Bödiger, August, Hrsg
Auktion 210; August Bödiger Bonn
o.A., o.A., 1987. 259 S. + 94 Tafel - Seiten mit Abbildungen, Oktav, kartoniert. Leicht nachgedunkelt, angestaubt. Gutes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 1139-AB3
|
|
Chaix, Paul; Chaix, Émile
Précis de Géographie Élémentaire
Genève, Philippe Dürr; Éditeur; Ancienne Librairie Cherbulliez; 1896. 248 S. + 43 S. + 2 ausklappbare Karten, Oktav, gebunden, Halbleinen. Ungleichmäßig nachgedunkelt. Angestaubt. Montiertes Titelschild am Buchrücken teilweise abgelöst. Innenfalz vorne und hinten geplatzt. Vorsatz und Vortitel fehlen. Sauber, unbeschrieben. Lediglich ganz vorne sauberer, kleiner Eintrag.
Riferimento per il libraio : 394-AA3
|
|
Das Papageienbuch. 4. Auflage
Berlin, Rütten & Loening, 1981. 323 S. 4° Quart, Leinen
Riferimento per il libraio : 103978
|
|
Peltre, Christine
Les orientalistes.
Paris, Editions Hazan, 2003. Groß-4°. 35 x 30 cm. 293 (2) Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag im Original-Pappschuber.
Riferimento per il libraio : 62560CB
|
|
Eichmann, Ricardo
Aspekte prähistorischer Grundrissgestaltung in Vorderasien. Beiträge zum Verständnis bestimmter Grundrissmerkmale in ausgewählten neolithischen und chalkolithischen Siedlungen des 9. - 4. Jahrtausends v. Chr. (mit Beispielen aus der europäischen Prähistorie).
Mainz am Rhein, von Zabern, 1991. XXIV, 113 S., 74 Taf. Fol., OLwd. [3 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 23925
|
|
DURAND de FONTMAGNE, La Baronne
Un Séjour à l'Ambassade de France à Constantinople sous le Second Empire.
Paris, Librairie Plon, 1902. 8°. 316 p., broche originale. reliure un peu frottée, sinon bon etat.
Riferimento per il libraio : 31419
|
|
Tausendundeine Nacht.
Berlin, Verlag von A. Weichert, o. J. 830 S. 8° Oktav, Leinen
Riferimento per il libraio : 103749
|
|
Die grossen Märchenromane der Inder. (Kassettenausg., Neuausgabe). 3 Bde. (= komplett).
Köln, Eugen Diederichs, ( 1986). 303; 317; 335 S. 19 cm. Zusammen in illustr. Kassette.
Riferimento per il libraio : 95588
|
|
Lundell, J.- A. / Agrell, Sigurd / Arne T. J. / Lindblom, Gerhard / Ekblom R
Archives D'Études Orientales Vol 7-13 - 1913-1926 - Intonation und Auslaut im Slavischen; Etudes archeologiques sur les relations de la suede et de l'orient pendant l'age des vikings; Tharaka Grammar; Notes on Kamba Grammar; A Mandarain phonetic reader
o.J. Sammelband 1913 bis 1926. nachträglich gebunden. Inhalt: Volume 7: Sigurd Agrell: Intonation und Auslaut im Slavischen. Zur baltischen und altgriechischen Intonationslehre. Entwicklung des urslawischen Worttypus; Die Einwirkung der Intonation der vorhergehenden Wortsilbe auf den Auslaut in gemeinslawischer Periode u.a. 120 S. Upsal 1913. Volume 8: T.J. Arne: La Suède et L'Orient. Etudes archeologiques sur les relations de la suede et de l'orient pendant l'age des vikings. Témoignage des Pierres Runiques; Routes commerciales; Les faits arcéologiques - Objets scandinaves trouves en Russie; Monnaies orientales et routes commerciales en Russie; Objets orientaux trouves en Suede etc. 239 S. Upsal 1914. Mit sehr vielen, archeologischen Zeichnungen. Volume 9: Gerhard Lindblom: Outlines of a Tharaka Grammar. Wirth a list of words and specimens of the language. 53 S. Upsala 1914. Volume 10: Gerhard Lindblom: Notes on Kamba Grammar. With two appendices: Kamba names of persons, place, animals, and plants - salutations. 100 S. Uppsala 1926. Volume 12: Observations relatives a l'oscillation de l'accent dans le verbe russe par S. Agrell. (Russisch) 89 S. Stockholm, 1917 Volume 11: R. Ekblom: Rus- et Vareg- dans les noms de lieux de la region Novgorod. 67 S. + Explication des chiffres de la carte, Stockholm 1915. Volume 13: Bernhard Karlgren: A Mandarin Phonetic Reader. In the Pekinese dialect. With an introductory essay on the pronounciation. 185 S. Stockholm, 1918 / Einband und Rücken leicht angeschmutzt, Schnitt etwas angebräunt, sauber, die ersten 5 Seiten leicht fleckig (nur am Rand), Seiten gering angebräunt, Gesamtzustand gut. 1500 gr. gr.8° [7 Warenabbildungen] Pappband
Riferimento per il libraio : q2b1791
|
|
CUMONT, Franz
Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum. Übersetzt von G. Gehrich. Bearb.: Aug. Burckhardt-Brandenburg. 8. unv.Aufl.
Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1981. XVI, 334 S. + 8 Falttaf. Reg. Ln. *gutes Expl.*.
Riferimento per il libraio : 44007
|
|
Bultmann, Rudolf
Das Urchristentum im Rahmen der antiken Religionen.
München : Deutscher Taschenbuch-Verlag dtv, 1992. 5. Aufl.; 267 S. ; 18 cm; OKart. (Taschenbuch);
Riferimento per il libraio : 133344
|
|
Janowski, Bernd und Beate Ego (Hrsg.)
Das biblische Weltbild und seine altorientalischen Kontexte. Herausgegeben von Bernd Janowski und Beate Ego in Zusammenarbeit mit Annette Krüger / Forschungen zum Alten Testament ; 32
Tübingen : Mohr Siebeck, 2001. IX, 587 S.; gebunden, Orig.-Leinen mit Goldprägung;
Riferimento per il libraio : 103914
|
|
Littmann, Enno (Übersetzer)
Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten. Zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahr 1839 übertragen von Enno Littmann.
[Frechen] : Komet. Vollständige deutsche Ausgabe in sechs Bänden. 18 cm OKart. (Taschenbuch);
Riferimento per il libraio : 97720
|
|
Die schönsten Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Übertragung auf der Grundlage der englischen Ausgabe Richard Francis Burtons von Felix Paul Greve.
Leipzig: Insel-Verlag, 1971. 1. Aufl.; 479 S.; 20 cm; OKart. (Taschenbuch);
Riferimento per il libraio : 109786
|
|
Gibran, Khalil
Der Prophet. Neu übertragen von Konrad Dietzfelbinger. (= Quellen der Weisheit Band 4).
München : Atmosphären, 2004. Neuausgabe; 223 S. ; 16 cm; Pp.
Riferimento per il libraio : 117549
|
|
Zahlhaas, Gisela
Orient und Okzident. Kulturelle Wurzeln Alteuropas 7000 bis 15 v. Chr. [Ausstellung der Prähistorischen Staatssammlung München vom 16. Dezember 1994 bis Herbst 1996 im Vorgeschichtsmuseum Neu-Ulm, Zweigmuseum der Prähistorischen Staatssammlung]. (= Ausstellungskataloge der Prähistorischen Staatssammlung herausgegeben von Herbert Dannheimer, Band 28 1995)
München : Prähistorische Staatssammlung, 1995. 124 S. mit 146 Abbildungen und 13 Farbtafeln, 23 cm, gebunden, ill. OPpbd.,
Riferimento per il libraio : 28275
|
|
Rohrbach, Paul
Vom Kaukasus zum Mittelmeer. Eine Hochzeits- und Studienreise durch Armenien.
Leipzig, Berlin, Verlag von B. G. Teubner, 1903. Gr.8°; 224 Seiten, 42 Abbildungen (sw-Fotos) im Text; 1. Auflage; Originalausgabe Orig.-Leinen Schnitt minimal unfrisch, sonst kaum Gebrauchsspuren
Riferimento per il libraio : 76000
|
|
MORITZ, PAUL (Bearbeiter)
Die schönsten Märchen aus Tausend und einer Nacht
Stuttgart, K, Thienemanns Verlag, o.J., ca 1925. Ganzleinen, 8°, 251 S., mit zahlr. s/w Illustrationen und farbigen Tafeln von K. Mühlmeister [2 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : C2808
|
|
GROLL, GUNTER (Hrsg.)
Erzählungen aus Tausend und eine Nacht
Berlin und Darmstadt, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1953. Ganzleinen, 8°, 356 S., mit 80 farbigen Bildern von Martin und Ruth Koser-Michaels, neu erzählt von Gunter Groll [2 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : C2807
|
|
Lebedev, V.-T
Vers l'Inde, esquisse militaire statistique et stratégique, projet de campagne russe. [Par V. T. Lebedev]. Traduit du russe par le Capitaine du génie breveté Cazalas (= Russes et Anglais en Asie Centrale).
