RIBBECK, Otto und VERGIL
P. Vergili Maronis Opera, recensuit Otto Ribbeck. Vol. III: Aeneidos Libri VII - XII. Vol. IV: Appendix Vergiliana. Vol. V: Prolegomena Critica.
Leipzig, Teubner, 1862. 1. Aufl. 3 Vol. Mit insgesamt 5 Falttafeln. 449, XVI, 206, XXXII, 467 S. 8°, HLnbde. der Zeit / contemporary half cloth. 1868.
Referenz des Buchhändlers : 154918
|
|
Die Geschichtschreiber der deutschen Urzeit. Erster Band Die Römerkriege aus Plutarch, Cäsar, Vellejus, Suetonius, Tacitus. Tacitus Germania. In. Die Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit.
Berlin, Wilhelm Besser, 1849. 1. Aufl. (16), 776 S. 8°, kartonierter Band der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153603
|
|
Bormann, Diana (Hg.) und Frank Wittchow (Hg.)
Emotionalität in der Antike. Zwischen Performativität und Diskursivität. In: Körper, Zeichen, Kultur. Body, Sign, Culture. Band 23.
Berlin, Eca, 2008. 1. Aufl. 366 S. Gr.-8°, OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 182286
|
|
Brix, Julius
Komödien des T. M. Plautus. Für den Schulgebrauch. Bände 1 - 4. Bd. 1: Trinummus; Bd. 2: Captivi; Bd. 3: Menaechmi; Bd. 4: Miles Gloriosus.
Leipzig, Teubner, 1875. 3. Aufl. 154, 108, 114, 162 S. 8°, Halblederband der Zeit 1880.
Referenz des Buchhändlers : 156313
|
|
BERNHARDY, G
Wissenschaftliche Syntax der Griechischen Sprache.
Berlin, Duncker, 1829. 1. Aufl. 505 S. 8°, OKart.
Referenz des Buchhändlers : 156315
|
|
Shands, Harley C
Semiotic Approaches to Psychiatry. In: Approaches to Semiotics. Edited by Thomas A. Sebeok. Vol. 2.
Den Haag, u. a., 1970. 1. Aufl. 412 S. 8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 103736
|
|
CICERO
Tusculan Disputations. With an English Translation by J. E. King.
London, Heinemann / Harvard University Press, 1971. Nachdruck von 1927. XLI, 577 S. Kl.-8°, OLnbd. /cloth.
Referenz des Buchhändlers : 144259
|
|
BECHTEL, Friedrich
Die historischen Personennamen des Griechischen bis zur Kaiserzeit.
Hildesheim, Olms, 1964. Nachdruck der Ausgabe Halle, 1917. XVI, 637 S. 8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 144046
|
|
Lieger, Paulus
Streifzüge ins Gebiet der griechischen Metrik. Weitere Abhandlungen: Zur Stilistik Zenos von Verona (Sigismund Friedl); Die Wiener Schotten und ihr Mutterkloster St. Jakob in Regensburg (Albert Hübl); "Rüdeger", Trauerspiel in vier Aufzügen (Meinrad Sadil). In: Symbolae Scotenses. Wissenschaftl. Beilage zum Jahresbericht des Gymnasiums zu den Schotten in Wien.
Wien u. a., Carl Fromme, 1914. 1. Aufl. 90 S. (insges. 215 S.). Gr.-8°, OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 155877
|
|
Ruperti, G. Alex
Commentarius in Taciti Annales.
London, T. Davison, 1825. 1. Aufl. 441 S. 8°, OLdrbd.
Referenz des Buchhändlers : 107954
|
|
PUBLIUS OVIDIUS NASO (d.i. Ovid)
P. Ovidi Nasonis Tristium libri quinque ibis ex ponto. Libri quattuor Halievetica fragmenta. Ed. Owen.
Oxford, Clarendon, 1951. 3. Aufl. XI, ca. 250 S. 8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 155635
|
|
Schaefer, Alfred
Abriß der Quellenkunde der griechischen und römischen Geschichte. Erste und zweite Abteilung.
