Professional bookseller's independent website

‎Typographie‎

Main

????? : 6,768 (136 ?)

??? ??? 1 ... 119 120 121 [122] 123 124 125 ... 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 ... 136 ??? ????

‎Heintze & Blanckerts‎

‎Redis - ATO - LY für Kunstschrift. Mitteilung 6.‎

‎Berlin, Heintze & Blanckerts, ohne Jahr (ca. 1931 - 1932). 21 x 15 cm. 12 Seiten. Illustr. Orig.-Broschur., 11043ab|11043ab 2 [2 Warenabbildungen] Vorderdeckel gestempelt (J. Schröder, Bonn. Kunstgewerbe).‎

‎Original-Warenkatalog für Federn. Mit Preisen in Reichsmark . - Frisches Exemplar.‎

书商的参考编号 : 11043AB

‎MEIDINGER-GEISE, Inge (Hrsg)‎

‎Texte aus Franken. Jahresgabe, ( Aufl. 359 nummer. Ex. )‎

‎Lichtenfels, Fränk. Bibliophilengesellschaft, 1966/67. 119 S. Gr.-8°, gebundene Ausgabe‎

‎Exemplar Nr. 000347. Neuwertig, ungelesen, aus Restauflage.‎

书商的参考编号 : 118132

‎U.a. Emma Dronckers, Armin Renker, E. J. Labarre, Hans Foerster, Paul Zumthor, Caterina Santoro, Leo Fuks, K. G. Boon, Wolfgang Wegner, Rudolf Kayser,‎

‎Amor Librorum. Bibliographic and Other Essays. A Tribute to Abraham Horodisch. On His Sixtieth Birthday.‎

‎Erasmus Antiquariaat/Safaho Foundation, Amsterdam/Zürich 1958. Numerierte Ausgabe Leinen Gut‎

‎Text Englisch, Niederländisch, Deutsch, Italienisch, Latein, Französisch. 290 nummerierte Ausgaben, diese Nr. 199. Leinen-Einband mit goldgeprägter Rückentitelei, geringe, verzeihliche Gebrauchsspuren. XVII, 304 Seiten mit zahlreichen Illustrationen, Fotos, Exlibris, Reproduktionen, Faksimiles (in S/W und Farbe). Insgesamt sehr gut erhalten. Beigefügt: Mehrfarbige Falttafel "Kinder-Alphabet von Alice Horodisch-Garman mit Gedichten von Han. G. Hoekstra".-+++ The essential commemorative publication (290 copies), here Nr. 199 for Abraham Horodisch, profusely illustrated. Book covers with some traces of usage, nevertheless altogether fair condition. With folded plate of children`s alphabet by Alice Horodisch-German (verses by Han. G. Hoekstra). The Horodisch collection on the history of the book includes about 8000 volumes of books and periodicals, focusing on the book as a central phenomenon in the development of human civilization. The collection includes library materials on the following fields: The history of the book, history of printing and publishing, book illumination, calligraphy, writing, bibliography, paper industry, ex-libris, the place of the book in human civilization, sociology of the book, artistic books, and other fields representing the many aspects of the research on the book. The collection is an important resource for research because of his wide and comprehensive scope, and for the uniqueness and rarity of books included. The collection supports the Horodisch Chair for the History of Books (Tel Aviv University - Sourasky Central Library). +++ 22 x 30 cm. 1,85 kg. +++ Stichwörter: Festschrift Bibliophilie Buchwesen Buchgewerbe Bibliotheken Verlagsgeschichte Typographie‎

书商的参考编号 : 013957

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 180.00 购买

‎Hg. Alfred Finsterer‎

‎Hoffmanns Schriftatlas. Ausgewählte Alphabete Und Anwendungen Aus Vergangenheit Und Gegenwart.‎

‎Verlag Julius Hoffmann, Stuttgart 1952. Farbgeprägtes Leinen Ordentlich‎

‎Materiell sehr ordentlicher fester Leinenband mit guter Bindung, nicht ganz sauber.( kleiner Farbfleck besonders unterhalb Buchdeckel!). Buchblock gut, sauber, 210 Seiten mit 92 ganzseitigen Tafeln, z.T. farbig, und 14 Seiten Druckschriften-Verzeichnis. +++ 1,95 kg., 25 x 34 cm. +++ Stichwörter: TYPOGRAPHIE SCHRIFTGIESSEREI DRUCK BUCHWESEN KALLIGRAPHIE SHCREIBEN KULTURGESCHICHTE ORNAMENTE ORNAMENTIK‎

书商的参考编号 : 002610

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 48.00 购买

‎Begr. Alexander Waldow‎

‎"Archiv für Buchgewerbe" Jahrgänge 1919 + Bd. 56. Beigebunden "Zeitschrift des Vereins für Buchwesen und Schrifttum" Bd. II‎

‎Verl.d.dt.Buchgewerbevereins, Leipzig 1919. Hartkarton/Halbleinen Gut‎

‎Archiv für Buchgewerbe: Enthält in der Reihenfolge lückenlos 6 doppelte Hefte. Mit zahlreichen, auch farbigen, montierten Bildern/Tafeln. Zeitschrift des Vereins für Buchwesen und Schrifttum: Enthält in der Reihenfolge lückenlos 6 doppelte Hefte. Mit einigen, auch einer farbigen, Illustrationen. Beide Zeitschriften jeweils komplett mit allen Beilagen/Sonderbeilagen. Solider, marmorierter Hartkarton-Einband, Leinenecken, goldgeprägter Leinenrücken. Ge- u. entstempeltes Bibl.ex., trotzdem sehr guter Zustand, Buchblock fest und sauber, in hervorragender Druckqualität. +++ 23 x 30 cm, 2,8 kg. +++ Stichwörter: BUCHWESEN BUCHKUNST TYPOGRAPHIE WERBUNG BUCHDRUCK KULTURGESCHICHTE GRAPHISCHE KUNST BUCHBINDEREI WEIMARER ZEIT REKLAME‎

书商的参考编号 : Varia1046

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 180.00 购买

‎Beyer, Oskar‎

‎Rudolf Koch. Ein schöpferisches Leben.‎

‎Kassel und Basel: Bärenreiter-Verlag. 1953. 106 S. 4to. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Original-Halbleinwand mit Schutzumschlag und Schuber.‎

‎Standardwerk mit Werkverzeichnis und Bibliographie. - Schutzmschlag mit kleinen Randläsuren. Schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 10475

