Site indépendant de libraires professionnels

‎Typographie‎

Main

Nombre de résultats : 6.687 (134 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 83 84 85 [86] 87 88 89 ... 95 101 107 113 119 125 131 ... 134 Page suivante Dernière page

‎McLean, Ruari‎

‎Jan Tschichold: Typographer . ISBN 10: 0853315760 / ISBN 13: 9780853315766 Reprinted in paperback. ( First edition 1975).‎

‎Lund Humphries London, 1990. 160 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe. Originalbroschur. / softcover 27cm‎

‎Very good copy. Illustrated throughout in colour and black and white. Following Tschichold's death in 1974, Ruari McLean published a full acount of his significant influence on typography the following year, bringing attention to him in the Anglosphere really for the first time.‎

Référence libraire : 312628

‎Basoli, Antonio, Paulus Franck Johann Theodor de Bry u. a‎

‎Neiw Kunstliches Alphabet 1595 - Schatzkammer Allerhand Versalien 1601 - Architectonisches Alphabeth 1773 - Alfabeto pittorico 1839 Reihe: Alphabets Buchstaben Calligraphy.‎

‎Ravensburger Verlag, Ravensburg 1998. 4 Bücher 79+79+80+144 S., 28cm Pappe 0‎

‎Zustand: Pappbände mit geprägtem Titel und montiertem Bildchen in rotem Pappschuber, geringe Gebrauchsspuren --- Inhalt: mit zahlreichen Abbildungen, über Alphabete, Buchstaben und Kalligraphie FUN7-1‎

Référence libraire : 65354

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

€ 95,00 Acheter

‎Lena, Birte und Günter Herburger‎

‎Schöner kochen : in 52 Arten. Birte Lena. Mit ebensovielen Versen von Günter Herburger Erstausg.‎

‎Düsseldorf : Verlag Eremiten-Presse 1974. [108] S. : 52 Bilder ; ; 30 cm engl., Softcover/Paperback‎

‎ill-Lit 9783873650763 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 67054

‎Blunck, Hans Friedrich‎

‎Wiedewitte : [Erzählung ; In der Strassburg-Gotisch d. Schriftgiesserei H. Berthold A.G. Berlin u. Leipzig auf Büttenpapier gedr.]. Jahresgabe der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz ; 1927, 1; Ordentliche Veröffentlichung der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz ; 10; Veröffentlichung der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz ; 25 Erstausgabe WG II / 34 - Numeriertes Exemplar / Nr. XLV (45) von 100 Exemplaren und vom Autor Hans Friedrich Blunck signiert‎

‎Chemnitz : Gesellschaft d. Bücherfreunde 1927. 150 S. ; 8°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Handmarmor. mit Or.- Pergam.-, Ecken (am Ruecken und mit Perg.-RueSchi) verstaerkter OPpbd., Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎R-Blunck +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 67028

‎WOZENCROFT, Jon (Text)‎

‎The Graphic Language of Neville Brody. With 474 illustrations, 101 in full colour.‎

‎(London), Thames and Hudson (1991). 4°. 160 S., Text in Engl., überwieg., meist farb. Ill., farb. ill. OBrosch., Umschl. etw. randgegilbt, sonst schönes, ungelesenes Ex.‎

Référence libraire : EEzz5808t

‎WOZENCRAFT, Jon‎

‎Die Grafik-Sprache des Neville Brody; 2. [Deutsche Übers.: Jeremy Gaines].‎

‎München, Bangert 1994. 4°. 175 S., durchg. farbig ill., ill. OKart. tadelloser Zustand. Der vorliegende Werksüberblick von 1988-94 schildert den Umgang mit den Herausforderungen der Computertechnologie‎

Référence libraire : BUBV0251

‎WOZENCROFT, Jon‎

‎The Graphic Language of Neville Brody‎

‎München u. Berlin, Bucher 1991. 4°. 160 S., with 474 illustrations, 101 in full colour. Ill.OKart., tadelloser Zustand.‎

Référence libraire : BUBV0250

‎BAUM, Peter‎

‎Herbert Bayer. Beispiele aus dem Gesamtwerk 1919-1974. Neue Galerie der Stadt Linz, Wolfgang Gurlitt Museum, 1976‎

‎Linz, Selbstverlag 1976. 132 nn. S., zahlr. u. teils farbige Ill., OKart., etwas bestoßen, Umschlag mit Knickspuren‎

Référence libraire : EEZZ7606

‎HOLME, Charles (Hrsg.)‎

‎The Art of the Book : A Review of Some Recent European and American Work in Typography, Page, Decoration & Binding.‎

‎London/Paris/New York, "The Studio" Ltd. 1914. 4°. 4 Bl., 276 Seiten. Mit zahlr., teils farbigen Abb. auf Tafeln u. im Text. Grauer OLn. mit Einbandgoldprägung u. Kopfgoldschnitt. Innengelenke (gewichtsbedingt) angeplatzt, im Ganzen gutes Exemplar der gesuchten Leinenausgabe.‎

Référence libraire : BUBV0151

‎Wündrich, Hans‎

‎Der Prospekt als geschäftliches Werbemittel.‎

‎Wien u. Leipzig, C. Barth 1927. Gr.-8°. 234 S., 8 Bl. Anzeigen. Mit über 40 Illustrationen u. (meist farb., tls. gef. oder mehrfach gef.) Beilagen (Beispiele für Prospekte) sowie 5 Sonderaufsätzen (u.a. über französische, englische, amerikanische Prospekte), einem Aufsatz über den Prospektwettbewerb für die "Hamburger Schneestiefel" der Fa. Phönix A.G., Literaturverz. u. Sachregister. Drei angeführte Muster wurden laut Vorwort dem Buch aus technischen Gründen nicht beigegeben. OHalbleinen. Einbd. angestaubt u. etw. fl., Ecken u. Kanten berieben, ein gef. Prospekt mit säurefrei hinterl. Einriss. Exlibris (lädiert). Zahlr. reizvolle Prospekte der Zwanzigerjahre im Original beigebunden.‎

