Professional bookseller's independent website

‎Curiosa‎

Main

Parent topics

‎Literature ‎
Number of results : 12,553 (252 Page(s))

First page Previous page 1 ... 60 61 62 [63] 64 65 66 ... 92 118 144 170 196 222 248 ... 252 Next page Last page

‎BELEZE, Guillaume‎

‎Exercices de mémoire et de style mis à la portée de la jeunesse. 2me édition.‎

‎Paris, Delalain, 1844. Kl.-8vo. VIII, 352 S. Originalhalbleinen (fleckig u. bestoßen).‎

‎Das Werk gehörte lt. Vortitel zu den Handbüchern seines "Nouveau cours d'enseignement élémentaire". Beispiele in Poesie u. Prosa. - Teilw. etwas wasserrandig.‎

Bookseller reference : 475452

‎Thieme, U.Jens‎

‎M.O. und andere Geschichten aus dem 4. Reich, (Erzählungen),‎

‎Frankfurt: R.G. Fischer Verlag. 1994. 1. Ausgabe, 105 S., illustrierter Pappband, gutes Ex.,‎

‎--------- (Erzählungen um die "Kultur des Wegsehens"; das Buch möchte die "Kultur des Hinsehens" zelebrieren und des Aktiven Widerstandes gegen die Ursachen einer drohenden Apokalypse in uns),‎

Bookseller reference : 10564 ISBN : 38940695

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Books from Antiquariat Eppler]

€ 25.00 Buy

‎Tantris [d.i. Berthold Münch]‎

‎Das Fünfeck. Eine Geschichte in der auf alle Arten geliebt wird.‎

‎Ohne Ort, Edition UKE (= unkastrierte Erotik), o. J. [um 1970.]. Mit 11 Bildern von Naj Sobneneev. 8°. 153 S. Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel.‎

‎Laut Nachwort findet der Leser in diesem Roman "ein großes Studienmaterial: Androgynie, Homosexualität, lesbische Liebe, Tribadie, sowie Masochismus, Sadismus, Transvestitismus und noch andere -ismen sind vertreten. Betont wird, daß jeder hier geschilderte Fall dem Leben entnommen, wenn nicht gar vom bisexuellen Verfasser selbst erlebt wurde!" Die teils witzigen Zeichnungen auf Tafeln. Gedruckt nach der ersten Ausgabe in 1000 numerierten Exemplaren. Frisches Exemplar.‎

Bookseller reference : 1731A

‎Feldegg, Ferd‎

‎Erinnerungen und Bekenntnisse eines Erotikers. Eine psychoanalytische Studie. Aus nachgelassenen Papieren.‎

‎Wien, Frisch & Co., (1922). Kl.8°. 127 S. Orig.-Pappband.‎

‎Einband berieben und etwas abgegriffen. Papierbedingt gedunkelt. Leicht angestaubt.‎

Bookseller reference : 7450A

‎CHOMPRE, (Pierre)‎

‎Dictionnaire abrégé de la Fable, pour l'intelligence des Poètes, des Tableaux et des Statues, dont les sujets sont tirés de l'Histoire Poetique. Onzieme édition.‎

‎Rouen, Machuel & Racine, 1782. 430 S. Leder d. Zeit (beschabt u. bestoßen, Rückgelenk unten etwas eingerissen, Rückenschild u. freie Vorsätze fehlen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Von Aba, Abadir, Abaeus bis Zoroastre, Zosterie, Zygie. - Stockfleckig, im Fußsteg teilw. mit Braunfleck, S. 159 mit Farbfleck. Titel mit gestrichenem Namenseintrag, Schlußbl. unten mit Randabriß.‎

Bookseller reference : 465759

‎BLANCHARD, Pierre‎

‎Les jeunes enfants. 12me édition, revue et corrigée.‎

‎Paris, Lehuby, (etwa (ca. 1860). 216 S. Mit 12 lithographierten Tafeln. Leinen d. Zeit mit Gold- u. Blindprägung (stark berieben, Rücken verblaßt, Rückdeckel mit Feuchtigkeitsfleck, vorderes Innengelenk angebrochen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Etwas fleckig u. gebräunt, vereinzelt stärker.‎

Bookseller reference : 465916

‎PFIZER, Gustav‎

‎Geschichte Alexanders des Großen für die Jugend.‎

‎Stuttgart, Liesching, 1846. XIV S., 1 Bl., 384 S., VIII S. Anzeigen. Mit 2 Stahlstichtafeln nach Thorwaldsen u. 1 mehrfach gefalteten, grenzkolorierten Stahlstichkarte. Illustrierter Originalpappband (fleckig u. verstaubt, Ecken bestoßen, Bezug an den Gelenken teils aufgeplatzt). [2 Warenabbildungen]‎

‎Unbeschnitten. Stockfleckig, die Karte mit Filmoplast auf dem hinteren Spiegel befestigt. Vordere Vorsätze mit Schabstelle sowie Namenseintrag von Thüngen.‎

Bookseller reference : 465887

‎KLENCKE, Hermann‎

‎Hauslexikon der Gesundheitslehre für Leib und Seele. Ein Familienbuch. 3., neu durchgesehene und vermehrte Auflage. 2 Bände.‎

‎Leipzig, Kummer, 1872. VII, 716 S., 2 Bl. Anzeigen; 1 Bl., 930 S. Leinen d. Zeit (teilw. stark verblaßt, 1 Deckel mit kl. Wurmspur).‎

‎Gebräunt.‎

Bookseller reference : 465917

‎Sandgren, Gustav‎

‎Wie der nackte Wind des Meeres. Roman.‎

‎Hamburg, Gala Verlag, 1966. 8°. 318 S. Orig.-Leinen mit Umschlag.‎

‎Erste dt. Ausgabe. Der begabte Leander und 4 Mädchen in einem heißen Sommer auf der heimatlichen Schäreninsel. Erotisches der besseren Sorte. Leicht berieben.‎

Bookseller reference : 2177A

‎Moszkowski, Alexander‎

‎Der Venuspark. Phantasien über Liebe und Philosophie.‎

‎Berlin, Fontane & Co., 1923. 8°. 320 S. Illustrierter Orig.-Pappband.‎

‎Einband etw. berieben und etw. stockfleckig. Innen papierbedingt gebräuntes aber gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4925A

‎Gabor, Mark‎

‎The Pin-up: A Modest History.‎

‎New York, Universe / Bell Publishing, 1972. 4°. 271 S. mit sehr zahlreichen, teils farb. Abbildungen. Orig.-HLeinen mit RTitel.‎

‎Voluminöser und informativer Band zur Geschichte des Pin-up, von den ersten Anfängen bis heute, mit einer Fülle von Bildmaterial begleitet. Einband an Kapitalen leicht bestossen, sonst sehr gut.‎

Bookseller reference : 4083B

‎Darío, Rubén‎

‎Azul ... Illustraciones de Enrique Ochoa.‎

‎Madrid, Editorial Mundo Latino, 1917. 8°. XXXI, 222 S. mit 13 Illustrationen. HLeder mit illustr. Rücken, Kopfgoldschnitt. (= Volumen IV de las obras completas).‎

‎"Azul is a collection of short stories and poetry by Nicaraguan poet Rubén Darío. It was published in 1888 as Darío's first major work and a major work of the Modernismo literary movement. Precocious and prolific, from the age of 14 he signed the name Rubén Darío to his poems and stories of love, heroism, and adventure, which, although imitative in form, showed a strikingly vivid imagination. In 1886 he left Nicaragua, beginning the travels that continued throughout his life. He settled for a time in Chile, where in 1888 he published his first major work, Azul ("Blue"), a collection of short stories, descriptive sketches, and verse. This volume was soon recognized in Europe and Latin America as the herald of a new era in Spanish American literature. Darío had only recently become acquainted with French Parnassian poetry, and Azul represents his attempt to apply to Spanish the tenets of that stylistic movement. In the prose works in Azul he discarded the traditional long and grammatically complex Spanish sentence structure, replacing it with simple and direct language. Both the prose and poetry in this volume are generally concerned with objective description, and both deal with exotic subjects, chiefly classical mythology, France, and Asia. As a whole, the volume exhibits Darío's concern with "art for art's sake," and it reveals little interest in everyday life." (The Editors of Encyclopaedia Britannica, Rubén Darío, Encyclopædia Britannica XX). Hier in der Ausgabe mit Illustrationen des Malers Enrique Ochoa (1891 - 1978). Einband berieben und Kanten beschabt. Bindung etwas gelockert, 6 S. mit Anstreichungen (Buntstift).‎