‎Sarafov, Nicolai (Hg.)‎

‎Fragmente - Sporadicum zur Sache - Winter '95/96 (VIII) - eine typographisch recht auffallende, nummerierte und signierte (von Nicolai Sarafov) Edition‎

‎Institut für Bagonalistik, München, 1995. Institut für Bagonalistik Nr. 299/380. Mitwirkende/Fotos: Nicolai Sarafov, Jörgen Geerds, Christine Bakonyi-Moritz, Joachim-Ernst Bernd, Johny Penkov etc. Mit der 7teiligen Graphik-Serie von Joergen Geerds und Nicolai Sarafov Anthology of Jazz. Ausklappbare Tafeln, Format: ca. 50x24 cm. Nicolai Sarafov (1944 in Sofia). Er studierte in Sofia fünf Jahre an der Hochschule für Bildende Künste, anschließend sechs Jahre an der Münchner Akademie. Eine typographisch recht auffallende, nummerierte und signierte (von Nicolai Sarafov) Edition. Hier die Nr.: 299/380. 100 S., 20,5x24 cm. Sehr gutes, sauberes Exemplar. gr. 8 numeriert Vom Autor signiert [5 Warenabbildungen] Broschiert‎

书商的参考编号 : q8b3406

‎Wiescher, Gert‎

‎Professionell gestalten mit PageMaker 4.0. Alles Wissenswerte über die Arbeit mit PageMaker 4.0.‎

‎München, Systhema Verlag GmbH, 1991. 25 x 25 cm. Originalpappband. 328 (1) Seiten mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen. Sauber und gut erhalten.‎

‎Tech‎

书商的参考编号 : 402363

‎Gebrauchsgraphik.- / Frenzel, H.K. (Hrsg.)‎

‎Gebrauchsgraphik 1924 - Holzschneider Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Reklame. Erster Jahrgang 1924, Nr. 4.‎

‎Phönix Druck und Verlag GmbH, Berlin 1924. 30,5 x 24 cm. Grauer Originalkarton, die Ecken leicht eselsohrig, mit Deckelillustrationen. 95 (1) Seiten plus 4 Bll. Anzeigen. Mit vielen Textbeiträgen, teils ganzseitigen Holzschnittabbildungen, Initialen u.a. sowie einem Künstlerverzeichnis. Mit Beiträgen von Eduard Ege, Erwin Redslob, Fritz Ransohoff, Traugott Schalcher und Künstlern wie Richard Blank, Walter Bullert, Eduard Ege, Georg Fritz, Hans Goetsch u.v.a.. Der Einband mit leichten Gebrauchsspuren, der Innenteil sauber und in gutem Zustand. Gutes Exemplar.‎

‎K03049-601808‎

书商的参考编号 : 601808

‎Skriptum - Fritz Seelig u.a‎

‎Skriptum - Mitteilungen für die Freunde des Hauses J. C. C. Bruns. 1. - 6. Jg. In 6 Heften.‎

‎J.C.C. Bruns, Minden 1960 - 1965. 22 x 20 cm. Bunte, folierte (Heft 1-5) Originalbroschuren (Heft 6: Englische Broschur). 27 (1), 16, 16, 21, (15), 20 und 16 Seiten mit vielen farbigen und einfarbigen Abbildungen. Gutes Exemplar.‎

‎K00647-601095‎

书商的参考编号 : 601095

‎Wochenblatt. - Bayerische Ostmark‎

‎Wochenblatt der Landesbauernschaft Bayerische Ostmark. Anzeigenvordrucke.‎

‎Bayreuth, o. J. [ca. 1940]. 8°, Originalbroschur mit aufklappbarem Deckel. Innen 5 vorgedruckte Postkarten (an Perforation abtrennbar) zu folgenden Rubriken: Ich will verpachten oder pachten - Ich will heiraten - Ich brauche Leute - Ich will kaufen - Ich will verkaufen. Guter Zustand. [3 Warenabbildungen]‎

‎K00469-411084‎

书商的参考编号 : 411084

‎LINGNER, Karl-Heinz‎

‎Ohne Eigenschaften. Wort-Bilder, Wort-Objekte, Wort-Installationen. Ausstellung 11.11.-17.12.1995, Bomann-Museum Celle im 'Kopfbau'. Katalog. Vorworte von Peter Schadinsky u. Mijndert Bertram. (Mit 27 z.T. ganzs. Abb., davon 12 farbig.) -‎

‎Celle: Vlg. Schadinsky-Werbung (c 1995). 71 Ss. 20,5 x 21,5 cm. Illustr. Pp.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Karl-Heinz Lingner (geb. 1925 in Köln), Kunsterzieher, Gebrauchsgraphiker und freier Künstler (Holzschnitt, Siebdruck, Aquarell, Tempera, Pastell- und Ölmalerei, Collagen, Einbeziehung von Fotographie zuletzt von Texten bis zu 'reinen' Wort-Bildern, Wort-Objekten und zur Wort-Installation). - "Aus der lokalen Kunstszene ist Lingner nicht fortzudenken. Seit mehr als vierzig Jahren gehört er der Celler Gruppe des Bundes Bildender Künstler an, dem Kunstverein Celle seit dessen Gründung 1965 und lange Zeit auch als Vorstandsmitglied." (Vorwort M. Bertram). - Typographische Gestaltung: Nicole Hüsing; Druck in Rot und Schwarz.‎

书商的参考编号 : 61627

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 14.00 购买

‎LAUDY, Thomas‎

‎Alphabet. Handschrift. -‎

‎Bussum/Niederlande: 1986. 12 nn. Bll. 19 x 26,4 cm. Handeinband: marmor. Pp. mit handgeschriebenem Rückentitel, Ausführung Thomas Laudy (Rücken geringfügig berieben). [5 Warenabbildungen]‎

‎Bedeutende Original-Kalligraphie des niederländischen Schriftkünstlers Thomas Laudy, mit eigenhändigem Sinnspruch in Bleistift auf dem Vortitel: "Een samenspel tussen zwart & wit; tussen Licht & donker. Th[omas] L[audy]". Unter dem Kolophon mit eigenhändiger Widmung mit Tinte in Rot für den Inhaber des Antiquariats In de Roozetak, Beek-Ubbergen/Niederelande, und seine Frau: "Voor Maria & Johan Souverein". - Meisterhaft geschriebenes Alphabet mit Tuschfeder in Schwarz mit Majuskeln und Minuskeln auf handgeschöpftem ZandersBütten, Titel in Schwarz und Rot; im Kolophon bezeichnet: "Schrift & band van Thomas Laudy / Bussum, 3 december 1986 / Manuscriptnummer: 75". - Flieg. Vorsatzbl. a.d. unteren Ecke mit kleiner Knickspur.‎

