 9780374527174
|
|
Germany : West Skulpturengalerie Berlin
Italienische Skulpturen: Ein Gang durch die Berliner Skulpturengalerie Bilderheft der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz German Edition
Gebr. Mann 1989. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 27 pp. paperback very good Gebr. Mann paperback
书商的参考编号 : ZB843757 ???????? : 3786115796 9783786115793
|
|
Bezirksamt Tempelhof Von Berlin editor
Tempelhof lebendige Werkstatt Berlins. Anlasslich des 10 jahrigen Bestehens der wiederhergestellten demokratischen Selbstverwaltung vom Bezirksamt Tempelhof von Berlin herausgegeben.
Berlin: Verlag fur Heimat etc. 1956. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 196 pp. Hardcover minor library markings else good Berlin: Verlag fur Heimat, etc. hardcover
书商的参考编号 : ZB846319
|
|
Berlin Eve
Desire's Edge
Berkley Trade. Paperback. 0425241408 . New. 2011-09-06. 1. Berkley Trade paperback
书商的参考编号 : Z0425241408ZN ???????? : 0425241408 9780425241400
|
|
Galerie 2000 Berlin
Rainer Kriester: Skulpteren 8.5.1977 - 15.6.1977
Berlin Germany: Galerie 2000 Berlin 1977. Paper. Good. Good paper copy 8 pp folder ex. cat. 6 B/W illustrations text in German Galerie 2000 Berlin unknown
书商的参考编号 : 1109413
|
|
words and music by Irving Berlin
Let's Take An Old-Fashioned Walk
New York: Irving Berlin Inc 1948. First Thus . Soft cover. Very Good/No Jacket. Folio - over 12 - 15" tall. This copy is lightly rubbed. White wraps with black titles over a full page drawing of a lovely young woman Allyn McLerie surround by cartoons representing some of the plot of "Miss Liberty" the play in which the tune debuted. On the inside of the front wrap and continued on the rear is a single bar of each of the tunes in the play including "Give Me Your Tired Your Poor". Irving Berlin Inc paperback
书商的参考编号 : 007122
|
|
words and music by Irving Berlin
Nobody Knows And Nobody Seems To Care
New York: Irving Berlin Inc 1919. First Thus . Soft cover. Very Good/No Jacket. Folio - over 12 - 15" tall. This copy is lightly rubbed. There is some light surface soil. Blue/gray wraps with black titles over an oval drawing of a beautiful girl among roses. On the back is a few bars of "Rings" by Sullivan and Handman. Irving Berlin Inc paperback
书商的参考编号 : 006978
|
|
words and music by Irving Berlin
Because I Love You with uke chords
New York: Irving Berlin Inc 1926. First Thus . Soft cover. Good/No Jacket. Folio - over 12 - 15" tall. This copy is lightly rubbed. There is some light surface soil. There is a short closed tear on the side edge. Gray and yellow wraps with blue titles. The rear has a few bars of Berlin's "Just A Little Longer". Irving Berlin Inc paperback
书商的参考编号 : 006950
|
|
words and music by Irving Berlin
They Say It's Wonderful
New York: Irving Berlin Inc 1946. First Thus . Soft cover. Very Good/No Jacket. Folio - over 12 - 15" tall. This copy is very lightly rubbed. There is some light surface soil. Pink wraps with black titles over a full page collage representing "Annie Get Your Gun" the Rodgers and hammerstein play from which the tune is take Inside the front wrap and on the rear is a single bar of all the tunes in the play. Irving Berlin Inc paperback
书商的参考编号 : 007080
|
|
Irving Berlin
I've Got My Captain Working For Me Now
New York: Irving Berlin Inc 1919. First Thus . Soft cover. Good/No Jacket. Folio - over 12 - 15" tall. This copy is lightly rubbed and there's a short closed tear at the bottom. There is some light surface soil. Red and blue wraps with white titles over a large drawing an androgynous face with prominent teeth. Irving Berlin Inc paperback
书商的参考编号 : 006988
|
|
Staatliche Museen Berlin.
Gesamtf�hrer zur Hundertjahrfeier. Herausgegeben vom Generaldirektor.
Bruno Cassirer Berlin 1930. Noch gut. Wasra. Mit 83 Abbildungen und 20 Grundrissen aus den Staatlichen Museen Berlin. . Originalkarton. Bruno Cassirer, Berlin, 1930 unknown
书商的参考编号 : 2864
|
|
Paul D. Berk Nathaniel I. Berlin
Chemistry and Physiology of Bile Pigments
U.S. Dept. of Health and Education 1977. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 539 pp. Hardcover ex library else text clean and binding tight U.S. Dept. of Health and Education hardcover
书商的参考编号 : ZB783553
|
|
Staatliche Kunsthalle Berlin
Theophile-Alexandre Steinlen
Staatliche Kunsthalle 1978. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 400 pp. paperback ex library reinforced cover else text clean and binding tight Staatliche Kunsthalle paperback
书商的参考编号 : ZB780847
|
|
Edmund Wilson Isaiah Berlin Ibuse Masuji et al.
Encounter Literature Arts Current Affairs Vol. VI No. 5 May 1956
London: Encounter 1956. 1st Edition 1st Printing. Soft cover. Very Good/No Jacket. 4to - over 9� - 12" tall. This copy is clean tight square and unmarked. It is lightly rubbed at the edges more so at the back strip and there is some light surface soil. There is a crease on the front wrap. It contains More On The Dead Sea Scrolls Wilson Herzen and the Grand Inquisitors Berlin The Crazy Iris Masuji among other articles. It is illustrated with black and white drawings. White wraps with brown and black titles on the front. Encounter paperback
书商的参考编号 : 005465
|
|
Isaiah Berlin Emily Hahn Kingsley Amis et al.
Encounter Literature Arts Current Affairs Vol. IV No. 6 June 1955
London: Encounter 1955. 1st Edition 1st Printing. Soft cover. Good/No Jacket. 4to - over 9� - 12" tall. This copy is clean tight square and unmarked. It is lightly rubbed at the edges but the back strip is more than a little worn and it has some creases. It contains A Marvellous Decade Berlin In Fear of Gagets Hahn My Enemy's Enemy Amis among other articles. It is illustrated with black and white photos. White wraps with aqua and black titles on the front. Encounter paperback
书商的参考编号 : 005422
|
|
Berlin. Haus am Waldsee.
ERNST SCHUMACHER 1905-1963. Jan.-March 1966.
Berlin 1966. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item Paperback reinforced cover ex library else text clean and binding tight Berlin paperback
书商的参考编号 : ZB766849
|
|
Kunstlerhaus Bethanien Berlin
Jochen Ahmann. Vorahnungen der Mutter. Und ausserdem gibt es viele Trostungen. Ausstellung Kunstlerhaus Bethanien Berlin 1993
Berlin: Kunstlerhaus Bethanian 1993. Price HAS BEEN REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item first edition; small quarto 12 leaves and four of them are pictorial color overlays illustrations in text; paperback very good Berlin: Kunstlerhaus Bethanian, paperback
书商的参考编号 : ZB761303
|
|
Irving Berlin
Count Your Blessings Instead of Sheep
New York: Irving Berlin 1952. First Thus . Soft cover. Very Good/No Jacket. Folio - over 12 - 15" tall. The wrap is white with black and red titles and a big splash for the movie "White Christmas". There's a cartoon in red whit and green of two couples in Christmas garb with the stars Bing Crosby Danny Kaye Rosemary Clooney and Vera-Ellen superimposed. The rear has advertisements for Irving Berlin accordion folios. Irving Berlin paperback
书商的参考编号 : 003830
|
|