Professional bookseller's independent website

‎Curiosa‎

Main

Parent topics

‎Literature ‎
Number of results : 12,553 (252 Page(s))

First page Previous page 1 ... 68 69 70 [71] 72 73 74 ... 99 124 149 174 199 224 249 ... 252 Next page Last page

‎van Heller [Peud.]‎

‎Süße Suzy. Eine Jungfrau wider Willen. Ein erotischer Roman.‎

‎Frankfurt, Olympia Press Deutschland, 1983. [Cherry Girl?] Taschenbuch. 183 S. Deckel illustriert.‎

‎Etwas berieben, Kanten stärker, gedunkelt. Fleck auf Deckel. Kearney, German Olympia Press, 145.‎

Bookseller reference : 10869A

‎van Heller [Peud.]‎

‎Liebe um halb zehn. Oder herrische Blicke.‎

‎Frankfurt, Olympia Press Deutschland, 1988. [Spring fever]. Taschenbuch. 160 S. Deckel illustriert.‎

‎Etwas berieben, Kanten stärker. Vgl. Kearney, German Olympia Press, 157. Ausgabe von 1971, Olympia Press TB 18).‎

Bookseller reference : 10870A

‎van Heese, Diethard‎

‎Ruhe sanft, liebe Schwester! Ein Verwirrspiel aus Liebe und Haß. Ein Erotik-Thriller.‎

‎Frankfurt, Olympia Press Deutschland, 1985. Taschenbuch. 122 S. Deckel illustriert.‎

‎Leicht berieben, Kanten stärker, gedunkelt. Nicht bei Kearney, German Olympia Press.‎

Bookseller reference : 10874A

‎van Heese, Diethard‎

‎Die Wege der Lust. Eine wundersame Reise. Ein erotischer Roman.‎

‎Frankfurt, Olympia Press Deutschland, 1983. Taschenbuch. 123S. Deckel illustriert.‎

‎Stark berieben, Kanten stärker, gedunkelt. Fleckig, letzte Seite (Verlagswerbung) mit Ausriss. Nicht bei Kearney, German Olympia Press.‎

Bookseller reference : 10873A

‎Ulrich, Rick‎

‎Der Sex-Detektiv.‎

‎Frankfurt, Olympia Press Deutschland, 1975. Taschenbuch. 139 S. Deckel illustriert. Mit gedrucktem Sticker: 'Lesen mit Lust'.‎

‎Etwas berieben, Kanten stärker, leicht fleckig, gedunkelt. Nicht bei Kearney, German Olympia Press.‎

Bookseller reference : 10891A

‎Teleman, Philip‎

‎Ehe zu Dritt.‎

‎Olympia Press Deutschland, 1972. 156 S. Taschenbuch - Pocket Book. (= Olympia Press Taschenbücher 65.)‎

‎Etwas berieben, Umschlag mit Klarsichtfolie bezogen.‎

Bookseller reference : 10851A

‎Trocchi, Alexander (Frances Lengel)‎

‎Helène oder die Begierde. [Helen and Desire].‎

‎Darmstadt, Olympia Press, 1969. 12 x 18 cm. 180 S. Blaues Orig.-Leinen mit rotem Umschlag. (= Olympia Press Buchclub)‎

‎Leicht berieben. Umschlag mit kleinen Läsuren. Kearney, German Olympia Press, 136.‎

Bookseller reference : 10917A

‎Taylor, Jesse [d.i. William Amidon]‎

‎Das Lustprinzip. [The Pleasure Priciple].‎

‎Frankfurt, Olympia Press, 1970. 193 S. Illustrierter Pappband, (= Olympia Press Taschenbücher, ohne Nummer)‎

‎Etwas berieben, Rückenkanten stärker. Kearney, German Olympia Press, 134.‎

Bookseller reference : 10868A

‎Storm, Ralph A. [Pseud.]‎

‎Intime Interviews. [Intimate Interviews].‎

‎Olympia Press Deutschland, 1971. 174 S. Taschenbuch - Pocket Book. (= Olympia Press Taschenbücher 129)‎

‎Umschlag etwas berieben, Kanten stärker. Kearney, English Works German Olympia Press, 129.‎

Bookseller reference : 10831A

‎Stevens, Gus [d.i. Clarence A. Stevens]‎

‎Spiele auf Zimmer 104. [Games in room 104].‎

‎Olympia Press Deutschland, 1972. 160 S. Taschenbuch - Pocket Book. (= Olympia Press Taschenbücher 39)‎

‎Umschlag etwas berieben, Kanten leicht stärker. Kearney, English Works German Olympia Press, 123.‎

Bookseller reference : 10840A

‎Solomita, Stephan‎

‎Victoria Welles. [Victoria Welles].‎

‎Darmstadt, Olympia Press, 1970. 12 x 18 cm. Blaues Orig.-Leinen mit rotem Umschlag. (= Olympia Press Buchclub)‎