书商的参考编号 : 80785

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 240.00 购买

‎LINGNER, Karl-Heinz (Hrsg.)‎

‎Sabine Müller-Rehlich. Kunstverein Celle 1991. Katalog. (Mit 24 Abb., davon 14 farbig, nach Aufnahmen von Kay Rehlich.) -‎

‎Celle: Kunstverein 1991. 29 Ss., 1 Bl. 4°. Illustr. gelb Kt. [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Katalog mit einem Textbeitrag von Iris Pompesius 'Schriftbote zwischen Bild und Sprache'. - "Die Arbeit von Sabine Müller-Rehlich steht in der Tradition der besonders seit dem Anbruch der Moderne vielfältigen Versuche, Sprache und Schrift, unabhängig von den herkömmlichen Buchstaben und Lautverbindungen allein, bildhaft zu machen. ... Seit etwa 1989 tritt die 'Lichtfarbe' Gelb als wichtiges Bildmittel häufiger auf. So auch in einer der neuesten Arbeiten, einer Installation mit dem Titel 'Sequenz-Segmente' von 1991, die eigens für die Raumsituation der 'Gotischen Halle' des Celler Schlosses entworfen worden ist." (Einführung S. 8). - Sabine Müller-Rehlich (geb. 1950 in Hamburg), Grafikerin, 1978-1985 Hochschule für bildende Künstler Hamburg bei Franz Erhard Walther, seit 1986 freie künstlerische Arbeit in Hamburg.‎

书商的参考编号 : 62118

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 8.00 购买

‎HOCHULI, Jost‎

‎Bücher machen. Eine Einführung in die Buchgestaltung, im besonderen in die Buchtypographie. (Mit zahlr. Abb.) -‎

‎Mch., Bln.: Dt. Kunstvlg. 1990. 82 Ss., 1 Bl. 8°. Kt.‎

‎= Kunstgeschichte und Gegenwart. - Mit gedruckter Widmung: "Peter Wegelin, dem Helfer und Anreger, zum Dank. - "Mit dem schmalen Bändchen ... versucht der Autor, nicht nur junge Typografen und Grafiker, sondern darüber hinaus all jene, die beruflich und aus Neigung an der Buchform interessiert sind, in die Buchgestaltung einzuführen, insbesondere in die Buchtypografie." (Verlag). - Der schweizer Grafiker und Buchgestalter Jost Hochuli (geb. 1933 in St. Gallen) lebt und arbeitet in St. Gallen, national und international vor allem für seine herausragenden Arbeiten als Buchgestalter bekannt. 1967-1980 an der Kunstgewerbeschule Zürich nebenamtlicher Lehrer für Schrift, später auch für formale Basisausbildung von Grafikern, 1980-1996 Lehrer für Schrift an der Schule für Gestaltung in St.Gallen und Leiter des berufsbegleitenden Weiterbildungskurses 'Typografischer Gestalter'. - Gesetzt in Baskerville normal und normal kursiv und in Univers fett (75) auf cg 9600 von Typotron AG, St. Gallen.‎

书商的参考编号 : 80310

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 28.00 购买

‎FORSSMAN, Friedrich‎

‎Wie ich Bücher gestalte. 4. Aufl. (Mit zahlr. Abb., Schrift- u. Satzproben.)‎

‎Göttingen: Wallstein 2021. 77 Ss., 1 Bl. 8°. Kt. mit Umschl.‎

‎= Ästhetik des Buches 6. Die Buchform und das Buch als Form. Hrsg. von Klaus Detjen. - Mit gedruckter Widmung: "In Erinnerung an Hans Peter Willberg". - "So wichtig die Gestaltung von Umschlag und Einband eines Buches für Leser, Autoren, Verlag und Buchhandel ist, die Innentypographie ist eine mindestens ebenso wichtige Vermittlerin von Struktur und hilft bei der Orientierung. Sie kann ernsthaft sein oder spielerisch, sie kann historische Elemente zitieren oder dezidiert aktuell sein - oder beides -, sie kann durch klare Durchgestaltung des ganzen Buches bis hin zur Wahl der Papiere und Einbandmaterialien Vertrauen in die Ernsthaftigkeit und Liebe der Beteiligten zum Buch ausdrücken. Friedrich Forssman (geb. 1965 in Nürnberg), einer der profiliertesten deutschen Buchgestalter, berichtet von seiner Herangehensweise an Buchgestaltung: vom Allgemeinen und Besonderen, vom Innen und Außen, von typographischen Details und der Herstellung." (Verlag). Unter den zitierten und abgebildeten Gestaltungsbeispielen Werke von Arno Schmidt ('Leviathan oder Die beste der Welten', Faksimile der Handschrift mit topographisch-diplomatischer Transkription), Alice Schmidt ('Tagebuch 1954') u.a. sowie als Beispiel für den Satz von Gedichten Ingo Cesaros 'Schatten der Engel' (Bücherhaus Bargfeld 2003). Die erste Auflage erschien 2015. - Gestaltung u. Satz: Friedrich Forssman; Textschriften: Graublau Slab und Graublau Sans von Georg Seifert.‎

书商的参考编号 : 81859

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 14.90 购买

‎BUCHWALD, Hans-Dieter‎

‎Typografische Fundstücke. Fischkisten. (Mit einer Übersichtskarte u. 28 Abb.) -‎

‎Salzgitter-Barum: Gadd-Presse (c 1976). 17 Ss., 1 Bl. 8°. Farb. illustr. LnKt. mit Deckeltitel.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Typografische Fundstücke 1. - Nr. 21 von 450 numerierten Exemplaren. - Über die Typografie an der 'Jammer Bugt' an der Westküste Jütlands oberhalb des Limfjords angeschwemmter Holz-Fischkisten überwiegend schottischer Herkunft. - Hans-Dieter Buchwald (1931-2021), geboren in Ostpreußen, kam 1955 als Fachlehrer für Schrift an die damalige Werkkunstschule in Braunschweig; bis zu seiner Ernennung zum Professor für Typografie 1981 durchlief er Stationen als Oberlehrer und Werkdozent an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, wie die HBK Braunschweig bis 1978 hieß, und lehrte bis 1995. - Typografie: Hans-Dieter Buchwald; Handsatz aus der halbfetten Sabon der D. Stempel AG; Druck auf mattgestrichenem Kunstdruckpapier von Scheufelen/Oberlenningen.‎

