|
Mitteilungen der Vorderasiatisch-Aegyptischen Gesellschaft. 27. u. 28. Jahrgang (zus. 5 Hefte) kompl. in 1 Band.
Lpz., Hinrichs 1922 u. 1923. 62 S.; 64 S.; 42 S.; 72 S.; 119 S.; Rusch, Adolf: Die Entwicklung der Himmelsgöttin Nut zu einer Titengottheit; Fichtner-Jeremias, Christliebe: Der Schicksalsglaube bei den Babyloniern; Schneider, Hermann: Die jungsteinzeitliche Sonnenreligion im ältesten Babylonien und Egypten./Glaser, Eduard - Nachf. Otto Weber: Altjemenische Studien (Die neuen Pariser Inschriften; Die Vertragsinschrift 'Alhan Nahfan's.
书商的参考编号 : AEGY0092
|
|
Schaaff, Ludwig
Encyclopädie der classischen Alterthumskunde, ein Lehrbuch für die oberen Classen gelehrter Schulen. 2 Teile in einem Band.
Magdebg., Heinrichshofen 1826. XVIII, 348 S.; XVI, 363 S., 2 Bl. Vlgsanz.; Ldr. d. Zt. m. blindgepr. Adelsemblemen auf Vorder- u. Rückendeckel, Rückentit., stärker beschabt, Ecken bestoß., tlw. etw. gestaucht, Rückenleder brückig, aufgerissen, m. größerer Fehlst. im unt. Bereich, Vollgoldschnitt, marmor. Vorsatzpapier, gepr. Adelsembl.-Stemp. auf erstem Blatt, flieg. Vors., 2 Bll. u. Reihentit. m. Wurmfrass-Spuren, leicht stockfleck., erstes Bl. m. mehrzeil. Widmung v. alter Hd. (Literaturgeschichte und Mythologie der Griechen und Römer. 3. Aufl.)
书商的参考编号 : APHI0047
|
|
Bauer, Adolf
Die griechischen Kriegsaltertümer.
(Mchn., Beck 1891). gr.-8°, S. [272] bis 484, mit 54 Abb. auf 12 Taf., blindgepr. Lnbd. m. gldgepr. RüTit., berieb., etw. bestoß., marmor. Schnitt. Sep.-Abdr. aus dem "Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft", IV. Bd., 2. Aufl.)
书商的参考编号 : APHI0045
|
|
Bähr, J. Chr. (Übersetzer)
Die Musen des Herodotus von Halicarnassus. 9 Bändch. in drei.
Stgt., Krais u. Hoffmann 1863/64. kl.-8°, 159, 166, 123, 146, 101, 100, 176, 101, 87 S.; HLn. d. Zt., berieb., weiße Farbspritzer- u. Flecke auf allen Einbanddecken, marmor. Schnitt staubdunkel, vereinzelt hs. Verm. auf den Seitenrändern, altersbed. schwach gebräunt.
书商的参考编号 : APHI0033
|
|
Bähr, Johann Christian Felix
Geschichte der Römischen Literatur. 4. verbess. u. verm. Aufl. 4 Bände.
Carlsruhe, Müller 1868. XXIV, 803 S.; XI, 647 S.; VIII, 574 S.; X, 339 S.; HLdr. d. Zt. m. 2 RüSchildch., berieb., Ecken bestoß., Exlibris auf den vord. Spiegeln, Vorsätze m. Lichtschatten, Leder stärker beschabt., Bd. 4 am ob. Kap. m. kl. Fehlst., ein R+. m. kl. Wasserrrand. ADB I,769; MNE II, S. 41.
书商的参考编号 : APHI0009
|
|
Scheller, Imm[anuel] Joh[ann] Gerh[ard]
Lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Handlexikon vornehmlich für Schulen von neuem durchgesehen, verbessert und vermehrt durch G. H. Lünemann. 5. verbess. u. verm. Aufl. 3 Bände.
Lpz., Hahn 1822. gr.-8°, XVIII, 3422 S.; 2286 S., in Spaltendruck; Pappbde. d. Zt. m. RüTit., stärker berieb., Ecken bestoß. u. tlw. aufgeplatzt, Schnitt staubdunkel, beide Titelbll. u. etliche Anfangsseiten schwach knitterig, vereinzelt etw. stockfleck.
