Professional bookseller's independent website

‎Autographes‎

Main

????? : 64,812 (1297 ?)

??? ??? 1 ... 756 757 758 [759] 760 761 762 ... 838 914 990 1066 1142 1218 1294 ... 1297 ??? ????

‎Lion Heart Autographs‎

‎LION HEART AUTOGRAPHS CATALOGUE 37‎

‎Lion Heart. Paperback. Very Good. NICE CONDITION LARGE SOFTCOVER BOOK. NO WRITING OR MARKINGS IN TEXT. ALMOST NO WEAR TO COVER. A CLEAN & SOLID BOOK. Lion Heart paperback‎

书商的参考编号 : A-2309

Biblio.com

Voyager Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Voyager Books]

€ 17.13 购买

‎Lionni Leo‎

‎Per grazia ricevuta‎

‎Milan: Grafica Uno 1966. Livre. Illus. by Leo Lionni. Tr�s bon. broch�. D�dicac� par l'auteur. Edition originale. In-12. Sl Milan sn Grafica Uno sd 1966. 165 x 15 cm 11 figures de femmes d�coup�es dans du papier fort et lithographi�es en noir sur chaque face formant une s�rie de 20 profils et de 2 chevelures de femmes broch� sous chemise de toile mauve muette. Edition originale. Exemplaire tr�s particulier justifi� "�preuve n� 1" fait par l'auteur avant l'�dition du livre. Cette premi�re �preuve comporte des diff�rences notables avec l'ouvrage �dit� il sera tir� 120 exemplaires de celui-ci la plus importante est qu'il ne comporte aucune typographie imprim�e l'ouvrage publi� comportant une justification imprim�e dans le dernier visage avant-derni�re page ainsi qu'une bande mauve imprim�e dans la marge de la premi�re page ici blanche avec ajouts autographes de l'illustrateur titre et justification. Notre exemplaire comporte �galement de l�g�res diff�rences dans la d�coupe des profils et surtout dans l'ordre dans lequel ils seront finalement plac�s. Il est enrichi d'un bel ENVOI autographe sign� de Leo Lionni au peintre et illustrateur Jean-Michel Folon son �pouse la peintre et illustratrice Colette Portal et leur fils leur pr�sentant "cette premi�re �preuve". Enfin l'exemplaire est sign� et dat� en bas du dernier profil. Une crise de donjuanisme de l'illustrateur c�l�bre pour son livre "Petit-Bleu et Petit-Jaune" et de nombreux autres livres pour enfants. Exemplaire tr�s particulier de tr�s belle provenance et en bel �tat. Grafica Uno Paperback‎

书商的参考编号 : 3481

‎LIPPENS LOUIS ET PERNETTE MAURICE‎

‎FLORILEGE 61‎

‎PARIS C.O.P.E.L.A.T. 1961 1 volume in-8 broché de 109 pages non coupées , préface d' André Maurois , avec un envoi autographe de 4 lignes de L. Lippens , très bon exemplaire . Bon Couverture souple‎

书商的参考编号 : 002389

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Philippe Bertrandy
Le Puy en Velay France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Philippe Bertrandy]

€ 12.00 购买

‎LIPTAY ( A.B. de ).‎

‎Pour & Contre Malthus. La Préservation sexuelle. La Prolétarisation nationale. La Sainte-Inquisition Bérengiste. La Liberté de la Presse existe-elle sous la Troisième République Libertaire, Egalitaire & Fraternitaire. Referendum pro veritate et libertate ( R.s.v.p.) par Liptay ,docteur en médécine.., Pornographe ( promotion Bérenger).‎

‎Paris, A.B. de Liptay, Publications " Lux" , 1911 ;in-16°, broché, couverture rouge imprimée en noir ; 304pp.; très rares piqûres, exemplaire non coupé.Envoi autographe signé de l'auteur au député socialiste de l' Indre, Dufour.‎

‎Cet ouvrage présente les Théses des anarchistes néo-malthusiens qui s'élèvent contre le puritanisme et se déclarent pour la liberté sexuelle avec usage d' un préservatif. Liptay défend ici son texte sur la préservation sexuelle contre les menaces du sénateur Bérenger. (S2) Je suis absente du 14 au 19 juillet. Vos commande seront enregistrées, mais nous ne pourrons pas y répondre avant le 20. Merci de votre compréhension et de votre patience.‎

书商的参考编号 : c2224

Livre Rare Book

Livres Anciens N. Rousseau
Reuilly France Francia França France
[Books from Livres Anciens N. Rousseau]

€ 30.00 购买

‎Lipchitz, Jacques, Polish-French Cubist sculptor (1891-1973).‎

‎Autograph letter signed. Boulogne-Billancourt, [after 1930].‎

‎4to. 1¾ pp. To an "Editorial Board": "What you asked me in your last letter represents the hardest task for me. I am a badly organized and lazy person in regards to anything that is not related to my direct work, which is sculpture. There is enough literature, a few monographs, and lots of magazines and newspaper articles, but to put it all together is beyond my ability. I will send you the one that I received recently as an example. Incidentally this is one is flattering, but there are a few that are not so rewarding. Anyway - all that is not really important. I believe that the day will come when the contour of my art will become clear. Meanwhile, for those who want to know from where I came and how old I am - here is my short autobiography. I was born on 30th of August (new style) in v[illage] Druskeniki; Grodno county, in a pious Jewish family. I studied at vocational school in Vilna and in 1909 went to Paris to study scultpure (I did some as a self-taught since my early childhood). So I have lived here since that time, I even became a naturalized French citizen. I studied at the Academy and since 1912 have had several exhibitions in different salons, but not many. I did have a personal exhibition at the Rosenberg gallery in 1920 and a second one, very extensive in 1930. My works are in different personal collections and museums. There is not much exciting in happening in my life. That's all. With all my respect [...]". - Though Pablo Picasso is credited with creating Cubism, Lipchitz advanced and further interpreted the style by applying the principles of Cubist painting to sculpture. When he moved to Paris in 1909, he became acquainted with Picasso, as well as fellow sculptors Juan Gris and Alexander Archipenko. During this time he created Cubist sculptures including his "Sailor with Guitar". In 1924, Swiss avant-garde architect Le Corbusier built a studio for Lipchitz on the outskirts of Paris, whence our letter was written. By the time the Nazi's occupied France, forcing Lipchitz to move to the U. S., he was known around the world. - Folded with a small vertical fold tear at the upper edge and four file holes in the margin not affecting the text. With a moderate amount of foxing and some uneven age toning on the recto. A fragment of paper headed "Le Musée" is affixed to the upper left corner.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 3,500.00 购买

