Professional bookseller's independent website

‎Philologie‎

Main

????? : 20,070 (402 ?)

??? ??? 1 ... 123 124 125 [126] 127 128 129 ... 167 205 243 281 319 357 395 ... 402 ??? ????

‎Stieglitz, Christian Ludwig‎

‎Distributio numorum familiarum Romanarum ad typos accommodata‎

‎Lipsiae: Fr. Guil. Vogelii [Leipzig: Vogel], 1830. IV, 119, [1] S. ; 23 x 18 cm ; Halbleder.‎

‎Schöne Hardcoverausgabe, Halbledereinband mit Rückenvergoldung und marmorierten Deckelbezügen, IV, 119, [1] Seiten. Einband etwas berieben. Seiten fleckig. Altersgemäß gutes Exemplar. pwRegal-HH‎

书商的参考编号 : 130053

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€150.00 购买

‎Kayser, (Karl Ludwig) und Flavius Philostratos‎

‎Flavii Philostrati quae supersunt Philostrati Junioris Imagines Callistrati Descriptiones. Edidit C. L. Kayser.‎

‎Turici (Zürich); sumtibus C. Meyeri et Zelleri, MDCCCXLIV (1844). X; XVI; 449; 80; XXVI S.; 27 cm; fadengeh., rückengoldgepr. Halblederband d.Zt.‎

‎Gutes Exemplar; Rücken mit Einriß; Einband berieben u. stw. beschabt; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Latein und (überwiegend) Griechisch. - Friderico Jacobs (gewidmet). - " PRAEFATIO. Quanti facienda sint Philostrati opcra et varietate argumenti et orationis suavitate , non est, quod longius exponam intelligentibus litterarum antiquitatis. Sufficit pauca memorasse: Vita Apollonii per multa tenuit saecula theologos et vera illius aetatis expressione advertit histo-ricos, nec licet cuiquam, qui veterum religionum veterisque artis plasticae cognitionem quaerat, eodem carere libro et Heroico, Imaginibus, Gymnastico; Vitae Sophistarum paene solae nobis describunt rationem ct vim eloquentiae, qualis erat primis imperatorum saeculis, Epistolae denique, ut omnia hujus scriptoris, florem artis sophisticae exhibent nondum delapsae in nahfatetyav inancm, sed rerum copia, sententiarum lumine, orationis proprietate splendcntis. Ac sane . ex quo tempore eluxit hic scriptor usque ad Byzantini imperii interitum frequenter a Graecis lectoribus tractabatur, quod apparet cx indice auctorum, qui notum sibi illum esse aut simplici citatione sive allusione aut judicio aliquo aut imitatione prodiderunt: saeculo tertio nominamus Philostratum Juniorem et Menandrum rhetorem ; quarto Hieroclem, Eusebium, Lactantium, Libanium , Himerium, Heliodorum ; quinto Claudianum, Synesium , Syrianum, Eunapium, Hieronymum, Cyrillum, Aeneam Gazaeum, Sidonium Apollinarem, Isidorum Pelu-siotam ; sexto Sopatrum , Stobaeum , Proclum, Paullum Silentiarium, Hesychium Illustrium ; septimo Theophylactum Simocattam ; octavo Paullum Diaconum; nono Photium et Syncellum; decimo Suidam el Porphyrogenncti epitomatores; undecimo Zonaram, Psellum, Cedrenum, Eudociam, Tzetzas; duodecimo Eustathium ct Gregorium Corinthium ; tertiodecimo Rhacendy-tam et Epitomatorem Vitt. Soph.; quarto decimo Thomam Magistrum, Nicephorum Gregoram, I. Glycam, M. Planudem, M. Moschopulum, Triclinium, anonymum in cod. Coisl. 352; quintodecimo M. Eugenicum et M. Apostolem; sextodecimo Arsenium et Favorinuin; incertis temporibus Metrophanem Aristaenetum, Achillem Tatium, Philemonem, Zonaeum, auctorem Vitae Isaei, grammaticum apud Boissonad. Anecd. II, 358, grammaticum G. Hermanni, scriptorem chronici Alexandrini, scholiastas denique in Homerum , Euripidem, Aristophanem, Platonem, Theocritum, Lucianum, Aristidem, Hermogenem. Quod autem tot saeculis multum ille et studiose lectus recentiori aevo minus placuit, editionibus culpam attribuimus, quae omnes rerba scriptoris ex pessimis libris descripta habent el ita singulis in paginis omni corruptionum genere depravata. Scriptor, qui tantum operae col-locavit in scrmonis nitore, sic amittit lectores offensos modo dictionibus barbaris et soloecis, modo tenebris lectionum corruptarum. ? " (Vorwort) // Karl Ludwig Kayser (* 3. Februar 1808 in Heidelberg; ? 