Professional bookseller's independent website

‎Genealogy‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 33,932 (679 Page(s))

First page Previous page 1 ... 311 312 313 [314] 315 316 317 ... 368 419 470 521 572 623 674 ... 679 Next page Last page

‎FABREGUES Jean de‎

‎Bernanos, tel qu'il était.‎

‎MAME. 1963. In-8. Relié toilé. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 283 pages. Quelques planches de photos en noir et blanc, en début d'ouvrage. Rhodoïd.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : RO80072236

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 24.90 Buy

‎Fabrice Humbert‎

‎Biographie d'un inconnu‎

‎Le passage Roman. 01-2008. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 174 pages.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : RO30309768

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 10.95 Buy

‎Fabureau Hubert‎

‎"Stéphane Mallarmé, son oeuvre portrait et autographe - collection des ""Célébrités contemporaines"" 3e série n°1"‎

‎Le nouvelle revue critique. 1933. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Papier jauni. 94 pages. Un portrait en noir et blanc avec autographe au verso. Annotation au crayon de papier en page de garde.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : R240161917

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 14.90 Buy

‎Facchin Laura‎

‎Francesco III d'Este. «Serenissimo Signore» tra Modena, Milano e Varese‎

‎ill., br. Il volume affronta le vicende di Francesco III d'Este e della sua ricca biografia delineando un primo profilo completo della visione culturale del principe e del suo patronage artistico che venne a interessare non solo i domini ducali emiliani, ma anche due città della Lombardia asburgica nelle quali lungamente visse nella seconda metà del Settecento: Milano e Varese. Da fine interprete della mentalità del XVIII secolo, tentò di sostituire l'eredità mitizzata della tradizione rinascimentale estense promuovendo nuove forme di mecenatismo funzionali a preservare e rafforzare, consapevole delle intrinseche debolezze politiche, finanziarie e culturali, la pur delicata posizione dello stato estense e del suo signore attraverso la mutazione degli scenari internazionali che caratterizzarono buona parte del Settecento, prima della fine dell'Antico Regime.‎

‎Fach, Stefan‎

‎Familienbuch Bütthard. Für den Zeitraum 1592 bis etwa 1930. Ortsfamilienbuch. Vorarbeiten durch Pfarrer Paul Hartung, Bütthard, aus den 1930er Jahren ; überarbeitet und ergänzt durch Stefan Fach, Tiefenthal / Deutsche Ortssippenbücher DOS Nr. 00. 939 Überarbeitete und ergänzte Neuauflage‎

‎Otzberg : Verlag Andreas Stephan Genealogische Dienstleistungen GENDI., 2015. 378 Seiten : Karte 4° (30,4x21,7x2cm), Hardcover/Pappeinband, Lesebändchen.‎

‎Zustand: Gebraucht, sehr gut. - Mit Abdruck des Adressbuch 1930 und 1938 ISBN: 9783946295501‎

Bookseller reference : 11556

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Books from Antiquariat ExLibris Erlach]

€ 45.00 Buy

‎Facineroso Alessia‎

‎La regina «contesa». Maria Cristina fra Borbone e Savoia‎

‎br. Il volume ricostruisce la biografia di Maria Cristina di Savoia, nata da Vittorio Emanuele e Maria Teresa d'Asburgo. Nel 1832 la donna sposa Ferdinando II di Borbone, trasformandosi nel trait d'union fra le due principali monarchie della penisola, che a distanza di un trentennio dall'unificazione sono ancora accomunate da obiettivi condivisi di politica interna e internazionale. Maria Cristina è lo strumento di questa alleanza dinastica, ma è soprattutto la protagonista di una queenship moderna, sostenuta dal rapporto diretto con i sudditi e da un grande slancio caritatevole. Questi elementi, all'indomani della sua morte, pongono le premesse per l'avvio delle pratiche di beatificazione: le "sorti celesti" della regina finiranno per rispecchiare quelle politiche della Nazione, dando vita ad un capitolo avvincente e ancora poco noto della storia d'Italia fra Risorgimento e Repubblica.‎

‎Facon Patrick, Michel Guy‎

‎Rittmeister Manfred Freiherr von Richthofen‎

‎Editions du porte-Glaive. 1992. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 72 pages augmentées de nombreuses photos en noir et blanc et de quelques illustrations en couleurs,dans et hors texte. Texte sur 2 colonnes. 1 tampon en page de titre.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Texte de Patrick Facon - Illustrations de Guy Michel. Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : RO30303989

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 49.50 Buy

‎FACON ROGER ET PARENT JEAN-MARIE.‎

‎GILLES DE RAIS ET JACQUES COEUR - LA CONSPIRATION DES INNOCENTS - COLLECTION LES ENIGMES DES UNIVERS‎

‎ROBERT LAFFONT. 1984. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 251 Pages. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : R160181781

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 49.50 Buy

‎Fages Arsène‎

‎Beaucaire et sa foire, à travers les siècles‎

‎Société anonyme de l'Imp. A. Rey. 1943. In-4. Broché. Etat d'usage, Couv. partiel. décollorée, Dos abîmé, Non coupé. 202 pages - quelques planches photos en noir et blanc hors texte. Dos déchiré. 1er plat quasiment déchiré.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Ex. n°281/300 Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : R300306981

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 49.50 Buy

‎FAGUET Emile‎

‎FONTENELLE‎

‎PLON Bibliothèque française, XVIIIè Siècle.. Non daté.. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 334 pages. Portrait noir et blanc en frontispice. Petite étiquette collée sur le premier plat.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : R160019496

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 14.90 Buy

‎FAGUET EMILE‎

‎L. LOUIS LANDE - SOUVENIRS D'UN SOLDAT - LES FUSILIERS MARINS AU SIEGE DE PARIS -UNE INVALIDE - LE SERGENT HOFF - LA HACIENDA DE CAMARON AVEC INTRODUCTION SUR L. LOUIS LANDE‎

‎OUDIN. 1892. In-8. Cartonné. Etat d'usage, Coins frottés, Dos frotté, Quelques rousseurs. 237 pages. Cartonnage VIlle de Paris - Prix municipal. Quelques planches de gravures en noir et blanc . Frontisice en noir et blanc sous serpente.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Nouvelle édition. Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : RO80205380

