Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,214 (2625 Page(s))

First page Previous page 1 ... 895 896 897 [898] 899 900 901 ... 1147 1393 1639 1885 2131 2377 2623 ... 2625 Next page Last page

‎Baumgarten, Lothar‎

‎LB AIR.‎

‎Düsseldorf und Kleve, Richter Verlag/Museum Kurhaus Kleve, 2006. 8°. 20 x 15 cm. [149] Seiten. Original-Klappenbroschur im Original-Pappschuber.‎

‎1. Auflage. Ein Textbeitrag in Deutsch, Englisch und Italienisch. Fast durchgehend mit Schwarz-Weiß-Abbildungen. Sehr gutes Exemplar. First edition. One text essay trilingual in German, Itailan and English. With many illustrations in b/w. Original softcover in original paper slipcase. Fine copy.‎

Bookseller reference : 9195EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€24.00 Buy

‎Dean, Tacita‎

‎FLOH. Made in collaboration with Martyn Ridgewell.‎

‎Göttingen., Steidl Publications., 2002. 31 x 26 cm. [180] S. OLeinen in OKarton-Schuber., 67523AB Auflage: 4000 signierte und nummerierte Exemplare. Schuber mit minimalen Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Nummer 77 von 4000 handschriftlich nummerierten und signierten und 2001 datierten Exemplaren. Einem Familienfotoalbum gleich, hier aber überwiegend aus Flohmarktfunden bestehend, durchgehend mit Wiedergaben von Fotografien versehen. Erste und einzige Ausgabe [Vgl. Parr/Badger Vol. II, S. 231].‎

Bookseller reference : 67523AB

‎PHOTO-GRIMM KINO - Das leistungsfähige Photohaus W. Grimm - E. Heinzelmann‎

‎Frohe Fahrt ins Photoland.‎

‎Offenburg i. B. (Ohne Jahr. 1951). 72 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen u. teils dekorativen Illustrationen. Illustrierte Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x15 cm‎

‎* Alle Fragen in Photo und Heimkino beantwortet geissenhaft PHOTO-GRIMM.‎

Bookseller reference : 145083

‎Ott, Gerhard‎

‎Impressions. World Energy Council 1974 - 2004.‎

‎Mönchengladbach, Kühlen, 2007. 4to. 456 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 58656AB

‎Celant, Germano; Ippolitov, Arkady; Vail, Karole [Hrsg.]‎

‎Robert Mapplethorpe und die klassische Tradition. Fotografien und manieristische Druckgrafik.‎

‎Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz Verlag, 2004. 4°. 29 x 26,5 cm. 231 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Katalog anlässlich der Ausstellung im Deutschen Guggenheim, Berlin, 24. Juli bis 17. Oktober 2004. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen. Schutzumschlag mit leichten Randläsuren, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 63756CB ISBN : 377571457

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€28.00 Buy

‎Kadlubek, Günther; Hillebrand, Rudolf‎

‎AGFA. Geschichte eines deutschen Weltunternehmens von 1867 bis 1997.‎

‎Neuss, Verlag Rudolf Hillebrand, 1998. 4°. 28,5 x 22,5 cm. 231 Seiten. Gebundener Original-Pappband.‎

‎2. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar. 2nd edition. German language edition. With many illustrations. Original hardcover. Fine copy.‎

Bookseller reference : 63759CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€100.00 Buy

‎Spies, Werner [Herausgeber]‎

‎Paris - Paris. 1937-1957. Malerei, Graphik, Skulptur, Film, Theater, Literatur, Architektur, Design, Photographie.‎

‎München., Prestel-Verlag., 1981. 30,5 x 22 cm. 543 S. Illustrierter OPappband., 51676A 1.Auflage. Kanten minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Gebundene deutsche Buchhandelsausgabe.‎

Bookseller reference : 51676AB

‎Leibovitz, Annie‎

‎Photographs 1970-1990.‎

‎New York., Harper Perennial., 1991. 27,5 x 21 cm. 12 S. Text, 10 Blatt Abbildungen. Illustrierter OKarton mit OKLappenumschlag., 51158A.jpg Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben, minimal angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Mit ganzseitigen Fototafeln versehen.‎

Bookseller reference : 51158AB

‎Stieglitz, Alfred - John Szarkowski‎

‎Alfred Stieglitz at Lake George.‎

‎New York. Bonn. San Francisco., The Museum of Modern Art. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. San Francisco Museum of Modern Art., 1995. 25,5 x 23 cm. 111 S. Illustrierter OKarton., 11974D Erste Auflage. Einbandkanten etwas lichtrandig und berieben. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen New York 14. September 1995 bis 2. Januar 1996, Bonn 9. Februar bis 14. April 1996 uns San Franciso 20. Juni bis 22. September 1996 durchgehend mit ganzseitigen schwarz-weissen Aufnahmen versehen. Text in englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 11974DB

‎Ostsee. - Kunstanstalt Stengel (Hrsg.)‎

‎Ostseebad Warnemünde. 10 Ansichten in echter Photographie. - Motive: Strand / Strand mit Leuchtturm / Strandpromenade aus 2 Blickwinkeln / Fährschiff Schwerin einlaufend / Mole bei Sturm ( 3 Ansichten ) / Am Strom.‎