5. Mai 1872 ebenda) war ein deutscher Klassischer Philologe. Er ist besonders durch seine textkritischen, exegetischen und editorischen Leistungen zu den Schriften des Flavius Philostratus, den römischen Rhetorikern und den homerischen Epen hervorgetreten. ... Seine erste wissenschaftliche Veröffentlichung galt Philostrats Sophistenviten, für deren Textkritik er die Platonischen Dialoge, Xenophons Memorabilien und die Reden des Dion Chrysostomos in großem Ausmaß heranzog. Nach dem Erscheinen dieser Schrift (1831) arbeitete Kayser an einer kritischen Ausgabe der Sophistenviten. Im Wintersemester 1832/33 habilitierte er sich für Klassische Philologie. Seine Karriere an der Universität Heidelberg verlief danach langsam, aber stetig: 1841 wurde er zum außerordentlichen Professor ernannt, 1845 (nach Creuzers Tod) wurde er zum Mitdirektor des Philologischen Seminars ernannt, ab 1855 erhielt er ein festes Gehalt. Im Wintersemester 1863/64 wurde er zum ordentlichen Professor ernannt und war damit stimmberechtigtes Mitglied der philosophischen Fakultät. In seinen Vorlesungen vertrat Kayser ein breites Spektrum der Klassischen Philologie. Neben öffentlichen Vorlesungen über griechische und römische Dichter und Prosaschriftsteller lud er auch Studenten zur privaten Lektüre in sein Haus ein, wobei er ganze Dramen des Sophokles, Aristophanes und Plautus vornahm. In seinen Vorlesungen ging er schrittweise und problemorientiert vor; bei der Fülle von Einzelbeobachtungen brachte er jedoch keine zusammenfassenden und systematischen Überblicksvorlesungen zustande. ... (wiki) // Flavius Philostratos (* um 165/170; ? zwischen 244 und 249) ist der bekannteste von vier als Philostratos von Lemnos bezeichneten griechischen Sophisten, die im 2. und 3. Jahrhundert lebten. In der Suda, einer byzantinischen Enzyklopädie, sind drei der vier angeführt, wobei Flavius Philostratos als ?der Zweite? bezeichnet wird. ... Sein Lehrer war Proklos von Naukratis; wahrscheinlich studierte er außerdem auch bei Damianos von Ephesos, Hippodromos von Larissa (Hippodromos von Thessalien) und Antipatros von Hierapolis (Publius Aelius Antipater). Der Suda zufolge machte er in Athen und Rom als Redner und Lehrer Karriere. Möglicherweise ist er mit dem Lucius Flavius Philostratus identisch, der in drei Inschriften als prominente Athener Persönlichkeit erscheint, doch mag sich dies auch auf den Geschichtsschreiber Philostratos von Athen beziehen. In einer der Inschriften, die aus dem ersten Jahrzehnt des 3. Jahrhunderts stammt, wird Lucius Flavius Philostratus als Befehlshaber der Hopliten bezeichnet; dieses Amt war damals nicht mehr militärisch, sondern es handelte sich um einen für die öffentliche Lebensmittelversorgung zuständigen ranghohen Beamten. Wahrscheinlich ist Philostratos "der Zweite" mit dem Sophisten Flavius Philostratos gleichzusetzen, den die Stadt Athen mit einer Statue in Olympia ehrte. Um 205/207 fand Philostratos in Rom Zugang zum Hof des Kaisers Septimius Severus, wo er die Gunst der Kaiserin Julia Domna erlangte. Offenbar pflegte er die Kaiserin auf ihren Reisen zu begleiten: 212 oder 213 ist er in Gallien in ihrer Umgebung bezeugt, vermutlich war er auch 214-217 an ihrem Hof, als sie sich während des Partherkriegs ihres Sohnes, des Kaisers Caracalla, im Osten des Reichs aufhielt. Sie residierte in der syrischen Großstadt Antiocheia. Nach Julias Tod im Jahr 217 zog er sich wohl nach Athen zurück; dort verbrachte er offenbar seine letzten Lebensjahre als Rhetoriklehrer. Er starb der Suda zufolge in der Regierungszeit des Kaisers Philippus Arabs (244-249). ? (wiki)‎