Référence libraire : WIRT1133

‎[Tscherkassy, Joseph]‎

‎H. Berthold. Schriftgiessereien und Messinglinien-Fabriken Aktien-Gesellschaft / Fonderies et fabriques de filets en cuivre. [3 Kataloge / Probendrucke von Schrifttypen].‎

‎Berlin, Leipzig, Stuttgart, Wien u. Riga, H. Berthold o.J. (um 1925). 4°. 13 n. num., einseit. bedr. Bll. m. goldgedr. Satzspiegel-Einrahmung (Arabisch) in roter Orig.-Schnellhefter-Mappe m. Titel (arabisch) in reich verz., gold- u. schwarzgedr. Einrahmung; lose beiliegend: Titel, 10 S. klammergeheftet, ohne Umschlag (Hebräisch) u. 1 Doppelbl. (Arabisch). Mappe leicht berieben u. vereinz. fl., die lose beiligenden Prospekte etw. randrissig u. abgegriffen. 3 Kataloge der H. Berthold AG die in den 1920er Jahren als weltweit größte Schriftgießerei galt. ? Joseph Tscherkassky war Leiter der Orientalischen Abteilung der Schriftgießerei H. Berthold AG. T. betrieb zunächst unter seinem Namen eine Schriftgießerei in Kiew. Zur Zeit des 1. Weltkrieges kam T. nach Berlin und übernahm die Leitung der orientalischen Abteilung der Berthold AG. In dieser Funktion gab er 2 große Schriftmusterbücher heraus (Katalog Hebräischer und Jüdischer Schriften der Schriftgießerei H. Berthold AG., 1925 u. Katalog Arabischer Schriften der Schriftgießerei H. Berthold AG., o.J.). Die vorliegenden Werbeschriften der Fa. Berthold dürften gekürzte Ausgaben der großen Kataloge sein, in weniger aufwendiger Ausführung und ohne dem mehrsprachigen Vorwort. Sie enthalten Proben von unterschiedlichen Schrifttypen in verschiedenen Schriftgraden aber nicht die farbigen Druckbeispiele / Anwendungsbeispiele (vgl. dazu Lubell, Stephen. Joseph Tscherkassky ? Orientalist an Typefounder. In Gutenberg-Jahrbuch 71 (1996). S.222-239). - DIESES OBJEKT UNTERLIEGT DER DIFFERENZBESTEUERUNG. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : STLE0133

‎Victor Hammer. (= Österreichische Blätter ; 2)‎

‎Graz, Schmidt-Dengler 1936. gr.-8°. 112 S., 61 ganzseitige Abb., 1 davon in Farbe, OHLn. mit farb. OUmschl., Exlibris Lore Brüll.‎

Référence libraire : EEZZ0174

‎GRUBER, Elisabeth‎

‎Dear Ms Brauch, ... Schicksal und Schönheit der gebrochenen Schriftformen‎

‎Graz, Leykam 2009. 236 S., ill. OPappbd., neuwertig. Die ursprünglich in Nordfrankreich entstandenen gotischen Lettern waren weit verbreitet; durch die Beliebtheit der "deutschen" Schrift während der Zeit des Nationalsozialismus wird die Fraktur seither nur noch selten verwendet - und oft auch in einschlägigem Kontext. Dieses Buch stellt ein Bemühen um die Rehabilitierung der Fraktur dar, indem es auf die Ästhetik dieser Schrift und die in ihr liegenden gestalterischen Möglichkeiten abzielt, jenseits von ideologischen Vorbehalten. Es führt in die Typographie der Fraktur ein, informiert über den jahrhundertelangen Streit zwischen Anhängern der runden und der gebrochenen Schriften und zeigt anhand von Graphiken und anderen Anwendungsbeispielen das grafisch reizvolle Potenzial dieser Schriftgattung‎

Référence libraire : BUBV0249

‎LICKO, Zuzana; VANDERLANS, Rudy‎

‎Emigre. Charles Nypels Prijs Award 1998. (=Rosbeek ; 43)‎

‎Nuth, Rosbeek 1998. 70 (2)Seiten, durchg. rot u. schwarz gedruckt, OKart. mit OUmschl. Text engl. u. holl‎

Référence libraire : BUBV0248

‎TEIGE, Karel‎

‎práce jaromíra krejcara : monografie staveb a projektu / arbeiten jaromir krejcars / raboty jaromira krejcara. (=Edice soudobé mezinárodní architektury; 2.)‎

‎Praha, Petr 1932. 208 S., überw. Illustration(en), zahlr. graph. Darst., einige Seiten mehrfarbig gedruckt, OHLn. mit rot geprägtem Rücken- u. Deckeltitel, Typografie und Layout von Karel Teige. Sehr gut erhalten und im Originalzustand, ohne Schutzumschlag. Erste Ausgabe. Bolliger VI,696. - Erste Werkmonographie des Architekten Jaromír Krejcar (1895-1950), Hauptvertreter des tschechischen Funktionalismus. Krejcar war ein enger Freund von Teige, mit dem er sich schon früh in der Dev?tsil-Bewegung engagierte. Das Buch ist zum Teil eine umfassende Darstellung seiner realisierten Bauten, enthält aber auch nicht realisierte Projekte sowie Arbeiten zu Stadtplanung, Innenarchitektur, Graphik und Design. Eine der wichtigsten Architekturpublikationen der tschechischen Architektur jener Zeit. Text in tschechischer Sprache, mit Bildlegenden und Zusammenfassungen auf Russisch und Deutsch.‎

Référence libraire : ARTE2345

‎Bunz, Werner (1926-2009), Maler, Graphiker, Bildhauer‎

‎26 Buchstabenkonstruktionen von A - Z in schwarzer Tusche über einem Gittersystem (Raster) in Bleistift. In:DIETER ROTH. Katalog zur Ausstellung Zwei-, Drei-, Vier-Dimensionales aus der Sammlung Carl Vogel, Bonner Kunstverein 1983.‎

