NARTUS, Joseph
Assiettes peintes. Poèmes [ Livre dédicacé par l'auteur ]
1 vol. in-12 br., Albert Messein, Paris, 1936, 144 pp. Bon état (rouss., très bon état par ailleurs) pour cet exemplaire dédicacé par l'auteur à l'écrivain bordelais Michel Suffran. Français
|
|
NASH Frances 1890 1971
Inscribed Photograph Signed
This noted concert pianist performed nationally throughout the 1920s and '30s; her husband was General Edwin M. "Pa" Watson 1883-1945 close friend and assistant to President Franklin D. Roosevelt. IPS 8" X 10" n.p. 1925. Very good. Faint creasing near bottom barely visible. Sepia-tone half-length portrait of Nash playing piano nicely signed and inscribed by her in black ink at lower right to a Chicago music school founder: "To John Leiser -- / Sincere Greetings / Frances Nash / 1925." A fine image by noted photographer Herman Heyn 1866-1943 the noted German-born portrait photographer remembered for portraits of William Jennings Bryan William Howard Taft and hundreds of Native American portraits with his blind-embossed "Heyn / Omaha" imprint at lower right. unknown
書籍販売業者の参照番号
: 40554
|
|
Naske, Emilie, Schriftstellerin (1866-1945).
Ms. Bildpostkarte mit eigenh. U. Brünn, 25. XI. 1943.
1 S. 8vo. Dankt Josef Wesely für ihr übersandte Wünsche (zum Geburtstag). - Anfangs Bürgerschullehrerin für Deutsch, Geographie und Geschichte in Brünn, betätigte sich Emilie Naske, gelegentlich auch unter dem Pseudonym Emmy Leitner, als freie Schriftstellerin und arbeitete an verschiedenen Brünner, Prager und Wiener Zeitungen mit. Sie veröffentlichte Romane wie ‘Die Chiromantin’ (1926) sowie eine Sammlung von Kurzgeschichten in mährischer Mundart. Vgl. Kosch IX, 1187 (Leitner).
|
|
NASMYTH Alexander 1758 1840
Autograph Fragment unsigned
This Scottish portrait and landscape painter friend of Walter Scott and Robert Burns is often called the "father of Scottish landscape painting; as an architect he designed Edinburgh's Dean Bridge and part of St. Bernard's Well; his many children were all artists of note as well. Autograph Fragment unsigned 3�" X 1" irregular tipped to contemporary 6" X 4" sheet n.p. n.y. Curious and comical note perhaps a postscript clipped from a letter reading in full: "the sooner the Better / a Bad pen and worse / Ink." At lower left of the heavy stock sheet to which this is lightly tipped an admirer notes his name and fame. unknown
書籍販売業者の参照番号
: 28608
|
|
Nasmyth, James, schottischer Ingenieur und Erfinder des Dampfhammers (1808-1890).
Eigenh. Brief mit U. Penshurst, Kent, 9. X. 1868.
4 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An seinen Freund Becknell mit der Vereinbarung eines Treffens in der folgenden Woche, bei dem er diesem und ihrem gemeinsamen Bekannten Gilbert eine große alte Buche im dortigen Park zeigen wolle: "Gilbert has sent me the welcome information that he can be with us any day we like to name next week. So we have named Tuesday by the same train as you & Goodall came by. I trust Tuesday will suit you and that the day may be everything we could desire [...] There is such a grand Ruin of a Great Beech here in the Park I have to show you [...] Gilbert will be delighted with it, I am sure [...]". - Auf Briefpapier mit gepr. Adresse. Mit einem kleinen Klebstofffleck.
|
|
Naso, Eckart von, Schriftsteller und Dramaturg (1888-1976).
2 eigenh. Briefe mit U. und 1 eh. Postkarte mit U. Frankfurt a. M. und Stuttgart, 1954 und 1955.
