Professional bookseller's independent website

‎Bibliophilism‎

Main

Parent topics

‎Literature ‎
Number of results : 20,265 (406 Page(s))

First page Previous page 1 ... 346 347 348 [349] 350 351 352 ... 359 366 373 380 387 394 401 ... 406 Next page Last page

‎Scarpi, N.O. (Auswahl und Vorwort) - Fischer, Hans (Ilklustrationen):‎

‎Die Gans und der Fuchs. Drei Dutzend Fabeln von Lafontaine, Goethe, Heine und andern Shhülern des Aesop. Mit 12 Zeichnungen von Hans Fischer.‎

‎Zürich, Diogenes Verlag 1957. 13 x 18 cm. 74 S., 5 n.n. S. mit 1 Originalradierung und 12 Illustrationen im Text. Originalbroschur mit Schutzumschlag.‎

‎Originalausgabe. Eines von 50 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Zerkallbütten. Die Radierung von Fischer signiert. Das Druckvermerk vom Herausgeber und dem Künstler. Vorsatz mit Widmung der Tochter von Hans Fischer. - Selten.‎

Bookseller reference : 52121BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Daniel Thierstein, Livres anciens]

€143.35 Buy

‎Scarpi, N.O. (Auswahl und Vorwort) - Fischer, Hans (Ilklustrationen)‎

‎Die Gans und der Fuchs. Drei Dutzend Fabeln von Lafontaine, Goethe, Heine und andern Shhülern des Aesop. Mit 12 Zeichnungen von Hans Fischer.‎

‎Zürich, Diogenes Verlag, 1957. 13 x 18 cm. 74 S., 5 n.n. S. mit 1 Originalradierung und 12 Illustrationen im Text. Originalbroschur mit Schutzumschlag.‎

‎Originalausgabe. Eines von 50 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Zerkallbütten. Die Radierung von Fischer signiert. Das Druckvermerk vom Herausgeber und dem Künstler. Vorsatz mit Widmung der Tochter von Hans Fischer. - Selten.‎

Bookseller reference : 52121BB

‎SCARRON‎

‎LE ROMAN COMIQUE. Publié par les soins de D. Jouaust avec une préface par Paul Bourget. Eaux-fortes par Léopold Flameng. (Tomes I-III)‎

‎Paris Librairie des Bibliophiles / Petite bibliothèque artistique 1880 Trois parties reliées en trois volumes in-12°, XXXII 250 228 et 178 pp. Reliure en maroquin vert, dos à nerfs orné, auteur, titre et tomaison or, toutes tranches marbrées sous or, double filet sur les coupes, dentelle sur les chasses, signet (CANAPE-BELZ). (dos et bordures de plats décolorés). Ravissante édition imprimée sur papier vergé et ornée de bandeaux, lettrines, culs-de-lampe ainsi que de 10 gravures en hors-texte, avec le portrait, par Léopold Flameng. Intérieur frais.‎

Bookseller reference : 019657

Livre Rare Book

Aparté
Pézenas France Francia França France
[Books from Aparté]

€150.00 Buy

‎Scarron Paul.‎

‎PETITS VERS SATIRIQUES ET BURLESQUES.‎

‎(Codice LM/0043) Minuscule édition (87x60 mm) X-115 pp. Introduction par Alphonse Séché. Toile, pièce de titre au plat, tranches dorées. Très bon état. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎SCARRON Westel‎

‎LE ROMAN COMIQUE. Illustrations de Westel‎

‎Paris Imprimerie Nationale 1980 in 8 carré (22,5x17) 1 volume reliure plein cuir rouge de l'éditeur, dos à 4 nerfs soulignés de filets dorés, tête dorée, 358 pages [3], avec de nombreuses illustrations de Westel, dont planches hors-texte en couleurs sur double page. Texte présenté et commenté par Robert Garapon. Collection '' Lettres Françaises''. Tirage limité à 5200 exemplaires numérotés, celui-ci un des 5000 exemplaires imprimés sur papier d'édition de rives, et reliés plein cuir. Très bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Reliure Ed. numérotée‎

Bookseller reference : 20600

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€75.00 Buy

‎SCARRON Zier Edouard‎

‎LE ROMAN COMIQUE. Nouvelle édition illustrée de 350 compositions par Edouard Zier‎

‎Paris Librairie Artistique - H. Launette et Cie, Editeurs 1888 in 4 1 volume reliure demi maroquin marron à coins de l'époque, dos à nerfs orné d'un important décor floral mosaïqué, tête dorée, couverture illustrée en couleurs conservée, XII et 453 pages, quelques rousseurs sur les premières et dernières pages. Reliure signée de Michon. Nouvelle édition illustrée de 350 compositions par Edouard Zier. Bel exemplaire, reliure très décorative ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Reliure‎

Bookseller reference : 1082

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€350.00 Buy

‎SCARRON Zier Edouard‎

‎LE ROMAN COMIQUE. Nouvelle édition illustrée de 350 compositions par Edouard Zier‎

‎Paris Librairie Artistique - H. Launette et Cie, Editeurs 1888 in 4 (31x22,5) 1 volume reliure demi chagrin brun à coins de l'époque, dos lisse orné d'un important décor mosaïqué (enseigne sur potence), tête dorée, couverture illustrée en couleurs conservée, XII et 453 pages, des rousseurs principalement sur les premières et dernières pages. Nouvelle édition illustrée de 350 compositions par Edouard Zier. Bel exemplaire, reliure décorative ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Reliure‎

Bookseller reference : 50402

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Books from Librairie Rouchaléou]

€230.00 Buy

‎SCARRON, Jean‎

‎LE VIRGILE TRAVESTI EN VERS BURLESQUES DE MONSIUER SCARRON. Tome second - París 1705‎

‎Paris, Chez Michel David, 1705. Con grabados en b/n fuera texto. Orlas y letras capitales. Tome second. 299p. 2h. 8º menor. Pasta española, rozada. Lomo con hierro y dorados. Bordes dorados algo rozados. Inscripción antiguo propietario. Buen ejemplar. Libro en francés. Livre en français.‎

MareMagnum

Llibres del Mirall
Barcelona, ES
[Books from Llibres del Mirall]

