Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Autographes‎

Main

Количество результатов : 64,807 (1297 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 973 974 975 [976] 977 978 979 ... 1024 1069 1114 1159 1204 1249 1294 ... 1297 Следующая страница Последняя страница

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Paysages en deux. Suivi de Les lignes de la prose. Poésies.‎

‎Paris Editions du Seuil, coll. "Tel Quel" 1963 1 vol. broché in-8, broché, 125 pp. Edition originale du second recueil de l'auteur. Exemplaire du service de presse avec un envoi autographe signé de l'auteur à un poète et critique. Ce dernier a marqué au stylo des passages du texte en 4e de couverture (dont il semble ne pas avoir compris la teneur...) et en a profité pour ajouter lunettes et cigarette au portrait de l'auteur. Petit pli à la couverture, sinon en bonne condition.‎

Ссылка продавца : 121129

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 30.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Paysages en deux. Suivi de Les lignes de la prose. Poésies.‎

‎Paris Editions du Seuil, coll. "Tel Quel" 1963 1 vol. broché in-8, broché, 125 pp. Edition originale du second recueil de l'auteur. Exemplaire du service de presse avec un envoi autographe signé de l'auteur à un poète et critique. Ce dernier a marqué au stylo des passages du texte en 4e de couverture (dont il semble ne pas avoir compris la teneur...) et en a profité pour ajouter lunettes et cigarette au portrait de l'auteur. Petit pli à la couverture, sinon en bonne condition.‎

Ссылка продавца : 121129

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 30.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Poésie et "Révolution". La révolution du style.‎

‎Nantes Editions Plein Feux 2000 1 vol. broché in-12, broché, 88 pp. Edition originale avec un envoi autographe signé de l'auteur à un poète et critique, ce dernier a annoté le dernier feuillet et a fait plusieurs marques au crayon dans les marges.‎

Ссылка продавца : 121138

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 15.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Poésie et "Révolution". La révolution du style.‎

‎Nantes Editions Plein Feux 2000 1 vol. broché in-12, broché, 88 pp. Edition originale avec un envoi autographe signé de l'auteur à un poète et critique, ce dernier a annoté le dernier feuillet et a fait plusieurs marques au crayon dans les marges.‎

Ссылка продавца : 121138

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 15.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Prise d'otage.‎

‎Paris Denoël, coll. "L'infini" 1986 1 vol. broché in-8, broché, jaquette illustrée, 239 pp. Envoi de l'auteur au philosophe Bernard Sichère. Parfait état.‎

Ссылка продавца : 85478

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 15.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Prise d'otage.‎

‎Paris Denoël, coll. "L'infini" 1986 1 vol. broché in-8, broché, jaquette illustrée, 239 pp. Envoi de l'auteur au philosophe Bernard Sichère. Parfait état.‎

Ссылка продавца : 85478

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 15.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Provisoires amants des nègres : poésies.‎

‎Paris Editions du Seuil 1962 1 vol. broché in-8, broché, 109 pp. Edition originale du premier recueil de l'auteur. Exemplaire du service de presse avec un bel envoi de l'auteur à un poète et critique. En très bonne condition.‎

Ссылка продавца : 121128

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 60.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Provisoires amants des nègres : poésies.‎

‎Paris Editions du Seuil 1962 1 vol. broché in-8, broché, 109 pp. Edition originale du premier recueil de l'auteur. Exemplaire du service de presse avec un bel envoi de l'auteur à un poète et critique. En très bonne condition.‎

Ссылка продавца : 121128

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 60.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Rime.‎

‎Paris Editions du Seuil, coll. "Tel Quel" 1981 1 vol. broché in-8, broché, 86 pp. Edition originale avec un envoi autographe signé de l'auteur à un poète et critique. Prière d'insérer joint. Très bon état.‎

Ссылка продавца : 121120 ISBN : 20258294

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 30.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Rime.‎

‎Paris Editions du Seuil, coll. "Tel Quel" 1981 1 vol. broché in-8, broché, 86 pp. Edition originale avec un envoi autographe signé de l'auteur à un poète et critique. Prière d'insérer joint. Très bon état.‎

Ссылка продавца : 121120 ISBN : 20258294

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 30.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Spirito peregrino. Chroniques du journal ordinaire 1979.‎

‎Paris Hachette, coll. "POL" 1981 1 vol. broché in-8, broché, 152 pp. Edition originale avec une carte autographe signée de l'auteur à un poète et critique, et sa signature en page de faux-titre. Très bon état.‎

Ссылка продавца : 121125

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 20.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Spirito peregrino. Chroniques du journal ordinaire 1979.‎

‎Paris Hachette, coll. "POL" 1981 1 vol. broché in-8, broché, 152 pp. Edition originale avec une carte autographe signée de l'auteur à un poète et critique, et sa signature en page de faux-titre. Très bon état.‎

Ссылка продавца : 121125

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 20.00 Купить

‎PLEYNET Marcelin‎

‎Stanze‎

‎Paris Seuil, collection "Tel Quel" 1973 In-12 Broché Edition originale‎

‎Edition originale. Exemplaire du service de presse portant un ENVOI autographe signé de l'auteur à André Pieyre de Mandiargues. Très bon exemplaire 0‎

Ссылка продавца : 004776

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Книги с Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

€ 30.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Stanze. Incantation dite au bandeau d'or I-IV.‎