‎Leicht berieben. Umschlag mit kleinen Läsuren. Nicht bei Kearney, German Olympia Press. Dort unter der Nr. 119 die Ausgabe von 1974 in Olympia Press Taschenbücher.‎

Bookseller reference : 10918A

‎Sanfte Wonnen. Sechs erotische Geschichten.‎

‎Frankfurt, Olympia Press Deutschland, 1986. Taschenbuch. 122 S. Rotfarbener Deckel illustriert.‎

‎Etwas berieben, Kanten stärker. Gedunkelt.‎

Bookseller reference : 10899A

‎Singer, Norman‎

‎Nächte nebenan. [The cannibals next door].‎

‎Olympia Press Deutschland, 1972. 161 S. Taschenbuch - Pocket Book. (= Olympia Press Taschenbücher 21)‎

‎Umschlag etwas berieben, Kanten stärker. Kearney, English Works German Olympia Press, 115.‎

Bookseller reference : 10834A

‎Rodel, Rochus‎

‎Der Maler und seine Modelle.‎

‎Olympia Press Deutschland, 1972. 156 S. Taschenbuch - Pocket Book. (= Olympia Press Taschenbücher 59)‎

‎Umschlag etwas berieben.‎

Bookseller reference : 10848A

‎Piombo, Akbar del [d.i. Norman Rubington]‎

‎Spielzeug der Lust. [The Erotic Tool].‎

‎Olympia Press Deutschland, 1972. 159 S. Einge gez. Illus. (Dildos etc.) Taschenbuch - Pocket Book. (= Olympia Press Taschenbücher 46)‎

‎Umschlag etwas berieben, Kanten leicht stärker. Kearney, English Works German Olympia Press, 52.‎

Bookseller reference : 10844A

‎Piombo, Akbar Del [d.i. Norman Rubington]‎

‎Cosimos Weib. [Cosimo's Wife, or, The Vengeance of a Duke].‎

‎Darmstadt, Olympia Press, 1969. 12 x 18 cm. 176 S. Blaues Orig.-Leinen mit rotem Umschlag. (= Olympia Press Buchclub)‎

‎Leicht berieben. Umschlag mit kleinen Läsuren. Kearney, German Olympia Press, 95.‎

Bookseller reference : 10916A

‎Niemand, Ben‎

‎Die Sex-Klinik. [The Sexperts. Aus dem Amerik. v. David Nason].‎

‎Olympia Press Deutschland, 1973. 141 S. Taschenbuch - Pocket Book. (= Olympia Press Taschenbücher 96)‎

‎Umschlag etwas berieben, Kanten stärker. Nicht bei Kearney, English Works German Olympia Press. Vgl. New York, The Traveller's Companion, 1971.‎

Bookseller reference : 10859A

‎Koundouros, Nikos‎

‎Junge Aphroditen. Nach dem Film erzählt von Ulrich Bass.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann Lesering Lizenzausgabe, 1965. 4°. 72 nn. S. mit s/w-Abb. Illustr. Orig.-Pappband mit Front- und RTitel.‎

‎Einband etwas berieben.‎

Bookseller reference : 618A

‎Hanson, Dian - Eric Kroll (Hrsg.)‎

‎The New Erotic Photography.‎

‎Köln, Taschen, 2015. 8°. 320 S. Orig.-Pappband mit illustriertem Umschlag.‎

‎39 neuere Fotografen präsentieren ihre sehr erotischen Arbeiten. Kurze Texte in Deutsch, Engl. u. Franz. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 10828A

‎(Weidemann, Magnus) - Wulf, Jürgen‎

‎Schönheit und Freude. Magnus Weidemann als Aktphotograph von Jürgen Wulf mit einem Nachwort von Manfred Wedemeyer.‎

‎Kiel, Schmidt & Klaunig, 1986. Gr.8°. 6 nn. S. Einführung. Ca. 60 Fotos auf Tafeln. Orig.-Pappband mit fotografischer Deckelillustration u. Fronttitel.‎

‎Kenntnisreiche Einführung in das Aktfotografische Werk Weidemanns, eines wichtigen Vertreters der Nacktkulturfotografie. Einband leicht berieben. Vorsatz gestempelt. Sonst sehr gutes Exemplar der gebundenen Ausgabe.‎

Bookseller reference : 8929A

‎Köhler, Michael und Gisela Barche (Hrsg)‎

‎Das Aktfoto. Ansichten vom Körper im fotografischen Zeitalter. Ästhetik, Geschichte, Ideologie.‎

‎München, Bucher, 1985. 4°. 391 S. mit sehr zahlreichen teils farb. fotografischen Abb. Orig.-Pappband mit Front- und RTitel und illustr. Orig.-Umschlag. 1‎

‎Erste Ausgabe dieses umfangreichen und fundierten Werkes zur Aktfotografie mit umfangreicher Bibliographie und Kurzbiographien der Fotografen. Klassiker mit Nachschlagewerkcharakter. Umschlag leicht berieben, sonst frisches Exemplar.‎