€100.00 Buy

‎Scarron, Paul‎

‎Der Komoediantenroman. Ins Deutsche übertragen [und Einleitung] von Franz Blei.‎

‎München / Leipzig, G.Müller, 1908. 8°. XI, 528 S. Roter Original-Halblederband mit reicher Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt.‎

‎Erste (deutsche) Ausgabe (WG 39 / Blei). Eins von 1600 numerierten Exemplaren. Die Eínbandgestaltung von Paul Renner. - P.Scarron wurde früh ein Krüppel, starb mit 50 Jahren - war verheiratet mit Francoise d'Aubigné, die später unter dem Namen "Madame de Maintenon" Königin von Frankreich wurde (Ludwig XIV). - Vorderdeckel und Kanten etwas berieben, ansonsten ein gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 103690AB

‎SCARRON, Paul. envoi‎

‎LE ROMAN COMIQUE. Nouvelle édition illustrée de trois cent cinquante compositions par Edouard Zier‎

‎Paris, Librairie artistique H. Launette et Cie, 1888 [Imprimerie Claude Motteroz] 1 volume grand in-4 (33 x 25 cm) de XII-453-(1) pages. 350 compositions dans le texte en noir. Reliure de l'époque demi-maroquin marron à larges coins, dos lisse orné d'un encadrement en long d'un jeu de cinq filets dorés concentriques, titre doré en oblique, tête dorée, non rogné, couverture conservée (en couleur à l'aquarelle). Reliure signée CH. MEUNIER. Bel exemplaire très frais. Quelques rousseurs inévitables au papier de Chine qui en reste cependant majoritairement dépourvu (quelques pages plus intensément roussies). Exemplaire relié à toutes marges. Quelques infimes frottements à la reliure, petites piqures sombre au dos, néanmoins bel exemplaire décoratif. On joint le prospectus de l'édition (rousseurs).EXEMPLAIRE DE DÉDICACE OFFERT PAR L’ÉDITEUR H. LAUNETTE A OCTAVE UZANNE, DIRECTEUR DE LA REVUE LE LIVRE, HOMME DE LETTRES ET BIBLIOPHILE. "A Monsieur Octave Uzanne, hommage bien affectueux de son dévoué H. Launette" (envoi autographe.EXEMPLAIRE RELIÉ A L'ÉPOQUE POUR OCTAVE UZANNE PAR CHARLES MEUNIER, DANS LEQUEL IL A FAIT MONTER EN TÊTE DU VOLUME UN INTÉRESSANT COURRIER DE L'ÉDITEUR DANS LEQUEL CELUI-CI PRÉCISE QU'IL N'A ÉTÉ TIRÉ QUE 5 EXEMPLAIRES SUR CHINE, HORS-COMMERCE, DONT CELUI-CI.‎

‎Nous reproduisons ce courrier ci-dessous : [Papier à en-tête de l'éditeur H. Launette et Cie, Librairie Artistique 197 Boulevard St-Germain, Paris] "Paris, le 18 juillet 1888. Cher Monsieur, Je reçois seulement aujourd'hui par l'Argus, le compte rendu que vous avez bien voulu faire à propos du Roman Comique et des Confessions. Je vous remercie très sincèrement de l'indulgence dont vous usez à mon égard, vos éloges sont précieux et vos critiques sont de celles dont on fait le plus grand cas. Aussi suis-je pleinement de votre avis, le grand in-8° Colombier est encombrant et par ce temps de production à outrance, il ne faut pas accaparer les rayons de la bibliothèque pour soi ; mais de plus ce format est incommode. Votre observation au sujet de Mordant est très fondée, hélas il a fait notre désespoir à Leloir et à moi, son livre chez Conquet nous avait donné plus de confiance, malheureusement nous avons reçu quelques plaintes des souscripteurs. En réalité il n'y a de très bien que les eaux-fortes de Baulard, le livre VIeme qui va paraître et qui formera le tome Ier contient une série ravissante de ce graveur plein de talent. Dans tous les cas Mordant ne recommencera pas un autre livre. Le voulez-vous me permettre de vous offrir un exemplaire Chine du Roman Comique, il tiendra moins de place et il n'en a été tiré que cinq (non mis dans le commerce). Pourrions nous à un titre quelconque faire échange de votre publication Le Livre. Je n'ai jamais occasion de la lire et je suis souvent en retard vis à vis de vous pour vous remercier. Veuillez agréer, cher Monsieur, avec tous mes remerciements, l'assurance de mes meilleurs sentiments. Signé H. Launette." Meilleurs sentiments ... il ne faudra cependant pas attendre très longtemps avant qu'une querelle sérieuse envenime les rapports entre Octave Uzanne et Launette. En effet, en mars 1890, alors qu'Octave Uzanne a lancé sa revue Le Livre Moderne, l'éditeur Launette récrimine contre lui. Il donne même sa démission des Bibliophiles contemporains fondés à l'automne 1889. Joli panier de crabe que le milieu bibliophilique ... certains avec plus de pinces que d'autres.Très belle édition du Roman Comique de Scarron paru pour la première fois entre 1651 et 1657. Scarron mourut alors qu'il travaillait à la troisième partie du roman, qui reste donc inachevé. L'adjectif « comique » de son titre indique à la fois qu'il s'agit d'une œuvre plaisante, humoristique, et qui relève de la comédie. Dédicacé au cardinal de Retz, le roman débute par l'arrivée d'une troupe de comédiens au Mans et raconte leurs aventures rocambolesques dans la ville et aux environs. Il comporte une série d'histoires enchâssées : la plupart sont des nouvelles espagnoles que Scarron a traduites et adaptées. Parmi ces histoires, la plus célèbre est celle du Destin, le nom de scène de Garrigues, et de L'Étoile, en réalité Mlle de La Boissière. Garrigues a rencontré Mlle de La Boissière à Rome, alors qu'un Français brutal tentait de lui arracher son voile. Il est tombé follement amoureux d'elle. Pour échapper à son rival, Garrigues emmène son aimée dans une troupe de comédiens rencontrée à Paris. Mais il est rattrapé par celui-ci, et de multiples aventures vont s'enchaîner... Aux différentes histoires d'amour enchâssées, Scarron a mêlé les épisodes les plus comiques, autour d'un personnage nain et niais, Ragotin, sorte de miroir dérisoire de Scarron lui-même, dont le corps malade était atrophié et contrefait. L'illustration profuse et spirituelle d'Edouard Zier est parfaitement adaptée au texte.Provenance : Ancienne collection Bertrand Hugonnard-Roche avec son paraphe BHR, 2013 à l'encre. BEL EXEMPLAIRE DE LA BIBLIOTHÈQUE OCTAVE UZANNE DU RARISSIME TIRAGE SUR PAPIER DE CHINE DANS UNE SOBRE ET ÉLÉGANTE RELIURE DE CHARLES MEUNIER.‎