书商的参考编号 : APHI0004
|
|
Babilas, Wolfgang
Untersuchungen zu den Sermoni Subalpini. Mit einem Exkurs über die Zehn-Engelchor-Lehre.
München, Hueber 1968. gr.-8°, 366 S., OKart., leicht verstaubt u. abgegriff., einige kl. Eckknicke, Stellspuren. (= Münchner romanistische Arbeiten; Heft 24).
书商的参考编号 : THEO0800
|
|
MIRABELLIUS, Dominicus Nanus
Amantius, Bartholomäus - Tortius, Franciscus. Novissima Polyanthea, In Libros XX. Dispertita. Opus praeclarum, suauißimis floribus celebriorum sententiarum, com Graecarum, tum Latinarum refertum ... Nunc vero a mendis repurgatum, titulis plurimis auctum, Etymologiarum, Definitionum, Dictorum memorabilium ... collectum ... studio & opera. Josephi Langii (etc.).
Frankfurt/M., L. Zetzner 1613 (zusätzl. aufgedr. v. Engelshofen 1527). Fol. Titelbl., 3 nn. Bll., 1439 (=1433) S. (Sspr. 1140-47 ohne Textverl., d. Ss. 1387-1398 u. 1399-1410 gegens. vert.), Titelbl. in rot u. schw., mit je e. Druckerm. in Holzschnitt am Titel- u. (in Variation) am Schlußbl. verso, sowie mit Kopfl., Init. u. Schlußst. Grüngef. Pgmtbd. d. Zt., berieben, flieg. staubfleckig, Wurmfr. i. d. Innend. u. fl. Vorsatzbll. Titelbl. gebräunt u. wasserfl., Ss. durchg., teilw. stärker, gebräunt, minim. Wurmfr. i. d. Anfangs- u. schlußss. Mit e. verbl. Stempel a. S. 1411, Anm. v. alter Hd. u. alten handschriftl. Zl. am Titelbl. verso u. vord. Spiegel, durch d. Entf. e. Stempels verso e. kl. Fehlst. im Titelbl. BSB-AK 29,377. ADB 17,602ff. Vgl. Georgi I-II,383. Jöcher 3,810 - diese v. Joseph Lang (um 1570-1615), Philologe u. Sprichwörtersammler, zusammeng. u. hrsg. "Blütenlese" geht zurück auf d. "Polyanthea" d. M. (auch Nani / Nanni/, Domenico), erstm. ersch. Savona 1503 "ein Werck ... welches durch die nachh. vielen Vermehrungen durch andere den Namen s. ersten Verf. verloren hat.". Zu Amantius vergl. Jöcher 1, 327. Interessantes Werk, das zahlr. Stichworte auch zur Medizin, Natur- u. Geisteswissenschaften enthält.
书商的参考编号 : ELzz0206
|
|
Winer, Georg Benedict
Grammatik des biblischen und targumischen Chaldaismus für akademische Vorlesungen.
Leipzig, Hartmann 1824/25. VIII, 120 S.; VI, 78 S.; HLdr. d. Zt., beschabt, bestoß., berieb., Kücken an beiden Nähten aufgeplatzt, zahlr. Fehlstellen im Bezug, Vorsätze leicht fingerfleck. u. leimschattig, gelber Farbschnitt vertaubt.
书商的参考编号 : JUDA1733
|
|
Singer, Samuel
Sprichwörter des Mittelalters. 3 Bde.
Bern, Lang 1944, 1946 u. 1947. gr.-8°, VIII, 198 S., mit 1 mont. Abb.; 203 S.; 162 S.; OKart., alle Bände unaufgeschn., Umschläge verfärbt, lichtspurig, vereinzelt fleckig. Bd. I: Von den Anfängen bis ins 12. Jahrhundert. Bd. II: Das 13. Jahrhundert. Bd. III: Das 13. und 14. Jahrhundert.
书商的参考编号 : KULT0247
|
|
ERSCH, Johann Samuel
Literatur der Philologie, Philosophie und Pädagogik seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit.
Amsterdam u. Lpz., Kunst- u. Industrie-Comptoir 1812. Tit., 364 Sp. Pappbd. d. Zt. m. handschriftl. Rückenschildchen. Stempel auf Tit. u. Vors., sonst frisch u. vollkommen fleckenfrei. SA. aus d. "Handbuch d. dt. Literatur" v. Ersch.