‎Edition du Seuil, coll. "Tel Quel" 1973 1 vol. broché Attention : quelques repères de lecture à l'encre noire. Envoi de l'auteur au philosophe Bernard Sichère. In-8, broché, 171 pp.‎

Ссылка продавца : 86876

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 15.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Stanze. Incantation dite au bandeau d'or I-IV.‎

‎Edition du Seuil, coll. "Tel Quel" 1973 1 vol. broché Attention : quelques repères de lecture à l'encre noire. Envoi de l'auteur au philosophe Bernard Sichère. In-8, broché, 171 pp.‎

Ссылка продавца : 86876

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 15.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Stanze. Incantation dite au bandeau d'or I-IV.‎

‎Paris Editions du Seuil, coll. "Tel Quel" 1973 1 vol. broché in-8, broché, 171 pp. Edition originale en service de presse avec un envoi autographe signé de l'auteur à un poète et critique. Couverture un peu passée, sinon en bon état.‎

Ссылка продавца : 121119

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 20.00 Купить

‎PLEYNET (Marcelin).‎

‎Stanze. Incantation dite au bandeau d'or I-IV.‎

‎Paris Editions du Seuil, coll. "Tel Quel" 1973 1 vol. broché in-8, broché, 171 pp. Edition originale en service de presse avec un envoi autographe signé de l'auteur à un poète et critique. Couverture un peu passée, sinon en bon état.‎

Ссылка продавца : 121119

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 20.00 Купить

‎Plechacek, Aloisia, Pintzker; Pseud.: Luise Montag, Volkssängerin (1849-1927).‎

‎3 eigenh. Briefe mit U. Wien, [1922].‎

‎Zusammen (3+2+3 =) 8 SS. auf 6 (= 3 Doppel)Blatt. 8vo. Mit 3 eh. adr. Kuverts. An Herrn von Pick mit der Zusendung von Adressen, über den Verkauf eines Hauses und ihr Wohlergehen. - Aloisia Plechacek war erstmals 1866 als Volkssängerin in einem Gasthaus aufgetreten und wurde später Mitglied der Volkssängergesellschaft Klügl. "Nach sehr erfolgreichen Tourneen durch Deutschland, Rußland und die Schweiz trat Plechacek in allen großen Volkssängerlokalen Wiens auf. Den Höhepunkt ihrer Karriere bildete - ab 1883 - ihre Partnerschaft mit [Edmund] Guschelbauer [...]. Plechacek, das 'Lercherl vom Michelbeuerngrund' hatte eine Stimme von ungewöhnlichem Tonumfang und galt als Meisterin im Jodeln und Koloraturgesang" (ÖBL VIII, 121). Im Alter verlor sie ihr gesamtes Vermögen und mußte von Gönnern, zu denen auch Herr Pick zählte, untertsützt werden.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 180.00 Купить

‎Plener, Ernst Frh. von, Staatsmann (1841-1923).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 24. II. 1909.‎

‎1½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. Dankt dem namentlich nicht genannten Alfred Rt. von Lindheim (1836-1913) für die Übersendung „Ihres neuen interessanten Werkes über die Bedeutung der menschl. Lebensdauer [...]“ (d. i. die Studie ‚Saluti senectutis‘ über ‚Die Bedeutung der menschlichen Lebensdauer im modernen Staate‘; Leipzig und Wien, Deuticke 1909). - Plener amtierte von 1893-95 als Finanzminister, beteiligte sich an der Durchführung der österreichisch-ungarischen Währungsunion und zog sich nach seiner Demission aus der Politik zurück. 1895-1918 war er Präsident des Gemeinsamen obersten Rechnungshofs und gehörte seit 1900 dem österreichischen Herrenhaus an. Als Mitglied des Haager Schiedsgerichtshofs nahm er für Österreich an der Haager Konferenz (1907) teil. - Der Adressat wurde 1868 leitender Direktor der neugegründeten Wiener Handelsbank und war Mitbegründer der ersten Wiener Lagerhäuser und des Lokaltelegraphen. Er gehörte jahrzehntelang dem Direktionsrat der mit der Handelsbank vereinigten Unionsbank an, war 1876-78 dessen Vizepräsident und 1879-1909 Präsident des Schiedsgerichts der Warenbranche an der Wiener Börse sowie seit 1877 Mitglied der niederösterreichischen Handels- und Gewerbekammer. Als sein bekanntestes Werk gilt das 1891 erstmals erschienene ‚Schiedsgericht im modernen Zivilprozeß‘. - Mit einer knappen biographischen Anmerkung zum Verfasser sowie zu dessen Vater Ignaz von Plener von fremder Hand auf Bl. 1 verso. - In altem Sammlungsumschlag.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 75.00 Купить