‎Kunstanstalt Stengel & Co., Dresden o. J. ( um 1930 ). 7,5 x 9,5 cm (Querformat). Rote Originalklappmappe aus Papier, darin liegen 10 schwarzweiss-Photos. Mappe mit leichten Gebrauchsspuren, Photos leicht gebogen, sonst gut.‎

‎K26400-506457‎

Bookseller reference : 506457

‎Klemm, Barbara - Barbara Catoir‎

‎Bilder von Gehenden, Sitzenden, Wartenden. Die Reportagefotografie von Barbara Klemm.‎

‎Frankfurt am Main., Museum für Moderne Kunst., 1991. 24 x 18,5 cm. 89 S. OKarton mit Klappenumschlag., 000014D Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Frankfurt am Main 1991. Durchgehend mit photographischen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 14DB

‎Biesenbach, Klaus [und] Nicolaus Schafhausen‎

‎nach weimar.‎

‎Ostfildern-Ruit., Cantz Verlag., 1996. 28 x 21 cm. 240 S. OKarton., 54861BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung im Neues Museum Weimar, sowie im Schloßmuseum der Kunstsammlung in Weimar und im Stadtraum Weimar, 23. Juni-28. Juli 1996. Die Künstler*innen: Alex Bag, Christine Borland, Andreas Slominski, Tobias Rehberger, Christian Phillip Müller, Liam Gillick, Eva Grubinger, Dinos & Jake Chapman, [und weitere].‎

Bookseller reference : 54861BB

‎Bidermanas, Izis‎

‎Paris des Reves. 75 photographies. Preface par Jean Cocteau.‎

‎Editions Clairefontaine, Lausanne 1950. 159 S. mit 75 Kupfertiefdrucktafeln u. Handschriftenfaksimiles, 3 Einlagezettel zu Miller. 4°. Kart. mit illustr. Schutzumschlag. Leichte Gebrsp. Unteres Kapital u. obere Ecke etwas bestoßen. Sonst schönes Exemp Sehr schöner Band mit Gedanken und Gedichten von Audiberti, D. Aury, M. Bernard, J.-R.Bloch, G. Bonheur, Breton, H. Calet, F. Carco, Cendrars, Cesbron, A. Chabrier, G. Charlet, G. Clancier, L. Deharme, Duhamel, Eluard, P. Emmanuel, Estang, M. Fombeure, A.‎

‎Frenaud, P. Gilson, R. Giraud, G. Hugnet, R. Margerit, L. Masson, J. Mercanton, Henry Miller, Mornand, Paulha, Pauwels, Pichette, Ponge, Remy, Roud, Rougerie, Rousselot, Roy, Seghers, Supervielle, Tardieu, Edith Thomas, L. de Vilmorin, A. Virel.‎

Bookseller reference : 17667

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€65.00 Buy

‎Simonett. Dino‎

‎For Private Circulation Only. Photographien aus den Achtzigerjahren. Signiertes Exemplar mit Beigaben.‎

‎Zürich: Fiamma Press 1990. Rote original Leinwand (gering berieben, die Seite mit dem Kolophon (Druckvermerk) und der Widmung Simonetts mit Abklatschspuren wohl von einer ber Beilagen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe. Unter dem Kolophon von Simonett nach einer eigenhändigen Widmung datiert und signiert. Beiliegend: Werbematerial der Edition Dino Simonett, dabei die Einladungskarte zur Ausstellung 'Ich bin ein Berliner! Ein Verlag stellt sich vor: Edition Dino Simonett zu Gast bei Kunsthaus Lempertz in Berlin. Sophisticated art books in splendid beauty, slow publishing vom 25. bis 29. Mai 2004. Diese wiederum nach einer eigenhändigen Widmung von Simonett signiert. Ferner dabei: Die Liste zur genannten Ausstellung (mit Preisen).‎

Bookseller reference : 31792-ym7100 ISBN : 390560602

‎Alterio, Dominik‎

‎Childwoman.‎

‎Nürnberg, DMK, 1984. 4°. Ca. 100 nn. S. mit meist farbigen Aktaufnahmen. Orig.-Pappband mit farb. illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Mit 18 s/w und 57 Farbabbildungen. Umschlag leicht berieben. Sonst sehr gutes Exemplar. ------------------------ Alterio, Dominik. Childwoman. Nuremberg, DMK, 1984. 4°. Approx. 100 nn. pp. with mostly coloured photographs of nudes. Original paperback with colour illustrated original dust jacket. With 18 b/w and 57 colour illustrations. Cover slightly rubbed. Otherwise very good copy.‎

Bookseller reference : 512B

‎Maidla, Ove‎

‎Broomolitrükid. Bromoil Prints.‎

‎Tartu, Selbstverlag, 2005. Quer-Groß-8°. 24,5 x 26,5 cm. 36 Blatt. Gebundener Original-Pappband.‎

‎1. Auflage. Zweisprachige Ausgabe in Englisch und Estnisch. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotografien. Sehr gutes Exemplar. First edition. Bilingual edition in English and Estonian. With many photographs in b/w. Original hardcover. Fine copy.‎

Bookseller reference : 2743FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€28.00 Buy

‎Gärtner, Ulrike; Hemke, Kai-Uwe; Schierz, Kai-Uwe [Hrsg.]‎

‎KunstLichtSpiele. Lichtästhetik der klassischen Avantgarde. Herausgegeben von Ulrike Gärtner, Kai-Uwe Hemke, Kai-Uwe Schierz.‎