Bookseller reference : 10407A

‎Eingeleitet und bearbeitet von Edgar von Schmidt-Pauli‎

‎Wir Indianer. Erinnerungen des letzten grossen Häuptlings White Horse Eagle (Weisses Pferd Adler).‎

‎Verlag Für Kulturpolitik, Berlin 1929. Leinen Ordentlich‎

‎RARITÄT! Gestalteter braun geprägter Leineneinband (Einbandzeichnung von Nils Graf Stenbock-Fermor), etwas verschmutzt, jedoch solide. Das Buch (mit Einleitung von Edgar von Schmidt-Pauli (1881-1955) deutscher Schriftsteller und Journalist) enthält 4 originale Gruppenfotos (davon eins mit Big Chief White Horse Eagle) und diverse signierte Widmungen, die zum Teil die Namen der Autoren der Widmungen in der wörtlichen Übersetzung der Ossaga-Indianer enthalten. Dazu ein Original-Foto einer Büste von Big Chief White Horse Eagle darstellend, vom österreichischen Bildhauer Josef Valentin Kassin (1856 -1931) gemeißelt. Weiterhin, farbiges Frontispiz-Portrait von Big Chief White Horse Eagle, MIT EIGENHÄNDIG GESCHRIEBENER LEGENDE DES HÄUPLING "HON. BIG CHIEF WHITE HORSE EAGLE, WORLD'S FAMOUS CHIEF, BORN 1822, AGE 108". 200 Seiten, Text in klaren lateinischen Lettern, 2 Tafeln. Weitere signierte Widmungen auf Nachsatzblatt: "So jung kommen wir nie mehr zusammen!" mit 7 Unterschriften. +++ A curious and rare clothbound book, featuring Big Chief White Horse Eagle's recollections: He was the head of the Osage people (a Midwestern Native American tribe of the Great Plains), was born around 1822 and presumably died in 1930. He was engaged by the german circus Sarrasini and travelled throughout Europe (and to Berlin). This book (in german) features his memoirs and is adorned with 4 original pictures (Big Chief White Horse Eagle posing on one of them), and is inscribed by several people, to whose names was each added an indian tribe name. Frontispiece: Coloured portrait of Big Chief White Horse Eagle WITH WRITTEN INSCRIPTION "HON. BIG CHIEF WHITE HORSE EAGLE, WORLD'S FAMOUS CHIEF, BORN 1822, AGE 108" BY HIS OWN HAND. 200 pages, 2 plates. Altogether fair condition. +++ 15,4 x 22,2 cm, 0,6 kg. +++ Stichwörter: Curiosa Biografie Memoiren Erinnerungen Karl May‎

Bookseller reference : 027240

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 350.00 Buy

‎PATERSON, David‎

‎Report of the case Paterson (pursuer) against (Charles) Shaw (defendant), for a libel, by imputing to the pursuer false play at cards. Tried at Edinburgh, on the 7th June, 1830. With an appendix of documents.‎

‎Edinburgh, Blackwood, 1830. 2 Bl., 88, II, 77 S. Moderne Kartonage.‎

‎Unbeschnitten. Leicht gebräunt u. stockfleckig, Titel angestaubt, tintenfleckig u. mit kurzem Randeinriß.‎

Bookseller reference : 448429

‎TRESSAN, Louis Élisabeth de La Vergne de‎

‎Histoire de Gérard de Nevers et de la belle Euriant, sa mie.‎

‎Paris, Didot Jeune, 1792. 12mo. 1 Bl., 247 S. Mit 4 Kupfertafeln. Marmorierter Leder d. Zeit mit Rückenschild, Rückenvergoldung u. Goldschnitt (berieben, Ecken etwas bestoßen, Innengelenke angebrochen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Einer der besten Romane (Hoefer XLV, 626) des Generalleutnants u. Schriftstellers (1705-83) des Ancien Régime. Die 4 Kupfer von J. M. Moreau ("le jeune"). - Vereinzelt leicht fleckig.‎

Bookseller reference : 317917

‎Séduction. Jeunes Amours. Avec des gravures sur cuivre par un artiste célèbre [Collot].‎

‎Aux dépens d'un amateur pour le profit de quelques autres, 1935. Kl. 4° (25 x 20 cm). 142 S. und 13 kolorierte Gravüren auf Tafeln, davon ein Frontispiz. Dazu eine Extra Suite der Gravüren in s/w mit Randglossen. Broschiert in rotem Velourumschlag mit goldgepr. Deckelvignette, mit Pappdecke und Schuber.‎

‎Eins von 137 numerierten Exemplaren mit der Extra-Suite (Gesamt 350). Einer der seltenen Bände unter diesem Titel, anonym von A. Collot illustriert. Umschläge leicht berieben, bei der Umschlag Extra-Suite mit kleineren Randläsuren. Schuber etwas und Deckenrücken etwas stärker berieben. Vereinzelt leichter Abklatsch der Gravüren, sonst innen schönes und sauberes Exemplar. Dutel 2376. ------------------------ Exemplaire broché sous une coverture moirée, chemise et étui. Un de 137 exemplaires avec suite et remarques (au total 350). 13 illustrations libres hors-texte en couleurs, dont 1 en frontispice, par André Collot, ainsi que plusiers bandeaux et culs-de-lampe. Couvertures legèrement frottées. Chemise et étui und peu frottés. Sinon bel examplaire. Rare. Dutel 2376.‎

Bookseller reference : 3752B

‎Karsch-Haack, F‎

‎Das gleichgeschlechtliche Leben der Naturvölker. Mit sieben Abbildungen im Text und sieben Vollbildern.‎

‎München, Reinhardt, 1911. Hier: Undatierter Reprint [um 1970]. Gr.8°. XVI, 668 S. Orig.-Leinen mit goldgepr. Front- und RTitel.‎

‎Guter Reprint dieses in der Orig.-Ausgabe sehr seltenen Standardwerks. Zur Orig.-Ausgabe: Hayn-Got. IX;292: "Umfassendes Quellenwerk über die Homoerotik der Naturvölker in streng wissenschaftlicher und rein ethnologischer Behandlung: Australier, Neger, Malaien, Mongolen, Rothäute; behandelt auch die Tribadie bei den Naturvölkern." Einband etwas berieben. Innen papierbedingt etwas lichtrandig, sonst gut. Herzer 1131 (nur Nachdruck New York, Arno Press 1975). Vgl. Bullough I,25,360/361.‎

Bookseller reference : 2815A

‎[Chorier, Nicolas]. Joannis Meursius‎

‎Elegantiae Latini Sermonis seu Aloisia Sigaea Toletana. De arcanis Amoris & Veneris. Adjunctis Fragmentis quibusdam Eroticis.‎

‎Lugd. Batavorum, Ex Typis Elzevirianis, MDCCLXXIV [1774]. Kl.8°. XXIV, 211, 172 S., 1 Bl. (Index.) Halbmaroquin des 19. Jahrh. auf 5 falschen Bünden mit goldgepr. RTitel und floralen Schmuckvignetten. Buntpapierbezug und Lederecken der Deckel durch goldgepr. Linien abgesetzt. Kopfgoldschnitt.‎

