Professional bookseller's independent website

‎Philologie‎

Main

????? : 20,075 (402 ?)

??? ??? 1 ... 173 174 175 [176] 177 178 179 ... 210 241 272 303 334 365 396 ... 402 ??? ????

‎Garber, Klaus‎

‎Wege in die Moderne - Historiographische, literarische und philosophische Studien aus dem Umkreis der alteuropäischen Arkadien-Utopie. Hg. von Stefan Anders und Axel E. Walter.‎

‎Berlin und Boston: Walter de Gruyter 2012. XVII und 550 Seiten. Orig. Pappband (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe. Mit einer mehrzeiligen persönlichen Widmung von Klaus Garber auf dem Titelblatt.‎

书商的参考编号 : 30713-yc1050

‎Schröder, Werner‎

‎Die Exzerpte aus Wolframs "Willehalm" in sekundärer Überlieferung.‎

‎Wiesbaden: Franz Steiner Verlag 1980. 25 Seiten. Orig. Broschur (minimal berieben und bestossen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse. Jahrgang 1980, Nr. 1]‎

书商的参考编号 : 16904-yk3068

‎Simko, Jan‎

‎Word-Order in the Winchester Manuscript and in William Caxton's Edition of Thomas Malory's Morte Darthur (1485) - A Comparison.‎

‎Halle (Saale): Max Niemeyer 1957. XII und 122 Seiten, 1 Blatt. Orig. Halbleinwand (gering berieben und bestoßen, Einband leicht fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe.‎

书商的参考编号 : 18796-ym2063

‎Grimm, Paul‎

‎Beiträge zum Pluralgebrauch in der altenglischen Poesie. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde ... der Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg.‎

‎Halle a. S.: Kaemmerer & Co. 1912. 167 Seiten. Orig. Leinwand (Einband etwas fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Einzige Ausgabe. Mit einer handschriftlichen, datierten und signierten Widmung von Otto Grimm auf dem Titelblatt‎

书商的参考编号 : 2106-yl7133

‎Mettke, Edith (Ed)‎

‎Tensions between North and South. Studies in modern Commonwealth Literature and Culture. Proceedings of the Eighth Commonwealth Literature Conference.‎

‎Würzburg: Königshausen & Neumann 1990. 272 pages. Orig. Paperback (the last 13 pages with a small tear on top of the pages, otherwise a good and clean copy). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎First edition.‎

书商的参考编号 : 28239-yl5132 ???????? : 388479485

‎Hartmann, Johann David‎

‎Versuch einer allgemeinen Geschichte der Poesie von den ältesten Zeiten an. Ein Beitrag zur Geschichte der menschlichen Kultur. Erster Band (einzeln, von 2).‎

‎Leipzig: Johann Ambrosius Barth 1797. XII und 644 Seiten. Pappband der Zeit mit farbigem Rückenschild (gering berieben und bestoßen, das vordere fliegende Vorsatzblatt großteils sauber herausgetrennt [vgl. Abbildung 2], sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. [2 Warenabbildungen] fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe. Leider fehlt der abschließende, 1798 erschienene zweite Band.‎

书商的参考编号 : 30886-ya4

‎Cope, Kevin L. / Laura Morrow / Anna Battigelli (Eds.)‎

‎1650-1850. Ideas, Aesthetics, and Inquiries in the Early Modern Era. Volume 4 (einzeln / apart). Contents: Simon Varey: Three Necessary Drugs / Timothy Morton: The Pulses of the Body: Romantic Vegetarianism and its Contexts / Melvyn New: Benjamin Whichcote's Aphorisms and the Importance of Latitudinarianism / Blakey Vermeule: Shame and Identity: Pope's "Critique of Judgment" in An Essay on Criticism.‎

‎New York: AMS Press 1998. XIX, 445 pages/Seiten. Orig. cloth (a short inscription on the frontpaper, otherwise a good and clean copy). Gr.-8°. / Orig. Leinwand (eine kurze Widmung auf dem Vorsatz, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-.8°. fest gebunden‎

‎First edtion of this volume.‎

书商的参考编号 : 26901-yf2068 ???????? : 40464404

‎Johnson, Uwe - Riedel, Nicolai (Hg.)‎

‎Uwe Johnsons Frühwerk. Im Spiegel der deutschsprachigen Literaturkritik. Dokumente zur publizistischen Rezeption der Romane "Mutmaßungen über Jakob", "Das dritte Buch über Achim" und "Ingrid Babendererde".‎

‎Bonn: Bouvier Verlag Herbert Grundmann 1987. 277 Seiten und 1 Blatt. Orig. Pappband (etwas berieben und bestoßen, der Einband leicht fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe. [= Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft, Band 371]‎

书商的参考编号 : 25828-yl4147 ???????? : 341619915

‎Schwedhelm, Karl‎

‎Der Aufstand gegen das Bild. Beigegeben: Der Zwang zum Bild. Geschichte im Fernsehen. Stuttgart, Franz Steiner 1988; 14 Seiten.‎

‎Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1985. 16 Seiten. Orig. Broschüren (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gute und saubere, offenbar ungelesene Exemplare). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Klasse der Literatur. Jahrgang 1985, Nr. 3 + Jahrgang 1988, Nr. 3].‎

书商的参考编号 : 14372-yh4064

‎Haslag, Josef‎

‎"Gothic" im siebzehnten [17.) und achtzehnten (18.) Jahrhundert. Eine wort- und ideengeschichtliche Untersuchung.‎

