Site indépendant de libraires professionnels

‎Livres anciens‎

Main

Nombre de résultats : 23 685 (474 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 407 408 409 [410] 411 412 413 ... 421 429 437 445 453 461 469 ... 474 Page suivante Dernière page

‎SCHLUMBERGER (J)‎

‎L'amour, le prince et la vérité. Un acte illustré d'eaux fortes dessinées et gravées par Jeanne Rosoy.‎

‎1927 Paris au sans pareil 1927 in8, broché, couverture rempliée, frontispice, 90 pp illustrations in et ht. Tiré à 712 expl numérotés. Ex sur vélin Montgolfier d'anonay.‎

‎drtos un peu abimé‎

Référence libraire : 5854

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Fourchambault France Francia França France
[Livres de Librairie Chanut]

20,00 € Acheter

‎SCHLUMBERGER (Jean)‎

‎Heureux qui comme Ulysse...‎

‎Paris, 1906, Cahiers de la Quinzaine, dix- septième cahier de la 7 eme série, 93 pages, br, 13 x 18,5 cm, e.o, titre typo 2 coul‎

‎bon exemplaire‎

Référence libraire : 1378

Livre Rare Book

Librairie Art et Arts
Bordeaux France Francia França France
[Livres de Librairie Art et Arts]

34,00 € Acheter

‎SCHLUMBERGER Gustave‎

‎L'épopée byzantine à la fin du dixième siècle‎

‎Paris, Hachette, 1896. Fort in-4 relié pleine basane maroquinée verte à coins. Dos à nerfs très ornés à motifs dorés, pièce de titre maroquin marron, date en queue. Double filets dorés sur ples plats. Tête dorée. 1 feuillet blanc, Faux titre, carte couleurs en frontispice, titre, VI + 799 pages, 1 feuillet blanc. Nombreuses figures dans le texte, gravures hors-texte, certaines dépliantes. Guerres contre les Russes, les Arabes, les Allemands, les Bulgares, luttes civiles contre les deux Bardas. Jean Tzimiscès. Les jeunes années de Basile II le tueur de Bulgares. 969 - 989. Nerfs légèrement frottés, néanmoins bel exemplaire, bien relié‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Livres de Artgil]

320,00 € Acheter

‎SCHLUMBERGER Gustave‎

‎L'épopée byzantine à la fin du dixième siècle‎

‎Hachette Paris, Hachette, 1896. Fort in-4 relié pleine basane maroquinée verte à coins. Dos à nerfs très ornés à motifs dorés, pièce de titre maroquin marron, date en queue. Double filets dorés sur ples plats. Tête dorée. 1 feuillet blanc, Faux titre, carte couleurs en frontispice, titre, VI + 799 pages, 1 feuillet blanc. Nombreuses figures dans le texte, gravures hors-texte, certaines dépliantes. Guerres contre les Russes, les Arabes, les Allemands, les Bulgares, luttes civiles contre les deux Bardas. Jean Tzimiscès. Les jeunes années de Basile II le tueur de Bulgares. 969 - 989. Nerfs légèrement frottés, néanmoins bel exemplaire, bien relié‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Référence libraire : 164152

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Livres de Librairie Gil - Artgil SARL]

320,00 € Acheter

‎Schlözer, A.L.v‎

‎Briefwechsel meist historischen u. politischen Inhalts. 10 Tle. (Tl. 3 in 2. Aufl.).‎

‎Göttingen, Vandenhoek, 1777-82. Versch. geb. (teils in Mehrfachbdn.) Teils Einbde. (bes. Rücken u. Ecken) bestoßen u. m. kleinen Wurmspuren.Teils St. a. Tit. Einige OU. eingeb.‎

‎Diesch 292. Kirchner 1795. Dahlmann-W. 9605. - "Die andere seiner Arbeiten, daran sein Name haften wird, ist d. "Briefwechsel" u. seine Fortsetzung in d. "Staatsanzeigen"." (ADB XXXI, 595). Schlözer ist e. d. bekanntesten Geschichtsforscher seiner Zeit. Mit d. Zeitschrift "Briefwechsel" beeinflußte er maßgebend die öffentliche Meinung. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Référence libraire : 219235

