Horbelt, Rainer und Sonja Spindler
Die deutsche Küche im 20. Jahrhundert. Von der Mehlsuppe im Kaiserreich bis zum Designerjoghurt der Berliner Republik ; Ereignisse, Geschichten, Rezepte.
Frankfurt am Main, Eichborn, 2000. 360 S. mit zahlr. Ill. 25 x 17 cm, Pappband mit OSchU
Referencia librero : 23775
|
|
Uecker, Wolf und Gisela Allkemper
Einfach Eintopf! Regionale Rezepte querbeet.
Münster, Hölker, 2000. 151 S. mit Ill. 24 x 18 cm, Pappband ohne Schutzumschlag und ohne den Kochlöffel
Referencia librero : 23180
|
|
Küster, Hansjörg
Kleine Kulturgeschichte der Gewürze. Ein Lexikon von Anis bis Zimt. Beck`sche Reihe 1225
München, Beck, 2003. 2., durchges. Aufl. 319 S. mit Ill. 19 x 13 cm, Broschur
Referencia librero : 16923
|
|
Döbbelin, Hans Joachim und Hermann Bulling
Feste. Menüs & Buffets. 17 wohlkomponierte Menüs für heitere Feste rund ums Jahr. Exklusiv fotografiert von Hans Joachim Döbbelin
Künzelsau, Sigloch Edition, 1992. 206 S. überwiegend Ill. 31 x 23 cm, Kunststoffeinband
Referencia librero : 11109
|
|
Naudin, Jean-Bernard, Jacqueline Saulnier und Gilles Farin Michael (Übers.) Plazy
Zu Gast bei Cézanne. Der grosse Künstler als Gourmet. Mit 50 Rezepten. Vorw.: Alain Ducasse. Einl.: Philippe Cézanne. [Aus dem Franz. übertr. von Michael und Susanne Farin und von Wolfgang Glaser (Rezepte)]
München, Heyne, 1995. 191 S. überw. Ill. 28 x 22 cm, Pappband mit OSchU
Referencia librero : 18810
|
|
Helmke Hausen, Monika
Die Botschaft der Früchte. Heilkräftige Helfer in der Zeitenwende [einheimische und exotische Früchte].
Freiburg im Breisgau, Bauer, 1998. 1. Aufl. 313 S. 23 x 17 cm, Pappband ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 14298
|
|
Joyes, Claire, Jean-Bernard Naudin und Gisela [Red.] Sturm
Claude Monet bittet zu Tisch. Mit 50 Rezepten. Vorw. Joel Robuchon. Text Claire Joyes. Fotos Jean-Bernard Naudin. Foodstyling Nanou Billaut. [Ins Dt. übertr. von Rudolf Kimmig. Red.: Gisela Sturm]
München, Collection Rolf Heyne, 2001. 111 S. mit zahlr. Ill. 22 x 16 cm, Leinen ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 10862
|
|
Klink, Vincent und Peter C. [Ill.] Hubschmid
Schwäbische MundArt. Die Wielandshöhe und ihre Küche. Einl. und Fotogr. von Peter C. Hubschmid. Zeichn. von Katharina Joanowitsch
München, Hugendubel, 1998. 119 S. mit zahlr. Ill. 31 x 22 cm, Leinen mit OSchU
Referencia librero : 15193
|
|
Korntheuer <Frau Doktor>
Kochbuch für Anhänger der Pfarrer Kneipp`schen Lebensweise. bearb. von Frau Dr. Korntheuer
Donauwörth, Auer, 1983. Faks.-Nachdruck der 2. vermehrten und verbesserten Auflage Donauwörth, Auer, 1895 268 S. 19 x 13 cm, Kunststoffeinband ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 12714
|
|
Phillips, Roger und Bruno P. [Bearb.] Kremer
Das Kosmosbuch der Wildfrüchte. Essbare Kräuter - Beeren - Pilze erkennen u. zubereiten. Ein grosser Kosmos-Naturführer.