‎Plener, Ernst Frh. von, Staatsmann (1841-1923).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, o. D.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An den Politiker, Industriellen und Nationalökonomen Alexander von Peez (1829-1912): "Ich ersuche Sie [...] übermorgen Freitag 22. Dec. um 11 Uhr [...] zu mir zu kommen [...]". - Auf Bl. 2 recto findet sich eine hübsche Widmung des Plenerschen Autographs, das der Adressat Jella von Braun-Fernwald (geb. 1862) zueignet: "Autographen werden gesammelt wegen des Inhalts oder wegen der Form. Wäre ersteres bei Dir der Fall, so wirf die nebenstehenden Zeilen Pleners (immerhin unseres kenntnisreichsten und aussichtsvollsten Abgeordneten) in den Papierkorb. Als bloße Schriftprobe können Sie vielleicht dienen, bis sie von besseren abgelöst wird [...]". - Plener amtierte 1893-95 als Finanzminister, beteiligte sich an der Durchführung der österreichisch-ungarischen Währungsunion und zog sich nach seiner Demission aus der Politik zurück. 1895-1918 war er Präsident des Gemeinsamen obersten Rechnungshofs und gehörte seit 1900 dem österreichischen Herrenhaus an. Als Mitglied des Haager Schiedsgerichtshofs nahm er für Österreich an der Haager Konferenz (1907) teil. - Alexander Peez war Mitarbeiter der "Augsburger Zeitung", der "Reichenberger Zeitung" in Böhmen und wurde 1864 Generalsekretär des "Vereins der Industriellen" in Wien. 1902 wurde er lebenslängliches Mitglied des österreichischen Herrenhauses. Sein Werk umfasst volkswirtschaftliche, politische und kulturhistorische Arbeiten. - Die Adressatin von Peez' Brief, Jella von Braun-Fernwald (geb. Vivenot), war die Gattin des Wiener Arztes Egon Ritter von Braun-Fernwald und Mutter der späterhin bekannten Konzertsängerin gleichen Namens.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 90.00 Купить

‎Plener, Ernst von, Politiker und Finanzminister (1841-1923).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Bad Gastein, 19. IX., o. J.‎

‎4 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Kollegen: "In Beantwortung Ihres Briefs theile ich Ihnen mein Ansicht dahin mit, dass die Einberufung eines allg. Parteitags nur dann erwünscht ist, wenn man einige Sicherheit über die Art des Verlaufes der Versammlung hat. Eine grosse Versammlung in Wien kann so viele unberechenbare Elemente in die Debatte bringen, dass für die eigentlichen Politiker die ganze Geschichte verdorben wird. Ich habe gerade in der letzten Zeit in Folge einer Anregung Sturms [d. i. der Jurist und Politiker Eduard Sturm] von hier auch Schmeykal [d. i. der Politiker Franz von Schmeykal] die Frage eines allg. österr. Parteitags vorgelegt u. von diesem die Antwort erhalten, dass er zwar für die Abhaltung eines solchen sei, dass aber vorher die Einigkeit in der Partei sichergestellt sein müsse. Das könne aber nur bei u. nach Wieder Zusammentritt des RR geschehen u. darum sei er für die Vertagung der Frage bis zu diesem Zeitpuncte. Ich glaube auch dass diese Vertagung der Entscheidung das richtigste ist. Wie Sie selbst sagen, müsste man doch die Rückkunft vieler Abg. erst nach Wien abwarten, denn blos [!] den unsicheren Initialen einiger Gemeinde Räthe möchte ich die Sache nicht überlassen [...] Ich glaube daher wir warten den böhm. Parteitag u. den Anfang October ab, halten dann in Wien einige Besprechungen mit mehreren pol. Leuten ab und setzen dann erst eventuell eine Action in Scene [...] Dass der Carlsbader Parteitag einen späteren allg. Parteitag präjudiciren werde, ist nicht zu fürchten. Beiläufig erwähne ich[,] dass Sturm für die Abhaltung eines allg. österr. Parteitags Brünn in Vorschlag brachte u. gegen Wien ernste Bedenken äusserte [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 180.00 Купить

‎Plener, Ernst von, Politiker und Finanzminister (1841-1923).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 1. III. 1889.‎

‎1½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Freund: "Da ich Sie heute leider nicht zu Hause antraf, so erlaube ich mir Ihnen schriftlich mitzutheilen, dass der Vorstand gegen die Einbringung Ihrer Interpretation nichts einzuwenden hat, dass er aber nicht glaubt, daraus eine Partei Action machen zu sollen. Von mancher Seite wurde auch eingewendet, dass die Führung des Zuges nach auswärts auf einer Linie und die Benützung einer anderen Linie zur Rückfahrt bei großen internationalen Zügen nicht geradezu anzufechten sei. Mir scheint der ganze Fall nicht gar so wichtig und ich glaube, dass die ungarischen Reisenden doch noch meistens über Wien fahren werden. Ich bitte also Ihre Interpretation in den Club mitzubringen wo dann die Unterschriften beigesetzt werden können. Bei dieser Gelegenheit teile ich mit, dass wir die Wohnung in Windisch Garsten gemiethet haben [...]". - Auf Briefpapier mit gepr. Briefkopf des "Abgeordnetenhauses". - Leicht knittrig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 120.00 Купить

‎Plener, Ernst von, Politiker und Finanzminister (1841-1923).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Schottenhof, "Mittwoch".‎