‎Schlözer, A.L.v‎

‎Stats-Anzeigen. Bd. 1-9, 12, 14-16. (v. 18 = 72 Hefte - alles Erschienene).‎

‎Göttingen, Vandenhoek, 1782-92. Ldr., Hldr. u. Pp. Verschied. geb. St. a. einigen Tit. Teils etwas beschabt.‎

‎Diesch 339. Goedeke VI, 277, 21. Forts. s. "Briefwechsels". Fortges. als "Staats-Archiv" v. K.F. Häberlein 1796-1808 (s. dort). Mit großer Rücksichtslosigkeit u. Unerschrockenheit deckte Schlözer in seinen Staatsanzeigen d. Gebrechen d. Zeit im Staatsleben auf u. hielt durch s. Freimut selbst d. Mächtigen in Achtung. - EINZELNE BÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Référence libraire : 219236

‎Schmalz, E.A.W‎

‎Haussekretair für d. Provinz Posen. Ein brauchbares Hülfsbuch für alle Stände. 11. verm. Aufl.‎

‎Berlin, Heymann, 1845. 3 Bl., VIII, Zus. 922 S. Hldrbd. d. Zt. Einbd. etwas berieben u. bestoßen.Teils stärker braunfl.‎

‎Enthält u.a.: einen Familien- u. Geschäftsbriefsteller, einen speziellen Geschäftsbriefsteller für d. Umgang mit Ämtern u. Behörden, den "Rechtsfreund" (Gesetz- u. Verfassungs-Kenntnis) u. den "Gerichtsbeistand beim Prozeßverfahren".‎

Référence libraire : 1180221

‎Schmalz, F‎

‎Erfahrungen im Gebiete d. Landwirthschaft. Bd. 2 (v. 3).‎

‎Leipzig, Gleditsch, 1815. XX, 289 S. Pp. d. Zt. St. u. Sign. a. Tit. Stellenw. etwas fleckig.‎

Référence libraire : 623547

‎Schmalzgrueber, F‎

‎Corpus naturale per principia sua examinatum, et publicae disputationi propositum. Respond.: N. Schneidt.‎

‎Ingolstadii, Graf, 1701. Kl.-4°. 2 Bl., 160 S. Sign. v. alt. Hd. a. Tit. Ecken bestoßen. Stellenw. braunfleckig.‎

‎De Backer/Sommervogel VII, 795, 1. - Schmalzgrueber (1663-1735), Prof. d. Logik, d. Moral u. d. kanon. Rechts an d. Univ. Ingolstadt u. d. Akademie in Dillingen genoß in seiner Zeit großes Ansehen.‎

Référence libraire : 621474

‎Schmauß, J.J‎

‎Corpus juris publici S.R. Imperii Academicum, enthaltend d. Heil. Röm. Reichs deutscher Nation Grund-Gesetze, nebst einem Auszuge d. Reichs-Abschiede anderer Reichs-Schlüsse u. Vergleiche. Neue u. mit verschied. Anmerk. , wie auch einigen d. neuesten u. merkwürd. Staatshandlungen verm. Aufl. durch H.G. Franken u. G. Schumann. 2 Tle. in 1 Bd.‎

‎Leipzig, Gleditsch, 1774. M. gest. Portr. XXX S., 4 Bl., 1648 S., 8 Bl. Hldr. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. u. Rückenverg. Einbd. etwas bestoßen u. beschabt. Rückenldr. leicht brüchig.‎

‎ADB XXXI, 628. Johann Jakob Schmauß (1690-1757), Prof. d. Rechte in Göttingen, gab erstmals eine handliche Textausgabe aller wichtigen Reichsgesetze heraus. Vorliegendes Werk erlebte von 1722 bis 1794 sieben Auflagen.‎

Référence libraire : 414673

‎Schmeizel, M‎

‎Praecognita historiae civilis universalis ... 2. ed.‎

‎Jenae, Kaltenbrunner, 1730. 4 B., 306 S., 3 Bl. Ldr. d. Zt. m. Rverg. Einbd. etwas beschabt. Rsch. fehlt.‎

‎ADB XXXI, 633. Erstausgabe. Angeb.: Ders., Abriß zu einer vollständigen Reichs-Historie, dar. überhaupt von d. Reichs-Historie u. andern vorläuffigen Materien gehandelt ... Jena, Fickelscherrs, 1728. 4 Bl., 204 S., 2 Bl. Erstausgabe. - Martin Schmeizel (1679-1747) war in Jena als außerordentl. Professor u. Inspector d. Universitätsbibliothek tätig, in Halle war er königl. preuß. Hofrat u. ordentl. Professor für Staatsrecht u. Geschichte.‎