Stuttgart, Franckh, 1984. 159 S. mit 216 Ill. (farb.) 30 x 23 cm, Pappband ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 14367
|
|
Rüegg, Kathrin [Mitverf.] und Rolf [Ill.] Kleinschnittger
Vom Apfel bis zur Zwiebel. Mit 118 Abb. von Rolf Kleinschnittger. Was die Großmutter noch wußte Bd. 3
Rüschlikon-Zürich, Müller, 1987. 166 S. 21 x 22 cm, Leinen mit OSchU
Referencia librero : 12550
|
|
Rüegg, Kathrin [Mitverf.] und Rolf [Ill.] Kleinschnittger
Was die Grossmutter noch wusste. Gesunde und natürliche Haushaltsmethoden und -weisheiten. Kathrin Rüegg ; Werner O. Feisst. Mit 84 Fotografien von Rolf Kleinschnittger u. 12 Zeichn., Was die Großmutter noch wußte Bd. 1
Rüschlikon-Zürich, Albert Müller, 1985. 3. Auflage 155 S. mit Ill. (z.T. farb.) 22 x 22 cm, Pappband mit OSchU
Referencia librero : 8797
|
|
Schwarz, Rolf
Bewusste Ernährung. Mit einem Rezeptteil von Barbara Schwarz
Bietigheim-Bissingen, Turm-Verl., 1991. 83 S. 20 x 14 cm, Broschur
Referencia librero : 10855
|
|
Thaller, Josef [Hrsg.]
Die neue schwäbische Küche. Stuttgarter Kochkolleg. Josef Thaller. Mit Radierungen von Simon Dittrich u. Fotos von Edith Gerlach
Weil d. Stadt, Hädecke, 1984. 1. Auflage 160 S. mit zahlr. Ill. (farb.) 25 x 20 cm, Pappband ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 10503 ISBN : 377500131
|
|
Westphal, Helmut
Stuttgart bittet zu Tisch. Der kulinarische Führer durch die Landeshauptstadt. [Bilder von Kurt Eppler u. Helmut Westphal]
Stuttgart-Degerloch, Seewald, 1982. 231 S. mit zahlr. Ill. 22 x 12 cm, Pappband ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 9408
|
|
Seyderhelm, Bernhard
Reiserecht. Kommentar. von, C.-F.-Müller-Kommentare
Heidelberg, C.F. Müller, 1997. XXX, 621 S. 17 x 13 cm, Pappband ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 11592
|
|
Hobhouse, Caroline, Martin Brigdale und Elisabeth (Red.) Lange
Kochen ist eine Lebenskunst. Fotogr.: Martin Brigdale. [Übers. der Reportagen Bettina Blumenberg, der Rezepte Angelika Feilhauer. Red.: Elisabeth Lange]
Steinhagen, Zabert Sandmann, 1990. 1. Aufl. 221 S. überwiegend Ill. 33 x 25 cm, Pappband mit OSchU
Referencia librero : 18779
|
|
Kofler, Daniela
10 Köche präsentieren Südtiroler Tafelfreuden. Aufnahmen von
Bozen, Athesia, 1994. 180 S. mit zahlr. Ill. 31 x 24 cm, Pappband mit OSchU
Referencia librero : 19577
|
|
Lichtner, Monique und Werner (Ill.) Lichtner-Aix
Knoblauch, Kräuter und Oliven. Spezialitäten der provençalischen Küche. Mit Bildern von Werner Lichtner-Aix
Weingarten, Kunstverlag Weingarten, 1982. 175 S. mit zahlr. Ill. (farb.) 23 x 24 cm, Leinen mit OSchU
Referencia librero : 18910
|
|
Kiefer, Ilka
Des is des Büchelche, wo mer nachlese kann, wie mer dahaam Ebbelwoi mecht. [Ilka Kiefer un Ev Hohenstein]
Neu-Isenburg, megapress Gaber, 1980. 2. erweiterte Auflage 69 S. mit Ill. 13 x 21 cm, Broschur
Referencia librero : 20139
|
|
Herscher, Ermine, Denis Amon und Ingrid (Übers.) Hacker-Klier