书商的参考编号 : 1252366

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€50.00 购买

‎Bollstatter, Konrad und Karin Schneider‎

‎Ein Losbuch Konrad Bollstatters. ( Probe / Verlags-Werbung ). Aus CGM 312 der Bayerischen Staatsbibliothek München. Kommentiert von Karin Schneider.‎

‎Dr. Ludwig Reichert Verlag; Wiesbaden, 1973. 4 Seiten, davon 2 farbig illustriert; 31,5 cm.‎

‎Gutes Exemplar; minimale Gebrauchs- u. Lagerspuren; gefaltet. - Probe / Verlags-Werbung - 4 Seiten. - " Die reich illustrierte Losbuchsammlung im Cgm 312 der Bayerischen Staatsbibliothek München - als Koproduktion des Schreibers und Verfassers Konrad Bollstatter von Oettingen und einer Augsburger Malerwerkstatt im 3. Viertel des 15. Jahrhunderts entstanden - ist dem Germanisten wie dem Kunsthistoriker längst nicht mehr unbekannt; trotzdem stand eine eingehendere Untersuchung und eine Reproduktion des Codex bisher noch aus. Nun wird ein Abschnitt der Handschrift durch eine Teilfaksimile-Ausgabe allgemein zugänglich gemacht und in einem ausführlichen Kommentar erläutert. Auf den reproduzierten Seiten (Bl. 120r-142r) enthält der Cgm 312 ein in sich geschlossenes vollständiges Losbuch. Darin werden auf 16 allgemein menschliche Fragen nach Glück, Liebe, Reichtum u.a. Antworten erteilt, die der Fragende durch Würfeln, Aufsuchen von Sprüchen und Zahlen und durch Weiterverweise nach Art eines Gesellschaftsspiels erhält. Als Beantworter der Fragen treten in diesem Text unter anderem auch Figuren aus der deutschen Literatur des Mittelalters auf, wie sie sonst in der Losbuchüberlieferung nicht anzutreffen sind. Der dem Faksimile beigegebene Kommentar weist nach, daß der Schreiber Konrad Bollstatter als Autor dieses Losbuchs anzusehen ist. Die Lebensdaten und -Stationen dieser interessanten Persönlichkeit (ca. 1420-1482) sowie seine erhaltenen Handschriften werden zusammengestellt; anhand der Darstellung von Bollstatters literarischen Interessen, seiner Bildung und der Art seiner Schreibertätigkeit wird es möglich, seinen eigenen Anteil am vorliegenden Losbuchtext herauszulösen und gegen das aus der spätmittelalterlichen Losbuchliteratur Übernommene abzugrenzen. Eine eingehende Untersuchung des Äußeren der Handschrift brachte neue Ergebnisse zur Entstehungszeit und zu den Besitzerverhältnissen. ? " (Karin Schneider; Seite 4) // Konrad Bollstatter, auch als Konrad Müller bezeichnet, (* um 1420/30 in Oettingen in Bayern; ? um 1482/83 in Augsburg) war ein Berufsschreiber. Während gleichzeitig der Augsburger Buchdruck den literarischen Markt eroberte, ging es Bollstatter nicht um Massenware, sondern um Literatur für Kenner und Liebhaber. Bislang konnten 15 volkssprachliche, zum Teil illustrierte Handschriften von seiner Hand ermittelt werden. Besondere Bedeutung besitzt Bollstatters produktiver Umgang mit seinen Vorlagen, die er redigierte und philologisch behandelte. Bollstatter bezeichnet sich als Autor eines kurzen Gedichtes von den Töchtern des Teufels. Wahrscheinlich hat er die Übersetzung der Chronik Burchards von Ursberg, die in einer späteren Dresdner Handschrift erhalten ist, verfasst. ? (wiki) // Losbücher, auch Punktierbücher, Traumbücher (Somniaria) oder Wahrsagebücher genannt, sind ein seit dem Spätmittelalter verbreitetes und populäres Genre der mantischen Literatur. Es entstammt hauptsächlich den Traditionen der antiken und arabischen Literatur. In abgewandelter Form und in Verbindung mit Tarot oder Kabbala werden Losbücher bis in die Gegenwart verwendet. ... (wiki)‎

书商的参考编号 : 1252315

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 购买

‎Homer‎

‎Sujets de l'Iliade d'Homère gravés d'après les compositions de John Flaxman sculpteur Anglais.‎

‎Brüssel, Jobard, ca. 1803. Querformat, ca. 27 x 42,5 cm. Titelblatt und 34 Umrisskupfer auf Tafeln. Halblederband der Zeit mit aufgezogenem Deckeltitel. [2 Warenabbildungen]‎

‎Einband etwas fleckig und stärker berieben. Tafeln teils am Rand (im unbedruckten Bereich) etwas fleckig. Bildtitel in französisch.‎

书商的参考编号 : 53701AB

‎Gesenius, Wilhelm‎

‎Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament.‎

‎Berlin, Springer Verlag, 1959. Gr.-8°. XIX, 1013 Seiten. Originalleinenband ohne Schutzumschlag, in Folie eingeschlagen. Wrapped with transparant layer Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Unveränderter Neudruck der 17. Aufl. Name auf Vorsatz, Vorsätze etwas fleckig sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 3657AB

‎Freund, Wilhelm‎

‎Triennium philologicum oder Grundzüge der philologischen Wissenschaften, für Jünger der Philologie. Zur Wiederholung und Selbstprüfung bearbeitet. III-IV. Semester-Abtheilung. 2.verb. Auflage‎

‎Leipzig, Violet, 1881. 336 S. Leinen, ohne Schutzumschlag, Titel auf Einband und Rücken goldgeprägt‎

‎Mittlere Erhaltung, Seiten teilw. stockfleckig, Bibliotheksexemplar mit Stempel, Rücken leicht beschädigt‎

书商的参考编号 : 118506

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€8.00 购买

‎Tacitus, Cornelius‎

‎Historiarum libri P. Cornelius Tacitus. Die Ausg. besorgte Josef Borst‎

‎[München] Heimeran, 1959. 220 S. kl. 8, Leinen,ohne Schutzumschlag,in latainischer Sprache‎

‎altersgemäß gut,Einband etwas fleckig und fast unbestoßen,auf Einbandinnenseiten Klebereste von zusätzlichen Schutzumschlag,Buch sonst ohne nennenswerte Mängel, sehr sauber in latainischer Sprache‎

书商的参考编号 : 15433

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€4.00 购买

‎Passow, Franz‎

‎Franz Passow's Leben und Briefe. Eingeleitet von Ludwig Wachler. Hrsg. v. Albrecht Wachler. Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe Breslau, Hirt, 1839.‎

