Professional bookseller's independent website

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Number of results : 36,089 (722 Page(s))

First page Previous page 1 ... 691 692 693 [694] 695 696 697 ... 700 703 706 709 712 715 718 721 ... 722 Next page Last page

‎GOETHE, (Catharina Elisabeth)‎

‎Frau Aja, Goethes Mutter, in ihren Briefen und in den Erzählungen der Bettina Brentano Hrsg. von Käte Tischendorf. 1.-30. Tsd. (Mit mont. Porträt-Frontispiz u. zahlr. Federzeichnungen von J. Bergmann.) -‎

‎Ebenhausen b. Mch.: Wilhelm Langewiesche-Brandt 1914. 377 Ss., 3 Bll. 8°. Rotes Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, reicher Rücken- u. Deckelvergold., Kopffarbschnitt.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Die Bücher der Rose. Band 20. - 1806 wurde die junge Bettina Brentano (1785-1859) Catharina Elisabeth Goethes (1731-1808) Vertraute und Vermittlerin ihrer Lebenserinnerungen an den Sohn (Vorarbeiten zu 'Dichtung und Wahrheit'). - Käte Tischendorf (1886-?) studierte 1908-1912 Philosophie in München, Freiburg i.Br. und Jena. - Kosch3 XXIII,67. - Vgl. Goedeke IV,5,483,26 (nennt als Erscheinungsjahr 1915 und als Bandnummer 22). - Titel in Rot und Schwarz. - Besitzvermerk von alter Hand a.d. Reihentitel.‎

Bookseller reference : 75607

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 14.00 Buy

‎NIEBELSCHÜTZ, Wolf von‎

‎Goethe in dieser Zeit. Ein Vortrag. -‎

‎Bremen: Johs. Storm 1946. 24 Ss. 8°. Br. (min. angestaubt, Deckelkanten tls. stärker gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Vortrag von Wolf von Niebelschütz (1913-1960): "... was man vom Heute mit Bestimmtheit weiß, ist einzig, daß man gestern einen fürchterlichen Schlag erhalten, von dem man das Recht herleitet zu taumeln. Täuschen wir uns aber nicht: wir taumeln seit mehr als anderthalb Jahrhunderten, nur daß wir mittlerweile an einen Punkt gelangten, der uns in den Stand gesetzt hat ... zu erkennen, an welchem Abgrund wir stehen, und daß die barbarischen Hypertrophien der Politik mitsamt ihren Kriegen und wirtschaftlichen Katastrophen, die über uns hinweggewalzt sind, nur winzige Ausschnitte waren aus einer Tragödie des Geistes. Und nun wird diesem Chaos, dieser brodelnden Tiefengärung, die zu den unmenschlichsten Eruptionen führen kann, ein Name entgegengesetzt: Goethe!" (S. 4). - Goedeke IV,5,188,221. - Kosch3 XI,272. - Wilpert-G.2 6. - Papierbedingt etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 76154

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 8.00 Buy

‎ECKERMANN, Johann Peter‎

‎Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1823-1832). Nach der Originalausgabe neu in Auswahl hrsg. von Gerhard Merian. (Mit einem Porträt-Frontispiz.) -‎

‎Bln.: Fritz Heyder (c 1911). 223 Ss. Kl.8°. Hellgrünes Ln. mit schwarz-grünem Rücken- u. Deckeltitel, großer Deckelvignette, sign. 'STP', u. Kopffarbschnitt (leicht angestaubt u. schwach stockfleckig, Rücken stärker geblichen).‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Auswahl. - = 3. Band der Sammlung 'Bücher als Gefährten'. - Johann Peter Eckermanns (1792-1854) Aufzeichnungen "umfassen den Zeitraum von knapp neun Jahren, vom 10.6.1823, dem Tag der ersten persönlichen Begegnung im Haus am Frauenplan, bis in den März des Jahres 1832." (KNLL V,15 ff.). Die Auswahl "verzichtet ... auf das zu sehr ins Spezielle Gehende, z.B. die Auseinandersetzungen über Farbenexperimente, kunsttheoretische Fragen, Kritiken einzelner, heut vergessener Werke der Zeitgenossen u.a. ... Das Regiser beschränkt sich absichtlich auf die wichtigeren Namen und Begriffe, von denen einzelne durch Anmerkungen erläutert sind." (Einl. S. 6). - Goedeke IV,4,48,502 n3. - In der von Heinz König geschaffenen Schrift bei Oscar Brandstetter in Leipzig gedruckt; mit großer Schmuckinitiale in Grün auf S. 7. - Zeichnung des Titels und Einbandes, jeweils in Grün und Schwarz, von Hugo Steiner-Prag.‎

Bookseller reference : 78583

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 12.00 Buy

‎BIELSCHOWSKY, Albert‎

‎Goethe. Sein Leben und seine Werke. Neubearb. von Walther Linden. 146.-147. u. 143. Tsd. der Gesamtaufl. 2 Bde. -‎

‎Mch.: C.H. Beck (c 1928). XI,477 Ss., 1 Bl.; 4 Bll., 647 Ss., 2 Bll. Gr.8°. Rotes Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, reicher ornamentaler Rückenvergold. u. Kopffarbschnitt (Ecken tls. min. berieben).‎