‎Köln: Böhlau Verlag 1963. VI, 203 (1) Seiten. Orig. Leinwand (etwas berieben und bestoßen, der Einband leicht fleckig, ein Besitzvermerk auf dem vorderen Innendeckel, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste und einzige Ausgabe der Dissertation an der Uni Köln. [= Anglistische Studien. Hg. von Helmut Papajewski. Band 1]‎

书商的参考编号 : 22402-yl2060

‎Speth, B. (Balthasar)‎

‎Ueber eine Bemerkung etc. des Herrn Sendtner und ein paar Worte desselben an mich.‎

‎München: o. Dr. 1818. 16 Seiten. Ohne Einband (der Heftstreifen am Rücken mit Fehlstellen, Stempel auf dem Titelblatt, das letzte Blatt mit einem Einriß im Bug, leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Seltene erste und einzige Ausgabe. Speth (1774-1846), Bruder von Peter Speeth, war gleichermaßen Kunsthistoriker und Kleriker. Von 1819 bis 1823 erschien sein dreibändiges Werk "Die Kunst in Italien" bei Thienemann in München, mit dem er einiges Ansehen erringen konnte. Später wurde er Capitular an der Metropolitankirche in München. Seine durchaus bedeutende Kunstsammlung (teils von Brandmüller, Schöninger und Freymann lithographiert) wurde leider 1846/1847 verkauft, bzw. auktioniert. - Vgl. Nagler, Neues allg. Künstler-Lex., Bd. XVII, p. 139f.‎

书商的参考编号 : 20171-yg7112

‎Schröder, Werner‎

‎Wolfram von Eschenbach, das Nibelungenlied und 'Die Klage'‎

‎Stuttgart: Franz Steiner Verlag Wiesbaden 1989. 39 Seiten. Orig. Broschur (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes, offenbar ungelesenes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse. Jahrgang 1989, Nr. 5]‎

书商的参考编号 : 16818-yg8174

‎Willson, A. Leslie‎

‎Die doppelspitzige Feder von Günter Grass. Mit Abbildungen.‎

‎Wiesbaden: Franz Steiner Verlag 1983. 40 Seiten. Orig. Broschur (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes, offenbar ungelesenes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Klasse der Literatur. Jahrgang 1983, Nr. 1]‎

书商的参考编号 : 14810-yg8203

‎Mehl, Dieter‎

‎Drei Lady Chatterleys. Zur Genese eines Romans.‎

‎Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2000. 33 Seiten und 1 Blatt. Orig. Broschur (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes, offenbar ungelesenes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse. Jahrgang 2000, Nr. 8]‎

书商的参考编号 : 14817-yg8206

‎Smith, Thomas‎

‎Literary and Linguistic Works [1542, 1549, 1568]. Part 1: Certaigne Psalmes or Songues of David translated into Englishe Meter by Sir Thomas Smith... 1549. (B.M.MS. Royal 17 A XVII). Edited by Bror Danielsson.‎

‎Stockholm, Göteborg, Uppsala: Almquist & Wiskell 1963. 17 Seiten/pages and 1 coloured plate, 3 facsimiles. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umschlag geringfügig fleckig, sonst sehr gutes und sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Auflage dieser Ausgabe. [= Acta Universitatis Stockholmiensis, Stockholm Studies in English XII]‎

书商的参考编号 : 19241-yg4283

‎König, Barbara‎

‎Die Wichtigkeit ein Fremder zu sein. Der Schriftsteller und die Distanz.‎

‎Wiesbaden: Franz Steiner Verlag 1979. 12 Seiten. Orig. Broschur (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes, offenbar ungelesenes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Klasse der Literatur. Jahrgang 1979, Nr. 1]‎

书商的参考编号 : 14815-yg8205

‎Hoffmann, Dieter‎

‎Aufforderung zur Freude.‎

‎Wiesbaden: Franz Steiner Verlag 1982. 18 Seiten und 1 Blatt. Orig. Broschur (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes, offenbar ungelesenes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Klasse der Literatur. Jahrgang 1981/82, Nr. 6]‎

书商的参考编号 : 14806-yg8199

‎Buschendorf, Christa‎

‎Mit Kinderaugen. Zur Perspektivtechnik bei William Faulkner, Carson McCullers und Flannery O'Connor.‎

‎Würzburg: Könighausen & Neumann 1988. 186 Seiten und 1 Blatt. Orig. Broschur (gering berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Mit einer eigenhändigen Widmung der Autorin auf dem Vortitel. [= Epistemata, Band XXVIII]‎

书商的参考编号 : 22410-yk6107

‎Zagari, Luciano‎

‎'Paradiso' artificiale e 'sguardo elegiaco sui flutti'. La lirica religiosa di Brentano e la periodizzazione del Romanticismo.‎

‎Roma: Bulzoni 1971. 167 Seiten und 2 Blatt. Orig. Broschur (etwas bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. Prima edizione. (Rilegatura in brossura, esemplare buono.) [Studi di filosofia tedesca, No. 9]‎

书商的参考编号 : 6960-ym8005

‎Pichon-Kalau v. Hofe, Brigitte‎

‎Krisen: Kontrollen und Kontingenzen. Nathanael West und die dreißiger Jahre.‎

‎Heidelberg: Carl Winter 1990. 2 Blatt und 240 Seiten. Orig. Broschur mit orig. Schutzumschlag (gering berieben und bestoßen, ein Namenszug auf dem Vortitel, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Reihe Siegen, Beiträge zur Literatur-, Sprach- u. Medienwissenschaft, Band 97].‎