Darmstadt, Wissenschaftlilche Buchgesellschaft, 1967. Unv. Nachdruck der 4. Aufl., Leipzig 1889, bzw. 2. Aufl., Leipzig 1885. 2 Bände in 1. 118, X, 208 S. 8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 143851
|
|
Aeschines
Recognoverunt Io. Georgius Baiterus et Hermannus Sauppius. In: Oratores Attici. Pars VII.
Zürich, Hoehr, 1840. 1. Aufl. XXXV, 218 S. Kl.-8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153470
|
|
Cauer, Paulus
Delectus Inscriptionum Graecarum Propter Dialectum Memorabilium.
Leipzig, Hirzel, 1877. 1st ed. XXIV, 176 p. 8°, contemporary half cloth.
Referenz des Buchhändlers : 155070
|
|
Kraft, Herbert
Editionsphilologie. Mit Beiträgen von Jürgen Gregolin, Wilhelm Ott und Gert Vonhoff. Unter Mitarbeit von Michael Billmann.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG, 1990. 1. Aufl. 314 S. 8°, OKart.
Referenz des Buchhändlers : 182422
|
|
AESCHYLOS
Aeschyli Quae Supersunt. Edidit Rudolphus Henricus Klausen. Volumen I: Orestea, Sectio I: Agamemno. In: Bibliotheca Graeca, A Poetarum, Vol. VII.
Gotha u.a. Hennings, 1833. 1. Aufl. XXII, 341 S. 8°, Halbleinenband späterer Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153378
|
|
CICERO
De Re Publica. De Legibus. With an English Translation by C. Walker Keyes.
London, Heinemann / Harvard University Press, 1970. Nachdruck von 1928. X, 533 S. Kl.-8°, OLnbd. /cloth.
Referenz des Buchhändlers : 144257
|
|
Lysiae et Aeschinis Orationes selectae. Commentariis in usum scholarum instructae. Ed. Bremi. In: Bibliotheca Graeca B. Vol XVI.
Gotha / Erfurt, Wilhelm Hennings, 1826. 1st ed. XXIV, 472 p. 8°, contemporary half leather binding.
Referenz des Buchhändlers : 156066
|
|
DEMOSTHENES
Werke. Übers. H.A. Pabst. Zweite und dritte Abtheilung. Siebentes bis neunzehntes Bändchen.
Stuttgart, J.B. Metzler, 1840. 1. Aufl. 2 Bde. S. 741-2406 Kl.-8°, kartonierte Bände der Zeit. 1842.
Referenz des Buchhändlers : 156070
|
|
EURIPIDES
Euripidis Fabulae. Vol III. Pars I. Andromacha. Pars. II. Hippolytus. Pars III. Orestes. Ed. Wecklein.
Leipzig, B.G. Teubner, 1900. 1st ed. 3 vols. 67, 84, 87 p. 8°, original softcover.
Referenz des Buchhändlers : 156064
|
|
SCHAAFF, Ludwig
Encyclopädie der klassischen Alterthumskunde, ein Lehrbuch für die oberen Klassen gelehrter Schulen. Erster und zweiter Theil.
Magdeburg, Heinrichshofen, 1837. 4. Ausgabe, bearb. v. E. Horrmann und J. Ch. G. Schincke. XI, 159, 127, VI, 121, V, 131, XII, 155 S. 8°, dekorativer Halblederband der Zeit. 1839.
Referenz des Buchhändlers : 153445
|
|
Meiszner (Meißner)
Alcibiades. Erster Theil.
Carlsruhe, Christian Gottlieb Schmieder, 1791. 1. Aufl. Titelkupfer, 336 S. Kl.-8°, Halblederband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 182110
|
|
Stahr, Adolph
Suetons Kaiserbiographien.
Stuttgart u.a., Rübling, o.J. 2. Aufl. 554 S. kl. 8°, kart. Einband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 154575
|
|
BARDT, C. (Hrsg.)
