Professional bookseller's independent website

‎Bibliophilism‎

Main

Parent topics

‎Literature ‎
Number of results : 20,265 (406 Page(s))

First page Previous page 1 ... 321 322 323 [324] 325 326 327 ... 338 349 360 371 382 393 404 ... 406 Next page Last page

‎Pérez-Reverte, Arturo‎

‎The Fencing Master. Translated from the Spanish by Margaret Jull Costa. [Mit SIGNATUR des Autors auf dem Titelblatt].‎

‎New York, San Diego, London: Harcourt, Inc. 1999. Groß-Oktav, 23,5 cm. (As new. Jacket not price clipped. Dust jacked protected with "Brodard") [3 Warenabbildungen] [9], [1 blank], 245, [1 blank] pp. Original yellow boards, gilt title on spine, original dust jacket, jacket design by Honi Werner.,‎

‎Signed by the author on the title. A historical thriller set in Madrid circa 1868. "Rich with the historical detail of a decaying world that agonizes - as does the art of fencing - over ideals of honor and chivalry" (from the jacket text). Erste US-Ausgabe. Gelber Original-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel, illustrierter Originalumschlag, geschützt in "Brodard". Von Verfasser auf dem Titel signiert. Fast neuwertig. - First US edition, with full number line A C E F D B. "Arturo Pérez-Reverte Gutiérrez (geboren 25. November 1951 in Cartagena, Spanien) ist ein spanischer Journalist und Schriftsteller." (Wikipedia). - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 951671 ISBN : 151001812

‎Périer (Yvonne), [Galtier-Boissière (Jean), préface de]‎

‎Conseils aux bibliophiles.‎

‎Paris Emile Hazan 1930 Un volume in-8 broché, couverture rose rempliée, 82 pages et table. Petit manque au dos, l'un des 1500 (le n°1168) sur vergé bouffant.‎

‎La librairie est ouverte du mardi au samedi de 9h30 à 12h30 et de 13h30 à 19h00. Commandes par courriel ou téléphone. Envoi rapide, emballage soigné.‎

Bookseller reference : 12597

‎PÉRIER, Yvonne‎

‎Conseils aux bibliophiles. Préface de Jean Galtier-Boissière. Émile Hazan éditeur. Paris. 1930.‎

‎1 volume in-8° broché sous couverture rempliée, 82 p. petites rousseurs en tranche et sur la couverture. Très bon état.‎

Bookseller reference : 17963

‎Pérochon Ernest‎

‎Bernard L'Ours et La Torpédo-Camionnette.‎

‎Paris, Plon - 1927 - In-8°, broché, couverture souple rempliée verticalement sur plats crèmes titrés en noir, 254 pages, l'un des 100 ex numéroté ( N° 27 ) sur Papier de Hollande Van Gelder, pour cette édition Originale à toutes marges, ici en excellen état sous tous rapports, notamment : remarquable fraîcheur des plats , de la tranche de t. et de la pagination.‎

‎Franco de port pour la France par MONDIAL RELAY dés 20 euros pour les ouvrages modernes . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Votre Libraire vous accompagne dans toutes les étapes de vos achats. Achat et déplacement France Suisse.‎

Bookseller reference : 15790

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Books from Artlink]

€ 70.00 Buy

‎PÉROCHON Ernest Chopy Claude‎

‎NÊNE‎

‎Paris Editions Athêna 1950 in 8 (19,5x14,5) 1 volume reliure demi chagrin prune, dos lisse, tête dorée, couverture illustrée conservée, 207 pages, avec des illustrations hors-texte en couleurs, bandeaux et culs de lampe de Claude Chopy. Collection "Athêna-Luxe", 46. Celui-ci un exemplaires numérotés sur vélin. Bel exemplaire, bien relié ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Couverture rigide Ed. numérotée‎

Bookseller reference : 52172

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 60.00 Buy

‎PÉROCHON, Ernest‎

‎LA PARCELLE 32‎

‎Paris Librairie Plon 1922 in 8 (20x13,5) 1 volume reliure à la bradel demi maroquin marron a coins, tête dorée, couverture conservée, 283 pages [1], non rogné. Reliure signée de Canape et Corriez. Edition originale tirée à 100 exemplaires numérotés sur Hollande Van Gelder, seul grand papier. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Couverture rigide Ed. numérotée‎

Bookseller reference : 4252

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 230.00 Buy

‎PÉTAIN, Maréchal‎

‎PAROLES AUX FRANÇAIS. Messages et écrits, 1934-1941‎

‎Paris H. Lardanchet 1941 in 12 (19x12,5) 1 volume broché, couverture rempliée, XXI et 256 pages [1], non coupé. Edition originale, celui-ci un des 350 exemplaires numérotés sur vélin pur fil des papeteries de navarre numérotés 111 à 460 (Tirage de tête aprés 10 exemplaires sur grand vélin imprimés spécialement pour le Maréchal Pétain, et 100 exemplaires numérotés sur vélin B.F.K. de Rives). Avertissements (1934-1939); L'Armistice (juin 1940); La reconstruction de la France; La politique sociale; La réforme intellectuelle et morale; Appendices Très bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Ed. originale‎