‎s.l., s.e., s.d. 8vo. VIII, 360 S., 1 Bl. Moderne Hlwd. m. Rückentitel.‎

‎Mit Exlibris. Wohlerhalten.‎

书商的参考编号 : 30888

‎Christ, Karl‎

‎Römische Geschichte und deutsche Geschichtswissenschaft.‎

‎München, C. H. Beck, (1982). Gr.-8vo. 394 S., 1 Bl. OLwd. m. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Umschlag gering berieben. Exlibris im Innendeckel. Frischer Band.‎

书商的参考编号 : 15201

‎Simon, Evelyn Harriet‎

‎The language of Richard Wagner's Librettos with Special Reference to Middle High German and Other Archaic Elements. An Abridgment.‎

‎New York:, University;, 1955. 16 S. OHeft. Guter Zustand. Englischer Text.‎

‎Auszug aus der Dissertation.‎

书商的参考编号 : 106121AB

‎Bhagwat, Durga‎

‎The Riddle in Indian Life, Lore and Literature.‎

‎Bombay:, Popular Prakashan;, 1965. 22 cm. 135 S. Oln. - OS. Umschlag etw. bestossen und angestaubt. Mit einigen Bleistiftanstreichungen bzw. -anmerkungen.‎

书商的参考编号 : 116001AB

‎Freinsheim, Johann und Titus Livius‎

‎T. Livii Patavini Historiarum Libri. Qui Supersunt Omnes, cum Integris Joannis Freinshemii Supplementis. Volumen Octavum, (1608-1660)‎

‎Biponti: Typographia Societatis 1785. 429 Seiten, Mit Frontispiz, Ledereinband, , gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Rom +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 65464

‎Lukrez, Titus Lucretius Carus‎

‎Titi Lucretii Cari De rerum natura libri sex, Ad optimas collectiones collati studiis Societatis Bipontinae. Editio Accurata. Titus Lucretius Carus‎

‎Biponti ex Typographia Societatis 1782. 13,5 x 21 cm. Erste Auflage, XXXII, 318 S. +7 Blätter Register. Gebundene Ausgabe, Pappband der Zeit, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Titus Lucretius Carus war ein römischer Dichter und Philosoph in der Tradition des Epikureismus. Sein wahrscheinlich unvollendetes Werk De rerum natura ist eine der Hauptquellen zur Philosophie Epikurs, die ansonsten nur in Fragmenten überliefert ist. Rom +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 65463

‎Ruggerini, Maria Elena‎

‎Le invettitive di Loki. Di Maria Elena Ruggerini. (= Testa e studi di filologia, No. 2).‎

‎Roma: Instituto di Glottologia, Universita di Roma 1979. 189, (2) Seiten. Mit 7 Bildtafeln im Anhang. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Loki's diatribe (Lokasenna/Locasenna). Original text with Italian translation and commentary. - Cover a bit dusted/stained. Paper browned. - Good copy.‎

书商的参考编号 : 3127138

‎Smarczyk, Bernhard‎

‎Bündnerautonomie und athenische Seebundspolitik im Dekeleischen Krieg. Von Bernhard Smarczyk. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 177).‎

‎Frankfurt am Main: Anton Hain 1986. VII, 104 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783445024947‎

书商的参考编号 : 3131718

‎Rosenfeld, Hans-Friedrich‎

‎Mittelhochdeutsche Novellenstudien. - 1.: Der Hellerwertwitz. - 2.: Der Schüler von Paris. Von Hans-Friedrich Rosenfeld. (= Palaestra 153.Untersuchungen und Texte aus der deutschen und englischen Philologie).‎

‎Leipzig: Mayer & Müller 1927. X, 541 Seiten. 8° (21,5 x 14 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante/Randbräunung und etwas fleckig. Rücken mit Längsfalten und gebräunt. Besitzaufkleber auf Innendeckel. Mit vereinzelten Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3125899

‎Kroll, Renate‎

‎Der narrative Lai als eigenständige Gattung in der Literatur des Mittelalters. Zum Strukturprinzip der Aventure in den Lais. Von Renate Kroll. (= Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, Band 201).‎

‎Tübingen: Max Niemeyer 1984. 234 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Mit schönem Exlibris auf Innendeckel. - Tadellos erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783484522015‎

书商的参考编号 : 3125230

‎Pfaffel, Wilhelm‎

‎Quartus gradus etymologiae. Untersuchungen zur Etymologie Varros in "De lingua Latina". Von Wilhelm Pfaffel. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 131).‎

‎Königstein/Ts.: Anton Hain 1981. XXIV, 267 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Tadellos erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783445022059‎

书商的参考编号 : 3131732

‎Bloch, Raymond‎

‎Recherches sur les religions de l'antiquité classique. Par Raymond Bloch. (= Centre de Recherches d'Histoire et de Philologie de la IVe Section de l'Ecole Pratique des Hautes Etudes. 3, Hautes études du monde gréco-romain 10).‎

‎Geneve: Droz / Paris: Champion 1980. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ex-library copy with usual marks (signature on spine, stamps / inventory marks on a few pages). - Cover a bit rubbed and slightly stained/dusted. - Still good copy.‎