书商的参考编号 : 81882

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 8.00 购买

‎KLEIST, Heinrich von‎

‎Über das Marionettentheater. Mit der Kunstbetrachtung 'Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden', vier Briefen von Heinrich von Kleist sowie die Kapitel 1 bis 3 aus 'Das Erste Buch Mose' des Alten Testaments. Mit einem Essay von László F. Földényi, a.d. Ungarischen übers. von Akos Doma. Hrsg. von Klaus Detjen. -‎

‎Göttingen, Ffm.: Wallstein Vlg. u. Büchergilde Gutenberg (c 2011). 79 Ss. Gr.8°. Kt. mit Rückentitel u. Umschl.‎

‎= Typographische Bibliothek. Band 8. - Heinrich von Kleists (1777-1811) berühmter Essay über die Anmut, zum 200. Todestag des Dichters am 21.11.2011 typographisch gestaltet von Klaus Detjen. Kleist "thematisiert in seiner 1810 in den 'Berliner Abendblättern' erschienenen berühmten Betrachtung 'Über das Marionettentheater' den Verlust von Anmut und Grazie durch das reflektierende Bewusstsein. Ungetrübt durch dieses ist die Puppe dem menschlichen Tänzer an Anmut überlegen und darüber hinaus dem naiv unschuldigen Tier verwandt. Erst wenn unsere Erkenntnisse 'gleichsam durch ein Unendliches gegangen' sind, kann sich die Grazie wieder einfinden, da sie am reinsten da erscheine, wo 'gar keins, oder ein unendliches Bewußtsein [ist], d.h. in dem Gliedermann, oder in dem Gott'. Die asymmetrisch angelegte Gestaltung von Klaus Detjen im durchgehend zweifarbigen Druck illustriert den Aspekt des Unstimmigen, Inkohärenten, auch Bruchstückhaften in der Kleistschen Dichtung: vier unterschiedliche, jedoch miteinander korrespondierende Text- und somit Typographieebenen erzeugen ein polymediales Muster." (Verlag). - Klaus Detjen (geb. 1943 in Breslau), Typografph und Buchgestalter, lebt in der Nähe von Hamburg; bis 2009 Professor für Typographie und Gestaltung an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel; Antiquaria-Preis für Buchkultur 2014, Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig 2017. - Gestaltet u. gesetzt von Klaus Detjen aus der Poliphilus Antiqua, Blado kursiv, Iso 3098 A, DTL Antares, und DTL Prokyon Condensed. - Blockbindung.‎

书商的参考编号 : 81347

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 20.00 购买

‎FICHTENAU, Heinrich‎

‎Die Lehrbücher Maximilans I. und die Anfänge der Frakturschrift. (Mit 40 einfarb. u. 4 mehrfarb. Wiedergaben nach Handschriftenn der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien). -‎

‎Hbg.: Maximilian Gesellschaft 1961. 39 Ss., 44 Tfln., 1 Bl. 4°. Rotes Ln. mit goldgeprägr. Rückentitel auf schwarzem Grund u. goldgeprägt. Monogramm a.d. Vorderdeckel (min. angestaubt, Rücken etw. geblichen). [4 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Eins von 1250 Exemplaren anläßlich der fünfhundertsten Wiederkehr des Geburtstages Kaiser Maximilians I. (1459-1519). - Im ersten Abschnitt "soll von Maximilians Erziehung die Rede sein, im zweiten von einem kleinen Teilgebiet seiner Wirksamkeit in den Mannesjahren, dem Anteil des Herrschers an Verbreitung und späterer Weltgeltung der Frakturschrift" (S. 5). Der Tafelteil bringt Wiedergaben nach folgenden Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek: 1-30. Cod. 2368. 'Tafel'-Lehrbuch für Maximilian I., geschrieben und gezeichnet von dem kaiserlichen Kanzlisten Wolfgang Spitzweg, illuminiert durch den 'Lehrbüchermeister'; 31-37. Cod. series nova 2617. Lateinische Grammatik (nach Aelius Donatus), für Maximilian zusammengestellt durch Peter von Passail, geschrieben von Wolfgang Spitzweg, illuminiert durch den 'Lehrbüchermeister'; 38-41. Alexander von Villedieu, Doctrinale puerorum (Lehrbuch der grammatischen Oberstufe), Abschrift für Maximilian, illuminiert durch den 'Lehrbüchermeister'; 42-43. Cod. 15096. 'Gesprächbüchlein' (lateinisches Konversationsbuch), für den Beginn von Maximilians Unterricht verfaßt und wohl auch geschrieben durch Jakob von Fladnitz; 44. Cod. 1946. 'Visio' und liturgische 'Historia' des heiligen Morandus, Gebet- und Erbauungsbuch für Kaiser Friedrich III. (1482). - Maximilian-Gesellschaft, Chronik der dritten 25 Jahre, 1. - Gesamtgestaltung: Richard von Sichowsky. - Schrift: Bembo, Bembo-Kursiv, Manuskript-Gotisch. - Exlibris J(ürgen) E(yssen). - Rand min. gebräunt.‎

书商的参考编号 : 61631

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 35.00 购买

‎KOCH, Rudolf‎

‎Briefe. Hrsg. von Oskar Beyer. -‎

‎Mch.: Berufsschule für das graphische Gewerbe (1959). 74 Ss., 2 Bll. Gr.8°. Schwarze EnglBr. mit rotem Rücken- u. Deckeltitel (kl. Umschlagrandeinriß hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Briefe Rudolf Kochs aus den Jahren 1921-1933, meist an Ernst Kellner später Leiter der Offizin Haag-Drugulin, und an eine nicht genannte Person. Parallel mit der Ausgabe der Herbert Post-Presse, München, erschienen. Rudolf Koch (1876-1934), Graphiker und Schriftkünstler, seit 1906 bis zu seinem Tod künstlerischer Mitarbeiter der Schriftgießerei Gebrüder Klingspor in Offenbach/Main; vgl. DBE V,644. - Schrift: Marathon von Rudolf Koch; Satz der Berufsschule für Buchdrucker München; Druck der Akademie für das Graphische Gewerbe, Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker, München. - Bleistift-Monogramm 'SB' des Buchgestalters und Verlegers Siegfried Buchenau (1892-1964) auf dem Vorsatz.‎