Référence libraire : 410446

‎Schmeller, J.A‎

‎Bayerisches Wörterbuch. Sammlung von Wörtern und Ausdrücken ... mit urkundlichen Belegen. Bd. 2 (v. 4): G-N.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1828. 1 Bl., 722 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. berieben u. bestoßen. Vord. Vorsatz fehlt. St. verso Tit. Etwas gebräunt.‎

Référence libraire : 182483

‎Schmeller, J.A. (Hrsg.)‎

‎Evangelii secundum Matthaeum versio Francica saeculi IX., nec non Gothica saec. IV. quoad superest. Das Evangelium des h. Matthaeus im Hochdeutsch d. neunten Jahrhunderts aus d. St. Galler Codex d. Tatianischen Evangelienharmonie, mit Vergleichung d. Schilter'schen Ausgabe d. Oxforder Manuscripts zusammengestellt u. nebst d. entsprechenden Resten d. Gothischen Uebersetzung zum Gebrauche bey Vorlesungen hrsg.‎

‎Stuttgart; Tübingen, Cotta, 1827. 2 Bl., 106 S. Pp. M. hs. Rtit. Einbd. teils berieben. Rücken etwas angerissen. Tit. m. Tintenunterstreich.Anfänglich eine Ecke m. Wasserfl. Teils etwas stockfl.‎

Référence libraire : 179912

‎Schmid‎

‎Contes / traduction de l'abbé macker la seule approuvée par l'auteur illustrée par staal / 2 tomes‎

‎Garnier freres in8. Sans date. Reliure editeur. 61+643 pages. Etat Correct reliures usagées dos insolés en l'etat le prix prend en compte l'etat du livre‎

Référence libraire : 135867

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Livres de Livres-sur-sorgue]

50,00 € Acheter

‎SCHMID Chanoine, LAMBERT (trad.)‎

‎Les Oeufs de Pâques, suivi du Ver luisant, contes pour enfans, par l'auteur de Comment le jeune Henri apprit à connaître Dieu ; et traduits de l'allemand par Lambert.‎

‎Paris, Lehuby, [1833] In-18, demi-chagrin noir, titre doré au dos. Frontispice, viij pp. dont titre-frontispice et titre, 178 pp. Une planche hors-texte. Coins et coupes frottés. Quelques menues rousseurs. Ex-libris sur vignette fin XIXe de la Bibliothèque du Château des Ormes aux armes du marquis d'Argenson.‎

‎Quérard, France littéraire, 8, 531.‎

Référence libraire : 4483

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Denis
Tours France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne Denis]

60,00 € Acheter

‎SCHMID Christophe‎

‎LA CROIX DE BOIS. Traduit de l'allemand par L Friedel. 2e édition revue et corrigée.‎

‎Tours Ad Mame et Cie 1841. In-18 144pp. Plein veau havane moucheté, dos lisse orné en long de motifs dorés, pièce de titre verte, cadres de filets et chaînettes dorés sur les plats, tranches marbrées, rel époque. Orné d'une vignette sur le titre. Bel exp.‎

Référence libraire : GIT00d1b

Livre Rare Book

Librairie Sylvie Nouvène
Marseille France Francia França France
[Livres de Librairie Sylvie Nouvène]

30,00 € Acheter

‎Schmid, C.v‎

‎Commentarii ad jus muncipale Bavaricum, a titulo XXI. usque ad finem. Tomus III (ex 3)..‎

‎München, S. Rauch für J. Hermann, 1695. Fol. 3 Bl., 920 S., Ldr. d. Zt. a. Holzdeckeln. M. Rverg. u. 2 def. Schließen. Einbd. stark beschabt (m. Schäden im Lederbezug) u. bestoßen. Vord. Gelenk gelockert. Durchg. gebräunt u. braunfl. Einige S. m. kl. Einriss. Leicht feuchtwellig.‎