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 49.50 Buy

‎FAGUET Emile‎

‎Politiques et Moraliste du dix-neuvième siècle. 3ème série.‎

‎BOIVIN & Cie. 17ème édition. Non daté. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 319 pages.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Nouvelle Bibliothèque Littéraire. Stendhal, Tocqueville, Proudhon, Sainte-Beuve, H. Taine, E. Renan. Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : RO80067056

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 24.90 Buy

‎FAGUET Emile‎

‎Politiques et Moralistes du XIXeme siècle. 2ème série.‎

‎SFIL (SOCIETE FRANCAISE D'IMPRIMERIE ET DE LIBRAIRIE). 1898. In-12. Relié demi-cuir. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 369 pages. Titre et fleurons dorés sur le dos cuir rouge.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Nouvelle Bibliothèque Littéraire. Saint-Simon, Fourier, Lamennais, Ballanche, Edgar Quinet, V. Cousin et Auguste Comte. Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : RO80055604

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 29.80 Buy

‎FAHNE A. de Roland.-‎

‎Codex diplomaticus Salmo-Reifferscheidanus. Geschichte der Grafen, jetzigen FÜrsten zu Salm-Reifferschiejd nebst Genealogie derjenigen Familien, aus denem sie ihre Frauen genommen Mit vielen Ansichten, Wappen, Siegeln‎

‎und Münztafeln.- Cöln. Heberle. 1866. In-f°(250 x 385 mm) plein chagrin rouge à grains fins, dos à 5 nerfs, titre et caissons dorés, titre en grandes lettres dorées et écoinçons repoussés sur le 1er plat, roulette et filets intérieurs, gardes moirées, tranches dorés. Exemplaire complet des 2 volumes en 3 parties et des 500 illustrations, soit 1f. (titre en latin), 124, (1) pages.: 128 pages, 8 gravures hors texte; VIIi, 344, VIII, (2) pages. Belle et solide reliure mais assez abîmée, dos râpé avec pertes de cuir dans la partie supérieure du dos et dans le coin inférieur du 2e plat, plusieurs feuilles brunies sinon bon état intérieur, pratiquement sans rousseurs. Rare.‎

Bookseller reference : ORD-19778

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 750.00 Buy

‎Fahne von Roland, A‎

‎Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz. Beitrag zur alten Geographie, Rechts-, Sitten-, und Culturgeschichte des Niderrheins. Vier Bände in fünf Abtheilungen. 5 Bände (komplett). 1. Band, 1. Abteilung: Geschichte der verschiedenen Geschlechter Bocholtz und die alten Zustände am Niederrhein. 2. Abteilung: Geschichte von hundertsechs Rheinischen, Niederländischen und Westpfälischen hervorragenden Geschlechtern. Ergänzungsband. 2. Band: Urkundenbuch. Mit Autographen, Siegeln, Notariats- und Papierzeichen und einer lithographischen Tafel. 3. Band: Chronik der Abtei Gladbach. Mit Wappen. 4. Band: Die Aufschwörungen, Grab- und Denkmale der Familie von Bocholtz, sammt den Aufschwörungen und Ritterzetteln des Oberquartiers von Gelderland.‎

‎Cöln, J. M. Heberle (H. Lempertz), 1856-1863. Groß-4°. 39 cm. 343 (1) Seiten, 5 Tafeln, 255 (1) Seiten, 16 meist doppelblattgroße Tafeln, 323, 88 Seiten, 1 Tafel, 122 Seiten, 6 Blatt. Pappbände der Zeit, gebunden.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen, Wappen, Tafeln. Uneinheitlich gebunden, 3. Band in Halbleder der Zeit. Band 3 Blätter teils fachmännisch fixiert. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 42674BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 450.00 Buy

‎FAHNE, A‎

‎Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz. Beitrag zur alten Geographie, Rechts-, Sitten- und Culturgeschichte des Niederrheins. 1. Band, 2.Abteilung;Geschichte der verschiedenen Geschlechter Bocholtz und die alten Zustände am Niederrhein. 2. Abteilung: Geschichte von hundertsechs Rheinischen, Niederländischen und Westphälischen hervorragenden Geschlechtern. Ergänzungs-Band zu meinen Geschichts-Werken über die Cölnischen, Bergischen, Jülichschen, Clevischen, Morsischen und Westphälischen Geschlechter. 2 Bde.‎

‎Köln 1859/1863. (6)255 S. + 14 Falttafeln, zahlr. Abb. / 343 S. 6 Tafeln; 4 Bll. 4° Hldr. * Bd 1: schönes Expl. Bd 2: schlichter EInband, vorderes Innengelenk defekt,, fast lose*. *aus der Bibliothek v. Eynatten, Schloss Trips*‎

Bookseller reference : 268718

‎FAHNE, A‎

‎Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz. Beitrag zur alten Geographie, Rechts-, Sitten- und Culturgeschichte des Niederrheins. 1. Band, 2.Abteilung;Geschichte der verschiedenen Geschlechter Bocholtz und die alten Zustände am Niederrhein. 2. Abteilung: Geschichte von hundertsechs Rheinischen, Niederländischen und Westphälischen hervorragenden Geschlechtern. Ergänzungs-Band zu meinen Geschichts-Werken über die Cölnischen, Bergischen, Jülichschen, Clevischen, Morsischen und Westphälischen Geschlechter. 2 Bde. (Neudruck der Ausgabe Köln 1859/1863).‎

‎Osnabrück: Otto Zeller Vlg. 1975. (6)255 S. + 14 Falttafeln, zahlr. Abb. / 343 S. 6 Tafeln; 4 Bll. 4° Ln. mit Rückenschild. *neuwertig*.‎

Bookseller reference : 204775

‎FAHNE, A‎

‎Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz. Beitrag zur alten Geographie, Rechts-, Sitten- und Culturgeschichte des Niederrheins. Bd 2: Urkundenbuch. Mit Autographen, Siegeln, Notariats- und Papierzeichen und einer lithographischen Tafel.‎