书商的参考编号 : 28865-yf1055

‎Hinrichs, Ernst‎

‎Lebens- und Erfahrungsräume im Zeitalter der Aufklärung: Das Briefgespräch zwischen Heinrich Christian Boje und Luise Mejer.‎

‎Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1990. 29 Seiten und 1 Blatt. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Veröffentlichungen der Joachim Jungius Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg. Nr. 64]‎

书商的参考编号 : 14830-yg8213

‎Hajdu, Kersin / Dirk U. Hansen (Hg.)‎

‎Ps.-Herodian, De figuris. Überlieferungsgesichte und kritische Ausgabe. Herausgegeben von Kerstin Hajdu. Angebunden: Das attizistische Lexikon des Moeris. Quellenkritische Untersuchung und Edition. Herausgegeben von Dirk U. Hansen.‎

‎Berlin und New York: Walter de Gruyter 1998. 4 Blatt und 167 (1) Seiten sowie 181 Seiten und 1 Blatt. Orig. Leinwand (etwas berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe. [= Sammlung griechischer und lateinischer Grammatiker (SGLG). Band 8 und 9]‎

书商的参考编号 : 30714-yc1051

‎Raimund, Ferdinand - Frank Schaumann‎

‎Gestalt und Funktion des Mythos in Ferdinand Raimunds Bühnenwerken.‎

‎Wien: Bergland Verlag 1970. 243 Seiten. Orig. englische Broschur (etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe.‎

书商的参考编号 : 19545-ym3008

‎Fröhlich, Hans J‎

‎Kein Strich, der nicht erlebt, kein Strich so, wie er erlebt.‎

‎Wiesbaden: Franz Steiner Verlag 1983. 17 Seiten und 1 Blatt. Orig. Broschur (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes, offenbar ungelesenes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Klasse der Literatur. Jahrgang 1983, Nr. 4]‎

书商的参考编号 : 14808-yg8201

‎Fröhlich, Hans J‎

‎Die Quintessenz der Eigentümlichkeit. Erfahrung und Darstellung.‎

‎Wiesbaden: Franz Steiner Verlag 1982. 20 Seiten. Orig. Broschur (minimal berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes, offenbar ungelesenes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Klasse der Literatur. Jahrgang 1981/82, Nr. 8]‎

书商的参考编号 : 14807-yg8200

‎Runken, David (auch Ruhnkenius, D.) / Friedrich Traugott Friedemann‎

‎Dav. Ruhnkenii Orationes, Dissertationes et Epistolae. Cum suis aliorumque annotationibus. Edidit Frid. Traug. Friedemann. Volumen secumdum (einzeln).‎

‎Brunswigae (Braunschweig): L. Lucius 1828. Titelblatt und Seiten 385-782 sowie 1 Blatt Verlagsanzeigen. Pappband der Zeit mit Rückenschild (etwas berieben und bestoßen, das Kopfkapital leicht aufgestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe. Leider fehlt der erste Band. Auf dem fliegenden Vorsatz der Namenszug von C.F.L. Arndt, d.i. wohl Karl Friedrich Ludwig Arndt.‎

书商的参考编号 : 29174-yc5068

‎Richter, Werner‎

‎Liebeskampf 1630 und Schaubühne 1670. Ein Beitrag zur deutschen Theatergeschichte des siebzehnten Jahrhunderts.‎

‎Berlin: Mayer & Müller 1910. IX und 419 Seiten. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, der vordere Broschurumschlag und das Titelblatt mit einem länglichen Fleck, der Rücken am Fußkapital mit einer Beschädigung, sonst gutes und sauberes, garantiert ungelesenes, unaufgeschnittenes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. [= Palaestra LXXVIII]‎

书商的参考编号 : 27457-yg2064

‎Kolster, W. H. (d.i. Wilhelm Heinrich)‎

‎Sophokleische Studien. Eine Zahl von Aufsätzen.‎

‎Hamburg: Perthes-Besser & Mauke 1859. XV und 300 Seiten. Halbleinwand der Zeit mit dezenter Rückenvergoldung (etwas berieben und bestoßen, alter Schulstempel auf dem Titelblatt, teilweise etwas fleckig, sonst gutes Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe.‎

书商的参考编号 : 24471-yk8044

‎[Bar, Georges Louis de]‎

‎Epitres diverses sur sujets differens. Troisieme edition, revue, corrigee & augmentee. Tome premier et tome secons in 1 vol.‎

‎Londres (London, tatsächlich jedoch Amsterdam): Philippe Changuion 1701. 8 Blatt sowie 253 Seiten nebst 1 Blatt und XVII (I), 245 Seiten. Halbleder der Zeit auf vier Bünden (makuliertes Bibliotheksexemplar mit zwei kleinen Stempeln auf dem Titelblatt verso, berieben und bestoßen, Kapitale etwas aufgestoßen, vorderes Außengelnek etwas brüchig, sonst gutes und sehr sauberes Exemplar). Kl.-8°. fest gebunden‎