‎Bielefeld, Leipzig und Erfurt, Kerber Verlag/Kunsthalle Erfurt, 2009. 4°. 28 x 21,5 cm. 239 (1) Seiten. Gebundener Original-Pappband. (Kerber Art).‎

‎1. Auflage. Katalog anlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Erfurt, 29. März bis 24. Mai 2009. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar. First edition. German language edition. Exhibition catalogue. With many illustrations. Original hardcover. Fine copy.‎

Bookseller reference : 2736FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€45.00 Buy

‎Fellini, Federico mit Marina Vlady und Magalí Noel‎

‎(Satyricon) Drei Pressefotos, Venedig (1969).‎

‎Venezia, Reporter Servizi, (1969). Quer 4°., 1‎

‎Schöne Abzüge, wohl nach der Pressekonferenz zu seinem vor allem mit Laiendarstellern realisierten Film mit Magalí Noel rechts und Marina Vlady links. Das zweite und das dritte Foto zeigen die aus russischer Familie stammende Schauspielerin, die für die nächsten 10 Jahre mit Wladimir Wissotzky verheiratet sein sollte, neben Fellini, Noel und Sergei Jutkewitsch (1904-1985), einem Schüler von Meyerhold, der seinen gleichfalls 1969 bei den Filmfestspielen Venedig gezeigten Film 'Sujet für eine Kurzgeschichte' (aus dem Leben von Anton Tschechow) gezeigt hat, in dem auch Marina Vlady mitspielt.‎

Bookseller reference : 10299BB

‎Fellini, Federico mit Capucine, Alain Cuny u.a‎

‎(Satyricon) Drei Pressefotos, Venedig (1969).‎

‎Venezia, Reporter Servizi, (1969). Quer 4°., 1‎

‎Schöne Abzüge, wohl zur und nach der Pressekonferenz zu seinem vor allem mit Laiendarstellern realisierten Film mit Capucine links und Alain Cuny rechts von ihm, alle in ganzer Figur. Das beiden anderen Fotos zeigen ihn in Halbfigur sitzend während der Pressekonferenz, neben ihm, ganz zerknirscht, Hiram Keller.‎

Bookseller reference : 10300BB

‎Templin, Susa‎

‎3 Feet 6 Inches Deep. Cato Jans - Der Raum, Hamburg; Aubase - Contemporary Art, New York City; Expo 2000, Hannover.‎

‎Hamburg/München., Dölling und Galitz Verlag., 1999. 28 unpaginierte S. OPappband., 60099BB Erste Auflage. Gutes Exemplar. Reihe Raumstation ; Band 3.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Gregory Williams in Englisch und Deutsch. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 60099BB

‎MEDELSKY, Lotte, Schauspielerin (1880-1960)‎

‎Portraitphotokarte mit eigenhänd. Widmung u. Signatur.‎

‎Salzburg, 1933. Foto Ellinger. 14 x 9 cm.‎

Bookseller reference : 0020-23

‎LOOS, Theodor, Schauspieler (1883-1954)‎

‎Portraitphotokarte mit eigenhänd. Signatur.‎

‎Salzburg, 1938. Foto Ellinger. 14 x 9 cm.‎

Bookseller reference : 0013-23

‎WESSELY, Paula, Schauspielerin (1907-2000)‎

‎Portraitphotokarte mit eigenhänd. Signatur.‎

‎Salzburg, 1933. Foto Ellinger. 14 x 9 cm.‎

Bookseller reference : 0015-23

‎HÖRBIGER, Attila, Schauspieler (1896-1987)‎

‎Portraitphotokarte mit eigenhänd. Signatur.‎

‎Salzburg, 1935. Foto Ellinger. 14 x 9 cm.‎

Bookseller reference : 0014-23

‎GARAVENTA, Ottavio (1934-2014)‎

‎Ottavio Garaventa Festival di Gljnderbourne "Bohèmé.‎

‎o.J. Portraitphotokarte mit eigenhänd. Signatur. 18 x 13 cm.‎

‎Mit eigenhändiger Signatur. Beim Glyndebourne Festival (1967 als Rodolfo in La Bohème).‎

Bookseller reference : 1118-22

‎WALL, Jeff‎

‎Tableaux Pictures Photographs 1996 - 2013. Herausgegeben von Yilmaz Dziewior Kunsthaus Bregenz. Hripsimé Visser Stedelijk Museum Amsterdam. Deutsche Ausgabe.‎

‎Stedelijk Museum, Kunsthaus Bregenz, Louisiana Museum of Modern Art 1993. 134, (6) Seiten. Mit zahlreichen meist farrbigen u. ganzseitigen Fotografien. Beiger Original-Leinwand-Einband mit farbig mont. Titelbild. 30x26 cm‎