‎Köln: Lempertz 1860. 323 S. 4° mod. HLdr. *beigebunden Bd 3: Chronik der Abtei Gladbach. Mit Wappen. Cöln 1856. 88 S., einige Abb. *aus der Bibliothek v. Eynatten, Schloss Trips*‎

Bookseller reference : 268719

‎FAHNE, A‎

‎Geschiche der Westphälischen Geschlechter unter besonderer Berücksichtigung ihrer Uebersiedlung nach Preussen, Curland und Liefland.‎

‎Cöln: Heberle (H.Lempertz) 1858. 431 S. <recte 439 S.>, fast 1200 Wappenabb. 2° HLn.d.Zt. *Ein zusätzlicher Errata-Zettel eingeheftet* einzelne knappe Anstreichungen* gering bestossen*.‎

Bookseller reference : 50154

‎FAHNE, A‎

‎Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter einschließlich der, neben ihnen ansässig gewesenen Clevischen, Geldrischen und Moersischen in Stammtaf., Wappen, Siegeln u. Urkunden. 1.+ 2. Teil. (in 1). (Nachdruck d. Ausgabe 1853).‎

‎Osnabrück: Zeller 1965. (84), 472 S.+XVI,238 S., sehr zahlr. Abb. u. Taf., Reg. 2° Ln.‎

Bookseller reference : 53094

‎Fahne, A‎

‎Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden. Erster Theil: Stammfolge und Wappenbuch. (A-Z.). Mit nahe an 1000 in Holz geschnittenen Wappen, 200 lithographierten Siegelabbildungen, Häuseraufrissen, dem Bildnisse des Verfassers u.s.w. [Mit einem lithographischen Portrait, 5 getönten lithographischen Tafeln und 7 genealog. Falttafeln, diese in der Paginierung]. [Und]: Zweiter Theil: Ergänzungen und Verbesserungen zum 1. Theil und Stammfolge und Wappenbuch der Clevischen, Geldrischen und Moersschen Geschlechter, so weit sie in dem Herzogthume Jülich Cleve Berg ansässig waren. (A-Z.). Mit 600 neuen Familien, mehr als 600 in Holz geschnittenen Wappen und der Abbildunge des, von Reinald von Dassel erbauten, erzbischöflichen Pallastes zu Cöln. [Zwei Teile in einem Band]. Köln und Bonn, Heberle 1848-53. Nachdruck.‎

‎Osnabrück, Zeller 1965. 2°. [10] Bll., 468, [4] - XVI, 238 [recte 236] S. Original-Leinwand mit Rückenschild. Privater Prägestempel am Vorsatz mit Numerierung.‎

‎Vgl. Dimpfel 45.‎

Bookseller reference : 43306AB

‎Fahne, A‎

‎Geschichte der Westphälischen Geschlechter unter besonderer Berücksichtigung ihrer Übersiedlung nach Preußen, Curland und Liefland. Mit fast 1200 Wappen und fast 1300 Familien.‎

‎Köln, Heberle 1858. 2°. 431, [1, recte 439, 1] S., 1 (beigebundenes) Erg.-Bl. Halb-Schweinsleder um 1900 mit Lederecken, 2 Rückenschildern, Wappensupralibros auf beiden Deckel (whdt) mit Sinnspruch 'Wahr und treu'. Rücken fachmännisch erneuert, der alte (etwas braunfleckige) Rücken aufgezogen. Innen leicht gebräunt.‎

‎Aufwendig gebunden, schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 43018AB

‎Fahne, A‎

‎Geschichte der Westphälischen Geschlechter unter besonderer Berücksichtigung ihrer Übersiedlung nach Preußen, Curland und Liefland. Mit fast 1200 Wappen und fast 1300 Familien.‎

‎Köln, Heberle 1858. 2°. 431, [1, recte 439, 1] S., 1 (beigebundenes) Erg.-Bl. Moderner HLdrBd mit 5 unechten Bünden, Rückentitel und Rückenvergoldung. Teils geringf. gebräunt.‎

‎Aufwendig gebunden, schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 39139AB

‎Fahne, Anton‎

‎Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden. Erster Theil: Stammfolge und Wappenbuch. A-Z. Mit nahe an 1000 in Holz geschnittenen Wappen, 200 lithographirten Siegelabbildungen, Häuserausrissen, dem Bildnisse des Verfassers u. s. w. Zweiter Theil: Ergänzungen und Verbesserungen zum 1. Theil und Stammfolge und Wappenbuch der Clevischen, Geldrischen und Moersschen Geschlechter, so weit sie in dem Hertzogthume Jülich Cleve Berg ansässig waren. A-Z. Mit 600 neuen Familien, mehr als 600 in Holz geschnittenen Wappen und der Abbildung des, von Reinald von Dassel erbauten, Erzbischöflichen Pallastes zu Cöln.‎

‎Osnabrück, Zeller, 1965. 4°. 34 x 22 cm. 468 und XVI, 238 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunem Lederschildchen. Kopffarbschnitt orange.‎

‎1. Auflage. Neudruck der Ausgabe Köln und Bonn, Verlag von J. M. Heberle (H. Lempertz) 1848 - 1853. Mit zahlreichen Abbildungen. Schnitt minimal fleckig. Namenseintrag auf Titelblatt, wenige Anstreichungen in Blei. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 54459BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 145.00 Buy

‎FAHRENFORT, J.J./ DE BOER, P.A.H.‎

‎DE BETEKENIS VAN DE NAMEN IN DE ETHNOLOGIE EN IN HET OUDE TESTAMENT.‎

‎, Leuven/ Brussel, Instituut voor Naamkunde/ Standaard - Boekhandel, 1958., Originele uitgeversomslag, 16,5x25,5cm, 26pp.‎

‎Anthroponymica uitgegeven door het instituut voor naamkunde te Leuven onder leiding van Prof. Dr. H. J. De Wijer en Prof. Dr. K. Roelandts, VIII. Onomastica Neerlandica.‎