书商的参考编号 : 3131476

‎Premerstein, Richard v‎

‎Dietrichs Flucht und die Rabenschlacht. Eine Untersuchung über die äußere und innere Entwicklung der Sagenstoffe. Von Richard v. Premerstein. (= Beiträge zur deutschen Philologie, Band 15).‎

‎Gießen: Wilhelm Schmitz 1957. 267, (1) Seiten. Als Typoskript gedruckt. 8° (17,5 - 22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit Verfasserwidmung auf Vortitel. - Einband minimal fleckig und etwas randgebräunt. Sehr wenige an Ecken leicht fleckig. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3134471

‎Jansen, Erika‎

‎Ahnung und Gegenwart im Werke Eichendorffs. Von Erika Jansen. (= Gießener Beiträge zur deutschen Philologie, Band 54).‎

‎Gießen: Münchowsch / Kindt 1937. 118 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband angestaubt, mit Lichtkante/Randbräunung und -läsuren sowie Vorderdeckel lose. Rücken mit Fehlstelle und gebräunt. Besitzstempel auf Titel. - Insgesamt passabel erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3134652

‎Schönborn, Hans-Bernhard‎

‎Die Pastophoren im Kult der ägyptischen Götter. Von Hans-Bernhard Schönborn. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 80).‎

‎Meisenheim am Glan: Anton Hain 1976. XIII, 121 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783445013637‎

书商的参考编号 : 3131729

‎Binder, Wolfgang‎

‎Goethes Faust: Die Szene "Und was der ganzen Menschheit zugeteilt ist". Von Wolfgang Binder. (= Gießener Beiträge zur deutschen Philologie, Band 82).‎

‎Gießen: Münchow / Schmitz (Druck) 1944. 115 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante und Randläsuren. Rücken gebräunt. Besitzstempel auf Titel. Blätter papierbedingt gebräunt. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3134653

‎Peuckert, Will-Erich (Hrsg.) und Wolfgang Stammler (Hrsg.)‎

‎Zeitschrift für Deutsche Philologie - Band 73, Heft 1. [Herausgegeben von Will-Erich Peuckert und Wolfgang Stammler].‎

‎Berlin, Bielefeld & München: Erich Schmidt 1954. 128 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Lagen noch unaufgeschnitten. - Einband mit Lichtkante und dezenten Randläsuren. Rücken fleckig. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3135650

‎Lavency, M‎

‎Aspects de la logographie judiciaire attique. Par M. Lavency. (= Recueil de travaux d'histoire et de philologie, Série 4, Fascicule 32).‎

‎Louvain: Bureaux du recueil / Bibliothèque de l'Universite 1964. 220 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Bibliotheks-Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ex-library copy with usual marks (signature on spine, stamps / inventory marks on a few pages). - Cover with light edge. - Good copy.‎

书商的参考编号 : 3131764

‎Schachner, Walter‎

‎Das Generationsproblem in der Geistesgeschichte. Mit einem Exkurs über den Hainbund. Von Walter Schachner. (= Gießener Beiträge zur deutschen Philologie, Band 49).‎

‎Gießen: Münchow 1937. 110 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante und etwas angestaubt. Besitzstempel auf Titel. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3134227

‎Wolf, Sonja‎

‎Die Augustusrede in Senecas Apocolocyntosis. Ein Beitrag zum Augustusbild der frühen Kaiserzeit. Von Sonja Wolf. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 170).‎

‎Königstein/Ts.: Anton Hain 1986. 219 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband von privater Hand foliert. - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt/wenigen Seiten. - Einband minimal angestaubt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783445023575‎

书商的参考编号 : 3131612

‎Long, Timothy‎

‎Repetition and Variation in the Short Stories of Herodotus. By Timothy Long. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Band 179).‎

‎Frankfurt am Main: Athenäum 1987. 200 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Near mint copy. ISBN: 9783610090012‎

书商的参考编号 : 3131685

‎Graf, Martin H. (Hrsg.), Christian Moser (Hrsg.) und Peter Storz (Gef.)‎

‎Strenarum lanx. Beiträge zur Philologie und Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Festgabe für Peter Stotz zum 40-jährigen Jubiläum des Mittellateinischen Seminars der Universität Zürich. [Herausgegeben von Martin H. Graf und Christian Moser].‎

‎Zug: Achius 2003. 374 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit Widmung eines Herausgebers (Moser) auf Vortitel: "27.6.03. Für Peter mit den besten Wünschen! Christian". - Einband leicht angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783905351071‎

书商的参考编号 : 3129797

‎Wolf, Ludwig‎

‎Der Anteil der Natur am Menschenleben bei Freytag und Scheffel. Von Ludwig Wolf. (= Gießener Beiträge zur Deutschen Philologie, Heft 9).‎

‎Gießen: Münchow / Otto Kindt (Druck) 1923. 48 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante und zahlreichen Randläsuren. Rücken gebräunt, mit Einrissen und Fehlstellen. Besitzstempel auf Titel. - Insgesamt ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3134505

‎Schmitt-Soeder, Regina‎

‎Die Anschauungen Gottfried Kellers vom Wesen und der Aufgabe des Künstlers. Von Regina Schmitt-Soeder. (= Gießener Beiträge zur deutschen Philologie, Heft 8). Orig.-Ausgabe.‎