Bookseller reference : 681A

‎D'Aulnay, Louis Dupré‎

‎Die Abenteuer des falschen Chevalier von Warwick.‎

‎München, Georg Müller, 1921. 8°. 116 S. und 6 Taf. Orig.-HLeinen mit Rückentitel.‎

‎Erste dt. Ausgabe illustriert mit 6 galanten Abbildungen auf Tafeln von J. B. Maier. Der Autor, geboren um 1680, veröffentlichte diesen Roman als fast 80jähriger. Das Werk in Briefform steht in der Tradition der franz. Memoirenliteratur. Der Schreiber der Briefe, ein franz. Offizier, gerät in englische Gefangenschaft und teilt sich die Zelle mit einem Engländer, der jedoch am Abend gesteht, ein Fräulein zu sein. Einband etwas berieben und bestossen, Rücken etwas fleckig. Innen Klammerung gerostet, sonst gut. Bilderlex. II,80f. (mit Abb.). Hayn.-Got. IX, 135.‎

Bookseller reference : 1972B

‎Haskins, Sam‎

‎PhotoGraphics.‎

‎Kehl am Rhein, Swan, o. J. [1981.]. 4°. Ca. 100 nn. S. Orig.-Leinen mit illustr. OU.‎

‎Erste dt. Ausgabe. Die durchweg farbigen Abb. sind 'Montage-Bilder', die in der Art der Surrealisten Elemente nebeneinander setzten, die nicht miteinander in Beziehung stehen. Eingeteilt in die Kapitel Seascapes, Black and Coloured, Figures in Landscape, Dance, Space Thoughts. Umschlag leicht berieben. Sehr gutes Exemplar. Köhler/Barche 436.‎

Bookseller reference : 804A

‎A nöi szépség. Fotóban és rajzban.‎

‎Bratislava, Tatran, 1969. 4°. 10 nn. S. Einleitung und Register; 126 Abbildungen, meist auf Tafeln, von Aktfotografien und Zeichnungen. Orig.-Leinen mit RTitel. Vorderdeckel mit einer Illustration nach einer Zeichnung. Illustrierter Orig.-Umschlag.‎

‎Das Werk versucht eine Zusammenstellung von Fotografie und Zeichnung. Unter den Fotografen u.a. Stibor, Sudek, Virt, Janecek, Zora. Umschlag etwas berieben und Kanten beschabt, Kapitale leicht eingerissen. Innen sonst sehr gutes Exemplar. Rar.‎

Bookseller reference : 2463A

‎Danjou, Marie‎

‎Les vices de Virginie.‎

‎Barcelonnette, ohne weitere Angaben [d.i. Paris, Losfeld, Ende 1950]. 4°. 136 S. mit 21 Tafeln mit drastisch erotischen Illustrationen. Orig.-Broschur mit Fronttitel.‎

‎Original-Ausgabe dieses äusserst deftigen klandestinen Machwerks. Virginie erzählt in der Ich-Form ihre Einführung in das Liebes- und Lasterleben und den intensiven Genuss desselben in allen erdenklichen Formen und Variationen. Das Ganze wird mit 21 zwar nicht hochkünstlerischen, aber dafür umso eindeutigeren Zeichnungen illustriert. Der Künstler bleibt ungenannt und auch beim Autorennamen kann man getrost von einem Pseudonym ausgehen. Bereits 1960 wurde das Werk verboten. Broschur fleckig, Rücken knittrig, Randläsuren. Alle Seiten lose; die Bindung wurde entfernt, die Bindung wurde entfernt und die Seiten an einem Längsrand beschädigt. Text und Abbildungsseiten aber komplett und sauber. Dutel 2607. Pia 1503. --------------- Danjou, Marie. Les vices de Virginie. Barcelonette, sans autre précision [Paris, Losfeld, fin 1950]. 4°. 136 p. avec 21 planches d'illustrations érotiques. Broche. Première édition de cette ?uvre clandestine. Virginie raconte à la première personne son initiation à l'amour et au vice et la jouissance intense sous toutes les formes et variations imaginables. Le tout est illustré par 21 dessins qui ne sont pas très artistiques, mais qui n'en sont que plus clairs. L'artiste reste anonyme et le nom de l'auteur peut également être considéré comme un pseudonyme. L'?uvre a été interdite dès 1960. Brochure tachée, dos froissé, déchirures marginales. Toutes les pages sont détachées ; la reliure a été enlevée, la reliure a été enlevée et les pages sont endommagées sur un bord longitudinal. Pages de texte et d'illustration mais complètes et propres. Dutel 2607. Pia 1503.‎

Bookseller reference : 50025A

‎Perls, Arnold‎

‎Das Buch vom Küssen. Studien in Theorie und Praxis des 'mündlichen Verfahrens'.‎