‎Geschmückt mit einem gestochenen Frontispiz von Gravelot und einem radierten Titel, der von Rosengirlanden umrahmt wird. Seltene frühe Ausgabe der 'Aloisia', die von Anne Gabriel Meusnier de Querlon herausgegeben wurde. Sie erschien in Paris bei Barbou. Einband etwas berieben und Kanten beschabt. Durchgehend leicht stockfleckig und stellenweise stärker fingerfleckig. Titel mit handschriftl. Besitzereintrag. Im Schnitt feuchtigkeitsfleckig. Altersgemäß gutes Exemplar. Kearney 384 u. 385. Hayn-Got. VI, 521. Pia 328f. Cohen 239 ("beau frontispice.") Bibl. Arcana 24 (für Gravelot). Newsletter 5, Bibliographie, 26 (mit Abbildungen). Brunet III, 1686. Graesse VI, 510. Ebert 13958. Willems 2178. ----------- Petit in-8°. XXIV, 211 pp. et 172 pp., 1 f. (index). Demi-maroquin du XIXe siècle, dos à 5 faux nerfs avec titre en lettres dorées, décoré de vignettes florales. Tête dorée. Illustré avec un frontispice gravé par Gravelot, titre gravé avec un encadrement de roses. Édition rare et ancienne, édité par Anne Gabriel Meusnier de Querlon, paru à Paris chez Barbou. Quelques frottements sur la reliure, bords érafles. Légères rousseurs un peu partout, quelques taches de doigts sombres par endroits. Titre avec ex-libris manuscrit. Dans la gouttière, quelques traces d'humidité. Considérant l'ancienneté de l'ouvrage, bel exemplaire. Kearney 384 et 385. Hayn-Got. VI, 521. Pia 328. Cohen 239 ( « beau frontispice »). Bibl. Arcana 24 (pour Gravelot). Newsletter 5, Bibliographie, 26 (avec illustrations). ---------- English description available on request.‎

Bookseller reference : 1400B

‎[Barthe, Nicolas-Thomas]‎

‎La jolie femme ou la femme du jour. Première partie - seconde partie.‎

‎Lyon, Dérville et Paris, Le Jay, 1770. Kl.8°. 155 u. 138 S. HLeder d. Zt. mit RTitel.‎

‎Zweite Ausgabe (Erstausgabe 1769) dieses Romans um eine Verführung im 18. Jahrhundert. Der Autor war ein bekannter Bühnendramatiker. Dieses Werk erschien anonym. Einband stark berieben und beschabt. Rückendeckel mit Wurmfraß. Papierbedingt gedunkelt, durchgängig schwach braunfleckig. Gay-L. II, 725. ---------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 7367A

‎Deditius, Franz (Hrsg.)‎

‎Das erotische Theater der Rue de la Santé. Zum ersten Mal ins Deutsche übertragen und mit einer Einleitung versehen von Franz Deditius.‎

‎Privatdruck. Ohne Ort u. Verlag, [Berlin, Willy Schindler], 1906. 8°. 2 Bll. (Titel), 194 S. Burgunderfarbener Orig.-Lederband mit goldgepr. Front- und RTitel; Kopfgoldschnitt. (= Dokumente zur Sittengeschichte der Menschheit. Hrsg. von Willy Heine [d.i. Willy Schindler]. II. Band).‎

‎Erste dt. Ausgabe. Eins von 300 handschriftl. numerierten Exemplaren. Seltene deutsche Ausgabe dieses berühmten und geistreichen Werks mit 8 erotischen Theaterstücken aus der Hand bedeutender französischer Literaten wie Henry Monnier und Albert Glatigny. Die weiteren Autoren sind Jean Hippolyte Tisserant, Lemercier de Neuville, Amédéé Roland und J. Duboys. Diese erotisch-eindeutigen und witzig-zynischen Theaterstücke wurden auch wirklich in Pariser Künstlerkreisen 1862 mit Marionetten aufgeführt. Einband etwas berieben und beschabt. Buchblock am Vorsatz gebrochen. Gelegentlich leicht fingerfleckig. Hayn-Got. VI, 108f.; Bilder-Lex. II, 837.‎

Bookseller reference : 2221B

‎Gautier, Théophile‎

‎Lettre à la Présidente. Voyage en Italie - 1850 -.‎

‎Naples, De l'imprimerie du musée secret du roi de Naples, 1890 [d.i. Paris, Jean Fort, ca. 1918]. Gr.8°. Frontispiz, 64 S. (wovon die ersten 8 S. röm. numeriert sind). Orig.-Broschur mit rot/schwarz gedrucktem Fronttitel mit kl. Vignette.‎

‎Eins von 100 numerierten (hier nicht) Exemplaren. Schöne, klandestine Ausgabe des berühmten "Brief an die Präsidentin", versehen mit dem Vorwort der Ausgabe von 1890 und dem nicht minder berühmten Gedicht Gautiers "Musée secret" am Schluss des Buches. Die Heliogravüre als Frontispiz zeigt Gautier nach einer Zeichnung von Benjamin Roubaud. Broschur angestaubt und am oberen Rand mit 3 kl. Einrissen. Frontispiz am Rand leicht stockfleckig. Innen vereinzelt leicht fingerfleckiges, sonst ordentliches, teils noch unaufgeschnittenes und unbeschnittenes Exemplar. Perceau 95-5; Dutel 457; vgl. Pia 720 (ohne das Frontispiz). ------------------- Gautier, Théophile. Lettre à la Présidente. Voyage en Italie - 1850 -. Naples, De l'imprimerie du musée secret du roi de Naples, 1890 [i.e. Paris, Jean Fort, vers 1918]. Grand in-8. Frontispice, 64 pages (dont les premières 8 pages sont numérotées en chiffres romains). Broché, titre imprimé en rouge/ noir avec petite vignette. Un des 100 exemplaires numérotés (pas ici). Belle édition clandestine de cette lettre célèbre, avec la préface de l'édition du 1890 et avec le poème «Musée secret», également célèbre, par Gautier à la fin du volume. L'héliogravure comme frontispice montre Gautier d'après un dessin par Benjamin Roubaud. Reliure poussiéreuse, marge supérieure avec trois petites déchirures. Qqs. taches des doigts à l'intérieur. Non rogné et non coupé. Perceau 95-5; Dutel 457; cp. Pia 720 (sans le frontispice). ---------------------------- English description available on request.‎

Bookseller reference : 2865B

‎Le Tartufe libertin, ou le triomphe du vice.‎

‎Cythère, Chez le gardien du Temple, o.J. [vermutl. Amsterdam, Brancart, um 1890]. Kl.-8° (16 x 10,5 cm). 85 S. Schlichter mod. roter Leineneinband.‎

‎Sehr rare Ausgabe des "Tartuffe libertin". "Szenen der Ausschweifung, die ihre Schärfe vor allem aus dem religiösen Ornat beziehen, das die willfährigen Opfer des Helden tragen" zit. nach Dutel.Titelblatt leicht gebräunt, sonst sehr gutes, etwas knapp beschnittenes Exemplar. Dutel 839 ("Scènes de débauche qui trouvent l'essentiel de leur piquant dans l'habit religieux que portent les victimes complaisantes du héros"); Perceau 23-3/-4 (nur zitiert). ------------------ Le Tartufe libertin, ou le triomphe du vice. Cythère, Chez le gardien du Temple, [probablement Amsterdam, Brancart, vers 1890]. In-8 (16 x 10,6cm). 85 p. Reliure moderne en toile rouge. Très rare édition du "Tartuffe libertin". Page de titre légèrement brunie, sinon très bon exemplaire, un peu trop rogné. Dutel 839 ("Scènes de débauche qui trouvent l'essentiel de leur piquant dans l'habit religieux que portent les victimes complaisantes du héros"); Perceau 23-3/-4 (seulement cité). ---------------------- Le Tartufe libertin, ou le triomphe du vice. Cythère, Chez le gardien du Temple, [probably Amsterdam, Brancart, c. 1890]. 8vo (16 x 10,5 cm). 85 pp. Modern red linen binding. Very rare edition of the "Tartuffe libertin". ("Scenes of debauchery which find most of their piquancy in the religious habit worn by the hero's compliant victims" cit. after Dutel. Title page a little bit browned, otherwise a very good, a bit narrowly trimmed copy. Dutel 839; Perceau 23-3/-4 (quoted only).‎