Zusammen (2+2+1=) 5 SS. auf 3 Bll. Qu.-(gr.-)8vo. An den Buchhändler Willi Henne wegen Leseabenden: "[...] Ich wäre grundsätzlich gern bereit und bitte Sie, mir gelegentlich selbst zu schreiben, damit wir uns über die Bedingungen verständigen können [...]" (a. d. Br. v. 20. III. 1954). - Als Offizier im Ersten Weltkrieg schwer verwundet, wurde Eckart von Naso 1916 Sekretär bei seinem Onkel Georg Graf von Hülsen-Haeseler, dem Generalintendanten am Berliner Staatlichen Schauspielhaus, wo er dann seit 1918 als Dramaturg, zeitweise als Regisseur und schließlich bis 1945 als Chefdramaturg unter Gustaf Gründgens tätig war. 1950 wurde er Dozent an der Filmakademie in Wiesbaden und 1953/54 Chefdramaturg an den Städtischen Bühnen Frankfurt a. M., später dann in Stuttgart. Sein literarisches Werk umfaßt Dramen und Romane sowie Novellen um historische Gestalten und Begebenheiten, besonders aus dem alten Preußen. - Die Briefe auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.
|
|
Naso, Eckart von, Schriftsteller und Dramaturg (1888-1976)
Typoskript mit eigenh. Korrekturen.
o.J. Frankfurt, Oktober 1963, Fol. 6 Bl. (num. [1], 3-5, 8-9). Gelocht.
書籍販売業者の参照番号
: 42719
|
|
NASSAR Raduan
Lavoura arcaica
- José Olympio editora, Rio de Janeiro 1975, 13x18,5cm, broché. - Edition originale. Agréable exemplaire malgré une pâle mouillure qui affecte les derniers feuillets en pied. Rare envoi autographe signé de Raduan Nassar, en portugais, à la traductrice Alice (Raillard) et son époux le critique d'art Georges. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND]
|
|
Nassau-Dillenburg, Juliane von, Landgräfin von Hessen-Kassel (1587-1643).
Urkunde mit eigenh. U. Kassel, Ostern 1641.
1 S. Qu.-Folio. Feines Pergament. Belehnungsbrief für ein Häuschen zu Gunsten des Sekretärs Conradt Koeten nach 18 treuen Dienstjahren, da dieser bessere Wohnverhältnisse für seine Familie brauche und dieselbe Gnade zuvor schon einem anderen Hofbediensteten, Claus Schreiber, zuteilgeworden war: "[...] Er unser Secretarius [solle] aber darjegen schuldigk sein [...], solch Häußlein in Bau und Beßerung zuhalten, Unß und der unßerigen dafür (wie er ohne daß vermöge seiner Bestallung zu thun schuldig ist) getreu, gehorsamb und gewertigk zu sein [...] da er auch ohn dieser Behausung zur seiner beßeren commoditet etwas Hauptweßliches bauen würde [...]". - Mit Regest verso. Es fehlt das Siegel; die Plica bis auf den mittleren Bereich abgetrennt (die Einschnitte zur Anbringung des Siegels eingerissen). Leicht braun- und wasserfleckig.
|
|
Nassau-Weilburg, Adolph Wilhelm von, Großherzog von Luxemburg (1817-1905).
Brief mit eigenh. Ergebenheitsformel und U. Biebrich, 7. VI. 1857.
1½ SS. auf Doppelblatt. Folio. Goldschnitt. An König Wilhelm III. der Niederlande (1817-90) mit Bekanntgabe der Vermählung seiner Schwester Prinzessin Sophia von Nassau (1836-1913) mit Prinz Oskar II. von Schweden (1829-1907): "Nach den wohlwollenden Gesinnungen, wovon Eure Königliche Majestät mir schon vielfache Beweise zu geben geruht haben, darf ich die Ueberzeugung hegen, daß Höchstdieselben auch, an diesem Für mich und mein Herzogliches Haus so erfreulichen Ereignisse einigen gnädigen Antheil nehmen werden [...]". - Mit kalligraph. verziertem Briefkopf und wenigen kleinen Randeinrissen.
|
|
Nasser, Gamal Abdel, Politiker (1918-1970)
Neujahrsklappkarte mit mont. Porträtphotographie (mit Unterschrftenstempel) und Visitenkarte.
o.J. Ohne Ort, 1958, Qu.-Gr.-8°. Gelocht.
書籍販売業者の参照番号
: 41036
|
|
Nasser, Gamal Abdel, President of Egypt (1918-1970).
Typed letter signed ("Gamal Nasser"). Cairo, 24. VIII. 1953.