Bookseller reference : 23759

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 60.00 Buy

‎Pöhlitz, Rainer‎

‎Mein Märchen.‎

‎[Nürnberg], Selbstverlag, 1977. 2 Bl., 27 S. Mit 14 Illustrationen und 7 Vignetten nach Radierungen von Rainer Pöhlitz auf 15 einmontierten Blättern. Fol. (42 x 30 cm). Original-Halbleinwand mit handmarmoriertem Bezugspapier von Gisela Nürnberger.‎

‎Nummer 117 von 200 Exemplaren (Gesamtauflage 220). - Großformatiges Künstlerbuch: "Typografie und Handsatz aus der Bodoni 14 Punkt von Horst Merck. Im Buchdruck auf Velin Büttenpapier abgezogen. Abbildungen zweifarbiger Offsetdruck". - Tadellos.‎

Bookseller reference : 11731

‎Pöllnitz, Karl Ludwig von‎

‎The Memoirs of Charles-Lewis, Baron de Pollnitz. Being The OBSERVATIONS He made in his late TRAVELS from Prussia through Germany, Italy, France, Flanders, Holland, England, & C. Discovering not only the PRESENT STATE of the Chief Cities and Towns; but The CHARACTERS of the Principal Persons at the Several COURTS. The Third Edition. 5 Bände (so vollständig). Jeder Band mit einem umfangreichen Register.‎

‎London: Printed for Daniel Browne. 1745. Klein-Oktav, 17 x 10 x 15 cm. (etwas berieben und bestoßen, Kapitale mit kleinen Fehlstellen, Innengelenke vereinzelt angeplatzt, wenige Eselsohren, ganz dezente Feuchtigkeitsspuren, im Ganzen: ordentlich erhalten) [5 Warenabbildungen] Zusammen über 1600 Seiten. Leder der Zeit mit Vergoldung,‎

‎Die dritte Auflage der englischen Übersetzung. Das französische Original erschien 1734 unter dem Titel: "Lettres et Memoires du Baron de Pollnitz Contenant Les Observations Qu'il a Faites dans Ses Voyages...". Eine deutsche Ausgabe erschien zuerst 1735 mit dem Titel: "Nachrichten des Baron Carl Ludwig von Pöllnitz; Enthaltend, was derselbe auf seinen Reisen besonders angemerkt,...". - "Karl Ludwig Wilhelm Freiherr von Pöllnitz, auch Charles Louis Baron de Pöllnitz, kurz auch Carl Ludwig Wilhelm von Poellnitz (geboren 25. Februar 1692 in Issum, bei Geldern; gestorben 23. Juni 1775 in Berlin), war ein preußischer Abenteurer, Schriftsteller und vor allem - seit 1740 fast ausschließlich - Höfling bei Friedrich II. von Preußen. (...) Ab 1730 machte er seine (sehr unzuverlässigen) Memoiren in Amsterdam zu Geld (gedruckt in Lüttich 1734), die im Grunde Reiseberichte von den Städten Europas sind und damals einen ähnlichen Erfolg wie der Baedeker hatten. Es folgte 1732 ein Buch über den Hof in Hannover oder genauer über die Prinzessin von Ahlden, worin er die Königsmarckaffaire aufwärmte, gestützt auf so zweifelhafte Quellen wie die Romane Anton Ulrichs von Braunschweig-Wolfenbüttel. Das Buch war trotzdem in England ein großer Erfolg, wo man gerne mehr von den 'Leichen im Keller' von Georg I. erfuhr. Sein insgesamt größter Erfolg war 'La Saxe Galante' von 1734 über die Liebschaften von August dem Starken. Weiterhin verfasste er Reiseberichte von modischen Badeorten (und Zentren des Glücksspiels) wie Spa und Aix (Aachen). 1737 folgte die Fortsetzung seiner Memoiren, diesmal mit der Schilderung des Berliner Hofes in der Zeit von 1688 bis 1710. 1735 kehrte er über Wien nach Berlin zurück und fand, nachdem er wieder protestantisch geworden war, Anstellung beim Soldatenkönig, spionierte aber gleichzeitig für Wien und Dresden. Er wurde Mitglied des Tabakskollegiums und Kammerherr. In dieser Position übernahm ihn auch Friedrich II., der ihn als amüsante Plaudertasche schätzte." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 953903

‎Pörtner, Paul‎

‎Lebenszeichen.‎

‎Wuppertal-Elberfeld J. H. Born, 1956. 30 S. 8° Oktav Brosch.‎

‎Dieses Album ist eine Art Collage. Ediert in einer Auflage von 500 numerierten Exemplaren. Dieses Exemplar trägt die Nummer 144. Auf dem letzten Blatt ist die Buchnummer handschriftlich eingetragen. Die Ecken sind etwas bestoßen. Das untere Kapital ist leicht bestoßen. Der Rücken ist lichtrandig. Der Kopfschnitt ist etwas ergraut. sehr guter Zustand‎