书商的参考编号 : PAED0279
|
|
Konvolut von drei Schriften "Arabisches Schriftwesen".
Wien, Gerold's Sohn und Alfred Hölder 1886, 1896 und 1915. alle OBrosch., verstaubt, stockfleck., einige Knickspuren, Eselsohren, Randläsuren. Kremer, A. Freiherr von. Lexikographische Notizen nach neuen arabischen Quellen. 25 S./Karabacek, Joseph. Die Involutio im arabischen Schriftwesen. 26 S./Rhodokanakis, Nikolaus. Studien zur Lexikographie und Grammatik des Altsüdarabischen. 72 S., unaufgeschnitten.
书商的参考编号 : ORIE0080
|
|
SUETONIUS TRANQUILLUS, Cajus
Opera, & in illa commentarius Samuelis PITISCI, In quo Antiquitates Romanae ex auctoribus idoneis fere nongentis, Graecis et Latinis, veteribus & recentioribus, perpetuo tenore explicantur. ..Editio secunda priori ornatior & limatior. 2 Bde.
Leuwarden, Fr. Halma 1714-15. 4°. Gest. Frontispiz, Titelbl. (Druck in Rot/Schwarz); 23 n. num. Bll. (Widm., Einl. etc.) 724 S. u. Titelbl. (Dr. in Rot-Schw.), Ss. (725)-1344. Mit wdh. gest. Titelvign., 12 gest. Kopfvign., 6 gest. Schlußvign. u. 29 (davon 6 mehrf. gef.) Kupfertafeln (Mit Darstellungen von Triumphzügen, Kampfszenen, Illustr. zur röm. Geschichte, zahlr. Münzen usw. In guten, kräftigen Abzügen). Lederbde. d. Zt. auf 5 Bünden m. je 2 Rüschi., reicher goldgepr. Rü.verzierung u. rotem Rundumsprengschnitt. Einbde. stark berieben; Beide Rü. u. hinterer Einbd.deckel v. Bd. 2 m. großen Fehlstellen infolge von Wurmfraß; Ecken stärker bestoßen; 1. Lage beider Bde. etw. gelockert; Titel gestempelt; Einige Ss. leicht gebräunt, sonst innen gut erhalten. Brunet V, 582 f.; Graesse VI/I, 523 (irrig 1714-17). Die Schriften des großen röm. Biographen Sueton (ca. 69-140 n. Chr.), stellen eine wertvolle Informationsquelle über das Leben der ersten zwölf Kaiser und div. römischer Gelehrter dar. Sein Werk war so populär, daß sein biographischer Ansatz lange Zeit als Vorbild für historische Arbeiten galt (So etwa Einhard bei der Biographie Karls des Großen.). Grae.: "Le commentaire de Pitiscus n`est autre chose qu`une compilation faite sans jugement ni goût de tout ce qui a été annoté jusqu`à l`anée 1690 de la part des differents érudits..Mais on recherche cette édition à cause de leur belle exécution surtout la seconde éd."
书商的参考编号 : EBZZ0224Schw
|
|
HERMANN, Gottfried und Friedrich CREUZER
Briefe über Homer und Hesiodus vorzüglich über die Theogonie. (Mit besonderer Hinsicht auf des Ersteren 'Dissertatio de Mythologia Graecorum antiquissima' und auf des Letzteren 'Symbolik und Mythologie der Griechen').
Heidelberg, Aug. Oswald's Univ.buchhdlg. 1818. Kl.-8°. VIII, 224(4) S. Pappbd. d. Zeit. m. goldgepr. Rü.tit. (auf mont. Papierschi.) u. Streicheisenverz. auf Rü., marmor. Deckelbezügen u. auf Rü. Buntpapierbezug m. strukturgepr. Blumenmuster. Ecken unbschön bestoßen; an den Kapitalen u. Deckelkanten stärker abgewetzt, einzelene Ss. stärker stockfl. ADB 12, 174?180 (Hermann). Erste Ausgabe. Durch eine Anfrage Creuzer?s über eine Stelle des Homerischen Hymnus auf Demeter veranlasster Briefwechsel zwischen den beiden Professoren für klassische Philologie Gottfried Hermann (1772-1848) und Friedrich Creuzer (1771-1858), welchen Creuzer mit Hermanns Einwilligung dann als Buch veröffentlichte. - "[] sollte zunächst Fragen zu Homer und Hesiod behandeln. Gleichwohl müssen, wie letzterer schreibt, in diesem Kontext auch die "Principien aller Mythologie" verhandelt werden, denn gerade beim "Allgemeinen treten die Differenzen klar zutage"." (Gisi L. M. Einbildungskraft und Mythologie. Die Verschränkung von Anthropologie und Geschichte im 18. Jhdt. S. 415).
