Site indépendant de libraires professionnels

‎Livres anciens‎

Main

Nombre de résultats : 23 659 (474 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 408 409 410 [411] 412 413 414 ... 422 430 438 446 454 462 470 ... 474 Page suivante Dernière page

‎Scholz, Ch.G‎

‎Praktischer Lehrgang zu d. Uebungen im Anschauen, Denken u. Reden. verbunden mit einer Anweisung zu Stylübungen in Volksschulen. 2., vervollst. u. mit einem Steindruck versehene Aufl.‎

‎Neisse u. Lepzig, Hennings, 1841. M. 1 Taf. VIII, 378 S. Marmor. Ppbd. m. Rsign. St. u. Sign. a. Innendeckel, Vorsatz u. Tit.‎

Référence libraire : 164177

‎Scholz, J.H‎

‎Lyrische Gedichte.‎

‎Hmburg, Ricklefsen, 1804. M. 1 Kpfr. XII, 148 S. Br. d. Zt. Rücken angerissen u. fast abgelöst. Umschl. gebräunt u. angestaubt. Tit. m. Eckabriß. Bis. S. XII m. Wasserschaden. Seitnerändern teils gebräunt.‎

Référence libraire : 161162

‎Scholz, J.M.A‎

‎Handbuch d. biblischen Archäologie.‎

‎Bonn; Wien, Marcus; Gerold, 1834. X, 450 S. Spät. Hlwdbde. Teils etwas stock- bzw. braunfl.‎

Référence libraire : 187463

‎Schorch, H‎

‎Neueste geographisch-statistische Kunde von Groß-Britannien und Ireland. Nach ihrem jetzigen Zustande, aus den besten Quellen geschöpft u. bearbeitet.‎

‎Prag, Diesbachische Buchh. 1810. M. gest. Tit.-Vign., 1 (st. 4) Faltktn. u. 12 (st. 16) (teils gef.) Kpfr.-Taf. 1 Bl., 562 S. Hldr. d. Zt. Vorderdeckel lose. Beschabt u. bestoßen. Durchg. stark gebräunt u. braunfl. Kte. m. kl. Einriss. Es fehlen: Taf. 1-3, 5-6, 14 u. 17. (Neueste Länder- und Völkerkunde 7).‎

‎Engelmann 1, 372.- Die Tafeln zeigen u.a. St. Paul's Cathedral, Dublin, den Vogelfang auf Island, einen isländischen Bauernhof, Westminster-Abtey, Basaltinsel Staffa, Fingal's Höhle. Die Karte zeigt die Orkney-Inseln.‎

Référence libraire : 185574

‎Schorch, H.F‎

‎De limitibus superioritatis territorialis secundum leges fundamentales imperii. Diss. Auctor: J. Otte.‎

‎Erfordiae, Hering, 1744. Kl.-4°. 1 Bl., 42 S. Ohne Umschlag. Sign. a. Tit. Stellenw. fleckig.‎

Référence libraire : 628253

‎Schorch, H.F. (praes.) u. J.E. Frantz (resp.)‎

‎Dissertatio inauguralis juridica de tutela feudali, eiusque differentiis ab allodiali.‎

‎Erfurt, Hering, 1745. 1 Bl., 22 S. RBr. Gebräunt. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 14959453. - Hieronymus Friedrich Schorch (1692-1783), Erfurter Rechtswissenschaftler. "In seinen letzten Lebensjahren galt er als der älteste der damals lebenden Rechtsgelehrten Deutschlands." (vgl. ADB XXXII, 377).‎

Référence libraire : 196832

‎Schortinghuis, W‎

‎Geestelike Gesangen tot Ontdekkinge, Overtuiginge, Bestieringe, en Opwekkinge van Allerley Soorten van Menschen, So Onbekeerde, als ook Bekeerde, Als mede Enige Beknopte Gesangen over de voornaamste Goddelyke Waarheden. Waar agter nog gevoegt is Een Lyk-Gedigt Over den Doot van den Eerw. Godz. Heer Sicco Tjaden. Tweende Druk, van merkelike fouten gesuivert.‎

‎Groningen, Spandaw, 1734. 22 Bl., 231 S., 6 Bl. Prgt. d. Zt. Einbd. etwas angeschmutzt u. verzogen. Einige S. unten etwas wasserrandig.‎