4to. 1 page. To Neel Goldblatt of Goldblatt Brothers Inc. in Chicago: "With pleasure, I received your letter and with pleasure I send you back the stamps with my signature on each although I never think of myself as a great person in this world. The only truth in my person is that I am fighting with all my patriots to live as free people in a free country in the free democratic world. We Egyptians, believe that this [!] a very justified demand. Unfortunately the Britishers do not agree with us and wish we live [!] as slaves under their domination. Our fight, now, is to force the British to understand our case and evacuate the Canal zone and thus gain our freindship [!] instead of our hateree [!]. To realize our aim, we are ready to sacrifice our lives. This is one side of a small picture of myself and you can find, Dear Sir, that there is no greatness in it but there is truth, faith and hope [...]". - Signed as General Secretary on a letterhead printed in Arabic. The addressee was a Polish-American-Jewish collector and member of the Goldblatt family that owned Goldblatt Bros. department stores in the Midwest headquartered in Cicago. A typed English heading states Cairo's "Liberation Rally Republic Square", Tahrir Square, also the center of the demonstrations of the 2011 Egyptian Revolution, a critical part of the Arab spring. In upper left corner traces of a staple. - Black and white photography (125:78 mm) added, showing Nasser waving, in the background an enormous crowd of people demonstrating.
|
|
Natalie Clifford BARNEY
"Il y aura aussi 3 poèmes que j'ai écrits à la mémoire de Renée Vivien." Lettre autographe signée adressée à une amie
Paris samedi 29 novembre 1952 | 13.50 x 20.80 cm | une page sur un feuillet
書籍販売業者の参照番号
: 78894
|
|
Natalie Clifford BARNEY
"J'ai du mal à vous pardonner le mal que vous vous êtes fait à vous-même !" Lettre autographe signée adressée au Docteur Francis Mars
Paris 17 novembre 1966 | 20.70 x 13.50 cm | une page sur un feuillet, enveloppe jointe
書籍販売業者の参照番号
: 78869
|
|
Nathaniel Branden
Honoring the Self. Personal integrity and the heroic potentials of human nature
Los Angeles, Jeremy P. Tarcher / Houghton Miffin, 1983. First edition, second printing. Boldly signed by Nathaniel Branden on the first free endpaper (not a tip-in). In-4, 23 x 27 cm, 271 pp. Original dust jacket with flaps. Table of contents at the beginning. A small defect at the top of the DJ and at the bottom of the spine, otherwise VG. Pages are crisp and clear. Nathaniel Branden's Honoring the Self is a cornerstone of self-esteem psychology. The author was a long friend of Ayn Rand before launching his own, close yet unmistakably his, brand of worldview and knowledge of the human mind. "Tell me how a person judges his or her self-esteem," says pioneering psychologist Nathaniel Branden, "and I will tell you how that person operates at work, in love, in sex, in parenting, in every important aspect of existence--and how high he or she is likely to rise. The reputation you have with yourself--your self-esteem--is the single most important factor for a fulfilling life." (Inside flap)
書籍販売業者の参照番号
: 0119
|
|
NATTA, Marie-Christine
La grandeur sans convictions - essai sur le dandysme
Ed. du Félin, 1991. 231 pages. Bon état. Envoi autographe signé de l'auteure.
書籍販売業者の参照番号
: POY-311019-17
|
|
Nat King Cole, Carlos Machado
Signed Autograph by Nat King Cole
This is a 17-pages softcover document AUTOGRAPHED by Jazz legend Nat King Cole (1919-1965). Penned by him with blue ball pen on the front cover. A 250 x 158 mm brochure in Portuguese with a black and white photograph of the legendary jazzman on the cover. Nat King Cole performed in Rio de Janeiro, Brazil, at the renowned hotel Copacabana Palace in Abril 1959, from the 13th to the 19th. Presented by Carlos Machado (1908-1992) and the charity Pro Matre. The inside describes who Machado and King Cole are, with many ads and black-and-white illustrations. Of note: a picture of Cole with Sammy Davis, Harry Belafonte, Frank Sinatra and other stars. He is even shown looking at Da Vinci's Mona Lisa in France! Very little wear and tear/foxing on the covers. Yellowed margins inside. King Cole's dedication is very legible and easy to recognize. VG-.
書籍販売業者の参照番号
: 0465
|
|
NATHAN (Monique).
Virginia Woolf par elle-même.
Paris Editions du Seuil, coll. "Ecrivains de toujours" 1956 1 vol. broché in-12, broché, couverture illustrée, 191 pp., illustrations en noir hors-texte, bibliographie. Edition originale en service de presse avec un envoi de l'auteur "A Monsieur Georges Bataille, avec le sympathique souvenir de Monique Nathan". Dos usé.
書籍販売業者の参照番号
: 93461
|
|
NATHAN (Monique).
Virginia Woolf par elle-même.