‎Gießen: Münchow / Otto Kindt (Druck) 1922. 42 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante/Randbräunung. Rücken mit Einriss. Besitzstempel auf Titel. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3134520

‎Karadagli, Triantaphyllia‎

‎Fabel und Ainos. Studien zur griechichen Fabel. Von Karadagli Triantaphyllia. (= Von Beiträge zur klassischen Philologie; Heft 135).‎

‎Königstein/Ts.: Anton Hain 1981. V, 198 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Rücken etwas ausgeblichen. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783445022226‎

书商的参考编号 : 3131610

‎Johannes, Tzetzes‎

‎Der unbekannte Teil der Ilias-Exegesis des Iohannes Tzetzes (A 97 - 609). Herausgegeben von Anastasios Lolos. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 130).‎

‎Königstein/Ts.: Anton Hain 1981. 217 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht angestaubt. Rücken etwas ausgeblichen. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783445022066‎

书商的参考编号 : 3131588

‎Horstmann, Axel E.-A‎

‎Ironie und Humor bei Theokrit. Von Axel E.-A. Horstmann. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 67).‎

‎Meisenheim am Glan: Anton Hain 1976. 177 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783445013040‎

书商的参考编号 : 3131396

‎Roisman, Hanna‎

‎Loyalty in Early Greek Epic and Tragedy. By Hanna Roisman. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 155).‎

‎Königstein/Ts.: Anton Hain 1984. X, 230 Seiten. Als Typoskript gedruckt. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Edges partly stained/foxed. - Very good copy. ISBN: 9783445023087‎

书商的参考编号 : 3131726

‎Pfaffel, Wilhelm‎

‎Quartus gradus etymologiae. Untersuchungen zur Etymologie Varros in "De lingua Latina". Von Wilhelm Pfaffel. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 131).‎

‎Königstein/Ts.: Anton Hain 1981. XXIV, 267 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Hinterdeckel leicht fleckig. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783445022059‎

书商的参考编号 : 3131733

‎Wolf, Lothar‎

‎Terminologische Untersuchungen zur Einführung des Buchdrucks im französischen Sprachgebiet. Von Lothar Wolf. (= Zeitschrift für romanische Philologie, Band 174).‎

‎Tübingen: Max Niemeyer 1979. VIII, 250 Seiten. Mit 20 Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Mit schönem Exlibris auf Innendeckel. - Hinterdeckel leicht angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783484520806‎

书商的参考编号 : 3127169

‎Palladius‎

‎De gentibus Indiae et Bragmanibus. [Von Palladius]. Herausgegeben von Wilhelm Berghoff. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 24).‎

‎Meisenheim am Glan: Anton Hain 1967. 30, 55 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Kommentare der Dissertation in deutscher, der Text des Palladius in altgriechischer Sprache. - Einband fleckig. Besitzstempel auf Innendeckel. Mit wenigen Leuchtmarker- und Kugelschreiberanstreichungen. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3129982

‎Zacher, Klaus-Dieter‎

‎Plutarchs Kritik an der Lustlehre Epikurs. Ein Kommentar zu Non posse suaviter vivi secundum Epicurum: Kap. 1 - 8. Von Klaus-Dieter Zacher. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 124).‎

‎Königstein/Ts.: Anton Hain 1982. VII, 263 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783445021786‎

书商的参考编号 : 3131730

‎Schaum, Marta‎

‎Das Kunstgespräch in Tiecks Novellen. Von Marta Schaum. (= Gießener Beiträge zur deutschen Philologie, Heft 15).‎

‎Gießen: Münchow / Kindt (Druck) 1925. 84 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Lagen überwiegend noch unaufgeschnitten. - Einband mit Lichtkante und dezenten Randläsuren. Rücken mit kleiner Fehlstelle. Besitzstempel auf Titel. Papier gebräunt. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 3134569