Bookseller reference : AMO-1468

Livre Rare Book

Librairie L'amour qui bouquine
Alise-Sainte-Reine France Francia França France
[Books from Librairie L'amour qui bouquine]

€1,800.00 Buy

‎SCARRON.‎

‎Le roman comique. Illustrations de Paul Bourg.‎

‎Paris, Editions Littéraires de France sans date, 250x190mm, 285pages, broché. Couverture rempliée. Exemplaire numéroté n.° 71 / 1400. Bel exemplaire.‎

‎illustartions en couleurs in et hors texte, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 81231

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€47.78 Buy

‎SCARSELLA Alessandro‎

‎Humanistica Marciana. Saggi offerti a Marino Zorzi‎

‎Brossura; coll. "Civiltà del Libro"; a cura di Simonetta Pelusi e Alessandro Scarsella; Illustrato in bianco/nero; nuovo; contenuto: direttore della Biblioteca Marciana per un ventennio, Marino Zorzi è stato protagonista della rinascita di uno dei più antichi istituti di cultura europei restituendogli, con un'infaticabile azione di ricerca, la dimensione internazionale adeguata alla sua tradizione.‎

MareMagnum

Ca.libri sas
Milano, IT
[Books from Ca.libri sas]

€30.00 Buy

‎SCARSELLA Alessandro‎

‎Quixote/Chisciotte MDCV-2005. Edizioni rare e di pregio, traduzioni italiane e straniere conservate nelle biblioteche veneziane‎

‎brossura; coll. "Civiltà del Libro" vol.2; Catalogho della Mostra di Venezia, Sale Monumentali della Biblioteca Nazionale Marciana - Libreria Sansoviniana 18 novembre 2005 - 2 gennaio 2006; con immagini in bianco/nero; nuovo‎

MareMagnum

Ca.libri sas
Milano, IT
[Books from Ca.libri sas]

€28.00 Buy

‎Scelsi, Giacinto‎

‎Octologo.‎

‎Roma, La parole gelate., 1987. 35x25,5 cm. 5 doppelblattgrosse gefaltete Tafeln. In Broschurumschlag mit goldgeprägter Deckelzeichnung und Titel.‎

‎Eines von 220 numerierten Exemplaren (nach 123 signierten Exemplaren). - Acht Kernsätze des Meisters in Hebräisch, Griechisch, Lateinisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Italienisch. - Obere innere Ecke leicht bestossen.‎

Bookseller reference : 57416BB

‎Scelsi, Giacinto:‎

‎Octologo.‎

‎Roma, La parole gelate. 1987. 35x25,5 cm. 5 doppelblattgrosse gefaltete Tafeln. In Broschurumschlag mit goldgeprägter Deckelzeichnung und Titel.‎

‎Eines von 220 numerierten Exemplaren (nach 123 signierten Exemplaren). - Acht Kernsätze des Meisters in Hebräisch, Griechisch, Lateinisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Italienisch. - Obere innere Ecke leicht bestossen.‎

Bookseller reference : 57416BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Daniel Thierstein, Livres anciens]

€191.14 Buy

‎SCEVE Maurice‎

‎"Microcosme; publié par Valéry Larbaud et A. A. M. Stols; introduction de Valéry Larbaud."‎

‎Maestricht, A.A.M. Stols, 1928. 16 x 25, xxx-113 pp., broché, non coupé, couverture à rabats, très bon état.‎

‎"N° 594 sur 600 exemplaires numérotés sur papier vergé teinté Pannekoek; 1 portrait et 6 bois gravés par J. Franken; 1 titre et lettrines par Alphonse Stols; impression bicolore"‎

Bookseller reference : 99632

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Ausone]

€75.00 Buy

‎SCEVE, Maurice. - PALEZIEUX.‎

‎Delie. Object de plus haulte vertu. Gravures de Paézieux.‎

‎Sans lieu, Sassello 1998, 240x255mm, en feuille sous chemise à rabats et plat inéfieur du cartonage remplié. Exemplaire à l'état de neuf, numéroté n.° 42 / 45 et signé par Palézieux.‎

‎10 gravures, non paginé, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 116486

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€286.70 Buy

‎Schacht, Kade‎

‎Aus Skizzenbüchern des Jahres 1994. Limitierte, nummerierte und signierte Auflage. Berlin, Weihnachten 1994 Mit farbigen Abbildungen.‎

‎Berlin: Eigenverlag. 1994. 21,5 x 16,5 cm. (minimal berieben, gut erhalten) 18 Blatt. Farbig illustrierte Originalbroschur mit Ringheftung,‎

‎Auf dem Titelblatt das handschriftliche Monogramm "KDS 10 / 30". Offensichtlich wurden nur 30 Exemplare hergestellt. Die expressiven farbigen Abbildungen wurden als Farbkopien gedruckt. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 950789

‎Schack, Gerhard‎

‎Kochbuch. Mit Zeichnungen, Radierungen und Photographien von Horst Janssen, Alfred Mahlau, Michael Wohlgemuth, Philipp Otto Runge und Martin Krauss, Onishi Chinnen, Tomomura Chokunyu und Teisai Hokuba. Nachwort von Carl Friedrich von Rumohr.‎

‎Hamburg, St. Gertrude 1996. 1996. gr.-8°, 142 S. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Umschlag mit kleinem hinterlegten Einriss.- Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 94682

‎Schaef, Anne Wilson‎

‎Beyond Therapy, Beyond Science. A New Model For Healing The Whole Person. [Text Englisch].‎