Bookseller reference : 8489

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€ 5.00 Buy

‎FAILLER, Jean - Illustrations Guy PAVEC‎

‎La Fontenelle, Seigneur de l'Ile Tristan (Familles Eder & Le Chevoir)‎

‎Editions Alain Bargain 1992 - Cartonnage éditeur illustré - 2 Tableaux généalogiques sur les gardes - Illustrations Guy PAVEC - 227 pages - Très bon état‎

‎FAILLER, Jean - Illustrations Guy PAVEC‎

‎La Fontenelle, Seigneur de l'Ile Tristan(Familles Eder & Le Chevoir)‎

‎Editions Alain Bargain 1992 - Cartonnage éditeur illustré - 2 Tableaux généalogiques sur les gardes - Illustrations Guy PAVEC - 227 pages - Très bon état‎

‎- Livraison a domicile (La Poste) ou sur simple demande en Mondial Relay.- ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le surcoût du au nopmbre de livres achetés ou du poids de ceux-ci. - Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148‎

Bookseller reference : 18950

Livre Rare Book

A l's.p.rance
Brest France Francia França France
[Books from A l's.p.rance]

€ 35.00 Buy

‎Fairbanks Lorenzo Sayles‎

‎Genealogy of the Fairbanks Family in America 1633-1897‎

‎Oceanport NJ: Digital Editions 2001. Reprint. CD_rom. New. Digital reproduction containing four text files in DOC format 4.0 Mb 52 image files 4.9 Mb. and lineage tracking hyperlinks. For MAC or PC and most current word processing programs. This is a reproduction of the first edition 880 pages of text and fifty interleaved images. Originally published in Washington 1897. Digital Editions unknown‎

Bookseller reference : 000051 ISBN : 193096823X 9781930968233

Biblio.com

Digital Editions
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Digital Editions]

€ 50.77 Buy

‎Faire-part de décés‎

‎La vicomtesse de Comminges, la vicomtesse Odon de Comminges [...] ont l'honneur de vous faire part de la perte douloureuse qu'ils viennent d'éprouver en la personne de Louis Fernand Vicomte de Comminges... Ancien commandant du 3e bataillon des Mobiles de la Haute-Garonne [...] décédé en son chateau de St Lary, le 12 mai 1905, à l'age de 69 ans [...].‎

‎Chateau de St Lary, Cassagnabère (Hte-Garonne), 1905, 1 1 feuillet ;‎

‎Noms et familles citées: de Comminges, de Ginestet, de Reinach-Werth, Pillet-Will, le baron de Reinach-Werth lieutenant de vaisseau commandant le "Pistolet", du Teilleul, de Mun-Sarlabous, de St-Jean, Rambourg, d'Antin de Vaillac, de St Jean Lentilhac.‎

Bookseller reference : 12999

Livre Rare Book

Librairie Ancienne du Vivarais
Saint Etienne de Boulogne France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne du Vivarais]

€ 10.00 Buy

‎Faire-part de décés‎

‎Madame Marie Antonine Laqueray comtesse Paul de Maurès de Malartic.... Décédée en son hotel, 55 rue Vaneau à Paris, le 5 novembre 1911....‎

‎dépot de l'oeuvre d'Auteuil, 1911, 1 1 feuillet, petite coupure sans manque ;‎

‎Noms et familles citées: de Maurès de Malartic, de Jugny, des brétignières, Lériget, Soffrion, Coutansais, de Guinaumont, de Belloy de Saint-Liénard, Gibert, de Montalembert, de Roussy de Sales, de Sabran de Pontevès, de Pontac, de Saint-Belin-Malin, de Palys, du Fresnes, de l'Estang d'Hust, d'Isoard de Chénerilles, de Livron, de Cosnac, d'Aymery, Henry Berryer.‎

Bookseller reference : 12748

Livre Rare Book

Librairie Ancienne du Vivarais
Saint Etienne de Boulogne France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne du Vivarais]

€ 10.00 Buy

‎Fairfax Community Club‎

‎Pioneers to Present Years: History of Fairfax Consolidated School District (Manitoba)‎

‎136 pages. Maps. Reproductions of archival black and white photos. Many family histories. Gift greetings upon first blank leaf. Somewhat above-average external wear. Binding tender. A worthy copy of this wonderful local history and genealogical reference. Hackett (2) 237. Book‎

MareMagnum

RareNonFiction.com
Ladysmith, CA
[Books from RareNonFiction.com]

€ 295.00 Buy

‎FALARDEAU, Emile‎

‎Les Anciennes familles de Longueuil, recueil par ordre alphabétique 1715-1922, Plus environ 60 généalogies dont 41 complètes‎

‎Montréal Editions de la Société généalogique Canad.-française, No 1 1965‎

‎in-4, 342p. Couverture grise imprimée, dos toile. :: Première publication de la Société. :: Tapuscrit reprographié. Edition limitée à 114 exemplaires (papillon de justification collé sur la page de titre). :: Bon état. ENVOI signé de l'auteur.‎

Bookseller reference : 20300

Livre Rare Book

Librairie Transatlantique
Montréal Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Librairie Transatlantique]

€ 54.47 Buy

‎FALARDEAU, Émile‎

‎Dossier : Claude Charon de la Barre et Francois Charon (son fils), Fondateurs des Freres Charon de Ville-Marie (Montreal) - 1968‎

‎Montréal l'auteur 1968‎

‎in-4 illustré de facsimilés, 95p. et document joints. :: Dossier de recherche généalogique préparé par Émile Falardeau pour M. Pierre de Costa Charron (à 2 exemplaires seulement). Dactylogramme avec notes manuscrites. Signé Pa Falardeau. :: Sous classeur ACCO. :: On joint une liasse de documents de recherche : note et transcriptions dactylographiées, notes manuscrites, quelques pièces de correspondance, photocopies de documents, coupures de presse, etc. On joint également 6 manuscrits notariés anciens dont 2 sur vélin. Ils proviennent de la région de Tours, en France, et sont relatifs à diverses familles. Il y en 4 sur papier de 1699 (1) et 1789 (3) et 2 sur vélin de 1600 et 1690. L'ensemble :‎

Bookseller reference : 29227

Livre Rare Book

Librairie Transatlantique
Montréal Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Librairie Transatlantique]