Paris: Librairie Militaire R. Chapelot 1900. 247 Seiten. Avec 4 croquis et 1 carte. / With 4 sketches and 1 map (one large folded map). 8° (17,5-22,5 cm). Bibliotheks-Halbleinenband. / Library-halfcloth binding. [Hardcover / fest gebunden].
Riferimento per il libraio : 159043
|
|
Schreiner, Ernst
An den Brennpunkten dreier Erdteile. Reiseerlebnisse.
Christliches Verlagshaus, Stuttgart, (1935). 86 Seiten, einige Abbildungen; 8° , ca. 22 x 15 cm, Leinen
Riferimento per il libraio : 21032
|
|
Herrmann, Eberhart
Jubiläumsausstellung Von Lotto bis Tekke, Seltene Orientteppiche aus Vier Jahrhunderten / Margarete-Herrmann-Teppich-Antiquitäten, 1953 - 1978.
München, Margarete-Herrmann-Teppich-Antiquitäten, 1978. (Seltene Orientteppiche ; [1] ), 79 Seiten, 80 Abb., H 31 x 22 cm, illustr. OPappband. - Leichte Gebrauchsspuren Einband. Guter Zustand. fest gebunden/ hardcover
Riferimento per il libraio : KUN437
|
|
Die Wunder der Schöpfung. The wonders of creation. Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek aus dem islamischen Kulturkreis. (Redaktion: Helga Rebhan).
Wiesbaden, Harrassowitz, (2010). 238 S., 1 Bl. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 4° (26 x 21 cm). Original-Karton.
Riferimento per il libraio : 36667
|
|
Stinde, Julius
Buchholzens auf Reisen.
Rastatt, Grote 1960. 416 S. mit 2 Kartenskizzen, OLwd. (Rücken nur minim. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. OLwd. (Rücken nur minim. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 89142AB
|
|
Mann, Golo und Alfred Heuß (Hg.)
Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte. Band I: Vorgeschichte - Frühe Hochkulturen.
Gütersloh, Prisma, 1979. 790 Seiten, illustriert, 27 x 19 cm, Pappband mit Goldprägung.
Riferimento per il libraio : 39043
|
|
Bismarck, Otto Fürst von - Helblig, Hanno (Hrsg.)
Aus seinen Schriften, Briefen und Reden.
Zürich, Manesse, 1998. 17,5 x 11 cm. 590 (2) Seiten. Mit zahlr. Abbildungen. Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und illustr. Schutzumschlag. Mit Lesebändchen., 12354ab|12354ab 2 [2 Warenabbildungen] Umschlag minimal berieben, sonst schönes Exemplar. >Manesse Bibliothek der Weltgeschichte<
Riferimento per il libraio : 12354AB
|
|
Neve, Peter
Die Oberstadt von Hattusa. Die Bauwerke: II [2]: Die Bastion des Sphinxtores und die Tempelviertel am Königs- und Löwentor. Hrsg.: Deutsches Archäologisches Institut.
Mainz, Philipp von Zabern, ( 2001). XI, 125, 120 S. Mit zahlr. Abb., Ktn. sowie 12 Faltktn. als Beilage in Deckeltasche. (= Bogazköy-Hattusa. Ergebnisse der Ausgrabungen, Bd. XVII [17]). 4to. 35,5 cm. Geprägt. OLn.
Riferimento per il libraio : 94728
|
|
Kettermann, Günter
Atlas zur Geschichte des Islam. Mit einer Einleitung von Adel Theodor Khoury.
(Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG, 2001). VI, 186 S. Mit sehr zahlr. farb. Abb. und Ktn. (= Die besondere wissenschaftliche Reihe). 4to. 32,5 cm. OPp.
Riferimento per il libraio : 90738
|
|
Near Eastern Editor Oleg Grabar, Far Eastern Editor Max Loehr
Ars orientalis. The arts of Islam and the East. Vol. 4.
Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution/Fine arts department, University of Michigan, 1961. Leinen Tadellos
Riferimento per il libraio : 026417
|
|
OHNE AUTOR
Die schönsten Märchen aus 1001 Nacht
Leipzig, Insel_Verlag, o. J., ca 1925. Halbleinen, großes 8°, 562 S., 32. bis 37. Tausend, mit Titelbild und Initialen von Marcus Behmer
Riferimento per il libraio : Y1537
|
|
OHNE AUTOR
Sindbad der Seefahrer - Ali Baba und die 40 Räuber
München, Hugo Schmidt Verlag, 1920. Halbleinen, 8°, 109 S., aus Tausend und eine Nacht, mit 11 Vollbildern und der Buchausstattung von F. Staeger
Riferimento per il libraio : Y1533
|
|
BANSE, EWALD und JANSEN, WERNER (Hrsg.)
Tausendundeine Nacht
Wien, Berlin, Leipzig, Rikola Verla 1922. Halbleinen, 8°, 318 S., mit acht farbigen Bildtafeln nach Originalen von Fritz Flebbe, Inhalt u.a.:Das Zauberpferd - Die persische Sklavin - Die kupferne Stadt -Die drei Derwische und die drei Dirnen - Der Geisterkönig - Die Prinzessin von Derjabar
Riferimento per il libraio : Y1525
|
|
MENDELSSOHN, ANJA
Gestalten aus 1001 Nacht
München, Roland-Verlag, 1922. Pappband, 8°, 37 S., 1. - 3. Tausend, Nachdichtungen nach den arabischen Märchen, mit Buchschmuck von Rosa Prevot, Band 23 der »Kleine Roland-Bücher«
Riferimento per il libraio : Y1518
|
|
OHNE AUTOR
Alaeddin und die Wunderlampe (1001 Nacht)
München, Hugo Schmidt Verlag, 1919. Halbleinen, 8°, 124 S., mit elf Vollbildern und der Buchausstattung von F. Staeger
Riferimento per il libraio : Y1519
|
|
BETHGE, HANS
Arabische Nächte (Nachdichtungen arabischer Lyrik)
Leipzig, Im Inselverlag, 1922. Kartoniert mit Kordelbindung, 8°. 119 S., Blockbuchbindung, 13.-16. Tausend, Titel und Einband zeichnete E. R. Weiss
Riferimento per il libraio : Y1503
|
|
GRESLERI, Giuliano
Le Corbusier. Reise nach dem Orient. Unveröffentliche Briefe und zum Teil noch nicht publizierte Texte und Photographien von Edouard Jeannneret. Mit einigen Bemerkungen von Italo Zannier über den Photographen Jeanneret.
Zürich: Spur Vlg. 1991. 450 S. + zahlr. Abb., Lit.verz. 4° Ln.mS. [Charles Edouard Jeanneret gehört zu den berühmtesten und bedeutensten Vertreter der europäischen architektonischen Avantgarde. Während dieser Reise mit dem Ziel der Entdeckung"Mediterranität"verfasst er ein Bericht, der dann als "Voyage D'Orient" berühmt wurde, in dem er sich als Schriftsteller versucht. Vom Autor selbst vergessen, werden diese Photographien, die vor kurzen wieder aufgefunden wurden, zum ersten Mal zusammen mit Zeichnungen, Briefen und unveröffentlichten Notizen, hier publizert.] #statt 140,-#
Riferimento per il libraio : 47475
|
|
Settei, Katsiuka
Onna shimegawa kaeshi bumi zen. Frauen Anstands- und Sittenlehre. Antwort zum Thema: Anstandslehre für liebeslustige Frauen. Vollständige und abschließende Ausgabe letzter Hand.
Zürich, Verlag Die Waage, [1988]. 2 Bände. 4°. 35 Bll. Faksimile; 131 S. Als Blockbuch in Fadenbindung. In der pupurfarbenen Orig.-Leinenmappe mit Lederschließband mit goldgepr. FRont- und RTitel.
Riferimento per il libraio : 8187A
|
|
Roeder, Günther (Einl. u. Übs.)
Der Ausklang der ägyptischen Religion mit Reformation, Zauberei und Jenseitsglauben. [Die Ägyptische Religion in Text und Bild, Band 4 / Die Bibliothek der alten Welt: Der Alte Orient].
Zürich, Stuttgrt, Artemis, 1961. 493 S. Mit 32 Tafeln und 44 Textabbildungen. 8°, OPgt. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel, Kopfgoldschnitt.
Riferimento per il libraio : 180293
|
|
Schöttler, Pitty
Die Rumseldschuken, Gründer der Türkei. Geschichte und Kultur. Mit einem Beitrag: Die rumseldschukischen Handelsstrassen und ihre Karavansarays von Heinrich Schöttler.
Freiburg i. Br. Schillinger, ( 1995). 318 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. u. Ktn. 31 cm. OLn. m. SU.