‎ERSTE AUFLAGE der Neubearbeitung. - Albert Bielschowskys (1847-1902) "wichtigste Studie, 'Goethe, sein Leben und seine Werke', erschien 1896, ein zweiter Band postum 1904. Das anschauliche, leicht verständliche Werk galt lange als Grundlage des Goethestudiums" (DBE I,520). "Die Arbeit der Umgestaltung wurde in der Überzeugung unternommen, daß dieses Werk in seiner besonderen Eignung zur ersten Grundlegung eines jeden Goethestudiums und zur Goethevermittlung an weiteste Kreise bis heute unersetzt geblieben ist und daß es Pflicht und Aufgabe ist, es in seiner besonderen Art, aber lebendig fortentwickelt und den gewandelten Forderungen angeaßt für unsere Zeit zu erhalten." (Vorwort zur Neubearbeitung S. XI). Erschlossen durch ein ausführliches Register. - Walther Linden (1895-1943), Herausgeber und Literarhistoriker. - Goedeke IV,5,15,6. - Widmung von alter Hand a.d. Vorsatz von Bd. I. - Schnitt schwach stockfleckig.‎

Bookseller reference : 75654

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 24.00 Buy

‎ZELTER, Carl Friedrich‎

‎Carl Friedrich Zelter im Spiegel seines Briefwechsels mit Goethe. Zusammengestellt von Sigrid Holtzmann. (Mit einem Porträt-Frontispiz nach einem Gemälde von Begas mit faks. Unterschrift u. einem gefalt. Notenfaksimile von Zelter.) -‎

‎Weimar: Gustav Kiepenheuer 1957. 285 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit goldgeprägr. Rückentitel, etw. Rückenvergold., blindgeprägt. Deckelvignette, Kopffarbschnitt u. Umschl. (Umschlag tls. leicht gebräunt, kl. Randeinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Auswahl. - Briefwechsel des Komponisten, Dirigenten und Musikpädagogen Karl Friedrich Zelter (1758-1832) mit Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) aus den Jahren 1818-1832: "Humorvolles und Tragisches, Privates und Allgemeingültiges wechseln in bunter Folge, und stets ist der Maurermeister und Musikus aus Berlin dem Großen aus Weimar ein wackerer, geistvoller Gesprächspartner, dessen Briefe sogar des öfteren die größere Lebendigkeit und Frische zeigen. Die mit viel Liebe und Verständnis zusammengestellte Auswahl wird auf das Glücklichste ergänzt durch einige Kapitel aus Zelters Autobiographie sowie durch die erschütternden Berichte über seine letzten Lebenstage." (Umschlag). - Seifert/Gutsell/Malles 606. - Einband- u. Schutzumschlag von Artur Liebig, Weimar. - Buchhändlermärkchen (Paul Stiehler, Reichenbach i.V.) a.d. Innendeckel.‎

Bookseller reference : 76849

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Buy

‎DAMM, Sigrid‎

‎Goethes letzte Reise. 3. Aufl. -‎

‎Ffm., Lpz.: Insel Vlg. 2007. 363 Ss., 1 Bl. 8°. Dunkelblaue Pp. mit weißem Rückentitel u. illustr. Umschl.‎

‎"In den sechs Augusttagen [26.-31.8] 1831, die den Handlungsrahmen für Sigrid Damms (geb. 1940) Buch abgeben, erinnert sich Goethe an seine Frau Christiane, an die böhmischen Bäder, wo er zum letztenmal die Liebe erlebte, bis er, zurückgewiesen von der jungen Ulrike von Levetzow, sich seines Alters verzweifelt bewußt wird. Er antwortet darauf mit seiner großen Altersdichtung, der 'Marienbader Elegie'. ... Wie in allen ihren Büchern bringt uns Sigrid Damm auch den Alltag nahe: Goethe als bis zuletzt großzügiger Gastgeber, der es liebt, sein 'culinarisches Regiment mit Seltenheiten zu illustriren'. Sie schildert ... das schwierige Verhältnis zu seinem Sohn in den letzten Jahren und das freudige ... zu seinen Enkeln, für die er - nach dem Tod des Sohnes - die Vaterstelle einnimmt." (Umschlag). - Umschlag: Hermann Michels u. Regina Göllner, unter Verwendung eines Goethe-Porträts von Andy Warhol. - Beilage: Suhrkamp-/Insel-Verlagsprospekt 'Sigrid Damm'. Farb. illustr. Leporello.‎

Bookseller reference : 76071

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Buy

‎BOYESEN, Hjalmar Hjorth‎

‎Ein Kommentar zu Goethe's Faust. Aurorisirte dt. Bearbeitung von Otfrid Mylius. Mit einem ausführlichen alphabetischen Wörterbuch von Erläuterungen. -‎

‎Lpz.: Philipp Reclam jun. (1894). 194 Ss., 1 Bl., 27 Ss., 2 Bll. Anzeigen. 12°. Braunes Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, Rückenvergold., blindgeprägt. Linienrahmen a.d. Deckeln u. Marmorschnitt (Kapitale u. Kanten etw. berieben).‎

‎(= Reclams Universal-Bibliothek Nr. 1521-1522). - "Der vorliegende Kommentar verdient ... wegen seiner Kürze und Faßlichkeit die allgemeinste Verbreitung ... Da ... in beiden Theilen der Goethe'schen Dichtung eine Menge Fremdwörter und dunkler Stellen oder mythologischer und anderer Gestalten vorkommen, deren Bekanntschaft eine genaue Vertrautheit mit der klassischen Mythologie und Literatur voraussetzt, so haben wir es für zweckmäßig erachtet, ... noch ein alphabetisches Wörterbuch von Erklärungen der mythologischen und sonstiger Fremdwörter, Allegorien und sonstigen dunklen Stellen anzufügen ..." (S. 10). - Hjalmar Hjorth Boyesen (1848-1895), norwegisch-amerikanischer Schriftsteller, Professor an der Cornell University in New York. - Otfrid Mylius (d.i. Hermann Friedrich Wilhelm Karl Müller, 1819-1889), Redakteur und Erzähler, Jugendbuchautor. - Goedeke IV,3,663,127 (Ausgabe von 1881). - Henning II,2251 (Ausgaben von 1881 u. 1929). - Stellenweise leicht stockfleckig.‎