‎* Jeff Wall (* 29. September 1946 in Vancouver, British Columbia) ist ein kanadischer Fotokünstler. (Quelle Wikipedia) ----- Bekannt wurde Jeff Wall in den 1970er Jahren mit zum Teil sehr großformatigen Leuchtkästen, für die er Diapositivfilme von hinten mit fluoreszierendem Licht erhellte. Dabei ließ sich Wall nie auf eine bestimmte Größe oder eine Art der Präsentation seiner Aufnahmen festlegen, sondern variierte zwischen den Formaten ebenso wie zwischen Leuchtkästen und regulären Farbabzügen. Seit 1996 ist Jeff Wall dazu übergegangen, auch Schwarz-Weiß-Aufnahmen anzufertigen, die seine Untersuchung der Ästhetik der Fotografie erweitern und sowohl Bezüge zur klassischen Street Photography als auch zum Film noir herstellen.Der Katalog dokumentiert die Einzelausstellung ?Jeff Wall ? Tableaux Pictures Photographs, 1996-2013?, die das Kunsthaus Bregenz in Kooperation mit dem Stedelijk Museum in Amsterdam und dem Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk realisiert. Bekannt wurde Jeff Wall in den 1970er Jahren mit zum Teil sehr großformatigen Leuchtkästen, für die er Diapositivfilme von hinten mit fluoreszierendem Licht erhellte. Dabei ließ sich Wall nie auf eine bestimmte Größe oder eine Art der Präsentation seiner Aufnahmen festlegen, sondern variierte zwischen den Formaten ebenso wie zwischen Leuchtkästen und regulären Farbabzügen. Seit 1996 ist Jeff Wall dazu übergegangen, auch Schwarz-Weiß-Aufnahmen anzufertigen, die seine Untersuchung der Ästhetik der Fotografie erweitern und sowohl Bezüge zur klassischen Street Photography als auch zum Film noir herstellen. Zeitlich gesehen beginnt die Bregenzer Ausstellung mit diesen Werken und reicht bis in die Werkphase der unmittelbaren Gegenwart hinein ? denn auch neue Arbeiten werden erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Der Katalog beinhaltet Essays von Hripsime Visser und Camiel van Winkel sowie ein Interview von Yilmaz Dziewior mit Jeff Wall zur Ausstellung.‎

Bookseller reference : 145020

‎Farbe, Raum, Konzept. Malerei Fotografie.‎

‎Essen-Kettwig., Galerie Schütte., 2011. 28 x 21 cm. 115 Seiten. Illustrierter OPappband., 12017D Auflage: 1800 Exemplare. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar - originalverschweißt.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zum 25-jährigem Jubiläum der Galerie Schütte. 32 Künstler sind mit je einer Arbeit. Künstler zur Malerei sind: Ahn-Hyun Ju, Thom Barth, Wolfgang G. Bühler, Marita Damkröger, Norbert Fleischmann, David John Flynn, Roland Geissel, Ines Hock, Cathy Jardon, Eva-Maria Kollischan, Ingo Nussbaumer, Willy Oster, Ferdinand Penker, Kurt Ryslavy, Klaus Schneider, Sabine Straßburger, Armin Turk, Cecilia Vissers und Christiane von Wittgenstein. Die Künstler zur Fotografie sind: Nina Brauhauser, Martin Brüger, Wiebke Elzel / Jana Müller, Sebastian Fritzsch, Roland Geissel, Thomas Hannappel, Siegfried G . Koezle, OSTER+KOEZLE, Alke Reeh, Laura Ribero, Eberhard Ross, Gerda Schlembach und Klaus Schneider.‎

Bookseller reference : 12017DB

‎Europa nach der Flut. Kunst 1945-1965. Barcelona, 12. Mai-30. Juli 1995 [und] Wien, 10. September-10. Dezember 1995.‎

‎Barcelona., Fundacion "La Caixa"., 1995. 30 x 24 cm. 553 S., 1 Blatt. OKarton mit OKlappenumschlag., 33854A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Malerei, Skulptur, Photographie, Architektur und Design in Europa nach dem 2. Weltkrieg. Mit einer Fülle an Bildmaterial.‎

Bookseller reference : 33854AB

‎Butler, Cornelia H‎

‎Flight Patterns.‎

‎Los Angeles., MOCA/ Museum of Contemporary Art., 2000. 26 x 21,5 cm. 159 S. Illustrierter OKarton., 9527D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, etwas lichtrandig. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Los Angeles 12. November 2000 bis 11. Februar 2001. Durchgehend mit Abbildungen versehen, darunter Werke von Alan Sekula, Paul Outerbridge, Rodney Graham u.a. Text in englischer Sprache. Inliegend Errata-Zettel.‎

Bookseller reference : 9527DB

‎Klein, William‎

‎Contacts. Mit einem Vorwort von Robert Delpire.‎

‎Rome, Contrasto, 2008. 34 x 43 cm. 84 nn. Seiten mit 36 Farbtafeln. Illustr. OKart. im Orig.-Schuber., kl‎

‎In Anlehnung an das Zeitalter der Filmfotografie, als Fotografen Bilder auswählten, indem sie einzelne Negative auf einem Kontaktbogen mit bunten Stiften einkreisten, entwickelte Klein in seinen Contacts eine neue Art von Kunstobjekt, das Malerei und Fotografie organisch miteinander verbindet. Die daraus entstandenen Werke sind riesige Gemälde, in denen leuchtende Farben vergrößerte Schwarz-Weiß-Bilder aus seiner gesamten Fotografenkarriere einrahmen und umrahmen. - Gut erhalten.‎

Bookseller reference : 49089AB

‎Klemm, Barbara‎

‎Unsere Jahre - Bilder aus Deutschland 1968 - 1998. Anläßlich der Ausstellung Deutsches Historisches Museum Berlin, 8. Juli bis 5. Oktober 1999. Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V.im Stadtmuseum Münster, 27. Februar bis 25. Juni 2000. Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 19. August bis 8. Oktober 2000.‎