书商的参考编号 : 82019

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 14.00 购买

‎DIE VOLLKOMMENE LESEMASCHINE. Von deutscher Buchgestaltung im 20. Jahrhundert. Schöne Bücher, ausgewählt u. mit Anmerkungen versehen von Friedrich Friedl, Rainer Groothuis, Matthias Gubig, Wolfgang Rasch, Christian Scheffler. Vorwort von Klaus-Dieter Lehmann. (Mit zahlr. farb. Abb.) -‎

‎Lpz., Ffm., Bln.: Dt. Bibliothek u. Stiftung Buchkunst (c 1997). 231 Ss. 4°. Violettes Ln. mit dreifarb. Rückentitel, gelbgeprägt. Alphabet der Buchkünstler, Verlage u. Verleger a.d. Deckeln u. Bauchbinde. [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Das Begleitbuch zur Ausstellung 'Typen & Macher' aus Anlaß des Neubaus der Deutschen Bibliothek in Frankfurt am Main 1997 zeigt 377 schöne Bücher aus den Sammlungen der Deutschen Bibliothek und der Stiftung Buchkunst, die von den berühmtesten Buchkünstlern, Typographen und Illustratoren des 20. Jahrhunderts gestaltet, von den besten Druckern und Buchbindern hergestellt und von engagierten Verlagen herausgebracht wurden. Daraus ergibt sich eine Werkschau, die die Zeitläufte des 20. Jahrhunderts spiegelt, ihre künstlerischen, ihre politischen und gesellschaftlichen Diskussionen, aber auch ihre ökonomischen Bedingungen. Die Auswahl beschränkt sich in erster Linie auf die Belletristik. "Auf die Bücher aus den Jahren 1933 bis 1945 wurde ganz verzichtet, gehört diese Periode doch nicht zu den international bedeutsamen deutscher Buchgestaltung." (S. 6). Aus den mehr als 4.000 Büchern, die in den Wettbewerben von BRD und DDR (und ihrem Vorläufer) ausgezeichnet wurden, wurden rund 300 ausgesucht. Mit reich illustrierten Textbeiträgen von Rainer Groothuis ('Verlage zwischen Markt und Muse'), Friedrich Friedl ('Die Typografie und die Typografen eines Jahrhunderts'), Matthias Gubig ('Bücherbilder, Bilderbücher, Illustratoren'), Christian Scheffler ('Pressendrucke: Die Hohe Schule der Typografie') und Wolfgang Rasch ('Billig oder preiswert - Die Gestalt des Taschenbuchs'); erschlossen durch ein Register der Buchkünstler, Verlage und Verleger. - Gestaltung: Groothuis + Malsy, Mitarbeit Catrin Bäuerle; Schrift: Berling u. Frutiger Condensed.‎

书商的参考编号 : 76013

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 16.00 购买

‎MORISON, Stanley‎

‎Grundregeln der Buchtypographie. Mit einen Nachwort des Verfassers. A.d. Engl. u. hrsg. von Max Caflisch u. Kurt Gschwend. -‎

‎Bern: Angelus-Druck 1966. 61 Ss., 1 Bl. 8°. Dunkelbraunes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel u. blindgeprägt. Reihensignet a.d. Vorderdeckel.‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Übersetzung. - = Fünfter Angelus-Druck. - Nr. 114 von 150 numerierten Exemplaren. - Die 'First Principles of Typography' verfaßte der britische Typograph und Schrifthistoriker Stanley Morison (1889-1967) 1929 "unter dem Stichwort 'Typography' für die 12. Auflage der Encyclopedia Britannica' (Chicago und London). Unter dem jetzigen Titel erschienen sie erstmals im Band VII von 'The Fleuron, A Journal of Typography', Cambridge 1930, und erlebten seither, auch in Buchform, zahlreiche Auflagen. In der deutschen Übertragung von Arno Krause erschienen sie 1955 im Carl Heymanns Verlag KG Berlin. Für diesen Angelus-Druck wurde der Text auf Grund der von der Monotype Corporation Limited London im Filmsatz 1955 veröffentlichten Ausgabe von den Herausgebern neu übersetzt. Der deutsche Text wurde vom Verfasser durchgesehen und in einigen Fällten ergänzt. Für diese deutschsprachige Ausgabe hat der Verfasser auf Wunsch der Herausgeber anstelle des bisherigen Vorworts ein Nachwort gschrieben, in welchem er zu seinen Grundregeln Stellung nimmt." (S. 59). - Gesetzt in der nach den Entwürfen von Giovanni Mardersteig geschaffenen Monotype Dante, Serie 592, von der Offizin Natale Mazzuconi S.A. in Lugano und gedruckt von der Offizin Benteli AG in Bern-Bümpliz auf ein handgeschöpftes Papier der Hayle Mill in Maidstone. Die Typographie besorgte Max Caflisch.‎

书商的参考编号 : 80320

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 25.00 购买

‎KEYL, Stephanie (d.i. Stephanie de Jong)‎

‎Das Kleid des Buches. Einbandgestaltung der Insel-Bücherei seit 1912. / Cover-Designs for the Insel-Collection since 1912. A.d. Dt. ins Engl. übers. von Kate Bulbulian (Mit 45 farb. Einband-Abb., 45 Titelschildchen u. 4 sonst Abb. nach Aufnahmen von Sok Eng Lim.) -‎

‎(Saarbrücken): Roterfaden (Beate Mangrig) 2008. 32 Bll. 12°. Mit rotem Faden geheftete u. am Rücken verleimte Bögen.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Roterfaden Lesehefte 5. - "Die Insel-Bücherei ist ... die vielleicht wichtigste deutsche Buchreihe. Ihren Ruhm verdankt sie Inhalt und Gestaltung zu gleichen Teilen. Die hier zusammengestellten Bände sind thematisch sortiert. Sie geben einen Eindruck von Motiven und Farbstimmungen und von dem weiten gestalterischen Feld, das sich zwischen den beiden Polen der völligen Abstraktion und der naturalistischen Darstellung auftut." (Einführung). - Die Einbandabbildungen nach Insel-Büchern aus dem Bestand des Antiquariats 'Das Bücherhaus' in Bargfeld/Celle; im Anhang photographische Impressionen aus dem Bücherhaus und der Umgebung. - Typographie und Gestaltung: de Jong Typografie, Essen.‎

书商的参考编号 : 78544

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 5.50 购买

‎TIEMANN, Walter‎

‎Ein Vermächtnis. Reden und Anrufe aus seinen letzten Lebensjahren. Ausgewählt u. mit einem Geleitwort versehen von Georg Kurt Schauer. (Mit 25 Abb. u. Faksimiles.) - ‎