‎Leipzig, Koch's Verlag, o. J. [1877]. 8°. 56 S. Illustrierte Broschur.‎

‎"Geschichtliches, Wissenschaftliches, Naturgeschichtliches" zum Thema in kurzen Betrachtungen und Anekdoten. Hübsch illustriert von G. Sundblad. Interimsbroschur etwas angeschmutzt, Beschädigung am Rand, kleine Einrissen. Unbeschnittren. Papierbedingt gebräunt und teils stärker fingerfleckig. Brümmer, Lexikon, 256.‎

Bookseller reference : 10819A

‎Saudek, Jan‎

‎Il teatro della vita. Testo di Giuliana Scime.‎

‎Monza, Selezione d'Immagini, 1981. 4°. 8 nn. S. mit zweisprachiger Einleitung (italiana/english) und 29 Tafeln mit S/W-Abbildungen der Fotografien Illustr. Orig.-Pappband mit Front- und RTitel und illustr. Orig.-Umschlag mit Front- und RTitel.‎

‎Eine besondere Auswahl von Aktstudien eines der berühmtesten Fotografen Tschechiens, entstanden vor den feuchten Kellerwänden seines Prager Kellerstudios. Umschlag etwas berieben und lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 684A

‎Playboy - amerikanisch. Konvolut von 5 Heften.‎

‎Chicago, HMH Publishing, 1966 - 1967. 4°. Illustrierte Cover.‎

‎Enthält 1966: January, Vol. 13 NO. 1 - Novemver , Vol. 13 NO. 11. 1967: June, Vol. 14 NO. 6 - November, Vol. 14 NO. 11 - December, Vol. 14 NO. 12. Alle Hefte mit Centrefold. Cover berieben, Rücken mit kl. Einrissen. January 1966 Cover etw. fleckig mit größerem Einriss am Rücken u. kleinerem am Passepartous-Ausschnitt. Zeitschriftenübliche Benutzerspuren.‎

Bookseller reference : 3995B

‎Fauville, Claude‎

‎Die Schönheit der Verzückung. La Beauté de l'exaltation. Schwarz-Weiß Photographienund Platin-Palladium Drucke. Photographies en noir et blanc et tirages au platinum-palladium. Hrsg. von Burkhard Arnold. Mit Texten von Reinhold Mißelbeck, Bernhard Cathonnet.‎

‎Köln, Apex / in focus / La Lettre volée, 1996. 4°. 80 S. mit ganzseitigen Abbildungen von Aktfotografien in Schwarz-Weiß und Duoton. Orig.-Leinen mit Front- und RTitel und illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Signiertes Exemplar. Von Fauville auf der Titelseite signiert. Ausgesprochen erotische Fotografie mit dekadent-morbidem Touch. Sehr gutes Exemplar. ---------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 3997B

‎Yvonne de Vries‎

‎Meerjungfrau. Radierung.‎

‎o.J. 18 x 12 cm.‎

‎Numeriert und signiert. Leicht berieben.‎

Bookseller reference : 10816A

‎Sade [sic]‎

‎L'Art de i'illustration du livre galant au XVIIIe siècle.‎

‎Ohne Ort, La Plume, 1957. Kl. 8°. 31 S. Text und 18 erot. Abb. auf Tafeln, teils mit Text. Broschur mit Fronttitel.‎

‎Wohl Raubdruck einer Publikation mit Druck auf starken, unbeschnittenen Lagen. Einband berieben mit Rücken und Randläsuren. Buchblock gebrochen. Druckbild teils unsauber und unscharf.‎

Bookseller reference : 10809A

‎Maupassant, Guy de‎

‎Die Nichten der Frau Oberst.‎

‎München, ohne Verlag, 1919. 2 Teile in einem Band. Kl.8°. 378 S. und 10 erotische Illustrationen auf Tafeln von Roni Rosch. Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel.‎

‎Sehr seltene illustrierte Ausgabe, denn nur wenige der 500 Exemplare, nur für Subskribenten, wurden mit der Illustrationsfolge ausgestattet. Klandestine Ausgabe dieses erotischen Romans, in der Übersetzung von Peregrinus Proteus [Pseud.?]; die deutsche Erstübersetzung von "Isenbiel" erschien 1905, sie ist unillustriert. Die Illustrationen dieser Ausgabe nach sehr zarten Zeichnungen zeigen meist lesbische und galante Szenen. Natürlich wurde auch diese Ausgabe verboten. Einband leicht berieben, Kanten bestoßen. Innen etwas gelockert, stellenweise fingerfleckig und vereinzelt mit kleinen Braunflecken. Hayn-Got. IX, 393 (mit "10 galanten, schlechten Illustrationen"). Polunbi 154.‎

Bookseller reference : 5746A

‎Albrecht, Roland‎

‎Museum der Unerhörten Dinge. (2. Aufl.).‎

‎Berlin, Klaus Wagenbach, (2005). 115 S. Mit zahlr. Abb. (= Salto, 128). Schmal-8vo. 21 x 11,5 cm. OLn.‎