‎3½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Kollegen: "In Beantwortung Ihres geehrten Schreibens von gestern hat mir mein Vater folgende Mittheilung über seine Tarifvorlagen gemacht. Die wichtigste Abänderung welche das Herrenhaus vornahm, betraf die Entschädigung aus Anlass der Tarif-Herabsetzung und zwar in der Richtung[,] dass eine solche Entschädigung schon dann eintreten sollte, wenn die Herabsetzung auch nur eines Transportartikels eine Bruttoverminderung des Erträgnisses der entsprechenden Tarifclasse herbeigeführt haben würde, ohne Rücksicht darauf[,] dass sich inzwischen das Gesammt Netto-Ergebniß [!] günstiger gestaltet haben würde. Diese Bestimmung wurde als für die Staatsfinanzen bedenklich und für die Wirkung des Gesetzes in hohem Grade als abschwächend erkannt, weil eben wegen Besorgniß verbreitenden staatsfinanciellen Ersatzleistungen, man kaum den Muth gehabt hätte im Gesetzgebungswege zu Tarifherabsetzungen zu schreiten. Aus diesem wesentlichen Grunde[,] welcher in den Reden des damaligen Handels- & Justiz Ministers im Herrenhause eingehend erörtert erscheint, wurde vom Ministerrathe beschloßen, den abgeänderten Entwurf nicht zur a. h. Sanction vorzulegen [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 150.00 Купить

‎Plener, Ernst von, Politiker und Finanzminister (1841-1923).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Schottenhof, 1. II. 1890.‎

‎3 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Freund: "Ich danke Ihnen bestens für Ihren Brief und dessen Einlage. Es freut mich ausserordentlich[,] dass Sie diese grossmüthige Spende meiner Disposition anvertrauen. Ich werde iezo genau in Ihrem Sinne vorgehen und den Betrag nicht für Zeitungs Subventionen, sondern für allgemeine Parteizwecke verwenden, sobald die richtige Erforderniß dafür vorhanden ist. Es ist selbstverständlich[,] dass ich Ihrem Wunsche gemäss die Sache geheim halte. Wegen der Eincassierung kann ich nicht gut anders vorgehen als selbst den Betrag erheben da ich niemanden dritten für dieses Geschäft zur Verfügung habe. Sollte Ihnen dies unangenehm sein, so würde ich Ihnen den Cheque zurückschicken und Sie bitten dafür ein Sparcassenbuch zu erheben. Bitte darüber mir noch eine Mittheilung zu machen [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 160.00 Купить

‎Plener, Ernst von, Politiker und Finanzminister (1841-1923).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 25. VIII. 1882.‎

‎4 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Freund: "Ich muss Ihnen noch für Ihren letzten Brief danken. Ihre Controverse mit der Linzer Kammer wegen der Postsparcassen würde ich nicht auf die Spitze treiben, der Anlass ist an sich zu unbedeutend und Sie sind ja weder für den Regierungs Entwurf noch für die Ausschuss Anträge verantwortlich. Wenn Sie Ihre abweichende Meinung der Kammer mitgetheilt haben so haben Sie Ihren Standpunkt gewahrt und können sich bei der Plenarberathung des Gesetzes passiv verhalten. Die Zuckersteuer wird ja dank einer neuen Regierungs Vorlage in ein neues Stadium treten und hat schließlich für die Linzer Kammer kein Interesse. Im Interesse der Partei aber bitte ich Sie nicht so leichthin von Mandats Niederlegungen zu sprechen, wir können nicht so leicht Abgeordnete wie Sie entbehren und müssen jeden Sitz zu erhalten trachten. Ich weiß gar nichts über den Wiederzusammentritt des Reichsraths. Meine Frau hat sich so ziemlich erholt und ich hoffe noch im Sept. auf kurze Zeit mit ihr weggehen zu können. Der Kleine ist gesund und mit meiner Schwiegermutter auf dem Land. Leider ist mein Vater seit 4 Wochen an einem Anthrax erkrankt, der ihn hinderte aufs Land zu gehen. Wenn sich nicht eine weitere Ausdehnung einstellt so wird die Heilung der Hauptwunde besser vor sich gehen. Politisch weiß ich nichts neues, habe auch gar Niemand gesehen [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 160.00 Купить

‎Plener, Ernst von, Politiker und Finanzminister (1841-1923).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. O. O. u. D.‎

‎2 SS. Qu.-12mo. An einen namentlich nicht genannten Freund: "Die Vorlagen sind allerdings etwas bedroht, namentlich durch Obstruction in der Special Debatte[,] allein auf die eine Stimme von Ihnen wird es nicht ankommen, ich glaube daher Ihnen einfach rathen zu sollen Ihr Ausschuss Mandat nicht niederzulegen, wir werden wahrscheinlich Samstags geschlossen sodass wir eigentlich nur heute, Donnerstag & Freitag Ausschusssitzungen halten können. Ihre Ersetzung durch Neuwahl könnte daher sehr leicht zu spät kommen. Ich freue mich sehr dass [...] Ihre Besserung fortschreitet [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 120.00 Купить

‎Plener, Ignaz Edler von, Politiker, Finanzminister und Ministerpräsident (1810-1908).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Ybbsitz, 5. IX. 1888.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Da mir der gegenwärtige Aufenthaltsort der Frau Wittwe Reschauer [d. i. die Gattin des am 1. IX. 1888 verstorbenen Politikers und Journalisten Heinrich Reschauer] nicht bekannt ist, so erlaube ich mir die Bitte um die gütige Vermittlung der Zustellung des anrührenden Condolenzschreibens an die Genannte. Wollen auch Sie, hochgeehrter Herr[,] im Namen der 'deutschen Zeitung' den Ausdruck meiner warmen Theilna[h]me an dem Verluste genehmigen, den Reschauers Tod verursacht [...]". - Reschauer war von 1875 bis 1886 Herausgeber und Chefredakteur der "Deutschen Zeitung" sowie Mitbegründer der Deutschen Fortschrittspartei. - Etwas lichtrandig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 140.00 Купить