Bookseller reference : 76338

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Buy

‎ALTENBERG, Paul‎

‎Goethe. Versuch einer morphologischen Darstellung. -‎

‎Bln.: Colloquium Vlgsges. (c 1949). 359 Ss. 8°. HLn. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, Kopffarbschnitt.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Paul Altenberg (1890-1960), Germanist und Schriftsteller, 1948 a.o., später o. Professor für Literaturwissenschaft und Germanistik an der Technischen Universität Berlin-Charlottenburg. - Mit 3 Registern. - Goedeke IV,5,24,122. - Kosch 20. Jh. I,172. - Pyritz 2102.‎

Bookseller reference : 66350

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 16.00 Buy

‎ASTER, E(rnst) von‎

‎Goethes Faust. -‎

‎Mch., Lpz.: Rösl 1923. 155 Ss., 2 Bll. Kl.8°. Pp. (leicht angestaubt u. bestoßen, Rücken gebräunt, Gelenk tls. etw. repariert).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Philosophische Reihe. Hrsg. von Alfred Werner. 75. Band. - Henning II,2605. - Goedeke IV,5,3,25. - Name auf dem Vorsatz; gebräunt, wenige sehr schwache Anstreichungen mit Bleistift.‎

Bookseller reference : 51086

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.23 Buy

‎BÄUMER, Gertrud‎

‎Das geistige Bild Goethes im Licht seiner Werke. (Mit einer Porträt-Tfl.) -‎

‎Mch.. F. Bruckmann (c 1950). 285 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit Goldpräg. (Rücken min. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Wilpert-G. 81. - Pyritz/Raabe I,2220. - Mit gedruckter Widmung für Theodor Heuss. - Gertrud Bäumer (1873-1954). - Schrift: Garamond-Antiqua. - Einbandentwurf: H.O. Buchner. - Vorsätze u. Rand etw. gebräunt, Besitzvermerk auf dem Titel.‎

Bookseller reference : 55286

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 20.45 Buy

‎BÄUMER, Gertrud‎

‎Eine Woche im May. Sieben Tage des jungen Goethe. (Mit Federzeichnungen von Wilhelm Plünnecke.) -‎

‎Tübingen, Stgt.: Rainer Wunderlich Vlg. Hermann Leins (c 1944, erschienen 1947). 423 Ss., 1 Bl. 8°. Illustr. Pp. (Kanten tls. etw. berieben).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Wilpert-G. 75. - Goedeke IV,5,163,101 (nennt 1939 als Erscheinungsjahr der Erstausgabe). - Dichtung um die Woche vom 17.-24. Mai 1776 in Goethes Gartenhaus und in Weimar. - Gertrud Bäumer (1873-1954). - Buchblock etw. verzogen.‎

Bookseller reference : 38993

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 13.29 Buy

‎ERNST, Fritz‎

‎Aus Goethes Freundeskreis. Studien um Peter im Baumgarten. (Mit 25 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Erlenbach-Zch.: Eugen Rentsch (c 1941). 119 Ss. 8°. HLn. mit Rückenvergold.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Goedeke IV,5,447,1138. - "Schicksal eines Haslitaler Bauernjungen, der durch eine merkwürdige Verkettung von Umständen in Goethes Obhut nach Weimar kam und dort des Dichters reine Menschlichkeit erfuhr, wenn es ihm selber auch nicht beschieben war, in dieser Höhensonne dauernd zu gedeihen." (Verlag). - Fritz Ernst (1889-1958), schweizer. Literaturwissenschaftler. - Kosch3 IV,460 f. - Exlibris.‎

Bookseller reference : 56321

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 17.90 Buy

‎BECK, Adolf u. Robert Zilchert‎

‎Goethe und der Olympische Gedanke. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1936. 178 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit Goldpräg. (Kopf u. Fuß u. tls. die Deckelkanten leicht gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Goedeke IV,5,74,8. - Sarkowski 115. - Inhalt: Adolf Beck: Der Olympische Gedanke; Robert Zilchert: Die Bedeutung der Leibesübungen in Goethes Leben und Denken. - Rand min. gebräunt.‎

Bookseller reference : 53213

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 23.01 Buy

‎BONFORT, Helene (Hrsg.)‎

‎Goethe unser Führer. Geleitworte aus seinen Werken in Kalenderform. (Frontispiz.) -‎

‎Heidelberg: Otto Petters 1907. 4 Bll., 120 Ss. Kl.8°. Kt. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel u. Kopfgoldschnitt (min. bestoßen).‎

‎Goedeke IV,3,37,31. - Hübscher Schwarz-Rot-Druck.‎

Bookseller reference : 14275

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 7.67 Buy

‎BUCHWALD, Eberhard u. Wolfgang Kayser‎

‎Natur und Kunst. Zwei Goethe-Reden gehalten auf der Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft in Weimar am 11. u. 12. Juni 1954. Vorwort von Andreas B. Wachsmuth. -‎