‎Roland Albrecht hat sein Museum in Berlin allerlei seltsamen Exponaten gewidmet, die ihre Geschichten erzählen: Schreibmaschinenteilchen, die Walter Benjamin fehlten; einem Stein, der Thomas Mann inspirierte; den Callot-Figuren von Wiepersdorf; dem Beuysschen Urhasen; Einritzungen Casanovas, der Goethe-Rose u.v.a. - Roland Albrecht (geb. 1950), Fotograf u. Autor, gründete sein Museum 1998‎

Bookseller reference : 87493

‎Druckerei Karl Theyer KG, Mainz: Etiketten. Auswahl 1 u. 2 für Deutsche Weine. (Musterbuch).‎

‎(Mainz, (1962). 86 Bll., davon 84 Farbtaf. Quer-4to. OBrosch. - Beiliegend Preisliste 262 (4 S. 4to) + 2 Bestellkarten.‎

‎Rücken mit weißem Textilstreifen verstärkt, Deckel beschabt u. mit Knicksp. - Ca. 420 farbige Abbildungen von Wein-Etiketten, Wappen-Etiketten, Literflaschen-Etiketten u. Halsschleifen.‎

Bookseller reference : 35666

‎Wallenstein's Tod. Trauerspiel in fünf Aufzügen von Schiller. (Programmzettel). Weimar, Großherzogl. Hof-Theater. Sonnabend den 11. Dezember 1875. 59te Vorstellung im Jahres-Abonnement.‎

‎(Weimar, gedr. bei G. Uschmann & Co. 1875). Ca. 35 x 21,5 cm.‎

‎Schiller, Friedrich (1759-1805). - Papier gebräunt, mit kl. Randläsuren.‎

Bookseller reference : 34613

‎Zum ersten Male: Auf der hohen Schule. (Historisches) Schauspiel in fünf Aufzügen von Ernst von Wildenbruch. (Programmzettel). Weimar, Großherzogl. Hof-Theater. Donnerstag den 7. Oktober 1875. 21te Vorstellung im Jahres-Abonnement.‎

‎(Weimar, gedr. bei G. Uschmann & Co. 1875). Ca. 35 x 21,5 cm.‎

‎Papier gebräunt, mit kl. Randläsuren, unt. Ecke wasserrandig. - Uraufführung. - Dieser Titel nicht bei WG 2. - Ernst v.Wildenbruch (1845-1909), Jurist u. Diplomat, seinerzeit vielgespielter pathetisch-rhetorischer Dramatiker in Schiller-Nachahmung (Wilpert, Dt. Dichterlex., S. 763).‎

Bookseller reference : 34608

‎Was Ihr wollt. Lustspiel in vier Aufzügen von [William] Shakspeare [sic! ], nach A(ugust) W(ilhelm) Schlegel's Uebersetzung, für die deutsche Bühne eingerichtet von Eduard Devrient. (Programmzettel). Weimar, Großherzogl. Hof-Theater. Sonnabend den 18. September 1875. 10te Vorstellung im Jahres-Abonnement.‎

‎(Weimar, gedr. bei G. Uschmann & Co. 1875). Ca. 35 x 21,5 cm.‎

‎Papier gebräunt, mit kl. Randläsuren.‎

Bookseller reference : 34612

‎Die Räuber. Trauerspiel in fünf Aufzügen von [Johann Christoph Friedrich] Schiller, (nach dem Urtext für die Bühne eingerichtet von Eduard Devrient). (Programmzettel). Weimar, Großherzogl. Hof-Theater. Donnerstag den 21. Oktober 1875. 29te Vorstellung im Jahres-Abonnement.‎

‎(Weimar, gedr. bei G. Uschmann & Co. 1875). Ca. 35 x 21,5 cm.‎

‎Papier gebräunt, mit kleineren Randläsuren. - Den Franz Moor gab Otto Devrient (1838-1894), Sohn des Schauspielers, Dramaturgen u. Schriftstellers Eduard Devrient (1801-1877).‎

Bookseller reference : 34619

‎Sie hat ihr Herz entdeckt. Lustspiel in einem Aufzuge von Wolfgang Müller von Königswinter / Die Versucherin. Lustspiel in einem Aufzuge von G[ustav] von Moser / Monsieur Herkules. Schwank in einem Aufzuge von G. Belly. (Programmzettel). Weimar, Großherzogl. Hof-Theater. Donnerstag den 28. Oktober 1875. 33te Vorstellung im Jahres-Abonnement.‎