书商的参考编号 : STLB0053
|
|
Meyers Klassiker-Ausgaben. 78 Bände der Reihe. Mischauflage.
Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut ca 1870-1930. 8°. braune OLnbde., mit goldener dekorativer Rückenprägung, schwarzer Deckelprägung, marmor. Schnitt, leicht berieben und bestoßen, innen sauber und sehr gut erhalten. "Unter dem Titel Meyers Klassiker-Ausgaben (zunächst Meyers Klassiker-Ausgaben in 150 Bänden) erschien seit 1870 bis in die 1930er Jahre eine Reihe von Werkausgaben klassischer, hauptsächlich deutschsprachiger Schriftsteller. Das Ziel der Buchreihe war es, die wichtigsten Autoren der neueren deutschen Literatur - mit einzelnen Ergänzungen aus anderssprachigen Literaturen - in repräsentativen Ausgaben zur Verfügung zu stellen. Die Zusammenstellungen sollten den dauerhaft gültigen Werkbestand des jeweiligen Autors umfassen. Die Textdarbietung folgte kritischen Editionsstandards. Alle Bände enthalten Erläuterungen und z.T. sehr umfangreiche, kleingedruckte biographische Einleitungen. Den Schwerpunkt der Sammlung bildet die lyrische und dramatische Dichtung innerhalb des Zeitraumes von 1750 bis 1850. Aufgenommen sind ausschließlich Autoren, die im späten 19. Jahrhundert als "klassisch" galten." Aus Wikip. v. 2.12.15.
书商的参考编号 : WEAU0162
|
|
Ersch, Johann Samuel. (Hrsg.)
Handbuch der Deutschen Literatur seit der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit, systematisch bearbeitet und mit den nöthigen Registern versehen von Johann Samuel Ersch. Neue mit verschiedenen Mitarbeitern besorgte Ausgabe. 1. Band. Enthaltend: I. Philologie, Philosophie und Pädagogik. II. Theologie. (2 Bde.).
Leipzig, Brockhaus 1822. Gr.-8°. 5 Bl., 580 Spalten, 3 Bl.; 4 Bl. 582 Spalten, 4 Bl., OHLn., bestoßen u. berieben, Papier stockfleckig, Seiten mit Randläsuren.
书商的参考编号 : NSWK0142
|
|
MIESES, Matthias
Die jiddische Sprache. Eine historische Grammatik des Idioms der integralen Juden Ost- und Mitteleuropas.
Berlin - Wien, Benjamin Harz 1924. gr.-8°. XV, 322 S., 1 Bl., Orig.-Leinenband mit Einbandgoldpräg. u. Farbschnitt, sehr gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Freimann S. 250; NDB XVII,483; Wininger IV,171. "Mit den beiden Büchern ?Die Entstehungsursache der jüd. Dialekte? (1915) und ?Die jiddische Sprache? (1924) legte er vielbeachtete Werke vor und galt als Hauptvertreter des Jiddischismus, der im Gegensatz zum Zionismus und dessen sprachlicher Option für das Hebräische den Wert des Jiddischen als Sprache der osteurop. Juden herausstellte. Für den Bereich der Kultusgeschichte sind von Wichtigkeit ?Die Gesetze der Schriftgeschichte? (1919) und ?Der Ursprung des Judenhasses? (1923). Wie für das Entstehen jüd. Sprachen weist M. bei der Erklärung der Entstehung von Schriftgemeinschaften und der ?Kultursonderart? der Juden (die zum Judenhaß führen kann) der eigenen Religion eine besondere Rolle zu. Den einzigen Weg zur Lösung der Judenfrage sah er in einer ?vernünftigen Aufklärung?. (NDB 17).