Paris Editions du Seuil, coll. "Ecrivains de toujours" 1956 1 vol. broché in-12, broché, couverture illustrée, 191 pp., illustrations en noir hors-texte, bibliographie. Edition originale en service de presse avec un envoi de l'auteur "A Monsieur Georges Bataille, avec le sympathique souvenir de Monique Nathan". Dos usé.
書籍販売業者の参照番号
: 93461
|
|
Natalia Chesco, Königin von Serbien (1859-1941).
Portraitphotographie mit U. O. O. u. D.
170:113 mm. ¾-Portrait en face aus dem Atelier des K.K. Hofphotographen J. Lewy, Wien, mit dessen gedr. Signet am unteren Rand des Trägerkartons. Die Bildseite signiert. - Alte Montagespuren auf der Verso-Seite.
|
|
Nathan George Jean Editor Maxwell Anderson John Steinbeck William Saroyan Lillian Hellman Sidney Kingsley Ownership Signat
The Critics' Prize Plays: Winterset High Tor Of Mice And Men The Time Of Your Life Watch On The Rhine The Patriots
New York: World Publishing 1945. 1st Edition . Hardcover. Good/No Jacket. 377 Pp. Black Cloth Gilt. First Printing Stated. Ownership Signature Of Marie Windsor With Her Then-Address In Hollywood Also With Notes In ":The Time Of Your Life" With Part Of "Kitty" Underlined Throughout. <br/> <br/> World Publishing hardcover
書籍販売業者の参照番号
: 030412
|
|
NATHAN August Dr. jur
Die Übertragung des Eigentums an beweglichen Sachen mittels constitutum possessorium zum Zwecke der Sicherung von Forderungen.
Stuttgart. J. B. Metzlersche Buchhandlung und Buchdruckerei. 1909. VII, 75 Seiten. Originalbroschur. (Einband am Rücken beschädigt u. randfleckig. Papier teils randfleckig u. gewellt). 24x16 cm
書籍販売業者の参照番号
: 63331
|
|
Nathaniel Hawthorne. Illustrated by Barry Moser.
The Scarlet Letter: A Romance SIGNED
San Diego New York London: Harcourt Brace Jovanovich 1986. First Edition First Printing . Hardcover. Near Fine/Near Fine. Barry Moser. Quarto. 181 pages. SIGNED hardcover in black and tan illustrated dust jacket. Some slight rubbing of dust jacket which is otherwise in excellent condition. A couple of black contact marks at the very top edge of the jacket which is now in mylar. Barry Moser has signed the title page. Remainder mark on top edge; otherwise text is clean and sound. Stated First Edition with "A" at the beginning of the letter line beneath. <br/> <br/> Harcourt Brace Jovanovich hardcover
書籍販売業者の参照番号
: 035502 ISBN : 0151795681 9780151795680
|
|
Nationalökonomen und Juristen
Sammlung von 9 Kartoneinsteckblättern mit eigenh. Unterschriften von Nationalökonomen und Juristen.
o.J. Ohne Ort, um 1880, 24,5 x 16 cm.
書籍販売業者の参照番号
: 48932
|
|
Nattermann, Johannes, Sozialpädagoge (1889-1961).
Eigenhändige Sentenz mit U., eh. ausgefülltem Formularteil und eh. Namenszug. Köln, o. D.
1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit ms. Kopfzeilen "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'" und ms. Formular für biograph. Daten, aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Ich glaube an Deutschland und seine Zukunft, weil ich an die Zukunftskraft der Arbeit glaube. Die neue Zeit baut sich mit den Mitteln einer Vernunft durchdachten, dem Stoff aufgezwungenen Arbeit auf. Sie trägt die scharfen Züge des zweckhaften Ernstes und der sieghaften Sachlichkeit. Die Menschen aber leben nicht aus der Sachlichkeit, sondern aus dem Herzen. Das Herz lebt zutiefst aus Gott, der die Liebe ist. Soll deshalb Deutschlands Zukunft eine glückliche, das heißt eine das Volk beglückende sein, so darf Gott der Herr nicht aus dem Herzen des deutschen Volkes verschwinden [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Koslowsky 320.
|
|
Naturschutz - MÜLLER Arno
Heile und zerstörte Welt. Die Natur und ihr Bedrohtsein im Spiegel der Dichtung. Auswahl und Einführung von Arno Müller. * Widmungsexemplar! Handschriftlich auf d. Vorsatzblatt: "Für Roswitha Klaiber in herzlicher Verbundenheit Anro Müller November 2003".