Bookseller reference : 4072B

‎Nerciat, Andréa de‎

‎Les Aphrodites. Thali-priapeïsche Fragmente. Beiträge zur Geschichte des Liebesgenusses. Zum ersten Male ins Deutsche übertragen von E. D. Loty.‎

‎Gedruckt im Jahre 1908 in der kaiserlich französischen Hofdruckerei. 2 Bände in einem. 8°. 193 u. 167 S. sowie 5 S. Verlagsanz. Priv. HLeder d. Zt. auf 5 falschen Bünden mit goldgepr. RTitel-Lederschildchen (mit dem diskreten Titel "Nerciat - Fragmente") und blindgepr. floralen Rückenornamenten. Kopfgoldschnitt.‎

‎Eins von 300 handschriftl. numerierten Exemplaren. "Ein Nachdruck findet nicht statt." (Impressum). Bei diesem Werk Nerciats geht es um den Ausbau "eines Geheimordens zur Befriedigung des Geschlechtsgenusses. Das Orgiastische wird hier auf die Spitze getrieben" (Bilder-Lex. II, 702). Einband leicht berieben und leicht bestossen. Rare deutsche Ausgabe. Hayn-Got IX, 429. Stern-Szana 95 ("Geheimdruck"). Polunbi 2, 10 ("unbrauchbar zu machen").‎

Bookseller reference : 1918A

‎Ovidius‎

‎Von der Liebe. In einer freyen Uebersetzung [von Joh. Bapt. v. Knoll].‎

‎Frankfurt, Leipzig, ohne Verlag, 1791. Dritte verbesserte Auflage. Erstes (Zweytes, Drittes) Buch. 126 S., 1 Bl. Inhalt. HLeder d. Zt. 3‎

‎Seltene Prosa-Übersetzung. Geschmückt mit "3 reizenden Vignetten" (Hayn-Got.) Einband stark beschabt, Leder am Rücken in Auflösung. Buchblock gebrochen. Seiten altersspurig, doch akzeptabel. Hayn-Got. V, 514. Kirke, Ovid Biblio., Liebeselegien.‎

Bookseller reference : 10110A

‎Parisian Frolics. Translated from the French by the author of The way of a man with a maid.‎

‎London, For private circulation only, 1896. Kl.8°. 140 S. Orig.-Broschur mit Blümchenmuster und Fronttitel.‎

‎Klandestiner Band, der 4 erotische Geschichten enthält, vermutlich von Adolphe Belot. Der Bibliograph Peter Mendes vermutet, dass es sich um Manuskripte handelt, die von dem Verleger Carrington unpubliziert hinterlassen wurden. Diese Werke wurden 1923 in Paris bei Drouot versteigert. Als Verleger kämen Duflou oder Hirsch in Frage. Das Erscheinungsdatum dürfte also um 1923 liegen. Das seltene Werk ist nur in 3 Privatsammlungen nachzuweisen. Einband und Vorsatz etwas fleckig, etwas gelockert. Sonst innen gutes, unbeschnittenes Exemplar. Mendes 210. -------------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 6467A

‎[Musset], Alicide, Baron de M‎

‎Gamiani ou deux nuits d'excès. Réimpression conforme à l'édition autographiée originale (Bruxelles 1833.)‎

‎Paris 1907 [d.i. Paris, Hirsch, um 1930]. 8°. 112 S. und 9 Tafeln. Orig.-Broschur mit Fronttitel.‎

‎Eins von 300 numerierten Exemplaren dieser "Édition Privée", nur für Subskribenten, außerhalb des Handels (Gesamtauflage 320). Mit 9 Illustrationen auf Tafeln von Paul Avril, davon eine als Frontispiz. Der Künstler wird nicht genannt. Druck in rote Rahmen gesetzt. Leicht berieben. Buchblock gebrochen und dadurch gelockert. Diese Ausgabe nur bei Dutel 1645. Vgl. Perceau 16-28; Pia 525. Drouot, Imp. Biblio. 177.‎

Bookseller reference : 397B

‎Cleland, John‎

‎Die Memoiren der Fanny Hill.‎

‎Paphos im Jahr der Cythere, 1906 [d.i. Wien, C.W. Stern.]. 2 Bände. Kl.8°. 198 S. u. 205 S. Illustriert mit 6 zweifarbigen erotischen Zeichnungen auf Tafeln sowie 2 Titelblättern von Franz von Bayros (nicht genannt). Schweinslederner Jugendstil-Einband d. Zt. mit blindgepr. RTiteln; Kopfgoldschnitt (Buchbinder Karl Kreis, Wien).‎

‎Eins von 800 numerierten Exemplaren nur für Subskribenten. Diese Fanny Hill Ausgabe gehört wohl zu den schönsten und besten des bereits im 18. Jahrhundert mehrfach ins Deutsche übersetzten Klassikers. Diese Übersetzung besorgte Erick Feldhammer [d.i. Franz Blei]. Laut Brettschneider 38 wurde sie beschlagnahmt. Die Einbände berieben und etwas fleckig, Bd. 1 mit Feuchtrand am VDeckel, Kapitale bestoßen. Buchblöcke gebrochen und Bindung stärker gelockert. Exlibris am Innendeckel. Innen teils finger- und gelegentlich braunfleckig. Rare Ausgabe. Hayn-Got. I,618f. Stern-Szana 222f. Bilderlex. II, 248. -------------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 4029B

‎Louÿs, Pierre‎

‎Poésies érotiques. Illustrées de vingt pointes sèches par un artiste inconnu [d.i. Berthommé Saint-André].‎

‎Mexique, Chihuahua, [Paris], Aux dépens d'un amateur, L'an I de la République [d.i 1946]. 4°. 95 nn. S. und 20 Radierungen, 15 auf Tafeln und 5 im Text. Ungebundene Lagen in der Orig.-Broschur mit Fronttitel. Mit kart. Umschlag im Pappschuber.‎

‎Eins von 30 römisch numerierten Exemplaren "de présent numerotées de I A XXX". (Gesamtauflage 350). Exquisites erotisches Werk mit schönem breitrandigen Druck auf unbeschnittenem Bütten, die Versalien in zartem Flieder, illustriert mit den gekonnten Radierungen Berthommés, die in ihrer künstlerischen Ausführung und ausgesprochen freizügigen Darstellung in nichts den explizit erotischen Gedichten von Pierre Louÿs nachstehen. Schuber etw, fleckig, eine Kante gebrochen. Lagen teils leicht fingerfleckig. Gutes Exemplar dieses seltenen Werks. Dutel 2231. Simonson, Midi 154; Drouot, Imp. Biblio. 139. --------------------------- One of 30 Roman numbered copies "de présent numerotées de I A XXX". (Total edition 350). With 20 etchings by Berthommé Saint-André. Copy in sheets, in orig. wrappers. Excellent work on hand-made paper with explicit erotic etchings. Slight fingerstains. Otherwise a good copy of this rare work. -------------------------------- In-4. Un des 30 exemplaires numérotés en chiffres romains "de présent numerotées de I A XXX". (tirage total 350). 63 ff. non chifrées dont faux-titre et justification; 15 pointes sèches hors texte et 5 dans le texte [par Berthommé Saint-André]. Impression en noir et mauve. En feuilles, couverture, chemise. Dutel 2231.‎

Bookseller reference : 1726A

‎[Chorier, Nicolas]‎

‎Die Frauenzimmer-Schule in sieben Gesprächen nach Meursius. Erster (und zweiter) Band.‎

‎München und Basel, Eros-Gesellschaft, 1921. 2 Bände. 8°. 167 S., 135 S. und 8 Tafeln mit eindeutig erotischen Lithographien nach alten Stichen. Orig.-Pappbände mit goldgepr. RTitelschildchen und kl. Deckelvignette. (= Siebenter und achter Eros-Druck der Eros-Gesellschaft für erotische Literatur und Kunst zu Basel).‎