‎VD17 12:665641C. "Das bayerische Recht, wie es sich auf Grundlage des Römischen Rechts durch territoriale Praxis und Gesetzgebung gestaltet hatte, wird hier dargestellt auf Grund langjähriger Erfahrung, die an oberster Stelle mit praktischer Einsicht gewonnen wurde ... Eine hervorragend tüchtige, für ihre Zeit als zielbewusste Bearbeitung eines Territorialsonderrechts wohl einzig dastehende Leistung" (Stintzing/Landsb. III.1/Text 35). Caspar v. Schmid (1622-1693) leitete seit 1667 als Kanzler die bairische Politik. Seine Commentarii dienten noch später der Kreittmayrschen Kodifikation als wesentliche Grundlage.‎

Référence libraire : 185714

‎Schmid, C.v‎

‎Commentarii ad jus muncipale Bavaricum, a titulo XXI. usque ad finem. Tomus II (ex 3).‎

‎München, S. Rauch für J. Hermann, 1695. Fol. 3 Bl., 1183 S., 34 Bl. Ldr. d. Zt. Einbd. stark beschabt u. bestoßen. Rücken beschäd. (teils aufgerissen). Gebräunt u. braunfl., teils wasserrandig.‎

‎VD17 1:015885R. "Das bayerische Recht, wie es sich auf Grundlage des Römischen Rechts durch territoriale Praxis und Gesetzgebung gestaltet hatte, wird hier dargestellt auf Grund langjähriger Erfahrung, die an oberster Stelle mit praktischer Einsicht gewonnen wurde ... Eine hervorragend tüchtige, für ihre Zeit als zielbewusste Bearbeitung eines Territorialsonderrechts wohl einzig dastehende Leistung" (Stintzing/Landsb. III.1/Text 35). Caspar v. Schmid (1622-1693) leitete seit 1667 als Kanzler die bairische Politik. Seine Commentarii dienten noch später der Kreittmayrschen Kodifikation als wesentliche Grundlage.‎

Référence libraire : 197878

‎Schmid, Ch‎

‎Jesus am Oelberge. Sechs Betrachtungen vorzügl. für d. heilige Fastenzeit.‎

‎Augsburg, Wolff, 1832. M. gest. Front. VI, 90 S. Marmor. Kart. d. Zt. Rücken minimal eingerissen u. m. Bibl.-Aufkl. St. a. Tit. Etwas stockfl.‎

Référence libraire : 415788

‎Schmid, Ch.H‎

‎De lege ateria tarpeia, commentatio illustr. jct. autoritate.‎

‎Lipsiae, Langenheim, 1769. Kl.-4°. 55 S. Ohne Umschlag. Sign. a. Tit. Angestaubt.‎

‎Schmid (1746-1800), Literaturhistoriker u. Mitbegründer d. dt. Musenalmanachs. Er studierte an d. jurist. Fakultät in Leipzig, wurde 1769 in Erfurt Prof. juris elegantioris ordinis u. war später als Prof. d. Beredsamkeit u. Dichtkunst in Gießen tätig. ADB XXXI, 650/55.‎

Référence libraire : 628283

‎Schmid, Ch.v‎

‎Gesammelte Schriften. Originalausg. von letzterHand. 2. unveränd. Aufl. Zweites Bändchen.‎

‎Augsburg, Wolff, 1858. M. gest. Front. 237 S. Hlwd. d. Zt. Einbd. etwas berieben. Gebräunt, teils braunfl. u. mit schwacher Nässespur.‎

‎Enth.: Der Kanarienvogel; Das Johanniskäferchen; Das Täubchen; Das Vergißmeinnicht; Die Kapelle bei Wolfsbühl; Die Krebse; Der Kuchen; Der Diamantring; Das Marienbild.‎

Référence libraire : 183946

‎Schmid, Ch.v.‎

‎Der Katechismus d. christkatholischen Religion für d. Bisthum Augsburg, ausführlich erklärt. Ein Handbuch für Seelsorger, Lehrer u. Aeltern. 5 Bde. in 2.‎

‎Augsburg, Rieger, 1844. XVI, 182; 58; 158; 231; 200 S. Pp. M. weißen Rsch. u. Rgoldpräg. sowie Rsign. Sign. a. Vors. Teils etwas stockfl.‎

‎1: Das Hauptstück von d. Glauben; 2: Das Hauptstück von d. Hoffnung; Das Hauptstück von d. Liebe; 4: Das Hauptstück von d. öffentlichen Gottesdienste, von d. Verkündigung d. göttlichen Wortes u. d. heiligen Sakramenten; 5: Das Hauptstück von d. christlichen Gerechtigkeit.‎