‎Plener, Ignaz Frh. von, Staatsmann (1810-1908).‎

‎2 eigenh. Briefe mit U. Wien bzw. o. O., 1861 und 1864.‎

‎Zusammen 2 SS. 8vo. Lt. beiliegendem altem Sammlungsumschlag an den namentlich nicht genannten Geheimrat Georg Frh. von Mitis: "Ich muß Sie abermals behelligen, um einer wiederholten Bitte des Dr. Rezina gerecht zu werden u. lege das [...] Nazionale des Notariats Candidaten Herzog zur gefälligen [...] Berücksichtig[un]g bei [...]" (Br. v. 3. XII. 1861; ohne die erwähnte Beilage). - Der Brief v. 30. VII. 1864 betr. des Ansuchens des Gerichtsvorstehers Protung (?) "um einen ihm angemessenen Dienstposten in Lemberg" (auf Briefpapier mit gepr. kalligr. Initialen). - Seit 1860 Finanzminister, bemühte sich Plener vor allem um einen Ausgleich des Staatshaushalts und setzte sich für eine Berufung Anton von Schmerlings ein. 1867-70 war er Handelsminister und initiierte Reformen auf dem Gebiet des Eisenbahnwesens. Für die Handelskammer Eger saß er seit 1870 im Reichstag und war seit 1873 Mitglied des Herrenhauses, wo er sich sich den Deutsch-Liberalen anschloß. - Georg von Mitis durchlief eine lange Laufbahn ihm öffentlichen Dienst und war zur Zeit des vorliegenden Schreibens bereits seit vier Jahren Präsident des Landesgerichts Wien. "Den Vorschlag, Statthalter von NÖ zu werden, lehnte er ab, um im Justizdienst bleiben zu können" (ÖBL VI, s. v.); während der Erkrankung des Justizministers Adolf Frh. Pratobevera von Wiesborn vertrat er eineinhalb Jahre lang die Administrativgeschäfte des Ministers und diesen selbst auch im Reichsrat. - In altem Sammlungsumschlag.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 160.00 Купить

‎Plener, Ignaz Frh. von, Staatsmann (1810-1908).‎

‎Eigenh. Brief mit U. ("Plener"). Windischgarsten, 18. X. 1892.‎

‎3 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An eine namentlich nicht genannte "verehrte Freundin" mit Dank für die Zusendung eines Gedichtes: "[...] Der Gedanke der Zusammenstellung des Greises und des Kindes ist ein origineller und glücklicher. Die Macht des Ersten ist allerdings, trotz aller Angriffe eine Weltmacht; das Ansehen des Pabstthums [!] ist jetzt vielleicht grösser, als in mancher früheren Zeitepoche, und gewiß höher als in der Aera des sich noch der weltlichen Herrschaft erfreuenden Pio nono. Der helle Geist, die erleuchtete Weisheit des dreizehnten Leo machen ihn zu einer weltgeschichtlichen Person von höchster Bedeutung. Dagegen fühle ich fast Mitleid mit dem dreizehnten Alfonso (der überdieß jetzt noch schwer krank seyn soll [...]". - Seit 1860 Finanzminister, bemühte sich Ignaz Frh. von Plener vor allem um einen Ausgleich des Staatshaushalts und setzte sich für eine Berufung Anton von Schmerlings ein. 1867-70 war er Handelsminister und initiierte Reformen auf dem Gebiet des Eisenbahnwesens. Für die Handelskammer Eger saß er seit 1870 im Reichstag und war seit 1873 Mitglied des Herrenhauses, wo er sich den Deutsch-Liberalen anschloß.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 150.00 Купить

‎Plener, Ignaz Frh. von, Staatsmann (1810-1908).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 5. II. 1868.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Euer Wochwohlgeboren wollen gütigst mein Ausbleiben durch eine eingetretene rheumatische Affection entschuldigen, welche ir das Ausgehen verbietet. Ich behalte mir vor, mich persönlich bei Ihrer Frau Gemahlin zu entschuldigen [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 180.00 Купить

‎Plener, Ignaz Frh. von, Staatsmann (1810-1908).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Windisch-Garsten, 2. X. 1891.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An eine namentlich nicht genannte Dame: "Der Zeitpunkt unseres Eintreffens in Wien ist noch nicht festgestellt, wird aber über den 14. d. M. hinaus nicht verschoben werden [...]". - Seit 1860 Finanzminister, bemühte sich Plener vor allem um einen Ausgleich des Staatshaushalts und setzte sich für eine Berufung Anton von Schmerlings ein. 1867-70 war er Handelsminister und initiierte Reformen auf dem Gebiet des Eisenbahnwesens. Für die Handelskammer Eger saß er seit 1870 im Reichstag und war seit 1873 Mitglied des Herrenhauses, wo er sich sich den Deutsch-Liberalen anschloß.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 90.00 Купить

‎Plenge, Johann, Soziologe, Volkswirt und Propagandaforscher (1874-1963)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Münster, 9. II. 1917, Gr.-4°. 1/2 Seite. Gelocht.‎

‎An Harald von Hoerschelmann wegen Sonderdrucken und Abdrucken seines Aufsatzes "Die Niederlage Amerikas". - Plenge war Schüler von Karl Bücher, Professor für Staatswissenschaften und Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster und unter anderem der Doktorvater von Kurt Schumacher.‎