‎Angeb.: Ders., Bevindelike Gesangen vertonende een uitverkoren sondaar. Ebda. 1737. 5 Bl., 338 S., 6 Bl.‎

Référence libraire : 148007

‎Schoss, H.C.F‎

‎De clavis. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Halle, Ploetz, 1847. 27 S. RBr. Gebräunt u. etwas angeschmutzt, am unt. Rand m. Nässespur.‎

Référence libraire : 196785

‎Schott, A.F‎

‎De judicio super successione in maioratu saepe arduo disserit, et ad audiendam orationem auspicalem.‎

‎Leipzig, Klaubarth, 1782. M. 1 gef. Stammtaf. XLIII S. RBr. Gebräunt u. etwas angestaubt. Sign. a. Tit. Etwas eselsohrig.‎

‎August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Référence libraire : 199583

‎Schott, A.F‎

‎Unpartheyische Critik über die neuesten juristischen Schriften. St. 21-30, 51-60, 70-76 (v. 100).‎

‎Leipzig, Heinsius, 1770-1777. 2 Hldrbde. u. 1 Ppbd. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbde. beschabt u. bestoßen. Teils m. Rsign. Gebräunt.‎

‎Kirchner 2532.‎

Référence libraire : 172434

‎Schott, A.F. (praes.) u. Ch.G. Doelitzsch (resp.)‎

‎De indole potestatis patriae ex juris naturalis principiis.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1766. 4 Bl., 35 S. Brokatpapierumschl. Dieser oxidiert, etwas beschäd. u. angeschmutzt. Bl. auch beschmutzt u. gebräunt.‎

‎August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Référence libraire : 196789

‎Schott, A.F. (praes.) u. A.P. Leyser (resp.)‎

‎De honoribus regiis principum electorum. Dissertatio.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1771. 53 S., 1 Bl. RBr. Etwas angeschmutzt, teils stockfl. Kl. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 15117170. - August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Référence libraire : 196783

‎Schott, A.F. (praes.) u. Ch.A. Karthaus (resp.)‎

‎De furto usus illustris ictorum ordinis.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1775. 4 Bl., XVI S. RBr. Gebräunt u. etwas angeschmutzt. M. Notiz a. Tit.‎

‎VD18 14023776. - August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Référence libraire : 196782

‎Schott, A.F. (praes.) u. Ch.A. Laurich (resp.)‎

‎De coeco idoneo in testamentifactione teste.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1773. 24 S. RBr. Gebräunt u. etwas angeschmutzt.‎

‎VD18 1054254X. - August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Référence libraire : 196781

‎Schott, A.F. (praes.) u. Ch.F. Pohl (resp.)‎

‎Historia juris civilis de praescriptione adversus civitates.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1774. 39 S. Ohne Einbd. Etwas angeschmutzt u. gebräunt. Unaufgeschnitten.‎

‎VD18 10535950. - August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Référence libraire : 196780

‎Schott, A.F. (praes.) u. Ch.G. Einert (resp.)‎

‎De negotiorum gestoris ad culpam levissimam praestandam obligatione disputatio. Diss.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1767. Kl.-4°. 30 S., 1 Bl. Brokatpierumschl. Etwas angeschmutzt u. eselsohrig. Gebräunt.‎

‎VD18 1053363X. - August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgeehrter.‎

Référence libraire : 192378

‎Schott, A.F. (praes.) u. F.A. Kober (resp.)‎

‎Jus Gorlicense circa tutelam aetatis.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1776. 89 S. RBr. Angeschmutzt u. gebräunt. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 15042634. - August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Référence libraire : 199839

‎Schott, A.F. (praes.) u. G.Th. Vogel (resp.)‎

‎An liberi uniti mutua inter se successione hereditarian utantur?.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1778. XV S. RBr. Gebräunt. St. u. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 11376643. - August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Référence libraire : 249060

‎Schott, A.F. (praes.) u. J.B. Hennig (resp.)‎

‎Historiam legum ecclesiasticarum de tempolribus nuptiarum clausis.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1774. 45 S., 1 Bl. RBr. Angeschmutzt u. gebräunt, etwas braunfl. Name a. Tit.‎

‎VD18 14871033. - August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Référence libraire : 198788

‎Schott, A.F. (praes.) u. J.Ch.W. Tonko (resp.)‎

‎An absentia debitoris principalis sub aliena jurisdictione commorantis, sit hodie justa caussa feiussorem ordinis beneficio privandi?.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1773. 16 S. RBr. Gebräunt u. etwas angeschmutzt. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 10409769. - August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Référence libraire : 196784