Référence libraire : 156348

‎Schmid, Ch.v.‎

‎Erzählungen für Kinder u. Kinderfreunde. Bdchn. 4: (Gottfried, d. junge Einsiedler).‎

‎Landshut, Krüll, 1829. 168 S. Mod. Ppbd. 16x9,5 cm. Tit. ohne Textverlust ausgebessert.‎

‎Wegehaupt I, 1923.‎

Référence libraire : 224463

‎Schmid, H‎

‎Die Dogmatik d. evangelisch-lutherischen Kirche.‎

‎Erlangen, Heyder, 1843. XVIII, 505 S. OPpbd. m. Rtekt. Exlibris a. Innendeckel. Einbd. stark bestoßen. Seiten leicht braunfl.‎

Référence libraire : 207429

‎Schmid, Io.Ch‎

‎De civitatum defensoribus. Diss.‎

‎Lipsiae, Breitkopf, 1759. Kl.-4°. M. floraler Tit.-Vign. 4 Bl., XXVIII S. Ohne Umschlag. Angestaubt.‎

Référence libraire : 628286

‎Schmid, J. (praes.) u. D. Zöllner (resp.)‎

‎Stricturae Breves Libelli, cui Titulus: Cogitationum novarum De Primo & Secundo Adamo, sive De ratione Salutis per illum amissæ, per hunc recuperatæ Compendium ...‎

‎Leipzig, 1702. 80 S. Ohne Einbd. Gebräunt. Notiz von alter Hd. a. Tit.‎

‎Johann Schmid (1649-1731) "studirte zu Breslau, erlangte 1669 zu Leipzig das Baccalaureat, wurde dort 1670 Magister, 1679 Collegiat im Frauencolleg, 1683 Assessor der philosophischen Facultät, 1685 Professor der Eloquenz und Licentiat, 1699 Doctor der Theologie und 1700 Professor der Theologie" (vgl. ADB XXXI, 670/671).‎

Référence libraire : 182784

‎Schmid, J. (praes.) u. J.S. Broestedt (resp.)‎

‎Pseudo principes. Dissertatione Historica.‎

‎Leipzig, Zeidler, 1695. 31 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt u. angeschmutzt, teils m. kl. Randläsuren.‎

‎VD17 12:145448C. - Johann Schmid (1649-1731) "studirte zu Breslau, erlangte 1669 zu Leipzig das Baccalaureat, wurde dort 1670 Magister, 1679 Collegiat im Frauencolleg, 1683 Assessor der philosophischen Facultät, 1685 Professor der Eloquenz und Licentiat, 1699 Doctor der Theologie und 1700 Professor der Theologie" (vgl. ADB XXXI, 670/671).‎

Référence libraire : 196671

‎Schmid, J.A. (praes.) u. J.Th. Münch (resp.)‎

‎De columbis in ecclesia Graeca et Latina.‎

‎Helmstedt, Hamm, 1711. 22 S. Br. (einfache Fadenheftung). Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD18 15234959.‎

Référence libraire : 198302

‎Schmid, N‎

‎Von den Weltkörpern. Zur gemeinnützingen Kenntniß der großen Werke Gottes. Verbess. Aufl.‎

‎Leipzig, Dyck, 1772. M. 3 Kpfr.-Taf. XIII, 232 S. Pp. d. Zt. m. hs. Rsch. Einbd. beschabt u. bestoßen sowie m. kl. Aufkl. a. Vorderdeckel. Eigentumsverm. a. Innendeckel. Namensst. a. Vorsatz. Durchg. stärker gebräunt u. braunfl.‎

‎Houzeau-L. 8043. Vgl. Poggendorf II, 812. Zweite, erweiterte Ausgabe (zuerst 1766). - Erfolgreiche Astronomie der Aufklärung von dem über zwei Jahrzehnte lang in Hannover wirkenden Techniker Schmid (1717-1785); noch 1789 posthum erneut aufgelegt.‎

Référence libraire : 168853

‎Schmid, S.H.‎

‎Der Durchl. Welt, Anderer Theil, Oder Kurtzgefaßte Genealogische, Historische und Politische Beschreibung, sämtlicher Grafen des Heil. Röm. Reichs. In Vorstellung Dero Nahmen, Geburts-Zeit, Regeirung, Bedienung, Kinder, Geschwister u. Anverwandten, Länder u. Herrschafftem ... Wapen u. deren Ursprung ... Von einem der solche Wissenschafften Sehr Hoch Schätzet.‎