Ссылка продавца : 53314

‎Plessen, Elisabeth, Schriftstellerin (geb. 1944)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Berlin, 21. XII. 1993, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎"[...] Einen Mann aus den Wörtern pellen wie ein Ei aus der Schale; ihn freilegen. Kohlhaas zum Beispiel (Kohlhaas' Kindheit) | Ich grüsse Sie [...]"‎

Ссылка продавца : 39259

‎Plessen, Hans von, Militär (1841-1929).‎

‎Eigenh. Brief (Fragment) mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. 8vo. "[Ge-]segnetes Weihnachtsfest, | Ihr | ganz ergebener | ("Plessen | Gen. Adjut."). - Hans von Plessen war Flügeladjutant von Wilhelm I. und gehörte als Generaladjutant und Kommandant des kaiserlichen Hauptquartiers zum engsten Kreis um Wilhelm II.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 120.00 Купить

‎Plessen, Leopoldine Baronin (geb. Hoyos), Gattin des Diplomaten Ludwig von Plessen-Cronstern (1870-1935)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Darmstadt, 14. V. 1892, Gr.-8°. 2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An den Gesangspädagogen Wilhelm Herborn mit Dank für einen Brief zur Verlobung ihrer Schwester, den sie an ihre Eltern weiterleiten will: "[...] Wir sind Alle sehr glücklich über die Verlobung, besonders auch, weil Graf Bismarck schon seit Jahren der intimste Freund meines Mannes ist. Ich bin eben erst aus Fiume zurückgekehrt [...]" - Marguerite Gräfin Hoyos heiratete 1892 Herbert von Bismarck.‎

Ссылка продавца : 36660

‎Plessner, Jacob, Bildhauer (1871-1936).‎

‎7 eigenh. Briefe mit U. und 2 eh. Bildpostkarten mit U. Berlin, 1931 bis 1936.‎

‎Zusammen 11½ SS. auf 9 Bll. Verschiedene Formate. Mit mehreren Beilagen (s. u.). Freundschaftliche Korrespondenz mit Eugen Pinner, dem Präsidenten einer nicht identifizierten Freimaurerloge: "[...] Beifolgend Ihrem Wunsche entsprechend 2 Photos des 'Bücherwurm'. Die Originalgrösse ca 40 cm würde ich äusserst mit 135 Mk abgeben können, die mittlere, ca 30 cm mit 100 und die kleine, ca 23 cm mit 80 Mk. Ich wäre Ihnen zu ganz besonderem Dank verpflichtet, wenn ein Ankauf erfolgen würde durch Ihre frdl. Fürsprache […]" (a. d. Br. v. 1. X. 1935). - "Nehmen Sie herzlichen Dank für Ihre manigfachen [!] Bemühungen in meinem Interesse und für den übersandten Verrechnungsscheck über 35 Mk, welche den Erlös Ihrer letzten Verkäufe darstellen. Wie ich Ihnen bereits telefonisch verriet, muss ich diese Summe zur dringend notwendigen Anfertigung eines Bruchbandes (Doppelbruch) verwenden, was bei meiner leider so verbauten Körperformation eine besonders complizierte Aufgabe darstellt und mir hoffentlich nicht übermässige Belästigung schafft, da ich bisher nur ein solches für einen einfachen Bruch trug und der zweite Bruch sich erst in letzter Zeit - wohl in Folge der langen Krankheit, Anstrengungen und des vielen Hastens [-] verstärkt hat, so dass ich um diese recht unerfreuliche Sache nun auch nicht mehr herum kann […]" (25. VI. 1936). - Der Berliner Jurist und Bibliophile Eugen Pinner war Vorstandsmitglied des Landesverbandes Berlin des Central-Vereins deutscher Staatsbürger jüdischer Herkunft sowie Mitbegründer und Schriftführer des Fontane-Abends. Im Juni 1942 wurden er und 200 weitere Berliner Jüdinnen und Juden nach Minsk deportiert und dort ermordet. - Die Karte vom 16. IV. 1932 an Fritz Wilmer. - Beiliegend mehrere Photopostkarten von Werken Plessners sowie ein gedr. Werbeblatt Plessners mit einigen eh. Zeilen und U.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 450.00 Купить

‎Pletsch, Oskar, Maler und Illustrator (1830-1888).‎

‎Eigenh. Widmung mit U. Niederlößnitz, 17. II. 1879.‎

‎1 S. 8vo. "'Kunst' kommt von 'Können'; Aber ein Kunstwerk sei nicht blos ein Können der Hand, sondern auch eine Arbeit des Herzens". - Oskar Pletsch studierte Historien- und Genremalerei bei Eduard Bendemann, ehe er sich, von Ludwig Richter ermuntert, auf die Darstellung deutschen Volks- und Familienlebens verlegte. 1860 erschien sein erstes Holzschnittwerk 'Die Kinderstube'.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 100.00 Купить