‎Schott, A.F. (praes.) u. K.A. Schlockwerder (resp.)‎

‎De lege villia annali magistratuum romanorum.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1765. 32 S. RBr. Gebräunt u. braunfl. St. a. Tit.‎

‎August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Référence libraire : 249059

‎Schott, A.F. (praes.) u. T.W. le Petit (resp.)‎

‎Dissertatio de origine juris hereditarii comitum Imp. S.R.G. in comitatibus et Inde pendent origine cognominum eorum seu nominum gentilitiorum.‎

‎Leipzig, Walter, 1771. 43 S. Br. d. Zt. Angeschmutzt. Umschl. leicht beschäd. Gebräunt. Name a. Tit.‎

‎VD18 10573275. - August Friedrich Schott (1744-1792), vorwiegend in Leipzig wirkender Rechtsgelehrter.‎

Référence libraire : 196787

‎Schott, Ch.F‎

‎Thesium inauguralium Pars Moralis. Contra philosophiae doctores opposituros in Aula Nova.‎

‎Tübingen, Cotta, 1761. 8 S. Ohne Einbd. Gebräunt. Kl. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 90553241. -. Christoph Friedrich Schott (1720-1775), Tübinger Theologe u. Philosoph.‎

Référence libraire : 198742

‎Schott, Ch.F. (praes.) u. Ch.H. Denzel u.a. (resp.)‎

‎Dissertatio ethica: De notione virtutis.‎

‎Tübingen, Sigmund, 1761. 20 S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎VD18 15117634. - Christoph Friedrich Schott (1720-1775), Tübinger Theologe u. Philosoph.‎

Référence libraire : 198741

‎Schott, H.A. (Hrsg.)‎

‎Musterpredigten der jetzt lebenden ausgezeichneteren Kanzelredner Deutschlands u. anderer protestantischen Länder. Bd. 1.‎

‎Leipzig, Wuttig, 1836. VIII, 487 S., 1 Bl. Ppbd. d. Zt. m. Rsch. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Leicht braunfl.‎

‎Band 3/4 erst nach Schotts Tod herausgegeben von J. Schuderoff mit dem Nebentitel: Neueste Bibliothek protestantischer deutscher Kanzelberedsamkeit in Originalbeiträgen.- Heinr. Aug. Schott hat sich vor allem in der Homiletik einen Namen gemacht und an den Universitäten Wittenberg und Jena jeweils ein Predigerinstitut bzw. homiletische Seminar begründet. "Wie er seine Grundsätze in Anwendung brachte, zeigen mehrere Bände von ihm herausgegebenen, sehr sorgfältig ausgearbeiteter Predigten" (RE 17, 750).‎

Référence libraire : 144706

‎Schrader, E‎

‎De divisione fructum dotis commentatio. Resp. F. Mackeldey.‎

‎Helmstedt, 1805. 3 Bl., 67 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. stärker beschabt u. bestoßen. Besitzverm. a. Innendeckel. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Eduard Schrader (1779-1860), Jurist, wirkte in Helmstedt u. Tübingen.‎

Référence libraire : 175118

‎Schrader, F‎

‎Eine Christliche Leichpredigt, uber der Fürstlichen Leich, Weiland der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstinnen und Frawen, Frawen Hedewig, Geborne Marggräffin zu Brandenburgk, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburgk [et]c. Witwen, Welche am Tage S. Ursulae war der 21. Octobris Anno 1.602. auff der Vestung Wulffenbüttel ... verschieden ist. Gehalten den 17. Novembris da die Fürstliche Leich ... in die SchloßKirche gesetzet wardt.‎

‎Heinrichstadt (d.i. Helmstedt), Horn, 1602. M. 1 ganzs. Wappenholzschn. 24 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt u. etwas angeschmutzt, teils m. Nässespur.‎

Référence libraire : 191165

‎Schrader, G.N‎

‎De anagallide. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Halle, Hendel, 1760. 28 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. wasserrandig. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 15122174.‎

Référence libraire : 197821

‎Schram, D‎

‎Institutiones Theologiae Mysticae, ad usum Directorum Animarum, curatorum, omniumque perfectioni Christianae Studentium. Bd. 1 (v. 2).‎