‎San Francisco: Harper Collins Publishers. 1992. Groß-8°. (noch gutes Exemplar) XI, 352 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Halbleinen mit Orig.-Umschlag,‎

‎Erste Ausgabe. Mit eigenhändiger Widmung der Autorin.‎

Bookseller reference : 701551

‎Schaefer, Helma‎

‎Leben und Werk des Buchkunstlers Kurt Londenberg (1914-1995). Illustriertes Verzeichnis seiner Einbande.‎

‎Bound, black cloth with orange title, 149pp., 23x28.5cm., ills. in col. and b/w., new. Im 20. Jahrhundert vollzog sich zwischen Jugendstil und Industrial Design, Automatisierung und Elektronisierung ein grundsatzlicher Wandel der Rolle und Bedeutung des traditionell gedruckten Buches. Zu einem Spiegelbild dieser Veranderungen wurde der Einband als ausseres Erscheinungsbild des Buches. In der Reihe der daran in Deutschland beteiligten Buchbinder und Einbandgestalter nimmt Kurt Londenberg einen besonderen Platz ein, weil er an der Seite bedeutender Buchgestalter wie Gotthard de Beauclair und Verlage wie dem Insel-Verlag bis zum Ende des 20. Jahrhunderts versuchte, die Vorstellung vom Buch als Gesamtkunstwerk durch seine Einbande zu verwirklichen. Er verstand sich zugleich als Mittler zwischen Handwerk, Industrie und Design.Die Beschaftigung mit dem Leben und Werk Londenbergs kann ein Anstoss zu der langst gewunschten Aufarbeitung der deutschen Einbandgeschichte im 20. Jh. und der wechselseitigen Beeinflussung der angewandten Kunst mit den verschiedenen Kunststromungen, insbesondere nach 1945, sein. Durch Londenbergs kollegiale Beziehungen zur Hamburger Staats- und Universitatsbibliothek entstand eine bemerkenswerte Sammlung charakteristischer Handeinbande, die hier dokumentiert wird‎

‎Schaefer, Helma‎

‎Leben und Werk des Buchkunstlers Kurt Londenberg (1914-1995). Illustriertes Verzeichnis seiner Einbande.‎

‎, Kiel: Vlg. Ludwig 2009, Bound, black cloth with orange title, 149pp., 23x28.5cm., ills. in col. and b/w., new.‎

‎Im 20. Jahrhundert vollzog sich zwischen Jugendstil und Industrial Design, Automatisierung und Elektronisierung ein grundsatzlicher Wandel der Rolle und Bedeutung des traditionell gedruckten Buches. Zu einem Spiegelbild dieser Veranderungen wurde der Einband als ausseres Erscheinungsbild des Buches. In der Reihe der daran in Deutschland beteiligten Buchbinder und Einbandgestalter nimmt Kurt Londenberg einen besonderen Platz ein, weil er an der Seite bedeutender Buchgestalter wie Gotthard de Beauclair und Verlage wie dem Insel-Verlag bis zum Ende des 20. Jahrhunderts versuchte, die Vorstellung vom Buch als Gesamtkunstwerk durch seine Einbande zu verwirklichen. Er verstand sich zugleich als Mittler zwischen Handwerk, Industrie und Design.Die Beschaftigung mit dem Leben und Werk Londenbergs kann ein Anstoss zu der langst gewunschten Aufarbeitung der deutschen Einbandgeschichte im 20. Jh. und der wechselseitigen Beeinflussung der angewandten Kunst mit den verschiedenen Kunststromungen, insbesondere nach 1945, sein. Durch Londenbergs kollegiale Beziehungen zur Hamburger Staats- und Universitatsbibliothek entstand eine bemerkenswerte Sammlung charakteristischer Handeinbande, die hier dokumentiert wird‎

Bookseller reference : 48100

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€45.00 Buy

‎Schaefer, Walter‎

‎Balladen.‎

‎(Chemnitz, Privatdruck), 1930. Gr.8°. 42 S. Original-Engl.Broschur.‎

‎Erste Ausgabe. Eins von 250 numerierten Exemplaren. Spende für die Teilnehmer an der Chemnitzer Tagung der Gesellschaft der Bibliophilen im Mai 1930. - Vorderdeckel geknickt und etwas lichtrandig.‎

Bookseller reference : 104282BB

‎Schaeffer, Albrecht‎

‎Der Falke und die Wölfin. Zwei Erzählungen.‎

‎Berlin, Dietrich Reimer, 1925. 4°, 58 Seiten. mit handkolorierten Initialen von Jan Tschichold (rotbraun/grün). Orig.Halbpergament mit handgeschöpftem Bütten.‎

‎= Daedalus-Drucke 3. Herausgegeben von Georg A. Mathéy. Erste Ausgabe WG 55. - Einband leicht gebräunt und bestoßen, Schnitt gering stockfleckig. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 6312

‎Schaeffer, Albrecht‎

‎Die Marien-Lieder.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag, 1924. 57 S., 3 Bll. Orig.-Halbpergamentband, Kopfgoldschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. - Eins von 550 numerierten Exemplaren, gesetzt und gedruckt in der Tiemann-Gotisch von Klingspor. - Deckel und Kanten etwas beschabt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 10438AB

‎SCHAEFFER, Albrecht‎

‎Die Saalborner Stanzen. Eine Trilogie.‎

‎Leipzig, Poeschel & Trepte, 1922. Nr.29 von 30 Ex. der römisch nummerierten Vorzugsausgabe. 34 S. 4°, OHPergtbd.‎

‎EA WG 35. 3. Buch d. Insel-Presse auf Bütten. Mit Kopfgold. Oberes Kapital leicht bestoßen, Vorderdeckel m. kl. Wasserrand und etwas fleckig, dennoch schönes Ex.‎