‎Hamburg, Schiller, 1699. M. zahlr. Wappenkpfrn. 676 S., 4 Bl. Ausgeb. Prgtbd. d. Zt. m. 2 Schließen. Einbd. berieben u. bestoßen. Vord. Vorsatz u. Front. fehlen. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Holzmann/Bohatta IV, 12082. VD17 3:002000R. - Der zweite von vier Teilen dieses Werkes. - Enth. u.a. die Grafen zu Bentheim, Berleburg, Castell, Freyberg, Fugger, Fürstenberg, Isenburg, Manderscheid, Manßfeld, Metternich, Nassau, Rochsburg, Rudelstadt, Schillings Fürst, Schwartzburg, Sondershausen, Stolberg, Tecklenburg, Waldeck, Werningerode, Wittgenstein.‎

Référence libraire : 185575

‎Schmidel, C.Ch. (praes.) u. G.Ch. Troeltzsch (resp.)‎

‎De oreoselino. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Erlangen, (1751). 39 S. Rückenbroschur. Gebräunt bzw, braunfl. Tekt. verso Tit.‎

‎Hirsch V, 91. Kasimir Christoph Schmidel (1718-1792), deutscher Arzt u. Botaniker.‎

Référence libraire : 174977

‎SCHMIDT Charles.-‎

‎Trois thèses: Etudes sur Farel. Vie de Poerre Martyr Vermigli. Gérard Roussel, Prédicateur de la Reine Marguerite de Navarre.-‎

‎Strasbourg. Silbermann. 1834 et 1835 pour les 2 premières (éditions originales). Strasbourg. Schmidt et Grucker. Paris et Genève. Cherbuliez. 1845 pour la troisième qui est un Mémoire servant à l'histoire des premières tentatives faites pour introduire la Réformation en France. 2 ouvrages in-4 et un in-8 dans une reliure in-4 (198 x 250mm) dos lisse veau havane, filets or, plats et gardes papier marbré, (1), 60; (4), 56 et VIII, 244 pages. Ex libris L-H Darnet. Menus défauts mais bon exemplaire.‎

‎Rare réunion de thèses sur la Réforme.‎

Référence libraire : ORD-9779

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Livres de Librairie Les Vieux Ordinaires]

350,00 € Acheter

‎Schmidt, A.E‎

‎Geschichte von Frankreich. 4 Bde. u. Reg.‎

‎Hamburg, Perthes, 1835-48. Pp. Einbde. beschabt. St. a. Tit. (Gesch. d. europ. Staaten).‎

‎Auch ohne Reg. erhältlich.‎

Référence libraire : 501000

‎Schmidt, C‎

‎Noth- u. Hülfsbüchlein für Jedermann oder gründliche Anweisung den Brüchen zuvorzukommen,. sie zu verhüten u. wenn sie einmal enstanden sind, sie genau zu erkennen u. zu heilen. Mit einer Vorrede von F.H. Martens.‎

‎Dessau u. Leipzig, beim Verfasser, 1804. M. 1 lith. Taf., 108 S. Marmor. Br. d. Zt. Rücken beschabt. Innen gering braunfl.‎

‎Erste Ausgabe. - Hilfsbüchlein für Bruchleidende (Leistenbruch, Gebärmuttervorfall), über Kennzeichen, Behandlung u. Vorbeugung d. Brüche (vor allem durch Bandagen, Bruchbänder, Pelotten). Der Leipziger fürstliche Hofzahnarzt Carl Schmidt nutzte d. Gelegenheit, auf d. letzten Seiten für die von ihm vertriebenen Bandagen, Instrumente, Maschinen u. Zahnpräparate zu werben.‎

Référence libraire : 169827

‎Schmidt, Ch.E‎

‎De discipulo non supra magistrum pro sensu Luc. VI, 40.‎

‎Leipzig, Saalbach, 1737. 8 Bl. Ohne Einbd. Rücken geklebt. Papier gebräunt u. etwas wellig.‎

Référence libraire : 199015

‎Schmidt, Chanoine‎

‎Le serin, suivi de Le ver luisant. - Petits contes.‎

‎français Sans date (circa 1850). In-16 de 144 pp.; cartonnage de papier romantique, avec portraits au centre du premier plat. Traduction catholique, par M. l'abbé Laurent. Petit manque de papier sur le second plat. Quelques rousseurs.‎