(Privatdruck). (1985). Typoskript. VIII, 207 Seiten. Leinwand-Einband ohne Titelaufdruck. 25x19 cm
書籍販売業者の参照番号
: 25426
|
|
NATWICK Mildred 1908 94
Photograph Signed
Fine character actress in numerous films among them "The Quiet Man" and "She Wore a Yellow Ribbon." PS 8" X 10" n.p. n.d. Near fine. Glossy scene showing her with Robert Redford and JANE FONDA born 1937 in the only film for which she was nominated for an Oscar "Barefoot in the Park" 1967 nicely signed by her and by Fonda. unknown
書籍販売業者の参照番号
: 15665
|
|
NATWICK Mildred 1908 94
Photograph Signed
Fine character actress in numerous films among them "The Quiet Man" and "She Wore a Yellow Ribbon." PS 8" X 10" n.p. n.d. Fine. Glossy scene from "Barefoot in the Park" nicely signed. unknown
書籍販売業者の参照番号
: 15653
|
|
Natzler, Leopold, Sänger (1860-1926).
Eigenh. Zitat mit U. Wien, 2. IV. 1894.
1 S. 90 x 117 mm. Alte Montagespuren auf der Verso-Seite. "Geehrter Herr! / Ich bitte sehr / ich weiß nicht mehr / 's ist ein Malheur!". - Natzler debütierte 1879 ohne musikalische Ausbildung 1879 am Wiener Thaliatheater. Nach Aufenthalten in Deutschland trat Natzler 1884-86 in Graz, 1886-88 in Brünn und 1888-91 am Theater an der Wien auf. In Wien wirkte er bis 1893 am Josefstädter Theater und bis 1901 am Raimundtheater.
|
|
NAUDIN Bernard.
Les Tambours. Lithographies de Bernard Naudin. 11 nov. 1920
1920 Sans lieu, ni nom , ni date ( 1920) ; in-plano en feuilles sous portefeuille cartonné avec au 1er plat titre illustré lithographié, fermeture par rubans tricolores passant d'un seul tenant à l'intérieur des 2 plats. 9 feuillets non chiffrés : Dédicace illustrée " à mes fils“, avec texte de Erckmann-Chatrian (extrait de Madame Thérèse), titre lithographié et illustré, 6 planches lithographiées des “Tambours“, 1 feuillet de justification . Déchirures , avec manque au dos, au papier recouvrant le cartonnage. Dans cet exemplaire, nous avons 6 lithographies sur 7 ( le jeune tambour qui figure normalement de profil gauche et de profil droit n'est ici qu'en un exemplaire).
書籍販売業者の参照番号
: 10760
|
|
Nauck, Alfred
Ms. Brief mit eigenh. U. Berlin, 15. VIII. 1943.
1 S. Gr.-4to. Mit ms. beschr. Kuvert. Nebst Dankesworten an Josef Wesely ob seiner Übermittlung von Geburtstagswünschen erkundigt sich Nauck über das Zustandekommen der Bekanntschaft. Er mutmaßt, dass diese in der Stellungnahme zu einem Buch Naucks seitens Weselys gründet.
|
|
Naudin, Emilio, Tenor (1823-1890).
Eigenh. Brief mit U. O. O., 10. IX. 1863.
1 S. auf Doppelblatt. 8vo. "Cher Mr. Thomé | Je vous prie (si vous pouvez) de me donner pour ce soir une fauteuil pour Papá, et deux Stehplatz auf der Gallerie. Au porteur de cette lettre vous pouvez donner les billets […]".
|
|
Nauen, Heinrich, German painter (1880-1940).
Autograph quotation signed. Dilborn, [postmark: 26] March 1929.
Oblong 8vo (postcard). 1 page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau: "Dem schönen alten Rostock meinen Gruss in der Erinnerung, dass ich dort viel Schönes erlebte [...]". - One of the most prominent representatives of Rhenish Expressionism, Nauen created paintings, drawings and prints as well as monumental murals and mosaics. Many of his works were inspired by the garden and neighborhood of Dilborn palace near Brüggen, where he lived from 1911 to 1931. - Small creases near upper corners. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.
|
|
NAUM NIMETULLAH PASHA, (Ottoman statesman in Syrian Arab origin, the governor of Cebel-i Lübnan Mutasarrifate, ambassador of Paris), (1850-1911).
Autograph letter sealed 'Naum' as Paris ambassador of the Imperial Ottoman, sent to 'Ottoman Foreign Ministry', on the Ottoman princes that [Abdürrahim] Muhib Pasha sent to Paris for their education.