‎Augsburg, Rieger, 1777. M. gest. Tit.-Vign. XL, 668 S., 1 Bl. Schlichter Ppbd. d. Zt. Einbd. bestoßen u. fleckig. St. u. Sign. a. Tit. Durchg. stärker gebräunt bzw. braunfl.‎

Référence libraire : 172830

‎Schreber, J.Ch.D.v‎

‎Die Säugthiere in Abbildungen nach d. Natur mit Beschreibungen. Fortges. v. J.A. Wagner. Suppl.-Bd. 3 (v. 4): Die Beutheltiere u. Nager (erster Abschnitt).‎

‎Erlangen, Expedition d. Schreber'schen Säugthier- u. d. Esper'schen Schmetterlingswerkes, 1843. 4°. XIV, 614 S. Hlwd. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. Einbd. leicht berieben. Rücken minimal angerissen. Gebräunt, teils etwas braunfl. Nur d. Textbd., ohne d. Tafeln!‎

‎Nissen 3748. - Enth. u.a.: Beutelwolf, Beutelratte, Flugbeutler, Känguru, Eichhorn, Ziesel, Sandspringer, Goffer, Maus, u. Scharrmaus.‎

Référence libraire : 162331

‎Schreber, J.Ch.D.v‎

‎Die Säugthiere in Abbildungen nach d. Natur mit Beschreibungen. Fortges. v. J.A. Wagner. Suppl.-Bd. 4 (v. 4): Die Nager (zweiter Abschnitt), Zahnlücker, Einhufer, Dickhäuter u. Wiederkäuer.‎

‎Erlangen, Expedition d. Schreber'schen Säugthier- u. d. Esper'schen Schmetterlingswerkes, 1844. 4°. XII, 523 S. Hlwd. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. Einbd. leicht berieben. Rücken angeplatzt.. Gebräunt, teils etwas braunfl. Nur d. Textbd., ohne d. Tafeln!‎

‎Nissen 3748. - Enth. u.a.: BSchweifbiber, Stachelschweine, Aguti, Hase, Faulthier, Gürtelthier, Schuppenthier, Warzenschwein, Moschusthier, Hirsch, Antilope.‎

Référence libraire : 162333

‎Schreber, J.Ch.D.v‎

‎Die Säugthiere in Abbildungen nach d. Natur mit Beschreibungen. Fortges. v. J.A. Wagner. Bd. 7 (v. 7): Die Ruderfüßer u. Fischzitzthiere.‎

‎Erlangen, Expedition d. Schreber'schen Säugthier- u. d. Esper'schen Schmetterlingswerkes, 1846. 4°. VIII, 427 S., 1 Bl. Hlwd. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. Einbd. leicht berieben. Gebräunt, teils etwas braunfl. Nur d. Textbd., ohne d. Tafeln!‎

‎Nissen 3748. - Enth. u.a.: Seehunde, Robben, Wallroß, Finnfische, Narwall u. Delphin.‎

Référence libraire : 162321

‎Schreber, J.Ch.D.v‎

‎Die Säugthiere in Abbildungen nach d. Natur mit Beschreibungen. Fortges. v. A. Goldfuß u. J.A. Wagner. Tl. 5 (in 2 Abt.).‎

‎Erlangen, Expedition d. Schreber'schen Säugthier- u. d. Esper'schen Schmetterlingswerkes, 1836-1838. 4°. VI S., S. 1465- 1839. In 1 Ppbd. d. Zt. Einbd. angeschmutzt u. bestoßen. Rücken etwas beschäd. u. m. Aufkl. Gebräunt, teils etwas braunfl. Nur d. Textbd., ohne d. Tafeln!‎

‎Nissen 3748. - Enth.: Moschusthier, Antilope, Hirsch, Ziege, Griraffe, Schaf, Rind, Kameel, Lama.‎

Référence libraire : 171813

‎Schreger, B.G‎

‎Grundriß d. chirurgischen Operationen. 3. durchges. u. verm. Ausg. Bd. 2 (v. 2).‎

‎Nürnberg, Campe, 1825. 1 Bl., 422 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt u. bestoßen.Gebräunt, teils stockfl. M. einigen Anmerk. v. alter Hd.‎

‎Hirsch V, 136. Bernhard Gottlob Schreger (1766-1825) war Prof. d. Chirurgie in Erlangen u. zählt zu d. deutschen chirurgischen Klassikern. Der Band enth.: Operative Verfahren zur Entfernung zweckwidriger Stoffe u. Gebilde aus ihrem organischen Zusammenhange, oder ganz aus dem Bezirke d. Organismus (Forts.); Operative Verfahren zur Aneignung fremder Stoffe; Operative Verfahren zur Beseitigung krankhafter Affectionen.‎