‎Pleyer, Wilhelm, Schriftsteller (1901-1974).‎

‎Ms. Brief mit eigenh. U. Reichenberg-Neupaulsdorf, 29. XI. 1940.‎

‎½ S. 4to. An (Eva) Rössler: "Gerne erfülle ich Ihren kleinen Wunsch! Ich habe mich über Ihren lieben Brief sehr gefreut, wenn ich ihn auch mit wehmütiger Anteilnahme las. Ich freue mich immer, wenn ich Briefe bekomme, die mir sagen, daß dem Schreiber eines meiner Bücher etwas an Lebenshilfe gegeben hat [...]". - Pleyer gehörte seit Anfang der zwanziger Jahre der sudetendeutschen NSDAP an und war von 1925 bis 45 Redakteur verschiedener Zeitungen und Zeitschriften, u. a. des "Reichenberger Tagesboten", des "Gablonzer Tagblatts" und der "Sudetendeutschen Monatshefte". Auf der Flucht nach Süddeutschland (1945) wurde er in der Tschechoslowakei 15 Monate in Polizeigewahrsam gehalten und dann nach Bayern abgeschoben. Sein von der nationalsozialistischen Kritik gefeiertes literarisches Schaffen umfaßt neben dem Entwicklungsroman "Till Scheerauer" (1932) den Zeitroman "Der Puchner" (1934) und den als "Katechismus der Auslandsdeutschen" charakterisierten Blut-und-Boden-Roman "Die Brüder Tommahans" (1937). - Auf Briefpapier mit Namensstempel.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 60.00 Купить

‎Pleßke, Hans-Martin, Schriftsteller (1928-2010).‎

‎Ms. Brief mit eigenh. U. Leipzig, 6. XII. 1994.‎

‎1 S. Folio. An Mario Brändel: "mein Marbacher Bauer-Vortrag vom 30. Oktober, gehalten zum 90. Geburtstag des Autors, liegt nun in Reinschrift vor. Ich stelle Ihnen fünf Exemplare zur Verfügung - die letzte Seite von mir handsigniert. Vielleicht kennen Sie Freunde des Werkes von WB, die an einer solchen 'Freundesgabe' interessiert sind. Meiner Sendung füge ich einige Materialien bei, die über die erstmalige Verleihung des Walter-Bauer-Preises 1994 informieren. Es waren insgesamt sehr reichhaltige Veranstaltungen hier in der Region zu verzeichnen. Nun wollen wir sehen, was bleibt [...]". - Gefaltet.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 80.00 Купить

‎PLISNIER CHARLES‎

‎Figures détruites‎

‎Paris, Maison du livre français ; Bruxelles, Éditions Labor (La Louvière, Impr. coopérative), 1932. In-16 (185 x 120), 259 p.In-12 Carré. Broché. Etat passable. Intérieur frais,exemplaire en bon état. Introuvable‎

‎Service de presse,envoi autographe auteur,Edition originale sur papier d"édition,bon état. Remise de 20% pour toutes commandes égales ou supérieures à 200 €‎

Ссылка продавца : 15230

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Книги с Livres Anciens Komar]

€ 25.00 Купить

‎Plievier, Theodor, Schriftsteller (1892-1955).‎

‎5 ms. Briefe mit eigenh. U. Wallhausen, Verscio bei Locarno,Avegno, 11. IV., 16. V., 22. V. 1952, 9. I. 1953, 8. IV. 1954‎

‎Zusammen 5 SS. Folio. An die Literarische Agentur Geisenheyner & Crone in Stuttgart: "die Rechte für meine Bücher HAIFISCHE und IMLETZTEN WINKEL DER ERDE und DAS GEFRORENE HERZ befinden sich in meinen Händen und sind noch frei. Wenn Sie Möglichkeit haben, die Bücher in England unterzubringen, teilen Sie es mir bitte mit […]" (Wallhausen, 11. IV. 1952). "Wie ich Ihnen schon mitteilte, sind die Rechte der mit gleicher Post abgehenden Bücher […] in meinen Händen und für England noch nicht vergeben. Was allerdings USA anbelangt, so ist eine Zusammenfassung der beiden Bücher IM LETZTEN WINKEL DER ERDE und HAIFISCHE unter dem Titel THE WORLDS LAST CORNER im Verlag Appleton Century erschienen […]" (Wallhausen, 16. V. 1952). "besten Dank für Ihr Schreiben vom 19. 5. ‚The Worlds Last Corner' erschien voriges Jahr (1951) bei Appleton Century […]" (Wallhausen, 22. V. 1952). "Was Ihren Vorschlag für die Herausgabe von IM LETZTEN WINKEL DER ERDE in Frankreich anbelangt, so wäre ich - ausgenommen einem Punkt - mit den angegebenen Bedingungen und mit einem Vorschuss […] einverstanden […]" (Verscio bei Locarno, 9. I. 1953). "Bitte verhandeln Sie mit dem polnischen Verlag PAX in Paris wegen der Herausgabe des Buches HAIFISCHE […]" (Avegno, 8. IV. 1954). - Gefaltet und gelocht (ohne Textverlust).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 150.00 Купить

‎Plin (Bernard)‎

‎Elixirs. Poèmes.‎

‎français Dédicacé par l'auteur In-8 de 78 pp.; broché de l'éditeur. Composé en Garamond sur papier Rives tradition. Envoi autographe signé de l'auteur en marge du titre.‎

‎Plin (Bernard)‎

‎Fontaines d'azur.‎

‎français Dédicacé par l'auteur In-8 non paginé ; broché de l'éditeur. Choix de poèmes traduits en arabe par Hassen Bahani, Abdelaziz Ben Amara, Khelil Ben Hamida, Hatem Bourial, Houda Bourail et Hamadi Bousselmi (Cercle Fouq Essour). Envoi autographe signé de l'auteur en marge du titre.‎