‎Schmidt, E‎

‎Ueber d. Absolute u. d. Bedingte. Mit besond. Beziehung auf d. Pantheismus. Ein skeptischer Versuch.‎

‎Parchim, Hinstorff, 1833. XII, 171 S. Pp. d. Zt. m. Rsch.‎

Référence libraire : 411206

‎Schmidt, E.A‎

‎Geschichte von Frankreich. 4 Bde. u. Register.‎

‎Hamburg, Parthes, 1835-1848. Ppbde. m. Rsign. u. Rsch. Einbde. berieben u. angeschmutzt. Besitzverm. a. Innendeckel. M. mehr. St. Gebräunt. (Geschichte d. europäischen Staaten).‎

‎Einzeln auf Anfrage.‎

Référence libraire : 164093

‎Schmidt, G.A.H‎

‎De causa mortis submersorum. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Göttingen, Barmeier, 1797. 43 S. Spät. Ppbd. m. Sign. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD18 10708316. Gottfried August Heinrich Schmidt (1776-1805) stammt aus Wernigerode.‎

Référence libraire : 175836

‎Schmidt, J.E.Ch‎

‎Geschichte des Großherzogthums Hessen. 2 Bde.‎

‎Gießen, Heyer, 1818-1819. XII, IV, 331; VIII, 438 S. Br. d. Zt. Jeweils ohne 1 Umschlagseite. Angeschmutzt. Gebräunt, teils braunfl. Unbeschnitten. (Gesch. u. Beschreib. d. Herzogthums Hessen 1/1 u. 1/2).‎

Référence libraire : 177162

‎Schmidt, J.H‎

‎Morphologischer Atlas, oder Schemata zu Dr. J. H. Schmidt's Morphologie, in zwei Bänden. Hier nur d.Tafelbd.‎

‎Berlin, Enslin, 1831. 4°. 19 gest., z.T. gef. Taf. Taf. I-XIII zur Morphologie überhaupt, XIV-XIX zur Noso-Morphologie insbesondere. Ppbd. d. Zt. M. mont. Tit. Einbd. angeschmutzt, bestoßen u. am Rücken angerissen. Innen ganz leicht fleckig.‎

‎Tafelbd. zu J. H. Schmidt, Zwölf Bücher über d. Morphologie überhaupt u. vergleichende Noso-Morphologie insbesondere, Berlin 1831.‎

Référence libraire : 171611

‎Schmidt, J.H.‎

‎Preußisches Hebammen-Buch. 2. Ausg. Tl. 2: Fragebuch d. Geburtskunde f. d. Hebammen in d. Kgl. Preuß. Staaten.‎

‎Berlin, Hirschwald, 1850. XXII, 170 S. Hlwd. Einbd. beschäd. u. fleckig. Sign. a. Tit.‎

‎Schmidt (1804-1852), verdienter Geburtshelfer u. Medizinalbeamter. Dem "... von ihm verfaßten,... gekrönten Hebammen-Lehrbuch... gab er später ein Fragebuch..." bei. Hirsch V, 96.‎

Référence libraire : 627976

‎Schmidt, J.P.‎

‎Allgemeine Geschichte der Handlung und Schiffahrt, der Manufacturen u. Künste, des Finanz- u. Cameralwesens, zu allen Zeiten u. bey allen Völkern. 2 Tle. in 1.‎

‎Breslau, Korn, 1751-1754. 4°. M. gest. Front. u. 2 gest. Tit.-Vign. 4 Bl., 654 (recte 650) S.; 2 Bl., S. (655)- 1082. Ldr. d. Zt. Einbd. lädiert u. sehr stark beschabt. Vorderdeckel u. erste Seiten lose. 2 Bl. beschäd. (knittrig, eingerissen). Gebräunt, teils braunfl. Stellenw. auch angeschmutzt u. m. Feuchtigkeitsflecken. St. a. u. verso Tit. sowie auch a. einigen Seiten.‎

‎Holzmann/Bohatta VI, 5303. Erste Ausgabe. - Eine Geschichte des Handels u. Gewerbes inkl. Schiffahrt von der Antike bis zum Mittelalter.‎