Référence libraire : 150858

‎Schreiber, A‎

‎Die Geburt d. Erlösers.‎

‎Frankfurt, Wilmans, 1817. M. 3 Kpfr.-Taf. 109 S. St. a. Tit.‎

‎Goedeke V, 368, 29. Erstausgabe.‎

Référence libraire : 703194

‎Schreiber, A‎

‎Lehrbuch der Aesthetik.‎

‎Heidelberg, Mohr u. Zimmer, 1809. XIV, 399 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. berieben u. bestoßen. Innendeckel m. Sign. Durchsch. St. verso Tit. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Erste Ausgabe. - Aloys Schreiber (1761-1841) war Professor d. Ästhetik in Heidelberg u. badischer Hofhistoriograph in Karlsruhe.‎

Référence libraire : 180552

‎Schreiber, A.A‎

‎De ictero neonatorum. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, Staritz, 1835. 28 S. RBr. Etwas angeschmutzt sowie braunfl.‎

‎Angeb.: D. Carolus Augustus Kuhl ... Procancellarius panegyrin medicam ... die XXII. M. Decembr. A.R.S. MDCCCXXXV. (Quaestionum chirurgicarum Partie XVIII). 11 S.‎

Référence libraire : 248489

‎Schreiber, C‎

‎Physisch-medicinische Topographie des Physikatsbezirks Eschwege.‎

‎Marburg, Elwert, 1849. M. 1 mehrf. gef. farb. lith. Kte. XII, 291 S. OBr. Umschl. etwas angestaubt. Gebräunt, teils braunfl. Unbeschnitten. (Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften zu Marburg 7).‎

‎Preisschrift im Jahre 1846 gekrönt von der Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften zu Marburg.‎

Référence libraire : 181973

‎Schreiter, Ch. (pares.) u. S.F. Hansen (resp.)‎

‎De felonia per indirectum in crimine laesae majestatis commissa.‎

‎Leipzig, Müller, 1710. 27 S. Ohne Einbd. Gebräunt. Sign. a. Tit.‎

‎ADB XXXII, 482.- Christoph Schreiter (1662-1720), Leipziger Rechtswissenschaftler.‎

Référence libraire : 196205

‎Schreiter, Ch. (praes.) u. J.G. Hennicky (resp.)‎

‎Resolutionem quaestionis juridicae, utrum ille, qui sub praetextu alicujus juris bona quaedam a defuncto hactenus possessa jacente haereditate occupant, in judicio possessorio sit praeferendus haeredi possessoris defuncti.‎

‎Leipzig, Titius, 1700. 36 S.‎

‎VD17 12:150239Z. ADB XXXII, 482. - Christoph Schreiter (1662-1720), Leipziger Rechtswissenschaftler.‎

Référence libraire : 196206

‎Schreyer, C‎

‎Epidemiorum contemplatio prima cum observationibus circa morbillos anno 1778 et 1779 grassatos.‎

‎Erfurt, 1779. 43 S. Kart. d. Zt. Angeschmutzt u. m. Sign. a. Vorderdeckel. Innendeckel m. Exlibris (überkl.).St. a. Tit. Gebräunt u. braunfl. M. Nässespur.‎

‎VD18 11949201.‎

Référence libraire : 198219

‎Schroeckh, J.M‎

‎Christliche Kirchengeschichte. 2. verb. u. verm. Ausg. Tl. 1 (v. 35).‎

‎Leipzig, Schwickert, 1772. M. gest. Portr. 6 Bl., 443 S. Pp. d. Zt. Einbd. leicht berieben. Notiz von alter Hd. a. Vorsatz.u. wenigen Seiten. Gebräunt.‎

‎Enth.: Begriff u. Umfang, Gebrauch u. Nutzen, Quellen u. Hülfsmittel der christl. Kirchengeschichte sowie Methode der Untersuchung u. des Vortrags der christl. Kirchengeschichte.‎

Référence libraire : 188228

‎Schroer, G.F. (praes.) u. N.M. Grönqwist (resp.)‎

‎Dissertatio theologica de Christo lapide in runinam et resurrectionem multorum posito, ad Vaticinum Simeonis Lucae II, v. 34.‎