Bookseller reference : 8656

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€119.00 Buy

‎Schaeffer, Albrecht‎

‎Die Saalborner Stanzen. Eine Trilogie.‎

‎Leipzig, Insel-Presse 1922. 1922. 4°, (6) 34 (4) S., 2 Bll. Orig.-Ganzpergamentband mit 5 durchzogenen Bünden, Kopfgoldschnitt und rot-schwarzer Deckelbeschriftung und (oben und unten stark beschnittenem) Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 30 (gesamt 330) nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe.- Sarkowski 1427; Schauer II,28.- (= 3. Druck der Insel-Presse) auf handgeschöpftem Zanders-Einhorn-Bütten.- Kleiner Sammlerstempel (C. Höfer, Coburg) auf Leerseite, schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 44540

‎Schaeffer, Albrecht‎

‎Die Treibjagd.‎

‎Chemnitz, Gesellschaft der Bücherfreunde, 1923. 93 S. 4° Quart, Hardcover/Pappeinband‎

‎Novelle von Albrecht Schaeffer. Text in Fraktur. Dieses Buch trägt die Nummer 39. Die Buchnummer ist auf dem letzten Blatt eingestempelt. Auf dem letzten Blatt befindet sich eine Signierung des Autors. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Die Kapitale sind bestoßen. Der Rücken ist stellenweise aufgeplatzt. Der Rücken ist lichtrandig. Die Einbanddecken sind an den Rändern und im Rückenbereich lichtrandig. Die Ecken sind bestoßen. Die Einbanddecken sind etwas verzogen.‎

Bookseller reference : 89245

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€18.80 Buy

‎Schaeffer, Albrecht‎

‎Die Wand. Dramatische Phantasmagorie in einem Aufzug.‎

‎Berlin, Privatdruck. Druck von Otto von Holten für Gotthard Laske., 1922. 4°. 67 S. Originalhalblederband mit schwarzem goldgeprägtem Rückenschild in Schuber.‎

‎Wilpert-G. 36. -Rodenberg I, 245. - Erste Ausgabe. Nr. 94 von 100 nummerierten Exemplaren gedruckt für Felix Boenheim (1890 - 1960) Mediziner, Publizist und engagierter, der Münchner Räterepublik und der USPD nahestehender Aktivist. - Das Dreipersonenstück bezieht sich auf eine Begegnung von Goethe auf seiner zweiten Schweizerreise mit seinem Zürcher Freund Heinrich Meyer. - Schuber und Einband beschabt. Durchgehend stockfleckig, erste und letzte Bl. stärker.‎

Bookseller reference : 52252BB

‎Schaeffer, Albrecht:‎

‎Die Wand. Dramatische Phantasmagorie in einem Aufzug.‎

‎Berlin, Privatdruck. Druck von Otto von Holten für Gotthard Laske. 1922. 4°. 67 S. Originalhalblederband mit schwarzem goldgeprägtem Rückenschild in Schuber.‎

‎Wilpert-G. 36. -Rodenberg I, 245. - Erste Ausgabe. Nr. 94 von 100 nummerierten Exemplaren gedruckt für Felix Boenheim (1890 - 1960) Mediziner, Publizist und engagierter, der Münchner Räterepublik und der USPD nahestehender Aktivist. - Das Dreipersonenstück bezieht sich auf eine Begegnung von Goethe auf seiner zweiten Schweizerreise mit seinem Zürcher Freund Heinrich Meyer. - Schuber und Einband beschabt. Durchgehend stockfleckig, erste und letzte Bl. stärker.‎

Bookseller reference : 52252BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Daniel Thierstein, Livres anciens]

€114.68 Buy

‎Schaeffers, Willy‎

‎Bunte Platte. Ein Vortragsbuch für jedermann. Mit Vignetten von M. Karlson und Ch. Bruns.‎

‎Berlin: Stanek. 1953. (OU knitterig und in den Kanten mit kl. Fehlstellen, sonst passabel erhalten) 296 S. Orig.-Broschur mit farbig ill. Orig.-Umschlag,‎

‎Erste Ausgabe. Anfangs mit sechszeiliger, eigenhändiger Widmung von Schaeffers, datiert 20.4.59. Dabei: Doppelkarte von Traute und Willy Scheffers zu ihrem Umzug in die Würzburgerstr. 6.‎

Bookseller reference : 26824

‎Schaevius, Johann‎

‎Höchst-gemüßigter Historischer- Acten-mäßiger Bericht von dem was von Anfang der im Monath Augusto 1713 angetretenen Regierung des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Hrn. Carl Leopold, Hertzogen zu Mecklenburg ... bis zu der im Monath Martio und April 1719 ergangenen Kayserlichen Execution, von dem Fürstl. Mecklenburgischen Ministerio, wieder die Mecklenburgische Ritterschafft und Stadt Rostock, gegen die Reichs-Constitutiones, Landes-Reversales, Erb-Verträge ... und andere ernstliche Verordnungen &c. Durch mannigfältige Violence, Arresta und Gefangenschaften / Erpressung unerträglicher Praestationum und Contributionum mit Rußisch und Teutscher Milice, und deren Excessus, Beschimpff- und Vergewaltigungen / auch endlich erfolgte Wegnehmung der Adelichen Güter ... Sonders beschwerlich und unjustificirlich vorgenommen worden. Welchen die Land-Räthe und Deputirte von der Mecklenburgischen Ritter- und Landschafft zum Engern Ausschuß / zu Beglaubigung ... zum Druck zu befodern sich genöthtiget gefunden. Mit Beylagen von No. 1 bis No. 885 [recte 886].‎

‎Ohne Ort und Drucker. 1719. Groß-Quart, 32 x 20. (Einband nur minimal berieben, innen in der zweiten Hälfte Bräunung der oberen Ecke, zum Ende hin stärker werdend und mit kleinem Papierverlust, aber ohne Beeinträchtigung des Textes, Titelblatt etwas gebräunt und mit kleinem Feuchtigkeitsrand) [6 Warenabbildungen] Titelei, 66, 392, 761 Seiten. Moderner brauner Ledereinband auf 3 Bünden, Titel in Rot und Schwarz,‎