‎München, Klinkhardt & Biermann, 1999. 288 S. 4°, kart.‎

‎Herausgegeben und mit Texten aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung versehen von Christoph Stölzl. Als Beilage Zeitungsartikel zu Barbara Klemm. Einband leicht berieben, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 20692

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€20.00 Buy

‎The Stripteaser.‎

‎Paris, The Olympia Press, 1953. 8°. 64 nn. S. Farbig illustr. Orig.-Broschur.‎

‎Das Heftchen ist eigentlich eine Verkaufsbroschüre aus dem Gründungsjahr der Olympia Press. Neben kurzen Textauszügen aus 5 Werken des Verlages enthält das Heft vorallem teils großformatige Akt- und Wäscheabbildungen. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 1441B

‎Hier hilft der Marshall-Plan: 18 Originalfotografien, Format 18 x 12 cm. Die Aufnahmen zeigen die Baumaßnahmen in der Heiligenbaumstraße in Dusiburg (ca. 1952). Rückseitig gestempelt "Franz Bielefeld. Bauunternehmung Recklinghausen".‎

‎o.J. marshall‎

‎Der "Marshall-Plan": am 3. April 1948 wurde das unter diesem Namen bekannt gewordene, von den USA getragene European Recovery Program von Präsident Harry S. Truman unterzeichnet. Vorliegende Fotografien eines uns unbekannten Fotografen zeigen die Verwirklichung des Wiederaufbaus in Duisburg. Diese Dokumentation zeigt u.a. Politiker, die amerikanische Flagge und einen Kameramann zur Begleitung der intensiven Werbe- und Propagandakampagne, inklusive eines umfangreichen Filmprogramms.‎

Bookseller reference : 14387BB

‎Nixon, Nicholas‎

‎School. (Text): Robert Coles.‎

‎Boston, Little, Brown, and Co., (1998). 4°. 176 S. mit 90 Duotone Tafeln. OLn. mit illustr. OU.‎

‎Erste Ausgabe. - "Nicholas Nixon has achieved international recognition for his moving photographs of people, seen in numerous exhibitions and in books ... He is professor of photography at the Massachusetts College of Art, Boston" (Publisher). - Tadellos.‎

Bookseller reference : 104564BB ISBN : 821225014

‎Hoinkis, Ewald‎

‎Fotografien 1924 - 60. Illustration, Mode, Werbung. (Herausgegeben von Ute Eskildsen).‎

‎Berlin, Nishen, 1988. 141 S. mit zahlr. Abb. Illustr. OKart. (Serie Folkwang, Band 2).‎

‎Mit eigenh. Widmung von Marion Herzog-Hoinkis (Tochter des Fotografen). - Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 104561BB

‎Böing, Thomas‎

‎Cut out. Fotoarbeiten 2008 - 2010. Mit Textbeiträgen von: Gerhard van der Grinten, Daniel Kothenschulte, Hans-Jürgen Lechtreck, Kerstin Stremmel, Ulrike Surmannn. (Buchkatalog zur Ausstellung: Kudlek van der Grinten Galerie, Köln).‎

‎Köln, Salon-Verlag, (2011). Quer-4°. [42] Bl. mit farb. Abb. auf Tafeln. Illustr. OPbd.‎

‎Von T. Böing signiert. - Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 104565BB

‎Barth, Nadine (Ed.)‎

‎Bling Bling Baby !‎

‎Berlin, Hatje Cantz Verlag, (2016). 4°. [192] S. mit 108 Farbtafeln. Farbig illustr. OPbd. mit Silberschnitt.‎

‎"From glam fashion to the poetry of nature, from the pop portrait to the ironic mise-en-scene, new stances in photography display a preference for anything that's opulent, sugary sweet, and trivial.This elaborately designed volume comes with an embossed hard cover and silver edging that's as gaudy as its photographs. It's inspired by the "bling" of hip-hop, meaning things such as rhinestones or a desire to show off one's wealth. The publication, edited by the curator and journalist Nadine Barth, presents the most prominent approaches to this fascinating direction, which explore the boundaries of the medium with wit and overwhelming color.Featuring works by Miles Aldridge, Maxime Ballesteros, Christto & Andrew, Markus Henttonen, David LaChapelle, Izima Kaoru, Anatol Kotte, Pierre et Gilles, Rankin, Martin Schoeller, Ruud van Empel, Pierre Winther and others" (Hatje Cantz). - Tadellos.‎

Bookseller reference : 104566BB

‎te Heese, Anke - Anette Michels [Herausgeber]‎

‎auf / zu. Der Schrank in den Wissenschaften.‎

‎Tübingen. Berlin., Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Akademie Verlag Berlin., 2007. 26 x 21 cm. 146 S., 2 Blatt. OKarton., 12658D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung Tübingen 24. Oktober 2007 bis 15. Februar 2008 durchgehend mit fotografischen Abbildungen von Candida Höfer und Simone Demandt mit Bildern von Schränken jedweder Art versehen.‎

Bookseller reference : 12658DB

‎Häusser, Robert‎

‎Kunsthalle Mannheim 28. Januar bis 5. März 1972.‎

‎Mannheim., Kunsthalle Mannheim., 1972. 24 x 21 cm. 42 unpaginierte S. OKarton., 24379AB Mit 2 Stempeln des Krefelder Kunstvereins, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem beiligenden maschinenschriftlichen Brief des Fotografen an den Krefelder Kunstverein, datiert 19.3.1972, handschriftlich signiert.‎