Référence libraire : 187923

‎Schmidt, K.Ch.G‎

‎Der ehrwürdigen Nachbarin, der treuen Erzieherin der Jugend, der gründlichen Lehrerin der Sprachen und Wissenschaften, der Königl. Landesschule Pforta bringt zu ihrem dreihundertjährigen Jubiläum am 21. Mai 1843 seine herzlichen Glückwünsche dar das Lehrercollegium des Domgymnasiums zu Naumburg.‎

‎Naumburg, Klaffenbach, 1843. 4°. 6 Bl. Hlwd. m. Rsign. Einbd. angeschmutzt. Braunfl. Sign. a. Tit.‎

Référence libraire : 178081

‎Schmidt, K.Ch.G‎

‎Der Missionar Schwartz u. d. Verbreitung d. Christenthums in Ostindien.‎

‎Zwickau, 1843. 71 S. OU. eingerissen.‎

‎Schwartz (1726-1798), "Das persönliche Ansehen, welches er in allen Kreisen d. Bevölkerung genoß, sein langjähr. Dienst an d. Mission in Indien ließen ihn gewissermaßen als d. Repräsentanten d. dortigen Christengemeinden erscheinen, ... Wider sein Erwarten aber ward er auch noch auf polit. Gebiet eine hervorragnde Rolle in schwerer Zeit zu spielen berufen."(ADB XXXIII, 207).‎

Référence libraire : 618768

‎Schmidt, M.I‎

‎Neuere Geschichte der Deutschen. Bd. 2: Von Ferdinand dem I. bis Rudolph II. Vom jahr 1558 bis 1756. Kaiser Leopold. Vom Jahr 1658 bis 1686.‎

‎Wien, Baumeister, 1785. 4 Bl., 390 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. etwas berieben u. bestoßen. Gebräunt, teils braunfl.‎

Référence libraire : 178977

‎Schmidt, M.I.‎

‎Prüfung der Ursachen einer Assoziazion zur Erhaltung des Reichssistems, welche in der Erklärung Seiner Königl. Majestät von Preußen an Dero hohe Reichsmitstände und andere Europäische Höfe sind vorgeleget worden.‎

‎O.O. 1785. 32 S. Rückenbroschur. Etwas angestaubt u. braunfl.‎

Référence libraire : 176256

‎Schmidt, S‎

‎Syncrisis seu collatio scripturae sacrae et pontificis Romani. Qua quaestio meliusne mundo et ecclesiae per scripturam sacram.‎

‎Straßburg, Nagel, 1665. Kl.-4°. 2 Bl. 234 (recte 224) S. Prgt. d. Zt. Einbd. stärker angeschmutzt. Bindung etwas gelockert. Tit. u. wenige Bl. lose. Gebräunt (teils auch stärker) u. braunfl. St. verso Tit. Teils m. kl. Wurmspuren.‎

‎Sebastian Schmidt (1617-1696), luth. Theologie u. Hebraist. - Angeb.: Ders., Tractatus de imagine dei in homine ante lapsum considerato. Ebda. 1659. 4 Bl.,440 S., 22 Bl. - Ders., Tractatus de circumcisione, primo veteris testamenti sacramento. Ebda. 1661.4 l., 516 S., 16 Bl. - Ders., De principiis seu fundamentis praesentiae corporis et sanguinis Christi in S. Coena. Ebda. 1662. 4 Bl., 274 S., 1 Bl.‎

Référence libraire : 183376

‎Schmidt, S. (praes.) u. G. Sternberger (resp.)‎

‎Sive Fasciculus Viventium, I. Sam. XXV, vers. 29. Quem ...‎

‎Straßburg, Welper, 1660. 16 Bl. Ohne Einbd. Sign. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Sebastian Schmidt (1617-1696), lutherischer Theologe u. Hebraist.‎

Référence libraire : 178887

‎Schmidt, S. (praes.) u. H. Umpffenbach (resp.)‎

‎De chiliasmo apocalyptico, hominum superstitiosorum ac fanaticorum commento, textui apocalyptico Cap. XX. Dissertatio Historico-theologica. Recusa d. Ausg. v. 1674.‎

‎Straßburg, Spoor, 1701. 38 S. Ohne Einbd. Sign. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Sebastian Schmidt (1617-1696), lutherischer Theologe u. Hebraist.‎

Référence libraire : 178893

Nombre de résultats : 23 685 (474 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 407 408 409 [410] 411 412 413 ... 421 429 437 445 453 461 469 ... 474 Page suivante Dernière page