Ausgewählte Briefe aus Ciceronischer Zeit. Kommentar.
Leipzig, Teubner, 1898. 2 Bde. XXXIX,496 S. 8°, OHlnbd. 1900.
Referenz des Buchhändlers : 5083
|
|
THEUNISSEN, Michael
Pindar. Menschenlos und Wende der Zeit.
München, C. H. Beck, 2002. 2. Aufl. XVIII, 1094 S. Gr.-8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 156757
|
|
ELLENDT, Friedrich
Lexicon Sophocleum. Volumen II.
Königsberg, Borntraeger, 1835. 1st ed. XXXVI, 1029 p. 8°, contemporary half-leather binding.
Referenz des Buchhändlers : 156675
|
|
Corssen, W
Kritische Nachträge zur lateinischen Formenlehre.
Leipzig, Teubner, 1866. 1. Aufl. 314 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153359
|
|
SCHARR, Erwin
Xenophons Staats- und Gesellschaftsideal und seine Zeit.
Halle (Saale), Max Niemeyer, 1919. 1. Aufl. 321 S. 8°, HLnbd. der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 107944
|
|
Quellet, Henri
Bibliographia indicum, lexicorum et concordantiarum auctorum Latinorum.
Hildesheim u.a., Olms, 1980. 1. Aufl. XIII, 262 S. Gr.-8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 146718
|
|
Strunk, Klaus (Hrsg.)
Probleme der lateinischen Grammatik. In: Wege der Forschung. Band XCIII.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1973. 1. Aufl. IX, 451 S. 8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 105012
|
|
DOMASZEWSKI, Alfred von
Aufsätze zur römischen Heeresgeschichte.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1972. Unveränderter reprografischer Nachdruck. Mit einigen Abbild. 340 S. 8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 105021
|
|
SALLUST und Ferdinand HOFFMANN (Hg.)
C. Sallustius Crispus. Für den Schulgebrauch. In: Griechische und lateinische Schulschriftsteller. Mit Anmerkungen.
Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1899. 1. Aufl. 157 S. 8°, OLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 105221
|
|
XENOPHON
Xenophontos Kyrou Anabasis. Mit erklärenden Erläuterungen von K.W. Krüger.
Berlin, K.W. Krüger`s Verlagsbuchhandlung et al., 1863. 5. Aufl. 300, (4) S. 8°, Halblederband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 156059
|
|
GAIUS JULIUS CAESAR
Commentarii de Bello Gallico. Mit Anmerkungen von J. C. Held.
Sulzbach, Seidel, 1825. 1. Aufl. Mit 2 Faltkarten. XII, 364 S. 8°, Kart. der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 110919
|
|
FORCHHAMMER, P. W
Erklärung der Ilias auf Grund der in der beigegebenen Originalkarte von Spratt und Forchhammer dargestellten topischen und physischen Eigenthümlichkeiten der troischen Ebene. Ein Beitrag zur Erledigung der homerischen Frage.
Kiel, Maack, 1884. 1. Aufl. XI, 162 S. Gr. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153439
|
|
Dalbert, Peter (Hg.)
Peter Wiesmann. Kleine Schriften zum 75. Geburtstag.
Chur, Bündner Tagblatt, 1979. 1. Aufl. Frontispiz, 264 S. 8°, OLnbd. (ca.).
Referenz des Buchhändlers : 161628
|
|
BORBERG, K. Fr
Die Prosaisten des hellenischen Alterthums in einer organischen Auswahl aus ihren Meisterwerken. Erster und zweiter Band. In: Hellas und Rom. Vorhalle des klassischen Alterthums in einer organischen Auswahl aus den Meisterwerken seiner Dichter, Geschichtschreiber, Redner und Philosophen. Dritte Abtheilung, erster und zweiter Band.
Stuttgart, Göpel, 1846. 1. Aufl. 2 Bände. VIII, 880 S. (fortlaufend paginiert). 8°, kartonierte Bände der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153363
|
|
CORNELIUS NEPOS
Cornelii Nepotis qui exstat Liber de excellentibus ducibus exterarum gentium. Ad historiae fidem recognovit et usui scholarum accommodavit Eduardus Ortmann.