‎Lipinski Thomas‎

‎Steel City Confessions a Mystery‎

‎New York NY U.S.A.: Avon / Twilight Books 1999. Signed by Author The third Carroll Dorsey mystery; that hard boiled Pittsburgh detective risks his life and license again. "First Avon Twilight Printing: March 1999". Binding and text in nearly new condition possibly lightly read one time. Very very small chips to extreme edges of covers slight spine twist but otherwise a bright and crisp paperback. Small ink scribble in upper right corner of first endpaper text plot blurb unaffected. Hard-to-find signed copy of this particular title. Signed by Author. First Edition with nl to 1. Mass Market Paperback. Near Fine/No Jacket as Issued. 16mo - over 5�" - 6�" tall. Avon / Twilight Books Paperback‎

书商的参考编号 : 502 ???????? : 0380794314 9780380794317

Biblio.com

Benjamin Hish, Bookseller
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Benjamin Hish, Bookseller]

€ 38.03 购买

‎Lipovniczky von Lipovnok, István, ungar. Bischof von Großwardein (1814-1885)‎

‎Brief m. eigenh. Unterschrift.‎

‎Herculesbad bei Mehadia, 17. VIII. 1870. 1 S. auf Doppelblatt, 4°.‎

‎Lipovniczky war nach seiner Priesterweihe 1837 Pfarrer in Udvard, Archivar und Bibliothekar in Gran und Dechant in Komorn. ?Da er 1848/49 auf seiten der Aufständ. gewirkt hatte, wurde er 1852 zum Tode verurteilt und verbrachte dann 2 Jahre auf der Festung Kufstein. 1854 Primatial-Bibliothekar in Gran, 1860 Pfarrer in Neuhäusel, 1861 Domherr, 1863 Pfarrer in Gran. 1865 Richter der kgl. Tafel, 1866 Statthaltereirat und Titularbischof von Arbe. 1868 Bischof von Großwardein. L., liberal und demokrat. gesinnt, war ein berühmter Redner? (ÖBL V, 233). - Der Empfänger des auf Deutsch abgefassten Briefes ist Jacques (Jacob) Mislin (1807-1878). Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Mislin konnte dank seines Onkels an der berühmten Lehranstalt von Porrentruy im Schweizer Kanton Bern studieren, wo er nicht viel später auch selbst unterrichten sollte. Der 1830 zum Priester geweihte kath. Theologe wurde 1836 auf Vermittlung des Grafen von Bombelle an den Wiener Hof berufen, wo er einer der Lehrer der Söhne von Erzherzog Franz Karl und Erzherzogin Sophie wurde und damit sowohl den zukünftigen Kaiser Franz Joseph wie auch Erzherzog Ferdinand Maximilian (später Kaiser Max von Mexiko) unterrichtete (u.a. auch in Erdkunde). Vor der Revolution von 1848 unternahm Mislin eine Pilgerreise von Wien über Budapest und Konstantinopel nach Jersusalem. Der danach erschienene Reisebericht wurde in mehrere Sprachen übersetzt und mehrfach nachgedruckt. In den folgenden Jahren leitete er die Bibliothek am Hof der Herzogin von Parma, Erzherzogin Marie Louise, wurde zum Abt von St. Maria von Deg (Ungarn), geheimer Kämmerer u. Hausprälat Papst Pius' XI., Apostolischer Pronotar, Kanoniker der Kathedrale von Großwardein, Träger zahlr. Orden (u.a. von Spanien, Parma u. des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem) sowie Mitglied zahlr. Akademien. Der Verfasser zahlr. Publikationen und Vertraute des belgischen Königs und des Grafen von Chambord blieb nach der Rückkehr von seiner Pilgerreise in Wien, wo er weiterhin in persönlichem Kontakt mit dem Kaiserhaus stand. - In einem numerierten, von Mislin eigenh. beschrifteten Papierumschlag. - Mehrere Beilagen, darunter Abschriften sowie Entwürfe von Antwortschreiben Mislins.‎

书商的参考编号 : 41250

‎Lipp, Wilma (Wien 1925-2019 Inning), Sopranistin‎

‎Orig.-Porträtfotografie mit eigenh. Widmung, angefertigt im Studio Fayer.‎

‎Wien, Photo Fayer um 1960. Ca. 18 x 13 cm. Unter Passepartout (ca. 27,5 x 18,6 cm; Passepartout etwas fleckig und laienhaft beschnitten).‎

‎"Frau Kresak mit herzlichem Dank Wilma Lipp".- "Im Alter von 17 Jahren debütierte Wilma Lipp in Wien als 'Rosina' in 'Der Barbier von Sevilla' in einer Freilichtaufführung auf dem Heldenplatz. 1945 wurde sie von der Wiener Staatsoper als Elevin und später als Ensemblemitglied engagiert [...] Die erste tragende Rolle, die ihr zuteilwurde, war die Königin der Nacht in Mozarts Zauberflöte. Diese Aufgabe katapultierte sie von der Zweitbesetzung der Papagena zur Premierenbesetzung der Königin, weil Maria Stader absagte und der Dirigent der Aufführung, Josef Krips, ihr diese Chance gab. Damit gelang Lipp der Durchbruch, erst in Wien und Salzburg, im Anschluss weltweit in dieser Partie [...] 1953 wurde sie 28-jährig zur jüngsten Kammersängerin in der gesamten Geschichte der Wiener Staatsoper ernannt, was damals für enormes Aufsehen sorgte ... An der Wiener Staatsoper stand Wilma Lipp in rund 1200 Aufführungen auf der Bühne" (wikipedia).- Brustbild, Lipp nach rechts blickend.- Dazu ein weiteres Brustbild von Lipp, ebenfalls Fayer um 1960, gleiche Größe, die Künstlerin mit Blick nach links, sowie ein Rollenfoto aus dieser Zeit von Lipp und Fred Liewehr, rückseitig mit hs. Vermerk "V[olks] Oper. Der Vogelhändler". Gleiche Größe, leichte Gebrauchsspuren.‎