Bookseller reference : 16282

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€ 23.50 Buy

‎Pückler-Muskau, Hermann von‎

‎Ironie des Lebens. Aus Schriften und Briefen des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau. Ausgewählt und herausgegeben von Heinrich Conrad. 2 Bände.‎

‎München und Leipzig, Georg Müller, 1910. XLI, 336 S.; 2 Bl., 367 S. Mit Porträt und doppelblattgroßer Tafel. 8° (19 x 12,5 cm). Original-Halbleder (Entwurf: Paul Renner).‎

‎Lebenskunst, Bände 1 und 2. - Nummer 1352 von 1500 Exemplaren (Gesamtauflage 1600). - Gering gebräunt, in Band I anfangs ganz vereinzelte kleine Randanstreichungen, untere Ecke von Band II mit leichter Knickspur. Die Einbände etwas berieben, oberes Kapital von Band I bestoßen. *25 Jahre Georg Müller 182.‎

Bookseller reference : 35802

‎Pütz, Hildegard‎

‎Viva la Vita. Epigramme von Marcus Valerius Martialis. Übertragung ins Deutsche und Originalgraphiken von Hildegard Pütz.‎

‎Düsseldorf, Eremiten 2002. 2002. gr.-8°, 50 ungez. S., Illustr. Orig.-Karton. Blockbuch.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 400 (gesamt 500) nummerierten und von der Künstlerin signierten Exemplaren.‎

Bookseller reference : 47559

‎Quadflieg, Roswitha‎

‎1973-1993 20 Jahre Raamin-Presse. Einundzwanzig Büchergeschichten und eine halbe. Ein Almanach.‎

‎Hamburg, Raamin-Presse 1993. 1993. 4°, 197 S. mit zahlreichen s/w und farbigen Tafeln. Orig.-Karton im Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Umschlag leicht berieben. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 96518

‎Quadflieg, Roswitha‎

‎Der Tod meines Bruders. Die subjektive Wahrnehmung einer Familie. Ein Bericht. Zweite, um ein Nachwort erweiterte Ausgabe.‎

‎Zürich, Hamburg: Arche. 1995. Octav, 20,8 cm. (Wohlerhalten.) [2 Warenabbildungen] 121, [6], [1 weiße] Seiten. Illustrierter Original-Pappband.,‎

‎Mit einer siebenzeiligen Widmung der Autorin auf dem Titel: "Für | Elisabeth K | ein altes Buch | zwischen den Jahren | 2008 / 2009 | herzlich von | Roswitha Q". - Second, enlarged edition. Original illustrated boards. With a holograph dedication on the title. Fine. BEILIEGEND: Ein Zeitungsartikel von Gunda Bartels aus "Der Tagesspiegel" vom 11.3.2014: "Letterleuchten. Lesen ist Anschauen: Roswitha Quadflieg ist Buchgestalterin und Autorin. Jetzt widmet ihr das Literaturhaus eine Ausstellung." "Roswitha Quadflieg (geb. 3. November 1949 in Zürich) ist eine deutsche Schriftstellerin und Buchgestalterin. Eine ihrer bekanntesten Arbeiten ist die Illustration des Kinderbuchklassikers Die unendliche Geschichte von Michael Ende. (...) Roswitha Quadflieg wuchs in Hamburg auf. Von 1969 bis 1974 studierte sie Malerei, Illustration, Grafik und Typografie an der damaligen Fachhochschule für Gestaltung und der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Quadflieg machte ihren Abschluss als Diplom-Designerin. 1973 gründete sie die Raamin-Presse, ihre eigene Verlagswerkstatt in Schenefeld am Stadtrand von Hamburg. Dort druckte sie Werke der Weltliteratur mit eigenen Originalgrafiken in unterschiedlichen Techniken in limitierten Auflagen. (...) Mit dem 30. Jubiläum der Raamin-Presse, die mit einer Ausstellung in der Staatsbibliothek Hamburg gewürdigt wurde,[2] schloss Roswitha Quadflieg 2003 die Presse. Die Werkstatt ging als Stiftung an das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, das Archiv wurde von der Johannes a Lasco Bibliothek in Emden angekauft. 2013 widmete das Museum für Druckkunst Leipzig den buchkünstlerischen Arbeiten der Raamin-Presse eine Retrospektive, 2014 das Literaturhaus Berlin." (Wikipedia). RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 951651

‎QUADFLIEG, Roswitha‎

‎Die zwanzig Dichter der Raamin-Presse. Galerie, Revue, Erinnerung, Bilanz. Zwanzig Portraits und ein Essay. (Mit 20 ganzs. farb. Original-Radierungen von Roswitha Quadflieg.) -‎