‎Im Ganzen ordentlich erhalten. - Johann Schaevius (geb. 25. März 1680 in Mölln; gest. 14. Mai 1743 in Lübeck) war ein deutscher Jurist und Syndicus der Hansestadt Lübeck. Der Verfasser wurde ermittelt. Der Inhalt des vorliegenden Bandes reflektiert in Verordnungen und detaillierten Berichten die Auseinandersetzungen des Herzogs mit den Ständen und der Stadt Rostock sowie den Nordischen Krieg, wie er in den Jahren 1713 bis 1719 das Herzogtum Mecklenburg betraf. "Der Große Nordische Krieg war ein in Nord-, Mittel- und Osteuropa geführter Krieg um die Vorherrschaft im Ostseeraum in den Jahren 1700 bis 1721. Eine Dreierallianz, bestehend aus dem Russischen Zarenreich sowie den beiden Personalunionen Sachsen-Polen und Dänemark-Norwegen, griff im März 1700 das Schwedische Reich an, das von dem achtzehnjährigen König Karl XII. regiert wurde. Trotz der ungünstigen Ausgangslage blieb der schwedische König zunächst siegreich und erreichte, dass Dänemark-Norwegen (1700) und Sachsen-Polen (1706) aus dem Krieg ausschieden. Als er sich ab 1708 anschickte, Russland in einem letzten Feldzug zu besiegen, erlitten die Schweden in der Schlacht bei Poltawa im Juli 1709 eine verheerende Niederlage, welche die Kriegswende bedeutete. Durch diese Niederlage ihres ehemaligen Gegners ermutigt, traten Dänemark und Sachsen wieder in den Krieg gegen Schweden ein. Von da an bis zum Kriegsende behielten die Alliierten die Initiative und drängten die Schweden in die Defensive. Erst nachdem der als uneinsichtig und kriegsbesessen geltende Schwedenkönig im Herbst 1718 während einer Belagerung vor Frederikshald in Norwegen gefallen war, konnte der für sein Land aussichtslos gewordene Krieg beendet werden. Die Bedingungen der Friedensverträge von Stockholm, Frederiksborg und Nystad bedeuteten das Ende Schwedens als europäische Großmacht und den gleichzeitigen Aufstieg des 1721 von Peter I. gegründeten Russischen Kaiserreiches." (Wikipedia). Der Große Nordische Krieg ist heute weitgehend aus dem öffentlichen Bewußtsein verschwunden, allerdings schenkte der preussische König Friedrich Wilhelm I. (der Soldatenkönig) am 26. November 1716 das Bernsteinzimmer an Zar Peter I. um die deutsch-russische Waffenbrüderschaft zu besiegeln. Die Position des mecklenburgischen Herzogs Karl Leopold ist so verzwickt und sinnlos wie der ganze nordische Krieg: eigentlich mit Schweden verbündet benötigte er russische Truppen zum Beenden des Konflikts mit der Ritterschaft, und im Winter 1716/17 schlugen 40.000 russische Soldaten - erstmals auf deutschem Boden - ihre Quartiere im Herzogtum Mecklenburg-Schwerin auf. (vgl. dazu den Wikipediaartikel zu Karl Leopold). Die 886 Beilagen des Buches berichten detailliert auch von den Leiden der einfachen Leute. - VD18: 10234055-005. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 950808

‎SCHAFER Wilhelm.‎

‎Albrecht Dürer. Gedenkrede zur Feier seines vierhundertsten Todestages veranstalter von der Gesellschaft für deutsches Schrifttum in Reichstag am 6. April 1928.‎

‎Chemitz, Gesellschaft der Bücherfreunde, 1928, in-8 max, cartoncino editoriale col monogramma di Dürer rubricato alla copertina anteriore, pp. (4), 19 (5). Discorso commemorativo per il 400° anniversario della morte di Dürer, in elegante edizione per bibliofili: uno dei 350 esemplari non numerati. Ottime condizioni.‎

‎Schaffner, Jakob‎

‎Die Heimat. Novelle. Dazu eine BEIGABE.‎

‎Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft. 1929. Klein-Oktav, 18,4 cm. (minimal bestoßen, gut erhalten) [4 Warenabbildungen] 147 Seiten, 2 Blatt Verlagswerbung. Original-Halbpergament mit Goldprägung,‎

‎Erste, bibliophil gestaltete Ausgabe. WG² 41. BEIGEGEBEN: Jakob Schaffner: "Die Irrfahrten des Jonathan Bregger". Roman. Einbandgestaltung E.R. Weiss. Berlin: S. Fischer (= Fischers Bibliothek zeitgenössischer Romane 4.), (1912). 183 Seiten. Illustrierter Orig.-Pappband. - Erste Ausgabe. WG² 9 (Neubearbeitung des Erstlingswerks von 1905). "Jakob Schaffner (geboren 14. November 1875 in Basel; gestorben 25. September 1944 in Strassburg) war ein Schweizer Schriftsteller. (...) Nach der 'Machtergreifung' wurde er in die gesäuberte 'Deutsche Akademie der Dichtung' aufgenommen. (...) Er schrieb u. a. Beiträge für die nationalsozialistische Wochenzeitung 'Das Reich'. (...) Jakob Schaffner kam zusammen mit seiner Frau bei einem alliierten Bombenangriff auf Strassburg ums Leben." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 953236

‎Schard, Simon‎

‎Schardius redivivus sive rerum germanicarum scriptores varii, olim ad Simone Schardio, in IV. tomos collecti, hactenus diu desiderati (...). Vier Teile (so komplett, in einem Band). Mit einer gestochenen, allegorischen Titelvignette, sowie einem Textkupfer im Teil IV [Text Latein].‎

‎Giessen: Ex Officina Seileriana. 1673. Groß-Quart, 34,2 x 22 cm. (Rücken erneuert, Block neu eingehängt, Spiegel und Vorsätze etwas neueren Datums, Titelei im rechten Rand knitterspurig, angestaubt und mit kleinen Fehlstellen, gegen Ende wenig wurmspurig ohne Textverlust, etwas fingerfleckig, ... [3 Warenabbildungen] Titelei, 2 Blatt, 445 Seiten; 4 Blatt, 654 [recte: 662] Seiten; 2 Blatt, 174 Seiten; 2 Blatt, 194 Seiten; 28 Blatt Register. Pergament der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel,‎