书商的参考编号 : JUDA2365
|
|
Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr v. und Wenceslaus Rzewusky, Hrsg
Fundgruben des Orients - Mines de l'Orient. Bearbeitet durch eine Gesellschaft von Liebhabern. Wiener Jahrbücher der Literatur), Band VI, Heft IV.
(Wien, Schmid), ohne Jahr (1820). Folio (41 x 26 cm.). S. 341-502, [1] Bl. (Druckfehler) mit 1 gefalt. gestoch. Karte "Coupe du Desert d`Orient en Occident" und 1 Kupfertafel "Sculpturae - Rudus Ecclesiae Templarium in Pöstyén". Typogr. Orig.-Broschurumschlag.
书商的参考编号 : 107578BB
|
|
Fink, Gerhard
Schimpf und Schande. Eine vergnügliche Schimpfwortkunde des Lateinischen
Zürich und München: Artemis Verlag, 1990. 182 S. ; 19,5 x 12 cm ; Pp. ;
书商的参考编号 : 131915
|
|
Clauss, Manfred und Hans-Joachim (Hrsg.) Gehrke
KLIO. Beiträge zur Alten Geschichte. Band 90. 2008, Heft 1 Unter Mitwirkung von Jan Assmann, Bernhard Hänsel, Wulf Raeck und Johannes Renger
Berlin: Akademie, 2008. 284 S. Fadengehefteter Originalpappband.
书商的参考编号 : 1014012
|
|
Gellius, Aulus
Auli Gellii. Noctes atticae. Editio nova et prioribus omnibus docti hominis cura multo castigatior.
Amstelodami, (Amsterdam), Apud Danielem Elzevirium (Elzevir), 1665. 12°. 13,5 cm. [24] Blatt (Praefatio, Index Caputum), 482 Seiten, [59] Blatt (Index). Pergamentband der Zeit über Holzdeckeln mit 5 durchgezogenen Pergamentbändern. Handschriftlicher Rückentitel. [3 Warenabbildungen] Aulus Gellius, lateinischer Schriftsteller des 2. Jahrhunderts.
书商的参考编号 : 11265DB
|
|
Neue, Christian Friedrich
Formenlehre der lateinischen Sprache. Band 3 (von 4). Das Verbum. Register mit Zusätzen und Verbesserungen.
Hildesheim/Zürich/New York, Georg Olms Verlag, 1985. 8°. 20 cm. II, 664, 397 Seiten. Original-Leinenband mit grauem Kopfschnitt.
书商的参考编号 : 55508CB
|
|
Cornelius Nepos
Cornelius Nepos, perperam vulgo Aemilius Probus dictus, De Vita Excellentium Imperatorum. Novis Commentariis, Indicibus & Tabulis Chronologicis ac Geographicus illustratus ab Christophoro Cellario. In hae Editione aberiores notas & observationes contulit. Editia nova.
Regiomonti (Königsberg) und Lipsiae (Leipzig), Apud Woltersdorfii vidvam, 1761. 12°. 14,5 x 9,5 cm. Gestochenes Frontispiz, Titel in Rot und Schwarz, [14] Blatt, 445 (1) Seiten, [13] Blatt Index. Brauner Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf Lederschildchen. Cornelius Nepos, geboren umum 100 v. Chr., gestorben nach 28 v. Chr. Römischer Geschichtsschreiber und Biograph.
书商的参考编号 : 13371DB
|
|
Plinius (Cajus Plinius Secundus)
Naturgeschichte. 2 Bände. Übersetzt und mit erläuternden Registern versehen von Christian Friedrich Lebrecht Strack. Überarbeitet und herausgegeben von Max Ernst Dietrich Lebrecht Strack.
Bremen, Johann Georg Heyse, 1953. 8°. 22,5 cm. X, 534, XIV, 464 Seiten. Original-Halblederbände mit marmoriertem Bezugspapier und handgeschriebenem Rückentitel.
书商的参考编号 : 5183EB
|
|
Tibull - Flach, Dieter [Hrsg.]
Tibull und seine Fortsetzer. Zweisprachige Gesamtausgabe. Lateinisch und deutsch mit Einleitung und Kommentar, herausgegeben und übersetzt von Dieter Flach.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2015. 8°. 21,5 cm. 248 Seiten. Original-Pappband. (= Texte zur Forschung, Band 107).