‎Wittenberg, Schlomach, 1734. 1 Bl., 32 S. Ohne Einbd. Gebräunt. Kl. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 11395265.‎

Référence libraire : 198479

‎Schröckh, J.M‎

‎Allgemeine Weltgeschichte für Kinder. 2., verb. u. verm. Aufl. Bd. 4, Abschn. 3: Beschluß der Neuern Geschichte.‎

‎Leipzig, Weidmann, 1801. 3 Bl., 433 S., 24 Bl. Schlichter Ppbd. d. Zt. Einbd. berieben u. bestoßen. Gebräunt.‎

Référence libraire : 189664

‎Schröckh, J.M‎

‎Allgemeine Weltgeschichte für Kinder. 2., verb. u. Ausg. Bd. 4, Abschn. 1: Fortsetzung der Neuern Geschichte.‎

‎Leipzig, Weidmann, 1789. 2 Bl., 506 S. Schlichter Ppbd. d. Zt. Einbd. stark berieben u. bestoßen. Exlibris a. Innendeckel. M. mehr. St. Gebräunt u. braunfl. .‎

Référence libraire : 198392

‎Schröckh, J.M‎

‎Allgemeine Weltgeschichte für Kinder. 4 Bde. in 7.‎

‎Leipzig, Weidmann, 1780-1784. M. 72 (v. 101) Kpfr.-Taf. Verschied. Hldrbde. m. Rsch., Rverg. u. Rsign. Einbde. berieben u. bestoßen. Bd. 4/1 im Loch im hint. Deckel, auch in den letzten ca. 60 S. m. kl. Textverl. Bd. 3 in kleinerem Format. M. mehr. St. u. Eigentumsverm. Gebräunt, teilw. braunfl.‎

‎Wegehaupt 1991. Erste Ausgabe, - Bd. 3 liegt nur in der kleineren Ausgabe ohne Kupfer vor.‎

Référence libraire : 187614

‎Schröder, J‎

‎Compendiöse In Tabellen Vorgestellete Silber- u. Gold-Rechnung. 4 Tle. u. Anhang in 1 Bd.‎

‎(Hamburg), Wiering, 1694. Schmal-8°. M. gest. Front. 5 Bl., 14, 287 S.; 1 Bl., 193 S.; 1 Bl., 89 S.; 1 Bl., 27 S.; 1 Bl., 101 S. Prgt. d. Zt. Einbd. bestoßen, angeschmutzt u. fleckig. Schnitt angestaubt. Front. m. kl. Eckabriß. Durchg. gebräunt u. braunfl. Tl. 1 m. separ. hs. Zählung am ob. Rand. Notiz a. hint. Innendeckel.‎

Référence libraire : 168272

‎Schröer, G.F. (praes.) u. E. Fischer (resp.)‎

‎De reprobo Christi Morte redempto (ex II. Petr. II, v,I).‎

‎Wittenberg, Kreusig, 1711. 1 Bl., 40 S., 1 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

‎VD18 11605472. - Georg Friedrich Schröer (1683-1739), luther. Theologe.‎

Référence libraire : 198999

‎Schubart (Christian Friedrich)‎

‎Gedichte.‎

‎allemand In-16 de 488 pp. + 16 pp. de catalogue ; cartonnage toilé de l'éditeur, plats estampés, dos et premier plat ornés. Bel exemplaire.‎

‎Schubart, (Ch.F.D.)‎

‎Chronik 1791, Zweites Halbjahr.‎

‎Stuttgart, Vlg. d. Kaiserl. Reichspostamtes, 1791. 1 Bl., S. 431-852. Ppbd. d. Zt. Einbd. stark berieben. Ecken bestoßen. St. a. Vorsatz u. Tit. Gebräunt u. braunfl.‎

‎Kirchner 1235. Goedeke IV, 871, 309. - Zweiter Teil des zweiten Jahrgangs der "Chronik", einer Zeitschrift Schubarts, die als "Deutsche Chronik" begann, dann zur "Vaterländischen Chronik", schließlich zur "Vaterlandschronik" u. nicht zuletzt zur "Chronik" mutierte, ohne einen Abschluß zu finden.‎

Référence libraire : 198781

Nombre de résultats : 23 659 (474 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 408 409 410 [411] 412 413 414 ... 422 430 438 446 454 462 470 ... 474 Page suivante Dernière page