‎Eins von 400 numerierten Exemplaren nur für Mitglieder. Hinter der Eros-Gesellschaft verbarg sich der Buchhändler Fritz Jentsch. Er plante die Publikation von 12 Bänden, tatsächlich erschienen nur 9, hier vorliegend der 7. und 8. Druck. Die Bände wurden gelobt für ihre "absolut mustergültige Ausstattung, zum Teil mit erstklassiger Originalgraphik" (Englisch, Geschichte S. 93). Diese seltene und ansprechende Ausgabe ist ausgestattet mit 8 Lithographien nach Stichen der französichen Ausgabe "Cythère 1782". Die empfindlichen Einbände leicht bestossen und etwas fleckig, Bd 2 etwas stärker. Bindung leicht gelockert, ganz vereinzelt kleinste Stock- und Fingerflecken, sonst innen gutes Exemplar. Krypthadia 259; Englisch, Irrgarten S. 92/93; Newsletter 5, Aloisia-Bibliographie S.172f. Polunbi 1, 25 ("unbrauchbar zu machen"). ------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 3592B

‎Nerciat, Andrea de‎

‎Félicia ou mes fredaines. Orné de vingt eaux-fortes coloriées à la main par l'artiste.‎

‎Paris, ohne Verlag, 1928. Gr.8°. 238 S. mit 20 handkolorierten erotischen Radierungen im Text. Orig.-Broschur mit Fronttitel.‎

‎Eins von 300 numerierten Exemplaren (Gesamt 331). Rare klandestine Ausgabe der 'Felicia'. Auch der Künstler der eindeutig zur Sache gehenden Illustrationen gibt sich anonym; es ist André Collot. Breitrandiger Druck auf unbeschittenem Vélin. Broschur leicht fleckig und etwas berieben, Läsuren an den Kapitalen. Buchblock gebrochen, dadurch Lagen gelockert, eine lose. Sonst sauberes, noch unaufgeschnittenes Exemplar der seltenen Ausgabe. Dutel 1556.‎

Bookseller reference : 7947A

‎Gervaise de Latouche, J. Ch‎

‎Memoiren des Saturnin. Von ihm selbst niedergeschrieben. Erste vollständige Übertragung von Max Mayerheim.‎

‎Leipzig, Privatdruck, 1911. 8°. 292 S. und 24 Tafeln mit eindeutig erotischen Kupfern. Grünes Maroquin d.Zt. mit goldgepr. RTitel und Schmuck. Deckel mit ornamentalem goldgepr. Rahmen. Kopfgoldschnitt.‎

‎Eins von 650 numerierten Exemplaren, als Privatdruck des Verlegers nur für Subskribenten. Erstmalige vollständige Übertragung dieses Klassikers über die Orgien und Exzesse des Klerus. Sie folgt der französischen Ausgabe Cazin von 1787, illustriert mit 24 Stichen von Borel und Elluin, hier als Heliogravüren gedruckt. Einbandkanten schwach berieben, Rücken gedunkelt. Unbeschnitten. Vereinzelt schwach fingerfleckig. Englisch, Geschichte 390 ("außerordentlich schöne Stiche; eine durch große Genauigkeit und Sorfalt ausgezeichnete Übersetzung"). Diese Ausgabe nicht bei Hayn-Got. (vgl. ders. IX, 316). Polunbi 139 ("unbrauchbar zu machen").‎

Bookseller reference : 9200A

‎[Grekoff, Ilia]‎

‎Erotopaegnia. Choix de poëmes latins suivis d'une nouvelle traduction française.‎

‎Ohne Ort, Verlag u. Jahr, [um 1950]. 4° (33 x 25,5 cm). 39 nn. Bll. Text und 15 Tafeln mit Radierungen. Orig.-Broschur mit Fronttitel und Vignette.‎

‎Eines von 130 nummerierten Exemplaren auf Rives. Elegantes Werk mit exquisiten, eindeutig erotischen Radierungen, die dem Künstler Ilya bzw. Elie Grekoff zugeschrieben werden. Dem lateinischem Text gegenüberliegend die französischer Übersetzung, garniert mit sinnreichen Holzvignetten. die 15 Tafeln mit den kreisrunden antikisierenden Radierungen unter Seidenhemdchen. Vereinzelte kleine Stockflecken, insgesamt schönes Exemplar. Dutel 1498. ---------------------- [Grekoff, Ilia]. Erotopaegnia. Choix de poëmes latins suivis d'une nouvelle traduction française. No place, publisher and year, [c. 1950]. 4° (33 x 25,5 cm). 39 nn. pp. text and 15 plates with etchings. Original brochure with front title and vignette. One of 130 numbered copies on Rives. Elegant work with exquisite, clearly erotic etchings attributed to the artist Ilya resp. Elie Grekoff. The French translation opposite the Latin text, garnished with sensuous wooden vignettes. The 15 plates with the circular antique etchings under tissue paper. Sporadic small foxings, overall a nice copy. Dutel 1498. ------------------------- Erotopaegnia. Choix de poëmes latins suivis d'une nouvelle traduction française. S.l.n.d. [Paris?, environ 1950]. Un volume in-folio sous couverture rempliée imprimée en noir. Non paginé, 39 ff. avec texte latin et traduction française en regard et de nombreuses vignettes sur bois et 15 planches avec eaux-fortes sous serpentes par Ilia / Elie Grekoff. Un de 130 exemplaires numéroté sur Rives. Rares rousseurs, bel exemplaire. Dutel 1498.‎

Bookseller reference : 4046B

‎Longus‎

‎Les Amours Pastorales De Daphnis et Chloé. Ecrites en Grec par Longus, & Traduites en François par Amyot. Avec Figures. Nouvelle Edition.‎

‎Amsterdam, Chez les Freres Westin, 1716. Kl. 8°. Frontispiz, 12 nn. S, 220 S. und 8 Kupferstiche auf Tafeln. Kalbsleder d. Zt. auf 5 Bünden mit goldgepr. RTitelschildchen und RVergoldung‎

‎Hübsche, mit 8 Kupfern und einem allegorischen Frontispiz ausgestattete Daphnis & Chloé Ausgabe. Unter den Kupfern, von denen 4 mit Scotin Sculp. bezeichnet sind, auch das berühmte versteckte, aber eindeutig erotische Motiv "petits pieds" (man sieht lediglich 4 Füße aus dem Gebüsch hervorschauen, die aber in eindeutiger Anordnung). Einband stärker berieben und beschabt. Innen etwas stock- und braunfleckig, fliegende Vorsätze jeweils mit kl. Loch. Gay-Lem. I, 183. Nicht bei Cohen und Brunet.--------------------------- Longus. Les Amours Pastorales De Daphnis et Chloé. Ecrites en Grec par Longus, & Traduites en François par Amyot. Avec Figures. Nouvelle Edition. Amsterdam, Chez les Freres Westin, 1716. 12vo. Frontispiece, 12 nn. pp, 220 pp. and 8 copper engravings on plates. Contemporary calf on 5 bands with gilt title label and gilt edges. Charming edition of Daphnis & Chloé with 8 engravings and an allegorical frontispiece. Among the engravings, 4 of which are inscribed Scotin Sculp., also the famous hidden but clearly erotic motif "petits pieds" (one sees only 4 feet peeping out of the bushes, but in a clear arrangement). Binding stronger rubbed and scuffed. Inside somewhat foxed and brownspotted, flyleaf endpapers each with a small hole. Gay-Lem. I, 183. Not in Cohen and Brunet. ----------------------- Longus . Les Amours Pastorales De Daphnis et Chloé. Ecrites en Grec par Longus, & Traduites en François par Amyot. Avec Figures. Nouvelle édition. Amsterdam, Chez les Frères Westin, 1716. In-12. Frontispice, 12 in-12. p., 220 p. et 8 gravures sur cuivre en planches. Veau de l'époque sur 5 nerfs avec étiquette de titre dorée et dorure à froid. Jolie édition de Daphnis & Chloé, ornée de 8 gravures et d'un frontispice allégorique. Parmi les gravures, dont 4 sont marquées Scotin Sculp., le fameux motif caché mais clairement érotique des "petits pieds" (on ne voit que 4 pieds qui apparaissent dans les buissons, mais dans un ordre bien précis). Reliure plus abîmée et éraflée. Intérieur un peu rongé par les taches et les rousseurs, gardes volantes avec petit trou. Gay-Lem. I, 183, pas chez Cohen et Brunet.‎