‎...wenige Seiten mit Eckabriß ohne Textverlust, insgesamt wenig gebräunt und noch gut erhalten). - Umfängliche Sammlung von Äusserungen verschiedener Autoren zum Thema Deutschland, jeweils zur Geographie, Geschichte, Orts- und Landeskunde, Kulturgeschichte etc., von Simon Schardius (1535 - 1573) zuerst 1573 zusammengestellt (das Buch war im Druck, als Schard mit 38 Jahren starb), dann von Hieronymus Thomae (1642 - 1716) hier erneut zum 100. Todestag Schards in ergänzter Form herausgegeben. Schard war eigentlich Jurist und als solcher Beisitzer des Reichskammergerichts. Er verfassste zahlreiche juristische und historische Werke, meist basierend auf schon vorher von Anderen veröffentlichten Schriften, die er durch weitere Exzerpte und Ergebnisse eigener Studien anreicherte. Exzerpiert wurden für das vorliegende Werk (laut ADB eines seiner Hauptwerke) so unterschiedliche Autoren wie: Aegidius Schudius, Andreas Althammer, Joannes Herold, Henricus Glareanus, Heinrich Bebel, Jakob Wympheling, Sebastian Münster, Hieronimus Gebviler, Conrad Celtis, Aeneas Silvius, Georg Spalatinus, Peter Keuler, Johannes Tethinger, Hubert Thomas, Philipp Melanchthon, Willibald Pirckheimer, Jodocus Willichius, Henricus Glarianus, Hartmann Maurus, Hieronymus Balbo, Petrus Divaeus und Georgius Sabinus. Weiter werden aber auch andere Autoren benützt, so etwa Tacitus oder Ulrich von Hutten. - VD 17 39: 122351F - ADB XXX, p. 581 ff.‎

Bookseller reference : 402795

‎Scharfenberg, Wilhelm‎

‎Katalogheft zum Bildhauer mit Abbildungen. Gestaltung : Jonas Pohl, Klischees: Vignold, Druck: Kurt Dehl, alle Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf: (um 1980). 23 (1) Seiten. Orig. Broschur (gering berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Von Scharfenberg auf dem Vortitel eigenhändig signiert.‎

Bookseller reference : 17477-yh5047

‎Scharff, Edwin‎

‎Das Buch Tobie. In der Übertragung von Martin Luther, Bibelausg. von 1546. Gedruckt für die Maximilian-Gesellschaft in Hamburg 1954.‎

‎Hamburg, 1954. 4°, 36 S., 15 Holzschn. v. E. Scharff, geschn. von Otto Rohse. Original-Pappband im Pappschuber. Aufl. 750 Ex. (guter Zustand).‎

‎Im Impressum von Edwin Scharff signiert.‎

Bookseller reference : 401956BB

‎Scharff, Edwin (Illustr.) / Frank Wedekind‎

‎SIGNIERTE VORZUGSAUSGABE - Herakles. Dramatisches Gedicht in drei Akten.‎

‎München, Georg Müller, 1920. 4°. Mir 20 Steinzeichnungen von Edwin Scharff. 127 S., prächtiger dunkelgrüner Maroquin-Ganzledereinband mit ornamental goldgeprägten Randbordüren, einer Palme im Mittelfeln, Goldprägung auf dem Rücken zwischen den Bünden, Innenkantenvergoldung, marmorierte Vorsätze, Kopfgoldschnitt. - Das vierte Buch der Reihe "Welttheater. Meisterdramen mit Originalgraphik" in einer einmaligen numerierten Auflage von 330 Exemplaren. Dieses trägt die Nummer 25. Im Vortitel von Edwin Scharff mit Bleistift signiert. Erste Ausgabe. [2 Warenabbildungen] Rücken repariert, Kanten etwas berieben. Titelei geringfügig stockfleckig. Insgesamt sehr schönes und sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 29173

‎Scharlach Freund Gustav‎

‎VOM JUNGEN BISMARCK‎

‎Volume in 8°. Legatura in mezza pelle verde con fregi in oro sul piatto e sul dorso. Pagine 83 con testi, facsimili, e un ritratto a colori di Bismarck su tavola applicata. Ottime condizioni, COMPLETO. Questa opera curata in ogni sua partee da UNALUNA per Jost Reinhold è composta con carattere Garamond Monotype tirata su torchio a mano in 150 es. numerati presso l'Officina Olivieri in Milano su carte artigianali. Ex 90/150‎

‎Schaub, Hanns‎

‎Tödliche Euphorien.‎

‎Reinach (Bl.), Kaspar-Hauser-Verl. [Selbstverl.], 1973. 8°. 26 S. Klammerheftung. (Sehr guter Zustand).‎

‎Num. und signierte Vorzugsausgabe (Nr. 23).‎

Bookseller reference : 307146AB

‎Schaub, Hanns (Hg.)‎

‎Stimmen. Blätter für Dichtung. Dritte Folge.‎

‎Schaub, Reinach., 1975. 28 S. 8°, OBr.‎

‎Enthält Texte von Peter Jokastra, Klabund, John Henry Mackay, Karl Seemann, Hanns Schaub, Walther Unus und Ingrid Würtenberger. Etwas angestaubt, ansonsten sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 13761

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Books from Prometheus Antiquariat]

€5.00 Buy

‎Schaub, Hans (Hg.)‎

‎Gegengewichte. Lyrik unserer Tage. Aus dem deutschsprachigen Raum der Schweiz.‎

‎Basel, Edition Stimmen Blätter für Dichtung, 1978. Nr. 6 von 50 Ex. der Vorzugsausgabe 92 S. Gr.-8°, Originalhalbpergament mit Kartonschuber.‎