‎Hbg.: Raamin-Presse 1998. 41 Ss., 3 Bll., 20 Tfln. 4°. Handeinband: Hellbraunes HOasen-ZiegenLd. mit schwarzem Surbalin-Papierbezug a.d. Deckeln, schwarzen Surbalin-Klappen, blindgeprägt. Rückentitel mit 2 Abschluß-Quadraten, blindgeprägt. Titel auf beiden Deckeln in schwarzem Pp.-Schuber mit Büttenpapier-Bezug u. Rückenschild. [9 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - = 25. Druck der Raamin Presse. - Nr. 14 von 100 numerierten Exemplaren (Gesamtauflage 105 Exemplare), unter dem Impressum von Roswitha Quadflieg (geb. 1949 in Zürich) signiert. - Jubiläumsdruck zum 25jährigen Bestehen der Raamin-Presse mit persönlichen Erinnerungen von Roswitha Quadflieg über die Entstehung der bisherigen Drucke und einer Bibliographie 'Die Drucke der Raamin-Presse 1973-1998'. "Ein Leporello, das zwanzig Gesichter zeigt, Portraits der Dichter, denen ich in diesen fünfundzwanzig Jahren - auf meine Weise - begegnet bin, zwanzig Originalgraphiken in mehreren Farben. Ein Essay beschreibt, was ich 'auf meine Weise' nenne. Vollständig ausgeklappt, ist das Objekt fast zehn Meter lang ..." Farbige Porträts von William Shakespeare, Friedrich Hölderlin, Eugène Ionesco, Christian Morgenstern, Franz Kafka, Yvan Goll, Jean-Henri Fabre, August Strindberg, Johann Wolfgang von Goethe, Philipp Otto Runge, Adelbert von Chamisso, Georg Trakl, Novalis, Dylan Thomas, Samuel Beckett, Christian Hofmann von Hofmannswaldau, Gustav Janouch, Johannes Bobrowski, Theodor Storm und Raoul Tranchirer (d.i. Ror Wolf). - Gesamtgestaltung: Roswitha Quadflieg. Handsatz aus der Baskerville, Druck des Textes bei der Offizin Haag-Drugulin, Leipzig, auf braun-getöntem, englischen Bütten 'Somerset' in Majuskeln. Druck der Bilder von den Original-Platten (Miraclon und Radierung) nach Andrucken von Roswitha Quadflieg von Till Verclas, Hamburg. - Blockbuch, Doppel-Leporello, Ausführung: Werkstatt Christian Zwang, Hamburg.‎

Bookseller reference : 80828

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 580.00 Buy

‎Quadflieg, Roswitha‎

‎Traumalphabet. Eine Bibliogenie. Mit 13 Fotos v. Jens Rheinländer u. Wolfgang Franz.‎

‎Zürich, Arche 1988. 1988. Gr.-8° 107 S. m. zahlr. teils farbigen Abbildungen. Orig.-Pappband m. Orig.-Klarsichtumleger.‎

‎Erste Ausgabe. - Mit einem Verzeichnis der Drucke der Raamin-Presse.- Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 104554

‎QUADRADO, José M. - DE LA FUENTE, Vicente‎

‎TOLEDO Y CIUDAD REAL - Barcelona 1978 - Ilustrado - Edición numerada‎

‎Barcelona, Edit. El Albir, 1978. España sus monumentos y artes, su naturaleza e historia Castilla la nueva N°3. Ilutraciones en b/n. 508 p. 4º. Tela editorial con sobrecubierta ilustrada. Muy buen ejemplar. Ejemplar 56 de una edición numerada de 500.‎

MareMagnum

Llibres del Mirall
Barcelona, ES
[Books from Llibres del Mirall]

€ 30.00 Buy

‎QUAYLE Eric -‎

‎Collector's book of books.‎

‎London, 1971, 4to tela edit. con sovr. ill. a colori, pp. 144 con num.me ill. a colori e in nero n.t.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€ 11.00 Buy

‎Queneau, Raymond‎

‎Das heiße Fleisch der Wörter. Dreizehn Sonette und andere Gedichte über die Kunst der Poesie, aus dem Französischen übersetzt von Ludwig Harig.‎

‎Pforzheim, Harlekin-Presse 1976. 1976. 7 ungez. Bl. mit 4 farbigen Orig.-Grafiken von Axel Hertenstein. Orig.-Karton und Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 200 nummerierten und vom Künstler signierten Exemplaren, im Impressum zusätzlich eine Widmung von Ludwig Harig an Klaus-Peter Dencker (Schriftsteller und Filmemacher).- Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 101226

‎QUENEAU, Raymond‎

‎SI TU T'IMAGINES 1920-1951‎

‎Paris Gallimard - NRF 1952 in 12 (18,5x14) 1 volume cartonnage décoré de l'éditeur d'après la maquette reproduisant un dessin original de Raymond Queneau, 344 pages [1]. Edition en partie originale. Tirage numéroté, celui-ci un des 750 exemplaires numérotés papier vélin Labeur. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Reliure Ed. numérotée‎

Bookseller reference : 45307

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 250.00 Buy

‎QUENTIN, Jaques.‎

‎Fleurons de la Bodmeriana. Chronique d'une histoire du livre.‎

‎Cologny, Fondation Bodmer, 1991 ; 8°, broché, couverture en couleurs. Reproductions en couleurs.‎