Bookseller reference : 4064B

‎Prudhomme, Joseph‎

‎Die Lesbierinnen. Ein Dialog. Erste und vollständige Übertragung nach der französischen Originalausgabe von Paul Marein [d.i. Paul Wertheimer]. Mit neun Radierungen von Felicien Rops.‎

‎Leipzig, Privatdruck, 1909. 4°. 64 S. mit 9 Tafeln. Orig.-Halbpergament mit Buntpapierbezug. Grosse goldgepr. Deckelvignette und zartes goldgepr. Rückenornament. Kopfgoldschnitt. In einer HLederkassette mit Seidenbezug und RTitelschild (Privatanfertigung für einen Sammler).‎

‎Orig.-Ausgabe dieses berühmten Werks mit 9 erotischen Radierungen von Rops. Eins von 350 numerierten Exemplaren. Eleganter, breitrandiger Zweifarb-Druck in Gold/Schwarz auf handgeschöpftem Hadernbütten. Schön gestaltete und seltene Ausgabe dieses meisterhaften erotischen Werks. Einbandkanten etwas berieben. Pergament am HDeckel mit kleinem Loch. Stellenweise leicht fingerfleckig, vereinzelt kleinere Braunflecken. Gutes Exemplar in einer aufwändigen Schutzkassette. Hayn-Got. VI, 313 ("Privatdruck ... in hervorragend schöner Ausstattung hergestellt u. bereits vergriffen"). Polunbi 119 ("unbrauchbar zu machen").‎

Bookseller reference : 8853A

‎Xenophon [von Ephesos]‎

‎Abrokomes und Anthia. Die Liebenden von Ephesos. Mit acht Radierungen von Fritz Cremer.‎

‎Leipzig, Ph. Reclam jun., 1981. Gr.8°. 90 S. mit Illustrationen auf Tafeln. Orig.-Ganzleder mit RTitel.‎

‎Eins von 225 handschriftlich numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Sie wurden in Leder gebunden und enthalten eine signierte und datierte (1967!) Radierung. Cremer war anerkannter Präsident der Ost-Berliner Akademie der Künste von 1974 bis 1983. "Die Akte und Liebespaare bilden im Schaffen Fritz Cremers das thematische Pendant zu den politischen Auftragswerken, dienten ihm auch zur Beruhigung und Rückzug ins Private. In ihnen vereinen sich herbe Züge und erotische Sinnlichkeit, Nähe und Zuneigung, Zärtlichkeit und Erfüllung". (Wiki). Einband etwas berieben, Kapitale mit leichten Abschabungen.‎

Bookseller reference : 10637A

‎Dandin, Paul‎

‎Erotische Zeichnungen. 30 fotografische Reproduktionen.‎

‎1938. Dreißig s/w Fotos im Format 12 x 17 cm. Jeweils aufgeklebt auf Kartonblättern 23 x 30 cm. In einem HLeinen-Album d. Zt.‎

‎Der Name des Künstlers und die Datierung ergeben sich aus der Signatur auf den Bildern. Dandin zeichnet realistisch und appetitlich diverse Begattungsszenen. Lustvoll und klassisch in der Ausführung, gerne auch mal auf die Schnelle. Daneben gibt es Doktorspiele, Lesbisches und die Variante der erwachsenen Frau mit einem Knaben. Im Original handelt es sich wohl um farbige Aquarelle; Hintergrund und Dekor sind flüchtig ausgeführt und rücken so den Akt in den Mittelpunkt. Die Fotos teils etwas blass, vereinzelt mit leichtem Durchschlag des Klebers. Kartons mit Gebrauchsspuren, Zwischenblätter knittrig. Album stärker berieben, unterer Rand aufgeplatzt. Auch in dieser Form selten. Vgl. Ars Amandi Kat. 29, Nr. 133. Kat. 70, Nr. 19. ------------ Dandin, Paul. Dessins érotiques. 30 reproductions photographiques. 1938. Trente photos en noir et blanc, taille 12 x 17 cm. Chacune montée sur des feuilles de carton de 23 x 30 cm. Dans un album de demi-toile de l'époque. Le nom de l'artiste et la date peuvent être déduits de la signature sur les photos. Dandin dessine diverses scènes d'accouplement de manière réaliste et appétissante. Plaisir et classique dans l'exécution, avec un plaisir parfois pressant. En outre, il existe des jeux de médecins, le lesbianisme et la variante de la femme adulte avec un garçon. Dans l'original, il s'agit probablement d'aquarelles colorées ; l'arrière-plan et la décoration sont exécutés de manière sommaire et mettent ainsi le nu au centre. Certaines des photos sont un peu pâles, d'autres ont un peu de colle qui déborde. Cartons avec traces d'utilisation, intercalaires froissés. Album plus frotté, marge inférieure ébréchée. Également rare sous cette forme. Cf. Ars Amandi cat. 29, n° 133; Cat. 70, n° 19.‎

Bookseller reference : 8794A

‎[Monnier, Henry] - George Grappe‎

‎Henry Monnier von Georges Grappe mit vierzig Bildern.‎

‎Leipzig, Privatdruck des Verlegers, 1909 [d.i. C.W. Stern, Wien]. 4°. 37 S. (Text) und 40 Tafeln mit erotischen Miniaturen. Orig.-HPergament mit goldgepr. Ledertitelschildchen am Rücken und reicher Rückengoldprägung sowie goldgepr. Fronttitel. Kopfgoldschnitt. Im Pappschuber mit Buntpapierbezug. (= Meisterwerke der erotischen Kunst Frankreichs. Erstes Stück). 1‎

‎Eins von 400 handschriftl. numerierten Exemplaren nur für Subskribenten. Die 40 Farbreproduktionen nach Monniers Zeichnungen sind einzeln auf Tafeln aufgezogen. Das erotische Werk Monniers ist eindeutig, aber nicht immer offensichtlich, die Tücke liegt im Detail und dieses hat es in sich. Das Bilder-Lex. II, 683 schreibt dazu: "Weitaus erotischer als der Schriftsteller ist der Maler und Zeichner Monnier... Eine ausgezeichnete Auswahl dieser kleinen, nur für M's Freunde geschaffenen Sittenbilder bringt Georges Grappe in: [vorliegendem Band] 'Meisterwerke'..." Einband etwas berieben, vereinzelte kleine Flecken, oberes Kapital leicht eingerissen. Buchblock gelockert. Durchgehend kleine und blasse Braunflecken; die Illustrationen gut. Hayn-Got. IX, 414. -------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 510A

‎[Shunga]. Kitagawa Utamaro: Komachi Biki - Suzuki Harunobu: Enshoku Mane-Emon - Katsukawa Shuncho: Koshoku-Zue Juniko - Choyodo Anchi: "Koijamisen" - Hishikawa Moronobu: "Hana-No-Katarai".‎

‎(Tokio), Gakken, 1992. Gross-Folio (45 x 31,5 x 7 cm); Tafeln: 41 x 28,5 cm. 61 Tafeln, davon 49 in Farbdruck, mit Reproduktionen der erotischen Holzschnitte, jede Farbtafel im Schutzumschlag; des Weiteren ein Textband, in Leinen gebunden, mit 12 S. Einführung in Englisch und mit 78 S. japanischem Text mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Tafeln und Textband zusammen in zweifarbiger (hellgelb / hellgrün) Original-Leinen-Kassette, Vorderdeckel illustriert mit der gold-silbern geprägten Silhouette einer innigen Hand-Fuß-Berührung und mit einem dunkelbraunem bis zum Rücken gezogenem Titelschild (japanisch), innen vierfarbig kaschiert. Im Orig.-Schutzkarton mit schwarzem Titelschild (japanisch). Die 61 Tafeln in 5 japanisch betitelten Büttenfoldern zu je 12 Tafeln und 1 x mit 13 Tafeln.‎