‎Neuwertiges Ex.‎

Bookseller reference : 188496

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€35.00 Buy

‎SCHAUER, Georg Kurt‎

‎Der wohltemperierte Leser. Zehn Plaudereien über die Kunst des Lesens. (Mit 15 Abb. im Text u. 38 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Bln., Ffm.: Mergenthaler Vlg. der Linotype GmbH (c 1964). 91 Ss., 2 Bll. Gr.8°. Pp. mit Büttenpapierbezug u. goldgeprägt. Ld.-Rückenschild.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Jahresgabe 1964/65 der Lintotype GmbH. - Über 'Lesen und Lesenkönnen', 'Bild, Schrift und Bildung', 'Buchschrift und Briefschrift', 'Lesen als Erlebnis', 'Bilder und Zeichen lesen', 'Symbol und Allegorie, Ornament und Dekoration' usw. - Georg Kurt Schauer (1899-1984), Verleger, nach dem Zweiten Weltkrieg Mitbegründer des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, der Deutschen Bibliothek in Frankfurt und der Frankfurter Buchmesse; 1945-68 Inhaber der Verlagsbuchhandlung Georg Kurt Schauer in Frankfurt am Main, 1965-68 Geschäftsführer der Stiftung Buchkunst. - Vgl. DBE VIII,575. - Kosch3 XIV,298. - Gestaltung: Heinz Richter; Schrift: Borgisgrad der Linotyp-Walbaum-Antiqua, Bildunterschriften in Petit Linotype-Walbaum-Kursiv; Handsatztypen der H. Berthold AG, Berlin und Stuttgart, Druck in Rot und Schwarz.‎

Bookseller reference : 70501

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€12.00 Buy

‎SCHAUER, Georg Kurt‎

‎Der wohltemperierte Leser. Zehn Plaudereien über die Kunst des Lesens. (Mit 15 Abb. im Text u. 38 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Bln., Ffm.: Mergenthaler Vlg. der Linotype GmbH (c 1964). 91 Ss., 2 Bll. Gr.8°. Pp. mit Büttenpapierbezug u. goldgeprägt. Ld.-Rückenschild (Rücken am Kopf etw. bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Jahresgabe 1964/65 der Lintotype GmbH, von Georg Kurt Schauer auf dem Vortitel signiert. - Über 'Lesen und Lesenkönnen', 'Bild, Schrift und Bildung', 'Buchschrift und Briefschrift', 'Lesen als Erlebnis', 'Bilder und Zeichen lesen', 'Symbol und Allegorie, Ornament und Dekoration' usw. - Georg Kurt Schauer (1899-1984), Verleger, nach dem Zweiten Weltkrieg Mitbegründer des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, der Deutschen Bibliothek in Frankfurt und der Frankfurter Buchmesse; 1945-68 Inhaber der Verlagsbuchhandlung Georg Kurt Schauer in Frankfurt am Main, 1965-68 Geschäftsführer der Stiftung Buchkunst. - Vgl. DBE VIII,575. - Kosch3 XIV,298. - Gestaltung: Heinz Richter; Schrift: Borgisgrad der Linotyp-Walbaum-Antiqua, Bildunterschriften in Petit Linotype-Walbaum-Kursiv; Handsatztypen der H. Berthold AG, Berlin und Stuttgart, Druck in Rot und Schwarz.‎

Bookseller reference : 75736

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€15.00 Buy

‎Schauer, Georg Kurt‎

‎Deutsche Buchkunst 1890 bis 1960.‎

‎Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1963. 2 Bände. 4°. 297, (7); 32 S., 163 Tafeln (jeweils mit gegenüberliegendem Text), (3) S. Original-Leinwand, Transportschuber.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 43795AB

‎Schauer, Georg Kurt und Vorstand der Maximilian-Gesellschaft‎

‎Deutsche Buchkunst 1890 bis 1960. Band 1: Text. Band 2: Abbildungen und Bibliographie [zwei Bände - vollständig]‎

‎Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 1963. 297 S. ; 32 S., 163 Bl. ; 30,5 x 22 cm ; Leinen.‎

‎Textband und Abbildungsband. Großformatige zweibändige Hardcoverausgabe, Leineneinbände mit Rücken- und Deckelschild, 297 Seiten und 32 Seiten, 163 Blatt mit 490 Abbildungen, nebst 2 Blatt Danksagungs-Beilage. Gutes Exemplar. hwR.-L.-1438‎

Bookseller reference : 128874

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€54.40 Buy

‎Schaumann, Ruth‎

‎Der mächtige Herr. Holzschnitte zum Heliand.‎

‎Berlin, Eckart 1938. 1938. Gr.-8° 101, (1) S. mit zahlreichen halbseitigen Holzschnitten. Illustrierter Orig.-Pappbd.‎

‎Erste Ausgabe. - Einband schwach gebräunt u. gering fleckig, Kapitale leicht eingerissen, kleiner Besitzvermerk auf Vortitel. Insgesamt gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 40511

‎SCHAUMBERGER, Heinrich‎

‎Der Dorfkrieg. (Mit 50 Urzinkzeichnungen von Ch. Eytel. ) -‎

‎Mch.: Hans von Weber 1922. 148 Ss., 2 Bll. 8°. Pp. mit Kleisterpapierbezug, Rücken- u. Deckelschild in Schuber (Rücken etw. beschabt, Schuber mit kl. Gebrauchsspuren).‎

‎= 17. Dreiangeldruck. - Eins von 650 Exemplaren der einfachen Ausgabe auf Dokumentenpapier. - Eine Bergheimer Musikantengeschichte. - In der Jean Paul-Schrift (Korpusgrad) bei Breitkopf & Härtel, Leipzig, gedruckt. - Rodenberg S. 418. - Interimseinband. - Vorsätze stärker stockfleckig.‎

Bookseller reference : 40693

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€112.48 Buy

‎SCHAUWERS Frans‎

‎Richesses de la bibliophilie Belge, tome 2 (II). Exposition à la Bibliothèque Royale Albert 1er, 22 octobre au 20 novembre 1966.‎

‎Bruxelles, Bibliothèque Royale Albert 1er, 1966. 16 x 24, 105 pp., 24 planches en N/B, broché, très bon état.‎

Bookseller reference : 100.120

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Ausone]

€12.00 Buy

‎SCHAUWERS, Franz & COLIN, Georges.‎

‎Reliures du XXe Siecle de Marius Michel a Paul Bonet.‎

‎in-8°, 83 pp + XXVII planches dont 3 en couleurs, broché, couverture illustree. Bel exemplaire. [MI-27] Texte Français‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€35.00 Buy

Number of results : 20,265 (406 Page(s))

First page Previous page 1 ... 346 347 348 [349] 350 351 352 ... 359 366 373 380 387 394 401 ... 406 Next page Last page