‎Wiesbaden: Insel-Vlg. (1955). 49 Ss., 1 Bl. 8°. Graue Pp. mit schwarzem Deckeltitel (Rücken wenig gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - I. Eberhard Buchwald: Farbenlehre als Geistesgeschichte; II. Wolfgang Kayser: Goethes Auffassung von der Bedeutung der Kunst. - Eberhard Buchwald (1886-1975); Kosch3 II,237 f. - Wolfgang Kayser (1906-1960); vgl. Kosch3 VIII,989. - Sarkowski2 1185. - Seifert/Gutsell/Malles 8441. - Schrift: Linotype-Aldus-Buchschrift. - Besitzvermerk auf dem Vorsatz.‎

Bookseller reference : 55279

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 12.00 Buy

‎CAROSSA, Hans‎

‎Wirkungen Goethes in der Gegenwart. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1938. 33 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Br. (tls. geblichen, etw. bestoßen; Name auf dem Vorderdeckel).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Sarkowski 293. - Wilpert-G. 18. - Goedeke IV,5,186,179. - "Diese Rede wurde am 8. Juni 1938 vor der Goethe-Gesellschaft in Weimar gehalten." - Gedruckt in der Offizin Haag-Drugulin zu Leipzig.‎

Bookseller reference : 29208

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 9.20 Buy

‎CAROSSA, Hans‎

‎Wirkungen Goethes in der Gegenwart. 36.-40. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1941. 34 Ss., 1 Bl. 8°. Kt. mit Umschl. (Hinterdeckel tls. etw. geblichen).‎

‎Sarkowski 293. - Goedeke IV,5,186,179.‎

Bookseller reference : 25971

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 7.16 Buy

‎CHAMBERLAIN, Houston Stewart‎

‎Goethe. 4. Aufl. -‎

‎Mch.: F. Bruckmann 1927. XI Ss., 1 Bl., 800 Ss. Gr.8°. Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel (min. angestaubt, Ecken wenig bestoßen).‎

‎Goedeke IV,5,15,12. - Etw. gelockert; tls. min. stockfleckig; vereinzelte Anstreichungen mit Bleistift.‎

Bookseller reference : 8291

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 15.34 Buy

‎CHAMBERLAIN, Houston Stewart‎

‎Goethe. Ungekürzte Volksausgabe zum Goethe-Jahr 1932. 2. Nachdruck. -‎

‎Mch.: F. Bruckmann 1932. XI Ss., 1 Bl., 800 Ss. Gr.8°. Ln. (unteres Kapital min. gestaucht).‎

‎Vgl. Goedeke IV,5,15,12. - Titel in Rot-Schwarz-Druck.‎

Bookseller reference : 29210

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 15.34 Buy

‎BUCHWALD, Eberhard u. Wolfgang Kayser‎

‎Natur und Kunst. Zwei Goethe-Reden gehalten auf der Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft in Weimar am 11. u. 12. Juni 1954. Vorwort von Andreas B. Wachsmuth. -‎

‎Wiesbaden: Insel-Vlg. (1955). 49 Ss., 1 Bl. 8°. Rote Pp. mit schwarzem Deckeltitel.‎

‎Sonderdruck, für die Mitglieder der Goethe-Gesellschaft Hannover als Jahresgabe 1954. - I. Eberhard Buchwald: Farbenlehre als Geistesgeschichte; II. Wolfgang Kayser: Goethes Auffassung von der Bedeutung der Kunst. - Eberhard Buchwald (1886-1975); Kosch3 II,237 f. - Wolfgang Kayser (1906-1960); vgl. Kosch3 VIII,989. - Vgl. Sarkowski2 1185. - Vgl. Seifert/Gutsell/Malles 8441. - Schrift: Linotype-Aldus-Buchschrift.‎

Bookseller reference : 76055

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 12.00 Buy

‎CAROSSA, Hans‎

‎Wirkungen Goethes in der Gegenwart. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1938. 33 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Br. mit goldgeprägt. Umschlagtitel (Rücken stärker geblichen bzw. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Diese Rede wurde am 8. Juni 1938 vor der Goethe-Gesellschaft in Weimar gehalten." - Hans Carossa (1878-1956). - Goedeke IV,5,186,179. - Kosch 20. Jh. V,120. - Sarkowski2 293. - Wilpert-G.2 18. - Gedruckt in der Offizin Haag-Drugulin zu Leipzig.‎

Bookseller reference : 66663

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Buy

‎BUNKOWSKY, Erhard (Hrsg.)‎

‎Goethe. Ein Beitrag zum Gedenkjahr 1949. Gestaltet und hrsg. von Erhard Bunkowsky. (Mit 171 Bildwiedergaben von Dokumenten und Gemälden der Goethe-Zeit.) -‎

‎Dresden: Dresdener Vlgsges. 1949. 142 Ss., 1 Bl. 4°. Ln. mit goldgeprägt. Namenszug Goethes a.d. Vorderdeckel (etw. angestaubt u. berieben, Rücken an Kopf u. Fuß etw. bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Goedeke IV,5,117,44. - Vorsätze gebräunt u. tls. etw. leimschattig.‎

Bookseller reference : 67833

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 24.00 Buy

‎CONRADY, Karl Otto‎

‎Goethe. Leben und Werk. (Mit 12 farb. Abb. auf Tfln.) -‎

‎Ffm., Wien: Büchergilde Gutenberg (1995). XVII,1.096 Ss., 3 Bll. Gr.8°. Rotes Ln. Rückentitel, zweifarb. Rückenillustration u. Umschl. (Umschlag etw. angestaubt u. am Rücken leicht geblichen, kl. Randeinrisse hinterlegt).‎