Zu Gast bei Picasso. Das Genie als Gourmet. Mit 50 Rezepten. Text in Zusammenarbeit mit Agnès Carbonell. Ikonogr. Janine Herscher. Rezepte Red. Josseline Rigot, Photogr. Denis Amon & Marianne Lemince. Aus dem Franz. von Ingrid Hacker-Klier
München, Heyne, 1996. 191 S. überw. Ill. 29 x 22 cm, Pappband mit OSchU
Referencia librero : 18809
|
|
Hageman, Kees, Elisabeth de Lestrieux und Franca (Übers.) Fritz
Genießen im Garten. Rezepte aus dem Paradies. Idee, Styling und Fotos. Text Elisabeth de Lestrieux. Rezepte Jan Lagrouw. Gartengestaltung und Blumenarrangements Sijtje Stuurman. [Aus dem Niederländ. von Franca Fritz und Heinrich Koop]
Köln, DuMont, 1999. 207 S. überw. Ill. 34 x 26 cm, Pappband mit OSchU
Referencia librero : 18815
|
|
Root, Waverley Lewis und Melanie [Bearb.] Walz
Das Mundbuch. Eine Enzyklopädie alles Essbaren. Waverley Root. Bearb. und aus dem Amerikan. übers. von Melanie Walz, Die andere Bibliothek Bd. 117
Frankfurt am Main, Eichborn, 1994. Einmalige, limitierte Ausg. im Buchdr. vom Bleisatz, 1. - 8. Tsd. 404 S. mit Ill. 22 x 13 cm, Pappband mit OSchuber
Referencia librero : 8858
|
|
Scotto, Elisabeth (Mitwirkender), Christine (Mitwirkender) Fleurent und Britta (Herausgeber) Muellerbuchhof
Kürbis, Löwenzahn, Kardonen. Liebhaberrezepte für fast vergessene Gemüse.
München, Christian, 1997. 182 S. mit zahlr. Ill. 30 x 24 cm, Pappband mit OSchU
Referencia librero : 22970
|
|
Reichert, Hans-Dieter und Hans Joachim Döbbelin
Schwaben. Kulinarische Streifzüge. Mit 75 Rezepten. Exklusiv fotografiert für dieses Buch von Hans Joachim Döbbelin
Künzelsau, Sigloch, 1993. 190 S. mit zahlr. Ill. 26 x 18 cm, Werkstoffeinband
Referencia librero : 23519
|
|
Thaller, Josef (Hrsg.)
Das schwäbische Vesper. Stuttgarter Kochkolleg. Vorgestellt von Josef Thaller. Mit Radierungen von Simon Dittrich u. Fotos von Edith Gerlach
Weil der Stadt, Hädecke, 1985. [1. - 15. Tsd.] 160 S. mit Ill. (z.T. farb.) 25 x 20 cm, Pappband ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 18622
|
|
Schönthan, Gaby von und Joseph M. Grumbach-Palme
Konditorei Zauner. Bad Ischl und das Salzkammergut. Eine kleine Kulturgeschichte. Ein Goldmann-Taschenbuch 26744 : Austriaca
München, Goldmann, 1982. Orig.-Ausg., 1. Aufl. 199 S. mit zahlr. Ill. 18 x 14 cm, Broschur [3 Warenabbildungen]
Referencia librero : 31513
|
|
Kissel, Renate und Andreas Bruchhäuser
Zu Gast am romantischen Rhein. Eine kulinarische Entdeckungsreise von Bonn bis Mainz.
Bonn, Bouvier, 2001. 285 S. mit zahlr. Ill. 24 x 24 cm, Leinen mit OSchU
Referencia librero : 23901
|
|
Belgiorno, Franco Antonio
Sizilien. Essen & Trinken zwischen Orient und Okzident.
Hamburg, Papyrus, 1984. 1. Aufl. 106 S. 21 x 15 cm, Broschur [3 Warenabbildungen]
Referencia librero : 30613
|
|
Fontane, Friedérique C
Wie man in Berlin zur Zeit der Königin Luise kochte. Ein gastronomischer Beitrag nach den im Jahre 1795 niedergeschriebenen Aufzeichnungen.