‎Schaefer, Ursula (Hrsg.)‎

‎Der geteilte Gegenstand : Beiträge zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Philologie(n).‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2008. VIII, 155 S., 1 Graf. Originalbroschur, 21 cm.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - Summary In diesem Band kommen Autorinnen und Autoren nahezu aller philologischer Fächer zu Wort. Die Beiträge wenden sich exemplarisch der Geschichte einzelner philologischer Fächer und der Entwicklung der Teildisziplinen Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaft und ihrem Verhältnis zueinander zu. Im Zentrum steht die kritische Frage, ob sich die disziplinäre Teilung noch auf einen ?gemeinsamen? Gegenstand bezieht oder ob die Teilung endgültig ist. Die Beiträge zeigen, dass nach einer Periode der Abgrenzung nun wieder Konvergenzen zu erkennen sind, die über die Einzeldisziplinen hinweg auf die Teilhabe an einem gemeinsamen Gegenstand zielen. - Inhalt: Vorwort -- Ursula Schaefer: Der geteilte Gegenstand: Einführende Überlegungen zur Struktur der philologischen Fächer -- Axel Horstmann: Zwischen Philosophie und Geschichte: August Boeckhs "Erkenntnis des Erkannten" -- Maria Selig: Zur Einheit der Romanischen Philologie im 19. Jahrhundert - Peter Stotz: Ein Reservat der Ganzheit? Oder Warum die Lateinische Philologie des Mittelalters eine Sezession der Linguistik nicht kennt - Franz H. Bäuml: Fünfzig Jahre philologische Irrungen und Wirrungen: Unverlässliche Erinnerungen eines unzufriedenen Ausweichlers -- Ursula Schaefer: Mediengeschichte als Geschichte der europäischen Sprachen, Literaturen und Kulturen -- Egbert J. Bakker: Homerphilologie zwischen Prämodernität und Postmodernität -- Claudia Lange: Grammatikalisierung und Diskurstraditionen: Text und Kontext -- Stefanie Würth: Von der Nordischen Philologie über die Skandinavistik zum Nordeuropainstitut - Ehrhard Bahr: Germanistik als amerikanische Wissenschaft -- Ingrid von Rosenberg und Gerd Stratmann: Die Ankunft der Kulturwissenschaft in der Anglistik: Spaltung oder Chance? -- Christian Prunitsch: "Phantomschmerz" in der polnischen Kultur am Beispiel von Wlodzimierz Odojewskis Roman Zasypie wszystko, zawieje. ISBN 9783631571965‎

书商的参考编号 : 1088855

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.85 购买

‎Heliodor, Heliodorus Emesenus‎

‎Aithiopika : Die Abenteuer der schönen Chariklea. Ein griechischer Liebesroman. Heliodor. Übertr. von Rudolf Reymer. Mit einem Nachw. von Otto Weinreich Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft ; 120/121 rororo‎

‎Reinbek, Rowohlt, 1962. 264 S. ; 8°, Taschenbuch, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand‎

‎Ein griechischer Liebesroman (= Meisterwerke der Antike) /// Die Aithiopika (altgriechisch Aithiopiká) oder Die Abenteuer der schönen Chariklea ist ein antiker griechischer Roman, der zehn Bücher umfasst. Erzählt werden die Abenteuer des Liebespaares Chariklea und Theagenes. Das Werk stammt von Heliodorus aus Emesa. Aethiopica - Die »Äthiopischen Geschichten von Theagenes und Charikleia«, wie es im Original heißt, sind das späteste und zugleich eindrücklichste Zeugnis griechischer Romankunst, das uns erhalten geblieben ist. Zwar gibt es noch andere Beispiele dieser Gattung, doch allein Heliodors Roman aus dem 3. Jahrhundert gilt als glänzendes Meisterstück unter den Prosaerzählungen jener Zeit. Als klassischer Liebes- und Abenteuerroman angelegt, entfaltet er die gefahrvolle Geschichte der schönen Königstochter Charikleia und ihres Geliebten Theagenes. INHALT HELIODOR ? AITHIOPIKA............................. 7 OTTO WEINREICH ? ZUM VERSTÄNDNIS DES WERKES Der griechische Liebesroman......................................... 219 Heliodor und sein Werk................................................. 236 Heliodors Nadileben ................................................. 249 BIBLIOGRAPHIE ................................................. 260 PERSONENVERZEICHNIS ZUM ROMAN 262 VERZEICHNIS DER KAPITELANFÄNGE 26 Hellas +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 65429

‎HOMER‎

‎Ilias und Odyssee. 2 Bde. Deutsche Übersetzung. Johann Heinrich Voss.‎

‎Berlin, Askanischer Verlag, 1923. 1. Aufl., 2 Bde. Mit Bildern von Bonaventura Genelli, 488, 388 S. 8°, dekorative Original - Halblederbände.‎

‎Buchrücken Odyssee einseitig leicht eingerissen, sonst schönes Ex.‎

书商的参考编号 : 204153

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€69.00 购买

‎Schaffer-Suchomel, Joachim und Klaus Krebs‎

‎Du bist, was du sagst : was unsere Sprache über unsere Lebenseinstellung verrät. Joachim Schaffer-Suchomel ; Klaus Krebs. Mit einem Vorw. von Ruediger Dahlke‎

‎Heidelberg : mvg-Verl. 2006. 359 S. : Ill. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Bergen Sie Ihren Sprach-Schatz und denken Sie positiv! Gemeinsam mit Klaus Krebs verrät der Diplom-Pädagoge Joachim Schaffer-Suchomel, wie Sie sich Ihrer Sprache bewusst werden und dieses Wissen für eine optimistischere Lebenseinstellung nutzen sowie Ihren Alltag selbstbestimmt meistern. Lit-GE 9783636062642 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 65351

‎Unte, Wolfhart (Hrsg.)‎

‎Die Briefe des Breslauer Verlegers Josef Max an Karl Otfried Müller.‎

‎(St. Katharinen), Scripta mercaturae, (2000). 8vo. 3 Bl., 158 S. Lwd. m. mont. Deckel des Orig.-Umschlags u. Rückentitel.‎

‎Beihefte zum Jahrbuch der Schlesichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau, Heft XI. - Sehr gutes Ex.‎

书商的参考编号 : 30879

‎Unte, Wolfhart‎

‎Heroen und Epigonen. Gelehrtenbiographien der klassischen Altertumswissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. v. Christiane Reitz.‎