‎Lizenzausgabe des Artemis & Winkler Verlags, München und Zürich; die erste Ausgabe erschien in zwei Bänden 1982 und 1984. Die einbändige Neuausgabe "erschöpft sich nicht in der Schilderung von Goethes Leben ..., sondern bietet auch zahlreiche Werkinterpretationen ... aus modernerer Sicht ... Der Leser überblickt in dieser sensiblen Biographie das umfangreiche Werk und das reiche Leben Goethes, aus dem sich gleichsam ein exemplarisches und kulturelles Porträt einer geschichtlichen Epoche zusammenfügt." (Umschlag). Mit Literaturverzeichnis und Register (bearbeitet von Andrea Baumeister). - Karl Otto Conrady (geb. 1926 in Hamm/Westf.), Literaturhistoriker, Schriftsteller, Herausgeber und Kulturpolitiker. - Umschlaggestaltung: Anja Harms u. Ines von Ketelhodt.‎

Bookseller reference : 77773

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 22.00 Buy

‎GOETHE, (Catharina Elisabeth)‎

‎Die Briefe der Frau Rath Goethe. Gesammelt u. hrsg. von Albert Köster. 9. Aufl. (Mit einem Porträt-Frontispiz nach einem Kupferstich von Georg Friedrich Schmoll u. 2 Brieffaksimiles auf Tfln.) -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1976. 690 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Dunkelbraunes Ld. mit goldgeprägt. Rückentitel, blindgeprägt. Verlagssignet a.d. Vorderdeckel, Kopffarbschnitt u. illustr. Umschl. (Umschlag am Rücken leicht geblichen).‎

‎Die ausgewählten Briefe von Goethes Mutter Catharina Elisabeth (geb. Textor, 1731-1808) erschienen erstmals 1907. "Rund 70 Jahre sind seit dem ersten Erscheinen dieses Bandes vergangen. Die Aufbewahrungsorte der Handschriften wurden daher sämtlich überprüft und - sofern sie sich verbindlich ermitteln ließen - nach dem neuesten Stand eingetragen." (S. 8). "Die Briefe der Frau Rat sind hier zum erstenmal vollständig gedruckt. ... Von den 414 Briefen meiner Sammlung sind 370 nach der Handschrift gedruckt, die meisten zum erstenmal in jeder Hinsicht korrekt." (S. 595 f.). Als Handschrift-Faksimiles wurden die Briefe der Frau Rath vom 24.9.1795 und 18.1.1802 an Goethe beigegeben; mit Anmerkungen und Register. - Albert Johannes Köster (1862-1924), Germanist und Theaterwissenschaftler. - Schrift: Dante-Antiqua. - Einbandentwurf von Hellmuth Tschörtner.‎

Bookseller reference : 79181

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 28.00 Buy

‎BERENDSOHN, Walter A(rthur)‎

‎Zur Methode der Reimuntersuchung im Streit um Goethes "Joseph". Entgegnung auf Prof. Dr. Friedrich Neumanns Aufsatz in der Festschrift für Eduard Sievers 1925. -‎

‎Hbg.: W. Gente 1926. 28 Ss., 1 Bl. 8°. Br. (etw. gebräunt u. an den Kanten stockfleckig, leicht bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Die 'Joseph'-Dichtung wurde fälschlicherweise Goethe zugeschrieben. Walter A. Berendsohn (1884-1984) vertritt und verteidigt diese unhaltbare Zuschreibung: "Fünf Jahre stehe ich nun in Universitätskreisen mit meiner Meinung allein ... Heute bin ich fester denn je überzeugt, daß der Altonaer 'Joseph' die Knabendichtung Goethes ist, und werde auch weiterhin für diese Behauptung eintreten." (S. 28). - Goedeke IV,5,873,1 nn. - Kosch 20. Jh. II,339. - Lex. dt.-jüd. Autoren II,152,13. - Pyritz 10182. - Papierbedingt durchgehend gebräunt.‎

Bookseller reference : 76225

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Buy

‎CARUS, C(arl) G(ustav)‎

‎Goethe. Zu dessen näherem Verständnis. Mit einem Nachwort hrsg. von Kurt Karl Eberlein. (Mit einem Frontispiz 'Goethe-Denkmal' von C.G. Carus in Kupfertiefdruck.) -‎

‎Dresden: Wolfgang Jess (1927). 284 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Orangerotes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel auf grünem Grund, ornamentaler Rückenvergold., goldgeprägt. Goethe-Wappen u. Dreifachlinienrahmen a.d. Vorderdeckel u. Kopffarbschnitt (Kapitale etw. berieben).‎

‎Die erste bedeutende Monographie über Johann Wolfgang von Goethe, von der Reinhard Buchwald sagt, daß sie "noch heute einzigartig dasteht, begreiflich nur aus der gediegenen und schöpferischen Jüngerschaft seines Verfassers" (In: Goethezeit und Gegenwart S. 187); zuerst erschienen 1843. - Carl Gustav Carus (1789-1869), Professor für Frauenheilkunde, seit 1827 königlicher Leibarzt; seit 1818 brieflich, ab 1821 persönlich in freundschaftlichem Verkehr mit Goethe. - Kurt Karl Eberlein (1890-1944/1945?), Kunsthistoriker. - Goedeke IV,5,406,250. - Kosch 20. Jh. VII,90.‎

Bookseller reference : 76115

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 16.00 Buy

‎BOYLE, Nicholas‎

‎Goethe. Der Dichter in seiner Zeit. Band I-II (mehr nicht erschienen). A.d. Engl. von Holger Fliessbach. 2 Bde. (Mit zus. 92 Abb. im Text.) -‎