Riferimento per il libraio : 95082
|
|
Neumann, Julius
Menelaos und Helena in den Dramen des Euripides. Beilage z. Jahresbericht d. Gymnasiums zu Zittau. Ostern 1893.
Zittau:, Menzel, Richard;, 1893. 26 cm. 23 cm. Ohne Umschlag. - Noch gut. = Progr. 545.
Riferimento per il libraio : 31481CB
|
|
Saalfeld, Günther , A
Handel und Wandel der Römer, im Lichte der griechischen Beeinflussung betrachtet. Kulturgeschichtlich- sprachwissenschaftliche Abhandlung von G. A. Saalfeld.
Hannover:, Hahn;, 1882. 21 cm. 78 S. OBrosch. - Überwiegend unaufgeschnitten. - Ohne Umschlag; einige Bl. angerandet. = Italograeca. Kulturgeschichtliche Studien auf sprachwissenschaftlicher Grundlage. 2.
Riferimento per il libraio : 31766CB
|
|
Objets interdits.
Paris, Fondation Dapper 1989. 1989. 4°, 375 S. mit vielen s/w und farbigen Tafeln, Orig.-Leinenband.
Riferimento per il libraio : 106344
|
|
Scholz, Fred (Hrsg.)
Beduinen im Zeichen des Erdöls. Studien zur Entwicklung im beduinischen Lebensraum Südost-Arabien.
Wiesbaden, Reichert, 1981. Orig.-Broschur, XIII-514 Seiten, Gr.-8°. Beihefte zum Tübinger Atlas des vorderen Orients, Reihe B (Geisteswissenschaften) Nr. 45. Komplett mit den beiden beigelegten Faltkarten. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Einträgen. Sonst sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 007886
|
|
Hohfeld, Volker
Städte und Städtewachstum im Vorderen Orient. Vergleichende Fallstudien zur regionalen Differenzierung jüngerer städtischer Entwicklungsprozesse im orientalisch-islamischen Kulturkreis.
Wiesbaden, Reichert, 1985. Orig.-Broschur, XI-245 Seiten, Gr.-8°. Textband. Beihefte zum Tübinger Atlas des vorderen Orients, Reihe B Geisteswissenschaften Nr. 61. Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar.
Riferimento per il libraio : 007885
|
|
Stewig, R. und und H.-G. Wagner (Hrsg.)
Kulturgeographische Untersuchungen im islamischen Orient (Signiertes Exemplar).
Kiel, Geographisches Institut der Universität Kiel, 1973. Orig.-Broschur, 240 Seiten, Gr.-8°. Kieler Geographische Schriften, Band: 38. Vorne mit einer kleinen handschriftlichen Widmung eines der Verfasser (Dietrich Wiebe). Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten.
Riferimento per il libraio : 007883
|
|
Jungblut, Heinrich
Die Arbeistweise Ciceros im ersten Buche über die Pflichten. Beilage zum Programm d. Lessing-Gymnasiums zu Frankfurt a. M. Ostern 1907.
Frankfurt a. M. -, 1907. 26 cm. 80 S. Ohne Umschlag. - Titelbl. etw. gebräunt. = Nr. 485.
Riferimento per il libraio : 31479CB
|
|
Easton, Donald F
Schliemann's excavations at Troia 1870-1873.
Mainz, Philipp von Zabern, ( 2002). XXXII, 419, 194 S. Mit Abb. und graph. Darst. und 13 Faltktn. als Beilage. (= Studia Troica Monographien, Bd. 2). 30 cm. OLn.
Riferimento per il libraio : 95320
|
|
Carte de l'Empire Ottoman pour mettre a la fin de chaque volume de l'Histoire des Turcs. Kupferstichkarte.
La Haye [Den Haag], T. Johnson, 1709. 33,5 x 44,5 cm. Unter Passepartout.
Riferimento per il libraio : 81229
|
|
Kipling, Rudyard
Soldiers Three. The Story of the Gadsbys. In Black & White.
London, Macmillan & Co. Ltd., 1926. 353 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Ledereinband
Riferimento per il libraio : 102999
|
|
Lachmann, Karl
Dissertatio de Mensura Tragoediarum certo numero definita. Quam auctoritate amplissimae in Academia Regiomontana artium facultatis pro loco professoris extraordinarii theoriae ... defendet Carolus Lachmann.
Berolini:, Reimer, Ge.;, 1822. 20 cm. 86 S. - Ohne Umschlag. - Titelbl. angestaubt; Ecken bestoßen; innen gut mit breitem Rand.
Riferimento per il libraio : 30911CB
|
|