Bookseller reference : 24379AB

‎CAPP, Kristin‎

‎Die Hutterer. Zeitreisende aus dem 16. Jahrhundert.‎

‎Zürich, Edition Stemmle, 1998. 143 S., OPappband m. OUmschlag 4to‎

‎Umschlag mit kleinem Riss, sonst recht gut.‎

Bookseller reference : 122931

Antiquariat.de

Antiquariat Dorner
DE - Reinheim
[Books from Antiquariat Dorner]

€14.00 Buy

‎HENNEKA Dietmar (Konzeption u. Kurator)‎

‎Ein Bild von einem Auto. Mercedes-Benz im Fokus bedeutender Fotografen.‎

‎Berlin : Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland. (2010). 111, (1) Seiten. Mit sehr zahlreichen, meist farbigen u. ganzseitigen Fotografien. Geprägter Original-Kart.-Einband. Gutes Exemplar! 28x28 cm‎

‎* Fotografien von Miles Aldridge, Ralph Gibson, Peter Lindbergh, Paolo Roversi, Anton Stankowski, Zoltán Glass, Elliott Erwitt, Keiichi Tahara, David Douglas Duncan, Dieter Eikelpoth u.v.a.‎

Bookseller reference : 128527

‎Wicki, Bernhard‎

‎Zwei Gramm Licht. Herausgeber Georg Ramseger. Vorwort Friedrich Dürrenmatt.‎

‎Zürich, Interbooks, 1960. 4°. 104 S. mit zahlr. Abb. OPbd. mit illustr. OU.‎

‎Heidtmann 10833. Schweizer Fotobücher 236 ff. - Erste Ausgabe. - "So schlägt Zwei Gramm Licht den Bogen von den ersten eigenen Regiearbeiten zurück zu den ästhetisch prägenden Erfahrungen des Neorealismus - über viele mitunter dürftige Rollen hinweg, die Wicki als Star des bundesdeutschen Kinos in den 1950er Jahren vor der Kamera spielte. Zwei Gramm Licht ist daher nicht nur ein "Fischzug ins Menschliche" (Dürrenmatt S. 15), ein beherzter Ausgriff aufs grosse Ganze, sondern zugleich ein nach innen gewandtes Stück Autobiographie, mit der zwischen Kino und Fotografie ein Künstler in einer schwierigen Zeit seinen Weg sucht" (M. Christen). - Schutzumschlag schwach gebräunt, sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 97688AB

‎Sander, Gerd (Auswahl)‎

‎24 Vintages von August Sander. Ausgewählt von Gerd Sander im Geiste der Arbeit und des Lebens seines Großvaters.‎

‎Köln, Galerie Julian Sander, (2018). 4°. 112 S. mit 24 Abb. OLn.‎

‎Eines von 500 Exemplaren. - Text: Deutsch, Englisch u. Französisch. - Tadellos.‎

Bookseller reference : 104542BB

‎Holder, Geoffrey (Richard)‎

‎Adam.‎

‎New York, Viking, (1986). Folio (36,5 x 29 cm.). [127] S. mit Duotone Tafeln. OPbd. mit illustr. OU.‎

‎Erste Ausgabe. - Der US-amerik. Schauspieler, Schriftsteller, Fotograf, Sänger und Tänzer G. Holder (1930-2014) wurde einem breiten Publikum bekannt in seiner Rolle des Baron Samedi in dem Bond-Film "Leben und sterben lassen" ("Live and Let Die", 1973). 1975 gewann Holder einen Tony Award für die beste Regie des Musicals "The Wiz". "Adam" ist seine dritte Buchveröffentlichung. - Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 104546BB ISBN : 670810282

‎Diepraam, Willem‎

‎Lima - foto's.‎

‎Amsterdam. Fragment Uitgeverij en Novib, s'Gravenhage. 1991. 62 Seiten. Mit zahrleichen teils doppelblattgroßen (dabei einee farbige) Fotografien (meist Duotone). Original-Kart.-Einband mit Metallspiralbindung. (Etwas randgebräunt) 32x35 cm‎