书商的参考编号 : 46633

‎Lipp, Wilma, Sängerin (geb. 1924).‎

‎Ms. Brief mit eigenh. U. Wien, 17. III. 1965.‎

‎1 S. Gr.-4to. An Richard Dolberg (1888-1972) vom "Österreich-Institut" betr. dessen Anfrage zu "kulturbewußtem Reisen": "[...] Die Künstler reisen in erster Linie, um neue 'Arbeitsstätten' aufzusuchen und lernen damit Opernhäuser und Konzertsäle kennen. Für die jungen Sänger ist vorher das Reiseerlebnis [zweiter Teil der Verbklammer fehlt]: die Fahrt, der Flug, das neue Milieu, die gute oder schlechte Reise, bei weiten Strecken die Sorge um die pünktliche Ankunft; der Empfang im anderen Land, die erste Begegnung mit dem neuen Direktor oder Kapellmeister mit den Kollegen sind interessant und aufregend. Die fremde Sprache geht meistens noch holprig und tausend Klippen stehen im Weg wie Kost und Klima, Lebensgewohnheit; bei Überseereisen der Zeitunterschied und die fremde Mentalität vom Zollbeamten bis zum Stubenmädchen [...]". - Wilma Lipp war 1953 erst 28jährig zur jüngsten Kammersängerin in der Geschichte der Wiener Staatsoper ernannt worden, sang an zahlreichen großen Häusern und beendete nach napp vier Jahrzehnten Anfang der 1980er Jahre ihre Bühnenlaufbahn; hernach wirkte sie weiterhin als Musikpädagogin, als welche sie u. a. Kathleen Cassello, Birgid Steinberger, Ingrid Habermann, Eva Lind und Iride Martinez ausbildete. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf; im linken Rand gelocht (keine Textberührung).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 40.00 购买

‎Lippay, Bartholomäus Dominik, Austrian painter (1864-1919).‎

‎Autograph quotation signed. [Postmark: Vienna], 13. IX. 1917.‎

‎Oblong 8vo (postcard). 1 page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau: "Heute sehnt sich alles nach Frieden [...]". - After studying in Antwerp, Brussels and Paris, Lippay became a freelance artist in 1887 and spent several years in Italy, where he was appointed papal court painter and portrayed members of the Roman Curia before settling in Vienna, where he applied himself to portraiture and genre painting. - Tiny creases near upper right corner. Self-addressed by the collector. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 180.00 购买

‎Lippay, Berthold Dominik, Maler (1864-1920).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 2. V. 1904.‎

‎2 SS. 8vo. Betr. eine Empfehlung für “Herrn Spediteur Franz Selka” und Glückwünsche zur Verleihung des Gregorordens. - Der aus Ungarn stammende Maler studierte in Antwerpen, Brüssel und Paris und war vorwiegend als Portraitmaler tätig. Vgl. Thieme/B. XXIII, 266. - In altem Sammlungsumschlag.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 50.00 购买

‎Lippe, Bernhard zur, Prinz zur Lippe-Biesterfeld (1872-1934).‎

‎Ms. Sentenz mit eigenh. U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Folio (220:223 mm). Albumblatt aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Das Deutsche Volk 'tanzt' auf dem Vulkan. Nie sind seine Erbfehler in solchem Ausmasse zur Geltung gekommen, als in der Nachkriegszeit. Lassen wir uns durch den derzeitigen wirtschaftlichen Aufschwung, den wir gerne als Äusserung deutscher Arbeitskraft u. Deutschen Könnens anerkennen wollen, nicht täuschen. Die heutige Blüte ist eine Scheinblüte. Sie basiert auf fremdem Kapital. Feindbund u. Bolschewismus arbeiten Hand in Hand, um dem Deutschen Michel langsam aber sicher das Fell über die Ohren zu ziehen [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Koslowsky 289.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 350.00 购买

‎Lippe, Leopold IV. zur, Fürst zur Lippe-Biesterfeld (1871-1949).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U. Detmold, 1. X. 1928.‎

‎1 S. Folio (185:263 mm). Aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Ein Volk, das vier lange Jahre im blutigsten Ringen einer Welt von Feinden siegreich standhalten konnte, hat seinen Lebenswerth bewiesen wie Keines je zuvor und muß genesen, wenn es sich nur erst wieder auf sich selbst besinnt und den Weg zu innerer Einigkeit wiederfindet [...]". - Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. Koslowsky 133.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 450.00 购买

‎Lippe, Pauline Christine Wilhelmine zur, Fürstin zur Lippe (1769-1820).‎

‎Eigenh. Zahlungsbewilligung mit U. ("Paulina"). O. O. u. D.‎

‎¼ S. Ca. 157 x 107 mm. Da die Sicherheit genügt so kann der Kaup die 100 rth. erhalten.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 250.00 购买

‎Lippe-Biesterfeld-Weißenfeld, Arminius Graf zu, Landwirt (1825-1899).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Dresden, 2. VI. 1872.‎

‎3 SS. auf gefalt. Doppelblatt. 4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ich habe die Ehre Ew. Hochwohlgeboren andurch die Copie der Statuten zu überreichen, zugleich mit der Abschrift des Schreibens an diejenigen Herren, die aufgefordert werden sollen, der Gesellschaft beizutreten. Ich ersuche Ew. Hochwohlgeboren unter dieses Schreiben Ihren Namen zu setzen, damit dasselbe dann gedruckt werden kann. Zugleich füge ich noch einen Briefentwurf an die Mitglieder der all. Gesellschaft bei, der dieselben auffordert, ihr Votum über die revidierten Statuten abzugeben […]". - Auf Briefpapier mit gepr. Monogramm. Knittrig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 150.00 购买