书商的参考编号 : 57992BB
|
|
Procopius von Caesarea; [Procopius, Prokop]; Rapin, René
3 Bände (in 1). Band 1: Procopii von Caesarea geheime Geschichte. Johann Paul Reinhard hat sie aus dem Griechischen ins Teutsche übersetzt, und mit Anmerkungen erläutert. Band 2: Rapins Vergleichung des Thucydides mit dem Livius. Aus dem Französischen von dem Uebersetzer der Vergleichung des Demosthenes mit dem Cicero [i.e. Karl Zichy von Vasonkö]. Band 3: Rapins Vergleichung des Demosthenes mit dem Cicero. Aus dem Französischen übersetzt von einem adelichen Jünglinge.
Erlangen, Leipzig, Gotthard Poetsch; Augsburg, Veithische Handlung, 1753, 1766, 1767. 8°. 19 cm. [15] Blatt, 240, [4] Blatt, 183, 190 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.
书商的参考编号 : 4903DB
|
|
Caesar, Julius; Aulus Hirtius und Franz van Oudendorp
C. Julii Caesaris, A. Hirtii, Aliorumque de Civili, Alexandrino, Africano, Et Hispaniensi Bello Commentarii ad vetustissimarum membranarum fidem denuo castigati a Francisco oudendorpio. Editio altera.
Leiden (Lugduni Batavorum), Apud Sam. et Joh. Luchtmans, 1773. Klein-8. 16 cm. [3] Blatt, 538 Seiten, [64] Seiten. Pergamentband der Zeit mit goldgeprägtem floralem Buchschmuck und goldgeprägtem Wappen auf beiden Deckeln: 2 Löwen halten Schild und Krone. [3 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 11976DB
|
|
Seneca (Lucius Annaeus Seneca)
Troades. Introduction, Text and Commentary by Atze J. Keulen.
Leiden, Boston, Köln, Brill Verlag, 2001. 4°. 25 cm. 573 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Mnemosyne. Bibliotheca Classica Batava. Supplementum 212).
书商的参考编号 : 56545CB
|
|
Nepos, Cornelius
Cornelii Nepotis Quae Exstant Omnia. Quid praetera in accuratissima hac Editione praestitum sit, indicat epistola ad lectorem.
Patavii (Padua), Excudebat Josephus Cominus, 1721. Klein-8°. 17 x 11,5 cm. XXXVI, 140 Seiten, 20 Blatt. Transparent überlackierter Ganzpergamenteinband. [2 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 7514EB
|
|
Angiò, Francesca
Der neue Poseidipp. Text, Übersetzung, Kommentar. Verfasst von Francesca Angió, Silvio Bär, Manuel Baumbach, Anna Maria Grasser, Martin Hose, Irmgard Männlein-Robert, Eva Mario Mateo Decabo, Andrej Petrovic, Bernd Seidenstickerm Adrian Stähli und Antje Wessels. Mit einem Anhang von Manuel Baumbach und Urs Müller. Herausgegeben von Bernd Seidensticker, Adrian Stähli und Antje Wessels.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2015. 4°. 25 cm. 442 Seiten. Original-Pappband. (= Texte zur Forschung, Band 108).
书商的参考编号 : 56722CB
|
|
Phaedrus
Phaedri, Augusti Caesaris liberti, fabularum Aesopiarum libri quinque; notis perpetuis illustrati, & cum integris aliorum observationibus in lucem editi a Johanne Laurentio Jcto.
Amstelodami (Amsterdam), Apud Johannem Janssonium a Waesberge, & viduam Elizei Weyerstraet, 1667. 8°. 19,5 cm. Gestochener Titel, Titelblatt, [30] Blatt, 462 Seiten, [102] Blatt Index. Ganzlederband des 17./18. Jahrhunderts mit ornamentalem und floralem goldgeprägtem Deckel, und Rückenschmuck. [2 Warenabbildungen] Phaedrus (Gaius Iulius Phaedrus), geboren um 20/15 v. Chr. angeblich in Katerini, gestorben um 50/60 n. Chr. Römischer
书商的参考编号 : 13281DB
|
|
Horaz (Quintus Horatius Flaccus)
Ungebundene Uebersetzungen der Gedichte des Q. Horatius Flaccus nebst den nöthigsten Anmerkungen und vorgängiger Lebensbeschreibung des Schriftstellers [von F. Groschuf]. I. (und II.) Teil (in 1 Band, komplett).