‎Neuf‎

Bookseller reference : 3415

Livre Rare Book

Librairie Comestibles
Yverdon Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Librairie Comestibles]

€ 19.11 Buy

‎Querard J. M, Brunet G‎

‎Livres perdus et exemplaires uniques. Bordeaux, 1872, ma‎

‎21 cm, br. illustrata, p. v, 102‎

‎QUEREUIL Michel‎

‎La Bible française du XIIIe siècle : édition critique de la Genèse.‎

‎Droz 1988 Droz, Publications Romanes et Françaises,1988, 420 p., broché, dos très légèrement insolé, bon état.‎

‎Table des matières : La Bible du XIIIe siècle / La glose de la Genèse / La tradition manuscrite / La langue du manuscrit A / Principes de la transcription du manuscrit A, présentation de l'édition / Texte de la Genèse avec glose / Leçons non retenues / Glosssaire / Index des noms propres / Bibliographie. Merci de nous contacter à l'avance si vous souhaitez consulter une référence au sein de notre librairie.‎

Bookseller reference : 101619

Livre Rare Book

Librairie Diogène
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Diogène]

€ 45.00 Buy

‎Quervain, Daniel de und Heym, Georg‎

‎Zwölf Gedichte.‎

‎Köniz, Kunstwoche, 1979. 26,5 x 32,5 cm. 34 S. und 2 Originalgraphiken in losen Blättern. Originalbroschur unter Pergaminumschlag in Schuber. [3 Warenabbildungen]‎

‎Eines von 75 numerierten Exemplaren mit 2 signierten und numerierten Originalradierungen des Berner Künstlers. - Mit einem Nachwort im Auszug von Stephan Hermlin. - Pergaminumschlag etwas gebräunt.‎

Bookseller reference : 53745BB

‎Quervain, Daniel de und Heym, Georg:‎

‎Zwölf Gedichte.‎

‎Köniz, Kunstwoche 1979. 26,5 x 32,5 cm. 34 S. und 2 Originalgraphiken in losen Blättern. Originalbroschur unter Pergaminumschlag in Schuber.‎

‎Eines von 75 numerierten Exemplaren mit 2 signierten und numerierten Originalradierungen des Berner Künstlers. - Mit einem Nachwort im Auszug von Stephan Hermlin. - Pergaminumschlag etwas gebräunt.‎

Bookseller reference : 53745BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Daniel Thierstein, Livres anciens]

€ 238.92 Buy

‎Quervain, Daniel de und Isler, Ursula‎

‎Die Tierfreunde. Von Ursula Isler. Mit zwei Radierungen von Daniel de Quervain.‎

‎Zürich, Edition Schlégl., 1979. 42,5x30 cm. 7 Bl. und 2 signierte und numerierte Originalkaltnadelradierungen. Lose Bogen in Originalbroschurdecke.‎

‎Nr. 18/75 numerierten Exemplaren und von de Quervain und Isler signierten Exemplaren.‎

Bookseller reference : 54562AB

‎Quervain, Daniel de und Isler, Ursula:‎

‎Die Tierfreunde. Von Ursula Isler. Mit zwei Radierungen von Daniel de Quervain.‎

‎Zürich, Edition Schlégl. 1979. 42,5x30 cm. 7 Bl. und 2 signierte und numerierte Originalkaltnadelradierungen. Lose Bogen in Originalbroschurdecke.‎

‎Nr. 18/75 numerierten Exemplaren und von de Quervain und Isler signierten Exemplaren.‎

Bookseller reference : 54562AB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Daniel Thierstein, Livres anciens]

€ 191.14 Buy

‎Quervain, Daniel de und Wirz Thormann, Esther‎

‎Zugvogel. Zwölf Gedichte von Esther Wirz Thormann mit sechs Kaltnadeln von Daniel de Quervain.‎

‎(Herrenschwanden [Halen 53])., wtq edition., 2006. 4°. 16 Bl., 6 signierte und numerierte Originalkaltnadelradierungen. Lose Bogen in weisser Kassette mit blindgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. [2 Warenabbildungen]‎

‎Nr. 2/24 numerierten Exemplaren.‎

Bookseller reference : 54560AB

‎Quervain, Daniel de und Wirz Thormann, Esther.‎

‎Zugvogel. Zwölf Gedichte von Esther Wirz Thormann mit sechs Kaltnadeln von Daniel de Quervain.‎

‎(Herrenschwanden [Halen 53]). wtq edition. 2006. 4°. 16 Bl., 6 signierte und numerierte Originalkaltnadelradierungen. Lose Bogen in weisser Kassette mit blindgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.‎

‎Nr. 2/24 numerierten Exemplaren.‎

Bookseller reference : 54560AB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Daniel Thierstein, Livres anciens]

€ 238.92 Buy

‎Quevedo y Villegas, Don Francesco‎

‎Geschichte des Spitzbuben Don Pablos, Muster der Schwindler und Spiegel der Vagabunden. Herausgegeben von Karl Theodor Senger.‎