‎Anonym erschienene Episteln über Alceste, Tartufe, Jourdain, Sganarelle, George Dandin, Geronte le Testateur, Sancho Panca (Pancha); Partrige, Chevalier Martin, Grand Diamant, Ma Patrie, Pierre Marteau, Marphurius, Thomas Diafoirus, Harpagon, Ormin, Perrin Dandin, Ragotin, Rev. Pere Giflot, Comte de Tufiere, Caritides, Mr. de Pourceaugnac, Armande, Trissotin. Die gelegentlich verwendete Schreibweise 'Baar' statt 'Bar' ist selbstverständlich irrig.‎

书商的参考编号 : 19285-yb8027

‎Florencourt, Friedrich von [recte Franz Chassot]‎

‎Politische, kirchliche und literarische Zustände in Deutschland. Ein journalistischer Beitrag zu den Jahren 1838 und 1839.‎

‎Leipzig: (in Commission bei) Bernhard Tauchnitz jun. 1840. X und 389 Seiten. Originalbroschur (berieben und bestoßen, auf dem vorderen Umschlagdeckel der Verlagsstempel von George Westermann, Braunschweig, vereinzelt leicht stockfleckiges, sonst gutes und sauberes, teils unaufgeschnittenes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Seltene erste Ausgabe. Mit einer gedruckten Widmung an den Bruder Wilhelm und Palm.‎

书商的参考编号 : 24399-zd5

‎Schiller, Friedrich - Wurzbach von Tannenberg, C‎

‎Zur Literatur der Wallenstein-Trilogie von Schiller. Ein bibliographischer Versuch.‎

‎Wien: K.u.K. Hof- und Staatsdruckerei 1859. 6 Blatt und 35 Seiten. Neue Leinwand mit aufgezogenem altem Rücken- und Deckeltitel (minimal fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Seltener Vorabdruck aus dem etwas später erschienenen "Schiller-Buch" des Autors‎

书商的参考编号 : 27337-yk5127

‎Schiller, Friedrich - Hecker, Max‎

‎Schillers Persönlichkeit. Urtheile der Zeitgenossen und Documente, gesammelt von Max Hecker. Drei Theile cplt. in drei Teilen.‎

‎Weimar: Gesellschaft der Bibliophilen 1904-1909. 309, 350 und 474 Seiten. Orig. Pappbände mit Rücken- und Deckelschild (der Rücken von Band 1 mit einer Fehlstelle am Kopfkapital, die Rücken aller drei Bände fleckig, sonst gute und saubere Exemplare). 8°. fest gebunden‎

‎Jeweils erste Ausgabe und jeweils Exemplar Nr. 490 mit dem entsprechenden Exlibris der Gesellschaft der Bibliophilen auf dem vorderen Innendeckel.‎

书商的参考编号 : 29067-yk4115

‎Rankabes [Rankaves], Alexandros Rizos‎

‎Apanta ta philologika Alexandrou Rizou tou Rankave. Tomos E [in greek: H'] Diegemata. [Text in Greek!]‎

‎En Athenais (Athen): Hellenikes Anexartesias 1876. 2 Blatt und 443 Seiten sowie 1 Blatt. Leinwand der Zeit mit Rückenvergoldung (berieben und bestoßen, der Einband etwas fleckig, das Kopfkapital und das vordere Außengelenk am Kopfkapital beschädigt [vgl. Abbildung], ein kleiner zeitgenössischer Besitzvermerk auf dem Titelblatt, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. [2 Warenabbildungen] fest gebunden‎

‎First edition.‎

书商的参考编号 : 30136-yc2032

‎Xanthippus (d.i. Franz Sandvoss)‎

‎Spreu. Erste Hampfel aufgeworfen von Xanthippus. Angebunden: Spreu. Andere Hampfel. Weiter angebunden: Spreu. Dritte Hampfel.‎

‎Rom: Loescher & Co. 1879, 1880, 1881. 14 Seiten, 33 Seiten, 62 Seiten und 1 Blatt sowie 4 Blatt. Handgebundes rote Leder auf fünf Bünden mit Rücken-, Steh- und Innenkantenvergoldung sowie umlaufenden Goldschnitt (ausgemustertes Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signaturschildern, der Rücken am Kopfkapital mit einer Fehlstelle, die empfindlichen Kasein-Vorsatzpapiere leimschattig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. Prachteinband‎

‎Jeweils erste Ausgabe. Am Ende des Buches mit einem eingebundenen eigenhändigen dreiseitigen Widmungsbrief von Franz Sandvoss von 1881.‎

书商的参考编号 : 26736-zd4

‎Justi, Johann Heinrich Gottlob von‎

‎Anweisung zu einer guten Deutschen Schreibart und allen in den Geschäfften und Rechtssachen vorfallenden schriftlichen Ausarbeitungen, zu welchem Ende allenthalben wohlausgearbeitete Proben und Beyspiele beygefüget werden.‎

‎Leipzig, Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1778. 8°. 20,5 cm. Titelblatt, 5 Blatt, 676 Seiten, 6 Blatt Register. Original-Pappband.‎

‎Nach der zweiten verbesserten Auflage. Einband leicht berieben, an den Kanten stark. Rücken mit kleiner privater Nummerierung. Titelblatt mit kleinen privaten Einträgen, kleiner Stempel verso Titelblatt. Blätter teils braunfleckig. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 4718EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€220.00 购买

‎Dorey, T. A [Hrsg.]‎

‎Latin historians. Chapters ba E. A. Thompson, F. W. Walbank, T. A. Dorey, P. G. Walsh, J. Champbell, G. M. Paul, E. Badian. Edited by T. A. Dorey.‎