‎Mch.: C.H. Beck 1995-1999. 884 Ss., 2 Bll.; 1.114 Ss., 3 Bll. Gr.8°. Dunkelblaues Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel auf rotem bzw. rotbraunem Grund u. illustr. Umschl. (Umschlag am Rücken leicht geblichen).‎

‎ERSTE DEUTSCHE AUSGABE. - 'Goethe - The Poet and the Age', Goethe-Biographie des englischen Literaturwissenschaftlers Nicholas Boyle (geb. 1946), zuerst erschienen 1991-1999 bei Clarendon Press Oxford bzw. Oxford University Press. "Der erste Band (1749-1790) ... führt ... durch die ersten vier Jahrzehnte dieses Lebens: von Goethes frühen Frankfurter Jahren bis zur Rückkehr nach Weimar von der zweiten italienischen Reise 1790. / Im Mittelpunkt des zweiten Bandes (1790-1803) ... stehen die beiden Revolutionen, die die Welt und damit auch das Leben Goethes radikal verändert haben: die Revolution in Frankreich und die Philosophie Kants. Die Epoche ... wird für Goethe zur Geburtsstunde einer neuen Dichtung und der lebensbestimmenden Freundschaft mit Schiller." (Umschlag). Jeweils mit Literaturnachweisen, Personen-, Orts- und Werkregister. - Umschlaggestaltung: Fritz Lüdtke, München, unter Verwendung zweier Goethe-Porträts.‎

Bookseller reference : 77765

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 45.00 Buy

‎GOLDSCHMIDT, Arthur‎

‎Goethe im Almanach. (Mit zahlr. Abb.) -‎

‎Lpz.: Hermann Eichblatt 1932. XII,340 Ss. Gr.8°. Schwarzes Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, Kopfrotschnitt (min. angestaubt, Ecken tls. leicht bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Sehr frühzeitig, schon in der allerersten Periode seiner eigenen literarischen Tätigkeit, hat der Almanach als literarisch wichtige Tageserscheinung Goethe gefesselt. So erklärt es sich, daß vom Jahre 1774 bis in die letzten Tage seines Lebens 1832, in fortlaufender Reihe sechsunddreißig Almanache mit Erstdrucken von ihm erschienen, deren Manuskripte er selbst den Herausgebern übergeben hatte. Dadurch ist bewiesen, wie hoch er den Wert des Almanachs nicht nur für seine eigenen Werke, sondern auch für das deutsche Schrifttum überhaupt einschätzte und würdigte." (Einl. S. VIII f.). "Bibliographie der Beiträge Goethes zu Almanachen; Verzeichnis aller auf Goethe bezüglichen Stellen in Almanachen (Bildnisse, Illustrationen zu Goethes Werken, Widmunge, Gedichte auf Goethe, Erwähnungen usw.)." (Pyritz 576). Mit Registern der Gedichttitel, der Werke Goethes (einschließlich irrtümlich zugeschriebener Titel), Namen- und Almanach-Register sowie Literaturverzeichnis. - Goedeke IV,5,7,33. - Einbandentwurf: Hugo Steiner-Prag. - Vorsätze etw. gebräunt, Titelei schwarz stockfleckig, Vorderschnitt leicht fingerfleckig.‎

Bookseller reference : 76913

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 32.00 Buy

‎HIRZEL, Ludwig (Hrsg.)‎

‎Salomon Hirzels Verzeichniß einer Goethe-Bibliothek mit Nachträgen und Fortsetzung. -‎

‎Lpz.: S. Hirzel 1884. VI Ss., 1 Bl., 215 Ss. 8°. Halbfranzband d.Z. mit 5 aufgesetzten Bünden, goldgeprägt. Rückentitel u. goldgeprägt. Jahreszahl am Fuß, florale blindgeprägt. Stempel in den Rückenfeldern, marmor. Bezugs- u. Vorsatzpapier, Rotschnitt (stärker angestaubt u. etw. bestoßen, Außenkante des Hinterdeckels mit kl. Schadstelle, etw. berieben u. beschabt).‎

‎Die Goethe-Sammlung des Verlegers Salomon Hirzel (1804-1877) "war testamentarisch der Universität Leipzig vermacht. Der vorliegende Katalog ist vom Verfasser in Richtung einer Bibliographie erweitert worden, indem auch nicht in der Sammlung vorhandene Stücke eingearbeite wurden. Nunmehr 1500 Nachweise in chronologischer Ordnung." (Cicero Presse 12,1766). - Goedeke IV,2,149,1c. - Buchbindermärkchen (Jul. Hager, Leipzig) verso flieg. Nachsatzblatt. - Vorsätze etw. gebräunt; nur sehr vereinzelte Stockfleckchen. - Insgesamt noch ordentlicher zeitgenössischer Handeinband.‎

Bookseller reference : 68861

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 70.00 Buy

‎Intermezzi scandalosi aus Goethes Leben. Mit einem Vorwort von Philologos.‎

‎Berlin, Schriftgießerei H. Berthold, 1925. 4°, nicht paginiert (24 Seiten auf Bütten). mit 6 Zeichnungen von Louis Oppenheim. Illustrierter Orig.Halbpergament.‎

‎= 12. Bertholddruck. Numeriertes Exemplar 103/350. - Einband leicht lichtrandig und fleckig, Bindung leicht angeplatzt.‎