Very Good Turkish, Ottoman (1500-1928) Original manuscript autograph letter written with a fine riq'a script signed by Naum Nimetullah Pasha as 'Paris Sefîr-i Kebîri' [i.e. Paris ambassador] of the Imperial Ottoman, addressed to 'Ottoman Foreign Ministry', on the Ottoman princes that [Abdürrahim] Muhib Pasha sent to Paris for education. Includes 12 lines. Full. 25x15,5 cm. In Ottoman script. 1 p. Sealed as 'Naum, 1314'. Dated fî 11 Rubu'üssani sene [1]326 AR = fî 22 Tesrînisânî [1]324] AH = 1908 AD. Naum Pasha, (The governor of Cebel-i Lebanon between 1892-1902; ambassador of Paris, France between 1908-1911), was an undersecretary in the Foreign Ministry of Imperial Ottoman at the time of his Lebanon appointment and enjoyed the confidence of a number of senior Ottoman statesmen. He was also a favored candidate of the Maronite Church by virtue of being the nephew and son-in-law of Franko Kusa, the second governor of the mutasarrifiyya, he was still remembered for his friendly relations with the Church. Furthermore, Naum gained the support of Mustafa Arslan by reappointing him to the district-governorship of Shuf-albeit reluctantly, under pressure from a number of Mustafa's friend in Istanbul, Damascus, and Beirut. But Naum's greatest advantage was the concurrence of his tenure with the most tranquil years of the last half-century of Ottoman history. [.] Naum served in Mount Lebanon. (Source: The Long Peace: Ottoman Lebanon, 1861-1920). Naum Pasha is of Arab Christian origin. Soon after beginning in the 'Hariciye Tahrirat Kalemi' and serving in various positions in the Ministry of Foreign Affairs, he was appointed as the governor of Cebel-i Lebanon (1892) with the rank of vizier. During the Second Constitutional Monarchy, he served as the Minister of Public Works for a short time (3-8 August 1908). He was sent to the Paris Embassy for the second time while he was under the Undersecretariat for Foreign Affairs. He died while he was in this post.; Abdürrahim Muhib Efendi, or, pasha, was the ex-ambassador of Paris between 1806-1811 before Naum Pasha.
|
|
NAUMANN Johannes 1917 2010
Inscribed Photograph Signed
This Knight's Cross winner was a Luftwaffe pilot who scored 34 victories in 350 combat missions during World War Two. IPS verso 3�" X 5" Furstenfeldbruck Germany 27 November 2000. Fine. Modern reproduction of a WW2-era snapshot a half-length portrait of Naumann in uniform and Knight's Cross wearing a winter flight coat and pulling on his gloves standing in front of an airplane. On the verso he boldly pens in blue ballpoint: "FFB.27.10.2000 / Mit herzlichen Gruss / und Horrido! / Ihr / Johannes Naumann." "Horrido!" is a pilot's cry of victory St. Horridus being the patron saint of fighter pilots. With original envelope. unknown
書籍販売業者の参照番号
: 38062
|
|
Naumann, Emil, Komponist und Kirchenmusiker (1827-1888).
Eigenh. Brief mit U. [Dresden, Februar 1882].
1½ SS. auf Doppelblatt. Gr.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Besten Dank für Ihre vertraulichen Zeilen vom 22. die mich vor der Versuchung bewahren, des von Ihnen erwähnten Herrn B. in Ihrem Blatte zu gedenken. Man weiß nicht, ist des Mannes Grobheit oder Naivität größer! Ob ich diese Gattung kenne, können Sie S. 93 bis 97 meines bei Oppenheim in Berlin erschienenen 'modernen musikalischen Zopfes' ersehen; das eigentlichste Urbild derselben stellt jedoch der, im 2. Teile des Faust in einer Szene mit Mephistopheles auftretende Baccalaureus dar [...]". - Emil Naumann war Schüler von Felix Mendelssohn Bartholdy am Leipziger Konservatorium und wurde nach der Veröffentlichung seines Buches "Über die Einführung des Psalmengesangs in die evangelische Kirche" als Hofkirchenmusikdirektor nach Berlin berufen. Im Auftrag von König Friedrich Wilhelm IV. gab er die Sammlung "Psalmen auf alle Sonn- u. Feiertage des evangelischen Kirchenjahres" heraus. Seit 1873 lehrte er am Dresdner Konservatorium. - Auf Briefpapier mit gedr. Monogramm.
|
|
Naumann, Emil, Komponist und Kirchenmusiker (1827-1888).
Eigenh. Brief mit U. Wachwitz bei Dresden, 22. VI. 1882.