‎Prachtvolles und sehr umfangreiches Mappenwerk zum klassischen japanischen erotischen Holzschnitt. In einer limitierten Auflage: eins von 1550 numerierten Exemplaren auf Washi-Papier. Mit großformatigen Reproduktionen in hervorragender Qualität über die bedeutendsten Shunga-Meister und ihre Meisterwerke. In exquisiter, stilvoller Ausstattung und tadelloser Erhaltung. Sehr gutes Exemplar dieses raren Werks. -------------------------- [Shunga]. Kitagawa Utamaro: Komachi Biki - Suzuki Harunobu: Enshoku Mane-Emon - Katsukawa Shuncho: Koshoku-Zue Juniko - Choyodo Anchi: "Koijamisen" - Hishikawa Moronobu: "Hana-No-Katarai". (Tokyo), Gakken, 1992. Large folio (45 x 31,5 cm). 61 plates, 49 of them in colour, with reproductions of the erotic woodblock prints, each colour plate covered by a protective paper jacket; furthermore a text volume, bound in cloth, with 12 pp. Introduction in English and with 78 p. Japanese text with numerous colour illustrations. Plates and text volume together in two-colour (light yellow / light green) original cloth case, front cover illustrated with the silhouette of an intimate hand-foot touch embossed in gold and silver and with a dark brown title label (Japanese) extended to the spine, inside laminated in four colours. In original slipcase with black title label (Japanese). The 61 plates in five Japanese-titled folders with 12 plates each and one with 13 plates. Splendid and very comprehensive portfolio of classical Japanese erotic woodblock prints. In a limited edition: one of 1550 numbered copies on washi paper. With large-format reproductions in excellent quality about the great Shunga masters and their masterpieces. In exquisite, stylish binding and impeccable condition. Very good copy of this rare work. --- Due to high weight (7.5 kg) increased shipping costs for international shipping.‎

Bookseller reference : 4078B

‎[Sieben, Gottfried]. Smith, Archibald [Pseud.]‎

‎Balkangreuel. 12 Bilder in Licht- und Kupferdruck nach Originalen. Mit einer Einleitung von Herbert Stone.‎

‎Wien, Privatdruck der Gesellschaft Österreichischer Bibliophilen, Stück XVII, 1909. 4°. 7 S. (Titel u. Einleitung) und 12 Tafeln mit Illustrationen unter betitelten Seidenhemdchen. HLeinen d. Zt. mit goldgepr. RTitel. Die Orig.-Broschur mit Fronttitel mit eingebunden.‎

‎Seltene Originalausgabe. Eins von 550 numerierten Exemplaren. Das Werk war nicht im Handel. Sieben (geb. 1856) war Schüler der Wiener Akademie. Während einer Russland-, Balkan- und Kaukasusreise entstanden diese "hocherotischen, ziemlich sadistischen, aber ganz unpersönlichen Zeichnungen" (Bilderlex.), die unter Pseudonym erschienen. Kanten etwas beschabt und Ecken etwas bestossen, oberes Kapital mit kl. Einriss. Innen stellenweise etwas fingerfleckig, Seidenhemdchen teils mit Knitterspuren, 2 mit kl. Randläsuren. Insgesamt jedoch gutes Exemplar dieses raren Werks. Hayn-Got. VII, 721. Bilder-Lex. II, 808. Kalte Blick S. 76f. Polunbi 18 ("unbrauchbar zu machen"). Zum Künstler: Thieme/Becker 29/30, 591 (ohne dieses Werk). ------------------------------ [Sieben, Gottfried]. Smith, Archibald [Pseud.] Balkangreuel. 12 Bilder in Licht- und Kupferdruck nach Originalen. Mit einer Einleitung von Herbert Stone. Wien, Privatdruck der Gesellschaft Österreichischer Bibliophilen, Stück XVII, 1909. 4°. 7 p. (title and introduction) and 12 plates with illustrations under titled tissue guards. Original cloth with gilt title. The original brochure with front title bound in. Rare original edition. One of 550 numbered copies. The work was not on sale. Sieben (born 1856) was a pupil of the Vienna Academy. During a trip to Russia, the Balkans and the Caucasus he made these "highly erotic, rather sadistic, but quite impersonal drawings" (Bilderlex.), which were published under a pseudonym. Edges somewhat scuffed and corners somewhat bumped, upper capital with small tear. Inside somewhat fingerstained in places, silk shirts partly with creases, 2 with small marginal tears. Overall, however, a good copy of this rare work. Hayn-Got. VII, 721. ill. lex. II, 808. Kalte Blick p. 76f. Polunbi 18 ("to make useless"). On the artist: Thieme/Becker 29/30, 591 (without this work). ---------- Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 1787B

‎Grand-Cartaret, John (1850-1927)‎

‎Les Images galantes. Publiées sous la direction de John Grand-Carteret.‎

‎Ohne Ort und Verlag, [d.i. Paris, Offenstadt, Librairie Artistique et Édition], 1907 - 1908. 4°: 29 x 21 cm. Zwei Serien mit 192 und 192 Seiten in einzelnen Heften mit jeweils 16 Seiten. Priv. rotes Ganzleinen mit RTitelschild.‎

‎Interessante Serie von galanten Darstellungen der Großen Meister des 17ten bis 19ten Jahrhunderts. Hunderte von Abbildungen, dazu Farbtafeln. Text durchgehend zweispaltig gedruckt. Grand Carteret war der Autor zahlreicher fundierter Studien zur Bibliographie und Ikonographie. Darunter: Les moeurs et la caricature en Allemagne (1885), La France jugée par lAllemagne (1886), La femme en Allemagne (1887), Les moeurs et la caricature en France (1888), Bismarck en caricatures (1890), L'affaire Dreyfus et l'image (1898), La montagne à travers les âges (1902-1904). Papierbedingt leicht gedunkelt und lichtrandig. Vereinzelt fingerfleckig. ------------ English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 10078A

‎Fotoalbum der frühen 60er.‎

‎o.J. 8°. 20 Tafeln mit 80 s/w-Fotografien. Rotes Kunstleder d. Zt. Album mit Kordelbindung‎

‎Charmante und witzige Mischung von privaten Aufnahmen aus dem Revue- und häuslichen Bereich. Darunter auch einige private Pornofotos und einige sexy Fotos aus den 50ern.‎

Bookseller reference : 3707B

‎Nus. Album N° 1. Photographies originales de Zoltan Glass.‎

‎Paris, Société Parisienne d'éditions artistiques, o.J. [um 1955]. 4°. 20 nn. S. mit ganzseitigen Aktabbildungen, davon einige farbig. Farbig illustr. engl. Orig.-Broschur. (= Album Nouvelle Série Couleurs No 1).‎

‎Einband leicht berieben. Kanten leicht lädiert. Sehr kleine Fehlstelle auf Frontcover. Innen vereinzelt fingerfleckig, sonst gut. ------------ Nus. Album N° 1. Photographies originales de Zoltan Glass. Paris, Société Parisienne d'éditions artistiques, n.d. [c. 1955]. In4vo. 20 nn. p. with full-page nude illustrations, some in color. Color-illustrated orig. paperback. (= Album Nouvelle Série Couleurs No 1). Binding slightly rubbed. Edges slightly damaged. Very small lack on front cover. Interior sporadically fingerstained, otherwise good.‎