‎Lipperheide, Franz (Hrsg.), Schriftsteller (1838-1906)‎

‎Die Modenwelt. Illustrierte Zeitung für Toilette und Handarbeiten. Jg. XIV, Nr. 7-18 und 20-24 (1.I.-15.VII.1879), Jg. XV., Nr. 1-6 (1.X.-8.XII.1879) und Jg. XII., Nr. 10 (13.II.1882).‎

‎o.J. Berlin, Franz Lipperheide, 1879, Fol. Reich illustriert mit Holzstichen. Je Nr. 4 Bl. Mod. HLwd..‎

书商的参考编号 : 57721

‎Lippert, Georg, Architekt (1908-1992).‎

‎2 ms. Briefe mit eigenh. U. Wien, 1956 und 1968.‎

‎Zusammen 1½ S. 4to. Mit einem ms. Kuvert. Dankt Josef Wesely für ihm übersandte Geburtstagswünsche. - Georg Lippert, ehedem Schüler von Clemens Holzmeister und Vater des Prähistorikers Andreas Lippert, entwarf zahlreiche bekannte Wiener Gebäude, darunter den Hugo Breitner-Hof, den Opernringhof, den Kennedy-Hof, das Verwaltungsgebäude der Bundesländer-Versicherung, das Winterthur-Haus am Karlsplatz usf. Vgl. Öst. Lex. I, 717. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 25.00 购买

‎Lippert, Josef Rt. von, Architekt (1824 oder 1826-1902).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 10. I. 1858.‎

‎1 S. 4to. An die k. k. Central-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale (heute Bundesdenkmalamt): "Im Auftrage der hohen k. k. Central-Comission [...] hat Unterzeichneter die Aufnahme der Leech-Kirche in Gratz, die aus einem Grundrisse, Längen- und Querschnitte, den äußeren Ansichten, dem Hauptportale, dem Sakramentshäuschen und den Fenstern sowie aus sämtlichen Details der genannten Objekte bestehen, vollendet [...]". Die Kirche Maria Himmelfahrt am Leech im Bezirk Geidorf ist die älteste katholische Kirche von Graz. - Lippert "zeichnete Aufnahmen mittelalterlicher Baudenkmäler (vieles hiervon veröffentlicht in den Mittheilungen der K. K. Central-Commission in Wien)" (Thieme/B. XXIII, 267). Für den Bischof von Raab restaurierte er den Dom und die gotische Kapelle des bischöflichen Schlosses zu Raab sowie die gotischen Dome zu Pressburg und Ödenburg. Zu den nach seinen Plänen geschaffenen Neubauten zählen u. a. das Palais des Fürstbischofs zu Gran, das Katholische Gymnasium zu Buda und das Seminar zur Kremsier; in Wien gestaltete er die Einrichtung der Elisabethkirche. - Am rechten Rand etwas fleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 80.00 购买

‎Lippert, Julius, Religionshistoriker und Politiker (1839-1909).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 18. XI. 1881.‎

‎7 SS. auf 2 Doppelbll. 8vo. An einen "Redakteur Fischer" in Stettin, eventuell den österreichischen Journalisten, Autor und Autographensammler Eduard Fischer von Röslerstamm, der von 1872-1878 als Journalist in Stettin lebte. Lippert erklärt in seiner Funktion als Generalsekretär der "Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung" wie es zu Problemen bei der Einhebung von Mitgliedsbeiträgen in Stettin kam und entschuldigt sich für die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten: "Auf Ihre freundliche Zuschrift beehre ich mich, Ihnen ergebenst zu erwiedern, daß es der Kassenverwaltung unserer Gesellschaft höchst unangenehm ist, in der angegebenen Weise vorgehen zu müssen, und daß sie die Bedenklichkeit dieses Vorgehens sehr wol [sic] erkannt hat. Nichtsdestoweniger kann sich der Vorstand über die ihm statutenmäßig auferlegte Pflicht nicht hinaussetzen, sondern ist gezwungen, die Angelegenheit in irgend einer Weise zum Abschluß zu bringen [...]". - Mit lith. vorgedr. Briefkopf: "Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. | Büreau der Gesellschaft und Redaktion des Bildungs-Vereins. | Berlin, W., Derfflingerstr. 201, II.- den...188".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 100.00 购买

‎Lippet, Johann, rumäniendeutscher Lyriker und Erzähler (geb. 1951).‎

‎Ms. Brief mit eigenh. U. Heidelberg, o. D.‎

‎½ S. 4to. An Mario Brändel: "etwas spät melde ich mich, wenn Sie in diesem Monat noch den Spezialkatalog herausgeben. Bücher von mir würde ich gerne signieren, Dubletten, die Sie angesprochen, besitze ich leider keine. Die Möglichkeit die später, durch Kontakte mit Bekannten zu beschaffen, besteht aber […]"..‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 90.00 购买

‎Lipschütz, Leopold, Schriftsteller (1870-1939).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 31. VIII. 1898.‎

‎1 S. 8vo. "In Erledigung Ihres sehr geschätzten Schreibens erlaube ich mir zu bemerken, dass das Ersuchen ein Feuilleton über die Person des Papstes zu schreiben, nicht eine bestimmte Direktive war. Ich hegte die Befürchtung, dass das Feuilleton einen politischen Einschlag erhalten könnte und da die politische Würdigung dem Leitartikel vorbehalten ist, wollte ich das menschliche Moment hervorgeschoben wissen […]". - Auf gefalt. Briefpapier mit gedr. Briefkopf der "Reichswehr". - "Lipschütz trat 1892 in die Redaktion der "Presse", später der "Reichswehr" ein, wurde vom Herausgeber als Redakteur in den Mitarbeiterstab der "Österreichischen Kronenzeitung" übernommen und war als deren Chefredakteur und Miteigentümer wesentlich am Aufstieg des Blatts beteiligt. Mit seiner Frau floh er 1938 vor den einmarschierenden nationalsozialistischen Truppen nach Frankreich, wo beide Selbstmord begingen" (DBE).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 180.00 购买

‎Lipsey John J.‎

‎ALIAS DIAMOND JACK‎

‎Colorado Springs: Published by the author 1956. Limited Edition. Printed Stiff Wrappers. Very Good. 19pp; frontispiece from photograph. This is Copy No. 149 of 200 copies signed by John J. Lipsey. Gray wrappers cover lettering in red. 8" x 6" "An account of the author's encounter with Diamond Jack a Chicago gangster living in Colorado. The meeting took place while the author was staying at Diamond Jack's ranch for a week-long fishing trip." WorldCat entry. <br/><br/> Published by the author unknown‎