Bookseller reference : 11878

‎Nohl, Johannes‎

‎Goethe als Maler Möller in Rom.‎

‎Weimar., Gustav Kiepenheuer Verlag., 1962. 269S. Hinterer Innenfalz minimal aufgeplatzt. Kl.-8°. OLeinen.‎

Bookseller reference : 011168

‎Vogel, J‎

‎Goethes Leipziger Studentenjahre. Ein Bilderbuch zu Dichtung u. Wahrheit als Festgabe z. 150. Geburtstage d. Dichters.‎

‎Leipzig, Meyer, 1899. M. mehr. Abb. 87 S. OPp. m. Deckelverg. (St. a. d. T.).‎

‎Enth.: Der Dichter; Die Stadt u. ihre Bewohner; Die Universität u. ihre Verwandten; Käthchen Schönkopf. - Freunde u. Genossen; Oeser u. d. Seinigen; Lieder u. Werke; Dresden. Abschied.‎

Bookseller reference : 404515

‎Mantey, J‎

‎Der Sprachstil in Goethes "Torquato Tasso".‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1959. 196 S. (Veröff. d. Inst. f. dt. Sprache u. Lit. 18)‎

Bookseller reference : 221240

‎Ehrengabe d. Friedrich-Schiller-Universität, Jena. Aus d. Universitätsarchiv zum 200. Geburtstage Goethes 28. Aug. 1749 - 28. Aug. 1949.‎

‎Jena, 1949. 4°. M. 1 Taf. 3 Bl., VIII, 39 S. OHlwd.‎

‎Mit Auszügen aus Akten der Universität und verschiedener Fakultäten, Goethe betreffend (etwa die Doktordiplome für Goethe, Eckermann und Riemer, Texte, meist Dankschreiben, von Goethe, Eckermann, Riemer u.a.).‎

Bookseller reference : 610317

‎Münz, Ludwig‎

‎Goethes Zeichnungen und Radierungen.‎

‎Wien, Österreichische Staatsdruckerei, 1949. 146 Seiten Text mit zahlreichen Abbildungen und 112 unpag. Seiten Tafelteil mit 171 Abb., H 27,5 x 21,5 cm, OHalbleinen/ OUmschlag. - Umschlag angerändelt, sonst guter Zustand. fest gebunden/ hardcover‎

‎Hrsgg. im Auftrage der Österreichischen Bundesregierung.‎

Bookseller reference : GOE284

Antiquariat.de

Antiquariat Labyrinth
DE - Hannover
[Books from Antiquariat Labyrinth]

€ 19.00 Buy

‎Pruys, Karl Hugo (Auswahl u. Kommentar)‎

‎Goethe bytes. Ein begleitender Almanach zum Online-Projekt der Deutschen Welle.‎

‎Berlin, Edition q, 1999. 406 Seiten, 8°, OPappband/ OUmschlag. - Neuwertig. fest gebunden/ hardcover‎

‎"... ein kommentiertes Mixtum compositum aus Gedichten und Briefen, aus Dramen und autobiographischen Schriften sowie kompetenten Urteilen über den Dichter. Beigefügt sind 50 Kurzbiographien wichtiger Personen aus Goethes Umkreis. Ein Band für den täglichen Gebrauch, Lesegenuß und Information zugleich bietend." (Umschlag)‎

Bookseller reference : GOE1104

‎Schmiedt Helmut‎

‎Ringo in Weimar - Begegnungen zwischen Hochliteratur und Popularkultur‎

‎Würzburg (Königshausen & Neumann) 1996 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur ( Paperback ) 140 S, ISBN 3826011244 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - leicht angerändert, sonst sehr gutes Exemplar‎

Bookseller reference : Khe02394

‎Koch, Franz‎

‎Goethes Stellung zu Tod und Unsterblichkeit.‎

‎Weimar, Goethe-Gesellschaft, 1932. 8°, VIII, 336 Seiten. Grüner Orig.Leinen mit Goldprägung und marmoriertem Schnitt.‎

‎= Schriften der Goethe-Gesellschaft; Bd. 45. - Einbanddeckel am Vorderschnitt wasserrandig, Vorsätze stockfleckig, sehr vereinzelt Bleistift-Anstreichungen.‎

Bookseller reference : 10460

‎Viebahn, Georg E‎

‎Goethe und die Frauen. Aus dem Leben des vom Eros leidenschaftlich Bewegten. 2., durchgesehene und verbesserte Auflage.‎

‎Frankfurt/M., Haag + Herchen, 1998. 8°, 368 Seiten. mit vielen Abbildungen. Illustrierter Orig.Karton.‎

‎Rücken gering verblichen, minimal bestoßen.‎

Bookseller reference : 10458

‎Höfler, Otto‎

‎Homunculus - eine Satire auf A. W. Schlegel. Goethe und die Romantik.‎

‎Wien/Köln/Graz, Böhlaus Nachf. 1972. Gr. 8°, 366 Seiten. Orig.Leinen mit OSU.‎

‎Mit Anmerkungen, einer bibliographischen Übersicht von Helmut Birkhan und dem Text der Homunculus-Szenen. - Schutzumschlag geklebt, Hinterdeckel feuchtfleckig, Einband und Schnitt leicht stockfleckig.‎

Bookseller reference : 10985

‎Steig, Reinhold‎

‎Goethe und die Brüder Grimm.‎

‎Berlin, Wilhelm Hertz, 1892. 8°, 1 Blatt, 269 Seiten. Marmorierter Halbleinen der Zeit mit Goldprägung und Schmuckvorsatz.‎

‎Erste Ausgabe. - Rücken verblichen, Ecken leicht bestoßen, Kanten berieben, vereinzelt leicht stockfleckig, wenige dezente Bleistift-Anstreichungen.‎