‎London, Routledge & Paul, 1968. 8°. 22 cm. XIII, 194 Seiten. Original-Pappband. (Studies in Latin literature and its influence).‎

‎Reprint. Englischsprachige Ausgabe. Einband leicht fleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar. First edition. English language edition. Original hardcover. Cover lightly spotted. Nearly fine copy.‎

书商的参考编号 : 51258CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€24.00 购买

‎Homer‎

‎Ilias. 2 Bände. Verdeutscht von Friedrich Leopold Graf zu Stolberg.‎

‎Wien, ohne Verlag, 1789. 8°. 18,5 x 12,5 cm. XIV, 279 und 306 Seiten. Original-Pappband mit goldgeprägten Rückentiteln auf grünen Schildchen und grünen Farbschnitten.‎

‎Mit Frontispiz und 6 Kupferstichen. Buchdeckel, und Kapitale berieben, Ecken berieben und bestoßen, Namensstempel auf erster leerer Seite und Titelblatt, Blätter teils etwas stockfleckig. Gute Exemplare. Die Erstausgabe dieser Übersetzung erschien 1778 in Leipzig.‎

书商的参考编号 : 61290CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€200.00 购买

‎Dencker, Klaus Peter‎

‎Optische Poesie. [Signiertes Exemplar.] Von den prähistorischen Schriftzeichen bis zu den digitalen Experimenten der Gegenwart.‎

‎Berlin/New York, De Gruyter, 2011. Groß-8°. 23,5 cm. X, 969 Seiten. Original-Pappband. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Aus der Sammlung des Schriftstellers, Künstlers der visuellen Poesie und Fernsehschaffenden Klaus Peter Dencker, von Klaus Peter Dencker auf Vortitel signiert. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen. Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 7002EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€220.00 购买

‎Horace [Horaz]‎

‎Satires, Book I. Edited by Emily Gowers.‎

‎Cambridge, New Xork, Cambridge University Press, 2012. 8°. 22 cm. xi, 370 Seiten. Original-Pappband. (Cambridge Greek and Latin classics).‎

‎1. Auflage. Kleiner Besitzeraufkleber auf Innendeckel. Hinterer Einband mit Barcode-Aufkleber. Sehr gutes Exemplar. 1st edition. Small owner label on inside cover. Back cover with barcode sticker. Fine copy.‎

书商的参考编号 : 56675CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€80.00 购买

‎Sommer, Anja‎

‎Die "Minneburg". Beiträge zu einer Funktionsgeschichte der Allegorie im späten Mittelalter. Mit der Erstedition der Prosafassung. * Mikrokosmos - Beiträge zur Literaturwissenschaft und Bedeutungsforschung Band 52.‎

‎Frankfurt a. Main u. a. Verlag Peter Lang 1999. 312, (3) Seiten. Illustrierte Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* Mit der Minneburg stellt die Studie eine der umfangreichsten und schillerndsten Minneallegorien des späten Mittelalters in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung. Die hochkomplexe Struktur, der Aufbau sich überlagernder Erzählperspektiven und das kalkulierte Spiel mit divergierenden Bildfeldern und -traditionen machen dieses Werk zu einem Brennspiegel, an dem die Vielfalt allegorischer Erscheinungsformen ablesbar wird. Bei der Analyse des fragmentarischen Textes erweist sich allegorisches Schreiben als integrative Erzählstrategie, die die Gegensätze Mensch und Gott, Zeit und Ewigkeit, höfische Minne und caritas zusammenzuschauen vermag und über den Entwurf einer außergewöhnlichen Liebeslehre auf die Schöpfung eines eigenen literarischen Kosmos zuläuft. Einen Eindruck von der Formenvielfalt und dem Reiz allegorischen Erzählens vermitteln auch die Kurzfassungen der Minneburg aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die diese Studie teilweise ediert und auf ihr verändertes Allegorieverständnis und Minnekonzept hin befragt.‎

书商的参考编号 : 143126

‎Neugart, Isolde‎

‎Wolfram, Chrétien und das Märchen. Europäische Hochschulschriften. Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur; Band 1571. Handschriftliche Widmung auf dem Vorsatzblatt: "Für Herrn Scholz herzlich I. N."‎

‎Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 1996. 200 Seiten. Zweifarbige Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x15 cm‎

‎* Die Gawan-Handlung von Wolframs Parzival wird analysiert im Vergleich einerseits mit ihrer Vorlage, dem Conte du Gral Chrétiens de Troyes, andererseits mit europäischen Volksmärchen; mit herangezogen wird die walisische Erzählung von Culhwch and Olwen. Dabei werden durch Abstraktion auf ein gemeinsames Erzählschema die jeweiligen spezifischen Erzählweisen herausgearbeitet. So stellt die Arbeit einen Beitrag zur vergleichenden Literaturwissenschaft dar, insbesondere zur Diskussion um Märchensubstrate im höfischen Roman, zum Verhältnis Chrétien - Wolfram und zur allgemeinen Narrativik (Umschlagtext)‎

书商的参考编号 : 143123

‎Stein, Alexandra‎

‎"wort unde werc" - Studien zum narrativen Diskurs im Parzival Wolframs von Eschenbach. Reihe: Mikrokosmos - Beiträge zur Literasturwissenschaft und Bedeutungsforschung Band 31.‎