‎(Weimar, gedr. bei G. Uschmann & Co. 1875). Ca. 35 x 21,5 cm.‎

‎Das dünne Papier gebräunt, mit kl. Randläsuren. - Wolfgang Müller (gen. von Königswinter) (1816-1873), Arzt, 1848 Mitglied des Frankfurter Parlaments, später freier Schriftsteller mit Darstellungen seiner rheinischen Heimat (Wilpert, Dt. Dichterlex., S. 506). - Gustav von Moser (1825-1903), Verfasser von ca. 70 Unterhaktungs-Lustspielen, z.T. mit anderen Autoren (ebda., S. 501).‎

Bookseller reference : 34614

‎Maria und Magdalena. Schauspiel in vier Aufzügen von Paul Lindau. (Programmzettel). Weimar, Großherzogl. Hof-Theater. Sonnabend den 27. November 1875. 51te Vorstellung im Jahres-Abonnement.‎

‎(Weimar, gedr. bei G. Uschmann & Co. 1875). Ca. 35 x 21,5 cm.‎

‎Papier gebräunt, mit kl. Randläsuren. - Paul Lindau (1839-1919), Schriftsteller, später auch Dramaturg u. Theater-Direktor in Berlin, stand als Dramatiker in der Nachfolge von Dumas u. Sardou (Wilpert, Dt. Dichterlex., S. 447)‎

Bookseller reference : 34616

‎Flaischlen, Cäsar‎

‎Graphische Litteratur-Tafel. Die Deutsche Litteratur und der Einfluss fremder Litteraturen auf ihren Verlauf vom Beginn einer schriftlichen Ueberlieferung an bis heute in graphischer Darstellung.‎

‎o.J. 8°. Handschriftliche "Erklärende Einleitung (im Auszug-der vollständige Text liegt in Kopie bei)" auf vorderem Spiegel. Je 3-fach längs und quer gefaltete handschriftliche Karte (86 x 57 cm); in schlichtem Halbleinenband mit handschriftlichem Deckelschildchen.‎

‎Seltene, schöne graphische Darstellung des Lyrikers Flaischlen über die Entwicklung der deutschen Literatur und die Einflussnahme fremdländischer Schriften; in einer liebevoll gestalteten handschriftlichen (anonymen) Kopie.- Vorliegend eine handschriftliche Kopie des Versuches einer "Graphischen Litteratur-Tafel" mit einer vorangehenden (im Text gekürzten) ?Erklärende[n] Einleitung.?- Das in einem Fließbild erstellte Diagramm ist der Versuch, ?die Geschichte unsrer deutschen Litteratur und den Einfluß fremder Litteraturen auf ihren Verlauf, vom Beginn einer schriftlichen Ueberlieferung an, durch graphische Darstellung übersichtlich zu machen? (aus der ?Erklärenden Einleitung?). Es wird die im weitesten Sinne deutsche Literatur von seinen Anfängen um 700 n.Chr. bis zur Lebzeit Flaischlens 1890 in einen chronologischen Zeitrahmen der jeweiligen Regenten gestellt. Flaischlens ist sich bewusst darüber, dass ?unsere deutsche Dichtung aber nur wieder ein Teil der Weltliteratur ?(?) ist und eine in seinem Sinne Vollständigkeit ergäbe sich erst, wenn ?sich ihr [der Arbeit] links und rechts eine ähnliche Darstellung wenigstens der französischen und englischen [Literatur] anschlösse (?)?. ?Die Tafel soll vor allem zu einem Ueberblick über das Große und Ganze dienen, zu einer Veranschaulichung des Gesamtverlaufs unserer Dichtung (?)?. - Der Lyriker und Mundartdichter Cäsar Otto Hugo Flaischlen (1864 -1920), studierte nach der Lehre zum Buchhändler Germanistik und Philosophie in Berlin und Heidelberg. Flaischlen siedelte letztendlich nach Berlin über, um dort ab 1895 als Redakteur bei der Kunst- und Literaturzeitschrift Pan tätig zu sein. In der Zeit von 1902 bis 1907 war er Mitherausgeber der Monatsschrift ?Kunst und Künstler. Nach seiner Heirat und Rückkehr ins Württembergische widmete er sich mehr als zuvor der Veröffentlichung eigener Werke, allem voran Lyrikbänden in schwäbischer Mundart, die sich zu seiner Lebzeit großer Beliebtheit erfreuten. Er starb 1920 mit 56 Jahren im Sanatorium Horneck bei Gundelsheim. ? Die ?Graphische Litteratur-Tafel? erschien erstmals 1890 im G.J.Göschen Verlag, Stuttgart.- Weitere Fotos finden Sie auf unserer Internetseite Riemberg Antiquariat.- Einband berieben und etwas fleckig; Ecken und Kanten berieben und bestoßen; Spiegel gebräunt.‎

Bookseller reference : 15480

‎Bergk, J.A. / Baumgärtner, F.G. (Hg.)‎

‎Museum des Wundervollen oder Magazin des Außerordentlichen in der Natur, der Kunst und im Menschenleben. 2. Band, 3. Stück / Heft.‎