Bookseller reference : 9073

‎Tümmler, H. ( Hrsg.)‎

‎Goethes Briefwechsel m. Christian Gottlob Voigt. Bd. 1-4.‎

‎Weimar, Böhlau, 1949-62. M. je 1 Front. u. mehr. Faks. In 2 OLwd.- u. 2 Hlwdbdn. 2 Bde. lichtrandig, Rücken verblichen u. S. leicht gebräunt. (Schriften d. Goethe-Ges. 53-56)‎

Bookseller reference : 635685

‎Kühlewein, W. u. Th. Bohner‎

‎Beiträge zu einem Goethe-Wörterbuch.‎

‎Straßburg, Trübner, 1904. 192 S. Unaufgeschn. Ex. (Zs. f. dt. Wortforsch. 6 Beih.)‎

Bookseller reference : 118649

‎SCHAEFFER, E., Hrsg‎

‎Goethe, seine äussere Erscheinung. Literarische u. künstlerische Dokumente s. Zeitgenossen.‎

‎Lpz., Insel, 1914. 1. Aufl. Mit 80 Abb. a. Taf. 87 S., Taf.-Anh. OHlwd. - Widmung a. Vorsatz, sonst gutes Ex. 1‎

‎* Sarkowski 568. - Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 215118BB

‎Goethe, Johann Caspar‎

‎Reise durch Italien im Jahre 1740. (Viaggio per l'Italia).‎

‎München., Deutscher Taschenbuch Verlag - dtv klassik., 1987. Herausgegeben von der Deutsch-Italienischen Verinigung, Frankfurt a.M.. Mit 15 Zeichnungen von Elmar Hillebrand. 2. Auflage. 631 Seiten. Taschenbuch, Einbandkanten leicht gedunkelt. 8°. H OBroschur.‎

Bookseller reference : 034854

‎Bauke, Hermann; Schneider, F. J.; Gerstenberg, Prof. Dr.; Gross, E. Dr.; Moser, H. J.; Meinhof, W.; Flössner, F.; Grote, L.; Sellheim, R. Dr.; Schardt‎

‎Konvolut: Der Rote Turm. Heft 1: Luther und Halle; Heft 2: Thomasius und die deutsche Bildung; Heft 3: Conrad von Einbeck; Heft 4: Goethe und das hallische Theater; Heft 5: Der junge Haendel und seine Vorläufer in Halle;‎

‎Halle-Saale, Gebauer-Schwetschke, um 1930. 8°, 16 S.,16 S. 28 S., 16 S., 16 S. 24 S., 16 S., 40 S, 24 S., 16 S., 64 S.; Sammlung kleiner hallischer Kulturrschriften; Heft 6: Adolf Senf - Ein Maler der Biedermeierzeit; Heft 7: Reichard - Der hallische Komponist der Goethezeit; Heft 8/9: Kardinal Albrecht und die Renaissance in Halle; Heft 10: Halle und die deutsche Romantik; Heft 11: Halle und der Neuhumanismus - Ein Beitrag zum Goethejahr 1932; Heft 12: Das hallische Stadtbild - Seine künsterlische Wiedergabe in Vergangenheit und Gegenwart; Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Einb. ger. beschabt u. ger. bestoßen u. angeschmutzt, Schnitte angeschmutzt, altersbed. Bräunungen, ger. Gebr.sp., geheftet‎

Bookseller reference : 34552

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Liebesgedichte.‎

‎Leipzig, Insel-Verl., 1924. 415 S. Pappband, Hardcover, gold. Rückentitel, Titel u. Deckelillustr., Buchrücken gering ausgebl., Besitzereintr. a. Vorsatz u. Titel, ans. guter, altersgem. Zustand, S. sauber.‎

Bookseller reference : 25250BB

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke.‎

‎Leipzig [u.a.], Bibliogr. Inst., 1905. Kritisch durchges. und erl. Ausg. 15 Bde: I-XV. 19 cm. 412 S. Halbleder. Kopfgoldschnitt, Vergold. Rü.-Titel, S. sauber, ans. guter, altersgem. Zustand. Meyers Klassiker-Ausgaben.‎

‎hrsg. von Karl Heinemann. Johann Wolfgang von Goethe. Bearb. v. Karl Heinemann‎

Bookseller reference : 25248BB

‎Müller, Günther‎

‎Geschichte der deutschen Seele. Vom Faustbuch zu Goethes Faust. (Nachdruck der Ausgabe Freiburg 1939). 3., ergänzte Auflage.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1967. 4 Bl., 499 S. Mit 16 Abbildungen auf Tafeln. Gr.-8°. Original-Leinwand.‎

‎Auf den S. 497-499 die handschriftlichen Anmerkungen, Ergänzungen und Berichtigungen in dem Handexemplar Günther Müllers. - Kopfschnitt leicht angestaubt. Einband minimal fleckig und am Rücken gering aufgehellt. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 15787

‎Graham, Ilse‎

‎Goethe and Lessing. The wellsprings of creation.‎

‎London, Elek, (1973). XIII, 356 S. Gr.-8°. Original-Leinwand mit Schutzumschlag (publisher's cloth with dustjacket).‎

‎Schnitt und Schutzumschlag leicht angestaubt, der Umschlag leicht bestoßen und "price clipped". Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 16353

Number of results : 36,089 (722 Page(s))

First page Previous page 1 ... 691 692 693 [694] 695 696 697 ... 700 703 706 709 712 715 718 721 ... 722 Next page Last page