‎1913. Karl Theodor Senger, München und Leipzig, Erste Auflage. Reihe: Spanische Schelmenromane Band II. Mit acht Originalzeichnungem von Rolf Winkler. Originalpergament mit Kopfgoldschnitt und Deckelvergoldung. XXXII, 210, [6] Seiten. 20 : 15 cm.‎

Bookseller reference : 25594

‎Quevedo, Francisco de‎

‎Quevedos Wunderliche Träume. Umdichtung von Curt Moreck.‎

‎1919. Hugo Schmidt, München. Mit den 61 Zeichnungen von Leonhard Bramer. OLeder mit Goldprägung und Kopfgoldschnitt, 66 S. und Bildtafeln, 4°.‎

Bookseller reference : 24786

‎Quevedo, Francisco de‎

‎Wunderliche Träume. Mit einem Nachwort von E.W. Bredt. Mit 2 Porträts und zahlreichen Bildtafeln von Leonhard Bramer.‎

‎München, Schmidt, 1918. 1 Bl., 66 Seiten. 4°. Original Halbleder mit Goldprägung und Rückenschild (RSchd. etwas beschabt, leicht berieben).‎

‎Gutes Exemplar der berühmten Satire Quevedos, um 1606 verfasst, aber erst 1627 veröffentlicht. "Quevedo war ein Meister des Conceptismo, der Benutzung von Doppelsinnigkeiten, um Intelligenz zu zeigen ... (sein) Werk ist erfüllt von ?Skepsis gegen kollektive Macht?; es sucht ?einer immer noch vorwiegend mit ihrem längst brüchig gewordenen imperialen Programm befassten Gesellschaft eine aufs Individuum bezogene Alternative? anzubieten. Diese Alternative erwächst aber aus Ernüchterung, ja Enttäuschung: ?Geschichte besteht darin, dass Menschen aus den Trümmern des Alten ihr Neues bauen und so nur weiterer Zerstörung das Materíal liefern? (Wiki). Kongenial illustriert durch L. Bramer, mal anspielungsreich erotisch, oder sehr gewagt, ja sogar blasphemisch, wenn er einer heuchlerischen Witwe Habitus und Gewand der betenden Madonna gibt. OC4-2‎

Bookseller reference : 13343

‎Quignard (Marie-Françoise), Broutta (Michèle)‎

‎Pages d'Art 60 livres d'artistes (1970-2000)‎

‎français In-4 étroit de 80 pp.; broché illustré. Catalogue de l'exposition. Orangerie.Versailles. 2002. Riche illustration.‎

‎QUILICI Raffaello (a cura di)‎

‎VIRTU’ TERAPEUTICHE DELLE PIANTE. In libri antichi e rari dell'Accademia dei Concordi di Rovigo.‎

‎In-8 (cm. 21.50), brossura muta, sovracoperta editoriale illustrata, pp. 118, (2), con illustrazioni in bianco e nero nel testo. In ottimo stato (nice copy).‎

‎Quiller-Couch, Arthur‎

‎The Oxford Book of English Verse 1250-1900. Chosen & Edited by Arthur Quiller-Couch.‎

‎Oxford: Clarendon Press. 1925. Small octavo. 167 x 104 mm. (Spine lightly discoloured, corners slightly bumped, some leaves with foxing, owners' names to fly leaf and another front blank, else good.) [5 Warenabbildungen] xix, [1 blank], 1083, [1 blank] pp. Contemporary dark-blue morocco, spine with five raised bands, gilt title on second compartment, turn-ins richly tooled with gilt fillets, all edges gilt. Signed on upper turn-in: Hatchards 187 Piccadilly.,‎

‎First edition. Includes preface, contents, indices of authors and first lines. - Handgebundener dunkelblauer Maroquinband der Zeit mit fünf erhabenen Bünden, goldgeprägter Titel auf zweitem Feld, alle mit doppelten Randrahmen, unten das Jahr, die Deckel ebenfalls mit Randrahmen aus Doppellinien, Stehkantenvergoldung aus einer Linie, filigrane Innenkantenvergoldung, Goldschnitt, handgestochene, dreifarbige Kapitale, signiert auf dem vorderen Ledereinschlag unten: "Hatchards 187 Piccadilly". Dünndruckausgabe. Ecken leicht bestoßen, Besitzeinträge auf fliegenden Vorsätzen, einige Blätter unten etwas stockfleckig, sonst wohlerhalten. Erste Ausgabe. - India paper edition. "The Oxford Book of English Verse, 1250 - 1900 is an anthology of English poetry, edited by Arthur Quiller-Couch, that had a very substantial influence on popular taste and perception of poetry for at least a generation. It was published by Oxford University Press in 1900; in its india-paper form it was carried widely around the British Empire and in war as a 'knapsack book'. It sold close to 500,000 copies in its first edition. In 1939, the editor revised it, deleting several poems (especially from the late 19th century) that he regretted including and adding instead many poems published before 1901 as well as poems published up to 1918." (Wikipedia). RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 951750