‎Frankfurt/M., Bern u.a.: Peter Lang Verlag 1991. 275 Seiten. Illustrierte Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* Die vorliegende Studie konzentriert sich vor allem auf die Struktur und das literaturtheoretische Konzept des Werkes. Auf unterschiedlichen Diskursebenen untersucht sie, wie das Erzählte und seine narrative Ordnung im Sinne einer Rezeptionsanleitung funktionalisiert sind. Die Analyse des fragmentarisch konzipierten Textes begründet die These, Wolframs 'Parzival' lasse sich als ein an die mittelalterliche Feudalgesellschaft gerichtetes Plädoyer verstehen, welches letzlich auf eine Umwertung der Werte abzielt: als Plädoyer für eine auf Sprache und höfischem Zeremonialhandeln basierende Selbstvergewisserung, die an die Stelle der Selbstdefinition durch den ritterlichen Kampf tritt und dadurch den Gottes 'ordo' verletzenden Menschen- und Brudermord verhindern kann.(Klappentext)‎

书商的参考编号 : 143122

‎Jillings, Lewis‎

‎Diu Crone of Heinrich von dem Türlein: The attempted Emancipation of secular narrative. (=Göppinger Arbeiten zur Germanistik; Nr. 258). * Reihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik Nr. 258.‎

‎Kümmerle Verlag Göppingen 1980. (8), 307, (1) Seiten. Rote Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x15 cm‎

‎* In Englisch. In english. --- Heinrich von dem Türlin war ein mittelhochdeutscher Epiker der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der Dichter ist wahrscheinlich bayerisch-österreichischer Herkunft. Die Namensform von den Türlin ist unter anderem belegt in Kärnten (St. Veit an der Glan) und Osttirol (Lienz), ob er jedoch dem kärntnerischen Bürgergeschlecht de Portula bzw. von dem Turlin aus St. Veit an der Glan angehörte, ist umstritten. Diu Crône: Das Heinrich einzig sicher zuweisbare Werk ist der Artusroman Diu Crône (Die Krone). Der Text ist auf ca. 1230 zu datieren; zeitlich ordnet er sich damit nach dem Tod von Hartmann von Aue (ca. 1210/1220) ein und vor Rudolfs von Ems ?Alexander? (ca. 1240). Überliefert ist der Text in einer vollständigen Handschrift und 6 Fragmenten, wovon eines verschollen ist. Eine vollständige Überlieferung bietet nur der Heidelberger cpg 374 mit rund 30.000 Reimpaarversen. In ihm ist auch der Name Heinrichs von dem Türlin in Form eines Akrostichons angegeben. Eine Reihe Einzelhandlungen stehen nebeneinander: Sie erzählen Abenteuer der Ritter der Tafelrunde: Der erste Teil befasst sich demnach mit König Artus. Dieser rüstet sich zum Zweikampf, da ihm Königin Ginover von Gasoein streitig gemacht wird. Gawein, welcher sich nicht im Gefolge des Königs befindet, sondern auf âventiure, bietet den Stoff für die folgenden Verse: Nachdem er sich aus der Minnegefangenschaft bei Königin Amurfina gelöst hat, befreit er Ginover, welche von Gasoein entführt wurde. Auch eine Reihe anderer Konflikte werden von ihm gelöst, so beispielsweise ein Erbstreit zwischen Amurfina und ihrer Schwester. Letztlich führt ihn sein Weg auch über den Palast der Frau Saelde auf die Insel der Jungfrauen, wo er mit ewiger Jugend gesegnet wird. Der Text endet mit einem großen Fest, nachdem Gawein auch noch die Gralsgesellschaft befreit hat. Diu Crône ist überliefert in den folgenden Handschriften und Fragmenten: Köln, Universitäts- und Stadtbibl., Cod. 5 P 62 Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 374 Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2779 Berlin, Staatsbibl., mgf 923 Nr. 9 Schwäbisch Hall, Stadtbibl., ohne Sign. [verschollen] Kiel, Universitätsbibl., Ms. K.B. 48l Der Mantel: Es ist umstritten, ob das Romanbruchstück Der Mantel ebenfalls von Heinrich von dem Türlin stammt. Der Mantel ist eine Bearbeitung der Sage vom Zaubermantel, der nur einer keuschen Frau passt. Der Text ist als Fragment einzig im Ambraser Heldenbuch erhalten, wo er den fehlenden Beginn von Hartmanns Erec-Roman 'ersetzt'. Überliefert in: Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. Ser. nova 2663 (Ambraser Heldenbuch), 28ra-30rb. (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 143104

‎Horaz. - Julius Rieken‎

‎Quintus Horazius Flaccus - Carmina. - Privatmitschrift von Julius Rieken, Bonn 1856 / 1857.‎

‎Privatmitschrift von Julius Rieken, Bonn 1856 / 1857. 22,5 x 19,5 cm. Leinenband der Zeit mit Deckeltitel in goldener Prägung. Kanten und Ecken snd bestoßen, der Rücken mit knappen Goldstreifen verziert und am hinteren Buchdeckel zu Dreiviertel lose. Die Bindung ist etwas aufgebrochen. 202 Seiten, handbeschrieben in alter Tinte und in altdeutscher Schrift ( Sütterlin ). Das Papier ist gebräunt. Auf dem Vorsatzblatt der handschriftliche Titel und mehrere Einträge in alter Tinte. Noch gutes Exemplar. [5 Warenabbildungen]‎