Cassel, bey Hüter und Harmes, 1749. Klein-8°. 18 x 11 cm. Titelblatt mit Druckermarke, [8] Blatt, 246 Seiten und Titelblatt, [1] Blatt, 380 Seiten. Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägtem floralem Buchschmuck. Rundum-Rotschnitt. [2 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 13482DB
|
|
Horatius Flaccus, Quintus - Bond, Joanne
Quinti Horatii Flacci Poemata. Scholiis sive annotationibus, instar commentarii illustrata a Joanne Bond. Editio nova.
Orleans (Aurelianis), Typis Couret de Villeneuve, 1767. Klein-8°. 16,5 cm. V, 231 Seiten. Brauner Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, goldgeprägter floraler Buchschmuck, Innenkantenvergoldung. Rundum-Goldschnitt.
书商的参考编号 : 12021DB
|
|
Lukian
Der Tod des Peregrinos. Ein Scharlatan auf dem Scheiterhaufen. Herausgegeben, übersetzt und mit Beiträgen versehen von Peter Pilhofer, Manuel Baumbauch, Jens Gerlach und Dirk Uwe Hansen.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005. 8°. 22 cm. X, 257 Seiten. Original-Pappband. (= SAPERE, Texte zur Forschung, Band 9).
书商的参考编号 : 53828CB
|
|
Perizonius, Jacobus
Jac. Perizonii Origines Babylonicae Et AEgyptiacae Tomis II. Quorum Prior. Babylonica, & Turris In Terra Sinear Exstructæ, Ac Dispersionis Hominum Ex Ea, Rationem Ac Historiam Continet.
Lugduni Batavorum (Leiden), Apud Johannem vander Linden, 1711. Klein-8°. 15,5 x 10 cm. Titelblatt in Rot und Schwarz, [6] Blatt, 376 Seiten, [7] Blatt. Brauner Ganzlederband der Zeit. [4 Warenabbildungen] Jacob(us) Perizonius, eigentlich Jakob Voorbroek, geboren am 26. Oktober 1651 in Appingedam, gestorben am 6. April 1715
书商的参考编号 : 13324DB
|
|
Pomponius Mela
Pomponii Melae Libri Tres De Situ Orbis, nummis antiquis & notis illustrati ab Jacobo Gronovio. Julii Honorii Oratoris Excerpta Cosmographiae ab eodem ninc primum ex MS. edita. Cosmographia, falso Aethicum auctorem praeferens, cum Variis Lectionibus e MS. Ravennas Geographus, ex. MS. Lugdunensi suppletus.
Lugd. Batavorum (Leiden), Apud Jordanum Luchtmans, 1696. Klein-8°. 16 x 10,5 cm. [14] Blatt, 93 Seiten, [13], [1] Blatt, 67, 112, 128 Seiten, [3] Blatt. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. [4 Warenabbildungen] Jakob Gronovius, geboren am 20. Oktober 1645 in Deventer, gestorben am 15. Oktober 1716 in Leiden. Klassischer Philologe
书商的参考编号 : 13311DB
|
|
Angelus Silesius
Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Herausgegeben und eingeleitet von Hans Ludwig Held. Band 1: Die Geschichte seines Lebens und seiner Werke. Urkunden. Band 2: Jugend- und Gelegenheitsgedichte. Heilige Seelenlust oder Geistliche Hirten-Lieder. Band 3: Cherubinischer Wandersmann. Sinnliche Beschreibung der vier letzten Dinge. 3 Bände (komplett).
München, Carl Hanser Verlag, [1952]. 8°. 21,5 x 13,5 cm. 369 (2), 383 und 311 (2) Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Initialen auf den Vorderdeckeln, grauen Kopfschnitten und Lesebändchen.
书商的参考编号 : 65801CB
|
|
Terenz (Publius Terentius Afer)
Pub. Terentii comoediae sex ex recensione Heinsiana cum annotationibus Thomae Farnabii in quatuor priores: M. C. Is. F. in duas posteriores.