‎QUINAULT‎

‎Œuvres choisies de Quinault précédées d'une nouvelle notice sur sa vie et ses ouvrages.‎

‎Paris, chez Crapelet, 1824 ; 2 volumes in-8°, demi-chagrin lissé bleu, filet doré soulignant les mors, dos à nerfs,filet doré sur les nerfs, caissons de doubles filets dorés ornés de petits fers dorés, tête dorée (reliure fin XIXeme); 2ff.,Lpp., 1f., 446pp., 1f.; 2ff., 460pp.; mors un peu frottés,sinon très bon exemplaire exempt de rousseurs.‎

‎Portrait de Quinault par Bonvoisin en frontispice. 1 des 40 exemplaires sur grand raisin velin, avec la mention imprimée " 37eme sur 40 sur Grand raisin velin " au verso du faux-titre. Très grand état de fraîcheur intérieur, fine reliure. (Reu-CO1) Je suis absente du 14 au 19 juillet. Vos commande seront enregistrées, mais nous ne pourrons pas y répondre avant le 20. Merci de votre compréhension et de votre patience.‎

Bookseller reference : cROU-938

Livre Rare Book

Livres Anciens N. Rousseau
Reuilly France Francia França France
[Books from Livres Anciens N. Rousseau]

€ 225.00 Buy

‎QUINCEY Thomas de‎

‎DE L'ASSASSINAT CONSIDERE COMME UN DES BEAUX ARTS‎

‎Paris Mercure de France 1929 in 12 (19x12) 1 volume broché, couverture imprimée, 250 pages. Traduit de l'anglais André Fontainas. Très bel exemplaire, non coupé ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Broché‎

Bookseller reference : 48146

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€ 18.00 Buy

‎Quino‎

‎Der große Quino. Gedankenstreiche eines scharfsichtigen Cartoonisten.‎

‎Oldenburg, Stalling 1976. 1976. 4°, ca. 116 S. mit s/w Illustrationen, illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe.- Einband am Rücken mit kleinen Bestoßungen. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 103413

‎Quittkat, Bernd P‎

‎Die Rände. Die Ränder begrenzen diesen Wald. Mit 14 Handzeichnungen von Klaus S. Wache. Mit CD Lesung des Autors.‎

‎Berlin, Edition Asphaltos, 2002. gr.8°. 73 A. mit Abb. Original-Broschur. (Originalverpackt).‎

Bookseller reference : 306359AB

‎R. (Rudolphe, Rodolphe) Töpffer (Toepffer), 1799-1846‎

‎Nouvelles Genevoises‎

‎Garnier, Paris 1855. 4. Auflage, Illustriert Goldgeprägter Halblederband Solide, Erträgliche Altersspur‎

‎Text französisch. Solider materiell ordentlicher goldgeprägter Halbleder blindgeprägter Hartkarton Einband mit guter Bindung, erträgliche Alters-/Abriebspuren. Schnitt dreiseitig vergoldet. Vorbesitzereintrag von alter Hand Vorsatz. Buchblock gut, weitestgehend sauber, vereinzelt etwas fleckig, Frontispiz, illustrierte Titelei, 372 Seiten mit sehr zahlreichen (teils ganzseitigen auf einseitig bedruckten Tafeln) Illustrationen.-----Quatrième édition illustrée. Un beau volume reliure saffian demi cuir avec pièce de titre, 4 nerfs, 3 tranches dorées, coins un peu abimés, coiffe solide, quelques rousseurs, orné de magnifiques illustrations. +++ 19 x 28 cm. 1,4 kg. +++ Stichwörter/ Mots-clés: ILLUSTRIERTE BÜCHER, GENF, GENÈVE, BIBLIOPHILIE, SCHWEIZ, SUISSE‎

Bookseller reference : 004515

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 75.00 Buy

‎R. Adam‎

‎Jean de Westphalie et Thierry Martens La decouverte de la Logica Vetus (1474) et les debuts de l'imprimerie dans les Pays-Bas meridionaux (avec un fac-simile)‎

‎Paperback, 270 p., 15 x 25. ISBN 9782503528410. La Bibliotheque royale de Belgique a fait l'acquisition recemment d'une edition de la Logica vetus d'Aristote imprimee a Alost par Jean de Westphalie et Thierry Martens en 1474. Cet achat revet un caractere exceptionnel tant par la rarete de cette impression que pour son interet concernant l'histoire de l'emergence de l'imprimerie en Belgique. En effet, ce livre, jusqu'alors uniquement connu par huit feuillets, comporte un colophon mentionnant non seulement l'adresse bibliographique complete du livre, mais aussi le lien qui unissait les deux typographes : Thierry Martens est ainsi qualifie d'associe ' socius ' de Jean de Westphalie. La presentation de cet ouvrage sera l'occasion de revenir sur les debuts du premier atelier typographique de Belgique ainsi que sur les debats historiographiques qui lui sont lies. Un fac-simile de cet unicum rehausse l'interet de cette publication pour les incunabulistes et les amateurs de livres anciens. Languages : French, Latin.‎