‎Leipzig, Baumgärtner (Baumgärtnerische Buchhandlung) 1804. IV, S. 177 bis 268 und 6 (2 gefaltete) Kupfer (Ein Lamm mit 8 Beinen, Die gehörnte Kröte - 2 Tafeln, Die Beutel Ratte, Stonehenge, Der Mammothskopf), 8°, sauber und fachmännisch neu eingebunden in marmorierten Pappband mit den aufgezogenen Deckeln der Originalbroschur,‎

‎Papier durchgehend fleckig / braun/stockfleckig, Schnitt stockfleckig, ansonsten ordentlich erhalten, selten,‎

Bookseller reference : 204566

Antiquariat.de

Antiquariat Andree Schulte
DE - Grafschaft-Ringen
[Books from Antiquariat Andree Schulte]

€ 116.20 Buy

‎Bergk, J.A. / Baumgärtner, F.G. (Hg.)‎

‎Museum des Wundervollen oder Magazin des Außerordentlichen in der Natur, der Kunst und im Menschenleben. 2. Band, 2. Stück / Heft.‎

‎Leipzig, Baumgärtner (Baumgärtnerische Buchhandlung) 1804. IV, S. 85 bis 176 und 5 (2 gefaltete) Kupfer (Reise auf dem Eise über den bothnischen Meerbusen, Das Moluckische und das merianische Opossum, Der Sukotyro, Die Beerdigung des Andris Pucuta, Ein im Gesichte mit Haaren bewachsenes Frauenzimmer), 8°, sauber und fachmännisch neu eingebunden in marmorierten Pappband mit den aufgezogenen Deckeln der Originalbroschur,‎

‎Papier durchgehend etwas fleckig / braun/stockfleckig, Schnitt stockfleckig, Titelblatt und eine Seite wurmgängig, ansonsten ordentlich erhalten, selten,‎

Bookseller reference : 204565

Antiquariat.de

Antiquariat Andree Schulte
DE - Grafschaft-Ringen
[Books from Antiquariat Andree Schulte]

€ 116.20 Buy

‎Bergk, J.A. / Baumgärtner, F.G. (Hg.)‎

‎Museum des Wundervollen oder Magazin des Außerordentlichen in der Natur, der Kunst und im Menschenleben. 1. Band, 4. Stück / Heft.‎

‎Leipzig, Baumgärtner (Baumgärtnerische Buchhandlung) 1803. IV, S. 263 bis 354 und 4 (3 gefaltete) Kupfer (Ein indischer Fakir, Brücke über den Gard, Die Stadt Kiachta / Ansicht, Der Hekla), 8°, sauber und fachmännisch neu eingebunden in marmorierten Pappband mit den aufgezogenen Deckeln der Originalbroschur,‎

‎Papier durchgehend etwas fleckig / braun/stockfleckig, Schnitt stärker stockfleckig, ansonsten ordentlich erhalten, selten,‎

Bookseller reference : 204561

Antiquariat.de

Antiquariat Andree Schulte
DE - Grafschaft-Ringen
[Books from Antiquariat Andree Schulte]

€ 116.20 Buy

‎Bergk, J.A. / Baumgärtner, F.G. (Hg.)‎

‎Museum des Wundervollen oder Magazin des Außerordentlichen in der Natur, der Kunst und im Menschenleben. 2. Band, 1. Stück / Heft.‎

‎Leipzig, Baumgärtner (Baumgärtnerische Buchhandlung) 1803. X, S. 1 bis 88 und 4 (2 gefaltete, 1 handkolorierter) Kupfer (Ein monströser Hahn, Birne aus Chemnitz, Gebäude der weißen Ameisen - Afrika, Die weißen Ameisen in ihren drey verschiedenen Umständen), 8°, sauber und fachmännisch neu eingebunden in marmorierten Pappband mit den aufgezogenen Deckeln der Originalbroschur,‎

‎Papier durchgehend etwas fleckig / braun/stockfleckig, Schnitt stockfleckig, die letzten ca. 30 Seiten am oberen Rand mit Fehlstelle durch Brandeinwirkung (kein Textverlust), ansonsten ordentlich erhalten, selten,‎

Bookseller reference : 204564

Antiquariat.de

Antiquariat Andree Schulte
DE - Grafschaft-Ringen
[Books from Antiquariat Andree Schulte]

€ 116.20 Buy

‎Bergk, J.A. / Baumgärtner, F.G. (Hg.)‎

‎Museum des Wundervollen oder Magazin des Außerordentlichen in der Natur, der Kunst und im Menschenleben. 1. Band, 6. Stück / Heft.‎

‎Leipzig, Baumgärtner (Baumgärtnerische Buchhandlung) 1803. IV, S. 445 bis 534 und 4 (3 gefaltete) Kupfer (Helena und Judith - zusammen gewachsene Mädchen aus Szony in Ungarn, Der Feuerprophet Daniel in London, Die heißen Quellen am Zernaja auf der Halbinsel Kamtschatka, Grausame Mißhandlungen der Holländer durch die Chinesen), 8°, sauber und fachmännisch neu eingebunden in marmorierten Pappband mit den aufgezogenen Deckeln der Originalbroschur,‎