Berlin, Verlag Die Wirtschaft, 1986. Photomechan. Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, Fontane, 1903 XIX, 231 S. 19 x 14 cm, Halbkunstleder ohne Schutzumschlag [3 Warenabbildungen]
Referencia librero : 30625
|
|
Lengefeld, Louise von
150 nützliche Recepte. Das Kochbuch von Schillers chère-mère, Louise von Lengefeld. hrsg. von Viktoria Fuchs und Ursula Weigl. Mit einem Vorw. von Norbert Oellers und Anm. zur Lengefeldschen Küche von Vincent Klink
Stuttgart, Lithos-Verl., 1997. 216 S. 21 x 14 cm, Pappband mit OSchU und Bauchbinde [3 Warenabbildungen]
Referencia librero : 30611
|
|
Bourin, Jeanne
Rupfen Sie den Schwan wie eine Gans. Rezepte aus der französischen Küche des Mittelalters. Ins. Dt. übertr. von Barbara Evers
München, Schneekluth, 1991. 237 S. mit Ill. 22 x 14 cm, Leinen mit OSchU
Referencia librero : 20140
|
|
Buser, Marianna und Antonia Koch
Von fast vergessenen Gemüsen, Kräutern und Beeren.
Weil der Stadt, Hädecke, 2002. 122 S. mit zahlr. Ill. 25 x 19 cm, Pappband mit OSchU
Referencia librero : 23256
|
|
Klink, Vincent, Hans-Albert Stechl und Felicitas Wehnert
Koch-Kunst mit Vincent Klink [Begleitbuch zur Südwestfunk-Fernsehreihe "Ratgeberzeit"]. Alle Rezepte von Vincent Klink
Karlsruhe, Braun, 1998. 96 S. mit Ill. 23 x 23 cm, Pappband nohne Schutzumschlag [3 Warenabbildungen]
Referencia librero : 27984
|
|
Michels, Marion und Dave Brüllmann
Ticino con passione. Kulinarische Streifzüge zwischen dem Lago Maggiore und dem Lago di Lugano.
Orselina, Tavola, [2001]. 2. Aufl. 283 S. überw. Ill. 35 x 25 cm, Pappband mit OSchU
Referencia librero : 21577
|
|
Setz, Helga
99 x backen. Österreichische Mehlspeisen.
Klagenfurt, Heyn, 1989. 3. Auflage 132 S. 16 x 11 cm, Leinen ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 21582
|
|
Iden, Karin
Das Hanf-Kochbuch. Eine alte Kulturpflanze neu entdeckt. Kochen und Backen mit Hanf.
Weyarn, Seehamer, 2000. 160 S. mit Ill. 22 x 15 cm, Pappband ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 24078
|
|
Bänziger, Erica
Das Kastanien-Kochbuch. [Foodbilder: Evelyn und Hans-Peter König]
Küttigen/Aarau, Midena, 1996. 105 S. mit Ill. 22 x 16 cm, Pappband ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 23199
|
|
Couplan, François und Jean-Marie Dumaine
Wildpflanzen für die Küche. Botanik, Sammeltips und Rezepte. Aus dem Franz. übers. von Petra Wucher
Aarau, AT-Verl., 1997. 144 S. mit zahlr. Ill. 28 x 20 cm, Pappband ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 23191
|
|
Ilies, Angelika und Anneliese (Ill.) Kompatscher
Strudel, Mehlspeisen, Aufläufe.
Bozen, Athesia, 1992. 107 S. mit zahlr. Ill. 24 x 23 cm, Pappband ohne Schutzumschlag
Referencia librero : 23213
|
|
Behling-Fischer, Katja und Gerhard Trumler
Zu Tisch bei Sigmund Freud. Lebensweise, Gastlichkeit und Essgewohnheiten des Gründers der Psychoanalyse. Mit vielen Rezepten.