‎R.Doucet‎

‎Les bibliothéques parisiennes au XVI éme siécle in-8,broché,175 pages‎

‎Editions A.et J. Picard 1956‎

‎Très bon état‎

Bookseller reference : EXP18883

Livre Rare Book

Librairie Expressions
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Expressions]

€ 50.00 Buy

‎Raabe Paul‎

‎Bibliosibirsk oder Mitten in Deutschland - Jahre in Wolfenbüttel‎

‎Zürich (Arche Raabe + Vitali) 1992 (Erste Ausgabe). 8°, illustrierter Originalkarton mit Originalklarsichtumschlag (Hardcover) , 398 S., 1 Frontispiece, ISBN 3716021393 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, handschrifltiche Nummer auf Titelblatt, sonst sehr gutes bis frisches Exemplar‎

Bookseller reference : Khe04843

‎Raabe Wilhelm‎

‎Hollunderblüthe - Eine Erinnerung aus dem Hause des Lebens - Mit Steinzeichnungen von Hugo Steiner-Prag‎

‎Weimar (Gesellschaft der Bibliophilen) 1925 (=1.Auflage, Exemplar 133 von 300). 4°, Originalkarton in Originalschmuckschuber (Paperback) 51 S., 8 Steinzeichnungen von Hugo Steiner-Prag 1‎

‎LiEFErUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET IN PLASTIKFREIER VERPACKUNG - Schuber in den Kanten beschabt und in einer Ecke gestaucht, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. Druck von Steiner-Prag begleitet und überwacht, nummeriertes Exemplar 133/300‎

Bookseller reference : V43144

‎RAABE, Mechthild (Bearb.)‎

‎Die Ausleihbücher der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 1714-1799. Band 1: Die Leser und ihre Lektüre.‎

‎München: Saur Vlg. 1989. XCVI, 533 S. Abb. Reg. Kart. *neuwertig*‎

Bookseller reference : 204669

‎Raabe, Paul‎

‎Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus. Ein bibliographisches Handbuch in Zusammenarbeit mit Ingrid Hannich-Bode.‎

‎Stuttgart, Metzlersche Verlagsbuchhandlung 1992. 1992. Gr.8°, 1049 S. mit zahlreichen s/w Abbildungen, Auf Frontispitz eine farbige Abbildung nach Conrad Felixmüller, Tod des Dichters Walter Rheiner. Orig.-Leinen und Orig.-Umschlag.‎

‎2., verbesserte und um Ergänzungen und Nachträge 1985-1990 erweiterte Auflage.- Umschlag leicht vergilbt und mit geringen Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 93667

‎Raabe, Wilhelm‎

‎Das letzte Recht. Eine Novelle. Mit Steinzeichnungen von Hugo Steiner-Prag.‎

‎Berlin, Hermann Klemm o.J. (1926). 1926. kl.-8°, 84 S. und ganzseitige Tafeln, Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen.- Exlibris, der empfindliche Schmuckpapierbezug an den Rückengelenken etwas abgeplatzt.‎

Bookseller reference : 80465

‎Raabe, Wilhelm‎

‎Die Akten des Vogelsangs. Illustriert von Ottomar Starke.‎

‎Berlin-Grunewald, Klemm o. J (ca. 1933). 1933. 2 Bll., 255, (1) S., mit zahlreichen s/w Illustrationen. Orig.-Leinen.‎

‎Einband und Vorsatz minimal stockfleckig. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 69269

‎Raabe, Wilhelm‎

‎Die schwarze Galeere.‎

‎München, Julius Schröder Verlag, 1920. 51 SS., 2 Blätter mit 17 handschr. monogrammierten Original-Holzschnitten von Bruno Goldschmidt. 4°, Original-Ganz-Pergamenteinband mit Deckelillustration und vergoldeter Innenkantenbordüre, Kopfgoldschnitt‎

‎Rodenberg 432, 4. 4. Druck der " Meisterwerke der Weltliteratur mit Original-Graphik ". Eines von 50 arabisch numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf besonders starkem Bütten, alle Holzschnitte vom Künstler monogrammiert (Gesamtauflage 315 Expl.). Einband von Knorr & Hirth, München ( sign.). Nur ganz vereinzelt minimal stockfleckig. Einband materialbedingt leicht fleckig, Hinterdeckel etwas aufgebogen. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Bookseller reference : 20267

‎Raabe, Wilhelm‎

‎Die schwarze Galeere.‎

‎1920. Julius Schröder, München. Rodenberg 432. Sennewald 20, 1. Mit 17 Holzschnitten von Bruno Goldschmitt. Originalpergamentband auf sieben Bünden mit Kopfgoldschnitt. 51, [5] Seiten. 32,5 : 24,5 cm.‎

Bookseller reference : 25605

Number of results : 20,265 (406 Page(s))

First page Previous page 1 ... 321 322 323 [324] 325 326 327 ... 338 349 360 371 382 393 404 ... 406 Next page Last page