书商的参考编号 : 037016

Biblio.com

R & A Petrilla, ABAA, IOBA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from R & A Petrilla, ABAA, IOBA]

€ 21.15 购买

‎Lipsius, Justus Hermann, Altphilologe (1834-1920).‎

‎Visitkarte mit 2 eigenh. Zeilen. O. O. u. D.‎

‎1 S. Kondoliert einem namentlich nicht genannten Adressaten “zu dem überaus schweren Verluste, der so jäh über Sie verhängt ward”. - Seit 1869 neben seiner Tätigkeit im Schuldienst zugleich an der Universität Leipzig tätig, gab Lipsius 1877 den Schuldienst zugunsten des Ordinariats für klassische Philologie auf; 1891/92 war er Rektor der Universität, 1914 wurde er emeritiert. Lipsius beschäftigte sich fast ausschließlich mit griechischer Philologie, vor allem attischer Prosa, Staats- und Rechtsaltertümern. Als sein Hauptwerk gilt ‘Das attische Recht und Rechtsverfahren’ (3 Bde., 1905-15).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 75.00 购买

‎Lipsius, Marie, Musikhistorikerin (1837-1927).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Leipzig, 16. X. 1907.‎

‎2 SS. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. Beiliegend eh. adress. Umschlag. An Anna von Newald-Grasse: "Anbei sende ich Ihnen das eben erschienene Oktoberheft der 'Mtteilungen' meines Verlegers Breitkopf u. Härtel, das einen Artikel über mich enthält, durch den sie mich im Bunde mit der mit persönlich unbekannten Frl. Anna Morsch überraschten [...] Ein Verzeichnis meiner Werke findet sich dem Artikel angefügt, auch einiges in diesem berichtigt u. ergänzt. Ich glaube Sie erhalten damit, was Sie wünschen [...]". Beiliegend das erwähnte Heft mit den angesprochenen eh. Korrekturen und Ergänzungen der Biographierten.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 90.00 购买

‎Lipton Leah; with Foreword by Alan Fern‎

‎A Truthful Likeness: Chester Harding and His Portraits. SIGNED‎

‎Washington: National Portrait Gallery Smithsonian Institution 1985. First Edition First Printing . Soft cover. Very Good. 4to. 195 pages. Soft cover bound in black wrappers. Moderate rubbing and wear to the binding. There is a long horizontal indentation on the front cover looks like an ink pen impression with no markings. A sound copy with clean text. INSCRIBED by the author on the second flyleaf "Your painting adds luster to the exhibition. Leah Lipton." Laid in loosely are several bits of ephemera related to the exhibition including a advertising card from the Smithsonian in an envelope addressed to the owner. <br/> <br/> National Portrait Gallery, Smithsonian Institution paperback‎

书商的参考编号 : 038891 ???????? : 0874746132 9780874746136

Biblio.com

Pages Past Used and Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Pages Past Used and Rare Books]

€ 21.15 购买

‎Lipton, Mimi (Hrsg.)‎

‎Tigerteppiche aus Tibet. Ins Deutsche übersetzt von Peter Thiele.‎

‎o.J. Stuttgart, Edition Hansjörg Mayer, 1989, Fol. Mit 108 farbigen Tafeln und zahlreichen Abbildungen im Text. 191 Seiten. Farbig illustrierte Original-Broschur.‎

‎Sehr gutes Exemplar mit beeindruckendem Bildmaterial.‎

书商的参考编号 : 61222

‎Lipóvniczky, Stephan (Stephanus III. ), ungar. Bischof von Großwardein‎

‎2 Briefe m. eigenh. Unterschrift.‎

‎Großwardein (Oradea), 1869-1870. Zus. 2 S. auf Doppelblättern, Fol.‎

‎Lipóvniczky war von 1868?1885 Bischof von Großwardein. - Der Empfänger der auf Deutsch bzw. Lateinisch abgefassten Briefe ist Jacques (Jacob) Mislin (1807-1878). Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Mislin konnte dank seines Onkels an der berühmten Lehranstalt von Porrentruy im Schweizer Kanton Bern studieren, wo er nicht viel später auch selbst unterrichten sollte. Der 1830 zum Priester geweihte kath. Theologe wurde 1836 auf Vermittlung des Grafen von Bombelle an den Wiener Hof berufen, wo er einer der Lehrer der Söhne von Erzherzog Franz Karl und Erzherzogin Sophie wurde und damit sowohl den zukünftigen Kaiser Franz Joseph wie auch Erzherzog Ferdinand Maximilian (später Kaiser Max von Mexiko) unterrichtete (u.a. auch in Erdkunde). Vor der Revolution von 1848 unternahm Mislin eine Pilgerreise von Wien über Budapest und Konstantinopel nach Jersusalem. Der danach erschienene Reisebericht wurde in mehrere Sprachen übersetzt und mehrfach nachgedruckt. In den folgenden Jahren leitete er die Bibliothek am Hof der Herzogin von Parma, Erzherzogin Marie Louise, wurde zum Abt von St. Maria von Deg (Ungarn), geheimer Kämmerer u. Hausprälat Papst Pius' XI., Apostolischer Pronotar, Kanoniker der Kathedrale von Großwardein, Träger zahlr. Orden (u.a. von Spanien, Parma u. des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem) sowie Mitglied zahlr. Akademien. Der Verfasser zahlr. Publikationen und Vertraute des belgischen Königs und des Grafen von Chambord blieb nach der Rückkehr von seiner Pilgerreise in Wien, wo er weiterhin in persönlichem Kontakt mit dem Kaiserhaus stand.‎