‎Offenbach a.M.: Gebr. Klingspor 1953. . 86 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Graublaue Pp. mit goldgeprägt. Rückentitel auf dunkelblauem Grund, Rückenvergold. u. Farbpräg., goldgeprägt. Monogramm 'WT' a.d. Vorderdeckel (Rücken u. Vorderdeckel etw. geblichen). [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Jahresgabe 1953 der Gebr. Klingspor. - Enthält die Aufsätze 'Vom Erlernbaren in der Kunst', 'Die Not und die Kunst', 'Stil und Geschmack' und 'Talent und Genie' mit kalligraphischen und buchkünstlerischen Entwürfen des Buchkünstlers, Typographen, Graphikers und Illustrators Walter Tiemann (1876-1951) für den Insel-Verlag, die Januspresse und den Verlag Philipp Reclam Leipzig. - Dt. Buchkunst 1890-1960 II, S. 19. - Halbey 137. - Gesetzt in der von Walter Tiemann gezeichneten 'Offizin', Druck in Rot und Schwarz auf Zerkall-Bütten der Papierfabrik Zerkall, Renker & Söhne in Zerkall bei Düren, Rheinland. - Einbandentwurf: Alfred Finsterer.‎

书商的参考编号 : 81305

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 12.00 购买

‎TSCHICHOLD, Jan‎

‎Erfreuliche Drucksachen durch gute Typographie. (Mit zahlr. Schrift- u. Satzmustern.) -‎

‎Ravensburg: Otto Maier (c 1960). 124 Ss., 2 Bll. 8°. Pp. [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Dieses Buch will jedermann das nötige Rüstzeug geben, sich mit Fachleuten klar zu verständigen. Es ist eine Fibel und doch viel mehr, und nicht nur Laien können aus ihm lernen. Denn wenn es auch nur Elementarkenntnisse vermittelt, so sind diese doch keineswegs Allgemeingut. Sie sind zum Teil Geheimnisse." (Vorwort). - Jan Tschichold (1902-1974), dt. Buchkünstler und Graphiker. - Dt. Buchkunst 1890-1960 II,30. - Nach Angaben des Verfassers aus Linotype-Janson gesetzt und gedruckt.‎

书商的参考编号 : 81103

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 18.00 购买

‎WILLERS, Annemarie‎

‎Kleine Stilfibel in Schrift- und Grundrißbildern. Alphabete nach alten Handschriften und Grundrisse bedeutender Bauten aus den entsprechenden Stilepochen. Eingeleitet von Helmut Trauzettel. (Mit 17 Alphabettafeln u. 17 Grundrissen.) -‎

‎Dresden: Verlag der Kunst 1966. 24 nn. Bll. 12,4 x 18,8 cm. Illustr. HLn. mit Rücken- u. Deckeltitel (min. angestaubt, Ecken tls. etw. berieben, Rücken mit vereinzelten Stockfleckchen). [6 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Annemarie Willers (1918-1988) "wurde durch berufliche Aufgaben angeregt, zunächst anderen Gemeinsamkeiten von Schrift und Architektur nachzugehen. Als die damalige wissenschaftliche Zeichnerin 1946 mit einem Lehrauftrag für Schriftgestaltung an die Abteilung für Architektur der Technischen Hochschule Dresden gebunden wurde, nutzte man ihre geübte Hand und ihr sicheres Einfühlungsvermögen bald zur Beschriftung der Blätter für Architekturwettbewerbe aus. Der Forderung, die Formen moderner Architektur mi der passenden Schrifttype zu vermählen, erwuchs folgerichtig der Vergleich von Schift- und Bauformen früherer Stilepochen. Anregung für ihr neues Arbeitsfeld bot auch Rudolf Koch (1876-1934) mti seinem 'Münster zu Straßburg' und anderen Blättern." (Einleitung). Griechische Kapitale, Römische Kapitale, Rustika, Quadrata, Unziale, Halbunziale, Karolingische Minuskel, Frühgotisch, Textura, Schwabacher, Fraktur, Rundgotisch, Antiqua, Antiqua kursiv, Klassizistische Antiqua, Jugendstil-Schrift und Grotesk in Gegenüberstellung mit Gebäudegrundrissen der entsprechenden Epochen von der Antike (Poseidontempel in Paestum, 5. Jahrhundert) bis 1929 (Ausstellungspavillon in Barcelona). - Gesamtgestaltung: Annemarie Willers; Druck in Rot u. Schwarz.‎

书商的参考编号 : 81938

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 购买

‎(HORODISCH, Abraham)‎

‎Initialschmuck französischer Frühdrucke. 1011 Initialen des fünfzehnten Jahrhumderts. (Mit 1011 Abb.) -‎

‎(Amsterdam): Pantheon Akademische Vlgsanst. (1941). XVI Ss., 1 Bl., 117 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Naturell Ln. mit dunkelgrünem Rücken- u. Deckeltitel. [5 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Rücken- und Deckeltitel: 'Initialen französischer Frühdrucke'; enthält Initialen aus 78 gelisteten Frühdrucken von 1479-1500, wobei alle, bis auf 6, in Originalgröße abgebildet wurden. Als Reproduktionsvorlagen für dieses Buch waren die Exponate der Ausstellung 'Fransche Boeken van de 15e tot de 19e Eeuw' dienlich, die von Maggs Bros., Paris, und Erasmus Antiquariaat, Amsterdam, vom 31.1. bis 12.2.1938 in den Geschäftsräumen am Spui 2 ausgerichtet wurde. Bedingt durch die politischen Zeitumstände ehedem anonym erschienen, ohne Druckort und Druckjahr und in nur wenigen Exemplaren ausgeliefert. 1948 mit neu gesetztem Vorwort von Hellmut Lehmann-Haupt bei Aldus Book, New York, neu aufgelegt und mit anderer Einband-Gestaltung unter Verwendung der beim Drucker in den Niederlanden noch gelagerten Bogen durch das Erasmus Antiquariaat ausgeliefert. - Abraham Horodisch (1898-1987), Antiquar, bibliophiler Sammler und Autor buchwissenschaftlicher Werke. - Dt. Exilarchiv II,9021. - Dronckers X. - Rossipaul/Horodisch-Garman Sp. 8. - Vgl. Strauss/Röder II,541.‎

书商的参考编号 : 80730

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 30.00 购买

‎HAW Hamburg (Hrsg.)‎

‎Stilvorlagen °5. Dokumentation. Kommentare zur Zeit.‎

‎Hamburg, HAW 2010. 2010. 159 (1) S. mit zahlreichen s/w Abbildungen. Illustr. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Auflage 150 Exemplare.- Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 87013