‎Offenbar Mitschrift des Schülers/Studenten Julius Rieken ( Prima inferior) von einem Seminar / Übung / Vorlesung des Klassischen Philologen und Byzantinisten Prof. Dr. Ludwig Schopen ( Düsseldorf 1799 - 1867 Bonn). 1821 wurde er erster Bonner Doktorand, etwa 1822 Lehrer am Bonner Gymnasium, 1830 Professor, Zusammenarbeit mit Niebuhr, 1844 ordentlicher Professor und 1847 Direktor des Bonner Gymnasiums. Seine Schwerpunkte bildeten die Byzantinistik sowie griechische und römische Literatur und römische Altertümer. Er war Verfasser mehrerer Schriften zu diesen Themen und starb 1867 an einem Nervenleiden. Er ist auf dem Alten Friedhof Bonn begraben (mit Bildnismedaillon). Der Text nimmt die Oden und Epoden Horazens durch; fragliche lateinische Begriffe und Vokabeln sind durch den Studentern unterstrichen und mit entsprechenden deutschen Erklärungen versehen. - Weiterer Eintrag auf dem Vorsatz: Görlitz, Hermann und Fedor P(?), 1873/1874 und 1877 /1878 K00174‎

书商的参考编号 : 506540

‎[Société archéologique de Béziers]‎

‎"Musée lapidaire. Aperçu général de l'histoire de Béziers." Manuscript for a general history of Béziers based on the objects of the Museum of the Archaeological Society.‎

‎[Béziers], 1910-1911. 4to. French manuscript in blue and red ink on paper. 107 pp. With an index and 68 photographs mostly outside the text (37 numbered plates). Original half cloth notebook. Sewn.‎

‎Beautiful, unpublished manuscript that must be attributed to a member of the Archaeological Society of Béziers. From 1866, the society?s "Musée lapidaire" was housed in the unfinished monastery attached to the Béziers Cathedral. Today, only a few of the more than 300 objects are still on display there, while most have been transferred to the Musée du Biterrois. The author traces the eventful history of Béziers based on objects of the collection and their inscriptions, dating from the Roman period to the 18th century. The objects from the Roman period offer the greatest variety; they include a head of Silenus, the statue of a Roman Emperor, locally known as Pépézut, funerary monuments and architectural ornaments. In the preface, the author thanks the former president of the Archaeological Society, Louis Noguier, and two other members who contributed to the establishment of the museum. In 1899, Noguier had published a book on the museum?s inscriptions from the Christian period. Based on a clipping from a local newspaper with an article on a congress of the Archaeological Society in January 1911, the manuscript can be tentatively ascribed to Joseph Dardé, secretary of the society and curator of the museum. - Several pages loose, as are the plates. Some browning. Occasional bent corners, margins, and minor tears.‎

书商的参考编号 : 58431

‎Geiger, Ludovico (Ludwig, 1848-1919)‎

‎Quid de Judaeorum moribus atque institutis scriptoribus Romanis persuasum fuerit. Commentatio historica ...‎

‎(Berlin, Typis A. Haack), 1872. 49 S. Original-Heftstreifenbroschur (Heftstreifen eingerissen). Gestempelt. Papierbedingt stark gebräunt, Äusseres leicht braunfleckig, angestaubt u. bestossen.‎

书商的参考编号 : 32199AB

‎Heinzle, Joachim‎

‎Stellenkommentar zu Wolframs Titurel. Beiträge zum Verständnis des überlieferten Textes. * Reihe: Hermaea - Germanistische Forschungen Neue Folge Band 30.‎

‎Max Niemeyer. Tübingen 1972. XV, 242 Seiten. Original-Leinwand-Einband. (Papier etwas gebräunt. Namenseintrag a. d. Titelblatt). 23x16 cm‎

‎* Die Titurel-Fragmente stammen vom mittelalterlichen Dichter Wolfram von Eschenbach (um 1170 ? um 1220) und erzählen in strophischer Form die Geschichte des Liebespaares Sigune und Schionatulander. Über die Entstehungszeit der Fragmente ist sich die Forschung bis heute nicht einig. Eine verbreitete Annahme ist nach wie vor, dass der ?Titurel" zwischen den beiden anderen großen Werken Wolframs, dem ?Parzival" (höfischer Roman) und dem ?Willehalm" (Heldenepos), entstanden sei. Der ?Titurel" ist der erste Stoff der deutschen Literatur aus dem Artuskreis, der über keine fremde Vorlage verfügt. Bekannter als sein Ursprungswerk ist nur der ?Jüngere Titurel" Albrechts, der um 1260/1270 entstanden sein dürfte und in dem Wolframs Werk zu einem Epos von über 6300 Titurelstrophen ausgearbeitet wird. (Quelle Wikipedia) --- Wolfram von Eschenbach (* um 1160/80 in Franken, wahrscheinlich in Obereschenbach; ? um/nach 1220) war ein deutschsprachiger Dichter. Die mittelhochdeutsche Literatur verdankt ihm mehrere epische Werke. Ebenso verfasste er als Minnesänger lyrische Dichtungen. Als sein berühmtestes Werk gilt der Versroman Parzival. (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 143111

‎BERTAU, Karl Heinrich‎

‎Sangverslyrik. Über Gestalt und Geschichtlichkeit mittelhochdeutscher Lyrik am Beispiel des Leichs. * Reihe: Palaestra - Untersuchtungen aus der deutschen und englischen Philologie und Literaturgeschichte Band 240.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1964. 246, (2) Seiten. Mit Notenbeispielen. Originalbroschur. (Etwas gebräunt. Mit einigen Bleistiftanmerkungen). 24x16 cm‎