书商的参考编号 : 41244

‎Lipóvniczky, Stephan (Stephanus III. ), ungar. Bischof von Großwardein‎

‎Brief m. eigenh. Unterschrift.‎

‎Großwardein (Oradea), 2. IV. 1878. 1 S. auf Doppelblatt, Fol.‎

‎Lipóvniczky war von 1868?1885 Bischof von Großwardein. - Der Empfänger der auf Deutsch bzw. Lateinisch abgefassten Briefe ist Jacques (Jacob) Mislin (1807-1878). Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Mislin konnte dank seines Onkels an der berühmten Lehranstalt von Porrentruy im Schweizer Kanton Bern studieren, wo er nicht viel später auch selbst unterrichten sollte. Der 1830 zum Priester geweihte kath. Theologe wurde 1836 auf Vermittlung des Grafen von Bombelle an den Wiener Hof berufen, wo er einer der Lehrer der Söhne von Erzherzog Franz Karl und Erzherzogin Sophie wurde und damit sowohl den zukünftigen Kaiser Franz Joseph wie auch Erzherzog Ferdinand Maximilian (später Kaiser Max von Mexiko) unterrichtete (u.a. auch in Erdkunde). Vor der Revolution von 1848 unternahm Mislin eine Pilgerreise von Wien über Budapest und Konstantinopel nach Jersusalem. Der danach erschienene Reisebericht wurde in mehrere Sprachen übersetzt und mehrfach nachgedruckt. In den folgenden Jahren leitete er die Bibliothek am Hof der Herzogin von Parma, Erzherzogin Marie Louise, wurde zum Abt von St. Maria von Deg (Ungarn), geheimer Kämmerer u. Hausprälat Papst Pius' XI., Apostolischer Pronotar, Kanoniker der Kathedrale von Großwardein, Träger zahlr. Orden (u.a. von Spanien, Parma u. des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem) sowie Mitglied zahlr. Akademien. Der Verfasser zahlr. Publikationen und Vertraute des belgischen Königs und des Grafen von Chambord blieb nach der Rückkehr von seiner Pilgerreise in Wien, wo er weiterhin in persönlichem Kontakt mit dem Kaiserhaus stand.‎

书商的参考编号 : 41251

‎Lise DEHARME‎

‎Deux lettres autographes manuscrites de Lise Deharme à Guy Dupré‎

‎1963 et s. d. | 15 x 10.50 cm | une carte et un feuillet remplié‎

‎Lettres autographes signées de Lise Deharme adressées à Guy Dupré, 9 lignes au stylo rouge sur une carte postale et 17 lignes à l'encre bleue sur deux pages sur un feuillet remplié. Pliure inhérente à la mise sous pli. Ensemble témoignant de l'amitié unissant Lise Deharme, figure du surréalisme, et Guy Dupré, alors éditeur chez Plon : «Si je vous écris que j'ai pleuré en lisant votre article, j'aurais l'air de commettre une de ces exagérations parisiennes chères à ces amis de nos amis» - Photographies et détails sur www.Edition-Originale.com -‎

书商的参考编号 : 63989

‎Lisleroy‎

‎Lettres autographes signées‎

‎3 lettres autographes signées adressées à Monsieur de Lisleroy à Chomérac (Ardèche). Lisleroy était alors maire de Chomérac. Les lettres lui sont adressées de Paris en 1819 et 1820. Démarche auprès de Gouvion St Cyr, de La Tour Maubourg … elles évoquent également le Congrès de Vienne. En feuille Très bon Paris 1819‎

‎édition originale‎

书商的参考编号 : 13213

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Books from Librairie Seigneur]

€ 20.00 购买

‎LISCANO (Juan).‎

‎Poèmes.‎

‎Seghers, coll. "Autour du monde" n° 18 1954 1 vol. relié in-12, cartonnage éditeur, jaquette, 59 pp. Edition bilingue espagnol-français. Poèmes traduits par Claude Couffon. Jaquette très légèrement salie avec une petite déchirure sans manque, sinon bon exemplaire avec un envoi du poète venezuélien.‎

书商的参考编号 : 82831

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 25.00 购买

‎LISCANO (Juan).‎

‎Poèmes.‎

‎Seghers, coll. "Autour du monde" n° 18 1954 1 vol. relié in-12, cartonnage éditeur, jaquette, 59 pp. Edition bilingue espagnol-français. Poèmes traduits par Claude Couffon. Jaquette très légèrement salie avec une petite déchirure sans manque, sinon bon exemplaire avec un envoi du poète venezuélien.‎

书商的参考编号 : 82831

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 25.00 购买

‎LISCANO (Juan).‎

‎Poèmes. Traduction de Claude Couffon.‎

‎Paris Seghers, coll. "Autour du monde" n° 18 1954 1 vol. relié in-12, cartonnage éditeur, jaquette, 59 pp. Edition bilingue espagnol-français, avec un envoi autographe signé : "Pour Monsieur Georges Bataille, ces chants vénézuéliens, hommage du traducteur, C. Couffon". Etiquette de classement "U.11".‎

书商的参考编号 : 102326

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 50.00 购买

‎LISCANO (Juan).‎

‎Poèmes. Traduction de Claude Couffon.‎

‎Paris Seghers, coll. "Autour du monde" n° 18 1954 1 vol. relié in-12, cartonnage éditeur, jaquette, 59 pp. Edition bilingue espagnol-français, avec un envoi autographe signé : "Pour Monsieur Georges Bataille, ces chants vénézuéliens, hommage du traducteur, C. Couffon". Etiquette de classement "U.11".‎

书商的参考编号 : 102326

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€ 50.00 购买

‎LISCANO, Juan.‎

‎Los nuevos días. Poemas.‎

‎Caracas, Editorial Arte, 1971. 4to. menor; 33 pp. y 8 láminas con ilustraciones de Henry Puerta. Impresión en papel superior. Edición limitada, numerada y no venal de 350 ejemplares. Ejemplar con envío autógrafo de Liscano. Encuadernación original en cartoné con sobrecubierta.‎

‎LISCANO, Juan.‎

‎Nombrar contra el Tiempo. Antología.‎

‎Caracas, Monte Avila Editores, 1968 [Colección Altazor]. 4to.; 210 pp., 3 hs. Ejemplar con dedicatoria autógrafa del autor. Cubiertas originales.‎