€ 101.54 Buy

‎FALC'HUN FRANCOIS‎

‎LES NOMS DE LIEUX CELTIQUES - 2 VOLUMES - 1ere et 2ème SERIE - VALLEES ET PLAINES et PROBLEMES DE DOCTRINE ET DE METHODE NOMS DE HAUTEURS.‎

‎ARMORICAINES. 1966-1970. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 2 VOLUMES: 143 + 205 pages - nombreuses cartes en noir et blanc et en bleu dans et hors texte - 1 etiquette collée au dos de chaque volume.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎1ere SERIE: VALLEES ET PLAINES - 2ème SERIE: PROBLEMES DE DOCTRINE ET DE METHODE NOMS DE HAUTEURS. Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : RO20164087

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 59.25 Buy

‎Falckenstein, Johann Heinrich von‎

‎Antiquitates et Memorabilia Nordgauiae Veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten, In Vier Theile abgefaßt; Deren Erste Die älteste Völcker dieses Landes, ihrem Heydnischen Götzen-Dienst ... ihre Bekehrung zum Christenthum ... ; Der Zweyte Die alte Nordgauische Landes-Vertheilung ... mit einer accurat gezeichneten Charte ...; Der Dritte Den Ursprung sowohl des Burggrafenthums Nürnberg... als auch die aus der Zollerischen Familie ... Herren Burggrafen... Marggrafen zu Brandenburg... bis auf jetzige Zeiten ; Der Vierdte Einen ... erläuternten Codicem diplomaticum ... darstellet. Alles aus bewährten Geschicht-Schreiben, Leben der Heiligen, Concilien, und andern authentischen Urkunden, zusammen getragen, und mit vielen Kupffern, insonderheit accuraten Bildnussen ... versehen. Nur die Teile 1- 3 (von eigentlich 4) in zwei Bänden!‎

‎Schwabach (später Schwabach u. Leipzig), J.J. Ender, 1734, 1743. I. Gest. Vortitel, Reihen-Titel in rot-schwarz-Druck, 5 n.n. Bll., Titel, 8 Kupfertafeln, eine große Kopfvignette, 332 SS. 14 n.n. Bll. Register. II. Titel in rot-schwarz, 3 n.n. Bll., Faltkarte, 2 Tafeln mit Wappen, große Kopfvignette, 445 (1) SS., 5 n.n. Bll. Register. III. Titel in rot-schwarz, 5 n.n. Bll., große Kopfvignette, 668 SS., Titel zur den genealogischen Stammbäumen, 10 genealogische Tafeln, 10 n.n. Bll. Register. Mehrere kl. Textkupfer (Wappen), 9 Porträt-Tafeln (von hoher Qualität) der Markgrafen zu Bandenburg-Ansbach von A. Nunzer und J.W. Windter nach J.C. Filtsch. Kl. Sammlerstempel auf dem letzten weißen Blatt. Fol. Band 1: Pergament der Zeit, Rotschnitt. Einband etwas gewellt und etwas fleckig. Band 2: Moderner Pergamentband.‎

‎Pfeiffer 29264. Erste Ausgabe. ADB VI, 555 f. - Wichtiges Quellenwerk zur Geschichte Ober-, Mittel- und Unterfrankens sowie der Oberpfalz. - Falckenstein (1686-1760) war zu der Zeit, als er das Werk verfaßte, als Hofrat in den Diensten des Fürstbischofs von Eichstätt tätig. "Die Geschichte dieses Gebietes und des Hochstiftes Eichstädt hat durch ihn die erste umfassende Bearbeitung erfahren. An Heranziehung und Mitteilung urkundlichen Materials hat es der Verfasser nicht fehlen lassen." (Wegele) - Die ausfaltbare Karte: ca. 60 x 50 cm, teil- bzw. grenzkoloriert. J.J. Ender, Schwabach 1735. Die große Kartusche zeigt eine Jagdszene. Karte mit einem fachgerecht geschloßenen, kaum mehr wahrnehmbaren Einriß. Die schönen Tafeln zeigen Götzenbilder, Heilige, Wappen u. a. sowie die Fürstenporträts. Ohne den vierten Teil. Innen sauber und schön, tls. minimal wurmspurig. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 22546

‎Falconnier, René‎

‎Die Chronik derer zu Lichtenhayn. Die Geschichte der Familien Lichtenhahn und Liechtenhan.‎

‎Basel:, G. Krebs, 1979. Lex.-8°. 152, [65] S. Abbildungen, Beilage: 3 Tafeln, gebunden (gut erhalten)‎

Bookseller reference : 38011BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€ 50.00 Buy

‎FALCÓN PÉREZ, María Isabel.‎

‎Prosopografía de los Infanzones de Aragón (1200-1400).‎

‎Zaragoza, Universidad, 2003. 4to. mayor; 408 pp. Cubiertas originales.‎

‎Falise Thierry‎

‎Aung San Suu Kyi - Le jasmin ou la lune‎

‎Florent Massot. 2007. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 249 pages. Annotation au stylo en page de titre.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Préface de Jane Birkin. Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : RO80260866

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 10.95 Buy

‎Falke, Jacob‎

‎Geschichte des fürstlichen Hauses Liechtenstein. 3 Bde. (= komplett).‎

‎Wien, Wilhelm Braumüller, 1868/1877/1882. X, 512; VI, 408; VIII, 426 S. Mit 11 gefalt. Stammtaf. Gr.-8vo. Brosch. d. Zt.‎

‎Von den Anfängen des österreichischen u. steirischen Hauses Liechtenstein bis 1506 / Das Haus Liechtenstein im 16. u. 17. Jahrhundert / Von Fürst Anton Florian (1656-1721) bis Feldmarschall Johann von Liechtenstein (1760-1836) u. seinen Nachkommen. Jeweils mit Dokumenten-Beilagen; Bd. 3 mit Personen- u. Ortsregister. - Der Kunsthistoriker Jakob von Falke (1825-1897) war Konservator u. Bibliothekar in Wien, zuletzt Direktor des Österreichischen Museums für Kunst u. Industrie. Er verfaßte neben historischen Arbeiten u.a. Schriften zur Ästhetik, zur Geschichte des Kunstgewerbes u. des Kostüms (vgl. NDB 5, S. 8; ADB 55, S. 753 ff.). - Umschläge beschädigt u. angestaubt. Buchblöcke unaufgeschnitten und unbeschnitten.‎