‎Bonn, Bonner Kunstverein, [ 1983. [72] S., überwiegend (tls. farb.) einseitig bedruckten Tafeln. 30 cm. Weiße OBroschur.‎

‎Mit eigenh. WIDMUNG Werner Bunz' auf d. Titel durch hs. Veränderung seines Wortlauts: "Zwei / Drei (unterstichen) / Vier Dimensionales für die (statt "aus der" = gestrichen) Sammlung Carl Vogel" - 26 Lettern des lateinischen Alphabets wurden von Bunz mit Bleistift einzeln und seitenfüllend auf das Verso der Tafeln im Abbildungsteil konstruiert u. in schwarzer Tusche ausgeführt. - Anordnung d. Kataloges von Carl Vogel. Redaktion: Margarethe Jochimsen u. Carl Vogel. - Dieter Roth (eig. Karl-Dietrich Roth, 1930-1998), Schweizer Dichter und Aktionskünstler, Vertreter der Konkreten Poesie. - Umschlag etwas begriffen, Tuschfleck am Vorderschnitt. - Unikat.‎

Référence libraire : 99437

‎Hülsmanns, Dieter, Klaus Endrikat und Walter Zimbrich‎

‎Aller Lüste Anfang : Das 7. Buch der Werbung. Zusammengestellt von Dieter Hülsmanns u. Friedolin Reske. Mit Beitr. zahlr. Autoren. Verziert mit vielen Bildern von Klaus Endrikat u. Walter Zimbrich‎

‎Stierstadt i. Ts : Eremiten-Presse 1971. 61 Bl. ; gr. 8° engl., Softcover/Paperback, Blockbuchbindung, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Mit Beiträgen von Hilde Domin, Ludwig Harig, Ernst Jandl, Christine Koller, Friedrike Mayröcker, Christa Reinig, Paul Schallück, Guntram Vesper, Wolf Vostell, Wolfgang Weyrauch, Gabriele Wohmann u.a., illustriert von Klaus Endrikat und Walter Zimbrich. 62 Blatt. ill-Lit 9783873650169 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 66961

‎Hülsmanns, Dieter und Friedolin Reske‎

‎Schaden, spenden : Anleitgn, mißvergnügt u. d. Leben verdrießlich zu machen ; Eine Anthologie. Zsgest. v. Dieter Hülsmanns ; Friedolin Reske. Mit Orig.-Graphiken v. Margarethe Keith ; Manfred Garstka‎

‎Stierstadt ; Düsseldorf : Eremiten -Presse 1972. 170 S. : Titelb. ; gr. 8° Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎ill-Lit 9783873650305 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 66962

‎Reinig, Christa‎

‎Orion trat aus dem Haus : neue Sternbilder. Mit 4 Holzschnitten von Peer Wolfram‎

‎Stierstadt im Ts : Verl. Eremiten-Presse 1969. 118 S. : Ill. ; 23 cm engl., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎R-Reinig 9783873652101 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 66977