‎* Willem Diepraam (Amsterdam, 13 april 1944) is een Nederlands fotograaf. Na in Velsen het gymnasium gevolgd te hebben, ging Diepraam in 1962 medicijnen studeren aan de Universiteit van Amsterdam, was hij lid van het Amsterdams Studenten Corps en roeide hij bij ASR Nereus. Binnen het studentencorps leerde Diepraam, bij zijn dispuutgezelschap Marnix, Freek de Jonge en Bram Vermeulen kennen en werd hij lijffotograaf van hun cabaretgroep Neerlands Hoop in Bange Dagen. Na twee jaar geneeskunde te hebben gestudeerd, stapte Diepraam in 1966 over op niet-westerse sociologie. In 1968 werd hij werkzaam als fotoredacteur van het tijdschrift Student waarna hij in 1970 besloot om professioneel met fotografie aan de slag te gaan. In 1968 begon Diepraam zijn eerste foto's te verkopen. En op 28 juli van dat jaar verscheen zijn eerste foto in het weekblad Vrij Nederland. Drie jaar later trad hij bij deze krant in dienst als freelancefotograaf. Vanaf 1974 kwamen er bijlagen van Vrij Nederland in kleur: de eerste in maart 1974 bevatte als coverstory een fotoverhaal van Diepraam over het Emma Kinderziekenhuis in Amsterdam, als een losse associatie bij een bespreking van een boek over zieke kinderen. Ondertussen had Diepraam bovendien in de loop van 1973 het verzoek gekregen een overzichtstentoonstelling te maken van eigen werk in het Van Abbemuseum in Eindhoven. In 1975 begon hij aan een project dat een belangrijke stap in zijn loopbaan betekende: het maken van een uitvoerig portret van Suriname, vlak voordat het land onafhankelijk zou worden. De foto's die hij in die periode maakte, zouden later in boekvorm verschijnen onder de titel Frimangron. Na het overlijden van zijn echtgenote, zoon en pasgeboren kind in de vliegtuigramp van Tenerife op 27 maart 1977, verscheen in 1978 Diepraams fotoboek The Dutch Caribbean, een keuze uit de foto's gemaakt tussen 1973 en 1978 tijdens zijn verschillende reizen naar Suriname en de Nederlandse Antillen. In 1979 kreeg Diepraam de opdracht van het Nederlands Comité voor Kinderpostzegels (NCK) om in de West-Afrikaanse Sahel ontwikkelingsprojecten te fotograferen en er foto's te maken voor een serie kinderzegels. De eerste fotoveiling voor Sotheby's organiseerde hij in 1982 in Amsterdam. Voor zijn gehele oeuvre ontving Diepraam in 2010 de Piet Zwart Prijs. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 135947

‎SALGADO, Sebastiao‎

‎Une certaine grâce. Textes de Eduardo Galeano et Fred Ritchin.‎

‎Paris: Éditions Nathan "Image". 1990. 155, (1) pages. With over 100 b/w photographs. Blue original cloth binding and an illustrated dustjacket. (Dustjacket a litt bwoned). 33,5x28,5 cm‎

‎* The book contains over 100 photographs, mostly from Africa and Latin America. --- Sebastião Ribeiro Salgado Júnior (* 8. Februar 1944 in Aimorés, Bundesstaat Minas Gerais) ist ein brasilianischer Fotograf, Fotoreporter und Umweltaktivist. Salgado gehört zu den sozial engagierten Fotografen in der Tradition der sozialdokumentarischen Fotografie. 2019 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet und ist damit erst der zweite Bildkünstler, der diese renommierte Auszeichnung erhält. Salgado wuchs auf der Fazenda seiner Eltern auf. 1963 ging Sebastião Salgado zur Universität von São Paulo und studierte Wirtschaftswissenschaft bis 1967 (M.A.). Im selben Jahr heiratete er die Pianistin Lélia Deluiz Wanick. Sie engagierten sich in der linken Bewegung gegen die Militärdiktatur und waren mit Bekannten des Studentenführers und Revolutionärs Carlos Marighella befreundet. Nach ihrer Emigration im August 1969[6] nach Paris strebte er eine wirtschaftswissenschaftliche Dissertation an, während seine Frau an der Pariser Kunsthochschule ein Architekturstudium aufnahm. Seit 1971 arbeitete Salgado als Verwaltungsangestellter für die Internationale Kaffeeorganisation (ICO) in London. Auf seinen Arbeitsreisen nach Afrika, häufig gemeinsam im Auftrag der Weltbank, machte er seine ersten Foto-Aufnahmen mit der Leica seiner Frau. Das Fotografieren begeisterte ihn so sehr, dass er sich 1973 als Fotojournalist selbständig machte und wieder zurück nach Paris zog. Ab 1974 arbeitete er für die Foto-Agentur Sygma. Einige Monate lang bereiste er Portugal, Angola und Mosambik. Dann wechselte er 1975 zur Foto-Agentur Gamma und arbeitete an vielen Fotoreportagen meist über Afrika, Europa und Lateinamerika. Salgado wurde 1979 in die angesehene Agentur Magnum Photos aufgenommen. Zufällig war er anwesend, als John Hinckley, Jr. am 30. März 1981 ein Attentat auf den US-Präsidenten Ronald Reagan verübte. Salgados Fotos von dem Anschlag brachten ihm Geld für seine Projekte. Salgado dokumentiert in selbst ausgewählten weltweiten Langzeitprojekten über Jahre hinweg mittels Schwarzweißfotografien das Leben der Menschen vor allem am unteren Ende der Gesellschaft, insbesondere auch solchen aus der sogenannten Dritten Welt. Nach Jahren entstehen so umfangreiche Bildbände und beeindruckende Wanderausstellungen. Beispielsweise erarbeitete Salgado in den 1980er Jahren für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen zwei Fotobände und porträtierte dabei die hungernde Bevölkerung in der Sahel-Zone. Sebastião Salgado (links) überreicht dem brasilianischen Präsidenten Lula da Silva einen Bildband (2006). Berühmt geworden ist seine Fotoreportage von 1986 über freiwillig hart arbeitende Goldschürfer in der brasilianischen Goldmine Serra Pelada, deren Arbeitsbedingungen mittelalterlich anmuten. Für das New York Times Magazine fotografierte er im April 1991 die in Kuwait im zweiten Golfkrieg von Saddam Husseins Truppen in Brand gesetzten Ölquellen und die darauffolgenden Löscharbeiten. Für diese Arbeiten erhielt Salgado später den Oskar Barnack Award der World Press Photo Foundation.1992 wurde Salgado in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. 1994 verließ er Magnum Photos und vermarktet mittlerweile seine Fotos durch seine Agentur Amazonas Images. Er fotografierte bislang meist mit Leica-Kameras, ist aber mittlerweile auf Canon-Kameras umgestiegen. Von 2004 bis 2013 arbeitete Salgado am Projekt Genesis, bei dem er noch unberührte Landschaften und ihre Flora und Fauna dokumentierte. Nach neunjähriger Arbeit an diesem Projekt zeigte das Natural History Museum in London 2013 eine Auswahl von 250 Aufnahmen und veröffentlichte dazu einen großformatigen Bildband, der von seiner Frau konzipiert worden war. Am 13. April 2016 wurde Salgado als Nachfolger von Lucien Clergue in die Académie des Beaux-Arts gewählt. 2019 wurde er als auswärtiges Ehrenmitglied in die American Academy of Arts and Letters gewählt. Mit seiner Frau Lélia Deluiz Wanick hat er zwei Kinder, Juliano (* 1974) und Rodrigo (* 1981), der mit dem Down-Syndrom geboren wurde. Seine Frau gibt fast alle seine Bücher heraus und konzipiert einen Großteil der Ausstellungen. Sie leben in Paris. Soziales und ökologisches Engagement: Salgado setzt sich gegen Abholzung ein. Er ließ in Brasilien auf der Bulcão Farm seiner Familie zweieinhalb Millionen Regenwaldbäume pflanzen, wodurch sich lokales Klima und Wasserhaushalt von der vorhergegangenen Versteppung wieder erholten. Das Gelände schenkte er dem brasilianischen Staat als Nationalpark. Salgado und seine Frau haben das Instituto Terra gegründet, das sich der Wiederaufforstung von gerodeten Wäldern sowie dem Naturschutz verpflichtet hat. Salgado unterstützt auch die Kampagne der Menschenrechtsorganisation Survival International zum Schutz der Awá-Indianer in Brasilien, die durch illegale Abholzung auf ihrem Gebiet bedroht sind. Für seine Kooperation mit dem brasilianischen Bergbauunternehmen Vale als Sponsor seiner Genesis-Wanderausstellung wurde er international kritisiert. Salgado verteidigte das Sponsoring 2015 und erläuterte gegenüber Época in Bezug auf den Dammbruch von Bento Rodrigues: ?Wir brauchen diese Unternehmen [wie Vale] in der Gesellschaft, in der wir leben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Auto aus Erz hergestellt wurde, das aus diesem Tal [am Rio Doce] kam.? 2019 sagte Salgado im Rahmen seiner Ausstellung im Fotografiska, dass er seit dem letzten Sponsoring keine weitere Beziehung mehr zu Vale unterhalte. Ebenso kritisierte die taz seine Zusammenarbeit mit Illy als ?nur eine als Kunst getarnte PR? für den Espresso-Hersteller. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 144994