Leipzig, Teubner, 1874. 1. Aufl. VI, 96 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153395
|
|
CLINTON, Henry
Henrici Clintonis Fasti Hellenici Civiles et Litterarias Graecorum Res ab ol. LVma [55] ad CXXIVmam [124] explicantes. Ex altera anglici exemplaris editione conversi a C. G. Kruegero.
Leipzig, Vogel, 1830. 1. Aufl. LXIII, 472 S. 4°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153369
|
|
CICERO, Marcus Tullius
Vol. II. Pars II: M. Tullii Ciceronis Oratio De Imperio Gnei Pompei. [...] Explanavit Carolus Halm.
Leipzig, Koehler, 1848. 1. Aufl. VI, 224 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153386
|
|
CICERO, Marcus Tullius
M. Tullii Ciceronis Epistolae selectae. Für den Schulgebrauch bearbeitet [...] von Karl Fr. Süpfle.
Karlsruhe, Groos, 1845. 2. Aufl. XVI, 383 S. 8°, Halbleinenband späterer Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153387
|
|
CICERO, Marcus Tullius
M. Tullii Ciceronis Libri Tres. De Natura Deorum. Ex recensione Joannis Augusti Ernesti [...] adjecit Fridericus Creuzer.
Leipzig, Hahn, 1818. 1. Aufl. 3 Teile in 1 Bd. XXXII, 848 S. (fortlaufend paginiert). 8°, kartonierter Band späterer Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153375
|
|
CICERO, Marcus Tullius
Vol. I. Pars II: M. Tullii Ciceronis Oratio Prop. Sestio.
Leipzig, Koehler, 1845. 1. Aufl. VI, 339 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 153382
|
|
PICHON, René
Histoire de la littérature latine.
Paris, Hachette, 1912. 4me édition revue. XVIII, 986 pages. Kl. 8°, toile.
Referenz des Buchhändlers : 145247
|
|
Hirtzel, Fredericus Arturus (Friedrich Arthur)
P. Vergili Maronis. Opera.
Oxonii, E typographeo Clarendoniano, 1959. 1st ed. XII, approx. 400 p. 8°, original clothbinding.
Referenz des Buchhändlers : 181486
|
|
SCHARR, Erwin
Xenophons Staats- und Gesellschaftsideal und seine Zeit.
Halle / Leipzig, Max Niemeyer Vlg., 1919. 1. Aufl. 321 S. Gr.-8°, OKart.
Referenz des Buchhändlers : 99393
|
|
STATIUS
The medieval Achilleid of Statius. Edited with introduction, variant readings, and glosses by Paul M. Clogan.
Leiden, Brill, 1968. 1. Aufl. XII, 133 S. Gr. 8°, OLnbd. / cloth.
Referenz des Buchhändlers : 144018
|
|
SÜPFLE, Karl Friedr. (Hg.)
Praktische Anleitung zum Lateinschreiben in Verbindung mit Uebungsbesispielen und zusammenhängenden Aufgaben. Zweite Abtheilung.
Karlsruhe, Groos, 1865. 1. Aufl. XVIII, 492 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 155853
|
|
MARCUS TULLIUS CICERO und H. Ludwig Julius Billerbeck (Hg.)
De finibus bonorum et malorum. Libri V. Mit deutschen Wort- und Sacherklärungen.
Hannover, Hanschen, 1827. 1. Aufl. VI, 361 S. 8°, kartonierter Band der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 180688
|
|
Kickh, Clemens
Gott, Mensch, Tod und Unsterblichkeit. Blütenlese aus den Schriften des L. Annaeus Seneca (im weiteren Schulnachrichten). In: Jahresbericht des Gymnasiums zu den Schotten in Wien.
Wien, Selbstverlag, 1874. 1. Aufl. 96 S. Gr.-8°, Interimsbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 155880
|
|