Amstelodami (Amsterdam), Apud Joannem Janssonium, 1651. 12°. 13,5 x 8 cm. Titelblatt, [22] Blatt, 284 Seiten, [4] Blatt. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel in Schwarz. [2 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 12415DB
|
|
Phaedrus
Des Phaedrus aesopische Fabeln. Aus dem Lateinischen metrisch übersetzt von Johann Paul Sattler. [Phaedri Augusti Liberti Fabulae Aesopiae.]
Wien, Joseph Dehler, 1802. Klein-8°. 17,5 cm. 267 Seiten. Halblederband der Zeit.
书商的参考编号 : 6969EB
|
|
Appian [Appianos von Alexandria]
Appiani Alexandrini romanarum historiarum quae supersunt. Ad optimorum librorum fidem. Accurate editae. Editio stereotypa. Tomus I - Tomus IV
Lipsiae: sumtibus et typis Car. Tauchnitii [Tauchnitz], 1829. 311, 232, 338, 292 S: ; 13,5 x 9 cm ; Halbleinen.
书商的参考编号 : 125279
|
|
Römisches Recht
Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag. 18,5 x 11,5 cm 548 Seiten; 1. Auflage Orig.-Leinen mit OU kaum Gebrauchsspuren Bibliothek der Antike, Römische Reihe
书商的参考编号 : VR-2617
|
|
Heitmann, Klaus und Eckhart Schroeder (Hrsg.)
Renatae litterae. Studien z. Nachleben d. Antike u. z. europ. Renaissance. August Buck z. 60. Geburtstag am 3. 12. 1971 dargebracht von Freunden u. Schülern.
Frankfurt (a. M.) : Athenäum-Verlag, 1973. 336 S. : 1 Ill., gebundene Ausgabe mit Umschl.
书商的参考编号 : 801665
|
|
VOGT, Joseph
Ciceros Glaube an Rom. (Nachdruck der Ausgabe 1935).
Darmstadt: Wiss. Buchges. 1963. 101 S. Reg. Ln.
书商的参考编号 : 118268
|
|
KÜHNER, Raphael
Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache Teil 2: Satzlehre. 2 Bde. (Nachdruck d. 2., bearb. Aufl. 1914 mit Berichtigungen u. Zusätzen zur 4. von Andreas Thierfelder 1962).
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1966. XV,828 S., IX,738 S. Reg. Gr 8° Ln. *gute Expl.*.
书商的参考编号 : 229093
|
|
STUMPFE, Ortrud
Die Heroen Griechenlands. Einübung des Denkens von Theseus bis Odysseus.
Münster: Aschendorff 1978. 282 S., 45 Abb. auf Taf., Reg. Kart.mS.
书商的参考编号 : 59223
|
|
Quadflieg, Eberhard
Sophie Schröder und Goethe. Mit einer Ahnenliste des Dichter-Kanonikus Wilhelm Smets.
Aachen, Selbstverlag 1954. 48 S. OBroschur.
书商的参考编号 : 4383AB
|
|
Weiße, Christian Heinrich
Latium in Compendio, oder: Der Geschwinde Lateiner. -
Altenburg:, Johann Ludwig Richter, 1729. (xi) Bll., 1.000 Seiten, Pgtbd. der Zeit mit fünf auf den Falz gezogenen Pergamentriemchen, handschriftlicher Rückentitel, marmorierter Schnitt, 17 x 10 cm.
书商的参考编号 : 99165FB
|
|
Zarini, Vincent, François Dolbeau, Jacques Fontaine, Claude Lepelley (comité de direction)
Revue d'études Augustiniennes et patristiques 2012 - 58/2
Brepols Publishers, Turnhout, 2012. 24,5 cm ; kart.
书商的参考编号 : 109657
|
|
Bouhot, Jean-Paul, Louis Brix, François Dolbeau et plein d'autres (comité de rédaction)
Revue des études Augustiniennes XXVII 1-2, 1981
Études Augustiniennes, Paris, 1981. 25 cm ; kart.
书商的参考编号 : 109629
|
|
Zarini, Vincent, François Dolbeau, Jacques Fontaine, Claude Lepelley (comité de direction)
Revue d'études Augustiniennes et patristiques 2012 - 58/1
Brepols Publishers, Turnhout, 2012. 24,5 cm ; kart.
书商的参考编号 : 109337
|
|
|