4 SS. auf Doppelblatt. Gr.-8vo. Wohl an einen Redakteur mit der Bitte, "eine kleine, rein thatsächliche Notiz über meine illustrirte Musikgeschichte bringen zu wollen [...] Spemann, mein Verleger, überraschte mich heute früh durch das Eintreffen der ersten Lieferung einer Uebersetzung meines Werkes in's Holländische [...] So folgt die holländische der, bereits bis zur siebenten Lieferung gediehenen englischen Uebersetzung [...]". - Emil Naumann war Schüler von Felix Mendelssohn Bartholdy am Leipziger Konservatorium und wurde nach der Veröffentlichung seines Buches "Über die Einführung des Psalmengesangs in die evangelische Kirche" als Hofkirchenmusikdirektor nach Berlin berufen. Im Auftrag von König Friedrich Wilhelm IV. gab er die Sammlung "Psalmen auf alle Sonn- u. Feiertage des evangelischen Kirchenjahres" heraus. Seit 1873 lehrte er am Dresdner Konservatorium. - Mit kleinen Einrissen im Mittelfalz.
|
|
Naumann, Ernst, Organist, Komponist und Dirigent (1832-1910).
Eigenh. Brief mit U. Jena, 2. VIII. 1900.
2 SS. Gr.-8vo. Mit einigen eh. Notenbeispielen. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Mit großem Vergnügen habe ich in der Nr. 20 des 'Kunstwart' Ihre vortrefflichen Aufsätze über J. S. Bach und über die Gesamtausgabe seiner Werke gelesen. Um so mehr that es mir leid, daß in der Musikbeilage des Heftes eine Fuge in A moll von Bach in nicht ganz correcter Weise wiedergegeben ist. Als Vorlage für dieselbe hätte der Abdruck im Jahrgang 42 der Bachausgabe (Seite 175) dienen müssen und nicht die Edition Peters. Darf ich Ihnen die fehlerhaften Takte anführen? [folgen dieselben] [...]". - Mit zwei kleinen Randeinrissen, sonst tadellos.
|
|
Naumann, Friedrich, Politiker und Theologe (1860-1919)
Masch. Brief mit eigenh. U.
o.J. Berlin, 29. VI. 1907, Gr.-4°. 1 Seite. Briefkopf.
書籍販売業者の参照番号
: 39513
|
|
Naumann, Friedrich, Theologe und Politiker (1860-1919).
Eigenh. Briefkarte mit U. Berlin Schöneberg, 18. II. 1905.
6 Zeilen. 12mo. Entschuldigungsschreiben an einen nicht namentlich genannten Direktor: "Leider bin ich nicht imstande Ihrer gütigen Aufforderung Folge zu leisten [...]". - Der liberale Politiker war 1918 Mitbegründer und erster Vorsitzender der Deutschen Demokratischen Partei, der unter anderen der spätere erste Bundespräsident Theodor Heuss angehörte. - Gelocht. Mit vertikalen Bruchfalten.
|
|
Naumann, Friedrich, Theologe und Politiker (1860-1919).
Ms. Brief mit eigenh. U. Berlin Schöneberg, 11. XI. 1910.
½ S. auf Doppelblatt. 4to. An den Münchner Impresario Emil Gutmann (1877-1920), zur Bestätigung eines Zahlungseingangs: "Indem ich Ihnen für Uebersendung von 300 Mark bestens danke, bedaure ich, dass die Münchener Veranstaltung Ihren Erwartungen leider nicht entsprochen hat. Es soll mich sehr freuen, Sie gelegentlich eines Berliner Aufenthalts im Reichstag oder in meiner Privatwohnung zu sprechen und bitte Sie nur um freundliche Anmeldung [...]". - Der Empfänger des Briefes ist heute für die Organisation der Uraufführung von Mahlers 8. Symphonie am 12. IX. 1918 bekannt. Zur Vermarktung des überaus erfolgreichen Konzerts prägte Gutmann die von Mahler abgelehnte Bezeichnung "Symphonie der Tausend". Bei der weniger erfolgreichen Veranstaltung, in deren Folge der Brief entstanden ist, dürfte es sich um einen Vortrag Naumanns gehandelt haben. - Der liberale Politiker Friedrich Naumann war 1918 Mitbegründer und erster Vorsitzender der Deutschen Demokratischen Partei, der unter anderen der spätere erste Bundespräsident Theodor Heuss angehörte. - Auf Briefpapier mit lithogr. Briefkopf. Gefaltet.
|
|
Naumann, Johann Gottlieb, Komponist (1741-1801).