‎LISKA Adolph J. 1906 98‎

‎Signature and Inscription‎

‎This pitcher debuted with the Washington Senators in 1929 retiring from the Philadelphia Phillies in 1933; he then pitched for the Portland Beavers Pacific Coast League from 1936 to 1949 and was inducted into the PCL Hall of Fame in 2003. Large bold "Ad Liska / Senators / Phillies / Portland Beavers" in blue ballpoint heavy stock 5" X 3" card n.p. n.y. Near fine. Nifty later life example. unknown‎

书商的参考编号 : 29246

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 21.15 购买

‎Lissauer, Ernst, Schriftsteller (1882-1937)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. sowie Sonderdruck mit eigenh. Widmung und 4 ergänzenden Versen.‎

‎o.J. Ohne Ort (Wien), Pfingstmontag 1914, Verschied. Formate. Zus. 3 Blätter.‎

‎An die Schriftstellerin Rosa Mayreder in Wien. - (Abumblatt:) "Glockeninschrift | Wo der schwingende Klöppel schlägt an das hallende Erz, | Trage ich breit eine tiefe Wunde, - | Geläut ist Schmerz, | Aber ich klinge die Stunde [...]" - Sonderdruck "Die Tat" (Juni 1914) mit Lissauers Pfingstgesängen und Widmung an Rosa Meyreder und ihren Mann, dat. Pfingsten 1914; auf dem letzten Blatt vier zusätzliche eigenh. Verse.‎

书商的参考编号 : 42989

‎Lissauer, Ernst, Schriftsteller (1882-1937)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (ca. 1911), Kl.-4°. 4 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An Maximilian Harden, dem er einen Artikel in Druckfahnen übersendet: "[...] Der Artikel war vom 'Kunstwart' angenommen und sofort gesetzt worden. Nun hat aber Dr. Avenarius eine Diskussion über 'Deutschtum und Judentum' begonnen, in die ich mit einem langen theoretischen Artikel eingegriffen habe. Daher ist es nicht möglich, bald einen zweiten theoretischen Artikel von mir zu bringen [...] Der Aufsatz ist entstanden unter den Eindrücken der [zweiten] Marokkokrise im Spätsommer, als mir deutlicher als je bewußt ward, wie weit, im Gegensatz etwa zu 1813 oder selbst noch zu 1870, die Dichtung entfernt ist, die bewegenden Kräfte der Nation zu spüren und zu deuten und ihre Sache mit Selbstverständlichkeit als die eigene zu verarbeiten und zu vertreten [...]"‎

书商的参考编号 : 43816

‎Lissauer, Ernst, Schriftsteller (1882-1937).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., "Pfingstsonntag 1918".‎

‎2 SS. 8vo. An die Schriftstellerin Lisa Tetzner (1894-1963): "Grade heute am Pfingstsonntag erfahre ich beim telephonischen Anruf, daß Sie abgereist sind, und gerade heute fiel es mir mit ehrlichem Erschrecken bei, daß ich Ihre freundliche Karte vergessen hatte. Das ist mir nun leid, und es bleibt mir nur zweierlei: Ihnen von Herzen Glück auf die Fahrt zu wünschen, und Sie zu bitten, uns nach Ihrer Rückkehr Nachricht zu geben, denn wir würden uns sehr freuen, Sie wiederzusehn [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 450.00 购买

‎Lissauer, Ernst, Schriftsteller (1882-1937).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U., eh. ausgefülltem Formularteil und eh. Namenszug. Wien, 9. II. 1928.‎

‎1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre, gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'" und gedr. Formular für biograph. Daten, aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Ich wünschte, daß an das Firmament über Deutschland in ungeheuerer Sichtbarkeit die Worte geschrieben würden: 'Was hülfe es, wenn ich die ganze Welt gewönne und nähme Schaden an meiner Seele!' [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Koslowsky 291.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 350.00 购买

‎Lissauer, Ernst, Schriftsteller (1882-1937).‎

‎Ms. Brieffragment mit U. O. O., 18. IV. 1936.‎

‎1 S. Qu.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ich wäre Ihnen verbunden, wenn Sie die beiliegende Notiz, die Ihre Leser vielleicht interessiert, brächten". - Mit deutschnational-patriotischen Gedichten populär geworden, redigierte der aus Berlin stammende Schriftsteller während des Ersten Weltkriegs die "Deutsche Karpathenzeitung" und war Herausgeber der Feldzeitung "Front". Von seinem in die offizielle Kriegspropaganda eingegangenen "Haßgesang gegen England" (1914) distanzierte er sich zwar später, schuf damit aber trotzdem ein bis in die Gegenwart hinein bekanntes Zeugnis übelster literarischer Propaganda. Nach Kriegsende wandte er sich naturreligiösen Themen zu und schrieb Dramen über historische Persönlichkeiten. - Ohne die erwähnte Notiz.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 60.00 购买

‎Lissauer, Ernst, Schriftsteller (1882-1937).‎

‎Visitkarte mit dreizeiligem eigenh. Zusatz. O. O., 4. XI. 1926.‎

‎1 S. Carte d'Visite-Format. [An Franz Othmar Haeller]. - "schickt Ihnen, sehr geehrter Herr, verbindlichsten Dank für die gütige Überlassung der Schulbücher […]". - Mit deutschnational-patriotischen Gedichten populär geworden, redigierte der aus Berlin stammende Schriftsteller während des Ersten Weltkriegs die "Deutsche Karpathenzeitung" und war Herausgeber der Feldzeitung "Front". Von seinem in die offizielle Kriegspropaganda eingegangenen "Haßgesang gegen England" (1914) distanzierte er sich zwar später, schuf damit aber trotzdem ein bis in die Gegenwart hinein bekanntes Zeugnis übelster literarischer Propaganda. Nach Kriegsende wandte er sich naturreligiösen Themen zu und schrieb Dramen über historische Persönlichkeiten.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 50.00 购买

‎Lissmann, Friedrich, Sänger (1847-1894)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Leipzig, [ca. 1878], 9 x 14,5 cm. 1 Seite.‎

‎An Hedwig v. Holstein wegen eines geplanten Besuches. - Der in Berlin geborene Sänger wurde 1883 als Nachfolger von Eugen Gura nach Hamburg berufen.‎