‎Lüthi, Urs‎

‎The Venezia Pavilion. 2. 15 Photographs by Renate Neder.‎

‎Luzern, Edition Periferia Lucerne, 2001. 4°. 25,5 x 20,5 cm. Original-Pappband. Unpaginiert.‎

‎1 von 500 nummerierten und von Lüthi signierten Exemplaren. Dieses Exemplare ohne Nummer und mit E.A. bezeichnet. Englischsprachige Ausgabe. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 30954AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€28.00 Buy

‎Hahn, Hanno u. Alfred Renger-Patzsch‎

‎Hohenstaufenburgen in Süditalien.‎

‎Bruckmann, München 1961. 47 Seiten Text mit 36 Abbildungen, Zeichnungen u. Grundrissen u. 95 Bildtafeln mit erläuterndem Text. 4°. Halbleinen mit illustr. Schutzumschlag. Umschlag etwas gebräunt u. an den Rändern gering beschädigt. Kopfschnitt fleckig. Gutes Exemplar.‎

‎Im Auftrag der Fa. Boehringer in Ingelheim zum 75jährigen Jubiläum herausgegeben. Schöner Band mit Text von Hanno Hahn und Fotografien von Alfred Renger-Patzsch. Erste und einzige Ausgabe.‎

Bookseller reference : 10962

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€50.00 Buy

‎Arthur, Nigel‎

‎Swansea since 1900 [Ninety years of Photographs].‎

‎Manchester, Archive Publications Ltd., 1988. 4°; ca. 100pp, 229 fig.; [Englisch]; 1. Edition Orig.-Broschur fine, private signature on inner cover‎

Bookseller reference : 39581 ISBN : 948946202

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€10.50 Buy

‎Gerhardt, Gunther‎

‎Philips in Hamburg.‎

‎Sutton, 2015. 120 S. Mit 198 s/w Abb. 24 cm. OPp. mit illustr. Vorsätzen.‎

‎Unternehmensgeschichte, Bau und Entwicklung, Arbeitsalltag und Öffentlichkeitsarbeit der Firma Philips einschließlich der Unternehmenszweige Röntgenmüller und Valvo in alten, überwiegend unveröffentlichten Bildern. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 93591

Number of results : 131,214 (2625 Page(s))

First page Previous page 1 ... 895 896 897 [898] 899 900 901 ... 1147 1393 1639 1885 2131 2377 2623 ... 2625 Next page Last page