‎Bertram, Axel‎

‎Das wohltemperierte Alphabet. Eine Kulturgeschichte.‎

‎Leipzig, Faber & Faber 2013. 2013. 4°, 223 S. mit zahlreichen Illustrationen. Orig.-Pappband.‎

‎4. Auflage.- Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 98012

‎Hesse, Klaus‎

‎Der Helvetica-Mann. Ansichten über Schrift.‎

‎Mainz, Schmidt 1999. 1999. Gr.-8°, 111 S., mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 80623

‎Bofinger, Manfred‎

‎Graf Tüpo. Lina Tschornaja un die anderen.‎

‎Frankfurt / Olten / Wien, Büchergilde o.J. (ca. 1992), 1992. Gr. 8°, 31 S. durchgehend illustriert mit einem Extrablatt und zehn Ausstanzfiguren. Orig.- Pappband.‎

‎Lizenzausgabe für die Büchergilde.- Wettbewerbsbeitrag zur Hommage à Lissitzky anlässlich dessen 100. Geburtstages am 10. November 1990.- Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 90319

‎Janser, Andres (Konzeption)‎

‎Frische Schriften. Fresh Type.‎

‎Zürich, Museum für Gestaltung 2004. 2004. 4°, 94 S. mit Abbildungen, Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Katalog zur gleichnamigen Ausstellung.- Gering angestaubt.‎

书商的参考编号 : 97825

‎Bartkowiak, Heinz Stefan (Hrsg.)‎

‎Konvolut aus 3 Bänden. Kompendium zeitgenössischer Handpressendrucke. Compendium of Contemporary Hand Press Printing. Catalogue d' estampes contemporaines à la presse à bras. Lieferbare Bücher, Mappenwerke Einblattdrucke, Malerbücher und Buchobjekte. 8. Ausgabe 1/1992; 9. Ausgabe 2/1992 und 13. Ausgabe 2/1994.‎

‎Hamburg, forum book art 1992 - 1994. 1992. zus. ca. 1063 S. mit s/w und farbigen Abbildungen, Orig.-Karton mit illustrierten Umschlägen, davon einer mit Original marmorietem Papier.‎

‎Erste Ausgaben.- Ein Band mit einer kleinen Knickspur unten vorne. Gute Exemplare.‎

书商的参考编号 : 98982

‎Frutiger, Adrian‎

‎Buch der Schriften. Anleitungen für Schriftenentwerfer.‎

‎Wiesbaden, Marix 2005. 2005. Kl. 4°, 269 . mit zahlreichen Illustrationen.- Orig.-Pappband im Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 98009

‎Applied Typography 3. Edited by Japan Typography Association.‎

‎Tokyo, Graphic-sha Publ. Company 1993. 1993. 4°, 255 S. durchgehend mit farbigen Abbildungen, illustr. Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎First edition.- Umschlag am Rücken geringfügig lichtrandig. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 93474

‎Forum Typografie 0012. Kassel 09. bis 11. Juni 1995. (Veranstalter waren die Universität Gesamthochschule Kassel und der Arbeitskreis Kassel des Forum Typografie. 6 Bände.‎

‎Mainz, Hermann Schmidt 1995. 1995. kl.-8° (16 x10 cm), 44; 36; 52; 48; 36 Seiten. 1 Bl. (5 Seiten), Orig.-Karton in Kartonschuber.‎

‎Erste Ausgabe.- Die einzelnen Bände mit folgenden Titeln: "Von vorne", "Von innen", "Drumherum", "Unten. Oben", "da neben" und "bis zum Schluß". - Schuber mit altem Preisschild und etwas geplatzt.‎

书商的参考编号 : 73495

‎Jong, Sees W. de u.a. (Hrsg.)‎

‎Jan Tschichold. Meister der Typografie. Sein Leben, Werk und Erbe. (Umschlagtitel: Sein Lebenswerk in Bildern).‎

‎Köln, Verlag Bernd Detsch 2008. 2008. 4°, 351 S. mit sehr vielen Abbildungen, Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Schönes Exemplar der besten neueren Monographie.‎

书商的参考编号 : 97797

‎Ehmcke, F. H‎

‎Amtliche Graphik.‎

‎München, Bruckmann 1918. 1918. kl.-4°, 56 S. mit sehr zahlr. Abb. OKart.‎

‎Erste Ausgabe.- (= Flugschriften des Münchner Bundes, Viertes Heft).- Über den Druck von Zahlungsmitteln aller Art mit reichhaltigem Bildmaterial.- Einband angestaubt, hinteres Rückengelenk oben und unten eingerissen.‎

书商的参考编号 : 97826

‎Pulver, Hans-Christian‎

‎"Fonts" im Mac-Schriftfenster. 84 Schriften aufgezeigt, nach ihrer Form unterschieden und in 14 Stilgruppen vorgeführt. Fassung 1996.‎

‎o.O. (Basel?), Eigenverlag 1996. 1996. 4°, 65 weiße und gelbe Doppelblatt mit Kartondeckeln in Ringbindung.‎

‎Hans-Christian Pulver unterrichtete von 1975 - 2003 Typographie an der Basel School of Design.- Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 96741

‎Brenner, Bernd‎

‎Schrift.Setzen. Handbuch für Gestaltung.‎

‎München, Kokawke 1993. 1993. 4°, 135 S., mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 98008

‎Gorbach, Rudolf Paulus‎

‎Typografie professionell.‎

‎Bonn, Galileo Press2002. 2002. Gr. 8°, 288 S.mit sehr vielen farbigen Abb., Orig.-Pappband.‎

‎2. Auflage.- (= Galileo Design).- Einband geringfügig berieben. Auf der ersten Seite oben mit kleinem Namenszug versehen. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 93470

‎Brenner, Bernd‎

‎Schrift.Setzen. Handbuch für Gestaltung.‎

‎München, Kokawke 1993. 1993. 4°, 135 S., mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 96162

‎Mécano‎

‎No. 1 - 4/5. Leiden 1922 - 1923. Gérant litéraire: I. K. Bonset. Mécancien plastique: Theo van Doesburg.‎

‎Köln, Buchhandlung Walther König 1979. 1979. 3 Blatt achtfach gefaltet, 8 Bll. geheftet, 1 Bogen Begleittext (deutsch) in illustr. Orig.-Leinenmappe.‎