Wien, Brandstätter, 2000. 1. Aufl. 127 S. mit zahlr. Ill. 28 x 22 cm, Pappband ohne Schutzumschlag [4 Warenabbildungen]
Referencia librero : 42171
|
|
Weiss, Hans U
Gastronomia. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Gastronomie 1485 - 1914. Ein Handbuch für Sammler und Antiquare.
Zürich, Bibliotheca Gastronomica, 1996. Eines von 1000 Exemplaren der Normalausgabe. XII, 674 S. mit Ill. 29 x 22 cm, Leinen ohne Schutzumschlag [4 Warenabbildungen]
Referencia librero : 42134
|
|
Seymour, John
Das grosse Buch vom Leben auf dem Lande. Ein praktisches Handbuch für Realisten und Träumer. Aus dem Engl. übertr. von Irmgard Kneissler ...]
Ravensburg, Maier, 1980. 8. Aufl. 256 S. mit Ill. 29 x 22 cm, Pappband ohne Schutzumschlag [4 Warenabbildungen]
Referencia librero : 37069
|
|
Aus Omas Rezeptbüchle. Geschichte, Gedichte, Gerichte aus Nürtingen
Nürtingen, Sindlinger-Burchartz, 1992. 80 S. 21 x 15 cm, Broschur [4 Warenabbildungen]
Referencia librero : 42832
|
|
Ellermann, Dieter u.a
3 (von 4) Bänden: Lehrbuch für Kellner und Gaststättenfacharbeiter, I: Theorie und Praxis des Servierens, III: Ernährungslehre, Speisen- und Getränkelehre, IV: Arbeitsmittel/Arbeitsorganisation,
1984. 8°, insgesamt ca. 580 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen, original Pappbände (Hardcover), Mischauflage: I und III: 3., verbesserte Auflage, die Rückenkanten von Bd. 3 oben und unten ein wenig angeplatzt, sonst ein guter, sauberer Zustand.
Referencia librero : 12465BB
|
|
Künzli, Lis
Hotels - Ein literarischer Führer,
Frankfurt am Main, Eichborn, 1996. gr.8°, 189 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen, rot-blauer original Halbleinen-Einband (Hardcover), blaue Vorsätze, 2., überarbeitete Auflage
Referencia librero : 13051BB
|
|
Rath, Carsten K. / Susanne Rath
55 Gründe, ein Grandhotel zu eröffnen,
Hamburg, Murmann Publishers, 2015. 8°, 239 S. mit s/w-Illustr., farbig illustr. weißer original Leineneinband mit goldener Deckel- und Rückenbeschriftung, sehr schönes, textsauberes Exemplar
Referencia librero : 40620AB
|
|
Stankus, Jan
How to Open and Operate a Bed & Breakfast,
Lanham, Globe Pequot Press, 1992. 8°, 321 S., farbig illustr. original Kartonage (Paperback), third edition Vorderdeckel an der unteren Rückenkante mit einem 1cm-Randriss, eine Seite mit kleinem Eckknick, sonst ein gutes, sauberes Exemplar, (in englischer Sprache) (cal2)
Referencia librero : 10528BB ISBN : 1564400530
|
|
Italien / Quisenaerts, Luc (compiled) / Davis, Anne & Owen (Text)
Hotel Gems of the World, Vol. 3: Hotel Gems of Italy,
o.O., Publishers D-Publications, o.J. (um 1998). 4°, 191 S. mit zahlreichen Farbabbildungen, original Pappband (Hardcover), farbig illustr. original Schutzumschlag, Erstausgabe Schutzumschlagecken teils ein wenig bestossen, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar, (in englischer Sprache) (calei a)
Referencia librero : 9005BB ISBN : 907612406
|
|
Österreich / Wien / Nowak, Rainer (Hrsg.)
Die Ringstraße - Geschichte eines Boulevards,
Wien, "Die Presse" (= Reihe: 'Die Presse-Geschichte', Nummer 1), o.J. (um 2015). 4°, 122 S., mit zahlreichen teils ganzseitigen Farb- und s/w-Abbildungen, original Kartonage (Paperback), Erstausgabe schönes, sauberes Exemplar.
Referencia librero : 16723BB
|
|