‎* Der Leich (Plural traditionell Leiche, verbreiteter ist jedoch die künstliche Neubildung Leichs; vom germanischen *laikaz, Spiel, Tanz, Bewegung) gehört neben dem Minnesang und der Sangspruchdichtung zu den drei Haupttypen der Lieddichtung des Mittelalters und stellt die Groß- und Prunkgattung der mittelhochdeutschen Lyrik dar. Verwendet wurde er vom Ende des 12. Jahrhunderts bis ins 14. Jahrhundert. Die häufigsten Texte sind uns aus Zeit der höfischen Klassik überliefert, die Hauptzeit dieser Textgattung liegt zwischen 1190 (der erste uns überlieferte Kreuzleich Heinrichs von Rugge) bis um 1350. Doch schon bei Notker wird Leich als Glosse für das lateinische Wort "modus" (Regel) notiert. Der deutsche Leich ist sowohl in der Sache als auch in der Benennung vom altfranzösischen Lai beeinflusst, aber formal und inhaltlich nicht mit ihm identisch. Typologisch verwandte Formen der mittellateinischen und romanischen Liedkunst sind die Sequenz, der Planh, der Conductus, die Estampie, der Lai und der Descort. Das Wort Leich begegnet in mittelhochdeutschen Dichtungen sowohl im Sinne von ?Instrumentalmusik? (Gottfried von Straßburg, Tristan) als auch von ?Gesangsstück mit Instrumentalbegleitung? (Ulrich von Liechtenstein). (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 143105

‎Wolfram von Eschenbach‎

‎Titurel. Zwei Bruchstücke des Gedichtes Sigune und Schionatulander. Mittelhochdeutsch und Neuhochdeutsch. Hrsg. und übertragen von Albert Rapp. Erster Band der Aldus-Bücherei.‎

‎München: Aldus Bücherei. 1924. 60, (4) Seiten. Teils zweifarbiger Druck. Original-Halbpergament-Einband. (Einband etwas fleckig u. gering berieben). 24x17 cm‎

‎* Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Dr. Kurt Herbert Halbach --- Die Titurel-Fragmente stammen vom mittelalterlichen Dichter Wolfram von Eschenbach (um 1170 ? um 1220) und erzählen in strophischer Form die Geschichte des Liebespaares Sigune und Schionatulander. Über die Entstehungszeit der Fragmente ist sich die Forschung bis heute nicht einig. Eine verbreitete Annahme ist nach wie vor, dass der ?Titurel" zwischen den beiden anderen großen Werken Wolframs, dem ?Parzival" (höfischer Roman) und dem ?Willehalm" (Heldenepos), entstanden sei. Der ?Titurel" ist der erste Stoff der deutschen Literatur aus dem Artuskreis, der über keine fremde Vorlage verfügt. Bekannter als sein Ursprungswerk ist nur der ?Jüngere Titurel" Albrechts, der um 1260/1270 entstanden sein dürfte und in dem Wolframs Werk zu einem Epos von über 6300 Titurelstrophen ausgearbeitet wird. (Quelle Wikipedia) --- Wolfram von Eschenbach (* um 1160/80 in Franken, wahrscheinlich in Obereschenbach; ? um/nach 1220) war ein deutschsprachiger Dichter. Die mittelhochdeutsche Literatur verdankt ihm mehrere epische Werke. Ebenso verfasste er als Minnesänger lyrische Dichtungen. Als sein berühmtestes Werk gilt der Versroman Parzival. (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 143098

‎Strauch, Philipp und Helmut Brackert (Herausgeber)‎

‎Der Marner. Mit einem Nachwort, einem Register und einem Literaturverzeichnis. * Deutsche Neudrucke. Reihe: Texte des Mittelalters. Nachdruck der Ausgabe von 1876.‎

‎Berlin. Walter de Gruyter & Co. 1965. (12), 211, (3) Seiten. Roter, titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband im Pappschuber. 22x15 cm‎

‎* Der Marner war ein in Schwaben geborener Wanderdichter und Sänger des 13. Jahrhunderts, der in seinen Texten eine solide Schulbildung erkennen lässt. Laut Rumelant von Sachsen erblindete er im Alter und wurde vor 1287, wahrscheinlich während des Interregnums, ermordet. Er verfasste Minnelieder, später auch gnomische Dichtungen. Auch fünf lateinische Dichtungen hat er hinterlassen. Seine Dichtung bearbeitete dabei ein weites Spektrum neben der Minne: Lebensweisheiten, theologische und politische Betrachtungen (er war Parteigänger der Staufer), Rätsel und literarische Fehden, unter anderem mit Reinmar von Zweter. Das mittelhochdeutsche Substantiv marner leitet sich von dem mittellateinischen Adjektiv marinarius (zu lat. mare, maris n. ?Meer?) ab und bedeutet ?Seemann?. Die Vornamen Konrad, Ludwig oder Hans Ludwig sind eine spätere Hinzufügung durch den Meistersang des 15. und 16. Jahrhunderts, wo Marner zu den zwölf alten Meistern gezählt wurde. Der tatsächliche Name ist nicht überliefert. (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 143097

????? : 20,075 (402 ?)

??? ??? 1 ... 173 174 175 [176] 177 178 179 ... 210 241 272 303 334 365 396 ... 402 ??? ????