‎Reprint der wichtigen holländischen Dada/"De Stijl" Zeitschrift, die unter Pseudonym von Christian Emil Marie Küpper herausgegeben wurde.- Mit Texten und Abbildungen von Arp, Doesburg, Eluard, Max Ernst, Hausmann, Moholy-Nagy, Mondrian, Péret, Picabia, Man Ray, Schwitters, Tzara u.a.- Mappe minimal berieben, Faltblätter mit Bleistiftdatum u. -nummer, Begleittext mit wenigen Bleistiftanstreichungen. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 85223

‎Tschichold, Jan‎

‎Meisterbuch der Schrift.‎

‎Freiburg, Urania bei Herder 1999. 1999. 4°, 238 S. Orig-Karton.‎

‎3. Auflage. - Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 98191

‎etc. 11. forum typografie.‎

‎Mainz, Schmidt 1995. 1995. 4° 47 S. mit zahlreichen s/w Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Einband leicht berieben. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 87409

‎Reiner, Imre‎

‎Modern and historical typography. Second Volume. An illustrated Guide by Imre Reiner.‎

‎St. Gall, Zollikofer and company 1950. 1950. 93 S. und 9 Bll. mit s/w Tafeln. Orig.-Pappband im Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Umschlag leicht gedunkelt und berieben. Besitzvermerk auf dem hinteren Vorsatz. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 96855

‎Applied Typography 1. edited by Japan Typography Association Annual Editing Committee.‎

‎Tokyo, Graphic-sha Publ. Co. 1991. 1991. 4°, 259 s. durchgehend farbig illustriert, Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎First edition.- Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 93473

‎Rupprecht-Presse‎

‎Zwei Beilagen: 1.: Zur Versendung von Hugo von Hofmannsthal: Semiramis / Die beiden Goetter und Ankündigung von Moltke: Geschichte des deutsch-französischen Krieges. - 2.: Zur Versendung von Ricarda Huch: Der Mondreigen von Schlaraffis.‎

‎München. 1933 /1927. Ca. 271 x 189 mm. (Mittelfalz wie stets, sonst fast neuwertig.) 1 Blatt, einseitig bedruckt. Loses Blatt.,‎

‎Eine der wenigen programmatischen Aussagen in den letzten Jahren der Presse: "Bei der Auswahl der Veröffentlichungen der Rupprecht-Presse waren die Herausgeber stets bemüht solche Drucke vorzulegen, die in lebendiger Beziehung zu Geist und Streben der Gegenwart stehen, einerlei aus welchem Gebiet. Das Jahr der nationalen Erhebung weist entschieden in die Richtung des Vaterländischen. (...)" - Sehr guter Druck auf festem, handgeschöpftem Bedenk-Bütten. - Leaf, as issued. Very good. - Cf. Houghton Lib. 613 für den Prospekt von Semiramis &c. BEIGEGEBEN: Bibliophilie - Rupprecht-Presse: [Beilage zur Versendung von Ricarda Huch: Der Mondreigen von Schlaraffis und Ankündigung von Kierkegaard: Briefe, Tagebuchblätter und Dokumente]. München, im September 1927. Ca. 247 x 172 mm. Gefaltetes Doppelblatt, eine Seite bedruckt. Gebräunt, im Rand stockfleckig. - Es werden noch weitere Aktivitäten der Presse zum Jahresabschluß angekündigt sowie um den Mitgliedsbeitrag gebeten. Hingewiesen wird ferner auf den neuen Almanach. Handpressendruck in Ehmcke-Kursiv auf festem, handgeschöpftem Bedenk-Bütten. - Folded leaf, as issued. Some browning and foxing, else near good. - Erste Ausgabe. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

书商的参考编号 : 951030

‎Timm, Werner‎

‎Albrecht Dürer. Die Randzeichnungen zum Gebetbuch Kaiser Maximilians. Mit einer Einführung von Werner Timm. 44 einseitig bedruckte Blatt, teils mehrfarbige und goldgehöhte Lichtdrucktafeln, Seiten XVIII-XX, [4].‎

‎Dresden: Verlag der Kunst. 1957. Groß-Quart, 34,5 cm. (Kanten leicht berieben, sonst wohlerhalten.) [3 Warenabbildungen] XII, [3], [1 weiße] Seiten. Original-Halbpergamenteinband mit goldgeprägtem Rückentitel und handmarmorierten Deckelbezügen,‎

‎Die Tafeln in präzisem Lichtdruck auf speziell angefertigtem Karton durch die Ratsdruckerei Dresden, Textdruck und Einband von Andersen Nexö. Schönes Exemplar. Neben der Schönheit der Randzeichnungen in sich bestand die besondere Leistung Dürers darin, die Zartheit der Zeichnung mit der Schwere des gedruckten Textes auf das Glücklichste zu verbinden. - First edition. Original vellum-backed boards. Very good. - Erste Ausgabe. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

书商的参考编号 : 951172

‎Ruppel, Aloys‎

‎Gutenberg Jahrbuch 1969. Mit zahlreichen Abbildungen.‎

‎Mainz: Gutenberg-Gesellschaft. 1969. Quarto, 27,5 cm. (Neuwertig. Eins der Exemplare im Ganzledereinband, die nur für die Honoratioren und Spender der Gutenberg-Gesellschaft so aufwendig gebunden wurden. In dieser Bindung sehr selten.) [6 Warenabbildungen] 349, [1 weiße], [18] Seiten. Ganzleder Handeinband mit Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Schuber,‎

‎Handgefertigter ziegelroter Original-Saffianledereinband mit vier erhabenen Bünden auf dem Rücken, die durch doppelte blindgeprägte Linien abgesetzt sind, auf zweitem Feld der goldgeprägte Titel; die Deckel mit blindgeprägten Randrahmen aus einer breiteren und einer schmaleren Linie, Stehkantenvergoldung aus kurzen vergoldeten Linien, Kopfgoldschnitt. Original-Schuber, bezogen mit Elefantenhaut. Der Band enthält Aufsätze zu Papier, Schrift, Schreibwerkzeugen, Handschriften, Gutenberg, Inkunabelzeit, Buchdruck des 16. Jahrhunderts, Buchdruck des 17. bis 19. Jahrhunderts, Buchhandel, Illustration, Einbandkunde, Bibliothek und Bibliographie. - First edition. Original red morocco, gilt, four raised bands. Fine. - Erste Ausgabe. 44. Jahrgang. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

书商的参考编号 : 951180

????? : 6,768 (136 ?)

??? ??? 1 ... 119 120 121 [122] 123 124 125 ... 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 ... 136 ??? ????