Bookseller reference : 48110

‎Falla Ron & Honor.‎

‎Litchfield Carron. A Century of Settlement 1874-1974.‎

‎Litchfield Vic: Back to Litchfield Committee 1974. 72pp bw ills map. Or stapled card. Near new. Local history of small town in western Victoria. First Edition. Soft Cover. Very Good. 8vo. Back to Litchfield Committee Paperback‎

Bookseller reference : 039232

Biblio.com

Lawrence Jones
Australia Australia Austrália Australie
[Books from Lawrence Jones]

€ 9.89 Buy

‎Fallaci Oriana‎

‎Un cappello pieno di ciliege una saga‎

‎Precisa e minuziosa ricerca della storia familiare della grande scrittrice fiorentina...una saga che che copre gli anni dal 1773 al 1889, con incursione nel passato (tra un'antenata leggendaria messa al rogo dall?inquisizione a un avo rapito dai pirati di Algeri) e in un futuro che precipita verso il bombardamento di Firenze del 1944... 1 21,5x13,5 cm., legatura editoriale cartonata, sovraccoperta, segnalibro, pagg. 859 (5), albero genealogico della saga riprodotto alle sguardie anteriore, in fine riproduzione di appunti e dattiloscritti, prima edizione, in italiano, buone condizioni.‎

‎FALLET C. Mme‎

‎Jeanne de Montfort. Leçons d'histoire et de morale‎

‎Mégard et Cie. 1858. In-8. Cartonnage d'éditeurs. Bon état, Couv. défraîchie, Dos frotté, Intérieur frais. 287 pp.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : ROD0007682

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 19.80 Buy

‎FALLOUX (COMTE)‎

‎MADAME SWETCHINE - SA VIE ET SES OEUVRES - 1 : VIE DE MADAME SWETCHINE.‎

‎DIDIER & CIE. 1860. In-12. Broché. Etat d'usage, Plats abîmés, Dos satisfaisant, Quelques rousseurs. 504 pages. Deuxième plat absent.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : R200034561

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 24.90 Buy

‎FALLOUX COMTE DE‎

‎MADAME SWETCHINE, SA VIE ET SES OEUVRES, 2 TOMES‎

‎Librairie Académique Didier et Cie. 1865. In-12 Carré. Relié demi-cuir. Etat d'usage. Plats abîmés. Dos frotté. Quelques rousseurs. 508 pages pour le tome I et 431 pages pour le tome II. Titre, tomaison, fleurons et filets dorés sur les dos. Signature en pages de garde. Coins des plats abîmés, avec manque sur le 2e plat du tome I. 7e édition. Tome I: Vie de Madame Swetchine. Tome II: Pensées, Morceaux choisis, Traités divers.‎

‎FALLOUX Comte de‎

‎MADAME SWETCHINE, SA VIE ET SES OEUVRES, TOME 2: OEUVRES ET MEDITATIONS‎

‎Librairie Académique PERRIN. 1916. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos plié, Rousseurs. 403 pages.. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

‎Publiées par le Comte de Faloux. 19è édition. Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie‎

Bookseller reference : R160016459

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 24.90 Buy

‎Familie Braun / Fritzlar / Kurhessen / Nordhessen - Braun, Hans‎

‎Grundlagen zu einer Geschichte der Familie Braun mit Beiträgen zur hessischen Familien- und Orts-Beschreibung: ein Heimatsbuch : eine Sammlung von Studien, Berichten, Lebensbeschreibungen, Literaturangaben und Urkunden, auch von Bildern, Nachkommen- und Ahnentafeln‎

‎Berlin / Leipzig / Kommissions-Verlag, 1914. 640 Seiten, mit vielen Heimat-Fotos, Zeichnungen, Abbildungen, Stammbäumen / und Karten Halbleder, gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Familienbeschreibung der Familie Braun ( Casseler Linie / pommersche Linie / eschweger Linie / berliner Linie / die Detlof-Linie Name‎

Bookseller reference : 17096

‎Familie Caspar David Wolff (Hrsg.)‎

‎Geschlechts-Tafel der Familie Caspar David Wolff und seiner Frau Maria Catharina geb. Langerfeld. Zusammengestellt zur 3. Vereinigung der Familie am 24. September 1904 im Zoologischen Garten zu Elberfeld.‎

‎Elberfeld, Selbetverlag, 1904. ca. 100 S. Kl.-8°, Kt. Leichte Gebrauchsspuren, Einband leicht fleckig, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 59776

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€ 32.90 Buy

‎Familie Fuchs aus Monzingen an der Nahe. - Hrsg. : Friedrich Fuchs‎

‎Geschichte der Familie Fuchs aus Monzingen a. d. Nahe. - Inhalt: A. Gerade Stammfolge und Pfälzische Linie. B. Baseler Linie. C. Frankfurter Linie. D. Preußische Linie. - Im Anhang: I. Chronik. II. Verzeichnis älterer Familienbilder.‎

‎Rockenhausen, Friedrich Fuchs, 1930. 28 x 21 cm. Braune Originalbroschur, außen insgesamt stärker berieben und bestoßen, mit kleinen Fehlstellen im Bezug. Der Rücken wurde mit säurehaltigem Filmoplast umlegt. 202 (2) Seiten, mit einer farbigen Wappentafel, einer s/w Porträttafel und vielen Stammbaum-Übersichten. Vorderer Vorsatz und die 2 Tafeln sind stärker randfleckig, hinterer Vorsatz und die letzten beiden Blätter weisen im Randbereich mehrere kleine Fehlstellen auf, jedoch ohne Textverlust. Einige Ecken sind geknickt. Im übrigen Innenbereich sauber und noch gut erhalten. [6 Warenabbildungen]‎