‎Plin (Bernard)‎

‎La Gloire des Jonquilles. Poèmes.‎

‎français Dédicacé par l'auteur In-8 de 187 pp.; broché sous bandeau de l'éditeur. Prix Paul Verlaine de l'Académie française, Prix Tunisie-France. Envoi autographe signé de l'auteur en marge du faux-titre.‎

‎Plin (Bernard)‎

‎Le Sang de Neptune. Poèmes.‎

‎français Dédicacé par l'auteur In-8 de 78 pp.; broché sous bandeau de l'éditeur. Prix Paul Verlaine 2001 de la Maison de Poésie. Envoi autographe signé de l'auteur en marge du titre.‎

‎Plittersdorf, Olga von, Schauspielerin (gest. um 1878).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Prag, 15. V. 1857.‎

‎1½ SS. 8vo. An einen Direktor: "Im Vertrauen auf Ihre Billigkeit komme ich mit einer Bitte zu Ihnen. Ich weiß sehr wohl daß ich contraktlich kein Recht habe irgend noch eine Forderung an Sie zu machen, aber in Anbetracht der obwaltenden Umstände werden Sie meiner Bitte gewiß die gewünschte Anerkennung nicht versagen. Ich habe nach Ihrem Wunsch alle meine Sachen mitgebracht, meine Stellung in Leipzig aufgegeben u. mich in furchtbare Ausgaben gestürzt. Sie wissen, daß ich nun zu einem Probe-Gastspiel kommen wollte, u. mir nur das Nöthige mitzubringen beabsichtigte, u. Sie veranlaßten mich, meine Uebersiedelung von Leipzig hierher in so vollständiger Weise in's Werk zu setzen wie es geschehen ist [...]": Ersucht, kurz gesagt, um eine Reiseunterstützung.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 80.00 Купить

‎PLOSSU Bernard - VERNET Joël‎

‎Lettre pour un trés lent détour‎

‎Trézélan Filigranes éditions 1999 In-8 carré Broché, couverture illustrée à rabats Dédicacé par l'illustrateur‎

‎Edition originale. Préface de Philippe Arbaïzar. 42 photographies hors texte en noir de Plossu, l'une reprise en couverture. Bel exemplaire bien complet du signet illustré et portant un ENVOI autographe signé de Plossu. Très bon 0‎

Ссылка продавца : 013224

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Книги с Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

€ 90.00 Купить

‎PLOUGOULM Pierre-Ambroise - [Rouen 1796 - 1863] - Avocat et magistrat français‎

‎Lettre autographe Signée à "Monsieur Lafitte" - Paris le 24 octobre 1822 -‎

‎3 pages in4 - bon état-‎

‎Très belle lettre au banquier et homme politique Jacques Lafitte (Bayonne 1767 - 1844): Le jeune avocat demande d'un prêt de 2400 fr qu'il remboursera dans cinq ans après avoir payé chaque année "de justes intérêts"- "Je ne louerai point votre générosité - Comme c'est à elle que je m'adresse, l'éloge ne paraitrait pas assez désintéressé - D'ailleurs, la plus digne manière d'honorer toute vertu, ce n'est pas de la vanter, c'est de se fier à elle"- Avocat, il souhaite se consacrer uniquement à son métier face à des "rivaux, à qui le talent ou la fortune assure l'indépendance" - Il cite des amis qui le garantissent - Il sollicite sans se sentir humilé -"L'humiliation, pour moi, serait de demander une place" - Lui, son "ambition est d'être libre par le travail" - Peu commun - Plougoulm fut l'un des défenseurs des quatre sergents de La Rochelle cette même année 1822 - Le magasin est fermé jusqu'au 6 avril - Nous verrons vos commandes ensuite - Merci -‎

Ссылка продавца : GF25292

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[Книги с Galerie Fert]

€ 300.00 Купить

‎PLONCARD D'ASSAC, Jacques‎

‎Salazar. [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎2e édition augmentée, 1 vol. in-8 br., Dominique Martin Morin, 1983, 361 pp.‎

‎Envoi de l'auteur. Bon état.‎

Ссылка продавца : 41074

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Книги с SARL Librairie du Cardinal]

€ 39.00 Купить

‎Plon Eugene Plon‎

‎Thorvaldsen, sa vie et son oeuvre. Ouvrage enrichi de trente-sept compositions du Maître dessinées par F. Gaillard. Deuxième édition.‎

‎1874 Edité par Paris, Plon., 1874 1vol. in-12, rel. demi chagrin rouge dos nerfs orné, toutes tranhes dorées, de XII+504pp, front., fig. in-t., catalogue, appendice.tres bel eemplaire enrihi d'un ex libris de la bibliotheque J Bourdel et d'un envoi autographe de E Plon a J Bourdel‎

‎sommaire : vie - oeuvre - catalogue de l'oeuvre - appendices. / P sculpteur néo-classique danois Bertel Thorvaldsen [isl. Þorvaldsson]. / La première édition est de 1867, elle a connu des traductions anglaise, états-unienne, italienne & allemande ; cette deuxième édition a profité des apports & réactions à chacune de ces éd.‎

Ссылка продавца : 13374

Livre Rare Book

Librairie Chanut
Paris France Francia França France
[Книги с Librairie Chanut]

€ 150.00 Купить

Количество результатов : 64,807 (1297 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 973 974 975 [976] 977 978 979 ... 1024 1069 1114 1159 1204 1249 1294 ... 1297 Следующая страница Последняя страница