‎(St. Katharinen), Scripta mercaturae, (2003). Gr.-8vo. Mit 30 Portraits. V, 496 S. OLwd. m. Deckel- u. Rückentitel.‎

‎Itinera classica, Bd. 2. - Über Karl Lachmann, Karl Otfried Müller, Moritz Haupt, Wilamowitz, Eduard Meyer, Georg Wissowa u.a. - Mit einigen hs. Korrekturen des Verfassers, vor allem im Inhaltsverzeichnis, das offensichtlich nicht von ihm erstellt wurde. - Guter Band.‎

书商的参考编号 : 30878

‎Nägelsbach, Karl Friedrich von‎

‎Lateinische Stilistik.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1980. Groß-8°. 22,5 x 15,5 cm. XXXII, 942 Seiten. Original-Leinenband.‎

‎Unveränderter reprografischer Nachdruck der von Iwan Müller besorgten 9., vermehrten und verbesserten Auflage, Nürnberg 1905. Kopfschnitt leicht fleckig, Namensstempel auf Vorsatz, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 61793CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€38.00 购买

‎Caesaris commentarii belli Gallici: Bellum Helveticum (Scriptores antiqui Romani imaginibus ornati)‎

‎Dorsten: Spectra Multi Media, 1987. 56 S. ; 30,5 x 21,5 cm ; Pp. ;‎

‎Pinxit: Faber. Composuit: Rubricastellanus. Großformatige Hardcoverausgabe, Text in lateinischer Sprache, 56 durchgehend illustrierte Seiten. Leeres Vorsatzblatt mit Namenszug. Gutes Exemplar. hw1271 ISBN: 392459306X‎

书商的参考编号 : 129842

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€7.50 购买

‎Riemschneider, Margarete‎

‎( ZWEI Bände ) Fragen zur vorgeschichtlichen Religion. I. Augengott und Heilige Hochzeit. II. Der Wettergott. 2 Bände.‎

‎Leipzig: Koehler & Amelang, 1953. -1956. 316; 185 S. mit Abb., gebundene Ausgaben mit illustr. Umschl.‎

‎Umschläge etwas berieben, Umschl. / Bd. 1 mit Einrissen. - Inhalt Bd. I: 1. Buch: Die Rohrhütte des Nin-igi-ku. Die Zwillinge als Augengott. Nin-igi-ku. Das Paradies auf der Insel. Die Himmelsreise des ägyptischen Königs. Die Rohrhütte als Jagdfalle. Einzelheiten der Jagdfalle. Noch einmal die Himmelsreise des Königs. Die Vereinigung der beiden Länder und der zur Sew-Pflanze Gehörige. 2. Buch: Die Heilige Hochzeit. Der Skorpion. Dur-an-ki. Die Texte. Die Geburt aus dem Gefäß. Leiter, Kamm und Säge. Der heilige Rock. Die Schicksalsbestimmung als Brettspiel. Die Ausdrücke für das Spielbrett und seine Teile. Spieltechnik und Spielgott. Das Gefäß mit den Quellströmen. Die Tiermaskerade. Die Heilige Hochzeit in Ägypten. 3. Buch: Das Horusauge. 4. Buch: Europa und der Stier. Das zweite Jahrtausend. Hermaphrodit und dreiäugiger Gott. Die Kuhäugige. Der Gerade und der Gerechte. Verzeichnis der Abkürzungen. Verzeichnis der Abbildungen. Namen- und Sachregister. - Inhalt Bd. II: 1. Buch: Berggeist und Orakelgott. Jupiter Dolichenus. Die Flügelscheibe. Adlermensch und Spinnrocken. Niere, Spielmarke und Bohnenkönig. Fallende Götter. Die Mütze des Wichtelmanns. Schukallituda. Der Berggott als Drache. Labarnas, der Hasenmann. Meister Lampe und die Ostereier. Götterzepter und Bischofsstab. Asari-luhi. Meer, Fluß und Stier. Der heilige Oswald. 2. Buch: Der Ungeschorene. Schuhe in Märchen und Volksbrauch. Mähne, Schweif und Reitergott. Fließendes Haar. Kinderlocke und Kindergott. Der Schuß ins Bein. Pyra, Blitz und Feuermantel. Pegasos. 3. Buch: Paieon. Der Rattenfänger von Hameln. Smintheus. Apollon Musagetes. Verzeichnis der Abbildungen. Namen- und Sachregister. Errata aus Band I.‎

书商的参考编号 : 31999

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€38.00 购买

‎Sueton / Suetonius Tranquillus, Gaius‎

‎Caii Suetonii Tranquilli Caesarum XII. vitae. Ex recensione Burmanni aliorumque. Text in Latein‎

‎Riegel & Wiesner, Nürnberg, 1805. 448 Seiten, gebundene Ausgabe, Halbleder‎

‎Suetons bald nach 120 n. Chr. entstandene Kaiserbiographien behandeln das Leben Julius Caesars sowie der römischen Kaiser von Augustus bis Domitian. Rom Sueto‎

书商的参考编号 : 65220

????? : 20,070 (402 ?)

??? ??? 1 ... 123 124 125 [126] 127 128 129 ... 167 205 243 281 319 357 395 ... 402 ??? ????