‎Hülsmanns, Dieter‎

‎Ein gutes Büchel ist der Seel ein Küchel : eine Anthologie z. 25 jährigen Bestehen d. Eremiten-Presse. zusammengestellt von Dieter Hülsmanns u. Friedolin Reske. Mit Orig.-Beitr. d. Autoren u. Selbstporträts d. Graphiker & Maler d. Eremiten-Presse / Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Düsseldorf : Eremiten-Presse 1974. [200] S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.); ; 30 cm engl., Softcover/Paperback, kleiner Fleck an der vorderen Kante, sonst Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhaltsverzeichnis: Achternbusch, Herbert......................................................................34 Bächler, Wolfgang - Ameisenzüge, Heerzüge..................................2 Baerenz, Horst B. - Selbstbildnis.................................................. 44 Balthes, Heinz - Selbstbildnis.......................................................... 35 Beck, Henning - Selbstbildnis..................................................... 36 Bender, Hans - Selbstmörder - Guten Morgen..............................3,4 - Erinnerung an einen Beatnik................................... 6 Bienek, Horst - City Light Books...................................................93 Bingel, Horst - Feinsliebchen - Lagebericht................................7, 8 Böhmer, Paulus................................................................................. 42 Brechbühl, Beat - Aktuelle Beschreibung eines Bürgermeister hauses aus dem Mittelalter.37 Chotjewitz, PeterO. - Reiseblätter...............................................39 Cremebs, Hans-Günther - Selbstbildnis......................................... 45 Degenhardt, Gertrude - Selbstbildnis............................................... 51 Dimmer, Günter - Selbstbildnis...................................................... 94 Dornin, Hilde - Traum....................................................................... 96 Dürrson, Werner - Wahrheitsfindung klassisch..............................41 Endrikat, Klaus - Selbstbildnis........................................................ 53 Fischer-Minnigerode, Veronika - Selbstbildnis..............................99 Frommann, Heidi - Von der Mama und dem Papa....................... 50 Frorath, Günter - Schmerzliche Quatrainen................................... 97 Garstka, Manfred - Selbstbildnis.....................................................55 Gebser, Jean - Das Inselgedicht........................................................ 9 Gerresheim, Bert - Selbstbildnis...................................................101 - Porträt Dieter Hülsmanns/FriedolinReske 133 Girod, Barbara - Collage aus Zeitungspapier................................46 Götz, Karl Otto - Selbstbildnis.......................................................... 5 Grieshaber, HAP - Selbstbildnis...................................................... 15 Grün, Max von der - Ein Zeitgenosse.............................................98 Gustas, Aldona - Liebesgedicht........................................................ 47 Heckmann, Herbert - Vom großen O............................................. 100 Helwig, Werner - Zur Ewigkeit begnadigt....................................... 12 Herbst, W. E. - Personalie: Julia.....................................................52 Hertenstein, Axel - Selbstbildnis.....................................................56 Hoff, Kay - Apollonia..........................................................................13 Hoffmann, Dieter - Für eine Viertelstunde - Silvester................ 49 Hoffmann, Gerd E. - Paslack.......................................................... 54 Huthmacher, Dieter - Selbstbildnis...............................................117 Jäger, Bernhard - Offsetlitho aus Eremiten-Kalender 1970 ... 40, 58 Jäger, Bernhard - Offsetlitho aus Eremiten-Kalender 1971.........95 - Offsetlitho aus Eremiten-Kalender 1972 .... 108 Jägersberg, Otto - Wetters Lied....................................................... 57 Jähn, Hannes - Selbstbildnis.............................................................59 Jahn, Janheinz - Ohne Napalm.........................................................16 Jandl, Ernst - Pissboten - Vogelgott.................................... 105,110 - Selbstbildnis.............................................................106 Johann, Ernst - Fleisch und Fleisch gesellt sich gern...................17 Juritz, Hanne F. - Ausgelacht......................................................103 Juritz, Sascha - Selbstbildnis........................................................104 Kaliko, Mascha - Aus dem Leben eines Außenseiters.................107 - Verse für kein Gästebuch................................ 109 Kaschnitz, Marie Luise - Orte......................................................110 Keith, Margarethe - Selbstbildnis................................................ 102 Kirsch, Hans-Christian - Talking about Vietnam.......................... 14 - Auf den Arsch eines Polizisten........... 18 Knorr-Anders, Esther - Primeln, bitte kaufen Sie.....................113 Köhler, Hannelore - Selbstbildnis................................................... 64 Koller, Christine - Friedens-Erklärung..........................................60 Kremer, Rüdiger..............................................................................118 Kröger, Pierre - Selbstbildnis.......................................................111 Lamprecht, Helmut - Aphorismen................................................... 20 Maetz, Max - Gegen die Ungeduld................................................. 119 - Bericht an das Wohlfahrtsamt................................ 120 Maier, Wolfgang - Der nahe Ausflug zu Stomps............................ 63 Mayröcker, Friederike - Vom Umgang mitEremiten.................. 121 - Selbstbildnis..........................................122 Meckel, Christoph - Zur Sache.........................................................22 - Zeichnungen.................................... 23,112,124 Meister, Ernst - Gedichte................................................................ 24 Middleton, Christopher - Nine Biplanes........................................123 Neuburger, Kurt - Entschuldigen Sie, ich liebe............................ 65 Neuenfels, Hans - Prolog - Party............................................. 25, 26 Pacha, Maleen - Selbstbildnis...........................................................66 Paffenholz, Maria - Selbstbildnis..................................................... 68 Platschek, Hans - Selbstbildnis.......................................................19 Poethen, Johannes - Die Tafel ist leer........................................... 67 Potratz, Helmut - Selbstbildnis..................................................... 114 Raschke, Ulrich - Sonnenstich.........................................................69 Rehn, Jens - Drei Käselieder...........................................................28 Reich an der Stolpe, Siegfried - Selbstbildnis................................ 21 Reinig, Christa - Aus dem Schatzkästlein eines lustigen Reaktionärs........................ 71 - Die Zweitfrau.....................................................125 Reisner, Stefan - Aus der Arbeit eines Gewerkschaftssekretärs . 73 Reisner, Uwe - "Selbstbildnis"..................................................... 74 Rexhausen, Felix - Rede des toten Allmächtigen......................... 75 Richartz, Walter E. - Neues von Schuppig.....................................77 Rinke, Klaus - Selbstbildnis............................................................ 72 Rühm, Gerhard - Dreiklang.............................................................. 80 Schallück, Paul - Notizen in Blau....................................................30 Schmidt, Uve - Geständnis................................................................ 83 Schmolck, Hans Christoph - Selbstbildnis..................................... 33 Schnell, Robert Wolfgang - Küsse - Sylter Tage.......................... 128 - Selbstbildnis..................................... 127 Schnurre, Wolfdietrich - Einige meiner Schreib-Mucken............ 29 Schreib, Werner - Um die liebe Weihnachtszeit............................32 - Zeichnungen........................................... 11, 31,48 Schröer, Rolfrafael - Zu spät?........................................................ 82 Schultze, Bernard - Selbstbildnis.....................................................27 Schwarz, Reiner - Selbstbildnis...................................................... 76 Schwegler, Fritz - Selbstbildnis.....................................................115 Seuren, Günter - Abschied vom Programm................................. 130 Staeck, Klaus - Selbstbildnis............................................................ 78 Stiller, Günter - Selbstbildnis.......................................................... 79 Stomps, Victor Otto - Poesie-Album für Verleger................. 1,134 Taschau, Hannelies - Kumulation.....................................................86 Traston, Simon - Tauwind................................................................84 Ursula - Selbstbildnis........................................................................81 Vennekamp, Johannes - Selbstbildnis.............................................43 Vesper, Guntram - Berufung - Glück....................................... 88, 92 Viebahn, Fred - Flucht - Frostfragen............................................. 89 Vostell, Wolf - Selbstbildnis............................................................ 85 Waldschmidt, Arno - Selbstbildnis...................................................38 Walser, Martin................................................................................ 131 Wippermann, Charlotte - Selbstbildnis......................................... 126 Witter, Ben - Ostern - Sturzflug...................................................132 Wohmann, Gabriele - So ist die Lage.............................................10 - Ich weiß das auch nicht besser.................. 91 Wolfram, Peer - Selbstbildnis........................................................ 87 Zeiszner, Wolfgang - Selbstbildnis...............................................129 Zimbrich, Walter - Selbstbildnis.................................................... 90 ill-Lit 9783873650565 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 41045

‎Eremiten-Presse / Buchkunde - Reske, Friedolin‎

‎Unartige Bräuche : eine Anthologie der Eremiten-Presse. zusammengestellt von Friedolin Reske u. Dieter Hülsmanns. Mit 10 Xerogr. von Werner Eugen Kueppers‎