‎Aus dem aufgelösten, genealogischem Archiv der Arbeitsgemeinschaft für Familiengeschichte im Kulturkreis Siemens mit deren Signatur und Stempel nur auf Einband, Vorsatzblatt und Wappentafel. FL4201‎

Bookseller reference : 420184

‎Familie Pagenstecher - Pagenstecher, Rudolf‎

‎Stammtafeln und kurzer Abriß der Geschichte der Familie Pagenstecher. Als Manuskript gedruckt. und Zweiter Nachtrag zu den Stammtafeln der Familie Pagenstecher und Dritter Nachtrag (und zahlreiche weitere Beilagen zur Familiengeschiche).‎

‎Gebrüder Petmecky, Wiesbaden 1898. 34 Seiten mit 6 Textabbildungen, 2 farbigen silbergeprägten Wappentafeln und 9 (von 10) gefaltetem Stammtafeln. (Heftung aufgebrochen. Teils durch rostige Klammern stark fleckig. Starke Gebrauchspuren). 32x24 cm‎

‎* Dabei: Handschrift: Stamm-Tafeln der Pagenstecherschen Familie (Tafel mit 3 lithographierten Abbildunegn von Grabsteinen; sieben teils doppelblattgroße Stammtafeln u. einige weitere Beilagen. Ohne Jahr. Um 1895) ---- Ferner: Mitteilunge des uralten Geschlechtes der Herrn Pagenstecher Patrizier vö Warendorff: Heft 4, 5, 6, 51 bis 87, 89, 90, 93, 94, 95 und Heft 102 "50 Jahre Verband des Geschlechts und der Sippe Pagenstecher 1931 - 1981 (1933 folgende. Mehrere hundert Seiten mit zahlreichen Abbildungen) ---- Kleiner literarische Festgabe zum Familientage Pagenstecher Pfingsten 1952 in Osnabrück (Typoskript)----- sowie einige weitere (teils handschriftliche) Dokumente wie Teilenehmerliste u.a. ----- Pagenstecher ist der Name einer aus Westfalen stammenden Juristen- und Gelehrtenfamilie. Die Familie stammt aus Warendorf in Westfalen, wo sie urkundlich im Jahr 1415 mit Cordt Pagensteker erstmals auftritt. Der in älteren Familienüberlieferungen als Stammvater genannte Joachim Pagensteker, der um 1360 in Warendorf gelebt haben soll, ist nach neuerer Quellenlage nicht nachweisbar. Die ununterbrochene Stammreihe beginnt 1457 mit Cort Pagensteker, 1480 Gildemeister der Wandmacher (?Wand? steht hier für ?Gewand?; gemeint ist also die Gilde der Tuchschneider und -händler) in Warendorf. Das Geschäft mit der Bearbeitung und dem Handel von Tuchen war so einträglich, dass es in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts den Aufstieg der Familie in das regierende Bürgertum der Stadt und den Zugang zu höherer Bildung ermöglichte: Henrich Pagensteker wird 1476 als Student in Erfurt erwähnt. Der Sohn des Gildemeisters, Cort Pagenstecher, Wullner und Kaufmann, wurde in den Jahren 1507 bis 1521 mehrfach Ratsherr in Warendorf. Mit seinen Söhnen Carsten (? 1574) und Everwin (? 1573) teilt sich die Familie in die heute noch bestehende Ältere und Jüngere Linie. Ältere Linie: . A. O. C. Pagenstecher, Jurist, Rektor der Hohen Schule Herborn Johann Pagenstecher, 1689?1703 Bürgermeister von Osnabrück; Mit Johann Pagenstecher (1575?1650), Enkel des Carsten, der um 1595 das reformiert-calvinistische Glaubensbekenntnis annahm, gelangte diese Linie 1602 in den Dienst der Grafen von Bentheim nach Burgsteinfurt. An der dortigen Hohen Schule sowie an verschiedenen, gleichfalls calvinistisch orientierten Universitäten in den Niederlanden begründeten er und zahlreiche seiner Nachkommen in den nächsten 120 Jahren den Ruf und das Ansehen der Juristen- und Gelehrtenfamilie Pagenstecher. Aufgrund der konfessionell-dynastischen Verbindungen der nassau-oranischen Niederlande in das nassauische Stammland erhielt der in Groningen geborene Urenkel des Johann Pagenstecher, Ernst Alexander Otto Cornelius Pagenstecher (1697?1752), 1722 den Ruf an die Hohe Schule Herborn. Aus seiner Nachkommenschaft gingen im 19. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zahlreiche Mediziner hervor, von denen die Brüder Alexander Pagenstecher (1828?1878) und Hermann Pagenstecher (1844?1932) aus dem Wiesbadener Ast durch die Gründung der Armen-Augenheilanstalt und Behandlungserfolge in der Augenheilkunde einen internationalen Ruf erwarben. Hermann besuchte als Augenarzt unter anderem die englische Königin Victoria, die am 7. Mai 1899 in Windsor Castle in ihr Tagebuch schrieb: ?Professor Pagenstecher, der berühmte deutsche Occulist, wohnt in der Cumberland Lodge. Er sagte, er fand meine Augen nicht schlechter, sondern im Gegenteil besser als zuletzt, was eine große Ermunterung ist.? Alexander und Hermanns Vetter Arnold Pagenstecher (1837?1913) war ein angesehener Ohrenarzt, Entomologe und Ehrenbürger der Stadt Wiesbaden. Aus dem Elberfelder Ast stammen weitere Persönlichkeiten, wie der Abgeordnete der Frankfurter Nationalversammlung, Heinrich Carl Alexander Pagenstecher (1799?1869), der Zoologe Heinrich Alexander Pagenstecher (1825?1889), der Archäologe Rudolf Pagenstecher (1879?1921) und der Heraldiker Wolfgang Pagenstecher (1880?1953). Jüngere Linie: Die jüngere Linie der Familie Pagenstecher ist seit 1585 in Osnabrück nachweisbar. Dort gelang der Aufstieg in hohe Ämter, wie bei Johann Pagenstecher (1628?1719), langjähriger zweiter Bürgermeister, und Albrecht Pagenstecher (1800?1863), Stadtrichter und Syndikus. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts befand sich das Amt des königlich-britannisch und Braunschweig-lüneburgischen Oberpostmeisters in der Familie (Gabriel Pagenstecher (1708?1786) und Heinrich Pagenstecher (1765?1804)). Aus diesem Postmeister-Zweig gingen auch Rudolf Pagenstecher (1802?1889), seinerzeit der ?einzige bürgerliche Generalleutnant Preußens?, sowie dessen Söhne Rudolf (1838?1903) und Adolf (1846?1900), beide preußische Generalmajore, hervor. Der Kaufmann Albrecht Pagenstecher (1839?1926) ging 1859 in die Vereinigten Staaten von Amerika (New York) und führte dort das Holzschliffverfahren ein. Er gilt als einer der Pioniere der nordamerikanischen Papierindustrie. Aus anderen Zweigen der Jüngeren Linie stammten der Parapsychologe Gustav Pagenstecher (1855?1942) sowie der Schweizer Pharmazeut Johann Pagenstecher (1783?1856), der um 1828 das Salicylaldehyd aus dem Mädesüß isolierte. Die Angehörigen der Familie Pagenstecher leben heute in Deutschland, den Vereinigten Staaten von Amerika und Australien. Sie gehören, soweit in Deutschland lebend, überwiegend dem evangelisch-reformierten Bekenntnis an; die heute lebenden Namensträger des Wiesbadener Zweiges sind römisch-katholisch. Familienarchiv: Das Gesamtarchiv der Familie Pagenstecher befindet sich seit 1974 im Kreisarchiv Warendorf. Es ist vollständig erschlossen und für eine Benutzung zugänglich und enthält neben einer Vielzahl von Nachlässen von Familienangehörigen auch die jährlich erscheinenden Familien-Mitteilungen. Bedeutung des Namens: Der Name stammt aus dem Mittelniederdeutschen und ist zusammengesetzt aus ?Pag(h)e? für Pferd, und dem Wort ?ste(c)ker?, das sich vom Verb ?stechen? beziehungsweise ?stecken? ableitet. Die einschlägigen etymologischen Namenbücher verweisen auf eine oder mehrere der nachfolgenden Deutungen, wonach es sich um eine Bezeichnung für jemanden handelt, der: an einer Pferdekoppel (Pagenstecke, Pagenstake, Pagenstege) arbeitet, lebt, oder Besitzer einer solchen ist (Herkunftsname) lästig wie eine Hornisse (Pagensteker) ist (Spottname) Pferde schlachtet oder kastriert (Berufsname). Keines der Namenbücher nennt für die oben genannten Deutungen des Namens eine Quelle, die zum Entstehungsort und Zeitraum passt, in dem dieser Familienname geformt und angenommen wurde (Westfalen im 14.?15. Jahrhundert). Die Bezeichnung für einen Fohlenbeschneider scheint zudem erst seit dem 20. Jahrhundert bezeugt zu sein. Die recht unterschiedlichen Interpretationen legen außerdem nahe, dass es sich bei den oben genannten Deutungen um Analogieschlüsse aufgrund anderer, ähnlich zusammengesetzter Namen handelt, deren zeitgenössische Bedeutung besser belegt ist. Dagegen findet sich im 14. Jahrhundert, unweit von Warendorf bei Münster, ein Grundstück mit dem Namen ?Pagenstege?. Dies stützt die Annahme, dass es sich ursprünglich um einen Herkunftsnamen handelt. In Lüneburg wird im 13. und 14. Jahrhundert ein ähnlicher Name genannt: ?Peckestoc? auch ?Paghenstoke?, ohne dass sich bislang ein genealogischer Zusammenhang mit der hier beschriebenen Familie herstellen lässt. Wappen: Blasonierung: ?Von blau über Silber geteilt, oben ein wachsender, steigender, goldgeflügelter, silberner Pegasus, unten ein grüner dreiblättriger Stechpalmenzweig. Auf dem blauen Bügelhelm mit blau-silbernem Wulst und gleicher Decke, der wachsende Pegasus.? Das Wappen erscheint in oben genannten Form erstmals im Siegel des gräflich bentheimischen Kanzlers, Dr. jur. Johann Pagenstecher (1575?1650), auf einer Urkunde vom 25. Juni 1631. Straßen, Wege und öffentliche Einrichtungen Nach dem Geschlecht beziehungsweise Mitgliedern des Geschlechts wurden in Deutschland insgesamt 7 Straßen und Wege benannt, nämlich in Osnabrück, Wallenhorst, Wiesbaden, Wuppertal, Warendorf, Hennef (Sieg) und Steinfurt. In den Vereinigten Staaten gibt es darüber hinaus ein Pagenstecher-Pulp-Museum in Lake Luzerne, NY, das an den Begründer der kommerziellen Papierherstellung in Amerika mittels des Holzschliffverfahrens, Albrecht Pagenstecher, erinnert. Ebenfalls im Bundesstaat New York befindet sich ein Pagenstecher-Park in Cornwall-on-Hudson[3] der 1937 von Bertha Pagenstecher, einer Tochter von Albrecht Pagenstecher, im Andenken an ihre Eltern gestiftet wurde. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 147632

‎Familie Rabenecker‎

‎Haus- und Familien- Chronik. 4. Auflage.‎

‎Berlin, Wolff, o. J. (um 1900). 32 Seiten (teils beschriftet), 30 weiße Blätter. 27 cm. Originalleinenband mit reicher Deckelvergoldung.‎

‎BEILIEGEN mehrere Zeitungsausschnitte: Zwei Verlobungsanzeigen (davon eine an passender Stelle einmontiert), drei kleine Todesanzeigen sowie ein A4-Blatt mit getippter Auflistung einiger Mitglieder der Familie (handschriftlich ergänzt) vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. - Vorderdeckel mit kleinem Fleck. Wenige Seiten leicht fleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 193119

Number of results : 33,932 (679 Page(s))

First page Previous page 1 ... 311 312 313 [314] 315 316 317 ... 368 419 470 521 572 623 674 ... 679 Next page Last page