Eigenh. musikalisches Albumblatt mit Namenszug am Kopf ("de Nauman"). Kopenhagen, November 1785.
2 SS. Qu.-8vo. 29 Takte für eine Singstimme mit Klavierbegleitung, bezeichnet "Un peu lentement", mit dem unterlegten Text "Avant que le Soleil ait éclairé nos plaines, je fais retentir les échos [...]". - Naumann hielt sich 1785/86 als Gastdirigent und Opernkomponist in Kopenhagen auf. Autographen des Dresdener Hofkirchenkomponisten und Oberkapellmeisters sind von größter Seltenheit. - Stellenweise gering fleckig und angestaubt und mit leichten Faltspuren.
|
|
Naumann, Karl, Genremaler (1827-1902).
Eigenh. Brief mit U. Dresden, 13. XII. 1857.
2 SS. auf Doppelblatt. Kl.-8vo. An seinen früheren Professor: "Wollen Sie das Haus der Madame Helmke für 12.500 Thaler lassen, so bitte ich mir [...] Nachricht zu geben [...]". - Mit gepr. Monogramm.
|
|
Naumann, Robert, Bibliothekar der Stadtbibliothek Leipzig (1809-1880)
Eigenh. Brief mit U.
o.J. Ohne Ort und Jahr (Leipzig, Mitte 1840), Qu.-4°. 1 Seite.
書籍販売業者の参照番号
: 52060
|
|
NAVARRETE Carlos
ACIMUT - A( K )CIMUT.
Carlos Navarrete Santiago du Chili 1993 In-8 ( 255 X 190 mm ) de 39 pages, broché sous couverture rempliée. Nombreuses illustrations hors-texte. Bel exemplaire enrichi:D'une lettre tapuscrite signée de Carlos NAVARRETE à l'ancienne conservatrice de Musée d'Art Moderne de Marseille.D'une lettre tapuscrite signée de Anna MARTIN concernant une exposition à l'ancienne conservatrice de Musée d'Art Moderne de Marseille.Et de deux programmes d'exposition. Bel ensemble.
書籍販売業者の参照番号
: 927202
|
|
Navac
Divorce, divorce, quand tu nous tiens...
Envoi autographe de l'auteur à Joseph Lefevre Collection les Romantiques. broché, 180x110, bon état général, 189pp. Paris, Eugène Figuière 1929 ref/183
書籍販売業者の参照番号
: CZC-7421
|
|
Navac
Divorce, divorce, quand tu nous tiens...
Envoi autographe de l'auteur à Joseph Lefevre Collection les Romantiques. broché, 180x110, bon état général, 189pp. Paris, Eugène Figuière 1929 ref/183
書籍販売業者の参照番号
: CZC-7421
|
|
NAVILLE (Pierre).
La Chine future.
Paris Editions de Minuit, coll. "Documents" 1952 1 vol. Broché in-12, broché, 237 pp. Edition originale en service de presse, avec un envoi de l'auteur : "A Georges Bataille, cet essai emblématique, cordialement, Pierre Naville". Couverture un peu salie et dos gauchi.
書籍販売業者の参照番号
: 29620
|
|
NAVILLE (Pierre).
La Chine future.
Paris Editions de Minuit, coll. "Documents" 1952 1 vol. Broché in-12, broché, 237 pp. Edition originale en service de presse, avec un envoi de l'auteur : "A Georges Bataille, cet essai emblématique, cordialement, Pierre Naville". Couverture un peu salie et dos gauchi.
書籍販売業者の参照番号
: 29620
|
|
NAVILLE (Arnold).
Notes bibliographiques sur l'oeuvre d'André Gide.
Paris s.n. [Claude Naville] 1930 1 vol. broché in-4, broché, couverture rempliée, 86 pp.Édition originale tirée à 210 exemplaires numérotés sur papier de chiffe d'Auvergne justifié et signés par Naville. Exemplaire nominatif de Louis Martin-Chauffier enrichi d'un envoi autographe signé de l'auteur daté du 31 décembre 1930, « en pensant aux tâches futures espérées ». De fait Martin-Chauffier éditera les Œuvres complètes de Gide à partir de 1933.Première mouture de la bibliographie de référence qui paraîtra en 1949 (voir n° 123), par le banquier genevois et collectionneur Arnold Naville (1879-1952), grand admirateur et ami de Gide.
書籍販売業者の参照番号
: 90659
|
|