‎Düsseldorf : Verlag Eremiten-Presse 1976. 138 Sp. : 10 Abb. ; 30 cm engl., Softcover/Paperback, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Beiträge von: Seuren, Krolow, Mayröcker, Meckel, Rexhausen, Reinig, Drewitz, Grasshoff, Chotjewitz u. v. a. ill-Lit- 3873650908 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 13803

‎Das Gebet des Herrn. Betet ihr also: Vater unser (vgl. Luk. 11, 1-4; Matth. 6, 9-13). (Das Vaterunser in 31 Sprachen).‎

‎Freiburg im Breisgau, Herder Verlag, (1958). Folio (37 x 24 cm.). [31] Bl. und 9 (1 farb.) Tafeln. Orig.-Pappband mit goldgepr. Deckeltitel.‎

‎Eines von 50 num. Exemplaren auf Bütten gedruckt. - Mit dem Vaterunser in Griechisch, Lateinisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Englisch, Gotisch, Althochdeutsch, Niederdeutsch, Mittelhochdeutsch, Neuhochdeutsch, Niederländisch, Afrikaans, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Finnisch, Russisch, Polnisch, Slowenisch, Tschechisch, Sorbisch, Kiswaheli, Arabisch, Canarese, Hindi, Urdu, Hieroglyphen. - Sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 107513BB

‎Geck, Elisabeth‎

‎Das Wort der Meister. Bekenntnisse zu Schrift und Druck aus fünf Jahrhunderten.‎

‎(Berlin und Frankfurt/M.), Mergenthaler-Verlag der Linotype GmbH 1966. * Mit zahlreichen Abbildungen. 149 Seiten, 2 Blatt. 24,5 x 16,5 cm. Illustrierter Original-Pappband mit illustriertem Original-Umschlag.‎

‎*** Jahresgabe 1966/67 der Linotype GmbH. - Zweifarbiger Druck. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 125925

‎D. Stempel Ltd‎

‎Calendar for the Year 1928. With six (full paged) Pictures of Birds after Paintings of Professor F. W. Kleukens and an Annex of Selected English and American Poems Printed and Published by the D. Stempel Ltd., Type-Foundry, Frankfort on the Main.‎

‎Frankfurt/M. 1928. 26 nn. pp. 15x22 cm, Card Boards‎

‎Binding slightly stained, otherwise very good copy, Einband nur gering unfrisch/fleckig, sonst sehr gutes Exemplar (I-II) 8853‎

Référence libraire : 8853

‎Lang, Lothar‎

‎Konstruktivismus und Buchkunst.‎

‎Leipzig: Edition Leipzig 1990. 1. Auflage. Mit 271 mst. farb. Abbildungen und Register, 208 S., 4°, OLn., Schutzumschlaag‎

‎Umschlag etwas begriffen, sonst tadellos (I-II) 6629 ISBN 3361003040‎

Référence libraire : 6629

‎Damianus Moyllus‎

‎A newly discovered treatise on classic letter design printed at Parma by Damianus Moyllus circa 1480. Reproduced in facsimile with an introduction by Stanley Morison. -‎

‎Paris:, The Sign of the Pegasus, 1927. 23 Seiten, 1 Bl., 1 leeres Bl., 22 Bll. (Faksimile), 1 Bl., Seiten 77-81, 1 nicht paginierte Seite, 1 Bl., goldgeprägter OHalbpergamentband, 18,5 x 12,5 cm.‎

‎Faksimile. - For the Publisher at The Sign of the Pegasus, 37 Rue Boulard, Paris. This edition of the Alphabet of Damianus Moyllus of Parma consists of 350 copies, of which 300 are fror sale, all on Arches paper, with text in Poliphilus and Blado types; printed by the Officina Bodoni, Montagnola Switzerland 1927. - Das auf den ersten Blick unsauber wirkende (und für die Officina Bodoni völlig untypische) Druckbild ist mutmaßlich der Qualität der Vorlage des Faksimiles geschuldet. - Unaufgeschnittenes Exemplar. - Etwas berieben; der Kopfschnitt fleckig. Sonst und insgesamt gutes Exemplar. --- Uncut (virgin) copy. Facsimile edition. The "smears" in some pages of the facsimile seem to reflect the rather poor state of the original incunabula (and not the quality of the Officina Bodoni's work). - Minor wear to the boards and some foxing to the top edge. Otherwise and all in all a good copy.‎

Référence libraire : 100208HB

‎Jost Hochuli‎

‎Buchgestaltung in der Schweiz. 1. Auflage. ERSTAUSGABE.‎

‎Stehle Druck, 1993. 156 S. Originalkarton.‎

‎SEHR gutes Exemplar. U.a. Das typographische Detail. Das Layout. Papier, Druck, Reproduktion. Der Einband. Der Umschlag. Entwicklungstendenzen. Max Caflisch. Albert Gonum. Hans Rudolf Bosshard. Beat Brechbühl. Werner Jeker. Kaspar Mühlemann.... Register der Gestalter, Illustratoren und Verlage.‎

Référence libraire : 310691

‎Rodenberg, Julius‎

‎Deutsche Pressen : eine Bibliographie. Mit vielen Schriftproben. ERSTAUSGABE.‎

‎[Wien, München] : Amalthea-Verlag, 1925. 614 S., [53] Bl. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 25 cm Originalleinen mit vergoldetem Deckeltitel, Goldfileten und vergoldetem Rückentitel 23 cm‎

‎Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Die Rückenkanten vom Gebrauch etwas berieben und nur leicht bestoßen. Auf einigen Seiten sachliche Randnotizen in Bleistift ( leicht radierbar) - Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser grundlegenden Publikation. - Inhalt: Die psychologischen Grundlagen der neuen Buchkunst. Vorbemerkungen - Privat-Pressen - Liebhaber-Pressen - Haus- und Privatdrucke von Buchdruckereien, Kunstgewerbeschulen [Akademien] und Schriftgießereien - Bibliophile Reihenwerke - Register (Verfasser, Buchhändler, Künstler, Drucker, Schriftgießer, Drucktypen, alphabetisches und Schlagwortregister. Auf dem Vorsatz mit dünnem Bleistift ogffensichtlich der damaliege Kaufpreis des Vorbesitzers ( 350 DM) - Sic transit..‎