‎Papier durchgehend etwas fleckig / braun/stockfleckig, Schnitt stärker stockfleckig, ansonsten ordentlich erhalten, selten,‎

Bookseller reference : 204563

Antiquariat.de

Antiquariat Andree Schulte
DE - Grafschaft-Ringen
[Books from Antiquariat Andree Schulte]

€ 116.20 Buy

‎[Pöllnitz, Karl Ludwig von]‎

‎[Das Galante Sachsen].‎

‎[Offenbach am Mayn, MDCCXLIX, 1749]. Kl.8°. 236 S. HLeder (um 1900), Rotschnitt.‎

‎Hier nur der Textteil! Es fehlt der Titel u. die "Nachricht an den Leser" (S.3-4), sowie das letzte Blatt S. 237/238. Fehlende Seiten liegen in Kopie bei. Früher und erweiterter Druck hier mit dem Titelzusatz: Neue Auflage mit einigen Zusätzen. Von dem Baron von Böllnitz [sic!] vermehret. Berüchtigtes Sittengemäldes über den sächsischen Hof zur Zeit August des Starken, der 1733 verstorben war. Einband etwas berieben. Innen teilweise gebräunt und braunfleckig, teils leicht feuchrandig. Altersgemäß ordentliches Exemplar. Hayn-Got. I, 136.‎

Bookseller reference : 3988B

‎(Schleiermacher, Friedrich)‎

‎Vertraute Briefe über Friedrich Schlegels Lucinde.‎

‎Leipzig, Jena, Diederichs, 1907. Kl. 8°. 3 Bll., 163 S., 2 Bll. Orig.-Ganzleder mit goldgepr. RTitelschildchen und dezenter RVergoldung.‎

‎Textrevision und Nachwort von Jonas Fränkel. Schöner Druck durch Ernst Hedrich Nachf., Leipzig, auf unbeschnittenem Büttenpapier. Innendeckel mit Exlibris von Artur Schwarz. Einband etwas berieben, Ecken u. Kapitale etw. bestossen, Rückendeckel mit Ledereinriss an unterer Kante. Innen gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3990B

‎Werther, Richard‎

‎Das Freudenmädchen. Die Geschichte einer Bodell-Dirne.‎

‎Bern, Privatdruck, 1919. HIER: Nachdruck als Typoskript, um 1960. Kl.8°. 193 S. in Schreibmaschinenschrift. Broschiert mit Fronttitel.‎

‎Dieser Roman schildert die Lebensgeschichte einer Offizierstochter, die verführt und geschwängert zur Dirne wird und vom Luxusbordell über den Straßenstrich schließlich in einer ungarischen Lasterhöhle landet, wo sie ihren Verführer ermordet und sich selbst umbringt. Selbstredend läßt es Werther auch bei dieser traurigen Geschichte nicht an einer detailgetreuen Schilderung fehlen. So kommt Hayn-Got. VIII, 381 zu der Bewertung "ultrasotadisches Opus schlimmster Art". Hier vorliegend als klassischer Unter-dem-Ladentisch Druck, offenbar aus dem Ausland wegen zahlreicher orthographischer Fehler und fehlenden Umlauten. Die ersten 36 Seiten wurden rückwärts eingeklebt, eine Seite darunter doppelt bedruckt. Einband berieben, etwas fleckig, Randläsuren. Umschlag gegenüber Titel angelöst.‎

Bookseller reference : 7910A

‎Hülsmanns, Dieter‎

‎Paroxysmus. Les lois d'un paroxysme interne.‎

‎Frankfurt, Verlag Petersen Press, 1963. 8°. 31 unpag. Seiten; 3 ganz. Bilder von Peter Brüning. Broschur mit HLeinen.in HLeinen‎

‎Eins von 500 Exemplaren ("numeriert von 61 bis 570", hier die Nr. 582!). "Mit einem Vorwort in franz. und dt. Sprache von Edouard Roditi. Seine Kritiker beschuldigen ihn [Hülsmanns] in seinen Gedichten ein Sexualschlächter zu sein. Heinz-Klaus Metzger hat diese Lyrik, die uns schockieren könnte, besser verstanden. So hätte Hülsmanns gewissermaßen den Katheder in die Literatur eingeführt, nicht zum Lobe der palliativen Prostatatherapie, sondern zum Lobe des Leibes." (zit. nach Rotes Antiquariat, Berlin). Umschlag etwas begriffen, Klebebindung teils angelöst, Seiten fest.‎

Bookseller reference : 10814A

Number of results : 12,553 (252 Page(s))

First page Previous page 1 ... 68 69 70 [71] 72 73 74 ... 99 124 149 174 199 224 249 ... 252 Next page Last page