Bookseller reference : 10762A

‎Japanische Tattoo-Kunst - Japanese Tattoo Art Book‎

‎[Tattoo Photo book - Japanese Tattoo Irezumi]. Hana Mai.‎

‎Japan, 1983. 4°. 62 nn. S., davon eine doppelt gefaltet mit Farbfotografien, 8 nn. S. Text mit einigen s/w-Fotos und 2 Bll. blindgeprägtes feines Reispapier, jeweils mit Tat und s/w-Fotografie. Orig.-Broschur mit farb. illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Spannender und ästhetisch anspruchsvoller erotischer Fotoband zur japanischen Tattoo-Kunst in Verbindung mit SM und Bondage, mit Motiven zu lesbischem und heterosexuellem Sex. Text ausschließlich in japanischer Schrift. (In völliger Unkenntnis des Japanischen habe ich in dieser Titelaufnahme einfach einige Stichwörter in lateinischer Schrift wiedergegeben, die ich zu diesem Werk fand. Das mag kompletter Nonsens sein, Sie dürfen gerne lachen. Dieser Fotoband selbst verdient jedoch auch unkonventionelle Wege der Beschreibung, so dass der Suchende auf ihn stossen mag. In diesem Sinne: Yakuza wabori.) Umschlag leicht berieben, sonst sehr gutes Exemplar. ------------------- Japanese Tattoo Art Book. [Tattoo Photo book - Japanese Tattoo Irezumi]. Hana Mai. Japan, 1983. 4°. 62 nn. pp. with colour photographs, one of them double folded , 8 nn. pp. text with some b/w photographs and 2 leafs blind-stamped fine rice paper, each with tat and b/w photograph. Original paperback with colour illustr. dust jacked. Exciting and aesthetically sophisticated erotic photo book on Japanese tattoo art in connection with S&M and bondage, with motifs on lesbian and heterosexual sex. Text exclusively in Japanese script. (In complete ignorance of Japanese, I have simply reproduced in this title description some keywords in Latin script that I found about this work. This may be complete nonsense, you are welcome to laugh. However, this book of photographs itself deserves unconventional ways of description, so that the seeker may come across it. In this sense: Yakuza wabori.) Cover slightly rubbed, otherwise a very good copy.‎

Bookseller reference : 4043B

‎Allerlei Hiebe. Bilderbuch für Flagellanten.‎

‎Budapest, o.V., 1913. 8°. 48 nn. Bll. mit Abbildungen flagellantischer Illustrationen. Schmucklose Orig.-Interimsbroschur.‎

‎Diese nette klandestine Publikation verschafft dem Betrachter einen guten Überblick über die erotisch-flagellantische Illustrationskunst der (alten) Jahrhundertwende. Reproduziert wurden hier in nicht immer berauschend guter Qualität vorwiegend Illustrationen aus flagellantischen Werken des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Und das hat seinen ganz eigenen Charme. Broschur leicht fleckig, mit Randläsuren und kl. Fehlstellen an den Kapitalen und einer Ecke. Titelblatt und erste Seiten am Rand fingerfleckig, sonst nur vereinzelt. 1 Blatt mit hinterlegtem Randeinriss. Seltene Publikation die in keiner Bibliographie nachzuweisen ist. ----------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 3475B

‎Venus School-Mistress or Birchen Sports. Best and only complete edition. Reprinted from the edition of 1788, with a Preface by Mary Wilson, containing some account of the late Mrs. Berkeley.‎

‎Birchopolis, for the Delectation of the Amorous and the Instruction of the Amateur in the Year of the Excitement of the Sexes [d.i. Paris, Charles Carrington], 1917. 8°. 159 S. Orig.-Broschur mit Front- u. RTitel.‎

‎Klandestine Ausgabe von Carrington. Das Datum könnte falsch sein; falls nicht, handelt es sich um die letzte klandestine Ausgabe des Verlegers. Unbeschnitten. Leicht berieben, minimale Einrisse an den Kapitalen. Innen Buchblock gebrochen, sonst innen gut. Mendes 118 C. Guacamole, Carrington-Biographie, 225. --------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 6445A

‎Venette, Nicolai, Med. Doct. Professoris und Decani des Collegii zu Rochelle‎

‎Abhandlung von Erzeugung der Menschen, mit Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächs.allergnädigsten Privilegio.‎

‎Königsberg und Leipzig, sel. Gebh. Ludw. Woltersdorfs Wittwe, 1762. Neue Auflage. 8° (17 x 10,6 cm). 17 nn. S. (Titel, Vorrede, Verzeichniß d. Capitel), 548 S. mit gestochenem Frontispizporträt und zwei Kopfvignetten sowie 8 Kupfertafeln mit insgesamt mit 16 Figuren (= alles). Pappband d. Zt.‎

‎Eines der wichtigsten Werke zur Sexualität zu seiner Zeit, blieb es doch das bekannteste Kompendium sexuellen Wissens des gesamten 18. Jahrhunderts. Venette lieferte detaillierte Informationen zur Sexualphysiologie, aber auch zu sexuellem Verlangen und Vergnügen. Komplett mit den 16 detailliert gestochenen Figuren (Anatomie der Sexualorgane und -funktionen), enthalten auch die seltene Originaltafel "von den Hermaphroditen" mit fünf Figuren. Einband stark berieben und fleckig, Rücken mit starkem Abrieb und teils abgeblättertem Papierbezug. Innen stellenweise leicht stock- und fingerfleckig, sonst im Wesentlichen gut.‎

Bookseller reference : 3931B

‎Tarnowsky‎

‎L'Instinct Sexuel et ses Manifestations Morbides. Au double point de vue de la jurisprudence et de la psychiatrie. Traduction française. Suivi d'une bibliographie des ouvrages traitant de l'inversion sexuelle.‎

‎Paris, Charles Carrington, 1904. Gr.8°. XVI, 304 S. Orig.-Broschur mit Front- und RTitel.‎

‎Seltenes und frühes Werk zur 'conträren Sexualempfindung.' Die Bibliographie umfaßt die Ss. 258-296. Etwas berieben und angestaubt, HDeckel mit Knickspur. Hinterer fliegender Vorsatz und letzte Seite gebräunt. Die letzten Seiten leicht stockfleckig.‎

Bookseller reference : 1900A

‎Erotische Fotografie‎

‎Das Leben. Die große Welt - Der Die Das. 7. Jahrgang 1929, Nr. 1 - 6 in 1 Band. Mit zahlreichen Abbildungen.‎

‎Leipzig, Fischer & Kürsten, 1929. (Zus.) ca. 630 Seiten. Halbleder d. Zt. (Farbige OUs miteingebunden) (Kanten berieben).‎

‎Seltene illustrierte Zeitschrift mit Werbeanzeigen für eher begütertes Publikum (Adler Automobile, Opel, Hapag Schiffsreisen etc.). Mit vielen photographischen Abbildungen, darunter zahlreiche Aktaufnahemn. Ha-A6-94 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Bookseller reference : 18207

‎Erotische Fotografie‎

‎Sonnenfreunde. Schriftenreihe für naturnahe Lebensgestaltung, Heft 3-5 (in 1 Bd.). Mit zahlreichen Aktaufnahmen.‎

‎Hamburg, Verlag Sonnenfreunde, 1950. (Zus.) ca. 145 Seiten. Illustr. Orig.Umschl. (Rücken verstärkt, Ränder mit kl. Läsuren).‎

‎Sammlung von 3 Heften der frühen Nachkriegszeitschrift zur Freikörperkultur. Ha-A5-102 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Bookseller reference : 18209

‎Martens, Olaf und Olaf Thormann‎

‎Olaf Martens - Träume, Welten, Hintergründe. Fotografien 1984-2004. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen.‎

‎Leipzig, Faber & Faber, 2004. 4°. 207 Seiten. Illustr. Orig.-Pappband im ill. OU.‎

‎Erste Ausgabe. Text dt./engl. - Das vorl. Buch gibt exemplarisch Einblick in das Oeuvre der beiden letzten Jahrzehnte und dokumentiert die Entwicklung des Künstlers. Die Bilder spiegeln süße und dunkle Träume, die die Grenzen der Realität aufbrechen,kontrastierende Szenerien, zwischen Hochglanz-Lifestyle und morbidem Verfall, und Situationen, die unter den Oberflächen andere, differenzierte Hintergründe zu Tage treten lassen. Gä-I-7-26 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Bookseller reference : 18172

Number of results : 12,553 (252 Page(s))

First page Previous page 1 ... 60 61 62 [63] 64 65 66 ... 92 118 144 170 196 222 248 ... 252 Next page Last page