Référence libraire : 310775

‎Berlincourt, Alain‎

‎Max Caflisch : Typographia Practica. Arbeiten aus vier Jahrzehnten. Mit Beiträgen von Philipp Bertheau, Hans Rudolf Bosshard, Werner Blum, Kurt Gschwend, Walter Jäger, Georg Ramseger, Hans Heinrich Schmid, Gustav Stresow, Gerard Unger, Hans Peter Willberg, Hermann Zapf u.a. ERSTAUSGABE.‎

‎Hamburg : Maximilian-Gesellschaft, 1988. 355 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. Originalleinen. 30 cm‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( Im NETZ von 164 Euro ABWÄRTS zu erwerben - wohin sind die Bibliophilen gegangen, wohin die Menschen, die sich für Typographie interessieren?? )‎

Référence libraire : 307343

‎Baumann, Barbara und Gerd Baumann‎

‎Wortbilder: Semantische Typografie. ISBN 10: 372120560XISBN 13: 9783721205602 ERSTAUSGABE.‎

‎Sulgen: Verlag Niggli AG, 2005. 312 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. - Text inEnglisch - Deutsch -Japanisch. - Semantische Typografie zeigt ein Projekt von Baumann & Baumann mit 80 Studenten in 80 Stunden an der Musashino Art University Tokyo Entstanden sind unzählige Bildwörter, Wortbilder Die Vermutung liegt nahe, dass das bildhafte Schreiben und damit auch visuelle Denken in Japan eine erstaunliche Vielfältigkeit an ungewöhnlichen, spielerischen, selbstverständlichen, eindrucksvollen, und manchmal verblüffend einfachen Lösungen mit unseren lateinischen Schriftzeichen hervorbringt. Barbara und Gerd Baumann entwickeln in und mit ihrem Büro Baumann & Baumann umfassende Gestaltungs- und Kommunikations-Konzepte für Unternehmen, Institutionen und Kommunen, für Ausstellungen und Messeauftritte, für Orientierungs- und Informationssysteme, gestalten Bücher und Plakate. Bekannt sind ihre Arbeiten für den Deutschen Bundestag Bonn, für den Great Court des British Museum London, für internationale Unternehmen wie Daimler Chrysler und Siemens. Aber auch viele kleinere Initiativen und kulturelle oder soziale Einrichtungen tragen ihr gestalterisches Profil. Neben verschiedenen Gastprofessuren hielt das Gestalterpaar Vorträge im In- und Ausland, kann auf umfangreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Büchern zurückblicken und wurde kontinuierlich mit nationalen und internationalen Preisen für seine Arbeiten ausgezeichnet.‎

Référence libraire : 299707

‎Majakowski, Wladimir‎

‎Sinnlose Bitten : Typografische Interpretation. 30 einseitig bedruckte Bätter mit fünf Collagen von Karlheinz Richard Müller. Von K. Richard Müller im Druckvermerk signiert. ERSTAUSGABE. Nummer 49 von 50 Exemplaren.‎

‎Köln : Edition Fundamental, 1987. 29 Blatt. Dreifarbiger Druck ; 30 x 38 cm Originalpappband. 38x29 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Nur der Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 299683

‎Majakowski, Wladimir‎

‎Sinnlose Bitten : Typografische Interpretation. 30 einseitig bedruckte Bätter mit fünf Collagen von Karlheinz Richard Müller. Von K. Richard Müller im Druckvermerk signiert. ERSTAUSGABE. Nummer 25 von 50 Exemplaren.‎

‎Köln : Edition Fundamental, 1987. 29 Blatt. Dreifarbiger Druck ; 30 x 38 cm Originalpappband. 38x29 cm.‎

‎FRISCHES, SEHR gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 300003

‎Sieben Planetensiegel, magische Zahlen-Quadrate, Sator-Arepo-Formel. Zusammengestellt und in typographische Form gebracht von Klaus Burkhardt. ERSTAUSGABE.‎

‎Stuttgart : Edition für Bibliophile Drucke, 1978. [4] S., [8] Blatt ; 31 cm Originalbroschur-Mappe‎

‎Die Mappe randständig etwas lichtgebräunt Sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.- In nur kleiner, unbezeichneter Auflage eschienen.‎

Référence libraire : 300056

‎Cluss, Ulrich‎

‎Giovanni Battista Bodoni. (Gewidmet zum 250. Geburtstag). ERSTAUSGABE.‎

‎München SchumacherGebler Studio für Typographie und Satz,, 1991. Mit zahlreichen Abbildungen. 3 Blatt, XIV, Z, 14 Seiten, 6 Blatt. 47,5 x 31,5 cm. Schwarzer Original-Leinenband mit rotem Rückentitel, blindgeprägtem Deckeltitel und roten Vorsatzpapieren. Im Original-Pappschuber (dieser an einer Ecke leicht bestoßen) Folio Imperial47 cm‎

‎Zahlreiche exzellente Beispiele seiner Kunst, La Storia Seite I-XIV; L'Epoca Seite A-Z; La Vita Seite 1-14. Schrift: Bodoni Old Face; Satz: SchumacherGebler; Druck: Stamperia Valdonega, Verona; Handeinband: Legatoria Recalcati, Mailand.‎

Référence libraire : 296191

‎Burte, Hermann‎

‎Deutsche Sendung des Wortes und der Letter. Vortrag bei der Eröffnung der Gutenberg-Festwoche im Kurfürstlichen Schlosse zu Mainz am Johannistage 1942 ERSTAUSGABE.‎

‎Mainz, Mainzer Presse, 1942. 53 Seiten, 25 cm‎

‎Nur der Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Schöner Druck in der Burte-Fraktur. In nur kleiner Auflage erschienen.‎

Référence libraire : 294488

‎Schneider, Ulrich Johannes‎

‎Textkünste : Buchrevolution um 1500. Herausgegeben von Ulrich Johannes Schneider 2. Auflage‎