书商的参考编号 : 60153

‎LIST Emanuel 1888 1967‎

‎Inscribed Photograph Signed‎

‎This Austrian-born American operatic bass singer appeared with the Berlin State Opera for much of the 1920s but moved to America in 1933 because of his Jewish heritage and appeared with the Metropolitan Opera for many years retiring in 1952. IPS 6" X 10" n.p. n.y. Near fine. Top half is a printed image of an ornately framed sepia-tone image of List in period costume singing and hoisting a glass; below this is the printed message: "Baron Ochs from 'Rosenkavalier' / Wishes you luck and all good cheer / For Christmas and the coming year! / Profit!" Below this List pens "To my dear Richard Copley in friendly remembrance / Emanuel List." Copley 1876-1939 was a well-known New York concert manager. His top line is a bit light his huge signature beneath more so -- but still legible. unknown‎

书商的参考编号 : 37118

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 38.07 购买

‎List, Fritz.‎

‎Sammelband von Typoskripten. Graz, 1937.‎

‎773 num. und einseitig beschriebene Bll. Zeitgenössischer Ganzleinenband. 4to. Laut Eintrag am Titelblatt verso im November 1937 aus Typoskripten zusammengebundener Sammelband, der das literarische Schaffen der Jahre 1907 bis 1937 enthält. - Mit schmucklosem Stolz stellt der Autor ein Urteil des in Graz lehrenden Pädagogen Eduard Martinek seiner Auswahl voran: "Der Inhalt hat mich ergriffen, vielfach geradezu erschüttert. So viel Geist und Sprachgewalt ringt mit quälerischer Selbstironie und lähmendem Relativismus und Pessimismus. Bald Jean Paul, bald Nietzsche und so manch andere, und doch immer Ihre grübelnde Eigenart. Es ist ein Jammer, daß das alles in Ihrem Buchumschlage sollte begraben bleiben. Vielleicht können Sie Ihren Reichtum in kleinen Dosen an den Mann bringen. Das Ganze überwältigt, verwirrt, erdrückt den Leser [...]". - Martineks Wunsch sollte nicht Wirklichkeit werden: Von dem in Graz lebenden Dr. phil. Fritz List ist zu Lebzeiten nichts veröffentlicht worden; einzig in der ÖNB findet sich ein Typoskript seiner "Drei kleinen Epen" (1940) sowie eines mit dem Titel "Miniaturen", mehr ist über Bibliothekskataloge nicht nachweisbar. Daß List jedoch ein sehr produktiver Schriftsteller war, ist durch den vorliegenden Band, der lyrische, epische und dramatische Dichtungen sowie Aufsätze und Aphorismen enthält, dokumentiert.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 450.00 购买

‎List, Guido, Schriftsteller und Esoteriker (1848-1919).‎

‎"Die Gründung des Klosters Cotwich". Eigenh. Manuskript (Fragment) mit Namenszug im Titel. Wien, o. D.‎

‎2 SS. auf 2 Bll. Folio. Mit farbig kalligraphiertem Titelblatt sowie der Imitation einer gotischen Buchhandschrift, jeweils mit quadrat. Initialfeld und farbigen Initialen. Ein Blatt teilweise in lateinischer Sprache, ein Blatt mit einem Auszug aus der "Edda" als Vorwort. Lists gleichnamige Novelle erschien in der Wiener "Ostdeutschen Rundschau" in mehreren Teilen von September bis Oktober 1895. Überlegungen zur Namensherkunft des Klosters Göttweig (Cotwich) finden sich auch in Lists Schrift "Die Ursprache der Ario-Germanen und ihre Mysteriensprache" (Guido-von-List-Ges., 1902, S. 147). - Mit zwei Stempeln "Präsident der 'Literarischen Donaugesellschaft", Spuren alter Montage, etwas lädiert an den Rändern und mit zahlreichen kleinen Randeinrissen. Teilweise etwas staubfleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 1,500.00 购买

‎List, Guido, Schriftsteller und Esoteriker (1848-1919).‎

‎"Ein modernes Weihnachtsmärlein". Eigenh. Manuskript mit Namenszug im Titel und U. Wien, 1895.‎

‎(Titel + 4 =) 5 SS. auf 2 Doppelbll. Folio. Mit mehrfarbig kalligraphiertem Titelblatt, Imitation einer gotischen Buchhandschrift mit quadratischem Initialfeld auf S. 1 und Fließtext in Kurrente mit kalligraph. Rubrizierungen. Klebegeheftet. Unveröffentlicht. Guido List gründete 1893 die "Literarische Donaugesellschaft" zur Förderung neoromantisch-nationalistischer Literatur. - Gestempelt "Präsident der 'Literarischen Donaugesellschaft"; teilweise mit Leimdurchsatz, einem kleinen Ausriss durch Klebestelle und leichtem Tintenabklatsch.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 2,500.00 购买

‎List, Inge, Schauspielerin (1917-2003)‎

‎2 Porträtpostkarten ("Ross") mit eigenh. Widmung und U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, .‎

书商的参考编号 : 49531

‎List, Joseph Heinrich, Zoologe (geb. 1862).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Leoben, 11. I. 1888.‎

‎3 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An den Zoologen Ludwig Graff von Pancsova mit der Bitte um Urlaubsverlängerung aufgrund einer Verletzung: "Was die Wunde betrifft, so ist dieselbe jetzt im Vernarbungsstadium, was allerdings noch einige Zeit dauern wird. Ich hoffe, eine Woche wird dazu genügen, und ich möchte Sie [...] recht sehr bitten, mir noch eine Woche zur Erholung zu gewähren. Ich werde mich nach Herstellung meiner Gesundheit recht bemühen, das Versäumte nachzuholen. Der starke Blutverlust hat mich allerdings sehr anaemisch gemacht, meine fahle Blässe und meine Schwäche sind leider nur zu deutliche Zeugen des Geschehenen [...]". - Mit einer größeren Knickfalte. Aus der Autographensammlung von Eduard Fischer von Röslerstamm mit dessen eh. beschriebenem Archivzettel.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€ 180.00 购买

????? : 64,812 (1297 ?)

??? ??? 1 ... 756 757 758 [759] 760 761 762 ... 838 914 990 1066 1142 1218 1294 ... 1297 ??? ????