‎Darmstadt : Philipp von Zabern Verlag, 2016. 223 Seiten ; 33 cm Originalpappband.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. Der frühe Buchdruck in Leipzig 1480 - 1530. Dynamik und Architektur der Druckseite. Satzspiegelungen.‎

Référence libraire : 293820

‎Schmitt, Günter‎

‎Schriftsetzer - Typograf : ein Beruf im Wandel der Zeit. Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.> ERSTAUSGABE.‎

‎Aarau ; Stuttgart : AT-Verlag, 1990. 111 Seiten : Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. ; 25 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Référence libraire : 292166

‎Schmitt, Günter‎

‎Schriftsetzer - Typograf : ein Beruf im Wandel der Zeit. ERSTAUSGABE.‎

‎Aarau ; Stuttgart : AT-Verlag, 1990. 111 Seiten : Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. ; 25 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎Nur die vordere obere Umschlagkante mit ganz kleinem unterlegtem Einriss-chen ( Kaum merklich) Sonst FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Référence libraire : 292346

‎Enke, Werner‎

‎Neuaufgesetztes ABC-Büchlein für den die Buchdruckerkunst liebenden Leser : mit mannigfaltigen Reymen die Benahmungen, Werckzeuge sowie Gebräuche d. Setzer u. Drucker betreffend nebst Abconterfeyungen von mancherley Schriftbildern. Auflage B von 99 Stück auf Werkdruckpapier.Hier die Nummer B 62.‎

‎Üchtelhausen : Harrisfeldwegpresse, 1986. [56] Seiten. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. 20 cm Originalpappband.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Référence libraire : 291191

‎Bernhard, O‎

‎Chaos & Ordnung oder Kryptographens Brevier. Eins von 100 Exemplaren.‎

‎Nördlingen, Rehlensche Handpresse, 1995. ca 100 nicht paginierte Seiten. Originalbroschur. 22cm‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - MIT der beiliegenden Lochschablone. " Aus der chaotischen Reihenfolge der Buchstabenkolonnen läßt sich durch Auflegen einer Lochschablone eine Ordnung, sprich ein Satz herausfiltern." ( Aus der Gebrauchsanleitung von O. Bernhard)‎

Référence libraire : 291248

‎Luidl, Philipp (Hrsg.)‎

‎J.T. Johannes Tzschichhold. Iwan Tschichold. Jan Tschichold. Jahresgabe für die Mitglieder der Typographischen Gesellschaft München. Zusammengestellt und herausgegeben von Philipp Luidl . ERSTAUSGABE.‎

‎München Typographische Gesellschaft, 1958. 84 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 22 cm‎

‎FRISCHES, sehr schönes Exemplar. MIT den DREI faksimilierten Briefen in der Rückdeckellasche. U.a. : Kurt Seelmann: Erinnerung an Jan Tschichold. Edith Tschichold: Johannes Tzschichhold Iwan Tschichold Jan Tschichold. Hans Schmoller : Jan Tschicholds Stühle. Günter Gerhard Lange : J.T. - der progressive Traditionalist. Alfred Andersch : Der Buddha mit der Schmetterlingskrawatte. Max Caflisch : Exerzitien an einem Haupttitel. Max Frisch : Jan Tschichold als Nachbar.... BEILIEGT: Blatt : Handschriftlich : " Herrn Teschemacher" ( Prestel-Verlag) von Jan Tschichold?‎

Référence libraire : 288831

‎Fischer, Gert und Heinz Richter (Hrsg.)‎

‎Gotthard de Beauclair : Buchgestalter, Lyriker, Verleger ; 1907 - 1992 ; [dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellungen Gotthard de Beauclair: Buchgestalter, Lyriker, Verleger im Stadtmuseum Siegburg, in der Deutschen Bücherei Leipzig und in der Universitätsbibliothek Heidelberg]. Hrsg. von Gert Fischer und Heinz Richter. ERSTAUSGABE.‎

‎Siegburg : Rheinlandia-Verlag, 1996. 168 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 34 cm Originalleinen mit Originalumschlag im Originalschuber.‎

‎FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. Mit Signet auf dem Pappband: Von der Stiftung Buchkunst Prämiert " Eines der schönsten Bücher ".‎

Référence libraire : 288020

‎Zapf, Hermann‎

‎Typographische Variationen . Ein Buch über Ausdruck und Form der Buchstaben in den verschiedensten Anwendungen klassischer und neuzeitlicher Drucktypen. Mit Einleitungen von G.K. Schauer, Paul Standard und Charles Peignot. 78 Buchtitel und Textseiten als Gestaltungsmöglichkeiten der Typographie und. Buchgraphik ; gesetzt aus klassischen und neuzeitlichen Schriften. Entworfen von Hermann Zapf. Ausgabe für die Industriegewerkschaft Druck und Papier.‎

‎Frankfurt/Main, Verlagsbuchhandlung Georg Kurt Schauer, 1976. 78 Bl Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe. 23 cm Originalbroschur.23 cm‎

‎Schönes Exemplar der Neuausgabe- WIr bieten auch die Erstausgabe in Halbpergament an, von HERMANN ZAPF SIGNIERT.‎

Référence libraire : 288325

‎Stresow, Gustav‎

‎Bücherreise zu Bodoni. TH Darmstadt, Lehrdruckerei ERSTAUSGABE.‎

‎Darmstadt : TH, Lehrdruckerei, 1990. [12], 47 Seiten ; 32 cm. Originalkarton.‎

‎SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: Handschriftliche KARTE von GUSTAV STRESOW an den PRESTEL-Typographen ALBERT TESCHEMACHER, " (...) bringe ich Ihnen hier das erste Exemplar eines Buches, das ein Zeichen meiner durch 65 Jahre empfundenen Verehrung für Bodoni ist mit allen guten Wünschen Ihr Gustav Stresow ".‎

Référence libraire : 285887

‎Kern, Herbert‎

‎Ein Schriftkurs an der Akademie der Bildenden Künste München. Mit einem Beitrag von Bernhard Lypp. Hrsg. von Michaela Schleunung‎

‎München : Callwey, 1985. 106 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. ; 34 cm Originalbroschur.‎

‎SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.- Enthält u.a. : Bernhard Lypp: Gedanken zur Schrift. Hebert Kern : Choreographie des Schreibens. Schriftaktionen. Schriftblätter von Studenten. Biographie.‎

Référence libraire : 283407

‎Burkhardt, Klaus und Reinhard Döhl‎

‎poem structures in the looking glass : typografische figurationen. / rot ; text 40 ERSTAUSGABE.‎

‎Stuttgart : E. Walther, 1969. 17 Bl. ; kl. 8 Originalbroschur. 15 cm‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( wir bieten zahlreiche Titel dieser experimentellen Reihe an . Herausgeber: Max Bense und Elisabeth Walther. - "rot ist eine Reihe von Heften, in denen experimentelle und tendenziöse Textserien publiziert werden." ) - Klaus Burkhardt (* 31. März 1928 in Bürgel, Thüringen; 4. Februar 2001 in Bad Wörishofen) war ein deutscher Grafiker, Typograf, Drucker und Grafikdesigner, bekannt für seine Plakatkunst. Im Jahr 1947 zog Klaus Burkhardt von Thüringen nach Stuttgart. Er machte eine Schriftsetzerlehre und absolvierte im Jahr 1952 seine Meisterprüfung für Typographie. Im Jahr 1958 war er Mitbegründer des Ateliers Rauls in Stuttgart. Das Atelier wurde später zur Galerie Rauls und dann zur Galerie Müller. Für die Galerie entwarf und druckte Burkhardt die Einladungsflyer und gestaltete die Öffentlichkeitsarbeit. Nach 1958 war Klaus Burkhardt Lehrer für Typographie an der Grafischen Fachschule Stuttgart. Seine erste Ausstellung von Ölbildern und Drucken hatte Klaus Burkhardt im Lesezimmer der Museumsgesellschaft Ulm im Jahr 1961. Im Jahr 1964 wurden Arbeiten von Burkhardt auf der documenta III in Kassel in der Abteilung Grafik gezeigt. Klaus Burkhardt betätigte sich am Anfang seiner künstlerischen Karriere auch kurzfristig als Maler. Als Grafiker hat er zahlreiche Plakate, Bücher und Druckschriften gestaltet. Er war als Drucker und auch einflussreich in der innovativen Schriftgestaltung tätig. Seine Arbeiten sind Teil zahlreicher privater und öffentlicher Sammlungen im In- und Ausland, unter anderem im Museum am Ostwall in Dortmund oder im Stedelijk Museum in Amsterdam. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 280818

‎March, Werner‎

‎Die Schrift in der Baukunst. Mit einem Vorwort von Prof. Werner March. Abhandlungen von Dr. Georg Scheia und Dr. Eberhard Hölscher. ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin u. Leipzig, Heintze & Blanckertz, o. J. (1930er Jahre). 100 S., 2 Bl.. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 4°, Originalbroschur.‎

‎Monographien künstlerischer Schrift. III. Band. - Der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( etwas gebräunt und leicht fleckig), die Seiten etwas stockfleckig. Sonst sehr gutes Exemplar. - U.a.: Vom Altertum bis zum Klassizismus . Von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart .‎

Référence libraire : 279498

‎Rodenberg, Julius‎

‎Deutsche Pressen : eine Bibliographie. Mit vielen Schriftproben. ERSTAUSGABE. ACHTUNG: KOPIE!!!!‎

‎[Wien, München] : Amalthea-Verlag, 1925. 614 S., [53] Bl. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 25 cm NEUER LEINENBAND mit vergoldetem Rückentitel 23 cm‎

‎SEHR FRISCHES Exemplar der privaten KOPIE ERSTAUSGABE der grundlegenden Publikation. - Inhalt: Die psychologischen Grundlagen der neuen Buchkunst. Vorbemerkungen - Privat-Pressen - Liebhaber-Pressen - Haus- und Privatdrucke von Buchdruckereien, Kunstgewerbeschulen [Akademien] und Schriftgießereien - Bibliophile Reihenwerke - Register (Verfasser, Buchhändler, Künstler, Drucker, Schriftgießer, Drucktypen, alphabetisches und Schlagwortregister.‎

Référence libraire : 276758

‎Giovanni Mardersteig : Typograph, Verleger, Humanist ; [bibliographisch-dokumentarischer Katalog zur Ausstellung im Gutenberg-Museum Mainz, 23. Juni - 12. August 1990]. [Ausstellung Giovanni Mardersteig, Typograph, Verleger, Humanist. Übersetzung von F. Delle Cave] ERSTAUSGABE.‎

‎Mainz : Gutenberg-Gesellschaft; Verona : Edizioni Valdonega, 1990. 170 Seiten. MIt zahlreichen Abbildungen ; 30 cm Originalkarton‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Die Zeitschrift "Genius". 'Dante' in Deutschland. Der Schöpfer der Drucktypen. Mardersteig und die Kunstbücher der Officina Bodoni. Die Logik des Druckers und Verlegers. Lebenschronik...‎

Référence libraire : 272100

‎Saupe, Fritz‎

‎Episodischer Almanach auf das Jahr 1973. Stories von Fritz Saupe, Collagen von Wilfried Güntensperger. Eins von 450 nummerierten Exemplaren.‎

‎Kilchberg bei Zürich Güntensperger, 1973. Nicht nummerierte Seiten, zahlreiche farbige Illustrationen. Originalpappband. 23 cm‎

‎Einband ganz leicht berieben, sonst gutes Exemplar des typographisch interessant gestalteten Almanachs.‎

Référence libraire : 212764

Nombre de résultats : 6.687 (134 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 83 84 85 [86] 87 88 89 ... 95 101 107 113 119 125 131 ... 134 Page suivante Dernière page